Eine Handwerkstradition Seit 1956
2
Maßgefertigter Teppich auf einem Tuftingrahmen in der Tai Ping-Manufaktur
Das Erbe von Tai Ping 4 Meilensteine des Unternehmens 6 Die Manufaktur Xiamen 8 Nachhaltigkeit 10 Verantwortungsbewusster Einkauf 12 Gesundheit und Wohlbefinden 14 Tai Ping 16 Edward Fields 20 La Manufacture Cogolin 24 Globale Präsenz 28 Residenzen 30 Boutique-Stores 34 Hotellerie & Restaurants 38 Jacht 42 Luftfahrt 46 Weitere Projekte 50 Design-Partner 52 Kontakt 54 INHALT 3
Die Geburtsstunde einer Marke
1955 verzeichnete die damalige britische Kronkolonie Hongkong einen bis dahin nahezu beispiellosen Bevölkerungszuwachs. In den 10 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Bevölkerungszahl von weniger als einer halben Million auf 2,5 Millionen. Es war offenkundig, dass Hongkong die Transformation von einem Handelshafen zu einem Produktionsstandort gelingen muss, um zu florieren.
Anfang 1956 schloss sich ein Freundeskreis zu der neu gegründeten „Hong Kong Carpet Manufacturing Ltd“ (Holdinggesellschaft der Marke
Tai Ping) zusammen, mit der Idee, die dringend benötigten Arbeitsplätze in der Teppichherstellung für die wachsende Bevölkerung der Kolonie zu schaffen.
Die Gründer erkannten die Notlage der neu angekommenen Flüchtlinge und glaubten, durch den Aufbau eines hochklassigen Exportunternehmens Arbeitsplätze schaffen zu können. Mit Blick auf den amerikanischen Markt wählte man den vielversprechenden Markennamen „Tai Ping“ (Frieden), um Liebhaber der orientalischen Kunst im Ausland anzusprechen.
Von links nach rechts: Familie Kadoorie, von links nach rechts: Horace Kadoorie, Elly Kadoorie und Lawrence Kadoorie. Die manuell betriebene Handnadel war das erste bei Tai Ping verwendete Produktionsmittel. Die Direktoren des Unternehmens 1978: (von links nach rechts) Y.C. Wang*, Horace Kadoorie*, David Marchington (Sekretär), K.K. Tse*, W.T. Grimsdale, David Loo, Lawrence Kadoorie*, Anthony Yeh, H.C. Yung* und Linden E. Johnson* Gouverneur Alexander Grantham besucht die Cheung Yuen Villa, 1957
DAS ERBE VON TAI PING
4
* Gründer
Die Geschichte des Zelts
1958 erhielt Tai Ping den Auftrag, einen sehr großen Teppich für das berühmteste Kino der Welt anzufertigen, das Grauman‘s Chinese Theatre in Hollywood.
Da die Fläche für die Herstellung ihres bisher größten Teppichs nicht ausreichte, errichteten die Arbeiter auf einem benachbarten Grundstück eine provisorische Werkstatt in einem Zelt, das von einem insolventen Zirkus stammte.
Kurz vor Fertigstellung des Teppichs kam ein Designer aus den USA zur Inspektion und Abnahme, bevor er zum Flughafen eilte, um den letzten Flug vor Ankunft des verheerenden Taifuns in Hongkong zu erreichen. Als der Sturm zu doppelter Stärke anschwoll, stürzte das Zelt ein. Der gesamte Teppich war nahezu zerstört, doch den Arbeitern gelang es, ihn auf Stützböcken über dem aufgeweichten Boden zu sichern und von unten letzte Hand anzulegen. Die Arbeiter trotzen dem Taifun und sicherten das Zelt, bis der Sturm vorübergezogen war.
Der Teppich wurde gerettet und pünktlich unter großem Jubel geliefert. Anlässlich der Neugestaltung des Tai Ping Logos wurde das Zelt 2004 als Symbol der Widerstandsfähigkeit des Unternehmens und seines engagierten Kundenservices in das Logo übernommen.
Oben: Der aus den USA angereiste Designer prüft den für das berühmte Hollywood-Kino Grauman’s Chinese Theatre in Auftrag gegebenen Teppich, der im Tai Ping-Zelt ausgelegt ist. Mitte: Kunsthandwerker schweren und modellieren den Teppich. Unten: Der im Kino verlegte Teppich.
5
MEILENSTEINE DES UNTERNEHMENS
1956 – 1960
Tai Ping, was so viel wie „Frieden“ bedeutet, wurde 1956 von sieben Geschäftsleuten in Hongkong unter der Federführung der Brüder Lawrence und Horace Kadoorie gegründet, um Arbeitsplätze für zugewanderte Handwerker zu schaffen.
Ein Auftrag des weltberühmten Grauman’s Chinese Theatre in Los Angeles im Jahr 1958 ist so umfangreich, dass die Teppichproduktion in ein Zelt außerhalb der Werkstatt verlegt werden muss. Als Taifun Ida über Hongkong fegt, ist die Legende vom Tai Ping-Zelt geboren.
1958 wird in Tai Po, Hongkong eine fünfgeschossige Manufaktur eröffnet.
1976 – 1980
Tai Ping eröffnet 1978 einen Showroom in der Rue Maître Albert 9 in Paris.
1979 wird der Tai Ping Industriepark in Tai Po fertiggestellt, wo die gesamte Teppichproduktion untergebracht ist.
Anthony Yeh entwickelt die Handtufting-Pistole, die die Teppichproduktion wesentlich beschleunigt. Sie markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen und die Industrie.
1961 – 1965
Die Manufaktur in Tai Po wurde auf 60.000 m² erweitert und die monatliche Produktionskapazität damit auf 12.000 m² erhöht. Die „weltweit beste Manufaktur für handgefertigte Teppiche“ hält 15.000 Farben auf Lager und mischt täglich 30 neue Farben an.
1966 – 1970
Auf Messen und Ausstellungen im Ausland macht sich Tai Ping weltweit einen Namen.
1971 – 1975
Ihre Majestät, die Königin, bestellte einen Teppich für den Thronsaal des Buckingham Palace.
1981 – 1985
Handgetuftete Teppiche mit einer Gesamtfläche von 6.800 m² – Tai Pings bislang größte Lieferung ist für die neue Flughafen-Moschee am International Airport in Riad bestimmt.
Tai Ping reproduziert einen 110 Jahre alten Beauvais-Teppich für den White Drawing Room
Die Tai Ping-Manufaktur in Singapur überreicht Ihrer Majestät, der Königin, als offizielles Geschenk der Regierung von Singapur anlässlich ihres bevorstehenden Besuchs im Land einen Teppich.
1973
1973 notiert Tai Ping an der Hongkonger Börse.
1982
1982 eröffnet der neue FlagshipShowroom in der Rue des Saints Pères 30, Paris.
1985
Der neue Londoner Showroom öffnet 1985 in der Savile Row 17 seine Tore.
im Schloss Windsor.
Eröffnung der ersten Tai PingWerkstatt in der Cheung Yuen Villa in Hongkong.
Eröffnung des ersten Showrooms im Jahr 1958 im The Peninsula Hongkong.
6
1986 – 1990
Tai Ping erhält einen Auftrag für das Kuwait Conference Centre im Wert von 1,3 Millionen USD – seinen bis dahin größten Einzelauftrag.
1991 – 1995
1992 eröffnet Tai Ping eine Manufaktur in Nanhai in der südchinesischen Provinz Guangdong. Alle Geschäftsbereiche in Tai Po werden nach Nanhai verlegt.
2001 – 2006
Der Journalist und Publizist Tyler Brûlé entwirft für die Marke eine neue visuelle Corporate „Zelt"-Identität.
2011 – 2015
Tai Ping erhält die Zusprechung für den im internationalen Maßstab größten Auftrag über handgetuftete Teppiche für das Emiri Terminal in Doha, Katar mit einer Fläche von 3.300 m².
Aufgrund der hohen Nachfrage entsteht in Nanhai ein neues Fabrikgebäude. Innerhalb von zwei Jahren wird Tai Ping der größte Axminster-Produzent Chinas.
Tai Ping eröffnet New Yorker Flagship-Showroom, der von dem aufstrebenden Architekten Matthew Baird gestaltet wird.
Tai Ping erhält den Auftrag für die Herstellung handgetufteter Teppiche mit einer Fläche von 1.900 m² für “SY A”, die längste und größte Segeljacht der Welt.
1996
2000
Tai Ping fertigt den roten Teppich für die Zeremonie zur Übergabe der Staatshoheit Hongkongs.
2006 – 2010
Tai Ping erhält den Zuschlag für die Marina Bay Sands in Singapur – den bislang größten Einzelauftrag eines Teppichherstellers mit einer Gesamtfläche von 220.000 m².
2016 – 2021
2016 Tai Ping feiert 60. Geburtstag.
2019 Eröffnung des neuen Showrooms in Mailand auf der Piazza San Simpliciano (Oktober).
Tai Ping erfüllt ISO-Qualitäts- & Umweltstandards und wird im Jahr 2000 als akkreditierter Zulieferer von der International Maritime Organisation anerkannt.
2006 wird Tai Ping bevorzugter Lieferant von Marriott Hotels, 2008 von Chanel.
Tai Ping wird nach dem US-Silver Standard NSF 140 zertifiziert und beginnt mit der Produktion einzigartiger Wollteppichfliesen mit recyceltem Rückenmaterial für Auftragsarbeiten im Premiumsegment.
Tai Ping erwirbt den führenden französischen Hersteller handgewebter Jacquard-Teppiche La Manufacture Cogolin.
2018 Eröffnung einer Manufaktur in Xiamen.
2020 Eröffnung des neuen Londoner Showrooms in South Kensington (September).
2018 Eröffnung des neuen Showrooms im SOHO
Tian Shan Plaza, Shanghai (Oktober).
2021 Eröffnung des neuen Pariser Showrooms am Place des Victoires (Februar).
–
2005 baut Tai Ping mit dem Erwerb von Edward Fields sein landesweites Showroom-Netz aus.
7
DIE MANUFAKTUR XIAMEN
Mit der von dem Pariser Architekten Sandrolini entworfenen Tai Ping-Manufaktur in Xiamen –der für zahlreiche Industriebauten der Luxusklasse wie das Louis Vuitton-Werk in Venedig und die Weinkellerei Châteauneuf-du-Pape im französischen Courthezon verantwortlich zeichnet – würdigt das Unternehmen das Vermächtnis und die Handwerkskunst, die die Marke zum führenden Hersteller handgefertigter Teppiche seit 1956 gemacht hat.
Bei der Gestaltung dieses Kreativzentrums, in dem Haute Couture-Produkte Gestalt annehmen, standen Mitarbeiterkomfort, Nachhaltigkeit und die Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich im Mittelpunkt. Zur Umsetzung dieser Ziele wurde das gesamte Gebäude rund um einen im Zentrum der Manufaktur angelegten Garten erbaut – ein friedlicher Ort und das Herzstück des Projekts. Die durchgängige Verglasung des den zentralen Garten umgebenden Gebäudes vom Fußboden bis zur Decke gewährt einen freien Blick auf Kreativität und Handwerkskunst.
Über Temperaturregelung, einen ungehinderten Blick in die Natur und ein angenehmes Gesamtumfeld wurden optimale Arbeitsbedingungen geschaffen. Realisiert wurde dies durch eine durchdachte Bauweise, in der Leistung und Menschlichkeit eine Verbindung eingehen und optimaler Komfort sowie Innovation und Kreativität gefördert werden.
Tai Ping öffnet mit Begeisterung seine Tore für Gäste und Kunden aus aller Welt, die die Wertschätzung des Unternehmens für Innovation und seine Mitarbeiter teilen.
8
Grünflächen sind unverzichtbarer Bestandteil der Landschaftsgestaltung und Architektur.
Links: Außenseite des Verwaltungsgebäudes der Tai Ping-Manufaktur in Xiamen.
9
NACHHALTIGKEIT
Tai Ping verfügt über eine eigene Abteilung für Gesundheit, Sicherheit & Umwelt, die über Richtlinien und Verfahren wacht und Umweltschutzmaßnahmen zur Förderung von Energieeffizienz, Schadstoffreduzierung, Abwassermanagement und des verantwortungsvollen Umgangs mit örtlichen Ressourcen vorantreibt.
10
Von links nach rechts: Farbstoff in der Färberei. Abstimmung der Farben einer Standard-Quaste mit dem gefärbten Garn. Rücken eines handgetufteten Teppichs auf einem Tuftingrahmen mit dem Teppich Beyond Touch aus der Kollektion Bloom.
Links: Außenseite der Tai Ping-Manufaktur in Xiamen.
11
VERANTWORTUNGSBEWUSSTER EINKAUF
Tai Ping legt höchste ethische und ökologische Standards an seine globalen Geschäftsaktivitäten und Lieferketten an und ermutigt auch seine Kunden dazu.
Teppich La Vallière aus der Kollektion Chinoiseries, zu sehen im Tai Ping-Showroom, Shanghai.
12
Ein Mitarbeiter bei der Arbeit in der Garnkarten-Bibliothek. 13
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
14
Bei Tai Ping gehen die Sorge für die Mitarbeiter und der Schutz der Umwelt seit jeher Hand in Hand. Tai Pings Produktionsbetriebe arbeiten nicht nur auf der Basis strenger Nachhaltigkeitsstandards, sie bieten allen Mitarbeitern auch ein sicheres und bereicherndes Arbeitsklima. Wir verwenden dieselbe Sorgfalt für die Herstellung maßgefertigter Handwerksprodukte wie für den Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Schutz unserer Mitarbeiter und Partner.
Grünflächen rund um die Xiamen-Manufaktur.
15
UNSERE MARKEN
Tai Ping trägt das Vermächtnis von Virtuosität und Exzellenz in der Handwerkskunst weiter, das über Jahrzehnte durch richtungsweisendes Design und überragendes Können gewachsen ist. Mit der ständigen Weiterentwicklung modernster Techniken, Prozesse und Dienstleistungen setzt das Unternehmen sein Engagement für Innovation bis heute unvermindert fort.
Ob handgetuftet, handgeknüpft oder passgetuftet, alle Tai Ping-Kreationen erfüllen höchste Standards und die komplexesten Anforderungen und sind damit erste Wahl bei Designern wie anspruchsvollen Kunden auf der ganzen Welt.
16
Rechts: Borealis I aus der Kollektion Florae Folium von Sam Baron. Umseitig: Couture Origami II aus der Kollektion Atelier von Fang collection.
17
18
19
Edward Fields, die Designer-Ikone des 20. Jahrhunderts, ist ein legendärer Name in der Geschichte des handgetufteten Teppichs. Neben bahnbrechenden Erfindungen wie dem Area Rug und beachtlichen Kooperationen mit den größten Namen des Mid-Century-Designs erhebt Fields die Auslegware in den Stand der „Art for the Floor“.
Heute trägt Edward Fields Carpet Makers das modernistische Erbe seines Gründers mit fein ausgearbeiteten maßgefertigten Teppichkreationen weiter, die auf ein Archiv maßgeschneiderter Vintage-Designs aus über acht Jahrzehnten zurückgreifen können.
CARPET MAKERS
Rechts: The Deep II aus der Archive Edition von Edward Fields, handgetuftet aus 100 % Neuseelandwolle.
20
Umseitig: Ricochet I aus der Beacon Edition von Edward Fields, handgetuftet aus Wolle und matter Seide.
21
22
23
Seit 1924 produziert La Manufacture Cogolin Teppiche von unvergleichlicher Eleganz, jeder einzelne handgeknüpft und von örtlichen Handwerkerinnen auf Jacquard-Webstühlen aus dem 19. Jahrhundert in einem kleinen französischen Dorf in der Nähe von Saint-Tropez gewebt.
Die unvergleichliche Eleganz der Teppiche von La Manufacture Cogolin, die eine nahezu hundertjährige Tradition und internationale Geltung in sich vereinen, ist heute so unverwechselbar wie damals und schmückt Paläste, Botschaften, Luxusresidenzen und Jachten auf der ganzen Welt.
Rechts: Murray Hill aus der Kollektion Jazz Age von La Manufacture Cogolin, handgewebt aus Wolle.
24
Umseitig: Cogolin-Showroom in der Nähe von Saint-Tropez, Frankreich.
25
26
27
GLOBALE PRÄSENZ
Mailand, Italien
Paris, Frankreich
London, UK
San Francisco Los Angeles Dallas Chicago Atlanta Dania Beach New York T.P. Seattle New York E.F. Boston Toronto Denver Scottsdale 28
London
Paris M.C.
Paris T.P.
Prag
Hamburg München Wien
Barcelona Cogolin Mailand
Athen
Khobar
Kathmandu
Seoul Tokio
Shanghai
Xiamen Taipeh
Shenzhen
Hongkong Riad
Singapur
Sydney
Melbourne
Showrooms
Vertriebspartner
Produktionsstätten
Los Angeles, Kalifornien
29
Shanghai, China New York, New York
RESIDENZEN
Namhafte Häuser
Bulgari-Residenz in Shanghai
Regierungsgebäude Hongkong
Opus Hongkong
Das Weiße Haus
The Lancaster UK
Shenzhen Bay Guangzhou
Yabu Pushelberg
Zaha Hadid Place
Paläste
Buckingham Palace
Istana Nurul Iman, Brunei
König Haile Selassie von Äthiopien
Kensington Palace
Sokhothai Palace, Thailand
Der Sultan von Oman
Der Emir von Katar
Windsor Castle
Sonderanfertigung von Hov III aus der Kollektion Raw von Noé Duchaufour-Lawrance (Tai Ping) in einem Privathaus in QianTang,
30
Suzhou, China
31
Maßgefertigter Teppich in einem Privathaus, USA 32
33
Ran Chrysanthème aus der Kollektion Han Feng von Han Feng (Tai Ping) in einem Privathaus von Le Berre Vevaud, Paris
34
Roulette aus der Ambassade Edition (Edward Fields), Cartier, Rue de la Paix, Paris
BOUTIQUE STORE
Arije
Balenciaga
Brioni
Boucheron
Bulgari
Chanel
Chaumet
Chloé
Chopard
Christian Dior Couture
Christian Dior Parfum
COS
Corthay
De Beers
Graff Diamonds
Hermès
Hublot
Jaeger Le-Coultre
Kiton
Lane Crawford
Loewe
Louis Vuitton
Maje
Moncler
Montblanc
Neiman Marcus
Patek Philippe
Pucci
Tiffany & Co.
Valentino
Van Cleef & Arpels
35
36
Maßgefertigter Teppichboden im Flagship-Store von Hermès, Harbour City, Hongkong
37
HOTELLERIE & RESTAURANTS
Hotels
Aman, Tokio
Andaz, Singapur
Baccarat Hotel, New York
Baur au Lac, Zürich
Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden
Budersand Hotel, Sylt
Château du Clos d’Estournel, Frankreich
Capella, Singapur
Corinthia Hotel, London
Disney Villas, Wilderness Lodge, USA
Four Seasons Hotels, weltweit
George V, Paris
Grand Hotel Quellenhof & Spa Suites, Bad Ragaz
Hotel Atlantic, Hamburg
Hôtel Madame Rêve, Paris
Hôtel de Paris Monte-Carlo
Hotel The Mitsui, Kioto
Intercontinental Hotels, weltweit
Kerry Hotel, Hongkong
Lancaster, Paris
Le Meurice, Paris
Le Royal Mansour, Marrakesch
Lutetia, Paris
Marina Bay Sands, Singapur
Mandarin Oriental Hotels, weltweit
MGM, Macau
Mulia Jakarta Resort, Jakarta
Nanjing Fairmont, Nanjing
Palladian Hotel, Seattle
Park Hyatt, Tokio
Park Hyatt Vendôme, Paris
Peninsula Hotels, weltweit
Shangri La Hotels, weltweit
St Regis, Hongkong
The Berkeley Hotel, London
Restaurants
Ce La Vie, Singapur & Hongkong
Château Les Carmes, Frankreich
Le Grand Restaurant, Paris
Le Plaza Athénée, Paris
Le Taillevent, Paris
Madame Rêve Café, Paris
Motif, Tokio
Park Chinois, London
Zhan Liang, Rosewood Phnom Penh
38
39
Oben: Maßgefertigter Teppich im Hotel The Mitsui in Kioto, Japan
40
Sonderanfertigung des Fin de Règne aus der Kollektion Edition One von Gilles & Boissier (Tai Ping) im Baccarat Hotel, New York
41
Maßgefertigter Teppich von Interware in Ducasse sur Seine, Paris, Frankreich
42
Sonderanfertigung von Aerial aus der Kollektion André Fu von André Fu (Tai Ping) auf der MY Stella Maris von Michela Reverberi
JACHT
Werften (Neubau)
Lürssen
Abeking&Rasmussen
Nobiskrug
Feadship
Damen Yachting
Oceanco
Heesen
Moonen
Ferretti Group
Azimut Benetti
San Lorenzo
Overmarine
Turquoise Yachts
Refit Centers
MB92
Monaco Marine
Other Angle
Blohm+Voss
Feadship
Oceanco
Huisfit
STP
Amico & Co
Lusben
Palumbo
Pendennis
Rybovich
Savannah
Exklusive Jachten
MY Ahpo
MY Anna
MY Al Raya
MY Avantage
MY Come Together
MY Crescent
MY Dilbar
MY Katyusha
MY Kaos
MY Limitless
MY Madame Gu
MY Madsummer
MY Moon Sand
MY Nord
MY Quantum Blue
MY Solaris
MY Symphony
MY Tis
MY Vava II
MY Yas
PV Scenic Eclipse
SY A
SY Black Pearl
43
44
Maßgefertigter Teppich auf MY Madame Kate von Laura Sessa, Fotografie von Giorgi Baroni
45
Maßgefertigter Teppich auf MY Axioma von Pinto, Fotografie von Jacques Pépion
LUFTFAHRT
Flugzeugbauer
AgustaWestland
Airbus Corporate Jets
Airbus Helicopters
Boeing Business Jets
Bombardier
Cessna
Dassault Falcon
Gulfstream
Hawker-Beechcraft
Leonardo Helicopters
Completion Centers
Aeria
Aloft Aeroarchitects
AMAC Aerospace
Comlux
Duncan Aviation
Fokker
GDC Technics
Greenpoint Aviation
Jet Aviation
Lufthansa Bombardier Aviation Service
Lufthansa Technik VIP Completion
L-3 Communications
Metrojet
Sabena Technics
Standard Aero
West Star Aviation
Rechts: Maßgefertigter Teppichboden in einer Falcon 6X von Dassault Aviation
46
Umseitig: Maßgefertigter Teppichboden in einer Gulfstream G650ER
47
48
49
WEITERE PROJEKTE
Arab National Bank, Saudi-Arabien
Banque Lazare, Paris
Cathay Pacific First Class Lounge, Hongkong
Chattanooga Convention Centre, USA
Doha International Airport, Doha
Fraport VIP Lounge, Frankfurt
HCT Woman College, Al Ain Campus, UAE
Musée Patek Philippe, Schweiz
Museum für Architekturzeichnung, Berlin
Public Authority for Craft Industry, Oman
Qatar Heritage, Katar
QNA Diplomat Tower, Katar
Tisco Bank, Thailand
50
Maßgefertigter Teppichboden in der Cathay Pacific First Class Lounge, Hongkong
51
DESIGN-PARTNER
Agnès Comar
André Fu
Andrew Winch
Arik Levy
Carla Weisberg
Chen Chen & Kai Williams
Christian Ghion
Danful Yang
David Raffoul & Nicolas Moussalem
Dominique Picquier
Ed Ng & Terence Ngan
Elaine Yan Ling Ng
Elena Salmistraro
Elias Crespin
Elliott Barnes
Fabrice Juan
Fang Yang
George Yabu & Glenn Pushelberg
Han Feng
Helle Damkjaer
Jamy Yang
Jean-Baptiste Fastrez
Jean-Pierre Tortil
Jean-Vincent Sénac
Jeff Leatham
Kenzo Takada
Laura Sessa
Laurent Buttazzoni
Marie Bastide
Maurizio Galante & Tal Lancman
Miguel Chevalier
Nathalie Lété
Noé Duchaufour-Lawrance
Ora Ïto
Patrick Gilles & Dorothée Boissier
Patrick Norguet
Quin Feng
Ramy Fischler
Rita Motta Perez
Rodolfo Agrella
Rowland Ricketts
Ryland Arnoldi & Sam Seidman
Sam Baron
Stéphanie Coutas
Vincent Lim & Elaine Lu
Yasmina Benazzou
Zoé Ouvrier
52
53
KONTAKT
EUROPA UND NAHER OSTEN
Paris
3, place des Victoires 75001 Paris Frankreich
T. +33 (0)1 42 22 96 54 paris@taipingcarpets.com
30, rue des Saints-Pères (Cogolin) 75007 Paris
Telefon. : +33 1 40 49 04 30 contact@manufacturecogolin.com
Hamburg Steinhöft 11
20459 Hamburg
Deutschland
T. +49 40 80 81 94 90 hamburg@taipingcarpets.com
London
117-119 Fulham Road London SW3 6RL
Vereinigtes Königreich
T. +44 207 808 9650 london@taipingcarpets.com
Mailand Piazza San Simpliciano 20121 Mailand Italien
T. +39 02 83 43 96 20 italy@taipingcarpets.com
Dubai dubai@taipingcarpets.com
Riad
Design Gallery Riyadh 580 Takhassusi Street
Mohammadia District
Riad-Saudi-Arabien
T. +966 11 200 2360 info@gallerydesign.com.sa
Khobar
Khobar Design Gallery
Prince Street Turkey
Khobar 34611
Saudi-Arabien
T. +966 13 864 7667 info@gallerydesign.com.sa
AMERIKA
New York
26 West 17th Street
2. Stock
New York, NY 10011
T. +1 212 979 2233 ny@taipingcarpets.com
New York
150 East 58th Street (Edward Fields)
11. Stock New York, NY 10155
T. +1 212 310 0400 ny@edwardfields.com
Chicago 222 Merchandise Mart Plaza Suite 1487 Chicago, IL 60654
T. +1 312 644 0400 chicago@taipingcarpets.com
Dania Beach DCOTA 1855 Griffin Road Suite C228
Dania Beach, FL 33004
T. +1 954 923 4888 dania@taipingcarpets.com
Dallas 1025 N. Stemmons Freeway Suite 310 Dallas, TX 75207
T. +1 214 741 4215 dallas@taipingcarpets.com
Los Angeles Pacific Design Center 8687 Melrose Avenue Suite B324
Los Angeles, CA 90069
T. +1 310 652 3058 la@taipingcarpets.com
San Francisco 111 Rhode Island Street Suite 11
San Francisco, CA 94103
T. +1 415 431 4373 sf@taipingcarpets.com
ASIEN
Hongkong No. 1803, 18/F
909 Cheung Sha Wan Road
Cheung Sha Wan, Kowloon Hongkong
T. +852 2848 7668 hk@taipingcarpets.com
Hongkong 213 Prince’s Building 10 Chater Road, Central Hongkong
T. +852 2522 7138 hk@taipingcarpets.com
Shanghai No.111 SOHO Tian Shan Plaza No. 421 Zi Yun Road
Chang Ning District, Shanghai 200050 China
T. +86 21 6067 3791 shanghai@taipingcarpets.com
Taipeh
Shops 209-211, 2/F
The Arcade, Mandarin Oriental 166 Dun Hua North Road
Taipei 105
Taiwan
T. +886 2 2718 0469 taipei@taipingcarpets.com
Phnom Penh, Cambodia
Phnom Penh, Kambodscha Unit B2 Vattanac Capital Mall No 66 Preah Monivong Blvd
Sangkat Wat Phnom, Khan Daun Penh
Phnom Penh, Kambodscha
T. +855 70 259960 cambodia@taipingcarpets.com
OZEANIEN
Sydney 6/3 Hordern Place
Camperdown NSW 2050
Australien
T. +61 2 8595 1111 sales@whitecliffe.com.au
Melbourne 15-19 Amsterdam Street Richmond VIC 3121
Australien
T. +61 3 9421 2225 sales@whitecliffe.com.au
Weitere Locations taipingcarpets.com/contact-us
54