Blog 12 Einmal chwimmer immer schwimmer

Page 1

ST. MORITZ SWIM SCHOOL IN THE OVAVERVA SCHWIMMLEHRER WOLFGANG HOFFMANN

„Wer am Schwimmen Freude hat, wird es sein Leben lang tun.“

EINMAL SCHWIMMER – IMMER SCHWIMMER SCHWIMMEN MACHT FIT UND GESUND

TEXT: WH | FOTO: BLUES

WOLFGANG HOFFMANN Wie bei jeder Sportart gilt natürlich auch für’s Schwimmen: Wer die Technik beherrscht, kann sich effizienter im Wasser bewegen und das Schwimmen viel besser geniessen. Ein Trainer kann Wunder bewirken – nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Schon nach wenigen Lektionen merkt man grosse Fortschritte. Schwimmen ist gesund, weil: - Gelenke mobilisiert und Verspannungen gelöst werden können - es gelenkschonend ist, da das Wasser das Gewicht des Körpers trägt – ideal für Personen mit Arthrose oder Übergewicht sowie zur sanften Mobilisierung nach Verletzungen - der Trainingseffekt, dem des klassischen Fitnesstraining mit Gewichten sehr ähnlich ist - es den Stoffwechsel anregt und das Herzkreislauf-System stark fordert - regelmässiges Training verringert nachweislich den Cholesterinspiegel, das Diabetes-Risiko u.a.

Da das Ausatmen unter Wasser stattfindet, wird nur der Kopf mit dem Oberkörper zur Seite gedreht, um Luft zu holen. Die Arme tauchen schulterbreit nach vorn ins Wasser ein und drücken das Wasser mit einer Ellbogen-Vorhalte-Position nach hinten. Die Hände sind dabei immer entspannt. Die Beine schlagen abwechselnd locker nach oben und unten, wie ein Peitschenschlag, der in der Hüfte beginnt. Es hört sich komplizierter an, als es tatsächlich ist!

ENGLISH TEXT

The St. Moritz Swim School offers a varied program for children and adults throughout the year. Swimming teacher Wolfgang Hoffmann is looking forward to your visit. - Private lessons available daily – with our trained swimming instructors – Various courses for children and adolescents - A range of different pools provide optimal opportunities for training and lessons with various swimming and learning aids - Swim Shop for swimwear and accessories

Tipps vom Schwimmtrainer Wolfgang Hoffmann: Das Kraulen richtig lernen – was ist wichtig? Körperspannung gehört wie die Atmung zu den entscheidenden Aspekten beim Kraulen. Der Kopf ist im Wasser und die Nasenspitze zeigt zum Boden („Blick nach unten“).

- 31 Jahre, Bewegungs- und Sportwissenschaftler - Studium für Sportwissenschaften in Wien - Leistungsschwimmer in der Jugend - Schwimmlehrer aqua-kids.ch - Konditionstrainer in den Bereichen Ski sowie Eishockey (EHC St. Moritz)

Hast Du einen Tipp für die Ausrüstung? Eine eng anliegende Schwimmbekleidung unterstützt eine gute Wasserlage und eine gut passende Schwimmbrille schützt vor roten Augen. BLUES MAGAZIN 91


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.