anynode The Software SBC - Release 4.10- Was ist neu?

Page 1

ANYNODESBC .COM ANYNODESBC certified for zoom phone 4.10 azure communication services certified

anynode 4.10 funktionen und

Neue Funktionen, die das Arbeiten mit Steigern Sie die Kompatibilität und

bietet neue Verbesserungen

anynode in jeder Hinsicht verbessern. Sicherheit für Ihre Kundenprojekte.

4.10

LET‘S ENCRYPT & CO. WITH

ANYNODESBC.COM

Leichte Zertifikatsverwaltung und Let's Encrypt & ACME-Unterstützung

ENCRYPT WITH ACME

ANYNODESBC.COM

und automatische Aktualisierung mit ACME-Unterstützung mit anynode – The Software SBC.

certified for zoom phone

ANYNODE – LET‘S ENCRYPT & CO. WITH ACME

ANYNODE SBC ACME SERVICE

CERTIFICATE REQUEST

ISSUED CERTIFICATE

COMPATIBLE SERVICE

Automatische Zertifi

Auswahlmöglichkeit

Let’s Encrypt

Neue Eingabemaske für die Auswahl einer Zertifizierungsstelle über einen ACME-Dienst am Beispiel einer Microsoft Teams Konfiguration

vorteile

+ Automatische Zertifikatserneuerungen: durch eine einfach zu bedienende Zertifikatsverwaltung in anynode

+ Einfache Installation: durch eine assistentengestützte Konfiguration in anynode

+ Auswahl verschiedener ACME-Services: mit der Unterstützung von diversen Zertifizierungsstellen, wie zum Beispiel Let’s Encrypt, GoDaddy oder ZeroSSL

Mit der Integration von Let’s Encrypt und weiteren ACME-Diensten bietet anynode nun eine einfache Zertifikatsverwaltung mit Automationsmöglichkeiten für die kontinuierliche Aktualisierung von Zertifikaten – für neue und bestehende Konfigurationen gleichermaßen.

Alle Zertifikate werden über das ACME-Protokoll (Automatic Certificate Management Enviroment) erworben und verwaltet.

Vertrauenswürdige Zertifikate lassen sich nun so in anynode direkt im Frontend generieren und bei Bedarf auch automatisch erneuern. Beim Einsatz bestimmter Zertifizierungsstellen wie zum Beispiel Let’s Encrypt oder Zero SSL geschieht dies sogar ohne den Einsatz von zusätzlichen Kosten.

über einer
Zertifikate einfach verwalten und automatisch aktualisieren
Zertifikatsverwaltung mit anynode und Auswahlmöglichkeit von mehreren ACME-Diensten wie
Sichere Anmeldung mit Azure AD Login ANYNODESBC.COM
AZURE AD
Login und anynode – The Software SBC. ANYNODESBC.COM certified for zoom phone
AD LOGIN

ANYNODE – AZURE AD LOGIN

ANYNODE SBC

REGISTER

AZURE AD

APP

USER AUTHENTICATED!

REDIRECTION

TENANT

LOGIN VALID?

Azure AD Login mit Weiterleitung der Anmeldung im anynode

Anmeldebildschirm des anynode

Frontends mit Loginmöglichkeit über Microsoft

ID
SIGN IN REQUEST

vorteile

+ Nur noch ein Login: für die Anmeldung bei anynode und Microsoft

+ Hohe Sicherheit: durch Zwei-Faktor-Authentifizierung des Microsoft-Dienstes

+ Zentrale Verwaltung: über Microsoft Azure

Nur noch ein Login!

anynode bietet die Möglichkeit, sich über Azure Active Directory mit einem Microsoft-User-Account anzumelden. Somit wird nur ein Login benötigt, um sich bei Anwendungen und Diensten zu identifizieren, die in der Microsoft Cloud gehostet werden und sich zeitgleich bei anynode anzumelden.

Ein wesentlicher Vorteil liegt dabei in der Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) des Microsoft-Accounts, durch den die Sicherheit und der Schutz vor unbefugtem Zugriff erhöht wird.

Für die Nutzung einer Microsoft-ID in anynode ist lediglich die Eingabe der Azure AD IDs und das Anlegen eines Benutzers nötig, der sich im anynode Frontend über das Azure AD anmelden darf. Der Login und die damit verbundene Verifizierung erfolgt dann über den Microsoft Dienst.

Zusätzlich besteht die Option, den Mitgliedern bestimmter Azure AD-Rollen und Azure-Gruppen in anynode Zugriffsrechte zu gewähren.

anynode Loginmöglichkeit
YES
Weiterleitung an die Azure Cloud bei anynode Frontend

ANYNODESBC.COM

Sprachrufaufzeichnung über SIP-Endpunkte

Kundenservice mit SIPREC und SIPREC

SIPREC

ANYNODESBC.COM

SIP-Endpunkte für Analyse, Archivierung und und anynode – The Software SBC. certified for zoom phone

ANYNODE – SIPREC

RECORDING SERVER

anynode SIPREC mit einem zeichnungsserver, z. B.

anynode SIPREC Media Recorder mit Eingabemaske

CALL
REC
PBX CALL CENTER
ANYNODE SBC PSTN
SIP
CALL

TEAMS CLIENT

vorteile

+ Flexibilität: bei der Wahl des Aufzeichnungsservers und des PSTN-Providers

+ Kompatibel mit vielen Aufzeichnungslösungen: wie MiaRec, Numonix, ASC Technologies

+ Einfache Integration: in bestehende SIP-basierte Kommunikationsinfrastrukturen

+ Erweiterte Analysemöglichkeiten: durch die mitgesendeten Rufinformationen (abhängig vom Aufzeichnungsserver)

Nächste Stufe Anrufaufzeichnung

Mit der Integration von SIPREC bietet anynode eine Lösung, Sprachanrufe über SIP-Endpunkte wie Telefone und Anlagen, mit dem Einsatz von Drittanbieteranwendungen aufzuzeichnen und zur späteren Analyse oder Archivierung zu speichern.

Empfangene und gesendete Mediendaten wie Audio-, Video- oder Faxdaten, Informationen über beteiligte Parteien, sowie Rufaufund Abbauzeitpunkte werden an einen Aufzeichnungsserver weitergeleitet, der diese Daten speichert und verfügbar macht.

SIPREC wird oft genutzt, um Telefonate im Kundenservice aufzuzeichnen. Die Aufzeichnungen dienen der Schulung von Mitarbeitern, der Verbesserung der Servicequalität und der Einhaltung von Compliance.

mit
PBX
einem weiteren SIP-Ruf an einen AufMiaRec, Numonix, ASC Technologies
CENTER
Integration von externen Supervision-Servern in anynode – The ANYNODESBC.COM SUPERVISION CALL FORKING

SUPERVISION FORKING

ANYNODESBC.COM

Supervision-Servern und Datenbankquellen für Parallelrufe

The Software SBC.

certified for zoom phone
Bestimmung des REST Supervision Route Supervision Assistent mit Abfrage der Routinginformation über einen REST-Server ANYNODE – SUPERVISION CALL FORKING ANYNODE SBC REST SUPERVISION SERVER CALL SQL LDAP AZURE AD CALL PBX CALL CLIENT CALL CLIENT CALL PBX DATABASE DIRECTORY VOIP PSTN

externen Ziels basierend auf einem Server oder einer Datenbankquelle

vorteile

+ Flexible Steuerung: durch einen eigenen externen REST-Server

+ Erhöhte Erreichbarkeit: durch die schnellere Bearbeitung von Parallelanrufen

Flexibel erreichbar

Dank des innovativen Supervision-Routings von anynode eröffnen sich einige Möglichkeiten: Hier können Routingentscheidungen und die Rufnummern-Umschreibung auf Grundlage von Drittanbieter-Quellen wie Kundendatenbanken oder anderen Anwendungen mit Leichtigkeit vorgenommen werden.

anynode 4.10 bietet mit dem Supervision Routing Feature nun zusätzlich die Möglichkeit, dynamische Parallelrufe auszulösen. Die Ziele können mit einem externen Supervision-Server oder mit einer anderen Datenbankquelle wie SQL, LDAP, Azure AD bestimmt werden.

PBX VOIP CLIENT
Integration von Zoom mit anynode –
ANYNODESBC.COM
EXCHANGE
Nahtlose
The
ZOOM PROVIDER
Zoom Phone Provider Exchange The Software SBC. ANYNODESBC.COM certified for zoom phone
EXCHANGE
PROVIDER
Vorkonfiguriertes Systemprofil mit Zoom Phone Provider Exchange PSTN CUSTOMER A PSTN CUSTOMER B PSTN CUSTOMER C ANYNODE MANAGED CARRIER PROVIDER EXCHANGE ZOOM PHONE PROVIDER EXCHANGE TRUNK ENTERPRISE A ENTERPRISE B
ANYNODE
ZOOM PHONE PROVIDER EXCHANGE

vorteile

+ Einfache Konfiguration: durch eine assistentengestützte Einrichtung im anynode Frontend

+ Automatisierter Zertifikatsabruf: bei der Nutzung eines ACME-Services

+ Monitoring Werkzeuge inklusive: Mit dem anynode Dashboard und dem anynode Trace Analyzer

Universell verbunden mit Zoom

Zoom Phone Provider Exchange ist eine Plattform von Zoom, die es ermöglicht, PSTN-Anbieterpartner auszuwählen und einen Telefonieservice über Zoom Phone zu nutzen.

anynode als Software SBC sorgt dafür, diese Integration nahtlos und sicher zu gestalten.

Darüber hinaus unterstützt anynode die SIP-Kommunikation zwischen Zoom Phone und PSTN-Anbietern und gewährleistet dabei eine zuverlässige Verbindung und Sprachqualität. Mit anynode 4.10 wird die Einrichtung für Zoom Phone Provider Exchange mit einem Konfigurationsassistenten unterstützt und ist in nur wenigen Schritten erledigt.

Auch für dieses Feature steht die neue anynode ACME-Certificate-Management-Funktion zur Verfügung, die eine einfache Zertifikatsverwaltung erlaubt, um u. a. Automationsmöglichkeiten für die kontinuierliche Aktualisierung von Zertifikaten zu ermöglichen.

ENTERPRISE CLIENT A ENTERPRISE CLIENT B
Zoom Phone Provider Exchange mit anynode für einen Dienstleister mit mehreren Firmenkunden

Neue vorgefertigte Provider-Profile

Auch in dieser Version wurden nach umfangreichen Tests weitere kompatible Provider als vorgefertigtes Profil in den Node Interconnection Assistant aufgenommen und vorhandene Profile optimiert. Damit kann ein Node in wenigen Schritten schnell und einfach eingerichtet werden.

Normalisieren von Rufnummern aus dem Azure AD

Wenn ein Rufnummernformat im Azure AD unerwünschte Zeichen beinhaltet, beispielsweise ein „/“ oder ein „-“ , unterstützt anynode mit der Version 4.10 das Normalisieren der Rufnummer und entfernt die Zeichen.

Unterstützung von unverschlüsselter und verschlüsselter Kommunikation

In bestimmten Szenarien kann es erforderlich sein, sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte Kommunikation zu einer Gegenstelle mit anynode zu ermöglichen. Diese Möglichkeit besteht jetzt, da in anynode die Option besteht, zwei M-Zeilen anzubieten: Eine für verschlüsselte Kommunikation und eine für unverschlüsselte Kommunikation.

Kompatibilität wird großgeschrieben
certified for zoom phone
Mit anynode sind Sie auch für spezielle Telefonanlagen und Anforderungen bestens ausgestattet. ANYNODESBC.COM
OTHER INNOVATIONS

leistungsdaten / Datenblatt

LEISTUNGSDATEN

UNTERSTÜTZTE PROTOKOLLE

Transport

IPv4 to IPv4, IPv4 to IPv6, IPv6 to IPv6

UDP, TCP, TLS

NAT, Port Mapping

Signalisierung

SIP and SIP secure

H.323 via XCAPI-Erweiterung

Medien

RTP / SRTP (SDES/DTLS), ICE, ICE lite

Media Pass-through, Media Transcoding, Media Bypass

Transcoding: G.711 a-law, u-law, Opus-NB/WB, G.722, G.729, linear L16, Stereo, multichannel Codecs, SILK-NB/WB

Pass-through/Bypass: e.g. G.711 a-law, u-law, Opus-NB/WB, G.722, G.723,G.729, linear L16, Stereo, Multichannel codecs, T.38, Fax pass-through, H.264, SILK-NB/WB

Maximale Session-Anzahl Single socket E5 VM 4-core SIP to SIP media bypass 2000 1000 SIP to SIP media relay 1200 800 SIP to SIP media relay secure 1100 720 SIP to SIP transcoding G.711 / G.729 600 400 Rufe pro Sekunde 130 80 Load Balancer Rufe pro Sekunde 1000 500 Registrar Benutzer-Registrierungen 3000 2000

SICHERHEIT

Voice over IP

Trennung der internen und externen SIP Kommunikation durch B2BUA (Back-to-Back-User-Agent)

Topology hiding

TLS und SRTP

White List für IP-Adressen

Umfangreiche und einfach zu bedienende X.509 Zertifikatsverwaltung

Konfigurationsoberfläche

Rollenbasierte Benutzerverwaltung

LDAP-basierte Benutzer- und Gruppenverwaltung

Protokollierung des Benutzerzugriffs

Erweiterte Zugangssicherheit über https und Client-Zertifikate

Separate Netzwerkkonfiguration für jede Schnittstelle

Interoperability Liste: PDF Download

MONITORING & DIAGNOSE

Ereignisbenachrichtigungen

Schnittstelle für WMI und SNMP

SMTP

REST/HTTP

Windows Event log / Syslog

SQL Server

Auslösen von selbsterstellten Conditional Events

Schreiben von selbsterstellten Conditional Events in das Eventlog

Ein-und Ausschluss von Events für das Eventlog

Event Transport

Leistungsstarkes Protokoll-Analyse Tool für Signalisierung und Medien

Übersicht der Systemkonfiguration

Liste aller Sessions

Visualisierter Signalisierungsfluss mit kompletten Signalisierungsdaten

Liste aller Medienströme mit Kennzeichnung von Paketverlusten und Laufzeitschwankungen

Visualisierung der Audiodaten mit Einblendung von Ereignissen

Audiodaten können abgespielt und exportiert werden

Tracing von markierten Routen

Echtzeit- und Offline-Analyse

Suchfunktion in den Streams

Anzeige der REST Route Supervision-Nachrichten

Voreinstellung für besonders häufig genutzte Ansichten

Media Recording

leistungsdaten / Datenblatt

ROUTING & REWRITING

Routing zwischen mehreren verschiedenen Domains

Zeitbasiertes Routing

Routing nach Quellrufnummer, Zielrufnummer und Umlenkungsnummer

Routing nach Prefix, Suffix, Wildcards und Durchwahl-Bereiche

Routing nach LDAP/Active Directory und statischen Verzeichnissen

Routing nach Azure/Active Directory

Routing nach SQL Datenbanken

Bedingtes Routing, Abweisen oder Ignorieren von Rufen

Tagging und erweitertes Umschreiben von Wahlzeichenfolgen

Umschreiben von Quell- und Zielrufnummern

Umschreiben vor, während und nach dem Routing

Ursachen-/Status-Analyse

Reverse Number Lookup (RNL)

Unterstützung von Gruppen- und Parallelrufen

Lastverteilung zwischen verschiedenen Instanzen

Erweiterte und optimierte Vermittlungsfunktionen

Routingüberwachung und Steuerung über REST

ELIN-Unterstützung (Emergency Location Identification Number)

Import und Export von Umschreiberegeln (Dial String Rewritings)

Externe Bestimmung des Routingziels

VERWALTUNG & ADMINISTRATION

Abgesicherte web-basierte Benutzeroberfläche

Konfiguration über REST API

Hot Standby Graphic User Interface

PowerShell und Bash interface

Einfach zu bedienende Oberfläche mit ausführlichen Hilfetexten

Proxy-Server-Unterstützung für Lizenzierung und Updates

Konfigurationsassistenten für viele unterschiedliche SIP-Provider und VoIPSysteme mit vordefinierten Profilen

Verwaltung von mehreren anynodes mit nur einer Konfigurationsoberfläche

Live-Überwachung mit Microsoft Teams Incoming Webhook in Kanälen und Teams (z. B. Änderungen an Provider Nodes)

Überwachung von aktiven Sessions, Ereignissen und Anruflisten

Verschiedene Statistiken abgeschlossener Sessions

Schnell, kosteneffizient, hochverfügbar

Dashboard - Live-Überwachung wichtiger Elemente

Suchfunktion

Mitgelieferte Beispielskripte für PowerShell

MICROSOFT TEAMS DIRECT ROUTING

Multi-Tenant Unterstützung

Local Media Optimization

Media Bypass (zertifiziert)

Zertifizierter E911-Provider für RedSky, Bandwith und Intrado

Integration analoger Geräte (zertifiziert)

Survivable Branch Appliance (SBA)

Migration von Teams-Zertifikaten

Details über die Microsoft Direct Routing Zertifizierung https://aka.ms/dr-sbc

BETRIEBSSYSTEME

Windows 10, 11

Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012 R2, 2012

Debian 10, Debian 11 (Bullseye), Debian 12 (Bookworm)

Ubuntu 18.04, Ubuntu 20.04, Ubuntu 22.04

VMware vSphere/ESXi, Microsoft Hyper-V, Citrix XenServer, KVM

Red Hat Enterprise Linux 8

SONSTIGES

Unterstützung von mehreren gleichzeitigen Netzwerken, mehreren SIPTrunks und Mehrfachregistrierungen eines SIP Trunks

Unterstützung der Dienste numverify und Real Phone Validation

anynode kann als mehrfacher Registrar dienen

Lastverteilung basierend auf der CPU-Auslastung

Erkennt Proxy-Ausfälle und routet zu alternativen Gegenstellen

Zahlreich getestete SIP-Provider & VoIP-Systeme in unserer Interoperability List

Geeignet für Microsoft Lync 2013, Microsoft Lync 2010

Zertifiziert für Microsoft Skype for Business

Zertifiziert für ZOOMphone - Bring Your Own Carrier (BYOC)

Master/Client Replication

Hot Standby

Microsoft Operator Connect Systemprofil

Zertifiziert für Azure Communication Services

Parallele Medienaufzeichnung

Stummschaltung der Medienaufzeichnung über REST

become an anynode pro
FULL FEATURED SBC LICENSE

10 SESSIONS CONFIG WIZARD FREE SUPPORT

extensive online workshops for

+ it-professionals

+ administrators

+ resellers

+ or system vendors

pro
...
-team!
and join the
TE-SYSTEMS Inc. 38 Montvale Ave., Suite 360 Stoneham, MA 02180 United States google maps + 1 (781) 850-4118 sales@te-systems.com TE-SYSTEMS Max-von-Laue 38448 Wolfsburg Germany google +49 5363 sales@te-systems.de

Max-von-Laue Weg 19

Wolfsburg Germany google maps

5363 8195-0

sales@te-systems.de

Office Hamburg

Mittelweg 144

20148 Hamburg Germany google maps

+49 5363 8195-0

sales@te-systems.de

TE-SYSTEMS GmbH

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.