SpieltagsNews 07

Page 1

SPIELTAGS NEWS 15/16

07

HEIMSPIEL

Chemnitzer FC 28.11.2015 / 14 Uhr


SUPERHELDEN SUPERGÜNSTIG!

Einmalig nur

iPhone 6s und Samsung Galaxy S6 im Tarif Mobil L mit Alles-Flat Jetzt bestellen im osnatel-Shop, im Partnershop, unter 0800 6000-777 oder auf www.osnatel.de

www.osnatel.de 1) Angebot gültig bis 14.01.2016. Preis von einmalig 1 € gilt nur für folgende Kombinationen: iPhone 6s 16 GB im Tarif Mobil L für mtl. 39,95 €, Samsung Galaxy S6 32 GB im Tarif Mobil L für mtl. 29,95 €. Anschlusspreis einmalig 25 €. Verfügbarkeit vorausgesetzt. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. osnatel – eine Marke der EWE TEL GmbH, Luisenstraße 16, 49074 Osnabrück

1€

1)


STANDORTE 3. LIGA

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

15/16

DIE SAISON

HOLSTEIN KIEL

315 KM

HANSA ROSTOCK

406 KM

WERDER BREMEN II

121 KM

1. FC MAGDEBURG

280 KM

ENERGIE COTTBUS

511 KM HALLERSCHER FC

355 KM

PREUßEN MÜNSTER

58 KM

FORTUNA KÖLN

DYNAMO DRESDEN

ROT-WEIß ERFURT ROT-WEI

201 KM

502 KM

365 KM

CHEMNITZER FC

489 KM FC ERZGEBIRGE AUE

SV WEHEN WIESBADEN 352 KM

523 KM WÜRZBURGER KICKERS 388 KM

FSV MAINZ II 356 KM SG SONNENHOF GROßASPACH GRO 506 KM VFR AALEN 510 KM STUTTGARTER KICKERS 524 KM VFB STUTTGART 524 KM

3

www.vfl.de


Prin

t

Mess e

Onli

ne

www.team4media.net


SAISONSTATISTIK

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

SAISON 15/16

Die 3. Liga*

Spieltag 18

VfL-Tour 15/16 ST 1

BEGEGNUNG Erzgebirge Aue - VfL

BEGEGNUNGEN 0–0

Dynamo Dresden - Preußen Münster

2

VfL - Stuttgarter Kickers

1–1

SV Wehen Wiesbaden - SG Sonnenhof Großaspach

3

VfR Aalen - VfL

1–0

1. FC Magdeburg - VfB Stuttgart II

4

VfL - Hansa Rostock

0–1

Holstein Kiel - Würzburger Kickers

5

Energie Cottbus - VfL

1–2

Energie Cottbus - Rot-Weiß Erfurt

6

VfL - Holstein Kiel

3–2

Hansa Rostock - 1. FSV Mainz 05 II

7

1. FC Magdeburg - VfL

3–0

VfR Aalen - Hallescher FC

8

VfL - SV Wehen Wiesbaden

4–0

Stuttgarter Kickers - Werder Bremen II

9

Dynamo Dresden - VfL

2–1

VfL Osnabrück - Chemnitzer FC Erzgebirge Aue - Fortuna Köln

10

VfL - Preußen Münster

2–2

11

SG Sonnenhof Großaspach - VfL

3–3

12

VfL - VfB Stuttgart II

1–1

13

Würzburger Kickers - VfL

0–1

14

VfL - Rot-Weiß Erfurt

1–0

15

1. FSV Mainz 05 II - VfL

0–0

16

VfL - Hallescher FC

2–0

17

Werder Bremen II - VfL

0–1

18

VfL - Chemnitzer FC

Die Tabelle PL

VEREIN

SP

G

U

V

T

+/-

PT

Dynamo Dresden

17

12

4

1

39:18

21

40

19

Fortuna Köln - VfL

20

VfL - Erzgebirge Aue

2.

SG Sonnenhof Großaspach

17

8

6

3

33:20

13

30

21

Stuttgarter Kickers - VfL

3.

Preußen Münster

17

7

8

2

24:15

9

29

22

VfL - VfR Aalen

4.

1. FSV Mainz 05 II (N)

17

7

7

3

23:16

7

28

23

Hansa Rostock - VfL

5.

VfL Osnabrück

17

7

6

4

22:17

5

27

24

VfL - Energie Cottbus

6.

Erzgebirge Aue (A)

17

6

7

4

12:13

-1

25

25

Holstein Kiel - VfL

7.

1. FC Magdeburg (N)

17

6

6

5

23:17

6

24

1.

26

VfL - 1. FC Magdeburg

8.

Chemnitzer FC

17

6

5

6

22:21

1

23

27

SV Wehen Wiesbaden - VfL

9.

VfR Aalen (A)

17

5

8

4

17:16

1

23

28

VfL - Dynamo Dresden

10.

Würzburger Kickers (N)

17

4

9

4

14:11

3

21

29

Preußen Münster - VfL

11.

Rot-Weiß Erfurt

17

5

6

6

21:20

1

21

30

VfL - SG Sonnenhof Großaspach

12.

Hallescher FC

17

6

3

8

23:24

-1

21

31

VfB Stuttgart II - VfL

13.

Holstein Kiel

17

5

5

7

22:25

-3

20

32

VfL - Würzburger Kickers

14.

Fortuna Köln

17

5

4

8

24:35

-11

19

33

Rot-Weiß Erfurt - VfL

15.

SV Wehen Wiesbaden

17

3

9

5

19:23

-4

18

34

VfL - 1. FSV Mainz 05 II

16.

Energie Cottbus

17

3

8

6

17:23

-6

17

35

Hallescher FC - VfL

17.

Stuttgarter Kickers

17

4

5

8

17:28

-11

17

36

VfL - Werder Bremen II

18.

VfB Stuttgart II

17

4

4

9

21:31

-10

16

37

Chemnitzer FC - VfL

19.

Hansa Rostock

17

2

9

6

16:22

-6

15

38

VfL - Fortuna Köln

20.

Werder Bremen II (N)

17

4

3

10

20:34

-14

15

* Stand: 23.11.2015

5


TEAMSTATISTIK

SAISON 15/16

Die Mannschaft

1 3 6 8 10 13 16

FRANK LEHMANN

2

Geburtsdatum: 29.04.1989 Position:

Torwart

Einsätze:

0

0

0

LARS BLEKER Geburtsdatum: 28.06.1994 Position:

Abwehr

Einsätze:

9

2

2

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

Tore / Assists:

0/0

ANTHONY SYHRE

5

Geburtsdatum: 18.03.1995 Position:

Abwehr

Einsätze:

14

DAVID PISOT Geburtsdatum: 06.06.1987 Position:

Abwehr

Einsätze:

15

Karten:

2 0 0

Karten:

3 0 1

Tore / Assists:

1/1

Tore / Assists:

2/2

2

6

ALEXANDER DERCHO

7

Geburtsdatum: 21.01.1987 Position:

Abwehr

Einsätze:

17

Karten:

2 0 0

Tore / Assists:

0/3

0

3

9

TOM CHRISTIAN MERKENS Geburtsdatum: 20.01.1990 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

0

0

SIMON TÜTING

11

Geburtsdatum: 07.09.1986 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

6

0

MASSIMO ORNATELLI Geburtsdatum: 17.01.1986 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

16

Karten:

6 0 0

Tore / Assists:

2/0

1

HALIL SAVRAN Position:

Angriff

Einsätze:

17

Karten:

4 0 0

Tore / Assists:

4/3

0

FRANCKY SEMBOLO Angriff 8

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

1/0

Tore / Assists:

1/0

ADDYWAKU MENGA

15

Geburtsdatum: 28.09.1983 Position:

Angriff

Einsätze:

11

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/ 0

5

3

NICOLAS EITER

17

Geburtsdatum: 04.02.1996 Position:

Abwehr

Einsätze:

0

0

0

6

0

MAIK ODENTHAL Geburtsdatum: 07.11.1992 Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

4

Karten:

1 0 0

Tore / Assists:

0/ 0

3

1

PASCAL RICHTER Geburtsdatum: 10.10.1996 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

1

1

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

Tore / Assists:

0/ 0

6

6

Geburtsdatum: 09.08.1985

Einsätze:

2

2

Geburtsdatum: 20.06.1985

Position:

4

0

0


TEAMSTATISTIK

0

Gelbe Karten

18 22 24 26 28 30

0

Gelb-Rote Karten

0

Rote Karten

Einwechslungen

MARCEL KANDZIORA Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

11

6

Auswechslungen

20

Geburtsdatum: 04.02.1990

3

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

MARVIN SCHWÄBE Geburtsdatum: 25.04.1995 Position:

Torwart

Einsätze:

17

0

Karten:

0 0 0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

1/0

Tore / Assists:

0/0

SOFIEN CHAHED

23

Geburtsdatum: 22.11.1989 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

9

MICHAEL HOHNSTEDT Geburtsdatum: 03.05.1988 Position:

Abwehr

Einsätze:

16

Karten:

1 0 0

Karten:

3 0 0

Tore / Assists:

0/1

Tore / Assists:

2/1

5

2

TOBIAS WILLERS

25

Geburtsdatum: 21.04.1987 Position:

Abwehr

Einsätze:

16

Karten:

4 1 0

Tore / Assists:

0/1

1

0

STEPHAN THEE

27

Geburtsdatum: 26.07.1988 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

3

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

3

0

DENIZ TASKESEN

29

Geburtsdatum: 07.09.1992 Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

2

0

5

5

CHRISTIAN GROß Geburtsdatum: 08.02.1986 Position:

Mittelfeld

Einsätze:

17

Karten:

4 0 0

Tore / Assists:

4/0

0

4

KIM FALKENBERG Geburtsdatum: 10.04.1988 Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

8

Karten:

3 0 0

Tore / Assists:

0/0

1

2

MARCOS ALVAREZ Geburtsdatum: 30.09.1991 Position:

Abwehr / Mittelfeld

Einsätze:

16

Karten:

0 0 0

Karten:

4 0 0

Tore / Assists:

0/0

Tore / Assists:

4/5

2

0

BERND DÜKER Geburtsdatum: 01.04.1992 Position:

Torwart

Einsätze:

0

Karten:

0 0 0

Tore / Assists:

0/0

0

0

7

2

10


GEGNERCHECK

GEGNERCHECK

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

Anton Fink: zuverlässige und gefährliche Größe beim CFC Bilder: Chemnitzer FC

LETZTES HEIMSPIEL DER HINRUNDE

„SO WEIT OBEN WIE MÖGLICH IN DER TABELLE. WIR WOLLEN INSGESAMT EINFACH KONSTANTER ALS IN DER LETZTEN SAISON SPIELEN.“ Fabian Stenzel im Spiel gegen den SC Preußen Münster

Der VfL empfängt den Chemnitzer FC

CFC-TRAINER KARSTEN HEINE ZUM SAISONZIEL

VON THORSTEN STEGEMANN

Letztes Novemberwochenende – letztes Heimspiel der Hinrunde in der Saison 2015/16: Auf das Team von Joe Enochs wartet noch einmal ein besonders interessanter Gegner. Seit 1992 gab es 22 Duelle mit dem Chemnitzer FC – kein einziges endete bislang torlos.

A

ls „dfb.de“ die Drittliga-Trainer vor Saisonbeginn nach ihren Aufstiegsfavoriten fragte, gingen 10 Stimmen an die „Himmelblauen“, die zuletzt 2000/01 in der 2. Bundesliga spielten. Nur Dynamo Dresden (15) und Holstein Kiel (13) trauten noch mehr Übungsleiter den Sprung ins Fußball-Unterhaus zu.

HOHE ERWARTUNGEN CFC-Chefcoach Karsten Heine war im Sommer deutlich zurückhaltender: „Wir wollen in einer an Attraktivität kontinuierlich zunehmenden 3. Liga an unsere sehr gute letzte Saison anknüpfen und im oberen Tabellendrittel eine Rolle spielen. Ein konkretes Ziel gebe ich allerdings nicht aus“, so der 60-Jährige, der seit Oktober 2013 in Chemnitz Regie führt.

Die hohen Erwartungen waren durch Platz 5 in der Saison 2014/15 ebenso gerechtfertigt wie durch eine Reihe namhafter Neuzugänge. So wechselten neben den Stürmern Ronny König (Darmstadt), Christian Cappek (Offenbach) und Martin Fenin (zuletzt vereinslos) auch Linksverteidiger Alexander Nandzik (Wehen Wiesbaden), Herthas Mittelfeld-Naschwuchs Jamil Dem oder die Torhüter Kevin Kunz (Großaspach) und Daniel Batz (Freiburg) zum CFC. Für Heines Vorsicht gab es trotzdem gute Gründe. Verletzungsprobleme (bei Routinier Frank Löning, Abwehrstratege Marc Endres oder Mittelfeldmann Philip Türpitz), Formschwankungen (etwa bei Reagy Ofosu, der zeitweise aus dem Kader gestrichen wurde) und viele Abstimmungsprobleme verhinder-

8

ten eine konstant gute Hinrunde: Nur gegen Cottbus und Kiel konnten zwei Spiele in Folge gewonnen werden.

ABWEHR UND ANGRIFF Sorgen dürfte den Verantwortlichen einerseits die Defensivabteilung machen, die in der Vorsaison mit überschaubaren 36 Gegentreffern zu den Erfolgsgaranten gehörte. In den ersten 17 Partien der laufenden Spielzeit mussten die himmelblauen Keeper bereits 21 Mal hinter sich greifen. Nur vier Drittliga-Partien überstanden die Sachsen ohne Gegentor. Aber auch im Vorwärtsgang läuft längst nicht alles rund. Die Neuzugänge Cappek (laboriert derzeit an einem Riss des Deltabandes im Sprunggelenk) und König erzielten

zusammen nur einen einzigen Treffer und Martin Fenin, der immerhin auf 133 Erstliga-Einsätze in der Bundesliga und der tschechischen Synot Liga zurückblicken kann, hat es nach Einschätzung von Karsten Heine noch nicht geschafft, „das Niveau, das für die 3. Liga in Deutschland erforderlich ist, zu erreichen.“

frühzeitigen Vertragsverlängerung mit ihrem offensiven Mittelfeldmann Philip Türpitz. Der 24-Jährige, der über die Stuttgarter Kickers, Schalke 04 II und die Sportfreunde Lotte nach Chemnitz kam, soll bis 2018 für die Himmelblauen spielen, sein neuer Vertrag gilt für die 3. und 2. Liga.

Für Anton Fink gilt das genaue Gegenteil. Der 28-jährige Kapitän ist auch in dieser schwierigen Phase „Mr. Zuverlässig“. Zehn Tore und drei Vorlagen stehen für ihn bereits zu Buche. Doch erst in der Langzeitbetrachtung zeigt sich Finks wahrer Wert für die Himmelblauen: In 149 Pflichtspielen erzielte er 77 Treffer für den CFC und bereitete 29 weitere vor.

„Das Klima im Club und innerhalb der Mannschaft ist optimal und mit den mittelfristigen Zielsetzungen des CFC kann ich mich vollauf identifizieren. Besonders imponiert hat mir, wie mich die Verantwortlichen des CFC in der Phase meiner schweren Magen-Darm-Operation im Sommer dieses Jahres unterstützt haben“, erklärte Türpitz anlässlich seiner Vertragsverlängerung. Derweil attestierte ihm Sportdirektor Stephan Beutel, sich „mit seiner positiven Art und seinem Leistungsvermögen zu einem wichtigen Faktor in der Mannschaft“ entwickelt zu haben. „Wir sind uns ganz sicher, dass der Verein und das Chemnitzer Publikum noch lange viel Freude an diesem Spieler haben werden“, so Beutel.

ZUKUNFTSPLANUNG Beim Chemnitzer FC denkt man über die aktuelle Saison hinaus – besonders gern, wenn es um das neue Stadion geht, das im Sommer 2016 eröffnet werden soll. Eine echte Signalwirkung versprechen sich die Sachsen aber auch von der

9

LILA-WEISS GEGEN HIMMELBLAU Am 15. Juli 1992 trafen der VfL Osnabrück und der Chemnitzer FC erstmals aufeinander und es gab gleich ein Erfolgserlebnis für die Lila-Weißen. Paolo da Palma und Gerrit Meinke sorgten dafür, dass ihr Team die Heimreise mit einem 2:0-Sieg im Gepäck antreten konnte. Dem 3:3 im Rückspiel an der Bremer Brücke folgten bis heute 20 Begegnungen in der 2. und 3. Liga, der alten Regionalliga Nord und der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga im Sommer 1999. Die Gesamtbilanz ist aus VfL-Sicht durchaus positiv, denn die Lila-Weißen gingen elf Mal als Sieger vom Platz. Vier Duelle endeten unentschieden, sieben Mal hatte Chemnitz die Nase vorn. Besonders reizvoll für die Zuschauer: Bis dato gab es kein 0:0 zwischen Osnabrück und Chemnitz – und nur zwei Mal ein „mageres“ 1:0.


GEGNERCHECK

CHEMNITZER FC

Daten und Fakten

TOR 1 22 32

Daniel Batz Kevin Kunz Kevin René Tittel

ABWEHR 2 3 4 5 14 23 24 31

Jamil Dem Nils Röseler Kevin Conrad Marc Endres Marco Kehl-Gómez Stefano Cincotta Alexander Nandzik Tom Scheffel

MITTELFELD 7 11 13 18 19 20 21 28 30

Marco Rapp Reagy Ofosu Tim Danneberg Matti Steinmann Philip Türpitz Fabian Stenzel Alexander Dartsch Timo Cecen Marcel Kaffenberger

CHEMNITZER FC SAISON 15/16 DRITTE REIHE (V.L.): Alexander Dartsch, Tim Danneberg, Marcel Kaffenberger, Marc Endres, Nils Röseler, Tom Scheffel, Ronny König, Christian Cappek, Frank Löning, Martin Fenin, Marco Rapp, Karol Karlik (nicht mehr im Verein). ZWEITE REIHE (V.L.): Karsten Heine (Chef-Trainer), Torsten Bittermann (Team-Manager), Kay-Uwe Jendrossek (CoTrainer), Hermann Kretschmann (Athletik-Trainer), Jörg Leibiger (Mannschaftsarzt), Jamil Dem, Kevin Conrad, Olaf Renn (Physiotherapeut), Holger Hiemann (Torwart-Trainer), Daniel Wölfel (Videoanalyst), Florian Braband (Physiotherapeut), Stephan Beutel (Sportdirektor). ERSTE REIHE (V.L.): Alexander Nandzik, Fabian Stenzel, Reagy Baah Ofosu, Kevin Kunz, Daniel Batz, Kevin René Tittel, Marco Kehl-Gómez, Timo Cecen, Anton Fink. ES FEHLEN: Matti Steinmann, Stefano Cincotta und Philip Türpitz, Dr. Dirk Harlos (Mannschaftsarzt), Sebastian Lange (Physiotherapeut) Bild: Chemnitzer FC

ANGRIFF 9 8 15 17 27

Anton Fink Christian Cappek Frank Löning Martin Fenin Ronny König

TRAINERTEAM Chef-Trainer: Karsten Heine Co-Trainer: Kay-Uwe Jendrossek Torwart-Trainer: Holger Hiemann Athletik-Trainer: Hermann Kretschmann

Stadion an der Gellertstraße Bild: Chemnitzer FC

GRÜNDUNGSDATUM: 15. JANUAR 1966 MITGLIEDER: CA. 1.850 STADION: STADION AN DER GELLERTSTRASSE, 15.000 ZUSCHAUER FACEBOOK.COM/DIEHIMMELBLAUEN WWW.CHEMNITZERFC.DE

10


Š 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

# B E T H E D I F F E R E N C E



ket: Kombi-Tic dtbusnetz

G端ltig f端r das Sta ) lm (Tarifzone 100 Osnabr端ck / Be und nach vor . Std 3 eils jew spiel. dem VfL-Heim

b dia GmbH rint.indd n:: team4me _2015-2016-p tdesign Ticckkeetd skarten_public 40-VfL_Tage KBM059

NSCHLAGBAR

l e i v n e h c s n 端 w ! r a g Wi i L . 3 r e d n i g Erfol

U GEMEINSAM

TAGESKARTE

SPORT

15/16

:48 10.06.15 11

1

15/16

DAUERKARTE

-print.indd 1

Dauerkarte_2015-2016

SPORT

www.lms-sport.de

05.06.15 13:47


S E H O FR ! T FES

1

3

2

4

9 8

5 n) , Away, Optio e m o (H t o 1 Trik -XXL) 2 Hoodie (S itzkissen 3 Stadions

ab 54,95 €

4

Kissen

5

adidas Ball

6

e Fleecedeck

7

n Kennzeiche

34,95 € 12,95 € 14,95 € lider)

a Replika G rik“, Bundeslig

(„Torfab

6 7

24,95 € 34,95 €

10

5,95 € halter

se (ve 8 Geldbör

arianten) rschiedene V

bydreieck“ r e D Im „ D 9 DV 6 lender 201 10 Jahreska

ab 19,95 € 14,95 € 14,95 €

im anshops und F n e id e b in h

Erhältlic

hop

/s www.vfl.de

Onlineshop.


MCDONALD‘S ECKSTEIN

PARTNERFAMILIE WÄCHST

Strategische Partnerschaft mit McDonald’s Eckstein

D

er VfL Osnabrück begrüßt ab sofort ein neues Mitglied in seiner PartnerFamilie: McDonald’s Eckstein und die Lila-Weißen haben eine strategische Partnerschaft vereinbart und leben zukünftig gemeinsam das Motto „Wir sind die Osnabrücker“.

um den Besuch zum Erlebnis zu machen. Mit ca. 1.250 Mitarbeitern gehört McDonald’s Eckstein zu den großen Arbeitgebern in der Region.

McDonald’s Eckstein betreibt allein in der Stadt Osnabrück vier Restaurants. Insgesamt gehören 22 Filialen über die Region hinaus zum Unternehmen.

„Wir setzen in einem umkämpften Markt auf Innovationen. „Wir sind die Osnabrücker“ ist für uns mehr als nur ein Schlagwort, genau wie für den VfL. Mit unseren vier Restaurants in der Stadt und weiteren im Landkreis Osnabrück sind wir eng mit der Region verbunden.

Dabei steht McDonald’s Eckstein für völlig neue Wege: die Osnabrücker Systemgastronomen haben unter anderem mit McHome einen herausragenden Lieferdienst entwickelt und umgesetzt. Auch bei der Gestaltung Ihrer Restaurants setzen Sie auf kreative Ideen,

ECKSTEIN SETZT AUF INNOVATIONEN IN EINEM UMKÄMPFTEN MARKT

Als Teil der VfL-PartnerFamilie stehen wir zukünftig an der Seite der Lila-Weißen, die das sportliche Aushängeschild unserer Region sind“, so Geschäftsführer Christian

16

Eckstein. In naher Zukunft wird es gemeinsame Marketingaktionen in den Restaurants von McDonald’s Eckstein und natürlich auch in Osnabrücks bester Fußballstube, der osnatel ARENA, geben. „Wir sind stolz, das Unternehmen McDonald’s Eckstein im Kreise unserer VfL-PartnerFamilie willkommen heißen zu dürfen! Die Zusammenarbeit ist sehr bedeutsam für beide Seiten und wir freuen uns, diese mit Leben zu füllen“, so Maren Knappmeier, Leiterin Vermarktung VfL Osnabrück.


Herrliche Gastfreundschaft:

Gästen immer schÜn einschenken!

Den

Herrliches

Her forder.


RELAUNCH ONLINE-SHOPS

RELAUNCH DER ONLINE-SHOPS

Ab sofort 100% mobil

A

b sofort geht der VfL Osnabrück mit neu designten Online-Shops für Eintrittskarten und Fanartikel an den Start. Durch den Relaunch ergeben sich für die Nutzer viele neue Möglichkeiten. Durch die Umstellung der Systeme auf ein Responsive Design werden die Online-Shops zukünftig automatisch angepasst und sind auf

allen Endgeräten nutzbar – auch bequem über Smartphone oder Tablet. Umgesetzt vom VfL-Partner LMS Sport GmbH lädt die übersichtliche Oberfläche zum Shoppen ein – egal ob Tickets oder Fanartikel, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Alle Artikel werden in schematischen Kategorien in visualisierten Drop-Down-Menüs angezeigt.

ONLINESHOP

Die Suchfunktion hilft, wenn ein Artikel nicht auf Anhieb gefunden wird. Als Zahlungsweisen stehen neben der Vorauskasse (Fanartikel), auch PayPal und Kreditkarte (Tickets) zur Verfügung. Versendet werden die Artikel sowohl im Standardversand als auch per Express. Eintrittskarten können außerdem bequem per print@home ausgedruckt werden – ohne zusätzliche Kosten.

TICKETSHOP

www.vfl.de/shop

www.lms-ticket.de/vfl-osnabrueck

18


BUCHVORSTELLUNG

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

FUSSLÜMMEL UND LILA-WEISSE

Neues Buch zur VfL-Geschichte

VERANSTALTUNGSTIPP Das neue Buch wird am 14. Dezember 2015 im Foyer der OsnabrückHalle auch im Rahmen einer Lesung vorgestellt. Die Eintrittskarte kostet 5 Euro und gilt gleichzeitig als Verzehrgutschein. Alle fußballinteressierten Osnabrücker sind herzlich eingeladen!

E

in neues Buch gewährt außergewöhnliche Einblicke in die Frühgeschichte des Osnabrücker Fußballs. „Fußlümmel und Lila-Weiße“ schlägt den Bogen von den Anfängen einer Sportart bis zu den ersten großen Erfolgen der Osnabrücker Kicker.

Schulze zeichnet den „Osnabrücker Weg“ des Fußballs nach – von den Anfängen im späten 19. Jahrhundert über die Vorgängervereine des VfL bis zu den umjubelten Erfolgen der „Gartlager Elf“, die 1939 den deutschen Meister Hannover 96 mit 3:0 auf die Heimreise schickte.

Der Osnabrücker Autor Heiko Schulze entführt seine Leser in eine Zeit, in der Fußball noch kein Volkssport war und von Umsätzen in mehrstelliger Millionenhöhe keine Rede sein konnte. Stattdessen beäugte ein Großteil der Bevölkerung die neue Sportart mit Misstrauen. Gestandene Männer, die aus unerfindlichen Gründen einer runden Kugel hinterher rannten, wurden als „Fußlümmel“ und Träger der „englischen Krankheit“ denunziert.

DAS GEHEIMNIS DER VEREINSFARBEN

Doch die Fußballer setzten sich durch, feierten schnell beachtliche Erfolge und fanden auch in der Öffentlichkeit immer mehr Zuspruch.

Der Autor klärt bei der Gelegenheit viele spannende Fragen der hiesigen Fußballgeschichte – unter anderem eine besonders umstrittene, die sich um die Vereinsfarben „Lila-Weiß“ dreht. Den Impuls zu dieser Buchveröffentlichung gab Bernhard Lanfer, einer der beiden Leiter des VfL-Museums, dem der Hagener Heimatforscher Rainer Rottmann die Aufzeichnungen des ehemaligen VfL-Mittelläufers Friedel Hunecke aus den 1920er Jahren zur

19

Verfügung stellte. Sie entpuppten sich nach Lanfers Worten als „wahre Fundgrube für Fans und Historiker!“ Die persönlichen Notizen Huneckes wurden zur Ausgangsbasis dieses lesenswerten Buches, das auf 160 Seiten mehr als 120 Fotos und Reproduktionen sowie einen Statistikteil mit allen Tabellen der Jahre 1906 bis 1944 enthält. Schulzes Buch „Fußlümmel und Lila-Weiße. Zur Frühgeschichte des Osnabrücker Fußballs“ kostet 18,99 Euro und ist in beiden Fanshops des VfL Osnabrück, in der Dom-Bücherei, in der Buchhandlung Wenner sowie in der Tourist-Information der Stadt in der Krahnstraße und auf dem Versandweg (b.lanfer@vfl.de) erhältlich. Auch am Verkaufsstand der HHO Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück auf dem Weihnachtsmarkt kann das Buch erworben werden.


www.vfl.de


DAS VIP SPIELTAGSPECIAL Sie wollen leidenschaftliche Stimmung beim VfL Osnabrück in exklusivem Ambiente erleben? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Verwöhnen Sie Ihre Mitarbeiter oder Geschäftspartner einen Tag lang mit einem Besuch im VipBereich des VfL Osnabrück und erleben Sie unvergessliche Augenblicke, die zusammenschweißen. DAS VIPSPIELTAGSPECIAL UMFASST FOLGENDE LEISTUNGEN: Vier TagesBusinessSeats im VipBlock S auf der überdachten Haupttribüne inkl. Catering im Herforder VipRaum Einen Parkplatz in Stadionnähe Vier VfL-Fanschals für Sie und Ihre Gäste Offizielle Begrüßung durch die Stadionsprecher des VfL Osnabrück Kurzes Kennenlernen mit einem VfL-Spieler nach dem Spiel im VipBereich inklusive Erinnerungsfoto als Andenken an Ihren Besuch Weitere Extras: VipTalk, Übertragung der Pressekonferenz u.v.m.

ANGEBOTSPREIS:

500,- €* * zzgl. MwSt. Das Angebot versteht sich unter der Voraussetzung, dass die aufgeführten Leistungen zum Zeitpunkt einer möglichen schriftchen Buchung verfügbar sind

JETZT

BESTEL

L E N!

05417708736 vermarktung@vfl.de


FILMPREMIERE „IM DERBY-DREIECK“

GELUNGENE PREMIERE

Filmstart von „Im Derby-Dreieck“ in der Filmpassage

ZUM OS1-TV-BERICHT

Zufriedene Gesichter bei der Premiere in der Filmpassage Osnabrück Bilder: VfL Osnabrück

A

m Mittwochabend feierte der VfL Osnabrück zusammen mit Filmemacher Milan Skrobanek eine Filmpremiere der besonderen Art: Die Lila-Weißen sind einer von drei Protagonisten im Fußballfilm „Im Derby-Dreieck“. Mit einem lockeren Sektempfang und „Get together“ startete der Abend – natürlich waren auch die beiden ehemaligen VfL-Trainer Maik Walpurgis und Ovid Hajou sowie Neu-Münchener Nicolas Feldhahn zur Premiere gekommen. Auch die VfL-Partner ließen es sich nicht nehmen im Rahmen des Haupt- und PartnerTreffens zahlreich zur Premiere zu erscheinen. Gemeinsam mit den Spielern des VfL genossen sie einen unterhaltsamen Abend bei Popcorn und Kaltgetränken. „Wir freuen uns, dass unsere Partner der Einladung gefolgt sind. Viele sind schon lange

Zeit Teil der VfL-PartnerFamilie und kennen die besondere Stimmung eines Derbys nur zu gut“, so Maren Knappmeier, Leiterin Vermarktung beim VfL Osnabrück.

LANGANHALTENDER APPLAUS Nach einer Begrüßung durch Anja Thies, Geschäftsführerin der Filmpassage Osnabrück, gab es für die zahlreichen Partner, Fans und Gäste Fußballunterhaltung vom Feinsten. Auf insgesamt 81 Minuten hat Milan Skrobanek den Saisonverlauf des VfL, von Arminia Bielefeld und Preußen Münster eingefangen. Immer aus einer anderen Perspektive: Während in Osnabrück der damalige Cheftrainer Maik Walpurgis und Ex-Mittelfeldspieler Nicolas Feldhahn im Vordergrund standen, porträtierte der Film das Team der Geschäftsstelle von Arminia

23

Bielefeld sowie den Fanport und das Fanradio „Mottek Strehle“ von Preußen Münster. Die Zuschauer waren während des Films völlig gebannt vom Gezeigten, der langanhaltende Applaus nach dem Abspann war der verdiente Lohn für den jungen Filmemacher. Skrobanek beantwortete dann nach dem Film noch alle Fragen der Anwesenden, bedankte sich ausdrücklich bei Maik Walpurgis und Sebastian Rüther vom VfL, ohne die der Film – das betonte er so deutlich – nicht der geworden wäre, der er ist. Walpurgis sei der einzige Trainer der drei höchsten deutschen Ligen gewesen, der ihm Zugang zu seiner Arbeit gewährt habe. Die DVD zum Film „Im Derby-Dreieck“ erscheint am 1. Dezember und ist in beiden VfL-Fanshops erhältlich!

SPIELTAGSNEWS 15/16 07


ANGELO VIER

Angelo Vier im Spiel gegen den 1.FC Köln II (1:1) Bilder: Helmut Kemme

WAS MACHT EIGENTLICH... ANGELO VIER

Vier Eisen im Feuer VON MICHAEL WIESE

L

angeweile liegt ihm nicht – deshalb tanzt Angelo Vier auf vier Hochzeiten gleichzeitig. Als Sportdirektor des BFC Dynamo, als Geschäftsführer zweier GmbHs und in einer davon auch als Spielerberater. Als solcher hat er auch Addy-Waku Menga zu seiner Golden-Goal GmbH geholt und vertritt ihn genauso wie viele andere Spieler der ersten vier Ligen.

aus der Regionalliga Nord-Ost aufsteigen und im nächsten Jahr gerne dem VfL Gesellschaft leisten möchte. „Spiele gegen Ostvereine würden uns dann jedes Mal 26.000 Zuschauer und damit ausverkauftes Haus bescheren“, schwärmt Vier schon einmal von der Zukunft.

Doch die meiste Zeit beansprucht die Tätigkeit beim BFC Dynamo, wo er gemeinsam mit Trainer Stratos

Auch hier kommt wieder die magische „Vier“ ins Spiel. Denn der BFC liegt vier Punkte hinter dem

ZUKUNFT MIT DEM BFC?

24

Tabellen-Ersten und es werden wohl vier Mannschaften darum kämpfen, in das Qualifikationsspiel zur 3. Liga zu kommen. Dass der BFC früher der Lieblingsclub von Stasi-Chef Mielke war und deshalb 10-facher DDR-Meister, spiele heute keine Rolle mehr – auch nicht in gegnerischen Fangesängen. Und als wäre dies alles nicht genug, betreibt er mit einer Geschäftspartnerin noch ein spezielles Therapie-Zentrum für Kältetherapie. Quasi eine Kälte-Sauna, die die


ANGELO VIER

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

ANGELO VIER IM ZEITRAFFER Geboren am 23. April 1972 in Ost-Berlin SPIELERSTATIONEN: 1990 BSG Stahl Brandenburg 1991-1992 FC Gueugnon B 1993 SA Epinal 1993-1995 SC Verl 1995 Werder Bremen 1996 Arminia Bielfeld 1996-1997 Rot-Weiss Essen 1997-1998 FC Gütersloh 1998-1999 SK Rapid Wien 1999-2002 Rot-Weiß Oberhausen 2002-2003 VfL Osnabrück 2004-2006 SC Verl Angelo Vier absolvierte 41 Spiele und erzielte sieben Tore für den VfL.

„DAS HÄTTE NICHT SEIN MÜSSEN. DER KADER WAR AN SICH STARK GENUG, UM DIE KLASSE ZU HALTEN“

Angelo Vier über den Abstieg in der Zweitligasaison 2003/2004

Rehabilitationszeit nach Sportverletzungen verkürzt. Man denke nur an Per Mertesackers legendäres Interview: „Drei Tage in der Eis-Tonne und dann geht das wieder.“ In der Jugend beim BFC und als Jugendnationalspieler der DDR konnte er sich das alles noch nicht vorstellen. Doch nach der Wende ging es in Riesenschritten gen Westen. Er wechselte direkt in die zweite französische Liga zum FC Gueugnon. Mit Deutsch und Russisch in einem Land, in dem man Deutsch entweder nicht kann oder nicht spricht, war dies eine sehr mutige Entscheidung. Doch sein Trainer sprach deutsch und hat ihm auch mit Crashkursen in Französisch sehr geholfen. Er spielte dort unter anderem gegen Dugary, Lizarazu und Fernandez. Highlight war das Pokalhalbfinal-Aus in Monaco. Als Zweitligist!

Danach wollte Christoph Daum ihn zum VfB Stuttgart holen – doch tragischerweise zog er sich im Probetraining einen Bänderriss zu. Ein Jahr später spielte er dann für Werder Bremen, weitere Stationen waren Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen und der FC Gütersloh.

TORSCHÜTZENKÖNIG IN SERIE Bei den beiden Letztgenannten wurde er als erster und einziger Bundesliga-Spieler in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten bei zwei verschiedenen Vereinen Torschützenkönig. Über Rapid Wien und Rot-Weiß Oberhausen kam er schließlich zum VfL. Und stieg unter Gelsdorf auf und unter Pagelsdorf wieder ab. „Das hätte nicht sein müssen, die ganzen Spielerkäufe zur Winterpause haben erhebliche Unruhe

25

in den Kader gebracht, der an sich stark genug war, um die Klasse zu halten“, erinnert sich Vier. Trotzdem hat er noch viele Freunde aus der Zeit und auch mit Lothar Gans noch Kontakt. Für Hobbys hat er keine Zeit, freie Stunden verbringt er bei Spaziergängen mit seinem Hund oder besucht seinen 17-jährigen Sohn, der bei seiner geschiedenen Frau lebt. Insofern kann man aufgrund der vierfachen Belastung nur respektvoll festhalten: Angelo Vier ist ein echtes Arbeitstier! Wir wünschen Vier-Erfolg, Aufstieg in die 3. Liga – und kein Spiel gegen uns…


SPIELERPATEN

SAISON 15/16

SpielerPaten

JE 2 5 7 9

JOE ENOCHS

1

Pate: Jörg Rensmann

LARS BLEKER

3

SpielerPate: Melanie Dreyer

DAVID PISOT

6

SpielerPate: Lena Brömmelhaup

MASSIMO ORNATELLI

8

SpielerPate: Thorsten Gerland

HALIL SAVRAN

10

SpielerPate: Georg Dobelmann

FRANK LEHMANN SpielerPate: Christa Veregge

ANTHONY SYHRE SpielerPate: Tim Niehaus

ALEXANDER DERCHO SpielerPate: Sven Weber

TOM CHRISTIAN MERKENS SpielerPate: Svenja-Marie und Christian Gnida

SIMON TÜTING SpielerPate: Michael Wiese Kongresse & Seminare für

MITARBEITER BEGEISTERUNG ®

Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand

11 15

FRANCKY SEMBOLO

13

SpielerPate: Michael Piene

MAIK ODENTHAL

16

SpielerPate: Jörg Rensmann

26

ADDYWAKU MENGA SpielerPate: Dr. Eberhard Frohnecke

NICOLAS EITER SpielerPate: Ralf Bonney


SPIELERPATEN

17 20 23 25 27 29

PASCAL RICHTER

18

SpielerPate: Jens Hasselmann

MARVIN SCHWÄBE

22

SpielerPate: André und Sandra Eckardt

MICHAEL HOHNSTEDT

24

SpielerPate: Björn Waldbach

CHRISTIAN GROß

26

SpielerPate: Cornelius Schlattner

KIM FALKENBERG

28

SpielerPate: Jens-Henrik Pott

MARCOS ALVAREZ

30

SpielerPate: Norbert Nieweg

27

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

MARCEL KANDZIORA SpielerPate: Philipp Brinkmann

SOFIEN CHAHED SpielerPate: Heike Brinkhege

TOBIAS WILLERS SpielerPate: Werner Prange

STEPHAN THEE SpielerPate: Familie Welz

DENIZ TASKESEN SpielerPate: Familie Küthe

BERND DÜKER SpielerPate: Hendrik Witte


PARTNER SAISON 15/16

SPONSORENPYRAMIDE

Saison 15/16

Haupt- und TrikotPartner Namensgeber und Ausr端ster ExklusivPartner TopPartner Partner ClubLilaWeiss FirmenboxPartner WerbePartner

DienstleistungsPartner

Haupt- und TrikotPartner

Namensgeber

Ausr端ster

28

ExklusivPartner


SPIELTAGSNEWS 15/16 07

TopPartner

Partner

Autohaus

Autohaus

range

range

...überzeugt

...überzeugt

Ihr Online-Logistik-Partner und Mailservice-Spezialist 49191 Belm • www.prange.de

49176 Hilter • www.prange.de

ClubLilaWeiss

Deutsche MittelstandsMakler

ansias z e i t a r b e i t

GmbH & Co. KG

29


ClubLilaWeiss

EICKHORST GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT

Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Osnabrück | Hamburg

HERME S

Holtkötter GmbH

Bersenbrück

Sanitär • Heizung • Bauklempnerei

Sc hä d lin gsbekämpfu n g

Handelsvertretung Frank von dem Brinke

30


SPIELTAGSNEWS 15/16 07

FirmenboxPartner

WerbePartner

DienstleistungsPartner

Kongresse & Seminare f端r

MITARBEITER BEGEISTERUNG 速

Arbeitgeberimage, Recruiting und Personalmarketing im Mittelstand

31


VFL-PARTNERTREFFEN - KICKERTURNIER

„AN DIE TISCHE, FERTIG, LOS!“ Zweites VfL-PartnerTreffen mit Tischkickerturnier

Ein toller Abend mit viel Spaß und gut gelaunten Siegern! Bild: VfL Osnabrück

A

m 4. November lud das VermarktungsTeam des VfL Osnabrück im Rahmen des zweiten VfL-PartnerTreffens der Saison 2015/16 in die osnatel ARENA ein. Auf dem Plan stand das große Tischkickerturnier. 42 hochmotivierte Teams und einige Zuschauer spielten in den zur stimmungsvollen „Kicker-Arena“ umfunktionierten VipRäumlichkeiten um exklusive Preise, wie z.B. zwei Eintrittskarten für das DFB-Pokalfinale in Berlin, signierte Fußballschuhe der VfL-Profis oder unterschriebene Torwarthandschuhe der VfL-Keeper. Die professionelle Moderation des gelungenen Turniers übernahm das Unternehmen „Kickerprofis“ aus Hannover. „Über die rege Teilnahme und einen schönen Abend im Kreise unserer VfL-PartnerFamilie freuen wir uns“, leitete Maren Knappmeier, Leiterin Vermarktung beim VfL

Osnabrück, den Abend ein. Einen besonderen Dank richtete sie dabei an Frank Höcker, der als Initiator der Veranstaltung einen großen Beitrag zu diesem Abend leistete. Frank Höcker ist nicht nur in Sachen Regelkunde ein wahrer Kicker-Experte, er wusste ebenso mit seiner langjährigen Erfahrung am Kickertisch zu überzeugen. Gemeinsam mit Ansgar Brinkmann, dem „weißen Brasilianer“, lieferte sich das Team viele spannende Duelle.

DIE DEUTSCHEN MEISTER BEEINDRUCKTEN Für Show-Matches waren die Deutschen Meister sowie Champions-League-Sieger im DamenTischfußball, Lilly Andres und Viviane Widjaja, nach Osnabrück gekommen. Sie ließen bei den „Hobbyspielern“ ein ums andere Mal staunende Gesichter zurück – die Schnelligkeit, Fingerfertigkeit und Reaktionen der beiden Cham-

32

pions war beeindruckend. Bekannten Besuch gab es auch von den VfL-Profis Michael Hohnstedt und Nicolas Eiter, die an diesem Abend bewiesen, dass Sie nicht nur auf dem grünen Rasen mit dem Ball umgehen können. Das Siegerteam des Abends allerdings stellte die HÖCKER Polytechnik GmbH, die sich mit ihrem zweiten Team im Finale gegen „Team Delfin“ durchsetzen konnte. Die Plätze drei und vier belegten „Team Altewichard“ und „FC AWIGO“! Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! „Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass eine Partnerschaft beim VfL Osnabrück mehr als eine rein geschäftliche Beziehung ist, nämlich ein gelebtes Miteinander“, zieht Maren Knappmeier ein zufriedenes Fazit.


INTERVIEW

SPIELTAGSNEWS 15/16 07

DARF ICH VORSTELLEN?

Jörg Laumann WER BIN ICH?

Mein Name ist Jörg Laumann. Ich arbeite seit 2013 als Prüfingenieur für Baustatik

bei der OKL Ingenieurgesellschaft in Osnabrück.

WO KOMME ICH HER? Gebürtig stamme ich aus Greven und lebe seit 1970 in Emsdetten.

WAS MACHE ICH GERNE?

WO BIN ICH AM LIEBSTEN? Mein Lieblingsplatz in Osnabrück und Umgebung,

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten beim

natürlich neben der osnatel ARENA, ist die Alt-

Fußball und Reitsport. Das würde ich gerne

einen Kaffee mit Joe Enochs trinken gehen.

Tobias Willers, machen. Im Anschluss würde ich

mehr Stabilität in die Mannschaft

einladen.

stadt und der Markt. Dort würde ich gerne mal

auch mal mit meinem Lieblingsspieler des VfL,

Dann würde ich ihn fragen, wie wir noch

ihn zum Essen in die Osnabrücker Innenstadt

bringen können.

UND MEIN MOTTO? „Ohne Fleiß kein Preis!“

DAS SPIELTAGSWETTER CHEMNITZER FC, SAMSTAG, 28.11.2015 WECHSELHAFT TEMPERATUR: 7° C REGENWAHRSCHEINLICHKEIT: 50 PROZENT

33


EINTRITTSKARTEN

PREISÜBERSICHT

Heimspiele

SITZPLATZ (NORD + SÜD)

FAMILIENBLOCK SÜDTRIBÜNE*

Vollzahler 29,00 Euro Ermäßigt 22,00 Euro Kind 15,00 Euro

1 Erwachsener + 1 Kind 29,00 Euro jedes weitere Kind 6,00 Euro

STEHPLATZ (OST, NORD-OST, WEST, KINDERTRIBÜNE) Vollzahler 12,00 Euro Ermäßigt 9,00 Euro Kind 6,00 Euro Kindertribüne 5,00 Euro

VIP-TAGESKARTEN Vollzahler Kind

178,50 Euro 89,25 Euro

* maximal 4 Kinder pro Erwachsener // Ein weiterer Erwachsener zahlt ebenfalls 29,00 Euro, dafür ist wieder ein Kind frei // Es handelt sich um ein begrenztes Kontingent

INHABER OSNABRÜCK-PASS** Vollzahler Ermäßigt Kind

7,00 Euro 5,00 Euro 3,00 Euro

** Stehplatz West, nur an den Tageskassen erhältlich

NEUER TICKETSHOP!

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ab einem Alter von sechs Jahren müssen Kinder auf den Steh- und Sitzplätzen Eintritt bezahlen, bis zu diesem Alter haben sie freien Eintritt. Als Kind gelten alle Personen bis einschließlich des 14. Lebensjahres. Als ermäßigungsberechtigt gelten (Berufs-)Schüler, Studenten und Personen mit einer Schwerbehinderung. Eine entsprechende Bescheinigung ist gemäß der Stadionordnung beim Zutritt ins Stadion auf Anweisung des Ordnungsdienstes vorzuzeigen.

Verkaufsstellen ONLINE-SHOP

VFL-FANSHOPS

Im Online-Shop des VfL Osnabrück sind Tickets rund um die Uhr erhältlich. Die Eintrittskarten werden entweder bequem per Post nach Hause geschickt oder können per print@home am eigenen Computer ausgedruckt werden - ohne zusätzliche Gebühren. Als Zahlweisen stehen Überweisung/Vorkasse, PayPal und Kreditkarte zur Verfügung.

Eintrittskarten für die Spiele in der osnatel ARENA sind in beiden VfL-Fanshops an der osnatel ARENA und in der Theater Passage erhältlich.

www.vfl.de TICKET-HOTLINE Eintrittskarten bequem per Ticket-Hotline bestellen? Kein Problem. Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr ist die Hotline erreichbar (0,09 €/min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/min.).

01803 – 018990

34

VfL-Fanshop an der osnatel ARENA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück Telefon: 0541 / 77 08 7 - 22 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr (an Heimspieltagen ab 10.00 Uhr bis 1 Stunde nach Abpfiff )

VfL-Fanshop in der Theater Passage Krahnstraße 36/37 49074 Osnabrück Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr (an Heimspieltagen bis 13.30 Uhr)



JUGENDPATEN

JETZT JUGENDPATE WERDEN!

Die VfL-Youngsters sagen „Danke“! Christoph Welz, Volkhard Wiemeyer

Uwe Brunn

Jutta Brunn

Kerstin & Thomas Determann

Mental-IT

Margret Löser

Werner Löser

Familie Dr. Wilm

Gerhard Strunk

Rita Strunk

Laura Jade Graf

Sarah Tessa Graf

Fabian Goldschmidt

Alexander Goldschmidt

Thesing GmbH, Wallenhorst

Gerd-Josef Thesing, Wallenhorst

Joe Enochs

Familie Pante

Christoph Ehrenberg

GymnastikAbteilung VfL Osnabrück

Familie Stahl / Rehage / W. Verjahr

Nikolaus Hahnenkamp

Brigitte Hahnenkamp

Jürgen Wehlend

Eva Hüser Physiotherapie

David „Cooper“ Gurek

Christa Veregge

Isabel Häke

Volker Oelrich

Detlev Manske / Uwe Wilke

Alexander Ukrow

Fanclub WEST SIDE

VfL 1. Mannschaft

VfL-“Junioren“ Ü55

fussballpsychologie.eu

McDonald’s Eckstein

McDonald’s Eckstein

McDonald’s Eckstein

McDonald’s Eckstein

McDonald’s Eckstein

McDonald’s Eckstein

Restaurant Pagenstecherstraße

Restaurant Theodor-Heuß-Platz

Restaurant Nikolaiort

Restaurant Hannoversche Straße

Restaurant Belm

Restaurant Georgsmarienhütte

Ulla u. Heinz Holtkötter

McDonald’s Eckstein

McDonald’s Eckstein

Restaurant Melle

Restaurant Bramsche

Dr. Clemens Kruse

SIE MÖCHTEN JUGENDPATE WERDEN? Mit 120 Euro pro Feld und Jahr fördern Sie gezielt qualifizierte Nachwuchsarbeit beim VfL Osnabrück. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 0541/77087-0 oder www.vfl.de/junioren-lz.

36


ASSMANN BÜROMÖBEL SPORTSPONSORING

Regional engagiert und international neu aufgestellt

Assmann Bandenwerbung im Iberostar Estadi Bild: Real Mallorca

D

ie Motivation zum Sportsponsoring ist bei dem Büromöbelhersteller Herzenssache, insbesondere dann, wenn es um Vereine geht, die auf Regional- und Landesebene aktiv sind. Seit Anfang der Saison unterstützt das Unternehmen aus Melle jetzt auch Real Mallorca. Der spanische Inselclub liegt trotz des 1:1 am letzten Wochenende gegen den CD Lugo nur auf dem 19. Tabellenplatz der zweithöchsten Spielklasse. Da läuft es für den VfL Osnabrück in puncto Tabellenplatzierung doch deutlich besser. Das freut auch Dirk Aßmann, den Geschäftsführenden Gesellschafter

bei Assmann Büromöbel. „Das Engagement bei Real Mallorca dient unserem Marketing vor Ort. Mit der Bandenpräsenz im Stadion möchten wir unsere Markenbekanntheit steigern“, begründet er die neue Zusammenarbeit.

BANDENWERBUNG IM IBEROSTAR ESTADI Die Beziehung zum VfL hingegen sei schon durch die Verbundenheit zur Region eine andere. „Der VfL ist für mich eine Herzensangelegenheit“, so Dirk Aßmann, der kaum eine Partie der Lila-Weißen in den letzten Jahren verpasst hat. Der VfL Osnabrück bedankt sich herzlich

37

bei der Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG für die langjährige und treue Unterstützung als ExklusivPartner und wünscht dem Unternehmen und neuen Partner von Real Mallorca eine erfolgreiche Restsaison!


AUSBLICK

AUSBLICK

Die nächsten Spiele

AUSWÄRTS

Fortuna Köln 4.12.2015 / 19 Uhr

HEIMSPIEL

Erzgebirge Aue 12.12.2015 / 14 Uhr www.lms-ticket.de/vfl-osnabrueck

JETZT

TICKET

SICHER S N!

Impressum HERAUSGEBER

KOMPLEMENTÄRIN

V.I.S.D.P.

VfL Osnabrück GmbH & Co. KGaA Scharnhorststraße 50 49084 Osnabrück

VfL Osnabrück GeschäftsführungsGmbH, Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück

Sebastian Rüther Leiter Marketing / Kommunikation s.ruether@vfl .de

SITZ UND REGISTERGERICHT

SITZ UND REGISTERGERICHT

ANZEIGENLEITUNG

HRB 207300 Amtsgericht Osnabrück

HRB 207017 Amtsgericht Osnabrück Geschäftsführer: Jürgen Wehlend

Maren Knappmeier Leiterin Vermarktung vermarktung@vfl .de

VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATES

KONTAKT

Olaf Becker

Telefon: 05 41 / 77 08 7-0 Telefax: 05 41 / 77 08 7-11 E-Mail: info@vfl .de Internet: www.vfl .de

WERBEAGENTUR

FOTOS

team4media GmbH www.team4media.net

osnapix sport & pressefotografie titgemeyer Michael Titgemeyer info@osnapix.de www.osnapix.de

38


V

Top mit LBS-Bausparen mit Wohn-Riester

sung o l r e

3 x 1.000 € Reisegutschein

Entspannung pur: 21.856 € geschenkt*. Mit Sparkassen-Zukunftsvorsorge. Mit unserer Zukunftsvorsorge macht sich Entspannung breit. Lassen Sie sich jetzt beraten und sichern Sie sich Ihre Riesterförderung, Vorteile und staatlichen Zulagen für 2015. Mit etwas Glück gewinnen Sie zusätzlich einen von drei 1.000 €-Reisegutscheinen. Teilnahmekarten und weitere Infos gibt es bis zum 30.11.2015 in Ihrer Sparkasse Osnabrück oder auf www.sparkasse-osnabrueck.de/angebot

ANGEBOT

DES MONATS

S Sparkasse Osnabrück

* Beispiel: Gesamt-Riesterförderung inkl. Grundzulage und Kinderzulagen, Angestellter (35 J., 35.000 € Bruttoverdienst), Ehefrau (20.000 € Bruttoverdienst), 2 Kinder (ab 2008 geboren)


www.touran.de

Begeistert Kinder. Beruhigt Eltern.

Der neue Touran. Mit innovativen Fahrerassistenzsystemen. Allem gewachsen.

uesten e n r e d t i M logie. o n h c e T EU6

Familie ist ein Fulltime-Job. Schön, wenn man Unterstützung bekommt: zum Beispiel vom optionalen Spurwechselassistenten „Side Assist“ oder dem optionalen Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“. Entspannt ans Ziel kommen wird so zum Alltag. Jetzt im Volkswagen PrivatLeasing. Optional mit RückgabeschutzPlus.*

*Ein Angebot

der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. RückgabeschutzPlus in Verbindung mit einem PrivatLeasing-Vertrag der Volkswagen Leasing für alle Volkswagen Pkw Neufahrzeuge (ohne Zulassung) und Vertragslaufzeiten von 24 bis 48 Monaten. Ihr Volkswagen Partner informiert Sie gern. Abb. zeigt optionale Sonderausstattung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.