FREITAG, 29. NOVEMBER 2013 NR. 48 55. JAHRGANG
AZA CH-8820 Wädenswil P.P. / Journal Post CH AG Retouren an: Stutz Druck, Postfach 465, 8820
WOCHENZEITUNG FÜR DEN MITTELSTAND PUBLIKATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES KANTONS ZÜRICH
WAS BRINGT UNS DIESE MASSIVE ZUWANDERUNG?
Mass halten – ein Grundwert, der für alles gilt Wenn wir die jährliche Zuwanderung in die Schweiz, die jedes Jahr um die Bevölkerungszahl der Stadt Luzern wächst, ungebremst so weiter schlittern lassen, wird das hohe Szenario des Bundesamtes für Statistik, wonach die Bevölkerung der Schweiz im Jahre 2035 die 10-Millionen-Grenze erreichen könnte, Tatsache. NATIONALRAT ADRIAN AMSTUTZ FRAKTIONSCHEF SVP SIGRISWIL (BE)
Und das wird spätestens mit dem EU-Beitritt der armen Balkanstaaten der Fall sein. Was diese Anpassung nach unten auf EU-Niveau für die Bevölkerung zum Beispiel in Bezug auf die Löhne, die Lebensqualität und die langfristige soziale Absicherung bedeutet, ist nicht im Interesse der heutigen Bevölkerung. Weder für Schweizerinnen und Schweizer noch für die bereits im Land arbeitenden Ausländerinnen und Ausländer.
Ist eine 10 MillionenSchweiz im Interesse der heutigen Bevölkerung? Ist es im Interesse jedes Einzelnen, wenn zwar immer mehr Menschen mehr produzieren und mehr konsumieren, aber der Einzelne nicht mehr in der Zahltagstasche hat, weil der verteilbare Kuchen wohl grösser wird, aber parallel dazu unter viel mehr Menschen Der Masslosigkeit aufgeteilt werden muss? ist Widerstand zu leisten Es wird aber auch eng in unserem Mässigung oder Mass halten – ist eine Land. altbewährte Tugend, die gerade heute Was bedeutet die masslose Zuwan- wieder an Bedeutung gewinnt. Sie gilt derungs-Spirale eigentlich im Klar- für den Staat, die Gesellschaft, die text? Wirtschaft und den Einzelnen. Mässi– Immer mehr ausländische Bauar- gung spielt in der Erfolgsgeschichte beiter bauen immer der Schweiz eine mehr Wohnungen für wichtige Rolle. UnAusländer. sere Demokratie, Es gilt – Immer mehr ausländiunsere Neutralität Widerstand sche Lehrpersonen bilund unser Föderaliszu leisten. den immer mehr Ausmus sind darauf ausländer aus. gerichtet, Masslo– Immer mehr ausländisigkeit zu unterbinsche Ärzte und Krankenschwestern den, Macht zu verteilen, internationapflegen immer mehr Ausländer. le Inszenierungen zu vermeiden und – Immer mehr ausländische Sozialar- mit Fleiss und Bescheidenheit die Arbeiter betreuen immer mehr Aus- beit gut zu verrichten. In der Schweiz länder im Sozial- und Fürsorgewe- galt für lange Zeit und gilt immer sen. noch, dass der Tüchtige nicht mit – Immer mehr ausländische Bürokra- Überfluss protzen oder seine Stärken ten auf Gemeinde-, Kantons- und und Kenntnisse in den Vordergrund Bundesebene verwalten immer stellen soll, sondern er soll durch seimehr Ausländer ne Arbeit und sein Handeln überzeu– Immer mehr ausländische Gefäng- gen. niswärter bewachen immer mehr In der heutigen Gesellschaft und kriminelle Ausländer. Wirtschaft geht dies jedoch leider imDie masslose Zuwanderung wird mer mehr verloren. Man ist mit nichts erst dann zum Erliegen kommen, zufrieden, will immer mehr und verwenn die Attraktivität unseres Landes liert dabei die Bodenhaftung. Dass so geschwächt worden ist, dass es sich das Schweizervolk Masslosigkeit nicht mehr lohnt, in die Schweiz zu nicht toleriert, hat es in letzter Zeit mit kommen. dem Ja zur Abzocker- und zur Zweit-
Dazu kommt eine Entwicklung, die wohnungsinitiative unmissverständ- te, ist in erster Linie durch Masslosiglich zum Ausdruck gebracht. Dass keit zugrunde gegangen. Klar, soweit wir selbst mitten in der Schweiz zu hierbei die Masslosigkeit von Einzel- sind wir natürlich noch nicht. Den- spüren bekommen. Da kaufen auslännen die überaus schädliche Neidkultur noch müssen die Schweizer Werte von dische Spekulanten zu überhöhten bis zur Überreaktion schürt, muss Bescheidenheit und Genügsamkeit Preisen Bauland zusammen, transporendlich auch die hierfür Verantwortli- wieder gestärkt und gelebt werden. tieren ganze, im Ausland zu BilligstWir müssen weg kom- löhnen fabrizierte Häuser, die dann chen aufwecken. men von den Exzes- mit sich abwechselnden ausländiJede Gesellschaft Masslosigkeit sen, sei es bei über- schen Arbeitergruppen fertig gestellt die mit Masslosigkeit rissenen Löhnen, beim werden. Das Schweizer Gewerbe mit und Grenzenlosigkeit wird vom Zubetonieren der Land- seinen heimischen Angestellten und in den Himmel wachSchweizervolk schaft wie auch bei der Lehrlingen guckt in die Röhre. Das sen wollte, ist letztlich nicht toleriert. Zuwanderung. Land ist verbaut, der Arbeitsvorrat zum Schaden aller Eine massvolle Zu- verbraucht und die Steuererträge sind kläglich gescheitert. Weil eben grenzenloses, uneinge- wanderung hilft der Wirtschaft Lü- weg. Darum stelle ich Ihnen die Frage schränktes Wachstum eine Illusion ist. cken zu schliessen und notwendiges Expertenwissen ins Land zu holen. noch einmal: was bringen Ihnen diese Schweizer Werte von Wird die Zuwanderung masslos Masslosigkeit bei der Zuwanderung Bescheidenheit und Genügsamund unkontrolliert, schadet sie lang- und diese Begleiterscheinungen ganz keit wieder stärken fristig dem Land und entzieht uns all persönlich? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass den Boden auf dem unser Erfolg, unoft gerade dort, wo Rekordbauprojek- sere Lebensqualität und unsere Kultur Zuwanderung eigenständig und mit Mass steuern te gebaut wurden und man sich des gedeihen. grenzenlosen Wachstums sicher war, Erlauben Sie mir an dieser Stelle, Ich bin dezidiert der Meinung, dass die Krise folgte. jedem Einzelnen von Ihnen eine kon- die Schweiz die Zuwanderung wieder eigenständig steuern und auf ein verDafür gibt es sogar einen wissen- krete Frage zu stellen. kraftbares Ausmass zurückführen schaftlichen Namen, den «Wolkenmuss. kratzer-Index» von Andrew Lawren- Was bringt Ihnen persönlich Die Volksinitiative «gegen Masce. Die bekannten Wolkenkratzer von diese massive Zuwanderung? New York, das Chrysler Building und Ich bin wie sie alle mit dieser Frage seneinwanderung», über die wir am das Empire State Building wurden un- täglich konfrontiert. Persönlich bin 9. Februar 2014 abstimmen werden, mittelbar vor der grossen Depression ich vor allem betroffen, dass ich seit schafft hier die Voraussetzung und erein paar Jahren jeden Morgen im Stau möglicht der Schweiz wieder eine von 1929 geplant. massvolle und kontrolWährend der Ölkrise 1973 wurden stehe, immer wieder lierte Zuwanderung. Es die wiederum höchsten Gebäude der keinen Platz finde im ist höchste Zeit, der Welt, der Sears Tower und das World Zug, mich ab und zu an Mass halten masslosen ZuwandeTrade Center eröffnet, die Petronas einem Bahnhof in der ist das Gebot rung Einhalt zu gebieTowers vor der Asienkrise 1997 und Nacht frage, ob ich der Stunde. ten und zur Schweizerder Burj Kahlifa in Dubai, dessen Fer- überhaupt noch in der Tugend des «Masshaltigstellung nach Eintreten der Finanz- Schweiz bin. Als Untens» zurück zu kehren. krise ab 2007 nur durch grosszügige ternehmer im BaugeKredite des Nachbarlandes Vereinigte werbe könnte ich sagen, das ist mir Wir alle sind aufgerufen, für die ErArabische Emirate gesichert werden doch alles völlig egal. Hauptsache, es haltung des bewährten, eigenständiwird auf Teufel komm raus gebaut gen Weges der Schweiz einzustehen konnte. und mit einem JA zur Volksinitiative Dieser Wolkenkratzer-Index ist nur und ich habe meinen Profit. Aber als Vater und Grossvater ist es gegen die Masseneinwanderung den ein Beispiel, wie Masslosigkeit zum Niedergang einer Gesellschaft führen mir eben gerade nicht egal, was ich Richtungswechsel zu ermöglichen. Damit die Schweiz – Schweiz kann. Das Römische Reich, wie ei- meinen Kinder und Grosskindern für bleibt! gentlich jedes Reich in der Geschich- ein Land hinterlasse.
Christbäume
Dekorationsreisig Nordmann, Nobilis, Kosteri Weymouthsföhren, Weisstannen
Verpackungsgeräte + Netze in diversen Grössen
Christbaum-Spitzmaschinen Diverse Modelle Fordern Sie unsere Preisliste an!
Josef Kressibucher AG Forstbaumschule Ast 2
Damit Sie wieder hören, was in Bundesbern läuft!
Dietikon
Nordmann-, Rot-, Weisstannen, Nobilis, Blaufichten
HörCenter Bahnhofstrasse 12, 8953 Dietikon Telefon 043 322 55 66 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09.15 - 12 / 13 - 17.30
Jetzt anmelden für Gratis-Hörtest
HörgeräteNeuste Hörgeräte 8572 Berg TG Tel. 071 636 11 90 Fax 071 636 10 29 www.kressibucher.ch
Persönliche und individuelle Beratung durch Akustiker mit eidg. Fachausweis
Punkt 12
10 vor 10
Das Schweizerkreuz als Uhr. Das Wappen entwickelt sich in 4 Viertelstunden, bis es Minute um Minute nach einer Stunde komplett ist. Ein Punkt am Rand gibt die Stunde an. Auf Knopfdruck wird die Zeit und das Datum digital angezeigt. Die 1. Edition ist auf Bestellung für 1291 Franken als Tisch oder Armbanduhr lieferbar. Swiss made, Gehäuse 45 mm, rostfreier Stahl, wasserdicht, 2 Jahre Garantie. Nur auf Bestellung, max. 333 Stück. Jetzt reservieren im Internet oder einfach per Telefon. Advision AG, Technoparkstr. 1 8005 Zürich, 044 445 14 55 Shop: www.partime.ch info@partime.ch
60 45
15 30