syndicom - die zeitung

Page 1

Nr. 12 18. 12. 2015

www.syndicom.ch Gewerkschaft Medien und Kommunikation

die zeitung

AZB 3001 Bern Adressänderungen sind zu richten an: syndicom, Adressverwaltung, Monbijoustrasse 33, Postfach, 3001 Bern

Logistik

Telecom/IT

syndicom und Transfair unterzeichnen den ersten GAV für die private Postbranche  Seite 4

Nach dem diesjährigen Lohnabschluss zieht syndicom Local vors Schiedsgericht  Seite 5

Buch und Medienhandel

Zürcher BuchhändlerInnen wehren sich gegen angekündigten Stellenabbau  Seite 7

Medien

Die EMEK hat ihren Bericht zum Service public in den Medien vorgelegt  Seite 7

Gav Grafische Industrie

Der neue GAV der grafischen Industrie kommt durch!

© MARGARETA SOMMER

Mit einer überzeugenden Mehrheit von über 97 Prozent hat die erste gemeinsame Branchenkonferenz der Gewerkschaften syndicom und Syna dem neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) zugestimmt. Er tritt am 1. Januar in Kraft und bleibt während mindestens drei Jahren gültig. Und: Er ist der erste GAV in der Schweizer Industrie, der allgemeinverbindlich erklärt wird.  Fortsetzung auf Seite 6

Intern

Engagierte Voten an der DV

© PATRICK GUTENBERG

Die rund 200 Teilnehmenden der jährlichen Delegiertenversammlung von syndicom haben am 28. November in Bern die Nein-Parole zur Initiative «Pro Service public» beschlossen, die Auslagerungspolitik der Post kritisiert und Daniel Münger in die Geschäftsleitung gewählt. Die Eidgenössische Volksinitiative «Pro Service public» kommt voraussichtlich nächsten Sommer zur Abstimmung. Trotz des verführerischen Titels und des Versprechens der Initianten, dass mit der Vorlage der Service public gestärkt werden solle, stösst sie bei den Gewerkschafts-Delegierten aus den Bereichen Post, Telecom/IT und Medien auf wenig

Gegenliebe. Bereits letztes Jahr hatte die Versammlung eine entsprechende Resolution verabschiedet. Im Hinblick auf die baldige Abstimmung wurde die Vorlage nochmals diskutiert. Die Delegierten waren sich darin einig, dass die Initiative die Weiterentwicklung und Modernisierung des Service public behindern und gerade in Randregionen fatale Auswir-

kungen haben würde. Die TeilnehmerInnen der Delegiertenversammlung fassten eine klare Nein-Parole zur Initiative. Dass syndicom die Geschäftspolitik öffentlicher Unternehmen kritisch beobachtet, demonstrierten die Delegierten mit ihrer Resolution gegen die Auslagerung des Postsachen-Transportes.

Fortsetzung auf Seite 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.