Inhalt
Voranzeige
Herbstevent 18./19. September 2010 in Pontresina
Die Berninalinie – die Wanderbahn Hundert Jahre wurden bis jetzt schon gebührend gefeiert. Den Ausklang des Jubiläums läuten wir im Einklang mit der Wandersaison ein. An unserem Herbstevent wandern Sie mit Schweizer Prominenz im Engadin und feiern mit uns in Pontresina. Das Dorf- und Berninafest sorgt mit vielfältigen Attraktionen und Gaumenschmaus für Feststimmung. Feiern Sie noch einmal mit uns am 18./19. September 2010.
Prof il 2007/08 Festprogramm Die RhB im Überblick 19./20. Juni 2010, Valposchiavo
Saluti – Grüezi – Allegra
1
Wichtige Informationen
3
Programm
4
Lok- und Zugparade
6
Bernina Mondo
8
Festgelände Brusio
10
Festgelände Poschiavo
11
Das rote Bernina-Labyrinth
13
Via Albula / Bernina
15
Ausstellungen und Inszenierungen
17
Das Valposchiavo auf einen Blick
20
Rail Shop
24
Änderungen vorbehalten
Inhalt
Voranzeige
Herbstevent 18./19. September 2010 in Pontresina
Die Berninalinie – die Wanderbahn Hundert Jahre wurden bis jetzt schon gebührend gefeiert. Den Ausklang des Jubiläums läuten wir im Einklang mit der Wandersaison ein. An unserem Herbstevent wandern Sie mit Schweizer Prominenz im Engadin und feiern mit uns in Pontresina. Das Dorf- und Berninafest sorgt mit vielfältigen Attraktionen und Gaumenschmaus für Feststimmung. Feiern Sie noch einmal mit uns am 18./19. September 2010.
Prof il 2007/08 Festprogramm Die RhB im Überblick 19./20. Juni 2010, Valposchiavo
Saluti – Grüezi – Allegra
1
Wichtige Informationen
3
Programm
4
Lok- und Zugparade
6
Bernina Mondo
8
Festgelände Brusio
10
Festgelände Poschiavo
11
Das rote Bernina-Labyrinth
13
Via Albula / Bernina
15
Ausstellungen und Inszenierungen
17
Das Valposchiavo auf einen Blick
20
Rail Shop
24
Änderungen vorbehalten
Saluti – Grüezi – Allegra
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Und wo und wann sie fallen. Denn wir feiern das 100-jährige Jubiläum der Berninalinie auf der ganzen Strecke, zu allen Jahreszeiten – so quasi grande festa quattro stagioni! Bei aller Freude lohnt sich ein Blick zurück auf die Anfänge der Berninalinie, denn letztlich sind da die Gründe für das heutige grossartige Ereignis zu suchen. Die Vision unserer Vorfahren, nebst der Erschliessung der Valposchiavo und der Valtellina mit einer einzigartigen Gebirgsbahn, auch die touristische Komponente einzubeziehen, verdient Hochachtung, Respekt und Dank. Dieser Dank verpflichtet. Mit einer sorgfältigen Pflege und Modernisierung wollen wir dieser einmaligen Bahnlinie mit UNESCO Welterbestatus eine erfolgreiche Fahrt in die nächsten 100 Jahre ermöglichen. Ein grosser Dank gebührt auch den Sponsoren, den beteiligten Gemeinden, den verschiedenen Organisationen sowie dem Kanton für die beispielhafte Solidarität gegenüber der Rhätischen Bahn. Ohne die Unterstützung in finanzieller und ideeller Form wäre ein solches Fest nicht durchführbar. Nicht zuletzt danke ich Ihnen, liebe Besucherin, lieber Besucher für Ihre geschätzte Teilnahme an diesem denkwürdigen Fest. Mille grazie e buona festa! Herzlichen Dank und viel Vergnügen! Grazcha fich e bella festa!
Erwin Rutishauser Vorsitzender der Geschäftsleitung
1
Fahrpläne 19. / 20. Juni 2010
Regelzüge
Sonderfahrten historische Züge
1613 1617 1621 1625 1629 1633 1637 1641 1645 1649 1657 4661 St. Moritz — Tirano 7:45 8:45 9:45 10:45 11:45 12:45 13:45 14:45 15:45 16:45 18:45 19:45 St. Moritz 7:55 8:55 9:55 10:55 11:55 12:55 13:55 14:55 15:55 16:55 18:55 19:55 Pontresina 8:09 9:04 10:09 11:04 12:09 13:04 14:09 15:04 16:09 17:04 19:04 20:09 Pontresina 8:39 9:34 10:39 11:34 12:39 13:34 14:39 15:34 16:39 17:34 × 19:33 × 20:38 Ospizio Bernina 8:53 9:46 10:53 11:46 12:53 13:46 14:53 15:46 16:53 17:46 × 19:42 × 20:47 Alp Grüm 9:35 10:27 11:35 12:27 13:35 14:27 15:35 16:27 17:35 18:27 20:29 21:34 Poschiavo 9:38 10:29 11:38 12:29 13:38 14:29 15:38 16:29 17:38 18:29 Poschiavo × 10:00 × 10:51 × 12:00 × 12:51 × 14:00 × 14:51 × 16:00 × 16:51 × 18:00 × 18:51 Brusio × 10:00 × 10:51 × 12:00 × 12:51 × 14:00 × 14:51 × 16:00 × 16:51 × 18:00 × 18:51 «Brusio al viadot» 1) 10:21 11:12 12:21 13:12 14:21 15:12 16:21 17:12 18:21 19:12 Tirano
Poschiavo — Tirano Poschiavo Li Curt Le Prese Miralago «Brusio al viadot» Campascio Campocologno Tirano
15:00
16:05
15:03
16:08
15:09
16:18
15:17
16:23
15:25
16:31
15:32
16:38
15:47
16:42
15:55
16:50
ze Sondermün
nina Buch «Ber Express» 4951061
4672
4676
4680
17:40
18:50
19:40
× 17:55 × 19:04 × 19:55 × 18:00 × 19:09 × 20:00 18:23
19:32
20:23
Ferrovia
Tirano
16:30
17:12
Campocologno
16:41
17:20
Campascio
16:45
17:25
«Brusio al viadot»
16:46
17:31
Miralago
17:03
17:52
Le Prese
17:09
17:58
Li Curt
17:14
18:03
× 19:11
Poschiavo
17:17
18:06
de
ch itt deuts italienisch
CHF 25.00 CHF 55.00
na
del Berni
ici motr er 4D Eelel Btternroinaicod i d tr ovia mo a Ferr tro t nin 4D Edelel Berotrici ovia m Ferr ttro D Ele ia Ferrov
× 19:02
18:25
495872 495873, polierte Platte
ric otte m troinar 4D Elet Qu a l Bern
Tirano — Poschiavo 1640 1644 1648 1652 1656 1660 1664 4668 Tirano — St. Moritz 09:40 10:50 11:27 12:50 13:40 14:50 15:40 16:50 Tirano × 09:55 × 11:04 × 11:39 × 13:04 × 13:55 × 15:04 × 15:55 × 17:04 «Brusio al viadot» 1) × 09:59 × 11:09 × 11:43 × 13:09 × 13:59 × 15:09 × 15:59 × 17:09 Brusio 10:22 11:31 12:15 13:31 14:22 15:31 16:22 17:32 Poschiavo 10:24 11:33 12:24 13:33 14:24 15:33 16:24 17:34 Poschiavo 11:04 12:15 13:04 14:15 15:04 16:15 17:04 × 18:11 Alp Grüm 11:12 12:24 13:12 14:24 15:12 16:24 17:12 × 18:20 Ospizio Bernina 11:50 12:58 13:50 14:58 15:50 16:58 17:50 18:57 Pontresina 11:56 13:01 13:56 15:01 15:56 17:01 17:56 Pontresina 12:08 13:12 14:08 15:12 16:08 17:12 18:08 St. Moritz
CHF 88.00
Plüschzug ALLEGRA
4
legra 8/12 Al
D: 495939302 I : 495939304
19:50
ABe ra 2009 Aellega 09.50 m 2049 /1uz2ion r mt 9.50 Beco8str AnnoAdi lleg 6.0 20940910 mt zza 2zioAne gra 06.0 0491.5010 Lunghe 8st/1 ru 0 m0tkm/h/h e 2 lel km/h .5010620 kW A sodBieco 0t00 9 noA 0.0 1 n 4 AnPe mW .0 000km 0/khW hez8za /tr1u2zio 0160210 ngax 0 s 1 k LuVm o e iec za 0 00kkW ato. Bten oA sod 1021e000so tic . ion nPo a ude 0000 fis tica.to AnPe r z re ezazstse hax potente201ealt sti .. fis ata , g ato Po m ern rno ca. so o n V de e 00 fistiat at.o. Lu di cnza o emo nu ica nti o rnret 1 ste tenaterro a ener sticta oEle sotettrzzotr ntenco polla . .. nePo o, de ateeealvia oefiarnreaatittiaca exi ion sltvi a seada corre nunFe AnP Fu e nti hast der n caa. o e te ret nz a o g r la m o rr e m Po ta e co n e o at aoltvia reretic terno, p ella entut LuV Cir ntrzla neunFe co oatrsu ere rren d t ti e o te rr e d ia co n s te o e o et e d v a a PePEl asnxtiziaosna o tt mola re co, p auF ro ntue a enterno detllin Fer o zatrsu Fu VPm la eedearcorrodlae reetecon ella irteco ttnro a sna o m PCEole ttarrent ete d stizio trseuntu o la r PFounctorla o ac ir t iona tutta CEle z su Fun cola Cir
CHF 12.00 CHF 12.00
495939102
CHF 10.00
Extra-PostAuto am 19.06. 2) Gratisbus ab Kreisviadukt am 19.06. Brusio — Tirano
21:00
22:00
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
Brusio — Poschiavo
21:00
22:00
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
1) Provisorische Haltestelle beim Kreisviadukt Brusio (vom 19.06. — 17.10.2010) 2) Für diese Extrafahrt ist ein gültiger Fahrausweis notwendig. Reservation bis Samstag, 19.06.2010, 19.00 unter Tel +41 (0)81 288 65 65 × Halt auf Verlangen Ankunftszeit
Brusio Kreisviadukt — St. Moritz 23:15 Brusio Pontresina Samedan ca. 00:00 St. Moritz
«100 Jahre Broschüre n» ah ab Bernin
495150.01
CHF 22.90
riefmarke Jubiläumsb
495939850 10er-Bogen
pa ap sgr m iläu Jub
w Nebbiolo, Triacca Nebbiolo, Plozza Sforzata, Salis Grappa 50 cl
CHF 25.00 CHF 25.00 CHF 25.00
CHF 10.00
op / railsh h c . b h ww.r
Fahrpläne 19. / 20. Juni 2010
Regelzüge
Sonderfahrten historische Züge
1613 1617 1621 1625 1629 1633 1637 1641 1645 1649 1657 4661 St. Moritz — Tirano 7:45 8:45 9:45 10:45 11:45 12:45 13:45 14:45 15:45 16:45 18:45 19:45 St. Moritz 7:55 8:55 9:55 10:55 11:55 12:55 13:55 14:55 15:55 16:55 18:55 19:55 Pontresina 8:09 9:04 10:09 11:04 12:09 13:04 14:09 15:04 16:09 17:04 19:04 20:09 Pontresina 8:39 9:34 10:39 11:34 12:39 13:34 14:39 15:34 16:39 17:34 × 19:33 × 20:38 Ospizio Bernina 8:53 9:46 10:53 11:46 12:53 13:46 14:53 15:46 16:53 17:46 × 19:42 × 20:47 Alp Grüm 9:35 10:27 11:35 12:27 13:35 14:27 15:35 16:27 17:35 18:27 20:29 21:34 Poschiavo 9:38 10:29 11:38 12:29 13:38 14:29 15:38 16:29 17:38 18:29 Poschiavo × 10:00 × 10:51 × 12:00 × 12:51 × 14:00 × 14:51 × 16:00 × 16:51 × 18:00 × 18:51 Brusio × 10:00 × 10:51 × 12:00 × 12:51 × 14:00 × 14:51 × 16:00 × 16:51 × 18:00 × 18:51 «Brusio al viadot» 1) 10:21 11:12 12:21 13:12 14:21 15:12 16:21 17:12 18:21 19:12 Tirano
Poschiavo — Tirano Poschiavo Li Curt Le Prese Miralago «Brusio al viadot» Campascio Campocologno Tirano
15:00
16:05
15:03
16:08
15:09
16:18
15:17
16:23
15:25
16:31
15:32
16:38
15:47
16:42
15:55
16:50
ze Sondermün
nina Buch «Ber Express» 4951061
4672
4676
4680
17:40
18:50
19:40
× 17:55 × 19:04 × 19:55 × 18:00 × 19:09 × 20:00 18:23
19:32
20:23
Ferrovia
Tirano
16:30
17:12
Campocologno
16:41
17:20
Campascio
16:45
17:25
«Brusio al viadot»
16:46
17:31
Miralago
17:03
17:52
Le Prese
17:09
17:58
Li Curt
17:14
18:03
× 19:11
Poschiavo
17:17
18:06
de
ch itt deuts italienisch
CHF 25.00 CHF 55.00
na
del Berni
ici motr er 4D Eelel Btternroinaicod i d tr ovia mo a Ferr tro t nin 4D Edelel Berotrici ovia m Ferr ttro D Ele ia Ferrov
× 19:02
18:25
495872 495873, polierte Platte
ric otte m troinar 4D Elet Qu a l Bern
Tirano — Poschiavo 1640 1644 1648 1652 1656 1660 1664 4668 Tirano — St. Moritz 09:40 10:50 11:27 12:50 13:40 14:50 15:40 16:50 Tirano × 09:55 × 11:04 × 11:39 × 13:04 × 13:55 × 15:04 × 15:55 × 17:04 «Brusio al viadot» 1) × 09:59 × 11:09 × 11:43 × 13:09 × 13:59 × 15:09 × 15:59 × 17:09 Brusio 10:22 11:31 12:15 13:31 14:22 15:31 16:22 17:32 Poschiavo 10:24 11:33 12:24 13:33 14:24 15:33 16:24 17:34 Poschiavo 11:04 12:15 13:04 14:15 15:04 16:15 17:04 × 18:11 Alp Grüm 11:12 12:24 13:12 14:24 15:12 16:24 17:12 × 18:20 Ospizio Bernina 11:50 12:58 13:50 14:58 15:50 16:58 17:50 18:57 Pontresina 11:56 13:01 13:56 15:01 15:56 17:01 17:56 Pontresina 12:08 13:12 14:08 15:12 16:08 17:12 18:08 St. Moritz
CHF 88.00
Plüschzug ALLEGRA
4
legra 8/12 Al
D: 495939302 I : 495939304
19:50
ABe ra 2009 Aellega 09.50 m 2049 /1uz2ion r mt 9.50 Beco8str AnnoAdi lleg 6.0 20940910 mt zza 2zioAne gra 06.0 0491.5010 Lunghe 8st/1 ru 0 m0tkm/h/h e 2 lel km/h .5010620 kW A sodBieco 0t00 9 noA 0.0 1 n 4 AnPe mW .0 000km 0/khW hez8za /tr1u2zio 0160210 ngax 0 s 1 k LuVm o e iec za 0 00kkW ato. Bten oA sod 1021e000so tic . ion nPo a ude 0000 fis tica.to AnPe r z re ezazstse hax potente201ealt sti .. fis ata , g ato Po m ern rno ca. so o n V de e 00 fistiat at.o. Lu di cnza o emo nu ica nti o rnret 1 ste tenaterro a ener sticta oEle sotettrzzotr ntenco polla . .. nePo o, de ateeealvia oefiarnreaatittiaca exi ion sltvi a seada corre nunFe AnP Fu e nti hast der n caa. o e te ret nz a o g r la m o rr e m Po ta e co n e o at aoltvia reretic terno, p ella entut LuV Cir ntrzla neunFe co oatrsu ere rren d t ti e o te rr e d ia co n s te o e o et e d v a a PePEl asnxtiziaosna o tt mola re co, p auF ro ntue a enterno detllin Fer o zatrsu Fu VPm la eedearcorrodlae reetecon ella irteco ttnro a sna o m PCEole ttarrent ete d stizio trseuntu o la r PFounctorla o ac ir t iona tutta CEle z su Fun cola Cir
CHF 12.00 CHF 12.00
495939102
CHF 10.00
Extra-PostAuto am 19.06. 2) Gratisbus ab Kreisviadukt am 19.06. Brusio — Tirano
21:00
22:00
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
Brusio — Poschiavo
21:00
22:00
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
1) Provisorische Haltestelle beim Kreisviadukt Brusio (vom 19.06. — 17.10.2010) 2) Für diese Extrafahrt ist ein gültiger Fahrausweis notwendig. Reservation bis Samstag, 19.06.2010, 19.00 unter Tel +41 (0)81 288 65 65 × Halt auf Verlangen Ankunftszeit
Brusio Kreisviadukt — St. Moritz 23:15 Brusio Pontresina Samedan ca. 00:00 St. Moritz
«100 Jahre Broschüre n» ah ab Bernin
495150.01
CHF 22.90
riefmarke Jubiläumsb
495939850 10er-Bogen
pa ap sgr m iläu Jub
w Nebbiolo, Triacca Nebbiolo, Plozza Sforzata, Salis Grappa 50 cl
CHF 25.00 CHF 25.00 CHF 25.00
CHF 10.00
op / railsh h c . b h ww.r
G raubünden bezahlt Ihre Ferien! Tolle Familienangebote auf www.graubuenden.ch/familien Buchen Sie jetzt eines der attraktiven Familien-Angebote «Giachen» oder «Gian». Mit etwas Glück gehören Sie zu einer der 5 Familien, denen wir die Kosten für Ihre Ferien erstatten. Mitmachen ist ganz einfach: Informieren Sie uns kurz über die von Ihnen gebuchten Ferien in Graubünden – und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Buna fortuna!
Es besteht kein Kaufzwang: Falls Sie kein Angebot buchen aber trotzdem an der Verlosung von Familienferien teilnehmen möchten, finden Sie auf www.graubuenden.ch/gratisferien Informationen zur Teilnahme.
Wichtige Informationen
Einfach für Retour zum Fest An den Festtagen gilt das Motto «Einfach für Retour» auf dem ganzen Netz der Rhätischen Bahn (ohne Bernina / Glacier Express). Konkret: Mit dem Kauf eines einfachen Billettes nach Poschiavo / Brusio ist die Rückfahrt während den Festtagen gratis. Einzige Bedingung: Das Billett muss beim Info-Point in Poschiavo oder Brusio abgestempelt werden. Jubi-Tageskarte Sommerevent im Valposchiavo Mit der Jubi-Tageskarte reisen Sie für nur CHF 10.00 zwischen den verschiedenen Festplätzen und Ausstellungen im Valposchiavo hin und her. Die Jubi-Tageskarte ist nur an den Festtagen am 19. oder 20.06.2010 gültig. Die JubiTageskarte erhalten Sie am Info-Point Brusio oder Poschiavo. Kinder sowie Halbtax-Besitzer bezahlen für die JubiTageskarte nur CHF 5.00. Extrabusse am Samstagabend, 19.06. ab Kreisviadukt Zwischen 21.00 und 23.00 verkehren Gratisbusse stündlich und von 23.00 bis 02.30 im 30-Minuten-Takt nach Poschiavo und Tirano. Um 23.15 verkehrt ein Postauto ins Engadin (Pontresina, Samedan, St. Moritz). Für diese Extrafahrt ist ein gültiger Fahrausweis notwendig. Reservation bis Samstag, 19.06.2010 um 19.00 unter Tel +41 (0)81 288 65 65. Anzahl Plätze beschränkt. Haltestelle «Brusio al viadot» Vom 19.06. bis 17.10.2010 halten Regionalzüge an der Haltestelle «Brusio al viadot» direkt beim Kreisviadukt. Halt auf Verlangen. Den Fahrplan der Regionalzüge finden Sie auf der Umschlaginnenseite.
3
Programm
Tagesprogramm Samstag, 19.06.2010 10.30 – 18.00 Festarena Kreisviadukt Brusio
Das rote Bernina-Labyrinth im Kreisviadukt Brusio Marktstände aus dem Valposchiavo Festwirtschaft im Zelt und in der Festarena Für die Kleinen: Das grosse Bernina Kinderfest Brusio gestern und heute: individueller Dorfrundgang (Guides beim Kreisviadukt, Crot und Casa Besta)
10.30 – 18.00 Festplatz Poschiavo
Modellbahnschau im Lok-Depot Loksimulator Rollmaterialausstellung Geführte Dorfbesichtigungen (Anmeldung beim Info-Point) Ausstellungen und Inszenierungen (siehe Seiten 17 / 19)
12.50 – 14.15 Ospizio Bernina
Einweihung der Skulptur «ARK SOUND» von Daniele Ligari E röffnung der «Bernina Mondo – Natur- und Erlebniswelt Ospizio Bernina» Übergabe des «Wanderpokals» an das OK Pontresina 15.00 – 16.00 Uncool / Mytha Alphorn Quartett, Alp Grüm
ds: ano / Spätaben bis 02.30 nach Tir hrt e fa a ss u tr x sb E Grati 3.15 und um 2 Poschiavo st Auto* ins Engadin o mit dem P h * Reser vatio
4
n er forder
lic
18.00 – 02.00 19.00 19.30 20.30 – 21.30 21.30 – 01.30
Abendprogramm Samstag, 19.06.2010 Festarena Kreisviadukt Brusio Festbetrieb und Unterhaltung mit Überraschungsprogramm und Kulinarik aus dem Valposchiavo Kuchen für alle – die RhB verteilt ihre Geburtstagstorte Manuela Tuena mit ihrem Kinderchor, Piano: Annelisa Ferrara Modeschau «Vestire il centenario» – Stoffe: Tessitura di Valposchiavo, Schnitte: Gewerbeschule der Provincia di Sondrio Die Zug- und Lokparade mit Fahrzeugen aller Generationen Musikalische Unterhaltung im Festzelt: 21.30: Corsino / 23.00: Keko e Folkimia / 00.30: John Titor Sound Project
21.45 Inszenierung der einschneidendsten Momente der Berninalinie 22.30 Die Funken sprühen – das grosse Feuerwerk im Kreisviadukt
Programm Sonntag, 20.06.2010 10.30 – 18.00 Festarena Kreisviadukt Brusio
Das rote Bernina-Labyrinth im Kreisviadukt Brusio Marktstände aus dem Valposchiavo Festwirtschaften im Zelt und in der Festarena Für die Kleinen: Das grosse Bernina Kinderfest Brusio gestern und heute: individueller Dorfrundgang (Guides beim Kreisviadukt, Crot und Casa Besta)
10.30 – 16.00 Festplatz Poschiavo
Modellbahnschau im Lok-Depot Loksimulator Rollmaterialausstellung Geführte Dorfbesichtigungen (Anmeldung beim Info-Point) Ausstellungen und Inszenierungen (siehe Seiten 17 / 19)
Weitere Attraktionen Besuch Gletschermühlen Cavaglia «Bernina Mondo – Natur- und Erlebniswelt Ospizio Bernina» Skulptur «ARK SOUND» auf dem Lago Bianco Individuelle Wanderung «Via Albula/Bernina» von Ospizio Bernina nach Alp Grüm 5
Lok- und Zugparade 19.06.2010 um 20.30
Im Zeitraffer: 100 Jahre in 60 Minuten Das Wahrzeichen der Berninalinie, der Kreisviadukt von Brusio, bildet am 19. Juni um 20.30 eine ideale Kulisse für die rollenden Zeitzeugen der Berninabahn. Während 60 Minuten wird dem Publikum ein ganzes Jahrhundert Bernina-Bahngeschichte präsentiert. Dem im Jahre 1908 in Betrieb genommenen Triebwagen ABe 4/4 Nr. 34 fällt die Ehre zu, das Defilee der verschiedenen Lokveteranen anzuführen. Nebst den Triebfahrzeugen aller Generationen können auch ausgefallene Dienstlokomotiven bestaunt werden. Sehr beliebt ist auch der «Asnin» (Ge 2/2 Nr. 161), der während Jahrzehnten als Vorspannmaschine bei schwerer Last eingesetzt wurde. Ebenfalls auf grosses Interesse dürfte die frisch restaurierte Lokomotive Ge 4/4 Nr. 182 stossen, wohl besser bekannt unter dem Begriff «Bernina Krokodil». Der Sprung von der Vergangenheit in die Gegenwart wird mit dem Auftritt des neuesten RhB-Schienenstars dokumentiert: ALLEGRA-Triebzug, die Gegensätze können nicht grösser sein!
6
Parade mit Fahrzeugen aller Generationen Velodraisine
Streckenkontrolle (Brusio – Kreisviadukt)
ABe 4/4 Nr. 34
Triebwagen der ersten Generation (1908)
De 2/2 151
Gepäckmotorwagen
Ge 2/2 161
«Asnin», der kleine Helfer
Ge 4/4 182
Bernina-Krokodil mit 2-Achswagen
Tw II
Triebwagen der zweiten Generation
Gem 801
Zweikraft-Lokomotive und Güterwagen
Tw III
Triebwagen der dritten Generation
Triebzug ALLEGRA
Der neue Zweistromtriebzug 2010
Dienstfahrzeuge Xm 2/2 9916
Pleps bagnola (FL-Turmwagen 1963)
Xe 4/4 9923
Hilfswagen (Tw I)
Tm 2/2 Xak 9350
Bahndiensttraktor
B40UM-4
Nivellier-Richt-Stopfmaschine (SERSA, am 19.06.2010)
Gem 802, Xk 9132
Schneeräumerzug
7
Bernina Mondo Natur- und Erlebniswelt Ospizio Bernina
Bei Wind & Wetter: die eigene Welt an der Wasserscheide Zieht es Sie auch über alle Berge? Der Weg vom Engadin ins Puschlav forderte im 19. Jahrhundert Säumern Höchstleistungen ab. Heute fährt uns die RhB bequem in topmodernen Zügen über den Berninapass. Doch was unbeschwert aussieht, ist heute noch harte Arbeit: Der ganzjährige Betrieb entlang der höchsten Alpentransversale fordert seinen Tribut. Direkt am Perron beim Ospizio, zeigen Ihnen eindrückliche Bilder die tägliche Pionierarbeit an der Berninalinie. Vom Ospizio Bernina führt ein Fussweg hinauf zur Aussichtsplattform. Wind- und Wetterinstallationen lassen die Kräfte spielen, die auf dem Dach der RhB herrschen. Vom Aussichtspunkt zwischen dem Bahnhof Ospizio und der Pass strasse Bernina sehen Sie fern – mit Bildern vom Lago Bianco und Klängen der Installation «ARK SOUND» von Daniele Ligari. Im Hintergrund rinnt das Wasser von den Bergen – und bringt Farbe ins Spiel: weiss für den Lago Bianco oder schwarz für den Lej Nair. Die Wasserscheide ist ein Idyll, postkartenverdächtig. Das Wasser sucht sich seinen Weg: südwärts in die Adria, nordwärts ins Schwarze Meer. Die RhB zieht stetig ihre Spur vorbei an beiden Seen – und verbindet den Norden mit Süden.
Ospizio
Lago Bianco
Bernina Mondo
Ospizio Bernina
9
Festarena Brusio
rk t
stä nde
Spielpara die s
Ma Rail Shop Info-Point
Haupteingang
Festzelt P
Sanität
Anzahl Parkplätze beschränkt
10
Provisorische Haltestelle «Brusio al viadot»
Festplatz Poschiavo
Ausstellung Güterwagen und SERSA-Baumaschinen
Info-Point
BahnhofBuffet Dor f zentrum
Lok-Depot P
Modelleisenbahn
Rail Shop Lok-Simulator
Anzahl Parkplätze beschränkt
11
Mit der RhB verbunden. Seit über 100 Jahren. Die Graubündner Kantonalbank fördert und unterstützt seit Jahren besondere Anlässe und Projekte der RhB. So auch das 100-Jahr-Jubiläum der historischen Bernina-Linie. Wir engagieren uns gerne in und für Graubünden.
Gemeinsam wachsen.
Das rote Bernina-Labyrinth Kreisviadukt Brusio
Mit Köpfchen zum Ziel Fahren Sie auf dem richtigen Gleis? Mitten im Kreisviadukt von Brusio steht zum Jubiläum der Berninalinie ein Labyrinth. Hier ist Bernina-Wissen der Schlüssel zum Ziel. Denn wer die richtigen Antworten weiss, findet die richtige Spur. An jeder Kreuzung im Irrgarten erwartet Sie eine Frage. Schritt für Schritt kommen Sie näher: zur dreieinhalb Meter hohen Aussichtsplattform in der Mitte des Labyrinths. Zwar führen auch hier falsche Erkenntnisse in Sackgassen, verloren sind Sie nicht: Wir lüften hier Geheimnisse, Sie bekommen historische Entdeckungen zu Gesicht oder erfahren mehr über die Meilensteine in der 100-jährigen Geschichte der Berninalinie. Stellen Sie die Weichen – für Ihre vergnügliche Zukunft. Das Labyrinth ist täglich offen, der Eintritt ist frei.
.00 08.00 — 18 .10.2010, ot» d ia v 19.06. — 17 l a o rusi
e «B kt. Nur Re Haltestell Kreisviadu angen. im e b t k dire f Verl e. Halt au gionalzüg
13
Unsere Energie verbindet Menschen. Repower feiert zusammen mit Ihnen das 100-Jahr-Jubiläum der Berninabahn. Das Energieunternehmen mit Hauptsitz in Poschiavo verbindet in gleicher Weise wie die Rhätische Bahn seit ihren Anfängen Kulturen, Sprachen und Menschen. Südlich und nördlich der Bernina. Poschiavo · Mailand · Klosters · Ilanz · Landquart · Zürich · Prag T +41 81 839 71 11 � www.repower.com
Via Albula / Bernina Zu Fuss von Thusis nach Tirano
Die Via Albula / Bernina führt möglichst parallel zum UNESCO Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula / Bernina» von Thusis über den Alten Schin nach Tiefencastel und durchs Albulatal, über die Fuorcla Crap Alv in die Val Bever, durch die einmalige Hochebene des Oberengadins über den Berninapass ins südliche Bündner Tal Puschlav und zu guter Letzt nach Tirano im italienischen Veltlin. Während zehn Tagen, in rund 40 bis 42 Stunden Wanderzeit, auf einer Wegstrecke von rund 131 Kilometern eine der abwechslungsreichsten, zwischen hochalpinen, alpinen und subtropischen Zonen liegende Natur- und Kulturlandschaft zu Fuss zu erleben und dabei von der Albula- und Berninabahn begleitet zu werden, gehört zu den schönsten Erlebnissen eines Wanderers. Wo anders als bei dieser Alpenüberquerung werden zwei Wasserscheiden und zwei Sprachgrenzen überschritten und drei Kulturräume durchwandert.
Inhalt
Wander ndsch hn in der La a hätische Ba la/Bernin Welterbe «R Via Albu Landquart das UNESCO
ser tal Land was
N
Müstair Bergün
Al bu lat al
ein
5 6
ga
Ob er en e rg
n di
D
Samedan Pontresina
7 inagruppe Bern
ll
Ospizio Bernina
8
Cavaglia
Poschiav
9
o
Va lP os
ira Ma
Le Prese
10
Der neue ! hrer ist da Wanderfü /via h .c b www.rh Moesa
na Via Albula/Berni Nr.33
elterbe UNESCO W erninalinie Albula- / B ahn der Rhätischen B der Andere Strecken Rhätischen Bahn
Veltlin ( I )
Sondrio (I)
Adda
10 km
N
10 km
CH ) Lugano ( M. 270 m ü.
Spinas
St.Moritz
Be
na Valle Mesol ci
E
4 Preda
Tiefenc astel
rh er nt Hi
D
Co m o
he / Bernina Via Albula be « Rhätisc UNESCO Welter Wanderführer en durch das auf la/Bernina» – 10 Wanderung f und ndschaft Albu den Wegverlau Bahn in der La ilfreiche über rmittelt. werden h rmationen ve 224 Seiten ntergrundinfo spannende Hi , in -grischuna.ch ag www.terra /railshop Grischuna Verl f www.rhb.ch Terra und au nhöfen Erhältlich beim n, an RhB-Bah Buchhandlunge
1
Zernez
vo ia ch
/ Verkauf: ch / Resevation .ch, www.rhb. Beratung ilservice@rhb Railservice, ra
N
Filisur
3
UNESC
Wand
Ü
Scharans
2
Einfüh
In n
Die
B
in
e Welterbe Welterbestreck ote im UNESCO RhB UNESCO Schulen – die Gruppenangeb Schienen. , Vereine oder nd neben den von den VorOb für Firmen et viel – auf u assen Sie sich ch Tirano biet oschüre und l von Thusis na die Gruppenbr Verlangen Sie rieren. schlägen inspi
U
ste
Reiseführer.
ibt: Designer) schre cht (Berater und eträumt im Fla erer Klaus Fros erung raum erfüllt. G Der Bahnwand nliche Alpenqu einen Jugendt ndens. s: Meine persö habe ich mir enwelt Graubü (Itaetztgeschehen «Mit 70 Jahren durch die Alp vom Ort des J ) nach Tirano uch per Bahn land, weit weg Chur (Schweiz zu Fuss und a rnina» – der entgegen, von in 10 Etappen «Via Albula/Be Süd der Sonne rdens. Auf der Von Nord nach Frische des No ahn. k in die chen B Rhätis lien) und zurüc dlich die Linien der be Route. , zu können. En eitwanderweg UNESCO Welter kurz en, umsteigen berührt der W ätische Bahn, derzeit switch Immer wieder r der anken. Die Rh ie Sicherheit, je , für mich abe ren meine Ged Dies gab mir d NESCO Welterbe edermann, wa ung und kleia/Bernina ist U eine Tour für j Wetterumschw ndschaft Albul , bei grossem RhB, in der La h er Wegesseite istorisc n mein kulturh gute Freund a klimatisch, n und sschwächen. auch wasser ch das Engadi undlich, nen Kondition liches bulapass, dur dieses naturk persön t, den Al is über Die Freihei dern, ist mein igartige Erlebn hoffen, dass zu durchwan und alpin einz . Ich kann nur ocker erholsam den derweg ass so l , selbst er Wan n alpin den Berninap dazu verleitet st mehr als ei rgreift und sie Highlight. Es i f die Leser übe tion au meine Inspira en.» Schritt zu wag
Thusis
A
lb ha
reie Fahrt Pass -Angebot für f Welterbe ive 96seitigem RhB UNESCO lterbe. Kombi e Pass, inklus as UNESCO We it dem Welterb Erfahren Sie d s und Tirano m zwischen Thusi
rungen 10 Wande a» Albula/Bernin Landschaft
der
rnina» Albula/Be er Landschaft e Bahn in d «Rhätisch
10 Wanderun
R
G
er Ob
he Bahn be Rhätisc ahn in der UNESCO Welter - Rhätische B Reiseführer ird die Strecke NESCO Welterbe uf 96 Seiten w Reiseführer «U la/Bernina». A Landschaft Albu chrieben. ausführlich bes
in sche Bahn ernina be «Rhäti Via Albula/Bdurch das UNESCO Welter
na la/BerniO W elterbe Via Albu as UNESC gen durch d
Davos
Lago di
ula/Bernina»
Albul un Via Stefan Barand
hätisc
aft Alb der Landsch he Bahn in
Chur
in
in g ad en ter Un
Reichenau
rer Wanderfüh
hg es c ml Do
bote er und Ange
a/Bernina
e Rh
liche Führ
Welterbe «R
aft
ngen durch 10 Wanderu na» Albula/Berni
15
Tirano (I)
Warum vergeht die Zeit im Zug wie im Flug?
Komfortabel und entspannt reisen – mit den Bahnautomationslösungen von Siemens eine Selbstverständlichkeit. Siemens – für modernste, massgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Weitere Informationen unter: www.siemens.ch/mobility
Answers for mobility. 16
Ausstellungen und Inszenierungen
Erleben Sie, wie die Berninalinie seit 100 Jahren Geschichte, Kultur und Kunst berührt
01 St.Moritz,
Bahnhof 16.01.–31.10.2010 Ausstellung «UNESCO Welterbe RhB» 02 Pontresina, Museum Alpin 07.06. – 23.10.2010 Ausstellung «100 Jahre Berninalinie» – Zeitdokumente, Modellexponate, Fotos und Pläne aus allen Epochen 03 Lago
Bianco 19.06.–17.10.2010 Inszenierung ARK SOUND Skulptur 04 Ospizio Bernina 19.06.–17.10.2010 Inszenierung «Bernina Mondo – Natur- und Erlebniswelt Ospizio Bernina»: Attraktionen für Familien und Kinder, Angebote für Schulen und Gruppen 05 Cavaglia 15.06.–31.10.2010 Gletschergarten
17
Werbung
Ihre Bank. Entstanden und gewachsen mitten unter Ihnen.
Wir sind eine Bankgruppe, die durch Verbundenheit und Kooperationen mit den Regionen treu zu ihren Werten steht: Entstanden und erfolgreich gewachsen, mitten unter den Menschen, wo Werte, Prinzipien, Kultur und Tradition respektiert werden. Mehr als 850.000 Kunden stehen für uns in über 500 Filialen im Zentrum.
CREDITO VALTELLINESE, CREDITO ARTIGIANO, CREDITO SICILIANO, BANCA DELL’ARTIGIANATO E DELL’INDUSTRIA, CREDITO PIEMONTESE, CASSA DI RISPARMIO DI FANO, BANCA CATTOLICA.
18
WWW.CREVAL.IT
Ausstellungen und Inszenierungen
06 San
Carlo, Mulino Aino 19.–20.06. / 07.–08.08. / 18.–19.09. «Die Niederlage der Kutscher / Auf den Spuren der Kutscher» – Die Ausstellung zeigt 1:1 die verschiedenen Transportarten, von der edlen Kutsche bis zum Holztransport 07 Poschiavo, Casa Console 16.01.–31.10.2010 Ausstellung: Die Casa Console ist ein Kunstmuseum mit knapp 100 Gemälden des 19. Jahrhunderts, edlen Stein- und Holzfussböden und sehenswerten Stukkaturen an den Wänden 08 Poschiavo,
Museo Poschiavino 01.06.–22.10.2010 Ausstellung «Die Berninabahn und die Mobilität im Valposchiavo» 09 Brusio,
Kreisviadukt 19.06.—17.10.2010 Inszenierung «Das rote Bernina-Labyrinth» 10 Brusio,
Casa Besta 01.06.–30.09.2010 Ausstellung – Filme über die Berninabahn 11 Campocologno,
Albergo Stazione 01.04.–31.10.2010 Fotoausstellung «Die goldenen Jahre der Berninabahn»
19
Das Valposchiavo auf einen Blick Samedan
Ausstellungen und Inszenierungen
01
St. Moritz
02
Pontresina
Montebellokurve
Bernina Diavolezza Bernina Lagalb
Morteratsch
Ospizio Bernina
Lej Nair 03
04
Lago Bianco Piz Bernina 4048 m 端.M.
Piz Pal端 3905 m 端.M.
Alp Gr端m
Cavaglia
05
San Carlo 07
N
5km
06
08
01
Ausstellung UNESCO Welterbe RhB
02
Ausstellung «100 Jahre Berninalinie»
03
Inszenierung «ARK SOUND» Skulptur
04
Inszenierung «Bernina Mondo»
05
Gletschergarten Cavaglia
06
Historische Ausstellung Transportwesen
07
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
08
Ausstellung «Die Berninabahn und die Mobilität im Valposchiavo»
09
Inszenierung «Das rote Bernina-Labyrinth»
10
Filme über die Berninabahn
11
Fotoausstellung «Die goldenen Jahre der Berninabahn»
Poschiavo
Le Prese Lago di Poschiavo
10
Brusio Kreisviadukt
09
Campocologno
11
21
Hauptsponsoren / Sponsor principali / Sponsurs principels
Co-Sponsoren / Co-Sponsor / Co-Sponsurs
www.infosystem.ch
Sponsoren / Sponsor / Sponsurs
PostAuto CarPostal AutoPostale Offizieller Transportpartner
Gemeinden / Comuni / Vschinaunchas
St.Moritz . Celerina . Samedan . Pontresina
Poschiavo . Brusio . Tirano
Destinationen / Destinazioni / Destinaziuns
Gönner / Sostenitori / Donaturs
A. Käppeli Söhne AG Basler Versicherung
. ANDREA PITSCH AG . Bauunternehmung Vetsch Klosters
Bär Ingenieurbüro für Bahnsicherung Berther Bau und Industrie
.
C. Vanoli Geleise + Tiefbau AG FACTO AG
.
Costa AG
.
EFSA
Foffa + Conrad SA / Bezzola Denoth AG
Ferriere Cattaneo SA
.
Gebr. Kuoni Transport AG
Gleisag Gleis- und Tiefbau AG Railwaytech AG
.
Sosa Gera SA
Valora AG
.
.
Rhäticom AG
.
KOHMA AG
.
.
Lazzarini AG
Schneider Ingenieure AG
Vecellio Costruzioni
.
ZINDEL GRUPPE (Prader AG, Crestageo AG, Mettler AG)
Medienpartner / Partner media / Partenari da media
VVST
Rail Shop Jubiläumsartikel «100 Jahre Berninalinie»
Januar bis Dezember
2010
Jubiläum iavo — Tirano St. Moritz — Valposch
Poster
495418
CHF 10.00
ze Cap, one si
495939550
CHF 6.00
Pin
495871
CHF 10.00
T-Shirt
Diverse Grössen, ab
hn» Bernina-Ba DVD «Die
l «Sixtett» Kartenspie
495875
ms iläu Jub
24
CHF 14.90
in we
CHF 10.00
495557
ms iläu Jub
CHF 39.90
in we
Sassella, Triacca CHF 14.00 Seduzione, Plozza CHF 20.00 Sforzato Canua, Salis CHF 30.00
La Contea, Triacca Sirena, Salis
Rotwein 75 cl
Weisswein 75 cl
CHF 12.00 CHF 12.00
Fahrpläne 19. / 20. Juni 2010
Regelzüge
Sonderfahrten historische Züge
1613 1617 1621 1625 1629 1633 1637 1641 1645 1649 1657 4661 St. Moritz — Tirano 7:45 8:45 9:45 10:45 11:45 12:45 13:45 14:45 15:45 16:45 18:45 19:45 St. Moritz 7:55 8:55 9:55 10:55 11:55 12:55 13:55 14:55 15:55 16:55 18:55 19:55 Pontresina 8:09 9:04 10:09 11:04 12:09 13:04 14:09 15:04 16:09 17:04 19:04 20:09 Pontresina 8:39 9:34 10:39 11:34 12:39 13:34 14:39 15:34 16:39 17:34 × 19:33 × 20:38 Ospizio Bernina 8:53 9:46 10:53 11:46 12:53 13:46 14:53 15:46 16:53 17:46 × 19:42 × 20:47 Alp Grüm 9:35 10:27 11:35 12:27 13:35 14:27 15:35 16:27 17:35 18:27 20:29 21:34 Poschiavo 9:38 10:29 11:38 12:29 13:38 14:29 15:38 16:29 17:38 18:29 Poschiavo × 10:00 × 10:51 × 12:00 × 12:51 × 14:00 × 14:51 × 16:00 × 16:51 × 18:00 × 18:51 Brusio × 10:00 × 10:51 × 12:00 × 12:51 × 14:00 × 14:51 × 16:00 × 16:51 × 18:00 × 18:51 «Brusio al viadot» 1) 10:21 11:12 12:21 13:12 14:21 15:12 16:21 17:12 18:21 19:12 Tirano
Poschiavo — Tirano Poschiavo Li Curt Le Prese Miralago «Brusio al viadot» Campascio Campocologno Tirano
15:00
16:05
15:03
16:08
15:09
16:18
15:17
16:23
15:25
16:31
15:32
16:38
15:47
16:42
15:55
16:50
ze Sondermün
nina Buch «Ber Express» 4951061
4672
4676
4680
17:40
18:50
19:40
× 17:55 × 19:04 × 19:55 × 18:00 × 19:09 × 20:00 18:23
19:32
20:23
Ferrovia
Tirano
16:30
17:12
Campocologno
16:41
17:20
Campascio
16:45
17:25
«Brusio al viadot»
16:46
17:31
Miralago
17:03
17:52
Le Prese
17:09
17:58
Li Curt
17:14
18:03
× 19:11
Poschiavo
17:17
18:06
de
ch itt deuts italienisch
CHF 25.00 CHF 55.00
na
del Berni
ici motr er 4D Eelel Btternroinaicod i d tr ovia mo a Ferr tro t nin 4D Edelel Berotrici ovia m Ferr ttro D Ele ia Ferrov
× 19:02
18:25
495872 495873, polierte Platte
ric otte m troinar 4D Elet Qu a l Bern
Tirano — Poschiavo 1640 1644 1648 1652 1656 1660 1664 4668 Tirano — St. Moritz 09:40 10:50 11:27 12:50 13:40 14:50 15:40 16:50 Tirano × 09:55 × 11:04 × 11:39 × 13:04 × 13:55 × 15:04 × 15:55 × 17:04 «Brusio al viadot» 1) × 09:59 × 11:09 × 11:43 × 13:09 × 13:59 × 15:09 × 15:59 × 17:09 Brusio 10:22 11:31 12:15 13:31 14:22 15:31 16:22 17:32 Poschiavo 10:24 11:33 12:24 13:33 14:24 15:33 16:24 17:34 Poschiavo 11:04 12:15 13:04 14:15 15:04 16:15 17:04 × 18:11 Alp Grüm 11:12 12:24 13:12 14:24 15:12 16:24 17:12 × 18:20 Ospizio Bernina 11:50 12:58 13:50 14:58 15:50 16:58 17:50 18:57 Pontresina 11:56 13:01 13:56 15:01 15:56 17:01 17:56 Pontresina 12:08 13:12 14:08 15:12 16:08 17:12 18:08 St. Moritz
CHF 88.00
Plüschzug ALLEGRA
4
legra 8/12 Al
D: 495939302 I : 495939304
19:50
ABe ra 2009 Aellega 09.50 m 2049 /1uz2ion r mt 9.50 Beco8str AnnoAdi lleg 6.0 20940910 mt zza 2zioAne gra 06.0 0491.5010 Lunghe 8st/1 ru 0 m0tkm/h/h e 2 lel km/h .5010620 kW A sodBieco 0t00 9 noA 0.0 1 n 4 AnPe mW .0 000km 0/khW hez8za /tr1u2zio 0160210 ngax 0 s 1 k LuVm o e iec za 0 00kkW ato. Bten oA sod 1021e000so tic . ion nPo a ude 0000 fis tica.to AnPe r z re ezazstse hax potente201ealt sti .. fis ata , g ato Po m ern rno ca. so o n V de e 00 fistiat at.o. Lu di cnza o emo nu ica nti o rnret 1 ste tenaterro a ener sticta oEle sotettrzzotr ntenco polla . .. nePo o, de ateeealvia oefiarnreaatittiaca exi ion sltvi a seada corre nunFe AnP Fu e nti hast der n caa. o e te ret nz a o g r la m o rr e m Po ta e co n e o at aoltvia reretic terno, p ella entut LuV Cir ntrzla neunFe co oatrsu ere rren d t ti e o te rr e d ia co n s te o e o et e d v a a PePEl asnxtiziaosna o tt mola re co, p auF ro ntue a enterno detllin Fer o zatrsu Fu VPm la eedearcorrodlae reetecon ella irteco ttnro a sna o m PCEole ttarrent ete d stizio trseuntu o la r PFounctorla o ac ir t iona tutta CEle z su Fun cola Cir
CHF 12.00 CHF 12.00
495939102
CHF 10.00
Extra-PostAuto am 19.06. 2) Gratisbus ab Kreisviadukt am 19.06. Brusio — Tirano
21:00
22:00
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
Brusio — Poschiavo
21:00
22:00
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
1) Provisorische Haltestelle beim Kreisviadukt Brusio (vom 19.06. — 17.10.2010) 2) Für diese Extrafahrt ist ein gültiger Fahrausweis notwendig. Reservation bis Samstag, 19.06.2010, 19.00 unter Tel +41 (0)81 288 65 65 × Halt auf Verlangen Ankunftszeit
Brusio Kreisviadukt — St. Moritz 23:15 Brusio Pontresina Samedan ca. 00:00 St. Moritz
«100 Jahre Broschüre n» ah ab Bernin
495150.01
CHF 22.90
riefmarke Jubiläumsb
495939850 10er-Bogen
pa ap sgr m iläu Jub
w Nebbiolo, Triacca Nebbiolo, Plozza Sforzata, Salis Grappa 50 cl
CHF 25.00 CHF 25.00 CHF 25.00
CHF 10.00
op / railsh h c . b h ww.r
Inhalt
Voranzeige
Herbstevent 18./19. September 2010 in Pontresina
Die Berninalinie – die Wanderbahn Hundert Jahre wurden bis jetzt schon gebührend gefeiert. Den Ausklang des Jubiläums läuten wir im Einklang mit der Wandersaison ein. An unserem Herbstevent wandern Sie mit Schweizer Prominenz im Engadin und feiern mit uns in Pontresina. Das Dorf- und Berninafest sorgt mit vielfältigen Attraktionen und Gaumenschmaus für Feststimmung. Feiern Sie noch einmal mit uns am 18./19. September 2010.
Prof il 2007/08 Festprogramm Die RhB im Überblick 19./20. Juni 2010, Valposchiavo
Saluti – Grüezi – Allegra
1
Wichtige Informationen
3
Programm
4
Lok- und Zugparade
6
Bernina Mondo
8
Festgelände Brusio
10
Festgelände Poschiavo
11
Das rote Bernina-Labyrinth
13
Via Albula / Bernina
15
Ausstellungen und Inszenierungen
17
Das Valposchiavo auf einen Blick
20
Rail Shop
24
Änderungen vorbehalten