Amtsblatt der Marktgemeinde Thalheim - Ausgabe 09 - Oktober 2018

Page 1

Zugestellt durch

Jahrgang 47 / Ausgabe Oktober 2018

Leben in unserer Gemeinde

09

AMTSBLATT

MARKTGEMEINDE THALHEIM

— thalheim.at

Foto: © Rene Hauser

Neues Kommandofahrzeug der FF Thalheim

Feinschmeckerlokal Vinum Regnum eröffnet

Informationsveranstaltung: PV-Bürgerbeteiligung

Die Freiwillige Feuerwehr der Marktge-

Seit Anfang Oktober hat das neue Lokal

Thalheimer Sonnenbaustein - so

meinde Thalheim feierte kürzlich den

VINUM REGNUM Schinken & Genuss im

heißt ein attraktives Photovoltaik-

130. Geburtstag und stellte dabei ein

Vithal Sport- und Gesundheitszentrum

Bürgerbeteiligungsprojekt.

neues Kommandofahrzeug in den Dienst.

Thalheim geöffnet. Hier wird von Mon-

Wir laden Sie herzlich am 25. Oktober

Titelfoto v.l.n.r.: Kdt. Ing. Josef Feich-

tag bis Freitag mit frischen, saisonalen

zu einer Informationsveranstaltung in

tinger, Vizebgm. Dr. Norbert Mayer,

Zutaten gekocht und mittags werden

den Saal am Marktplatz ein.

Vizebgm. Ing. Klaus Mitterhauser und

Menüs zu moderaten Preisen angeboten.

Bürgermeister Andreas Stockinger.

Details auf Seite 3

Details auf Seite 8


Aktuelles

AMTLICHE KUNDMACHUNGEN DER MARKTGEMEINDE THALHEIM Die Marktgemeinde Thalheim beabsichtigt die Änderung nachstehender Bebauungspläne, des Flächenwidmungsplanes und des Örtlichen Entwicklungskonzeptes: Flächenwidmungsplan Nr. 5, Änderung Nr. 25 Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 2, Änderung Nr. 6 Bebauungsplan Nr. 16 „Reinberg“, Änderung Nr. 9 (Bruckhof – Reinberg) für die Parz.Nr. .71/1, .106, 84/3, 84/1 (Teilfläche) und 83 (Teilfläche), KG Aschet (Bruckhofstraße 10)

Bebauungsplan Nr. 16 „Reinberg“, Änderung Nr. 12 (Fronius – Bruckhofvilla) für die Parzellen 319 (Teilfläche), 320/3 und .18, jeweils KG Thalheim (Buchenstraße 8)

Bebauungsplan Nr. 18 „Neue Welt und Betriebsbaugebiet“, Änderung Nr. 6 (Fa. Fronius International), für die Parzelle 10/1 (Teilfläche), KG Thalheim (G.-Fronius-Straße 1)

Jedermann, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, ist berechtigt während der Auflagefrist bis spätestens

19. November 2018 schriftliche Anregungen oder Einwendungen beim Marktgemeindeamt Thalheim bei Wels einzubringen. Die Entwürfe können während der Amtsstunden im Marktgemeindeamt Thalheim bei Wels eingesehen werden.

Die Marktgemeinde Thalheim bei Wels beabsichtigt für den Hauptsiedlungsbereich der Ortschaft Schauersberg einen Bebauungsplan zu erlassen. Gemäß § 33, Abs. 1, Oö. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl.Nr. 114/1993, in der Fassung der Novelle LGBl.Nr. 69/2015, wird darauf hingewiesen, dass bis spätestens

19. November 2018 jeder, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, berechtigt ist, seine Planungsinteressen dem Marktgemeindeamt Thalheim bei Wels schriftlich bekannt zu geben.

Bürgermeister Andreas Stockinger

Seite 2


thalheim.at

Aktuelles

Neueröffnung im Vithal VINUM REGNUM • Schinken & Genuss Für echte Feinschmecker gibt es ab

ÖFFNUNGSZEITEN:

sofort im Vithal Sport- und Gesund-

Warme Küche von Montag bis Freitag,

heitszentrum Thalheim einen neuen

10:00 bis 22:00 Uhr

Fixpunkt: Der gebürtige Ungar Gabor

Mittagsmenü von 12:00 bis 14:00 Uhr

Mihok bietet mit seinem Team seit An-

Samstag und Sonntag Ruhetag.

fang Oktober im VINUM REGNUM frisch gekochte, saisonale Spezialitäten der

KONTAKT:

österreichischen, spanischen, italieni-

VINUM REGNUM im

schen und ungarischen Küche rund um

Vithal Sport- und Gesundheitszentrum

Themen wie Schinken, Käse und Salami.

Poeschlstraße 2

Die Gulaschsuppe nach ungarischer Art

4600 Thalheim bei Wels

aus seiner Heimat darf auf der tägli-

Tel.: 0650 9877256 • Gabor Mihok

chen Speisekarte natürlich nicht fehlen. Dass hier zur Gänze auf Fertigprodukte

FEIERN UND FESTE:

verzichtet wird, versteht sich von selbst

Das Lokal bietet ein stimmungsvolles

und sämtliche Nudeln sind handge-

Ambiente für Ihre Feiern und Feste.

macht! Montag bis Freitag, zwischen

Aktuell bieten wir den passenden Rah-

12 und 14 Uhr, erwartet die Gäste ein

men und kulinarische Köstlichkeiten für

abwechslungsreiches Mittagsmenü zu

Weihnachtsfeiern. Wir freuen uns auf

moderaten Preisen.

Ihre Reservierung!

(Foto: Vinum Regnum) v.l.n.r.: Geschäftsführer Gabor Mihok mit Gattin Andrea Kozak, Kellnerin Gabriella Kolinger und Küchenchef Gergö Kiss.

Schlank werden 4.0

Sinnerfüllung als Motivation

und anstrengend sein müssen, widerlegte der deutsche

Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim waren Geschäfts-

Ernährungs-Entertainer Patric Heizmann bei seinem

führer und Führungskräfte lokaler Wirtschaftsunternehmen

Show-Vortrag im Vithal Sport- und Gesundheitszentrum

geladen, um sich von Dr. Harald Pichler seine Erkenntnisse

Thalheim am 19. September. Humorvolle Monologe durchzo-

rund um Sinn stiftendes Arbeiten erklären zu lassen. Nicht nur

gen den Abend und ließen die transportierten Gesundheits-

eine gute Ausbildung der Mitarbeiter macht ein Unternehmen

themen im angenehmen Licht erscheinen.

erfolgreich, die Menschen müssen auch den Sinn und Zweck

Dass Abnehmen und gesunde Ernährung per se langweilig

Bei einem Businessfrühstück am 24. September im Vithal

ihrer Tätigkeit erkennen können. (Foto: Erhardt) v.l.n.r.: Vithal-GF Amtsleiter Leo Jachs, Gerti Johanik (Heizmann-Fanclub), Bürgermeister Andreas Stockinger, Patric Heiz-

(Foto: Marktgde. Thalheim) v.l.n.r.: Bürgermeister Andreas Stockinger,

mann und Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser.

Dr. Harald Pichler und AL-Stv.in Margit Reisinger.

Seite 3


Aktuelles

UNION Thalheim Fußball feierte ein tolles Fest zum 70. Geburtstag Die Union Thalheim, Sektion Fußball, feierte am Sonntag, dem 15.09.2018 ihr 70-jähriges Bestehen im großen Stil. In der zu einer Festhalle umgestalteten Tennishalle der Marktgemeinde Thalheim begannen die Feierlichkeiten am Nachmittag mit dem offiziellen Festakt. Das Moderatorenteam konnte zahlreiche Ehrengäste aus Lokal- und Landespolitik sowie der Sportunion begrüßen, die in ihren Ansprachen die Glückwünsche zum Jubiläum überbrachten. Die Vertreter der Marktgemeinde, allen voran Bürgermeister Andreas Stockinger, unterstrichen einmal mehr die Wichtigkeit des Vereins für das

Foto (Thomas Waage) v.l.n.r.: Union Thalheim Präsident Dr. Walter Holme, BGM Andreas Stockinger, OÖFV Vize Präsident Herbert Buchroithner, Obmann Wolfgang Weingartner, Sport Union OÖ Vize Präsident Walter Berger, die Moderatoren Marc Oelschlägel & Christof Steinkogler

Gemeindeleben und sagten auch für die

gung des wohlwollenden Ansinnens.

war der krönende Abschluss der Feier-

Zukunft ihre Unterstützung zu.

Obmann Wolfgang Weingartner wür-

lichkeiten und sie brachten mit ihrem

Das mitgebrachte Jubiläumsgeschenk in

digte zahlreiche ehrenamtliche Funkti-

„Austropop“ die Stimmung der vielen

Form eines Schecks in Höhe von stolzen

onäre des Vereins und bedankte sich für

Gäste zum Höhepunkt. (Ein Bericht der

€ 3000,- für den Verein war Bestäti-

ihren Einsatz. Das „Hoamspü“ Konzert

UNION Thalheim, Sektion Fußball)

Radlerfrühstück

Sanfte Mobilität kommt gut an!

beim Trodatsteg auf Thalheimer Seite. So erhielten rund 120

heim verschiedene Aktionen rund um das Thema nachhaltige

„Danke fürs Radfahren“ hieß es am 19. September frühmorgens In der Europäischen Mobilitätswoche 2018 gab es auch in ThalAlltagsradler – ob am Weg zur Schule, Arbeit oder zum Einkauf Fortbewegung. Höhepunkt dabei war sicherlich der Mobili– ein Sackerl mit einer gesunden Stärkung zum Tagesbeginn.

tätstag am 22.9. mit einem bunten Programm für Jung und Alt,

Dass diese Anzahl an Radlern in weniger als einer Stunde zu-

sowie einem Treffen mit politischen Vertretern der Stadt Wels

sammenkam, war überraschend und erfreulich zugleich.

am Trodatsteg. Bericht und Fotogalerie auf www.thalheim.at.

(Foto: Marktgde. Thalheim): Bürgermeister Andreas Stockinger (Bild

(Foto: Josef Fischer) Das „Karussell der unnützen Dinge“ – angetrie-

Mitte), Umweltausschussobmann DI Gerald Zauner (li.) Radbeauftrag- ben durch die Muskelkraft der Eltern - begeisterte viele Kinder und ter Michael Heiß MBA (re.) beim Verteilen der Frühstückssackerl.

Seite 4

auch die Erwachsenen.


thalheim.at

Aktuelles

Bunter Sportnachmittag mit den Vereinen der Marktgemeinde Thalheim Der Sport- und Spieletag ist in Thal-

heim bereits ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender geworden. So folgten am 29. September zahlreiche Familien der Einladung des

Sportausschusses der Marktgemeinde und verbrachten bei herrlichem

Herbstwetter unterhaltsame Stunden mit den vielseitigen Angeboten der

örtlichen Vereine auf der Thalheimer Sportanlage.

„Ich freue mich, dass so viele bewegungsbegeisterte Thalheimerinnen und Thalheimer unserer Einladung gefolgt sind

Foto (Thomas Waage) v.l.n.r.: Vizebgm. Ing. Klaus Mitterhauser, GR Andreas Magoc und Bürgermeister Andreas Stockinger beim Bierkistenklettern der Freiwilligen Feuerwehr.

und heute das tolle Angebot unserer Vereine genießen. Es ist sicherlich auch

Sportreferent Vizebürgermeister Ing.

Gemeindevertretung so oft als mög-

eine gute Gelegenheit, seinen Verein

Klaus Mitterhauser, der sich sichtlich über

lich hervorgehoben. Der Wert für die

der Bevölkerung vorzustellen. Vielleicht

die gelungene Veranstaltung freut. Der

Gemeinschaft ist groß und nicht zuletzt

können dadurch auch neue Mitglieder

hohe Stellenwert der Ehrenamtlichkeit

ist die geleistete Jugendarbeit überaus

begeistert werden.“, hört man von

in der Marktgemeinde wird seitens der

wertvoll für die gesamte Gesellschaft.

Ehrung für Ewald Lanzl

5 Jahre Museum Angerlehner

Feuerwehr am 29. September: Kassier Ewald Lanzl (2.v.l.)

ums mit zwei neuen Ausstellungen und einem Katalog gefei-

wurde für sein Wirken von Bürgermeister Andreas Stockinger

ert. Mehr als 300 BesucherInnen waren gekommen, um an den

Hohe Auszeichnung bei der 130-Jahr-Feier der Thalheimer

Am 30. September wurde das fünfjährige Bestehen des Muse-

(l.), Kommandant Ing. Josef Feichtinger (2.v.r.) und Bezirksfeu- Festlichkeiten teilzunehmen. Landeshauptmann a. D. Dr. Josef erwehrkommandant Johann Gasperlmair (r.) mit dem österrei- Pühringer eröffnete im Veranstaltungssaal, wo tags zuvor chischen Feuerwehrverdienstkreuz dritter Stufe ausgezeich-

die Freiwillige Feuerwehr Thalheim ihr 130-jähriges Bestehen

net. Diese Auszeichnung ist selten und wird für besondere

feierte, die neuen Ausstellungen und hob den Einsatz von KR

Leistungen für das Feuerwehrwesen in Österreich verliehen.

Angerlehner für das Kulturleben des Bundeslandes Oberös-

Die Jubiläumsfeier im Museum Angerlehner bot dafür einen

terreich hervor.

würdigen Rahmen. Wir gratulieren herzlich!

(Foto: Museum Angerlehner) KR Heinz J. Angerlehner (Mitte) mit zahl-

(Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalheim)

reichen Ehrengästen bei der Jubiläumsfeier am 30.9.2018)

Seite 5


Veranstaltungen

Tandem Crossover Europe Vortrag & Diskussion • FR 16.11.2018 7000 km, 30 Städte: Tandem Crossover auf der Spur neuer urbaner Mobilität.

Ewa und Roland Kloss sind 2016 auf ihrem selbstgebauten Bambustandem zu

einer großen Schleife durch 15 Länder Mittelosteuropas

und

Skandinaviens

aufgebrochen, mit dem Ziel Menschen fürs Radfahren zu begeistern.

Für die große Reise haben die beiden Raumplaner ihre Jobs in Planungsbüros aufgegeben und dafür 6 Monate lang an den Stationen ihre professionellen Werkzeugkoffer ausgepackt, um die Bedingungen und die Möglichkeiten des urbanen Radverkehrs vor Ort auszuloten.

Foto (Kloss) Ewa und Roland Kloss mit dem selbstgebauten Bambus-Tandem.

andere Wende spürbar, weniger spekta-

Bei dieser Veranstaltung werden

kulär aber möglicherweise ebenso histo-

Fotos und ggF. Videos angefertigt.

In 30 Städten befragten sie Alltagsrad-

risch, die zu einer neuen Mobilität, die

Diese werden im Rahmen der Öffent-

fahrende über ihre Erfahrungen und

Städte lebenswert macht und zukunfts-

lichkeitsarbeit der Marktgemeinde

brachten sie mit BürgermeisterInnen

fähig ist.

Thalheim in Print- (Amtsblatt, Pres-

oder anderen Verantwortlichen zusam-

Diese Transition wollen Ewa und Ro-

se) und Onlinemedien (Websites und

men und spürten lokale Initiativen oder

land mit ihrem Projekt voranbringen,

Social Media) veröffentlicht, um die

Good-Practice-Beispiele auf. Nebenef-

als Planerin und Planer, aber auch durch

Aktivitäten für die Öffentlichkeit dar-

fekt: Vor Ort wurden neue Kontakte rund

Vorträge über ihr Reise-Projekt, die ein

zustellen. Weitere Informationen zum

ums Radfahren geknüpft und Menschen

idealer Ausgangspunkt sind, um zu disku-

Thema Datenschutz finden Sie auf

in Bewegung gebracht.

tieren, wo die eigene Gemeinde auf dem

www.thalheim.at.

Weg zum guten Mobilitäts-Mix steht. Auf ihrer Projektwebsite tandem-crossover.eu entstand ein aktuelles Pano-

DIESE VERANSTALTUNG WIRD ALS

rama des Status quo urbaner Mobilität.

GREEN EVENT GESTALTET

Von Wien, Ewas und Rolands bisherigem

Zentraler, barrierefreier Veranstal-

Studien- und Arbeitsort, über Städte in

tungsort - bitte zu Fuß oder mit dem

Ungarn, Rumänien, Ukraine, Weißruss-

Rad anreisen // keine Trinkflaschen aus

land, Polen und dem Baltikum, die von

Plastik mitnehmen // es gibt kostenlose

der nachgeholten Motorisierung der

alkoholfreie Getränke // wir verwenden

post-Wende-Periode geprägt sind, zu

nur Mehrweggeschirr // Bio-Lebensmittel

schwedischen, dänischen und deutschen

und/oder aus der Region // vegetarisches

Fahrradstädten mit für Eingeweihte

& veganes Angebot // richtige Abfallent-

klingenden Namen wie Malmö, Odense

sorgung // Werbemittel gedruckt auf

oder Kopenhagen. Letztere machen eine

100% Recyclingpapier.

Eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe für soziale Fairness & Nachhaltigkeit Thalheim in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Thalheim. Freitag • 16.11.2018 • 19:00 Uhr Saal am Marktplatz Thalheim

(gegenüber dem Marktgemeindeamt) EINTRITT: Freiwillige Spenden

INFORMATION:

Tel.: 07242 470 74 16

Mail: marktgemeinde@thalheim.at Web: www.thalheim.at

Veranstaltungshinweis der FAIRTRADE-Gemeinde Thalheim: EZA-Vormittag im Marktgemeindeamt • Mittwoch • 7.11.2018 • 8 bis 12 Uhr Seite 6


thalheim.at

Veranstaltungen

Herbstkonzert der Trachtenkapelle Turnsaal Volksschule • SA 24.11.2018 Die Besucher des Herbstkonzertes der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels

erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik.

Unter der Leitung von Herbert Mair erklingen klassische Klänge von Johann Strauß und Franz Léhar sowie schwungvolle Rhythmen aus Swing und Jazz. Passend zur Jahreszeit entführen die Musiker und Musikerinnen das Publikum mit „Yellow Mountains“ von Jacob de Haan in herbstliche Welten. Mit „La Principessa“ gibt der Musikverein einen

(Foto: Trachtenkapelle Thalheim)

musikalischen Einblick in den Zwiespalt

Trachtenkapelle vertont mit seinem

des Lebens am königlichen Hof.

Stück das Entdecken neuer Horizonte in der Blasmusik.

Die Zuhörer dürfen sich außerdem auf die „Fanfare for a New Horizon“ vom bekannten, oberösterreichischen Komponisten Thomas Doss freuen. Die

Samstag • 24.11.2018 • 20:00 Uhr

Turnsaal der Volksschule Thalheim Eintritt: VVK Euro 10 | AK Euro 12

Info: www.mvthalheim.at und auf der Facebook-Seite der TKT Kartenvorverkauf:

bei allen Musikerinnen und Musikern, Raiffeisenbank Thalheim bei Wels,

Marktgemeindeamt Thalheim bei Wels

Benefizkonzert Vokalensemble Thalheim Ein Abend mit Dvorak • SO 25.11.2018 Ein Kammermusikabend mit dem Linzer Streichquartett und dem Vokalensemble Thalheim. Als Gäste wirken der Pianist Dino Sequi und die Kontrabassistin Maria Kögler mit. Der Reinerlös wird für die Sanierung des Pfarrhofs Thalheim verwendet. Gespielt werden das Klavierquintett in A-Dur sowie das Streichquintett in G-Dur. Außerdem singt das Vokalensemble sechs mährische

Volkslieder. Dino Sequi // Geboren in Venedig. Ab 1984 Studium am Konservatorium „A. Steffani“ in Castelfranco Veneto bei Massimo Somenzi (Klavier) und Stefania Redaelli (Kammermusik). Seit 1993 ist er Klavierlehrer und Korrepetitor an der Landesmusikschule Wels.

(Foto: privat) Das Linzer Streichquartett

(Foto: WK Fotografie GmbH.) Dino Sequi

Sonntag • 25.11.2018 • 17:00 Uhr

Thalheim sowie bei den Mitgliedern

Festsaal der LMS Thalheim Eintritt: VVK € 15 | AK €18 Kartenvorverkauf:

Bürgerservice der Marktgemeinde

des Vokalensembles. Information:

Mail: koegler.wolfgang@gmail.com Tel.: 0664 73 65 50 91

Seite 7


Einladung zum Info-Abend

Thalheimer Sonnenbaustein

Bürgerbeteiligung Photovoltaik

DO 25.10. 2018 // 19:00 Uhr Saal am Marktplatz Gemeindeplatz 3 (gegenüber Marktgemeindeamt)

Eine Kooperation des Ausschusses für örtliche Umweltfragen, Energie, E-Mobilität und der Raiffeisenbank Wels-Süd

Wels Süd Meine Bank in Thalheim

Impressum

Herausgeber, Verleger, für den Inhalt verantwortlich & Gestaltung: Marktgemeinde Thalheim; Gemeindeplatz 1, 4600 Thalheim bei Wels; Tel.: 07242 / 47 074; E-Mail: marktgemeinde@thalheim.at; Web: www.thalheim.at Herstellung: PGW - Print Group Wels, Thalheim (Papier hergestellt zu 100% aus Altpapier);


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.