
2 minute read
Nachrichten
Frisches VC-Kapital

PropTech1 Ventures, ein europaweit agierender Venture-Capital-Fonds für das ungenutzte Innovationspotenzial der Immobilienwirtschaft, sammelt weiteres Investitionskapital in Millionenhöhe ein und hat beim jüngsten Closing im Mai 2020 nun circa zwei Drittel seines Maximalvolumens erreicht. Weitere Closings sind bis spätestens Ende 2021
Mattia Regi neu im Swiss-Circle-Beirat
Der Beirat des Swiss Circle bekommt Zuwachs: Seit Mai 2021 ergänzt Mattia Regi (Bild o.), Co-Founder des Zürcher PropTechs Flatfox, das Gremium, das bisher aus Christoph Caviezel (VR in Unternehmen der Immobilien-und Finanzbranche), Ivo Furrer (VR Helvetia), Beat Schwab (u.a. VRP Zug Estates) sowie Felix Westermann (Gründer Swiss Circle) bestand. Mattia Regi habe in den vergangenen Jahren in der Schweizer Immobilienwirtschaft sehr viel bewegt und sei Teil eines neuen digitalen Ökosystems, das die Branche auf eine neue Basis stelle und fit mache für die kommenden Herausforderungen, sagt Swiss-Circle-CEO Roman H. Bolliger. «In Kombination mit unseren bestehenden Beiratsmitgliedern wird er neue Impulse geben und wertvolle Beiträge zu einem generationenübergreifenden Austausch leisten.» (mr)

Dr. Dirk Ten, Geschäftsführer Noventic Group
vorgesehen. Zu den Zeichnern zählen Unternehmen aus den verschiedenen Bereichen der immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfungskette, so unter anderem Investitionsvehikel der Noventic Group (klimaintelligente Steuerung von Immobilien) und ihre Gesellschafter sowie mittelständische Immobilienunternehmen und -unternehmer. (bw)
© zVg

Romandie im Visier
Die auf Immobiliensoftware spezialisierte Garaio REM AG verstärkt ihre Präsenz in der französischsprachigen Schweiz. Mit einem für die Romandie verantwortlichen Team und dem Bezug von Büroräumlichkeiten in Lausanne ist
Fabrizio lo Conte, CEO Aizo Group die bisher auf die deutschsprachige Schweiz fokussierte Berner PropTechFirma seit März 2021 nun auch in der Westschweiz vertreten. Der strategisch Schritt sei «naheliegend» gewesen, sagt Remy Berzin (Bild o.), der neue Teamleiter von Garaio in der Genferseeregion: «Wir spüren eine grosse Nachfrage von Kunden aus der Romandie.» (bw)
Aizo Group wächst rasant
Die auf Lösungen für ein intelligentes Zuhause spezialisierte Aizo Group aus Schlieren ZH hat es heuer in die «Financial Times»-Liste der «1.000 am schnellsten wachsenden Startups in Europa» geschafft. Das Unternehmen, welches die Unternehmen digitalStrom, ONE Smart Control und seit dem vergangenen Jahr auch eSMART Technologies unter einem Dach vereint, belegt dort Platz 991. Um aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen zwischen 2016 und 2019 beim Umsatz jährlich mindestens um 35,5 Prozent zugelegt haben. Bei der Aizo Group liege die jährliche Wachstumsrate bei 35,8 Prozent, berichtet die «Financial Times». Im Jahr 2019 erwirtschaftete die Schlieremer Firma, die eigenen Angaben zufolge global expandieren will, einen Umsatz von rund 13,6 Millionen Euro. (bw)