Wie viel ist viel? – Einführung zu Kernindikatoren von Jacob Bilabel

Page 1

Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien


Werkstatt 4: Strategie, Daten & CO2 Rechner



Was haben wir gelernt?


- 55% CO2 Emissionen bis 2030


Wie viel ist heute?



Wie viel ist viel?


Wie viel ist heute?


Wie viel ist viel?

1,9 Millionen kWh Museum


Wie viel ist viel? 1,9 Millionen kWh Museum Bei 150.000 Besucherinnen: 12,6 kwh pro Mensch


Wie viel ist viel?

1,9 kg Müll pro Kopf pro Tag beim Wacken Festival


Wie viel ist viel? 1,9 kg Müll pro Kopf pro Tag beim Wacken Festival 1,4 kg Zuhause


Wie viel ist viel?

450 km Anreise zum Festival


Wie viel ist viel?

450 km Anreise zum Festival Auslastung 2,8 pro Wagen


Wie viel ist viel?

Energieeffizienz ist teuer.


Wie viel ist viel?

Energieeffizienz ist teuer. Stromkosten 1998 ‒ 2018: + 71,8%


Wie viel ist viel?

Festivals sind Klimakiller


Wie viel ist viel? Festivals sind Klimakiller 65.000 Menschen, die zusammen Musik hören haben einen kleineren Footprint als wenn sie dies alleine zu Hause tun.


Wie viel ist viel?

Digital wird alles besser.


Wie viel ist viel? Digital wird alles besser.

(Daten: www.gla.ac.uk)


Daten brauchen Kontext


What you measure you will manage


Coldplay




Wir haben auch gelernt: Action speaks louder than words.


Enttäuschung Überraschung Entscheidung Geniessen


Vektoren der Nachhaltigkeit?

Wirksamkeit Sichtbarkeit Preis Geschwindigkeit Kreativ / Ästhetisch


Ressourcen Nachhaltigkeit?

Wissen Zeit Geld Regeln Daten Struktur


Keine Kultur ist nicht nachhaltig


Was ist Ihre Entscheidung ?


Was ist Ihre Entscheidung?


Netzwerken

AB 16.00 Uhr mit allen Impulsgeber*innen in Wonder.me


STRATEGIE, DATEN & CO2-RECHNER Die elementare Bedeutung von belastbaren Daten 13:30 – 13:45

Wie viel ist viel? - Einführung zu Kernindikatoren

Jacob Bilabel (ANKM)

13:45 – 14:15

Sustaining Creativity: Environmental Action at Arts Council England (engl.)

Lucy Latham (Julie's Bicycle)

14:15 – 14:45

Klimabilanzierung in Kultureinrichtungen

Sebastian Brünger (KSB)

14:45 – 15:00

ACTION BITTE! THINK GREEN bevor die Filmklappe fällt

Korina Gutsche (BLUECHILD FILM)

15:00 – 15:10

Pause

15:10 – 15:15

Musikalisches Zwischenspiel

Eva Sauter (ok.danke.tschüss)

15:15 – 15:30

Die CO2-Bilanzierung des Theatertreffens: Ein Gespräch über Herausforderungen, Chancen und Notwendigkeiten

Yvonne Büdehölzer (Theatertreffen) & Jacob Bilabel (ANKM)

15:30 – 15:45

Regionales und konstruktives Wissensnetzwerkeln

Jonas Leifert (Regionalverband Ruhr)

15:45 – 16.00

Zusammenfassung & Ausblick

Jacob Bilabel (ANKM)

Ab 16:00

Netzwerken, Diskussion, Fragen

FORUM BETRIEBSÖKOLOGIE


Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.