12 13
Toyota übernimmt Dambach und erwirbt den Anbaugerätehersteller Cascade, UniCarriers formiert sich aus TCM, Nissan und Atlet, Mitsubishi und Nichiyu legen ihre Aktivitäten zusammen, Konecranes produziert für Kion Reachstacker, Kion baut Mehrmarkenstrategie aus und eröffnet sein Werk bei Sao Paulo in Brasilien, Jungheinrich baut fleißig in Deutschland und vergisst seine chinesisches Dependancen nicht. Clark baut in Mexiko etc. Bei den erstmals aktiver werdenden Herstellern dürfen Valmar Seitenstapler aus Schottland und Magni-Teleskopen aus Italien ge-
Umsatz mit Flurförderzeugen (Mio. EUR) Turnover with Fork Lifts im Geschäftsjahr 2013/2014
Umsatzdifferenz 2012/2013
Mitarbeiter im Bereich FFZ/ Employees with Fork Lifts
Aichi, Japan
01.04.2013 bis 31.03.2014
6.039 (a) 5.574
465
23.453
2 KION GROUP AG 3 Jungheinrich AG
Wiesbaden. Deutschland Hamburg, Deutschland
01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013
4.495 2.270
4.727 2.229
-232 41
22.273 11.840
4 Hyster-Yale Materials Handling, Inc. Cleveland ,Ohio
01.01.2013 bis 31.12.2013 1.984
1.860
124
5.100
5 Crown Equipment Corporation 6 Mitsubishi Nichiyu Forklift 7 UniCarriers Corporation
New Bremen, Ohio Kyoto, Japan Tokyo, Japan
01.04.2013 bis 31.03.2014 1.787 01.04.2013 bis 31.03.2014 1.484 31.03.2013 bis 01.04.2014 1.314
1.657 1.023 1.200
130 461 114
10.700 5.409 5.208
Ancenis, Frankreich Seoul, Südkorea Lexington, Kentucky Taichung, Taiwan Monaghan, Irland Fulda, Deutschland Casole d‘Elsa, Italien Mailand, Italien Münsingen, Deutschland Ribe, Denemark Bispingen, Deutschland Braunschweig, Deutschland
01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013 01.01.2013 bis 31.12.2013
1.265 479 513 70 105 92
-89 7 14 80 25 1
25
-3
3.242 800 1.500 800 300 580 110 178 120 110 60 90
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Manitou Doosan Clark Tailift Co., Ltd. Combilift Ltd. Hubtex Pramac OMG S.r.l. Genkinger-Hubtex Logitrans Magaziner Miag Fahrzeugbau GmbH
(a) Exchange Rate Yen / Euro: 134 (see TICO-Reference_FY2014) (b) Anzahl Hyster Händler weltweit (c ) Anzahl Yale Händler weltweit (d) Plus 1 Werk in China für den chinesichen Markt (e) Crown betreibt 10 Produktionsstätten für Lagertechnik und Frontstapler 1) Mehrheitliche Übernahme des deuschen Händlers Willenbrock Fördertechnik Holding GmbH, Mehrheitliche Übernahme des türkischen Händlers Arser is Makineleri Servis ve Ticaret A.S.
1.176 486 527 150 130 93 23 22 14 14 13 11
Umsatz mit Flurförderzeugen (Mio.EUR) Turnover with Fork Lifts Geschäftsjahr 2012/2013
Geschäftsjahr/Fiscal Year
groß (heimische Produktion 165.000 Geräte, davon werden 125.000 Stück in China abgesetzt). Mit etwa 7,5 % Wirtschaftswachstum steuert die Regierung nun einen vernünftigen Kurs. 120 Staplerhersteller sind derzeit aktiv, dominiert wird der Markt von Heli und Hangcha – sie machen zusammen 44 % des Gesamtmarktes aus, die 10 größten chinesischen Hersteller (Xiamen XGMA Machinery, Guangxi LiuGong, Lonking Forklift, Shandong Shantui Machinery, Sunward, Feeler, Ningbo Rui etc.) machen 69 % des Marktes aus. Die USA haben mit einem ordentlichen Wachstum
Hauptsitz/Headquarter
nannt werden. Der US-Markt wächst um 6,7 %, Afrika wächst um 2,6 %, Asien um 1,5 % und Europa verliert um 2 %. Die Industrieverbände CCMA (China), FEM (Europa), JIVA (Japan) und ITA (USA) melden zusammen den Absatz von knapp einer Million (1.009.777) Flurförderzeugen. Gut 200.000 FFZ werden in den USA abgesetzt, der südamerikanische Kontinent soll rund 10.000 bis 12.000 Einheiten/Jahr aufnehmen, Brasilien, wo die meisten Hersteller eigene Werke besitzen, ist mit rund 6.000 Einheiten/a der größte Markt. Der chine sische Markt ist etwa 190.000 Einheiten
1 Toyota Industries Corporation
Hersteller (Manufacturer)
STW-The Ranking
THE RANKING 2013/2014
STAPLERWORLD 04-2013
11
10
2
0,75
0,45
1,67
26,1
7,8
66,1
k.A.
k.A.
k.A.
0,30
67 28 18 38 49
10 16 26 45 5
23 27 56 17 24
6
5 (1 only turnover includes HPT for HPT) and forklift attachments 1) 4 (d) Übernahme Softwarehause ISA GmbH, Graz
1200 14 32 NL + 1 (d) Händler in 64 Ländern 155 (b) / 179 (c) >500 327 4 5
360 481 60 180
2 3 5 3 2
85 90
5 10
5
80 95
8 1
12 2
725 60 400 40 45
Firmenübernahmen (Händler/ Hersteller) Acquisitions (Dealers/Manifacturers)
Anzahl Händler/NL weltweit/ Dealers/Salesagents worldwide
Anzahl Werke Lagertechnik/ Prod.-Fac. Warehouse Equip.
80 0,8
Anmerkungen zur Tabelle: Einige Hersteller konnten die FFZ-Umsatzzahlen leider heuer nicht liefern, dazu gehören Konecranes und Kalmar, die beide in Konzernstrukturen eingebunden sind, die ein Herauslösen der Staplerumsätze sehr schwierig macht, Hyundai wollte in diesem Jahr leider keine Zahlen melden.
Anzahl Werke Frontstapler/ Number Prod.-Fac. Counter Balance Forklifts
0,35
Umsatzanteil USA (%)/ Part of Turnover USA (%)
0.51
Umsatzanteil Asien (%)/ Part of Turnover Asia (%)
Dividende/Dividend 2012/2013 per Share (EUR)
0.63
Umsatzanteil Europa (%)/ Part of Turnover Europe (%)
Dividende/Dividend 2013/2014 per Share (EUR)
von 2,5 % in 2013 gezeigt, wie gut diser Markt auch für Flurförderzeuge wieder funktioniert. Die japanische Wirtschaft hat sich seit der Tsunami-Katasrophe wieder stark erholt – Kazue Sasaki; Präsident der JIVa, dem chinesischen Herstellerverband, spricht von +3,8 % Wirtschaftswachstum nach -3,6 % im Jahr 2012. Erstaunlich, dass der E-Staplermarkt in Japan nun bei gut 50 % liegt, 1993 waren es noch 30 %. (oba)
10 (e) 1 2 1 1 4 3 1 1 1
2 1 2
PROFIL FÜR IHRE IDEEN. Belastbare Gelenke, Hebewerkzeuge für schwere Lasten, gute Sichtverhältnisse und Standsicherheit – das sind die Anforderungen an effektive Hebe- und Logistiksysteme. Wir produzieren Spezialprofile für kleinste Lagerfahrzeuge ebenso wie für schwere Flurförderzeuge oder große Hochregalanlagen. In enger Zusammenarbeit mit einzelnen Unternehmen oder Branchen entwickeln wir Produkte, die immer ein ganz spezielles Fertigungsoder Konstruktionsproblem lösen.
Übernahme Crepa BV/ NL am 02.07.2013
Sie stellen uns eine Entwicklungsaufgabe. Wir liefern die Lösung. Kreativ. Individuell. Schnell.
1 1
Hoesch Schwerter Profile GmbH Eisenindustriestraße 1 · D-58239 Schwerte Tel.: Fax: E-Mail: Internet:
++49 (0) 23 04 106-608 ++49 (0) 23 04 106-591 info@hoesch-profile.com www.hoesch-profile.com
14 15
STW-The Ranking
1
STAPLERWORLD 04-2013
Das Management von FFZ-Flotten wird immer wichtiger. Auch der weltgrößte Anbieter hat mit I-Site reagiert. Durch das von jedem internetfähigen Endgerät aufrufbare Webportal erhalten Betreiber von jedem Ort aus Einblick in Ihre Flotte. Mit I_Site kann man geschultes Personal über PIN-Codes bestimmten Geräten zuweisen. Auch das Monitoring von Schäden an Maschine und Ware, Batterienutzung u.v.m. wird möglich. Mit den zur Verfügung gestellten Informationen können Betreiber auf Fakten basierende Analysen und effektive Maßnahmenpläne erstellen. Einer der Hauptvorteile ist, dass man für das System keine großen Investitionen benötigt. Man zahlt eine monatliche Gebühr, je nach Flottengröße und Vertragsdauer. Bei den Produkten ist sicher die Erweiterung der E-Vierradstapler-Baureihe Traigo mit 5.000 kg Traglast und 80 V erwähnenswert.
2
In einem positiven Marktumfeld hat die KION Group 2013 ihr Geschäft auf dem hohem Niveau des sehr guten Vorjahres weiterentwickelt. Der Erfolg der Strategie, die Präsenz in den weltweiten Wachstumsmärkten auszubauen, bestärkt das Unternehmen, diesen Weg mit Nachdruck fortzusetzen. 35 Prozent der Neufahrzeugbestellungen kamen 2013 aus Wachstumsmärkten – so viel wie nie zuvor. Das Pro-
duktangebot wurde zudem fortlaufend erweitert: mehr als ein Dutzend Fahrzeuge und Fahrzeugfamilien wurden 2013 neu eingeführt. 2,5 Prozent des Umsatzes flossen im vergangenen Jahr in Forschung und Entwicklung, womit die KION Group an der Spitze ihrer Industrie liegt. Um die KION Marken in den verschiedenen Regionen zu stärken, erweitert der Konzern das Vertriebsund Servicenetz überdies kontinuierlich. Im März 2103 brachte Linde Material Handling die neue Schubmaststapler-Generation
Linde R14 bis R20 im Traglastbereich von 1,4 bis 2 Tonnen auf den Markt. Mit ihrer kompakten, wendigen Bauweise sorgen die Geräte für einen noch produktiveren Warenfluss im Lager, denn zahlreiche neue technische Lösungen machen sie komfortabler, leistungsstärker, sicherer und servicefreundlicher. Nachdem STILL Ende 2013 mit dem EK-X eine „neue Dimension des Kommissionierens“ bescherte, ging das Jahr 2014 mit dem neuen Schwergewicht im Elektrostapler-Bereich los, dem RX 6060/80.
Der QR-Code führt zum Kion-Geschäftsbericht 2013
3 Wichtige Entwicklung in 2013 war die LI-ON-Technologie für Traktionsbatterien. Zu dem Energiespeicherkonzept gehören neben den neuen LI-ON-Batterien hocheffiziente Flurförderzeuge mit einer Schnittstelle zu einem intelligenten Batterie-Management-System, eine Ladetechnik mit Schnellladegeräten sowie eine professionelle Energieberatung. Die beiden neuen Lithium-Ionen-Batterien sind speziell für größere Deichselfahrzeuge ausgelegt und können zukünftig herkömmliche BleiSäure-Batterien mit Kapazitäten von 375 bzw. 465 Amperestunden ersetzen. Auf der CeMAT 2014 zeigte man dieses Energiespeicherkonzept in einem HorizontalKommissionierer ECE 225. Mit dem neuen
Energiespeicherkonzept ist der Nutzer in der Lage, die Batterien während der Pausenzeit aufzuladen. Während bei BleiSäure-Batterien etwa 80 % der in der Batterie befindlichen Energie verfügbar sind, sind dies bei Lithium-Ionen-Batterien etwa 90 %. Das Resultat ist neben einem höheren Spannungsniveau ein kleinerer und damit auch günstigerer Energiespeicher bei gleicher verfügbarer Kapazität.
Der QR-Code führt zum JungheinrichGeschäftsbericht 2013
4
Hyster-Yale‘s success in developing innovative products and continued global market expansion led the Company to an 11 percent increase in unit shipments in 2013. The Company remains focused on gaining market share through the execution of its strategic initiatives, one of which is offering the lowest cost of ownership by uti-
lizing the Company’s understanding of customer’s major cost drivers like fuel, service, operator or pollution. As one consequence the Company has launched a full range of Stage IV / Tier 4 final compliant Big Trucks offering fuel savings of greater than 15 percent for ports, terminals and heavy industry. During the third quarter of 2014, the Company plans to introduce the first group of its premium Big Truck models with Tier IV final emission solutions, as well as expanded use of premium transmissions on trucks up to 32 ton capacity and implementing load-sensing hydraulic systems on its 18 to 22 ton trucks. Earlier in 2014 four 16-18 tonne high capacity compact forklift trucks were launched, offering the flexibility to extend the load centre. As part of the 2014 model year improvements for the premium counterbalanced internal combustion engine (ICE) product line, the Company introduced a new premium 2.5 liter spark-ignited engine for its 2 to 3.5 ton cushion and pneumatic ICE
trucks and upgraded the hydraulic system and dual hydraulic tanks to improve overall efficiency and lower ownership costs on the 4 to 5.5 ton ICE cushion trucks. In 2013, the Company introduced a new reach truck. With this new reach truck the Company meets the requirements of the warehousing industry for an extremely tough and reliable product, delivering high performance with an exceptional mast design offering enhanced lift and lowering speeds, squeezing cost of ownership to an absolute minimum. For the remainder of 2014 the Company anticipates an overall increase in unit shipments and parts volume and, as a result, increased sales, compared with 2013.
The QR-Code guides you to the Annual Report 2013
16 17
STW-The Ranking
5
STAPLERWORLD 04-2013
Mit gleich drei Investitionen stand das Geschäftsjahr 2013/2014 ganz im Zeichen des europäischen Wachstums. Neben der neuen Europazentrale in Feldkirchen bei München wurde ein neues Parts-Center in Pliening eingeweiht, von wo aus man die Ersatzteilversorgung für das gesamte EMEAGebiet abwickelt. Zudem wurde der Produktionsstandort im bayerischen Roding maßgeblich erweitert. Auch in Spanien konnte man mit der Eröffnung der Niederlassung in Barcelona das Vertriebs- und Servicenetz weiter ausbauen. Mit diesen Investitionen verfügt das amerikanische Familienunternehmen nun über die nötigen Kapazitäten, um den wachsenden Kundenbedürfnissen nach alltagstauglichen
6
Der QR-Code führt zum Factsheet Crown
QR Code guides you to a detailed information about the worldwide Network.
7
Lösungen zur Produktivitätssteigerung und Kostensenkung auch weiterhin bestmöglich gerecht zu werden. Produktseitig standen zwei innovative Technologien für Effizienz im Lager im Mittelpunkt. Das cloudbasierte Flottenmanagementsystem InfoLink bietet mit zwei Leistungsstufen nun für jeden Kunden die optimale Lösung. Mit dem ferngesteuerten Kommissioniersystem QuickPick Remote lassen sich Kommissioniervorgänge effizienter gestalten.
Effective April 1 2013 Mitsubishi Nichiyu Forklift Co., Ltd., a company integrating the forklift truck operations of Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) and Nippon Yusoki Co., Ltd. (Nichiyu), will be launched and commence business operations. Through the integration of MHI and Nichiyu’s forklift businesses, the new entity will target the configuration of an agile and resilient business structure enabling swift response to the rapidly changing global forklift truck market. And through acceleration of initiatives in global business expansion, the new entity aims to compete successfully in the rapidly changing competitive global markets. The new entity is formed through a spin-off of MHI’s forklift truck business and integrated into Nichiyu. Launching under a new corporate name, the new entity is capitalized at ¥4.89 billion. Its headquarters is located in Nagaokakyo City in Kyoto Prefecture, where Nichiyu’s head office is situ-
ated. Its operations will get under way with approximately 5,000 employees. Hideaki Ninomiya, current president of Nichiyu, will be the first president of the new entity. Through the integration of MHI and Nichiyu’s forklift businesses, the new entity is now positioned to pursue an enhanced product lineup, which was limited under the earlier partial collaborative arrangement between the two companies. Other targets include sharing and optimization of sales routes, efficient development of products matching market needs, and optimization of raw material procurement and production. In addition to the technological capabilities, marketing skills and strong service network for forklifts and other logistics equipment cultivated by Nichiyu throughout its history, the new entity will benefit from MHI’s comprehensive group capabilities. Together, these will form the base for the new entity to pursue greater global competitive strength.
Konstruktions-Know-how in der Herstellung von Flurförderzeugen. Außerdem verbinden wir eine globale Präsenz mit der Kenntnis regionaler Märkte. Aktuell ist unser wichtigstes Ziel, unsere Stapler unter dem neuen Markennamen europaweit bekannt zu machen und UniCarriers als Maßstab für erfolgreiche Logistik zu etablieren: Wir bieten Kunden Flurförderzeuge höchs-
QR-Code führt zum UniCarriers Unternehmensprofil.
„Im Jahr 2011 schlossen sich Atlet, Nissan Forklift und TCM zur UniCarriers-Gruppe zusammen. Die Vorsilbe „Uni“ steht für United, Unique und Universal. Damit drücken wir die Verbundenheit der drei Marken aus, die gerade zu einem homogenen Ganzen zusammenwachsen. Mit der Schaffung von UniCarriers bündeln wir mehr als 65 Jahre Erfahrung und ein umfassendes
Der Motoren- und Baumaschinenhersteller Yanmar hat 6,26 % der Manitou-Anteile von der Societe General übernommen und ist damit ein wichtiger Aktionär des Fami lienunternehmens. Präsident und CEO ist Michel Denis, der den Interimsgeschäftsführer Dominique Bamas ablöste, der diese Position bis März 2013 inne hatte.
Ganz neu sind eine Reihe von Mitnehm staplern. Die Geräte mit den Bezeichnungen TMM20/20 4W und TMM25/25 4W haben 2.000/2.500 kg Traglast und werden als „normale“ und als Vierwege-Versionen angeboten. Die Motoren liefert Kubota (26,5 kW). Die vier Mitnehmstapler-Modelle sind mit drei Hubhöhen (+ Seitenschub) erhältlich: 3 m (Standard), 3,6 m und 3,9 m.
ter Qualität für alle logistischen Anforderungen – ob im Bereich Warehouse oder Counterbalance, für schwere oder leichte Einsätze, für Großkunden oder für KMU‘s“, so Hans-Georg Hesse, Geschäftsführer UniCarriers Deutschland.
Wissen Sie, aus wie vielen Einzelteilen der bfs-Stopfen Ihres Batteriefüllsystems besteht?
8
Präzision jedes Einzelelementes ist die Voraussetzung für die einmalige Gesamtfunktion des bfs-Systems. batterie füllungs systeme gmbh mitterweg 9-11 · 85232 bergkirchen telefon ++49 8131 36400 · www.bfsgmbh.de
18 19
STW-The Ranking
9
Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft
Willkommen in Halle 10 – bei den Pionieren der alternativen Mobilität! Sie zeigen, was heute bereits alles möglich ist: von Speichertechnologien über Energieversorgung und Ladeinfrastruktur, Finanzierung, Mobilitätskonzepte, Motoren/Elektronik/Leichtbau bis hin zu Aus- und Weiterbildung sowie Reparatur und Service. Begleitet wird das Ganze durch Matchmaking, eine Fahrzeug-Ausstellung und der Möglichkeit, Fahrzeuge mit alternativen Antrieben selbst auszuprobieren. Also, kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielen spannenden Aspekte der alternativen Mobilität! www.automechanika.com
Inland Doosan beschäftigt weltweit 43.000 Mitarbeiter und ist heute in 34 Ländern aktiv. Das nach eigenen Angaben älteste Unternehmen in Südkorea blickt auf eine 116jährige Geschichte zurück. Jährlich nehmen die Verkäufe, das gilt auch für die Flurförderzeugsparte, um rund 20 % zu. Der Bereich Flurförderzeuge zählt heute zur Konzernsparte Doosan Industrial Vehicle und begann seine Arbeit im Jahr 1968. Man ist in über 100 Ländern aktiv. Produziert wird auch in Deutschland, und zwar die Lagertechnik im Spreewald. Zusammen mit dem schwedischen LI-ON-Batteriehersteller Alelion, an dem auch Ikea beteiligt ist, will man nun den Part der modernen Antriebstechnik noch ausbauen, und zwar mit einem eigenen Konzept. Dies könnte schon bald die Lagertechnik beeinflussen.
DU: 31.07.2014
Eine ganze Halle voll spannender Mobilitätskonzepte!
Hier geht‘s zum DoosanGeschäfts bericht
173_AUM_AlternativeAntriebe_Powerworld_110x303 • CD-Rom • ISO 39 • CMYK • mg: 24.07.2014
16. – 20. 9. 2014 STAPLERWORLD 04-2013
11
Turnover in 2013 (fiscal year runs from September to August) was 130 million Euro. A major focus of development was the introduction of its smallest products to date – the Combi-WR and CombiWR4. These “Walkie Reach” trucks are the first pedestrian models and were developed as an answer for customers needing a cost effective and smaller unit for handling lighter loads. Incorporating the benefits of AC technology in the traction, pump and steering motors, the WR models have a lift height of 4.200 mm and a load capacity of 1.450 kg. With electronic power steering, pantograph and side shift functions it is the only pedestrian reach stacker range which can work in an aisle-width of 2.100 mm pallet to pallet. At the other end of the size spectrum is the Combi-SC Top-Lift Straddle Carrier. The new Combi-SC Top-Lift incorporates a spreader which is used to grip and pick up a container by means of four twist locks. The spreader can be adjusted to handle 20ft and 40ft containers. This allows the operator to remain in the cab throughout the whole procedure which reduces manual strain and increases throughput to an impressive 20 containers an hour.
“Ihr Fuhrpark im Griff… … überall und zu jeder Zeit” www.optafleet.eu
13
Flottenmanagement für Professionals
Hubtex mit den zur Gruppe gehörenden Unternehmen Genkinger-Hubtex in Münsingen auf der schwäbischen Alb und SchulteHenke/stabau in Meschede ist einer der ganz großen Player im Bereich der Spezialstapler. 2013 ist gut gelaufen, die Umsatzentwicklung zeigt es überdeutlich. Wichtig zu erwähnen ist die Ausweitung des elektrischen Antriebes durch eine neue ProduktFamilie der Dreirad-Mehrwegestapler, u.a.
15
mit dem neuen Universalstapler DQ 45 E. Auch bei speziellen Schubmaststaplern mit großen Traglasten ab 2 t macht man sich z.B. in der Automobilzulieferindustrie einen guten Namen – Segmente, die vom Massenmarkt nicht bedient werden. Der Exportfaktor der drei Unternehmen liegt bei über 60 %. Im Segment der verbrennungsmotorischen Seitenstapler vertreibt Hubtex die Produkte von B&P aus Italien.
OMG ist Teil der HDC-Holding, die sich auch mit dem Bau von Yachten, mit Edelboutiquen und vielen anderen Themen wie Immobilien und Kommunikation befasst. OMG fertigt einige Modelle im Lagertechnikbereich für Clark (Niederhubwagen, Schubmaster etc, Spezialgeräte). Die Kooperation mit TCM/UniCarriers bei E-Frontstaplern ist ausgelaufen, man sucht einen neuen Partner. Tailift ist Partner bei den
verbrennungsmotorisch angetriebenen Maschinen. Das Unternehmen hat einen veritablen Sonderbau wie die meisten italienischen Anbieter und unterhält in den wichtigsten europäischen Ländern eigenen Dependancen, so in Deutschland eine in Uelzen. Ein Beweis ist der Hochhubkommissionierer Typ 904 mit verbreiterter Kabine und Induktivführung im Gang.
FÖRDERTECHNIK Anbaugeräte für: Gabelstapler und Baumaschinen
Wir lösen Ihr Handlingproblem! Seith Fördertechnik GmbH 97788 Neuendorf am Main Tel. +49 (0) 9351 9721 0 Fax. +49 (0) 9351 9721 21 E-Mail: Seith-GmbH@t-online.de