OPEN 7 DAYS A WEEK EVERYTHING YOU NEED The St. Moritz Nordic Center guarantees ‘full service’ for a carefree and active holiday in the Engadin.
ST. MORITZ, BAD: TAG- UND NACHTLOIPE ...ist jetzt schneesicher, denn sie wird von einer neu installierten Anlage beschneit. BELEUCHTET Wer auch am Abend noch trainieren möchte: Auf der Trainingsloipe gibt es von 17:00 bis 21:00 Uhr Flutlicht.
SALES – RENTAL – SCHOOL – SERVICE – TEST – SHOWER – CAMPS
S.G
St. Moritz-Bad
ian
VERKAUF – VERMIETUNG – SCHULE – SERVICE – TEST – DUSCHEN – CAMPS
Suvretta Sports Shop & Ovaverva
Via
Hier gibt es zum kaufen und mieten X die neueste Langlaufmode X die aktuellste Langlaufausrüstung X Wachsservice vom Profi X Schneeschuhe Hier gibt es zum fit sein, bleiben und werden X täglich Privatunterricht mit top ausgebildeten Lehrern X ein besonderes Spezial für Einsteiger: Unterricht mit Ausrüstung inklusive X Yoga & Langlauf Camps X Schneeschuhtouren mit Guide
Talabfahrt SKIGEBIET CORVIGLIA
Stazersee Loipe Signalbahn
Loipe nach Maloja Beleuchtete Trainingsloipe
Foto Ovaverva
Via dal Bagn Via Grevas
For top of the line equipment and know-how, visit our cross-country center.
28
ST. MORITZ NORDIC CENTER
ST. MORITZ NORDIC CENTER
LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ KOMPETENT DIREKT AN DER LOIPE
Here you buy and rent X The latest cross-country fashion. X The latest cross-country equipment. X A professional waxing service. X Snowshoes.
Here is the central starting point X Friendly service X Shower, changing room, ski depot
Michela Bongianni
Romano Cortesi
Mattia Pasini
Jorge Garcia
Heinz Lüthi
Erich Schwarzenbach
NEW: CROSS COUNTRY BEGINNERS SPECIAL 1 HOUR COACHING & INTRODUCTION TRIAL LESSON X Inclusive Top Cross Country Equipment X Classic or Skating Style X Only for beginner
Here you can work on your fitness levels. On offer are: X Daily private instruction with highly qualified instructors. X A beginners special: That offers lessons including equipment. X Cross-country package deals. X Guided Snowshoe tours.
Talabfahrt Hahnensee CORVATSCH-Skigebiet 29
Heinz Lüthi neu bei Suvretta Sports. Als Experte und Ausbildner im Bereich Langlauf bereichert er das Nordic Team.
Heinz Lüthi, Langlauflehrer und -experte, Langlauftrainer Stützpunkt Davor Klosters nordisch, DT/EN/ FR/IT/SCHWEDISCH Du arbeitest neu bei Suvretta Sports im Langlauf-Zentrum St. Moritz. Was motiviert dich dazu? Im Winter Langlauflehrer und im Sommer Bikeguide und das in St. Moritz - in dieser wunderschönen Natur des Oberengadins, was will man mehr? Zudem imponiert mir mein neuer Arbeitgeber, welcher aufgeschlossen und innovativ die Herausforderungen der Zukunft angeht. Was fasziniert dich am Unterrichten deiner Gäste? Gerade in unserer heutigen sehr hektischen Zeit mit ständigen Veränderungen, erlebe ich es immer wieder, wie dankbar unsere Gäste sind. Wir führen sie kompetent in die Basics des Langlaufens ein. Wir geben ihnen die Zeit, Gelerntes in die Praxis umzusetzen. Als Experte steuern wir den Lernweg und begleiten systematisch und mit viel Ruhe die Fortschritte. Pure Freude, diese Schritte zu erleben. 30
Welchen Herausforderungen begegnest du als Trainer und Experte? Das Schöne am Trainersein ist, dass ich die Athleten über einen langen Zeitraum begleiten kann. Zusammen suchen wir Wege, um gesetzte Ziele zu erreichen. Auf jeden Fall sind es sehr spannende und erlebnisreiche Pfade, die ich mit meinen Nachwuchsathleten bestreiten darf. Als Experte arbeite ich getreu dem Motto: Wenn du etwas verändern willst, musst du dich verändern. Das Langlaufen wandelt sich rasant und es macht Spass, dies zusammen mit den Auszubildenden zu erleben und umzusetzen.
WOLFGANG HOFFMANN
Technical Supervisor of St. Moritz Nordic School DE/EN
Daniele Carrera (DT/EN/IT)
Julia Maier (DT/EN)
Erwin Huber (DT/EN/FR/IT/ES)
Marianne Pool (DT/EN/FR/IT)
Renate Friedrich (DT/EN/FR/IT)
Ursina Matossi (DT/EN/FR)
Jan Bill (DE/EN/FR/ES)
Michaela Lukasova (DT/EN/RU/ TSCH)
ST. MORITZ NORDIC SCHOOL
LERNEN, LEISTEN, LACHEN
NEUESTEN THEMEN IN DER LANGLAUFLEHRER FORTBILDUNG: LERNEN, LEISTEN, LACHEN X Wer sich wohl fühlt, kann leichter lernen X Vom Bekannten zum Unbekannte X Vernünftiges Einschätzen ist die beste Prävention X Attraktive Aufgaben stellen X Angepasste Rückmeldungen geben
Was verändert sich denn aktuell im Langlaufsport? Wo sind zurzeit die grössten Innovationen im Gange? Zum einen ist insbesondere in der Doppelstocktechnik das Langlaufen sehr viel dynamischer und kraftvoller geworden. Nicht nur für Topathleten. Ich sehe immer mehr Leute, welche auch in Anstiegen mittlerweile die Stosstechnik anwenden. Die Anforderung an die Athletik nimmt weiter zu. Einen wahrhaftigen Boom erlebt momentan der klassische Ski mit Fell. 31