TEAM.F
Seminarprogramm 2014/15 Zum Mitnehmen und Weitergeben.
Ausführliche Berichte zu unseren aktuellen Seminaren finden Sie im SeminarMagazin 03 / 2014.
Perspektiven für Singles Seite 2
Allein zu leben ist für manchen ein Privileg, für andere eine große Herausforderung. Dieses Lebenskonzept beantwortet nicht immer die grundlegenden Fragen danach, ob es wirklich gut ist, allein zu sein und wie man allein zufrieden und erfüllt leben kann. Jeder Single ist uns willkommen, ganz gleich, ob er sich für diesen Status entschieden hat oder auf Partnersuche ist.
Freundschaft und Ehevorbereitung Seite 2
Die Ehe ist zu einer riskanten Unternehmung geworden – viele geben auf und gehen auseinander oder wagen es nicht sich zu binden. Wer eine erfüllte Ehe haben möchte, sollte Gottes Gedanken dazu kennen.
Paar- und Ehebeziehung Seite 5
Gönnen Sie Ihrer Ehe eine Zeit der Erfrischung und entdecken Sie Ihren Ehepartner (wieder) neu. Dazu gehört Zeit zum Hören und Reden, Zeit zum Nachdenken und Beten, Zeit mit dem Partner und mit Gott.
Eltern und Kindererziehung Seite 13
Kinder ins Leben zu begleiten ist eine sehr verantwortungsvolle aber auch schöne Aufgabe. Viele Eltern sind heute verunsichert oder fühlen sich überfordert. TEAM.F will Eltern ermutigen und Ihnen eine Vision und eine praxistaugliche Strategie für ihr Familienleben mitgeben.
Familie erleben Seite 17
Familie – das kann ein Team sein, in dem Vertrauen und Geborgenheit wachsen. Doch im Alltag fehlt immer mehr die Zeit, Beziehungen zu vertiefen und diese auszukosten. Gönnen Sie sich die wohltuende Nähe zu den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben.
Trennung und Neuorientierung Seite 20
Wenn Beziehungen scheitern, dann ist dies meist eine Lebenskrise, die viele Fragen aufwirft. Versagensgedanken und Selbstzweifel, Schuldgefühle und Vertrauensverlust belasten die Entwicklung einer neuen Lebensperspektive. Doch es gibt Hoffnung.
Persönlichkeit und Seelsorge Seite 21
Unsere Persönlichkeit ist geprägt von Erfahrungen auf unserem Lebensweg. Manche sind wertvoll, andere hindern uns, mit Selbstvertrauen und hoffnungsvoll die Zukunft zu gestalten. Gott bietet uns durch seine Wahrheit Heilung, Mut und neue Lebensfreude.
Frauen unter sich Seite 25
Mann und Frau sind ein von Gott wunderbar geschaffenes Gespann, das es jedoch nicht immer leicht hat sich zu verstehen. Da kann es wohltuend sein, mit gleichgesinnten Frauen ins Gespräch zu kommen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen
Männer unter sich Seite 26
Die Anforderungen an Männer zwischen Familie und Beruf sind in den letzten Jahren rapide gestiegen. Ansprüche wachsen an allen Fronten – da ist es gut, mit anderen Männern eine Auszeit zu nehmen, neue Begegnungen zu haben und ins Gespräch zu kommen.
Akademie und Fortbildung Seminare direkt online buchen
Seite 27
Aus der Praxis für die Praxis – das war seit jeher der Ansatz der TEAM.F Seminare. In unserer Akademie verbinden wir dies mit einem fachlichen Unterbau auf der Grundlage der Bibel. Wir bilden aus zum Fachreferenten, Coach, Paarberater und Seelsorger.
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
Perspektiven für Singles
Ist es gut, allein zu sein? Allein zu leben ist eine besondere Heraus forderung und ein Vorrecht zugleich. Doch immer wieder kann daraus die Frage erwachsen, ob dieses Lebenskonzept die letzte Antwort auf die Frage geben kann:
Back dir nicht deinen Traumpartner, werde einer! Ein Wochenende mit einer Rezeptur aus Outdoor-Aktivitäten, Musik, Vorträgen und persönlichen Begegnungen. Shopping-Beratung, „Speed Dating“, Lagerfeuer, wandern und ein seelsorgerlicher Umgang mit den obligatorischen Singlethemen – das alles ist die Backstube Traumpartner! Das andere Geschlecht kennenlernen. Woran kann es liegen, dass ich noch solo bin? Ist Jesus allein genug? Wie spielt meine Prägung bei der Partnerwahl eine Rolle? Backstube Traumpartner (25 – 45 Jahre) 26. – 29.03.15 BY CVJM Gästehaus Hintersee 83486 Ramsau bei Berchtesgaden Leitung: Cornelia und Stephan Arnold, Dagmar und Jürgen Ost mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 209,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 711 41
16. – 19.07.15 NW Familien-Ferienstätte Holzhausen 57299 Burbach / Siegerland Leitung: Janine Runge mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 169,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 711 11
15 711 81
28.12.14 – 01.01.15 BW Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal 88499 Altheim / Oberschwaben Leitung: Cornelia und Stephan Arnold mit Team Kosten: 145,– € Seminargebühr pro Person plus ab 220,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender Seminartermine 2015 28.12.15 – 01.01.16 BW Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal 88499 Altheim / Oberschwaben Leitung: Cornelia und Stephan Arnold mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 230,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 711 51
15 711 51
Freundschaft und Ehevorbereitung
Alles, was junge Paare wissen sollten. Die Ehe ist zu einem riskanten Unternehmen geworden – viele geben zu schnell auf und gehen auseinander. Andere wagen es erst gar nicht, einen Bund miteinander einzugehen. Wer sich eine erfüllte Ehebeziehung wünscht, sollte rechtzeitig Gottes Gedanken dazu kennen und gut vorbereitet sein. Das Seminar „Zu zweit in die Zukunft!? – Inputs für Verliebte“ hilft Ihnen zu klären, ob Sie zusammen gehören und wie Sie die Freund schaftszeit sinnvoll gestalten können. Dieses Seminar ist in erster Linie für Paare, die noch nicht verheiratet waren.
Neu: Backstube Traumpartner (25 – 45 Jahre) – Outdoor 15 711 42
Wenn Sie den Hochzeitstermin ins Auge gefasst haben oder sich im ersten Ehejahr befinden, dann hilft Ihnen das Seminar „Start in die Ehe“ zu einem guten Beginn. Wir empfehlen, diese beiden Starter-Seminare nacheinander zu besuchen. Für Paare, die zum wiederholten Male eine Ehe ins Auge fassen, empfehlen wir die Seminare Starterset fürs „Neue Glück“. Unverheiratete Teilnehmer werden in getrennten Zimmern mit anderen gleichgeschlechtlichen Teilnehmern untergebracht (zwei bis vier Betten). Zu zweit in die Zukunft!? – Inputs für Verliebte
Backstube Traumpartner (35 – 55 Jahre) 04. – 07.06.15 Nord Dünenhof Ferienhotel 27476 Cuxhaven Leitung: Daniel Just mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person ab 206,60 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
Seminartermine 2015 29.10. – 01.11.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Cornelia und Stephan Arnold mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 178,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
Mit Traumpartnern feiern und genießen in der Silvester-Backstube …!
Ist es gut, allein zu sein?
13. – 17.05.15 BY Venedigerhof 5741 Neukirchen am Großvenediger / Österreich Leitung: Daniel Just und Christian Siegling mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 207,50 € VP pro Person Mit umfangreichem Outdoorprogramm Anmeldung: Petra Miß
G E O R D N E T.
15 711 21
➜ Tipps für die Freundschaft und Verlobungszeit – Ziele ➜ Welcher Typ bin ich? Welcher Typ bist du? ➜ Kriterien für die Partnerwahl ➜ Belastendes Reisegepäck – Welche Lasten bringen wir aus unserer Vergangenheit mit? ➜ Intimität – Nähe verantwortlich wachsen lassen! Bei diesem Seminar werden unverheiratete Teilnehmer grundsätzlich in getrennten Zimmern untergebracht, in der Regel in ZweI – bis Vierbettzimmern mit anderen gleichgeschlechtlichen Teilnehmern.
Backstube Traumpartner (ab 50 Jahre) 30.10. – 02.11.14 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Daniel Just mit Team Kosten: 145,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 163,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
2
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
14 711 81
17. – 19.10.14 NW Ferien-, Schulungs- und Tagungsstätte Auf dem Ahorn 58769 Nachrodt-Wiblingwerde bei Hagen Leitung: Team NRW Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 94,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 111 12
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
31.10. – 02.11.14 BY 14 111 42 CVJM Freizeitheim Altenstein 96126 Maroldsweisach / Oberfranken Leitung: Lydia und Alexander Bach, Carina und Thomas Lange Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 65,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
14. – 16.11.14 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Bettina und Michael Lichtlein mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 86,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 111 62 25. – 27.09.15 BB CVJM Jugendgästehaus 10787 Berlin Leitung: Team Berlin Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person Bitte beachten: Seminar findet ohne Übernachtung und Vollpension statt. Seminarzeiten: Fr. 19.30 – 21.00 Uhr; Sa. 9.30 – 20.00 Uhr; So. 9.30 –12.00 Uhr Anmeldung: Edeltraud Wurl
Seminartermine 2015 27.02. – 01.03.15 NW Ferien-, Schulungs- und Tagungsstätte Auf dem Ahorn 58769 Nachrodt-Wiblingwerde bei Hagen Leitung: Team NRW Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 96,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 111 81
15 111 11
15 111 61 27. – 29.03.15 BB CVJM Jugendgästehaus 10787 Berlin Leitung: Team Berlin Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person Bitte beachten: Seminar findet ohne Übernachtung und Vollpension statt. Seminarzeiten: Fr. 19.30 – 21.00 Uhr; Sa. 9.30 – 20.00 Uhr; So. 9.30 –12.00 Uhr Anmeldung: Edeltraud Wurl 10. – 12.04.15 BY CVJM Freizeitheim Altenstein 96126 Maroldsweisach / Oberfranken Leitung: Lydia und Alexander Bach mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 69,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 111 41
24. – 26.04.15 BW Freizeit- und Erholungszentrum Schönblick 73527 Schwäbisch Gmünd Leitung: Team Baden-Württemberg Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 113,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 111 51
12. – 14.06.15 HE Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel / Nordhessen Leitung: Simona und Marius Pfeil mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 92,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 111 31
04. – 06.09.15 SN Haus zur Grabentour 09633 Halsbrücke bei Freiberg Leitung: Angie und Ronny Wassel mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 70,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 111 71
11. – 13.09.15 BY CVJM Freizeitheim Altenstein 96126 Maroldsweisach / Oberfranken Leitung: Lydia und Alexander Bach mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 69,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 111 42
25. – 27.09.15 Nord Seminarzentrum Oase OT Oppershausen, 29342 Wienhausen bei Celle Leitung: Katharina und Marcus Bachmann mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 65,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 111 21
02. – 04.10.15 NW Friedrich-Blecher-Haus 32805 Horn-Bad Meinberg / Teutoburger Wald Leitung: Daniel A. Just mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 87,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 111 12
16. – 18.10.15 BY Christliches Gästehaus Lindenhof 87675 Rettenbach / Ostallgäu Leitung: Jürgen Ost mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 102,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 111 43
06. – 08.11.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Bettina und Michael Lichtlein mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 86,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 111 81
Start in die Ehe Das gemeinsame Leben sollte gut vorbereitet sein. Dazu gehört die gründliche Auseinandersetzung mit den persönlichen Erwartungen und Zielen. Dieses S eminar ist für Paare, die vor ihrer Hochzeit stehen oder die ganz jung verheiratet sind. Unsere Themen: ➜ Anpassung in einer jungen Ehe ➜ Tipps zur Kommunikation und Konfliktlösung ➜ Sexualität – das wird schon klappen, oder? ➜ Unsere Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern 17. – 19.10.14 BW Tagungshotel am Schlossberg 71083 Herrenberg Leitung: Sandra und Klaus Häcker mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 115,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 121 52
14 121 62 17. – 19.10.14 BB CVJM Jugendgästehaus 10787 Berlin Leitung: Team Berlin Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person Bitte beachten: Seminar findet ohne Übernachtung und Vollpension statt. Seminarzeiten: Fr. 19.30 – 21.00 Uhr; Sa. 9.30 – 20.00 Uhr; So. 9.30 –12.00 Uhr Anmeldung: Edeltraud Wurl 24. – 26.10.14 NW Seminar- und Bildungswerk Sanderhof e. V. 32694 Dörentrup bei Lemgo Leitung: Stefanie und Martin Haase mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 90,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 121 13
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
3
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
07. – 09.11.14 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Team Sachsen Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 76,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
14 121 72
17. – 19.04.15 BY Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser 86911 Dießen am Ammersee Leitung: Elisabeth und Bernhard Schuster mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 138,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 121 42
21. – 23.11.14 BY Christliches Gästehaus Lindenhof 87675 Rettenbach / Ostallgäu Leitung: Elisabeth und Bernhard Schuster mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 100,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
14 121 42
08. – 10.05.15 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Reinhild und Peter Bauer mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 121 12
Seminartermine 2015 13. – 15.02.15 NW Haus Venusberg e. V. 53127 Bonn Leitung: Daniela und Samuel Allgaier mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 80,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 121 11
27.02. – 01.03.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Bettina und Michael Lichtlein mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 86,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 121 81
06. – 08.03.15 BY Ev. Bildungs- und Tagungszentrum 95680 Bad Alexandersbad / Fichtelgebirge Leitung: Francien und Gerhard Göhring mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 125,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 121 41
13. – 15.03.15 HE Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel am Edersee / Nordhessen Leitung: Tomke und Oliver Linder mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 92,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 121 31
20. – 22.03.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Team Sachsen Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 82,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 121 71
27. – 29.03.15 BW Tagungshotel am Schlossberg 71083 Herrenberg Leitung: Sandra und Klaus Häcker mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 123,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 121 51
17. – 19.04.15 Nord Seminarzentrum Oase OT Oppershausen, 29342 Wienhausen bei Celle Leitung: Gunda und Frank Ahrens mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 65,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 121 21
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
12. – 14.06 .15 ST Ev. Mutterhaus Bibelheim 38889 Blankenburg / Harz Leitung: Andrea und Gerald Kreisel mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 70,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Kreisel
15 121 73
18. – 20.09.15 HB Haus Maranatha 26209 Hatten-Sandkrug bei Oldenburg Leitung: Birgit und Axel Radecke mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 81,50 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 121 22
15 121 62 23. – 25.10.15 BB CVJM Jugendgästehaus 10787 Berlin Leitung: Team Berlin Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person Bitte beachten: Seminar findet ohne Übernachtung und Vollpension statt. Seminarzeiten: Fr. 19.30 – 21.00 Uhr; Sa. 9.30 – 20.00 Uhr; So. 9.30 –12.00 Uhr Anmeldung: Edeltraud Wurl
13. – 15.03.15 A Haus David (ehem. Freizeitheim Gusental) A – 4211 Alberndorf / Oberösterreich Leitung: Nicole und Erwin Szlezak mit Team Kosten: 160,– € pro Person inkl. Seminargebühr und VP; 170,– € bei Anmeldung ab 02.03.2015 Anmeldung: Werner März
15 121 61 29. – 31.05.15 BB CVJM Jugendgästehaus 10787 Berlin Leitung: Team Berlin Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person Bitte beachten: Seminar findet ohne Übernachtung und Vollpension statt. Seminarzeiten: Fr. 19.30 – 21.00 Uhr; Sa. 9.30 – 20.00 Uhr; So. 9.30 –12.00 Uhr Anmeldung: Edeltraud Wurl
4
G E O R D N E T.
06. – 08.11.15 NW Seminar- und Bildungswerk Sanderhof e. V. 32694 Dörentrup bei Lemgo Leitung: Stefanie und Martin Haase mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 94,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 121 13
06. – 08.11.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Team Sachsen Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 82,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 121 72
27. – 29.11.15 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Sandra und Klaus Häcker mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 113,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 121 52
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
Starterset fürs „Neue Glück“
Paar- und Ehebeziehung
Neue Liebe – neues Glück! Diesmal machen wir es richtig! Aber wie? Sehr schnell stecken Paare doch wieder in verkehrten Beziehungsmustern. Wer das Scheitern seiner Ehe versteht, kann für die nächste Ehe wichtige Dinge lernen.
Von Flugzeugen im Bauch und Landebahnen.
Dieses Seminar richtet sich an Geschiedene und Beziehungserfahrene, die neu geheiratet haben oder sich bereits in einer festen Beziehung befinden und heiraten wollen sowie an Singles, die eine „Familie“ heiraten werden.
17. – 19.10.14 BW 14 131 51 Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Verena Blümer-Ochs und Thomas Blümer mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 110,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
Seminartermine 2015 01. – 03.05.15 Nord Ev. Bildungszentrum 29320 Hermannsburg / Lüneburger Heide Leitung: Marlene und Volker Einhorn mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 102,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 131 21
Die Beschreibungen der Seminare finden Sie auf den nächsten Seiten. Wählen Sie aus dem Angebot das für Sie passende Thema aus. Aber egal, womit Sie beginnen, Sie werden auf den Geschmack kommen und weitere Seminare besuchen wollen. Wir wollen, dass Sie auftanken und neu zu sich und Ihrem Partner finden können. Vorträge, Gruppengespräche und Lebensberichte der Mitarbeiter geben gute Gedankenanstöße für das Gespräch zu zweit. Persönliche Beratung durch die Mitarbeiter ist möglich. Kinder können nicht mitgebracht werden, ausgenommen Stillkinder. Junge Ehe | Brennpunkte einer jungen Ehe
23. – 25.10.15 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Kerstin und Axel Ebert mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 113,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 131 51
30.10. – 01.11.15 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Sabine und Michael Langfeld mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 131 11
Well prepared? Der Wunsch nach gelingenden Paarbeziehungen ist groß – was gilt es zu beachten? Ist es „Gleich und Gleich gesellt sich gern?“ oder doch „Gegensätze ziehen sich an?“ An diesem Wochenende entwickeln wir mit Ihnen individuell, welche Stärken Sie in Ihrer Partnerschaft haben, auf welche Ressourcen Sie zurückgreifen können – aber auch, welche Wachstumsbereiche bearbeitet werden sollen. Basis dafür ist die personalisierte Version von PREPARE/ENRICH, einem international bewährten Programm zur Ehevorbereitung und zur Stärkung von Partnerschaften und Ehen, die Sie online eine Woche vor dem Seminar im Internet erstellen (Fragenkatalog). Durch Impulsreferate und in persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern werden Sie konkrete Lösungsansätze für Ihre persönliche Beziehungsdynamik erhalten. Das Angebot richtet sich an Paare, die Ihre Beziehung auf ein stabiles Funda ment gründen wollen (Freundschaftszeit bis zum dritten Ehejahr). 06. – 08.02.15 BY Christliches Gästehaus Lindenhof 87675 Rettenbach / Ostallgäu Leitung: Dagmar und Jürgen Ost mit Team Kosten: 95,– € Seminargebühr pro Person plus 102,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
Gönnen Sie Ihrer Ehe eine Zeit der Erfrischung und entdecken Sie Ihren Ehepartner (wieder) neu. Dazu gehört Zeit zum Hören und Reden, Zeit zum Nachdenken und Beten, Zeit mit dem Partner und mit Gott.
15 122 41
Verliebt, verlobt, verheiratet – und dann? Das große Ziel Hochzeit wurde erreicht. Aber das gemeinsame Leben ist vielleicht herausfordernder als gedacht. Wie gehen wir mit unserer Unterschiedlichkeit und den Herausforderungen des Alltags um? Das Seminar behandelt die Brennpunkte einer jungen Ehe ab dem zweiten bis ca. fünften Ehejahr. ➜ Wie bauen wir eine stabile Ehe-Beziehung? ➜ Der Einfluss der Herkunftsfamilien ➜ Sexualität und Liebe ➜ Die Beziehung von Mann und Frau ➜ Aus zwei werden drei, zwei bleiben zwei ➜ Eure Fragen – unsere Antworten 14. – 16.11.14 HE Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel am Edersee / Nordhessen Leitung: Monika und Christian Schwarzrock mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 92,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
14 201 31
28. – 30.11.14 HB Haus Maranatha 26209 Hatten-Sandkrug bei Oldenburg Leitung: Angelika und Gerd May mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 81,50 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
14 201 22
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
5
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
Seminartermine 2015 11. – 13.09.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Sandra und Samuel Reinig mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 82,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
T H E M E N
15 201 71
06. – 08.11.15 BW Ev. Tagungsstätte 74245 Löwenstein bei Heilbronn Leitung: Carol und Friedhelm Winkler mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 130,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 201 51
20. – 22.11.15 HE Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel am Edersee / Nordhessen Leitung: Monika und Christian Schwarzrock mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus 80,50 € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 201 31
Junge Ehe | Als jung verheiratetes Ehepaar eine gemeinsame Berufung finden ➜ Wenn wir wüssten, was wir wollen… ➜ Mann und Frau – Ergänzungspotenziale kennen und nutzen ➜ Gaben und Aufgaben von Gott geschenkt ➜ Hören auf Gott 03. – 05.10.14 BY Familienzentrum 91332 Heiligenstadt / Fränkische Schweiz Leitung: Susanne und Johann Scharf mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 109,50 € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
14 202 41
Seminartermine 2015 15 202 21 24. – 26.07.15 Nord Ev. Bildungszentrum 29320 Hermannsburg / Lüneburger Heide Leitung: Oda und Christian Böhnert, Lina und Simon Böhnert mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 102,– € VP pro Person Der zweite Hochzeitstag sollte erreicht oder die Anpassungsphase in der jungen Beziehung gut bewältigt sein. Anmeldung: Andrea Töws 18. – 20.09.15 BY Ev. Bildungs- und Tagungszentrum 95680 Bad Alexandersbad / Fichtelgebirge Leitung: Susanne und Johann Scharf mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 125,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 202 41
Ehe stärken | Die Liebe vertiefen Dieses bewährte Wochenendseminar ist schon für viele Ehepaare der Start zu einem Neubeginn geworden. Lassen Sie sich von diesen grundlegenden Ehethemen neu inspirieren: ➜ Die vertraute Kommunikation fördern ➜ Liebe und Sexualität ➜ Vergebung und Versöhnung ➜ Segen empfangen 10. – 12.10.14 HE Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel am Edersee / Nordhessen Leitung: Ehepaare Schade, Kus und Matthias Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 88,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß 6
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
14 211 32
G E O R D N E T.
24. – 26.10.14 BY Bildungshaus Hermannsberg 93109 Wiesent bei Regensburg Leitung: Monika und Heinz Dickl mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 118,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
14 211 42
24. – 26.10.14 NW CVJM Bildungsstätte Bundeshöhe 42285 Wuppertal Leitung: Regina und Sieghard Schade mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 105,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 211 13
14. – 16.11.14 BW Haus Felsengrund 75385 Bad Teinach-Zavelstein / Nordschwarzwald Leitung: Team Baden-Württemberg Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 88,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 211 52
21. – 23.11.14 Nord Ev. Bildungszentrum 29320 Hermannsburg / Lüneburger Heide Leitung: Sibylle und Rainer Osterloh mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 96,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
14 211 21
Seminartermine 2015 13. – 15.02.15 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Petra und Guntram Schmidt mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 113,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 211 51
15 211 72 27.02. – 01.03.15 ST Ev. Heimvolkshochschule 06543 Alterode / Harz Leitung: Ingrid und Stefan Werner mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Erw. plus ab 80,– € VP pro Erw; Kinder 16,– € (0 – 3 J.); 50,– € (4 – 7 J.); 65,– € (8 – 13 J.) Mit Kinderbetreuung Anmeldung: Andrea Kreisel 06. – 08.03.15 HB Haus Maranatha 26209 Hatten-Sandkrug bei Oldenburg Leitung: Andrea und Burkhard Orlovsky mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 81,50 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 211 21
06. – 08.03.15 HE Haus der Begegnung 36199 Rotenburg a. d. Fulda Leitung: Ehepaare Schade, Kus und Matthias Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 110,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 211 31
20. – 22.03.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Hannelore und Rainer Linge mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 89,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 211 81
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus). 24. – 26.04.15 BY 15 211 42 Gowerlhof (**** Ferienwohnungen) 95643 Tirschenreuth / Oberpfalz Leitung: Christine und Werner Hofmann, Margitta und Gerhard Bär Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 47,50 € pro Person für Übernachtung Selbstverpflegung Anmeldung: Petra Miß 01. – 03.05.15 RP Gemeinschaftszentrum 67705 Trippstadt bei Kaiserslautern Leitung: Erika und Hans-Ludwig Hase mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 107,70 € VP pro Person Anmeldung: Ute Bartsch
15 211 91
12. – 14.06.15 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Elke und Friedhelm Niedergesäß mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 211 11
11. – 13.09.15 HE Haus der Begegnung 36199 Rotenburg a. d. Fulda Leitung: Ehepaare Schade, Kus und Matthias Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 110,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 211 32
18. – 20.09.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Gerlinde und Ralph Pflug mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 82,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 211 71
23. – 25.10.15 NW CVJM Bildungsstätte Bundeshöhe 42285 Wuppertal Leitung: Regina und Sieghard Schade mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 109,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 211 12
13. – 15.11.15 BW Haus Felsengrund 75385 Bad Teinach-Zavelstein / Nordschwarzwald Leitung: Gabriele und Wilhelm Bachmann mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 90,– € pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 211 52
20. – 22.11.15 BY Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser 86911 Dießen am Ammersee Leitung: Karin und Uwe Rauhut mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 138,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 211 41
20. – 22.11.15 Nord Ev. Bildungszentrum 29320 Hermannsburg / Lüneburger Heide Leitung: Sibylle und Rainer Osterloh mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 102,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 211 22
Ehe stärken | Duett oder Duell Konflikte gehören zum Leben. Aber je nachdem wie wir damit umgehen, kann eine Beziehung durch Konflikte wachsen oder zerbrechen. Wir zeigen und üben, wie Konflikte konstruktiv ausgetragen und gelöst werden und wie Sie einen Lebensstil entwickeln können, der zerstörerischen Konflikten vorbeugt. 03. – 05.10.14 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Petra und Harm Höfker mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 110,– € pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 221 51
07. – 09.11.14 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Team NRW Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 221 12
14 221 72 07. – 09.11.14 ST Freizeit- und Erholungshaus Tanne 38875 Elbingerode / Harz Leitung: Johann-Christian und Eva-Maria Fromme mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 85,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Kreisel 14. – 16.11.14 BY Christliches Gästehaus Lindenhof 87675 Rettenbach / Ostallgäu Leitung: Petra und Jochen Wannicke mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 100,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß Seminartermine 2015 17. – 19.04.15 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Team NRW Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender 17. – 19.04.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Ingrid und Olaf Günzel mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 82,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
14 221 42
15 221 11
15 221 71
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
7
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
08. – 10.05.15 BY Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser 86911 Dießen am Ammersee Leitung: Petra und Jochen Wannicke mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 138,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 221 41
21. – 23.11.14 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Annette und Johannes Schulte mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
09. – 11.10.15 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Petra und Harm Höfker mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 113,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 221 51
Seminartermine 2015 06. – 08.03.15 BW Haus Felsengrund 75385 Bad Teinach-Zavelstein / Nordschwarzwald Leitung: Hedwig und Rüdiger Gunzelmann mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 90,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
06. – 08.11.15 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Francien und Gerhard Göhring mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 102,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 221 42
13. – 15.11.15 HB Haus Maranatha 26209 Hatten-Sandkrug bei Oldenburg Leitung: Birgit und Axel Radecke mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 81,50 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 221 21
13. – 15.11.15 NW Ev. Tagungsstätte Franz-Dohrmann-Haus 51709 Marienheide / Bergisches Land Leitung: Team NRW Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 108,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 221 12
15 221 72 13. – 15.11.15 ST Ev. Heimvolkshochschule 06543 Alterode / Harz Leitung: Eva-Maria und Johann-Christian Fromme mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 80,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Kreisel Ehe stärken | Meine Wünsche, deine Wünsche Im herausfordernden Alltag übersehen viele Paare, dass unterschiedliche Bedürfnisse in der Ehe bestehen, die erfüllt werden sollten. Wenn der Liebestank leer läuft, steigt die Anfälligkeit für Ehebruch und Trennung. Dies Seminar hilft Ihnen, Ihre wichtigsten Ehe-Bedürfnisse und die Ihres Partners zu erkennen und eine Strategie zu entwickeln, wie Sie Liebe weitergeben können, die ankommt. Das wird Ihre Ehe krisenfest und stark machen.
8
G E O R D N E T.
14. – 16.11.14 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Sabine und Stefan Piana mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 99,50 € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
14 231 42
14. – 16.11.14 HE Haus der Begegnung 36199 Rotenburg a. d. Fulda Leitung: Anette und Peter Jonczyk mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 110,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
14 231 31
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
14 231 12
15 231 51
20. – 22.03.15 NW CVJM Bildungsstätte Bundeshöhe 42285 Wuppertal Leitung: Astrid und Meinhard Koroch mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 109,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 231 11
24. – 26.04.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Ursula und Thomas Drossel mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 82,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 231 71
19. – 21.06.15 BY Ev. Bildungs- und Tagungszentrum 95680 Bad Alexandersbad / Fichtelgebirge Leitung: Sabine und Stefan Piana mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 125,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 231 41
19. – 21.06.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Hannelore und Rainer Linge mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 89,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 231 81
25. – 27.09.15 Nord Seehof, Christl. Freizeit- und Tagungsstätte 24306 Plön / Holsteinische Schweiz Leitung: Oda und Christian Böhnert mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 109,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 231 21
02. – 04.10.15 BY Christliches Gästehaus Lindenhof 87675 Rettenbach / Ostallgäu Leitung: Evi und Georg Steiger mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 102,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 231 42
09. – 11.10.15 HE Schönstattzentrum Marienhöhe 97074 Würzburg Leitung: Anette und Peter Jonczyk mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 120,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 231 31
20. – 22.11.15 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Annette und Johannes Schulte mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 231 12
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
14 212 21
Seminartermine 2015 20. – 22.02.15 NW Seminar- und Bildungswerk Sanderhof e. V. 32694 Dörentrup bei Lemgo Leitung: Daniel A. Just mit Team Kosten: 90,– € Seminargebühr pro Person plus 94,50 € VP pro Person Nur für Ehepaare. Anmeldung: Sigrun Brender
15 212 71
10. – 12.07.15 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Anni und Alexander Redlich mit Team Kosten: 90,– € Seminargebühr pro Person plus 102,– € VP pro Person Nur für Ehepaare. Anmeldung: Petra Miß
Ehe stärken | Sexualität in der Ehe Sexualität ist eine gute Gabe Gottes. Viele Ehepaare sind jedoch mit ihrem Sexualleben unzufrieden und wissen nicht, wie es weiter gehen soll. Dieses Seminar wird Ihnen neuen Mut machen und helfen, Blockaden zu erkennen und gute Ansätze zur Lösung Ihres Problems zu finden. 03. – 05.10.14 Nord Seehof, Christl. Freizeit- und Tagungsstätte 24306 Plön / Holsteinische Schweiz Leitung: Anabell und Harry-Günter Schrader mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 108,70 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws Seminartermine 2015 06. – 08.03.15 ST Ev. Heimvolkshochschule 06543 Alterode / Harz Leitung: Angela und Thomas Schwengfelder mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 80,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Kreisel
15 241 11
15 241 41
15 241 51 21.11.15 BW Ev. Gemeindezentrum Laurentiusgemeinde Hagsfeld 76139 Karlsruhe Leitung: Christel und Christian Steinbacher mit Team Kosten: 40,– € Seminargebühr pro Person bzw. 53,– € pro Ehepaar Anmeldung: Sigrun Brender
26. – 28.06.15 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Christel und Christian Steinbacher mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 113,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 212 51
16. – 18.10.15 BY Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser 86911 Dießen am Ammersee Leitung: Susanne und Johann Scharf mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 138,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 212 41
23. – 25.10.15 NW CVJM Bildungsstätte Bundeshöhe 42285 Wuppertal Leitung: Dr. Ute und Peter Buth mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 109,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 212 11
Ehe stärken | Abendkurs für Ehepaare An 10 Abenden werden grundlegende Ehethemen erarbeitet und Sie werden angeleitet, im Alltag gute Gewohnheiten einzuüben. Ehe-Abendkurse finden zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Regionen Deutschlands statt. Am besten erwerben Sie selbst die Lizenz, um solche Abende durchzuführen. 15 213 21 11.01.15 – 28.03.15 Nord Großraum Hamburg Infoabend 11.01.15, Themenabende 18.01. – 22.03.15, 28.03.15 Abschlussabend Leitung: Oda und Christian Böhnert mit Team Kosten: 135,– € Seminargebühr pro Ehepaar inkl. Seminarmaterial Anmeldung: Andrea Töws 11.01.15 – 29.03.15 Nord 15 213 22 Andreasgemeinde (Ev. Luth. Kirche) 24536 Neumünster Infoabend 11.01.15, wöchentlich ab 18.01. 15, 29.03.15 Abschlussabend Leitung: Kirsten und Rolf Keding mit Team Kosten: 135,– € Seminargebühr pro Ehepaar inkl. Seminarmaterial Anmeldung: Andrea Töws
Ehe stärken | Ich brauch dich und du brauchst mich Unsere unterschiedlichen Persönlichkeiten bereichern unsere Beziehungen, aber machen sie auch anstrengend oder langweilig. Wenn Partner sich in ihren Stärken fördern und in ihren Schwächen ausgleichen, sind sie ein unschlagbares Team. Lernen Sie mit Hilfe des DISG-Persönlichkeitsprofils, Verhalten zu verstehen und Ihre Beziehung zu entwickeln. Auch wenn Sie das DISG-Profil bereits kennen, wird Ihnen dieses Seminar wertvolle Hilfen für die Partnerschaft vermitteln! 14 241 51 22.11.14 BW OASE 71332 Waiblingen Leitung: Christel und Christian Steinbacher mit Team Kosten: 40,– € Seminargebühr pro Person bzw. 53,– € pro Ehepaar Mittagsimbiss und Getränke werden angeboten Anmeldung: Sigrun Brender
29.11.14 SN 14 241 71 Herrenhaus Schmölen 04828 Bennewitz bei Leipzig Leitung: Ursula und Thomas Drossel mit Team Kosten: 35,– € Seminargebühr pro Person bzw. 48,– € pro Paar Verpflegung und Getränke stehen zur Verfügung. Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Anmeldung: Claudia und André Ermlich
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
9
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
G E O R D N E T.
Ehe stärken | Ehe-Impulstag
Ehe stärken | 50 plus – gute Aussichten zu zweit
Viele Ehen leiden an Routine und Langeweile. Das Feuer der Liebe glimmt nur noch – dabei ist es gar nicht so schwer, es wieder zu entfachen. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Kommen Sie zu unserem Ehe-Impulstag! Durch Kurzvorträge, praktische Beispiele und Paar-Gesprächszeiten werden Sie gute Impulse und neue Perspektiven für Ihre Ehe erhalten.
„Wenn das letzte Kind aus dem Haus und der Hund tot ist, dann fängt das Leben an“ philosophierte ein Rabbi. Wenn Sie zur Gruppe mit dieser Lebensperspektive gehören, dann versäumen Sie es nicht, neuen Schwung in Ihre Ehe zu bringen, damit Sie die kommenden Jahre miteinander genießen können.
21.02.15 A Evangelikale Freikirchliche Gemeinde (EFGM) A – 2340 Mödling / Niederösterreich Leitung: Diet und Roel Koops, Bettina und Christian Schneider Kosten: 70,– € pro Paar inkl. Seminargebühr, einfaches Mittagessen, Kaffee und Kuchen; 80,– € bei Anmeldung ab 09.02.2015 Anmeldung: Werner März 14.11.15 A Lilienhof 3100 St. Pölten / Niederösterreich Leitung: Nicole und Erwin Szlezak, Diet und Roel Koops mit Team Kosten: 75,– € pro Paar inkl. Seminargebühr, Mittagessen, Kaffee und Kuchen; 85,– € bei Anmeldung ab 02.11.2015 Anmeldung: Werner März Ehe stärken | Frischer Wind für unsere Ehe
27. – 29.03.15 HE Haus Höhenblick 35619 Braunfels / Lahn bei Wetzlar Leitung: Beate und Heinz Georg Nowak mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 83,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
Seminartermine 2015 15 214 41 28.02.15 BY Ev.-luth. Kirchengemeinde 89420 Höchstädt a. d. Donau Leitung: Bettina und Gernot Lodemann Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Petra Miß Ehe stärken | Verliebt – aber Welten auseinander! Ein Wochenende für interkulturelle (Ehe-)Paare. Sie kommen aus zwei vollkommen anderen Kulturen und wollen Ihr Leben gemeinsam gestalten? Schaffen Sie es, Ihre kulturellen Unterschiede in Einklang zu bringen? Oder reibt sich Ihr Enthusiasmus an der Realität? Wir wollen helfen, sich selbst, die eigene Kultur und die des anderen besser zu verstehen. Dann können Haltungen, Erwartungen und Bedürfnisse deutlicher artikuliert und verstanden werden. Neben Impulsreferaten werden Sie viel Zeit haben zu angeleiteten Partnergesprächen miteinander. Dieses Seminar richtet sich auch an befreundete und verlobte Paare.
Ehe stärken | Für immer Liebe Wer das Buch mit dem gleichlautenden Titel* gelesen hat, weiß, dass zu einer dauerhaft glücklichen Partnerschaft mehr als große Gefühle gehören, sondern dass dies vor allem gute Entscheidungen und Arbeit an der eigenen Persönlichkeit und an der Beziehung bedeutet. (* Dana Wilkerson, Für immer Liebe, zu beziehen über TEAM.F Shop)
15 251 41
➜ Unterschiedlichkeit als „Würze“ oder doch lieber Gleichklang ➜ gute Rahmenbedingungen stärken den Zusammenhalt ➜ Partnerschaft vor Elternschaft ➜ Sex: nicht dem Zufall überlassen! ➜ Kommunikation gestalten – reden – hören - verstehen ➜ nicht Streit vermeiden, sondern besser streiten ➜ ein Lebensstil der Vergebung
09.05.15 NW FeG Lindenthal 50931 Köln Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg mit Team Kosten: 45,– € Seminargebühr pro Paar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
15 216 11
24.10.15 NW Jesus-Haus-Gemeinde 40237 Düsseldorf Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg mit Team Kosten: 45,– € Seminargebühr pro Paar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
15 216 12
Ehe stärken | Unsere Ehe soll gelingen Ein Ehe-Intensiv-Seminar für Paare in der Krise und solche, die ihre Ehe krisenfest machen möchten. Wenn Sie: ➜ von einer entspannten Beziehung träumen ➜ es leid sind, sich an Konflikten aufzureiben ➜ zu einem konstruktiven Miteinander finden wollen ➜ ein tragfähiges Fundament für Ihre Beziehung schaffen möchten ➜ Ihren Glauben als Hilfe im Beziehungsalltag erleben möchten ➜ zuversichtlich Ihrer gemeinsamen Zukunft entgegensehen möchten dann sind Sie in diesem Seminar richtig – auch wenn Sie schon Eheseminare kennen! Kurzreferate und Mut machende Lebensbeispiele der Mitarbeiter werden Sie motivieren, Blockaden zu überwinden und neue Wege zu einem guten Miteinander einzuschlagen. Geschulte Mitarbeiter nehmen sich ausreichend Zeit für persönliche Beratungsgespräche, um mit Ihnen gemeinsam einen gangbaren Weg für eine gelingende Beziehung zu erarbeiten. 23. – 26.10.14 BY Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser 86911 Dießen am Ammersee Leitung: Dagmar und Jürgen Ost mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 168,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
10
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
15 261 31
Folgende Aspekte möchten wir ansprechen und erarbeiten:
14 214 42 18.10.14 BY EFG (Baptisten) 83022 Rosenheim Leitung: Bettina und Gernot Lodemann, Elisabeth und Bernd Sailer Kosten: 45,– € Seminargebühr pro Paar Selbstverpflegung Anmeldung: Petra Miß
19. – 21.06.15 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Dr. Eberhard Mühlan mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 102,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
Aber auch bei jedem anderen Eheseminar sind uns die Best-Ager (50 plus) herzlich willkommen!
14 641 41
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus). Seminartermine 2015 14. – 17.05.15 Nord Seehof, Christl. Freizeit- und Tagungsstätte 24306 Plön / Holsteinische Schweiz Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 172,50 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 641 21
Möchten Sie gemeinsam mit anderen netten Paaren einfach entspannen und auftanken? Dann sind Sie hier richtig! Kurze Impulsreferate, kreative Anregungen und viel Zeit zu zweit werden frischen Wind in Ihre Ehe bringen.
25. – 28.06.15 BY Christliches Gästehaus Lindenhof 87675 Rettenbach / Ostallgäu Leitung: Dagmar und Jürgen Ost mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 153,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 641 41
10. – 13.09.15 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Ulrike und Markus Jansen mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 168,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 641 11
Ehe stärken | Boxenstop
Ehe genießen | Romantisches Wochenende
Vier Abende und ein gemeinsames Abschluss-Dinner bilden den Rahmen zum Auftanken der Beziehung für den Alltag. In gemütlicher WohnzimmerAtmosphäre werden Impulse und Gesprächsmöglichkeiten zu ausgewählten Themen rund um das Eheleben angeboten. Eine ideale Gelegenheit, um Kraft zu schöpfen, sich auszutauschen und frische Perspektiven zu gewinnen.
03. – 05.10.14 A Alpenhotel Schütterhof (**** mit Wellness-Oase) A – 8970 Schladming / Steiermark Leitung: Diet und Roel Koops mit Team Kosten: 215,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP, bestimmte Getränke am Tisch, Nutzung der Wellness-Oase, „Schladming-Sommercard“ für kostenlose Nutzung der Bergbahnen; 225,– € bei Anmeldung ab 22.09.2014 Anmeldung: Werner März
Seminartermine 2015 20. – 22.03.15 BW Hotel Gasthof Hirschen 78176 Blumberg / Südschwarzwald Leitung: Elke und Wilhelm Stark mit Team Kosten: 77,– € Seminargebühr pro Person plus 119,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender 30.04. – 03.05.15 BY Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser 86911 Dießen am Ammersee Leitung: Dietmar und Lorella Ungar mit Team Kosten: 98,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 195,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 271 51
15 271 41
02.10.14 A A – 2380 Perchtoldsdorf / Niederösterreich jeweils 20.00 – 21.45 Uhr Leitung: Bettina und Christian Schneider Kosten: 45,– € pro Person inkl. Seminargebühr, Snacks, Getränke, Abschluss-Dinner; 55,– € bei Anmeldung ab 18.09.2014 Anmeldung: Werner März
29. – 31.05.15 A Alpenhotel Schütterhof (**** mit Wellness-Oase) A – 8970 Schladming / Steiermark Leitung: Diet und Roel Koops, Klaudia und Alois Kindslehner mit Team Kosten: 220,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP, teilweise Tischgetränke, Wellness-Oase, „Schladming-Sommercard“; 230,– € bei Anmeldung ab 18.05.2015 Anmeldung: Werner März
Seminartermine 2015 01.10.15 A Perchtoldsdorf / Niederösterreich jeweils 20.00 – 21.45 Uhr Leitung: Bettina und Christian Schneider mit Team Kosten: 45,– € pro Person inkl. Seminargebühr, Snacks, Getränke, Abschluss-Dinner; 55,– € bei Anmeldung ab 21.09.2015 Anmeldung: Werner März
04. – 06.09.15 TH Ev. Allianzhaus 07422 Bad Blankenburg bei Saalfeld Leitung: Renate und Alfred Flohrschütz mit Team Kosten: 77,– € Seminargebühr pro Person plus ca 84,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 271 81
25. – 27.09.15 NW Landhaus Klöckener 59846 Sundern / Hochsauerland Leitung: Gabriele und Uwe Helmer mit Team Kosten: 77,– € Seminargebühr pro Person plus 111,30 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 271 11
Ehe genießen | Ehe-Abend Wenn Paare träumen: ohne Träume trocknet das Leben aus und wird dünn und dürr. Das gilt gerade auch für eine Liebesbeziehung. Wenn Paare träumen … Wenn Paare nicht mehr träumen … Was hindert uns am Träumen in der Partnerschaft? Der Abend wird auch musikalisch gestaltet! Ein kleiner Imbiss wird angeboten.
Länderabkürzungen 27.02.15 A Katholischer Pfarrsaal A – 4150 Rohrbach / Oberösterreich Leitung: Greti und Franz Eder mit Team Referenten: Monika und Fred Ixenmaier Kosten: Spenden erwünscht! Anmeldung: bis spätestens 26.02.2015 unter info@team-f.at oder Fon +43 (0) 72 86. 75 63 (Familie Eder)
A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
11
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
25. – 27.09.15 A Alpenhotel Schütterhof (**** mit Wellness-Oase) A – 8970 Schladming / Steiermark Leitung: Diet und Roel Koops, Nicole und Erwin Szlezak mit Team Kosten: 220,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP, teilweise Tischgetränke, Wellness-Oase, „Schladming-Sommercard“; 230,– € bei Anmeldung ab 14.09.2015 Anmeldung: Werner März Ehe genießen | Romantik hinter Klostermauern 10. – 12.10.14 ST Ev. Zentrum Kloster Drübeck 38871 Drübeck bei Wernigerode Leitung: Heike und Andreas Stenger mit Team Kosten: 77,– € Seminargebühr pro Person plus ab 125,– € VP Pro Person Anmeldung: Andrea Kreisel Seminartermine 2015 16. – 18.10.15 ST Ev. Zentrum Kloster Drübeck 38871 Drübeck bei Wernigerode Leitung: Heike und Andreas Stenger mit Team Kosten: 77,– € Seminargebühr pro Person plus ab 130,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Kreisel
14 271 71
15 271 71
Ehe genießen | Romantischer Abend 12.06.15 A Seminar- und Landhotel Häuserl im Wald A – 8054 Graz / Steiermark Leitung: Monika und Andreas Ludwig mit Team Kosten: 25,– € pro Person inkl. Candle-Light-Dinner Anmeldung: Werner März Ehe genießen | Ehe Entspannungs Wochenende „Von Gott geführt, vom Partner berührt“ ist unser Thema. Neben geistlichen Impulsen gibt es Anleitungen zu gemeinsamen Entspannungsübungen / -massagen. Gönnen Sie sich Zeit zu zweit, Wohlbefinden, Raum für Gottes Wirken und neue Freude für die Ehe.
15 273 61 13. – 15.03.15 BB Familotel Bochard’s Rookhus 17255 Wesenberg / Mecklenburgische Seenplatte Leitung: Sabine und Siegbert Lehmpfuhl, Karen und Martin Franz, Team Berlin Brandenburg Kosten: 70,– € pro Person 165,– € VP pro Person (25,– € pro Kind, Kindererlebnisangebot vom Hotel inkl. Schwimmbadnutzung im Preis enthalten) Anmeldung: Edeltraud Wurl 15 273 21 13. – 15.11.15 Nord Seehof, Christl. Freizeit- und Tagungsstätte 24306 Plön / Holsteinische Schweiz Leitung: Oda und Christian Böhnert mit Team Kosten: ca. 197,– € pro Person inkl. Seminargebühr und VP Anmeldung: Andrea Töws
G E O R D N E T.
Ehe genießen | Ehe-Woche à la carte Eine Woche lang eine Auswahl von guten Dingen genießen – wer wünscht sich das nicht? Ein abwechslungsreiches Angebot erwartet Sie im Village Hotel Lucia (www.hotellucia.it) in Tremosine am Gardasee: Gemeinschaft, Zeit zu zweit, wandern in der malerischen Bergwelt von Tremosine, bummeln in italienischem Ambiente in Limone sul Garda oder einfach nur den traumhaften Blick vom Balkon aus auf den Gardasee genießen. Dazu Impulse und Workshops, die sich an Ihren Fragen und Bedürfnissen orientieren. Das Angebot ist für Ehepaare, deren Kinder im Teenageralter oder älter sind. 26.09. – 03.10.15 Village Hotel Lucia I – 25010 Tremosine am Gardasee Leitung: Dagmar und Jürgen Ost mit Team Kosten: 950,– € pro Paar inkl. Seminargebühr und HP 5 % Frühbucherrabatt auf den Gesamtbetrag bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn! Anmeldung: Petra Miß
15 274 41
Ehe erleben | Outdoortage für (Ehe-)Paare im Kanadier Erleben Sie ein Eheseminar im unmittelbaren Kontakt zur Natur. Lassen Sie sich inspirieren durch ein aktives Programm und inhaltliche Impulse zu diesen Aspekten: ➜ Den Horizont erweitern, Grenzen sprengen, und Herausforderungen annehmen ➜ Neue Impulse für die Beziehung entdecken und erspüren ➜ Sich gemeinsam auf den Weg machen
02.05.15 BY 91217 Hersbruck / Pegnitz Leitung: Heike und Christian Siegling mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person inkl. Ausrüstung, Einweisung, Transport Selbstverpflegung Anmeldung: Petra Miß
15 281 41
30.05.15 Nord 38543 Hillerse a. d. Oker bei Braunschweig Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person Selbstverpflegung Anmeldung: Andrea Töws
15 281 21
06.06.15 SN 03096 Burg / Spreewald Leitung: Burkhard und Iris Jordan mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 281 71
07.06.15 SN 03096 Burg / Spreewald Leitung: Burkhard und Iris Jordan mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 281 72
Ehe erleben | Outdoortage für (Ehe-)Paare 15 281 31 19. – 21.06.15 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 87,50 € Seminargebühr pro Person inkl. Equipment plus ab 89,– € VP pro Person Anmeldung: Familie Becker Ehe erleben | Bodetalwanderung „Auf Schritt und Tritt gemeinsam den Lebensweg beschreiten“ 04.07.15 Nord Bodetal / Harz Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person Selbstverpflegung Anmeldung: Andrea Töws
12
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
15 281 22
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
Ehe erleben | Bergwochenende für (Ehe-)Paare
Eltern und Kindererziehung
Kein herkömmliches Ehe-Seminar, sondern:
Kleine Kinder, kleine Sorgen …
➜ Freude am gemeinsamen Wandern ➜ Gottes wunderbare Schöpfung genießen ➜ kurze Impulse mit praktischen Übungen ➜ Ermutigungen für den Ehe-Alltag ➜ Gemeinschaft mit anderen Ehepaaren ➜ gemeinsam die Stille und Nähe Gottes erleben
Kinder ins Leben zu begleiten ist eine sehr verantwortungsvolle, aber auch schöne Auf gabe. Viele Eltern sind verunsichert oder fühlen sich überfordert. Eins der größten Anliegen von TEAM.F ist, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern Eltern zu ermutigen und ihnen eine Vision für ihr Familienleben mitzugeben.
19. – 21.06.15 A Anton-Karg-Haus A – 6130 Kufstein / Tirol Leitung: Elfi und Peter Erhardt mit Team Kosten: 140,– € pro Person inkl. Seminargebühr und VP; 150,– € bei Anmeldung ab 08.06.2015 Anmeldung: Werner März
Jede Alters- und Reifephase eines Kindes hat ihre Besonderheiten und Herausforderungen. Die Tagesseminarreihe „Kinder stark machen“ ist unser Herzstück, denn dort bekommen Sie den umfassendsten Einblick für das g esunde Aufwachsen von Kindern. Für Eltern mit Babys und Kleinkindern ist das Seminar „Ein guter Start ins Leben“ eine sehr gute Ergänzung. Wenn die Kinder dann in die Pubertät kommen, ist das Seminar „Teen-Age – mehr als ein Alter“ ein regelrechtes „Muss“! Sie sehen, TEAM.F kann zu einem Wegbegleiter für Ihr gesamtes Familienleben werden – damit Sie Zuversicht bewahren können!
Ehe erleben | Wintertraum – Auszeit für Ehepaare 03. – 06.01.15 BY Berggasthof Piz Buin A – 6563 Galtür / Tirol Leitung: Heike und Christian Siegling mit Team Kosten: 95,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 190,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 284 42 Sie möchten, dass Kinder zuversichtlich heranwachsen und ihre Zukunft erfolgreich bewältigen können? Dann sind Sie bei dieser Tagesseminarreihe genau richtig. Wir stellen Ihnen das Zusammenleben im „Familienhaus“ vor. Der erste Seminartag befasst sich mit dem Fundament: „Stärke durch emotionale Geborgenheit und ein gesundes Selbstwertgefühl“ und der zweite Tag mit „Stärke durch Eigenständigkeit in sicheren Grenzen.“ Da die beiden Tage aufeinander aufbauen, empfehlen wir sehr, möglichst beide Tage zu besuchen. Dann können Sie noch ein Aufbauseminar wählen: „Stärke durch typgemäße Erziehung – Persönlichkeitstypen und Erziehungsstile (DISG)“.
Ehe erleben | Wandern mit leichtem Gepäck Für Ehepaare, die in der Natur zur Ruhe kommen wollen. Tägliche Wander strecken mit Impulsen und stille Zeiten. 02. – 05.10.14 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 140,– € VP Pro Person Anmeldung: Familie Becker Seminartermine 2015 22. – 26.03.15 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab180,– € VP pro Person Anmeldung: Familie Becker
Diese Seminare sind für Eltern, Alleinerziehende, Erzieher, Kindermitarbeiter, Lehrer … Leider können wir bei den Tagesseminaren in der Regel keine Kinder betreuung anbieten.
14 285 31 Kinder stark machen
15 285 31
ab 03.09.15 NW EfG Wiedenest 51702 Bergneustadt bei Gummersbach Vier Abendvorträge zu folgenden Themen: 03.09.2015 – Emotionale Geborgenheit 10.09.2015 – Ein gesunder Umgang mit Gefühlen 17.09.2015 – Lebens- und Beziehungskompetenz trainieren 24.09.2015 – Liebevolle Grenzen und Konsequenzen Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg Info und Anmeldung: Veit Claesberg, Fon 0 22 61. 913 04 12 claesberg@efg-wiedenest.de, www.efg-wiedenest.de
Ehe erleben | Ehe-Mobil – Erlebnisreise Mosel Mit dem „Rolling Home“ unterwegs zu sein, ist ein gutes Bild für den gemeinsamen Weg eines Ehepaares: sich auf den Weg machen, Neues entdecken, neue Perspektiven gewinnen und sich dennoch an einen vertrauten Ort zurückziehen zu können, drückt aus, was Wohnmobilreisende schätzen. An einem langen Wochenende möchten wir eine ausgesuchte Wegstrecke entlang des Mains miteinander teilen, dabei inspirierende Entdeckungsmomente erleben und gute Impulse für die Beziehung gewinnen – integriert in das Schauen, Erleben, Bleiben und Weiterfahren. Die angegebenen Kosten beinhalten die Stellplatzgebühren und gemeinsam organisierte Mahlzeiten (zwei Abendessen und ein Mittagsbrunch). Münzen für Entsorgung und Nutzung von Sanitärbereichen sollte jeder selbst bereithalten. Für alle weiteren Mahlzeiten und einen Beitrag zur geplanten langen „CamperTafel“ ist jedes Paar selbst verantwortlich. 15 282 91 03. – 07.06.15 RP Entlang der Mosel – Beginn der Tour in Koblenz Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg, Karin und Manfred Schymkowitz mit Team Kosten: 75,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 95,– € pro Person für Stellplatzgebühren und insgesamt drei Mahlzeiten Anmeldung: Ute Bartsch
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
13
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
07.02.15 BW 15 311 51 Süddeutsche Gemeinschaft 71083 Herrenberg Leitung: Jutta und Norbert Luginsland mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
14.03.15 BY 15 312 41 Friedenskirche 87700 Memmingen Leitung: Team Bayern Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar plus 10,– € pro Kind für das Selbstbehauptungsprogramm Selbstverpflegung Achtung: Für Kinder von 8 – 15 Jahren findet parallel ein Selbstbehauptungskurs statt! Anmeldung: Petra Miß
15 311 11 07.02.15 NW Freie Christengemeinde 49479 Ibbenbüren bei Osnabrück Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
15 312 11 14.03.15 NW Freie Christengemeinde 49479 Ibbenbüren bei Osnabrück Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
15 311 21 21.02.15 Nord 21629 Neu Wulmstorf bei Hamburg Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Andrea Töws
15 312 71 25.04.15 SN NEW GENERATION 09126 Chemnitz Leitung: Jana Badstübner mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Getränke und Essen werden gegen Kostenbeitrag angeboten. Anmeldung: Claudia und André Ermlich
Kinder stark machen – Stärke durch emotionale Geborgenheit und ein gesundes Selbstwertgefühl
15 311 41 28.02.15 BY Friedenskirche 87700 Memmingen Leitung: Team Bayern Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar plus 10,– € pro Kind für das Selbstbehauptungsprogramm Selbstverpflegung. Achtung: Für Kinder von 8 – 15 Jahren findet parallel ein Selbstbehauptungskurs statt! Anmeldung: Petra Miß 15 311 71 14.03.15 SN FeG 09127 Chemnitz Leitung: Jana Badstübner mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Getränke und Essen werden gegen Kostenbeitrag angeboten. Anmeldung: Claudia und André Ermlich Kinder stark machen – Stärke durch Eigenständigkeit in sicheren Grenzen 08.11.14 SN 14 312 72 Ev.- Luth. St.-Johannis-Kirchgemeinde Obercrinitz 08147 Crinitzberg bei Zwickau Leitung: Jana Badstübner mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Getränke und Essen werden gegen Kostenbeitrag angeboten. Anmeldung: Claudia und André Ermlich 14 312 12 08.11.14 NW EfG Lüttringhausen 42899 Remscheid Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg, Sonja und Jörg Brocksieper Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender Seminartermine 2015 15 312 51 07.03.15 BW Süddeutsche Gemeinschaft 71083 Herrenberg Leitung: Jutta und Norbert Luginsland mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender 15 312 21 07.03.15 Nord 21629 Neu Wulmstorf bei Hamburg Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Andrea Töws
14
G E O R D N E T.
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
Kinder stark machen – Stärke durch emotionale Geborgenheit und ein gesundes Selbstwertgefühl + Stärke durch Eigenständigkeit in sicheren Grenzen 14 311 91 25.10.14 RP Stadtmission 67269 Grünstadt bei Worms Leitung: Sabine Piekenbrock mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar 3,50 € Mittagessen bzw. Selbstverpflegung Anmeldung: Ute Bartsch 14 311 52 15.11.14 BW Gospelhouse 76532 Baden-Baden Mit Kinderbetreuung bis 12 Jahre (Anmeldung erforderlich bis 15.10.14) Leitung: Christel und Christian Steinbacher mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person, bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung bzw. Pizzaservice Anmeldung: Sigrun Brender Kinder stark machen – Stärke durch typgemäße Erziehung – Persönlichkeitstypen und Erziehungsstile (DISG) 14 313 52 11.10.14 BW Süddeutsche Gemeinschaft 71083 Herrenberg Leitung: Christel und Christian Steinbacher mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Getränke und Mittagsimbiss werden angeboten. Anmeldung: Sigrun Brender 08.11.14 BY 14 313 41 Freie Christengemeinde Langwasser e. V. 90471 Nürnberg Leitung: Team Bayern Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar plus 10,– € pro Kind für das Selbstbehauptungsprogramm Selbstverpflegung Achtung: Für Kinder von 8 – 15 Jahren findet parallel ein Selbstbehauptungsprogramm statt! Anmeldung: Petra Miß
Seminartermine 2015 15 313 51 09.05.15 BW Evangelisch freikirchliche Gemeinde 71634 Ludwigsburg Leitung: Jutta und Norbert Luginsland mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus). 26.09.15 BY 15 313 41 Friedenskirche 87700 Memmingen Leitung: Team Bayern Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar plus 10,– € pro Kind für den Selbstbehauptungskurs Selbstverpflegung Achtung: Für Kinder von 8 – 15 Jahren findet parallel ein Selbstbehauptungskurs statt! Anmeldung: Petra Miß Ein guter Start ins Leben Tipps für die Baby- und Kleinkindjahre Junge Eltern möchten bei ihrem Kind alles richtig machen. Dieses Seminar geht auf die wichtigen Fragen ein: ➜ Wie lernt ein Kind Urvertrauen? ➜ Kann man ein Baby verwöhnen? ➜ Wie kann man von Gott erzählen? ➜ Was tun, wenn mein Kind immer „Nein“ sagt? ➜ Eltern werden und trotzdem Paar bleiben! 14 322 51 18.10.14 BW Familienzentrum Kinderreich 69245 Bammental bei Heidelberg Leitung: Annekatrin und Roland Hoefs mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Getränke und Mittagsimbiss werden gegen kleinen Kostenbeitrag angeboten. Anmeldung: Sigrun Brender Seminartermine 2015 15 322 21 07.02.15 Nord Christengemeinde Arche Alstertal 22391 Hamburg Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Andrea Töws 15 322 71 19.09.15 SN 09100 Chemnitz Leitung: Jana Badstübner mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung, Kinderbetreuung auf Anfrage Anmeldung: Claudia und André Ermlich 15 322 51 17.10.15 BW Ev. Gemeindezentrum Laurentiusgemeinde Hagsfeld 76139 Karlsruhe Leitung: Annekatrin und Roland Hoefs mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
Teen-Age – mehr als ein Alter? Eine neue Lebensphase für Familien Die PreTeenjahre (10 – 12 Jahre) sind von großer Bedeutung für den Verlauf der Teenagerjahre. Wenn sich ein Kind in diesem Alter bereits eigene Werte und Lebensziele setzt, wird es leichter, durch die Stürme der Teenagerzeit zu kommen. Wir geben Eltern und Alleinerziehenden gute Tipps, wie sie ihr Kind dabei begleiten und auch in den Teenagerjahren entspannt leben können. Bei unseren Wochenendseminaren gibt es ein ansprechendes Programm für PreTeens und Teens (10 – 18 Jahre). Tagesseminare in der Regel nur für Eltern. Unsere Themen: ➜ Was spielt sich in der Pubertät ab? ➜ Teenager und ihre Welt verstehen. ➜ Zu guten Werten anleiten. ➜ Gute Freunde bleiben. ➜ Grenzen sinnvoll erweitern. ➜ Miteinander Konflikte lösen.
11.10.14 SN 14 331 72 Freie ev. Gemeinde 01139 Dresden Leitung: Ursula und Thomas Drossel mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Paar Verpflegung wird gegen Kostenbeitrag angeboten. Anmeldung: Claudia und André Ermlich
14 331 13 01.11.14 NW Freie Christengemeinde 49479 Ibbenbüren Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender 07.11.14 BY Efg 97437 Haßfurt-Sylbach bei Schweinfurt Abendvortrag – Beginn 20:00 Uhr Referenten: Katja und Thomas Metzger Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten Anmeldung: nicht erforderlich
14 331 42
14 331 41 22.11.14 BY Evangeliumszentrum 80807 München Leitung: Dagmar und Jürgen Ost Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Petra Miß
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
15
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
Seminartermine 2015 15 331 11 28.02.15 NW FeG Rhein-Sieg 53757 St. Augustin-Buisdorf Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung bzw. Pizzaservice für ca. 5,– € Anmeldung: Sigrun Brender 15 331 41 25.04.15 BY EFG (Baptisten) 83022 Rosenheim Leitung: Team Bayern Süd Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Petra Miß 15 331 51 09.05.15 BW Familienzentrum Kinderreich 69245 Bammental Leitung: Petra und Guntram Schmidt mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender 15 331 52 13.06.15 BW Missionsgemeinde JMS 71384 Weinstadt bei Stuttgart Leitung: Petra und Guntram Schmidt Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender Teen-Age – mehr als ein Alter (ab 10 Jahre) 21. – 23.08.15 NW 15 331 12 CVJM Jugendbildungsstätte 57234 Wilnsdorf / Siegerland Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg, Daniel Just mit Team Kosten: 65,– € Seminargebühr pro Erwachsenen plus ab 87,90 € VP pro Erw.; Kinder / Jug. ab 54,– € VP Anmeldung: Sigrun Brender Teen-Age – mehr als ein Alter (ab 13 Jahre) 15 331 21 19. – 21.06.15 Nord Tannenhof 23879 Mölln bei Lübeck Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 65,– € Seminargebühr pro Erwachsenen plus 84,10 € VP pro Erw.; Teenager erhalten Ermäßigung Anmeldung: Andrea Töws Teen-Age – mehr als ein Alter (Abendkurs) 25.02.15 NW 15 331 13 Friedenskirche Ev.Freikl. Gemeinde (Baptisten) 58511 Lüdenscheid 5 Abende jeweils um 20.00 Uhr am 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03.15 Leitung: Heidi und Eckhard Goseberg mit Team Kosten: 45,– € Seminargebühr pro Person bzw. 60,– € pro Ehepaar (kein Frühbucherrabatt möglich) Anmeldung: Sigrun Brender
G E O R D N E T.
Angenommene Kinder in der Familie
Adoptierte Kinder und Pflegekinder sind eine besondere Aufgabe und eine starke Herausforderung, die „normale“ Eltern oft nicht nachvollziehen können. Erfahrene Mitarbeiter mit angenommenen Kindern geben in praktischen und seelsorgerlichen Fragen Hilfe. Kinder können an diesen Tagen leider nicht betreut werden. 06. – 08.02.15 HE Haus der Begegnung 36199 Rotenburg a. d. Fulda Leitung: Hedwig und Christof Matthias mit Team Kosten: 65,– € Seminargebühr pro Person plus 110,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 361 31
Offener Abend – Alte Rechnungen bei den falschen Schuldnern begleichen 20.11.14 BY Gemeinde am Wetterkreuz 91058 Erlangen Beginn: 20.00 Uhr Referentin: Ursula Roderus Kosten: Eintritt frei; Spenden erbeten Anmeldung: nicht erforderlich Besondere Eltern von besonderen Kindern Eltern mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind sind etwas ganz besonderes, doch der Alltag und die Annahme dieser besonderen Situation ist mit vielen Herausforderungen, oft auch Trauer verbunden. Wir wollen uns gemeinsam stärken und Kraft auftanken sowie Erfahrungen austauschen und Tipps für den Alltag weitergeben. 27.02. – 01.03.15 BW Pfalz-Jugendherberge Jugendgästehaus 67434 Neustadt / Weinstraße Leitung: Corinna Simon mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab ca. 81,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 371 51
15 371 31 25. – 27.09.15 HE Haus der Begegnung 36199 Rotenburg a. d. Fulda Leitung: Hedwig und Christof Matthias, Christina Schumann mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 110,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß Kindererziehung – eine geniale Herausforderung Sie möchten, dass Ihre Kinder zuversichtlich heranwachsen und ihre Zukunft erfolgreich bewältigen können? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig. Wir stellen Ihnen „Erziehung mit Liebe und Vision“ vor, wodurch Ihre Kinder Stärke, emotionale Sicherheit, ein gesundes Selbstwertgefühl und Eigenständigkeit in sicheren Grenzen erlangen. Zusätzlich wird es am Samstagabend einen Impuls und Workshop für Adoptivund Pflegeeltern geben, wo erfahrene Mitarbeiter, die selbst angenommene Kinder haben, in praktischen und seelsorgerlichen Fragen Hilfen vermitteln. Für Sie als Elternpaar bietet das Hotel mit Wellnessbereich und das Wochenende nicht nur Zeit zum Austausch, sondern auch zum Erholen und Genießen. 02. – 04.10.15 A Alpenhotel Schütterhof A – 8970 Schladming Rohrmoos / Steiermark Leitung: Klaudia und Alois Kindslehner mit Team Kosten: 200,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP, teilweise Tischgetränke, Wellness-Oase, „Schladming Sommercard“; 210,– € bei Anmeldung ab 21.09.2015 Anmeldung: Werner März
16
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
Familie erleben
Gut, dass es dich gibt – gut, dass wir uns haben! Familie – das kann ein Team sein, in dem Vertrauen und Geborgenheit wachsen. Doch im Alltag fehlt immer mehr die Zeit Beziehungen zu vertiefen und diese auszukosten. Gerade Väter und berufstätige Mütter stehen in einer Zerreißprobe, den Bedürf nissen der einzelnen Familienmitglieder kaum mehr genügend Aufmerksamkeit geben zu können. TEAM.F bietet neue Zeiträume für Eltern mit ihren Kindern. Einfach mal u ngestörte Aufmerksamkeit füreinander erleben. Ganz neu hin- und z uhören. Das sorgt dafür, dass Eltern ihre Mitte neu ent decken und Kinder eine neue Sicherheit in der Elternbeziehung erfahren. „Gut, dass es es dich gibt. Gut, dass wir uns haben!“ könnte zu einer erlebten Erfahrung werden, von der alle Beteiligten lange zehren. Gönnen Sie sich die wohltuende Nähe zu den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben.
11. – 13.09.15 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Johannes Weiglein mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 130,– € VP pro Paar Alter: 8 –12 Jahre Anmeldung: Familie Becker
15 411 32
18. – 20.09.15 A Ev. Freizeitheim A – 4580 Windischgarsten / Oberösterreich Leitung: Team Österreich Kosten: 175,– € pro Paar inkl. Seminargebühr, Übernachtung in 4-Bett-Zimmern, VP; 185,– € bei Anmeldung ab 07.09.2015 Alter: 9 –13 Jahre Anmeldung: Werner März Mama und ich – Mutter und Sohn
Papa und ich – Vater und Sohn
Eine gute Beziehung zur Mutter ist für die Entwicklung und Identität der T ochter als auch des Sohnes wichtig! Mit Spaß und Kreativität, Gesprächen und inspirierenden Impulsreferaten wird das Wochenende ein unvergessliches Erlebnis. Themen sind u. a.:
Haben Sie schon einmal daran gedacht, ein ganzes Wochenende mit einem Kind zu verbringen? Mal richtig Zeit füreinander haben, miteinander spielen, am Feuer sitzen, reden und sogar zusammen beten? Das könnte Ihrer Beziehung ungeheuren Aufschwung bringen, da Väter ohnehin darum kämpfen, genügend Zeit für ein Kind zu finden.
➜ Liebst du mich, wie ich bin? ➜ Kennst du meine Liebessprache? ➜ Wie bleiben (werden) wir gute Freundinnen / Freunde? ➜ Zeig mir, wie das Leben geht! ➜ Auseinandersetzungen führen – Versöhnung tut gut!
08. – 10.05.15 Nord Tannenhof 23879 Mölln bei Lübeck Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 132,10 € VP pro Paar Alter: 8 – 13 Jahre Anmeldung: Andrea Töws
15 411 21
29. – 31.05.15 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Johannes Weiglein mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 130,– € VP pro Paar Alter: 8 – 12 Jahre Anmeldung: Familie Becker
15 411 31
19. – 21.06.15 A Ev. Freizeitheim A – 4580 Windischgarsten / Oberösterreich Leitung: Werner März mit Team Kosten: 195,– € Seminargebühr pro Paar inkl. Seminargebühr, VP, Abenteuerprogramm; 205,– € bei Anmeldung ab 08.06.2015 Alter: 9 –13 Jahre Anmeldung: Werner März
11. – 13.09.15 NW CVJM Jugendbildungsstätte 57234 Wilnsdorf / Siegerland Leitung: Team NRW Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab ca. 136,40 € VP pro Paar Alter: 8 – 12 Jahre Anmeldung: Sigrun Brender
Seminartermine 2015 09. – 11.10.15 BY Familienzentrum 91332 Heiligenstadt / Fränkische Schweiz Leitung: Anni Redlich mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus 190,– € VP pro Paar Alter: 8 – 11 Jahre Anmeldung: Petra Miß
14 421 42
15 421 44
15 411 11 Länderabkürzungen
Papa und ich – Vater und Tochter 24. – 26.04.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Team Thüringen Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 156,– € VP pro Paar Alter: 9 –13 Jahre Anmeldung: Sigrun Brender
10. – 12.10.14 BY Familienzentrum 91332 Heiligenstadt / Fränkische Schweiz Leitung: Anni Redlich mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus 185,– € VP pro Paar Alter: 8 – 11 Jahre Anmeldung: Petra Miß
15 411 81
A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
17
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
Mama und ich – Mutter und Tochter 21. – 23.11.14 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Iris Jordan mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 122,– € VP pro Paar Alter: ab 13 Jahre Anmeldung: Claudia und André Ermlich Seminartermine 2015 27.02. – 01.03.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Ursula Drossel mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 127,– € VP pro Paar Alter: 8 – 11 Jahre Anmeldung: Claudia und André Ermlich 24. – 26.04.15 BY Ev. Bildungs- und Tagungszentrum 95680 Bad Alexandersbad / Fichtelgebirge Leitung: Anni Redlich mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus 125,– € VP pro Paar Alter: 12 – 15 Jahre Anmeldung: Petra Miß
14 421 72
15 421 71
15 421 42
10. – 12.07.15 BY Christliches Gästehaus Lindenhof 87675 Rettenbach / Ostallgäu Leitung: Bettina Lodemann mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus 175,– € VP pro Paar Alter: 12 – 15 Jahre Anmeldung: Petra Miß
15 421 41
11. – 13.09.15 NW Friedrich-Blecher-Haus 32805 Horn-Bad Meinberg / Teutoburger Wald Leitung: Stefanie Haase mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 153,– € VP pro Paar Alter: 8 – 12 Jahre Anmeldung: Sigrun Brender
15 421 11
11. – 13.09.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Cornelia Arnold mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 156,– € VP pro Paar Alter: 10 – 14 Jahre Anmeldung: Sigrun BrenderMu
15 421 81
18. – 20.09.15 Nord Tannenhof 23879 Mölln bei Lübeck Leitung: Meike Piro mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 138,10 € VP pro Paar Alter: 11 – 13 Jahre Anmeldung: Andrea Töws
15 421 21
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
02. – 04.10.15 BY Familienzentrum 91332 Heiligenstadt / Fränkische Schweiz Leitung: Esther Münch mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus 190,– € VP pro Paar Alter: 8 – 11 Jahre Anmeldung: Petra Miß
15 421 43
20. – 22.11.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Iris Jordan mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ab 131,– € VP pro Paar Alter: ab 13 Jahre Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 421 72
Mama und ich – Reitfreizeit für Mutter und Tochter
29. – 31.05.15 A Ev. Freizeitheim A – 4580 Windischgarsten / Oberösterreich Leitung: Monika März mit Team Kosten: 175,– € pro Paar inkl. Seminargebühr, Übernachtung in 4-Bettzimmern, VP; 185,– € bei Anmeldung ab 18.05.2015 Alter: 11– 15 Jahre Anmeldung: Werner März
18
G E O R D N E T.
17. – 19.04.15 HE 15 421 31 15 421 33 09. – 11.10.15 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 175,– € Seminargebühr pro Paar inkl. Equipment plus ab 130,– € VP pro Paar Alter: 8 – 12 Jahre Anmeldung: Familie Becker 15 421 32 08. – 10.05.15 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 175,– € Seminargebühr pro Paar inkl. Equipment plus ab 130,– € VP pro Paar Alter: 10 – 14 Jahre Anmeldung: Familie Becker 15 421 34 04. – 07.06.15 HE Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 205,– € Seminargebühr pro Paar inkl. Equipment plus ab 190,– € VP pro Paar Alter: 9 – 14 Jahre Anmeldung: Familie Becker Vater / Mutter-Teenager-Kanutag
01.05.15 BY 15 431 42 91217 Hersbruck / Pegnitz Leitung: Christian Siegling mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person inkl. Ausrüstung, Einweisung und Transport Selbstverpflegung Alter: ab 12 Jahre Anmeldung: Petra Miß
Vater / Mutter-Teenager-Bergwochenende
07. – 09.08.15 BY Franz Senn Hütte A – 6167 Neustift im Stubaital Leitung: Christian Siegling mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Paar plus ca 140,– € VP pro Paar Alter: ab 12 Jahre Anmeldung: Petra Miß
15 431 41
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
Walk & Ride Familienwochenende
Familienurlaubsangebot
Die Eltern gehen wandern, Kinder sind tagsüber am Hof mit reiten und Streichelzoo. Nachmittags und abends sind Familienaktionen geplant.
Sie möchten mit Ihrer Familie entspannen, aber nicht auf gute Inputs und Gemeinschaft mit anderen verzichten? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten gemeinsame Familienlobpreiszeiten und Impulsreferate zu Ehe- und Familienthemen an. Die verbleibende Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung.
24. – 26.04.15 HE 15 431 31 Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 200,– € Seminargebühr pro Familie inkl. Kinderreitstunden plus ab 280,– € VP pro Familie Mindestalter der Kinder 6 Jahre Anmeldung: Familie Becker
01. – 04.10.15 HE 15 431 32 Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 220,– € Seminargebühr pro Familie inkl. Kinderreitstunden plus ab 420,– € VP pro Familie Mindestalter der Kinder 6 Jahre Anmeldung: Familie Becker
Familienwochen Wollen Sie etwas mit der ganzen Familie unternehmen? Brauchen Sie Spiel kameraden für Ihre Kinder, wünschen Sie sich nette Familien zum Gedanken austausch? Möchten Sie Urlaub und Seminar verbinden? Themenschwerpunkt ist die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und unser Lebensstil als christliche Familie. Vormittags und abends gibt es in der Regel Vorträge und Gruppengespräche (dann separates Kinderprogramm), teilweise jedoch auch Familiengruppen, bei denen die Familien angeleitet werden, zusammen als Familie Gott kennen und erleben zu lernen. Die Nachmittage sind in der Regel frei für Familienunternehmungen. Ein gemeinsames fröhliches Familienfest rundet die Woche ab. Auch allein Erziehende mit ihren Kindern sind herzlich willkommen! Familienwoche „Familie – ein sicherer Ort"
06. – 11.04.15 SN 15 441 71 Natur- und Familienoase 01824 Königstein / Sächsische Schweiz Leitung: Team Sachsen Kosten: 135,– € Seminargebühr pro Familie plus ab 190,– € VP pro Erw., Kinder erhalten Ermäßigung Für Teilnehmer aus Sachsen können Fördermittel beantragt werden. Anmeldung: Bärbel Schlotter
Familienurlaubswoche auf dem Reiterhof
03. – 08.08.15 HE 15 441 31 Islandpferdegestüt Mitteltalhof 34260 Kaufungen bei Kassel Leitung: Familie Becker mit Team Kosten: 200,– € Seminargebühr inkl. 4 Reitstunden pro Familie plus 652,– € VP pro Familie (2 Erw. + 2 Kinder kleines Ferienhaus à 2 – 4 Personen) 712,– € VP pro Familie (2 Erw. + 2 Kinder großes Ferienhaus à 2 – 6 Personen) Preise für weitere Kinder auf Anfrage. Anmeldung: Familie Becker Flussabenteuerwoche für Familien Ein Urlaub mal auf eine ganz andere Art: Mitten in einem Naturschutzgebiet, abseits von jeglichem Touristenrummel, liegt der Campo Sportivo Pontaiba, direkt am Fluss Tagliamento. Mit seinem breiten Flussbett (an dieser Stelle über 500 Meter) und ganz unter schiedlich tiefen Wasserrinnen ist der Fluss sehr interessant und „familienfreundlich“. Ideal zum Entspannen, Baden, aber auch für manches Abenteuer. Während der Woche gibt es Kurzimpulse zu Familienthemen, Lobpreiszeiten und viel Zeit für gemeinsame Abenteuer. Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Weitere Infos unter www.team-f.at
02. – 10.08.15 Campo Sportivo Pontaiba I – 33094 Pinzano al Tagliamento Leitung: Monika und Werner März mit Team Kosten: 235,– € pro Erw., 180,– € pro Kind 13 – 17 Jahre; 140,– € pro Kind 6 – 12 Jahre inkl. Seminargebühr, Stellplatz, Strom, VP, Abenteuerprogramm; plus 15,– € pro Person bei Anmeldung ab 02.06.2015 Anmeldung: Werner März
Familienwoche 29.08. – 04.09.15 BY 15 441 41 Venedigerhof A – 5741 Neukirchen am Großvenediger / Österreich Leitung: Team Bayern Kosten: 150,– € Seminargebühr pro Familie ab 249,– € VP pro Person, Kinder erhalten Ermäßigung Anmeldung: Petra Miß
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
19
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
Trennung und Neuorientierung
Wie aus Krisen Chancen werden können. Wenn Beziehungen scheitern, dann ist dies meist eine ernsthafte Krise, die viele Fragen aufwirft. Versagensgedanken und Selbstzweifel, Schuld gefühle und Vertrauensverlust belasten die Entwicklung einer neuen Lebensperspektive. Doch es gibt Hoffnung. Wir wollen Menschen ermutigen, einen neuen Anfang zu wagen. Sich mit dem Zurückliegenden auszusöhnen und Gott nach neuen Perspektiven zu fragen. Da gibt es viel zu verstehen und zu besprechen, vieles in Erinnerung zu rufen und im Gebet zu bewegen. Wie sieht Gottes Plan mit mir aus? Wie kann eine heile und gute Entwicklung eingeleitet werden, die eine Basis für eine neue Beziehung legt? Wie gehen wir mit der losgelassenen Beziehung in Zukunft um? Nehmen Sie sich die Zeit, diese Fragen gemeinsam mit erfahrenen Leitern zu thematisieren und Ihr Leben neu zu ordnen. Scheidung – das Ende? Der Zerbruch einer Ehe gehört zu den schlimmsten Krisen, in die ein Mensch geraten kann. Aber wie geht es weiter – gibt es ein Leben nach der Ehe? Und wie könnte es aussehen? Wie kann es gelingen, diese Krise zu bestehen? Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die in Trennung leben oder bereits geschieden sind und nach einer neuen Perspektive suchen. Die bedingungslose Liebe Gottes, Schuld und Vergebung, biblische Grundlagen von Scheidung und Wiederheirat, Phasen der Trennung / Loslösung und Selbstwertgefühl sind die Themen der Referenten, die alle selbst „Betroffene“ sind. Ergänzt wird das Angebot durch Seelsorgeangebote und Workshops. 10. – 12.10.14 Nord Ev. Bildungszentrum 29320 Hermannsburg / Lüneburger Heide Leitung: Marlene und Volker Einhorn mit Team Kosten: 65,– € Seminargebühr pro Person plus ab 98,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
14 511 21
G E O R D N E T.
Seminartermine 2015 15 511 11 27. – 29.03.15 NW Heinrich Lübke Haus 59519 Möhnesee-Günne bei Soest Leitung: Verena Blümer-Ochs und Thomas Blümer mit Team Kosten: 65,– € Seminargebühr pro Person plus ab 122,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender 30.10. – 01.11.15 SN Christl. Ferienstätte Reudnitz 07987 Mohlsdorf bei Greiz Leitung: Kathrin und Florian Naumann mit Team Kosten: 65,– € Seminargebühr pro Person plus ab 80,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 511 71
23. – 25.10.15 Nord Ev. Bildungszentrum 29320 Hermannsburg / Lüneburger Heide Leitung: Marlene und Volker Einhorn mit Team Kosten: 65,– € Seminargebühr pro Person plus ab 102,– € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 511 21
Als Patchworkfamilie miteinander leben Ein Seminar für Ehepaare, die sich mit den besonderen Herausforderungen und Chancen ihrer Patchworksituation auseinander setzen wollen ➜ Als Paar innerhalb der Erwartungen zwischen Expartner und Kind(ern) zusammenstehen ➜ Über Werte und Lebenskonzepte nachdenken ➜ Einen gemeinsamen Erziehungsstil entwickeln 10. – 12.10.14 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Mirjam und Bernd Fichtelberger mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 98,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
Verschenken Sie doch mal einen Gutschein für ein Seminar! Bitte rufen Sie uns an Fon 0 23 51. 98 59 48 - 0 oder mailen Sie an info@team-f.de Weitere Infos unter www.team-f.de/gutinfo
20
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
14 521 41
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus). Seminartermine 2015 17. – 19.04.15 NW Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Eleonora und Michael Schmidt mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 112,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender 20. – 22.11.15 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Mirjam und Bernd Fichtelberger mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 102,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 521 11
15 521 41
Persönlichkeit und Seelsorge ➜ Siehe Ehe-Intensiv-Seminar – Unsere Ehe soll gelingen auf Seite 10 Der Einfluss der Herkunftsfamilie „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“ Unsere Herkunftsfamilie prägt uns stärker, als uns bewusst ist. Dort haben wir gute und schlechte Verhaltensmuster erlernt, die nun unser Leben bestimmen. ➜ Erkennen Sie, wer und was Ihre Persönlichkeit geformt hat. ➜ Bringen Sie belastendes „Reisegepäck“ zu Gott und erleben Sie Befreiung. 10. – 12.10.14 TH 14 611 81 Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Hannelore Linge und Renate Flohrschütz mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus ab 89,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14. – 16.11.14 NW Seminar- und Bildungswerk Sanderhof e. V. 32694 Dörentrup bei Lemgo Leitung: Daniel Just mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus ab 94,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
Seminartermine 2015 13. – 15.11.15 NW Seminar- und Bildungswerk Sanderhof e. V. 32694 Dörentrup bei Lemgo Leitung: Daniel A. Just mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus 94,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender 20. – 22.11.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Hannelore Linge und Renate Flohrschütz Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus ab 89,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
17. – 19.10.14 RP Gemeinschaftszentrum 67705 Trippstadt bei Kaiserslautern Leitung: Claudia und Hermann Umbeck mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus 102,70 € VP pro Person Anmeldung: Ute Bartsch Seminartermine 2015 20. – 22.03.15 HB Haus Maranatha 26209 Hatten-Sandkrug bei Oldenburg Leitung: Angelika und Gerd May mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus ab 81,50 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
➜ Siehe auch Starterset fürs „Neue Glück“ auf Seite 5
Der Einfluss der Herkunftsfamilie (für Ehepaare)
14 611 12
16. – 18.10.15 RP Gemeinschaftszentrum 67705 Trippstadt bei Kaiserslautern Leitung: Claudia und Hermann Umbeck mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus 107,70 € VP pro Person Anmeldung: Ute Bartsch
14 611 91
15 611 21
15 611 91
Der Einfluss der Herkunftsfamilie (für Verheiratete) 28. – 30.11.14 NW Pilgerheim Weltersbach 42799 Leichlingen bei Solingen Leitung: Marisa und Harald Seeger mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus ab 90,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender Seminartermine 2015 27. – 29.11.15 NW Pilgerheim Weltersbach 42799 Leichlingen bei Solingen Leitung: Marisa und Harald Seeger mit Team Kosten: 82,50 € Seminargebühr pro Person plus ab 91,75 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 611 11
15 611 11
15 611 12
15 611 81 Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
21
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm …?! Wir leben oft in der Spannung, uns von unseren Herkunftsfamilien abgrenzen zu müssen – und zugleich wollen wir mit ihnen verbunden bleiben. In diesem 4-Tage-Seminar wollen wir Aspekte des Los-Lösens, aber auch des VerbundenBleibens beleuchten. Wir werden Sie dabei unterstützen, die Dynamik und Muster Ihrer eigenen Herkunftsfamilie zu erkennen und Sie bei der Umsetzung dessen, was Sie tradieren wollen oder auch nicht, begleiten. In Kleingruppen werden wir Sie anleiten, der eigenen Persönlichkeit auf die Spur zu kommen und Ihnen dabei helfen, eigene Grenzen zu erkennen und damit umzugehen. Themen: ➜ Abgrenzung und Verbundenheit ➜ Selbststärke und Familiensinn ➜ angemessen Grenzen setzen ➜ persönliche Defizite zulassen ➜ Erwartungen an die Eltern loslassen 05.– 08.11.15 BY Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser 86911 Dießen am Ammersee Leitung: Dagmar und Jürgen Ost mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 174,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 611 41
Versöhnt leben – Beziehungen klären, Teil 1 Viele Menschen leiden unter den seelischen Verletzungen oder schweren Erfahrungen der Kindheit und Jugend. Beziehungen können daran zerbrechen. Bringen Sie diese Erlebnisse in die heilsame Gegenwart Gottes. Vergebung, Trost, Umkehr und neues Denken sind die Grundlagen für eine neue Lebenssicht. Geschulte Mitarbeiter begleiten Sie mit biblischer Lehre sowie mit Seelsorge und persönlichen Gebeten. Bitte melden Sie sich bald an: Diese Seminare sind wegen der begrenzten Teilnehmerzahl schnell ausgebucht. Auch allein Erziehende und Ledige sind herzlich willkommen! 04. – 08.11.14 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach Leitung: Ursula und Helmut Roderus mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 92,– € Übernachtung im DZ, plus 109,– € Verpflegung pro Person Anmeldung: Petra Miß
14 621 42
05. – 09.11.14 Nord Haus Stella Maris 27476 Cuxhaven-Sahlenburg Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 199,20 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
14 621 21
06. – 09.11.14 HE 14 621 33 Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel / Nordhessen Leitung: Marion Glöckner, Anne Besteck, Christof Matthias und Thomas Fohmann mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 157,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
Seminartermine 2015 25. – 29.01.15 NW Familien-Ferienstätte Holzhausen 57299 Burbach / Siegerland Leitung: Ekkehard Kosiol mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 180,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
22
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
G E O R D N E T.
19. – 22.02.15 HE 15 621 31 Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel / Nordhessen Leitung: Marion Glöckner, Anne Besteck, Christof Matthias und Thomas Fohmann mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 171,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß 15 621 41 26.02. – 01.03.15 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Mirjam Fichtelberger und Johann Scharf mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 142,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß 15 621 61 05. – 08.03.15 BB CVJM Freizeit- und Bildungsstätte 15377 Waldsieversdorf / Märkische Schweiz Leitung: Sabine und Siegbert Lehmpfuhl mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 96,– € VP pro Person; Einzelzimmerzuschlag 10,– € / Nacht Anmeldung: Edeltraud Wurl 15 621 51 27. – 31.03.15 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Christel und Christian Steinbacher mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 226,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender 15 621 81 29.04. – 03.05.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Stephan Arnold mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 178,– € VP pro Person Anmeldung: Susanne Graf 31.05. – 04.06.15 NW Familien-Ferienstätte Holzhausen 57299 Burbach / Siegerland Leitung: Ekkehard Kosiol mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 180,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 621 12
15 621 32 25. – 28.06.15 HE Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel / Nordhessen Leitung: Marion Glöckner, Anne Besteck, Christof Matthias und Thomas Fohmann mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 171,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß 29.08. – 02.09.15 NW Familien-Ferienstätte Holzhausen 57299 Burbach / Siegerland Leitung: Ekkehard Kosiol mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 180,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 621 13
23. – 27.09.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Stephan Arnold mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 178,– € VP pro Person Anmeldung: Susanne Graf
15 621 82
15 621 11
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus). 14. – 18.10.15 Nord Haus am Schüberg 22949 Ammersbek bei Hamburg Leitung: Christian Böhnert mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 268,60 € VP pro Person Anmeldung: Andrea Töws
15 621 21
15 621 33 12. – 15.11.15 HE Der Weinberg – Seminarzentrum Edersee 34516 Vöhl-Asel / Nordhessen Leitung: Marion Glöckner, Anne Besteck, Christof Matthias und Thomas Fohmann mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 171,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß 12. – 15.11.15 BB CVJM Freizeit- und Bildungsstätte 15377 Waldsieversdorf / Märkische Schweiz Leitung: Sabine und Siegbert Lehmpfuhl mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 96,– € VP pro Person; Einzelzimmerzuschlag 10,– € / Nacht Anmeldung: Edeltraud Wurl
15 621 62
Versöhnt leben – Beziehungen klären, Teil 2 Für manche Teilnehmer ist eine Vertiefung der Thematik hilfreich und notwendig. Sie werden neue Zusammenhänge Ihrer Lebensgeschichte und Ihrer Reaktionen erkennen und weitere Hilfe durch Gebetsseelsorge erfahren. 14 622 61 13. – 16.11.14 BB CVJM Freizeit- und Bildungsstätte 15377 Waldsieversdorf / Märkische Schweiz Leitung: Sabine und Siegbert Lehmpfuhl mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus 96,– € VP pro Person; Einzelzimmerzuschlag 10,– €/Nacht Anmeldung: Edeltraud Wurl
Seminartermine 2015 03. – 07.06.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Stephan Arnold mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 178,– € VP pro Person Anmeldung: Susanne Graf 25. – 29.10.15 NW Familien-Ferienstätte Holzhausen 57299 Burbach / Siegerland Leitung: Christa und Dirk Lüling mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 180,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
Aus unserer Ursprungsfamilie bringen wir gute Erfahrungen, aber auch Bindungen, Verstrickungen oder unbewusste Lebensmuster mit. Vielleicht sind in uns auch verletzte Bereiche entstanden, die im Lebensalltag wenig Beachtung finden. Im Rahmen der Aufstellungsarbeit können wir vieles davon entdecken, sichtbar machen und somit bearbeiten. In und durch Gottes Gegenwart wollen wir Wiederherstellung, Vergebung, Befreiung von alten Mustern, Erneuerung und vor allem seine Liebe erleben und so Schritte in die Freiheit gehen. Besonderen Wert legen wir bei diesem Seminar auf einen geschützten Rahmen. Die Zahl der aufstellenden Personen ist auf max. 8 begrenzt. Willkommen sind auch Teilnehmer, die dieses Seminar nur kennenlernen, dabei selbst profitieren und dazulernen wollen. 14 625 51 27. – 30.11.14 BW Tagungsstätte Thomashof 76227 Karlsruhe Leitung: Hedwig und Rüdiger Gunzelmann mit Team Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person (125,– € für Teilnehmer, die nicht selbst aufstellen) plus ab 163,– € VP pro Person Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie selbst aufstellen möchten oder nicht. Anmeldung: Sigrun Brender Seminartermine 2015 03. – 06.06.15 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach Leitung: Ursula Roderus mit Team Kosten: 214,– € Seminaragebühr pro Person (159,– € ohne eigene Aufstellung) plus 60,– € Übernachtung im DZ, plus 84,– Verpflegung Dieses Seminar wird als Forbildungsseminar zur Beraterausbildung angerechnet (26 Std.) Anmeldung: Sigrun Brender
12. – 15.11.15 A Seminarhaus St. Klara A – 4840 Vöcklabruck / Oberösterreich Leitung: Cornelia und Stephan Arnold mit Team Kosten: ab 315,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP; ab 325,– € bei Anmeldung ab 15.10.2015 Anmeldung: Werner März
16. – 20.11.14 NW Familien-Ferienstätte Holzhausen 57299 Burbach / Siegerland Leitung: Team NRW Kosten: 165,– € Seminargebühr pro Person plus ab 180,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
Familienaufstellung
15 625 51 24. – 27.09.15 BW Christliche Gästehäuser Monbachtal 75378 Bad Liebenzell / Nordschwarzwald Leitung: Hedwig und Rüdiger Gunzelmann mit Team Kosten: 165,– € Seminaragebühr pro Person (125,– € für Teilnehmer, die nicht selbst aufstellen) plus ab 169,50 € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 622 11
15 622 81
15 622 11
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn!
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
23
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
Hochsensible Lastenträger
Auszeit-Austausch-Aussicht für empfindsame Menschen
Hochsensibilität ist eine neurologische Beschaffenheit und die Grundlage vielfältiger Begabungen. Aber hochsensible Menschen, die emotionale „Lastenträger“ sind, sind oftmals sehr verletzt, weil sie nicht verstanden wurden und werden. Das Buch von Christa und Dirk Lüling „Lastentragen, die verkannte Gabe“ ist ein Bestseller geworden und sollte vor der Teilnahme am Tagesseminar unbedingt gelesen werden. Aspekte des Buches werden im Seminar vertieft.
➜ Unterschiedliche Arten von Hochsensibilität kennen und verstehen lernen ➜ Strategien und Tipps für die Alltagsgestaltung ➜ Umgang mit Hochsensibilität in Familie, Gemeinde, Beruf und Freizeit ➜ Grenzen setzen und „Nein“ sagen lernen ohne Schuldgefühle 26. – 31.01.15 BY Berggasthof Piz Buin A – 6563 Galtür / Tirol Leitung: Christian Siegling mit Team Kosten: 145,– € Seminargebühr pro Person plus ab 335,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
Themen ➜ Wie erlebte ich meine Kindheit? Hochsensible Kinder verstehen; echte und falsche Schuldgefühle. ➜ Zerstörerische Lebensmuster erkennen. Eine neue Sicht für das eigene Leben gewinnen. ➜ Eigene Bedürfnisse und Grenzen kennen. Hochsensible und Nichthochsensible in Ehe, Freundschaft und Gemeinde 25.10.14 NW Gemeinde-Zentrum Dabringhausen 42929 Wermelskirchen Leitung: Christa und Dirk Lüling mit Team Kosten: 45,– € Seminargebühr pro Person Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
14 631 11
07. – 09.11.14 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Klaus Zielinski mit Team Kosten: 83,– € Seminargebühr pro Person plus ab 89,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
14 631 81
Seminartermine 2015 04.07.15 Nord RegioKolleg Braunschweig 38122 Braunschweig Leitung: Christa und Dirk Lüling mit Team Kosten: 45,– € Seminargebühr pro Person Selbstverpflegung Anmeldung: Andrea Töws 13. – 15.11.15 TH Haus am Seimberg 98599 Brotterode bei Eisenach Leitung: Klaus Zielinski mit Team Kosten: 83,– € Seminargebühr pro Person plus ab 89,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
Plötzlich ist alles ganz anders! Familien bleiben durch Tod oder Trennung eines Partners unvollständig zurück. Ein alles überdeckender Schmerz verbindet sich mit Ohnmacht, Sehnsucht und Verantwortungslast und lähmt den zurückgebliebenen Partner in vielen Bereichen. An diesem Wochenende wird ein Raum für Betroffene geschaffen, der sie auf vielfältige Weise auftanken und neue Lebensfreude schöpfen lässt. Rückblick halten, Austausch ermöglichen, heilende Stille erleben, Trost empfan gen, Ermutigung erfahren, Auftanken in Gottes Gegenwart, Neuorientierung finden … Seien Sie gespannt, wie Gott Ihnen in dieser Zeit begegnen wird. 15 651 81
15 631 21
16. – 18.01.15 TH Haus der Begegnung 36199 Rotenburg a. d. Fulda Leitung: Hannelore und Rainer Linge mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus 132,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 651 41
15 631 81
03. – 05.07.15 BY Haus Lutherrose 91546 Neuendettelsau bei Ansbach Leitung: Hannelore und Rainer Linge mit Team Kosten: 70,– € Seminargebühr pro Person plus ab 142,– € VP pro Person Anmeldung: Petra Miß
Ein Wochenendseminar, um persönlich aufzutanken. Wir werden dabei das Vaterherz Gottes entdecken, bei Ihm zur Ruhe kommen und Seine Stimme hören. Dazu bekommen wir eine ganz praktische Anleitung. 17. – 19.10.14 A Schule für Land- und Ernährungswirtschaft A – 8962 Gröbming / Steiermark Leitung: Diet und Roel Koops, Lennart Forsman mit Team Kosten: 95,– € pro Person inkl. Seminargebühr, 2 Mittag- und 1 Abendessen; 105,– € bei Anmeldung ab 06.10.2014 Übernachtungsmöglichkeiten im TEAM.F Österreich Büro erfragen. Anmeldung: Werner März
➜ S iehe auch Besondere Eltern von besonderen Kindern auf Seite 16
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
15 631 41
„Und plötzlich ist alles anders“ – ein Seminar für Menschen nach dem Verlust eines Partners
Befreit zum Leben Die Beziehungsmuster unserer Ursprungsfamilien sind die Grundlage, wie wir heute zu anderen Menschen in Beziehung antreten. Ungesunde Muster können im Erwachsenenleben zu Überverantwortlichkeit, zu Überlastung und falschen Abhängigkeiten in Beziehungen führen.
Das Vaterherz Gottes
24
G E O R D N E T.
➜ Mein Platz in der Geschwisterkonstellation setzt den Lebenskurs. ➜ Was bedeutet für ein Kind „Umkehr der Elternrolle“ oder ein Leben als „Ersatzpartner“? ➜ Warum werden hochsensible Lastenträger zum Retter der Familie? ➜ Eltern ehren und Eltern verlassen – wie geht das? ➜ Falsche Verantwortungen los lassen - Gebet und Segnung Dieses Seminar ist auch für hochsensible Menschen sehr hilfreich. 08.11.14 A Ev. Gemeindezentrum A – 4845 Rutzenmoos / Oberösterreich Leitung: Diet und Roel Koops mit Team Referenten: Christa und Dirk Lüling Kosten: 45,– € Seminargebühr pro Person bzw. 80,– € pro Paar incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen Anmeldung: Werner März
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist kein Spaziergang Der unerfüllte Kinderwunsch ist vielfältiger als man oft denkt. Viele Menschen sind davon betroffen. Allein jedes sechste Paar in Deutschland wird nicht so schnell Eltern, wie es sich das gewünscht hat. Doch betrifft ein unerfüllter Kinderwunsch viel mehr Menschen als nur kinderlose Paare. Auch Singles, Geschiedene, Verwitwete, Alleinerziehende, Eltern, die nicht wieder Eltern werden oder die ihr Kind durch eine Fehlgeburt oder einen frühen Kindstod verloren haben, können genauso unter ihrem unerfüllten Kinderwunsch leiden wie Partner, die den Wunsch in ihrer Beziehung allein haben. Dieses neue Tagesseminar gibt Impulse zu folgenden Themen: ➜ weise Entscheidungen treffen – welche Wege sind gangbar und hilfreich? ➜ mit unerfülltem Kinderwunsch im Alltag (über)leben ➜ unerfüllter Kinderwunsch und Sexualität ➜ ethische Herausforderungen bei unerfülltem Kinderwunsch ➜ neuen Mut nach Rückschlägen finden ➜ wenn der Glaube auf dem Prüfstand steht ➜ Endstation Sehnsucht? Gedanken zum Abschied vom Kinderwunsch ➜ Plan B – vieles ist denkbar... Wir empfehlen, das Seminar nach Möglichkeit als Paar gemeinsam zu besuchen, laden aber bewusst auch alle diejenigen ein, denen dies nicht möglich ist.
15 652 11 24.01.15 NW EfG Immanuelskirche 44789 Bochum Leitung: Dr. med. Ute Buth mit Team Kosten: 33,– € Seminargebühr pro Person bzw. 45,– € pro Ehepaar Selbstverpflegung Anmeldung: Sigrun Brender
Frauen unter sich
Frauen unter sich Mann und Frau sind ein von Gott wunderbar geschaffenes Gespann, das es jedoch nicht immer leicht hat, sich zu verstehen. Da kann es wohltuend sein, mit gleichgesinnten Frauen ins Gespräch zu kommen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Einmal heraus aus dem Alltag und rein in eine Auszeit der besonderen Art. Keine Kinder, die stets unterbrechen, kein Mann, der seine Socken wieder nicht findet, sondern nur Sie und Frauen, denen es täglich ähnlich geht. Lassen Sie sich beschenken mit neuen Impulsen für die Zeit danach, mit einer neuen Lebensleichtigkeit und vielleicht mit neuen Ideen, die Sie in die Tat umsetzen wollen. Genießen Sie diese besondere Zeit, in der sich mal alles um Sie dreht. Eine neue Zeit vielleicht auch, um Gott zu fragen, zu danken und zu bitten. Freuen Sie sich auf einige Tage für Körper, Geist und Seele. Frauen-Wohlfühl-Wochenende Als Frauen haben wir einen herausfordernden Alltag zu bewältigen. Unser Wunsch: einmal heraus aus dem Alltagstrott. Wir laden Sie ein zu einem Wochenende ganz ohne Kinder. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, nehmen Sie sich Zeit für gutes Essen und kurze Impulsreferate, für Stille und Reden, für Tanzen, Spielen, Lachen … Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. 14. – 16.11.14 A Alpenhotel Schütterhof (**** mit Wellness-Oase) A – 8970 Schladming / Steiermark Leitung: Monika Ludwig mit Team Kosten: 195,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP, bestimmte Getränke am Tisch, Nutzung der Wellness-Oase; 205,– € bei Anmeldung ab 27.10.2014 Anmeldung: Werner März
21. – 23.11.14 BB 14 721 61 Familienferienstätte Zingsthof 18374 Ostseeheilbad Zingst (Darß) Leitung: Sabine Lehmpfuhl, Dorothea Rohr mit Team Kosten: 80,– € pro Person plus 70,– € VP pro Person, zzgl. Kurtaxe 2,40 €; EZ-Zuschlag Anmeldung: Edeltraud Wurl Seminartermine 2015 13. – 15.03.15 NW Sport- und Tagungshotel De Poort 47574 Goch / Niederrhein Leitung: Karin Leisten mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Person plus ab 158,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 721 11
08. – 10.05.15 TH Haus der Begegnung 36199 Rotenburg a. d. Fulda Leitung: Hannelore Linge mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Person plus ab 121,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 721 81
09. – 11.10.15 BW Freizeit- und Erholungszentrum Schönblick 73527 Schwäbisch Gmünd Leitung: Jutta Luginsland mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 113,– € VP pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 721 51
06. – 08.11.15 A Alpenhotel Schütterhof (**** mit Wellness-Oase) A – 8970 Schladming / Steiermark Leitung: Andrea Wåhlander mit Team Kosten: 200,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP, teilweise Tischgetränke, Wellness-Oase, „Schladming Sommercard“; 210,– € bei Anmeldung ab 27.10.2015 Anmeldung: Werner März
Aufatmen am Vaterherzen Gottes – Wochenende für Frauen 06. – 08.03.15 SN Bethlehemstift 09337 Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz Leitung: Annemarie Neumann mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Person plus ab 82,– € VP pro Person Anmeldung: Claudia und André Ermlich
15 721 71
Frauentag „Mut für den Alltag“ Folgende Themen werden uns an diesem Tag beschäftigen: ➜ Wie gehe ich mit den Herausforderungen des Alltags um? ➜ Was zählt wirklich in meinem Leben? Lebe ich authentisch? ➜ Wie finde ich Zugang zu meinem Herzen? Gemeinsam wollen wir auf Gott hören und von ihm das "Beste" empfangen. 07.03.15 A Ev. Gemeindezentrum Thomaskirche A – 1100 Wien Leitung: Andrea Wåhlander mit Team Referentinnen: Diet Koops, Monika März Kosten: 40,– € pro Person inkl. Seminargebühr, Mittagessen, Kaffee und Kuchen; 45,– € bei Anmeldung ab 23.02.2015 Anmeldung: Werner März 21.03.15 A Ev. Gemeindezentrum A – 4845 Rutzenmoos / Oberösterreich Referentinnen: Diet Koops, Monika März Kosten: 40,– € pro Person inkl. Seminargebühr, Mittagessen, Kaffee und Kuchen; 45,– € bei Anmeldung ab 09.03.2015 Anmeldung: Werner März
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
25
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
G E O R D N E T.
Frauen-Spezial
Bergtour für Männer
Gönn' dir eine Zeit, in der du den Alltag hinter dir lässt, der Funktionalität entfliehst. Wage das Abenteuer, den ursprünglichen Plan Gottes für dein Leben zu erkennen. Wage es, die Tiefen deines Herzens zu entdecken, um zu einer gesunden authentischen Weiblichkeit zu finden und gestärkt in dein persönliches Umfeld zurückzukehren.
Eine gute Möglichkeit, Gottes Schöpfung in ihrer ganzen Schönheit und Größe auf sich wirken zu lassen, körperlich herausgefordert zu sein und seine Grenzen zu spüren. Ein Männerstammtisch mit guten Gesprächsimpulsen am Abend in der Hütte darf an diesem Wochenende auch nicht fehlen.
In diesen drei Tagen gibt es anschauliche und inspirierende Impulse. An den Nachmittagen besteht die Möglichkeit für persönliche Stille und Reflexion, erholsame Spaziergänge oder Nutzung der Sauna. Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen Blockhütten (2-Bett-Zimmer) in der wunderschönen Bergwelt von Vorderstoder/OÖ. 23. – 26.10.15 A Almgasthof Baumschlagerberg A – 4574 Vorderstoder / Oberösterreich Leitung: Monika März mit Team Kosten: 260,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP; 270,– € bei Anmeldung ab 12.10.2014 Anmeldung: Werner März
Männer unter sich
Auszeit für Männer. Die Anforderungen der Männer zwischen Familie und Beruf sind in den letzten Jahren rapide gestiegen. Die Ansprüche wachsen an allen Fronten – da ist es gut, mit anderen Männern eine Auszeit zu nehmen, neue Begegnungen zu haben und ins Gespräch zu kommen.
11. – 13.09.15 BY Brauneck-Gipfelhaus 83661 Lenggries Leitung: Heinz Dickl mit Team Kosten: 80,– € Seminargebühr pro Person plus 76,– € HP pro Person Anmeldung: Petra Miß
15 732 41
12. – 13.09.2015 BW Berggasthof Rotsteinpass CH – 9058 Weissbad / Appenzeller Land / Schweiz Leitung: Tobias Wörner mit Team Kosten: 40,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 75,– CHF HP pro Person Weitere Informationen: http://sirtoby.gmxhome.de Anmeldung: Sigrun Brender
15 732 51
26. – 27.09.15 A Hess-Hütte A – 8912 Johnsbach / Steiermark Leitung: Andreas Ludwig mit Team Kosten: 50,– € Seminargebühr inkl. HP; 60,– € bei Anmeldung ab 14.09.2015 Anmeldung: Werner März Der ungezähmte Mann – Das Camp
Der Männertag 2015 „Es war schon eine beeindruckende Atmosphäre, wenn sich ca. 500 Männer zu einem solchen Tag treffen und gemeinsam ein Ziel verfolgen.“ Mit aktuellen Themen zum Mannsein und Christsein. Ein Tag, der „ jederMann“ gut tut. Kommen Sie, ➜ damit Sie Gottes Absichten besser erkennen, ➜ damit Ermutigung und klare Ausrichtung in Ihr Leben kommt. 15 731 31 09.05.15 HE Jesus Centrum 34134 Kassel Leitung: Christof Matthias mit Team Sprecher: Johannes Warth und weitere Kosten: 35,– € pro Person inkl. Seminargebühr, Mittagessen und Getränken bei Anmeldung bis 20.04.15, danach 40,– € pro Person Anmeldung: Petra Miß
„Frage dich nicht, was die Welt braucht. Frage dich lieber, was dich lebendig macht, und dann geh hin und tue das entsprechende. Denn die Welt braucht nichts so sehr wie Männer, die lebendig geworden sind.“ John Eldredge Der Mann ist für ein abenteuerliches Leben geschaffen! Er wird erst dann wirklich glücklich sein können, wenn in seiner Arbeit, in seiner Liebe und in seinem spirituellen Leben das Abenteuer Einzug hält. In Anlehnung an das „Wild at Heart“-Boot Camp von John Eldredge (Ransomed Heart Ministries, USA) findet dieses Männercamp statt. Wir wollen uns dem Abenteuer stellen, unsere Herzen wieder bzw. immer mehr zu entdecken. Jeder, der eine tiefgehende, persönliche Erfahrung mit Gott erleben möchte, seine Grenzen erweitern und den Weg in seine Berufung finden will, ist herzlich eingeladen. Eine 3-tägige Herausforderung, die Ihr Leben als Mann nachhaltig verändert, Sie auf eine Reise zur Wiederherstellung wahrer Männlichkeit mitnehmen und Sie Gott näher bringen kann! Es erwartet Sie ein kleines Abenteuerprogramm unter professioneller Leitung. 09. – 12.04.15 A Almgasthof Baumschlagerberg A – 4574 Vorderstoder / Oberösterreich Leitung: Bernhard Regl mit Team Kosten: 280,– € pro Person inkl. Seminargebühr, VP, Abenteuer programm; 310,– € bei Anmeldung ab 09.20.2015; 320,– € bei Anmeldung ab 09.03.2015 Anmeldung: Werner März
Abenteuertouren für Männer. Soul-Angebote für Frauen. Beratung. Coaching. Intensivseelsorge. Jetzt Flyer für 2015 bestellen. TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
E
E. V. E.V.
www.live-gemeinschaft.de | info@live-gemeinschaft.de 26
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
*Leider kein Frühbucherrabatt möglich!
Geben Sie bei Ihrer Buchung die entsprechende Seminar-Nummer an. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf Seite 29. Tagesseminare finden Sa. von 9.45 – 17.00 Uhr statt. Wochenendseminare beginnen Fr. ab 18.00 Uhr mit Abendbrot und enden So. nach dem Mittagessen (variiert je nach Seminarhaus).
Motorradwochenende für Männer
Fachseminare „Fortbildung zum christlichen Paarberater“
Ein Wochenende in einer Gruppe Gleichgesinnter unterwegs sein, mehr oder weniger gemütlich durch den Schwarzwald cruisen und die Gemeinschaft untereinander genießen. In kurzen Workshops werden wir uns mit Themen um Ehe und Familie befassen.
Effektiv helfen auf biblischer Grundlage. Als Paarberater werden Sie in vier aufeinander aufbauenden Kursen geschult, schwierige Beziehungssituationen zu entwirren und eine neue Gesinnung einzuüben.
19. – 21.06.15 BW Hotel Gasthof Hirschen 78176 Blumberg / Südschwarzwald Leitung: Wilhelm Stark mit Team Kosten: 60,– € Seminargebühr pro Person plus ab 79,– € ÜF pro Person Anmeldung: Sigrun Brender
15 733 51
Akademie und Fortbildung*
Unser Akademie-Angebot im Überblick. An der TEAM.F-Akademie können Sie auch als Gasthörer an folgenden Seminaren und Schulun gen teilnehmen. Diese Veranstaltungen werden von unseren Mitarbeitern oder Gastdozenten durchgeführt. ➜G rundlagen christlicher Ethik ➜ F achseminare „Fortbildung zum christlichen Paarberater“
15 943 01 19. – 22.03.15 NW 15 944 01 04. – 07.06.15 15 945 01 22. – 25.10.15 16 946 01 17. – 21.02.16 Fortbildung für Paarberater Kurse 1 – 4 Josef-Gockeln-Haus 57399 Kirchhundem / Sauerland Leitung: Dagmar und Jürgen Ost Kosten: 220,– € Seminargebühr pro Person bzw. 330,– € pro Ehepaar plus ab ca. 170,– € VP pro Person Bitte Prospekt und Bewerbungsunterlagen anfordern. Seminargebühren und Pensionskosten fallen pro Kurs an! Anmeldung: Beate Radix-Schöne Rhetorik und Präsentation Ein super Seminar mit Tipps und Training für Teilnehmerorientiertes Vortragen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Inhalte: ➜ Vortragen – wie geht‘s besser? ➜ Publikumsangst verlieren ➜ Eigene Kurzvorträge werden gehalten und besprochen
➜ Rhetorik und Präsentation
➜ S chule für Gebetsseelsorge
➜ W orkshop Seelsorge: Traumaberatung Teil 1 und 2
Grundlagenstudium „Christliche Ethik zur Ehe“ Das Grundlagenstudium besteht aus einem Präsenzseminar und einem Fernstudium. In dem Präsenzseminar werden die Grundlagen einer christlichen Ethik erarbeitet und eine Einführung in die Bearbeitung der Fernkurse gegen. Das Fernstudium beinhaltet theologische und fachliche Literatur und Vortrags-CDs. 26. – 28.06.15 HE KIFAS 34121 Kassel Leitung: Claudia und Dr. Eberhard Mühlan Kosten: 85,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 185,– € VP pro Person Anmeldung: Beate Radix-Schöne
15 982 01
Grundlagenstudium „Christliche Ethik zu Familie und Erziehung“ Das Grundlagenstudium besteht aus einem Fernstudium (drei Fernkurse) und einem Präsenzseminar. Vor dem Besuch des Präsenzseminars sollten die beiden ersten Fernkurse bearbeitet sein. Im Präsenzseminar wird das während des Fernstudiums erworbene Wissen kommentiert, diskutiert und vertieft. 06. – 08.11.15 HE KIFAS 34121 Kassel Leitung: Claudia und Dr. Eberhard Mühlan Kosten: 85,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 150,– € VP pro Person Anmeldung: Beate Radix-Schöne
15 972 02
11. – 13.09.15 HE KIFAS 34121 Kassel Leitung: Daniel Just Kosten: 145,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 150,– € VP pro Person Anmeldung: Beate Radix-Schöne
15 990 01
TEAM.F Schule für Gebetsseelsorge Eingeladen sind Mitarbeiter christlicher Gemeinden und Werke, die bereits in der Seelsorge tätig sind oder eine Berufung in den Seelsorgedienst haben. Lehrgrundlage ist die Gebetsseelsorge nach John und Paula Sandford. Die Schule besteht aus vier aufeinander aufbauenden Kursen im Abstand von jeweils einem halben Jahr. Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch eines Seminars „Versöhnt leben – Beziehungen klären, Teil 1“ oder eines vergleichbaren Seminars zur Aufarbeitung eigener Defizite. 08. – 14.11.15 NW 15 963 11 1. Halbjahr 2016 16 964 11 2. Halbjahr 2016 16 965 11 1. Halbjahr 2017 17 966 11 Schule für Gebetsseelsorge Kurse 1 – 4 Familien-Ferienstätte Holzhausen 57299 Burbach / Siegerland Leitung: Christa und Dirk Lüling mit Team Kosten: 385,– € Seminargebühr pro Person und Kurs bzw. 660,– € pro Ehepaar plus ab 276,– € VP pro Person und Kurs Bitte Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Postadresse anfordern! Anmeldung: Sigrun Brender
Länderabkürzungen A Österreich BB / MV Berlin / Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern BE Berlin BW Baden-Württemberg BY Bayern HE Hessen HB Bremen / Weser-Ems Nord Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein NW Nordrhein-Westfalen RP Rheinland-Pfalz SN Sachsen ST Sachsen-Anhalt TH Thüringen
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
27
Seminarprogramm 2014/15 J A H R E S Ü B E R S I C H T
N A C H
T H E M E N
Seelsorgekonferenz 2015 – Gottes Wirken in Seelsorge und Beratung ➜ Ermutigung und geistliche Erfrischung ➜ Weiterbildung durch Fachthemen ➜ Alte Freunde treffen, neue Freundschaften schließen ➜ Austausch und Gebet in Kleingruppen 20 Jahre TEAM.F Seelsorgeschulen Im Jahr 1995 führte TEAM.F in Verbindung mit dem Elijah House USA die erste Schule für Gebetsseelsorge durch. Seither haben über 1200 Teilnehmer unsere Schulen für Gebetsseelsorge besucht. Viele haben eine tiefe Lebensveränderung erlebt; nicht wenige sind heute selbst erfolgreich in Seelsorge und Beratung tätig. Das ist ein Anlass zu großer Dankbarkeit und zu dieser Konferenz, die wir mit den Lehrern der ersten Schulen und den Lehrern der aktuellen Schule gestalten. 15 661 81 19. – 22.03.15 TH AHORN Berghotel 99894 Friedrichroda bei Gotha Leitung: Christa und Dirk Lüling, Cornelia und Stephan Arnold, Ursula Roderus Gastreferenten: Charles Finck (USA), Sandra Skinner-Young (USA), Dagmar und Simon Pollit (Österreich) Kosten: 120,– € Seminargebühr pro Person bei Anmeldung bis 30.10.2014 ; 135,– € bei Anmeldung bis 30.11.2014; 149,– € bei Anmeldung ab 01.12.2014 Unterbringung / Verpflegung: 185,– € VP pro Person im Doppelzimmer; 225,– € VP im Einzelzimmer Anmeldung: Sigrun Brender Workshop Seelsorge: Traumaberatung Teil 1 Ein besonders sensibler Bereich in der Seelsorge und Beratung ist die Begleitung von Menschen, die schlimme Erfahrungen gemacht haben, z. B. Traumata durch emotionalen, körperlichen und sexuellen Missbrauch. Themen werden sein: Folgen und Bewältigungsstrategien bei traumatisierten Menschen, Hilfen für den Umgang damit, Seelsorge bei Dissoziation. Dabei wird der Schwerpunkt nicht auf Information, sondern auf dem praktischen Umgang mit dieser Problematik liegen. (Pflichtseminar für die Ausbildung zum christlichen Berater (jeweils 20 UE).) 30.10. – 01.11.14 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach Leitung: Ursula Roderus Kosten: 203,– € Seminargebühr pro Person plus 40,– € pro Person für Übernachtung (DZ) und 59,– € für Verpflegung Anmeldung: Nestli Seminartermine 2015 07. – 09.05.15 BY 22. – 24.10.15 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach Leitung: Ursula Roderus Kosten: 185,– € Seminargebühr pro Person plus 40,– € pro Person für Übernachtung (DZ) und 59,– € pro Person für Verpflegung Anmeldung: Nestli Workshop Seelsorge: Traumaberatung Teil 2 Fortsetzung von Workshop Traumaberatung I mit folgenden Themenbereichen: Dissoziation erkennen und nachvollziehen, Traumabilder verändern sich, Integration, Trauerprozesse und Neuorientierung, Umgang mit Krisen, Besonderheiten bei organisiertem und rituellem Missbrauch. Der Workshop beinhaltet informative Vorträge, Beispiele aus der Praxis, Übungen und Lehre anhand von Videoaufnahmen. Pflichtseminar für die Ausbildung zum christlichen Berater (20 UE). 04. – 06.12.14 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach
28
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
G E O R D N E T.
Seminartermine 2015 29. – 31.01.15 BY 03. – 05.12.15 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach Leitung: Ursula Roderus Kosten: 185,– € Seminargebühr pro Person plus 46,– € pro Person für Übernachtung (DZ) und 59,– € pro Person für Verpflegung Anmeldung: Nestli Schulungstag Sexualerziehung 26.09.15 Leitung:
Vorankündigung
Dr. Ute Buth
Praxiswoche Seelsorge Seelsorger und Berater können bei diesem Seminar durch Beobachten lernen. Sie nehmen per Videoübertragung an Live-Seelsorgesprächen teil (geleitet von Ekkehard Kosiol und Ursula Roderus). Besonders wertvoll ist es, die verschiedenen Arbeitsweisen mit zwei unterschiedlichen Klienten kennenzulernen. Anschließend ist Raum für Fragen und die gemeinsame Auswertung. An zwei Abenden können eigene Fälle in die Supervision eingebracht werden. Für Akademiestudenten wird die Praxiswoche als Praktikum angerechnet. 21. – 25.04.15 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach Leitung: Ursula Roderus und Ekkehard Kosiol Kosten: 285,– € Seminargebühr pro Person plus ca. 190,– € VP pro Person Anmeldung: Nestli Supervisionstage Es ist wichtig, die Arbeit mit den Ratsuchenden immer wieder zu reflektieren. In der Supervision kann das bisherige Vorgehen besprochen werden. Zu dabei aufgetauchten Problemen und Herausforderungen gibt es Anregungen und Hilfestellung. Auch fachliche Fragen oder die Beziehungsgestaltung mit den Klienten haben Raum. Ziel ist es, dazuzulernen und für die Arbeit ermutigt zu werden. 21.04.15 BY 21.10.15 BY Nestli 91572 Bechhofen bei Ansbach Leitung: Ursula Roderus (Supervisorin EASC) Kosten: 100,– € pro Person inkl. Seminargebühr, Getränke und Imbiss Anmeldung: Nestli Schulungstag für den Ehe-Abendkurs Mit unserem bewährten Kursmaterial können auch Sie an 10 Abenden in Hausgruppen die Grundlagen für eine erfüllte Ehe vermitteln. Lassen Sie sich in unser ausführliches Kursmaterial einführen und erwerben Sie die Leiterlizenz! Wir empfehlen sehr, vorher an dem Eheseminar „Die Liebe vertiefen“ oder einem Ehe-Abendkurs teilzunehmen, damit Sie mit den Themen vertraut sind. 18.04.15 RP Christliches Zentrum 64291 Darmstadt Leitung: Team Rhein-Main-Pfalz Kosten: 45,– € Seminargebühr; 180,– € Lizenzgebühr Selbstverpflegung Anmeldung: Ute Bartsch
15 998 91
Weitere Informationen T E I L N A H M E B E D I N G U N G E N & A N M E L D E A D R E S S E N
Teilnahmebedingungen Seminargebühren Die Seminargebühr deckt einen Teil unserer Verwaltungskosten. Wenn nicht anders angegeben, beträgt sie: Kosten: • Tagesseminar: • Wochenendseminar: • Eheseminar: • Papa / Mama und ICH!: • Familienwoche: • Versöhnt leben – Beziehungen klären:
ab 33,– € pro Person ab 60,– € pro Person ab 70,– € pro Person 80,– € pro Paar ab 135,– € pro Familie 165,– € pro Person
Wir gewähren 10 % Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Buchung mind. 90 Tage vor Seminarbeginn! Die Seminargebühren überweisen Sie bitte erst, wenn Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben! Tagesseminare werden nicht bestätigt. Ermäßigte Seminargebühr bei Wochenend seminaren: Es gibt einige Plätze, auf die wir in begründeten Fällen auf die Seminargebühr (nicht Pensionskosten!) einen starken Nachlass geben. Richten Sie Ihren schriftlichen oder telefonischen Antrag bitte an die jeweilige Anmeldeadresse. Bei Wochenend- und mehrtägigen Seminaren ist die Teilnahme mit Übernachtung und Vollpension vorgesehen. In Ausnahmefällen kann die Übernachtung und ggf. Frühstück entfallen. Die Hauptmahlzeiten (Mittag- und Abendessen) werden auf jeden Fall berechnet. Bei einer Absage durch einen Teilnehmer er heben wir eine Bearbeitungsgebühr von 30,– €. Pensionskosten werden je nach Stornobedingungen des Tagungshauses berechnet. Wird ein Seminar kurzfristig (innerhalb zwei Wochen vor Seminarbeginn) abgesagt, können wir die Seminargebühr leider nicht zurückerstatten.
Anmeldung Aufgrund des großen Angebotes können leicht Verwechslungen zustande kommen. Darum beachten Sie bitte folgende Punkte: •M it der Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an. •B itte melden Sie sich frühzeitig und möglichst mit dem beiliegenden Anmeldeformular an. Anmeldungen in jeglicher Form werden als verbindlich angesehen. •B itte beachten Sie, dass die verschiedenen Veranstaltungen unterschiedliche Anmelde adressen haben (siehe Seite 40) • Bitte machen Sie auf dem Anmeldevordruck gut leserlich die genauen Angaben zur Veranstaltung und zu Ihrer Person. Geben Sie darauf die genaue Anmeldenummer an (z. B. 15 111 51). Bei den Seminaren zur Ehevorbereitung bitte beide Anschriften des Paares ausfüllen. • Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden entweder zu einem bestimmten Zahlungstermin überwiesen oder zum Seminar beginn im Seminarhaus eingenommen (Einzelheiten im Bestätigungsbrief). • Bereits bezahlte oder überwiesene Beträge für Mahlzeiten, die nicht eingenommen wurden, werden von uns nicht zurückerstattet. • Bei geringfügigen Überzahlungen der Pensionskosten, z. B. bedingt durch notwendige Änderungen der Zimmerkategorie, bitten wir Sie darum, diese Beträge als Spende in der Vereinskasse zu lassen.
• Da wir kein Reiseveranstalter sind und die Pensionskosten nur im Auftrag des jeweiligen Hauses einnehmen, scheidet grundsätzlich jeder Haftungsanspruch auch bei eventuell aufgetretenen Druckfehlern an TEAM.F · Neues Leben für Familien e. V. aus. • Mit Ihrer Anmeldung sind Sie einverstanden, dass Ihr Name und Ihre Telefonnummer an andere Teilnehmer zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften weiter gegebenwerden. Die Daten dürfen nicht für andere Zwecke genutzt werden. • Die Preise für die Pensionskosten der Häuser sind unverbindlich, da bei Drucklegung dieses Magazins die Preise für das neue Jahr z. T. noch nicht fest standen. Preisänderungen werden Ihnen spätestens in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. • Familien mit vier und mehr Kindern zahlen bei Familienwochen nur für die drei ältesten Kinder. • Die Teilnahmebedingungen für Österreich erfahren Sie bei der Anmeldeadresse TEAM.F Österreich.
Mitarbeit und Finanzen Der Bedarf an Seminaren und Beratung wächst stetig und viele ehrenamtliche Mitarbeiter und treue Spender machen unsere Arbeit erst möglich. Um dem wachsenden Bedarf nach Familienarbeit auch in Zukunft zu begegnen, suchen wir Freunde, die ein Herz für Familien haben, die selbst Hilfe erfahren haben und die Arbeit auf breiter Basis mittragen, sei es durch: • Ehrenamtliche Mitarbeit in Seminaren als Referenten, Seelsorger, Lobpreisleiter, durch praktische Unterstützung etc. Zukünftige Mitarbeiter werden bei uns gut für den Dienst an Familien angeleitet, ausgebildetund begleitet. Mit unseren Regionalbüros sind wir in fast allen Bundesländern vertreten. Interessierte können sich gern mit dem nächstenRegionalleiter in Verbindung setzen, an den Mitarbeitertreffen teilnehmen und zunächst als lernende Mitarbeiter unverbindlich Familienarbeit kennenlernen. Es ist uns ein Anliegen, Mitarbeiter ihren Begabungen entsprechend einzusetzen und zu fördern. Neben Horizonterweiterung erfahren Mitarbeiter bei uns auch persönliches und geistliches Wachstum, Freundschaft und gute Gemeinschaft. • Finanzielle Unterstützung Um möglichst vielen Paaren und Eltern die Teilnahme an unseren Seminaren zu ermöglichen, bemühen wir uns, die Seminargebühren so gering wie möglich zu halten. Dadurch wird nur ein Drittel unseres Haushaltes abgedeckt, zwei Drittel durch freiwillige Gaben vieler treuer Spender. Für uns sind auch sie wertvolle Mitarbeiter im Dienst an Paaren und Familien und wir sind dankbar für jede Unterstützung. Es gibt dazu unterschiedliche Möglichkeiten: • einmalige Spenden oder sporadische Unterstützung auf die rechts nebenstehenden Konten. Dadurch können wir z. B. die Unterbringungs kosten für Mitarbeiter in Seminaren über nehmen, Auslandseinsätze finanzieren, TEAM.F Magazin herstellen und versenden. • regelmäßige Unterstützung per Dauerauftrag oder Einzugsermächtigung. Das hilft uns sehr, die laufenden Kosten abzudecken und Aktivi täten und neues Engagement zu planen. • regelmäßige Unterstützung eines hauptamtlichen Mitarbeiters. Mehr als 40 voll und geringfügig angestellte Mitarbeiter können
sich entspannter auf ihre Arbeit konzentrieren, wenn Familieneinkommen auf diese Weise gesichert werden. Bei Bedarf können wir so auch weitere Mitarbeiter einstellen. Fragen dazu beantworten wir Ihnen gern. Spendenbescheinigung Bis 200,– € gilt der Einzahlungsbeleg / Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung. Bei Spenden ab 100,– € erhalten Sie Anfang des neuen Jahres unaufgefordert unsere Jahresspendenquittung. Unsere Konten KD Bank eG Dortmund Konto-Nr. 21 19 89 50 17 BLZ 350 601 90 IBAN: DE66 3506 0190 2119 8950 17 BIC GENODED1DKD Postbank Dortmund Konto-Nr. 28 52-460 BLZ 440 100 46 IBAN: DE16 4401 0046 0002 8524 60 BIC: PBNKDEFF Sparkasse Lüdenscheid Konto-Nr. 4 00 08 81 BLZ 458 500 05 IBAN: DE31 4585 0005 0004 0008 81 BIC: WELADED1LSD Girokonto in der Schweiz: Empfänger: TEAM.F · Neues Leben für Familien e. V. Deutschland Post Finance Konto-Nr. 91-504907-2 EUR Euro SIC Clearing-Nr. Finanzinstitut: 900 IBAN: CH75 0900 0000 9150 4907 2 BIC: POFICHBEXXX
Die Struktur unserer Arbeit TEAM.F · Neues Leben für Familien e. V. ist ein gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein mit Sitz in 58511 Lüdenscheid (Westfalen). Hauptgeschäftsstelle TEAM.F · Neues Leben für Familien e. V. Christliche Ehe- und Familienseminare Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 - 0 Fax 0 23 51 . 98 59 48 - 10 info@team-f.de Gesamtleitung Cornelia und Stephan Arnold Lauchagrundstr. 34 99891 Tabarz Fon 03 62 59 . 6 14 05 Fax 03 62 59 . 6 14 06 th@team-f.de Sabine und Siegbert Lehmpfuhl Wacholderstr. 36 15834 Rangsdorf Fon 03 37 08 . 9 36 67 Fax 03 37 08 . 9 36 68 bb@team-f.de TEAM.F · Neues Leben für Familien Österreich Pürstling 3, A – 4844 Regau Fon (+43) 76 72 . 7 20 72 Fax (+43) 76 72 .72 07 24 info@team-f.at Weitere Aktivitäten von TEAM.F finden in Ungarn, Russland, Indien, Israel und Albanien auf Anfrage statt.
TEAM.F Seminare Ausgabe 3 | 2014
29
ONLINE-BUCHUNG & AUSFÜHRLICHE SEMINARB E S C H R E I B U N G E N U N T E R : W W W . T E A M - F. D E
Schnellübersicht Seminaranmeldung
30
Sigrun Brender · Fon 0 23 51 . 98 59 48 20 · s.brender@team-f.de Claudia und André Ermlich · Fon 03 73 44 . 75 92 · info.sa@team-f.de Andrea Kreisel · Fon 0 39 44 . 35 20 31 · info.ah@team-f.de Werner März · Fon (+43) 76 72 . 7 20 72 · info@team-f.at
Petra Miß · Fon 0 23 51 . 98 59 48 19 · p.miss@team-f.de Andrea Töws · Fon 0 23 51 . 98 59 48 16 · a.toews@team-f.de Edeltraud Wurl · Fon 03 34 72 . 5 00 69 · info.bb@team-f.de Susanne Graf · Fon 03 62 59 . 5 09 64 · info.th@team-f.de
Regionale Ansprechpartner
Seminaranmeldung
Regionale Ansprechpartner
Seminaranmeldung
Baden-Württemberg Christel und Christian Steinbacher Thomas-Mann-Str. 1 73655 Plüderhausen Fon 0 71 81 . 99 56 41 Fax 0 71 81 . 99 56 42 bw@team-f.de
TEAM.F Sigrun Brender Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 20 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 s.brender@team-f.de
Rheinland Christa und Dirk Lüling Berliner Str. 16 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 7 87 17 74 Fax 0 23 51 . 7 87 17 78 nw@team-f.de
TEAM.F Sigrun Brender Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 20 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 s.brender@team-f.de
Bayern-Nord Heike und Christian Siegling Döllweg 4 92348 Berg Fon 0 91 89 . 40 91 91 Fax 0 91 89 . 40 99 67 ba@team-f.de
TEAM.F Petra Miß Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 19 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 p.miss@team-f.de
Sachsen Ursula und Thomas Drossel Feldstr. 4 01900 Großröhrsdorf Fon 03 59 52 . 4 21 50 Fax 03 59 52 . 4 21 70 sa@team-f.de
TEAM.F Claudia und André Ermlich Glashüttenstr. 46 09474 Crottendorf Fon 03 73 44 . 75 92 info.sa@team-f.de
Bayern-Süd Dagmar und Jürgen Ost Schulstr. 33 92245 Kümmersbruck Fon 0 96 21. 17 70 90 bs@team-f.de
TEAM.F Petra Miß Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 19 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 p.miss@team-f.de
Sachsen-Anhalt Angela und Thomas Schwengfelder Georg-Cantor-Str. 11 06108 Halle Fon 03 45. 3 88 15 74 Fax 03 45.23 97 95 52 ah@team-f.de
TEAM.F Andrea Kreisel Knorrenbergstr. 7 c 38889 Blankenburg Fon 0 39 44 . 35 20 31 info.ah@team-f.de
Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Sabine und Siegbert Lehmpfuhl Wacholderstr. 36 15834 Rangsdorf Fon 03 37 08 . 9 36 67 Fax 03 37 08 . 9 36 68 bb@team-f.de
TEAM.F Edeltraud Wurl OT Manschnow Straße der Freundschaft 33 15328 Küstriner Vorland Fon 03 34 72 . 5 00 69 info.bb@team-f.de
Thüringen Cornelia und Stephan Arnold Lauchagrundstr. 34 99891 Tabarz Fon 03 62 59 . 6 14 05 Fax 03 62 59 . 6 14 06 th@team-f.de
TEAM.F Sigrun Brender Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 20 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 s.brender@team-f.de
Bremen / Weser-Ems Birgit und Axel Radecke 28000 Bremen Fon 04 21 . 8 48 01 82 Fax 04 21 . 84 84 90 hb@team-f.de
TEAM.F Andrea Töws Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 16 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 a.toews@team-f.de
Österreich Leitungsteam Pürstling 3 4844 Regau Fon (+43) 7672 . 72072 Fax (+43) 7672 . 720724 info@team-f.at www.team-f.at
TEAM.F Werner März Pürstling 3 A – 4844 Regau Fon (+43) 76 72 . 7 20 72 Fax (+43) 76 72 . 72 07 24 info@team-f.at www.team-f.at
Hessen Hedwig und Christof Matthias Steinrutsche 8 34225 Baunatal Fon 05 61 . 49 51 97 Fax 05 61 . 49 43 46 he@team-f.de
TEAM.F Petra Miß Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 19 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 p.miss@team-f.de
Akademieleitung
Akademieanmeldung
TEAM.F-Akademie Daniel Just Alter Schulweg 2 32657 Lemgo Fon 0 52 66 . 92 33 77 Fax 0 52 66 . 92 30 49 daniel.just@team-f-akademie.de
TEAM.F-Akademie Beate Radix-Schöne Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 25 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 b.schoene@team-f-akademie.de
Westfalen Christa und Dirk Lüling Berliner Str. 16 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 7 87 17 74 Fax 0 23 51 . 7 87 17 78 nw@team-f.de
TEAM.F Sigrun Brender Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 20 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 s.brender@team-f.de
Weitere Anmeldeadressen Familie Becker Im Hain 7 34260 Kaufungen Fon 0 56 05 .16 01 mitteltalhof@t-online.de
Nestli Kleinried 27 91572 Bechhofen Fon 0 98 22 .1 09 60 Fax 0 98 22 .1 09 63 info@nestli-seminare.de
Ostwestfalen-Lippe Gudrun und Daniel Just Alter Schulweg 2 32657 Lemgo Fon 0 52 66 . 92 33 77 Fax 0 52 66 . 92 30 49 dg.just@team-f.de
TEAM.F Sigrun Brender Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 20 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 s.brender@team-f.de
TEAM.F Susanne Graf Lauchagrundstr. 34 99891 Tabarz Fon 03 62 59 . 5 09 64 Fax 03 62 59 . 6 14 06 info.th@team-f.de
TEAM.F Bärbel Schlotter Nicolaistr. 6 01847 Lohmen Fon 0 35 01 . 58 88 01 Fax 0 35 01 . 58 88 02 baerbel@schlotterfam.de
Regionen Nord Oda und Christian Böhnert Rathausstieg 9 25451 Quickborn Fon 0 41 06 . 62 13 09 Fax 0 41 06 . 6 12 96 47 no@team-f.de
TEAM.F Andrea Töws Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 16 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 a.toews@team-f.de
Rhein-Main-Pfalz Ingelore und Wolfgang Spatz Lippmannstr.1 64295 Darmstadt Fon 0177. 388 64 31 rp@team-f.de
TEAM.F Ute Bartsch Honseler Bruch 30 58511 Lüdenscheid Fon 0 23 51 . 98 59 48 21 Fax 0 23 51 . 98 59 48 10 u.bartsch@team-f.de
TEAM.F Ausgabe 3 | 2014
Bitte hier abtrennen.
Anmeldung
Bitte unbedingt in Druckschrift ausfüllen.
J a, ich möchte den TEAM.F Newsletter per E-Mail erhalten.
Schicken Sie diese Anmeldung per Brief, per Fax an die regionale Seminaranmeldung oder buchen Sie unter www.team-f.de
Seminar-Nummer:
Seminar: vom: bis: in: Familienname:
Vorname des Mannes:
geboren am:
Beruf:
Familienname:
Vorname der Frau:
geboren am:
Beruf:
Straße / Nr.:
PLZ:
Ort:
Fon:
E-Mail:
Ich / Wir bringe(n)
Konfession:
Kinder mit.
Vornamen der Kinder, die mitgebracht werden: 1.
geboren am:
2.
geboren am:
3.
geboren am:
4.
geboren am:
Bei Verliebten / Verlobten bitte weitere Anschrift / Fon / E-Mail des Mannes / der Frau hier eintragen (Nicht Zutreffendes bitte streichen):
An welchen Seminaren haben Sie bereits teilgenommen?
Bitte buchen Sie für uns / mich verbindlich im Freitzeithaus gemäß den Angaben auf der Beilage* Unterkunft und Verpflegung. Ich / Wir komme / n als Tagesgast / -gäste und möchte / n an folgenden Mahlzeiten teilnehmen (nur möglich, wenn Haus belegt ist):
Komplettverpflegung Wir sind verheiratet seit:
Verpflegung ohne Frühstück bzw. verlobt seit:
Datum:
wieder verheiratet seit: Unterschrift:
Bemerkungen:
Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie die Teilnahmebedingungen von TEAM.F · Neues Leben für Familien e. V. an. Mit Ihrer Anmeldung sind Sie einverstanden, dass Ihr Name und Ihre Telefonnummer an andere Teilnehmer zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften weiter gegeben werden. Die Daten dürfen nicht für andere Zwecke genutzt werden. *Für Druckfehler auf der Beilage oder Preisänderungen der Häuser wird keine Haftung übernommen. TEAM.F Ausgabe 3 | 2014
31
TEAM.F Jubiläumesn-z korenSefelseorrgeschule 20 Jah 5 1 0 2 . 3 . 2 2 19.a Friedrichrod
Anzeige Samstagabend
Lobpreiskonzert
...
rge o s l e e S n i n e k Gottes Wir ratung und Be
Albert Frey + Andrea Adams-Frey
➜ Inspiration und geistliche Erfrischung ➜ Neues erfahren, Bewährtes vertiefen ➜ Gottes befreiendes Wirken erleben ➜ Gute Beratungsimpulse erhalten ➜ Alte Freunde treffen,
neue Freundschaften schließen ➜ Austausch und Gebet ➜ Vernetzung
Referenten: Charlie Fink, Dagmar und Simon Pollit, Sandra Skinner -Young, Christa und Dirk Lüling, Ursel Roderus, Conny und Stephan Arnold Weitere Information und Anmeldung unter: www.team-f.de