SKI RACING CLUB BY SUVRETTA SPORTS
SKI RACING CLUB TRAINING MIT LEIDENSCHAFT SKIRENNSPORT ATTRAKTIV FÜR DIE JUGEND
TEXT: SIMI KOCH/STEIVAN PLANTA/C. TEICHMANN
Die Kids bereiten sich beim Saisonauftakt-Camp im Pitztal auf den St. Moritzer WM-Winter 2017 vor.
Der Ski Racing Club Suvretta St. Moritz wurde gegründet, um die ambitionierte Jugend im Bereich Skirennsport zu fördern. Einen Skiclub mit einheimischen Kindern und Gästen in eine Skischule zu integrieren, bietet viele Vorteile.
Junge Einheimische und Kinder aus anderen Regionen können während ihrer Freizeit, in ihren Ferien und am Wochenende zusammen trainieren. Dies bringt nicht nur frischen Wind in den Ski Racing Club, sondern fördert Kameradschaft, Teamgeist und dient dem Verbessern der
Skitechnik, da man sich so besser vergleichen kann. Erfahrene und sehr gut ausgebildete Trainer garantieren hohe Qualität. Unsere Philosophie ist es, den Kindern durch Freude und Leidenschaft technisches Know-how mitzugeben, auf das sie immer zurückgreifen können.
DIE RACETRAINER TRAININGSCAMP IM PITZTAL / WINTERVORBEREITUNG OKTOBER 2016
LEITET DEN SKI RACING CLUB „Simi“ Simon Koch
GEMEINSAM MIT „Plänt“ Steivan Planta
VERANTWORTLICH FÜR BREITGEFÄCHERTES DIE „FUTURE GROUP“ KNOW HOW BRINGT Claudio Tinner SWISS SNOWSPORTS EXPERTE Schimun Grass
Julian Vogelsang
Wieviel Kinder waren dabei? 36 Kinder Wie waren die Skibedingungen? Perfekter Schnee auf den Pisten und an zwei Tagen sogar frischer „Powder“. Was haben die Kids ausser Skifahren noch erlebt? Skiwachsen, Klettern im Seilpark, auf
Felsen und Slackline, Konditionstraining und viele schöne lustige Erlebnisse im Hotel. Welche Trainer waren dabei? Simon Koch und Steivan Planta als Haupttrainer und Manuela Kiener, Patrick Salutt, Claudio Tinner, Schimun Grass
NEU IM SKI RACING CLUB “Future Group” für die Kleinsten des Jahrgangs 2009/10. Sie erlernen die Grundlagen des Racing.
Mittwochs Training mit einem Swiss Snowsports Experten Schimun Grass bietet ein universelles, breitgefächertes Training z.B. Buckelpiste und Off-Piste an. www.ski-racing.ch
BLUES MAGAZIN 20
SKI RACING KIDS AUF SIEG FEIERN WIE DIE „GROSSEN“
DER NACHWUCHS IN „ORANGE“ SUVRETTA SKI RACING KIDS IN TOP-FORM Eine sensationelle Saison startete 2015 Mitte Dezember in Lenzerheide beim Jugendskirennen
von Silvano Beltrametti und ging Ende April 2016 mit dem Internationalen Kinderskirennen in Sam-
GRAND PRIX MIGROS Den Fokus setzte der Ski Racing Club wie in der vergangenen Saison auf den Grand Prix Migros. Das ist Europas grösstes Skirennen für Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren und gleichzeitig die inoffizielle Schweizermeisterschaft der Kinder! Der Ski Racing Club Suvretta St. Moritz war mit ei-
ner grossen „Delegation“ beim Grand Prix Migros Finale dabei. Zehn Kinder hatten sich für dieses Abschlussrennen während der Saison qualifiziert und durften beim „Heimspiel“ in St. Moritz teilnehmen. Am ersten Renntag schafften 7 von 10 Kindern den Sprung in die Top 10.
JAHRGANG 2007 Philip Weber platzierte sich auf den 4. Rang beim Riesenslalom.
Jahrgang 2005 Mik Seibert holte die Bronzemedaille im Kombirace.
Bemerkenswert qualifizierte sich Lia Cadosch für das Grand Prix Migros Finale.
Robin Jayamanne fuhr auf den 7. Platz und Grace Anderes auf den 9. beim Riesenslalom.
Jahrgang 2004 Isabella Pedrazzi siegte im Kombirace.
Faye Buff Denoth hier beim Skirennen in Lenzerheide
naun zu Ende. Höhepunkte waren die Wettkämpfe Grand Prix Migros Finale und Best Cup. BEST CUP In der regionalen BEST CUP Serie konnten die „orangen Racer“ vom ersten bis zum letzten Rennen überzeugen. Bei der Kategorie „Animation“, Jg. 2005 und jünger wurden 33 von 40 möglichen Siege errungen.
Auf dem BEST CUP Podest: Lia Cadosch, Samira Rechberger, Marah Van der Valk v.l.n.r.
DER UNTERSTÜTZUNGS-POT Neu gibt es ein Ski Racing Gönnerkonto: Jeder der etwas Gutes für den Skirennsport tun möchte, kann einen beliebigen Beitrag darauf einzahlen. Das Geld wird ausschliesslich dafür eingesetzt, Familien zu unterstützen, welche sich ein Skitraining nicht leisten können. So haben mehr Kinder die Möglichkeit, Teil des Clubs zu werden.
In der gleichen Kategorie platzierte sich Leonie Tramèr auf Rang 9 im Riesenslalom und Faye Buff Denoth wurde Fünfte im Kombirace.
Das Team feiert Kira Wiederkehr, die im Kombirace eine Bronzemedaille im Jahrgang 2008 gewann. Sensationell schaffte auch Chiara Müller die Qualifikation fürs Finale des Grand Prix Migros.
Larissa Wiederkehr mit Vollgas um die Stangen
BLUES MAGAZIN 21
SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ POLYSPORTIVES KIDSCAMP
TEXT/FOTOS: SIMI KOCH/STEIVAN PLANTA/BLUES
SKI RACING CAMP IN ST. MORITZ SKI RACING KIDS TRAINIEREN AUCH IM SOMMER
Im vergangenen Juli fand das erste polysportive Sommercamp des Ski Racing Club Suvretta St. Moritz mit mehr als 20 Teilnehmern statt. Simon Koch, der Ski Racing Trainer erzählt: Bei Traumwetter starteten wir am Montag mit einem Biketag inklusive Techniktaining und Tour. Am zweiten Tag fuhren wir Inline Skates. Nach einer Einführung in Samedan konnten die Kinder das gelernte im Pump Track Pontresina umsetzen. Viele Bewegungsabläufe ähneln dem Skifahren und konnten beim Skaten erlernt und automatisiert werden.
Inlinetraining: gleiche Bewegungen wie beim Skifahren
Kurz vor dem Start zur Biketour
BLUES MAGAZIN 22
Micha Steiner gibt den Kids Tipps zum Laufen. Er gehört zu den Top 20 "Skyrunnern" der Welt.
SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ POLYSPORTIVES KIDSCAMP
Nach bereits zwei sehr intensiven Tagen nahmen wir es am Mittwoch etwas gemütlicher. Nach einem kleinen Bikeride paddelten wir mit dem Stand Up auf dem Silvaplanersee. Am Nachmittag ging es dann zum Lauftraining mit Micha Steiner. Er gehört zu den Top 20 "Skyrunnern" der Welt und schaffte es, dass am Ende vom Training alle Kids hochzufrieden, aber auch müde waren.
Auch der letzte Tag des Camps war voller Eindrücke. Bereits um 6:00 Uhr in der Früh ging die Wanderung mit Ski Racing Trainer, Primarlehrer und Jäger Steivan Planta los. Auf der sechsstündigen Wanderung beobachteten wir nicht nur „Gian und Giachen“, sondern entdeckten die herrliche Welt des Chamuera Tals.
Am Donnerstag „praktizierten“ die Kinder eine Art Triathlon. Sie hatten die Möglichkeit, drei Sportarten auszuüben. Das Highlight war neben Golf und Tennis Grasskifahren am Suvretta Babylift.
Mit vielen positiven Erinnerungen wird das zweite polysportive Ski Racing Club Suvretta St. Moritz Sommercamp geplant. Im Sommer ist Zeit, Bilanz des letzten Winters zu ziehen: Über 50 Kinder tragen nicht nur die orangefarbenen Jacken, sondern sind ambitioniert ihre Technik auf dem Schnee zu verbessern. Die Kleinsten werden in der „Future-Group“ auf das Fahren in Toren vorbereitet. Die etwas Älteren feilen auf und neben der Piste an ihrer Technik und arbeiten im Stangenwald daran, die Tore immer schneller zu umkurven. Im Zentrum steht für alle der Spass, die Freude sich zu messen, besser zu werden und das Skifahren in einem tollen Team zu erleben. Während des letzten Winters wurden über 100 Trainingseinheiten angeboten und man begleitete die Kinder zu zahlreichen Rennen.
Auch ohne Schnee den Suvretta Kinderhang hinunter
Wanderung im Chamuera Tal mit Murmeltieren
BLUES MAGAZIN 23