Geniessen Sie stilvolle Gartenmöbel & Grills!
Gufenhaldenweg 4, 8708 Männedorf Tel. 044 790 42 35/076 573 22 75 www.gardenliving.ch/info@gardenliving.ch Offen: Di.–Fr. 10–12/14.00–18.30 Uhr Sa. 10.00–16.00 Uhr
AZA CH-8820 Wädenswil P.P. / Journal Post CH AG
Freitag, 28. Februar 2014 | Nr. 9 | 56. Jahrgang
Retouren an: Stutz Druck, Postfach 465, 8820
WOCHENZEITUNG FÜR DEN MIT TELSTAND PUBLIK ATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES K ANTONS ZÜRICH
ES GEHT UM MEHR ALS K AMPFJETS
Nein zur Entwaffnung der Armee – Ja zu Sicherheit, Souveränität und Wohlstand Die Schweizer Bevölkerung hat bei Abstimmungen immer zugunsten der Armee entschieden. Das wissen auch die Armeegegner. Deshalb stellen sie die Landesverteidigung nicht direkt in Frage. Sie versuchen stattdessen, diese auf Umwegen zu schwächen, bis sie ihre Glaubwürdigkeit verloren hat.
So versuchten die Armeegegner letztes Jahr, die Wehrplicht abzuschaffen. Das Volk durchschaute die versteckte Absicht und hat mit 73,2 Prozent der Stimmen die Initiative wuchtig verworfen. Jetzt versuchen es die selben Kreise erneut: Sie wollen den Gripen verhindern, weil sie so unsere Landesverteidigung treffen können. Wer nicht zugeben will, dass er gegen die Armee ist, der sagt, der Flieger sei zu teuer, es sei die falsche Typenwahl oder wir bräuchten überhaupt keinen neuen Kampfjet … Alle Einwände gehen aber daneben.
Günstigstes und bestes Flugzeug Der Gripen wurde in einem langen, sorgfältigen Verfahren ausgewählt und überzeugt sowohl durch den
Ohne Luftwaffe keine Armee Absolut verantwortungslos ist die Behauptung, es sei nicht nötig, dass die Schweiz die alten Tiger ersetze. Das heisst, man zwingt unsere Piloten, mit veralteten Maschinen in den Einsatz zu gehen. Damit schickt man nicht nur die Piloten auf ein Himmelfahrtskommando, sondern bezahlt in einem Ernstfall mit toten oder verletzten Soldaten und Zivilisten auch am Boden. Wie wichtig die Luftwaffe ist, haben uns alle Konfl ikte der letzten Jahre immer wieder gezeigt. Kampfflugzeuge sind ein wesentliches Element
WINTER
Bild: Schweizer Armee
jeder Armee. Fehlt dieses Element, verliert die ganze Armee ihre Einsatzfähigkeit. Niemand kann verantworten, im Ernstfall Soldaten ohne modernen Luftschirm in den Einsatz zu schicken.
Für eine souveräne Schweiz Wenn unserer Armee die zeitgemässe Ausrüstung verweigert wird,
ist das letztlich nichts anderes als eine getarnte Armeeabschaffung in Raten. Und das ist genau das, was die Armeegegner wollen. Wir stimmen somit nur vordergründig über den Gripen ab. In Wirklichkeit geht es darum, ob wir eine einsatzfähige Armee wollen oder nicht. Wir stehen vor dem Ent-
scheid, ob unser Land die Fähigkeit behalten kann, weiterhin unsere Sicherheit und Souveränität zu bewahren. Oder anders gesagt: Es ist die Wahl zwischen Selbstbehauptung und Selbstaufgabe. Auf längere Sicht hängt davon alles ab, was uns wichtig ist: Unsere Freiheit, unsere Lebensqualität und nicht zuletzt auch unser Wohlstand.
Worüber stimmen wir ab? Am 18. Mai 2014 stimmen wir über das Gripen-Fonds-Gesetz ab. Dieses regelt die Finanzierung von 22 neuen Kampfflugzeugen des Typs Gripen E inklusive Zubehör, Bewaffnung und Infrastruktur. Die schwedischen Flugzeuge sollen 54 veraltete F-5 Tiger ersetzen, die unmittelbar vor der Ausmusterung stehen. Für den Kauf werden in den nächsten zehn Jahren jeweils CHF 300 Mio. in einen Spezialfonds einbezahlt. Das Geld stammt aus dem ordentlichen Armeebudget. Bundesrat und Parlament empfehlen Annahme der Vorlage. ZB. Die Luftwaffe verfügt derzeit über wird die Leistungsfähigkeit der Luft32 F/A-18 sowie über 54 veraltete Tiger. waffe entscheidend gesteigert. Die F-5 Tiger wurden vor über 30 Jahren beschafft. Sie genügen den heuti- Beschaffung mit Augenmass gen Anforderungen des Luftpolizei- In den 90er Jahren verfügte die dienstes und der Luftverteidigung nicht Schweiz noch über mehrere hundert mehr. Können sie doch Kampfflugzeuge. Derweder nachts noch bei zeit stehen noch 32 « Für den Gripen sind schlechter Sicht EinsätF/A-18 und 54 veraltete ze fl iegen. Zudem stehen keine zusätzlichen F-5 Tiger im Dienst. Ohdie Kosten, die sie verurne den Gripen hätte die Steuergelder sachen, in einem MissSchweiz Ende 2017 verhältnis zum Nutzen, erforderlich. » noch 32 Flugzeuge, also den sie erbringen. Ihre noch rund ein Zehntel Ausmusterung steht bevor. der Flotte von damals. Dies, obwohl allseits aufgerüstet wird und die BeErgänzung der F/A-18-Flotte drohung aus der Luft allgemein zuge32 F/A-18 reichen nicht aus, um un- nommen hat. Die Beschaffung von 22 seren Luftraum auf Dauer zu schüt- Gripen ist deshalb eine notwendige zen. und sinnvolle Lösung mit Augenmass. Die F/A-18 müssen mit weiteren Maschinen ergänzt werden. Dies ist Finanzierbare Lösung nötig, um den Schweizer Luftraum Zur Finanzierung des Gripen wird ein während 24 Stunden pro Tag perma- Spezialfonds gebildet. In diesen wernent überwachen, kontrollieren und den zwischen 2014 und 2024 jährlich schützen sowie in anhaltenden Kri- 300 Mio. Franken aus dem ordentlisensituationen eine angemessene chen Armee-Budget einbezahlt. Einsatzbereitschaft sicherstellen zu Das bedeutet, dass für den Kauf der können. Mit dem Kauf des Gripen 22 Gripen E keine zusätzlichen Steu-
ergelder erforderlich sind und deshalb in anderen Politikbereichen auch nicht gespart werden muss. Ein JA zum Gripen ist auch ein JA zu einer finanzierbaren Lösung!
Werkplatz Schweiz Die Lieferfirmen haben sich verpfl ichtet, mit wettbewerbsfähigen Schweizer Unternehmen Gegengeschäfte in der Höhe von Fr. 2,5 Milliarden abzuschliessen (= 10000 Mannjahre). Von solchen Aufträgen profitieren Unternehmen in allen Landesteilen. Ein JA zum Gripen ist deshalb auch ein JA zu Aufträgen und zu Arbeitsplätzen in der Schweiz.
Modernes Mehrzweckflugzeug Der Bundesrat entschied sich für die weiterentwickelte Version «E», damit wir im Jahre 2018 ein modernes Mehrzweckflugzeug mit neuster elektronischer Ausrüstung erhalten. Der Kauf der jeweils neusten Version ist bei Beschaffungen üblich. Auch beim F/A-18 wurde bewusst eine neuere Version bestellt als die ursprünglich getestete.
14-104-sz
Ueli Maurer Bundesrat SVP Vorsteher VBS Wernetshausen
Preis wie auch durch die Leistung. Verglichen mit Konkurrenzprodukten ist er deutlich günstiger. Wir brauchen als neutrales Land ja keinen Jet, mit dem man irgendwo auf der Welt einen Bombenkrieg führen kann – wir brauchen ein leistungsstarkes Flugzeug, das unserem Land für alle denkbaren Bedrohungen einen sicheren Schirm gibt. Dafür ist der Gripen perfekt geeignet.
AKTION *
6% FENSTER! RENOVATIONS-
Das revolutionäre Fenstersystem erlaubt einen sanften und schnellen Ersatz ohne Baustelle. Jetzt Gratis-Fachberatung anfordern:
044 955 25 25
* Bei Montage bis 31.3.2014
RENOVAFENSTER AG | Allmendstrasse 12 | 8320 Fehraltorf
w w w.renovafenster.ch
Positionierung abgel. v. «Position»; <lat.> positio (Stellung, Lage) Wer nicht weiss, wo er steht, kann auch nicht verständlich kommunizieren. Deshalb erarbeiten wir mit unseren Kunden als Erstes eine genaue Lageanalyse. Das ist die Grundlage des Erfolgs! Wir freuen uns auf Sie! Alexander Segert, Geschäftsführer 8600 Dübendorf / ZH, Tel. 043 499 24 00 info@goal.ch, www.goal.ch
AG für Werbung und Public Relations Wir wollen Ihren Erfolg
s a u g l at t e
Frühlingsausstellung 22. & 23. März 2014