Thalia Magazin 04/2013

Page 1

04/2013

Freude bereiten Schenken kann so leicht sein

tolino Die Leichtigkeit des Lesens

Entdecken Sie unseren atolino – in Ihrer Thali ter un d Buchhandlung un r de rea www.thalia.de/e


„ZUM LESEN, HÖREN, SEHEN:

DAS TABLET FUR

ALLE SINNE.“ J. Nester, Thalia-Buchhändlerin und eReading-Expertin

tolino tab 8.9"

249 nur

tolino tab 7"

179 nur


THALIA | Weihnachten

Im Zauber der Lebensfreude Impulse für ein neues Leben

W

enn die Zeit für uns stillsteht, innere Ruhe einkehrt und wir uns frei von Zwängen, Ängsten und Sorgen fühlen, dann nennen wir diesen Zustand: Glück. Ein Zustand übrigens, den man nicht dem Zufall überlassen sollte. Denn es ist gar nicht so schwierig, glücklich zu sein. Lass los und werde glücklich heißt der faszinierende Reiseführer für Ihr neues Leben, den Dörthe Huth – als Psychologin ist sie sozusagen von Berufs wegen für das Thema zuständig – für Sie entworfen hat: Ein Tischaufsteller mit 52 faszinierenden Impulsen für ein freies und unbelastetes Leben. Zahlreiche Anleitungen und kleine Übungen helfen Ihnen dabei, Woche für Woche neue Freiräume zu gewinnen. Inspirierende Fotos und Affirmationen begleiten Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg ins Glück. „Glück“ sei, so hat ein kluger Mann einmal gesagt, „ein Zusammentreffen von guter Vorbereitung und günstiger Gelegenheit.“ Dieses Buch bietet beides. Also: Trauen Sie sich loszulassen und geben Sie den großen und kleinen Glücksmomenten des Lebens eine neue Chance!

Dörthe Huth Lass los und werde glücklich 122 Seiten, € 14,99 ISBN 978-3-517-08951-5 Südwest

Nicht gerührt, geschüttelt! Überraschende Bilder aus dem Hundeleben

E

igentlich sind sie ein ziemlich gewöhnlicher Anblick: Hunde, die sich schütteln. Doch was passiert in diesem Sekundenbruchteil tatsächlich? Shake – Hunde geschüttelt hat die amerikanische Fotografin Carli Davidson die für das menschliche Auge nicht sichtbaren „Porträts“ ihrer Schüttelhunde genannt. Ein in jeder Beziehung komisches, unerwartetes, bisher noch nie gezeigtes Vergnügen. In einzigartigen Doppelbildern wird der Moment des Schüttelns optisch „eingefroren“. Fell, Haut und Lefzen irren durch die Luft, die Augen sind verdreht, der Körper verwirbelt, die Gesichter verzerrt: So intim und unbekannt hat man den besten Freund des Menschen noch nie gesehen! Es sind Bilder, die nicht nur durch ihren erfrischenden Humor überzeugen, sondern auch durch ihren hohen künstlerischen Anspruch. Ein alltägliches Ereignis aus dem alltäglichen Hundeleben wird so zu einem faszinierenden optischen Erlebnis. Mit einem Wort: ein perfektes Geschenk für alle Hundeliebhaber und jeden, der sich für Fotografie begeistert.

Carli Davidson SHAKE – Hunde geschüttelt 144 Seiten, € 16,95 ISBN 978-3-86873-707-3 Knesebeck

Fotos: © Carli Davidson/Knesebeck Verlag

10


Vom Aquädukt bis zur Weltraumtechnik

11

Donna Leon Geschichten, Bilder und Lieder zum schönsten Boot der Welt

Donna Leon

Gondola Geschichten · Bilder · Lieder

Mit einer CD Venezianische Gondellieder gespielt vom Ensemble ›Il Pomo d’Oro‹ Gesang: Vincenzo Capezzuto Zugabe: Cecilia Bartoli

Menschen, die die Welt veränderten

S

ie waren und sind im wahrsten Sinne des Wortes die „Baumeister“ unserer Welt. Ihre bahnbrechenden Innovationen haben unser Leben mehr als alles andere verändert und auf unglaubliche Weise erleichtert. Schon ihr Name ist Programm. Denn er leitet sich von lat. „ingenium“ ab, was so viel heißt wie „Talent“, „Geist“, „Genie“: Ingenieure! Dieser Band entführt den Leser in die spannende Welt der Technik und stellt wichtige Erfindungen und Entwicklungen aus den unterschiedlichsten technischen Disziplinen vor. Von Archimedes, dem außergewöhnlichen Theoretiker des antiken Griechenlands, über Benjamin Franklin, einen der Gründerväter der Vereinigten Staaten und Erfinder des Blitzableiters, bis zum Visionär der Weltraumfahrt Wernher von Braun. In über 100 Porträts wichtiger Baumeister, Konstrukteure und Erfinder wird die faszinierende Geschichte des Ingenieurwesens plastisch fassbar. Von der Antike bis heute sind alle bedeutenden Stationen einer von Kreativität und Idealismus geprägten Wissenschaft vertreten. Fundierte Texte sowie über 800 Fotografien, Zeichnungen und Zeitdokumente entfalten ein fesselndes Panorama des menschlichen Erfindergeistes. Zeittafeln und präzise Hintergrundinformationen zu jeder Epoche ordnen die Ereignisse in einen breiten Kontext ein. Ob Chronometer oder Stahlskelettbau, ob Eisenbahn oder Raketenflug – besonders bahnbrechende Erfindungen werden auf Sonderseiten porträtiert. Der aufwendig gestaltete Band ist wertvolles Nachschlagewerk für jede Generation und ein wirklich perfekt „konstruiertes“ Geschenk. rb

Adam Hart-Davis (Hrsg.) Ingenieure 360 Seiten, € 34,95 ISBN 978-3-8310-2385-1 Dorling Kindersley

Mit einer CD des Ensembles

ro‹ ›Il Pomo d’O Bonustrack mit li Cecilia Barto

Diogenes

Illustration: Canaletto © Louvre, Paris/Giraudon/ The Bridgeman Art Library

THALIA | Weihnachten

140 Seiten, Pappband, € (D) 19.90

Das Geschenkbuch für Brunetti-Liebhaber: In Venedigs Blütezeit gab es bis zu 10 000 Gondeln und eigene Gondellieder. Donna Leon erzählt Erstaunliches. Altvenezianische Gondellieder des Ensembles ›Il Pomo d’Oro‹ auf der beiliegenden CD, mit einer exklusiven Zugabe von Cecilia Bartoli. Reich illustriert mit wunderschönen Bildern u.a. von Carpaccio und Canaletto.


DER WUNSCHZETTEL ...

Marcus Gladiator: Kampf für die Freiheit Band 1 Ab 10 Jahren / 320 Seiten € 14,99 (D) / ISBN 978-3-7607-8377-2

Rom, 61 v. Chr.: Marcus wird nach einem brutalen Überfall auf seine Familie versklavt und in einer Gladiatorenschule zum Elitekämpfer ausgebildet. Doch seine Herkunft ist von einem dunklen Geheimnis überschattet – ein Geheimnis, das so gefährlich ist, dass eine Aufdeckung seinen sicheren Tod bedeuten würde …

Wie man 13 wird und überlebt Ab 10 Jahren / 176 Seiten € 9,99 (D) / ISBN 978-3-7607-8448-9

An seinem 13. Geburtstag erfährt Markus von seinem wahren Wesen als Halbvampir und darf sich fortan mit wachsenden Fangzähnen, Blutdurst und Knoblauch-Allergie herumschlagen. Eine Vampirgeschichte der ganz besonderen Art von Erfolgsautor Pete Johnson!

www.bloomoon-verlag.de

Marcus Gladiator: Strassenkämpfer Band 2 Ab 10 Jahren / 320 Seiten € 14,99 (D) / ISBN 978-3-7607-8378-9

Nach Monaten der Ausbildung ist Marcus endlich den Mauern der Gladiatorenschule entkommen und dient nun als Leibwächter und Sklave im Haushalt Caesars. Als ein Streit zwischen den Senatoren entfacht und Straßenbanden sich bis aufs Blut bekriegen, gerät er zwischen die Fronten. Ein spannendes Abenteuer von Simon Scarrow.

Wie man im Chaos überlebt Tagebuch eines (Anti-)Strebers Ab 10 Jahren / 176 Seiten € 9,99 (D) / ISBN 978-3-7607-7998-0

In Archies Leben läuft alles schief! Vaters spießige Freundin ist zuhause eingezogen, ihre doofe Tochter nervt und in der Schule halten ihn alle für einen Streber. Doch als die leidenschaftliche Unruhestifterin Miranda, Archie unter ihre Fittiche nimmt, beginnen die mit Abstand erstaunlichsten Tage seines Lebens …

Marcus Gladiator: Aufstand in Rom Band 3 Ab 10 Jahren / 304 Seiten € 14,99 (D) / ISBN 978-3-7607-6884-7

Im dritten Abenteuer wird Marcus‘ Loyalität auf eine harte Probe gestellt: Handelt er als Spartakus‘ Sohn oder als ein Anhänger Caesars? Marcus sitzt zwischen allen Stühlen und die Spannung reißt nicht ab. Denn wieder muss er sich gegen starke Gegner verteidigen – vielleicht zu starke Gegner?

Wie man seine Lehrer erzieht Tagebuch eines Zockers Ab 10 Jahren / 176 Seiten € 9,99 (D) / ISBN 978-3-7607-8685-8

Harvey findet Schule super-langweilig. Doch eines Tages hat er mit seinem Freund George DIE Idee, sie eröffnen ein Wettbüro! Gewettet wird auf Kosten der Lehrer und das Spielfieber greift rasend schnell um sich. Immer mehr Schüler wollen Teil der exklusiven Wettgemeinschaft sein. Jetzt macht Schule Spaß!


... AN DEN WEIHNACHTSMANN

Das magische Cape: mach die Fliege / ISBN 978-3-7607-9932-2 Das magische Cape: zieh Leine, Angeber / ISBN 978-3-7607-9934-6 Das magische Cape: über die Planke, Landratte / ISBN 978-3-7607-9933-9 Das magische Cape: gut kombiniert, Trottel / ISBN 978-3-8458-0027-1 Jeder Band von Pete Johnson: Ab 7 Jahren / 128 Seiten / € 7,99 (D)

Wie wird man seinen nervigen Bruder los? Am besten, er verwandelt sich in eine fette Fliege. Dieser Wunsch von Jonas geht mit Hilfe seines magischen Capes tatsächlich in Erfüllung! Doch das ist erst der Auftakt einer ganzen Reihe von Missgeschicken: Denn in den vier Titeln von Pete Johnson passiert ein magischer Unfall nach dem anderen. Jungs werden diese Geschichten lieben – und sich vor Lachen die Bäuche halten.

Paula und Lou: Wirbel in der Sternstraße / ISBN 978-3-7607-8732-9 Paula und Lou: Tiger, Sterne und ein Kroko-Mann / ISBN 978-3-7607-8754-1 Paula und Lou: Alle lieben Rüdiger / ISBN 978-3-7607-8755-8 Paula und Lou: Sternstraße, die Vierte / ISBN 978-3-7607-8756-5 Jeder Band mit Paula und Lou: Ab 8 Jahren / 208 Seiten / € 9,99 (D)

Eine Straße, ein Haus und seine Bewohner: Willkommen in der Sternstraße 7! Paula aus dem 2. Stock, laut und wild, ist gerade einem Gespenst auf der Spur, als die zurückhaltende Lou auf der Bildfläche erscheint. Diese Begegnung ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Abenteuern, die beide gemeinsam bestehen und sich dabei auch immer wieder in die Haare kriegen. Ganz wie im echten Leben eben.

Karlotta durch den Wind! Ab 10 Jahren / 112 Seiten € 9,99 (D) / ISBN 978-3-7607-9586-7

Dass Ferien mit Paps aus dem Rahmen fallen – darauf war Karlotta gefasst. Aber dass sie soooo abgedreht werden? Die vermeintliche Urlaubsoase hält nicht, was die beiden sich versprochen haben, Paps verguckt sich in die Hotelbesitzerin und das Chaos ist perfekt. Ein weiterer Karlotta- Roman für „richtige“ Mädchen.

Karlotta voll verschneit! Ab 10 Jahren / 112 Seiten € 9,99 (D) / ISBN 978-3-7607-7961-4

Der Winter hat durchaus auch sein Gutes, findet Karlotta: dass Papas neue italienische Freundin zu Besuch kommt und ihren gutaussehender Neffen mitbringt, klingt vielversprechend. Giulio, ein Italiener wie aus dem Bilderbuch, stellt Karlottas Liebesleben auf den Kopf und so viel sei schon mal gesagt: sie wird ihr hellblaues Wunder erleben…

www.arsedition.de


14

THALIA | Weihnachten

Geschenke zum Erleben Für die kleine Auszeit aus dem Alltag: Entdecken Sie Deutschland!

Anzahl Personen: 2 159,00 €

1 Übernachtung mit Frühstück in einem von 54 Stadt- oder Landhotels inkl. Besichtigung oder Eintritt zu einer der Topsehenswürdigkeiten Deutschlands. Einzigartige Sehenswürdigkeiten ziehen Gäste aus aller Welt magisch an. Lassen auch Sie sich von den vielen Schätzen Deutschlands verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt, bei dem Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes kennenlernen können. Besichtigen Sie den Hamburger Hafen oder besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel - Entdecken Sie in der Geschenkbox Kulturtrips Deutschland eine Auswahl an tollen Hotels, die genauso einzigartig sind wie die Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Geschenkgutschein einlösbar für 2 Personen. Gutschein gültig 3 Jahre ab Kaufdatum und frei übertragbar.

Anzahl Personen: 2 99,00 €

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Zeit zu zweit Bei mydays wird Auspacken extrem spannend – da können die anderen Geschenkideen einpacken. Die Magic Box „Zeit zu zweit“ enthält seitenweise Action, Romantik und Vergnügen zum Auswählen und Erleben. Insgesamt mehr als 330 Erlebnismöglichkeiten für zwei Personen sorgen für außergewöhnliche Stunden, die in der gemeinsamen Erinnerung unvergesslich bleiben. Von der abenteuerlichen Husky-Wandertour über das außergewöhnliche Dinner in the Dark bis hin zur exklusiven Übernachtung im Schloss – hier ist für jedes Doppel das Richtige dabei! Auch wenn das schönste Erlebnis irgendwann zu Ende geht: Das größte Glück für einen lieben Menschen ist die Zeit, die man zusammen mit ihm verbringt. Entdecken und Erleben Sie noch viele weitere Themenboxen – jetzt bei Ihrem Thalia-Händler.

Anzahl Personen: 2 64,90 €

Reserviert für Romantiker… Mit der Jochen Schweizer Box „Candle-Light-Dinner“ geht Liebe durch den Magen. Diese köstliche Liebeserklärung im romantischen Ambiente löst garantiert ein angenehmes Kribbeln im Bauch aus. Ein romantisches 3-Gänge-Menü bei Kerzenschein für zwei Personen inklusive Aperitif in über 100 verführerischen Restaurants – da wird Ihr Partner sicherlich Feuer und Flamme sein.


THALIA | Weihnachten

15

Das besondere Geschenk Eine kleine Auszeit mit erstaunlichen Wirkungen

M

öchten Sie zu Weihnachten etwas wirklich Wertvolles auf den Gabentisch legen? Materielle Dinge haben wir schon mehr als genug. Schenken Sie doch mal Entspannung, Gelassenheit und Kraft! Oasen der Ruhe im Alltag Die neuen Schnell-Meditationen des bekannten NLP Master-Trainers und Bestsellerautors Marc A. Pletzer sind für alle ideal, die nicht so viel Zeit haben, sich aber trotzdem etwas Gutes tun möchten. Legen Sie doch inmitten der Hektik immer mal wieder eine kleine Pause ein, um innerlich zur Ruhe zu kommen. Die CD Innere Mitte Atemreise führt Sie dorthin. Mit Ihrem Atem als Begleiter lernen Sie schnell, auch im täglichen Leben gelassen zu bleiben.

Oder wollen Sie die Quelle Ihrer Kraft wiederfinden? Auf der Meditationsreise Neue Kraft Energiekugel aktivieren Sie in tiefer Entspannung Ihren Energiefluss und Ihr ganzer Körper wird von frischer Vitalität durchflutet. Einfach mal loszulassen tut auch richtig gut! Die CD Gute Gefühle Lichtdusche hilft, sich von belastenden Energien, Gefühlen und Gedanken zu reinigen. Stattdessen erfüllt Sie helle, warme und liebevolle Lichtenergie, die neue Stärke schenkt. Alle drei SchnellMeditationen dauern nur 15 Minuten und lassen sich daher ganz leicht in den Alltag integrieren. Sie sind auch wunderbare Geschenke für liebe Menschen, die in das Thema erst einmal hineinschnuppern möchten.

* unverbindliche Preisempfehlung

In der Entspannung liegt die Kraft Nutzen Sie die stille Zeit auch für sich selbst – entspannen Sie sich. Denn nur durch Entspannung können sich echte Gelassenheit, Begeisterung und Kreativität entfalten. Wenn Sie jeden Abend vor dem Einschlafen die Trance-CD Entspannt gelassen werden hören, werden Sie schon nach wenigen Tagen einen neuen Umgang mit stressigen Situationen entwickeln – ein wichtiger Schritt, um gesund zu bleiben! Begeisterung ist ebenfalls ein echtes Lebenselixier. Denn Begeisterung macht nicht nur das Leben bunter, sie hilft auch, private und berufliche Ziele schneller zu erreichen. Bei der Trance-CD Entspannt begeistert werden springt der Funke sofort über. Viele Menschen müssen in ihrem Beruf sehr kreativ sein. Doch Kreativität geschieht nicht auf Knopfdruck. Entspannt kreativ werden versetzt Sie in eine Tiefenentspannung, in der kreatives Denken möglich wird und die Ideen nur so sprudeln. Probieren Sie es aus – es lohnt sich! md

Marc A. Pletzer Schnell-Meditation: Innere Mitte Atemreise Audio-CD, ca. 15 Min., € 7,95* ISBN 978-3-03804-030-9 Schnell-Meditation: Neue Kraft Energiekugel Audio-CD, ca. 15 Min., € 7,95* ISBN 978-3-03804-029-3 Schnell-Meditation: Gute Gefühle Lichtdusche Audio-CD, ca. 15 Min., € 7,95* ISBN 978-3-03804-028-6 Blue Planet AG

Marc A. Pletzer Entspannt gelassen werden Audio-CD, ca. 25 Min., € 19,95* ISBN 978-3-03804-019-4 Blue Planet AG

Marc A. Pletzer Entspannt begeistert werden 4 Audio-CDs, ca. 45 Min., € 19,95* ISBN 978-3-03804-015-6 Blue Planet AG

Marc A. Pletzer Entspannt kreativ werden Audio-CD, ca. 28 Min., € 19,95* ISBN 978-3-03804-017-0 Blue Planet AG


16

123 FOTOWORKSHOP KOMPAKT

THALIA | Weihnachten

Die Seele der Wörter Das kreative Wortgitterrätsel PaPYRoS versetzt die Spieler ins alte Ägypten, mitten hinein in das Leben einer begehrten Pharaonentochter

E • Sensationell einfaches Konzept • In drei Schritten zum perfekten Foto • Tolle Motivideen • Im praktischen Fototaschenformat

ISBN 978-3-86910-199-6 Z 16,95

Auch als eBook erhältlich!

Das Spiel PaPYRoS – Die Seele der Wörter ist eine pfiffige Idee, denn hinter dem Konzept verbirgt sich nicht einfach nur ein schlichtes Wortgitterrätsel. Neben der Aufgabe mit Vokalsteinen und Konsonanten, die auf dem Spielfeld verteilt sind, Wörter zu bilden, heizen Aktionskarten und der Sonnengott Aton die Spieldynamik zusätzlich an. Erfinder des Spiels ist der Querdenker Georg Schumacher, der als Dozent an der Fachhochschule Wetzlar Studenten neue Horizonte eröffnet.

Georg Schumacher PaPYRoS – Die Seele der Wörter Spiel, € 29,95* EAN 4033477901354 moses.

* unverbindliche Preisempfehlung

ISBN 978-3-86910-200-9 Z 16,95

s war einmal eine wunderschöne Pharaonentochter. Sie war außerordentlich klug und die begehrteste Frau Ägyptens. Um einen ebenbürtigen Gemahl zu finden, lud sie drei Königssöhne zu einem Spiel ein. Wer es am besten verstand, die Seele der Wörter zu erwecken und ihr Herz zu berühren, sollte ihr Gefährte werden. So beginnt die Geschichte um das sagenumwobene Spiel PaPYRoS. Aber diese Geschichte aus dem alten Ägypten, die man mit diesem cleveren Spiel nachspielt, geht noch weiter: Die Pharaonentochter entrollte eine Papyrusrolle, auf der quadratische Felder und Hieroglyphen zu sehen waren. Dann legte sie Spielsteine mit Buchstaben in die Mitte und sortierte sie nach Vokalen und Konsonanten. Die Vokale gab sie in einen Beutel. Außerdem legte sie noch einen Würfel auf den Tisch. „Platziert nun reihum je einen Konsonantenstein auf einen beliebigen Hieroglyphen, bis alle bedeckt sind; die übrigen Konsonanten legt ihr beiseite“, wies sie die drei ein. Dann erklärte sie: „Es ist sehr einfach: Ihr müsst den Konsonanten Vokale an die Seite stellen und so die Wörter beseelen“ …


THALIA | Weihnachten

17

Abenteuer in der Südsee

Geburtsstätte des Westens Das großartige Werk des Historikers David Abulafia über das Mittelmeer ist ein Kandidat für das Geschichtsbuch des Jahres

D Bild: © Alexander Tihonov/Shutterstock.com

ie Geschichte des Mittelmeers ist die Geschichte unserer Zivilisation. Seit mehr als 3.000 Jahren ist es eines der Zentren der zivilisierten Welt. An seiner geographischen Achse entscheiden sich bereits zu Zeiten Trojas politische und kulturelle Neuerungen, die von weltpolitischer Bedeutung sind. Von hier aus werden neue Reiche erobert, Grenzen verschoben, Weltanschauungen durchgesetzt, Irrfahrten begangen – es gab Schrecken, Kriege, Fehden, Erstürmungen und Tragödien. Aber es existiert ebenso die andere Seite und diese besteht aus der unvergleichlichen Geschichte eines Dialogs verschiedener Kulturen, Identitäten, Politiken, Wissenschaften, Handel und Religionen entlang der Küsten des Gewässers, für das die Römer noch den einen allbezeichnenden Namen hatten: Mare Nostrum. In seinem Buch Das Mittelmeer schlägt David Abulafia einen Bogen durch Raum und Zeit und zeigt, wie das Mittelmeer zu eben jenem kraftvollen Ort wurde, an dem sich die Geschichte der Menschheit auf einzigartige Weise widerspiegelt. Es ist ein derart aufsehenerregendes Werk mit reich ausgestattetem Farbbildteil, dass sogar die internationale Presse es feiert. Die Sunday Times etwa schrieb über das neue Buch des renommierten Historikers Abulafia, der als Professor der Universität Cambridge sowie der British Academy angehört: „Dieses epische, hervorragend zu lesende und gelehrte Werk über die Geburtsstätte des Westens ist der Kandidat für das Geschichtsbuch des Jahres.“ Treffender kann man es nicht ausdrücken. ste

k

auch als eboo

DIE ERSTE FRAU Abenteuer, Entdeckung, Revolution 1767 mogelt sich Jeanne Baret auf ein Forschungsschiff in die Südsee. Als erste Frau umsegelt sie die Welt – verkleidet als Mann, mit 114 rohen Matrosen. Sie verlässt das Paris der Aufklärung, begeistert von Voltaire und Diderot. Später entflammt sie für die Revolution und stürmt mit auf die Bastille. Das Leben einer mutigen Frau im Zeitalter der Abenteuer, Entdeckungen und Revolution – nach einer wahren Geschichte. 456 Seiten

ISBN: 978-3-8312-0401-4

€ 19,95 David Abulafia Das Mittelmeer 960 Seiten, € 34,00 ISBN 978-3-10-000904-3 S. Fischer

KOMPLETT-MEDIA

www.der-wissens-verlag.de DVDs • HÖRBÜCHER • BÜCHER Tel.: 089/6492277 ● Fax: 089/6492260


VeranstaltungsKalender Augsburg

Hamburg

16.01.

28.11.

Christian Tramitz liest Frieda Runge „Veit und Rosemarie“ Thalia-Buchhandlung

27.01.

Berlin 25.11. 20.00 Uhr

26.11. 20.00 Uhr

15.12. 16.00 Uhr

20.00 Uhr

Autorenlesung Rachel Joyce „Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte“ Babylon Martina Gedeck liest Marlen Haushofer „Die Wand“ Babylon Katharina Thalbach liest „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Babylon

Bielefeld 22.01. 18.30 Uhr

16.00 Uhr

Signierstunde mit Guido Maria Kretschmer „Anziehungskraft – Stil kennt keine Größe“ Thalia Europa Passage Autorenlesung Sven Regener „Magical Mystery“ St. Pauli Theater

jena 27.11. 20.15 Uhr

Autorenlesung Marcus Heitz „Totenblick“ Thalia Neue Mitte

Krefeld 20.11. 19.30 Uhr

Autorenlesung Alex Capus „Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer“ Thalia-Buchhandlung

Autorenlesung Khaled Hosseini „Traumsammler“ Thalia, Literaturcafé Astoria

© Gaby Gerster

© Karel Kühne

© Monika Sedlmayr

Bremen

mannheim

22.11.

18.11.

15.30 Uhr

Autorenlesung Douglas Welbat „Weihnachten in der Sesamstraße“ Thalia Hansehof

20.00 Uhr

Autorenlesung Alex Capus „Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer“ Thalia P7

GieSSen

Neubrandenburg

26.11.

09.12. und 10.12.

Autorenlesung Monika Feth „Der Bilderwächter“ Thalia-Buchhandlung

Isolde Wabra und Johannes Stelzhammer lesen Daniel Glattauer „Der Weihnachtshund“ Thalia-Buchhandlung

20.15 Uhr

Hamburg 19.11. 20.00 Uhr

22.11 16.00 Uhr

22.11. 18.00 Uhr

ulm

Autorenlesung Kerstin Dirks „Hamburger Nächte“ Albers Bar

01.02.

Moderierte Signierstunde mit Boris Becker „Leben ist kein Spiel“ Thalia Europa Passage

Weiterstadt

Autorenlesung Monika Feth „Der Bilderwächter“ Thalia-Buchhandlung Hamburger Meile

20.15 Uhr

06.12. 16.00 Uhr

Erotic-Ladies-Night mit Heike Duken – Liebe, Lust und Lesen – Ladies only! Thalia-Buchhandlung

Autorenlesung Douglas Welbat „Weihnachten in der Sesamstraße“ Thalia-Buchhandlung

Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.thalia.de/veranstaltungen


THALIA | Aktuell

Lasst uns

19

Lesen erleben! Die Tage werden kürzer und die Temperaturen immer niedriger. Doch gegen winterliche Depressionen haben wir ein einfaches Mittel. Erleben Sie bei Thalia Events für die ganze Familie. Entspannen Sie sich zum Beispiel bei Lesungen vom weihnachtlichen Einkaufstrubel oder verkürzen Sie sich und Ihren Kindern bei Bühnenshows für die ganze Familie die Wartezeit aufs Weihnachtsfest.

Monika Feth

I

hre Leidenschaft gehört Büchern und guten Geschichten? Dann schlägt Ihr Herz im Takt mit Thalia! Wir geben Literatur eine Bühne – ob als Lesungen, Signierstunden oder Events für die ganze Familie. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch der zauberhaften Bühnenshow „Lauras Stern“? Die Show zum gleichnamigen Kinderbuch-Klassiker verspricht magische Momente voller Einfallsreichtum und Fantasie, die das Publikum in den Bann ziehen. Thalia begleitet die fantastische Veranstaltungsreihe, die die beliebte Geschichte von Laura, ihrem Bruder Tommy und dem Stern erzählt. Noch bis Mitte Februar 2014 tourt „Lauras Stern“ durch Deutschland. Informationen, Termine und Tickets gibt es auf www.laurasstern-dieshow.de

F

ans der legendären Sesamstraße können bereits jetzt ein kleines Weihnachtsfest feiern. Douglas Welbat – die beliebte Stimme des Krümelmonsters – liest für alle großen und kleinen Fans der Sesamstraße Weihnachtsgeschichten vor. Dabei lässt er zum Beispiel Ernie und Bert, Bibo und Oskar, Samson und Tiffy, Finchen und Rumpel und natürlich das Krümelmonster zu Wort kommen. „Weihnachten mit der Sesamstraße“ ist zu erleben bei Thalia in Bremen in der Obernstraße (22. November), in der Hamburger Meile (23. November) und in Weiterstadt (06. Dezember). Weitere Informationen unter: www.thalia.de/veranstaltungen

F

ür alle, die sehnsüchtig dem sechsten Band der „Erdbeerpflücker“-Thriller von Monika Feth entgegengefiebert haben, nimmt das Warten ein köstliches Ende: Bei Thalia am 22. November in der Hamburger Meile, am 26. November in Gießen und am 12. November in Bonn im Metropol liest die Erfolgsautorin aus ihrem neuen Jugendbuch „Der Bilderwächter“, das erst vor wenigen Tagen erschienen ist.

Bei so vielen spannenden Veranstaltungen vergeht die Zeit bis zum Weihnachtsabend wie im Flug, versprochen!

Sie möchten nicht nur spannende Bücher lesen, sondern Literatur auch live und in Farbe erleben? Dann sind Sie bei Thalia genau richtig! Wir verhelfen guten Geschichten zu ihrem großen Auftritt – wo und wann erfahren Sie in unserem prall gefüllten Veranstaltungskalender auf: www.thalia.de/veranstaltungen


THALIA | Aktuell

Der tolino ist ein Fest

für die Sinne Lesefreunde, Musikfans, Filmliebhaber, Games-Fans und Internet-Surfer eint in diesem Jahr ein Schicksal: Noch nie war das Warten auf die Bescherung schwieriger. Erfüllt der Weihnachtsmann den größten Wunsch, wird ein neuer tolino unterm Baum liegen – für den Vielleser als eReader und für den Multimedia-Freund als Tablet.

L

esen ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten am liebsten immer und überall Ihre gesamte Bibliothek dabei haben? Dann heißen wir Sie herzlich in der faszinierenden Welt des digitalen Lesens willkommen! Der tolino shine passt praktisch in jede Tasche und ist immer dann zur Hand, wenn Sie Zeit und Luft für ein neues Leseabenteuer haben. Dieser eReader ist so gut, dass ihn die Stiftung Warentest zu ihrem Preis-Leistungssieger ernannt hat. Ein spannendes Buch ist schon einmal die halbe Miete, aber auch auf Musik, Videos, Games, das Surfen im Internet möchten Sie nicht verzichten? Dann werden Sie im neuen tolino tab Ihren Freund finden. Die leistungsstarken Tablets spenden köstliche multimediale Freuden.

Der

PREISLEISTUNGSSIEGER

GUT (1,9) Im Test: 13 E-Book-Reader

Die Leichtigkeit des Lesens

O

b zuhause auf dem Sofa, im Zug, am Strand oder im Park: Mit dem tolino shine ist Ihr aktuelles Lieblingsbuch immer mit von der Partie. Aber was heißt hier ein Lieblingsbuch? Dieser clevere eReader bietet Speicherplatz für bis zu 2.000 eBooks, der mit externen Speicherkarten sogar noch erweitert werden kann. Jetzt bietet Ihnen der tolino shine außerdem die Möglichkeit, Ihre persönliche Bibliothek in Ordnern und Sammlungen zu organisieren. Mit dem zusätzlich integrierten Wörterbuch sowie der Lexikonfunktion lassen sich außerdem Begriffe in Sekundenschnelle nachschlagen oder übersetzen. Aber es kommt noch besser: Bei Thalia gibt es die eBook-Cloud. In diesem virtuellen Bücherregal können Sie alle Ihre digitalen Bücher bequem und sicher an einem zentralen Ort aufbewahren und darauf jederzeit und überall mit bis zu fünf verschiedenen cloudfähigen Geräten und Applikationen zugreifen. Das Einzige, was es dafür braucht, ist eine Internetverbindung, denn die Cloud ist ein Online-Speicherplatz. Und damit Sie nach Herzenslust diese große Lesevielfalt genießen können haben wir den smarten eReader mit einem extrastarken

Ausgabe 6/2013

13JE01

20

GRATIS!

Ausgewählte eBooks im Wert von über 25 €! Akku ausgestattet. Dank des brillanten E-Ink-Displays kommt auch nach stundenlangem Schmökern keine Müdigkeit auf. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest zeigt sich der tolino shine sogar mit einer verbesserten Displaytechnologie, die für ein noch angenehmeres und gestochen scharfes Leseerlebnis sorgt. Sollte Sie ein Buch bis tief in die Nacht fesseln, können Sie dank der integrierten Bildschirmbeleuchtung auch im Dunkeln lesen. Der tolino shine hat einen Touchscreen, der auf jeden leichten Fingertipp reagiert – die Bedienung ist intuitiv und damit kinderleicht. Dabei ist neuer Lesestoff überall, wo Sie einen Internetzugang nutzen können, nur einen Klick entfernt. Auf dem tolino shine ist der große Thalia eBook-Shop installiert. Hier warten mehr als 1 Million Titel darauf, von Ihnen entdeckt und heruntergeladen zu werden – und die beliebten Lesetipps der fachkundigen ThaliaBuchhändlerinnen und Buchhändler gibt’s selbstverständlich gratis dazu. Apropos Internet: Mit dem tolino shine können Sie sogar deutschlandweit die mehr als 12.000 Hotspots der Telekom kostenlos nutzen.


THALIA | Aktuell

Das Ein perfektes Medienerlebnis L

esen, hören, sehen – das neue tolino tab ist ein echtes Erlebnis für die Sinne. Möglich macht das die exzellente Technik, über die das Gerät verfügt. Der leistungsstarke Quad-Core Prozessor gewährleistet einen sicheren und stabilen Betrieb. Über die bereits installierte tolino App lädt Ihr neuer Begleiter Sie ein, multimediale Welten zu entdecken. Egal ob Bücher, Filme oder Musik – mit dem tolino tab erleben Sie alles mit allen Sinnen. Ein hochwertiger Multi-Touchscreen (IPS) und die intuitive Benutzerführung machen die Bedienung zum Kinderspiel. Ein Fingertipp genügt, um beispielsweise zu surfen, zu blättern oder zu zoomen.

Der Bildschirm – je nach Ausführung als HD- oder Full-HD-Display – sorgt für eine gestochen scharfe und farbbrillante Darstellung. Der HQ-Stereo-Frontlautsprecher spendet den perfekten Klang von Audio-Dateien und Musik. Mit der integrierten Kamera sind hochwertige Digitalbilder im Handumdrehen aufgenommen. Dank des extrastarken Akkus währt der Genuss lange, bis das tolino tab an die Ladestation möchte. Auch im Bezug auf seine technischen Qualitäten hat das tolino tab einiges zu bieten: schlank und elegant präsentiert sich das Gerät, das mit seinem edlen Design eine tolle Figur macht. Zur Wahl steht das tolino tab in zwei Ausführungen. Das tolino tab 7“ hat einen 7-Zoll-Bildschirm in HD und wiegt 335 Gramm.

Lesen

Jederzeit eBooks lesen & kaufen

Hören

Einmaliges Klangerlebnis durch HQ-Stereo-Sound

Sehen

Filme & Videos in brillanter Full-HD-Qualität

Surfen

Schnell ins Internet – riesige Auswahl an Apps

GRATIS!

Ausgewählte eBooks im Wert von über 30 €!

Sein größerer Bruder, das tolino tab 8.9“, bringt 535 Gramm auf die Waage und verfügt im Gegensatz zum tolino tab 7“ neben einer Frontkamera auch über eine Kamera auf der Rückseite. Sein Full-HD-Display misst 8,9 Zoll. Schnell und komfortabel stöbern, einkaufen, verwalten und genießen: Mit dem tolino tab halten Sie den Schlüssel zu einer unerschöpflichen Medienbibliothek aus eBooks, Hörbüchern, Videos und Musik in den Händen. Eine faszinierende Vielfalt an digitalen Büchern finden Sie zum Beispiel im großen eBook-Shop von Thalia. Sie haben jedoch die freie Wahl, bei wem Sie mit dem tolino tab einkaufen: Die Geräte haben wir bewusst mit einem offenen System ausgestattet, damit Sie selbst entscheiden können, welche Onlineshops und Medienformate Sie nutzen möchten. So können Sie zum Beispiel auch den Google Play Store besuchen. Hier stehen mehr als 800.000 Apps zur Wahl – mehr als 200.000 davon sind übrigens kostenlos! Jetzt muss nur noch der Weihnachtsmann Ihren Wunsch erhören. Am besten Sie sprechen gleich heute mit ihm – überall bei Thalia und auf www.thalia.de.

Erleben Sie die Leichtigkeit des Lesens mit einem tolino. In jeder Thalia-Buchhandlung können Sie die eReader und Tablets in Ruhe ausprobieren und sich von unseren fachkundigen Buchhändlerinnen und Buchhändlern individuell beraten lassen. In die faszinierende Welt des digitalen Lesens können Sie auch auf www.thalia.de eintauchen. Dort finden Sie viele interessante Informationen, Fotos und Videos rund um das Thema eReading und die tolino-Gerätefamilie.

21


22

THALIA | Aktuell

Ausbildung bei Thalia:

Das passt zu mir! Thalia bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Hier sind starke Teamplayer gesucht, die Spaß am Handel und Freude am Umgang mit Menschen, Büchern und digitalen Medien haben. Drei Ausbildungsberufe stellen wir Ihnen heute vor.

L

ust auf einen spannenden Beruf im Buchhandel, aber unschlüssig, welche Ausbildung die richtige ist? Dann ist der ThaliaAusbildungstest genau das Richtige. So funktioniert es: Einfach die Fragen beantworten und anschließend die Anzahl der farbigen Symbole addieren. Auch Mehrfachnennungen sind möglich. Die Ausbildung mit den meisten Treffern passt am besten zu Ihnen.

Bücher sind für mich

Karriere bedeutet für mich …

nverzichtbar – wie ein Grundnahrungsmittel. ➜u Ich lese, soviel ich kann.

➜ Karriere zu machen ist nicht vorrangig für mich. Abwechslungsreiche Aufgaben und Arbeit, die mir Spaß bereitet, sind mir wichtiger

➜ ein schöner Zeitvertreib

Zu meinen Lieblingsfächern zählt ➜ Deutsch ➜ Mathe

➜ i ch möchte mich in meiner Ausbildung nicht auf einen bestimmten Bereich im Handel festlegen ➜ ich suche gezielt nach einem Beruf, in dem ich rasch aufsteigen kann, auch wenn dies eine straffere Ausbildung erfordert

➜ Wirtschaft

Ich peile folgenden Schulabschluss an ➜ mittleren Bildungsabschluss ➜ Fachhochschulreife oder Abitur

Als Schwerpunkt meiner Ausbildung wünsche ich mir … ➜ S pezialist für ein bestimmtes Thema zu werden ine möglichst vielseitige Ausbildung und einen ➜e Gesamtüberblick über den Handel zu bekommen


THALIA | Aktuell

In meinem späteren Beruf ist mir besonders wichtig …

Die Arbeit im Team

➜ ich möchte unbedingt Produkte verkaufen, für die ich mich auch interessiere ➜m it Menschen zu arbeiten; Service und Beratung machen mir viel Spaß ➜ verschiedenste Produkte zu verkaufen und nicht auf ein Gebiet spezialisiert zu sein ➜ a us der Analyse von Auswertungen und Statistiken Handlungsmöglichkeiten abzuleiten

➜ macht mir Spaß, ich ziehe immer mit meinen Kollegen an einem Strang ➜ kann ich gut, ich führe aber auch gern eine Gruppe an

Der Umgang mit Zahlen ➜ fällt mir sehr leicht und mache ich gerne ➜ ist o.k., aber Texte sind mir deutlich lieber ➜ fällt mir leicht und ist spannend, besonders um wirtschaftliche Entwicklungen erkennen zu können

➜ die Aussicht, ein Team zu leiten

Buchhändlerin und Buchhändler

Einzelhandelskauffrau und Einzelhandelskaufmann

Handelsfachwirtin und Handelsfachwirt

Leidenschaft für das geschriebene Wort und ein besonderes Interesse am Buchhandel und Literatur bringen Bewerberinnen und Bewerber mit, die bei Thalia eine Ausbildung zur Buchhändlerin beziehungsweise zum Buchhändler absolvieren möchten. Hinzu kommt ein guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur. Schwerpunkte der dreijährigen Ausbildung sind unter anderem die Kundenbetreuung, die Vertiefung buchhandelsspezifischen Wissens, die Planung, Gestaltung und Präsentation von Sortimenten, die Recherche in Datenbanken sowie die Organisation von Autorenlesungen und Veranstaltungen. Nach der Ausbildung sind die Absolventen Experten für die Beratung von Kunden vor allem in Bezug auf Bücher und Literatur und kennen sich auch im Handel bestens aus. Für die Ausbildung zum Buchhändler können die Bewerbungen ganzjährig eingereicht werden. Hier ist der Ausbildungsbeginn jederzeit möglich.

Verkaufen, Beraten und Präsentieren sind die Themen, für die sich angehende Einzelhandelskaufleute interessieren. Mit einem guten mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur im Gepäck steht der erfolgreichen Bewerbung bei Thalia nichts mehr im Wege. In den drei Jahren der Ausbildung erwerben die Auszubildenden kaufmännisches Fachwissen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und werden sattelfest in der Kundenbetreuung, Warenpräsentation, Datenbank-Recherche sowie warenwirtschaftlichen Analysen. Nach ihrer Ausbildung sind die Einzelhandelskauffrauen und -männer Fachleute im Handel und für kaufmännische Abläufe. Für die Ausbildung zum/r Einzelhandelskaufmann/-frau können die Bewerbungen ganzjährig eingereicht werden. Hier ist ein Ausbildungsbeginn jederzeit möglich.

Wer seine Stärken im Organisieren und Leiten sieht, wird die Ausbildung zur Handelsfachwirtin oder zum Handelsfachwirt zu schätzen wissen. Fachhochschulreife oder Abitur zählen zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ermöglicht in diesem Zeitraum gleich zwei Abschlüsse für die Teilnehmer, den Ausbildungsabschluss zum Einzelhandelskaufmann sowie die Ausbildung zum geprüften Handelsfachwirt (IHK). Die Auszubildenden erlernen während der drei Jahre unter anderem Verkaufsstrategien, Berichtswesen, betriebswirtschaftliche Jahresplanungen, Dispositionen, die Präsentation von Sortimenten sowie die Planung und Organisation von Veranstaltungen. Nach ihrem Abschluss sind die frischgebackenen Handelsfachwirte nicht nur fit in Betriebswirtschaft, sondern haben auch den Grundstein für eine Führungsaufgabe im Vertrieb gelegt. Der nächste Jahrgang beginnt zum 01.08.2014 mit der Ausbildung.

Weitere Informationen über die Ausbildung bei Thalia sowie die Möglichkeit der Direktbewerbung gibt es hier: www.thalia.de/ausbildung

23


Steuererklärung 2013

Leicht gemacht, mehr Geld gebracht!

ThaliaBestseller belletristik

1

Sachbuch Christopher Clark

Jonas Jonasson

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Die Schlafwandler DVA, € 39,99 eBook € 32,99

Carl`s Books, € 19,99 eBook € 15,99

Erstattungsbetrag Ø

schnell

823,– €*

2

Jussi Adler-Olsen

Rüdiger Safranski

dtv, € 19,90 eBook € 15,99

Hanser, € 27,90 eBook € 20,99

Daniel Kehlmann

Florian Illies

Rowohlt, € 22,95 eBook € 19,99

S. Fischer, € 19,99 eBook € 17,99

Erwartung DER MARCO-EFFEKT

maximale Rückerstattung

Goethe. Kunstwerk des Lebens

leicht

3

4 Für Windows und Mac

1. Sie tragen Ihre Daten ein

und werden optimal geführt

2. Sie sehen sofort Ihren Erstattungsbetrag

5 6 7

3. Sie werden vor der Abgabe automatisch auf Fehler hingewiesen – fertig!

ISBN 978-3-86817-515-8 ISBN 978-3-86817-519-6

8 9

(Mac-Version)

* Laut Statistischem Bundesamt.

10

F

Dan Brown

Rolf Dobbeli

Inferno

Die Kunst des klaren Denkens

Bastei Lübbe, € 26,- • eBook € 19,99

Hanser, € 14,90 • eBook € 11,99

Robert Harris

Bronnie Ware

Intrige

Dinge, die Sterbende am meisten bereuen

Heyne, € 22,99 • eBook € 18,99

Arkana, € 19,99 • eBook € 15,99

Ferdinand von Schirach

Jennifer Teege

Tabu

Amon

Piper, € 17,99 • eBook € 13,99

Rowohlt, € 19,95 • eBook € 16,99

Elizabeth George

Meike Winnemuth

Nur eine böse Tat

Das große Los

Goldmann, € 24,99 • eBook € 24,99

Knaus, € 19,99 • eBook € 15,99

Cecelia Ahern

Boris Becker

Die Liebe deines Lebens

Das Leben ist kein Spiel

FISCHER Krüger, € 16,99 • eBook € 14,99

Herbig, € 19,99 • eBook € 14,99

Rebecca Gablé

Guido Knopp

Das Haupt der Welt

Der erste Weltkrieg

Ehrenwirth, € 26,- • eBook € 18,99

Edel, € 24,95

Jo Nesbø

Jamie Oliver

Ullstein, € 22,99 • eBook € 19,99

Dorling Kindersley, € 24,95

Koma

Erhältlich in Ihrer ThaliaFiliale oder unter

www.thalia.de

1913

Alle Bestseller – täglich neu! www.thalia.de/bestseller

Cook clever mit Jamie


THALIA | LiteraTouren

Das Buch, über das die

Welt spricht! Cormoran Strike & Robin – ein ungewöhnliches Ermittlerduo, das uns alle begeistert! Das hochgelobte Krimidebüt, das J. K. Rowling unter dem Pseudonym Robert Galbraith geschrieben hat, wird auch Sie begeistern. Für DIE WELT Online ist das Buch „Ein Meisterwerk!“.

A

ls das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel – ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen.

Cormoran Strike hat in Afghanistan körperliche und seelische Wunden davongetragen, mangels Aufträgen ist er außerdem finanziell am Ende. Der spektakuläre Fall ist seine Rettung, doch Strike ahnt nicht, was die Ermittlungen ihm abverlangen werden. Während er immer weiter eindringt in die Welt der Reichen und Schönen, fördert Strike Erschreckendes zu Tage und gerät selbst in große Gefahr … Ein fesselnder, einzigartiger Kriminalroman, der die Atmosphäre Londons eindrucksvoll einfängt – von der gedämpften Ruhe in den Straßen Mayfairs zu den versteckten Pubs des

East Ends und dem lebhaften Treiben Sohos. Der Ruf des Kuckucks ist das hochgelobte Krimidebüt von J.K. Rowling, geschrieben unter dem Pseudonym Robert Galbraith, in dem sie mit Cormoran Strike einen ungeil wönlichen Ermittler präsentiert.

Mit Abstand eines der brillantesten und faszinierendsten Krimidebüts des Jahres.

The Irish Times

Ein hoch unterhaltsamer Roman. Cormoran Strike ist ein bemerkenswerter Protagonist, der Star hoffentlich vieler weiterer Bände, auf die die Leser gespannt warten werden. * unverbindliche Preisempfehlung

NewYork Times

Robert Galbraith Der Ruf des Kuckucks 640 Seiten, € 22,99 ISBN 978-3-7645-0510-3 Blanvalet

Robert Galbraith Der Ruf des Kuckucks Gelesen von Dietmar Wunder 3 mp3-CDs, ca. 18 Std. 45 Min., € 24,99* ISBN 978-3-8371-2498-9 Random House Audio

25


26

THALIA | LiteraTouren

Wer ohne Sünde ist … … der werfe den ersten Stein

1

926, Janus Rock. Auf einer abgelegenen Insel im Westen Australiens arbeitet Tom Sherbourne als Leuchtturmwärter. Mit seiner Frau Isabel führt er ein erfülltes Leben fern einer Welt im Umbruch. Nur eines trübt ihr Glück: Sie wünschen sich so sehr ein Kind, doch es bleibt ihnen verwehrt. Doch eines Morgens scheint ein Wunder geschehen zu sein: Sie entdecken am Strand ein Ruderboot, in dem die Leiche eines Mannes liegt – und ein neugeborenes Baby. Während Tom die Küstenwache alarmieren will, schließt Isabel das kleine Mädchen in die Arme – und für immer in ihr Herz. Gegen Toms Willen nehmen sie das Kind als ihr eigenes an und nennen es Lucy. Zwei Jahre später kehren sie aufs Festland zurück – und müssen erkennen, dass ihre Entscheidung das Leben eines anderen Menschen zerstört hat … M. L. Stedman ist mit ihrem Debüt Das Licht zwischen den Meeren eine einzigartige Liebes-

M. L. Stedman Das Licht zwischen den Meeren 448 Seiten, € 19,99 ISBN 978-3-8090-2619-8 eBook, € 15,99 ISBN 978-3-641-08929-0 Limes

geschichte gelungen, die von der ersten Seite an fasziniert. Der Schauspieler Stephan Benson liest sehr einfühlsam und eindringlich das Hörbuch vor. Ein Genuss, der Freude und Entspannung schenkt. Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden! il Zitat: 27. April 1926 An dem Tag, als das Wunder geschah, kniete Isabel gerade an der Kante der Klippe und pflegte das neue Grab mit dem kleinen aus Treibholz gezimmerten Kreuz. Eine einsame dicke Wolke zog langsam über den Spätaprilhimmel, der sich wie ein Spiegelbild des Ozeans über die Insel spannte. Isabel glättete die Erde rings um den gerade gepflanzten Rosmarinbusch und goss ihn. „… und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel“, flüsterte sie. Einen Moment lang gaukelte ihr Verstand ihr vor, sie habe das Schreien eines Kindes gehört, doch sie tat das als Sinnestäuschung ab. Stattdessen blickte sie hinüber zu dem Schwarm Wale, die sich auf die Küste zubewegten, um dort im wärmenden Wasser ihre Jungen zu werfen. Wenn die Tiere hin und wieder auftauchten, durchbohrten ihre Schwanzflossen das Wasser wie Nadeln eine Stickerei. Wieder hörte Isabel Geschrei, diesmal lauter, das von der frühmorgendlichen Brise herangetragen wurde. Das konnte nicht sein.

M. L. Stedman Das Licht zwischen den Meeren Gelesen von Stephan Benson 10 CDs, 12 Std. 21 Min., € 24,99* ISBN 978-3-8371-2258-9 Random House Audio

* unverbindliche Preisempfehlung

Ein außergewöhnlicher Roman über gute Menschen, die für ihr vermeintliches Lebensglück bereit sind, alle Regeln zu brechen und einzig ihrem Herzen zu folgen. Eine berührende Liebesgeschichte, eindringlich und voller Stärke, über tragische Entscheidungen und ihre Konsequenzen, die das ganze Leben beeinflussen. Zugleich ein großartiges Buch, das niemanden unberührt lässt.


Foto: © Annette

Porter

Zitat: „Ich muss es ins Protokollbuch eintragen, Schatz. Du weißt ja, dass ich verpflichtet bin, alles sofort zu melden“, wandte Tom ein, denn es gehörte zu seinen Aufgaben, jedes wichtige Ereignis im oder rund um den Leuchtturm, von vorbeifahrenden Schiffen und dem Wetter bis hin zu technischen Problemen anzuzeigen. „Das kannst du doch auch morgen erledigen, oder?“ „Und wenn das Boot von einem Schiff stammt?“ „ Es ist eine Jolle, kein Rettungsboot“, widersprach sie. „Dann hat das Baby sicher eine Mutter, die irgendwo auf dem Festland wartet und vor Sorge fast den Verstand verliert. Wie würdest du empfinden, wenn es deins wäre?“ „Du hast die Strickjacke gesehen. Bestimmt ist die Mutter über Bord gefallen und ertrunken.“ „Liebling, wir haben keine Ahnung, was aus der Mutter geworden ist. Oder wer der Mann war.“ „Aber es ist die wahrscheinlichste Erklärung, richtig? Babys laufen ihren Eltern nicht davon.“ „Izzy, alles ist möglich. Wir wissen es nicht.“ „Hast du je von einem kleinen Baby gehört, das sich ohne seine Mutter in einem Boot auf den Weg macht?“ Sie drückte das Kind ein wenig fester an sich. „Die Sache ist ernst, Izzy. Der Mann ist tot.“

M. L. Stedman

ist im Westen Australiens geboren und aufgewachsen. Zurzeit lebt sie in London. Das Licht zwischen den Meeren ist ihr Debütroman, der international für Furore sorgte und in 32 Sprachen übersetzt wird.

27

Illustration: © bürosüd, München, www.buerosued.de

THALIA | LiteraTouren


28

THALIA | LiteraTouren

Feine Lektüren für Winterabende Cecelia Ahern und Barbara Wood erzählen von Adrenalinstößen, Rebellion und zwei scheinbar chancenlosen Lieben

Wird Adam springen? Der schwarz Gekleidete heißt Adam und hat das Leben satt. Er will sich in die Tiefe stürzen. Durch Christines Körper schießt ein Adrenalinstoß, es nimmt ein großer Gedanke von ihr Besitz: „Ich musste den Mann auf der Brücke retten.“ Behutsam verwickelt sie den Fremden in ein Gespräch. Und tatsächlich gelingt es ihr, ihn zu einem Deal zu überreden: Christine wird ihn bis zu seinem nächsten Geburtstag davon überzeugen, dass das Leben lebenswert ist. Das klingt sympathisch und ein bisschen verrückt, stellt sich aber alles andere als einfach dar. Denn schon bald wird offensichtlich, dass die Rettung nur gelingen wird, wenn Christine Adam wieder mit seiner großen Liebe zusammenbringt. Doch als die Retterin sich dieser Tatsache

bewusst wird, spürt sie, dass sie Adam längst selbst mit jeder Pore ihres Körpers liebt. Wie Christine dieses Dilemma lösen soll, ist eine der vielen spannenden Fragen, die Ahern mit ihrem Roman aufwirft. Es ist ein berührender Roman und die perfekte Lektüre für kuschelige Winterabende. Die Sonnenkönigin „In der Nacht, als Jericho fiel, war ich sechzehn Jahre alt. Ich war unsterblich verliebt.“ Mit diesen Sätzen beginnt Barbara Woods neuestes Werk Im Auge der Sonne. Sofort fühlt man sich gefesselt vom Erzählstil der gebürtigen Britin, die heute in Amerika lebt. Im Herzen der Handlung steht Leah, die eigentlich eine gehorsame Tochter sein möchte. Doch Leah soll den mächtigsten Kaufmann von Ugarit heiraten – während sie im Geheimen David liebt, den Kämpfer und Schriftgelehrten. David lehrt Leah die Schriftzeichen, die er erfunden hat, damit sie ihre Heilrezepte aufzeichnen kann. Aber dann wird Leah entführt. Verzweifelt folgt David ihrer Spur und beide geraten in den Eroberungszug der Ägypter. Als Gefangene bringt man sie vor den Pharaonenthron. Im Angesicht der Sonnenkönigin müssen die beiden ihre Fähigkeiten beweisen – oder mit dem Leben bezahlen. ste

Barbara Wood

ist eine international gefeierte Bestsellerautorin. 2002 wurde sie für ihren Roman „Himmelsfeuer“ mit dem begehrten Corine-Preis ausgezeichnet.

Cecelia Ahern Die Liebe deines Lebens 384 Seiten, € 16,99 ISBN 978-3-8105-0151-6 FISCHER Krüger

Barbara Wood Im Auge der Sonne 496 Seiten, € 19,99 ISBN 978-3-8105-2373-0 FISCHER Krüger

Bild: © wideweb/Shutterstock.com

E

s ist ein kalter Sonntagabend im winterlichen Dublin. Christine, die Hauptperson in Cecelia Aherns neuem Roman Die Liebe deines Lebens, steht auf der Ha’penny Bridge und genießt die leuchtende Skyline hinter dem Dock. Dieser Ort ist für Christine ein Sehnsuchtsort, der sie beruhigt und ihr ein gutes Gefühl gibt. Doch dann, wie aus dem Nichts, stört eine Wahrnehmung das heimelige Bild: „Nur eines stimmte nicht. Nämlich der schwarz gekleidete Mann, der sich von außen an das Brückengeländer klammerte und in den kalten Fluss hinunterstarrte, der unter ihm tückisch dahinbrauste.“ Der Anblick des Mannes wird Christines Leben auf immer verändern.


THALIA | LiteraTouren

Ein Werk von

hypnotischer Wirkung Rachel Joyces neuer Roman handelt von Zeit und Wahrheit, von Liebe und Tod – und hat eine Sogkraft, der man unmöglich widerstehen kann

M

it ihrem Roman „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ legte Rachel Joyce ein Debüt hin, dessen emotionale Intensität jeden Leser von der ersten Seite an fesseln musste. Es mache benommen und gebe Hoffnung, es sei ein „Andachtsbuch“, befand der MDR und traf damit ins Schwarze. Nun durfte man mit Spannung erwarten, ob es der Autorin gelingen würde, auch ein zweites Werk von ähnlicher Qualität zu erschaffen. Die große Herausforderung ist geglückt! Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte ist ein phantastischer Roman voller Wahrheiten und aufrichtiger Gefühle. Dabei startet die Geschichte alltäglich. Jeder könnte in die katastrophale Situation geraten, in die Joyce ihren Helden, den elfjährigen Byron und dessen Mutter hineinschickt. Und jeder stünde am Ende vor derselben furcht-

baren Entscheidung, vor die die beiden eines Tages gestellt werden. Alles beginnt mit einer Autofahrt zur Schule. Die Mutter bringt Byron, sie sind viel zu spät dran. Als dann auch noch vor ihnen ein Stau entsteht, wählt die Mutter eine Abkürzung durch eine Siedlung. Byron hat von Anfang an ein schlechtes Gefühl wegen dieses Wegs, die Straße ist holprig und unübersichtlich. Und dann geschieht es: Unter einem Baum kommt eine Gestalt hervor. „Sie war klein wie ein Kind. Sie sauste auf die Straße zu. Sie saß auf einem roten Fahrrad.“ Für einen Moment blickt Byron auf seine Uhr und erstarrt: Der Sekundenzeiger bewegt sich rückwärts. Der Junge schreit: „Mummy, es passiert gerade! Halt an!“ Doch es ist zu spät. Das kleine Mädchen ist weg und Byron weiß sofort: Er darf keinem erzählen, was eben passiert ist. In zwei Sekunden ist die heile Welt seiner

Familie aus den Fugen geraten – und es wird ein halbes Leben dauern, bis sie wieder in den Takt kommt. „Sie werden dieses wilde, suchende Buch am Ende jedem empfehlen, den Sie kennen“, schrieb die Times. Das stimmt. Byrons Geschichte ist hart und zart, traurig und erschreckend – und dabei doch auch selig machend. ste

Rachel Joyce Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte 432 Seiten, € 18,99 ISBN 978-3-8105-1081-5 FISCHER Krüger

Foto: © Gaby Ge

rster

Rachel Joyce

Sie weiß, wie man Menschen mit Worten ganz direkt berührt. Rachel Joyce hat über 20 Hörspiele für die BBC verfasst und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Ihr erster Roman „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ wurde prämiert, eroberte in über 30 Ländern die Bestsellerlisten und wird verfilmt. Rachel Joyce lebt mit ihrer Familie in Gloucestershire auf dem Land.

29


Liebe Leserinnen, liebe Leser!

M

it dem Schenken ist das ja so eine Sache: Es gibt nichts Schöneres, als tolle Geschenke zu machen. Die richtigen Präsente jedoch zu finden, ist mitunter ein aufreibendes Unterfangen – vor allem in der Vorweihnachtszeit, wenn alle Uhren ohnehin schneller zu ticken scheinen.

Deshalb machen wir Ihnen in diesem Jahr ein kostbares Geschenk: Zeit. Zum Beispiel bei unseren Adventsshopping-Nächten. Ihre Thalia-Buchhandlung lädt Sie nach Ladenschluss zum entspannten Stöbern und Entdecken ein. In festlicher Atmosphäre präsentieren unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler die große Welt der Inspiration und beraten Sie individuell und kompetent bei der Auswahl. Und diese ist bei uns groß. Stöbern Sie bei uns nach Büchern, CDs, DVDs, Spielwaren und mehr – bei Thalia bleibt keiner dieser Wünsche unerfüllt. Bei solch einem privaten Einkaufserlebnis in kleiner Runde lässt sich auch die spannende Welt des digitalen Lesens in Ruhe entdecken. Allen, die gern viel lesen und das am liebsten immer und überall, empfehlen wir zum Beispiel den tolino shine. Dieses clevere Lesegerät hat übrigens auch die Stiftung Warentest von sich überzeugt und ist als Preis-Leistungs-Sieger aus ihrem aktuellen eReader-Test hervorgegangen. Aber auch Mulitmedia-Freunden bereiten wir ein gelungenes Weihnachtsfest. Der neue tolino tab bietet alles, was Sie von einem hochwertigen Tablet erwarten: höchsten Komfort beim digitalen Lesen, Musikhören, Videos schauen, Spielen, Fotografieren, Chatten, Mailen und Surfen. Falls Sie es sich in der kalten Jahreszeit lieber zuhause gemütlich machen möchten, statt zum Einkaufen in die Stadt zu fahren, wird Ihnen unser großer Online-Shop Freude bereiten. Auch auf www.thalia.de finden Sie die bewährte Auswahl und die gute Beratung, die Sie aus Ihrer Thalia-Buchhandlung vor Ort kennen und schätzen. Ihre Einkäufe liefern wir Ihnen selbstverständlich direkt nach Hause oder an jede Wunschadresse in Deutschland – und das versandkostenfrei sobald Ihre Bestellung ein Buch enthält oder einen Warenwert von mehr als 20 Euro hat. Wie Sie sehen: Wir haben den Gabentisch für ein freudiges Weihnachtsfest reich gedeckt, so dass Sie im Handumdrehen Ihre Wunschzettel abhaken können. So bleibt Ihnen dieses Jahr vor Weihnachten sogar noch Zeit für schöne Unternehmungen mit Ihren Liebsten. Auch dafür finden Sie bei uns viele gute Ideen. Unser Veranstaltungskalender auf www.thalia.de ist prall gefüllt mit spannenden Events für die ganze Familie. In diesem Sinne: Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und vor allem viel Zeit für sich und Ihre Familie. Herzlichst Michael Busch


30

THALIA | Aktuell

Erzählt! Wenn Literatur lebendig wird „Erzählt!“ – der Titel des großen Thalia-Literaturfestivals war Programm: Hochkarätige Schriftsteller und bekannte Persönlichkeiten folgten unserer Einladung nach Münster und Oldenburg nur allzu gern, um gemeinsam mit uns Literatur live erlebbar zu machen. Mit ihrem begeisterten Publikum feierten sie ein dreitägiges Lesefest voller spannender Begegnungen, von denen die Besucher noch lange erzählen werden.

U

nter dem Motto „Erzählt!“ feierte Thalia am dritten Oktoberwochenende ein Literaturfest der Extraklasse. Drei Tage lang gaben sich in Münster und Oldenburg bekannte und beliebte Schriftsteller und Schauspieler das Mikrofon in die Hand, um mit ihrem begeisterten Publikum gemeinsam Literatur hautnah zu erleben. In Münster wurden die spannenden Begegnungen von Magarete von Schwarzkopf und Stefanie Junker moderiert. In Oldenburg führte Bernhard Robben durch das abwechslungsreiche Programm.

Begeistert gefeiert wurde zum Beispiel Cecelia Ahern. Die Bestsellerautorin, die sich 2004 mit ihrem Debütroman „P.S. Ich liebe Dich“ in die Herzen von Millionen von Lesern schrieb, stellte ihr neuestes Werk „Die Liebe deines Lebens“ vor. Gebannt hingen die vornehmlich weiblichen Zuhörer an den Lippen der irischen Erfolgsautorin und ließen sich am Ende die Chance nicht entgehen, ihr persönliches Exemplar von Cecelia Ahern signieren zu lassen und ein Foto mit der beliebten Autorin zu machen.

Roger Willemsen und Barbara Auer

Margarete von Schwarzkopf und Cecelia Ahern

Martin Walker. Der schottische Schriftsteller las aus seinem neuen Krimi „Femme Fatale“, in dem er Chef de Police Bruno seinen fünften kniffligen Fall lösen lässt.

Oben: Uwe Timm Rechts: Martin Walker

Nachdenkliche Töne schlugen hingegen Roger Willemsen und Barbara Auer bei ihren Auftritten in Münster und Oldenburg an. Der Schriftsteller und die Schauspielerin stellten gemeinsam Willemsens „Es war einmal – oder nicht. Afghanische Kinder und ihre Welt“ vor. Untermalt wurde die Lesung von Fotos und gemalten Bildern afghanischer Kinder, die Roger Willemsen von seinen zahlreichen Reisen nach Afghanistan mitgebracht hat. Uwe Timm widmete sich bei seinen Auftritten bekannteren Gefilden. In seinem brandneuen Roman „Vogelweide“ erzählt er von der Macht des Begehrens und von der Kunst des Abschiednehmens. Herzlich willkommen hieß das „Erzählt!“-Publikum auch

Auch der Schriftsteller Alex Capus erfüllte die großen Erwartungen, mit denen seine Gäste nach Münster angereist waren, um bei der Lesung aus seinem aktuellen Roman „Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer“ dabei zu sein. Neben den Lesepassagen verriet der Autor viele Hintergründe zu seinem Roman und zu den Hauptfiguren. So waren sich die Besucher des großen Thalia-Literaturfestivals „Erzählt!“ nach drei ereignisreichen Tagen einig: Von diesen außergewöhnlichen Erlebnissen werden sie noch lange erzählen können.

Alex Capus


Lesetipps vom Wagner Verlag: Zauberhaft romantisch

Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen Eine Geschichte über Verlust, Kindheitsträume und einen Neubeginn

E

s geht unter die Haut, wie Robin Gold die achtjährige Clara Black beschreibt, als sie in einem schwarzen Badeanzug ihren Kater Schweinebraten beerdigt. Zum Glück hat sie Freunde und Freundinnen, vier Hunde, drei Katzen und eineinhalb Kaninchen (Ernestine war trächtig), die zu Ehren von Kater Schweinebraten gekommen sind und die kleine Clara in ihrem Schmerz trösten. Später wird Clara feststellen, dass früher alles einfacher war. Das gilt auch für Abschiede. Aber noch ahnt Clara nicht, dass das Leben noch einen viel größeren Verlust für sie bereithalten würde ... Jahre später stirbt ihr Verlobter kurz vor der Hochzeit. Es bricht Claras Herz. Doch dann findet sie eine alte Liste mit ihren Kindheitswünschen, die vor ihrem 35. Geburtstag in Erfüllung gehen sollten. Ganz unverhofft wird die Liste zu Claras Rettungsanker – und zum Weg zurück ins Glück ... Mitten ins Herz trifft Die Liste der vergessenen Wünsche, auf der irgendwo geschrieben steht: Wieder glücklich sein! il

Robert Kemper Chormusiker mit allen Sinnen

Birgit Rieger Ein kleines Stück vom Leben nur

Chormusiker und Chorleiter, Komponist, Arrangeur, Dozent und Autor. Robert Kemper ist auf den Bühnen dieser Welt zuhause. Der „Dirigent mit dem Charisma“ schreibt über seine Musik und sein bisheriges Leben.

Hannah hat einen Traum: ein Ferienhaus am Hohenwarte-Stausee. Auf der Suche danach findet sie in diesem unvergesslichen Sommer sich selbst. Und erkennt, dass es nie zu spät ist für einen Neuanfang.

215 Seiten, € 19,90 ISBN 978-3-86279-807-0

304 Seiten, € 15,80 ISBN 978-3-86279-686-1

Wolfgang Kaulfuss Der Schatzwald

Peter Hofmeister Die Sonntagsbrüder

Ein kleiner Wiesenelf verändert unerwartet das ruhige und bodenständige Leben des Bauernsohnes Simon. Abenteuer, Humor und Spannung – Eine Fantasy-Geschichte voller Überraschungen.

Zwei Brüder werden in Ihrer Kindheit nach Russland verschleppt. Sie können fliehen, doch wie sollen sie nun das Leben meistern? Eine mitreißende Geschichte der ungleichen Brüder, die um ein erfolgreiches Leben kämpfen.

556 Seiten, € 23,80 ISBN 978-3-86279-779-0

827 Seiten, € 28,80 € ISBN 978-3-86279-742-4

Matthias Stegmann Die messianische Verschwörung

Said Ossami Zarathustra. Eine Vision

Nach siebenjährigem Studium des hebräischen Grundtextes des Alten Testamentes stieß der Autor auf Irrlehren und skandalösen Intrigen: Die korrekte Übersetzung des Textes hätte viel Leid und Krieg verhindert.

Der Autor nimmt minutiös die Entstehung und Entwicklung des Islam unter Berücksichtigung der geschichtlichen Zusammenhänge unter die Lupe. Interessant, spannend und sehr informativ.

530 Seiten, € 22,90 ISBN 978-3-86279-797-4

465 Seiten, € 19,80 ISBN 978-3-86279-832-2

Fatima Gurr Der Traum von Liebe und Licht

Günter Möller Verschollen in Australien

Die Autorin schickt uns in ihrem Gedichtband auf eine poetische Reise, auf der der Leser in jeder Lebenssituation Inspiration, Hoffnung und Liebe finden kann.

Die verzweifelte Suche nach ihrer verschwundenen Nichte führt die Kommissarin Judith Tenhausen und ihren Ex-Freund, den Wissenschaftler Jonas Tjerne zu einer Farm im Landesinneren Australiens.

150 Seiten, € 10,80 ISBN 978-3-86279-786-8 Stephen Krug Der blaue Fahrkartenautomat Party-Planung in den frühen 70ern in Hemshof, dem ältesten Stadtteil Ludwigshafens. Ein außergewöhnlicher Liebesgruß an eine längst vergangene Welt, ein gelungenes und amüsantes Zeitkolorit.

Sabine Egenberger Was das Leben gibt Denn unser Wissen ist Stückwerk Zwei Frauen, zwei Männer, zwei Religionen. Das deutsch-türkische Quartett stellt sich den Fragen nach dem Glauben, nach der politischen Haltung und den kulturellen Unterschieden.

818 Seiten, € 24,80 ISBN 978-3-86279-762-2

485 Seiten, € 19,90 ISBN 978-3-86279-652-6

Dr. Detlef Michalik Homöopathie - nur eine Alternative?

Rudolf Ritter Einmal Hölle und nie wieder Das deutsche Trauma in provokanten Reimen

Ist Homöopathie nur eine Alternative oder doch eher die Therapie der 1. Wahl? Was heute Gesundheit und wissenschaftlicher Fortschritt genannt wird, ist die schrittweise Entmündigung der Gesellschaft. 196 Seiten, € 21,80 ISBN 978-3-86279-680-9 Monika Hoffmann Die McKensey

Robin Gold Die Liste der vergessenen Wünsche 352 Seiten, € 14,99 ISBN 978-3-7645-0484-7 eBook, € 11,99 ISBN 978-3-641-10946-2 Blanvalet

341 Seiten, € 16,80 ISBN 978-3-86279-412-6

Rafaela, das behütete Adoptivkind der McKenseys, ist nach einem Unfall auf sich alleine gestellt. Ein packender Roman über eine Frau, die gelernt hat zu kämpfen. 591 Seiten, € 22,80 ISBN 978-3-86279-783-7

Ein Pamphlet über einen schwierigen Abschnitt der deutschen Geschichte aus der Sicht eines hin- und hergestoßenen Menschen dieses Jahrhunderts. 114 Seiten, € 9,90 ISBN 978-3-86279-725-7

Besuchen Sie uns auf der Verlagsseite unter

www.wagner-verlag.de und erfahren Sie mehr zu diesen Büchern.

www.wagner-verlag.de . Bücher von Menschen für Menschen.


32

THALIA | LiteraTouren

Hollywood für die Ohren und wird dessen gelehriger Schüler. Rob ist neugierig und so bricht er nach dem Tod seines Meisters nach Persien auf. Dort, im fernen Isfahan, lehrt nämlich Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Bei ihm möchte Rob in die Lehre gehen. Ein großes Abenteuer und eine gefährliche Reise nehmen ihren Lauf. Denn Rob hat nicht nur mit schrecklichem Hunger und der lebensbedrohlichen Pest zu kämpfen, sondern auch mit Überfällen durch von der Religion verblendete Fanatiker. Aber er hat sein Ziel vor Augen und so folgt er unbeirrt seiner Berufung: Rob will der größte Heiler und Arzt seiner Zeit werden. Seine Geschichte, die dieses Hörbuch so farbenprächtig erzählt, ist Kino für die Ohren.

Foto: © Matthias

C

hristian Brückner liest Noah Gordons Meisterwerk Der Medicus: Anlässlich des Kinostarts am 25. Dezember von Gordons farbenprächtiger und von Gauklern, Barbieren, Kaufleuten, Gelehrten und Heilkundigen bevölkerter Geschichte hat sich für dieses Hörbuch ein regelrechtes Traumduo formiert! Das magische Timbre von Brückners Stimme, die er als Synchronsprecher u.a. auch Stars wie Marlon Brando, Robert de Niro und Harvey Keitel leiht, passt perfekt zu der fesselnden Story des Bestsellers, die uns in das Jahr 1021 – das „Jahr des Satans“ – und das Leben des Waisenjungen Rob versetzt: Rob, dessen Mutter bei der Geburt seines jüngsten Bruders stirbt, findet Schutz bei einem Bader

Scheuer

Gelesen von Christian Brückner, ist dieses Hörbuch zum Kinofilm ein seltener Genuss

Noah Gordon Der Medicus Gelesen von Christian Brückner 8 CDs, ca. 10 Std., € 14,99* ISBN 978-3-8371-2183-4 Random House Audio

Die lit.COLOGNE Spezial bescherte einen zauberhaften Bücherherbst Fans der lit.COLOGNE kennen das Problem: Die Zeit, bis Europas größtes Literaturfest im März wieder einlädt, geht viel zu langsam vorbei. Wie gut, dass es die lit.COLOGNE Spezial gibt. Diese Sonderausgabe des internationalen Kulturevents hat diesen Herbst erneut Köln erobert. Dabei las sich die Gästeliste wie das Who-is-Who der aktuellen Bestsellerautoren und berühmten Persönlichkeiten.

D

en Startschuss für die lit.COLOGNE Spezial, die parallel zur Frankfurter Buchmesse stattfand, gab T.C. Boyle. Der US-amerikanische Schriftsteller las aus seinem neuen Buch „San Miguel“, die deutsche Übersetzung übernahm Maria Schrader. Daniel Kehlmann präsentierte seinen neuen Roman „F“, in dem es um unheimliche Visionen, Verwechslungen und Warnungen geht, die zum Unheil der Protagonisten führen. Heiter und selbstironisch ging es hingegen bei der Lesung aus „Unter dem Herzen“ von Ildiko von Kürthy und Cordula Stratmann zu, die von den Freunden und Fallstricken des Mutterseins handelte.

Nicht nur Erwachsene, sondern auch zahlreiche Jugendliche füllten die Reihen als Kerstin Gier Auszüge aus „Silber – das erste Buch der Träume“, dem ersten Buch ihrer neuen Reihe, zum Besten gab. Ebenfalls dabei bei der diesjährigen lit.COLOGNE Spezial waren unter anderem: Gerd Ruge, Sonia Mikich, Alice Schwarzer, Ferdinand von Schirach, Frank Plasberg, Wolfgang Joop, Ian McEwan, Eva Mattes und Frederick Forsyth. Wo so viele spannende Persönlichkeiten und gute Bücher versammelt sind, ist auch Thalia nicht weit: Wie Sie es von der lit.COLOGNE kennen, waren auch dieses Mal unsere

d Frank Plasberg (li) und Ferdinan

von Schirach (re)

Alice Schwarzer (li) und Gerd Ruge (re)

Buchhändlerinnen und Buchhändler wieder vor Ort. Mit gut sortierten Büchertischen begleiteten sie die Veranstaltungen, so dass die passenden Bücher für die vielen Signierstunden stets griffbereit waren. Nun sind die lit.COLOGNE-Fans bestens mit spannendem Lesestoff versorgt, um sich die Wartezeit zu verkürzen – bis es im März 2014 wieder heißt: Bühne frei für die lit.COLOGNE!


THALIA | LiteraTouren

Meisterwerk

33

Hörgenuss

LORIOT Sensationen

Zwischenbilanz Dichtkunst Ein eindringliches Selbstgespräch

Ein literarisch-musikalisches Duett

A

D

ls Ruth am Tag von Olgas Begräbnis erwacht, verschwimmen die Buchstaben vor ihren Augen und eine Wolke zieht rückwärts. Etwas an ihrer Wahrnehmung hat sich verändert. Ruth verfährt sich auf dem Weg zum Friedhof und gelangt in einen Park, in dem ihr Tote und Lebende erscheinen – der Beginn eines eindringlichen Selbstgesprächs in Szenen und Bildern, in dem Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen.

368 Seiten, Halbleinen, € (D) 39.90

Über 400 unveröffentlichte Zeichnungen von Loriot – darunter 38 Möpse. Deutschlands beliebtester Humorist und Karikaturist darf neu entdeckt werden. Spätlese versammelt Schätze aus dem Nachlass, die bislang unbekannt waren. Ein Fest für alle Liebhaber des feinen Humors.

Illustration: © Loriot

Mit großer Leichtigkeit kreist Monika Marons so tiefgründiger wie humorvoller und phantastischer Roman um existentielle Fragen: Welche Konsequenzen haben meine Entscheidungen? Gibt es ein Leben ohne Schuld? Wäre ein anderer Weg möglich gewesen? Zwischenspiel ist ein berührender Rückblick auf Monika Marons eigene Geschichte und zudem die allgemeingültige Zwischenbilanz eines erstaunlichen Lebens. Maron, die in der DDR aufwuchs und 1988 in die BRD übersiedelte, lebt seit 1993 wieder in Berlin. Ihre literarischen Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kleist-Preis.

iese CD ist Gourmet-Kost für Literatur- und Musikliebhaber gleichermaßen. Man lauscht mit Ben Becker nicht nur einem der beeindruckendsten Schauspieler deutscher Sprache wie er Paul Celans Texte rezitiert – das literarische Fest wird auch noch begleitet von Giora Feidmans ans Herz gehender Musik. Paul Celans „Todesfuge“ gilt als eines der Schlüsselgedichte des 20. Jahrhunderts, seine Gedichtbände zählen zu den wichtigsten Werken der deutschen Nachkriegslyrik. Paul Celan – Zweistimmig setzt diese ausdrucksstarke Dichtung meisterhaft in Szene. Begleitet von den Melodien Giora Feidmans, des „Königs des Klezmer“ (Deutschlandradio Kultur), tritt in seltener Deutlichkeit zu Tage, was Celans Gedichte auszeichnet: nicht nur Schwermut, wie man angesichts seiner Biographie meinen könnte – der Dichter überlebte Deportation und Arbeitslager und nahm sich 49-jährig das Leben –, sondern auch große Menschlichkeit in einer Intensität, die den Zuhörer bereichert, bewegt und zum Nachdenken anregt. ste

* unverbindliche Preisempfehlung

176 Seiten, Pappband, € (D) 26.90

Monika Maron Zwischenspiel 192 Seiten, € 18,99 ISBN 978-3-10-048821-3 S. Fischer

Giora Feidman / Ben Becker Paul Celan – Zweistimmig 1 CD, 1Std. 5 Min., € 19,99* ISBN 978-3-8371-2364-7 Random House Audio

Loriot als Fotograf – anstatt sie in ein Gästebuch schreiben zu lassen, fotografierte Vicco von Bülow seine Gäste lieber. Über die Jahre entstand eine Fotogalerie, die persönliches Dokument ist, amüsantes Gesellschaftspanorama und kleine Chronik wechselnder Kleidermoden.


34

THALIA | Aktuell

Der etwas andere

Liebesroman NEUE AUTOREN kamp, Evelyn Röwe Rostock ändlerin aus Thalia-Buchh

Drei Hochzeiten, zwei Scheidungen, ein Beinschuss und Lieder von der Liebe – das klingt für Sie nach einer spannenden Geschichte? Dann sollten Sie sich „Shotgun Lovesongs“ nicht entgehen lassen. Die Buch-Experten von Thalia hat Nickolas Butler mit seinem Debütroman bereits überzeugt, so dass sie ihm unser begehrtes Gütesiegel „neuer Autor“ verliehen haben.

W

er Evelyn Röwekamp mit seinem Buch überzeugen will, der muss schon eine sehr gute Geschichte erzählen. Evelyn Röwekamp ist engagierte Buchhändlerin, leidenschaftliche Leserin und überzeugtes Mitglied im Thalia-Expertenkreis für neue Autoren. Diese Spezialisten forschen stetig nach beeindruckenden Geschichten von Nachwuchsautoren, die zumindest im gewählten Genre noch kein Buch veröffentlicht haben.

Nun war es also das Manuskript des US-amerikanischen Schriftstellers Nickolas Butler, das jüngst bei Evelyn Röwekamp in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock auf den Tisch flatterte. Zunächst war sie skeptisch. „Jeder, der mich kennt, weiß, dass Liebesromane nicht mein Ding sind“, erklärt die Buch-Expertin. „Aber Nickolas Butler nach der Lektüre von Shotgun Lovesongs 432 Seiten, € 19,95 ‚Shotgun Lovesongs’ ISBN 978-3-608-98008-3 habe ich festgestellt: eBook, € 15,99 ISBN 978-3-608-10506-3 Ja, es gibt sie, und Klett-Cotta ja, ich bin begeistert von dieser großartigen Geschichte über Liebe, Zusammenhalt und große Gefühle. Romantisch, nicht kitschig, wird die Entwicklung von fünf sehr unterschiedlichen Freunden erzählt. Immer Unterstützung bei ihrer Suche nach wieder durchbricht Vergangenes das HandGeheimtipps und Bestsellern von morgen lungsgeschehen, enthüllt Geheimnisse und bekommt dieses Thalia-Team von zahlreiverlangt dem Leser eine Wertung ab.“ Und chen kleinen und großen Verlagen, die sie so stand für Evelyn Röwekamp am Ende laufend mit Manuskripten von Debütanten des Buches fest: Nickolas Butler ist ein toller versorgen. Überzeugt ein Autor mit seineuer Autor – und jetzt auch mit Brief und nem Werk die Jury, erhält er die exklusive Siegel von Thalia. Thalia-Auszeichnung.

Thalias Buchhändlerinnen und Buchhändler entdecken „neue Autoren“ für Sie: Ihre Fundstücke samt Besprechungen, Leseproben und Informationen zu den Autoren finden Sie auf www.thalia.de/neueautoren. Weitere Empfehlungen unserer Buch-Experten gibt’s wie immer bei jedem Besuch in Ihrer Thalia-Buchhandlung sowie auf www.thalia.de und über unsere kostenlose eReading-App für Smartphones und Tablets.


THALIA | LiteraTouren

Sparks und Wussow – ein unschlagbares Team Ein Hörabenteuer der besonderen Art

E

s ist eine dramatische Nacht, in der sich die Schicksale zweier Liebespaare auf rätselhafte Weise verknüpfen. Der schon 91–jährige Ira steht nach seinem schweren Unfall an der Schwelle des Todes. Nur noch die Erinnerungen an seine verstorbene Frau Ruth scheinen ihn am Leben zu halten. Da entdecken ihn Sophia und Luke, ein junges Liebespaar, dessen tiefe Liebe vom Scheitern bedroht ist. Können sich die Generationen gegenseitig retten?

* unverbindliche Preisempfehlung

Kein Ort ohne dich hat Nicholas Sparks sein Porträt einer unbesiegbaren Liebe genannt. Ein Hörbuch, das durch Alexander Wussow zum akustisch-erzählerischen Ereignis wird. Der bekannte Schauspieler begann seine Karriere am Theater in der Josefstadt. Seit den 1980er Jahren spielte er in zahlreichen TV-Filmen und -Serien. Als Hörbuchsprecher leiht er seit 2005 den Romanen von Nicholas Sparks seine unverwechselbare Stimme. Das Fazit seines neuen Leseabenteuers: 6 CDs, 7 Stunden und 30 Minuten Laufzeit und keine Sekunde Langeweile. Ein echter Ohrenschmaus!

Nicholas Sparks Kein Ort ohne dich 6 CDs, ca. 7 Std. 30 Min., € 19,99* ISBN 978-3-8371-2391-3 Random House Audio

35

Eine Geschichte über die Angst vor der Liebe und von ihrer Kraft.

Vater des Abendlandes Vom Kaiser, der nicht schreiben konnte

A

m Weihnachtstag des Jahres 800 wurde er von Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt: Karl der Große! Der „magnus pacificus imperator“ (= der große friedensstiftende Kaiser) sollte seinem Namen alle Ehre erweisen. Denn mit dieser Krönung hatte sich das christliche Abendland endgültig formiert. Der mächtigste Herr der Welt konnte zwar nicht schreiben, aber versammelte die besten Gelehrten seiner Zeit an seinem Hof. Er war rastlos in seinem riesigen Reich unterwegs und schlug als grausamer und gefürchteter Kriegsheer Sachsen und Sarazenen. Er liebte seine Ehe- und Nebenfrauen. Ebenso wie seine zahlreichen Söhne und Töchter. Welche Kraft, welcher Wille eines echten „Kerls“ – denn das bedeutet der Name Karl – steckte in diesem Mann, der die politische und kulturelle Landkarte Europas gleichsam neu erschaffen hat. Thomas R. P. Mielke hat den Roman dieses unerhörten Lebens neu geschrieben. Spannend, kenntnisreich, farbig. Und hautnah an den überlieferten Quellen. So wird große Geschichte erlebbar! rb

Thomas R. P. Mielke Karl der Große Der Roman seines Lebens 668 Seiten, € 11,90 ISBN 978-3-95451-170-9 eBook, € 9,49 ISBN 978-3-86358-286-9 emons

Eine Liebe, die jäh endet. Ein Mann wird zum Vater. Ein Leben am Wendepunkt.

Buch-Trailer & Leseprobe www.leise-flieht-die-nacht.de

Heiner Meemken Leise flieht die Nacht ISBN: 978-3-426-43143-6

4,99 € [D] · Knaur eBook


THALIA | Tatort

36

Schnell, hart, gekonnt! Choreographie eines perfekten Überfalls Er ist ein Profi. Kein Coup ist zu heiß für ihn, kein Job zu gefährlich. Er kann JEDE Spur beseitigen und wenn nötig auch JEDEN, der ihm im Weg steht. Nur wenige wissen, dass es ihn gibt und noch weniger Menschen, wie man an ihn herankommt. Er wechselt ständig seine Identität. Wenn er nicht auf Menschenjagd ist, beschäftigt er sich mit alten Klassikern.

E

Roger Hobbs Ghostman 384 Seiten, € 14,99 ISBN 978-3-442-31337-2 eBook, € 11,99 ISBN 978-3-641-10672-0 Goldmann

Foto: © Michael Lionstar

s geht um nicht weniger als um den perfekten Überfall. Hector Moreno und Jerome Ribbons haben alles genau geplant. Es gibt drei gute Methoden, ein Kasino auszurauben – und sie haben sich für die brutalste entschlossen. Doch ihr Plan misslingt ... Und nun ist es höchste Zeit, das Schlamassel zu beseitigen. Die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der, der so gut wie unerreichbar ist, erhält eine Nachricht, die er nicht ignorieren kann. Jemand, dem er noch einen Gefallen schuldet, fordert

eben diesen nun ein. Und wenn einer den Auftrag erledigen kann, dann er. Sich unsichtbar zu machen, ist sein tägliches Geschäft. Alles Mögliche verschwinden zu lassen, damit kennt er sich aus. Er soll aufräumen, die Spuren auslöschen. Eine Million Dollar in bar stehen auf dem Spiel – 48 Stunden hat er Zeit. Und da draußen gibt es jemanden, der es auf seinen Kopf abgesehen hat. Aber auch der wird ihn zuerst einmal finden müssen. Sie nennen ihn schließlich nicht umsonst Ghostman. Man könnte meinen, Roger Hobbs ist gerade erst den Kinderschuhen entwachsen, so jung hat er sein Thriller-Debüt verfasst. Doch was die Spannung und das Tempo angehen, kann ihm so leicht niemand etwas vormachen. Brisanter können trübe Nachmittage nicht vergehen, so energiegeladen, so unglaublich spannend, so rasant wird die Handlung vorangetrieben. Der Schauspieler Sascha Rotermund liest das Hörbuch ungekürzt – und garantiert ein spannendes Hör-Abenteuer!

Hörprobe Roger Hobbs Ghostman Vollständige Lesung von Sascha Rotermund 2 mp3-CDs, 11 Std., € 14,99* ISBN 978-3-8445-1123-9 Der Hörverlag

Roger Hobbs ist 24 Jahre alt und hat die Rohfassung seines ersten Romans Ghostman bereits fertiggestellt, als er noch zum College ging. 2011 schloss er sein Studium am Reed College erfolgreich ab. Derzeit schreibt er an der Fortsetzung seines Romans. Außerdem hat ihn Warner Bros. für ein weiteres Projekt als Drehbuchautor verpflichtet. Roger Hobbs lebt in Portland, Oregon.


THALIA | Tatort

37

Lesen auf eigene Gefahr! Auf der Suche nach der Wahrheit Foto: © Sam Faulkner

Sie fürchtet um das Leben einer jungen Frau. Sie verdächtigt einen mächtigen Mann. Sie ist zweifellos verrückt. Oder etwa nicht? Daniel ist ratlos. Wie kann er die Wahrheit ergründen? Eine Geschichte von vertuschten Verbrechen in einer eingeschworenen kleinen Gemeinschaft und dem Verschwinden einer jungen Frau in jener abgelegenen Gegend Schwedens.

D

aniel lebt mit seinem Freund Mark in London. Er schlägt sich als freischaffender Designer durch. Eines Tages ruft ihn sein Vater an. Er hat Daniels Mutter, die seit einigen Monaten mit ihm in Schweden lebt, in die Psychiatrie eingeliefert. Tilde leide unter Verfolgungsangst und Wahnvorstellungen, behauptet er. Als Daniel ihre Mails, die sie ihm geschickt hat, nach Anzeichen dafür durchforstet, wird er nicht fündig. Allerdings gibt es eine Mail, in der sie nur seinen Namen geschrieben hat. Ein Signal, das er übersehen hat? Er beschließt, nach Schweden zu fliegen, wo seine Eltern leben. Doch noch auf der Fahrt nach Heathrow ruft sein Vater an und behauptet, die Mutter sei verschwunden … Während Daniel am Flughafen wartet, klingelt sein Handy: „Ich bin an einem Münztelefon und habe nicht viel Geld. Bestimmt hat dein Vater mit dir gesprochen. Jedes Wort von diesem Mann ist eine Lüge. Ich bin nicht verrückt. Ich brauche keinen Arzt. Ich brauche die Polizei. Ich fliege gleich nach London. Hol mich in Heathrow ab, am Terminal …“ Es ist Tilde. Daniel ist ratlos. Sie erzählt eine ganz andere Geschichte. Niemand will ihr glauben. Nun ist Daniel ihre letzte Hoffnung. Vorsicht bei der Lektüre! Ohne jeden Zweifel ist ein psychologischer Thriller, in dem Tom Rob Smith seine Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt schickt. Beate Himmelstoß liest gemeinsam mit Friedrich Mücke das Hörbuch – ein großartiges Hörerlebnis! il

Tom Rob Smith wurde 1979 als Sohn einer schwedischen Mutter und eines englischen Vaters in London geboren, wo er auch heute noch lebt. Er studierte in Cambridge und Italien und arbeitete anschließend als Drehbuchautor. Mit seinem Debüt "Kind 44" gelang Tom Rob Smith auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er wurde u. a. mit dem Steel Dagger ausgezeichnet, für den Man Booker Prize nominiert und bisher in 30 Sprachen übersetzt.

* unverbindliche Preisempfehlung

Hörprobe Tom Rob Smith Ohne jeden Zweifel 384 Seiten, € 19,99 ISBN 978-3-442-54678-7 eBook, € 15,99 ISBN 978-3-641-09148-4 Manhattan

Tom Rob Smith Ohne jeden Zweifel Vollständige Lesung von Beate Himmelstoß und Friedrich Mücke 1 mp3-CD, 9 Std. 35 Min., € 19,99* ISBN 978-3-8445-1130-7 Der Hörverlag


38

THALIA | Tatort

12 bewaffnete Eiskalt, Kerle gespenstisch, fesselnd Ein Krimi-Meisterwerk des Oscar-prämierten Dennis Lehane

Literarisch brillant Lehane wurde 1966 in Dorchester, Massachusetts, geboren und arbeitete als therapeutischer Berater für geistig Behinderte und sexuell missbrauchte Kinder, ehe er Creative Writing an der Florida International University studierte. Sein erster Roman entstand noch auf dem College. Mittlerweile liegen zehn Romane vor, die in 33 Sprachen übersetzt wurden. Den Deutschen Krimipreis erhielt Lehane bereits dreimal. Auch sein brillanter Krimi „In der Nacht“ dürfte ein heißer Kandidat für die Jury sein. Die ersten Sätze des Buchs lauten übrigens: „Ein paar Jahre später fand sich Joe Coughlin auf einem Schlepper im Golf von Mexico wieder. Seine Füße steckten in einem Block Zement. Zwölf bewaffnete Kerle warteten darauf, dass sie endlich weit genug draußen waren, um ihn über Bord werfen zu können.“ Wer könnte da aufhören zu lesen? Diesen so finsteren wie literarisch brillanten Roman müssen Sie kennen. Alles andere wäre ein Verbrechen.

Ab 27.1 1. be Thalia i

Dennis Lehane In der Nacht 592 Seiten, € 22,90 ISBN 978-3-257-06872-6 Diogenes

Yrsa Sigurðardóttirs Thriller ist nichts für schwache Nerven

A

ls Óðinn den mysteriösen Tod zweier Jungen in einem Erziehungsheim untersucht, tun sich Abgründe auf. Je tiefer er gräbt, umso mehr gibt es Parallelen zu seinem Leben. Hat der viel zu frühe Tod seiner Frau etwas damit zu tun? Während er noch verzweifelt nach Antworten sucht, scheint etwas Bedrohliches immer näher zu kommen … Mit Seelen im Eis hat Yrsa Sigurðardóttir einen gespenstisch gruseligen und unglaublich spannenden Thriller geschrieben, den man nur bei verriegelten Türen und Fenstern lesen sollte. Die Schriftstellerin Yrsa Sigurðardóttir wurde für ihre literarischen Werke bereits mehrfach ausgezeichnet. Dabei hatte die Autorin zunächst Bauingenieurwesen in Reykjavík und Montreal studiert, ehe sie 1998 ihr erstes Kinderbuch verfasste. 2005 erschien dann ihr erster Kriminalroman „Das letzte Ritual“. Sigurðardóttirs Bücher sind mittlerweile in 30 Sprachen übersetzt. Neben ihrer schriftstellerischen Arbeit ist sie noch immer als Ingenieurin in Reykjavík tätig. Über ihren aktuellen Roman verfassten die führenden Medien ihres Landes wahre Lobeshymnen. So urteilte etwa das Morgunbladid: „Genial – ein Fest für alle Liebhaber von guter Spannungsliteratur!“ Und die britische Times sprach die Warnung aus: „Ein Chiller-Thriller, den man nicht alleine nach Einbruch der Nacht lesen sollte!“ Eine Empfehlung, die wir ohne Einschränkungen teilen.

Yrsa Sigurðardóttir Seelen im Eis 368 Seiten, € 9,99 ISBN 978-3-596-19533-6 FISCHER

Bilder: © Picsfive, rimira/Shutterstock.com

D

ie Verfilmungen seiner beiden Romane „Mystik River“ und „Shutter Island“ wurden mit Oscars prämiert. Nun legt Dennis Lehane mit In der Nacht ein weiteres, filmreifes Werk vor. Es ist die Geschichte des Joe Coughlin, der im Amerika der Prohibitionszeit vom kleinen Handlanger eines Bostoner Syndikats zum mächtigsten Rum-Schmuggler im Florida seiner Zeit aufsteigt. Doch auf dem Höhepunkt seiner Macht setzt Coughlin aus einem triftigen Grund alles aufs Spiel: Er liebt seine Frau.


THALIA | Tatort

Wahnwitzige

Mission

39

UND

Du ,

MEINE LIEBE, .. WIRST DIE NACHSTE SEIN, DER MEIN KLEINES GEHEIMNIS ZUM

..

verhangnis

WIRD. . .

Stephen King schickt einen Durchschnittsbürger auf Zeitreise, um den Mord an John F. Kennedy zu verhindern

A

m 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte – wären die Folgen es wert? Mit seinem Roman lädt Stephen King ein zu einem faszinierenden Gedankenspiel. Denn sein Held Jake Epping bekommt die Chance, in die Vergangenheit zurückzukehren. Und so nimmt eine wahnwitzige Mission ihren Lauf: Jake reist zurück in die 50er-Jahre, um das Attentat auf John F. Kennedy zu vereiteln und den Gang der Geschichte positiv zu korrigieren. Doch der Alltag in der für Jake völlig neuen Welt ist gar nicht so einfach zu bestehen: Es ist die Ära von Elvis und JFK, von großen amerikanischen Autos und beschwingten Highschool-Tanzveranstaltungen. Es ist die Welt des gequälten Einzelgängers Lee Harvey Oswald, aber auch die der Bibliothekarin Sadie Dunhill, die Jakes große Liebe wird. Und je näher Jake seinem Ziel kommt, den Mord an Kennedy rückgängig zu machen, desto bizarrer wehrt sich die Vergangenheit dagegen – mit aller gnadenlosen Gewalt, die sich auch gegen Jakes neue Liebe richtet ...

€ 12,95 (D), € 13,40 (A), SFR 16,95 ISBN 978-3-7650-8426-3 E-Book € 9,99 (D) ISBN 978-3-7650-2100-8

Stephen Kings Der Anschlag eroberte in Deutschland sofort die Bestsellerlisten. WDR3 Mosaik verglich den Roman mit einem Labor, „in dem King mit den Mitteln des Romans Gesellschaft, Politik und Kultur der Vereinigten Staaten untersucht“. Es sei ein erstaunlicher Roman und anders als alle Bücher, die er bisher geschrieben habe: ein Hauptwerk – ein philosophischer Zeitreiseroman. ste

Leseprobe

Foto: © Shane

Leonard

Das Krimi-Debut von Jörg Böhm

Stephen King Der Anschlag 1072 Seiten, € 12,99 ISBN 978-3-453-43716-6 eBook, € 9,99 ISBN 978-3-641-06440-2 Heyne

www.gbraun-buchverlag.de


k auch als eboo

FREUNDE

Inhalt Weihnachten 67 68 69 10 11 14 15 16 17

Geschenke für Fußball-Fans Viel Glück – Das kleine Überlebensbuch Loslassen von Ursula Karven Im Zauber der Lebensfreude Bilder aus dem Hundeleben Vom Aquädukt zur Weltraumtechnik Geschenke zum Erleben Meditationen und Entspannungsübungen mit Marc A. Pletzer Die Seele der Wörter Das Mittelmeer – Geburtsstätte des Westens

LiteraTouren 25 Der Ruf des Kuckucks 26 Das Licht zwischen den Meeren von M.L. Stedman 28 Feine Lektüre für Winterabende 29 Von Zeit und Wahrheit, von Liebe und Tod 31 Zauberhaft romantisch 32 Hollywood für die Ohren 33 Zwischenbilanz von Monika Maron Zweistimmig 35 Alexander Wussow liest Nicholas Sparks Karl der Große

Tatort Harald Lesch im Gespräch mit dem kath. Pfarrer Thomas Schwartz. Es geht um nichts weniger als die ersten und letzten Dinge im Universum und im Leben eines Menschen. 389 Seiten / € 29,95

PHILOSOPHIE DIE GROSSEN DENKER

Ein Streifzug durch 2.500 Jahre Philosophie-Geschichte mit Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl. 702 Seiten / € 29,95

NATURWISSENSCHAFT URKNALL, WELTALL UND DAS LEBEN

Im spannenden Gespräch vom Nichts bis heute Morgen mit dem Kosmologen Josef M. Gaßner. 351 Seiten / € 29,95

KOMPLETT-MEDIA

www.der-wissens-verlag.de DVDs • HÖRBÜCHER • BÜCHER Tel.: 089/6492277 ● Fax: 089/6492260

36 37 38 39 40 41

Choreographie eines perfekten Überfalls Auf der Suche nach der Wahrheit Zwölf bewaffnete Kerle Eiskalt, gespenstisch, fesselnd Der Anschlag von Stephen King Die Geheimakten und der Mega-Deal Die Ministerin

Junior 44 Das Böse lebt Weltentanz 45 Dunkle Schatten 46 Auf Schatzsuche Leo & Leo – der neueste Rätselkrimi

DVD 48

Filmgenuss fürs Zuhause

Musik 52

Klassisch und modern

Alle Titel aus diesem Magazin können Sie bequem online bestellen auf www.thalia.de

Fotos: © Marcus Layton, Sam Faulkner, Maryam Schindler

HARALD LESCH UND SEINE


40

THALIA | Tatort

Die Geheimakten und der Mega-Deal Ein Thriller-Plot aus der Hochspannungszone: In seinem neuesten Fall legt sich Jack Reacher mit dem US-Verteidigungsministerium an. krieg Gerüchte kursieren, eine Rolle bei dem vermeintlichen Drogen-Megadeal spielt. Reacher beschließt, die Ärmel hochzukrempeln. Und weil ihm nur noch 61 Stunden bis zu der entscheidenden Gerichtsverhandlung bleiben, lässt er seine Kontakte zu den ExKollegen bei der US Army spielen. Mit ihrer Hilfe entdeckt er in Stapeln alter Akten ein Geheimnis, das bis in die 1940er-Jahre, zum Militäreinsatz der USA in Europa, zurückreicht und das das Verteidigungsministerium in große Erklärungsnot brächte, geriete es ans Tageslicht. Doch noch viel schlimmer stuft Reacher die Konsequenzen ein, wenn der Drogenboss Plato in den Besitz dessen geraten würde, was die amerikanische Armee vor über 50 Jahren in Bolton, South Dakota, verstecken ließ … Lee Childs 61 Stunden ist ein temporeicher Thriller voller überraschender Wendungen und großartiger Einfälle. Und am Ende erwartet den Leser ein Showdown der Extraklasse.

Reacher beschleicht die üble Ahnung, dass auch das reaktivierte Militär-Gelände nahe der Stadt, über das seit dem Zweiten Welt-

Lee Child Geboren in den englischen Midlands, landete Lee Child gleich mit seinem ersten Thriller um den Ex-ArmySonderermittler Jack Reacher einen internationalen Bestseller. Mit dieser kompromisslosen Figur schuf er den einsamsten und eigenwilligsten Ermittler der amerikanischen Thrillerliteratur. Jack Reachers neuntes Abenteuer „Sniper“ wurde mit Tom Cruise in der Hauptrolle verfilmt und war Anfang 2013 in den Kinos zu sehen.

Lee Child 61 Stunden 448 Seiten, € 19,99 ISBN 978-3-7645-0418-2 eBook, € 15,99 ISBN 978-3-641-08876-7 Blanvalet Foto: © Johnny Ring

W

inter in South Dakota. Der Bus, in dem Jack Reacher unterwegs ist, gerät in heftigem Schneetreiben auf einer Brücke ins Schleudern und landet im Straßengraben. Aus der benachbarten Kleinstadt Bolton kommt ein Cop zu Hilfe und bietet Reacher eine Übernachtung auf seiner Schlafcouch an. Im Gespräch mit ihm erfährt Reacher, dass es jüngst einen Vorfall gegeben hat, der seither die örtliche Polizei in Atem hält: Janet Salter, eine pensionierte Bibliothekarin, hatte zwei mächtige Drogenbosse bei einem Deal beobachtet. Sie ist die einzige Zeugin und harrt seither unter Polizeischutz der Gerichtsverhandlung. Je näher diese rückt, umso wahrscheinlicher wird es, dass sie von einem der beteiligten Dealer, einem Mexikaner namens Plato, aus dem Weg geräumt werden soll. Der Drogendeal ist Reacher herzlich egal, doch was hat Plato ausgerechnet ins verschnarchte Bolton geführt? Und ist es ein Zufall, dass hier ein brandneues Hochsicherheitsgefängnis steht und die örtliche Polizei bis zum letzten Mann in eben dieses Gefängnis einrücken müsste, sollten dort Unregelmäßigkeiten geschehen?


THALIA | Tatort

Die Ministerin

41

emons: immer ein guter krimi

Ein Mord mit Stricknadeln und eine gnadenlose Schmutzkampagne

I

n ihrem Apartment in Oslo wacht Justizministerin Trine Juul-Osmundsen vom penetranten Klingeln ihres Handys auf. Was sie noch nicht ahnt: Vor der Tür haben sich bereits die Übertragungswagen der norwegischen Medien postiert. Der Ministerin wird die sexuelle Belästigung eines Stabsmitarbeiters vorgeworfen. Wer will die Ministerin mit dieser gnadenlosen Rufmord-Kampagne stürzen? Eine anonyme E-Mail gibt einen ersten Hinweis, enthält aber auch eine klare Aufforderung: „Ich weiß, was letztes Jahr am 9. Oktober passiert ist. Treten Sie zurück, sonst kommt alles ans Licht.“

978-3-95451-140-2 · € (D) 11,90

Nahezu zeitgleich geschieht der brutale Mord an der 83-jährigen Erna Pedersen in einem Pflegeheim – die grausigen Details: zwei Stricknadeln stecken in den Augenhöhlen der Leiche. Der Online-Reporter Henning Juul, Bruder der Ministerin, recherchiert im Mordfall Pedersen. Seit Jahren schon hat er keinen Kontakt mehr zu seiner Schwester. Doch das wird sich bald ändern: Genau dann nämlich, als eine Geiselnahme Oslo in Aufregung versetzt und ausgerechnet Hennings Schwester – die Ministerin – von dem Geiselnehmer als Unterhändlerin ausgewählt wird. In dem nun von Thomas Enger genial konstruierten Finale entwirrt sich plötzlich das verbrecherische Netz und es stellt sich heraus, dass die Sex-Kampagne, der Mord und die Geiselnahme allesamt zusammenhängen.

Bild: © Rose Carson/Shutterstock.com

Verleumdet ist der dritte Fall für Thomas Engers Helden Henning Juul. Bereits mit seinem ersten Thriller „Sterblich“ hat Enger vor zwei Jahren die Spiegel-Bestsellerliste erobert. Der Autor lebt mit Frau und Kindern in Oslo. ste

978-3-95451-189-1 · € (D) 10,90

An der Stelle, wo die Pupillen sein müssten, sieht er etwas Helles, Glänzendes. Die Spitzen von Erna Pedersens Stricknadeln. 978-3-95451-186-0 · € (D) 10,90

Thomas Enger Verleumdet 416 Seiten, € 14,99 ISBN 978-3-7645-0479-3 eBook, € 11,99 ISBN 978-3-641-10958-5 Blanvalet

978-3-95451-152-5 · € (D) 10,90

www.emons-verlag.de


BÜCHER KÖNNEN SO GUNSTIG SEIN! 365 Geschichten und Reime

9.

99

Eine Geschichte oder ein Reim für jeden Tag des Jahres.

9.99 Sonderpreis

3.99 Die Maus – Englisch kinderleicht

8,99*

Dieses Soundbuch präsentiert 60 erste englische Wörter mit fröhlichen Kinderstimmen.

* Frühere Preisbindung aufgehoben • Angebotsstand Oktober 2013 • Alle Titel erhältlich solange der Vorrat reicht

Sehenswürdigkeiten der Welt Eine Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte zu den erstaunlichsten Orten der Welt.

Mein großes Kinderlieder-Puzzlebuch Sechs farbenfrohe 24-teilige Puzzles und eine CD mit 23 Kinderliedern fördern die Kreativität.

Sonderpreis

4.99 7,99*

Winnie Puuh – Verrückte Such-Bilder

Antike Kulturen Lernen Sie auf der bebilderten Reise die Technik und das Gedankengut unserer Vorfahren kennen.

Ein schön illustriertes Suchbild-Kinderbuch mit spielerischer Lernfunktion.

Tierbabys Die Welt der Tierjungen mit wunderschönen Bildern und interessanten Texten.

Nur bei uns!

je

3.99

Sonderpreis

Pferde und Ponys

3.99 7,95*

Jede Menge Wissen für neugierige Kids! Hinter zahlreichen Klappen verbirgt sich Informatives, Überraschendes und Lustiges! Buch + CD (mit spannendem Sachhörspiel).

9.99 100 Geschichten-Klassiker

Legendäre Autos Geschichte, Entwicklung und Erfolg legendärer Automobile mit vielen Fotos und historischen Bilddokumenten.

Motorräder

Katzen

Eine Revue der Motorradmodelle, die für unzählige Fans zum Mythos geworden sind.

Bezaubernde Bilder und interessante Texte zum Leben und zur Geschichte der faszinierenden Tiere.

Ein Sammelband voller Märchenklassiker und zauberhafter Erzählungen aus aller Welt mit wunderschönen Illustrationen.


JETZT SCHNELL ZUGREIFEN!

%

Sonderpreis

3.99

je 9,99*

Lust auf Landküche Fleisch und Geflügel, Aufläufe und Gratins, Süßspeisen und Gebäck, Suppen und Eintöpfe, Feine Festtagsgerichte Unverfälschter Genuss wie auf dem Land verbindet traditionelle Gerichte mit neuen Ideen.

Sonderpreis

kochen & genießen

Das große Backbuch Unsere besten Rezepte: die Bibel des Backens für alle Hobbybäckerinnen!

3.99 9,99*

14.95 Fun Food Neue Rezeptideen für verschiedene Anlässe aus der kreativen Küche.

10.95 kochen & genießen

Unsere Kochschule

Kleine Tafeln Schokolade Ab sofort die Lieblingsschokolade zu Hause produzieren. Buch mit über 20 Rezeptideen + 1 Gießform für 5 Schokoladentafeln.

9.99

Sonderpreis

14.95

Sonderpreis

6.99

Ganz einfach kochen lernen: Entdecken auch Sie für sich die wunderbare Welt des Kochens!

29,95

19,99*

Projekt Stricken Ein Strick-Workshop mit 20 faszinierend einfachen und zeitlosen Designermodellen.

Sonderpreis

3.99

MP3-Lautsprecher selber bauen Genießen Sie knackige Bässe und kristallklare Töne! Mit allen Bauteilen zum Stecken – ohne Löten.

9,90*

Aquarellmalen lernen Komplettes Set mit Buch & DVD. Wilhelm Busch

Ausgewählte Werke Neben den bekannten Bildergeschichten enthält der Band auch weniger bekannte Texte.

7.99

12.99 Zeichnen für Anfänger Wecken Sie den Künstler, der in Ihnen steckt! Set mit Buch, Skizzenblock und Stiften.

Viele weitere Schnäppchen finden Sie auch online unter: www.thalia.de/preishits


44

THALIA | Junior

Das Böse lebt House of Night – Zoey in Not

S

eit ihrem tiefen Fall ist Neferet vollkommen verändert. Aus der Hohepriesterin des House of Night ist eine Gezeichnete geworden. Sie hat jetzt nur noch ein Ziel: Rache an allen, die ihr das angetan haben. Getrieben von diesem dunklen Wunsch, beschließt sie, alles auf eine Karte zu setzen. Sie will die Macht über das House of Night, sie will die Macht über die Menschen und sie will die Macht über das Böse! Es wird keine Angebote, Verhandlungen oder Kompromisse mehr geben. Ab jetzt herrscht Krieg! Können Zoey und ihre Freunde noch etwas gegen diese übermächtige Gegnerin ausrichten? Denn das Böse lebt und es ist so gefährlich wie nie zuvor…

Entfesselt heißt der elfte und damit – leider – vorletzte Band der erfolgreichsten Vampyr-Serie aller Zeiten. Ein Feuerwerk an Spannung, Phantasie und hinreißender Romantik. Und ein überzeugendes Teamwork. Denn die auf zwölf Bände angelegte Romanserie House of Night ist ein Gemeinschaftsprojekt der Autorin P. C. Cast und ihrer Tochter Kristin. Dabei ist die Mutter für die erste Fassung zuständig. Die Tochter überarbeitet den Entwurf, damit die Hauptpersonen wie echte Jugendliche sprechen und denken. Und beide garantieren wie immer: Spannung bis zu letzten Seite!

P. C. Cast / Kristin Cast House of Night 11 Entfesselt 448 Seiten, € 16,99 ISBN 978-3-8414-2220-0 FISCHER FJB Ab 14 Jahren

Weltentanz Das Abenteuer hat einen Namen – Skulduggery Pleasant

S

ie sind ein erfolgreiches Team: Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh. Besondere Kennzeichen: Er, rund 4oo Jahre alt, liebt Designeranzüge, ist sehr schlank, genauer ein Skelett, und seit einigen hundert Jahren tot. Sie, 16 Jahre jung, trägt schwarz und hat eine ziemlich große Klappe. Beide sind Meister der Elementenmagie. Eine Fähigkeit, die sie im Duell der Dimensionen, dem 7. Band der Kultreihe von Derek Landy, dringend benötigen. Denn ihnen steht ein ziemlich stressiger Dauereinsatz bevor. Bisher völlig unauffällige Sterbliche sind nämlich plötzlich mit magischen Fähigkeiten begabt – leider können die wenigsten damit umgehen. Da ist zum Beispiel Jerry. Er hält sich für einen Schmetterling. Mit entsprechenden „luftigen“ Folgen. Und Walküres Hauptaufgabe besteht jetzt

darin, den flugsüchtigen Jerry zur Landung zu zwingen. Das nervt. Schließlich wurde sie zur Weltenretterin ausgebildet und nicht zum Babysitter für durchgeknallte Jugendliche. Aber einige dieser Neu-Magier entwickeln so starke Kräfte, dass sie eine blutige Spur der Verwüstung nach sich ziehen. Nur ein sehr mächtiger Zauberer kann ihnen diese unglaubliche Macht gegeben haben. Einer, der seinen wahren Namen kennt. Und er muss unbedingt gestoppt werden. Skulduggery Pleasant und Walküre stehen anstrengende Tage – und Nächte – bevor ... Derek Landy ist ein weiteres Meisterwerk gelungen: spannend, witzig, ironisch, komisch. Ein Feuerwerk an Einfällen und schwarzem Humor. Bleibt nur noch eine Frage. Wann erscheint endlich Band 8?

Derek Landy Skulduggery Pleasant – Bd. 7 Duell der Dimensionen 592 Seiten, € 18,95 ISBN 978-3-7855-7452-2 Loewe Ab 12 Jahren


Dunkle Schatten Shadow Falls Camp – Kylies letztes Abenteuer

E

s ist eine ziemlich bunte Gemeinschaft, die da im Shadow Falls Camp zusammengefunden hat: Feen, Hexen, Vampire, Gestaltenwandler und Werwölfe! Und Kylie – eine von ihnen – möchte dorthin zurück und einfach nur ein bisschen glücklich sein. Nach ihrem letzten Abenteuer hat sie nämlich das Camp verlassen und ist zu Großvater und Großtante in die ChamäleonGemeinschaft gezogen. Dort will sie mit anderen Jugendlichen ihrer Art mehr über sich erfahren und lernen, mit ihren unglaublichen Kräften umzugehen. Doch die Sehnsucht nach Shadow Falls Camp lässt sie nicht los. Vor allem ihre Freunde fehlen ihr. Und plötzlich tauchen Burnett und Derek auf, um sie zurückzuholen. Denn im Camp ist etwas Schreckliches geschehen. Doch die Chamäleon-Gemeinde will Kylie nicht gehen lassen. Kylie muss sich entscheiden: Wo ist ihr Zuhause. Und wen liebt sie wirklich – Lucas oder Derek? Erwählt in tiefster Nacht heißt der 5. Band der Bestsellerserie von C. C. Hunter: ein spannendes, romantisches, witziges und actionreiches Finale. rb

C. C. Hunter Shadow Falls Camp – Bd. 5 Erwählt in tiefster Nacht 592 Seiten, € 14,99 ISBN 978-3-8414-2163-0 FISCHER FJB Ab 14 Jahren


46

THALIA | Junior

Auf Schatzsuche Spielerisch lernen

U

uiii! Was funkelt denn da so hell und klar? Die kleinen Königskinder sind sofort Feuer und Flamme. Kein Wunder, dass es sie magisch zum verlassenen Schloss zieht. Sind das Edelsteine? Ja, und zwar die prächtigsten von allen. Lauter leuchtende Saphire, Smaragde, Rubine und Zitrine! Klar, dass jedes Königskind sie unbedingt haben möchte. Doch Streiten ist nicht nur für Königskinder verboten. Deswegen fassen sie einen gemeinsamen Beschluss: Der Beste von ihnen soll Schloss und Schatz bekommen, wenn er die folgende Aufgabe löst. Er muss insgesamt zehn Edelsteine einer Farbe aus dem Schlosshof

holen. Ein Klacks? Weit gefehlt: Die Sicht ins Schloss ist nämlich versperrt. Man muss im Blindflug ins Innere greifen ... Bloß die 2 – 4 Mitspieler können sehen, wo sich die kostbaren Steine verbergen und ob der Spieler am Zug nach dem richtigen Klunker schnappt ... Für Spannung und Unterhaltung ist mit diesem wunderbaren Tastmemo reichlich gesorgt. Für Alt und Jung, für Groß und Klein. Dass es so ganz nebenbei den Tastund Orientierungssinn der Spieler schult und vor allem die Merkfähigkeit trainiert, versteht sich von selbst. Ein ideales Lernspiel für Kinder ab fünf Jahren. Und für alle die Kinder geblieben sind.

Carlo A. Rossi Der Schatz von Castellina Spiel, € 19,95* 4033477902108 moses. Ab 5 Jahre

In Hongkong ist der Affe los Leo & Leo – der neueste Rätselkrimi

So auch ihr vierter Fall: Ein verzweifelter Anruf aus Hongkong führt sie nämlich unversehens ins Land der aufgehenden Sonne. Hat sich der Professor dort auf die falschen Leute eingelassen und ist er in die Fänge der skrupellosen Triaden geraten? Und hat er tatsächlich das kostbare und kaum bezahlbare Jade-Äffchen geraubt, das weltberühmte Kunstwerk aus der Han-Dynastie.

Oder versucht der Professor nur – Leo & Leo sind aus Erfahrung immer misstrauisch – seinen Verfolgern eine besonders gemeine Falle zu stellen? Fragen, Fragen, Fragen. Und wie immer. Die Zeit drängt. Leo & Leo bleiben nur zwei Tage, um den kniffligen Fall zu lösen ... Vor allem aber brauchen sie deine Hilfe. Denn die Rätsel von Tobias Bungter haben es – manchmal im Text, manchmal in den Illustrationen – wirklich in sich. Also Spürnasen ab acht meldet euch! Leo & Leo warten schon. Für atemlose Spannung und prickelndes Vergnügen für die grauen Zellen ist gesorgt. So machen Krimis nämlich richtig Spaß! rb

Tobias Bungter Leo & Leo Das Jade-Äffchen – Ein Rätselkkrimi 136 Seiten, € 7,95 ISBN 978-3-89777-750-7 moses. Ab 8 Jahren

* unverbindliche Preisempfehlung

L

eo & Leo können sich über Arbeit nicht beklagen. Ihr Auftrag, den gefährlichsten Verbrecher der Welt zu jagen, hält sie rund um die Uhr auf Trab. Vor allem weil die anstrengende Suche nach dem sechsfingrigen Professor sie zu den abenteuerlichsen Orten und in die exotischsten Länder zwingt.


THALIA | Aktuell

Ob Sofa oder Buchhandlung –

So findet Ihr Lieblingsbuch zu Ihnen Sie lieben Bücher und möchten sich jederzeit und überall damit eindecken können? Wie gut, dass bei Thalia viele Wege zum Buch führen! Ob vor Ort in Ihrer Thalia-Buchhandlung, im großen Thalia-Onlineshop, per Thalia-eReading-App auf dem Smartphone oder Tablet oder mit einem eReader (am besten dem tolino) – Sie wählen und wir sorgen dafür, dass Ihr nächstes Wunschbuch zu Ihnen kommt.

S

ie stöbern gern in Ihrer ThaliaBuchhandlung und möchten am liebsten körbeweise neue Bücher mitnehmen? Doch statt sich krumm zu schleppen, überlassen Sie doch einfach uns das Tragen: Wir liefern Ihre Buchwünsche und vieles mehr kostenlos zu Ihnen nach Hause. Oder ist ein Stadtbummel in der hektischen Weihnachtszeit nicht nach Ihrem Geschmack? Dann machen Sie es sich doch einfach zuhause gemütlich. In unserem Onlineshop www.thalia.de können Sie rund um die Uhr stöbern, auswählen und direkt kaufen. Ihre Einkäufe schicken wir Ihnen dann direkt an Ihre Wunschadresse. Übrigens: Genau wie in unseren Buchhandlungen gibt’s auch in unserem Onlineshop noch viel mehr als Bücher zu entdecken: Hier wie dort finden Sie zum Beispiel viele DVDs, Musik-CDs, Hörbücher, MarkenSpielwaren, Games,, Schreibwaren sowie originelle Geschenk-Ideen und Trendprodukte. Sollten Sie im Internet ungern Ihre Kontodaten verwenden, haben wir auch dafür eine perfekte Lösung: Schauen Sie einfach in Ihrer Thalia-Buchhandlung vorbei. Dort können Sie Ihre Rechnung bequem auch in bar begleichen oder nutzen Sie die beliebte Thalia-Geschenkkarte. Und was für den Einkauf gilt, gilt selbstverständlich

auch für den Umtausch. Sollte Ihnen Ihre Auswahl bei näherer Betrachtung doch nicht mehr so gut gefallen, können Sie diese sowohl über den Onlineshop als auch in unseren Buchhandlungen bequem umtauschen – und das unabhängig davon, wo bei Thalia Sie das Produkt ursprünglich gekauft haben. Sie ziehen die persönliche Beratung der eigenen Recherche vor? Dann sind Sie bei unseren kompetenten Buchhändlerinnen und Buchhändlern an der richtigen Adresse. Unsere Experten beraten Sie gern im persönlichen Gespräch vor Ort. Aber auch in unserem Onlineshop sowie mit der Thalia App für Smartphones und Tablets haben Sie die beliebten Buchhändlertipps immer in lesbarer Nähe. Apropos persönliche Beratung: Kennen Sie schon die neue Lese-Idee von Thalia? Damit versorgen unsere

Buchhändlerinnen und Buchhändler Sie regelmäßig per E-Mail mit Empfehlungen, zu den beliebtesten Genres. Lassen Sie sich einfach beim nächsten Besuch in Ihrer ThaliaBuchhandlung für den kostenlosen Service registrieren. Auch beim eReading stehen Ihnen bei Thalia alle Wege offen. Den tolino eReader und die tolino Tablets können Sie in unseren Buchhandlungen in Ruhe testen und sich dabei von unseren Experten vor Ort beraten lassen. Auch in unserem Onlineshop www.thalia.de haben wir dem eReading eine eigene Abteilung gewidmet, in der Sie sich jederzeit über die tollen Möglichkeiten des digitalen Lesens informieren können. Und wenn Sie dann stolzer Besitzer eines tolinos, ob eReader oder Tablet, sind, ist neuer Lesestoff nur noch einen Klick entfernt. Der große eBook-Shop von Thalia ist auf den Lesegeräten installiert, so dass Sie jederzeit Ihr nächstes Leseabenteuer beginnen können. Wie Sie sehen: Bei Thalia führen alle Wege zu Ihrem nächsten Lieblingsbuch. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu begleiten.

47


48

THALIA | DVD

Bildgewaltige Filmreise Terrence Malicks visionäres Drama über das Wesen der Liebe

I

mmer wieder schreibt die Liebe Geschichten, die uns tief berühren und noch lange nachklingen. Eine davon erzählt Terrence Malick in To the Wonder. Nach „Tree of Life“ ist dem Meister-Regisseur auch mit diesem Film wieder ein Wunderwerk gelungen, eindrucksvoll gespielt von Ben Affleck, Olga Kurylenko und Rachel McAdams. Als Autor gescheitert, hat Neil die USA für ein neues Leben verlassen. Auf einer Reise zum französischen Mont Saint-Michel lernt Neil die wunderschöne Ukrainerin Marina kennen. Nach einer leidenschaftlichen Zeit in Paris beschließen sie zu heiraten und ziehen zu dritt – Marina hat eine 10-jährige Tochter – nach Oklahoma, wo Neil einst aufwuchs. Der Traum der ewigen Liebe scheint wahr geworden. Doch als Neil seine alte Jugendliebe wiedertrifft, gerät seine Ehe immer mehr ins Wanken …

To the Wonder DVD, 113 Min., ab 12 Jahren

€ 12,99

Studiocanal

Bitte anschnallen!

Romantik pur

Zauberhaft

Schrille Flugzeug-Komödie

Langersehnte Fortsetzung

Wenn Träume wahr werden …

J

I

J

eder der Filme von Pedro Almodóvar ist etwas ganz Besonderes, so auch sein skurril-humorvolles Feuerwerk Fliegende Liebende. Ein Flugzeug befindet sich auf dem Weg nach Mexiko, als ein technischer Defekt festgestellt wird und der Kapitän eine Notlandung ankündigen muss. In dieser prekären Situation wird zur Ablenkung neben Schlafmitteln auch Meskalin zum Tomatensaft gereicht, was nicht nur die Passagiere, sondern auch die Crew enthemmt ... Wie es weitergeht und der Trip schließlich endet? Schauen Sie selbst!

n „Before Sunrise“ verliebten sich die Französin Celine und der Amerikaner Jesse binnen eines Tages. Wie sie neun Jahre später endlich zusammenkommen, erlebten die Zuschauer in „Before Sunset“ mit. Before Midnight komplettiert die beiden Kultfilme und erzählt, was aus Celine und Jesse geworden ist: Der Schriftsteller und die impulsive Französin verbringen ihren Sommerurlaub in Griechenland bei Freunden und werden dort vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Mitreißend und hoffnungslos romantisch!

im und Cindy wünschen sich nichts sehnlicher als ein Kind, doch leider können sie keine Kinder bekommen. Eines Tages schreiben sie auf einen Zettel, wie sie sich ihr Wunschkind vorstellen, und vergraben diesen Zettel im Garten. Was dann passiert, übersteigt ihre kühnsten Träume: Plötzlich steht ein kleiner Junge vor ihrer Tür, der exakt ihren Vorstellungen entspricht und noch dazu ein ganz besonderer Mensch ist ... Das wundersame Leben von Timothy Green – ideal für einen gemütlichen Familienabend!

Fliegende Liebende DVD, 91 Min., ab 16 Jahren

Before Midnight DVD, 109 Min., ab 6 Jahren

Das wundersame Leben von Timothy Green DVD, 105 Min., ab 6 Jahren

Universal Pictures

Eurovideo

Walt Disney

€ 12,99

€ 12,99

€ 12,99


Rasante Traumreise

Schicksalhafte Begegnungen

L

Gelungener Familienspaß

G

eorgie ist alleinerziehend, gestresst von ihrer Arbeit und hat immer zu wenig Zeit für ihre beiden Kinder. Um ihnen etwas Gutes zu tun, geht sie mit ihnen eines Abends in den Film Das fliegende Klavier. Kaum zuhause hat sie schon wieder alle Hände voll zu tun – und plötzlich sind Jane und Fred verschwunden, hineingezogen in die magische Welt des fliegenden Klaviers. Von dieser Reise kann sie nur eine wieder zurückholen: ihre Mutter. Mit Musik von Chopin, gespielt vom Starpianisten Lang Lang.

Hohe Erzählkunst

THALIA | DVD

Das fliegende Klavier DVD, 85 Min., ab 6 Jahren

ängere Zeit nach seinem One-Night-Stand mit Romina erfährt Stuntman Luke Glanton, dass er Vater eines Sohnes ist. Um für sein Kind zu sorgen, begeht er mehrere Banküberfälle – allerdings ohne mit dem ehrgeizigen Polizisten Avery Cross zu rechnen. Der ist beim nächsten Bankraub zur Stelle, wird aber schwer verletzt. Über einen Zeitraum von 20 Jahren erzählt The Place beyond the Pines meisterhaft von Schuld und Sühne, Vätern und Söhnen und von der schicksalhaften Bedeutung menschlicher Handlungen.

The Place beyond the Pines DVD, 146 Min., ab 12 Jahren

€ 12,99

Studiocanal

€ 12,99 Alive

© Alamode Film

© SquareOne Entertainment/Universum Film

© Prokino

Lebendiger Filmgenuss Aus der Sicht eines Mädchens erzählt

W

as ist Glück? Auf keinen Fall, wenn sich die Eltern scheiden lassen – so wie es die sechsjährige Maisie erlebt. Der Sorgerechtsstreit macht die Sache nur noch schlimmer. Und als ob dies nicht genug wäre, heiraten plötzlich auch noch beide Elternteile, gespielt von Julianne Moore und Steve Coogan, neue Partner. In dieser chaotischen Erwachsenenwelt, sucht Maisie ihren eigenen Weg – und kommt dem Glück doch noch auf die Das Glück der großen Dinge Spur. Das Glück der großen Dinge DVD, 99 Min., ab 12 Jahren ist lebendig leichtes Erzählkino, unbe- € 12,99 Studiocanal dingt sehenswert.

Großartig gespielt Reise in die Vergangenheit

A

ls Inga mit ihrem Mann und Freunden ein Wochenende im Landhaus verbringt, trifft sie ihre Jugendliebe und den Vater ihres gemeinsamen Sohnes Gregor wieder: Jens Kessler, ehemaliges RAFMitglied, wurde nach 18-jähriger Haft entlassen. Das Wochenende wird zu einer Reise in die Vergangenheit, bei der verschiedene Lebensentwürfe aufeinanderprallen und alte Konflikte wieder aufbrechen – so auch die Frage, wer Jens damals verraten hat ... Mit Sebastian Koch, Katja Riemann, Barbara Auer und anderen großen Schauspielern. md

Das Wochenende DVD, 94 Min., ab 12 Jahren

€ 12,99

Universum Film

49


DAS ERSTE BUCH ZUM NEUEN HANDARBEITSTREND: Ursula Karven

Tom Rob Smith

Reiseziele 54 Literarischer Spaziergang durch Göttingen von Dirk Heißerer 56 Erlebnisreiche Reisen mit TransOcean

Essen & Trinken 58 60 62 64 65

Lea Linster

KNOOKING! Knooking vereint die Vorteile von Stricken und Häkeln: Die Maschen werden gehäkelt, aber mithilfe der Knooking-Nadel sehen sie aus wie gestrickt!

Thalia-Menü – Jahreszeiten-Sterneküche von Lea Linster Weintipps zum Thalia-Menü Weine kennen und genießen von Jens Priewe Der Geschmack von 1001 Nacht Weihnachtsbäckerei Gugl-Glück für heiße Partys

Ratgeber 66 Der leichte Einstieg ins Meditieren 67 Für Singles und Paare Die Macht der Gedanken 68 Die gegenwärtige Wirklichkeit

Zeitzeugen 69 70 72 74 76 77

Begeisterung verleiht Flügel Hamid Rahimi und die Geschichte eines Kämpfers Skandalöse Verhältnisse Amüsante Polit-Lektüre Wunderbare Schlesienbücher Bibel der Green Economy Axel Hacke und Loriot Eroberer der Herzen Warum musste Kennedy sterben?

23 x 23 cm, 64 Seiten, Hardcover € [D] 9,99 / € [A] 10,30* / CHF 14.90** ISBN 978-3-8410-6260-4 * vom österreichischen Importeur preisgebunden **unverbindliche Preisempfehlung ng

Aktuell 63 Editorial 66 Weihnachten bei Thalia 18 Veranstaltungskalender 20 tolino shine und tolino tab 22 Ausbildung bei Thalia 24 Thalia – Bestseller 30 Erzählt! 32 lit.Cologne Spezial 34 Neue Autoren – Nickolas Butler 47 Sofa oder Buchhandlung 57 Thalia – Facebook – Freunde 78 Kreuzworträtsel von Udo Pini 79 Großes Preisrätsel mit TransOcean 80 Mein Lieblingsbild 82 Ideale Lesetipps für Bücherfreunde

w w w. c h r i s t o p h o r u s - v e r l a g . d e


50

THALIA | DVD

Tod statt Smørrebrød Alle Folgen der fesselnden Kult-Serie in einer Box

M

illionen Fans fieberten bei der spannenden Krimiserie Kommissarin Lund – Das Verbrechen mit. Denn kaum eine Serie baut auf so intelligente Entwicklungen und hochwertige Umsetzung brisanter Themen wie diese. Und während minutiös ermittelt wird, Verstrickungen und persönliche Tragödien enthüllt werden, steigt in jeder Staffel von Folge zu Folge die Dramatik. Mit ihrer ungewöhnlichen Machart setzte die dänisch-deutsche Koproduktion neue Maßstäbe – und wurde hochkarätig ausgezeichnet. Diese limitierte DVD-Komplettbox enthält alle drei Staffeln. Das sind 40 Stunden Film- und Bonusmaterial, inklusive des suggestiven Soundtracks, eine exklusive Hörbuchprobe und vieles mehr. Als kleines, feines Extra gibt es den Lund’schen Norwegerpulli als Anhänger für den Schlüsselbund dazu. Genau das richtige Geschenk für Fans hervorragender Krimis!

Kommissarin Lund – Das Verbrechen I-III 21 DVDs, 2235 Min. + 124 Min. Bonusmaterial Ab 16 Jahren

€ 79,99 Edel

Tödliche Spuren

Einmaliger Thriller

Herzerfrischend

Schwedens bester Profiler

Literatur, Liebe Kultverdächtige und Lügen Komödie

N

it seinem ersten Buch ist dem jungen Autor Rory Jansen (Bradley Cooper) ein riesiger Wurf gelungen. Er erobert die literarische Welt im Sturm und sein ganzes Leben wird zum Traum: Jeder liest sein Buch und so stellt sich auch bald finanzieller Erfolg ein. Seine Ehe mit der schönen Dora läuft wunderbar, die Welt liegt ihm zu Füßen. Bis eines Tages ein alter Mann (Jeremy Irons) auftaucht und ihn beschuldigt, den gefeierten Roman von ihm gestohlen zu haben ... Ist Rory wirklich Der Dieb der Worte?

M

ie 80-jährige rüstige Rentnerin Paulette lebt in einem zwielichtigen Pariser Vorort. Als ihr eines Tages ein Päckchen Marihuana in die Hände fällt, ergreift sie sofort die Chance, ihre magere Rente aufzubessern. Sie dealt und backt mit ihren Freundinnen HaschischKekse, die sich bald außerordentlicher Beliebtheit erfreuen. Nur den Drogenbossen schmeckt das gar nicht und so entführen sie Paulettes Enkel, um ihre Konkurrentin unter Druck zu setzen. Doch da zeigt Paulette erst recht, was in ihr steckt ...

Sebastian Bergman – Spuren des Todes 1 2 DVDs, 200 Min., ab 16 Jahren

Der Dieb der Worte DVD, 102 Min., ab 6 Jahren

Paulette DVD, 87 Min., ab 12 Jahren

Edel

Universum Film

Indigo

ach dem tragischen Tod seiner Frau und seiner Tochter ist Sebastian Bergman, einst profiliertester Polizei-Psychologe Schwedens, unfähig zu arbeiten. Als er sich in seine Heimatstadt begibt, um den Nachlass seiner verstorbenen Mutter zu regeln, schließt er sich dem dortigen Ermittlerteam an und findet langsam zu seiner alten beruflichen Form zurück. Er geht zwei brisanten Fällen nach, die tief in menschliche Abgründe führen. Beide DVDs garantieren Hochspannung von der ersten bis zur letzten Minute.

€ 17,99

€ 12,99

D

€ 12,99


THALIA | DVD

Bestseller-Verfilmung Eine wahre Geschichte, die berührt

S © 2013 Universum Film

ophie, gerade mal 21 Jahre alt, liebt das Leben und hat gerade erst ihr Studium begonnen. Da erfährt sie, dass sie Krebs hat. Die mutige junge Frau will sich von der Krankheit aber nicht unterkriegen lassen. Als Gegenpol zu Krankenhaus und Behandlung geht sie weiterhin aus, verliebt sich … Für jede Situation und Stimmung hat sie eine eigene Perücke – das ist ihr ganz eigener Weg, dem Krebs zu begegnen. Heute bin ich blond ist die bewegende Verfilmung des autobiographischen Bestsellers von Sophie van der Stap.

Heute bin ich blond DVD, 117 Min. Ab 6 Jahren

€ 12,99

Universum Film

Erlebnis Havanna 7 Tage in einer pulsierenden Stadt

E © Alamode Film

ine Woche lang erzählen sieben international bekannte Regisseure Tag für Tag je eine Geschichte über das Leben in der kubanischen Hauptstadt. Vom Touristen Teddy, der zum ersten Mal Kuba bereist. Von der Sängerin Cecilia, die vor einer großen Entscheidung steht. Von Mirtas Alltag in Job und Familie, von der homosexuellen Yamilslaidi und anderen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Menschen. 7 Tage in Havanna ist die faszinierende Reise durch eine Stadt voller Leben, Leid und Liebe und mit wunderbaren Menschen.

7 Tage in Havanna DVD, 129 Min. Ab 6 Jahren

€ 12,99 Alive

Malerisches Kunstwerk Ein lichterfüllter Sommer in herrlichen Bildern

I © Indigo

m Jahr 1915 lebt der impressionistische Maler Pierre-Auguste Renoir zurückgezogen an der Côte d’A zur. Er leidet unter seiner Arthritis, seine Frau ist tot und sein Sohn Jean wurde an der Front verwundet. Als die zauberhafte junge Andrée als neues Aktmodell in sein Leben tritt, erblüht Renoirs Schaffenskraft erneut. Die strahlende Schönheit verzaubert aber auch Jean Renoir, der von der Front auf den Landsitz zurückkehrt und langsam beginnt, aus dem Schatten seines großen Vaters herauszutreten.

Renoir DVD, 111 Min. Ohne Altersbeschränkung

€ 12,99 Indigo

Legendäre Reise 8000 Kilometer auf einem Floß

D

© DCM

er Forscher Thor Heyerdahl stellte die These auf, dass Polynesien vor 1500 Jahren nicht von Asien, sondern von Südamerika aus besiedelt wurde. Als Beweis überquerte er 1947 mit einer fünfköpfigen Crew auf der Kon-Tiki – einem selbst gebauten Floß aus Balsa-Hölzern und Seilen – den pazifischen Ozean. Die lebensgefährliche Expedition dauerte 101 Tage und wurde schnell zu einem großen Medienereignis. Der erfolgreiche norwegische Film setzt eines der größten Abenteuer md des 20. Jahrhunderts grandios in Szene.

Kon-Tiki 2 DVDs, 109 Min. Ab 12 Jahren

€ 12,99 Eurovideo

51


52

THALIA | Musik

Zum Hören gut: klassisch & modern Spitzentöne

Sänger des Jahres

E

r ist der erfolgreichste Tenor der neuen Generation: Jonas Kaufmann. Seine erste Deluxe – CD bei Sony Classical Jonas Kaufmann – The Verdi Album belegt seine sängerische Ausnahmestellung. Mit tenoralem Schmelz singt der charismatische Münchner die schönsten Tenor-Hits von Verdi: von „La donna è mobile“ aus „Rigoletto“ bis hin zum hinreißenden „Quando le sere“ aus „Luisa Miller“.

Jonas Kaufmann The Verdi Album

€ 18,99*

EAN 0887654920027 Sony Music Entertainment 1 CD

Beethoven & Co.

Klänge für alle Sinne

M

it klangvollen Namen: Lang Lang, Sol Gabetta, Placido Domingo, die Wiener Philharmoniker, Vittorio Grigolo, Arthur Rubinstein, YoYoMa, David Garrett, Martin Stadtfeld u. v. a. Von den musikalischen Kostbarkeiten ganz zu schweigen: Debussys „Clair de Lune“, Mendelssohns Violinkonzert, Beethovens „Für Elise“, die „Aria“ von Bach, Vivaldis „Frühling“, Albinonis „Adagio“ und viele weitere Klassik-Titel.

Various I love Klassik

€ 14,99*

EAN 888837653220 Sony Music 2 CDs

Teufelsgeiger

Musikalisches Gipfeltreffen

Z

um Start seines Kinofilms „Der Teufelsgeiger“, präsentiert Hauptdarsteller und Stargeiger David Garrett sein neues Album Garrett vs. Paganini. Die neue CD will David Garrett will nicht als Soundtrack verstanden wissen. Er hat ein ausgeklügeltes Konzeptalbum kreiert, in dem alle musikalischen Fäden auf den „Teufelsgeiger“ Niccolò Paganini zulaufen. Charismatische Meisterkollegen unter sich. Teuflisch gut!

David Garrett Garret vs. Paganini

€ 17,99*

EAN 602537518197 Decca (Universal) 1 CD

Berühmtester Chor der Welt

D

er Chor der Roten Armee gehört bis heute zu den berühmtesten Ensembles der Welt und präsentiert nun sein neues Album: O Fortuna. Begleitet von dem französischen Startenor Vincent Niclo erklingen traditionelle Stücke, aber auch spannende Interpretationen beliebter und populärer Klassik – Evergreens. Mitreißend, abwechslungsreich und mit musikalischer Urgewalt.

The Red Army Choir O Fortuna

€ 18,99*

EAN 28947920922 We love music (Universal) 1 CD

* unverbindliche Preisempfehlung

Tönende Welten


He is back

THALIA | Musik

53

Lass es swingen!

R

obbie is back – und er hat Verstärkung mitgebracht: Auf seinem neuen Album Swings Both Ways präsentiert sich der Musikentertainer im Duett mit Kollegen. Zur krönenden Abrundung gibt es brandneue Songs, die er zusammen mit Guy Chambers geschrieben hat. Von „Shine My Shoes“ bis zum hinreißend ironischen „No One Likes A Fat Pop Star“. Das Allroundpaket eines grandiosen Allroundunterhalters.

Robbie Williams Swings Both Ways

€ 16,99*

EAN 602537561483 Island (Universal) 1 CD

Beatlemania

Für immer jung ...

M

an nannte sie mit Recht die „Fab Four“, die vier frechen Pilzköpfe aus Liverpool, die die Geschichte der modernen Musik neu geschrieben haben. Jetzt sind sie – nach dem Welterfolg „Live at the BBC“ (1994) – wieder On Air – Live at the BBC Volume 2! Mit 37 neuen „music tracks“, ursprünglich aufgenommen zwischen 1962 und 1965. Eine musikalische und technische Sensation. Eine spannende und intime Radioshow!

The Beatles On Air – Live at the BBC Volume 2

€ 26,99*

EAN 602537491698 Apple (Universal) 2 CDs

Kinderlieder

Mit Affenzahn voraus

E

ndlich sind sie da: die Giraffenaffen 2. Schon die erste Ausgabe der „Giraffenaffen“ hat die Kinderzimmer im Sturm erobert. Und jetzt haben sich die angesagtesten Musiker Deutschlands erneut zusammengesetzt und die Lieblingslieder ihrer Kindheit aufgenommen. Im neuen Sound! Ob „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“, „Bruder Jakob“, „Guten Abend, gute Nacht“ oder „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“.

Various Giraffenaffen 2

€ 18,99*

EAN 888837780421 Starwatch Entertainment (Sony Music) 1 CD

Wie klingt der Herbst?

Musik ist Programm

M

an weiß es längst: Klassische Musik tut Kindern gut und fördert ihre Entwicklung. Nun bitten Kinder Klassik – Die Jahreszeiten mit ihrer 2. CD zu einem weiteren Ohrenschmaus. Wie klingt der Herbst, was sind die Stimmen des Sommers, wie hört man Donner und Blitz? Viele Komponisten haben die Natur belauscht und so Musik als „Programm“ gleichsam erfunden. rb

Various Kinder-Klassik Die Jahreszeiten

€ 18,99*

EAN 888837036825 Starwatch Entertainment (Sony Music) 2 CDs


THALIA | Reiseziele

„Rosen auf den Weg gestreut“ Ein literarischer Spaziergang durch Göttingen

G

öttingen versteckt sich hinter seinen alten Wallanlagen. Vom Bahnhof aus sind es zwar nur wenige Schritte in das ehemalige an einer Leinefurt gelegene Dorf Gutingi, das vor 1060 Jahren erstmals urkundlich erwähnt worden ist. Doch die heutige Kreis- und Universitätsstadt mit fast 120.000 Einwohnern zeigt nur über einen diskreten Pfeil „Innenstadt“ an, wo es langgeht. Den Zugang eröffnet die Goethe-Allee und dort zeigt sich gleich eine Besonderheit, die Göttingen mit Jena gemeinsam hat: Beinahe jedes Haus trägt eine helle Steintafel wie eine Visitenkarte mit einem mehr oder weniger berühmten Namen aus der Geistes- oder der Wissenschaftsgeschichte (von Lichtenberg bis Heisenberg) und einer Jahreszahl. So findet sich z. B. neben der Goethe-Apotheke, die mit dem Konterfei des Dichters wirbt, am Haus Goethe-Allee 12 im ersten Stock über einer roten Notfallleuchte eine Tafel mit dem Namen des Dichterfürsten und der kargen Angabe „Juli–August 1801“. Dass Goethe hier während seines zweiten Göttinger Aufenthalts bei dem Musikinstrumentenmacher Johann Paul Krämer gewohnt hat und nachts von kläffenden Hunden, tutenden Nachtwächtern und einer trillernden Koloratursängerin aufgeschreckt wurde, erfährt aber nur, wer sich den fast unverzichtbaren biografischen Wegweiser „Göttinger Gedenktafeln“ aus dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht zulegt. Damit gelangt man auch sicher zum literarisch bedeutendsten Haus der Stadt, dem Lichtenberg-Haus an der Gotmarstraße 1. Bei dem aufgrund einer frühen Rachitis-Erkrankung kleinwüchsigen Georg Christoph Lichtenberg, einem der größten Geister nicht nur seiner Zeit, war Goethe erstmals auf der Rückreise von seiner zweiten Harzreise Ende September 1783 zu Gast gewesen, hatte bei dem Begründer der Experimentalphysik in Deutschland ein Kolleg besucht und über die Gespräche

auch mit anderen Gelehrten befunden: „Es ist gar angenehm, auf einem solchen Meere des Wissens nach allen Gegenden mit Leichtigkeit hinsegeln zu können.“ Lichtenberg wohnte in diesem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1742 die letzten knapp 25 Jahre bis zu seinem Tod 1799; aus dem Geräusch der Schritte auf der Holztreppe in den ersten Stock konnte er schließen, wer ihn besuchen kam. In diesem Haus, das heute für kulturelle Zwecke genutzt wird, erinnert eine etwas versteckte Vitrine an den einstigen Professor für Philosophie und Mathematik an der 1737 gegründeten Georg-August-Universität. Lichtenbergs Geist ist heute noch immer vor allem durch seine Aphorismen, seine Satiren und seine Briefe wirksam; seine Aphorismen sind ein zeitloser Grundkurs in Skepsis, etwa der über das Lesen: „Man lese nicht viel und nur das Beste, langsam, und befrage sich alle Schritte, warum glaube ich dieses?“ Gauß (r.) und Weber im Gespräch (1899)

© Christina Bleier

54

Dirk Heißerer

Autor und „Wegweiser” des literarischen Spaziergangs im Thalia Magazin

Heines Schelte „Heinrich Heine / Dichter / 1825“ – lapidarer geht es kaum am Haus Weender Straße 50, wo der damals 28-jährige Doktorand der Rechte seine letzte Adresse in Göttingen gehabt hat. Der Jurastudent war 1821 wegen einer Duellforderung der Universität verwiesen worden, hatte in Berlin weiterstudiert und war 1824 für die Promotion nach Göttingen zurückgekehrt. In diesem Jahr entstand „Die Harzreise“, das erste seiner berühmten „Reisebilder“, deren Beginn noch immer die beste satirische Schelte auf die Universitätsstadt ist, hinter allem Spott aber auch ein genaues Zeitbild festhält: „Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität, gehört dem Könige von Hannover und enthält 999 Feuerstellen, diverse Kirchen, eine Entbindungsanstalt, eine Sternwarte, einen Karzer, eine Bibliothek und einen Ratskeller, wo das Bier sehr gut ist.“ Das geht noch zwei Seiten so weiter, doch


THALIA | Reiseziele

die Tendenz ist klar: „Die Stadt selbst ist schön und gefällt einem am besten, wenn man sie mit dem Rücken ansieht.“ Und wie reagiert man heute darauf? Die 1935 wegen der jüdischen Herkunft des Dichters entfernte und 1953 wieder angebrachte Tafel teilt sich die Aufmerksamkeit mit dem Schriftzug für eine im Erdgeschoss eingerichtete Filiale des Fischrestaurants „Nordsee“; ausgerechnet, könnte man sagen, denn „Die Nordsee“ heißt bekanntlich nicht nur ein Liederzyklus Heines (1826/27), sondern eben auch der zweite Teil der „Reisebilder“ (1826).

Fotos: © Dirk Heißerer

Die Brüder Mann bei Hapke und Mütze Wenige Schritte die Weender Straße zurück, öffnet sich an der Kirche St. Jacobi (15. Jh.) ein kleiner Platz. Im einstigen Haus Nr. 57 (heute Neubau) befand sich um 1900 das „Wiener Café Hapke“, wo der Buchhändler Otto Hapke Kammerkonzerte, aber auch Vortragsabende der Literarischen Gesellschaft veranstaltete. Man war hier in jeder Hinsicht weit voraus. So fand der erste nachweisbare öffentliche Vortrag über Thomas Mann am 12. Dezember 1903 bei Hapke statt; es referierte Elisabeth Widmann aus Hannover. Thomas Mann persönlich ließ sich bei Hapke am 21. Juli 1904 sehen und mit „drei seiner Prosawerke“ hören. Anschließend zog man in die Wein- und Spirituosenhandlung von Wilhelm Mütze in der Barfüßerstraße 5; Näheres dazu hat Karsten Blöcker im Thomas Mann Jahrbuch (Bd. 24, 2011) mitgeteilt. Bei Hapke las schließlich am 27. November 1906 auch Heinrich Mann. Die Rezension darüber für die „Göttinger Zeitung“ verfasste ein Habilitant namens Dr. Theodor Lessing, der, aus näherer Kenntnis der Häuser Pringsheim und Mann in München, sowohl auf die damals in Göttingen als Schauspielerin gastierende Schwester Carla als auch auf den zum Vergleich herangezogenen Bruder Thomas einging. Seine bissige Sentenz, Thomas Mann sei „der berufene Kronerbe Paul Heyses“ (Heyse galt damals unter den ‚Modernen‘ als Inbegriff des Altmodischen), ist das Vorgeplänkel zu einer großen Kontroverse mit Thomas Mann vier Jahre später. Hain-Brüder Kleine Zeitreise. Eine der wundersamsten Dichtergruppen der deutschen Literatur hat sich für nur drei Jahre zwischen 1772 und 1775 als „Göttinger Hain“ zusammengefunden. Das „wahre Dichtergenie“ (Lichtenberg) des Hains war der mit 28 Jahren verstorbene

Oben: Die Kirschen der Freiheit (1990) Rechts: Heine-Tafel (Detail)

Ludwig Christoph Heinrich Hölty; an ihn erinnert eine Tafel am Haus Nikolaistraße 17. „Rosen auf den Weg gestreut, / und des Harms vergessen! / Eine kleine Spanne Zeit / ward uns zugemessen“, so heißt es in Höltys Gedicht „Lebenspflichten“. Die Hain-Brüder Hölty, Heinrich Christian Boie, Johann Martin Miller, Johann Anton Leisewitz und der später als Homer-Übersetzer bekannt gewordene Johann Heinrich Voß verehrten den Dichter Klopstock und eine Muse, das von ihnen sogenannte „kleine Entzücken“ namens Charlotte von Einem. Deren Erinnerungen sind unter dem Titel „Ich wünschte so gar gelehrt zu werden“ im Göttinger Wallstein Verlag erschienen; dort liegen auch Höltys Gesammelte Werke und Briefe vor. Zum Hain-Bund, dem 1872 ein Gedenkstein an der Herzberger Landstraße gesetzt wurde, gesellte sich damals Gottfried August Bürger, der zeitlebens zwar nicht aus einer Grundarmut herausfand, aber aufgrund seiner schönen Erscheinung, die seine idealisierte Büste (1895) an der Bürgerstraße noch heute erahnen lässt, immerhin zahlreiche Verehrerinnen fand. An den Dichter der „Lenore“ (1773), der Ballade aller Balladen, erinnert in Göttingen auch eine Tafel am Haus Rote Straße 28 und eine steinerne Urne auf dem längst aufgelassenen Bartholomäusfriedhof,

unweit des Grabes des Ehepaars Lichtenberg. Im Rücken der Bürger-Büste erhebt sich unter den Bäumen der Wallanlage seit 1899 das Denkmal für den Mathematiker, Astronomen, Geodäten und Physiker Carl Friedrich Gauß im Gespräch mit dem Physik-Professor Wilhelm Weber. Gauß, der über 50 Jahre in Göttingen lebte und als Direktor der Sternwarte zu den weltweit wichtigsten Forschern seiner Zeit gehörte, ist als Gegenfigur zu Alexander von Humboldt in Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“ (2005) in unseren Tagen eine Person der Weltliteratur geworden und gewinnt durch die aktuelle Verfilmung (2012) noch mehr Präsenz und Ruhm. Mutige Neinsager Einhundert Jahre nach der Gründung der Georg-August-Universität haben 1837 sieben Professoren gegen die Aufhebung der Verfassung im Königreich Hannover durch König Ernst August I. protestiert; die ‚Göttinger Sieben‘ wurden daraufhin entlassen und sogar des Landes verwiesen. Zu den sieben Aufrechten, denen ein Platz an der Weender Landstraße und neuerdings eine Stahlskulptur gewidmet wurde, gehörten neben Wilhelm Weber auch die Brüder Grimm, die

55


THALIA | Reiseziele

in Göttingen an der „Deutschen Mythologie“ und der „Deutschen Grammatik“ arbeiteten. Der Brüder-Grimm-Stein (1959) an der Hainbundstraße / Ecke Brüder-Grimm-Allee erinnert mit einem Relief von „Brüderchen“ (als Reh) und „Schwesterchen“ an die berühmten „Kinder- und Hausmärchen“. Der Bürger-Büste gegenüber, auf der anderen Straßenseite, liegt das Amtshaus am Geismar Tor, eine ehemalige Kaserne. Mit Bedacht schwebt dort aufgrund eines Ratsbeschlusses vom Mai 1990 ein von dem Göttinger Künstler Joachim Eriksen gestalteter Gedenkstein für die Deserteure des Zweiten Weltkriegs. Sein Titel „Die Kirschen der Freiheit“ bezieht sich auf den 1952 erschienenen Bericht des Münchener Autors Alfred Andersch über seine eigene Desertion 1944 in Italien. Auf dem Stein lässt sich der Schriftzug entziffern: „nicht aus Furcht vor dem Tode, sondern aus dem Willen zu leben – A. Andersch“. Eine Hinweistafel erläutert noch zusätzlich: „Den Deserteuren, die sich aus Gewissensgründen dem Kriegsdienst für die nationalsozialistische Gewaltherrschaft verweigert haben und dafür verfolgt, getötet und verleumdet wurden.“ Eine starke Haltung, die im nächsten Jahr, zu Anderschs 100. Geburtstag am 4. Februar 2014, nicht nur in Göttingen eigene Veranstaltungen nach sich ziehen sollte. Dirk Heißerer

Literatur-Tipps: Theodor Lessing Hrsg. von Rainer Marwedel Nachtkritiken – Kleine Schriften 1906-1907 620 Seiten, € 49,00 ISBN 978-3-89244-614-9 Wallstein Verlag Georg Christoph Lichtenberg Noctes – Ein Notizbuch. Faksimile Hg. mit einem Nachwort und Erläuterungen von Ulrich Joost 128 Seiten, € 19,00 ISBN 978-3-89244-054-3 Wallstein Verlag Fred Oberhauser / Axel Kahrs Literarischer Führer Deutschland Ein biografischer Wegweiser 1470 Seiten, € 48,00 ISBN 978-3-458-17415-8 Insel Verlag

Die ASTOR – eine Klasse für Sie! An Bord dieses kleinen, feinen Kreuzers genießen Sie erstklassigen Service und entdecken immer wieder neue Häfen

H

erzlich willkommen auf der ASTOR! Hier werden Sie rundum verwöhnt – rund um den Globus auf ausgewählten Routen und rund um die Uhr von einer herzlichen Crew. Der Vorteil der kleinen ASTOR liegt darin, dass sie Häfen anlaufen kann, die den großen Kreuzern verschlossen bleiben. Mit maximal 578 Passagieren bietet sie Klasse statt Masse. In den kommenden drei Wintern können Sie mit der ASTOR sogar Australien entdecken, wenn sie unter der Flagge von Cruise & Maritime Voyages den fünften Kontinent bereist. Aber auch für Europa hat TransOcean viele erlebnisreiche Reisen im Programm. Blaue Gletscher, grüne Wälder Auf der 15-tägigen Nordkap-Reise lernen Sie die schönsten Fjorde Norwegens mit ihren atemberaubenden Wasserfällen und einmaligen Steilküsten kennen. Sie reisen weiter bis zum Nordkap in die Zauberwelt des Polarmeeres. Nach einem Besuch in Tromsø locken die wunderschöne Inselwelt der Lofoten und der gewaltige Felsen des Geirangerfjords. Ein Abstecher ins reizvolle Kopenhagen rundet diese eindrucksvolle Kreuzfahrt ab. Schönheiten des Nordens Nordische Metropolen, malerische Fjordlandschaften und skandinavische Kunst und Kultur stehen im Mittelpunkt der 10-tägigen Reise über die Ostsee und Nordsee. Das historische Theater Rønne, das felsige Schärenarchipel, die norwegische Hauptstadt Oslo und der wunderbare Lysefjord vor Stavanger sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, zu denen Sie die ASTOR entführt. Rheinromantik & Moselgenuss Burgen und Schlösser, faszinierende Naturdenkmäler und historische Städte lernen Sie auf der Reise über den legendenumwobenen Rhein kennen. Französische Lebensart erwartet Sie im Elsass und anschließend verführt Sie die Mosel zu landschaftlicher Vielfalt und edler Weinverkostung. Nähere Informationen zu diesen und vielen anderen schönen Kreuzfahrten finden Sie unter www.transocean.de md

Fotos: © TransOcean Kreuzfahrten

56


THALIA | Aktuell

Eine Tasche voller Fantasie Mittendrin statt nur dabei: Die Facebook-Fans von Thalia haben immer die Nase vorn, wenn es um spannenden Lesestoff und exklusive Aktionen und Events rund ums Buch geht. Jetzt hat sich die Thalia-Fangemeinde von ihrer wortgewandten Seite gezeigt und unseren Baumwoll-Tragetaschen ein unverwechselbares Gesicht gegeben.

K

ürzlich haben wir unsere Facebook-Fans erneut zu einer spannenden Aktion eingeladen: Gesucht waren die besten Sprüche, die unsere Tragetaschen aus Baumwolle während der Weihnachtszeit zieren sollten. Wo Kreativität gefragt ist, lässt sich die Thalia-Fangemeinde nicht lange bitten. So kamen an nur einem Wochenende sage und schreibe 2.163 Vorschläge zusammen. Danach stand eine Jury bei Thalia vor der Qual der Wahl, aus dieser Fülle an originellen Sprüchen jene 15 auszuwählen, die im Finale um einen Platz auf den Tragetaschen kämpften. Dieses Finale war selbstredend wieder eine Abstimmung auf der Thalia-Facebook-Seite.

luxe“ und „Eine Tasche voller Fantasie“ von den Thalia-Tragetaschen und machen die Baumwollbeutel zu sympathischen Blickfängern und echten Sammlerstücken für Bücherfreunde.

Nach zwei Tagen, an denen abgestimmt werden konnte, standen die fünf Gewinner-Sprüche fest. Und so grüßen jetzt „Buch auf – Welt aus.“, „Kein Buch ist auch keine Lösung.“, „100 % Lesestoff“, „Kopfkino de

Lesen ist Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie auf der Facebook-Seite von Thalia in bester Gesellschaft. Hier tauschen wir uns über alles rund ums Lesen aus und feiern das Buch mit spannenden Aktionen, Wettbewerben und exklusiven Events. Mehr als 200.000 Mitglieder zählt die Fangemeinde von www.facebook.com/thalia.de bereits – und jetzt freuen wir uns auf Sie!

Maya Blau – Silberfiligran-Kollektion

Maya Blau Midi liniert, € 22,95 Schließe Farbschnitt 240 Seiten

Maya Blau Klassisch Mini liniert, € 11,95 runde Ecken Elastikbandverschluss 176 Seiten

Faszinierende Handschriften

Gandhi – Recht gegen Macht Groß, liniert, € 22,95 144 Seiten

57


THALIA | Essen & Trinken

Entdecken Sie die ganze Welt des Kochens und Genießens: www.thalia.de/kochen

Thalia-Menü

Foto: © Maryam Schindler

58

Leas Jahreszeiten – Sterneküche

E

s ist immer ein großes Vergnügen, nach den Rezepten der sympathischen Luxemburgerin zu kochen. Denn bei Lea Linster werden auch Anleitungen zum Lesespaß. Schritt für Schritt erklärt sie ihre mehr als 100 neuen Ideen und stellt ein wundervolles Menü für Meine vier Jahreszeiten zusammen. Mit dem von Lea Linster persönlich ausgewählten Thalia-Menü entflieht sie dem Grau der kalten Jahreszeit: „Im Winter bringe ich gerne kräftige Farben auf den Teller, das macht munter und automatisch gute Laune.“ Die Sterneköchin aus Luxemburg hat in Frisingen seit Anfang der 80er –Jahre ihr Restaurant „Lea Linster cuisnière“. Seit 1987 hat sie sich regelmäßig einen Stern im berühmten Gastronomieführer Michelin erkocht, der Gault Millau gibt ihr 18 von 20 möglichen Punkten.

Lea Linster Meine vier Jahreszeiten 160 Seiten, € 24,99, ISBN 978-3-453-28541-5 eBook, € 19,99, ISBN 978-3-641-11271-4 Diana Verlag

Vorspeise: ettensahne Rotes Linsensüppchen mit Lim Zutaten für 6 Personen • 1 Zwiebel • 1– 2 Knoblauchzehen • 1 Porreestange (nur das Weiße) • 20 g frischer Ingwer • 25 g Butter • 250 g rote Linsen • etwa 1 l Hühnerfond • 1 TL Kurkuma • Meersalz • Pfeffer aus der Mühle

So wird´s gemacht:

Thalia Wein-Tipp: 2011er Nierstein, Silvaner, trocken, Weingut Schätzel

Limettensahne: • 100 g Sahne • 2 EL Limettensaft

e und würfele sie sehr fein. Eine dicke frisch Zuerst ziehe ich eine schöne Zwiebel ab e Weiß Das ert. n und dann einfach halbi Knoblauchzehe wird ebenfalls abgezoge ab und schneide es in feine Ringe. Den dlich grün ich he wasc ge estan von einer Porre Ich zerlasse eine gute Nuss Butter fein. falls Ingwer schäle ich und würfele ihn eben m Porree darin an. Dann kommen 200 Gram und schwitze Zwiebel, Knoblauch und dann und tet düns dazu, beides wird mit ange von den roten Linsen und der Ingwer gossen. Alles würze ich schön mit einem aufge d erfon Hühn Liter mit etwa einem Pfeffer und lasse es ungefähr 25 Minuten Löffelchen Kurkuma sowie mit Salz und hen Linsen in etwas Fond, aber nur restlic die leise köcheln. Inzwischen koche ich behalten. Für die Dekoration schlage ich acht Minuten, damit sie Form und Farbe e atisiere sie mit Limettensaft. Meine fertig außerdem die Sahne halb steif und arom Ich ab. mals noch sie ecke schm und ieb Suppe streiche ich durch ein feines Haars n len, gebe die knapp gegarten roten Linse fülle das Süppchen in vorgewärmte Scha . Haube Limettensahne obendrauf und garniere alles mit einer


THALIA | Essen & Trinken

59

Hauptspeise: Putenragout mit Morcheln Zutaten für 4 Personen • 15 g getrocknete Morcheln • 3 Schalotten • 60 g Butter • 200 ml Noilly Prat • 4 Knoblauchzehen • 2 Thymianz weige • Meersalz • Pfeffer aus der Mühle

• 800 g Putenfilet • 4 EL neutrales Öl (z. B. Erdnuss- oder Rapsöl) • etwas Hühnerfond oder Wasser • 3 TL Mehl • 175 g Sahne

So wird´s gemacht:

Thalia Wein-Tipp: 2012er Rotwein Cuvée, Weingut Dr. Koehler

gut Morcheln in Wasser ein, so dass sie Zuerst weiche ich die getrockneten sie ke drüc und er hole ich sie aus dem Wass bedeckt sind. Sobald sie weich sind, nun putze Ich ben! aufhe t ding unbe bitte gut aus. Aufgepasst: Das Morchelwasser el. Ich zerlasse Würf feine sehr in er imm wie sie eine große Schalotte und schneide Ich und schwitze darin die Morcheln an. 30 Gramm von der Butter in einem Topf e lösch und an falls eben sie te düns n, gebe die Schalottenwür felchen mit hinei ein helwasser gieße ich dazu und lasse alles dann mit dem Noilly Prat ab. Das Morc ianThym den he wasc und ab n ziehe ich bisschen einkochen. Die Knoblauchzehe r in den Topf, ebenso Meersalz und Pfeffe zweig. Beides kommt zu den Morcheln und ütlich gem n weiter einkochen – schö aus der Mühle. So lasse ich die Soße die ich das Putenfilet in Würfel und brate eide schn n ische Inzw . Hitze er bei klein h rundherum braun Fleisc das n Wen an. g kräfti Öl n Würfel in einer Pfanne im heiße ich Fett weg.Den restlichen Bratensaft löse ist, nehme ich es heraus und gieße das nPute Das . Soße zur ihn gieße und den mit ein bisschen Fond vom Pfannenbo ofen bei 160 Grad etwa 15 Minuten lang fleisch lasse ich im vorgewärmten Back s nun die restliche Butter. Ich streue etwa gar ziehen. In einem Topf zerlasse ich Morchelsoße e mein ich gieße Nun r. Butte der Mehl hinein, verrühre es schnell mit lasse sie g wird. Ich gieße die Sahne dazu und hinein, so dass sie schon einmal sämi noch ecke schm und nter daru ch Putenfleis einkochen. Zum Schluss hebe ich das ab. r einmal mit Meersalz und Pfeffe

Nachspeise: Feigentarte Zutaten für 6 Stücke Mürbeteig: Belag: • 150 g Mehl • 2 EL bittere Orangenmarmelade • 75 g Butter • 2 EL gemahlene Mandeln • 40 g Zucker • 4 Feigen • 1 Ei • 2 EL Pinienkerne • 1–2 EL Zucker (am liebsten brauner) • 200 g Crème fraîche oder Sahne

Rezeptfotos: © Maryam Schindler

So wird´s gemacht: Aus dem Mehl, der Butter, dem Zuck er und dem Ei knete ich schnell einen Mürbeteig. Dann lege ich eine Tarteform von 20 Zentimeter Durchmesser mit Backpapier aus und drücke den Teig, den ich etwa auf diese Größe ausgerollt habe, dort hinein. Den Backofen heize ich schon mal auf 180 Grad Umluft vor, so backt sich die Tarte am besten. Auf den Teig streiche ich zunächst die Orangenmarmelade, darauf streue ich die gemahlenen Mandeln. Die frischen Feigen reibe ich mit Küchenkrepp kurz ab und schneide sie in nicht zu dünn e Scheiben. Die werden schuppenförm ig im Kreis auf den vorbereiteten Teig gelegt. Obendrauf streue ich noch die Pinienkerne und den Zucker. Ich back e meine Tarte etwa 35 Minuten. Am beste n schmeckt sie lauwarm mit etwas Crème fraîche oder halbfest geschlage ner Sahne.

Thalia Wein-Tipp: Fili Prosecco, Prosecco DOC


6

THALIA | Aktuell

Jetzt wird schon das Einkaufen

zum Geschenk

Alle Jahre wieder kommt vor Weihnachten die Geschenkesuche. Und jedes Jahr jagen neben Ihnen auch so viele andere Menschen durch die Stadt, um die schönsten Präsente fürs große Familienfest aufzuspüren. Wie wäre es da mit einer Shopping-Nacht, bei der in Ruhe gestöbert werden kann und kompetente Berater bei der Auswahl zur Seite stehen? Thalia erfüllt Ihnen jetzt diesen Weihnachtswunsch!

U

nsere Liebsten zu beschenken zählt zu den schönsten Dingen der Welt. Dafür sind wir vor jedem Weinachtsfest gern bereit, uns ins Getümmel zu stürzen. Wie wäre es einmal, wenn Sie in diesem Jahr zuallererst sich selbst ein Geschenk machen? Bei den Adventsshopping-Nächten in Ihrer Thalia-Buchhandlung können Sie in kleiner Runde entspannt stöbern und in die große Welt der Inspiration eintauchen. In festlicher Atmosphäre präsentieren Ihnen unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler nach Ladenschluss die besten Buchtipps und Geschenkideen und beraten Sie individuell und kompetent bei der Auswahl. Ob Bücher, eBooks, eReader und Tablets, Hörbücher, Musik-CDs, DVDs oder edle Schreibwaren – bei Thalia bleibt keiner dieser Wünsche unerfüllt. Auch ausgesuchte Spielwaren, Lern- und Gesellschaftsspiele, Puzzle für Jung und Alt, pfiffige Accessoires und originelle Trendprodukte, ja sogar

unvergessliche Erlebnisgeschenke sowie spannende Buch- und eBook-Boxen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das ruhige Ambiente und die individuelle Beratung unserer Buchhändlerinnen und Buchhändler machen die vorweihnachtlichen ShoppingEvents zum Genuss. Mit kleinen Leckereien und Getränken sowie weiteren charmanten Überraschungen stimmen unsere Teams Sie auf Weihnachten ein.

Sie möchten in der Vorweihnachtszeit stressfrei Geschenke einkaufen? Dann sollten Sie sich die Adventsshopping-Nacht in Ihrer Thalia-Buchhandlung nicht entgehen lassen. Nach Ladenschluss können Sie gemütlich stöbern und sich persönlich vom kompetenten Thalia-Team vor Ort beraten lassen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Alle Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: www.thalia.de/adventsshopping

Oh, du süßes Shoppen! Wer kennt das nicht, volle Geschäfte in der Vorweihnachtszeit. Da gilt es gelassen und entspannt zu bleiben. Um die Suche nach den richtigen Geschenken für die Lieben auch für Sie zum Genuss zu machen, versüßen wir Ihnen jetzt Ihren Besuch mit leckeren Schokoladen-Spezialitäten von merci.

I

n unseren Buchhandlungen finden Sie tolle Geschenkideen und werden bei Ihrer Auswahl von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kompetent beraten. Und bis zum großen Fest wird der Besuch bei Thalia jetzt noch köstlicher, denn wir bedanken uns für Ihren Besuch mit den neuen Schokoladenherzen von merci . (Nur solange der Vorrat reicht.) Bekennenden Naschkatzen empfehlen wir übrigens, bald bei uns vorbeizuschauen, denn diese limitierte Köstlichkeit dürfte sich größter Beliebtheit erfreuen. Wie wäre es, die Weihnachtsnaschereien, die Sie verschenken, in diesem Jahr zu unverwechselbaren Geschenken zu machen? Auf www.merci.de können Sie die beliebte Geschenkschokolade merci Finest Selection mit Ihren persönlichen Fotos individuell gestalten und innerhalb Deutschlands versenden. Als Weihnachtsgruß an die Lieben, die weit weg wohnen, als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch oder einfach dafür, dass es den Menschen gibt – es gibt unzählige Gründe einfach mal wieder Danke zu sagen.


60

THALIA | Essen & Trinken

Weintipps zum Thalia Menü

Vorspeise Rotes Linsensüppchen mit Limettensahne Zu der sämigen, aromatischen Suppe passt ein Weißwein, der auch etwas Körper mitbringt. Der Silvaner von Kai Schätzel duftet floral und ist leicht nussig, am Gaumen zeigt er eine klare Frucht, die schön zur Limettensahne harmoniert. 2011er Nierstein, Silvaner Trocken Rheinhessen Q.b.A. Weingut Schätzel Art.-Nr.: 465869 Preis pro Flasche € 11,90 (15,87 €/Liter) Hauptspeise Putenragout mit Morcheln Zu diesem Rezept passt ein kräftiger Weißwein oder ein leichter, mehr von der Frische als von Volumen und Tanninen lebender, Roter. So einer, wie die Rotwein-Cuvée vom Weingut Dr. Koehler. Der Wein schmeckt fruchtig, passt mit milden Gewürzaromen gut zu den Morcheln und lässt dem feinen Geschmack vom Putenfleisch gebührend Platz. 2012er, Rotwein Cuvée, Weingut Dr. Koehler, Rheinhessen QbA Art.-Nr.: 700522 Preis pro Flasche € 9,50 (14,53 €/Liter) Nachspeise Feigentarte Zur köstlichen Feigentarte passt natürlich ein Wein, der eine feine Süße mitbringt und der ebenso harmonisch schmeckt wie die Tarte. Der Fili schmeckt sehr fruchtig und ist dank seiner dezenten Süße ein erfrischender Gegenpart zu dem mürben Gebäck. Fili Prosecco, Prosecco DOC, Prosecco DOC, Cantine Sacchetto Art.-Nr.: 778387 Preis pro Flasche € 7,90 (10,53 €/Liter)

Alle Weine erhältlich unter: www.hawesko.de/thalia-weine

Weine kennen und genießen

S

icher haben Sie schon einmal von den Großstadtkindern gehört, die auf die Frage der Lehrerin, wie eine Kuh aussehe, antworten: lila. Wie würden dieselben Kinder wohl auf die Frage antworten, woraus Wein gemacht wird? Wahrscheinlich würden viele sagen: aus Gummi. Sie haben noch nie einen Rebstock gesehen. Sie kennen nur die bunten Weingummis. Kinder müssen nichts von Wein verstehen, Erwachsene übrigens auch nicht, wenn sie keinen trinken. Doch ein wenig Allgemeinbildung kann beiden nicht schaden. „Wer heute gut dastehen will, versteht etwas von Wein“ schrieb kürzlich eine große deutsche Tageszeitung ebenso bildungsbeflissen wie lifestyle-bewusst. Eine Mahnung an alle, die außer Biermarken, Fußball, Zoten und Dschungelcamps wenig im Kopf haben. Zur ersten Lektion gehört die Kenntnis, dass Wein aus Trauben hergestellt wird. Und zwar nur aus Trauben. Dem Wein darf kein Wasser und kein Alkohol hinzugefügt werden (von Portwein und Sherry abgesehen). Sonst gilt er als gepanscht. Er darf auch nicht gezuckert und schon gar nicht gewürzt werden (außer Wermut). Künstliche Aromen sind strikt verboten. Wenn in einem Prospekt steht, der Wein schmecke nach Apfel oder Grapefruit, heißt das nicht, dass er mit naturidentischen Aromastoffen behandelt worden wäre. Wein und Gummibärchen haben nichts miteinander zu tun. Alles, was den Geschmack des Weins ausmacht, kommt aus der Traube. Wenn manche Rotweine einen Hauch von Eukalyptus oder Vanille aufweisen, sind ihnen nicht etwa Hustenbonbons oder Backpulver zugesetzt worden. Es sind Ester, Kohlenwasserstoffe, Aldehyde und andere chemische Verbindungen, die im Traubenmost vorhanden sind und dem Wein ein entsprechendes Aroma verleihen. Und im Saft der Traube ist, was der Boden geliefert hat. Ein Dornfelder, der auf den kalten Lehmböden Rheinhessens gewachsen ist, schmeckt herber und erdiger als die Rotweine, die von den warmen Schieferböden des spanischen Hochlands kommen, wo Aromen wie

Tipps & Tricks für Weinkenner Wein auf Trinktemperatur bringen Bis sich ein kellerkühler Rotwein auf Trinktemperatur erwärmt (16 oder 18°C), kann es eine Stunde oder zwei dauern. Wird die Flasche sofort benötigt, hilft man nach: Der Wein wird einfach in lauwarmes Wasser gestellt (etwa 25 bis 30°C). Nach zehn bis 20 Minuten ist er trinkbereit, ohne einen Temperaturschock erlitten zu haben.

Jens Priewe

Das Stichwort: Bacchus und Dionysos In der altgriechischen Mythologie ist Dionysos der Gott des Weines, wegen der ausschweifenden Feiern, die er mit seinen Anhängern und vor allem Anhängerinnen veranstaltete, aber auch der Gott des Rausches und der Fruchtbarkeit. Die Römer nannten ihn später Bacchus. Für sie war er auch der Gott des Lärms, weil die Feiern nicht ganz lautlos vonstatten gingen.

Entdecken Sie die Welt des Genießens: www.thalia.de/kochen


THALIA | Essen & Trinken

61

schwarze Johannisbeere, Zwetschgen, Lakritze und schwarzer Pfeffer vorherrschen. Der eine trinkt den Spanier lieber, der andere den Dornfelder. In Geografie sind beide hinterher gut. Wer Wein genießen will, muss nicht alle 500 Weinaromen, die es gibt, auswendig lernen. Aber man steht gut da, wenn man mehr über ihn sagen kann, als dass er schmeckt oder nicht schmeckt. Wenn man weiß, dass mit dem Wort „Depot“ beim Wein kein Flaschenlager im Keller, sondern der Trub bezeichnet wird, der sich manchmal auf dem Boden eines alten Rotweins bildet. Dass Champagner zum Kaviar nur dann passt, wenn er extra brut ist – also ganz trocken. Dass einen Wein in der Mikrowelle auf Trinktemperatur zu bringen, ungefähr so intelligent ist wie einen Prosecco zu dekantieren. Und dass man einen schweren Rotwein erfolgreich killt, wenn man ihn aus kleinen Gläsern trinkt. Sicher, Weinkenner wird man nicht an einem Tag. Es dauert schon ein bisschen länger. Aber man kann den Prozess beschleunigen. Bücher sind dabei äußerst hilfreich. Sie müssen ja nicht in einem Zug gelesen werden. Das wäre bei dem Werk, das ich Ihnen empfehle, auch nur schwer möglich. Es umfasst 944 Seiten und wiegt vier Kilo. Aber wer ein stabiles Regal hat, kann es hinein stellen und dann nach Bedarf konsultieren, wenn beim Weintrinken eine Frage auftaucht. Kindern, die noch an die lila Kühe glauben, wird man so schnell den Unterschied zwischen Wein und Weingummis erklären können. Später, wenn sie aufs Gymnasium gehen, wird man ihnen den Unterschied zwischen den Weingöttern Bacchus und Dionysos überzeugend darlegen können (siehe „Das Stichwort“). Man wird gut dastehen, als belesener Vater oder weinkundige Mutter. Und überhaupt: „Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent und meistens auch sexy“, behauptet ein englischer Weinbuchautor. Na bitte! Das allein wäre schon Grund genug sein Weinwissen aufzufrischen. Jens Priewe

André Dominé Wein 944 Seiten, € 39,90 (inkl. Download E-Book für Tablet-PC oder Reader) ISBN 978-3-8480-0182-8 h.f.ullmann

Anz Thalia_210x140_v3 24.09.13 12:37 Seite 1

Schlemmen ohne Hemmungen

Gabriele Lendle Ab jetzt VEGAN! € 17,99 [D] / € 18,50 [A] / CHF 25,20 ISBN 978-3-8304-6660-4 Alle Titel auch als E-Book

www.trias-verlag.de

Iris Lange Tofu küsst Steak € 17,99 [D] / € 18,50 [A] / CHF 25,20 ISBN 978-3-8304-6851-6

Vegan, isch, g o l o k ö lecker!

Eva Reichert Das Bioladen-Kochbuch € 19,99 [D] / € 20,60 [A] / CHF 28,– ISBN 978-3-8304-6444-0


Die Welt der Weine von André Dominé

62

THALIA | Essen & Trinken

Der Geschmack von 1001 Nacht Orientalische Rezepte der beliebten Szenewirtin und Multikulti-Köchin Haya Molcho

B

alagan“ ist ein jiddisches Wort und heißt frei übersetzt „totales Chaos“. Es wird aber als positives Durcheinander interpretiert, in dem die menschliche Freiheit zum Ausdruck kommt. Weil sie so energiegeladen, spontan und ständig in Bewegung ist, wird Haya Molcho von ihrer Familie liebevoll „Balaganistin“ genannt. Ihre Wurzeln liegen in Israel, aufgewachsen ist sie in Deutschland und heute lebt sie in Wien, doch zuhause ist sie in der ganzen Welt. Sie pflegt enge Verbindungen mit Familie und Freunden in fremden Ländern und hat von ihren zahlreichen Reisen ganz besondere Rezepte mitgebracht.

Der Premier Cru unter den Weinbüchern Eines der erfolgreichsten Weinbücher weltweit Aktualisierte und erweiterte Neuauflage André Dominé

WEIN 944 Seiten ca. 1.200 Abbildungen ISBN 978-3-8480-0182-8

39,90 €

Neue Genusshorizonte In Balagan! verzaubert Haya Molcho nicht nur mit orientalischen Gerichten, sondern auch mit ihrer charmanten Offenheit und kulinarischen Leidenschaft. Wie in einem Fotoalbum setzt sie die vielfältigen Rezepte in Szene und erzählt spannende Geschichten – auch von seiner Gestaltung her ist das Buch einzigartig. Haya Molcho verbindet traditionelle Rezepte mit heimischen Einflüssen zu frischen Kombinationen, die ganz neue Geschmackserlebnisse versprechen. Dabei bleiben alle Gerichte bodenständig. Für dieses Buch hat sie mit verschiedenen Generationen eine Woche lang gekocht und das Leben gefeiert. Und wenn sich Jung und Alt Tag für Tag wieder am Tisch versammelt haben, so war dieser reich gedeckt mit köstlichen Speisen, die zugleich leicht zuzubereiten sind. Köstliches Drunter & Drüber Aus einfachen Zutaten und den typischen Gewürzen entstehen feine Snacks, raffinierte Gemüsespeisen und aromatische Fleisch- und Fischgerichte. Und wie sie es liebt, kombiniert die Multikulti-Köchin zu jeder Mahlzeit unterschiedliche Speisen – Süßes und Salziges, Warmes und Kaltes. Für sie gehören unbedingt köstliche Mezze dazu, die kleinen Vorspeisen mit Suchtpotential. Und Fingerfood, „Gefilte Fisch“, marokkanisches Zitronenhühnchen, Gemüsetajine, Orangen-Mandel-Kuchen, Limonana ... Genießen Sie „Balagan!“ als neues Lebensgefühl am Tisch und auf dem Teller! md

Der kompakte Weinführer Wissen und wertvolle Tipps André Dominé

Wein Guide für Kenner 228 Seiten ca. 300 Fotografien ISBN 978-3-8480-0328-0

14,99 €

Haya Molcho Balagan! 192 Seiten, € 24,99 ISBN 978-3-517-08920-1 Südwest


THALIA | Essen & Trinken

Haya Molcho

63

Der große Genuss zum kleinen Preis zum Schenken und selber dran freuen

In Tel Aviv geboren, kam Haya Molcho mit neun Jahren nach Bremen und ließ sich später mit Ehemann und Starpantomimem Samy Molcho in Wien nieder. Auf den weltweiten Tourneen ihres Mannes lernte sie die Küchen der Welt kennen und lieben. 2009 eröffnete die Multikulti-Köchin am Wiener Naschmarkt ihr erstens Lokal NENI. Später kamen weitere NENI-Restaurants in Wien und Zürich hinzu, 2014 wird sie ihr Berliner Restaurant eröffnen.

Grundler, B. Das Little Black Book der Pasta Ein bissfestes Lesevergnügen rund um die Nudel 9,99 € ISBN: 978-3-527-50674-3

Blim, R. Little Black Book der Plätzchen Süßes und herzhaftes Gebäck für jede Jahreszeit 9,99 € ISBN: 978-3-527-50703-0

sr Weihnacht Nicht nur zu ißer Tipp zeit ein he

Foto: © Südwest Verlag/Peter Mayr

Hennig, A. Das Little Black Book der Salate und Dressings Knackige Rezepte – gesund und lecker 9,99 € ISBN: 978-3-527-50736-8

Rezept: Hummus mit Koriander Zutaten für 4 Personen • 200 g Kichererbsen • ½ TL Natriumcarbonat • 2 EL Sesampaste Tahina • 1 Prise Zitronensäure • ¼ l Wasser

Klose, I. Little Black Book der Suppen und Eintöpfe Von klar bis cremig - flüssige Gaumenfreuden für jeden Tag 9,99 € ISBN: 978-3-527-50740-5

• ½ Bund Koriander • 1 Knoblauchzehe • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, Salz • 1-2 EL Zitronensaft • 2 EL Olivenöl

Gänsmantel, A. Das Little Black Book vom Whisky Das kleine Handbuch über das Wasser des Lebens 9,99 € ISBN: 978-3-527-50636-1

So wird´s gemacht: Kichererbsen über Nacht in kaltem Wass er mit Natriumcarbonat einweichen. Am nächsten Tag abgießen, in einen Topf mit heißem Wasser geben und bei mittlerer Hitze weic h kochen. Kichererbsen abgießen, ein paar für die Dekoration beiseitelegen. Die Kichererb sen im Mixer oder mit dem Stabmixer pürieren . Dann Sesampaste und Zitronensäure unterrühren. Wasser untermengen. Koriander waschen, trockenschütteln, zupfen und die Blätter hacken. Knoblauch abziehen und hacken. Beides unter den Hummus rühren, mit Kreuzkümmel und wenig Salz würzen. Die zurückgelegten Kichererbsen mit Zitronensaft und Olivenöl verrühren. Hummus auf einen Teller geben und mit den Kichererb sen dekorieren.

Heneberry, M. Little Black Book vom Tee Das Handbuch rund um den Tee 9,99 € ISBN: 978-3-527-50742-9


64

Festliche Lieblingsrezepte Versüßen Sie sich das Warten auf den Heiligen Abend mit dieser Liebeserklärung an die Weihnachtsbäckerei von damals

W

enn es um weihnachtliche Leckereien geht, hat jede Familie ihre Lieblingsrezepte. Und diese Rezepte sind häufig auch mit Erinnerungen verbunden. Bei den mandelverzierten Lebkuchen denken wir vielleicht an unsere Oma, die sie Jahr für Jahr rechtzeitig backte, weil sie erst eine Zeit lang durchziehen mussten, bevor wir Kinder sie an den Adventsonntagen essen durften. Oder die Spitzbuben, die uns die Tante schickte; die Makronen und das Früchtebrot, das wir selber backten. Der Tag, an dem die sorgfältig verschlossenen Dosen mit Plätzchen, Lebkuchen und Stollen endlich geöffnet werden durften, war immer ein ganz besonderer. Von Generation zu Generation überliefert Die Experten von Rosenmehl begleiten die Backtraditionen in vielen Familien schon seit mehreren Generationen. Ihrem Aufruf, alte Rezepte einzusenden, sind viele Menschen gefolgt. Für Die Schätze aus Omas

Backbuch: Weihnachtsbäckerei haben sie diese überlieferten und zum Teil beinahe vergessenen Rezepte wieder ausprobiert und für unsere Zeit zugänglich gemacht. Von Oma Metas Printen über Gertis Bethmännchen bis zu Uromas Kokoskrapferl sind die 60 Rezepte in vier Kapitel aufgeteilt: Kuchen und Torten, Plätzchen und Konfekt, Stollen und Brote, Lebkuchen und Printen. Ergänzend gibt es gute Tipps zu Aufbewahrung und Gewürzen sowie eine kleine Mehlkunde. Ein besonderer Reiz des Buches liegt in seiner liebevollen Gestaltung. Die gesammelten Familienrezepte waren alle noch handgeschrieben und sind so auch mit abgedruckt; dazu zeigt ein altes Foto die Familie, von der das Rezept stammt. Und falls Sie in dieser wunderbaren Sammlung noch ein weihnachtliches Rezept vermissen, finden Sie am Ende des Buchs eine unbeschriebene Seite für das Lieblingsrezept Ihrer eigenen Familie.

Rosenmehl Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei 160 Seiten, € 14,99 ISBN 978-3-572-08122-6 Bassermann Inspiration


THALIA | Essen & Trinken

Gugl-Glück für heiße Partys Ob pikant oder süß, zart oder knusprig – diese 32 neuen Rezeptideen bringen gute Laune

I

st die Praline zu klein und der Kuchen zu groß, dann sind diese Mini-Gugelhupfe genau richtig! Chalwa Heigl hat sie erfunden und damit einen echten Boom ausgelöst. Kein Wunder, denn die traditionelle Kuchenform verwandelt sich hier zu ganz neuen kleinen Köstlichkeiten, in denen jede Menge Kreativität und Liebe steckt. Süß, pikant und einfach lecker Feine PartyGugl, das inzwischen dritte Gugl-Backbuch, bietet 32 Rezepte für Feiern aller Art. Ob Familienfest, Kindergeburtstag oder Grillfete – Glücksmomente sind hier garantiert! Dabei verspricht nicht nur Süßes Hochgenuss, auch pikante Köstlichkeiten verheißen wahre Gaumenfreuden. Gugl Speck-Zwiebel, Gugl Ofengemüse-Scarmorza oder Gugl Pastinake-Curry, diese und alle anderen herzhaften Gugl kommen ganz ohne Zucker aus. Partyspaß bringt auch, was man noch nie zuvor probiert hat – und das sind diese verrückten und völlig neuen Rezepte für süße Gugl. Wenn Gugl Campari-Orange, Konfetti-Schoko-Gugl & Co. schon beim Backen so gute Laune bringen, wie viel mehr dann erst beim Essen!

Fotos: © Südwest

Verlag

Eiskalt verzaubert Für den Überraschungseffekt sorgen die Gugl mit speziellen „Fähigkeiten“: Diese Gugl können göttlich wackeln, zart schmelzen, fröhlich knuspern und eiskalt verzaubern. Dank der Profi-Tipps werden sie sogar zu echten Dessert-Gesamtkunstwerken. Probieren Sie Blütenkräuterbutter, Eis, Eiswürfel oder Wackelpudding in Gugl-Form. Oder die Rice-Krispies-Gugl-Pops – auf Kinderpartys sind sie der Hit. Ob Sie Ihren Gugl lieber pur genießen oder gepaart mit feinen Beilagen – gugln Sie einfach, bis die Sonne aufgeht. Mit diesem Gesamtpaket können Sie gleich loslegen. Denn es enthält neben dem Rezeptbuch zwei eigens entwickelte Silikonformen für je neun kleine Gugelhupfe. md

Chalwa Heigl Feine PartyGugl Buch mit 2 Silikonformen für je 9 Gugl 64 Seiten, € 14,99 ISBN 978-3-517-08972-0 Südwest

65


66

THALIA | Ratgeber

Der leichte Einstieg ins Meditieren Pema Chödrön mit den Grundlagen der Meditation erstmals auf einen Blick

W

Foto: © Liza Mathews

ir leben in einer Zeit, in der die meisten Menschen vor Arbeit und Stress kaum zum Atmen kommen. Selbst die Freizeit scheint durchorganisiert. Denn das Überangebot an Zerstreuung und Unterhaltung zeichnet sich immer mehr durch Hektik oder falsche Routinen aus. Meditieren – so meinen viele – könnte dabei ein willkommener Weg zu neuer Gesundheit sein. Doch welche Arten von Meditation gibt es überhaupt? Welche Form eignet sich am besten für mich? Wie finde ich einen guten und erfolgreichen Einstieg? Was muss, was kann ich beherzigen, damit sich mit der Meditation auf Dauer die erwünschten Fortschritte einstellen? Wie werde ich mich ändern und in welche Richtung kann mein Leben gehen? Meditieren – Freundschaft schließen mit sich selbst heißt die klare Orientierung, die Pema Chödrön, die weltbekannte Meditationslehrerin, für uns bereithält. Egal ob man sich entschließt mit der Meditation zu beginnen oder ob man – nach längerer Praxis – wieder in Situationen von Frust und Stagnation zurückfällt. „Sie lernen in der Meditation“ – so Chödröns Credo –, „sich selbst lange genug aus dem Weg zu räumen, damit Ihre eigene Weisheit sich manifestieren kann.“ Zur Ruhe kommen – Mit dem Atem gehen – Eine freundliche Grundhaltung einnehmen – Vom Kampf ablassen – Den Geist stabilisieren – Mit unseren Gefühlen vertraut werden – Umgang mit Gedanken: Mit diesen und vielen anderen Schritten erreicht man sicher die von Chödrön erstrebte „erträgliche Leichtigkeit des Seins“.

Pema Chödrön, 1936 als Deirdre Blomfield-Brown in New York City geboren, ist buddhistische Nonne und Schriftstellerin. 1986 wurde sie zur Leiterin von Gampo Abbey, einem tibetischen Kloster auf der kanadischen Insel Cape Breton, ernannt. Damit war sie die erste Amerikanerin, die zur Leiterin eines tibetisch-buddhistischen Klosters ernannt wurde. Pema Chödrön leitet Kurse, Seminare und Retreats in aller Welt.

Bilder: © Nyvlt-art/Shutterstock.com

Ein anschaulicher , einfühlsamer, mit weisem Wissen geschriebener seelischer Reiseführer in ein intensives und selbstbestimmteres Leben. Für jeden, der mit Meditation zu mehr Authentizität, Miteinander, Mitgefühl und Lebendigkeit finden möchte.

Pema Chödrön Meditieren 192 Seiten, € 17,99 ISBN 978-3-466-34592-2 eBook, € 13,99 ISBN 978-3-641-11324-7 Kösel


THALIA | Ratgeber

Für Singles und Paare

Die Macht der Gedanken

Damit Partnerschaften gelingen

Sich für das Leben öffnen

W

W

Dies sind zentrale Fragen unseres Lebens und unseres Lebensglücks. Und es sind typische Fragen von Menschen in einer Zeit, in der erfüllte Beziehungen und lebenslange Partnerschaften immer seltener und schwieriger werden.

Uwe Böschemeyer, Schüler des berühmten Viktor Frankl, ist der Gründer des „Hamburger Instituts für Existenzanalyse und Logotherapie“. Der studierte Psychologe und Theologe ist sozusagen von Berufs wegen mit der Begeisterung fürs Leben vertraut. Ein Buch, das uns helfen kann, wieder Herr im Haus des eigenen Lebens zu werden. Denn: „Den Versuch, über Erkenntnis zu einem anderen Leben zu kommen, machen viele, doch nur wenige verändern sich durch die notwendige Tat.“

Warum wir nicht zueinander finden – Wege zu einer befreiten Partnerschaft haben Astrid Leila Bust und Bjørn Thorsten Leimbach ihren informativen Begleiter durch das Chaos der partnerschaftlichen Gefühle genannt. Die bekannten Paartherapeuten und BestsellerAutoren setzen aus guten Gründen auf einen erwachsenen Leser. Deswegen scheuen sie auch bei ihrem spannenden Unternehmen nicht vor ungewöhnlichen Antworten zurück. Ihre Diagnose, die sich von den üblichen Beziehungsbüchern deutlich unterscheidet, ist Trost und Ansporn zugleich: Der große emotionale Ballast und unterdrückte Gefühle aus der Vergangenheit lassen die meisten Beziehungen scheitern. Das gilt es aufzulösen, denn eine unbewältigte Vergangenheit verhindert eine glückliche Gegenwart. Mit ihrer Methode – in ihren Seminaren vielfach bestätigt – stellen sie erstmals ein effektives Verfahren vor, wie man sich dauerhaft von alten Gefühlen und störendem Bindungsballast befreien kann. So kann der Leser entscheidungsfähig werden, eine Trennung ohne Zorn und Verlustangst akzeptieren oder sich neu und mit ganzem Herzen für den Partner öffnen. Ein spannendes, ein notwendiges Buch!

Astrid Leila Bust / Bjørn Thorsten Leimbach Warum wir nicht zueinander finden 176 Seiten, € 12,95 ISBN 978-3-8319-0530-0 Ellert & Richter

ir „sehen” nur wenig von dem, was die Gedanken in uns und anderen bewegen. Dabei sind Gedanken eine Großmacht. Sie nehmen Einfluss auf unsere Gefühle, unsere Entscheidungen und unser Handeln.

Doch wie gelingt es uns, zum „Täter“ zu werden, wie gelingt es, das Wissen in die Tat umzusetzen? Indem man sich den zentralen Themen der menschlichen Existenz mutig und besonnen aussetzt: „Sinn für mein Leben finden“ – „Sich selbst bejahen“ – „Die Sprache der Träume“ – „Die Kunst miteinander sprechen zu können“ und „Allein leben“. So heißen die großen Fragen, die wir im Alltag allzu oft verstummen lassen. Böschemeyer zeigt in der Auseinandersetzung mit diesen Fragen Hilfen auf, die uns befähigen, sinnvoll mit unseren Gedanken umzugehen, negative in positive zu verwandeln, sozusagen „wesentlich“ zu werden. Dann können wir alteingefahrene Selbstbilder verlassen und den Raum für eigene Entscheidungen neu erobern. Geben wir der Begeisterung fürs Leben eine wirkliche Chance! rb

Uwe Böschemeyer Begeisterung fürs Leben 160 Seiten, € 12,95 ISBN 978-3-8319-0529-4 Ellert & Richter

Bild: © freya-photographer/Shutterstock.com

arum verliebe ich mich nicht mehr? Weshalb finde ich keinen passenden Partner? Warum zerbrechen meine Liebesbeziehungen immer wieder? Warum leben wir uns als Paar auseinander?

67


68

THALIA | Ratgeber

Die gegenwärtige Wirklichkeit Bilder vom neuen Menschen

Diese Errungenschaft ist allerdings nur das Ergebnis einer Entwicklung des spirituellen Bewusstseins, die zur menschlichen Exzellenz als Gipfelpunkt einer möglichen Evolution des Homo sapiens führen kann. Die Grundlage dieser neuen Wissenschaft vom Menschen bildet die von Dr. Sommer geschaffene „operative“ Philosophie. Sie ist das – nicht spekulative – Realisationsinstrument für ein Handeln im konkreten Leben. Denn mit ihr lässt sich das eigene Dasein auf

eine höhere Ebene der maximalen Lebensqualität führen. Eine Lebensqualität, die die harmonische Vereinigung von Spiritualität, Liebe, Geld, Glück und Weisheit ermöglicht. Die wissenschaftliche Basis dieser Philosophie bildet eine Weltformel in zwölf Dimensionen. Eine Formel, die in genauer Kenntnis der modernen Physik – vom Minkowski-Raum bis zur Tensorrechnung – den Aufstieg durch die einzelnen Energieebenen belegbar und plausibel macht. Dr. Salas Sommer sieht durch die von ihm aufgezeigten Gesetze einen Zugang zu einer tieferen Wirklichkeit. Einen Zugang, den man sich nicht durch Vorurteile und den Glauben an die Unfehlbarkeit der eigenen Vorstellungen verbauen sollte. In seinem Buch „Kosmische Währung“ gibt er dem Leser eine Methode an die Hand, mit der jeder persönliches Glück und wahren Erfolg erreichen kann. Wer diese Methode erlebt hat, wird beurteilen können, ob sie funktioniert oder nicht. rb

Darío Salas Sommer wurde am 4. März 1935 in Santiago de Chile geboren. Der international anerkannte Philosoph, Forscher und Schriftsteller engagiert sich seit über vier Jahrzehnten für den wahren Fortschritt der Wissenschaft vom Menschen. Mit Hilfe seiner „operativen Philosophie“ und „moralischen Physik“ versucht er, die Grenzen der traditionellen Naturwissenschaften im Sinne ihrer Humanisierung neu zu bestimmen.

Darío Salas Sommer Kosmische Währung 200 Seiten, € 16,90 ISBN 978-3-9272-83-0 Synergia

Foto: © Synergia Verlag

E

s ist eine „Währung“, die an keiner Börse getauscht und auf keiner Bank gespart werden kann. Und dennoch repräsentiert sie sich als die höchste Form des Reichtums, den der Mensch erreichen kann. Kosmische Währung hat Dr. Darío Salas Sommer die energetische Einheit genannt, die von der kosmischen Natur anerkannt und für einen maßgerechten Erwerb spiritueller und materieller Güter universal gültig ist.


THALIA | Zeitzeugen

69

Begeisterung verleiht Flügel

Der bekannte NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer zeigt Wege zu Leichtigkeit, Glück und Erfolg

Einfach ansteckend Seit vielen Jahren begeistert der bekannte NLP Master-Trainer und Bestseller-Autor seine Leser, Hörer und Seminarteilnehmer damit, wie unkompliziert positive Veränderungen möglich sind. Humorvoll und mit vielen Alltagsbeispielen gibt er Ihnen die Werkzeuge für mehr Erfolg und Glück an die Hand. Eines davon ist sein neues Hörbuch Endlich wirklich begeistert!. Lassen Sie sich von dem beflügelnden Lebensgefühl anstecken und erfahren Sie, wie Sie sich auf Ihr Leben neu freuen können. Es gibt so viel Schönes – der Frühstückskaffee, das Lachen des Partners, ein Sonnenuntergang. Erleben Sie all diese Alltagsschönheiten wieder bewusster und sinnlicher, dann finden Sie auch bald die Begeisterung wieder, dieses wunderbare Gefühl der Leichtigkeit und des Glücks.

Auf Erfolgskurs Marc A. Pletzer greift die Themen auf, die Menschen wirklich beschäftigen. Dazu gehört auch der Erfolg. Viele wünschen sich mehr Erfolg, wissen aber nicht, wie sie dazu kommen können. Auf vier prallvollen CDs gibt er zahlreiche Hinweise, was Erfolg bedeutet und wie ihn jeder leicht erreichen kann. Endlich wirklich erfolgreich! ist aber kein Hörbuch im klassischen Sinn. Es entstand aus einem fesselnden Gespräch mit dem TV-Star László I. Kish und bezieht den Hörer direkt mit ein. Kurzweilig und zugleich höchst informativ erfahren Sie konkret, was typische „Erfolgsverhinderer“ sind und welche Strategien Sie einsetzen müssen, um Ihre (Lebens–)Ziele zu erreichen. Das Goldesel-Hörbuch Wer träumt nicht davon, reich zu sein! Aber was bedeutet Reichtum eigentlich? Auf diese Frage antwortet wohl jeder Mensch anders. Für den einen ist es das Traumauto, für den anderen die Möglichkeit, Freunde finanziell zu unterstützen ... Und für Sie? Sich ein klares inneres Bild von seinem persönlichen Reichtum zu schaffen, ist der erste Schritt, um Endlich wirklich reich! zu werden. Wie es dann weitergeht, was der Kontostand mit der Wertschätzung für Geld zu tun hat und noch viel mehr verrät Ihnen dieses mitreißende Hörbuch. Marc A. Pletzer können Sie übrigens am 19. November 2013 hautnah erleben: in der Live-Sendung Lieber glücklich leben! auf QVC. md

Marc A. Pletzer Endlich wirklich begeistert! 4 CDs, ca. 4,5 Std. Aktionspreis € 39,95* ISBN 978-3-03804-016-3 Blue Planet AG

Marc A. Pletzer Endlich wirklich erfolgreich! 4 CDs, ca. 4,5 Std. Aktionspreis € 39,95* ISBN 978-3-03804-005-7 Blue Planet AG

Marc A. Pletzer Endlich wirklich reich! 4 CDs, ca. 4,5 Std. Aktionspreis € 39,95* ISBN 978-3-03804-007-1 Blue Planet AG

Hörproben unter: www.nlp-shop.de

* unverbindliche Preisempfehlung

J

eder kann es, jeder kennt es und für viele wäre es das Erfolgsrezept für viel mehr Höhenflüge im Leben: das Gefühl der Begeisterung!“, sagt Marc A. Pletzer. Denn es ist die Begeisterung, die uns Ideen in Taten umsetzen lässt, die scheinbar Unmögliches möglich macht. So konnten Flugzeuge nur gebaut werden, weil es Menschen gab, die von der Idee des Fliegens absolut begeistert waren.


THALIA | Weihnachten

7

Fußball-WM 2014 in Brasilien

Geschenke für Fußball-Fans Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus: Die heiß herbeigesehnte Fußball-WM im Land des Fußballs mit der deutschen Mannschaft als Topfavorit Vorfreude ist die schönste Freude! Hier finden Fußball-Fans die richtige Lektüre, um die Wartezeit bis zum WM-Eröffnungsspiel am 12. Juni 2014 zu verkürzen: den opulenten Bildband „Fußball-Weltmeisterschaft“ mit exklusiven Texten prominenter Autoren, Ben Redelings' WM-Album, 50 deutsche WM-Legenden, eine aufregende Reise durch das Land des Fußballs und eine runde Landeskunde zur WM von Bernd Wulffen und Katrin Müller-Hohenstein, die live aus Brasilien berichten wird und mit ihrem Buch den Leser optimal vorbereiten will:

Und genau dieses Land wollen Bernd Wulffen und Sie dem Leser näherbringen ... Ja! Dieses Buch soll Hilfestellung bei der Vorbereitung auf das große Sportereignis sein, ein Vademecum des Sports mit Ausblicken auf die Geschichte, die Politik, die Wirtschaft und die Kultur der werdenden Großmacht Brasilien mit ihren bald 200 Millionen Einwohnern. Es soll als eine Art Reiseführer Besuchern helfen, sich in Brasilien und im brasilianischen Fußball zurechtzufinden, aber auch den Daheimgebliebenen, welche die Spiele am Fernsehschirm verfolgen, sich hineinzudenken in die Welt des brasilianischen Fußballs und alles, was ihn umgibt. Wir würden uns freuen, wenn wir dazu beitragen könnten, ein großes Land, mit dem Deutschland vielfältig verbunden ist, besser zu verstehen. Ulf Behrmann

Foto: © privat

Frau Müller-Hohenstein, die Vorfreude ist sicher auch bei Ihnen schon riesengroß. Was macht die WM in Brasilien so besonders? In Brasilien wird Fußball einfach gelebt: Fröhliche, begeisterungsfähige Menschen, eine Fußballkultur, die die gesamte Bevölkerung von der Großmutter bis zum Säugling fest im

Griff hat, die idealen Wetterbedingungen im Land des fünfmaligen Weltmeisters – und: Brasilien ist einfach ein großartiges Land!

Bernd-M. Beyer / Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.) Fußball-Weltmeisterschaft 416 Seiten, ca. 500 Fotos, € 49,90 Großformat, Leineneinband, Schutzumschlag in Gold, Lesebändchen ISBN 978-3-7307-0001-3 Verlag Die Werkstatt

Ben Redelings Ben Redelings' WM-Album: Unvergessliche Sprüche, Fotos, Anekdoten 160 Seiten, € 9,95 ISBN 978-3-7307-0040-2 Martin Curi Brasilien: Land des Fußballs 352 Seiten, € 19,90 ISBN 978-3-7307-0003-7 eBook, € 16,99 ISBN 978-3-7307-0021-1 Katrin Müller-Hohenstein / Bernd Wulffen Brazil 2014: Die WM im Land der Fußballverrückten 256 Seiten, € 19,90 ISBN 978-3-7307-0035-8 Verlag Die Werkstatt

Sascha Theisen Helden: 50 deutsche WM-Legenden 176 Seiten, € 19,90 ISBN 978-3-7307-0063-1 Verlag Die Werkstatt


70

THALIA | Zeitzeugen

Foto: Š Verlag

„Du kannst einen dem Krieg holen, niemals aus sein


THALIA | Zeitzeugen

Menschen aus aber den Krieg em Herzen.“ V

or fünf Jahren saß er in Hamburg im Gefängnis. Heute ist er in Afghanistan ein Volksheld und in den USA spricht er mit den Sicherheitsbeauftragten des Präsidenten. Wir erzählen seine Geschichte. Der Spiegel feiert ihn als »Friedenskämpfer«, internationale Boxverbände führen ihn in der Weltrangliste ganz weit oben, in Afghanistan ist er Träger des höchsten Staatsordens.

Er trägt die Hoffnung im Kampf gegen die Taliban.

Welt am Sonntag

Als Kind flüchtete Hamid Rahimi vor dem Krieg aus Kabul nach Hamburg. Er landet im Gefängnis, wird Boxer. 2012 kehrt er als Held an den Hindukusch zurück. Sein »Fight 4 Peace« ist der erste Profikampf in der Geschichte Afghanistans. Hamid Rahimi siegt in der siebten Runde: »Dieser Titel gehört nicht mir, ich habe ihn für euch gewonnen. Er gehört ganz Afghanistan. Wir haben der Welt gezeigt, dass es sich lohnt, gegen Krieg und Terrorismus zu kämpfen.« Kabul 1992. Hamid ist acht Jahre alt, er hat sich gerade mit seinem besten Freund Khalil ein Eis geholt, als die Bombe explodiert. Tote und Verletzte, wohin man schaut. Danach flüchtet er mit seiner Familie nach Deutschland. In seiner neuen Heimat fühlt er sich ausgestoßen. Als drei Jungen ihm absichtlich einen Fußball ins Gesicht schießen, schlägt er zu. Viele Jahre dauert es, bis er den schwierigsten Kampf seines Lebens – den Kampf gegen sich selbst – antritt. Vom Kriegsopfer zum Verbrecher, vom Drogenabhängigen zum Profisportler, vom Flüchtling zum gefragten Gesprächspartner. Hamid Rahimis Leben – Die Geschichte eines Kämpfers – ist gezeichnet von scheinbar unvereinbaren Gegensätzen. Zwanzig Jahre nach seiner Flucht kehrt er als gefeierter Profiboxer in sein geschundenes Heimatland zurück und wird einer der Hauptakteure der Friedensbewegung in Afghanistan.

„Ich drückte meinen Kopf gegen ihr Mutterherz. Dumm, dumm, dumm dumm, dumm dumm, schlug es schnell. Ein warmes, weiches Mutterherz. Ich atmete ihren Duft ein: Minze, Mehl und Seife. Ein wirklich wundervoller Geruch. Sie streichelte meinen Hinterkopf. In diesem Moment gab es für mich auf dieser Welt nichts Schöneres, als meinen Kopf für immer in ihrer Kleidung zu vergraben und ihren Duft einzusaugen.“

Hamid Rahimi / Mariam Noori Hamid Rahimi – Die Geschichte eines Kämpfers Biografie 370 Seiten, € 19,95 ISBN 978-3-95510-024-7 Osburg Verlag

71


72

THALIA | Zeitzeugen

Darf man sich als Gast eines Luxushotels alles leisten? Eine Insiderin berichtet Erschreckendes aus dem deutschen 5-Sterne-Kosmos

D

a gibt es die Geschichte von dem verrückten Nackten, der das Mädchen vom Roomservice in sein Hotelzimmer lockt und schnell die Tür zuschlägt. Oder die Anekdote von dem Hotelgast, der in der Rezeption darum bittet, man möge seine Schuhe putzen. Als der Hoteldiener die Schuhe im Zimmer abholen möchte, findet er in jedem von ihnen eine fein säuberlich hineindrapierte „Kackwurst“. Stefanie Hirsbrunner, die als Hotelfachfrau einige Jahre ihres Lebens in der glanzvollen Welt des berühmtesten Luxushotels Deutschlands gearbeitet hat, erzählt Unglaubliches. Aber scheinbar meinen die Gäste, dass sie sich alles erlauben können, wenn sie Tausende von Euros für eine Nacht in einem Hotelzimmer bezahlen. Nicht nur die Verwüstung des Zimmers, sondern auch ein etwas eigenwilliger Umgang mit dem Hotelpersonal gehört offenbar dazu.

Foto: © Heiko Marquardt

Hirsbrunner, die heute als Diplom-Politologin und Universitätsdozentin interkulturelle Kompetenz lehrt, berichtet von ihren Abenteuern mit leisem Sarkasmus. Anders sind die Zumutungen vermutlich auch nicht zu ertragen. In der Zeit ihres Hoteljobs magerte die junge Frau massiv ab, eine Kollegin wetzte sich derart die Füße wund, dass ein Knochen sichtbar wurde. Unter dem eleganten

Schirm der Diskretion scheint auf einmal alles möglich – Anstand exklusive. Von den Machtspielchen unter den Mitarbeitern ganz zu schweigen.

Hotel Fünf Sterne ist ein brisantes Buch, das den Verlust gesellschaftlicher und moralischer Verantwortung hinter Hotelmauern entlarvt und das mitunter verschrobene Verhältnis zwischen Moral und Reichtum auf schillernde Weise darstellt. Nach der Lektüre aber stellt sich vor allem eine Frage: Haben sich die „very important persons“ unserer Gesellschaft womöglich längst in „very immoral persons“ verwandelt?

Stefanie Hirsbrunner Hotel Fünf Sterne 240 Seiten, € 19,99 ISBN 978-3-579-06628-8 eBook, € 15,99 ISBN 978-3-641-11220-2 Gütersloher Verlagshaus

Stefanie Hirsbrunner

Geboren 1980, absolvierte sie ihre Berufsausbildung in einem 5-Sterne-plus-Luxushotel und war anschließend mehrere Jahre im Hotelwesen beschäftigt. Nach einem längeren Aufenthalt in Westafrika schloss sie ein Studium der Politikwissenschaft an. Heute arbeitet sie in Berlin als Universitätsdozentin und freie Trainerin hauptsächlich zu Afrika und interkultureller Kompetenz.


Die Wahrheit über

Alice Miller

Martin Miller Das wahre »Drama des begabten Kindes« Die Tragödie Alice Millers. Wie verdrängte Kriegstraumata in der Familie wirken 176 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag € 17,99 / SFr 25.90 / € [A] 18,50 ISBN 978-3-451-61168-1

Mit Weltbestsellern wie »Das Drama des begabten Kindes« (1979) wurde Alice Miller (1923-2010) als Kindheitsforscherin berühmt. Hier meldet sich nun ihr Sohn Martin Miller, Psychotherapeut und Coach, zu Wort und erzählt erstmals die tragische Lebensgeschichte seiner Mutter, die dem Getto entkam und nach dem Krieg in der Schweiz ein neues Leben begann. Er macht den genialen therapeutischen Ansatz seiner Mutter transparent für das Leben, in dem er wurzelt.

KREUZ

»Das Buch ist erschütternd und ganz und gar gelungen in seiner klugen Einfühlung in die Protagonistin!« (Dr. Kathrin Meier-Rust, NZZ am Sonntag)

www.kreuz-verlag.de www.herder.de

Was Menschen bewegt


74

THALIA | Zeitzeugen

Amüsante Polit-Lektüre Was Sie schon immer über Helmut Schmidt wissen wollten

W

ussten Sie, dass Helmut Schmidt einmal seine eigene Währung erfand, in Luxemburg Sportminister werden wollte oder gar den Tagesanbruch nach hinten verschob? Der Politikkenner Jost Kaiser lässt uns anlässlich des 95. Geburtstags von Helmut Schmidt den Altkanzler völlig neu entdecken. Dabei ist Typisch Helmut Schmidt ein Rückblick der besonderen Art: Statt einer dicken Biografie hat Kaiser in seinem unterhaltsam zu lesenden Band wunderbare Anekdoten über den Altkanzler zusammengetragen. Es sind kleine Episoden, die den Weltökonomen und Staatsmann von einigen weniger bekannten oder sogar noch nie ge-

sehenen Seiten zeigen. Einblicke in Schmidts Denken und Charakter, wie sie charmanter nicht sein könnten. Dieses Buch ist ein Juwel Unser Land und seine Bürger lieben Schmidt – Jost Kaiser ehrt ihn. Nicht groß. Sondern im Kleinen. Dieses Buch ist ein echtes Juwel. Das ist aber auch kein Wunder, kennt Kaiser, Jahrgang 1969, doch den Politikbetrieb von seiner jahrelangen Arbeit für die politischen Redaktionen der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, des Tagesspiegels und der Zeit aus nächster Nähe. Heute ist Kaiser Textchef bei GQ und betätigt sich zudem als freier Autor.

Jost Kaiser Typisch Helmut Schmidt 144 Seiten, € 12,00 ISBN 978-3-453-20052-4 eBook, € 9,99 ISBN 978-3-641-12774-9 Heyne

Wunderbare Schlesien-Bücher Eine fotografische Reise Schlesien gehört mit seinen Kulturschätzen und Naturschönheiten zu den interessantesten Regionen Europas. Mit seinem gelungenen Band Das alte Schlesien lädt der Historiker Arno Herzig den Leser auf eine fotografische Reise in die Vergangenheit ein. Herzig, der selbst aus Schlesien stammt, stellt das Land und seine Städte, seine Herrenhäuser und Kulturdenkmale in vielen historischen Dokumenten vor.

Arno Herzig Das alte Schlesien 280 Seiten, € 19,95 ISBN 978-3-8319-0526-3 Ellert & Richter

Ein schönes Geschenk Es sei ein Verdienst, „wenn durch ein Buch wie dieses der Versuch gemacht wird, unaufgeregt, ohne Tendenzen und mit distanzierter Sachlichkeit das Schicksal eines stets bedrängten Stücks Erde darzustellen“, schrieb die FAZ über Arno Herzigs Schlesien – Das Land und seine Geschichte. Und tatsächlich ist dieser herrlich bebilderte Band, der jetzt in schöner Sonderausgabe vorliegt, ein Geschenk für jeden historisch Interessierten. ste

Arno Herzig Schlesien – Das Land und seine Geschichte 256 Seiten, € 14,95 ISBN 978-3-8319-0479-2 Ellert & Richter


Ein Jahr – zwei Päpste

Der WELTBESTSELLER

Eine schonungslose Analyse von Bestsellerautor Manfred Lütz. Ein spirituelles und theologisches Programm von Kardinal Paul Josef Cordes. 160 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 14,99 / SFr 21.90 / € [A] 15,40 ISBN 978-3-451-21977-1

Das definitive Buch, um Leben und Denken des neuen Papstes zu verstehen.

224 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 19,99 / SFr 28.90 / € [A] 20,60 ISBN 978-3-451-32708-7

www.herder.de


76

THALIA | Zeitzeugen

Bibel der Green Axel Hacke Economy und Loriot Pavan Sukhdev wurde vom Banker zum Umweltaktivisten. Dies ist seine Streitschrift

Ein Humoristenleben – dieses Hörbuch lockt den Hörer mit einem wahren Traumduo

W

B

Pavan Sukhdev Corporation 2020 296 Seiten, € 19,95 ISBN 978-3-86581-437-1 eBook, € 15,99 ISBN 978-3-86581-561-3 Oekom

Axel Hacke

Stefan Lukschy Der Glückliche schlägt keine Hunde Ein Loriot Poträt 4 CDs, 5 Std., € 19,99* ISBN 978-3-8371-2237-4 Random House Audio

* unverbindliche Preisempfehlung

Bisher sei es, so Sukhdev, für die global agierenden Unternehmen Usus, ihre Kosten abzuwälzen: auf die Natur, auf die Menschen in den Ländern des Südens, auf die nachfolgenden Generationen. Konzerne und Manager kassieren – die Zeche zahlen Natur und Gesellschaft. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Seine zentrale Forderung: Naturkapital darf nicht länger kostenlos sein. Nicht Gewinne müssen versteuert werden, sondern der Verbrauch von Ressourcen. Er findet: Die Zeit ist reif für eine neue Managergeneration, die sich der Gesellschaft verpflichtet fühlt, für kleinere Unternehmensstrukturen und für mehr Ehrlichkeit – auch in der Werbung. Nun liegt seine Vision von einer anderen Wirtschaft auch als Buch vor – eine Streitschrift gegen die Ausbeutung der Natur, deren Denkansätze „zukunftsweisend“ sind, wie es der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Puma AG, Jochen Zeitz, formulierte. Was sein Wissen angeht, bewegt sich Sukhdev auf solider Basis: Als Leiter der Green Economy Initiative der UN-Umweltorganisation UNEP, als Kopf der TEEB-Studie zur Erfassung des ökonomischen Werts von Natur und Ökosystemen und als Dozent an der Elite-Universität Yale hatte er Zugang zu allen wichtigen Zahlen und Fakten.

islang war Axel Hacke vor allem bekannt als Autor feiner Kolumnen im Süddeutsche Zeitung Magazin, als Verfasser von Bestsellern wie „Oberst von Huhn bittet zu Tisch“ und als Interpret dieser von ihm selbst verfassten Texte für die jeweilige Hörbuchfassung. Doch sein neues Hörbuch widmet sich nicht dem eigenen Werk, sondern dem vermutlich größten deutschen Humoristen, den es je gab – und siehe da, auch hier brilliert Hacke als Vorleser. Der Glückliche schlägt keine Hunde ist Ein Loriot Porträt, das Vicco von Bülow aus nächster Nähe zeigt. Sein Verfasser, Stefan Lukschy, kannte Loriot seit den 1970er Jahren, arbeitete mit ihm zusammen und wurde schließlich auch sein Freund. Beide verband nicht nur die Liebe zur Komik, sondern auch die Begeisterung für klassische Musik, insbesondere für die Oper. Lukschy schildert die Zusammenarbeit mit dem für seinen Perfektionismus bekannten Humoristen ebenso wie den Privatmann Loriot, der seinen Freunden ein inniger und loyaler Vertrauter war. Und Hacke liest mit geradezu Loriot-hafter Präzision und Augenzwinkern an genau den richtigen Stellen. Dieses Hörbuch ist eine Verneigung vor dem vor zwei Jahren verstorbenen Humor-Genie, das am 12. November 90 Jahre alt geworden wäre.

Foto: © Thomas Dashuber

o immer er auftritt, füllen sich die Säle. Manager global agierender Konzerne von Puma bis Unilever nennen seine Ideen zukunftsweisend, die Presse nennt ihn den „grünen Star und seine Jünger“. Pavan Sukhdev, der sich von seinem Spitzenjob bei der Deutschen Bank verabschiedete, um sich grünen Themen zu widmen, wirbt in seinem lesenswerten Werk Corporation 2020 mit radikalen Ideen für eine Green Economy.


THALIA | Zeitzeugen

Eroberer der Herzen

Biotop für Hypothesen

John F. Kennedys Todestag jährt sich zum 50. Mal. Diese neue Biographie liest sich wie ein glänzender Doku-Thriller

Warum musste Kennedy sterben? Um diese spannende Frage kreist Mathias Bröckers‘ fesselndes Werk

A

B

m 22. November 1963 starb John F. Kennedy, der Hoffnungsträger einer ganzen Generation. Kennedy war der charmante Führer der freien Welt, der auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs während der Kuba-Krise der Sowjetunion die Stirn bot und den Atomkrieg verhinderte. Er zeigte seine Solidarität mit der Bevölkerung im Angesicht der Berliner Mauer mit dem unvergessenen Satz: „Ich bin ein Berliner.“ Kennedy war das von der ganzen Welt betrauerte Opfer eines Mordanschlags, der Amerika in ein kollektives Trauma gestürzt und bis heute Stoff für zahlreiche Verschwörungstheorien geboten hat. Killing Kennedy – Ende eines amerikanischen Traums ist das verblüffend lebensnahe Porträt eines außergewöhnlichen Präsidenten und das minutiöse Protokoll eines Attentats, das die Welt schockierte. Dem Anchorman einer bekannten amerikanischen Talkshow, Bill O’Reilly, und dem Abenteurer und Autor, Martin Dugard, ist es gelungen, diese wahre Geschichte zu erzählen wie einen hochspannenden Thriller.

77

ehörden, Geheimdienste und Militär halten seit Jahrzenten mit dem Verweis auf die „nationale Sicherheit“ Akten zum Fall Kennedy zurück, die von Wissenschaftlern und Journalisten immer wieder angefordert werden. Für eine solche Geheimhaltungspolitik besteht allerdings keinerlei Grund, wenn es tatsächlich nur um einen einsamen verwirrten Einzeltäter ginge. Andererseits beweist die Weigerung, Akten herauszugeben, auch noch nicht, dass staatliche Stellen in das Attentat verwickelt waren. Doch sie nährt diesen Verdacht und bildet ein unerschöpfliches Biotop für zahlreiche Hypothesen, die über das Attentat kursieren. In JFK – Staatsstreich in Amerika geht der Autor Mathias Bröckers (u.a. Die Zeit, Die Woche) nun erstmals der Frage nach, warum JFK sterben musste. Er belegt, dass die von Kennedy begonnene Politik der Deeskalation des Kalten Krieges mit allen Mitteln verhindert werden sollte. Und liefert einige hochinteressante Erklärungsansätze. ste

JFK zum

5 0 .

To d esja hr

Mr. President – ganz privat. John F. Kennedy, ein Mann, der die Menschen bis heute fasziniert. Durch sein Charisma, seine Eloquenz und seinen unermüdlichen Einsatz als Präsident, bleibt er auch nach seinem Tod unvergessen. Jacques Lowe, der persönliche Fotograf der Kennedys, begleitete die Familie viele Jahre und hat zahlreiche Eindrücke in Bildern festgehalten. Zum 50. Todesjahr bringt die Süddeutsche Zeitung eine Sammlung exklusiver Fotografien als beeindruckenden Bildband heraus. Für 24,90 € überall im Handel.

Bill O’Reilly / Martin Dugard Killing Kennedy Ende eines amerikanischen Traums 400 Seiten, € 19,99, ISBN 978-3-426-27612-9 eBook, € 17,99, ISBN 978-3-426-41987-8 Droemer

Mathias Bröckers JFK – Staatsstreich in Amerika 288 Seiten, € 19,99, ISBN 978-3-86489-043-7 eBook, € 15,99, ISBN 978-3-86489-504-3 Westend


THALIA | Aktuell

Buchstäblich

1

Rätseln

9

Lassen Sie sich um die Ecke locken und testen Sie Ihren High-Q auf Belesenheit und Wortwitz. In den grün markierten Feldern ergibt sich ein Satz von Karl Jaspers zur Erfolgsbedingung auch von Büchern, wenn sie denn etwas bewegen sollen …

D

er letzte Spruch war von Walter Benjamin: „BUECHER UND DIRNEN KANN MAN INS BETT NEHMEN“

Waagerecht: 1 War, in GB-Romanen jedenfalls, ist voll das Häufighilfsverb! (engl.) 4 Riet uns doch Mark Twain schon: Arbeite, als ob du das Geld … brauchen würdest! 9 Worin jeder Master of Desaster als Titelheld nur endet 10 Heide­ witzka, der gab Regionalfans mal ganz schön zu mümmeln, Mann! 12 Organ, mit dem so einer wie Ovid rezitierte, als Latein-Spende aus Herzlosigkeit entnommen … 13 Sarah hinterhergerufener nickname – und Harry lässt aus den 1980ern grüßen! 15 Wortwörtlicher Vorgänger von Capone und Kopf der Bundybande?! 16 Erstwort als artikelierter Zugang zum Buddenbrookschinken 17 Die, die’n Bestseller so anspricht, wie das, was es für Verleger erst macht 18 Um mal auf den Punk zu kommen: Very Gruftie, irre stylish, very happeningig black in black 21 Womit eine päpstliche Frage nur bejaht wäre, wie in Bestform … 23 Ist für Bildung doch bloß Luft, höchstens in Zusammensetzung nach vorn geholt 24 Worin gewisse Manns und Mann wie Frau wie der Brecht und die Lenya in den USA waren (engl.) 26 Was in den Sadetagebüchern sexuellenlang beschrieben ist, steht tatsächlich wie? 27 Als Land stolz auf den Literaturnobelpreis für Miguel Ángel Asturias Rosales (int. Abk.) 28 Gewisser Zustand als Idealstoff für Schönfärber & Co 29 Französi­ sche Queen als vornamentliche Anagrammaufgabe – für friedlichste Namensnutzung … 30 Versuch’s mal wie die Schildkröte – at …

2

3

4

5

6

7

10

12

13

18

15 17

19

23

11

14

16

8

20 24

26

21

22

25 27

29

28 30

32

31

33

34

in your own shell – vorschlug Bill Copeland 32 Reinste Rauskriegerei, Nachbohren etwa wie bei Pseudonymen und so 34 Hilft alles nix: Was auch immer bei Suhrkamp so ent­schieden wird, es ist gleich danach dies … Senkrecht: 1 Hard to say what‘s right when all I wanna do is this! (Zweifler Prince) 2 Was Land und Leute bei Extremhitze halt so tun, man frage bei Backpflaumen nach! 3 Lebte die Rolle vor, die uns Romy auf den Leib geschneidert war 4 Ein Name wäre erst noch zu nennen, auf Latein sogar! (Abk.) 5 Wie J. B. Shaw meinte: Ich genieße Genesung – sie macht es wert, dass man’s mal war! (engl.) 6 Sehr verkehrswie verzehrsfähige volle Koffeinverflüssigung 7 Lästerte der nobelbepreiste Literatur-Paul gern: Dummheit ist Gottesgabe! 8 Vollst in seinem Element, dem water eben, und total umküstet, isn’t it? 11 Ein solchenes Auge, das war Romantikern ja mitnichten peinlich! 14 Satzabstandshalter bei uns Boris 17 Was Dan Brown uns aus Mittelalter, Kirche und Verschwörungstheorien so zusammenrührt 19 Distanziert sich nicht vom tiefroten Sohn und ist stolz auf seine Porta Nigra 20 Wie

sonst zitiert auch was banales Urbanes en France 22 Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen …, zu unerträumten Möglichkeiten, schwärmte Huxley 23 Sagen Pessimisten ja allmählich zum Holzmedium 24 Mal großes Wort für die größere Lange­ weile – gähnau! 25 D. K. Moran: Schrift­steller sind gute … mit gutem Gedächtnis (engl.) 27 Speer als mehr nordischer Vorn. – und hat alles für Gier! 31 In der Poesie gern mal hungry for Menschenopfer (engl.) 33 Ist in Schülers Stundenplan eben immer das Erdkundige, soviel nur zum Einkaufspreis! Die Auflösung dieser „Buchstäblichkeit“ steht in der nächsten Ausgabe, also in Nr. 1/2014 UDO PINI formulierte schon 1970 aus kryptologischer Lust und mit anglophiler Wortverspieltheit für das ZEIT-Magazin die ersten deutschen Kreuzworträtsel „Um die Ecke gedacht“

Foto: © Stephan Wallocha

78


Großes Preisrätsel Kreuzfahrten mit Klasse An Bord der ASTOR erleben Sie eine unvergessliche Zeit auf spannenden Routen in Europa und der Welt. Klasse statt Masse lautet das Motto – hier fühlen Sie sich wirklich wohl und genießen exzellenten Service. Lösen Sie unser Preisrätsel und gewinnen Sie eine der drei Traumreisen mit der ASTOR. Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Die Preise: Nordkap Tromsø Leknes

15 Tage Nordkap an Bord der ASTOR für zwei Personen in einer 2-Bett-Glückskabine außen vom 08.09. bis 22.09.2014, ab Bremerhaven/bis Kiel im Wert von € 6.940,-

Åndalsnes Geiranger Bergen Kristiansand

Kiel

1. Preis

Kopenhagen

Bremerhaven

2. Preis Oslo Stavanger Göteborg Flensburg Kopenhagen Rønne Kiel Bremerhaven

3. Preis

IJSSELMEER

NORDSEE

RHEIN Köln Koblenz Cochem BernkastelKues

Loreley Mainz

MOSEL Germersheim

10 Tage Ostsee & Nordsee mit der ASTOR für zwei Personen in einer 2-Bett-Glückskabine außen vom 06.10. bis 15.10.2014, ab Kiel/bis Bremerhaven im Wert von € 4.380,-

Mannheim

RHEIN Strasbourg/ Kehl

8-tägige Reise „Rhein & Mosel erleben“ mit der ASTOR für zwei Personen in einer 2-Bett-Kabine vom 04.10. bis 11.10.2014, ab/bis Köln im Wert von € 2.900,-

Die Suche nach dem Lösungswort wird Ihnen erleichtert, wenn Sie die Seiten 48-51 und 56 aufmerksam lesen. 1. Der Lysefjord liegt vor welcher Stadt? 9. Buchstabe ins 4. Kästchen 2. Wie heißt der junge Autor, gespielt von Bradley Cooper, in dem Film „Dieb der Worte“ mit Nachnamen? 1. Buchstabe ins 2. Kästchen 3. Wie heißt die norwegische Hauptstadt? 1. Buchstabe ins 3. Kästchen 4. Welche wunderschöne Inselgruppe steuert die ASTOR auf ihrer Nordkap-Reise an? 3. Buchstabe ins 1. Kästchen 5. Wie heißt der Regisseur von „Fliegende Liebende“ mit Vornamen? 3. Buchstabe ins 5. Kästchen

Lösungswort: 1 2 3 4 5 Weitere Informationen unter www.transocean.de Der Gewinn gilt grundsätzlich ab/bis Hafen und ist weder übertragbar noch auszahlbar. Gewinner, die eine höhere Kabinenkategorie haben möchten, müssen den Aufpreis lt. Katalog zahlen. Nutzen Sie einfach die Gewinnspielkarte hinten am Umschlag des Magazins und tragen Sie dort das Lösungswort ein. Einsendeschluss ist der 30. Januar 2014.

Gewinnspiel auch unter: www.thalia.de/magazin

Fotos: © TransOcean Kreuzfahrten

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre. Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Reise ist nur nach Verfügbarkeit einlösbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinne sind nicht übertragbar und nicht in bar auszahlbar.


8

THALIA | Weihnachten

Das kleine Überlebensbuch

Die Gute-Laune-Schafe sind wieder da!

geb. 1951, ist Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie in eigener Praxis und am Klinikum Rosenheim.

Glas eher halb leer als halb voll. Oder alles, was schiefgehen kann, geht auch schief. Die ganze Welt erscheint als einziges Jammertal! Claudia Croos- Müller hat ein kleines Überlebensbuch geschrieben und hilft Ihnen mit Oscar, seiner Freundin Emily und dem schwarzen Glücksschaf Willy ganz schnell aus jedem Tief! Und so einfach: Gute Körperhaltung verhilft zu guter Laune! Zwölf Übungen schenken Lebenslust, Leichtigkeit und Fröhlichkeit! Sie können sie überall und jederzeit umsetzen. Besinnen Sie sich auf gute Gedanken, schöne Erinnerungen, laufen, hüpfen, pfeifen und tanzen Sie! Denn wer sich glücklicher fühlt, der ist auch glücklicher!

Claudia Croos-Müller Viel Glück – Das kleine Überlebensbuch 48 Seiten, € 9,99 ISBN 978-3-466-30996-2 Kösel

Illustrationen: © Kai Pannen

K

ennen Sie Oscar, Emily und Willy, das schwarze Glücksschaf? Nein? Dann sollten Sie das jetzt unbedingt nachholen. Die drei helfen Ihnen umgehend bei Selbstzweifeln, Pech und Pannen und wenn Sie mal wieder zum Schwarzsehen neigen. Sie alle kennen es aus eigener Erfahrung: Manchmal scheint das

Claudia Croos-Müller, Foto: © Heiloway Beatrix

Der Weg zum Glück kann ganz leicht sein. Oscar, seine Freundin Emily und das schwarze Glücksschaf Willy wissen: Gute Körperhaltung verhilft zu guter Laune! Nachdem die beiden Gute-Laune-Schafe schon zwei sehr erfolgreiche Bücher mit Körperübungen aus dem einfachsten Bewegungsprogramm der Welt präsentiert haben, zaubern sie jetzt mit ihrem neuen Gefährten Willy zwölf weitere Übungen aus dem Hut. Die versierte Autorin in Sachen Lebensmut, Claudia CroosMüller, hat Oscar, Emily und Willy beim Schreiben unterstützt und erklärt nun, warum die Übungen so gut helfen und was dabei im Gehirn passiert. Das Schöne: Alle Übungen sind bildhaft erklärt, sodass Sie sie im Nu ausführen können. Glücksgefühle und Zuversicht breiten sich bei Ihnen aus – ganz schnell und mit Sofortwirkung!


80

THALIA | Lieblingsbild

Ein Redaktör, der hat es schwör ... Udo Pini über eine Illustration im „Punch“ von 1929

A

lso gut – ich lege mich fest. Eigentlich sind Liebigs hübsche, gelehrige und heute skurrile Sammel- meine Lieblingsbilder. Sie waren in Kindertagen und immer zu sechst je Serie schon eine intensive Art von Fern-Sehen, sie bildeten sogar. Doch unter Aberhunderten wäre keines, das alle überragt; allenfalls in die hübsche Elfe, die einem Blütenkelch erwuchs, war ich mal kurz verwirrt kleinkindverliebt. Aber dann doch dieses eine – wie nebenstehend. Ich hatte in England gebundene historische Ausgaben des illustrierten Charivari-Magazins „Punch“ erworben und begonnen, mich Band für Band, Jahr für Jahr durch Zeitgeist, Satiren, Cartoons und Illustrationen zu blättern. Und Band 1929 begann da mit dieser Farbtafel – mit dem Mann am Schreibtisch. Mit mir? Mit mir! Es war wie ein Schlag mit einem Folianten auf den Grübelkopf: Der perfekt bewahrte Moment, der da mit leerem Hirn vor vollen Regalen, sein Qualwarten bis zum Zufall des Einfalls – manchmal jedenfalls. „Was ist Humor?“, stand über dem Cartoon von 1929, und die Antwort stand drunter: „Meine Idee von einer wirklich humorvollen Idee ist die Idee von einem Humoristen beim Versuch, eine wirklich humorvolle Idee aus dem Umstand zu entwickeln, dass ihm keine wirklich humorvolle Idee einfällt.“ Wörtergefüllte Gedankenleere vor übervollen Regalen. Herrlich. Schon Churchill wusste: A joke’s a very serious thing! Man kann solche Leerlauferei natürlich systematisch wegarbeiten, aber es gibt sie. Natürlich nicht immer, denn es schreibt sich vieles auch mit Lust; so habe ich HamburgBücher, eines sogar über Erotik im Dritten Reich, und noch manches andere zu echter Kulinarik eher ohne Bleistiftkauen produziert. Illustration: © Punch Summer Number, May 13. 1929


Foto: © Stephan

Und ich habe seit 1970 nebenbei etwas betrieben, was ich einem britischen Auswanderer aus Liverpool verdanke. An ihn besonders, an Arthur Wynne, gemahnt mich das Punch-Stillleben mit dem Ratlos-Redakteur. Mr. Wynne saß anno 1913 im Redaktionskämmerlein der „New York World“ für die Sonntagsbeilage „Fun“ und hatte den dezidierten Auftrag, zu Weihnachten etwas Rätselvolles, aber gefälligst Neues zu kreieren. Wynne erinnerte sich an viktorianische sogenannte Diamanträtsel, Rhomben mit sehr wenigen Leerkästchen zum Eintragen von Kurzwörtern. Und vor genau 100 Jahren hatte er dazu den entscheidenden Einfall: Kreuzbare Wörter nehmen und das Ganze „Word Cross“ nennen! Die einzutragenden Wörter waren Antworten auf simpelste Quizfragen wie „Plural of is“ (are) oder „a boy“ (kid). Immerhin – das Crossword Puzzle war geboren. Wynnes Erfindung wurde spontan zum Riesen-Hype, auch wenn der Erste Weltkrieg für ein paar Bremseffekte sorgte, doch mit den ersten Buchversionen 1924 wurden die USA regelrecht crazy. Alle Welt kreuzworträtselte, empfand den kleinen Bildungstest selbstbetrügerisch sensationell und das „Aufgehen“ der Wörterkollisionen originell. Arthur Wynne kam bald nicht mehr mit, andere übernahmen Idee und boomendes Business, reich wurde er nicht und verstarb unbekannt. Seine Crosswords aber überlebten ihn und sind in der Grundidee ein Stück Weltkulturerbe des Enigmatischen geworden. Dafür sorgten vor allem Wynnes Landsleute in der Alten Welt. Als anno 1930 leicht verschämt die Londoner „Times“ ein mit den Schwarzfeldern hübsch symmetrisch gebautes Crossword druckte, setzte sie Maßstäbe: hochkryptisch verklausuliert, sinnversteckt und sprachverspielt alle Clues zur Lösung, abwegige Wege in Denksackgassen oder auf kühnste Anagramm-Höhen. And very witty.

Udo Pini Autor Udo Pini lebt und arbeitet in Hamburg und war Gründungsredakteur 1970 beim Magazin der ZEIT und 1980 dem der FAZ. Seit 1986 schreibt und recherchiert er frei mit Engagement und unverkennbarem Stil – sehr nachschmeckbar im Gourmet-Milieu und sehr nachlesenswert im Bio-Bereich. Beide Welten beschreibt er wort- und bilderreich in zwei dicken Handbüchern von A bis Z.

„Sie schreiben, sie wären sadistisch, tückisch, rabulistisch und unmenschlich ... Sie sind haargenau der Mann, der unsere Kreuzworträtsel künftig formulieren wird“

Mittlerweile hat die hohe Schule des britischen „Um die Ecke Denkens“ auch in Deutschland seine Tradition (ich hatte damit 1970-80 nebenbei beim Zeit-Magazin begonnen und 1980–1990 beim FAZMagazin derlei weiterverklausuliert). Und weil sich nach britischer Snob-Manier die gemeinen Fragesteller gern Inquisitoren-Pseudonyme gaben wie Torquemada, Afrit oder Ximenes, hatte ich mich vor 25 Jahren beim „stern“ mit Crux für die Wörterfolterei bis heute anonymisiert. Nur Leser des Thalia-Magazins erfuhren bisher den VertexterNamen neben der „buchstäblich“-Kolumne (auf der Vorseite). Seit 1970 wurden so mehr als 250.000 Wörter von u.p. kryptisch verrätselt ... Womit wir wieder beim Punch-Bild wären: Wer Kreuzworträtselfragen codiert oder als Leser-Löser später knackt, sitzt öfter mal lieblingsbildhaft da wie der Grübelredakteur links. Doch das Kreuzwörterspielen im 100. Jahr seiner Erfindung war und ist in meinem Kryptologelei-Fall nicht alles. Öfter mal wird der Schreibauch zum Ess-Tisch, und so wurde aus Gourmet-Recherchen mit FrageNeugier und Antwort-Appetit ein dickes „Gourmet Handbuch“ und ein engagiertes „Bio Food Handbuch A–Z“. Letzteres ist gerade fertig geworden, es bekommt 2014 seine Frühjahrs-Chance. Und deshalb sitze ich ganz bildlich wieder da wie im Punch-Bild. Nur mit neuer Unterschrift: „Und nun?“ Udo Pini

81

Wallocha

THALIA | Lieblingsbild

Udo Pini Das Gourmet-Handbuch 1056 Seiten, € 19,99 ISBN 978-3-8480-0584-0 h.f.ullmann

Im Frühjahr 2014 erscheint:


82

THALIA | Aktuell

„Ide(e)ale Lesetipps

fUr BUcherfreunde.“ Von den Besuchen Ihrer Thalia-Buchhandlung wissen Sie: Unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler haben immer tolle Lesetipps für Sie, die genau nach Ihrem Geschmack sind. Wie wäre es, diese persönliche Beratung künftig auch direkt nach Hause zu bekommen? Mit der neuen Thalia Lese-Idee schicken Ihnen die Thalia-Buchexperten individuelle Empfehlungen per E-Mail – zum Genießen, Entdecken und nach Lust und Laune sofort Zugreifen.

demnächst

bei Thalia

J

etzt müssen Sie auch zuhause nicht mehr auf die gute Beratung verzichten, die Sie bei den Besuchen Ihrer Thalia-Buchhandlung so schätzen. Mit der neuen Lese-Idee von Thalia bringen wir zu Ihnen, was Sie sich wünschen: Buch-Empfehlungen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Dabei entscheiden Sie selbst, was in Ihrer Lese-Idee von Thalia stecken soll. Sie legen fest, über welche Genres Sie informiert werden möchten. Und sollten sich Ihre Interessen verändern, können Sie die Themengebiete selbstverständlich jederzeit anpassen. Doch in Ihrer Thalia Lese-Idee steckt noch viel mehr. Zusätzlich zu den fundierten und ausführlichen Buchbesprechungen der Thalia-Experten packen wir noch jede Menge interessante Informationen wie Autoren-Interviews oder Leseproben in Ihr persönliches Infopäckchen. Auch über besondere Aktionen und Veranstaltungen in Ihrer Thalia-Lieblingsbuchhandlung bleiben Sie mit der Lese-Idee immer auf dem Laufenden. Extra-Post schicken Ihnen unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler per E-Mail auch immer dann, wenn Top-Titel erscheinen oder besondere Events, wie Lesungen oder Signierstunden, anstehen, die Sie sich nicht entgehen lassen möchten. Und wenn Sie durch uns auf eine neue Lese-Idee gekommen sind und einen der vorgestellten Titel schon bald in den Händen halten möchten, ist das neue Lieblingsbuch nur einen Klick entfernt. Die vorbestellten Bücher können Sie direkt bei uns bestellen und in eine Thalia-Buchhandlung oder sich kosten los nach Hause schicken lassen. Sie suchen Buchempfehlungen, die genau zu Ihnen passen? Dann abonnieren Sie jetzt Ihre persönliche Thalia Lese-Idee. Beim nächsten Besuch Ihrer Thalia-Buchhandlung können Sie sich bequem registrieren lassen und dabei selbst bestimmen, welche Inhalte in dem kostenlosen Infopäckchen künftig stecken sollen. Danach versorgt Sie das Thalia-Team regelmäßig per E-Mail mit Buchtipps und interessanten Informationen rund um Ihre individuellen Interessen.

Romane Historische Romane

Krimi

Fantasy


THALIA | Weihnachten

Östliche Weisheit – eine Inspiration Stylisch und erfrischend neu Irgendwann im Leben kommt der Moment: Du wachst auf, wendest dich nach innen und beginnst die Suche. Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Dann verlangt es von uns, ehrlich in den Spiegel zu schauen.

W

enn wir beginnen, uns mit Yoga zu beschäftigen, dann mag es uns als unüberschaubar großes Gebiet erscheinen, so viele Methoden, Begriffe und Ideen finden sich darin. Doch die ganze Vielfalt zielt am Ende nur auf diesen einen Begriff, der den Kern der

yogischen Spiritualität bildet. Vairagya, das Loslassen. Das Yogasutra des Patanjali, eine der wichtigsten Schriften des Yoga, definiert Yoga als eine Praxis, bei der es darum geht, eine innere Haltung des Losgelöstseins zu üben, die am Ende so weit geht, dass sie unser Vorstellungsvermögen sprengt. Dabei will Yoga nicht etwas aus uns machen, was wir nicht bereits wären, sondern nur die Hindernisse aus dem Weg räumen, die uns nicht erkennen lassen, wer wir in Wahrheit sind. Es war ein Herzenswunsch der Schauspielerin und Yoga-Botschafterin Ursula Karven, ein Buch wie dieses zu machen. Eines, das auf liebevolle und sinnliche Weise von den großen Themen des Lebens handelt: von der Liebe

und dem Schmerz, von der Hoffnung und der Angst, dem Wandel, der Intuition – und dem Loslassen. Yoga bedeutet für die beliebte Schauspielerin innere Zwiesprache, die ihr guttut und die ihr hilft, bei sich zu bleiben. Gemeinsam mit dem Philosophen Ralph Skuban lädt sie uns ein, sich ins eigene Innere zu begeben. Denn die größten Hindernisse im Leben liegen oft in uns selbst. In unseren Sorgen oder falschen Vorstellungen davon, wie die Dinge sein sollten. Wenn wir sie loslassen, erfahren wir, was wirklich zu uns gehört. „Yogaweisheiten für dich und überall“, lautet der Untertitel dieses in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Buches. Es ist eine Inspiration, um in Ruhe unseren ganz eigenen Weg zu gehen. il

Ursula Karven / Ralph Skuban Loslassen 240 Seiten, € 19,99 ISBN 978-3-442-34131-3 Arkana

Foto: © Marcus Layton

Ursula Karven,

geboren 1964, ist seit über 20 Jahren in zahlreichen nationalen und internationalen Kino- und Fernsehrollen zu sehen. Sie ist aber nicht nur Schauspielerin, sondern auch ausgebildete Yoga-Lehrerin und erfolgreiche Autorin von Yoga-Büchern. Es ist ihr ein Anliegen, die tiefe Weisheit des Yoga vielen Menschen nahezubringen.

9


„VORTEILE VOR ORT UND AUF WWW.THALIA.DE“

IMPRESSUM Herausgeber Thalia Holding GmbH Kabeler Str. 4 58099 Hagen Ansprechpartner für Verlage Thalia Holding GmbH Daniela Hohlweg d.hohlweg@thalia.de Leitung Thalia Magazin Daniela Hohlweg

VERSANDKOSTENFREI Jetzt im Thalia-Online-Shop Bücher bestellen und versandkostenfrei liefern lassen.

ONLINE BESTELLEN, BEI THALIA ABHOLEN Lassen Sie sich Ihre Online-Einkäufe bequem in Ihre Thalia-Buchhandlung liefern.

Verlag Buchwerbung der Neun GmbH Goethestraße 43, 80336 München info@bwd9.de Redaktion und Chef vom Dienst Thomas Kniffler tkniffler@bwd9.de Redaktionelle Mitarbeit Dr. Martina Darga (md), Ingola Lammers (il), Robert Bloch (rb), Jo Stein (ste)

BEI THALIA BESTELLEN, BEQUEM LIEFERN LASSEN Kaufen Sie in Ihrer Thalia-Buchhandlung ein und lassen Sie sich Ihre Einkäufe kostenlos an Ihre Wunschadresse liefern – deutschlandweit.

EINFACH UMTAUSCHEN Bücher online bestellen und auch in Ihrer Thalia-Buchhandlung umtauschen.

Koordination Buchwerbung der Neun Katrin Endres, kendres@bwd9.de Magazingestaltung Radek Soumar Gestaltung, technische Umsetzung und Produktion Traffic Productions GmbH Auf dem Gesetz 7 56075 Koblenz www.traffic-productions.de Titelbild © Gettyimages

VIELFALT SCHENKEN

DIGITALES LESEVERGNÜGEN

Thalia-Geschenkkarte kaufen, einlösen und wieder aufladen – online oder in Ihrer Thalia-Buchhandlung

Entdecken Sie die Welt der eBooks im Thalia-Online-Shop oder in Ihrer Thalia-Buchhandlung.

Druck Stark Druck GmbH + Co. KG Im Altgefäll 9 75181 Pforzheim Redaktions- und Angebotsstand Oktober 2013 Erscheinungsweise Viermal jährlich

BUCHHÄNDLER-TIPPS Lese-Tipps von Ihrem Buchhändler – in jeder Thalia-Buchhandlung und im Thalia-Online-Shop.

BÜCHER LIVE ERLEBEN Lesungen und andere Veranstaltungen in Ihrer Thalia-Buchhandlung finden.

ONLINE BESTELLEN, BEI THALIA PROBE LESEN Bestellen Sie Ihre Bücher online und lesen Sie diese vor dem Kauf in Ihrer Thalia-Buchhandlung zur Probe.

WERDEN SIE FAN VON THALIA.DE Auch in der Community Facebook ist Thalia.de mit Buchtipps, Aktionen und Infos für Sie da. Werden Sie jetzt Fan unter www.facebook.com/thalia.de.

Alle in diesem Magazin genannten Produktnamen sind Markenzeichen der jeweiligen Hersteller. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Preise ohne Gewähr. Alle CD-ROM-, Software- und Hörbuch-Preise sind unverbindlich. Kein Teil des Magazins darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers gespeichert, vervielfältigt oder nachgedruckt werden. Das Thalia Magazin gibt es exklusiv in den Filialen der Thalia-Buchhandlung, Erich Könnecke GmbH & Co. KG, Hamburg, und der Universitätsbuchhandlung Thalia, Hagen, und wird dem interessierten Publikum kostenlos zur Verfügung gestellt. Die verwendeten Abbildungen entstammen den vorgestellten Produkten. Das Copyright liegt bei den jeweiligen Verlagen.


lands gr ch

e ul

A

ut

te öß

Deuts

! b i e r Sch ! n i e D ! h c u B orensch

Schule-des-Schreibens.de

www.

Gekonnt schreiben, erfolgreich publizieren

Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Traum! Wenn Sie gern schreiben möchten, können Sie es in der Regel auch erfolgreich tun – vorausgesetzt Sie haben es gelernt. Wie Sie das wichtige, professionelle Handwerkszeug eines Autors erlernen, das erfahren Sie mit dem Gratis-Informationspaket der Schule des Schreibens. Fordern Sie es kostenlos mit dem Gutschein unten an. Mit der Schule des Schreibens haben bereits Tausende das kreative Schreiben gelernt und sich ihren Traum vom Schreiben erfüllt! Viele von ihnen sind heute haupt- oder nebenberuflich als Autoren oder Redakteure tätig.

So entwickeln Sie Ihr Schreibtalent: Mit zehn Schreiblehrgängen bietet die Schule des Schreibens Ihnen eine bisher im deutschen Sprachraum einzigartige Schreib-

ausbildung per Fernstudium. Das Lehrmaterial kommt zu Ihnen nach Hause – so können Sie ganz entspannt lernen, wann und wo Sie wollen. Sie werden dabei individuell durch unsere Studienleiter – alles erfahrene Autoren und Lektoren – betreut. Sie stehen Ihnen als ständige Ansprechpartner zur Seite und fördern Ihr Talent und Ihre Stärken. Zusätzlich können Sie Ihre Manuskripte im Laufe Ihres Schreibstudiums durch unseren exklusiven Lektoratsdienst kostenlos begutachten lassen.

Erfahrung zeigt: Wer den Wunsch hat zu schreiben, besitzt auch die Fähigkeit, erfolgreich zu schreiben!

Kostenlos: Ihr wertvolles Informationspaket Wollen auch Sie mehr aus Ihrer Neigung zum Schreiben machen? Dann fordern Sie jetzt das Informationspaket der Schule des Schreibens an. Sie erhalten es kostenlos und unverbindlich.

Entdecken Sie Ihre Begabung! Das vielleicht aufregendste Abenteuer Ihres Lebens wartet auf Sie. Sie entdecken eine neue Welt, Ihre Kreativität und Persönlichkeit. Warten Sie also nicht auf die große Inspiration – fangen Sie einfach an! Unsere

Fordern Sie jetzt Ihr GRATIS-Infopaket an!

Hier abtrennen, ausfüllen und unfrankiert einsenden!

GRATIS-Gutschein für Thalia Magazin-Leserinnen und -Leser (ab 18 Jahre)

Ich interessiere mich für Die Große Schule des Schreibens – eine umfassende Gesamtausbildung Roman-Werkstatt Belletristik Kompaktkurs Kreatives Schreiben Kreatives Schreiben für Fortgeschrittene Ich möchte schreiben können

Kinder- und Jugendliteratur Drehbuchautor/in Biografisches Schreiben Schreiben für Sach- und Fachmedien Journalismus

als Hobby für meinen jetzigen Beruf um mich mündlich und schriftlich besser ausdrücken zu können für einen Nebenverdienst um eventuell eines Tages hauptberuflich als Autor tätig zu sein.

Name

Straße/Hausnummer Postleitzahl/Wohnort Geburtsdatum

NEU!

Schreibens

Alle Lehrgänge geprüft und zugelassen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.

HR 472 / 8

Vorname

Beruf

Das Porto zahlt die Schule des

Infos mobil

Schule des Schreibens Doberaner Weg 18 Postfach 73 02 80 22122 Hamburg

anfordern

Schule-des-Schreibens.de

www.

JA,

schicken Sie mir bitte das Gratis-Informationspaket.

✆ 0800 242 0800 gebührenfrei +49 (40) 675 70 9001 (aus dem Ausland)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.