Sunshine e xpre ss
STECKBRIEF Anna Sunshine Sig
l
er Hotels, kreative Eigent端merin zwei r Dandy, Lebefrau, weibliche
d jetzt auch: Hundereiterin un Sunshine Express. Herausgeberin des
Sunshine exp res s
EDITORIAL Ein sonniges Willkommen zur ersten Ausgabe des Sunshine Express! Das Glück liegt im Moment, aber genauso im Verweilen. Auch deshalb glaube ich immer noch an das Haptische, das Handfeste und das Bleibende – in diesem Fall: an das Papier! Deshalb verweilen Sie doch auch kurz, liebe Leserin, lieber Leser, und nehmen Sie sich die Zeit und die Muße, diese erste Ausgabe – ganz haptisch – durchzublättern.
Anna Sunshine Sigl, Herausgeberin
INHALT Vorgestellt: Hotel Markus Sittikus 4 Vorgestellt: Hotel Villa Carlton 6 Fashion: Sunshine Collection 8 4 Jahreszeiten in Salzburg & Stadtplan (zum Herausnehmen) Guests: VIPs – ein Seitenblick 10 Inside: Ein Blick hinter die Hotel-Kulissen 11 Presse: Best of „Medien“ 12 Guestbook: Best of 13 Rückblick, Events und Aktionen 14
Impressum Sunshine Express HERAUSGEBER: Hotel Markus Sittikus Sigl GmbH, Markus-Sittikus-Straße 20, 5020 Salzburg, Österreich, Tel.: +43 662 871121-0, Fax.: +43 662 871121-58, E.: hotel@markus-sittikus.at, www.markus-sittikus.at / www.villa-carlton.at | REDAKTION: Brilliant Communications, www.brilliant-communications.at | FOTOS: Cover: Fotolia – www.fotolia.com, weitere: Agentur Dreirad – www.agentur-dreirad.at, Andreas Kolarik – www.austria-pressefoto.at, Anna Sunshine Sigl, Brilliant Communications - www.brilliant-communications.at, Hotel Markus Sittikus - www.markus-sittikus.at, Hotel Villa Carlton - www.villa-carlton.at, Immobilienkanzlei Alexander Kurz GmbH – www.immobilien-kurz.at, Ingo Pertramer – www.pertramer.at, LOA Design Studio – www.loa-studio.com, Luigi Caputo – www.caputo.at, Philipp Jelenska – www.philippjelenska.com, Ralph Fischbacher – www.werbefotograf.at, TRUMER Privatbrauerei – www.trumer.at, wildbild – www.wildbild.at | DRUCK: offset 5020 | AUFLAGE: 5.000 Exemplare Reproduktion nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers und der Redaktion. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Stand Juli 2015.
–3–
Sunshine
VISOR AD F P I
exp res s
S AND R A KU
D US, CHEC N I
US ON TR TE
HOTEL
MARKUS SITTIKUS samund
e
Ro
Jeden Frühling in Salzburg geschieht in der Markus-Sittikus-Strasse 20
Wunderliches: Während die Stadt aus ihrem Winterschlaf erwacht, bricht in
einer Ecke im Garten des Hotels Markus Sittikus der Boden auf und ein kleines, faltiges Köpfchen streckt seinen Schnabel in die frische Luft hinaus. Rosamunde, die Schildkröte, ist erwacht und begrüsst die ersten warmen Sonnenstrahlen mit einer Gelassenheit, die nur ein Tier an den Tag legen kann, das schon sehr viele Frühlinge miterlebt hat.
R
osamunde ist alt, bestimmt schon so alt wie das Hotel – und das sind ja immerhin fast 50 Jahre. Viel hat sie erlebt in dieser Zeit: den Kauf des Hotels vor 25 Jahren durch die Familie Sigl und die Übernahme 2008 durch die jetzige Betreiberin Anna Sunshine Sigl. Und immer noch schreitet sie langsam und majestätisch durch ihr kleines Gartenreich, wie es sich für eine griechische KönigsSchildkröte gebührt. Ob Rosamunde wohl weiß, wie geschichtsträchtig der Name des Hotels ist, in dessen Garten sie wohnt? Markus Sittikus ist nämlich ein Name, der in Salzburg für das Originelle steht. Sittikus war im 17. Jahrhundert Fürsterzbischof von Salzburg und Bauherr einiger der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die mit Charme, Witz und Persön-
lichkeit zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt begeistern. Am berühmtesten sind wahrscheinlich die Salzburger Wasserspiele in Hellbrunn, die im Sommer (un-)willkommene Abkühlung für die Besucher bieten. Aber so weit war Rosamunde noch nie weg vom Hotel, sie hat eher eine heimelige Persönlichkeit und weiß, wie schön sie es im Andräviertel hat. Das Hotel liegt im Herzen dieses angesagten und hippen Stadtteils, in dem die Künstler-, Studentenund Kulturszene Salzburgs beheimatet ist. Und obwohl Schloss Mirabell, das Salzburg Congress Center, das Kurhaus und der Hauptbahnhof nur wenige Schritte entfernt sind, hat Rosamunde es immer schön ruhig und entspannt, da das Hotel in einer gemütlichen Seitenstraße liegt. Ihr Garten
–4–
gilt als einer der schönsten Hotelgärten der Stadt und beizeiten findet man sie, wie sie gemeinsam mit Gästen des Hotels in der warmen Sonne liegt und einfach nur relaxt. Gäste hat sie in ihrem langen Leben übrigens schon viele gesehen: Stammgäste und WochenendGäste, Businesskunden und Urlauber, die einfach die Schönheit Salzburgs genießen wollen. Könnte Rosamunde verstehen, was die Besucher so sagen, wäre sie bestimmt stolz, im Hotel Markus Sittikus zu leben und Teil der Markus-Sittikus-Familie zu sein. Vor allem das familiäre und freundliche Service des Personals garantieren etwas, was Rosamunde bestimmt auch zu schätzen weiß: Wohlfühlen und Entschleunigung, während man weiß, dass rundum alles klappt und für alles gesorgt ist.
Da Schildkröten lieber im Freien leben, ist Rosamunde nicht oft ins Haus hineingekommen. Bestimmt aber würde es ihr drinnen genauso gefallen wie in ihrem kleinen Garten-Reich. Die Einrichtung des Hotels hat nämlich etwas, was Rosamunde ganz besonders schätzt: Charme und Persönlichkeit. Würde sie auf einem ausgedehnten Spaziergang über die Türschwelle schreiten, wäre sie bestimmt schon von der Eingangshalle des Hotels Markus Sittikus begeistert, die vom gesamten Stil des Hotels zeugt: Ein jägergrünes Loden-Biedermeier-Sofa, goldene Spiegel, Fell-Lampen und bunte Wände und Kissen würden sie in Empfang nehmen. Und da Rosamunde Buntes und Originelles mag, würden ihr auch die einzelnen Zimmer gefallen, die eigene Themen haben und Namen haben wie „Sound of Music“, „Blütenzimmer“,
oder – selbstverständlich – „Markus Sittikus“. Diese sind detailverliebt und liebevoll von der Eigentümerin Anna Sigl selbst gestaltet und bestechen durch ihr Interieur. Nur ein Rosamunde-Zimmer gibt es noch nicht. Aber das kann ja noch werden, Rosamunde hat viel Zeit und wird noch viele Frühlinge erleben in ihrem Garten im Hotel Markus Sittikus in Salzburg.
Rosamundes Königreich im Hotel Markus Sittikus
–5–
VISOR AD F P I
exp res s
S AND R A KU
Sunshine
D US, CHEC N I
US ON TR TE
HOTEL
VILLA CARLTON Die Frage: Was ist ein Boutique Hotel? Die Antwort: Villa Carlton ist ein Boutique Hotel. Doch warum das so ist, was daran besonders ist und was das Hotel Villa Carlton von einem Design- oder Lifestyle-Hotel unterscheidet, soll auf diesen beiden Seiten näher erklärt werden.
D
as eigentlich französische Wort Boutique bedeutet laut Duden kleines Geschäft. Im Zusammenhang mit dem Begriff der Modeboutique wird noch klarer, was hinter einem Boutique Hotel steckt: die vom Inhaber ausgehende Exklusivität und Individualität der Einrichtung, des Interieurs und des Charmes des Hauses an sich. Als die Betreiberin des Hotels Markus Sittikus, Anna Sunshine Sigl, Anfang 2010 die Chance bekam, in den Räumen der geschichtsträchtigen Ceconi-Villa in der Salzburger Markus-SittikusStraße 2 ein Hotel zu eröffnen, machte die kreative Dame Nägel mit Köpfen. Innerhalb weniger Monate sanierte, renovierte und designte sie das Haus von Grund auf und erfüllte es mit neuem
Glanz, Gastlichkeit, individuellem Stil und peppiger Pop-Art. Damit wären die Kategorien erfüllt, welche die internationale Hoteliervereinigung zur Definition eines Boutique Hotels vorgibt: Das Hotel muss inhabergeführt sein, einen authentischen und historischen Hintergrund haben und individuell ausgestattet sein. Und individuell ist das Hotel Villa Carlton auf alle Fälle. Während im Erdgeschoss alles in königlichem Blau gehalten ist, werden im dritten Stock, dem sogenannten „Klimbim“-Stock, mit Glitzerdekoren, Pop-Art und exquisiten Möbeln Andy Warhol und Marilyn Monroe wieder zum Leben erweckt.
–6–
So etwas ist nicht nur in Salzburg einzigartig. Natürlich ist besonderes Design nicht alltäglich, findet sich aber in vielen Design- oder LifestyleHotels wieder. Aber die Villa Carlton ist viel mehr – wie nicht nur viele der Gäste sagen. Warum? Die Antwort liegt in Annas Vision, die sie schon bei Beginn der Sanierungen in einem kurzen Satz zusammengefasst hatte: „Ich will ein Hotel schaffen, in dem sich meine Gäste nicht wie zu Hause, sondern in dem sie sich zu Hause fühlen. Ich will ein Hotel schaffen, das eine Seele hat.“
Und das ist ihr in den historischen Räumlichkeiten der Ceconi-Villa auch gelungen. Diese wurde 1900 als Sommerhaus einer Wiener Familie erbaut. In ihrer unnachahmlichen Art schaffte es Anna, das Flair der geschichtsträchtigen Gemäuer und die Sezessions-Architektur mit ihrem eigenen Stil zu einem „avantgardistischen und doch geradlinigen Design-Mix zwischen Salzburger Barock und Pop-Art“ zu verschmelzen, wie ein österreichisches Magazin treffend titelte. Um dem Gebäude aber die Seele einzuhauchen, vertraut Anna auf ihre Service-Familie, die nicht nur jeden der zahlreichen
Stammgäste beim Namen kennt, sondern jedem Gast das Gefühl vermittelt, selbst ein Stammgast zu sein. Zusätzlich wird das Angebot noch durch individuelle und für Salzburg einzigartige Ideen aufgewertet, die den Gästen die Stadt aus einer ungewöhnlichen Perspektive zeigen können: In den warmen Monaten des Jahres können stilechte Hollandfahrräder nebst Picknick-Korb für einen Ausflug gemietet werden, im Winter fährt ein Shuttle-Service die Gäste von der Haustüre in das nächste Ski-Gebiet.
Objekt 3080: Sehr gepflegtes Herrenhaus in Salzburger Bestlage mit ca. 3.000 m² Baugrund, Objektnummer 3080
Objekt 3080
Objekt 4393: Diese Villa in bester Lage der Stadt Salzburg wurde von einer Hofdame der Kaiserin Carolina Augusta errichtet. Objektnummer 4393
Objekt 4393
Alexander Kurz, Makler der schönsten Liegenschaften in und um Salzburg Das Hotel Villa Carlton gilt als bedeutendes Beispiel für das Werk Jakob Ceconis. Der hauptsächlich in Salzburg tätige Architekt lebte von 1857 bis 1922 und zeichnet für eine Reihe von das Salzburger Stadtbild prägenden Bauten verantwortlich – darunter so bekannte Bauwerke wie das Gebäude Bankhaus Spängler mit dem Café Bazar. In der Festspielstadt stehen aber noch viel mehr Objekte, die der Hand dieses im Friaul geborenen Architekten entstammen – und hin und wieder wird eines davon auch zum Verkauf angeboten. Einer, der davon erzählen kann, ist KR Alexander Kurz, dessen Immobilienkanzlei in regelmäßigen Abständen Wohnungen in CeconiHäusern oder auch ganze Villen dieses Meisterarchitekten vermitteln kann. Die Immobilienkanzlei Alexander Kurz ist bekannt für schöne und gehobene Liegenschaften in Salzburg, dem Salzkammergut und darüber hinaus – darunter immer wieder historisch bedeutende Objekte, welche oft ebenso repräsentativ wie familienfreundlich und gemütlich sind. Es ist aber egal, ob man eine Villa
oder Wohnung in bester Lage in der Stadt sucht, ein Landhaus, ein Schloss oder eine Seeliegenschaft im Salzkammergut – bei Alexander Kurz wird man meist fündig. Bauernhäuser für romantische Naturliebhaber sind ebenso im Angebot wie Eigenjagden und Forstgüter von knapp 120 bis über 800 ha. Wer das Besondere sucht, kommt an einem Gespräch mit dem erfahrenen Immobilienexperten kaum vorbei. Kaum jemand anderer kennt den hiesigen Immobilienmarkt so wie er und dank über 40-jähriger Erfahrung weiß der gerichtlich beeidete Sachverständige um die Wünsche seiner Klienten und wie man diese unter Wahrung größter Diskretion erfüllt.
IMMOBILIENKANZLEI
Hofhaymer Allee 40a · A-5020 Salzburg Tel.: +43 (0) 662 / 829 500-0 · Fax: 829 493 office@immobilien-kurz.at · www.immobilien-kurz.at
–7–
Immobilienexperte Alexander Kurz
T WWW.SU ISI
M
------------ V
collection
CTION.CO LE
SUNSHINE
HINE-CO L NS
The Dandy is back! Doch was haben „Le Swagbag“, „Le Huaf“ und „Le Peitsch“ damit zu tun?
Was früher für die mondäne Ästhetik der kultivierten britischen Upper Class stand, hat auch in Salzburg Einzug in die Garderobe modebewusster Ladies und Gentlemen gehalten: The Dandy is back! Mit der stilvollen Clutch-Bag „Le Swagbag“, edlen Samt-Slippers „Le Huaf“ und eleganten Gürteln „Le Peitsch“ vereint die Sunshine Collection impulsive Lebensfreude mit geschmackvoller Eleganz. –8–
IV
jahres zeiten sommer
Sommer in Salzburg ist Festspiel-Zeit. Da wird die Stadt zum Nabel Österreichs (oder sogar der Welt?) – Kunst und Kultur, wohin man blickt: „Die ganze Stadt ist eine Bühne“, soll Max Reinhardt gesagt haben. Und so ist es. Akt I: Ein Konzert zu Mittag im großen Festspielhaus. Akt II: Die Oper in der Felsenreitschule. Akt III: Essen gehen in einem der angesagten Lokale. Akt IV: Ein Abschlussdrink über den Dächern Salzburgs. Und wem das ein bisschen zu allgemein ist:
frühling
Wo, wie, wann und wer erfährt man an den Rezeptionen der Hotels Markus Sittikus und Villa Carlton.
Der Salzburger Frühling unterscheidet sich vom Frühling in anderen Städten. Manche würden sogar behaupten, dass er besser ist. Aber warum sich nicht selbst eine Meinung bilden? In den Hotels Markus Sittikus und Villa Carlton gibt’s eine wunderbare Möglichkeit dazu: Vintage-Leihfahrräder und ein Picknickkorb für eine Radl-Tour durch den Salzburger Frühling. Also: Auf ins Grüne!
winter
herbst Im Mittelpunkt der Dinge:
Ein Winter in der Stadt ist romantisch:
Als Stadt an der deutsch-österreichischen Grenze, gelegen zwischen Rom
Christkindlmarkt, Sternsinger und ein Postkartenidyll, das man nicht als
und München, zwischen West-Österreich und Wien, war Salzburg schon
Postkarte kaufen kann. Aber für die, die gleichzeitig Stadt und Skiurlaub
immer eine Stadt mit verschiedenen Seiten. Gibt’s im Sommer die Hoch-
wollen, bieten die beiden Hotels Markus Sittikus und Villa Carlton etwas
kultur, gibt’s dafür im Herbst die volkstümliche Kultur. Höhepunkt ist der
wirklich Kombinierendes: Ein Shuttleservice fährt täglich fast von der
Rupertikirtag, ein Volksfest der besonderen und außergewöhnlichen Art.
Haustüre weg ins nächste Skigebiet. Und nach einem anstrengenden Tag
Einfach hinschauen und einen Abstecher zum TRUMER-Stand machen:
wieder zurück in die Stadt. Einfach buchen – oder an der Rezeption fragen.
Jede Seite Salzburgs hat was!
Sunshine e xpress
2 3 6 7 19 22 23 24
Café Wernbacher | €
Franz-Josef-Straße 5 | +43 662 881099
Café Fingerlos | €€
Franz-Josef-Straße 9 | +43 662 874213
Sacher Confiserie | €€€ Schwarzstraße 5 | +43 662 88977-0
Café Bazar | €€€
Schwarzstraße 3 | +43 662 874278
Café Tomaselli | €€€
Alter Markt 9 | +43 662 8444880
Afro Cafe | €€
Bürgerspitalplatz 5 | +43 662 844888
Rialto Gelateria | €
Franz-Josef-Kai 11 | +43 662 265017
4
Pescheria Backi | €€
5
Zum fidelen Affen | €
12
Köchelverzeichnis | €€
15 16
Strubergasse 26 | +43 662 265432 Franz-Josef-Straße 16B | +43 662 879778
Priesterhausgasse 8 | +43 662 877361
Steingasse 27 | +43 664 516 7501
Flavour | €€€
Imbergstraße 21 | +43 662 872176
Andreas Hofer Weinstube | € Steingasse 65 | +43 662 872769
Arge Beisl | €€
Ulrike-Gschwandtner-Str. 5 | +43 662 840839
Brandtners Paradoxon | €€ Zugallistraße 7 | +43 664 1616191
17
Lemonchilli | €€
18
Paul-Stube | €
20
Restaurant Triangel | €
21
Carpe Diem Fingerfood | €€€
6 8 9 10 11 21 25
lg
erg Zw
Glüxfall | €€
Trumerei | €€
14
2
en art
Anton-Neumayr-Platz 5 | +43 662 8492980
1
13
1
Nonntaler Hauptstraße 24 | +43 662 842558
24 25
Herrengasse 16 | +43 662 843220
Wiener-Philharmoniker-Gasse 7 | +43 662 842229
Getreidegasse 50 1.Stock | +43 662 848800
Sacher Bar | €€€
Schwarzstraße 5–7 | +43 662 889770
Saitensprung Bar | €€ Steingasse 11 | +43 662 873455
Friedrich | €€€
Steingasse 15 | +43 662 876218
Chéz Roland Bar | €€ Giselakai 15 | +43 662 874335
Watzmann | € Imbergstraße 17
Carpe Diem Bar | €€€
Getreidegasse 50 | +43 662 848800
Soda Club | € Gstättengasse 17
23 22
21
GO BIKING
Salzburg gilt als die Fahrrad-freundlichste Stadt Österreichs! Unser Tipp: Hotel – Salzach – Hellbrunner Allee – Salzach – Hotel. Und das am besten mit Picknick-Korb. Räder und gefüllte Körbe gibt’s in den Hotels Villa Carlton und Markus Sittikus. Die schönsten Picknick-Stellen dazu finden Sie auf der Karte eingezeichnet, die schönsten Touren gibt’s hier: www.radlkarte.info
RUN THE CITY
Sportliches Sightseeing gefällig? Am besten bei Sonnenaufgang die eingezeichnete Route laufen. In 30 Minuten sind Sie wieder da, dafür haben Sie Salzburg von einer neuen, ungeahnten und wundervollen Seite entdeckt.
ab-
Julius-Rtza Pla
THURSDAY MARKET
Jeden Donnerstag ist Schrannenmarkt. Frisches Obst, Gemüse und viele andere regionale Köstlichkeiten – direkt von unseren Bauern. 4
3
CLICK-POINTS
von Foto KÜCHER. Von hier aus machen Sie die tollsten Aufnahmen der Stadt Salzburg. Powered by KÜCHER – Digitale Welt. 3 x in Salzburg. www.kuecher.com
5
6
8
7
12
9 10
11
14
13
19
1
20
18 15
17 16
IV
summer
seasons
Summer in Salzburg is the Salzburg Festival season. The city becomes the heart of Austria, full of art and cultural events on every corner. As Max Reinhardt once said referring to this time in Salzburg, „The whole city is a stage“. This quote describes exactly what the Festival season is about. Act I: A concert in the Big Festival Hall (Großes Festspielhaus) as an afternoon cultural appetizer. Act II: Enjoy the Opera in the “Felsenreitschule”. Act III: Fine wining and dining in one of the many go-to restaurants the city has to offer. Act IV: A nightcap to full end the evening over the rooftops of Salzburg. If this short insight is too general for your liking or if you need more information on where, who, how, and
spring
when; the receptionists of Hotel Markus Sittikus and Villa Carlton are more than happy to help in providing more detailed information.
Springtime in Salzburg differs itself from the spring in other cities. Some would even argue that it is better than in other cities. But who knows, why not form your own opinion? In Hotel Markus Sittikus and Villa Carlton there is a wonderful way of doig just this: Enjoy for a biking tour with Vintage bicycle rentals and a picnic basket to go. Discover the beauty of Salzburgs nature for yourself!
winter
autumn In the middle of things: Salzburg, due to its prime location on the German-Austrian border, between Rome, Munich, East Austria and Vienna; has always been a multifaceted city. As the summer of “high culture” comes to an end, the autumn of popular and traditional culture just begins. The biggest highlight is an
Winter in the city is Romantic: The Christmas market and its Christmas carolers, winter in Salzburg is close to a picture of an idyllic postcard but hardly as beautiful on a postcard as it is in real life. For those who long to simultaneously enjoy the city and ski are looking for the perfect combination of one of two hotels:
infamous Austrian holiday and beer festival called “Rupertikirtag”.
Markus Sittikus and Villa Carlton. A winter shuttle service to the nearby
Join us for a thirst quenching glass with a trip to the Trumer Stand.
ski slopes runs daily and is just minutes away from the hotels front door.
Come and check out the facades of Salzburg, each side has something
Simply book - or ask at the reception for a helping hand.
to offer!
„M
ein Ziel war es, Accessoires zu kreieren, auf die der alternative Berlin-Hipster abfährt, die aber gleichzeitig den konservativen Aristokraten ansprechen!“, erklärt die umtriebige Designerin und Hotelière Anna Sunshine Sigl die ambivalente Ausrichtung ihrer Kollektion. Schwarz-weiß, silber-grau, dunkelblau und schreiendes rot: In diesen Farben sind die Accessoires erhältlich. Die Schuhe, Clutch-Taschen und Gürtel aus Leder und Samt sorgen für einen absoluten Wow-Effekt, egal in welcher Kombination sie getragen werden. Die Idee zu der Kollektion kam Anna Sunshine Sigl bei der ursprünglichen Überlegung, für die Mitarbeiter ihres Hotels Villa Carlton Schuhe mit dem Logo des Hauses zu kreieren: „Von den ersten
Entwürfen war ich so begeistert, dass ich aus der Idee für Villa-Carlton-Schuhe gleich eine ganze Kollektion, bestehend aus Schuhen, Gürteln und Taschen, entwickelt habe.“ Die Samt-Slippers werden von Hand gefertigt. Dafür werden ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien wie Leder und Baumwolle verwendet. „Mein Anspruch an die
Qualität der verwendeten Materialien ist hoch, ein Schuh muss sich an den Träger anpassen und sitzen wie eine zweite Haut!“, erklärt Anna den Grundgedanken der Kollektion. Für das Design hat sie selbst mitverantwortlich gezeichnet, ihr individueller Stil findet sich in der gesamten Kollektion unverkennbar wieder. Wer eines der edlen Stücke ergattert, dem bietet sich ein besonders exklusiver Überraschungsmoment: Geliefert werden die trendigen Slipper mit je zwei Schuhsäcken mit Bocky-Logo, sodass auch die Aufbewahrung stilgerecht möglich ist. Erhältlich sind die fancy Teile unter www.sunshine-collection.com und selbstredend auch im Hotel Villa Carlton und im Hotel Markus Sittikus, dessen „Bocky“-Logo die gesamte Kollektion ziert.
Die handgemachten Slippers in dem für diesen Sommer besonders angesagten Multicolour-Look sind sowohl tagsüber als auch abends tragbar und passen zur lässigen Jeans genauso wie zur schicken Abendgarderobe. Im Alltag kombiniert der moderne Neo-Dandy den schwarz-weißen „Le Huaf“ mit dunkler Slim-Fit-Hose und weißem Hemd. Am Abend machen Smoking und Fliege den Look perfekt. Mutige Ladies tragen „Le Huaf“, „Le Peitsch“ und „Le Swagbag“ tagsüber in gleicher Farbkombination zu unifarbener Jeans und Bluse und sorgen so für einen absoluten Wow-Effekt. Feste feiert die Dandy-Dame in scharlachroten „Le Huaf Club“ Samtslippers kombiniert zum kleinen Schwarzen. www.sunshine-collection.com
b i er e r l e b ni s
TrUMer WelT Tauchen Sie ein in die Trumer Welt und erleben Sie die Faszination rund ums Bier! Die Brauerei erleben.
Die Trumerei entdecken.
Entdecken Sie uns! Wir nehmen Sie mit, auf eine Sinnesreise durch die Welt der Trumer Biere. Lernen Sie unsere einzigartige offene Gärung kennen, tauchen Sie ein in die Trumer Bierkultur und genießen Sie unsere Pils-Spezialitäten in der einzigartigen Gär-Lounge.
In der Trumerei im STADTWERK in der Stadt Salzburg leben wir „grenzenlos regionale“ Bierkultur und Kulinarik. In einer völlig neuen Mischung aus Bierlokal und Shop erwarten Sie zu leichter und regionaler Küche über 50 nationale und internationale Bierspezialitäten, die entweder gleich probiert oder mit nach Hause genommen werden können. Entdecken Sie die Vielfalt von Bier bei monatlichen Verkostungen mit unseren Diplom-Biersommeliers.
Tourismusführungen (keine Voranmeldung notwendig): Mai, Juni, September: jeden Di 10:00 Uhr Juli, August: jeden Di 10:00 Uhr & jeden Do 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:30 bis 24 Uhr, Sa 11:30 bis 24 Uhr
Discover the world of Trumer on a guided tour through the brewery! For more information and bookings please ask at the reception.
Enjoy local food with a twist and a selection of more than 50 beers in our craft beerrestaurant & bar TRUMEREI!
TRUMER WELT - Trumer Privatbrauerei Brauhausgasse 2 /5162 Obertrum Tel.: +43 6219 74 11 0 / beer@trumer.at / www.trumer.at
TRUMEREI – Bierlokal & Biershop Strubergasse 26 /5020 Salzburg Tel.: +43 662 26 54 32 / bier@trumerei.at / www.trumerei.at
–9–
Das Jederm ann-Ensemb le in Anna S Handicap? N unshine Sigls ull! Golfcart
Theater-, Film und Fernsehschauspieler Simon Schwarz. War schon mal der Teufel im Jedermann. Und ist immer wieder begeisterter Gast im Hotel Villa Carlton.
.
ey mit Kino-Star und Lebemann Manuel Rub . lton Kaffee, Pelz und im Hotel Villa Car
cht nur im Quasthoff geht ni as m ho T on rit ba Der Bass gls Hotels. Anna Sunshine Si in se ei R f au r te Win
VIPs
Nicht nur schön, extra vagant und einfach wu nderbar ist sie… die Villa Carlton! Fa nd die Sopranistin D an iel a Fally bei ihrem Shooting für das öste rreichische Magazin FIRST in der Villa Carlton genauso. Un d da sie auch schön, ex travagant und einfac wunderbar ist, hat’s h einfach gepasst!
Ein Seitenblick. Allen gefällt’s in den Hotels Villa Carlton und Markus Sittikus. Kein Wunder! Auch Schau- und Festspielern, Sängern und Prominenten aus aller Welt. Hier sind einige davon, die schon Gäste in Anna Sunshine Sigls Hotels waren. Doch egal wer kommt, für sie ist jeder gleich wichtig! „Schön wars bei dir“. Genug gesagt. Danke für deinen Besuch, Oliver Stokowski!
– 10 –
INSIDE v i l l a c a r lt o n & markus sittikus
Tasse a füllen ! n i l e S und drauf A n d re a h super c u a i e b sind da
n
Ba u c h , Teller,
und
ere indischen Hansdai, Uscha und Rawinda. Uns wor tEtagen-Feen. Sind dafür da, alles – wör tlich – ins Reine zu bringen.
Was wäre ein Sommer ohne Sonne oder ein Salzburg ohne Festung? Das Gleiche wie ein Hotel Markus Sittikus oder Villa Carlton ohne sein Team!
Sabrina, Victoria, Claudia und Alexandra. Unsere jungen Wilden im Markus Sittikus.
Elfi Pammer. Unser Golden (blond) Girl beider Häuser. Urgestein der Verwaltung und Fels in der Brandung.
Fanny und Safi. Wir nennen
Lina, Andrea, Patricia, Mar ti na und Melli. Die Prinzessin nen an der Rez ep tion. Behande Frösche wie Pr ln auch inzen!
Wenn der Hut br en
nt, ist sie da: M
ama Sunny Sigl
.
sie auch Wisch&Weg.
Flavia und Josef. Das Traumpaar im Frühstücksparadies des Hotel Markus Sittikus.
– 11 –
Sunshine exp res s
best of... medien
LOOK / 27.11.2014
Top of Salzburg / 27.6.2012
Hotel & Design / 30.4.2013
.8.2014
16 Madonna /
Madonna / 16.8.2014 Kronen Zeitung Wien / 18.7.2013
rg / 12.3.2012
zbu Kronen Zeitung Sal
– 12 –
best of... guestbook Bewerten und Kommentieren geht auch auf Papier! Hier einige Stimmen aus den Gästebüchern der Hotels. Wie’s scheint, waren alle zufrieden.
SBG. HANUSCHPLATZ 1
0662/84 22 11
MO - MI 09.00 - 18.00 Uhr • DO - FR 09.00 - 19.00 • SA 08.00 - 16.00 Uhr
SBG. MAKARTPLATZ 4
0662/87 34 00
MO - MI 09.00 - 18.00 Uhr • DO - FR 09.00 - 19.00 • SA 09.00 - 15.00 Uhr
SBG. RUDOLFSKAI 4
0662/84 98 90
MO 08.00 - 17.00 Uhr • DI - FR 08.00 - 18.00 • SA 08.00 - 15.00 Uhr
SBG. ALPENSTRASSE
0662/62 18 70
MO 09.00 - 18.00 Uhr • DI - FR 09.00 - 19.00 • SA 09.00 - 16.00 Uhr
michi-inserat.indd 1
– 13 –
18.06.2015 12:34:43
Sunshine exp res s
Rückblick, Events und Aktionen Jeden Tag passiert etwas Tolles, irgendwo. Auch im Hotel Markus Sittikus und im Hotel Villa Carlton: Trailer-Drehs zu „Fifty Shades of Grey“, Vernissagen und Ausstellungen, Fotoshootings für Luxusmagazine, Interviews fürs Fernsehen – hier einige Impressionen! Schmuck-Shooting mit Daniela Fally für ein österreichisches Luxus-Magazin.
arz-Weiß Grey“ – in Schw of es ad Sh 0 „5 Trailer zu Zwei Herren und zwei Böcke: einer an der Wand, einer in der Hand – ein Trumer Imperial Pils. Arno Haslinger und Alexander Kurz jun. beim Weihnachts-Charity-Event.
„Endlich in der Villa“ – Walter Steinacher präsentiert seine Kunstwerke für ein Jahr.
Der Fernsehsender RTS wa
r auch da.
– 14 –
TRADITIONELLES BAUERNHAUS NÄHE MATTSEE
NIEDRIGENERGIE-EINFAMILIENHAUS SALZBURG-PARSCH
(4377) Traumhafter Ausblick, ruhige, sonnige Alleinlage, ca. 2.380 qm Grund, ca. 330 qm Wohnfläche, 9 Zimmer, Keller, Doppelgarage, HWB 228
(4413) Erstbezug, Nähe Schmedererplatz, ca. 185 m² Wohnfläche, 493 m² Grund, ca. 186 m² Terrassen, Außenpool, HWB in Erstellung
SEELIEGENSCHAFT MIT ALTBESTAND AM OBERTRUMER SEE
DACHGESCHOSSWOHNUNG AM SALZACHKAI
(4301) Ca. 2.700 m² Grund, ca. 230 m² Wfl. gesamt, traumhafter Seeblick, Neubau- bzw. Renovierungsplanung, Steg genehmigt, HWB 287
(4985) Ruhige Lage, ca. 157 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, hochwertige Ausstattung, ca. 101 m² Terrassen, Lift, 3 Tiefgaragenplätze, HWB 40
IMMOBILIENKANZLEI GMBH
Hofhaymer Allee 40a · A-5020 Salzburg Tel.: +43 (0) 662 / 829 500-0 · Fax: 829 493 · office@immobilien-kurz.at BESUCHEN SIE UNSERE NEUE HOMEPAGE www.immobilien-kurz.at
Sunshine e xpre ss