2013 - Drachäschleier - Theatergesellschaft Dallenwil

Page 1

Programm Dracheschleier.indd 3

5/7/2013 8:12:39 PM


Grusswort OK-Präsident Liebe Theaterfreunde insieme Nidwalden und die Theatergesellschaft Dallenwil inszenieren ein ganz besonderes, gemeinsames Projekt: ein Musiktheater unter freiem Himmel mit Mitwirkenden mit und ohne Behinderung. Das Freilichtspiel «dr Drachäschleier» wird im Rahmen des Projektes «Sagenhaft» der Albert Koechlin Stiftung AKS aufgeführt.

Co-Sponsoren

Als Spielort haben wir eine Waldlichtung am Steinibach ausgewählt. Eine wahrlich sagenhafte und romantische Umgebung für unser Freilichtspiel. Mit Ursula Hildebrand, Domenica Ammann und Agnes Niederberger konnten wir ein Produktionsteam gewinnen, welches schon verschiedene sehr fantasievolle und begeisternde Aufführungen mit behinderten und nicht behinderten Mitwirkenden inszenierte und es ausserordentlich gut versteht, alle Beteiligten zu Höchstleistungen und viel Spielfreunde zu motivieren. Die Theatergesellschaft Dallenwil hat uns in den letzten Jahren immer wieder mit grossartigen Aufführungen begeistert, unter anderem auch mit dem unvergesslichen Freilichtspiel «Die eine wilde Jagd» in Maria Rickenbach. Beste Voraussetzungen für ein sicher eindrückliches Musiktheater in einer einmaligen und sagenhaften Umgebung.

KANTON NIDWALDEN

Das Freilichtspiel «dr Drachäschleier» wird sicher für alle Beteiligten und vorallem auch für alle Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Theatererlebnis!

Mediensponsor

Hugo Kayser Regierungsrat und OK-Präsident DAS Nidwaldner Informations-Magazin

Programm Dracheschleier.indd 4

5/7/2013 8:12:40 PM


Spieldaten:

Aufführungssponsoren:

Waldfestplatz in Dallenwil

Samstag 8. Juni 2013 20.00 Uhr Verschiebedatum: Montag, 10. Juni 2013, 20.00 Uhr

Sonntag 9. Juni 2013 17.00 Uhr Verschiebedatum: Dienstag, 11. Juni 2013, 20.00 Uhr

Freitag

14. Juni 2013 20.00 Uhr

Verschiebedatum: Montag, 17. Juni 2013, 20.00 Uhr

Viel Erfolg, Freude und Spass wünscht VERMIETUNG: FESTZELTE | PARTYZELTE TISCHGARNITUREN | WC-BOXEN | WC-WAGEN

Samstag 15. Juni 2013 20.00 Uhr

www.zumbuehlzelte.ch K U LT U R FÖRDERUNG

Verschiebedatum: Dienstag, 18. Juni 2013, 20.00 Uhr

Sonntag 16. Juni 2013 17.00 Uhr

Gemeinde Dallenwil

Verschiebedatum: Mittwoch, 19. Juni 2013, 20.00 Uhr

Gespielt wird bei jeder Witterung, ausser bei starkem Regen und Sturm. Bei zweifelhafter Witterung gibt Telefon 1600 ab 12.00 Uhr des Aufführungstages Auskunft über die Durchführung. Muss eine Vorstellung verschoben werden, gilt das Verschiebedatum. Falls die Aufführung am Verschiebedatum auch nicht durchgeführt werden kann, verfällt das Ticket. Eine Vorstellung gilt nach 45 Minuten als gespielt. Karten von Aufführungen, die nach 45 Minuten Spieldauer abgebrochen werden müssen, können weder umgetauscht noch zurückerstattet werden.

GönnerInnen: Brigit Flühler-Uhr, Oberdorf Fenster Bünter AG, Büren Klaus Odermatt, Dallenwil Rotary Club Nidwalden

Vorverkaufsstelle:

www.theaterdallenwil.ch Telefon: 079 271 40 90 (SMS werden nicht angenommen) von Montag bis Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr.

Programm Dracheschleier.indd 1

5/7/2013 8:12:38 PM


dr Drachäschleier – eine wahre Mär Liebes Publikum Herzlich Willkommen zu unserem Freilichtspiel «dr Drachäschleier – eine wahre Mär.» Wir freuen uns sehr, dass diese einmalige Co-Produktion zwischen dem Verein insieme Nidwalden und der Theatergesellschaft Dallenwil nun zu ihrem Höhepunkt kommt – zur Uraufführung auf dem Waldfestplatz in Dallenwil. Mit viel Leidenschaft und Engagement und mit ansteckender Lebendigkeit entstand in den letzten Monaten ein Musiktheater voller Fantasie, überraschenden Wendungen und hinreissenden Bildern. Unsere Geschichte beginnt mit einer fröhlichen Hochzeit in einem kleinen Dorf in der Innerschweiz. Die Leute feiern ein ausgelassenes Fest. Von den alten Bräuchen, die der Dorfälteste beschwört, wollen sie nichts mehr wissen. Doch die Geschichte nimmt ihren Lauf und bald schon führt die Erzählung in längst vergangene Tage. Die Zeiten vermischen sich, schauerliche Gestalten und mutige Menschen kämpfen gegeneinander und der unheimliche Drache faucht tief in die Gegenwart hinein. Die raffinierte Erzählstruktur mit Rahmenhandlung und der Haupthandlung in der Vergangenheit ist voller Saft und Leben und sagenhaft wahr.

Seltsamerweise finden sich trotzdem da und dort Spuren, wo sich die Mythen vergangener Zeiten erhalten haben oder gewisse Begebenheiten die uralten Überlieferungen aufleben lassen. Dieses Phänomen hat uns sehr interessiert. Unsere Geschichte ist also – eine wahre Mär! Die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung auf gleicher Augenhöhe ist dabei zu einer fruchtbaren und für alle Beteiligten spannenden und bereichernden Arbeitsform geworden. Wir danken allen Beteiligten auf und hinter der Bühne, die dieses reichhaltige kulturelle Ereignis mit ihrer grossen Arbeit ermöglicht haben. Und wenn Sie, geschätztes Publikum, gerne in vergangene Geschichten eintauchen, obwohl Sie mit beiden Beinen im Heute stehen, dann sind Sie unserem Theaterstück voll auf der Spur! Wir wünschen Ihnen wahres Vergnügen! Ursula Hildebrand Domenica Ammann Agnes Niederberger Künstlerische Leitung

Die Sagenwelt rund um den Pilatus ist reichhaltig. Er war düsterer Sitz von Gewürm, Hexen, Zauberern und eben auch Drachen. In der heutigen Zeit glaubt aber niemand mehr an diese uralten Geschichten. Sie passen nicht mehr in unser digitales Zeitalter.

«dr Drachäschleier – eine wahre Mär» ist Teil des Innerschweizer Kulturprojekts sagenhaft der Albert Koechlin Stiftung AKS.

Programm Dracheschleier.indd 5

5/7/2013 8:12:40 PM


Rollen und ihre DarstellerInnen

Figurensponsor

Raben Michael Fuchs Pius Ettlin Claudio Wyss Eggi Gabriel Roli Gabriel

Rita und Ernst Frank, Buochs Rita und Ernst Frank, Buochs Wyss Haustechnik AG, Stans Irene Kayser, Ennetbürgen Pfarrer Albert Fuchs, Maria-Rickenbach

Flammen und Fledermäuse Christine Zenhäusern Klaus Lussi Cyrill Odermatt Erika Odermatt Elvira Waser Lars Janssen Bruno da Silva

Sika Supply Center AG, Sarnen Holzbau Kayser AG, Oberdorf Cornelia Gräni, Liestal Jost Kayser, Luzern Pfarrer Albert Fuchs, Maria-Rickenbach n&w Treuhand, Dallenwil Kathrin Kayser, Luzern

Hochzeitsgäste (Gegenwart) Heidi von Moos Anna Weber Kuno Scheuber Priska Niederberger Carlo Angst Bernadette Lussi Walter Ming Eva Wolfisberg

Alpnach Norm– Schrankelemente AG, Alpnach Josef Gut AG, Guetli Shop, Stans Pilatus Flugzeugwerke AG, Stans Theres Odermatt, Stans Muisigdeesli, Stans Uertekorporation, Dallenwil insieme Nidwalden Teffli Rally, Ennetmoos

Johann, alter Mann Daniel Nauer

Elektro Schuler, Stansstad und Hergiswil

Ralf, Brautvater Viktor Betschart

Frohsinnpaar 2013, Klaus I & Beatrice, Dallenwil

Andreas, Bräutigam Reto Reiser

Club Südwind, Wolfenschiessen

Mascha, Braut Isabelle Gut Alva, ein Kind Aline Niederberger

Club Südwind, Wolfenschiessen Wyss Hermann, Ennetbürgen

Kinder

Ruedi und Hans Büchel, Stans

Hochzeitsgäste und Steintrolle Beat Näpflin Hugo Töngi

Felstechnik Gasser, Beckenried Waser Schreinerei AG, Wolfenschiessen

Programm Dracheschleier.indd 6

5/7/2013 8:12:40 PM


Hochzeitsgäste und Seelen Anais Grütter Rebecca Zumbühl Isabelle Durrer Silvia Michel Katja Gabriel

Holzbau Niederberger, Büren Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach Helene Kayser, Dallenwil Odermatt Bedachung - Spenglerei AG, D‘wil Auto Gabriel AG, Ennetbürgen

Bevölkerung (Vergangenheit) und Moorfratzen Reto Gabriel Feba Montagetechnik GmbH, Kägiswil Priska Niederberger Bar und Zelt, Wolfenschiessen Samuel Christen Happy Day, Wolfenschiessen Michael Huber Garage G. Gut AG, Dallenwil Bernadette Niederberger Metzgerei Gabriel, Wolfenschiessen Raphaela Michel Gebr. Kuster AG, Stans Michi Durrer Helfenstein Metallbau AG, Horw Patrick Michel Bar und Zelt, Wolfenschiessen Tim Lutz Bücher von Matt, Stans Sofia, eine junge Frau Nadine Christen

GfK Switzerland AG, Hergiswil

Jakob, ein junger Mann Sascha Bieri

Stiller Hahn Haustechnik GmbH, Dallenwil

Alva, eine alte Frau Sabine Christen

Fuhrer Treuhand AG, Stans

Hans und Heiri und Bevölkerung Christian Niederberger Dominik von Deschwanden

Tennisschule Oliver Bärtsch, Stans Siebe Dupf Kellerei, Stans

Insekt Kuno Scheuber

City Optik AG, Stans

Drache Sandro Christen

Happy Day, Wolfenschiessen

Dieses Projekt wird unterstützt durch Stiftung Denk an mich und «insieme Schweiz»

Programm Dracheschleier.indd 7

5/7/2013 8:12:40 PM


MusikerInnen Leitung Bernhard Zenhäusern Akkordeon Grit Schulte Ensemble Yvonne Zimmermann Jürgen Heib Nora Gander Michèle Nann Beat Rothenfluh Simon Achermann Daniel Murer Ueli Weber

Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans Stiftung Weidli, Stans

Produktionsteam Künstlerische Leitung Bühne/Plakat Assistenz Bühne Bühnenbau Kostüme Leitung Musikensemble Licht Beleuchtung/Ton Requisiten Maske Gastroteam Werbung, Sponsoring, Vorverkauf HelferInnen bei der Vorbereitung

Ursula Hildebrand (Regie, Text) Domenica Ammann (Musik) Agnes Niederberger (Choreographie) Adrian Hossli Beat Näpflin HelferInnen TGD und insieme Nidwalden Irene Stöckli und HelferInnen Bernhard Zenhäusern Martin Brun, fishandlight Martin Brun, Roman Hauser und HelferInnen Beatrice Odermatt und HelferInnen Erika Walker, Jasmin Martens und HelferInnen Roland Wyss, Heiri Feierabend, Ruth Amstad, Franz Amstad, HelferInnen der TGD, insieme Nidwalden und der Ribi-Häxä und weitere geschätzte freiwillige HelferInnen Claudia Infanger, Eugen Niederberger, Isabelle Nauer Angelika Fuchs, Hanspeter Christen, Karin Christen

Organisationskomitee Präsident Produktion Bau / Infrastruktur Aktuarin Finanzen Festwirtschaft Werbung Personal

Programm Dracheschleier.indd 8

Hugo Kayser Ursula Hildebrand Charly Käslin Anna Wolfisberg Priska Niederberger Reto Gabriel Claudia Infanger Sabine Christen

5/7/2013 8:12:40 PM


T H E A T E R D A L L E N W I L 2 0 13

Hôtel du Commerce Komödie in 5 Akten nach Maupassants Novelle «Boule de Suif» von Fritz Hochwälder Regie: Klaus Odermatt ab 26. Oktober 2013 in der MZA Steini, Dallenwil www.theaterdallenwil.ch

Herzlichen Dank für die Unterstützung beim Vorverkauf Wir haben so viele und gute HelferInnen, leider reicht der Platz nicht um alle namentlich zu erwähnen. Wir bedanken uns aber bei allen recht herzlich!

Allgemeine Informationen Spieldauer: Spielort: Eintritt:

ca. 2 Stunden mit kurzer Pause Waldfestplatz Dallenwil Alle Plätze Fr. 38.–

Vorverkauf www.theaterdallenwil.ch Abendkasse 1 Stunde vor Auffühungsbeginn Festwirtschaft Kleine Festwirtschaft beim Aufführungsort Parkplätze signalisiert Fussweg (ca. 15 Min.) ab Bahnhof Dallenwil ausgeschildert

Programm Dracheschleier.indd 2

5/7/2013 8:12:38 PM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.