Ebbes 01 vom April 2014

Page 1

Ausgabe 1 | April 2014

Die Kelten beherrschten lange vor den Römern Mitteleuropa. Sie sind als wildes, naturverbundenes Volk bekannt, zu dem auch die Germanen gehörten. Um etwas aus ihrem alltäglichen Leben

zu erfahren, sind wir heute auf die Deutung der Ausgrabungen angewiesen – die Kelten kannten keine Schrift. Ihre (weiter entwickelte) Kultur wird von „Hobby-Kelten“ aufrecht erhalten.

Wie ein wilder Kelte: Pasquale La Tosa schlüpft in seiner Freizeit in ein anderes Leben.

Mit der Natur verbunden ein freies Leben genießen „Ich fühle mich mit dem Leben der Kelten verbunden“, bringt Pasquale La Tosa seine Faszination auf den Punkt. Der gelernte Maler und Lackierer zeichnet und malt schon sein ganzes Leben lang. Durch Zufall stieß er auf die Kelten: „Dabei bemerkte ich, dass mich die gleichen Themen wie sie beschäftigen: die Natur und ein freies Leben.“ Der 52-jährige lebt in Wallhausen-Schainbach und widmet sich seit mehr als 20 Jahren in der Freizeit seinem Hobby. Die Kleider und seine Schilde fertigt er selbst an, bei den Metallteilen bekommt er Unterstützung von Gleichgesinn-

ten. Früher reiste La Tosa häufiger zu Kelten-Treffen im ganzen süddeutschen Raum. Im Herbst 2011 organisierte er in Kirchberg/Jagst selbst ein Fest, mit allem was dazugehört: Musik, Lagerleben, Feuershow, keltische Spiele und natürlich Show-Kämpfe. „Da geht es wild und laut zur Sa-

che.“, erzählt der gebürtige Italiener. „Aber uns ist es wichtig, dass wir alle Spaß haben und sich keiner verletzt.“ Bei den Treffen geht es noch sehr ursprünglich zu, „Hier komme ich direkt mit gleichgesinnten Menschen ins Gespräch.“ Die Begegnungen seien alles andere als anonym.

Leben im Keltendorf „Gabreta“ im Bayerischen Wald.

Die keltische Kulge, wann beispielsweise tur war eng mit der eine Reise begonnen werNatur verbunden. den sollte oder wann ein Druiden (Gelehrte Krieg gegen den Nachund geistige Fühbarstamm besser vermierer) bestimmten den wurde. Pasquale La Tosa ist von durch die Beobachtung von Tieren der Lebenseinstellung der Kelten gefesselt. Wenn er und Pflanzen das als Krieger unterwegs ist, Leben. Sie gaben den herrschenden „ist das wie ein Ausbruch aus der Zivilisation“. Fürsten Ratschlä-

Körperbemalungen waren bei den Kelten modern.

Fotos: Thinkstock, privat(3), Anon Moos

Fasziniert vom Alltag der Kelten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.