Der Zürcher Bote vom 11. März 2011

Page 1

FREITAG, 11. MÄRZ 2011 NR. 10 53. JAHRGANG

AZA 8820 Wädenswil

Testament? Erbvertrag? Stiftungen? Hausverkauf? Wichtige Fragen und Probleme, die gerne verdrängt, aber bei klarer Sicht der Dinge gelöst und entschieden werden sollten. Fragen Sie uns – seit 1980 sind wir für unsere Klienten da .

Dr. iur. Michael E. Dreher, MBA HSG DR. DREHER & PARTNER AG 8702 Zollikon / beim Bahnhof

T 044 396 15 15 - E drdr@dreher.ch

WOCHENZEITUNG FÜR DEN MITTELSTAND PUBLIKATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES KANTONS ZÜRICH

KANTONS- UND REGIERUNGSRATSWAHLEN VOM 3. APRIL 2011

Diese Woche: Versand Stimmcouverts!

Schweizer wählen SVP Am 3. April 2011 finden Kantons- und Regierungsratswahlen im Kanton Zürich statt. Wir können die Wahlen nur gewinnen, wenn wir über 50 Prozent der heutigen Nichtwähler mobilisieren. NATIONALRAT ALFRED HEER PARTEIPRÄSIDENT SVP KT. ZÜRICH

FDP und die SP sowieso so lange bilateral mit der EU verhandeln, bis die Schweiz zum faktischen Mitglied der EU wird, ohne aber beigetreten zu sein. Dazu zählt auch, dass CVP und FDP nicht bereit sind, dass der Bundesrat das Gesuch für einen EU-Beitritt endlich zurückzieht.

Wie oft höre ich am Stammtisch, im Verein und in der Verwandtschaft, dass die SVP noch die einzige Partei sei, welche man wählen könne. Verschleuderung von VolksverWenn man dann nachfragt, ob auch ge- mögen wählt wird, sieht es plötzlich anders In dieser Session wurden 16,5 Milliaraus. Ein 53-jähriger Taxifahrer, Ur- den Franken zur Rettung des maroden schweizer, sagt mir, dass er noch nie Euros von der Schweiz beschlossen. gewählt habe. Ein 45-jähriger Detail- Jeder Schweizer bezahlt 2000 Franken händler, Urschweizer, an die Rettung des Eusagt mir, dass er noch ro. Die Hauptgerettenie gewählt habe. Ein ten sind nebst den Viele Tausende 63-jähriger Schweizer Griechen und den Iren gehen nicht an die Urne, Wirt sagt mir, dass er die französischen und würden aber SVP wählen. selten bis gar nie deutschen Banken, wählen würde. Diese welche mit Milliardrei Personen sind nur denkrediten in diesen Beispiele für viele Tausende, welche Ländern involviert sind. Ein Deutscher nicht wählen gehen, aber SVP wählen bezahlt aber lediglich 500 Franken pro würden. Kopf und ein Franzose 450 Franken. Die Aufgabe jedes Lesers des Zür- Zusätzlich wurden über 640 Millionen cher Boten besteht nun darin, mit Per- Franken an Geldern für die Entwicksonen im nahen Umfeld in Kontakt zu lungshilfe beschlossen, obwohl bereits treten und diese dazu zu motivieren, heute 1,7 Milliarden Franken jährlich die Liste 1 sowie Markus Kägi und dafür ausgegeben werden. Ernst Stocker in den Regierungsrat zu wählen. Das Potenzial ist riesig. In Vereinen, am Stammtisch, in der Ver- Angriffe auf die Schweiz stoppen wandtschaft, am Arbeitsplatz und in nicht der Nachbarschaft. Die Ausgangslage Die Angriffe der OECD auf das für die SVP ist ideal. Wir sind heute die Schweizer Bankgeheimnis gehen weieinzige Partei, welche für die Unab- ter. Dies ist klar. Der Bundesrat hat behängigkeit und die Freiheit unseres reits beim ersten Angriff der OECD Landes einsteht. SP, FDP und CVP ha- kläglich versagt. Mit der Drohung der ben an Delegiertenversammlungen grauen und schwarzen Liste hat der den Beitritt zur EU beschlossen. Zwar Bundesrat Doppelabkommen um haben FDP und CVP dieses Jahr an Doppelabkommen beschlossen. Nun Delegiertenversammlungen ihren Ent- will die OECD das Bankgeheimnis scheid eines EU-Beitrittes revidiert. auch dann aufheben, wenn nicht NaWenn man Exponenten der CVP und men, sondern Kontonummern gelieFDP fragt, was denn jetzt das strategi- fert werden. Der Bundesrat ist auch sche Ziel in der Europapolitik sei, dann hier bereits eingeknickt. folgt keine Antwort oder die ausweiNicht besser stellt sich die Lage mit chende Antwort «bilaterale Verhand- den USA dar. Nach dem skandalösen lungen». Offensichtlich wollen CVP, Staatsvertrag bezüglich der UBS, wel-

cher mit der totalen Aushebelung des Bankgeheimnisses endete, geht das Spiel von vorne los. Die USA werden die Schweiz mit einem solch schwachen, erpressbaren Bundesrat weiter unter Druck setzen. Dabei geht es den Amerikanern nicht um Steuergerechtigkeit, sondern vor allem darum, den eigenen Finanzplatz auf Kosten der Schweiz zu stärken. Kriminelle Ausländer ausschaffen, nicht einbürgern Im Bereich der Kriminalität konnte die SVP an der Urne einen Grosserfolg erzielen. Kriminelle Ausländer müssen in Zukunft unser Land verlassen. Im Kanton Zürich sollen diese eingebürgert werden können. Dagegen läuft ein Referendum der SVP, welches im Herbst zur Abstimmung kommen wird. Wir zählen auch hier auf die Vernunft des Zürcher Souveräns.

n e l h ä w o S eizer richtig: Schw In den

Kantonsrat

In den

Regierungsrat Wahlzettel

Kanton Zürich

rungsrates

der des Regie

Sieben Mitglie

n wie: Nähere Angabe . uf, Wohnort usw Vorname, Ber

Markus Kägi Stocker Erns–t

Name 1. 2. 3. 4. 5. 6.

7.

– – – – –

für weniger Bürokratie!

« So unterstützen Sie die SVP am besten: Legen Sie den Wahlzettel mit der Liste 1 (keine anderen Listen) unverändert in Ihr Stimmcouvert.

– – – –

Schweizer wählen SVP

Aus ALT mach NEU! 3. April 2011

Mettlenbachstrasse 2a, 8617 Mönchaltorf Tel. 044 949 20 00, Fax 044 949 20 01 www.schreinerei-ruetschi.ch info@schreinerei-ruetschi.ch

Am 3. April 2011 in den Kantonsrat

Die SVP ist gefordert Die SVP des Kantons Zürich kann vieSVP des Kantons Zürich, www.svp-zh.ch le Erfolge vorweisen. So haben wir die Mit einer Spende auf PC 80-35741-3 unterstützen Sie unsere Politik. Herzlichen Dank. Steuerlast in den vergangenen Jahren massiv gesenkt. Die Steuereinnahmen sind im Kanton Zürich trotz Finanzkrise reichlich geflossen. So hat der Kan- dum gegen das Finanzausgleichs- und geht nicht um Selbstzweck, sondern darum, dass wir die Wahlen gewinnen ton im letzten Jahr über eine Milliarde das Sozialhilfegesetz. Beim Finanzaus- müssen zum Wohle der Schweiz und Franken mehr budgegleichsgesetz sollen des Kantons Zürich. Es ist hinlänglich tiert als eingenommen. Jeder Leser die rot-grünen Städte bekannt, dass viele Nichtwähler die Die Politik der SteuerWinterthur und Zürich SVP wählen würden. senkungen, welche des Zürcher Boten Es gibt mehr als genug Gründe für von der SVP in den wird gebeten, die Nichtwähler massiv mehr Geld erhalten. Beim SozialNichtwähler, welche heute die Faust letzten Jahren vorangezu wecken hilfegesetz sollen auch im Sack machen, die SVP zu wählen. trieben wurde, hat zur und zu mobilisieren. Asylbewerber die re- Es liegt aber an uns, diese zu mobilisieStärkung des Wirtgulären Fürsorgeleis- ren und aus dem Dornröschenschlaf zu schaftsstandortes und tungen erhalten. Auch wecken. Tun wir dies nicht, wird es für des Steuersubstrates hier wird dieses Jahr über diese Vorla- die Schweiz bald ein böses Erwachen geführt. geben, wenn die anderen die Politik Dort, wo wir im Parlament nicht gen abgestimmt werden. bestimmen können. durchdringen konnten, haben wir auf Jeder Leser dieser Zeilen wird also ausserparlamentarischem Wege den gebeten, die Nichtwähler zu wecken Erfolg gesucht. Die Minarett- und die Nichtwähler mobilisieren Ausschaffungsinitiative konnten ge- Einfacher wäre es natürlich, wenn die und zu mobilisieren. Die Schweiz und wonnen werden. Im Kanton Zürich SVP bereits im Parlament Fehlent- der Kanton Zürich liegen uns so am läuft nebst dem Referendum gegen das wicklungen verhindern könnte. Dazu Herzen, dass wir diesen Effort leisten Bürgerrechtsgesetz auch das Referen- müssen wir aber an Sitzen zulegen. Es müssen.

Schreinerei Hanspeter Rütschi

Arnold Suter, bisher

5

3

Allgemeine Schreinerarbeiten Umbau/Renovationen/Bauführungen Küchenbau Um- und Neubau Geräteaustausch Glasreparaturen Fenster Möbel-Spezialanfertigungen Einbruchschutz Schliessanlagen

l Türen l Schränke l Parkett/Laminat/Teppich/Kork und vieles mehr ...

www.svp-kilchberg.ch Fragen Sie uns oder besuchen Sie unsere Ausstellung.

038.219442

l l l l l l l l l

In den Kantonsrat «Das Wichtige erkennen und das Richtige tun.»

Werfen Sie Ihre alte Polstergruppe nicht weg: Wir überziehen sie neu in Stoff und Leder. Ein neuer Bezug lohnt sich fast immer! Kostenlose Heimberatung Rufen Sie uns an 29 Jahre Erfahrung

1 Egli-Zimmermann Liste

Karin Elgg

2x auf Ihre Liste! www.svp-winterthur-land.ch

Industriestrasse 25, 8625 Gossau Tel. 044 935 25 46, info@wideg.ch

www.wideg.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.