FREITAG, 1. APRIL 2011 NR. 13 53. JAHRGANG
AZA 8820 Wädenswil
Testament? Erbvertrag? Stiftungen? Hausverkauf? Wichtige Fragen und Probleme, die gerne verdrängt, aber bei klarer Sicht der Dinge gelöst und entschieden werden sollten. Fragen Sie uns – seit 1980 sind wir für unsere Klienten da .
Dr. iur. Michael E. Dreher, MBA HSG DR. DREHER & PARTNER AG 8702 Zollikon / beim Bahnhof
T 044 396 15 15 - E drdr@dreher.ch
WOCHENZEITUNG FÜR DEN MITTELSTAND PUBLIKATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES KANTONS ZÜRICH
KANTONS- UND REGIERUNGSRATSWAHLEN VOM 3. APRIL 2011
AN DIE URNEN! JSETDI EM M E Z Ä H L T
Jede Stimme zählt Wenn Sie diese Zeilen lesen, so haben 7 von 10 Stimmbürgern noch nicht gewählt. Nutzen Sie die verbleibenden Tage, um nochmals in Ihrem Umfeld Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Wählen Sie Liste 1 sowie Markus Kägi und Ernst Stocker in den Regierungsrat. Sie tun damit etwas Gutes für unseren Kanton Zürich und für unsere Schweiz. Kanton Zürich von der Katastrophe präsentieren, wie wir den zusätzlichen betroffen. Unsere Kernkraftwerke sind zukünftigen Strombedarf decken können. Was bedeutet ein Ausseit dem Unglück stieg aus der Kernenergie für genau so sicher den Strompreis, was bedeuwie sie es vor Wer die SVP wählt, Es ist offensichtlich. dem Unglück watet ein Gas/Kombi-KraftSeit Monaten kämpfen ren. Die Verhin- stärkt die Schweiz, stärkt den werk in Bezug auf die Aballe gegen die SVP. Der derungspolitik hängigkeit von Russland und Wirtschaftsstandort, linke Medienverbund und alle anderen der Linken führt dem Iran? Was bedeutet es stärkt den Wohlstand, stärkt Parteien sind sich nicht zu schade, uns dazu, dass wir die für die Konsumenten in Bedie Eigenverantwortung. und unsere Ideen zu bekämpfen. zug auf den Strompreis und älteren Kernwas bedeutet es für den kraftwerke weder Politisierende Journalisten Industriestandort? Das Volk durch neue Kernwittern Morgenluft kraftwerke der 3. Generation noch wird nach einer Analyse die Antwort Wieso? Auch wenn es niemand sagt, durch Gas/Kombi-Kraftwerke erset- dazu an der Urne geben können. will die grosse Mehrheit der politisie- zen können. Auch die Wasserkraft renden Journalisten und die Mehrheit kann nicht ausgebaut werden. Ebenso Keine linke Regierung für den des Parlamentes in die EU. Entscheide können infolge Einsprache der linken Kanton Zürich wie die 16,5 Milliarden Finanzspritze Organisationen (Pro Natura, Heimat- Mit einer Mitte-Links Regierung und des Schweizer Steuerzahlers zur an- schutz) weder Windräder noch Solar- einer Stärkung der linken Kräfte im geblichen Rettung des EURO, zeigen oder Photovoltaikanlagen erstellt wer- Zürcher Parlament verspielen wir den auf, wohin die Reise mit der Schweiz den. Will die Türkei die Wasserkraft Wohlstand unseres Kantons. Es geht gehen soll. Diese Reise will die SVP ausbauen, laufen Linke gegen die Fi- nicht um Energiepolitik, sondern darund die Mehrheit der Schweizer nicht nanzierung durch die Zürcher Kanto- um, der linken Politik, wie beispielsmitmachen. Die Reise wird aber im nalbank Sturm. Soll die Türkei jetzt weise diejenige der Stadt Zürich oder Bundesrat und im Parlament vorange- ein Kernkraftwerk bauen müssen? der Stadt Genf, zum Durchbruch zu trieben, ohne dass das Volk dazu etwas Es geht aber eigentlich gar nicht um verhelfen. Dies bedeutet für uns Zürzu sagen hätte. Energiepolitik. Jeder vernünftige Bür- cher: Nun haben die politisierenden Jour- ger in diesem Lande weiss, dass wir in nalisten ein neues Feld entdeckt, wo eine Stromlücke laufen. Alleine im – Hohe Steuern sie damit rechnen, dass letzten Jahr hat der – Budgetdefizite die SVP zurückgebunStromverbrauch um 4 – Verkehrschaos auf der Strasse – den werden kann. BisKein Bau der Oberlandautobahn, Prozent zugenommen. 7 von 10 Stimmbürgern lang hatte man ja keine kein Ausbau des Gubrist Projekte des öffentlihaben noch nicht gewählt. Rezepte gegen die chen Verkehrs werden – Asyl- und Sozialhilfemissbrauch SVP, wenn wir an die Nutzen Sie die verbleibenden den Stromverbrauch – Masseneinbürgerungen Minarett-, die AusTage, um nochmals in Ihrem weiter ansteigen lassen. – Förderung der illegalen Migration schaffungs-, die Steu- Umfeld Wählerinnen und Wähler Energiemassnahmen – Anbindung an die EU er- und die Waffen– Ausbau des Verwaltungsapparates zur Ersparnis von Erd zu mobilisieren. initiative denken. Man und der Bürokratie öl, beispielsweise Erdbedient sich nun einer wärme, brauchen eben- – Raumplanerische EinschränkunNaturkatastrophe in gen und Bauverbote für Landwirte falls Strom. Zudem haJapan mit Tausenden von Toten und ben wir eine Einwanderung von und das Gewerbe stilisiert den Weltuntergang herbei. 100 000 Personen jährlich, welche – Entmündigung des Bürgers durch Vorschriften und Gesetze ebenfalls Strom benötigen. In der allLinke Verhinderungspolitik gemeinen Hysterie braucht es keine – Chaos an den Volksschulen. bremsen linken Verhinderer, sondern vernünftiNüchtern betrachtet ist glücklicher- ge Kräfte, welche eine nüchterne, auf Wollen wir das? Nein. Die Katastroweise weder die Schweiz noch der Fakten basierende Auslegeordnung phe in Japan wird dazu benutzt, um NATIONALRAT ALFRED HEER PARTEIPRÄSIDENT SVP KT. ZÜRICH
Schreinerei Hanspeter Rütschi Mettlenbachstrasse 2a, 8617 Mönchaltorf Tel. 044 949 20 00, Fax 044 949 20 01 www.schreinerei-ruetschi.ch info@schreinerei-ruetschi.ch l l l l l l l l l l l l
Kostenlos Probeschlafen WBS - das Matratzensystem für den vollkommenen Schlafkomfort
Allgemeine Schreinerarbeiten Umbau/Renovationen/Bauführungen Küchenbau Um- und Neubau Geräteaustausch Glasreparaturen Fenster Möbel-Spezialanfertigungen Einbruchschutz Schliessanlagen Türen Schränke Parkett/Laminat/Teppich/Kork und vieles mehr ...
Fragen Sie uns oder besuchen Sie unsere Ausstellung.
n e l h ä w So eizer richtig: Schw In den
Kantonsrat
In den
Regierungsrat
5
Wahlzettel
h
Kanton Züric
3
rungsrates
der des Regie
Sieben Mitglie
1. 2. 3. 4. 5.
6. 7.
–
n wie: Nähere Angabe . uf, Wohnort usw Vorname, Ber
Markus Kägi Stocker Erns–t
Name
– – – – –
« So unterstützen Sie die SVP am besten: Legen Sie den Wahlzettel mit der Liste 1 (keine anderen Listen) unverändert in Ihr Stimmcouvert.
– – – –
Schweizer wählen SVP SVP des Kantons Zürich, www.svp-zh.ch Mit einer Spende auf PC 80-35741-3 unterstützen Sie unsere Politik. Herzlichen Dank.
obige Ziele in unserem Kanton umzusetzen. Gerade am letzten Montag haben die Linken eine Parlamentarische Initiative vorläufig unterstützt, welche die Wiedereinführung der Erbschaftssteuer mit einem Satz von 25 Prozent vorsieht. Gleichzeitig bekämpfen die Linken das Steuerpaket der Zürcher Regierung, welches Steuersenkungen für alle will und am 15. Mai zur Abstimmung kommt. Dies nur als exemplarisches Beispiel. Die Liste könnte seitenlang mit linken, weltfremden Forderungen verlängert werden.
Schweizer wählen SVP Wer die SVP wählt, stärkt die Schweiz, stärkt den Wirtschaftsstandort, stärkt den Wohlstand, stärkt die Eigenverantwortung. Es braucht keine heimatmüden Vertreter in Regierung und Parlament. Deshalb danke ich nochmals allen Mitgliedern für den Schlussspurt, damit unsere Schweiz unsere Heimat bleibt. SVP Liste 1 sowie Markus Kägi und Ernst Stocker in den Regierungsrat. Sagen Sie dies Ihrem Nachbarn, Ihren Verwandten und Bekannten, welche noch nicht abgestimmt haben.
Der Bote für Ihre Botschaft! Ein Inserat im «Zürcher Bote» lohnt sich. Inserate buchen bei: print-ad kretz gmbh Tel. 044 924 20 70 Fax 044 924 20 79 inserate@zuercher-bote.ch
Industriestrasse 25, 8625 Gossau Tel 044 935 25 46 info@wideg.ch www.wideg.ch
Arnold Suter, bisher
Am 3. April 2011 in den Kantonsrat
für weniger Bürokratie! www.svp-kilchberg.ch