Lanzarote Reisefuehrer

Page 1

www.sunnycars.de 1

its Yaiza: Der idyllische Ort wurde bere iens“ gekürt. zweimal zum „Schönsten Dorf Span Nicht ohne Grund zählt es zu den sehenswerten Orten auf Lanzarote.

Ruta de los Volcanes: Die 14 km lange Strecke offenbart die Schönheit der Vulkanlandschaft. u

REISETIPPS REISETIPPS

LANZAROTE

El Papagayo: Küstenstreifen mit belebten, aber auch ruhigen feinen, hellen Sandstränden. u

DIE VULKANINSEL.

REISEVORBEREITUNG Entdecken Sie die malerischen Landschaften auf Lanzarote. Machen Sie mit dem günstigen Leihwagen Ausflüge zu den schönsten Ecken der Insel. Mit dem Reiseführer für Lanzarote verpassen Sie kein Highlight der Insel.

HIGHLIGHTS   El Charco de San Ginés in Arrecife: Einladende Meerwasserlagune mit schöner Uferpromenade. u

Cueva de los Verdes: Ausgedehntes Höhlensystem mit großem Auditorium. Eine der Lanzarote Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen darf. u

r einzigartigen Weinanbaugebiet La Geria: In diese ge Malvasiawerti hoch Kulturlandschaft gedeihen Trauben.

Fundación César Manrique: In dem über fünf vulkanischen Blasen errichteten Gebäude ist neben Werken des Meisters auch eine Kollektion zeitgenössischer kanarischer Kunst zu bewundern. Eines der absoluten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote.

Isla Graciosa: Idyllische Insel mit hübschen Sandstränden. u

u

Mirador del Río: Das in den Felsen gebaute Lokal bietet einen herrlichen Ausblick über die Isla Graciosa und weitere kleine Eilande. u

Haría: Reizender Inselort mit malerischen Plätzen und Gassen. u

u

Los Jameos del Agua: Von Manrique

gestaltetes unterirdisches System von Bars, Restaurants und Bühnen.

Parque Nacional de Timanfaya: Die grandiose vielfarbige Vulkanlandschaft ist Höhepunkt jeder Lanzarote-Reise. u

Teguise: Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote, ist die denkmalgeschützte Stadt mit historischer Bausubstanz und einem lebhaften Markt ein Must See. u

SUNNY GUIDE LANZAROTE

u

E INREISEBESTIMMUNGEN

Staatsbürger der Schengen-Staaten (z. B. Deutschland, Österreich, Schweiz) müssen sich beim Grenzübertritt nach Spanien nicht ausweisen. Dennoch ist ein Personalausweis oder Pass mitzuführen, da er am Flughafen beim Einchecken, in Hotels, bei Banken und Autovermietungen vorgelegt werden muss. Wer länger als drei Monate bleiben will, beantragt innerhalb des ersten Monats bei der Ausländerbehörde eine Aufenthaltserlaubnis (permisio de residencia). Diese ist zwar theoretisch für EU-Bürger nicht mehr erforderlich, bewährt sich jedoch in der Praxis. Einreisebestimmungen für Nicht-EU-Bürger: Nicht-EU-Bürger benötigen für einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen ein Visum (bei der Botschaft im Heimatland beantragen). Verlängerungen vor Ort muss man beim Gobierno Civil in Santa Cruz de Tenerife beantragen. Dazu braucht man eine Anmeldebescheinigung des eigenen Konsulats, eine Anmeldebescheinigung für die Gemeinde, in der man wohnen möchte, sowie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.