Layout & Konzept: Werbeagentur team4media
Girolive-Panthers Saisonmagazin
5,00 €
(Schutzgebühr für die Jugendarbeit der Panthers)
MEIN VEREIN
BEREIT ZUM ANGRIFF SAISON 2017/18
2
Girolive Panthers Saison 2017/18
Sparen ist einfach. Wenn man GiroLiveVorteile nutzt. Dauerkarten: 10 % Nachlass Einzelkarten: 1 € Rabatt auf Karten für Tribüne und Innenraum – einfach durch Vorzeigen der GiroLive-Karte vor Ort an der Tageskasse sparkasse-osnabrueck.de girolive.de
3
Liebe GiroLive-Panthers Fans, der Basketballsport ist in Osnabrück wieder „in“. Das Interesse wird durch viele unserer mittlerweile auch befreundeten Vereine kontinuierlich ausgebaut. Beim Damen-Basketball bietet Osnabrück nun viel hochklassigen Sport, allen voran unsere Mädels vom OSC. Wir blicken auf eine gute Saison zurück, in der wir unsere Ziele zum größten Teil erfüllen konnten. Wir haben mit dem Spiel am Sonntagnachmittag um 16 Uhr wieder ein festes Event in der Osnabrücker Sportlandschaft geschaffen. Die volle Halle und große Fanresonanz zeigen, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. Nun wollen wir den nächsten Schritt in der Entwicklung gehen und Spitzensport bis zum letzten Spieltag bieten, um am Ende viel Grund zum Feiern zu haben. Sportlich freuen wir uns auf viele bekannte Gesichter der letzten Saison und natürlich auch auf unsere Neuverpflichtungen. Wir haben zur neuen Saison bewusst auf Kontinuität gesetzt, um den Zusammenhalt der Mannschaft zu stärken und damit auch ein Gerüst für weitere Aufgaben zu schaffen. Zudem hatten wir schon in der Vorsaison viel Freude an den Auftritten unserer „Kleinen“ in den U-Nationalmannschaften. Jenny, Emma, Emily und Tonia werden sicher von Ihren Einladungen profitieren.
Peter Abs
Hendrik Witte
Peter Abs und Hendrik Witte
Foto: Guido Wietheuper
Wurf. Stille. Der Ball tanz auf dem Ring. DRIN. Jubel. Schreie. Die Halle bebt. Die Panthers sind im Haus.
Girolive Panthers Saison 2017/18
Impressionen Saison 2016/17
Fotos: Guido Wietheuper
6
7
Vorwort Trainerteam
planet photo
Mit Vollgas in die Play-offs So langsam kommt das Kribbeln zurück. Wir freuen uns sehr, dass wir mit so vielen Spielerinnen weiterarbeiten können und verstehen das als Kompliment für unsere Arbeit. Wir haben den Kader mit Kata, Dara und Jacinda punktuell verstärken können und haben mit Merve ein Talent im Kader, das schrittweise nun an das Bundesliga-Niveau herangeführt werden soll. Die tollen Leistungen im Sommer von Emma, Emily und Jenny in ihren Nationalteams ist auch Indiz dafür, dass die Mädels sich hier klasse entwickeln. Wir sind gespannt auf die Liga und denken, dass diese in der Breite nochmal ein Stück besser wird als schon letzte Saison. Das Osnabrücker Publikum darf sich auf eine Menge spannender Spiele freuen, in denen wir versuchen werden, an die tolle letzte Saison anzuknüpfen und in jedem Spiel alles zu geben. Wer uns kennt, der weiß, dass wir uns intensiv vorbereiten werden, um wieder schnellen, aggressiven und teamorientierten Basketball zu spielen.
Mario Zurkowski
Stefan Eggers
Das Trainerteam: Mario Zurkowski und Stefan Eggers
8
Girolive Panthers Saison 2017/18
Classic
www.beresa.de
9
planet photo
Spielplan Saison 2017/18
2. Damen Basketball-Bundesliga
Infos zu Liga und Play-off-Modus Meisterschaft: 1. Hauptrunde = verbindlicher Spielplan 2. Play-off Runde = “Best of Three” 3. Finalrunde Das Spielsystem: • In den Gruppen (Nord und Süd) der 2. DBBL spielen die jeweils ersten Vier der Tabelle den Meister der jeweiligen Gruppe aus.
Pokal Das Spielsystem: 1. Der Pokal wird in 6 Runden nach dem KO-System ausgetragen. 2. Vereine der 1. DBBL sind in der 1. Runde spielfrei. 3. Die Spielpaarungen werden durch Los bestimmt. 4. Der klassenniedrigere Verein hat das Heimrecht (gilt nicht für das TOP 4).
• Dabei wird die erste Runde (Viertelfinale) in Hin- und Rückspiel ausgetragen.
5. Die Runden PKD 5-6 werden in der Regel als „TOP 4“ (vier Spiele) ausgetragen.
• Halbfinale und Finale finden im Modus „Best-of-Three“ statt.
6. Beim TOP 4 werden die Spielpaarungen des Halbfinales durch Los bestimmt.
• Die Meister Nord und Süd steigen in die 1. DBBL auf.
7. Der Sieger des Endspiels ist Damen - Basketball Pokalsieger der DBBL.
Girolive Panthers Saison 2017/18
Emily, bei der FIB Weltmeisterschaft, Aim3x3 U18 Deutschen Nationalm Trikot der annschaf t.
chen Melli und Conny abeinsuStockholm Mikael
Kata beim 3x3 Turnier mit der t Ă–sterreichischen Nationalmannschaf Emma als 3x3 U18 WTelopscorerin bei der FIBA tmeisterschaf t 2017
Renovierung der Pant herswohnung neuen
Jenny im Kam p der Europamf um den Bal bei eisterschaf t 2 017
Fotos: Webseite DBBL
10
11
Panthers Special
+++ Mit der Nummer 10 läuft Jenny bei der diesjährigen u18 Europameisterschaft für das deutsche Team auf. +++
+++ Bei einem 3x3 Tunier in Tschechien hat Kata sich leider bei einem Zug zum Korb das Kreuzband gerissen. +++
+++ Mit der deutschen u18 Nationalmannschaft holt sich unsere Jenny den Europameistertitel 2017 +++
12
SPEZIALIST
Girolive Panthers Saison 2017/18
kerber. kompetenz in küchen seit 1986
WARENDORF DIE KÜCHE
glänzend stark individuell
Lack in seiner schönsten Form. I love gloss
IMMER BESSER
Kerber GmbH & Co. KG Osterberger Reihe 2-8 49074 Osnabrück
Tel. 0541 24553 Fax 0541 27615 www.kerber-kuechen.de
13
Girolive Panthers Saison 2017/18
Dara Taylor
Position : Point G uard Geburtsd atum: 16 .01.1991 Größe: 1 ,68 m Nationali tät: USA Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: Poland (p rofession al) Mein letz ter Verein : TG Neus s Tigers Mein grö ßten Erfo lge: Confere nce Cham pion 3 tim es in coll ege
Neben dem Basketballspielen Relaxing and watching movies Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Listening to music Mein Ziel für diese Saison Team goal is to win the championship
14
Girolive Panthers Saison 2017/18
Perfektion ist Programm im Architekturbüro Schramm.
Firmengebäude: team4media Entwurf, Konzept, Planung: Architekturbüro Schramm
Architekturbüro Schramm Kleistraße 12 49074 Osnabrück
Fon +49 (0) 541 800 69 74 Fax +49 (0) 541 800 69 75 info@architekturbuero-schramm.de
15
Girolive Panthers Saison 2017/18
Melina Knop p
Spitznam e: Melli Position : 2 Guard Geburtsd atum: 11 .05.1994 Größe: 1 ,71 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: Osnabrü cker SC Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Mein grö ßten Erfo lge: 3. Platz in der 1.B u ndesliga Teilnah me an de r E uropame 2010 mit isterscha der Natio ft nalmann Aufstieg schaft e in die 1. Liga mit d en Panth ers
Neben dem Basketballspielen studiere ich Grundschullehramt an der Uni Osnabrück. Ich studiere die Fächer Deutsch und Sport im 6.Semester. Außerhalb des Basketballs stehen meine Familie und Freunde an erster Stelle. Außerdem arbeite ich gerne als Kellnerin in der Marktschänke und der Joe Enochs Sportsbar. Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Ich habe eigentlich immer den gleichen Tagesablauf vor dem Spiel. Vor einem Heimspiel stärke ich mich mit einem ausgewogenen Frühstück bei meinen Eltern. Anschließend halte ich an dem Ritual fest, dass meine Mutter mir die Haare flechtet.
Bei Auswärtsspielen motiviere ich mich oft mit Musik und meinen Mitspielerinnen. Mein Ziel für diese Saison sind die Play-offs und anschließend der Aufstieg in die 1.Basketball Bundesliga. Persönlich hoffe ich, dass wir als Team gut zusammen wachsen und ich meiner Mannschaft helfen kann, unsere Ziele zu erreichen. Natürlich möchte ich meine Spielzeit beibehalten oder verbessern und ein paar mehr Punkte im Spiel zum Sieg beitragen. Let´s Go Panthers! Die Saison kann losgehen! Ich freue mich auf eine tolle neue Mannschaft!
16
Girolive Panthers Saison 2017/18
17
Girolive Panthers Saison 2017/18
Tonia Dölle
Spitznam e: Toni Position : 3/4 Pow er Forwa Geburtsd rd atum: 04 .12.1997 Größe: 1 ,85 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: TuS Bram sche Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Osnabrü ck Mein grö ßten Erfo lge: Deutsc her Meis te r WNBL Aufstie 2014 g in die 1 .D amen Bu 2015 ndesliga
Neben dem Basketballspielen studiere ich Mathematik und Sport auf Gymnasiallehramt. Ich bin im dritten Semester an der Universität Osnabrück. Außerhalb des Basketballs unternehme ich gerne etwas mit Freunden oder der Familie. Außerdem liebe ich es, andere Sportarten auszuprobieren, wie zum Beispiel Wasserski oder Bouldern. Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Vor dem Spiel versuche ich mich zu entspannen und wenig Nervosität aufkommen zu lassen. Dabei hilft mir: Gutes Frühstück, Musik und meine Familie. Bei Auswärtsspielen motiviere ich mich oft mit Musik und meinen Mitspielerinnen.
Mein Ziel für diese Saison ist natürlich der Aufstieg! Wir haben ein super Team zusammen - viele kennt man schon aus dem letzten Jahr - und wir können es dieses Jahr mit der richtigen Einstellung bis ganz nach oben schaffen. Der erste Schritt besteht also aus dem Erreichen der Play-offs. Außerdem möchte ich mich in der Saison persönlich verbessern und meine Einsatzzeit möglichst steigern, sodass ich mich so gut wie möglich ins Team einbringen und es tatkräftig im Spiel unterstützen kann.
18
Girolive Panthers Saison 2017/18
19
Girolive Panthers Saison 2017/18
H. Müller
Jenny Strozyk
Position : 1 Point Guard Geburtsd atum: 25 .02.2000 Größe: 1 ,65 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ielen: Herner T C Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Osnabrü ck Mein grö ßten Erfo lg e: U16-Viz eeuropam eister 20 Deutsc 16 her Meis ter WNB U18 BL 2015 Europam eister
Neben dem Basketballspielen gehe ich noch zur Schule (Abitur 2018). Außerhalb des Basketballs: Schwimmen gehen Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Immer der gleiche Tagesablauf vor jedem Spiel Mein Ziel für diese Saison ist es das bestmögliche Ergebnis für die Mannschaft rausholen, mit dem Ziel die Play-offs zu erreichen und um den Aufstieg zu spielen.
20
Girolive Panthers Saison 2017/18
Ihr Profi in allen Disziplinen.
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Rechtsanwälte
Die HBBN Gruppe HBBN Osnabrück Lengericher Landstraße 34 49078 Osnabrück Tel.: 0541 40460-0 E-Mail: osnabrueck@hbbn.de Weitere Informationen unter www. hbbn.de | www.hbn-recht.de www.facebook.com/hbbn.de
HERDEN BÖTTINGER BORKEL NEUREITER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft HBBN DR. HINDERSMANN & PARTNER Rechtsanwälte HBBN AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
21
Girolive Panthers Saison 2017/18
Mikaela Gusta fsson
Spitznam e: Miki Position : 4 Powe r Forwar Geburtsd d/ 5 Cente atum: 13 r .08.1993 Größe: 1 ,86 m Nationali tät: Schw eden Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: SBBK Sö dertälje Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Osnabrü ck Mein grö ßten Erfo lge: 2x swed ish cham pion (201 2x Ame 1, 2012) rica East Conferen season c c e regular hampion (2015, 20 16) Neben dem Basketballspielen gucke ich Netflix, lese Bücher und im Sommer bräune ich mich gerne und verbringe Zeit am Strand. Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Ich höre Musik um zu entspannen. Mein Ziel für diese Saison ist der Aufstieg in die 1. DBBL.
22
Girolive Panthers Saison 2017/18
B. Knüppe
Ramona Tew s
Position: 2 Shootin g Guard, Geburtsd (1 Point G atum: 26 uard) .06.1992 Größe: 1 ,74 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: Herner T C Mein letz ter Verein : New Bas ket 92 Ob erhausen Mein grö ßten Erfo lge: Deutsc her Meis ter U19 2 Deutsc 010 her Meis ter 2.DBB Deutsc L 2012 her Vizem eister 1.D Deutsc BBL 201 her Unim 4 eister 20 Vizemeis 1 3 , ter 2014 & 2016
Neben dem Basketballspielen absolviere ich nebenbei ein Studium an der Ruhr-Uni Bochum in Sportund Medienwissenschaft. Außerhalb des Basketballs: Freunde treffen, essen, chillen, Inliner fahren… Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? In der Halle angekommen rolle ich mich erst einmal, bevor ich zum Einwerfen gehe. Wenn das Teamwarmup anfängt, feuert man sich gegenseitig an.
Mein Ziel für diese Saison: Persönlich möchte ich mich weiterentwickeln und für das Team wünsche ich mir, dass wir von Spiel zu Spiel besser zusammen spielen und uns als Mannschaft entwickeln. Daraus folgt dann hoffentlich, dass wir am Ende der Saison ganz oben in der Tabelle stehen.
GARDINEN
JETZT NEU!
DIELINGERSTRASSE 15-16 | 49074 OSNABRÃœCK TELEFON: 0541-588170
planet photo
26
Girolive Panthers Saison 2017/18
Der große Wurf, wenn‘s ums Auto geht – schnell, zuverlässig und professionell
Ihr Fahrzeug in guten Händen Ob Klappern hinten rechts, schleifende Kupplung oder Warnleuchten im Dauereinsatz – bei Restemeier werden alle Probleme gelöst. Mit Hilfe moderner computergesteuerter Test- und Diagnosegeräte findet und behebt unser kompetentes Technik-Team Fehler schnell und gewissenhaft. Wir beraten Sie gerne Vor-Ort. Vereinbaren Sie einen Termin. • • • •
Autolackiererei und Karosserieinstandsetzung Unfallinstandsetzung und Service Reifen und Felgen Technik und Wartung
• • • •
Scheibenaustausch und -Reparatur Inspektion HU/AU (TÜV Nord) Fahrzeugaufbereitung Mietwagen
Sie möchten eine kostengünstige Beseitigung von Kratzern oder Beulen?
www.smartrepair-os.de
RESTEMEIER GmbH - Die Mehrmarkenwerkstatt · Carl-Fischer-Straße 2 · 49084 Osnabrück Telefon: 0541 911110 · www.restemeier.de · info@restemeier.de
Einfach Kurzformular ausfüllen und Ihr persönliches Angebot kommt per E-Mail.
27
Girolive Panthers Saison 2017/18
Eggers / Zurkowski
Emily Enoch s
Position : 1 Point Guard / 2 Geburtsd Guard atum: 13 .10.2000 Größe: 1 ,75 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: Rot Weiß Sutthaus en Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Osnabrü ck Mein grö ßten Erfo lge: 8.Platz bei der 3 x3-WM in China 20 17
Neben dem Basketballspielen gehe ich auf das Carolinum und mache im nächsten Jahr mein Abitur. Außerhalb des Basketballs: mit Freunden treffen, Lesen Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Ich höre Musik, um in die richtige Spielstimmung zu kommen. Mein Ziel für diese Saison ist mich persönlich weiterzuentwickeln, in der Bundesliga so viel Spielerfahrung zu sammeln wie möglich und in der WNBL erfolgreich zu spielen.
ALLES FÜR DEIN TIER 28
Girolive Panthers Saison 2017/18
DEIN FACHHANDEL FÜR TIERNAHRUNG & TIERBEDARF
WIR FÜTTERN ALLE RAUBTIERE UND DEINE LIEBLINGE den Das sagen unsere Kun g - Erstklassige Beratun ent - Riesiges BARF-Sortim - Immer Zeit für Fragen ins Auto - Hilfe beim Einladen Hund gratis - „Leckerchen“ für den te Qualität - Spitzen-Auswahl, bes der Tür - Parkplätze direkt vor
5,- €
*
Gutschein Koksche Straße 53 · 49080 Osnabrück
* Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
29
Girolive Panthers Saison 2017/18
Michael Starke
Constanze Kath arina Wegner
Neben dem Basketballspielen: Informatikstudium, Co-Trainer WNBL Außerhalb des Basketballs: Sozialkontakte pflegen, Sachen auf dem Beamer schauen, Snacken und Essen Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Nägel in Trikotfarben lackieren und ab geht die Luzie! Mein Ziel für diese Saison: Aufsteigen und eine fette Meisterfete
Spitznam e: Conni Position : 2/3 Flüg el Geburtsd atum: 10 .01.1990 Größe: 1 .73 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: TSG Berg dorf (Ham burg) Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Mein grö ßten Erfo lge: Meister 2. Damen Basketba 3. Platz ll Bundes 1.Damen liga Basketba ll Bundes liga
30
Girolive Panthers Saison 2017/18
Mehr Infos unter:
www.maler-tiesmeyer.de/boden oder (05401) 83 86 66-6
31
Girolive Panthers Saison 2017/18
Milica Milose v
Position : 2 Shooti ng Guard / 3 Small F orward Geburtsd atum: 11 .04.1993 Größe: 1 ,85 m Nationali tät: Mon tenegro Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: Bonus (N iksic,Mon tenegro) Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Osnabrü ck Mein grö ßten Erfo lge: Erreich en des V ie r telfinales WM 2017 bei der in China
Neben dem Basketballspielen: Zeichnen, Bücher lesen, Zeit mit Freunden und Familie verbringen Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Musik hören, meine Haare machen, roten Lippenstift auftragen und tanzen Mein Ziel für diese Saison: Die Panthers in die erste Bundesliga führen.
32
Girolive Panthers Saison 2017/18
33
Girolive Panthers Saison 2017/18
Jacinda Myers-Sand ers
Position : Power F orward Geburtsd atum: 04 .01.1992 Größe: 1 ,88 m Nationali tät: USA Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: Tordera, Spain Mein letz ter Verein : Lithuania Mein grö ßten Erfo lge: The oppo rtunity to play
Neben dem Basketballspielen I am eating Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Listening to music Mein Ziel für diese Saison My personal goal for the season is to become a better player. My goal for the team is to win the championship game.
overseas
34
Girolive Panthers Saison 2017/18
H. Knüppe
Emma Eichmeyer
Position : 3/4 For ward Geburtsd atum: 25 .02.2000 Größe: 1 ,82 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ie len: Rot Weiß Sutthaus en Mein letz ter Verein : GiroLive Panthers Osnabrü ck Mein grö ßten Erfo lge: Erreich en des V ie r telfinales 3x3-WM bei der 2017 in C hina
Neben dem Basketballspielen gehe ich noch zur Schule und mache 2018 mein Abitur. Außerhalb des Basketballs: Mit Familie und Freunden was unternehmen. Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Da habe ich keinen bestimmten Tagesablauf oder Ähnliches. Immer unterschiedlich… Mein Ziel für diese Saison: Spielpraxis sammeln und erfolgreich in der Bundesliga wie auch in der WNBL spielen.
35
Girolive Panthers Saison 2017/18
Merve Silik
Position : Guard Geburtsd atum: 31 .07.01 Größe: 1 ,63 m Nationali tät: Deuts ch Hier hab e ich ang efangen Basketb all zu sp ielen: OSC Mein letz ter Verein : OSC
Mein grö ßten Erfo lge: 3.Platz bei den D eutschen Meisters chaften
Neben dem Basketballspielen gehe ich zur Schule: Wirtschaftsgymnasium am Schölerberg, Jahrgang 11 Außerhalb des Basketballs treffe ich mich gerne mit meinen Freunden oder unternehme was mit meiner Familie. Außerdem liebe ich es, Serien und Filme zu gucken. Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Ich denke daran, warum ich Basketball spiele und was meine Ziele sind, ebenso höre ich mir gerne Motivationslieder an.
Mein Ziel für diese Saison: Meine Ziele sind es auf jeden Fall, mich weiter zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln. Unser gemeinsames Ziel ist der Wiederaufstieg zurück in die 1. Bundesliga.
36
Girolive Panthers Saison 2017/18
Kata Takács
Position : 3/4 For ward Geburtsd atum: 20 .09.1991 Größe: 1 ,84 m Nationali tät: Unga rn / Öste rreich Hier hab e ich ang e fa ngen Basketb all zu sp ielen: Deutsch Wagram Mein letz ter Verein : Herner T C Mein grö ßten Erfo lge: 2x öste rreichisc h e r Staatsm (Deutsch eister -Wagram /K 3. Platz losterneu ungarisc burg) he Bund 3. Platz esliga (G DBBL De yőr) utschlan d (Herne r TC)
Neben dem Basketballspielen bin ich ab diesem Jahr als Trainerin der männlichen U12 des OSC tätig. Außerhalb des Basketballs versuche ich viel draußen zu sein, um ein bisschen Abwechslung von der stickigen Hallenluft zu bekommen. Was tust du, um dich vor dem Spiel zu konzentrieren/ motivieren/heiß zu machen? Unterschiedlich. Je nachdem wie aufgeregt ich bin. Entweder versuche ich mich abzulenken, um nicht zu aufgeregt zu sein oder ich bin den ganzen Tag schon im Game-Modus. Mein Ziel für diese Saison: persönlich wieder zu 100% fit werden. Ich hoffe, dass ich am Ende der Saison noch helfen kann, die Meisterschaft zu gewinnen.
37
Basketballregeln
Vereinfachte Basketballregeln Spielidee: Basketball wird von 5 Feldspielern und bis zu 7 Ersatzspielern ausgetragen. Ein Spiel dauert 40 Min. (4 Viertel á 10 Min.). Dazu kommen 2 Min. Viertelpause (nach dem 1. und 3. Viertel) und 15 Min. Halbzeitpause (in unteren Ligen 10 Min.). Es gibt bei Gleichstand nach 40 Min. eine Verlängerung von 5 Min. bis eine Mannschaft mehr Punkte hat als die andere oder eine Mannschaft nicht mehr genug Spieler (min. 2) stellen kann.
situation (zwei Spielerinnen ziehen gleichzeitig am Ball) den Ball beim Einwurf erhält. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Ball im gegnerischen Korb unterzubringen. Dabei gibt es verschiedene Punktewerte. Ein normaler Feldkorb zählt 2 Punkte. Ein Freiwurf (z.B. nach einem Foul) zählt 1 Punkt. Ein Wurf außerhalb der Dreipunktelinie zählt 3 Punkte.
Das Spielfeld besteht aus 2 Hälften, dem sogenannten Rückfeld und dem Vorfeld. Diese beiden Felder wer den je nach Spielrichtung neu definiert. Dabei befindet sich der zu verteidigende Korb im Rückfeld, der anzugreifende im Vorfeld. Jedes Spiel beginnt mit einem Sprungball im Mittelkreis. Dabei steht von jeder Mannschaft eine Spielerin im Kreis und versucht, den Ball zu einer Mitspielerin zu tippen (nicht fangen!). Der Einwurfpfeil am Anschreibetisch regelt, wer bei einer Sprungball-
Dreipunktlinie
Freiwurflinie
Begrenzte Zone
Zeitregeln: Eine Mannschaft hat 24 Sekunden Zeit, um auf den gegnerischen Korb zu werfen. Dies wird von der 24 Sekunden Uhr (über den Körben / in den Ecken) angezeigt. Holt eine Mannschaft einen offensiven Rebound, so erhält sie, wenn der Ball vorher den Ring berührt hat, 14 Sekunden Zeit, um erneut auf den Korb zu werfen. Auch bei einem Foul oder Fußspiel erhält die angreifende Mannschaft neue Angriffszeit. → Foul/Fußspiel im Rückfeld gibt immer neue 24 Sek. → Foul/Fußsspiel im Vorfeld gibt immer neue 14 Sek (wenn die Angriffszeit unter 14 Sek. steht) oder Restzeit (wenn die Angrifsszeit über 14 Sek. steht). Eine Mannschaft hat bei einem Einwurf 5 Sek. Zeit, den Ball ins Spiel zu bringen. Schafft sie dies nicht, erhält die andere Mannschaft Einwurf.
Innerhalb von 8 Sek.muss eine Mannschaft den Ball über die Mittellinie spielen. Schafft sie dies nicht, erhält die andere Mannschaft Einwurf. Eine Spielerin darf maximal 3 Sek. in der gegnerischen Zone stehen. Danach muss sie die Zone mit beiden Füßen kurzzeitig komplett verlassen. Steht eine Spielerin in der Zone länger als 3 Sek. und erhält dann den Ball, pfeifen die Schiedsrichter dies ab und die andere Mannschaft erhält Einwurf. Für BESSERWISSER: Die 3,5 und 8 Sek. Regel werden vom Schiedsrichter gezählt und können (besonders in der Wahrnehmung einiger Trainer) variieren.
38
Girolive Panthers Saison 2017/18
Schiedsrichterzeichen: Erfolgreicher Feldkorb
Doppeldribbling
Geste: Abwärtsschlagen von zwei Fingern im Handgelenk
Geste: Unterarme auf- und abbewegen
Bedeutung: Ein Spieler erzielt 2 Punkte, innerhalb der Dreipunkte-Linie.
Bedeutung: Ein Spieler dribbelt erneut, nachdem sie den Ball vorher bereits gedribbelt und dann in beide Hände genommen hat.
Erfolgreicher Feldkorb Geste: Abwärtsschlagen eines Fingers im Handgelenk
Zeitübertretung (3 Sek.) Geste: Ausgestreckter Arm 3 Finger zeigen
Bedeutung: Ein Spieler erzielt einen Punkt beim Freiwurf.
Bedeutung: Ein Spieler steht länger als 3 Sekunden in der gegnerischen Zone.
Dreipunkte-Versuch Geste: Drei ausgestreckte Finger
Zeitübertretung (5 Sek.) Geste: 5 Finger zeigen
Bedeutung: Ein Spieler nimmt einen Wurf von hinter der Dreipunktelinie.
Bedeutung: Eine Mannschaft schafft es nicht, innerhalb von 5 Sekunden einen Einwurf erfolgreich auszuführen.
Achtung: Es ist ein Wurfversuch, nicht das Erzielen von 3 Punkten!
Zeitübertretung (8 Sek.) Erfolgreicher Dreipunktewurf
Geste: 8 Finger zeigen
Geste: Drei ausgestreckte Finger an beiden Händen
Bedeutung: Eine Mannschaft schafft es nicht, innerhalb von 8 Sekunden den Ball über die Mittellinie zu spielen.
Bedeutung: Ein Spieler erzielt 3 Punkte durch einen erfolgreichen Wurf von hinter der Dreipunktelinie.
Zeitübertretung (24 Sek.) Geste: Finger berühren die Schulter
Korb zählt nicht / Spielzeit abgelaufen Geste: Scherenbewegung der Arme vor der Brust
Bedeutung: Eine Mannschaft hat es nicht geschafft, innerhalb von 24 (oder 14 nach offensivem Rebound) Sekunden einen Korb zu erzielen bzw. so auf den Korb zu werfen, dass der Ball den Ring berührt.
Bedeutung: Wegen einer Regelübertretung (abgelaufene Spielzeit, Foul, Schrittfehler) zählt ein erzielter Korb nicht.
Rückspiel Fußspiel Geste: Finger zeigt zum Fuß Bedeutung: Ein Spieler tritt / berührt absichtlich den Ball mit dem Fuß.
Schrittfehler
Geste: Arm bewegen, Zeigefinger ausgestreckt Bedeutung: Ein Spieler spielt den Ball vom Vorfeld zu einer Spielerin im Rückfeld (auch das Abspringen im Rückfeld und Fangen des Balls in der Luft ist Rückspiel).
Sprungball
Geste: Fäuste umeinander rollen
Geste: Daumen nach oben
Bedeutung: Ein Spieler macht mehr als 2 Schritte oder läuft mit dem falschen Fuß zuerst los (falsch aufgelöster Sternschritt).
Bedeutung: Zwei Spieler ziehen am Ball. Durch den Einwurfpfeil wird geregelt, welche Mannschaft danach den Ball zum Einwurf erhält.
39
Auszeit
Schiedsrichterregeln
Spielerwechsel Geste: T formen, Zeigefinger sichtbar
Geste: Kreuzen der Unterarme
Bedeutung: Jeder der Trainer hat 2 Auszeiten in der ersten und 3 in der zweiten Halbzeit. Diese dauert 1 Minute, in der die Mannschaften zu ihren Mannschaftsbänken gehen und dort Anweisungen ihrer Trainer erhalten oder um etwas zu trinken.
Bedeutung: Beim Basketball kann beliebig oft gewechselt werden. Ein Wechsel muss jedoch immer vom Schiedsrichter genehmigt werden.
Fouls: Die Foulanzeige eines Schiedsrichters besteht immer aus 3 Angaben und variiert je nach Vergehen (z.B. Halten, Schubsen, Schlagen). Es gibt weniger Zeichen als Vergehen, diese sind auch für das Verständnis nicht sonderlich wichtig. Anzeigen der Nummer Geste: Nr. 4
Foul Geste: Faust zeigt in Richtung des Korbes der foulspielenden Mannschaft
Vergehen (beispielhaft) Geste: Regelwidriger Gebrauch der Hände, Schlagen ans Handgelenk
Weiterer Spielverlauf Geste: Zwei Freiwürfe: Zwei Finger hochhalten
Geste: Einwurf: Zeigefinger zeigt parallel zu den Seitenlinien
Technisches Foul Geste: T formen, Handfläche sichtbar Bedeutung: Ein Technisches Foul wird bei heftigem Gestikulieren, Beleidigungen oder häufigem Kritisieren verhängt. Auch Phantomfouls (Flopping) werden mit einem T-Foul bestraft. Mit zwei persönlichen T-Fouls muss ein Trainer bzw. Spieler die Halle bis zum Ende des Spiels verlassen. Die andere Mannschaft erhält einen Freiwurf und Einwurf an der Mittellinie.
Unsportliches Foul Geste: Handgelenk umfassen
Die Entscheidung, ob es Einwurf oder Freiwürfe gibt, hängt von der Art des Fouls ab. → Foul ohne Wurfbewegung: Einwurf an der Seitenlinie / Grundlinie. → Foul in der Wurfbewegung: Freiwürfe → 1 Freiwurf, wenn der Wurf erfolgreich ist (sog. „And One“) → 2 Freiwürfe, wenn der Wurf nicht erfolgreich ist. → 3 Freiwürfe, wenn der Werfer bei einem Dreipunktewurf gefoult wird. → Wenn eine Mannschaft in einem Viertel 4 Fouls begangen hat, so hat sie „Teamfouls“, das heißt, dass es absofort bei jedem Verteidiger-Foul 2 Freiwürfe gibt. Dies wird am Anschreibetisch durch eine rote Tafel angezeigt. → Dies gilt für Verteidiger-Fouls, bei einem Angreifer-Foul gibt es immer Einwurf für die gefoulte Mannschaft an der Seiten- / Grundlinie.
Bedeutung: Ein Unsportliches Foul wird bei überhartem Einsatz, Fouls in den Rücken, sowie Stoppen eines schnellen Gegenangriffs (Fastbreak) verhängt. Mit zwei persönlichen U-Fouls muss ein Spieler die Halle bis zum Ende des Spiels verlassen. Die gefoulte Mannschaft erhält 2 Freiwürfe und Einwurf an der Mittellinie.
Disqualifizierendes Foul Geste: Fäuste geschlossen Bedeutung: Ein Disqualifizierendes Foul wird bei einer Schlägerei, sehr krassen Beleidigungen oder unerlaubten Betretens des Spielfeldes durch Trainer oder Ersatzpieler verhängt. Ein Spieler oder Trainer muss sofort die Halle verlassen und erhält min. 1 Spiel Sperre. Die andere Mannschaft erhält zwei Freiwürfe und Einwurf an der Mittellinie.
40
Girolive Panthers Saison 2017/18
41
Panthers in Action
42
Girolive Panthers Saison 2017/18
Trainer: Christian Koslowsky, Constanze Wegner Jahrgänge: 2000/01
Die Junior Panthers bilden den jugendlichen Unterbau der Girolive Panthers in der 2.DBBL.
Liga: weibliche Nachwuchs Basketball Bundesliga / Region Nordwest Trainingszeiten: Montag: 18:30-20:00 Uhr Eversburg, Mittwoch: 20:00-21:30 Uhr Schlosswallhalle, Donnerstag 17:00-18:30 Uhr in der Wüste Ziele: vernetzter mit der 2.DBBL funktionieren, um Jugendspieler mit guter Ausbildung eine Perspektive zu bieten. Die Junior Panthers wollen auch in dieser Saison mitreden, wenn es um einen Platz im Top 4 geht.
Der Kader: - Alschner, Thea - Hoernschemeyer, Anja - Strozyk, Jenny (fehlt im Bild) - Bruning, Franka - Hoffmeier, Katharina - Stuntebeck, Laura - Dölle, Kira (fehlt im Bild) - Janovska, Alesja
- Wietheuper, Kira - Eichmeyer, Emma - Schell, Lena - Enochs, Emily - Silik, Merve - Girmann, Lina - Strompen, Tessa (fehlt im Bild)
Fotos: Guido Wietheuper
U18 w Wn bl
43
Junioren Mannschaften
U16 I m Trainer: Lars Kuprewitz, Constanze Wegner Jahrgänge: 2002/03 Liga: Landesliga Trainingszeiten: Montag: 18:30-20:30 Uhr in der Wüste, Mittwoch: 20:00-21:30 Uhr Goetheringhalle, Donnerstag 17:00-18:30 Uhr Halle A Ziele: Klassenerhalt mit Tendenz zum guten Mittelfeld
U16 II m Trainer: Lars Kuprewitz Jahrgänge: 2002/03 Liga: Bezirksklasse Trainingszeiten: Montag: 18:30-20:30 Uhr in der Wüste, Freitag: 17:00-19:00 Uhr Möser Realschule Ziele: „Talententwicklung“- Aufbau einer jungen Gruppe, mit der man später die Herrenmannschaften des Vereins aufbauen kann.
U16 w
U14 m
Trainer: Norman Linnenbrügger, Kira Wiethueper Jahrgänge: 2002/03
Trainer: Norman Linnenbrügger Jahrgänge: 2004/05
Liga: Bezirksklasse Trainingszeiten: Dienstag: 17:00-18:30 Uhr Goethering, Donnerstag: 16:30-18:30 Uhr Dom-Halle Ziele / die U16: Ein bunt gemischtes Team, mit viel Potenzial greift in der Saison 17/18 an.
Liga: Bezirksklasse Trainingszeiten: Dienstag: 17:00-18:30 Uhr Goethering, Mittwoch: 17:00-18:30 Uhr Johannisschule Ziele / die U14: Wir wollen unser Team vergrößern und suchen dich!!
Girolive Panthers Saison 2017/18
U14 w
U12 m
Trainer: Norman Linnenbrügger, Kira Wietheuper, Ramona Tews Jahrgänge: 2004/05 Liga: Bezirksliga Trainingszeiten: Dienstag: 17:00-18:30 Uhr Goethering, Donnerstag: 16:30-18:30 Uhr Dom-Halle, Freitag: 16:30-17:30 Uhr Halle A Ziele / die U14: Durch das gemeinsame Training (u14w+u16w) lernen die Mädchen viel voneinander.
Trainer: Kata Takács und Fiona Stahl Jahrgänge: 2006/07 Liga: Bezirksliga Trainingszeiten: Dienstag: 15:30-17:00 Uhr Halle B, Donnerstag: 17:00-18:30 Uhr Halle B Ziele: Bezirksligaluft schnuppern, grundlegende Ziele wie z.B. die Verbesserung der Basics, der Athletik und der Koordination. Stichwort: „Trainerwechsel“: Die Mannschaft wird in der kommenden Saison von der Panthers Spielerin Kata Tacács und der FSJlerin Fiona Stahl geleitet.
U12 w Trainer: Simon Hagemann, Lina Girmann Jahrgänge: 2006/07/08 Liga: Bezirksliga Trainingszeiten: Montag: 17:00-18:30 Uhr in der Wüste, Donnerstag: 15:30-17:00 Uhr in der Halle B Ziele: Mit einer jungen Mannschaft möchte man in der Bezirksliga oben mitspielen.
Fotos: Guido Wietheuper
44
45
Junioren Mannschaften
U11 w Trainer: Melina Knopp, Lotta Eichmeyer Jahrgänge: 2007/08 Liga: Bezirksliga Trainingszeiten: Dienstag: 17:00-18:30 Halle B, Freitag: 14:45-16:15 Uhr Halle B Ziele: „Premiere“ – neue Mannschaftszusammensetzung aus der vorherigen U10 und U12.
U10 m Trainer: Simon Hagemann, Fiona Stahl, Willi Holstein Jahrgänge: 2008/09 Liga: Turnierbetrieb Trainingszeiten: Montag: 15:00-16:30 Uhr Halle B, Donnerstag: 14:30-16:00 Uhr Halle A Ziele: Konzentration auf das Erlernen der Grundlagen. Mit viel Energie und Spaß greift die U10 demnächst nach sämtlichen Tuniersiegen im Umkreis.
46
Girolive Panthers Saison 2017/18
Panthers@school Bisher haben wir mit folgenden Schulen kooperiert:
Panthers@school bietet Schulen die Möglichkeit, den Basketball im Schulunterricht (1-10.Klasse) näher zu bringen. Während der Bundesliga Saison besuchen die Profispielerinnen der Girolive Panthers den Schulunterricht und stellen den Basketball in einem spielerischen Rahmen vor. Anschließend dürfen selbstverständlich auch noch Fragen gestellt werden. Als Highlight des Ganzen, bekommen die Kinder eine Freikarte, um mit ihren Eltern das nächste Heimspiel besuchen zu können. Um auch in diesem Jahr wieder voll durchzustarten, freuen wir uns über weitere Anmeldungen.
Anmeldungen un ter: bb-camp@osnabr uecker-sportclub .de Ansprechpartnerin nen: Tonia Dölle Fiona Stahl
1
Hauptschule Innenstadt
2
Ratsgymnasium
3
Johannisschule Hollage
4
Graf-Staufenberg-Gymnasium
5
Erich-Käster-Schule Hollage
6
Grundschule Dissen
7
Albert-Schweizer-Schule
8
Grundschule Hellern
9
Gymnasium Carolinum
10
Ursulaschule Osnabrück
11
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
OSC Basketball-Trainingszeiten Saison 2017/18 Mädchen Team
Zeit
U11 w Jg 07/08
Dienstag
U12 w Jg 06/07/08
U14 w Jg 04/05
U16 w Jg 02/03
U18 w Jg 00/01 (wnbl)
Ort/Halle
Trainer
Kontakt
17:00 - 18:30 Uhr
OSC-Halle B
Melina Knopp, Lotta Eichmeyer
lol.eichmeyer@web.de, melinaknopp@gmx.de
Freitag
14:45 - 16:15 Uhr
OSC-Halle B
Montag
17:00 - 18:30 Uhr
Wüste
Simon Hagemann, Lina Girmann
simon-danielhagemann@gmx.de
Donnerstag
15:30 - 17:00 Uhr
OSC-Halle B
Dienstag
17:00 - 18:30 Uhr
Goethering
Norman Linnenbrügger, Kira Wiethueper, Ramona Tews
norman.linnenbruegger@gmx.de
Donnerstag
16:30 - 18:30 Uhr
Dom-Halle
Freitag
16:00 - 17:30 Uhr
OSC-Halle A 1/3
Dienstag
17:00 - 18:30 Uhr
Goethering
Norman Linnenbrügger, Kira Wiethueper
norman.linnenbruegger@gmx.de
Donnerstag
16:30 - 18:30 Uhr
Dom-Halle
Montag
18:30 - 20:00 Uhr
Eversburg
Christian Koslowsky
c.koslowsky5@ googlemail.com
Mittwoch
20:00 - 21:30 Uhr
Schlosswallhalle
Freitag
17:00 - 18:30 Uhr
Wüste
47
Panthers@school & Trainingsplan
Jungen Team
Zeit
U8 gem. Jg 10/11
Donnerstag
U10 m Jg 08/09
U12 m Jg 06/07
U14 m Jg 04/05
U16 m II Jg 02/03
U16 m I Jg 02/03
Ort/Halle
Trainer
Kontakt
16:00 - 17:00 Uhr
OSC-Halle A 1/3
Fiona Stahl,Willi Holstein
willi_h@outlook.de
Montag
15:00 - 16:30 Uhr
OSC-Halle B
Simon Hagemann, Fiona Stahl, Willi Holstein
Simon-danielhagemann@gmx.de
Donnerstag
14:30 - 16:00 Uhr
OSC-Halle A
Dienstag
15:30 - 17:00 Uhr
OSC-Halle B
Kata Takacs, Fiona Stahl
takat@gmx.at, fiona-stahl@gmx.de
Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr
OSC-Halle B
Dienstag
17:00 - 18:30 Uhr
Goethering
Norman Linnenbrügger
norman.linnenbruegger@gmx.de
Mittwoch
17:00 - 18:30 Uhr
Johannisschule
Montag
18:30 - 20:30 Uhr
Wüste
Lars Kuprewitz, Constanze Wegner
l.kuprewitz@web.de
Mittwoch
20:00 - 21:30 Uhr
Caro-Halle 1/2
Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr
OSC-Halle A
Freitag
17:00 - 19:00 Uhr
Möser Realschule
Montag
18:30 - 20:30 Uhr
Wüste
Lars Kuprewitz
l.kuprewitz@web.de
Freitag
17:00 - 19:00 Uhr
Möser Realschule
Ort/Halle
Trainer
Kontakt
Chad Prewitt
bigred5220@yahoo.com
Dirk Povey/ Dieter
dirk.povey@web.de, beyer.dieter@gmx.de
Erwachsene Team
Zeit
1. Herren – BOL
Dienstag
20:30 - 22:00 Uhr
OSC-Halle B
Donnerstag
20:00 - 21:30 Uhr
Dom-Halle
Freitag
20:30 - 22:00 Uhr
OSC-Halle A
Montag
20:00 - 21:30 Uhr
Dom-Halle
2. Herren – KK
Beyer
Hobby
Montag
20:30 - 21:30 Uhr
Wüste
2. Damen – Regionalliga
Montag
20:00 - 21:30 Uhr
Eversburg
Mittwoch
20:00 - 21:30 Uhr
Schlosswallhalle
Montag
20:00 - 21:30 Uhr
Dom-Halle
Mittwoch
20:00 - 21:30 Uhr
Caro-Halle
3. Damen – OLD
Christian Koslowsky
c.koslowsky5@googlemail.com
Uta Wielage
uta.wielage@osnanet.de
Ihr habt Lust Basketball zu spielen? Dann seid ihr im OSC genau richtig! Unsere Basketballabteilung umfasst 17 Mannschaften, sodass für jede Altersklasse etwas dabei ist. Ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ihr seid herzlich, zum Training, eingeladen.
Werft einfach mal ein Blick in die Trainingszeiten und kontaktiert den jeweiligen Trainer/ Trainerin. Trau dich und werde heute noch ein Teil unserer Panthers Basketballfamilie!
48
Girolive Panthers Saison 2017/18
Equipment
49
Präsentation
OSC Panthers Vereinskollektion
Alle Oberteile inkl. Druck mit dem Vereinslogo und Sportcontact Logo
Equipment/Präsentation
Girolive Panthers Saison 2017/18
50
Premium-Partner
Top-Partner DR. HINDERSMANN & PARTNER Rechtsanwälte
CMYK: 20/0/100/0
Spezial-Partner CMYK: 50/0/100/0
hotels
1000er Club CMYK: 35/5/100/0
DAS TEAM IST ALLES. Ein Team, das mit Begeisterung begeistert. Ein Team aus Spezialisten, das zusammen alles gibt. Für eine Lösung, die Kunden überzeugt. team4media – wir gestalten Fortschritt.