THEATER BASEL MÄRZ 25
Samstag 01 Ö entliche Füh ng
La aviata Oper
Es wär so schade wenn du das verpas Schauspiel
Dienstag 04
07
Die Glasmenage e Schauspiel
Zum letzten Mal Chroniken vom Mars Schauspiel
Das schlaue Füchslein Oper
Wiederaufnahme n So ernacht um Schauspiel
Samstag 08 Füh ng r Kinder
Tu ndot Oper
Es wär so schade wenn du das verpas Schauspiel
Sonntag 09 Die Dreigroschenoper Schauspiel
Montag 10 Com Schn zelbängg
Mittwoch 12 Com Schn zelbängg
Samstag 15 Ö entliche Füh ng
Montag 17 Die K me Brot Schauspiel
Wer brem , bleibt Schauspiel
Dienstag 18 Vor der Premiere: Go W h Your Hea Balle
Führung hinter die Kulissen des Theater Basel
Melodramma von Giuseppe Verdi Musikalische Leitung: Gregor Bühl Regie: Benedikt von Peter
Ein Stück über die Sorge, dass die Party gerade woanders stattfindet Inszenierung: Jetse Batelaan
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy Premierenfeier im Anschluss im Foyer
Von Tennessee Williams Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart
Retrofuturistisches Theaterstück nach Ray Bradbury Konzept und Inszenierung: Philippe Quesne
Oper in drei Akten von Leoš Janáček Text von Rudolf Těsnohlídek, in einer Fassung für Kinder von Ronny Dietrich Musikalische Leitung: Hélio Vida Inszenierung: Tilman aus dem Siepen Premierenfeier im Anschluss im Theatercafé
Von William Shakespeare Inszenierung: Antú Romero Nunes
Spielerische Führung für Kinder durch das Theater Basel
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy
Ein Stück über die Sorge, dass die Party gerade woanders stattfindet Inszenierung: Jetse Batelaan
Von Bertolt Brecht Musik von Kurt Weill Inszenierung: Antú Romero Nunes
Luege, loose, gniesse … ! Auftritt aller Schnitzelbänke des Schnitzelbank-Comités. Plätze an den Tischen sind nicht nummeriert. Keine Konsumation auf den Rängen.
Luege, loose, gniesse … ! Auftritt aller Schnitzelbänke des Schnitzelbank-Comités. Plätze an den Tischen sind nicht nummeriert. Keine Konsumation auf den Rängen.
Schauspielhaus 19:30 – 22:10 Uhr 14+ / E / Ü
14:00 – 15:00 Uhr
Grosse Bühne 19:30 Uhr 14+ / E / Ü / P1
Schauspielhaus 19:30 Uhr 12+ / E / Ü
Grosse Bühne 18:30 – 21:55 Uhr 14+ / E / Ü / P1
/ Erwachsene CHF 20.–
CHF 30.–bis 145.–A20
CHF 30.–bis 70.–
CHF 30.–bis 115.–
Grosse Bühne 18:30 – 23:15 Uhr Schauspielhaus 18:30 – 23:15 Uhr CHF 40.– / 60.–Vorverkauf ab 10.2.2025
Grosse Bühne 18:30 – 23:15 Uhr Schauspielhaus 18:30 – 23:15 Uhr
Führung hinter die Kulissen des Theater Basel Theaterplatz 14:00 – 15:30 Uhr
Luege, loose, gniesse … ! Auftritt aller Schnitzelbänke des Schnitzelbank-Comités. Plätze an den Tischen sind nicht nummeriert. Keine Konsumation auf den Rängen.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy Mit der Option: Oper von unten
Grosse Bühne 19:00 – 23:30 Uhr
Schauspielhaus 19:00 – 23:30 Uhr
Grosse Bühne 18:30 Uhr 14+ / E / Ü / P1
Von Lukas Bärfuss Inszenierung: Antú Romero Nunes Schauspielhaus 19:30 – 22:50 Uhr 13+ / E / Ü / P1
Von Silvan Rechsteiner Inszenierung: Patricija Katica Bronić anschliessend Publikumsgespräch im Foyer Kleine Bühne Kleine Bühne 20:00 Uhr 12+
Kurz vor der Premiere, während der Endproben, laden wir zu einem ersten exklusiven Einblick ein. In einer Einführung zu Beginn lernen Sie das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe. Foyer / Grosse Bühne 18:30 – 20:30 Uhr
CHF 40.– / 60.–Vorverkauf ab 10.2.2025
Dienstag 18 Vor der Premiere: Go W h Your Hea Balle
Mann i Mann Schauspiel
Mittwoch 19
Das schlaue Füchslein Oper
Donnerstag 20 Sinnliche Füh ng eater Public
Freitag 21
Das schlaue Füchslein Oper
Die K me Brot Schauspiel
Samstag 22 Carmen Oper
n So ernacht um Schauspiel
Wer brem , bleibt Schauspiel
Sonntag 23 Veranstaltung Arm und Reich Schauspiel
Montag 24
im Foyer Kleine Bühne
Kurz vor der Premiere, während der Endproben, laden wir zu einem ersten exklusiven Einblick ein. In einer Einführung zu Beginn lernen Sie das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe.
Von Bertolt Brecht, Musik Paul Dessau nachbearbeitet von Evelinn Trouble Inszenierung: Jörg Pohl
Oper in drei Akten von Leoš Janáček Text von Rudolf Těsnohlídek, in einer Fassung für Kinder von Ronny Dietrich Musikalische Leitung: Hélio Vida Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
‹Amadeus› erzählt das facettenreiche und widersprüchliche Leben von Wolfgang Amadeus Mozart aus der Sicht von dessen Rivalen Antonio Salieri
Theater Basel hautnah: Führung durch das Theater mit Unterstützer Kommunikation (UK)
Oper in drei Akten von Leoš Janáček Text von Rudolf Těsnohlídek, in einer Fassung für Kinder von Ronny Dietrich Musikalische Leitung: Hélio Vida Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ein dynamisches, zeitgenössisches Werk in den Zwischenräumen von Kunst, Choreographie und künstlerischer Aktion Bühne und Choreographie: Tim Etchells und Vlatka Horvat Premierenfeier im Anschluss im Foyer
Von Lukas Bärfuss Inszenierung: Antú Romero Nunes
Foyer / Grosse Bühne 18:30 – 20:30 Uhr
Kleine Bühne 20:00 – 22:10 Uhr 13+
Kleine Bühne 18:00 Uhr 8+ / Ü
30.– / 60.–
Casino Musiksaal 19:30 Uhr Tickets am Gastspielort
09:00 – 10:30 Uhr
Bühne 19:30 Uhr 12+ /
Opéra comique in vier Akten von Georges Bizet Musikalische Leitung: Thomas Wise Inszenierung: Constanza Macras Mit der Option: Oper von unten Grosse Bühne
Von William Shakespeare Inszenierung: Antú Romero Nunes Schauspielhaus
/ E / Ü
Von Silvan Rechsteiner Inszenierung: Patricija Katica Bronić Kleine Bühne 20:00 Uhr 12+
Gesprächsreihe zu Armut in der Schweiz, moderiert von Lukas Bärfuss Foyer 11:00 – 12:30 Uhr
30.–bis 70.–
30.– / 60.–A16
Eintritt frei Tu ndot Oper
Zum letzten Mal n So ernacht um Schauspiel
Das schlaue Füchslein Oper
Donnerstag 27 Premiere Nachts –oder
Freitag 28 Es wär so schade wenn du das verpas Schauspiel
Nachts –oder wa m W. nicht mehr flie eater Public
Sta geschichten eater Public
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy Mit der Option: Oper von unten
Grosse Bühne 18:30 Uhr 14+ / E / Ü / P1 CHF 30.–bis 145.–
Von William Shakespeare Inszenierung: Antú Romero Nunes Schauspielhaus 18:30 – 21:10 Uhr 14+ / E / Ü
Oper in drei Akten von Leoš Janáček Text von Rudolf Těsnohlídek, in einer Fassung für Kinder von Ronny Dietrich Musikalische Leitung: Hélio Vida Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Spielclub 5, Junge Oper Leitung: Salomé Im Hof & Carolin Baum
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel Leitung: Juliane Schwerdtner
Ein Stück über die Sorge, dass die Party gerade woanders stattfindet Inszenierung: Jetse Batelaan
Spielclub 5, Junge Oper Leitung: Salomé Im Hof & Carolin Baum
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel Leitung: Juliane Schwerdtner
Kleine Bühne 18:00 Uhr 8+ / Ü
Bühne 20:00 Uhr
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
Schauspielhaus 19:30 Uhr 12+ / Ü / E
Kleine Bühne 20:00 Uhr
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
30.–bis 70.–
bis 70.–A15
Public Freitag 28 Es wär so schade wenn du das verpas Schauspiel
Samstag 29 Tu ndot Oper
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel
Leitung: Juliane Schwerdtner
Ein Stück über die Sorge, dass die Party gerade woanders stattfindet Inszenierung: Jetse Batelaan
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
Schauspielhaus 19:30 Uhr 12+ / Ü / E
Grosse Bühne 19:30 Uhr 14+ / E / Ü / P1
Nachts –oder wa m W. nicht mehr flie eater Public
Die Glasmenage e
Schauspiel
Sta geschichten eater Public
Nah D n: 1984 Balle
Samstag 29 Tu ndot Oper
Sta geschichten eater Public
Sonntag 30 Go W h Your Hea Balle
Die Glasmenage e Schauspiel
Nah D n: 1984 Balle
Das schlaue Füchslein Oper
Sta geschichten eater Public
Sonntag 30 Go W h Your Hea Balle
Do or Wa enreu ers Vermächtnis – n Wunschden ehler Schauspiel
Das schlaue Füchslein Oper
Gastspiel Was i das Kind so schön Schauspiel
Montag 31 Vor der Premiere Dido and Aeneas Oper
Do or Wa enreu ers Vermächtnis – n Wunschden ehler Schauspiel
Gastspiel Was i das Kind so schön Schauspiel
Gastspiel Was i das Kind so schön Schauspiel
Sta geschichten eater Public
Montag 31 Vor der Premiere Dido and Aeneas Oper
Gastspiel Was i das Kind so schön Schauspiel
Sta geschichten eater Public
Abonnements
Premieren April 25
A1 Premieren-Abo Grosse Bühne
A16 Schauspiel-Abo
A2 Montag-Abo
A6 Freitag-Abo Grosse Bühne
Spielclub 5, Junge Oper Leitung: Salomé Im Hof & Carolin Baum
Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy Mit der Option: Oper von unten
Von Tennessee Williams Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel Leitung: Juliane Schwerdtner
Bei diesem offenen Format lernen Sie durch Lecture Performances und bewegte Präsentationen die Choreograph:innen und Künstler:innen des Ballett Basel kennen.
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy Mit der Option: Oper von unten
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel Leitung: Juliane Schwerdtner
Kleine Bühne 20:00 Uhr
Schauspielhaus 19:30 Uhr 14+ / E / Ü
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
Kleine Bühne 20:00 Uhr 12+ Auf Englisch Eintritt frei
Grosse Bühne 19:30 Uhr 14+ / E / Ü / P1
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
Von Tennessee Williams Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart Schauspielhaus 19:30 Uhr 14+ / E / Ü
Ein dynamisches, zeitgenössisches Werk in den Zwischenräumen von Kunst, Choreographie und künstlerischer Aktion Bühne und Choreographie: Tim Etchells und Vlatka Horvat Grosse Bühne 16:00 Uhr 12+ / E
Bei diesem offenen Format lernen Sie durch Lecture Performances und bewegte Präsentationen die Choreograph:innen und Künstler:innen des Ballett Basel kennen.
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel Leitung: Juliane Schwerdtner
Oper in drei Akten von Leoš Janáček Text von Rudolf Těsnohlídek, in einer Fassung für Kinder von Ronny Dietrich Musikalische Leitung: Hélio Vida Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Kleine Bühne 20:00 Uhr 12+ Auf Englisch
Kleine Bühne 18:00 Uhr 8+ / Ü
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
Eintritt frei
30.– / 60.–
Grosse Bühne 16:00 Uhr 12+ / E
Inszenierung: Christoph Marthaler Schauspielhaus 18:30 – 20:20 Uhr 14+ / E / Ü
Ein dynamisches, zeitgenössisches Werk in den Zwischenräumen von Kunst, Choreographie und künstlerischer Aktion Bühne und Choreographie: Tim Etchells und Vlatka Horvat
Musikalische Performance inspiriert von Paula Rego Inszenierung: Teresa Coutinho
Oper in drei Akten von Leoš Janáček Text von Rudolf Těsnohlídek, in einer Fassung für Kinder von Ronny Dietrich Musikalische Leitung: Hélio Vida Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Kurz vor der Premiere, während der Endproben, laden wir zu einem ersten exklusiven Einblick ein.
A9
Lörrach – Werkraum 18:30 Uhr 14+
Kleine Bühne 18:00 Uhr 8+ / Ü
Foyer / Grosse Bühne 18:30 – 20:30 Uhr
Inszenierung: Christoph Marthaler Schauspielhaus 18:30 – 20:20 Uhr 14+ / E / Ü
Musikalische Performance inspiriert von Paula Rego Inszenierung: Teresa Coutinho
Musikalische Performance inspiriert von Paula Rego Inszenierung: Teresa Coutinho
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel Leitung: Juliane Schwerdtner
Kurz vor der Premiere, während der Endproben, laden wir zu einem ersten exklusiven Einblick ein.
Musikalische Performance inspiriert von Paula Rego Inszenierung: Teresa Coutinho
Spielclub 6: Ein Audiowalk in Basel Leitung: Juliane Schwerdtner
Lörrach – Werkraum 11:00 Uhr 14+
Lörrach – Werkraum 18:30 Uhr 14+
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
Foyer / Grosse Bühne 18:30 – 20:30 Uhr
Lörrach – Werkraum 11:00 Uhr 14+
Treffpunkt: Billettkasse 20:00 Uhr
30.– / 60.–
A15 Freitag-Abo Schauspielhaus
A8 Sonntag-Abo
A9 Sonntagnachmittag-Abo
A19 Theaterverein 1
Nach einer Geschichte von Mariana Enriquez Inszenierung: Manuela Infante
A20 Theaterverein 2
A12 Schnupper-Abo A18 AboAvenir
Oper in drei Akten von Henry Purcell Grosse Bühne
Nach einer Geschichte von Mariana Enriquez Inszenierung: Manuela Infante
Schauspielhaus