FREITAG, 14. JANUAR 2011 NR. 1/2 53. JAHRGANG
AZA 8820 Wädenswil
Testament? Erbvertrag? Stiftungen? Hausverkauf? Wichtige Fragen und Probleme, die gerne verdrängt, aber bei klarer Sicht der Dinge gelÜst und entschieden werden sollten. Fragen Sie uns – seit 1980 sind wir fßr unsere Klienten da .
Dr. iur. Michael E. Dreher, MBA HSG DR. DREHER & PARTNER AG 8702 Zollikon / beim Bahnhof
T 044 396 15 15 - E drdr@dreher.ch
WOCHENZEITUNG FĂœR DEN MITTELSTAND PUBLIKATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES KANTONS ZĂœRICH
ERNST STOCKER UND MARKUS KÄGI WIEDER IN DEN REGIERUNGSRAT
FĂźr einen starken Kanton ZĂźrich
Wieder in den Regierungsrat
Die SVP des Kantons Zßrich informierte am vergangenen Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz zu ihrem Regierungsratswahlkampf und nahm Stellung anlässlich der ßberparteilichen Medienkonferenz Ernst Stocker und Markus Kägi – fßr einen starken Kanton Zßrich. Der Zßrcher Bote druckt das Referat von Parteipräsident Alfred Heer ungekßrzt ab. oder das Einbßrgerungsgesetz, welche mit dem Konstruktiven Referendum verbessert werden sollen. Auch das Budget 2011 konnte dank dem Einsatz der SVP wesentlich verbessert werden.
Bildungsdirektion gehÜrt in andere Hände Die schweren Mängel in der Bildungspolitik sind allerdings in der neuen Legislatur zu korrigieren. Die zuständige SP-Regierungsrätin ist ßberfordert, was auch mittlerweile linke Lehrer feststellen und festhalten. Das Dossier, sofern sie die Wiederwahl ßberhaupt schafft, ist ihr deshalb zum Wohle unserer Schulkinder und Lehrerschaft nach den Wahlen zu entziehen. Der Kanton Zßrich steht im internationalen Umfeld gut da. Dies darf aber nicht darßber hinwegtäuschen, dass weitere Anstrengungen dringend nÜtig sind. Die finanzielle Aussicht ist nicht rosig. Auch die Infrastruktur auf der Strasse ist alles andere als optimal, da das UVEK unter der Leitung von AltBundesrat Leuenberger nicht gerade strassenfreundlich regierte.
Wir stehen rund 11 Wochen vor den Kantons- Bildungsdirektion und Sicherund Regierungsratswahlen. heitsdirektion sind angeschlagen Die SVP des Kantons Zßrich will Im Kanton Zßrich ist die Situation weiterhin mit ihren zwei bewährten an den Volksschulen durch die ewige Regierungsräten den Kanton Zßrich Reformitis unbe-friedigend. Leider mitregieren und mitgestalten. wird diese mangelhafte Schulpolitik Die SVP ist mit auch von den anderen einem Wähleranteil Parteien mitgetragen. Aus Sicht der Wählerinnen von rund 30 Prozent Auch im Bereich der die wählerstärkste Asyl- und Ausländerpound Wähler der SVP ist es Partei im Kanton litik sind schwere Mänwichtig, mit zwei verlässlichen Zßrich. Auch wenn gel erkennbar, welche SVP-Regierungsräten in der sich daraus nicht auf die schwache Exekutive vertreten zu sein. automatisch ein AnFßhrung des zuständispruch auf einen gen Regierungsrates oder zwei Sitze im zurßckzufßhren sind. Regierungsrat ableiten lässt, ist es aus Sicht der Wählerinnen und Wähler der Politik und Zukunft weiterhin Kanton Zßrich SVP natßrlich wichtig, mit zwei ver- gestalten und nicht behindern stärken, EU-Beitritt verhindern lässlichen SVP-Vertretern in der Exe- Die SVP kämpft fßr einen wirtschaft- Vieles hängt auch von der Bundespolitik kutive vertreten zu sein. lich starken Kanton ein. Dazu zählt ab. Dem Druck der EU auf die Schweiz Im Regierungsrat werden wichtige eine solide Finanzpolitik, eine eigen- muss standgehalten werden. Hier ist Entscheide gefällt. Die Budgetie- tums- und gewerbefreundliche Politik, auch die Zßrcher Regierung und sind rung, Gesetzesvorlagen, Bau- und eine Verkehrspolitik, welche den Ver- unsere beiden Regierungsräte gefordert. Zonenordnung, Verkehrs- und Schul- kehr bewältigt und nicht behindert und Man hat zwar auch hier mit Frau Aeppli politik, die Gesundheits- und Sicher- eine Baupolitik, weleine 5. Kolonne in der heitspolitik. che das Bauen erlaubt Zßrcher Regierung, Mit den beiden und nicht verhindert. welche lieber heute als Regierungsrat spurt vor, In der zu Ende gemorgen der EU beitreSVP-Regierungsräten SVP korrigiert henden Legislatur hat ten mÜchte. Dies hätte hat das Zßrcher Volk zwei Was im Regierungsrat vorgespurt der Kanton Zßrich in Garanten, die mit beiden Fßssen negative Konsequenwird, kann im Parlament zwar korri- obigen Punkten auch zen fßr unser Land und auf dem Boden stehen. giert werden. Es ist aber politisch dank den beiden SVPunseren Kanton. Steuewesentlich einfacher, wenn Entscheide Vertretern eine solide rerhÜhungen, Massenaus dem Regierungsrat bereits mÜg- Politik vertreten. Die arbeitslosigkeit und lichst nahe bei der eigenen Position Steuergesetzrevision wird hoffentlich Verlust der Unabhängigkeit wären die liegen. erfolgreich an der Urne zum Abschluss Folgen davon. Klar ist, dass zwei von sieben Ver- gebracht werden kÜnnen. Damit im Der Zßrcher Regierungsrat wird altretern keine Mehrheit bilden. In die- Regierungsrat die Kontinuität fßr eine so gefordert sein, die Hausaufgaben im sem Sinne muss die SVP als Partei bßrgerliche Politik gewahrt bleibt, ist Kanton Zßrich gut zu lÜsen und gleichnatßrlich auch immer wieder daran ar- es unabdingbar, dass die beiden Regie- zeitig darauf hinzuweisen, dass wir auf beiten, Verbesserungen von regierungs- rungsräte Markus Kägi und Ernst unsere eigenen Stärken vertrauen anrätlichen Entscheiden zu erzielen. Stocker weiterhin im Regierungsrat statt das Heil in der Anpassung an die Stichworte dazu sind das Sozialhilfe- verbleiben. untergehende EU-Zone suchen sollen,
Schreinerei Hanspeter RĂźtschi Mettlenbachstrasse 2a, 8617 MĂśnchaltorf Tel. 044 949 20 00, Fax 044 949 20 01 www.schreinerei-ruetschi.ch info@schreinerei-ruetschi.ch l l l l l l l l l l l l
Allgemeine Schreinerarbeiten Umbau/Renovationen/Baufßhrungen Kßchenbau Um- und Neubau Geräteaustausch Glasreparaturen Fenster MÜbel-Spezialanfertigungen Einbruchschutz Schliessanlagen Tßren Schränke Parkett/Laminat/Teppich/Kork und vieles mehr ...
Fragen Sie uns oder besuchen Sie unsere Ausstellung.
Praxis fßr Zahnprothetik R. Hertach (dipl. Zahnprothetiker) Leimbachstrasse 119, 8041 Zßrich Bei der Migros / Nähe Bushaltestelle Tel. 044 481 82 18 www. pro-dent. ch
Ernst
Markus
Stocker Kägi Volksverbunden und zuverlässig
wie dies einige Bundesräte und Parteien offensichtlich wollen. Bereits heute bezahlt der Kanton Zßrich erhebliche Summen in den Finanzausgleich. Undenkbar was geschehen wßrde, wenn die Schweiz sich noch mehr der EU annähert. Der Kanton Zßrich wäre dann bald einmal der europäische Zahlmeister. Volksnah statt weltfremd Mit den beiden SVP-Regierungsräten hat das Zßrcher Volk zwei Garanten, die mit beiden Fßssen auf dem Boden stehen. Es sind zwei Zßrcher durch und durch, welche den Kanton lieben und dem Zßrcher Volk im guten Sinne dienen und deren Interessen wahren. Der Tagi-Online hat ja bereits gestern einen Artikel ßber unsere heutige Medienkonferenz verfasst und mitge-
teilt, dass nichts Neues zu erwarten sei und die beiden SVP-Vertreter sowieso gewählt werden. Es freut uns, dass offensichtlich auch Tagi-Journalisten die Arbeit unserer beiden Regierungsräte so einschätzen, dass diese wiedergewählt werden. Trotz allem werden Regierungsräte nicht in Umfragen oder Zeitungsartikeln bestimmt, sondern an der Urne durch den Zßrcher Souverän. Deshalb wird die SVP und unsere beiden Regierungsräte eine grosse Präsenz im Kanton aufweisen. Wir haben Regierungsräte, welche nicht im Elfenbeinturm politisieren, sondern welche volksverbunden fßr die Bßrger und Bßrgerinnen während aber auch nach den Wahlen da sind. Siehe auch Seite 5
!
www.susanne-brunner.ch
NATIONALRAT ALFRED HEER PARTEIPRĂ„SIDENT SVP KT. ZĂœRICH
bisher
Total-,Teil- und Implantatprothesen, UnterfĂźtterungen, Reparaturen 1. Beratung kostenlos, AHV
"# $ %& #"#" ' ( )*+ &," &" "" - ( . ! ( ! !
Brunner
Susanne 1972, lic. rer. publ. HSG
in den Kantonsrat
2 x auf Liste 1