1 minute read

Aussen vor

Next Article
Surprise-Porträt

Surprise-Porträt

Menschen ohne Bleibe, Abhängige, Sexarbeiterinnen sind von Corona besonders betroffen. Eine Reportage von der Strasse.

Klaus Petrus war für uns in #Biel und #Bern auf der Strasse und wollte wissen, welche Auswirkungen Corona auf das Leben von Menschen ohne Bleibe, Drogensüchtigen und Sexarbeiterinnen hat. Sara Winter Sayilir, Andres Eberhard und Florian Wüstholz sind der Frage nachgegangen, welche Art von Arbeit sinnvoll ist – für uns wie auch für die Gesellschaft – und welche Jobs überflüssig und also «Bullshit Jobs» sind. In unserer Gerichtskolumne berichtet Yvonne Kunz von einem Sieg fürs Klima, Fatima Moumouni fragt sich, welche Ereignisse in die Geschichte der Menschheit eingehen werden, Carlo Knöpfel setzt sich mit dem Einfluss der Finanzmärkte auf die AHV auseinander, Diana Frei befasst sich in Zeiten der Corona mit alternativem Kino und Stephan Pörtner macht auf seiner #TourdeSuisse einen Zwischenhalt am Bahnhof Stadelhofen in #Zürich. Abgerundet wird die neue Ausgabe mit einem Porträt von Sandra Brühlmann von Diana Frei.

Wer sich eine Ausgabe in Print schnappen will: Das Heft wird in limitierter Auflage über folgende Läden & Bäckereien verkauft: -- Basel: Bäckerei KULT St. Johann (Elsässerstrasse 43) & Wettstein (Riehentorstrasse 18) -- Bern: LOLA Lorraineladen (Lorrainestrasse 23) -- Zürich: BachserMärt Kalkbreite (Badenerstrasse 171) & Seefeld (Seefeldstrasse 29) Surprise NGO ist noch immer auf Eure Hilfe angewiesen. Wer kann, darf gerne etwas spenden: online https://bit.ly/3csSJ5g oder über das Spendenkonto PC 12-551455-3 IBAN CH11 0900 0000 1255 1455 3 mit dem Vermerk «Corona». So können wir weiterhin unsere Verkaufenden und Stadtführenden finanziell und sozial unterstützen. Und jetzt wünschen wir Euch eine unvergessliche Lektüre und bleibt gesund!

This article is from: