Spielzeit 2024/25
3. Kammerkonzert
Befreit! – Lieder vom Loslassen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241220134214-3fa3926b7e2ff81fefdcca2954e2d103/v1/a68dee5cc1439509b7714665ba025685.jpeg)
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen
Liebhabers verbrannte KV 520
Hugo Wolf (1860-1903)
Das verlassene Mägdlein
Aus: Mörike-Liederbuch
Francis Poulenc (1899-1963)
Fleurs
Aus: Fiançailles pour rire
Henri Duparc (1848-1933)
Chanson triste
Ernest Chausson (1855-1899)
Le temps des Lilas
Aus: Poème de l’amour et de la mer op. 19
Edvard Grieg (1843-1907)
Zur Rosenzeit
Aus: Sechs Lieder op. 48
Richard Strauss (1864-1949)
September
Aus: Vier letzte Lieder
Allerseelen
Aus: Acht Lieder op. 10
– Pause –
Johannes Brahms (1833-1897)
Nicht mehr zu dir zu gehen
Aus: Lieder und Gesänge op. 32
Richard Wagner (1813-1883)
Schmerzen
Aus: Wesendonck-Lieder
Kurt Weill (1900-1950)
Wie lange noch?
Christiane Weber & Timm Beckmann
Ich hab geweint heut Nacht
Grete von Zieritz (1899-2001)
Rückblick
Aus: Japanische Lieder
Molly Drake (1915-1993)
I remember
Richard Strauss
Befreit
Aus: Fünf Lieder op. 39
Freundliche Vision
Aus: Fünf Lieder op. 48
Liebe Gäste, wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Ton- und/oder Bildaufnahmen unserer Aufführungen aus urheberrechtlichen Gründen untersagt sind. Vielen Dank.
Antje Bornemeier, Sopran
David Behnke, Klavier
Vanessa Zuber, Moderation
17. November 2024 Stralsund: Großes Haus / Foyer
21. November 2024 Putbus
24. November 2024 Greifswald: Aula der Universität
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241220134214-3fa3926b7e2ff81fefdcca2954e2d103/v1/a1b66fb429838762bf2e3b1daec31a02.jpeg)
„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“
Meister Eckhart
Impressum
Herausgeber: Theater Vorpommern GmbH
Stralsund – Greifswald – Putbus
Spielzeit 2024/25
Geschäftsführung: André Kretzschmar
Bildnachweis:
Redaktion: Katja Pfeifer
Gestaltung: Öffentlichkeitsarbeit
1. Auflage: 150
Druck: Flyeralarm www.theater-vorpommern.de
Bei dem Titelbild handelt es sich um eine gemeinfreie Aufnahme eines Banksy-Graffiti. Das Bild auf der Innenseite ist von Nathalie E. Julien (www.stocksnap.io).
Das Theater Vorpommern wird getragen durch die Hansestadt Stralsund, die Universitäts- und Hansestadt Greifswald und den Landkreis Vorpommern-Rügen
Theater Vorpommern
Es wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und EU-Angelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Stralsund – Greifswald – Putbus
www.theater-vorpommern.de