-1-
Die Nachhaltigkeitsorientierung deutscher Musikfestivals – eine empirische Analyse Wissenschaftliche Arbeit von Norman Lingott Stand: 06.01.2013, Halle (Saale) KURZFASSUNG:
Der Autor Norman Lingott (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) untersuchte in dieser Arbeit die Nachhaltigkeitsorientierung deutscher Musikfestivals. Dabei wurden in einer spezifisch repräsentativen Erhebung 104 Veranstalter von Musikfestivals befragt und deren Daten miteinander verglichen.
Die Basis für die durchgeführte wissenschaftliche Untersuchung ist die Operationalisierung des Nachhaltigkeitsbegriffs in Bezug auf Musikfestivals. Dabei wurde der Begriff des Musikfestivals im Eventkontext und zur Abgrenzung der Grundgesamtheit kritisch betrachtet. Die indikatorbasierte Bewertung eines Musikfestivals hinsichtlich seiner Nachhaltigkeitsorientierung wurde aus dem Betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements nach Zabel abgeleitet und nach allgemeingültigen wissenschaftlichen Maßstäben überprüft. In Abbildung 1 wird das theoretische Kon-
Abbildung 1: Theoretische Herleitung von Indikatoren aus dem Konzept des Betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements (Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Freericks/Hartmann/Stecker 2010, S. 316 und Inhalten aus Zabel 2012, S. 176 f).