Foto: Robert Bรถsch
WINTER/SOMMER 2019/20
10TH ANNIVERSARY EDITION
Foto: Romano Salis
COME AND SKI WITH US! LEARN SAFE AND WITH A LOT OF FUN
OFFICIAL PARTNERS
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
|
VIA CHASELLAS 1, CH 7500 ST. MORITZ
|
TEL + 41 [0]81 836 61 61
|
WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH
03
COME AND RIDE
BLUES
photo by Damien Rosso
photo by Romano Salis
WITH US
04
SUVRETTA SPORTS SCHOOL
|
VIA CHASELLAS 1, CH 7500 ST. MORITZ
|
TEL + 41 [0]81 836 61 61
|
WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH
WILLKOMMEN PATRIK WIEDERKEHR Sportschulleiter
Vielseitig wie das Engadin! Vom Winter da kommen wir her.
INHALT
Als Hotel Skischule Ende der 1920er Jahre wurde die heutige Suvretta Sports School durch zwei Sportlehrer gestartet. Jetzt sind wir im Winter als leidenschaftliche Gästebetreuer im Spezialgebiet Schneesport unterwegs. Das Erlebnis „Schneesport“ verhilft zu persönlichem Frei-Fühlen. Perfektionieren Sie Ihren Ski Fahrstil, das macht richtig glücklich. Wir unterstützen Sie gerne. Unsere Vielseitigkeit – Ihr Vergnügen. Unsere neue Leidenschaft liegt im Langlauf Sport. Einfach gleiten und geniessen. Im Sommer erkunden wir mit dem Mountain Bike oder dem E-Bike die Bergwelt – Technik üben, Natur erleben! Wir holen Ihre Kinder mit aktiven Kids Camps ab und bringen Ihnen mit unserer Swim School das Schwimmen bei, ein Tennis Lehrer schwingt sein Racket und als Wanderguide führen wir Sie zu den versteckten Schönheiten dieses Tals. Kommen Sie zu uns, aktivieren Sie Körper und Geist im inspirierenden Hochtal mit extravaganten Erlebnissen – im Sommer und Winter.
10
Suvretta Sports Philosophy
12
The Ski Story
13
Die Snowboard Story
16
The Golden Story
18
Die Kid`s Story
22
Facts über Ski Racing
Willkommen, Ihr Patrik Wiederkehr mit dem Suvretta-Schnee-Erlebnis-Team
24
Facts über Ski Positionen
25
Facts über Freestyle
27
Facts über Freeride
28
Facts über Langlauf
34
Partner KJUS
36
Partner Auto Mathis
37
Suvretta Facebook – Portraits
47
Events
68
Summer
WELCOME
SUV
R E T TA
As diverse as the Engadine – Winter is when we’re in our element! The Suvretta Sports School was founded as a hotel ski school by two sports teachers in the late 1920s. Today, we are dedicated to taking care of our guests in the specialist field of snow sports. The snow sports experience is a great way to feel free and perfecting your skiing style brings a real sense of happiness. We’ll be more than delighted to help you! Variety is the spice of life. Our new passion is cross-country skiing. Simply glide and enjoy! In summer, we explore the mountains by mountain bike or e-bike – practice your technique while experiencing nature. We cater for your children’s needs with active kids camps and will teach them how to swim at our swim school. A tennis instructor is also on hand and our hiking guide will take them to the hidden gems of this valley. Join us in the inspiring mountain valley for unique experiences that will activate your body and mind, both in summer and in winter. We look forward to welcoming you! Patrik Wiederkehr and the Suvretta Snow Experience Team
Suvretta Snowsports School Office Team
IMPRESSUM Sascha Hosennen
Fabian Erny
Andrea Costa
Claudi Teichmann
Fabia Rizzoli
Nadine Bannert
Stephanie Pybus
Christina Fürst
Helen Wolf
Herausgeber Suvretta Snowsports School, Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz Redaktion C. Teichmann, P. Wiederkehr Support S. Hosennen, H. Wolf Grafik FROST Werbung GmbH, Samedan Übersetzungen Languages for you, S. Pybus Auflage 8’000 Druck Druckerei Landquart AG 05
DAS BLUES MAGAZIN FEIERT 10JÄHRIGES JUBILÄUM
2010/11
BI SO KE M AN M GE ER BO M T! IT
2011/12
2012/13
Die Redaktion bedankt sich bei allen treuen Lesern. Ein besonderer Dank gilt all denen, die das BLUES MAGAZIN unterstützen, mithelfen interessante Artikel zu verfassen und unserem Grafiker Carlo Ostlender, der jede Ausgabe mit viel Liebe nach den Vorgaben gestaltet.
2013/14
2014/15
BL
UE
SM
AG
Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie uns ein Mail an info@suvretta-sports.ch.
BLU
ES
MA
GAZ
IN
20
14
/1
5
BLU
BLUE S MA GAZIN 201 7/1 8
06
NEW & BIKE EXPERTS
AB
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
WINTER 2013/14 SAISON 2011/12
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
WINTER 2012/13 2011/12
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
WINTER 2011/12
WINTER 2010/11
BLUES COVER VON 2010 –2020
Seit 2009 gibt die Suvretta Snowsports School das BLUES Magazin heraus.
AG ES M
AZ
IN
20
AZIN
12
/1
201
3
1/1
2
BLUES-MAGAZINE 10TH ANNIVERSARY EDITION
Foto: Robert Bösch
Foto: Robert Bösch
WINTER/SOMMER 2019/20
WINTER/SOMMER 2018/19
WINTER/SOMMER 2017/18
WINTER/SOMMER 2016/17
10TH ANNIVERSARY EDITION
BLUES COVER 2010 –2020
Suvretta Snowsports School has been publishing the BLUES magazine since 2009.
ALPINE | NORDIC | BIKE | SWIM | CAMPS
2015/16
2016/17
2017/18
2018/19
The editorial team would like to thank all loyal readers,especially those who support the BLUES MAGAZINE and help to write interesting articles. Special thanks must go to our graphic designer, Carlo Ostlender, who designs each specified issue with love.
2019/20
Your opinion is important to us! Send us an email to info@suvretta-sports.ch.
SM
201
6/1
7
BLU
ES
MA
GAZ
IN
20
11
/1
2
BLU
ES M
AGA
ZIN
20
17
/1
8
BLUE
IN AGAZ
BLUE S MA GAZI N 20 13/ 14
07
BLUESNEWS COME AND JOIN US!
LEARN TO SKI – BEGINNER TRIAL LESSON 2 HOUR COACHING & INTRODUCTION TRIAL LESSON X ONLY FOR STARTERS (UP TO 3 PARTICIPANTS) X VALID: ON REQUEST EXCEPT HIGH SEASON X LOCATION: BEGINNERS AREA SUVRETTA
RESERVATION: INFO@SUVRETTA-SPORTS.CH 081 836 61 61 WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH
CROSSCOUNTRY BEGINNERS SPECIAL 1 HOUR COACHING & INTRODUCTION TRIAL LESSON X INCLUSIVE TOP CROSS COUNTRY EQUIPMENT X CLASSIC OR SKATING STYLE X ONLY FOR STARTERS!
EHEMALIGE SUVRETTA SKILEHRERIN IST SRF-EXPERTIN Tamara Wolf hört und sieht man diesen Winter im Schweizer Fernsehen. Mit viel Fachwissen und analytischen Fähigkeiten kommentiert die leidenschaftliche Skifahrerin und ehemalige Skirennfahrerin die Damen Skirennen. 2003 wurde die gebürtige Engadinerin Juniorenweltmeisterin und liess damals klangvolle Namen wie Vonn, Mancuso und Höfl-Riesch hinter sich. Ihre Karriere war anschliessend geprägt von schweren Verletzungen. Platz 8 in der Weltcup-Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee 2007 blieb daher ihr bestes Resultat im Skiweltcup. 4 Jahre später im Alter von 25 trat sie vom Spitzensport zurück. Zwischen 2008 und 2014 unterrichtete sie in der Suvretta Snowsports School.
DER BESTE SKILEHRER DER SCHWEIZ GOLDENER HELM FÜR SCHIMUN GRASS Tamara Wolf
08
Die Sensation ist gelungen. Wer hätte das gedacht! Schimun Grass, „unser“ Schimun – Technischer Leiter in der Suvretta Snowsports School gewann den Goldenen Helm. Wer es nicht weiss, DIESER Titel ist DIE Trophäe aller Schweizer Schneesportlehrer. Er krönt den besten Skilehrer der Schweiz! Schimun`s Traum ging 2019 beim 18. Swiss Snow Happening an seinem „Heimatberg“ in Scuol in Erfüllung. 1022 Schneesportlehrer aus über 80 Schweizer Skischulen waren am Start.
FREERIDEN AUF WOLKE SIEBEN – DURCH ZUCKERWATTE STIEBEN Freeride Kurse mit den Suvretta Experten X 21./22.3.2020 & 11./12.4.2020 (Ostern) Die Teilnehmenden werden in die Lawinenkunde eingeführt. Sie lernen sich auf Off-Piste Abfahrten vorzubereiten und das Lawinenschutzmaterial richtig einzusetzen. Programm/Ablauf – Theorieblock als Basis X Karten- und Wetterkunde, Schneedeckenaufbau X Tourenvorbereitung anhand des Lawinenbulletins – Umsetzung der Theorie im Gelände bei Variantenabfahrten X Linienwahl, Verhalten im Gelände, Gruppenorganisation X Gefahrenzeichen & Geländeformen – Mittagspause im Gelände oder Restaurant – Rettungsablauf im Ernstfall, Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde – Preis Fr. 250.- für 2 Tage, exklusive Skiticket und Verpflegung
NEU: GÄSTE APP
DAS KUNDENPORTAL „MYSUVRETTASPORTS“
Infos zum Kurs am Smartphone immer griffbereit Persönliche Entwicklung jederX Datum, Treffzeit, Treffpunkt, Unterrichtszeit des Kurses zeit abrufbar Live-Testzugang X Name des Lehrers X Kurshistorie Entdecke das Kundenportal X Beschreibung des Kurslevels und vieles mehr X Zertifikat für erfolgreichen Level Scanne folgenden QR-Code und erkunde das X Offene Rechnungen Abschluss Kundenportal auf deinem Smartphone. X Elektronische Swiss Snow League X Tägliche Übungen X Bewertung mit Feedback des Skilehrers Live-Testzugang X Aktuelle Infos: Highlights, WochenScan me Entdecke das Kundenportal programm
Nordic & Yoga Camps Mach Dich fit mit Yoga Kursen von update Fitness und verbessere deine Langlauftechnik mit den Langlaufexperten der St. Moritz Nordic School.
Das Oberengadin, wo sonst kann der Langlauf-Sport besser ausgeübt werden.
TEILNAHME UNTER: www.update-fitness.ch/ yoga-nordic
Tägliche Yoga Sessions mit den Yoga Coaches des update Fitness.
Wettbewerb Gewinne 3 mal für je 2 Personen ein Nordic & Yoga Camp mit update Fitness im Engadin.
Daten der Camps Anreise jeweils Donnerstagabend in den jeweiligen Unterkünften, Kurse Freitag bis Sonntag: X 05. Dezember bis 08. Dezember 2019 X 23. Januar bis 26. Januar 2020 X 30. Januar bis 02. Februar 2020 Inhalte der Camps www.suvretta-sports.ch/nordiccamps 09
SUVRETTA
SPORTS PHILOSOPHY
Photo Robert Bรถsch
DER WEG IST DAS ZIEL
10
SCHIMUN GRASS Technischer Leiter Ski
Photo Robert Bösch
The following stories show how goals can be achieved.
SNOWSPORTS LESSON
COME AND JOIN THE JOURNEY
All humans have the energy and the desire to achieve their goals. Happiness is the result of realizing their dreams. With a teacher to guide us, we can identify weaknesses and focus on turning them into strengths.
THE THEORY OF TEACHING* The main focus is the dialogue between teacher and learner. The teacher teaches. He observes. He evaluates. He advises. The learner learns. He perceives. He processes. He implements.
WEGE ZUM ZIEL Die Stories auf den folgenden Seiten zeigen wie Wege zum Ziel führen. In uns Menschen steckt gebündelte Energie, Ziele erreichen zu wollen. Wünsche zu verwirklichen, empfinden wir als Glück. Sich bei der Verwirklichung eines Zieles von einem Lehrer begleiten zu lassen, bündelt Energien, stärkt Schwächen und fokussiert Stärken. DIE THEORIE DES LEHRENS* Im Zentrum steht der Dialog zwischen Lehrendem und Lernenden.
„It may be possible that the pupils teach themselves, which may well be more exciting. The learning process is ideally based on dialogue between the teacher and the pupil whereby the latter independently recognizes what works and what doesn't. The teacher initiates and controls this process, but the pupil makes the connections on his own. This is what makes teaching so exciting.”**
Der Lehrende lehrt. Er beobachtet. Er beurteilt. Er berät. Der Lernende lernt. Er nimmt auf. Er verarbeitet. Er setzt um.
*aus Schneesport Schweiz S.20 „Pädagogisches Konzept“ **Jürg Bigler, ski instructor
11
THE SKI STORY
A DAY IN THE LIFE OF A SKI INSTRUCTOR Séline with Géraldine and her friend Abigael “Abi”
The night before: Séline leafs through Géraldine’s Swiss Snow League booklet. Every year, since her very first day on skis, her progress has been recorded! The teacher notes, that in order for her students to earn the Red Star badge, they will still need to “work” on their short turns. 9:30 BLUES Lounge Before the lesson Séline drinks another coffee. The instructors that got up early, inform her that the slopes are firm and that they have good grip. 9:45 Lower station Chasellas Both girls, super motivated, meet their ski instructor who takes a moment to check if the two are appropriately dressed for the cold day. Whilst on the mountain chairlift, the girls sing songs from the charts. 10:30 Top station – Paradiso slope Both Géraldine and Abi would love to start skiing right away, but Séline knows a fantastic warm-up game, and motivates them to take part. Off we go! The three girls comfortably ski curves of various radii, and in the process, Séline carefully watches the two to assess whether they are really ready to begin with the short turns. 10:55 On the chairlift, time to start teaching. The teacher asks the girls whether they are aware of the three most important requirements needed to ski short turns. They respond promptly: “Rhythm, valley-oriented upper body and pole plants are important.” Séline is happy, “Well then, today you can teach me how to do short turns!” she responds. Whilst role-playing, the girls inadvertently learn as to what they have to pay attention to, in order to “perfect” their short turn demonstrations. On the next descent, exercises for the upper body and for the use of the poles are introduced. 12
SÉLINE STEFFANONI Ski instructor
12:20 Valley run to Celerina Séline knows that Géraldine and Abi love the valley run to Celerina and rewards them for their hard work. 13:02 Terrace at El Paradiso Restaurant Over the traditional “pasta” lunch, the two girls tell their parents about their progress. “As soon as we can do short turns on a more difficult slope, we get the next badge!” they remark. Séline calms the two and says: “But we still have to do some work on your one-legged turns”. The parents chuckle knowingly. 14:15 Corviglia Run After a warm up run the have arrived at a suitable part of the slope, Séline explains: “You will now make a series of turns: You will start with short turns that will gradually get longer and longer.” The teacher then demonstrates. 15:00 The girls now have the sequence under control and so Séline complicates the task. The girls must now do the same turns, but next to each other and in synch. They are allowed to practice twice before Séline shoots a video. 15:47 Descent to Suvretta Géraldine and Abi know the way back to the hotel and are allowed to ski down in front of their instructor. It’s a good way for them to learn to move safely on the slopes and to enjoy the last run of the day. 16:02 Chasellas Geraldine and Abi proudly show the video, that Séline filmed to their parents, who are really impressed. “Yes, and tomorrow we want to practice one-legged skiing,” trill the girls in reply.
RAMON SACKS Snowboardlehrer
Foto Roberto Nangeroni
Carving mit Ramon und Dini
DIE SNOWBOARD STORY
EIN TAG IM LEBEN EINES SNOWBOARDLEHRERS
17:30 Vorabend “Morgen hole ich Dich 8:30 mit meinem Auto ab. Wir fahren in Richtung Bernina Pass – lass Dich überraschen!“, informiert Ramon seinen Gast nach gründlichem Wettercheck 7:55 Webcamcheck - perfekte Sicht auf 2972m ü. M.! 8:30 Ramon`s Motto „Der frühe Vogel, fängt den Wurm“ begeistert auch Dini. Er steht pünktlich parat. Sie stoppen beim Bäcker. Man muss wissen, Dini ist jederzeit so motiviert, er fährt am liebsten ohne Pause. Aber Energie muss sein, berät Ramon ihn. 9:02 Die Diavolezza Bahn schwingt am ersten Mast. Die Augen beider Snowboardenthusiasten leuchten. Sie sind bezaubert von den unberührten weissen Tälern rundum. Ramon als Local weiss – vom Heutal gegenüber kommt die Milch des gleichnamigen Käses. Ramon spürt, sein Gast fühlt sich super gut und erwartet, Neues zu lernen. 9:16 Nach kurzem Aufwärmen von Handgelenken, Schultern und Hüfte fährt Ramon vor. Aus dem Augenwinkel beobachtet er Dini`s gerutschte Schwünge. Den Winkel der Bindung hat er auf dessen Brett etwas verändert – in den „Race Stand“ gebracht. Carven lernt man damit leichter! Sie fahren locker ein und Ramon korrigiert Dini`s Körperhaltung, als Vorbereitung auf die neue „Schwungform“. 10:16 Der Snowboardlehrer weiss: Dini lernt visuell …also ohne grosse Technikerklärungen. Das bedeutet Ramon „muss“ JETZT den perfekten Carveschwung vorzeigen – am besten in geeignetem Gelände - nicht oben im Steilhang. Ramon demonstriert, Dini fährt ihm nach. Nach einigen Schwüngen fragt Ramon, wie es sich anfühlt. Dini gesteht seinen Respekt und dass er Mühe hat auf der Kante zu bleiben. Ramon gibt ihm Vertrauen „Das ist ganz normal am Anfang! Fahren wir
einfach weiter und du probierst. Ich gebe dir noch einen Tipp: Bring doch beim Kantenwechsel das Gewicht auf den vorderen Fuss – das hilft beim Abkanten.“ 10:36 Wie immer, wenn man Neues lernt: Dini ist Schwung für Schwung äusserst konzentriert. Kurz vor der Liftstation hört Ramon ein „Juchuhjipppihej!“ von seinem Gast und als dieser bei seinem Lehrer angekommen, sprudelt er glücklich: „Ich fuhr wirklich auf der Kante…als wäre sie meterlang!“ 12:30 Ramon und Dini kurven…carven und haben dabei fast noch die feinen Bäckersandwiches im Rucksack vergessen. 12:50 Kurze Stärkung. Als Dessert gibt es ein Video, das Ramon während des Fahrens gefilmt hat. Sie analysieren und Dini bekommt noch genau einen Techniktipp - Ramon unterrichtet fokussiert. 13:00 Auf der Piste begegnen sie zwei anderen Snowboardlehrern in Blau: Nange, der Tia mit seiner Superkamera beim Springen fotografiert. Enthusiastisch ziehen die vier gemeinsam einen schwungvollen Run. Die Carving-Lern-Anspannung verfliegt beim Gast und es klappt immer besser. 14:45 Dini versucht seinen Snowboardlehrer zu überreden, Tia`s Sprung auszuprobieren. Der Snowboardlehrer würde seinem Gast liebend gern heute auch noch das Springen beibringen. Doch das Erlernen des Carveschwungs und die vielen Abfahrten haben viel Konzentration von Dini gefordert. Auch wenn sein Gast unheimlich fit ist, vertagt Ramon das Springen strikt auf morgen. Sicherheit geht vor. Beide fahren noch ein bisschen aus und geniessen gemeinsam Gefühle, die man nur „ON BOARD“ fühlen kann, meinen sie... 15:30 Bei einer „heissen Schocki“ sinnen sie über den einzigartigen Tag nach. Sieht man sie da sitzen, könnte man glauben, sie kennen sich schon ewig. Vertraut wie zwei Freunde. 13
SNOWBOARD
Best Christmas gift for Mattia: powder surfing in Furtschellas on Christmas Day
powder slash melon grab
Mattia dropping a cliff in Diavolezza on a beautiful March day
Ramon in Diavolezza, showing his class how
14
racing freestyle and
can meet
Photos Roberto Nangeroni
SNOWBOARD
SURFING ON SNOW Text Mattia Re, Photos Roberto Nangeroni
Snow is just frozen water! No surprise snowboarding has so much in common with surfing and other water- and board-sports. Come see it yourself!
SIMON WIDMER Neuer Technischer Leiter Snowboard
„Natur, Berge, Schnee und frische Luft klingt für viele nach schönen Ferien. Doch ich habe das Glück, all diese Punkte ganz einfach Heimat nennen zu dürfen. Ich bin in St. Moritz aufgewachsen. Das Snowboarden war schon früh in meinem Leben ein stetiger Begleiter. Mit fünf (!) wurde ich auf ein Snowboard gestellt und das Fieber hat mich nie mehr losgelassen. Vom Stützpunkt gefördert, feilte ich in meiner Jugend an der Technik, an Tricks und natürlich dem wichtigen „Style“. Ja, richtig „Style“ war nicht nur in den Tricks wichtig, sondern auch bei den Klamotten, denn: «Kleider machen bekanntlich Leute». So wurde der Sport für mich zum Lebensstil. Schnell war klar als gelernter Forstwart im Engadin, braucht es einen Winterberuf. Suvretta Sports gab mir die Möglichkeit, Lebensstil und Beruf zu vereinen. Seit 6 Jahren darf ich nun schon mein Wissen und meine Leidenschaft für das Snowboarden an Kunden weitergeben. Ich freue mich sehr darauf, ab dieser Saison als Technischer Leiter auch anderen Snowboardlehrern all diese posiitiven Vibes zu vermitteln. wind-lip slash Mattia: Mattia using surfing techniques to ride a wind-lip in Furtschellas. In some occasions the movements on snow are exactly the same of those on water.
T
he art of surfing has its roots in Polynesia and Hawaii, practiced by natives for recreation on ocean waves. With the passing of years this basic movement (standing sideways on a board and projecting one’s body weight on both sides) evolved and soon surfing was brought over to other surfaces like asphalt and snow. With the development of materials and techniques it is now possible to enjoy many different sports on many different surfaces and board types (kite surfing, wind surfing, skating, snowboarding etc). The culture at the core of this sport allows who practices it to feel part of a family, one with the nature and the surroundings and very creative in using the terrain available. Freestyle comes as a natural and indivisible branch of any of the board or surfing sports, and acts as a big motivator for people who want to have a go at these disciplines. Either in skateboarding and wake-boarding, surfing and snowboarding, the concept, the movements and the body parts involved are always the same; that is why anyone doing one of these sports will find another one much easier to learn and similar to what he is used to.
PHILOSOPHIE X Snowboarden kann jeder X Emotionen > SPASS X Gastfreundschaft X Richtige Technik X Richtige Methodik X Teamspirit X Respekt X Sich für alle Zeit nehmen X Dankbarkeit X Ziele erreichen“ HOBBIES Kitesurfing, Longboarden, Biken, Gitarre spielen
Here in the beautiful Engadin’s winter we at Suvretta Sports are proud to call ourselves surfers on snow and to represent and help spread the love and the knowledge regarding this lifestyle. With our specialized and skilled Snowboard Instructors anyone could take a peek into snowboarding and perhaps walk his first steps inside the world of surfing. You will not regret it. 15
Photo Romano Salis
THE GOLDEN STORY
THE JOURNEY IS THE DESTINATION
Big news! Who would have thought! Schimun Grass, ‘our’ Schimun – Technical Director of Suvretta Snowsports school has won the Golden Helmet. In case you didn’t know, the Golden
Helmet is THE trophy for all Swiss snow sports instructors. He has officially been recognised as the best ski instructor in Switzerland! Schimun's dream came true in 2019 whilst competing at the 18th
Swiss Snow Happening at his "home mountain" in Scuol. During the event, 1022 winter sports instructors, from more than 80 Swiss ski schools, competed for the crown.
SCHIMUN'S DREAM CAME TRUE!
AND WHAT IS COMING NEXT?
16
2014
2016
2016
2019
Die Sensation ist gelungen. Wer hätte das gedacht! Schimun Grass, „unser“ Schimun – Technischer Leiter in der Suvretta Snowsports School gewann den Goldenen Helm und ist der bester Schweizer Skilehrer.
Schimun im Interview mit BLUES Schimun, du sagst selbst, dieses Motto gehört zu dir. Von welchen Zeitdimensionen „Weg“ reden wir? Als ich 2009 erstmals am Swiss Snow Happening dabei war, wurde ich auf diesen Titel aufmerksam. Dieser Weg bis 2019 war für mich sehr prägend und lehrreich. Dennoch kann ich bis jetzt nicht genau sagen „Was“ das eigentliche Ziel ist. Ich denke, die Entwicklung könnte das Ziel sein. In dem Fall bin ich auf die Zukunft gespannt. Welche drei Dinge hast du gelernt? Geduld, Gelassenheit und mit meinen Stärken und Schwächen umzugehen. Als Familienvater von zwei Kindern braucht man ein hervorragendes Zeitmanagment, um solch ein Ziel zu erreichen. Wie hast du dich vorbereitet? Die Woche vor dem Happening habe ich mich bei meiner Familie zurückgezogen und mit ihnen Zeit verbracht. Ich denke, das war eine gute Entscheidung, um im Kopf locker zu werden. Wer hat dich auf diesem Weg unterstützt? Ich denke meine Familie gibt mir viel Kraft und Rückhalt. Die Suvretta Snowsports School hat mir die Möglichkeit gegeben, „meinen Weg“ zu gehen. Dafür bin ich dem gesamten Team sehr dankbar. Es braucht viel Fokus, um so ein Ziel zu erreichen. Was genau hat dich motiviert und was hast du wie trainiert? Motiviert haben mich vor allem meine Erwartungen an mich selbst. Realistische Leistungen auf den Punkt zu bringen, war der eigentliche Reiz und mit dem war ich zufrieden. Sich auf den jeweiligen Geräten wohl zu fühlen, war der entscheidende Punkt. Wettkampfglück gehört dazu. Schon einige Jahre bist du dem Titel so nah gewesen. Was war dieses Jahr anders? In der Heimat fühle ich mich am Wohlsten, das stimmt. Ich kenne das Gelände,
SCHIMUN GRASS
DIE GOLD-STORY
DER WEG IST DAS ZIEL…
viele Leute, die Umgebung das gibt Vertrauen. Die Erfahrung von den letzten Jahren habe ich mitgenommen und mir so eine Taktik erstellt. Du startetest beim Riesenslalom, Telemark und Nordic Cross. Welches ist deine Lieblingsdisziplin? Die Disziplinen darf sich jeder selber aussuchen. Kriterium sind mindestens drei verschiedene Schneesportgeräte. Alle Drei haben ihren besonderen Wert. Skifahren ist meine grösste Leidenschaft. Beim Telemark ist der Grad sich am Limit zu bewegen reizvoll. Im Langlauf Cross muss man sich in den Vierer-Heats durchsetzen. Wie hast du dich an den Wettkampftagen auf die Rennen fokussiert? Vor dem Telemarkrennen war ich sehr nervös und wusste, dass es meine eigentlich stärkste Disziplin ist. Die Bedingungen waren schwierig. Ich fuhr am Limit und mir ist ein guter Lauf gelungen. Nachdem der Ski Cross aus Sicherheitsgründen abgesagt wurde, sanken meine Chancen den Titel zu gewinnen rapide. Denn im Riesenslalom Ski ist die Dichte vieler guter Skifahrer hoch und ich hatte eine hintere Startnummer. Jedoch hat sich die Piste in einem gutem Zustand präsentiert und ich konnte voll angreifen. Vor dem letzten Wettkampf, dem Nordic Cross war ich sehr fokussiert und wusste, dass es heute klappen könnte. Auf diese Disziplin habe ich mich am besten vorbereitet und das gab mir Selbstvertrauen. In deiner Jugend bist du Skirennen gefahren, musstest aber wegen Knieproblemen deine Karriere abbrechen und einen anderen Weg einschlagen. Was bedeutet dir persönlich der Titel? Kannst du sagen, es ist eine Art Ersatz? Skifahren bereitet mir sehr viel Freude. Meine Leidenschaft beruflich ausüben zu dürfen und andere Menschen dafür zu begeistern, betrachte ich als Privileg. Diesen Winter erkennt man dich auf der Piste am goldenen Helm? Nein. (Schimun schmunzelt bescheiden.) 17
WILLKOMMEN IM SUV
SUVRETTA`S KINDERSKISCHULE
Was einer Mutter wichtig ist Luciana Crameri, Mutter von Olimpia (2), Siena (4), Lavinia (8) und Leandro (6 Jahre):
X Professionell geführte Skischule X Gut ausgebildete Skilehrer, die gut mit Kindern können X Kontinuität, viele langjährige Skilehrer X Bewegung draussen in der Natur, bei jedem Wetter
R E T TA
X Langjährige Freundschaften mit Kindern aus dem Tal und der ganzen Welt X Spass und Freude haben X und natürlich: Skifahren lernen
Fotos Luciana Crameri
„MAMA, WANN GEHT ENDLICH MEIN SKIUNTERRICHT LOS?“
18
Bilder Luciana Crameri
SIENA CRAMERI
Foto Roberto Nangeroni
Wer weiss, was aus Siena einmal wird. Als Vierjährige ist sie begeisterte „Skirennfahrerin“. Sie gewann sogar schon eine Medaille!
DIE KID`S STORY
A STAR IS BORN
Luciana - Mutter von vier Kindern erzählt: „Siena (4) war schon als Baby immer dabei, wenn ich ihre älteren Geschwister, Lavinia (8) und Leandro (6), in die Skischule gebracht habe. Sie konnte es kaum erwarten, endlich gross genug zu sein, um auch in die Skischule gehen zu dürfen. Mit dem Material war sie bereits bestens vertraut, hatte sie die Ausrüstung der Geschwister zuhause schon den ganzen Winter zuvor täglich anprobiert. Endlich ging es los. Der anfängliche Frust, dass sie nicht sofort so gut Skifahren konnte wie ihre Geschwister, war bald verflogen. Die Erfolgserlebnisse vom ersten Rutschen und Bremsen, Zauberteppich und endlich Bügelliftfahren entschädigten für alle Mühen. Das Highlight für Siena ist das wöchentliche Skirennen, bei dem jedes Kind angefeuert, gefeiert und mit einer Medaille belohnt wird. Ob bei strahlendem Sonnenschein, starkem Schneefall oder eisiger Kälte, der idyllische Suvretta-Hang ist ein idealer Ort, um die Kinder von Dezember bis April unterrichten zu können. Das Gelände eignet sich sowohl für Anfänger wie Dank der Option Waldabfahrt, der Wellen-Mulden-Bahn und der Buckelpiste auch für fortgeschrittenere Skifahrer. Die Betreuung durch die Skilehrer ist sowohl auf der Piste, wie bei der täglichen Teepause im Iglu und den Mittagessen im Teddyclub hervorragend. Neben dem eigentlichen Sinn, Skifahren zu lernen, bereichern die Freundschaften in der Skischule mit Kindern aus dem Tal und der ganzen Welt zusätzlich.
SUVRETTA’S KIDS SKI SCHOOL EVERYTHING THAT’S IMPORTANT TO PARENTS: X A professionally run ski school. X Certified Ski instructors who work well with children. X Continuity with long-serving instructors. X Being outside in nature, regardless of the weather. X Forming friendships with other children from the valley and the rest of the world. X To be happy and to have fun. X And of course: Learn to Ski.
Für uns als Familie war es eine grosse Freude, Ende Winter den Lernfortschritt von Siena zu sehen und mit ihr gemeinsam auf den meisten Pisten im Engadin Skifahren zu können. Es fehlt nur noch Sienas kleine Schwester Olimpia (2), die aber auch bereits fleissig Skischuhe an- und ausziehen übt und sicherlich bald Stammgast in der Suvretta Skischule wird.“ 19
CHILDREN`S CLASSES 20
Bumping & jumping with your skies, what a pleasure!
Everybody ready? 3, 2, 1, GO! Racing gates, a real finishing area, cow bells and of course starting numbers for everybody. Thursday is racing day!
We give a hand, if needed, but above all we're there to cheer you on!
We are the champions! Have you ever been the fastest in your class? Everybody takes home a medal, a certificate and a proud happy smile.
Text Lisanne Biekart Fotos Luciana Crameri
CHILDREN`S CLASSES
Corvatsch 3303 m ü. M.
TOMORROW, FRIDAY – LET'S GO TO CORVATSCH!
Snow sports experiences for children and teenagers LEARNING PROGRESS
SNOW -CR A
Freeride Freestyle Race
Expert
Park Freeride Slope
SWI S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
SNOW -CR A
ER SILV
N LDE GO
SNOW -CR A
Expert
SNOWBOARD Swiss Snow Academy
N LDE GO
CK
SKI Swiss Snow Academy
Swiss Snow League – Swiss Snow Academy CK
Swiss Snow League The Swiss Snow League is divided into various levels, starting from scratch it teaches you how to ski or snowboard correctly. After passing each level you are rewarded with a medal, before moving up to the next level, where you gradually develop into a proficient skier or snowboarder. Once you have successfully completed all the levels in a league, you will be promoted up into the next league.
CK
QUEE N
R SKSIILVAER D BO OW
STSANR OW S-TCAR R
ER SILV
SNOW -CR A
SWI
SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
QUEE N
A
ARD BO OW
STAR
ARD BO OW
STAR
S WI SWSIW OO L OLL SCHHO SS SSSKISSIKSSI C SKI SUCEH O O S SS G E S W I WSIW O W L E AG S SSS NI SSONSW L E AWOOULLE AG U E W ISS S N SKI SO CH
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
SWI S L SS W ISISSSCKHIOSOCH O OL S SK S W I S WISS SKI SCHOOULE S SS WW ISSOSWS NL O E AAGGLUEEAG U E SI SN S N O W L EW
SWI SS SKI SC H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
SWI
PRIN CES S
SN
SN SN
STAR
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
CK
KING
QUEE N
G -C ON S S S N O W L E AW RA BR
CK
NCE PRI
KING
SKI ARD STAR STAR BSOWISS SKI SCHOOL OW S WZI E SNO U E CK
SKI
SWI SS SKI SC H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
Advanced
KING
SWI S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
STAR
SN
SKI SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
S S S N O W L E AG U E
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E KING
E ONZ BR
NCE PRI
QUEE N
STAR
STAR
E
PRIN CES S
SWI
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
NCE PRI
Swiss Snow Kids Village
S
NOW STA R S-CTRAAR
SWI S S S KI S C H O O L SW E
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
NZ ROI RD SBK A BO OW
SN
PRIN CES S
SN NCE PRI
SNOW -CR A
SWI
SS SKI SC H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
SKI IA S SRSDN O WSLTEA RUSTAR AG BO OW SWIS O OL SWI
S S KI S C H
S S S N O W L E AG U E
SN
SKI
SKI
SN
NCE PRI
KING
ARD BO OW
STAR
ARD BO OW
STAR
SWI SW L OL SS SKISI SSCSH KIOSCH O O SWI SW S S S NI SOSWS L E AG UL EE AG U E N OW
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
SWI S L SS W SK ISISSSCKHIOSOCH O OL SWI SW E E SS SN I SOSWS NL O E AWG U L E AG U
SWI SS SKI SC H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
NCE PRI
KING
PRIN CES S
QUEE N
SW
ISS
S N OW L E AG
UE
ISS
S N OW L E AG
SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
UE
SW
ISS S N OW L E AG
QUEE N
SW I
S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
SWI SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
Beginner
NCE PRI
PRIN CES S
SWI
NCE PRI
SW
PRIN CES S
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
PRIN CES S
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
Advanced
KING
SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
CK
SWI SS SKI SC H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
Beginner
SS SKI SC H O OL SWI S S S N O W L E AG U E
CK
S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
QUEE N
SWI
SWI
SW I
QUEE N
SNOWBOARD - Swiss Snow League
SWI SESN SKI SCHSONOOLW -C OLD SW G I S S S N O W L E AG U E RA
PRIN CES S
CK
Swiss Snow Academy The challenging Swiss Snow Academy is the next stage in your learning journey. On the piste, in the snowpark and in off-piste terrain is where you will hone your technique and develop into a real expert under the watchful eye of our dedicated instructors. You will also get our Swiss Snow Academy Card – your personal keycard that identifies you as a member and details your skill level. You can also load your lift pass onto the card and benefit from some great Swiss Snow Academy special offers.
NCE PRI
KING
SKI - Swiss Snow League
Photo Luciana Crameri
BLACK LEAGUE
UE
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
PRIN CES S
Swiss Snow Kids Village
SW I S S S KI S C H O O L SWI S S S N O W L E AG U E
21
Ort Engadin Fahrerin Kira Wiederkehr
Seit fünf Jahren fördert der Ski Racing Club Suvretta St. Moritz nun bereits die Skijugend. Die Leidenschaft ist ungebrochen. Kinder, Teens und die Trainer sind hochmotiviert.
Noch mehr gibt’s auf: www.ski-racing.ch Facebook: Ski Racing Club Suvretta St. Moritz oder @skiracingclub Instagram: skiracingclub_suvretta
Was im Club so läuft, sieht man hier:
Der Club ist Mitglied von Swiss Ski, Bündner Ski Verband, RLZ Oberengadin
Foto Rolf Müri
SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ 22
5 JAHRE RENNPOWER
INTERVIEW MIT DEM HEAD-COACH STEIVAN PLANTA
Steivan, was hat sich seit der Gründung des Clubs am meisten verändert und was zeichnet ihn aus? Unser Club hat das Glück, dass er in den letzten Jahren stetig wachsen konnte. Dieses Wachstum hat natürlich einige Änderungen mit sich gebracht. Vor allem mussten wir organisatorisch noch besser werden und die Struktur des Clubs immer wieder anpassen. Was uns auszeichnet, ist die Bereitschaft Veränderungen zuzulassen und neue Möglichkeiten anzugehen. Während jeder Saison erkennen wir Probleme, welche wir auf die nächste Saison hin beheben wollen. So entwickeln wir uns stetig weiter. Zudem sind klar unsere Trainer ein wichtiger Pfeiler. Sie leben für den Skirennsport, besuchen Fortbildungen und arbeiten mit viel Leidenschaft. Der Ski Racing Club besteht aus drei verschiedenen Gruppen. Die Future Group „die Jüngsten“, die Progress Group „die Aufsteiger“ und die Performance Group „die zukünftigen Rennfahrer“. Was sind die Herausforderungen und Vorteile dieser Struktur? Die grösste Schwierigkeit ist es, alle Bedürfnisse abzudecken, ohne dass eine Gruppe abgespaltet wird. Das ist tatsächlich eine Gratwanderung. Unser Ziel
war es aber schon immer, sowohl die Spitze, also die Kinder mit grossen Ambitionen, als auch die Breite zu fördern. In diesem jungen Alter kann und soll man Spitze und Breite noch nicht klar definieren. Weil sich jedes Kind verschieden entwickelt. Jeder kann von jedem profitieren. Deshalb haben wir uns für dieses Modell mit den drei Gruppen entschieden.
SKI RACING CLUB SUVRETTA ST. MORITZ
VOLLER ELAN IN DIE SPORTLICHE ZUKUNFT
RENNANZUG DER „ORANGEN“ Aufgepasst! THIS WINTER WILL BE HOT! Der Ski Racing Club Suvretta St. Moritz trägt Rennanzüge im heissen "Flammendesign"!
Was bereitet dir am meisten Freude an deiner Arbeit? Ganz klar, den Kids die Freude am Skirennsport zu vermitteln. Es gibt doch nichts Schöneres, als nach einem Training strahlende Kinderaugen zu verabschieden. Weiter freut es mich sehr, dass die Suvretta Sports School den Skiclub weiterhin mit grossem Engagement unterstützt. Nur durch diese Unterstützung können wir Trainer unsere Ideen verwirklichen und so den Kids unsere Leidenschaft weitergeben. Wo siehst du den SRC Suvretta St. Moritz in 5 Jahren? Das Gerüst des Skiclubs steht. Was die Zukunft bringt, werden wir sehen. Sicherlich wird der Club in den nächsten Jahren noch professioneller arbeiten und die Skijugend noch besser fördern. Wer weiss, vielleicht können wir in 5 Jahren die ersten Athleten aus unserem Club im Fernseher bestaunen – dies wäre für alle Mitglieder unseres Clubs ein riesen Ding!
NEU: Angebot für die Kleinen Jahrgang 2013/14 Einstieg in die Skirenntechnik! Werde jetzt Mitglied im Ski Racing Club Suvretta und erhalte gratis einen Rennanzug!
23
Viel Freude geniesst man beim Skifahren, wenn man sich fit fühlt und mit guter Körperspannung locker bewegt. Dabei spielt, wie bei jedem Hobby die richtige HALTUNG auf dem Sportgerät eine entscheidende Rolle. Mathias Mader hat sich in seiner Facharbeit zur Berufsprüfung mit dem Thema „Richtige Skifahrposition“ beschäftigt. BLUES hat ihn dazu befragt.
MATHIAS MADER Stellvertreter Technischer Leiter
Foto Robert Bösch
FACTS ÜBER SKIPOSITIONEN
ENTSPANNTER SKI SPASS
Warum ist eine „richtige“ Haltung beim Skifahren besonders wichtig? Die Bewegungen funktionieren einfach besser, wenn die Körperhaltung stimmt. Man geniesst viel mehr Freude am Fahren und lernt schneller Neues. Mit maximalem Spass minimale Radien und dynamisches Skifahren zu erlernen, geht einfach einfacher. Wenn man lernt die richtigen Positionen einzunehmen und zu halten, sind auch die Tage „danach“ entspannter. Körperliche Nebeneffekte wie Verspannungen bleiben aus. Ein gestärkter Rücken, bessere Körperspannung und gesunde Haltung bringen einfach gesagt entspannteren Ski Spass.
OPTIMALE HALTUNG
24
Normalstellung
Und der Lehrer ist ausgebildet, richtige Körperpositionen zu erkennen? Ja klar, der Lehrer hat die einzelnen Formen des Skifahrens bis ins Detail in seiner Ausbildung gelernt. Er ist die Fachperson, die Bewegungen lehrt und weiss, wie sie funktionieren.
Was ist das Fazit Deiner Arbeit? Nicht nur für Anfänger ist es immens wichtig, Positionen und Bewegungen richtig zu lernen auch Fortgeschrittene und Könner sollten dies versuchen, um gut und gesund zu bleiben bzw.sich verbessern zu können.
Welche Rolle spielt dabei die Videoanalyse? Sieht sich der Gast selbst, ist es ihm oft viel klarer, was ich mit Worten meine. Oftmals verkürzt es den Erklärungsprozess. Der Dialog mit dem Gast ist oftmals einfacher durch Visualisierung. Ich filme den Gast von der Seite und markiere mit Linien seine Haltung.
In Mathias Mader`s BBT- Arbeit kann man genauer erfahren, wie sich Skifahrhaltungen wie Flachrücken; Rundrücken/Vorlage, Hohlkreuz und Hohlrundrücken auf den Körper auswirken.
VOM SKILEHRER ZU KORRIGIERENDE POSITIONEN
Flachrücken
Rundrücken/Vorlage
Hohlkreuz
Hohlrundrücken
FACTS ÜBER FREESTYLE
JUMP Learn to jump and fly with confidence
blue X pop X ollie X nollie
SWITCH Learn to go backwards and get better at going in any direction
red X pop switch X ollie switch X nollie switch X 180 flat X + switch X basic air
blue X position pingu X fall line X fall line stop X double vision red X turns (blue and red slopes)
black X air grab X 360 flat X + switch X 180 - 360 air X + grab
black X parallel turn X carving turn
SUVRETTA FREESTYLE SHOW
SLIDE Learn to slide sideways and negotiate obstacles blue X Body position X sound ‚n silence
X
(slide beginning) slide left/right box 50/50
red X diagonal slide X one foot slide (left and right)
X X X
+ grab nose press tail press box boardslide
black X nose slide X tail slide X willi X manual
ROTATE
Learn to control your spins
blue X park in-out X + switch
SAFE THE DATE: SUVRETTA FREESTYLE SHOW MITTWOCH, 19.02.2020, 18:30 UHR @ SUVRETTA SKILIFT WEDNESDAY, FEBRUARY 19TH 2020, 6.30PM @SUVRETTA SKILIFT
red X walzer diagonal X walzer left/right X walzer fall line X walzer pop
black X nose walzer X tail walzer X walzer 1 foot X + grab
Freestyle Concept Mati Gonzales, Photos Roberto Nangeroni
25
«HOME OF THE SUVRETTA SPORTS SCHOOL» Experience the exceptional magic of Suvretta House in Winter. Breathtaking views and the direct connection to the extensive Corviglia skiing area make our five-star Ski-In and Ski-Out Hotel into the perfect address for your winter holiday. Enjoy our hospitality in the newly refurbished hotel lobby and Anton’s Bar. The hotel’s own ski lift brings you directly to the valley station of the Corviglia area, giving access to more than 160 km of perfectly prepared pistes and our two mountain restaurants: The restaurant Chasellas serves typical specialities over lunchtime and surprises its guests in the evening with gourmet highlights. Our mountain restaurant Trutz offers great views and delicious comfort food and can also be booked in the evening for private parties. For more information: Tel. +41 (0)81 836 36 36, info@suvrettahouse.ch or www.suvrettahouse.ch
26
FREERIDE
DAS BESTE KOMMT AB MÄRZ. Das Frühjahr bietet beste Freeride Bedingungen im Engadin. Das Engadin ist ein Freeride Paradies! X 1000 Möglichkeiten X mit Ski, Schneeschuhen oder Splitboard X Touren, Varianten oder Wanderungen X ohne, mit kleinen oder grösseren Aufstiegen.
Relaxt kann man einen besonderen Wintertraum geniessen. Am besten bucht man ganz privat – einen Experten. 100% individuell und erlebt die beste Tour abgestimmt auf das eigene Können. Der Experte ist bestens ausgebildet und kann die aktuellen Verhältnisse einschätzen. Er weiss worauf es ankommt und checkt die Bedingungen und das Material vor dem Start und beurteilt die Sicherheit fortlaufend während der Unternehmung nach bestem Wissensstand und immer aktuell abgeglichen mit den Informationen aus dem „White Risk APP“, welches vom SLF herausgegeben wird (Schnee- und Lawinen Forschung Davos).
Bergführer Urs Tinner empfiehlt: Das White Risk SLF Lawinen APP. Um immer sicher im winterlichen Gebirge abseits gesicherter Pisten zu sein.
27
ST. MORITZ NORDIC CENTER
LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ KOMPETENT DIREKT AN DER LOIPE ST. MORITZ, BAD: TAG- UND NACHTLOIPE ...ist jetzt schneesicher, denn sie wird von einer neu installierten Anlage beschneit.
S.G
St. Moritz-Bad
ian
VERKAUF – VERMIETUNG – SCHULE – SERVICE – TEST – DUSCHEN – CAMPS
Suvretta Sports Shop & Ovaverva
Via
Hier gibt es zum kaufen und mieten X die neueste Langlaufmode X die aktuellste Langlaufausrüstung X Wachsservice vom Profi X Schneeschuhe Hier gibt es zum fit sein, bleiben und werden X täglich Privatunterricht mit top ausgebildeten Lehrern X ein besonderes Spezial für Einsteiger: Unterricht mit Ausrüstung inklusive X Yoga & Langlauf Camps X Schneeschuhtouren mit Guide
Talabfahrt SKIGEBIET CORVIGLIA
Stazersee Loipe Signalbahn
Loipe nach Maloja Beleuchtete Trainingsloipe
28
Talabfahrt Hahnensee CORVATSCH-Skigebiet
Foto Ovaverva
Via dal Bagn Via Grevas
BELEUCHTET Wer auch am Abend noch trainieren möchte: Auf der Trainingsloipe gibt es von 17:00 bis 21:00 Uhr Flutlicht.
ST. MORITZ NORDIC CENTER
OPEN 7 DAYS A WEEK EVERYTHING YOU NEED The St. Moritz Nordic Center guarantees ‘full service’ for a carefree and active holiday in the Engadin.
SALES – RENTAL – SCHOOL – SERVICE – TEST – SHOWER – CAMPS
For top of the line equipment and know-how, visit our cross-country center. Here you buy and rent X The latest cross-country fashion. X The latest cross-country equipment. X A professional waxing service. X Snowshoes.
Here is the central starting point X Friendly service X Shower, changing room, ski depot
Michela Bongianni
Romano Cortesi
Mattia Pasini
Jorge Garcia
Heinz Lüthi
Erich Schwarzenbach
NEW: CROSS COUNTRY BEGINNERS SPECIAL 1 HOUR COACHING & INTRODUCTION TRIAL LESSON X Inclusive Top Cross Country Equipment X Classic or Skating Style X Only for beginner
Here you can work on your fitness levels. On offer are: X Daily private instruction with highly qualified instructors. X A beginners special: That offers lessons including equipment. X Cross-country package deals. X Guided Snowshoe tours.
29
30
Heinz Lüthi neu bei Suvretta Sports. Als Experte und Ausbildner im Bereich Langlauf bereichert er das Nordic Team.
Heinz Lüthi, Langlauflehrer und -experte, Langlauftrainer Stützpunkt Davor Klosters nordisch, DT/EN/ FR/IT/SCHWEDISCH Du arbeitest neu bei Suvretta Sports im Langlauf-Zentrum St. Moritz. Was motiviert dich dazu? Im Winter Langlauflehrer und im Sommer Bikeguide und das in St. Moritz - in dieser wunderschönen Natur des Oberengadins, was will man mehr? Zudem imponiert mir mein neuer Arbeitgeber, welcher aufgeschlossen und innovativ die Herausforderungen der Zukunft angeht. Was fasziniert dich am Unterrichten deiner Gäste? Gerade in unserer heutigen sehr hektischen Zeit mit ständigen Veränderungen, erlebe ich es immer wieder, wie dankbar unsere Gäste sind. Wir führen sie kompetent in die Basics des Langlaufens ein. Wir geben ihnen die Zeit, Gelerntes in die Praxis umzusetzen. Als Experte steuern wir den Lernweg und begleiten systematisch und mit viel Ruhe die Fortschritte. Pure Freude, diese Schritte zu erleben.
Welchen Herausforderungen begegnest du als Trainer und Experte? Das Schöne am Trainersein ist, dass ich die Athleten über einen langen Zeitraum begleiten kann. Zusammen suchen wir Wege, um gesetzte Ziele zu erreichen. Auf jeden Fall sind es sehr spannende und erlebnisreiche Pfade, die ich mit meinen Nachwuchsathleten bestreiten darf. Als Experte arbeite ich getreu dem Motto: Wenn du etwas verändern willst, musst du dich verändern. Das Langlaufen wandelt sich rasant und es macht Spass, dies zusammen mit den Auszubildenden zu erleben und umzusetzen.
WOLFGANG HOFFMANN
Technical Supervisor of St. Moritz Nordic School DE/EN
Daniele Carrera (DT/EN/IT)
Julia Maier (DT/EN)
Erwin Huber (DT/EN/FR/IT/ES)
Marianne Pool (DT/EN/FR/IT)
Renate Friedrich (DT/EN/FR/IT)
Ursina Matossi (DT/EN/FR)
Jan Bill (DE/EN/FR/ES)
Michaela Lukasova (DT/EN/RU/ TSCH)
ST. MORITZ NORDIC SCHOOL
LERNEN, LEISTEN, LACHEN
NEUESTEN THEMEN IN DER LANGLAUFLEHRER FORTBILDUNG: LERNEN, LEISTEN, LACHEN X Wer sich wohl fühlt, kann leichter lernen X Vom Bekannten zum Unbekannte X Vernünftiges Einschätzen ist die beste Prävention X Attraktive Aufgaben stellen X Angepasste Rückmeldungen geben
Was verändert sich denn aktuell im Langlaufsport? Wo sind zurzeit die grössten Innovationen im Gange? Zum einen ist insbesondere in der Doppelstocktechnik das Langlaufen sehr viel dynamischer und kraftvoller geworden. Nicht nur für Topathleten. Ich sehe immer mehr Leute, welche auch in Anstiegen mittlerweile die Stosstechnik anwenden. Die Anforderung an die Athletik nimmt weiter zu. Einen wahrhaftigen Boom erlebt momentan der klassische Ski mit Fell. 31
IM LANGLAUFZENTRUM IM OVAVERVA HALLENBAD ST. MORITZ & SPORTZENTRUM
WAXTIPP
VOM LANGLAUFEXPERTEN HEINZ LÃœTHI
REAL FAST. REAL CLEAN. REAL TOKO. 32
photo by Fischer Sports GmbH
WAXSERVICE
Foto Swiss Image
Langlaufen in und um St. Moritz ist ein Hochgenuss. 200km Loipen bestens präpariert für Anfänger, Fortgeschrittene und Wettkämpfer warten darauf “gerockt” zu werden.
Der Engadin Skimarathon 2020 findet am 8. März statt. Wer ist im Firmenteam dabei? Anmeldung im Suvretta Sports Shop bis 10. Januar 2020. Es zählen die zwei besten Resultate über 42km und 21km. Beide Distanzen können auch von anderen Teammitgliedern gelaufen werden. Ob Langlaufprofi oder Genuss-Langläufer – es zählt der Teamgedanke und das gemeinsame Erlebnis.
D
ie Leichtigkeit des Langlaufens Es sieht so elegant aus, wenn Profi`s über die Loipe schweben. Das ist keine Zauberei! Hinter diesem flüssigen Gleiten steckt perfekter Langlaufstil, bestes Material und super Fitness. „Der gesamte Körper ist von einem Langlaufschritt zum Nächsten permanent gefordert. Langlaufen muss(!) sich leicht, flüssig, mehrheitlich symmetrisch, ökonomisch und nicht anstrengend anfühlen. Das Zusammenspiel zwischen Oberkörper, Arme und Beine funktioniert reibungslos, beschreibt Wolfgang* die Bewegung. Das dynamische Spiel mit dem Gleichgewicht ist dabei eine zusätzliche Herausforderung, die es zu trainieren gilt.“
ST. MORITZ NORDIC SCHOOL
FIT WERDEN UND BLEIBEN
SUVRETTA SPORTS IST ENGADIN SKIMARATHON FIRMENCHAMPION 2019 Daniele mit der besten Zeit im Firmenteam 1:30h, gefolgt von Schimun mit 1:39h – im Halbmarathon war Matej mit 0:58h und Mattia 1:01h matchentscheidend
Wolfgang Hofmann ist Technischer Leiter der St. Moritz Nordic School.
Derjenige, der neue technische Inputs braucht, seine Ausdauer verbessern möchte oder ganz einfach wissen will, wie es sich anfühlt klassisch oder skating zu laufen, dem empfehlen wir einen Langlauflehrer. Fit werden und bleiben – was gibt es Besseres, als seinen Körper an der frischen Luft zu bewegen und dadurch gesund zu sein. Das typischen Reizklima des Engadins regt die Gesamtaktivität und den Stoffwechsel des Körpers an. Schnee, Wind und Sonne machen uns stark! All dieses gibt es gratis draussen vor der Tür des Langlaufzentrums.
Die Trophäe hängt im Suvretta Sports Shop
33
34
Show Your Colours The Mountain is a Canvas
New Store Location KJUS Brand Store St. Moritz Via Maistra 2 7500 St. Moritz
SUVRETTA PARTNER
WEAR THE FUTURE At last: skiers can stop sweating about the sweat. An alpine skier sweats out 0.6 liters/hr. Over a six-hour ski day that is 3.6 liters of fluid. HYDRO_BOT can extract up to a few liters/hour through its electro-osmotic technology.
Photo Nathan Gallagher/KJUS
Ken Kurtzweg, «Head of Innovation» bei KJUS, spricht über die revolutionäre HYDRO_BOT Jacke. Es ist die erste Skijacke der Welt, die Schweiss mithilfe von Elektro-Osmose aktiv aus dem Innern der Jacke an die Aussenseite befördert – eine Revolution in puncto Atmungsaktivität. Und zwar smart per Klick oder einfach per Knopfdruck. Die HYDRO_BOT Jacke hält Skifahrer warm und trocken von der ersten Liftauffahrt bis zur letzten Abfahrt. Egal welches Tempo.
D
escribed as a ‘sweat slurping robot’ by The Verge, and ‘perhaps the most high-tech piece of clothing you’ll have ever laid your eyes on’ by Forbes, KJUS’ award-winning wearable tech jacket is breaking boundaries when it comes to breathability. We talked with KJUS Head of Innovation, Ken Kurtzweg to find out more about KJUS’ latest innovation – the 7SPHERE HYDRO_BOT Jacket. So - what makes the HYDRO_BOT Jacket so special? It’s the first garment in the world to feature an electronic user-controlled membrane. This means the membrane actively pulls sweat away from the inner garments and pushes it out of the jacket when an electrical pulse is applied. HYDRO_BOT, which is integrated into the jacket via two panels on the high sweat zone of the back, is the only technology that can match the sweat rates of the human body – it’s up to 10x more efficient than ordinary membranes. Why does the ski world need this jacket? The issue with skiing is that you work up a sweat while wearing warm, waterproof clothing that traps moisture inside your clothing leaving you damp and cold on the inside. The problem is made worse in alpine skiing because of the constant switch between active and passive states - from tackling black runs to sitting on a chair lift. The HYDRO_BOT technology combats this issue by preventing your inner garments from being soaked with sweat and the post-activity chill that results. The technology not only boosts the comfort and enjoyment factor but also the performance factor. With less energy spent on thermoregulation you have more energy to spend on your ski performance. Do you think this could be the future of skiwear? Absolutely! HYDRO_BOT is a revolution for breathability. For skiwear brands keeping skiers warm is not the greatest challenge – it’s keeping them dry on the inside that’s the issue. HYDRO_BOT solves the problem – it’s without doubt the most significant innovation in breathability since the introduction of waterproof/ breathable membranes over 40 years ago. The HYDRO_BOT Jacket can be purchased at kjus.com, KJUS brand stores and select retailers. For more information visit: kjus.com/hydrobot
HYDRO_BOT: Einfach aktivierbar per Knopfdruck
Steivan Planta, Head Ski Racing Club Suvretta testete die Jacke: “Sie ist wirklich unglaublich. Ich trug sie den ganzen Tag auf dem Gletscher bei nebligem Wetter. Jederzeit fühlte ich, als wäre mein Körper von der gleichen Temperatur umgeben. Beim Laufen empfand ich kein Schwitzen, beim Liftfahren und Skifahren keine Kälte. Die Jacke trägt sich extrem angenehm. So eine Art von Atmungsaktivität habe ich noch nicht erlebt.”
Steivan Planta, Head Ski Racing Club Suvretta
35
Auto Mathis AG, Auto Mathis AG, im Engadin Ihr Audi Partner Ihr Audi Partner im Engadin
Projekt durch Küchel Architects St. Moritz und Zürich Projekt durch Küchel Architects St. Moritz und Zürich
für quattro. den Audi e-tron: Vier weitere gute Gründe
quattro.
Der rein elektrische Audi e-tron ist da.
Auto Mathis AG Via Somplaz 33, 7500 St. Moritz Auto Mathis AG Tel. 081 837 36 36, www.auto-mathis.ch Via Somplaz 33, 7500 St. Moritz Tel. 081 837 36 36, www.auto-mathis.ch
36
Der rein elektrische Audi e-tron ist da.
Audi e-tron 55, 265 kW, 24,6 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2.7 l/100 km), 0 g CO₂/km (Durchschnitt aller erstmals immatrikulierten Personenwagen: 137 g CO₂/km), CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: Audi e-tron 55, 265 kW, 24,6 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2.7 l/100 km), 34 g/km, Energieeffizienzkategorie A. 0 g CO₂/km (Durchschnitt aller erstmals immatrikulierten Personenwagen: 137 g CO₂/km), CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 34 g/km, Energieeffizienzkategorie A.
SUVRETTA FACEBOOK
SUVRETTA FAMILY HOCHZEITEN, BABYFREUDEN & KINDER
3
1
Foto: Helen von Saurma Photography www.helenvonsaurma.ch
5
7
6
e Miro Kalocai Ela Kalocai, 16.03.2019, 50cm, 3100g
r Silvano & Caro Plebani Lea Angelina, 18.08.2019, 50cm, 3585g
2
t Rayna Bagdzhiyska & Stefan Marriage 25.04.2019 and honey moon trimester, cycling the Andes
u Seraina & Simon Giovanoli
4
i Sarah & Jasper Kehrli-Pinckernelle Hochzeit 21.09.2019
p Micaela Placentino & Filippo Crudeli & Isaia 25.05.2018
o Beatrice Bless & Ivan Londono Hannah, 06.06.2019, 52cm, 4130g
Cla, 31.05.2019, 48cm, 2140g
37
SUVRETTA FACEBOOK
Die Vielseitigkeit von Suvretta Snowsports School widerspiegelt sich im Logo. Es ist Symbol für die vielen Gesichter, die die Schule auszeichnen.
Mati Gonzalez
Christoph Bucher
Debbi Gianola
X Michèle Misteli Gonzalez Das Engadin - ihre „Winterheimat“. Spuren in den Schnee zu ziehen, bedeutet ihr Freiheit. Andere dafür zu begeistern, ist ihre Passion.
38
Schimun Grass
X Bina Nussbaum Snowsports instructor for many years Her guidances: ”You can’t stop a wave, but you can learn to surf. The highest form of respect is love.”
Gaetano Di Bella
Cornelius Beck
Christine Clavadetscher
Alex Panier
Max Pittin
Rudi Von Gunten
Adrian Immer
Mirko Pietrobelli
Gian Rico Blumenthal
X Angelo Baggenstos Seit 45 Jahren bei Suvretta, Bei seinen Gästen Fortschritte zu beobachten, bereitet ihm grosse Freude. 2019 ging sein lang gehegter Traum in Erfüllung – Heliski in Kamtschatka.
Marco Mehli
X Christof Stadelmann Ski- and Sailing instructor Experienced local private guide for winter & summer activities
Hannes Kofler
Andrea Felix
Simon Meerstetter
Antonia Cattaneo
Mauro De Julio
Urs Tinner
Bruno Tobler
X Nick Nussbaum 38 Jahre Suvretta, Stolzer Vater von Nalu, ambitionierter Freeskier (Junioren WM in Schweden und World Cup auf dem Corvatsch)
Alberto Veralli
Vreni Jost
Rudi Cadisch
Luana Geissberger
Claudio Tinner
Steivan Planta
Linus Mettler X Enthusiastischer Skiracer und Biker. Ob im Winter auf der Piste oder im Sommer auf den Bike-Trails – Speed is his friend.
Anita Hermann
Patrick Lamprecht
X Flurina Maier Ihr Lächeln hat sie immer dabei – besonders im Engadin. Dort ist sie aufgewachsen und seit sieben Jahren Skilehrerin.
Sämi Mutzner
Clara Pedrini
Ladina Rominger X Physiotherapeutin und Skilehrerin Durfte sich neben ihren beiden beruflichen Leidenschaften dieses Jahr noch den Traum einer Weltreise erfüllen.
Silvana Ulmann
Cinzia D`Adamo
Curdin Del Negro
X Isabel Gilli Von Herzen Lehrerin: Ski-, Surf- und bald Sekundarlehrerin Seit 20 Jahren auf Engadin‘s Pisten unterwegs – aber erst 24 Jahre alt Skilehrermotto: «ins Restaurant gehen wir später!» Technisches Merkmal: Hüfte im Schnee
Helen Zemp
Jasmine Stocker
Yves Maurer
Carlo Hartmann
Marino Baracchi
Anna-Lisa Pfäffli
Samira Blumenthal
X Vera Geisser Medizinstudentin Die Arbeit als Skilehrerin bietet ihr eine willkommene Abwechslung zum Studieren. In den Engadiner Bergen bekommt sie ihren Kopf wieder frei.
Jasmin Tschümperlin
Camille Dambrine
X Elena Gilli Skifahren ist ihre Passion! Diese Leidenschaft ihren Gästen im einzigartigen Oberengadin weiterzugeben, macht ihr grosse Freude.
Simi Koch
Steivan Reinalter
ERFAHREN DYNAMISCH INTERNATIONAL SKILEHRER
Ladina Badertscher
39
SUVRETTA FACEBOOK
The versatility of Suvretta Snowsports School is reflected in it`s logo. It is symbolic for the many faces that distinguish the school.
Carmen Baumann
Karenina Jaeckle
Tanja Brauen
Pascal Van Duin
Andrea Farace
X Diego Del Negro Schreiner- und Schneesportlehrer: beide Berufe erfordern viel Kreativität und einen respektvollen Umgang mit der Natur.
Luca Antonini 40
Nicola Nyffeler
Christina Ritter
Annina Widmer
Vito Robbiani
Lisa Weigelt
X Gabriella Zuffellato In St. Moritz aufgewachsen, spricht 7 Sprachen & arbeitet seit 26 Jahren als diplomierte Ski - & Snowboardlehrerin bei Suvretta Snowsports
Bianca Salteri
Gian-Reto Baumann
X Marcel Zuppiger „Zuppi“ Bei Suvretta seit WM 2003 Motto`s beim Unterrichten: Safety first & ”Freude herrscht” Wichtig sind ihm: seine Familie, Tiere, Natur.
Matthias Etter
Jochen Schäfer
X Mirko Beti Langjähriger Skilehrer Mit ihm kann man in sieben Sprachen kommunizieren. Er fühlt sich frei und wild wie die Natur. Wenn er nicht im Grünen ist, dann bei seiner Familie.
Werner Aeberhard
Marta Pedrini
Pascal Schär
Alessandra Thüring
Pia Stettler
Ernst Rüegg
Heidi Nyffeler
X Markus Maurer Landwirt und Skilehrer Im Sommer produziert er Kartoffeln u.a. für Restaurants. So können sich Gäste zwischen den Lektionen mit seinen feinen Pommes Frites im Trutz stärken.
Sergio Confusini
Reto Bass
Julia Calame
Lorin Illi
Lisanne Biekart X Ski instructor & responsible for the children`s ski class area Skiing, Teaching, Learning, Life – her motto: “The more Energy you put into it, the more Energy bounces back to you."
Ueli Brunschweiler
X Markus & Johannes Wild The WILD SKI brothers Born in the Black Forest within a ski-crazy family, living the dream beside taxation and management.
Robin Engels
Roberto Delbosco
Mattia Peroni Ranchet
Julien Styger
Luca Crameri X Local Kids approved instructor He loves Kids (Kinderland on Christmas Day) & travelling (Papua New Guinea & the Philippines) Motto: Smile and you‘ll be fine
Andrin Gehrig
Nadine Allemann
Fabian Schrahe
X Alessandra Cerutti Ski instructor Her motto: “Life is like skiing but without a chairlift: if you want to enjoy the ride down, you have to make your way up.”
Catalina Swieykowski
Daniel Paech
Malén Roncallo
Loris Moser
Simon Carisch
Patrick Abt
André Meyer
X Livia Estermann Umweltingenieurstudentin & Skilehrerin Im Sommer 2019 auf Beachvolley-Tour & vom Winter träumend.
Andraz Krajnc
Sophie Eichenberger
X Alessandro „Ale“ Domingos da Silva Skilehrer & einer der Leiter der Suvretta Kidscamps Erst 19, unterrichtet in 5 Sprachen (deutsch, italienisch, portugiesisch, englisch, romanisch) mit viel Freude, Ruhe und Übersicht. Im Sommer geht er gern Biken.
Celina Gerecke
Valentina Dattilo
EXPERIENCED DYNAMIC INTERNATIONAL SKI INSTRUCTOR
Céline Egli
41
SUVRETTA FACEBOOK
SNOWBOARD & FREESTYLE TEAM Simon Widmer
Maurizio Vannetti
Giulio Stagi
Ivan Londono
42
Ramon Sacks
Andy Rutz
Dominique Betschart
X Arthur Brechet As ski, snowboard is not only a technical sport, but also a dance on the snow. No need to be highly skilled to develop your own style on the slopes.
Sam Teplicky
Nic Meuli
Marius Looser
Davide Branca
Bruno Mosimann
Charly Rauth
Mati Gonzalez
Sisley Kaltenbach
X Lukas Steinemann Kombilehrer für Ski und Snowboard Seit 2010 bei Suvretta & 20 Jahren Schneesportlehrer Seine Hobbies sind Freeriden, Curling, Windsurfen und Mountainbiken
Nicola Monti
Jitka Konopiska
Jacqueline Bucher
X Mattia Re Snowboard instructor since 2012 He loves people, music, traveling, gala dinners & music festivals!
Ian Ferguson
Jonathan Jacquet
.....
X Roberto Nangeroni Snowboard instructor and professional photographer of action sports, architecture, interior and still life. Most of the BLUES Photos were taken by him.
Rayna Bagdzhiyska
Malvina Pittin
Virginia Rosselli X Filippo Crudeli Combi instructor Ski/SB, Meditation teacher, holistic therapist, small investment practice Clue moment 2019: start teaching meditation online Motto: “Address your inner state first, then outer will work.”
EXPERIENCED DYNAMIC INTERNATIONAL INSTRUCTOR Séline Steffanoni
Marcos Murtagh
Ulrike Brutloff
Julian Helwig
Patrick Bisig
Christoph Trick
Freddy Bär
Caro Plebani
X Nicholas König Skilehrer – Deutsch, Französisch, Englisch & Romanisch sprechend Was ihn am Unterrichten fasziniert? „Es gibt immer eine neue Herausforderung.“ Mag die erste Abfahrt schon ganz früh- so spürt er den Schnee für den Unterricht.
Corinne Gammeter-Pool
Simon Thaler
Urban Kupec
Salome Nyfeler
Anja Defila
Patrick Salutt
Andrea Pünchera
X Renaud Molly Nach so vielen Jahren als Skilehrer macht es ihm immer noch Spass, seinen Gästen die schöne Landschaft zu präsentieren.
Sarah Kehrli
Renato Ulrich
X Julia Maier Cross country instructor Even though many guests think she`s from Scandinavia her smile and energy are made in the Blackforest.
Jürg Bigler X Schneesportlehrer und Gesundheitscoach Mit seiner Passion will er Faszination entfachen, (Lebens)- Qualität fördern und Freude wecken.
Adolf Poltera
Peter Alcorini
X Matteo Cavinato Foreign language teacher, ski instructor and MTB guide He`s always teaching something – with passion and in a lot of languages!
Petra Bleimschein
Monica Trick
Diane Chelius
Debbie Gröble
Jessica Pünchera
43
SUVRETTA FACEBOOK Mathias Mader
Reto Gruber
Miro Kalocai
Grigorij Silaev
X Stefano Gaspari Swiss certificated Ski Instructor with 20 years experience Kite- and Windsurf Instructor in Tarifa He loves easy going – from snow to water.
Lubo Lapsansky
Massimo Cavalli
X Rayna Bagdzhiyska Educated in Psychology, Snowsports & Environmental Science Her passion: thoroughly travelling the world by bike. She speaks English, Russian, Bulgarian.
Jacqueline Bucher
Ales Tomse
Anna Dolnikova
Maggi Kajka
Andrej Salamun
Alexandra Janeckova
Jakub Vanek
Ricard Parise
X Marko Koselj Ski instructor for years His charistic: He listens before he speaks.
Viktor Prochazka
44
X Gosia Da Cruz Ski teacher for 12 years She is always motivated, full of energy and teaches in German, English, Russian and Polish. Her favourite slope: Paradiso.
Milo Kascelan
EXPERIENCED DYNAMIC INTERNATIONAL INSTRUCTOR
Jan Gallo
Martin Motycka
X Matej Najman Schneesport- und Tennislehrer So ein netter Typ. 20 Jahre Skilehrer, zeigt seinen Klienten gern Limite. Rekord 2019: Mit ein und demselben Ball genau 1500 mal über's Netz in einer Trainerstunde mit seinem Gast.
Michaela Lukasova
Tomaso Stabilini
Luca Ruffatti
Jitka Konopiska X Snowboards- and Ski instructor She likes to cruise slopes in carving & experience the speed, but her real passion is on terrain in the fresh powder. Her motto is: “Do whatever you like, never stop improving your skills and become a master.”
X Tom Krznar “Tomato” Study Industrial Design & Ski Instructor: 5 years in 4 countries “A key to being a good ski instructor is to find balance between fun and safety.” He seems to be always happy! His passion: Sport on snow or “melted” as water like Wave Surfing.
Michele Bossi
Sisley Kaltenbach
Marek Baca
Bastjan Lovko
Andrea Bossi
X Aljaz Ramsak Ski instructor for more than 10 years. 5 years in Engadine. & personal trainer in summer Nickname: The beast Having fun is most important thing when you like to enjoy skiing and in life generally
Richard Debrot
X Slavka Jablonovska Ski instructor, Therapist & Teacher (secondary school) for 18th years As calm person, she feels what guest needs She likes skitouring & climbing.
Alex Tineev
Gregorio Tobino
Meta Von Essen
45
SUVRETTA PARTNER
GRAND HOTEL DES BAINS KEMPINSKI Set in an iconic 1864 building, this five-star superior hotel combines European luxury, excellent service and world-class events in the Swiss Alps. In a breathtaking mountain setting at 1,822 m, guests can recharge and relax while being close to nature.
The hotel welcomes guests to impeccably styled rooms, suites and residences, three awarded restaurants and an alpine spa on 2,800 m². The location at the foot of the Signalbahn cable car and the legendary Hahnensee ski run offers guests to ski-in/ski-out to Corviglia and Corvatsch ski area, while the cross-country trails and walking paths in the hotel park lead directly to the lakes, forests and idyllic valleys of the Engadin.
46
The on-site sports school “Kempinski Alpine Sports” is situated in the Lobby helps to plan magic moments, adventures, experiences with a guide to make winter holidays unique and memoriable. Beside ski and snowboard lessons Kempinski Alpine Sports organize all kind of winter activities such as cross-county skiing, snow shoe walks, Yoga on Snow, sledging on well-prepared runs, ski touring, skating and more.
EVENTS WINTER 2019/20
08.12.2019 Ski equipment & Instructor taster session @Trutz 12.12.2019 First Suvretta Kids Ski Race @Suvretta slope 14./15.12.2019 Ski Weltcup Weekend @Corviglia 14.12.2019 Blues Lounge - Opening Party 27.12.2019 Big Suvretta Kids Ski Race @Chamanna slope 28.12.2019 Big Suvretta Kids Ski Race @Suvretta slope 29.12.2019 Nordic Cross Race by Suvretta Sports 08./09.02.2020 Ski equipment & Instructor taster session @Trutz 19.02.2020 Freestyle Show &Party @Suvretta Hang/BLUES Lounge
Davide Branca on Board Like us on Facebook! 47
I
Freshness #ilovegiardino
Das ist St. Moritz fĂźr Fortgeschrittene. Angenehmer Luxus mit absoluter Frische. Das Hotel Giardino Mountain ist ein modernes Designhotel mit 5 Sternen und ein luxuriĂśses Bergresort in einem. giardino-mountain.ch
48
CLUB 8848 STELL DICH DER HERAUSFORDERUNG! Komm auf die Lagalb und bezwinge an einem Tag die 8848 Höhenmeter des Mount Everest! 1970 wurde unter dem Namen «Club 8847 – Piz Lagalb – Mount Everest» ein Verein gegründet, der den Skisport auf der Lagalb fördern sollte. Seit dem Winter 2018/19 ist der Club unter dem neuen Namen «Club 8848» wieder aktiv. Die Aufgabe hat sich kaum verändert: 8848 Höhenmeter an einem Tag bezwingen. Schaffst du elf Abfahrten von der Lagalb Bergstation zur Talstation und vier Aufstiege zu Fuss von der Lagalb Bergstation zum Piz Lagalb, wirst du Mitglied im neuen Club 8848. Melde dich gleich hier mit deinem Skilehrer an:
INFORMATION Club 8848 | info@club8848.ch | www.club8848.ch
49
Muth t machen eiss
WIR MACHEN MIT
Ganz gleich, ob sich an Ihrer Lebenssituation etwas ändert, Sie einen neuen Schritt wagen, oder auch morgen noch alles beim Alten bleibt – eine kostenlose Gesamtberatung lohnt sich immer. Gemeinsam analysieren wir Ihre Versicherungssituation und finden passende Lösungen für all Ihre Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Beratungstermin.
Hauptagentur St. Moritz Via dal Bagn 15A, 7500 St.Moritz Roman Schaniel Luigi Passerini Daniel Wetzel Rita Weishaupt
50
078 600 51 59 079 623 39 88 079 244 08 21 079 273 15 00
Generalagentur Thomas M. Bergamin Ringstrasse 203, 7006 Chur allianz.ch/thomas.bergamin
WINTEROLYMP Augmented Reality Get ready to live a unique Augmented Reality adventure in Corviglia, St. Moritz. Download the Winterolymp application now to live this experience:
51
ALLEGRA PASS Einer fĂźr alles.
Wasser Wellness Fitness Spass bargeldlos
allegrapass.ch
52
Was bedeutet dir Erfolg? Erfolg ist für mich, wenn man sich ein persönliches Ziel setzt und daran arbeitet. Dieser Weg bis zum Ziel ist Erfolg! Wenn man dann das Ziel erreicht, ist es fantastisch… wenn aus irgendeinem Grund nicht, dann ist man an Erfahrung reicher geworden und hat etwas dabei gelernt.
Wobei möchtest du als nächstes erfolgreich sein? Mein nächstes Ziel nach dem 13. Platz beim Engadiner Sommerlauf 2019, freue ich mich beim Engadin Skimarathon, als nun „einheimischer“ St. Moritzer und Mitarbeiter im Langlaufzentrum dabei zu sein. Dieses grosse Langlauf Event darf ich nicht verpassen!
St. Moritz Dorf
Via dal Bagn Via Grevas
Das Engadin ist für ihn der schönste Ort der Welt. Dank eines St. Moritzer Trainingslagers von Markus Ryffel entdeckte Jorge das Engadin. Bei Ryffel Running war er in Bern tätig.
St. Moritzersee
Suvretta Sports Shop & Ovaverva ian
Seit seinem 8. Lebensjahr ist er leidenschaftlicher Läufer – also schon fast 30 Jahre und immer noch ambitioniert und motiviert!! An vielen Wettkämpfen nahm er teil. Laufen ist seine Lebensphilosophie. Die Bewegung braucht sein Körper, sonst funktioniert er nicht. „Während des Laufens sehe ich das Leben von einer anderen Perspektive: mit der frischen Luft in meinem Gesicht erscheint alles einfacher…ich bin optimistischer.“ Ihn freut es, dass der Suvretta Sport Shop im Winter Langlaufzentrum ist. Denn zum Langlauf hat er eine besondere Beziehung: In seiner Zeit beim Militärdienst in Spanien wurde er für die Nationalmannschaft im Biathlon nominiert. Zwei Jahre intensives Training brachte ihm eine Bronze Medaille an den Spanischen Langlauf Meisterschaften zudem noch eine Goldene im Biathlon. Aufgrund dieser fabelhaften Leistung nahm er beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding teil. „Das war ein sehr grosses Erlebnis.“ Neben dem Sport ist seine Frau und zweijährige Tochter der „größter Schatz im Leben“. Auch sie lieben die Natur und die Berge, darum sind alle drei glücklich hier im neuen Zuhause.
JORGE GARCIA X kommt ursprünglich aus Spanien (Alicante) X wohnt seit 7 Jahren in der Schweiz X spricht perfekt Schwizerdütsch
S.G
Seit September 2019 arbeitet Jorge als Spartenleiter Langlauf und Laufsport im Suvretta Sports Shop. „Ich fühle mich in der angenehmen und sportlichen Atmosphäre inmitten meiner sehr guten Arbeitskollegen so wohl.“
ST. MORITZ-BAD OVAVERVA HALLENBAD
Via
Kunden betreuen im schönsten Ort der Welt – für Jorge ist ein Traum in Erfüllung gegangen.
SUVRETTA SPORTS SHOP
JORGE MIT SPORT IM BLUT
Signalbahn
St. Moritz-Bad 53
MIT GUTER KÖRPERSPANNUNG UND KRAFT FÜHLT MAN SICH FIT Beim Schwimmen strafft man Muskeln und entspannt zugleich Körper und Geist. Sogar der Alterungsprozess soll beim Schwimmen revidieren werden, sagen Stimmen! Fakt ist: Schwimmen ist ein ausgezeichnetes Ganzkörpertraining: X Eine halbe Stunde Schwimmen verbrennt bis zu 350 Kalorien. X 30 Minuten Schwimmen bringt so viel wie etwa eine Stunde Fitnesstraining an Land. X Schwimmen trainiert alle Muskelgruppen. X Bei einer Speedo-Umfrage gaben 74 % der Teilnehmer an, dass Schwimmen gegen Stress und Anspannung hilft… X …über zwei Drittel der Befragten gaben an, dass Schwimmen die Stimmung hebt und das Selbstvertrauen steigert. 54
Erhältlich im Suvretta Sports Shop
Foto/Text: Speedo
SPEEDO SAGT...
SCHWIMM DICH STÄRKER.
WOLFGANG HOFFMANN Bewegungs- & Sportwissenschaftler, Schwimmlehrer
SCHWIMMSCHULE
MIT KÖPFCHEN EFFIZIENTER
SWIMMING THE PERFECT SPORT Swimming has been proven to relax the body and mind - and even slows down the aging process X Half an hour of swimming can burn up to 350 calories. X 30 minutes of swimming is as effective as an hours worth of fitness training on land. X Swimming trains all muscle groups. X In a Speedo survey , 74% of participants said that swimming helps against stress and tension... X and over two-thirds of the participants said that swimming improves their moods and increases their self-confidence. Photo Speedo
E
FFIZENT SCHWIMMEN ANSTATT ZU „BADEN“ von Wolfgang Hoffmann
Gehört beim Schwimmen der Kopf ins Wasser? Ja!, weil der Kopf direkte Auswirkungen auf die Schwimmtechnik und das Vorwärtskommen hat. Seine Position und Bewegung steuern die Wasserlage und den Atemrhythmus. Stellen wir uns vor, wir fahren mit dem Auto. Wir halten während der Fahrt eine Hand aus dem Fenster. Wann brauchen wir wenig Kraft? Wenn die Handfläche senkrecht oder waagerecht auf die Strasse zeigt? Was passiert mit dem Widerstand? Ja! natürlich – wir sind aerodynamischer parallel zum Boden! Den gleichen Effekt gibt es im Wasser: Ist der Kopf im Wasser, gibt es weniger Widerstand. Das Vorwärtskommen ist viel einfacher, es braucht weniger Energie. Man gleitet viel besser. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Aspekt ist die Bekleidung beim Schwimmen: Ich empfehle ergonomische Schwimmanzüge – anstatt Badebekleidung. Damit reduziert man den Wasserwiderstand, denn: X Wer mit Köpfchen schwimmt, badet nicht. X Wer mit einer Badeshorts schwimmt, macht sich das vorwärts kommen selber schwer. WASSERWIDERSTAND
H
Schwimmen = Gleiten „mit geringem Wasserwiderstand“ X der Kopf ist grundsätzlich unter Wasser > die Haare werden nass X nur zum Atmen (Luft holen) kommt der Mund kurz(!) über Wasser X mit eng anliegender Bekleidung Baden = Fortbewegen mit grösserem Wasserwiderstand X der Kopf ist permanent über Wasser X die Haare bleiben trocken X mit Badeshorts oder Bikini
GUTE WASSERLAGE SCHWIMMRICHTUNG
www.kinder-lernen-schwimmen.de
55
KIDSCAMPS ST. MORITZ
TOGETHER!
SPORT HOLIDAYS FOR ACTIVE KIDS CATEGORIES/SPORTS 6-8 years old = „Marmots“ X Polysportiv 9-14 years old = „Rookies“ X Polysportiv X Bike X Tennis
SUMMER 2020 Camp 1 20.07. – 24.07.2020 Camp 2 27.07. – 31.07.2020 Camp 3 03.08. – 07.08.2020 Camp 4 10.08. – 15.08.2020 AUTUMN 2020 Camp 5 12.10. – 16.10.2020 Meetingpoint: St. Moritz-Bad, Ovaverva; Suvretta Sports Shop Booking and more: www.suvretta-sports.ch/camps
56
KIDSCAMPS ST. MORITZ
GEMEINSAM CAMP FERIEN - FÜR AKTIVE KIDS Die Suvretta KIDSCAMPS sind genau richtig für Kinder, die in ihren Ferien sportlich aktiv und gemeinsam mit Gleichaltrigen viel erleben möchten.
Nick
Ale
Simi
Claudia
FEEDBACK „Herzlichen Dank allen Leitern - das Programm war echt toll organisiert unter motivierter Leitung und auf die Altersstufen und Interessen verschiedener Kinder abgestimmt, Liebe Grüsse D. & C.“
BEISPIEL WOCHENPLAN EINER POLYSPORTIVEN WOCHE FÜR ROOKIES Zeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
9.15 - 12.00
Bike Technik
Natur
Pumptrack
Wandern
Bike Flowtrails Corviglia
Gruppenaustausch
Wochenrückblick
12.00 - 13.30
13.30 - 16.30
"Ihr Lieben! Nochmals herzlichen Dank für die tolle Woche! Max hat es sehr gefallen! Und wir Eltern haben die Organisation und Kommunikation sehr geschätzt! Alles easy & unkompliziert! War top! Max wird sicher wieder dabei sein, Liebe Grüsse von glücklichen Eltern."
Betreute Mittagspause Fahrt mit Bike zum Orientierungslauf
Camp Trophy
Klettern Eltern holen Kinder ab
Anmeldung & weitere Infos: www.suvretta-sports.ch/camps 57
BIKE SCHULE
Ort Corviglia Flow Trail Fahrer Neo Zingg Fotos Simon Widmer
FOKUSSIERT Der neunjährige Neo Zingg, wie man sieht, ein fanatischer Biker, mag den Corviglia Flow Trail. Am liebsten fährt er jedoch den "Foppettas", DEN Flow Trail der durch den Wald am Suvretta Hang führt. Neos Vater begleitet ihn bei seinen Bikeerlebnissen. Neo redet nicht nur, sondern ist ein echter Freak. Neben seinem blauen Flitzer liegen Helm und Schoner immer parat. Den Wheely, als Trick beherrscht er ausgezeichnet – sein perfektes Gleichgewichtsgefühl hilft ihm dabei. Ganz besonders liebt er es, mit seinem Bike über Schanzen zu springen.
Simon Widmer, einer der Leiter des Sportscamps St. Moritz über Neo: „Ein super talentierter Typ – mit ihm macht es so viel Spass zu fahren, weil er so enthusiastisch ist. Unglaublich – in dem Alter schon so fokussiert zu sein. ER hat`s echt drauf.“ Es verwundert daher nicht, dass Neo grosse Vorbildern nacheifert: den in der Mountainbike-Szene als Multitalent bekannten Downhiller Fabio Wibmer und Danny MacAskill, DEM Bike-Profi. Letzteren kennt „man“ vom „Alles fahrbar“Video „Home of Trails“– einem unbedingt empfehlenswerten Film!
Der Corviglia Flow Trail, oberhalb von St. Moritz
GESUCHT: Neo freut sich, begeisterte Bike Kollegen für nächsten Sommer im Alter von 8-10 Jahren zum Techniktraining und Spass im Gelände zu finden. 58
Kids und Teens sollen sich in der Engadiner Bikelandschaft sicher bewegen können. Bikeguides lehren mit ihnen die erforderlichen Techniken.
BIKE SCHULE
SICHER AUF DEM BIKE St. Moritz Bike School führt in die Technik der Flowtrails ein.
Was ist die KIDS BIKE League? In der Kids Bike League führen wir die Kinder spielerisch an Bewegung und das Biken heran. Jahr für Jahr können sie so ihre Fähigkeiten trainieren und verbessern und die Eltern sobald bei der einen oder anderen Bike-Tour begleiten. Die Kids Bike League findet in den Ferienzeiten Juli, August und Oktober, jeweils Dienstag und Samstag statt. www.suvretta-sports.ch/bikeschule
Ich bin 3 – 4 Jahre alt und habe schon erste Erfahrungen mit einem Laufrad oder Vergleichbarem gemacht. Ich möchte auf spielerische Art und Weise das Fahren mit einem Laufrad oder Trampvelo erlernen. Ziel: Mein Bike ist mein bester Freund.
Ich bin 5 – 7 Jahre alt und bin sicher auf meinem Bike unterwegs. Mein Können möchte ich weiter verbessern und wage mich über grössere Hindernisse. Ziel: Ich habe schon richtig Spass beim Biken, auch auf losem Untergrund.
SUVRETTA BIKE SOMMER FERIEN PROGRAMM 2020 X Bikecamps von Montag bis Freitag 9:30-16:30Uhr X Kids Bike League Gruppenkurs dienstags und samstags X Privatunterricht jederzeit Ausrüstung: Helm (obligatorisch), Bike und der Witterung entsprechende Kleidung. Zusätzlich für die Flow Xperience: Bergbahnticket, Ellbogen- & Knieschoner
Ich bin 8 – 12 Jahre alt und fahre schon fast blind auf meinem Bike. Liebend gerne möchte ich mein Können auf mittelschweren Trails verbessern. Zudem befördere ich meine Fahrtechnischen Skills zum «Next Level»! Ziel: Ich kann Mama und Papa schon auf ihren Bike-Touren begleiten.
Ich bin 10 – 14 Jahre alt und und der Flowfahrer in der Familie. Zudem möchte ich meine Skills im Gelände, Park &Flowtrail verbessern. Ziel: Sicheres Bewältigen einer Flowline.
Technikübung: Neo fährt in die Schnecke hinein und wieder heraus.
59
60
CHECK THIS OUT! NEW Ride dimensions Fr. 8'699.-
NEW CARBON E RIDE GENIUS 29`` TUNED 900 The Genius was put on this earth to get you up mountains with ease and to get you back down them in a flash. The Genius 900 Tuned features our TwinLoc Suspension System to always optimize the ride. With a SRAM Eagle AXS Wireless drivetrain and Syncros components, the Tuned is your go to for all day mountain trail hunting. Any Trail. Any Time.
Jeder Trail. Jederzeit. Das Genius wurde dafür geschaffen, mühelos jeden Anstieg zu meistern, damit man mit Vollspeed und Spass wieder runterfahren kann.
WHAT’S NEW X FOX 36 Fork X SRAM X01 AXS X Shimano XT 4 Piston Brakes X Syncros Revelstoke 1.0 Carbon Wheels X Maxxis Rekon Trail X Approx. weights 23kg X Bosch-Motor Gen 4CX: 1kg lighter than before & 25% smaller and more performance, 75Nm torgue, 2.8kg weight, with 4 modes
Foto: Brazo de Hierro
KIDSBIKES FULLY Nino`s choice for Kids 26`` Spark 600 X Lightweight alloy frame, a SRAM Eagle drivetrain & Shimano disc brakes, Approx. 12.6kg. Local trails will be wondering who the new kid on the block is! It is never too early to get a full suspension MTB.
BIKE CENTER ST. MORITZ
CARBON GOES E-BIKE & MORE NEWS
Topfit für alle Mountain Trails: X TwinLoc-Federungssystem X SRAM Eagle AXS Wireless Antrieb X Syncros Komponenten
Vollgefedert – jetzt auch für Kids! X Leichter Alu-Rahmen, SRAM Eagle-Antrieb und Shimano Scheibenbremsen, ca. 12.6kg
GRAVEL BIKE NEW Speedster Gravel 10 Bike X Lightweight HMX Carbon fiber frame, Syncros components, some rugged Schwalbe G-One tires & a Shimano Di2 rivetrain Any road, anywhere and in any weather conditions!
Universal-Rennvelo für wenig befahrene Straßen & Forstwege. X Shimano Antrieb, besonders robusten Schwalbe G-One Reifen & Syncros Komponenten
61
BIKE CENTER ST. MORITZ
ALLES RUND UM`S BIKE – 7 TAGE OFFEN Wer TOP ausgerüstet mit bestem Know how ins über 400km lange Bikenetz starten möchte, nutzt das Angebot des Bike Center St. Moritz.
H
IER GIBT ES ZUM KAUFEN, MIETEN UND TESTEN X MTB-Bikes für Kinder und Erwachsene X Fullsuspension Scott Bikes Ransom & Genius X E-MTB: E-Rides Spark, Strike, Genius. X Komfort E-Bikes & Kinderanhänger X für Gruppenanlässe: mobile Bike Mietstation X Rennvelos
X Zubehör wie Fullfacehelm und Schoner X Bikebekleidung Logo scott und maloja X diverse Outdoorbekleidung und Badebekleidung
...UND AUSSERDEM X Bikeservice vom Profi X Bikezubehör
...FIT BLEIBEN UND WERDEN X ausgebildete Bikeguides X Bikeschule für Kinder – Kids Bike League X Tourenempfehlungen
EIN NEUES BIKE! Bubenaugen leuchten – gerade haben ihm seine Eltern ein Bike gekauft….was kann es Schöneres geben, als an den Engadiner Seen vorbeizurollen…mit einem schnellen gelben Flitzer! 62
BIKE PRIVATE GUIDING
VIEL ERFAHRUNG Heinz Lüthi ist Bikeguide seit 2011 und neu bei Suvretta Sports tätig.
HEINZ LÜTHI X gelernter Baumaschinen Mechaniker X Erfahrung aus 50 000 gefahrenen Bikekilometern X hat im Auftrag von „Ride“ - die „Bergbahnen Tour Engadin“zusammengestellt
G
äste von Heinz entdecken mit ihm „Biken neu“ Roland Hausmann, Familienvater erzählt: Im Sommer verbrachte ich mit meiner Frau und unseren 16jährigen Zwillingen Ferien im Suvretta House. Irgendwo las ich von einem Mountainbike Guide. Das war mir bis dato unbekannt und es machte mich neugierig. Meinen Enthusiasmus kommentierten meine gelangweilten Kinder damit, dass sie ja schon biken können. Doch als wir unseren Coach Heinz kennenlernten, war das Eis schnell gebrochen. Auf einem Übungsplatz lehrte er uns verschiedene Bremstechniken und wie man in steilem Gelände ab- und wieder aufsteigt. Auch die fahrtechnischen Übungen zeigten uns „Normalbikern“ schnell, dass es noch viel zu erlernen gibt. Natürlich fiel unseren „Kindern“ die Umsetzung des Neuen viel leichter. Dann ging es bergauf, ganz nach Heinz` Motto „wer herunter fahren will, muss erst mal rauf fahren“. Das bedeutete harte Arbeit für die Teens. Denn mir stand das E-Mountainbike zu, sonst wäre ich bestimmt auf der Strecke geblieben. Vor der Trailabfahrt ging`s zur Streckenbesichtigung. Unser Bikeguide gab uns wertvolle Tipps, wie man das Gelände nehmen sollte und warnte vor schräg stehenden Wurzeln. Meine Kinder konnten die Ratschläge bei der Abfahrt gut umsetzen. Ich stieg manchmal aus Respekt vor einem Sturz besser ab. Wir wiederholten die gleiche Strecke und tauchten später in unbekanntes Gelände ein. Zunehmend fühlte ich mich besser. Nach dreieinhalb Stunden waren wir zwar ziemlich müde, aber doch glücklich und zufrieden! Die beiden Teens wollten gleich noch einen Trail fahren und das Gelernte anwenden. Ich habe sie mit gutem Gewissen ziehen lassen. Fröhlich kamen sie zurück und haben sich noch sehr enthusiastisch über ihre neue Art zu biken ausgelassen.
Seit wann fährst du Mountainbike? Mein erstes Mountainbike kaufte ich Ende der achtziger Jahre. Ein Koba aus der USA, Hardtail im Sinne des Wortes…..keine Federgabel, nichts. Übrigens, von der Fuorcla Surlej runter ins Val Roseg fuhr ich im Jahre 1996 das erste Mal. Mit einem Parkpre 825 Pro mit sagenhaften 50mm Federweg an der Gabel. Gefühlte 30 Plattfüsse später erreichten wir das Hotel Roseg Gletscher. Was ist Deine Lieblingstour? Pass dal Fuorn – Alp di Gallo – Alpisella – Livigno – Chaschauna Pass – S-chanf und im Engadin: von La Rösa den Trail nach Poschiavo und von Fuorcla Surlej ins Rosegtal Mit welchem Bike bist du unterwegs? Mit dem SCOTT Ransom 2019
63
BIKE EXPERTS ST. MORITZ
„Bei einer Privatlektion bestimmst du das Programm mit. Eine Tour, Fahrtechnik, Enduro oder heranführen an den Flowtrail – Gleichgewicht, Steuern, Kurventechnik, richtiges Bremsen - wir helfen dir, deine Technik zu verbessern.“
BIKEN – GANZ PRIVAT 64
EDUCATED BIKEGUIDES
Heinz LĂźthi
Simon Wildberger
Patrik Wiederkehr
Matteo Cavinato
COME AND BIKE WITH US A private lesson allows you to decide on the program. A tour, riding technique, an enduro or the flowtrail. Balance, steering, turning and proper braking, we'll help you to improve your technique. 65
COME AND BIKE WITH US! LEARN SAFE AND WITH A LOT OF FUN
OFFICIAL PARTNERS
66
SUVRETTA SPORTS SHOP SUVRETTA SPORTS SCHOOL
VIA MEZDI 17, CH 7500 ST. MORITZ VIA CHASELLAS 1, CH 7500 ST. MORITZ
TEL + 41 [0]81 833 62 33 TEL + 41 [0]81 836 61 61
WWW.SUVRETTA-SPORTS.CH
10
05
07
06
17
12
12
11
12
12
13
13
15
13 67
68