VR Bank aktuell

Page 1

Frühjahr 2013

VR Bank aktuell +++

VR Bank-Stif tung unter stützt Hippotherapie

+++

„Offen und verständlich“ Kunden und ihre Wünsche stehen im Zentrum der persönlichen Beratung

wir auf eine genossenschaftliche Beratung großen Wert“, betont Grün. „Nachdem die Grundlagen geschaffen wurden, dreht sich alles um die Wünsche des Kunden: Er nennt uns seine konkreten Ziele und längerfristigen Träume – so haben wir einen roten Faden für unser weiteres Gespräch“. Je nach den gewünschten Schwerpunkten, können bei dem Gespräch die einen oder anderen Punkte auch im wahrsten Sinne des Wortes in den Hintergrund treten, sie werden einfach ausgeblendet. Optisch ansprechend und sehr klar, präsentiert das Programm dem Kunden seine aktuelle Vermögensstruktur. Sind die laufenden Einnahmen und Kosten ebenfalls berücksichtigt, zeigt der Berater mit seinem fundierten Fachwissen, wo die Freiheiten für das Erreichen der Wünsche sind – einzelne Beträge können bestimmten Zielen

Roland Grün (links) berät seine Kunden Irmgard und Kurt Bay nach dem genossenschaftlichen Prinzip: fair und transparent. So erhalten sie individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Anlagen.

zugeordnet werden. „Sind sie zu hoch gesteckt,“ so Berater Grün, „muss vielleicht erst Vermögen aufgebaut werden“. In dem Gespräch wird auch die Frage nach dem Anlegertyp geklärt: Will der Kunde sein Geld konservativ anlegen und kein Risiko eingehen? Ist er am Wachstum seines Vermögens interessiert? Möchte er sich bietende Chancen mitnehmen

und somit ein gewisses Risiko eingehen? Je nachdem, wie die Selbsteinschätzung des Kunden ausfällt, schlägt der Berater verschiedene Anlageformen vor, „manche Anlagen scheiden dann schon von vorneherein aus“, so Roland Grün, „ich schlage dem Kunden nur Produkte vor, die zu seiner Anlagestrategie passen“. Irmgard und Kurt Bay aus

Obersontheim-Herlebach sind seit vielen Jahren Kunden und Mitglieder der VR Bank. Als sie 1969 ein Haus bauen wollten und einen Kredit benötigten, wurden sie Mitglieder bei der Spar- und Darlehenskasse Oberfischach – später fusionierte sie zur jetzigen VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG. „DaFortsetzung nächste Seite

Grafiken: VR Bank

„Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“ – diese Wünsche und Ziele hilft die VR Bank zu erreichen: Das kann ein neues Haus, eine eigene Wohnung, ein schicker Flitzer, eine Traumreise oder ein bestimmtes Möbelstück sein. Dazu kommen noch die Themen Absicherung des Lebensabends und die Vorsorge für alle Eventualitäten. In einem Gespräch nähern sich Kunde und Berater diesen Wünschen an. „Am Anfang steht die Bestandsaufnahme“, beschreibt Roland Grün, Privatkundenberater in der Geschäftsstelle Sulzdorf, die Vorgehensweise. Die bisherigen Anlagen und Versicherungen werden gemeinsam mit dem Kunden in die computerisierte Beratungshilfe aufgenommen, alles soll so transparent und fair wie möglich sein. „Da unsere Kunden meist auch Mitglieder und somit Teilhaber sind, legen

Foto: thak!

„Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt“ – dieser Slogan ist häufig zu hören. Die Mitarbeiter der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG erfüllen ihn einmal mehr mit echtem Leben: Durch ein neues, computergestütztes Konzept haben die Berater noch mehr Zeit, sich um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu kümmern.

Die Mitarbeiter der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG beraten die Kunden umfassend: Verschiedene Module helfen, alle wichtigen Bereiche im Blick zu haben. Dazu gehören die Liquidität, die Absicherung, der Vermögensaufbau, die Vorsorge und Immobilien.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.