Suvretta Sports: Die «Blaue Welle»
Text: Thomas Müller
Bilder: zVg
Die Ski- und Snowboardschule Suvretta konzentriert sich insbesondere darauf, individuelle Lehrmethoden anzubieten, um sicherzustellen, dass der Unterricht optimal auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden abgestimmt ist – und dies stets mit dem Ziel vor Augen, den «perfekten Match» zu finden. Wichtig ist dabei, dass sich Instruktorinnen und Instruktoren mit den Lernenden auf Augenhöhe begegnen und auch zusammenpassen. Es wird grossen Wert darauf gelegt, dass qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer eingesetzt werden. Dabei sollen die Sicherheit der Lernenden sowie Spass und Freude immer im Vordergrund stehen.
«Also! Links und rechts jetzt nicht verwechseln und dann läuft's!»
Luca Guedes, Skilehrer
«…let`s see what happens!?Will it work out?»
Mathias Mader, Skilehrer
«Ich war voller Spannung. Wir mussten sehr lange warten und obwohl ich nicht aufgeregt war, kribbelte es in meinem Bauch. Als endlich das Signal kam, war ich froh…»
Céline Egli, Skilehrerin
«Oh nein, der Chef fährt neben mir –Konzentration!!!»
Margaux Givel, Skilehrer
Die 88 Skilehrerinnen und Skilehrer von Suvretta Sports bereit für den Dreh «Blaue Welle»
Die «Blaue Welle» (s. QR-Code) «Echte» Skilehrer im Suvretta Blau warten auf das Startzeichen von Frontmann Simon Thaler an einem sonnigen Morgen im Dezember 2023. Bei grandiosen Pisten und Wetterbedingungen organisierte Ausrüster Bogner
einen Film- und Fotoshoot mit den Suvretta Schneesportlehrerinnen und -lehrern. Voller Spannung stehen 88 Charaktere auf der Paradiso Piste, um synchron eine einzigartige Formation zu fahren. Es entsteht ein Video, dass viral ging. Ob künstliche Intelligenz im Spiel ist,
fragen Engadiner Gäste, da die Einheitlichkeit daran erinnert.
«Voller
Rhythmus angeben durfte!»
Simon Thaler, Frontmann
Der Dreh war für alle Teilnehmenden ein grosse Herausforderung und verlangte äusserste Konzentration. Man fragt sich: Wie ging es den Lehrern kurz vor dem Start?
Einzigartigkeit und Individualität
Jede Schneesportlehrerin und jeder -lehrer ist einzigartig. Bei Suvretta Sports wird Individualität gefördert. Es gibt natürlich technische Vorgaben für einen Kurzschwung, einen Carvingschwung, aber «Interpretation» ist bei den BLUES Schneesportlehrerinnen und -lehrer erlaubt und gewünscht. Denn die Gäste schätzen die
unterschiedlichen Charaktere, die ihnen Instruktionen, Sicherheit und das Wichtigste, den Spass am Schneesport, vermitteln. Im «BLUE WAVE» Video sieht man die kleinen Nuancen - mit KI würde das Video anders wirken – die BLUES Skilehrerinnen und Skilehrer bilden mit eigenem Style eine kraftvolle blaue Welle auf dem von den Pistenmaschinen grandios gezogenen weissen Teppich.
Das funkelnde Gesicht im Logo
Das Suvretta Sports Logo, welches ein Gesicht darstellt, strahlt mit seinem schwungvollen Weiss wie der Schnee, dem Gelb wie die Sonne und dem sympathischen Lächeln im Gesicht der Skilehrerinnen und Skilehrer in Pink auf dem Suvretta Blau.
Aus- und Weiterbildung wird bei Suvretta Sports gross geschrieben
Die Basis bildet das Swiss Snowsports System. Unter den Suvretta Schneesportlehrern ist nicht nur Lisanne Biekart, Head Suvretta Snowsports als Swiss Snowsports Kidsexperte tätig, sondern auch Linus Mettler, der als technischer Leiter die Trainings aller Suvretta Skilehrerinnen und Skilehrer leitet. Er ist Swiss Snowsports Experte, Teil des Schweizer Demoteams, zudem im Ausbildungspool von Swiss Snowsports und bildet schweizweit Skilehrerinnen und Skilehrer aus. Qualität steht bei den BLUES an Nr. 1.
Vorteile des Privatunterrichts: Der «perfekte Match»
• Zuhören und auf spezielle Wünsche eingehen
• Individuelle Lernmethoden anwenden
• Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden genau abstimmen
• Technische Fortschritte auf Ski und Snowboard durch Tipps und Tricks
• Verbessern der Technik und somit mehr Freude und neue Herausforderung
• Nicht nur für Anfänger und Fortgeschrittene empfehlenswert, sondern auch für Profis: «Man lernt nie aus.»
Suvretta Sports St. Moritz (vis à vis Hotel Suvretta House) Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz +41 81 836 61 61 www.suvretta-sports