WEʼLL GO AWAY TOGETHER
Von Berlin zum Broadway
theater-vorpommern.de
Weʼll go away together Von Berlin zum Broadway
Trio Pausenlos Halli, Hallo, Hallöchen Robert Stolz (1880 – 1975) Im Traum hast du mir alles erlaubt aus dem Film „Liebeskommando“ von Géza von Bolváry (1931) Paul Abraham (1892 – 1960) Diwanpüppchen aus der Operette „Die Blume von Hawaii“ (1931) Mischa Spoliansky (1898 – 1985) Wundervoll! Fabelhaft! aus dem Revuestück „Zwei Krawatten“ (1929) Sten Axelson (1903 – 1976) Kannst du pfeifen, Johanna? (1932) Werner Richard Heymann (1896 – 1961), Text: Robert Gilbert (1899 – 1978) Ein Freund, ein guter Freund aus der Tonfilm-Operette „Die Drei von der Tankstelle“ (1930) Peter Kreuder (1905 – 1981), Text: Hans Fritz Beckmann (1909 – 1975) Ich wolltʼ ich wärʼ ein Huhn aus der Filmkomödie „Glückskinder“ (1936) Paul Abraham (1892 – 1960) Mausi-Duett aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“ (1930) Kurt Weill (1900 – 1950) Youkali aus der Oper „Marie Galante“ (1934) Franz Grothe (1908 – 1982) Heute ist für mich die ganze Welt viel zu klein aus dem Film „Verlieb dich nicht am Bodensee“ von Carl Heinz Wolff (1935)
– Pause –
Theo Mackeben (1897 – 1953) Bel Ami (1939) Mischa Spoliansky (1898 – 1985) Heute Nacht oder nie aus dem Film „Das Lied einer Nacht“ (1932) Robert Stolz (1880 – 1975) Frag nicht, warum ich gehe aus dem Film „Das Lied ist aus“ von Géza von Bolváry (1930) Theo Mackeben (1897 – 1953) Nur nicht aus Liebe weinen Schlager aus dem Filmmelodram „Es war eine rauschende Ballnacht“ (1939) Irving Berlin (1888 – 1989) Alles, was du kannst, kann ich viel besser aus dem Musical „Annie Get Your Gun“ (1946) Arthur Freed (1894 – 1973) und Nacio Herb Brown (1896 – 1964) Singin’ in the Rain aus dem gleichnamigen Filmmusical von Stanley Donen und Gene Kelly (1952) Peter Kreuder (1905 – 1981) Ich brauche keine Millionen (Musik, Musik, Musik) aus dem Revuefilm „Hallo Janine“ von Carl Boese (1939)
Mit dem „Trio Pausenlos“: Semjon Bulinsky, Marijn Seiffert und Hratschya Gargaloyan
24.11.2023 / 19.30 Uhr, Greifswald (Brasserie Hermann) 24.02.2024 / 19.30 Uhr, Greifswald (Brasserie Hermann)
Liebe Gäste, wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Ton- und/oder Bildaufnahmen unserer Aufführungen aus urheberrechtlichen Gründen untersagt sind. Vielen Dank.
Das Theater Vorpommern wird getragen durch die Hansestadt Stralsund, die Universitäts- und Hansestadt Greifswald und den Landkreis Vorpommern-Rügen.
Es wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und EU-Angelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Termine GREIFSWALD am 24. November 2023 GREIFSWALD am 24. Februar 2024
Jetzt Tickets sichern!
Trailer
folgt in Kürze
Außerdem im Programm
SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS
LA CAGE AUX FOLLES (Ein Käfig voller Narren)
WINTERREISE
LICHT!: Das neue (interaktive) Spielzeitheft 2023/24
www.theater-vorpommern.de
,,Ich brauche keine Millionen, mir fehlt kein Pfennig zum Glück, ich brauche weiter nichts als nur Musik, Musik, Musik ...“ Text: Hans Fritz Beckmann (1909 – 1975)
Impressum Herausgeber: Theater Vorpommern GmbH, Stralsund – Greifswald – Putbus, Spielzeit 2023/24 Geschäftsführung: André Kretzschmar
Redaktion: Stephanie Langenberg Gestaltung: giraffentoast Bildquelle: Trio Pausenlos