Rheinland und Bergisches Land Herbst 2011

Page 1

RHEINLAND UND BERGISCHES LAND Allgemeine Geschichte Bildb채nde Verkehrsgeschichte Biografien Romane Touristik Regionalia Krimis

Sutton Verlag Herbst 2011


neUerSCHeinUnGen iM HerbST 2011 ENTDECKUNGSREISE DURCH DAS BERGISCHE LAND 18 TAGESTOUREN

Detlef Braun | Momentaufnahmen 978-3-86680-832-4 | erscheint im Juni 2011 | 80 S. | ca. 120 farb. Abb. | Broschur | 21 x 21 cm | 14,95 € Die ganze Schönheit und den ungeheuren Abwechslungsreichtum des Bergischen Landes fängt der bekannte Fotograf in diesem Bildband auf stimmungsvollen Farbaufnahmen ein. 18 Tagestouren führen den Betrachter quer durch die Region zwischen Velbert und Windeck, Leverkusen und Reichshof. Kultur, Architektur und Natur mit Liebe zum Detail meisterhaft fotografiert und mit praktischen Tipps zum Nacherleben garniert: Ein Muss für alle Freunde dieser einzigartigen Kulturlandschaft.

ZEITSPRÜNGE SANKT AUGUSTIN Stadtarchiv Sankt Augustin Zeitsprünge 978-3-86680-821-8 erscheint im August 2011 96 S. | ca. 160 teilw. farb. Abb. | Broschur | 16,5 x 23,5 cm | 19,95 €

Stadtarchivar Michael Korn und seine Mitstreiter präsentieren in diesem Bildband ein farbenprächtiges Kaleisdoskop des Wandels in der jungen Stadt mit langer Geschichte. Rund 80 historische Fotografien aus dem Stadtarchiv dokumentieren die alten Ortschaften, 80 aktuelle Aufnahmen der Fotogruppe des Heimatgeschichtlichen Arbeitskreises aus identischer Perspektive ermuntern zum Vergleichen und Erinnern, zum Diskutieren und manchmal auch zum Schmunzeln.


Lieferbare neUerSCHeinUnGen iM HerbSTTiTeL 2011 BERGISCH GLADBACH BILDER EINER STADT

Detlef Braun | Momentaufnahmen 978-3-86680-901-7 | erscheint im September 2011 | 80 S. | ca. 140 farb. Abb. | gebunden | 21 x 21 cm | 14,95 € Seit 35 Jahren lebt der renommierte Fotograf Detlef Braun in Bergisch Gladbach und erkundet seitdem seine Stadt mit der Kamera in der Hand. In diesem Bildband zeichnet er ein ganz aktuelles Porträt des städtischen Lebens: Bergische Gemütlichkeit und internationale Spitzengastronomie, Tradition und Aufsehen erregende moderne Architektur von Gottfried Böhm. Faszinierende Fotografien zeigen eine Stadt, in der sich die Menschen wohlfühlen.

ZEITSPRÜNGE BEDBURG Uwe Depcik | Zeitsprünge 978-3-86680-025-0 | erscheint im September 2011 | 96 S. | ca. 90 teilw. farb. Abb. | Broschur | 16,5 x 23,5 cm | 19,95 €

Neun Jahre nach den Erscheinen seines historischen Bildbands über Bedburg lädt Stadtarchivar Uwe Depcik nun ein, die großen Veränderungen mitzuverfolgen, die sich in der Stadt an der Erft in den vergangenen 100 Jahren ereignet haben. Bisher unveröffentlichten historischen Ansichten stehen aktuelle Aufnahmen vom selben Standort gegenüber, die zum Erinnern und Vergleichen einladen.


neUerSCHeinUnGen iM HerbST 2011 WANDERUNGEN IM KREIS BERGHEIM ANNO 1906

Rhein-Erft-Kreis Heimatarchiv 978-3-86680-894-2 erscheint im September 2011 144 S. | ca. 50 farb. Abb. | Broschur | 12,5 x 22,6 cm | 14,95 €

Im Jahre 1906 veröffentlichte ein heute unbekannter Autor in der örtlichen Presse erstmals eine Serie von Anleitungen zu interessanten Wanderungen im Altkreis Bergheim, die trotz aller Veränderungen in den vergangenen hundert Jahren dem Leser und dem Wanderer noch heute großes Vergnügen bereiten werden. Dieser mit aktuellen Karten und Fotografien versehene Band führt auf nostalgische Touren zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region.

WEIHNACHTEN IM EIFELLAND

Joachim Schröder Heimatarchiv 978-3-86680-848-5 erscheint im September 2011 192 S. | ca. 40 Abb. | Broschur | 11,1 x 17,4 cm | 9,95 €

Mit dem Advent beginnt nicht nur für Kinder die schönste Zeit des Jahres. Jahrhundertealte Bräuche unterbrechen den hektischen Rhythmus unserer modernen Zeit und verschaffen Freiraum zur Einkehr und Besinnung. Joachim Schröder hat in diesem Buch die besonderen Bräuche aufgezeichnet, die das Leben in der Eifel zwischen erstem Advent und dem Dreikönigstag strukturieren. Mundartgedichte, Weihnachtslieder, traditionelle Rezepte und Anekdoten laden ein, das Weihnachtsfest in der Eifel mitzufeiern.


Lieferbare neUerSCHeinUnGen iM HerbSTTiTeL 2011 AUS UNSERER NEUEN REIHE LIEBESERKLÄRUNGEN: Wohlfühlorte, verträumte Ecken, vertraute Straßenzüge, deren schlichter Anblick Glückshormone freisetzt: Mit zarten Pinselstrichen und einfühlsamen Texten porträtieren die renommierte Malerin MAF Räderscheidt und der bekannte Autor Stephan Everling die schönsten Ecken und Flecken der Region, Plätze, an denen Einheimische und Besucher gleichermaßen das Glück finden werden.

MAF Räderscheidt | Stephan Everling Liebeserklärungen 978-3-86680-934-5 erscheint im Oktober 2011 32 S. | ca. 30 Aquarelle | gebunden | 10 x 12 cm | 5,99 €

Glücklich am Niederrhein MAF Räderscheidt | Stephan Everling Liebeserklärungen 978-3-86680-930-7 erscheint im Oktober 2011 | 32 S. | ca. 30 Aquarelle | gebunden | 10 x 12 cm | 5,99 €

Glücklich in Düren MAF Räderscheidt | Stephan Everling Liebeserklärungen 978-3-86680-937-6 erscheint im Oktober 2011 | 32 S. | ca. 30 Aquarelle | gebunden | 10 x 12 cm | 5,99 €


neUerSCHeinUnGen iM HerbST 2011 DAS ENDE DER GROSSEN RHEINISCHEN RÄUBER- UND MÖRDERBANDE DER DÜSSELDORFER SIECHENPROZESS VON 1712

Clemens-Peter Bösken Historische Kriminalfälle 978-3-86680-917-8 | erscheint im Oktober 2011 96 S. | ca. 25 Abb. | Broschur | 15,6 x 23,5 cm | 14,95 €

Der pensionierte Richter und bekannte Autor Clemens-Peter Bösken rollt einen ebenso alten wie dramatischen Fall neu auf: 1712 wurde in Düsseldorf der sog. Großen Siechenbande spektakulär der Prozess gemacht. Wegen vielfachen Mordes und zahlreichen Raubüberfällen standen Menschen, die in den Siechen- und Armenhäusern zwischen Ratingen und Düsseldorf lebten, vor Gericht. Bösken begibt sich auf Spurensuche und erhellt die Hintergründe der Taten und der drakonischen Urteile.

ZEITSPRÜNGE LÜLSDORF UND RANZEL Bürgerverein für Lülsdorf und Ranzel e.V. | Zeitsprünge 978-3-86680- 925-3 | erscheint im Oktober 2011 96 S. | ca. 160 teilw. farb. Abb. | Broschur | 16,5 x 23,5 cm | 19,95 €

Rund 80 aktuelle Fotografien verdeutlichen im Zusammenspiel mit 80 historischen Aufnahmen den Wandel, den die beiden Niederkasseler Stadtteile in den vergangenen hundert Jahren erfahren haben. Das Autorenteam des Bürgervereins zeigt und beschreibt unterhaltsam, was sich zwischen Degussa-Werk und St. Ägidius verändert hat und was von den alten Dörfern erhalten geblieben ist.


Lieferbare neUerSCHeinUnGen iM HerbSTTiTeL 2011 DIE KLOSTERMÜHLE VON ALTENBERG EIN HISTORISCHER ROMAN AUS DEM BERGISCHEN LAND Franz-Josef Mundt Sutton Roman 978-3-86680-874-4 | erscheint im Oktober 2011 360 S. | Broschur | 12,5 x 19,8 cm | 12,00 €

Nach „Macht aus Stein und Glauben“ nun ein mitreißender Roman um die Anfänge des Altenberger Doms an der Wende zum 12. Jahrhundert: Während die Mauern der berühmten Klosteranlage langsam in die Höhe wachsen, gefährden innere Streitigkeiten und Auseinandersetzungen mit Bauern und Rittern das gesamte Projekt. Horatio, der Baumeister des Ordens, kämpft verzweifelt gegen Engstirnigkeit, Standesdünkel und Grausamkeit an.

MEIN LAND - RHEINLAND EINE LIEBESERKLÄRUNG

MAF Räderscheidt | Stephan Everling | Liebeserklärungen 978-3-86680-915-4 | erscheint im Oktober 2011 | 128 S. | ca.100 farb. Abb. | gebunden | 18,5 x 12,4 cm | 10,00 € Mit rund 120 Aquarellen und hintersinnigen Texten geben die erfolgreiche Künstlerin MAF Räderscheidt und der bekannte Krimiautor Stephan Everling eine ganz persönliche Liebeserklärung an ihre rheinische Heimat ab. Sie erzählen von rheinischem Frohsinn, rheinischer Toleranz, von für Nichtrheinländer nur schwer verständlichen Sitten und Traditionen. Das einzigartige Zusammenspiel der mal zarten, mal farbenfrohen, mal idyllischen und manchmal drastischen Aquarelle von MAF Räderscheidt mit den pointierten und kurzweiligen Texten von Stephan Everling fängt die Faszination des Rheinlands in seiner ganzen Bandbreite ein: Ein ideales Geschenk für alle, die nur an den Gestaden des Rheins richtig glücklich sind.


neUerSCHeinUnGen iM HerbST 2011 FELTEN UND GUILLEAUME CARLSWERK

Sascha Widdig Arbeitswelten 978-3-86680- 942-0 erscheint im November 2011 128 S. | ca. 200 Abb. | Broschur | 16,5 x 23,5 cm | 18,95 €

Kabel aus Köln-Mülheim ließen 1906 alte und neue Welt enger zusammenrücken. Das 1874 gegründete Carlswerk von Felten & Guilleaume ermöglichte mit seinen Stahlseilen und Kabeln die erste transatlantische Telefonleitung, aber auch den Bau der Mülheimer und der Rodenkirchener Brücke. Sascha Widdig führt den Leser durch das traditionsreiche Werk und dokumnetiert mit bisher weitgehend unveröffentlichten Bildern sowohl die Geschichte des Unternehmens als auch den Alltag seiner zeitweise fast 25.000 Beschäftigten in den Werkshallen und in der Freizeit.

BERGHEIM IN ZEICHNUNGEN Museum der Stadt Bergheim e.V. | Die Reihe Archivbilder 978-3-86680- 927-7 | erscheint im November 2011 128 S. | ca. 200 Abb. | Broschur | 16,5 x 23,5 cm | 18,95 € Viele Jahre lang hat der vor kurzem verstorbene Bergheimer Zeichner Gunther Kreis seinen Mitbürgern mit seinen Zeichnungen große Freude bereitet. Als Auftakt zur 2012 anstehenden 700-Jahr-Feier präsentiert das Museum der Stadt Bergheim in diesem Band seine Werke erstmals in Buchform: stimmungsvolle und sehr persönliche Eindrücke von markantesten Punkten Bergheims und seiner einst 17 Stadtteile.

PITTER MUGGEL. EIN LEBEN IN OBERKASSEL Fritz Aurin | Heimatarchiv 978-3-86680-941-3 | erscheint im November 2011 96 S. | ca. 60 Abb. | Broschur | 15,6 x 23,5 cm | 16,95 € Vor hundert Jahren erregte der Lebenskünstler Pitter Muggel erstmals das Aufsehen der Oberkassler Bürger. Rasch entwickelte er sich zu einem stadtbekannten und kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenkenden Original. Der ehemalige Vorsitzende des Verschönerungsvereins Oberkassel Fritz Aurin setzt ihm mit neun mal nachdenklich stimmenden, mal humorvollen Erzählungen ein Denkmal und lässt Pitter Muggel mit seinem unverwechselbaren Tonfall selbst zu Wort kommen.


Lieferbare TiTeL TiTeL Lieferbare Aachen. Rundgänge durch die Geschichte Stadtbekannt & Co Aachen Spurensuche

14,90 €

Der Duisburger Süden Andreas Rüdig Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Ahrweiler 1945 bis 1975 Heinz Schönewald Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Duisburg-Großenbaum und -Rahm Zeitzeugenbörse Duisburg e.V. Die Reihe Archivbilder

18,95 €

Düren Helmut Krebs Die Reihe Archivbilder

16,90 €

Zeitsprünge Düren Helmut Krebs Zeitsprünge

17,90 €

Düsseldorf-Benrath Wolfgang D. Sauer | Peter Bullemer Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Haus u. Schloss Aprath. Niederbergisches Land Christian Nieske Heimatarchiv

17,90 €

Bad Honnef Karl Günter Werber Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Düsseldorf-Derendorf Rainer Nolden Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Bad Münstereifel Harald Bongart | Helmut Cloot Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Düsseldorf-Eller Ulrich Brzosa Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Bad Neuenahr. Das Weltbad der Kaiserzeit Heinz Schönewald Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Düsseldorf-Gerresheim Thomas Boller / Peter Stegt Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Düsseldorf-Heerdt Josef Schöber | Albert Wilms Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Düsseldorf-Oberkassel Fritz Aurin | Dieter König Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Oberkassel - Geschichte und Persönlichkeiten Fritz Aurin | Dieter König Bildergeschichten

17,90 €

Bergische Kindheit u. Jugend 1500 bis 1900 Olaf Link Heimatarchiv Die Bergische Küche. Ein kulinarischer Streifzug Olaf Link Heimatarchiv

16,90 € 16,90 €

Literarische Wege durch Düsseldorf Solvejg Müller Edition Tempus Immerwährender Bergischer Bauern- und Hauskalender Olaf Link | Heimatarchiv

16,90 €

22,95 € gebunden

Bonn-Poppelsdorf W. Alt | H. Uessem | Ch. Kleist | H. Faber Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Alt-Brühler Unternehmen und Geschäfte Hans Rothkamp Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Die Brühler Vororte Hans Rothkamp Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Schloss Augustusburg und Park in Brühl Hans Rothkamp Die Reihe Archivbilder

17,90 €

In Alt-Brühler Straßen Hans Rothkamp Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Duisburg. Die alte Stadt Hans Georg Kraume Die Reihe Archivbilder

14,90 €

Die weiße Frau im Schlossturm. Jacobe von Baden Marlies Döring Tempus Biografie

14,90 €

Immerwährender Eifeler Bauern- und Hauskalender 22,90 € Joachim Schröder gebunden Heimatarchiv

Burgen in Eifel und Hunsrück Karl-Josef Gilles Die Reihe Archivbilder

17,90 €


Lieferbare TiTeL Leben u. Arbeiten in der Vulkan- u. Westeifel Joachim Schröder Die Reihe Archivbilder Eifel für Einsteiger MAF Räderscheidt | Stephan Everling Liebeserklärungen

17,90 €

9,90 € gebunden

Köln-Nippes. Alte Bilder erzählen Reinhold Kruse | Wolfgang Klein Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Köln-Rodenkirchen Cornelius Steckner Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Erkrath Hanna Eggerath Die Reihe Archivbilder

14,90 €

Goch 1900 bis 1939 Guido Blietz Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Zeitsprünge Haan Manfred Kohl Zeitsprünge

17,90 €

Hennef an der Sieg. 91 Dörfer – eine Stadt Helmut Fischer Heimatarchiv

18,95 €

G. H. Ch. Maaßen. Ein biografisches Lesebuch Horst Bursch Tempus Biografie

14,90 €

Zeitsprünge Herzogenrath Stadt Herzogenrath Zeitsprünge

17,90 €

Die Benediktinerabtei Maria Laach K.-H. Schumacher | P. Basilius Sandner OSB Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Hilden. Alte Bilder erzählen Sabine Jürgens Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Die Klosterkirche Maria Laach P. Basilius Sandner OSB | K.-H. Schumacher Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Hückeswagen Norman Schorl Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Laacher Mönche bei der Arbeit K.-H. Schumacher | P. Basilius Sandner OSB Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Hürther Geschichten. Eine Zeitreise Hans Rothkamp Bildergeschichten

17,90 €

Maria Laach im Ersten und Zweiten Weltkrieg K.-H. Schumacher | P. Basilius Sandner OSB Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Laacher See, Fraukirch und Andernach Klaus Schäfer Heimatarchiv

12,90 €

Mechernich in alten Ansichten Anton Könen Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Zeitsprünge Meerbusch Christian Jahl Zeitsprünge

17,90 €

Rechts und links der Itter Manfred Kohl Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Zeitsprünge Kürten Josef Büchel | Peter Gronewald Zeitsprünge

19,95 €

Kamp-Lintfort. Menschen und Denkmäler Jürgen Kwiatkowski | Peter Gottschlich Bildergeschichten

17,90 €

Merzenich Meyer | Bergsch | Geich | Kirstein | Welsch Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Kleve in den 1950er-Jahren Helga Ullrich-Scheyda Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Mettmann Gudrun Wolfertz Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Mönchengladbacher Zeitgeschichte(n) Doris Schilly Erzählte Geschichte

12,90 €

Die Kölnmesse. 1924 bis heute Wolfgang Bartmann Die Reihe Arbeitswelten

18,95 €

Mit Wind und Wasser Alte Mühlen und Betriebe in Nordrhein-Westfalen 19,90 € Detlef Braun gebunden Die Eisenbahnbrücke bei Müngsten/Wupper Dirk Soechting Auf Schienen unterwegs

17,90 €

Köln-Mülheim Sascha Widdig Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Das Neanderthal Peter B. Feuser Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Köln-Nippes Reinhold Kruse | Wolfgang Klein Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Neuss. Eine kleine Stadtgeschichte Karl Remmen Stadtgeschichten

14,90 €


Lieferbare TiTeL TiTeL Lieferbare Schifffahrt auf dem Niederrhein Werner Böcking Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Zeitsprünge Solingen-Ohligs Manfred Kohl Zeitsprünge

18,90 €

Nürburgring 50 Jahre live dabei Klaus Ridder Sport-Archiv

17,90 €

Zeitsprünge Solingen-Wald Manfred Kohl Zeitsprünge

17,90 €

Helden des Nürburgrings Klaus Ridder Sport-Archiv

17,90 €

Velbert – Langenberg – Neviges … 1970er-Jahren Christoph Schotten | Stefan Wunsch Die Reihe Archivbilder

18,95 €

Das Oberbergische Land in Bildern Harry Böseke Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Das Vorgebirge. Vom Rhein zur Swist Horst Bursch Die Reihe Archivbilder

18,95 €

Auf den Spuren der Römer in der Osteifel Gerd Otto Heimatarchiv

16,90 €

Waldbröl H.-W. Helmert | Ch. Waffenschmidt Die Reihe Archivbilder

Remscheid Hans Funke Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Remscheid. Jahre des Aufbaus 1948-1960 Alfred Lambeck Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Remscheid-Lennep Wilhelm R. Schmidt Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Aus dem alten Lennep Wilhelm R. Schmidt Heimatarchiv

16,90 €

17,90 €

Wegberg. Bilder erzählen Geschichte Dietmar Schmitz | Klaus Bürger | Rita Körner Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Wermelskirchen Armin Himmelrath Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Wesel. Die Hansestadt am Niederrhein Daniel Vasta Momentaufnahmen

19,90 € gebunden

Alltag im Westerwald Dirk Eberz Erzählte Geschichte

12,90 €

Rheinbach. Neue Bilder aus alter Zeit Dietmar Pertz Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Windeck R. Gatzmanga | F. Kluwe | E. Patt | D. Vollmer Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Rheinberg Gabriele Biendara Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Wülfrath Wolfgang Heinrichs | Hartmut Nolte Die Reihe Archivbilder

16,90 €

Tatort Rhein-Ruhr Heike Zielasko | Falko Pyck Wahre Kriminalgeschichten

14,90 €

Wuppertal 1955 bis 1990 Herbert Günther Die Reihe Archivbilder Sonderband

Schleiden Franz Albert Heinen | Werner Rosen Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Wuppertal-Barmen Michael Magner Die Reihe Archivbilder

Schwalmtal. Bilder erzählen Geschichte Wanderverein Hehler VN Die Reihe Archivbilder

17,90 €

Wuppertal-Elberfeld Michael Magner Die Reihe Archivbilder

Macht aus Stein u. Glauben. Berg. Ritterroman Franz-Josef Mundt Sutton Belletristik

Solingen-Höhscheid Axel Birkenbeul Die Reihe Archivbilder

19,90 € gebunden 17,90 €

16,90 €

12,90 €

17,90 €

Zeitsprünge Wuppertal-Ronsdorf Günter Konrad Zeitsprünge

17,90 €

Ronsdorf und sein historisches Umfeld Günter Konrad Die Reihe Archivbilder

17,90 €


Lieferbare TiTeL Die Historische Stadthalle Wuppertal Heinz Theodor Jüchter Sonderband

24,90 € gebunden

Zeitsprünge Wuppertal Herbert Günther Zeitsprünge

17,90 €

Wuppertaler Momente. Bilder v. H. Vesper Peter Keller | Bärbel Tückmantel Die Reihe Archivbilder

Wuppertal am Ball. Amateurfußball Peter Keller Sport-Archiv 80 Jahre Wuppertal. Vereinsfußball Peter Keller Sport-Archiv

Die Wuppertaler Straßenbahn Herbert Günther Auf Schienen unterwegs

18,90 €

17,90 €

Horst Szymaniak. Wuppertaler Fußball-Legende Peter Keller | Otto Krschak Sport-Archiv Die Wuppertaler Schwebebahn Herbert Günther Auf Schienen unterwegs

17,90 €

18,90 €

17,90 €

17,90 €

KonTaKT ihr Vertreter Markus Holzhauer Wittekindstraße 51 D-33615 Bielefeld Fon 0521 | 560 37 70 Fax 0521 | 560 37 75 holzhauer@suttonverlag.de

Wir machen Geschichte

Der Kontakt zum Verlag Sutton Verlag GmbH Hochheimer Straße 59 D-99094 Erfurt Fon 0361 | 221 68 0 Fax 0361 | 221 68 11 info@suttonverlag.de

Die auslieferung LKG Martina Körnig An der Südspitze 1-12 D-04579 Espenhain Fon 034206 | 65 12 2 Fax 034206 | 65 17 34 mkoernig@lkg-service.de

www.suttonverlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.