Grüne Festivals zwischen Ökologie und Ökonomie

Page 1

Geographisches Institut

Diplomarbeit

Grüne Festivals zwischen Ökologie und Ökonomie Motivanalyse des europäischen Netzwerkes grüner Festivals in sozialgeographischer Perspektive

Vorgelegt von:

Gutachter/in:

JASMIN BRAUN

1. Gutachter:

Prof. Dr. A. Escher

Kaiser-Wilhelm-Ring 80 55118 Mainz

2. Gutachterin: Dr. S. Petermann

Mobil: 0176 / 30473854 E-Mail: jasminbr@students.uni-mainz.de

Mainz, Juli 2013 1


2


Inhaltsverzeichnis I Abkürzungsverzeichnis ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 5 1 Musikfestivals und Nachhaltigkeit ------------------------------------------------------------------------------------ 6 2 Grüne Festivals in relationaler Perspektive------------------------------------------------------------------------- 8 2.1. Begrifflichkeiten ------------------------------------------------------------------------------------------------------ 9 2.2. Das relationale Raumkonzept ---------------------------------------------------------------------------------- 11 2.3. Nachhaltiges Wirtschaften als Handeln in relationaler Perspektive ---------------------------------- 12 2.4. Die Festivalszene als Innovationsraum ----------------------------------------------------------------------- 14 2.5. Nachhaltiges Wirtschaften als innovatives Produkt ------------------------------------------------------- 16 3 Forschungsdesign -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 3.1. Feldzugang ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 21 3.2. Leitfadengestütztes Experteninterview ---------------------------------------------------------------------- 22 3.3. Durchführung und kritische Betrachtung -------------------------------------------------------------------- 23 3.4. Datenauswertung und kritische Betrachtung--------------------------------------------------------------- 25 4 Die europäische Festivallandschaft im Zeichen des grünen Festivals ------------------------------------- 27 4.1. Europäisches Netzwerk ------------------------------------------------------------------------------------------ 28 4.2. Festivals -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 33 5 Motivierende Faktoren im Zusammenhang ---------------------------------------------------------------------- 37 5.1. Besonderheiten der Unternehmensstruktur---------------------------------------------------------------- 38 5.1.1. Finanzierung--------------------------------------------------------------------------------------------------- 39 5.1.2. Entertainment als vorrangiges Unternehmensziel--------------------------------------------------- 40 5.1.3. Experimentierplattform ------------------------------------------------------------------------------------ 41 5.1.4. Akteure --------------------------------------------------------------------------------------------------------- 42 5.2. Idealistisches Handeln -------------------------------------------------------------------------------------------- 43 5.2.1. Festival Spirit -------------------------------------------------------------------------------------------------- 44 5.2.2. Individuelle Motive ------------------------------------------------------------------------------------------ 46 5.2.3. Typen der Handlungsmotivation ------------------------------------------------------------------------- 48 5.3. Innovatives Milieu ------------------------------------------------------------------------------------------------- 49 3


5.3.1. Kooperationen ------------------------------------------------------------------------------------------------ 49 5.3.2. Embeddedness ----------------------------------------------------------------------------------------------- 54 5.3.3. Innovative Prozesse ----------------------------------------------------------------------------------------- 57 5.3.4. Verbreitung innovativer Ideen ---------------------------------------------------------------------------- 61 5.3.5. Vorreiterstellung der Branche ---------------------------------------------------------------------------- 63 5.4. Nachhaltigkeitsstrategie als Aspekt der Unternehmensstrategie ------------------------------------- 64 5.4.1. Vorausschauende Unternehmensplanung------------------------------------------------------------- 64 5.4.2. Innovationen -------------------------------------------------------------------------------------------------- 67 5.4.3. Effizienz --------------------------------------------------------------------------------------------------------- 78 5.4.4. Umsetzung ----------------------------------------------------------------------------------------------------- 84 5.5. Außendarstellung -------------------------------------------------------------------------------------------------- 92 5.5.1. Nachhaltigkeit als aktueller Trend ----------------------------------------------------------------------- 92 5.5.2. Publikum ------------------------------------------------------------------------------------------------------- 94 5.5.3. Kommunikation----------------------------------------------------------------------------------------------- 98 5.5.4. Festival als starke Marke --------------------------------------------------------------------------------- 104 5.5.5. Siegel und Zertifikate-------------------------------------------------------------------------------------- 105 5.6. Zukünftige Entwicklungen ------------------------------------------------------------------------------------- 108 5.6.1. Ziele ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 108 5.6.2. Prognosen---------------------------------------------------------------------------------------------------- 109 5.7. Motive, Netzwerk und innovatives Produkt die einzelnen Aspekte im Überblick -------------- 111 6 Ökonomie versus Ökologie------------------------------------------------------------------------------------------ 114 II Literaturverzeichnis --------------------------------------------------------------------------------------------------- 117 III Datenträger------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 122 Eidesstattliche Erklärung ------------------------------------------------------- Fehler! Textmarke nicht definiert.

4


I Abk端rzungsverzeichnis AGF:

A Greener Festival

BfN:

Bundesamt f端r Naturschutz

European Festival Association:

Yourope

GMI:

Green Music Initiative

GO Group:

Green Operations Europe

OA St. Gallen:

Open Air St. Gallen

SfN:

Sounds for Nature

5


1 Musikfestivals und Nachhaltigkeit Musik ist ein integraler Bestandteil unserer Kultur und auf den Musikfestivals wird diese Kultur gefeiert. Musikfestivals werden seit der Hippiebewegung in den 1960er Jahren zelebriert, wo die FreiluftMusikfeste ihren Anfang hatten. Woodstock ist ein Manifest der Entwicklung, wobei die Festivals da waren, um Musik zu genießen, zu tanzen und in einer Umgebung Kontakte zu knüpfen, in der fast alle die gleichen Werte vertraten. (ISSIT 2009:41). Zunächst waren Musikfestivals ein Teil der Rebellion der jungen Generation gegen die alte, wurden aber bald zum Mainstream. „In many ways, the music festivals were the culmination of hippie culture and hippie rock, but they also signaled the end of the golden age of hippies.” (ISSIT 2009: 42). Die Festivals wurden durch die Medien populär und der Zulauf nahm rasant zu. Aus dem Festival als Ort, wo man die Hippie-Ideale1 frei praktizieren konnte, wurde Ende der 1960er ein Massenphänomen (ISSIT 2009: 42). Heute sind Musikfestivals fester Bestandteil der Kulturlandschaft. Tausende Menschen feiern meist im Sommer und oftmals mitten im Nirgendwo mehrtägige Festivals und huldigen der Musik, der Party und ihren Stars (BfN 2009: 2). Es wird von einem gelungenen Generationenwechsel gesprochen: „Woodstock feiert sein 40. Jubiläum, und die Festivalkultur ist lebendig wie nie.“ (Intro o. J.: 12). Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: Musikfestivals sind Großveranstaltungen und daher mit einem erheblichen Ressourcenverbrauch und einem hohen CO2-Ausstoß verbunden (BfN 2009: 2). Eine Studie der Oxford University zur britischen Musiklandschaft kam zu dem Ergebnis, dass der Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 bei 25 Kilogramm für einen Festivalbesuch liegt (BOTTRILL et al. 2006: 6).2 Nachhaltigkeit ist dementsprechend in der Festivalbranche ein großes und aktuelles Thema, welches mehr und mehr in den Vordergrund für die Veranstalter rückt. Nachhaltigkeit äußert sich hier neben CO2-reduzierenden Maßnahmen auch in Form einer Diskussion über nachhaltiges Wirtschaften auf den Festivals. Diesbezüglich wurde in den letzten Jahren nicht nur eine festivalbrancheninterne Debatte losgestoßen. Das Branchennetzwerk wurde zu dem Thema aktiviert. Best Practices von Vorreiter-Festivals werden durch das Netzwerk genauso transferiert wie neue Standards aufgestellt werden. Auf europäischer Ebene findet mittlerweile darüber ein reger Austausch statt.3

1

ISSIT (2009: 42) spricht hier von einer Harmonie während der Veranstaltungen, die im Zeichen des Einklangs von Mensch und Umwelt standen. 2 Im Vergleich dazu liegt der CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland pro Jahr wohlgemerkt bei 11 Tonnen (SCHÄCHTELE UND HERTLE 2007: 2). 3 Informationen zu den Entwicklungen in dem Bereich in den letzten Jahren finden sich auf den Homepages der verschiedenen Organisationen und Festivals. Im Analyseteil werden die Entwicklungen noch genauer beleuchtet.

6


Da es bereits Festivals gibt, die durch ihre Nachhaltigkeitsagenda den Umweltschutz auf dem Festival praktizieren, stellt sich nicht die Frage, ob das überhaupt möglich und vereinbar ist. Ein äußerst interessanter und noch nicht betrachteter Bereich ist das Warum. Es stellt sich dabei konkret die Frage: Aus welcher Motivation heraus kommt die Entscheidung der Festivalbetreiber hin zur Umsetzung von Maßnahmen im Kontext des grünen Festivals?4 Relevant soll hier Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor der ideellen Motivation der Akteure gegenübergestellt werden. Das Netzwerk zwischen den wirtschaftlichen Akteuren in der Festivalbranche soll darüber hinaus beleuchtet und nach seiner Relevanz für die Motivation ausgeleuchtet werden. Konkret wird folgenden Fragen nachgegangen: 

Welche Motivationsgründe gibt es für die Akteure und kann eine Einteilung in verschiedene Motivationsgruppen unternommen werden?

Welche Rolle spielt das Branchen-Netzwerk in Bezug zu den Motivationsfaktoren?

Welchen Weg durchläuft das Produkt grünes Festival und welche Parameter sind hier entscheidend für die Etablierung am Markt?

Welchen Stellenwert hat das Thema Nachhaltigkeit aktuell in der Festivalbranche und welche zukünftigen Entwicklungen sind zu erwarten?

Die Relevanz der Fragen geht über den brancheninternen Bezug hinaus, denn auch gesellschaftlich hat das Thema Nachhaltigkeit durch die Diskussion um den Klimawandel einen hohen Stellenwert eingenommen (UBA 2010: 32). Vor allem im Bereich der Nachfrage beziehungsweise des Konsums ist die Aktualität des Themas nicht von der Hand zu weisen. Es gibt einen messbaren aktuellen Konsumtrend hin zu nachhaltigen Produkten. Ebenso nimmt nachhaltige Unternehmenspolitik bei den Konsumenten einen wachsenden Stellenwert ein (SPILLER 2006: 2). Für Unternehmen wird das Thema folglich unumgänglich werden. Die Tendenz impliziert mittlerweile eine politische Aufmerksamkeit der Thematik: die gesellschaftliche Debatte wird in die politische Arena getragen. Auf wissenschaftlicher Ebene ist das Thema Nachhaltigkeit interessant und aktuell relevant. Die einzelnen Fachbereiche beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Themas von den wirtschaftlichen über die gesellschaftlichen, zu den ökologischen und technischen Bereichen (UBA: 2010: 32). In Bezug zur Fragestellung bietet sich in der vorliegenden geographischen Arbeit die relationale Perspektive der Wirtschaftsgeographie zur Beantwortung an. In dem Bereich sind der Forscherin keine Studien zur Thematik bekannt.5 Studien, die dem Thema Aufmerksamkeit widmen, konzentrieren sich eher auf die Bereiche des Marketings oder den Standards eines grünen Festivals. Vor allem der in dieser Arbeit betrachtete Netzwerkaspekt fehlt in allen Studien zum Thema Nachhaltigkeit in der Festivalbranche. Aus diesem Grund wird auch der Darstellung der Festivallandschaft als Netzwerk 4

Im Kapitel 2.1. wird der Begriff grünes Festival erläutert. Andere Studien oder der Autorin bekannte Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten sind thematisch ebenfalls an dem grünen Festival interessiert, haben aber den Fokus auf der Marketing-Ebene. Bezüglich ideeller oder wirtschaftlicher Motivationen sind der Autorin keine Arbeiten bekannt (Stand April 2013). 5

7


Platz eingeräumt. Die Arbeit von Studenten der FH Potsdam (VÖRKEL et al. 2012) geht eher in die Richtung der vorliegenden Untersuchung, da sie den innovativen Charakter der Musikbranche im Hinblick auf die Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen analysiert. Die Befragung setzt sich jedoch vornehmlich mit der Handlungsumsetzung in Bezug zur subjektiven Handlungsrelevanz auseinander. Die Motivationen aus wirtschaftlicher oder ideeller Perspektive sowie der Netzwerkaspekt wurden nicht betrachtet. Die angesprochene Lücke soll durch die Arbeit gefüllt werden. Um die motivierenden Faktoren und das Netzwerk der Festivalbranche in Bezug zum grünen Festival zu erschließen, wird im zweiten Kapitel die theoretische Basis vorgestellt. Zunächst werden die verwendeten Begriffe definiert und vom Alltagsverständnis abgegrenzt. Nachfolgend wird das relationale Raumkonzept vorgestellt und mit dem der Arbeit zugrunde liegenden Handlungskonzept zusammengebracht. Um das Branchennetzwerk zu analysieren und die Prozesse und Strukturen innerhalb der betrachteten Unternehmen offenzulegen, befasst sich die Arbeit in Kapitel 2.4. mit der Theorie innovativer Netzwerke und in Kapitel 2.5. wird auf die Produktzyklustheorie eingegangen. Um der Forschungsfrage auf den Grund zu gehen, bot sich eine qualitative Datenerhebung in Form von Experteninterviews an. Die Methode wird im dritten Teil eingehend erläutert und die Vorgehensweise dargestellt. Die Auswertung der erhobenen Daten wird dort nachvollziehbar beschrieben. Das vierte Kapitel stellt die Strukturen und Zusammenhänge der europäischen Festivallandschaft vor. Es die Basis für das Verständnis der Überlegungen zum innovativen Netzwerk der Branche. Das Bild des Netzwerkes hat sich während der Analyse als äußerst interessant herausgestellt und soll dem Leser nicht verwehrt bleiben. Eine derartige Darstellung konnte darüber hinaus in der Literatur nicht gefunden und benutzt werden und ist daher relevant. Kapitel fünf widmet sich der Analyse der erhobenen Daten und der Zusammenführung mit der theoretischen Ebene. Im fünften Kapitel erfolgt die Analyse der Interviews an sich. Daraufhin werden alle relevanten Aspekte in der Zusammenschau dargelegt. Daraus ergibt sich die Beantwortung der Forschungsfrage im sechsten Kapitel. Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der grünen Festivals und gegebenenfalls interessante anschließende Forschungsfragen sind ebenfalls im letzten Teil zu finden. 2 Grüne Festivals in relationaler Perspektive Das grüne Festival ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits gängige Praxis (WEISHER 2010). Viele Festivals beschäftigen sich mittlerweile mit der Nachhaltigkeit innerhalb ihrer Unternehmensstrategie. Um nun die Frage der Motivation für eine solche Unternehmensstrategie zu klären, wird in folgendem Kapitel die Grundlage für die Analyse gelegt. In 2.1. geht es um die wichtigsten Begrifflichkeiten, die per Arbeitsdefinition geklärt werden. Die nachfolgenden Unterkapitel beschreiben die theoretische Fundierung der Arbeit. Ziel ist es, die Ab8


läufe von Handlungen der Akteure innerhalb des Unternehmens Festival und im größeren Rahmen des Branchennetzwerkes zu beleuchten. Ist der theoretische Blickwinkel der betrachteten wirtschaftlichen Prozesse geklärt, werden sie bei der Analyse in Kapitel 5. phänomenbezogen angewandt.

2.1. Begrifflichkeiten Um eine Abgrenzung vom Alltagsverständnis der verwendeten Begriffe vorzunehmen und damit Missverständnissen vorzubeugen, wird im Folgenden der Wortgebrauch festgelegt. Arbeitsdefinitionen bilden die Grundlage für die Nachvollziehbarkeit der Analyseschritte und Ergebnisse (OTTO, J. et al. 2000:11). Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein alltäglich gebrauchter Begriff, der dementsprechend vielfältig verwendet wird. In der Arbeit wird die offizielle Definition aus dem Brundtland-Bericht6 als Basis dienen, weil sie einen anthropozentrischen Blickwinkel hat. Dementsprechend ist mit Nachhaltigkeit eine Entwicklung gemeint, „[…] die die Lebensqualität der gegenwärtigen Generation sichert und gleichzeitig zukünftigen Generationen die Wahlmöglichkeit zur Gestaltung ihres Lebens erhält." (Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2013). BELZ et al. (2007: 24) fassen passend zusammen, dass der anthropozentrische Ansatz die menschlichen Bedürfnisse mit einbezieht. Die Gerechtigkeit zwischen den Generationen wird hervorgehoben. Einen regelrechten Schub in die gesellschaftliche Diskussion machte das Thema Nachhaltigkeit mit der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahre 1992. Dort wurden die globalen Ökosysteme unter dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in den Vordergrund gerückt, obgleich herausgestellt wird, dass ökologische und soziale Fragen nicht gesondert voneinander betrachtet werden können (Heinrich Böll Stiftung o.J.). Ökologische, soziale wie auch ökonomische Aspekte sollen nach dem Paradigma in Einklang gebracht werden (BELZ et al. 2007: 24).7 Die fehlende Begriffsschärfe des Konzeptes Nachhaltigkeit macht das Wort zu einem Lückenfüller für jedwede Problemstellungen, oftmals ohne die Diskussion um das Nachhaltigkeits-Paradigma und den damit verbundenen Strukturwandel zu beginnen (PAECH 2005: 35). In der Untersuchung wird Nachhaltigkeit zum größten Teil auf die Verbindung zwischen Ökonomie und Ökologie reduziert. Soziale Aspekte wurden nicht äquivalent mit einbezogen,

6

Der Brundtland-Bericht ist ein Schriftwerk der UN Kommission für Umwelt und Entwicklung aus dem Jahre 1987, in dem das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung eingeführt wurde. Das Leitbild richtet sich nach dem forstwirtschaftlichen Prinzip "Schlage nur so viel Holz ein, wie der Wald verkraften kann! So viel Holz, wie nachwachsen kann!" (zitiert nach H.-K. von Charlowitz aus dem Jahre 1713 in Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2013). 7 Im ökonomischen Bereich, welcher der Ausgangspunkt für die Analyse der Arbeit ist, heißt das praktisch das Bekenntnis zu nachhaltigem Konsum. Aber auch wenn von nachhaltigem Konsum die Rede ist, wäre es dennoch die Bekenntnis zum Konsum (BELZ et al. 2007: 23). Ob nachhaltiger Konsum tatsächlich dem Paradigma der Nachhaltigkeit gerecht wird oder ob nur ein Konsumverzicht das bewerkstelligen kann, ist ein strittiger Punkt in der Debatte um nachhaltige Handlungsweisen. Postmaterialistischer Wertewandel steht hier der Permanenz des kapitalistischen Wirtschaftsmodells gegenüber (INGLEHARDT 1995: 463ff und WENKE und ZILLEßEN 1978: 187ff).

9


da sich die Maßnahmen der Festivals vornehmlich darauf konzentrieren, den CO2-Fußabdruck des Festivals zu verringern. Das Attribut grün wird in der vorliegenden Arbeit im alltagssprachlichen Sinne gebraucht. Grün steht für Umweltrelevanz und Umweltschutz. Grüne Maßnahmen beinhalten dementsprechend die Reduktion des CO2-Fußabdruckes oder die Minimierung der Umweltbelastung. Der Begriff des Festivals in der Arbeit grenzt sich nicht vom Alltagsgebrauch ab, soll aber zum Zweck der Eingrenzung genau beschrieben werden. KERNFELD (2002) definiert Festival folgendermaßen: „A music festival is a series of performances, of a generally celebratory nature, given by large numbers of individuals and groups over a limited period of time. The typical festival occurs annually over several days, at a fixed season of the year, and in a single city, sometimes at a single venue outdoors. […] Audiences number is anything from hundreds to hundreds of thousands.“ In der Arbeit werden ausschließlich Open-Air Festivals betrachtet, solche Musikveranstaltungen also, die größtenteils unter freiem Himmel stattfinden. Das musikalische Programm und der Standort8 spielen dabei keine Rolle. Neben mehrtägigen Veranstaltungen wird ebenso eine mehrwöchige Veranstaltung mit einbezogen. Das grüne Festival bezeichnet demzufolge Open-Air-Festivals, die eine nachhaltige Agenda haben oder Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes der Veranstaltung durchführen. Wirtschaftlichkeit wird in der Arbeit verwendet, um festzustellen, inwieweit eine Maßnahme dem Wirtschaftlichkeitsprinzip entspricht. Die Bewertung zwischen Mitteleinsatz und Handlungsergebnis soll durch den Begriff gekennzeichnet werden. Es handelt sich immer um absolute Wirtschaftlichkeit, da Maßnahmen unternehmensintern nach der Kosten-Ertrag-Rechnung bewertet werden. In manchen Fällen ist die Begriffswahl jedoch nicht passend. Rentabilität soll dort einspringen, wo nicht zwangsläufig das eingesetzte Kapital als Bezugsgröße gilt. Viel mehr wird eine beliebige Erfolgsgröße dem Kapitaleinsatz gegenübergestellt (MOSENA und WINTER 2013). Ein Netzwerk wird in der Arbeit als „[…] ein System von miteinander in über reine marktbezogene Beziehungen hinausgehend verbundenen Akteuren […]“ verwendet. „Die Struktur eines Netzwerkes wird durch das Verhalten, die Interdependenz, die Intensität der Kopplung und die Macht der Akteure bestimmt.“ (LESER 2010:608). Motivation folgt im Zusammenhang der Untersuchung der Definition nach FLICK et al. (1995: 131). Er beschreibt Motivation als die Kulmination verschiedener Motive. Dabei sind die Motive von innen heraus festgelegt, wie beispielsweise „[…] Bedürfnisse, Triebe, Interessen […]“. Die Motive verbinden 8

Einbegriffen ist hier der Standort auf internationaler Ebene und auf regionaler Ebene. Das soll heißen, dass weder relevant ist, in welchem Land das Festival stattfindet, noch ob es in einer städtischen Agglomeration oder auf freiem Feld veranstaltet wird.

10


sich in den verschiedenen Handlungssituationen zur Motivation und bedingen das Verhalten. Auf die genauen Verknüpfungen von Motivation und Handeln wird in Kapitel 2.3. umfassend eingegangen. Greenwashing ist ein Begriff, der „[…] den Versuch von Unternehmen [bezeichnet], durch Marketingund PR-Maßnahmen ein „grünes Image“ [Herv. d. Verf.] zu erlangen, ohne allerdings entsprechende Maßnahmen im Rahmen der Wertschöpfung zu implementieren. Bezog sich der Begriff ursprünglich auf eine suggerierte Umweltfreundlichkeit, findet er mittlerweile auch für suggerierte Unternehmensverantwortung Verwendung.“ (MOSENA und WINTER 2013).

2.2. Das relationale Raumkonzept Um die Untersuchung zunächst fachlich im Bereich der Sozialgeographie zu verorten, wird das relationale Raumkonzept nachfolgend vorgestellt. Gegenstand der Sozialgeographie sind der Akteur und sein spezifischer Kontext. Der Sachverhalt wird in Kapitel 2.3. eingehend erklärt. Die tatsächlichen Gegebenheiten unterliegen den Bewertungen der Handelnden, die von der kulturellen Weltordnung als auch von Interpretationen auf Grundlage ihres Wissens basieren (WERLEN 1997: 29ff und 1988: 86f).9 Der Raum wird durch soziale, ökonomische, kulturelle und politische Aspekte konstruiert. Interaktion und Kommunikation konstituieren den Raum (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 39 und WERLEN 2008: 296). GLÜCKLER (2000: 27) schließt an die Thesen von Leibniz aus dem Jahre 1716 (CLARKE 1990: 28) an, worin der Raum etwas Relatives ist, eine Anordnung verschiedener, gleichzeitig existierender Objekte. Raum ist in dem Zusammenhang eine Abkürzung im Kontext der sozialen Wirklichkeit, welche Bezug auf die physisch-materielle Umwelt nimmt (SEDLACEK und WERLEN 1998: 122, WERLEN 2008: 295 und WEICHHART 2008: 61). Soziale Wirklichkeit ist nach dieser Sichtweise räumliche Wirklichkeit (WEICHHART 2008: 83 und WERLEN 2008: 273). Das Weltbild der relationalen Geographie hebt dementsprechend die Akteure und ihre Handlungen, die sozialen, kulturellen, ökonomischen und physisch-materiellen Kontexte des Handelns hervor (WERLEN 1995: 43). Die Akteure und ihr jeweiliger Kontext rücken also in den Vordergrund. Raum ist Handlungskontext. Der räumliche Kontext der Untersuchung ist entsprechend dem „[…] tätigkeitsspezifischen Raumausschnitt […]“ (WERLEN 1997: 168) das Akteur-Netzwerk innerhalb der Festivalbranche. Hier stellt das Netzwerk nicht die ganze Branche dar, sondern ein Ausschnitt an netzwerkaktiven Akteuren im Hinblick auf das grüne Festival. Innerhalb des Gesamtkontextes bestehen um die jeweiligen Akteure

9

WERLEN orientiert sich an dem Konzept von A. Schütz, für den die Lebenswelt eine soziale Welt ist und den Subjekten immer frühere Generationen mit ihren Erfahrungen und Interpretationen vorausgehen. Der Wissensvorrat ist sozial abgeleitet, indem das Wissen gesellschaftlich entwickelt und weitergegeben wird. Nach Schütz impliziert das Wissen die Fähigkeiten, die Erwartungen und Erwartungserwartungen und Überzeugungen, die Wahrnehmungsmuster und Handlungskonzepte. Der Hintergrund an Wissen bestimmt die Handlungen und die die Situationsbewertungen von Individuen in Situationen (Vgl. weiterführend SCHÜTZ, A. und LUCKMANN 2003).

11


individuelle Kontexte, die nach ihrer Relevanz für die Motive und den daraus resultierenden Handlungen untersucht werden.

2.3. Nachhaltiges Wirtschaften als Handeln in relationaler Perspektive Das Phänomen der grünen Festivals wird in Anschluss an das Raumkonzept aus der Perspektive der relationalen Wirtschaftsgeographie betrachtet. Sie bildet das theoretische Grundgerüst der vorgenommenen Analyse, da dort die Akteure und ihre Handlungen in den Vordergrund der Betrachtung rücken. Hierdurch können die verschiedenen Motivationen des wirtschaftlichen Handelns aufgedeckt werden. In der relationalen Perspektive wird die klassisch angenommene Verursacherrichtung der Geographie umgekehrt: der Akteur steht als Verursacher im Zentrum, nicht der Raum. Das impliziert die Hinwendung zu einer Geographie des Handelns (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 33). Handeln ist in relationaler Sichtweise immer soziales Handeln. Der Fokus liegt deshalb auf den sozialen Beziehungen, dem Handeln als Prozess und den Institutionen des Handelns (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 33ff und 180). Im Unterschied zu Verhalten ist das Handeln als gesetztes Vorhaben zu sehen, das durch verschiedene Determinanten der Akteurskontexte bestimmt wird (WERLEN 1995: 520). Der bedeutendste Faktor des Handelns wird in der Literatur einstimmig der Kontextualität10 zugeschrieben (GIDDENS 1997: 185). Somit sind der Akteur und das damit verbundene Handeln nie isoliert, sondern immer auch im Hinblick auf den Handlungskontext - beispielsweise die sozialen Zugehörigkeit und die aktiven Normen und Werte - zu betrachten und zu bewerten (WERLEN 1997: 30 und ZWICK und WAGNER 1995: 57). Interpretationen als soziale Konstruktionen treten in den Vordergrund der geographischen Sichtweise (WERLEN 1995: 517). Die Pfadabhängigkeit ist nach BATHELT und GLÜCKLER (2003: 48 und 184) ein weiterer wichtiger Punkt bei der Betrachtung sozialer Phänomene. Demnach sind Handlungen als „[…] Aufeinanderfolge und Wirkungsgeflecht von Handlungszusammenhängen […]“ (BATHELT und GLÜCKLER (2003: 184) zu sehen, wobei Erfahrungswerte mitbestimmend für zukünftige Handlungen sind. Das soll jedoch nicht als gesetzmäßige Abfolge gesehen werden. Von einer gewissen Offenheit der Handlungsabfolge wird ausgegangen (GIDDENS 1997: 300ff). Dem handelnden Akteur werden verschiedene Elemente zugeschrieben, die maßgeblich für das Ausführen seiner Handlungen sind. Als Grundlage dient das Handlungskonzept nach GIDDENS (1997: 57), in dem eine Unterscheidung zwischen diskursivem Bewusstsein, praktischem Bewusstsein und Unterbewusstsein vorgenommen wird. Das Unterbewusstsein schließt unbewusste Motive und Wahrnehmungen mit ein und bleibt unarti10

Kontextualität nach BATHELT und GLÜCKLER 2003, GIDDENS 1997 und WERLEN 1997.

12


kuliert. Genauso verhält es sich mit dem praktischen Bewusstsein, das bei GIDDENS (ebda.) für eine Rationalisierung des Handelns verantwortlich gemacht wird. Im Gegensatz dazu ist das diskursive Bewusstsein artikulierbar und macht eine Steuerung des Handelns möglich. WERLEN (1997: 149f) spricht hier von Intentionalität als den handlungsleitenden Parameter und Reflexivität als die Fähigkeit seine Handlung bewertend zu begreifen und damit richtungsführend zu agieren. WEICHHART (2008: 247) fasst das in den intrinsichen Kräften, also der Innensteuerung des menschlichen Tuns, zusammen. Das Handlungsziel kommt aus dem Akteur selbst und wird in Anbetracht der „[…] bestehenden Wertestrukturen, Zielsetzungen und Intentionen […]“ in den individuellen Handlungen verfolgt (WEICHHART 2008: 247 und 282). Als Modellkonstruktion des Akteurs wird in der Arbeit der homo sociologicus in der Definition nach WERLEN (1997: 258 und 2008: 292f) als Basis vorausgesetzt.11 Der wichtige Parameter ist hierbei die Zielorientierung des Akteurs: Normen und Werte dienen als Orientierung bei den Zielsetzung des Handelns. Die Eigenbestimmtheit der Handlung ist durch das jeweilige soziale System begrenzt. Es herrscht ein Konformitätsdruck des Systems mit der Wirkung, dass „[…] Vorgaben durch soziale Rolle, Position und institutionelle Strukturen […]“ (WEICHHART 2008: 259) Erwartungshaltungen an das Subjekt generieren. Das normorientierte Handlungskonzept bietet sich im Zusammenhang der Arbeit an, da es die sozialen Normen und kulturellen Werte als Kontext der Handlungen und somit zielbestimmend für die Handlungen in den Fokus setzt. Handlungsorientierung sind gesellschaftliche Normen und Regeln, die über der Zweckrationalität und Nutzenkalkulation12 Bedeutung für das Handlungsziel haben. Der Handelnde ist versucht, dem normativen Bezugsrahmen gerecht zu werden (WERLEN 1988: 135f und BATHELT und GLÜCKLER 2003: 181f). Für die Arbeit soll die theoretische Fundierung die Richtung festlegen. Neben Zweckrationalität und Nutzenkalkulation, also der wirtschaftlichen Motivationsebene, können auch idealistische Bestrebungen oder solche, die aus Konformitätsdruck des Netzwerkes erwachsen, betrachtet werden. Steht die Analyse des Handelns an, so kann eine solche das Handeln nur als Einheit aus „[…] Gründe[n], Motive[n], Intentionen usw. […]“ (WERLEN 1997: 149) betrachten und bearbeiten. Es ist daher wichtig alle handlungsleitenden Faktoren zu berücksichtigen. Von Bedeutung wird dadurch der Aspekt der Strukturierung. Die Struktur ist das System von Regeln und Ressourcen, das sich in den alltäglichen sozialen Praktiken zeigt und deren Reproduktion veranlasst. Strukturierungen bestimmen die Entwicklung der Struktur und wirken sich entgegengesetzt auch auf die Strukturierungen aus (GIDDENS 1997: 68ff). GIDDENS (ebda.) spricht in dem Zusammenhang von der Dualität der Struktur. So ist Struktur zum einen Zwang, aber im gleichen Maße auch Ermöglichung von Handlungen. Die sozia11

WERLEN stützt sich auf die Idee von GIDDENS, Akteure mit normorientiertem Handlungsziel im Bild des homo sociologicus zu typisieren, im Gegensatz zu dem aus den Wirtschaftswissenschaften bekannten Typ des homo oeconomicus, dem als Handlungsziel rationale Gesichtspunkte gelten. 12 Zweckrationalität und Nutzenkalkulation sind Bedingungen des Handelns, aber sie werden, wie weiter oben beschrieben, vom Normsystem begrenzt.

13


le Wirklichkeit ist nicht die Struktur, sondern der Handlungsbezug der Akteure auf die bestehende Struktur und deren Veränderung. WERLEN (1997: 183) beschreibt es explizit: „Und diese Strukturierung bildet die Basis der sozialen Ordnung, ohne daß [sic] die soziale Ordnung aus den sozialen Strukturen selbst besteht.“ Die Strukturen sind viel mehr die Fähigkeiten der Akteure, die in Form des praktischen und diskursiven sowie des Unterbewusstseins vorliegen. Zusammengefasst bedeutet das: „Wesentlich ist dabei die Fähigkeit zur Antizipation des Handlungsziels und seiner zweckhaften Konkretisierung sowie zur Abschätzung der erwarteten Handlungsfolgen und der Angemessenheit der gewählten Mittel.13 In vielen Fällen läuft menschliches Tun allerdings gewohnheitsgemäß und gleichsam automatisch ab.“ (WEICHHART 2008: 86) Aus den angeführten Punkten ergibt sich die Schwierigkeit der empirischen Arbeit in relationaler Perspektive, da die inhärente Logik des Handelnden mit all seinen Facetten und Einflussfaktoren schwer erfassbar bleibt (WEICHHART 2008: 279).

2.4. Die Festivalszene als Innovationsraum Statt der Fokussierung auf eine Raumanalyse sehen die bereits besprochene relationale Perspektive und das Raumkonzept eine Beschäftigung mit dem Handeln vor, welches in vorliegender Untersuchung ökonomisches Handeln ist. Angestrebt wird ein tieferes Verständnis ökonomisch-sozialer Prozesse. Aus wirtschaftsgeographischer Sicht stehen Unternehmen und ihre Entscheidungsträger, ihr Beziehungsgeflecht und die Zielsetzungen der einzelnen Akteure im Vordergrund (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 33ff).

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Festivalbranche als Aktionsraum. Er soll als Netzwerk und im Speziellen als Innovationsraum betrachtet werden, in dem neue Ideen generiert werden. Dazu müssen zunächst die Eigenschaften eines Netzwerkes in der relationaler Perspektive erörtert werden.14 Zunächst handelt es sich bei einem Netzwerk wirtschaftlicher Akteure um eine wirtschaftliche Interessengemeinschaft (GLÜCKLER 2001: 217). Es ist von Seiten der Unternehmer ein wünschenswertes Unterfangen in solch informelle Strukturen integriert zu sein, um auf informelle Mechanismen ökonomischen Austauschs zugreifen zu können. Es handelt sich um effiziente wirtschaftliche Verbindungen, die auf einer sozialen Basis stehen und kaum Regulierungstendenzen aufweisen (GLÜCKLER 2001: 13

Die Angemessenheit der Mittel ergibt sich nach WEICHHART (2008: 86) aus dem sozialen System, welches Normen und Werte als maßgebliche Handlungsreferenz sieht. 14 Hier kommt das Konzept des Methodologischen Interaktionismus zum Tragen. Kollektive werden als Ansammlung von Individuen gesehen und deshalb sind „[…] alle sozialen Phänomene, insbesondere das Funktionieren der sozialen Institutionen, immer als das Resultat der Entscheidungen, Handlungen, Einstellungen usf. menschlicher […] und dass wir nie mit einer Erklärung auf Grund sogenannter ‚Kollektive‘ (Staaten, Nationen, Rassen usw.) zufrieden sein dürfen.“ (Popper 1958: 124). Auch Brodbeck 1975 und Weber 1980 schließen sich der Aussage an.

14


211ff.). Die soziale Komponente der Beziehungen hat eine Einbettung, also Embeddedness15, der sozialen Beziehungsparameter in die ökonomischen Sphäre zur Folge (LESER 2010: 184). Die Embeddedness lässt wirtschaftliches und gesellschaftliches Handeln in direkter Verbindung stehen (GRANOVETTER

1973: 1269 und GLÜCKLER 2001: 212f). Zu erwähnen ist ebenfalls der Aspekt der Selektivität

eines Netzwerkes, da die persönlichen Beziehungen der Akteure auf der Basis präferentieller Bindungen beruhen (GLÜCKLER 1997: 630). Folgende Definition ist deshalb aussagekräftig: „[…] a social network is ,a specific set of linkages among a defined set of persons, with the additional property that the characteristics of these linkages as a whole may be used to interpret the social behavior of the persons involved’.” (MITCHELL 1969: 2). Das Besondere an der Form der wirtschaftlichen Interaktion ist zum einen, dass das gesellschaftliche Wert- und Normsystem der Akteure direkt in den wirtschaftlichen Bereich transferiert wird und darüber folglich gemeinsame Werte, Normen und Solidarität generiert werden (GLÜCKLER 2001: 213 und 218). Zum anderen kann die Herstellung von Vertrauen in den Netzwerken in Form vom moralischer Verpflichtung und Verantwortung des Gegenübers angebracht werden (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 189ff). Durch die angesprochenen Regeln und das netzwerkinterne Vertrauen muss die Dauerhaftigkeit der Beziehungen trotz ihrer Informalität und die dadurch generierte Sicherheit innerhalb des Netzwerks als weitere wichtige Eigenschaft Erwähnung finden (SCHAMP 2003: 150 und BATHELT und GLÜCKLER 2003: 214f). Den genannten Punkten schließt sich das Konzept des Sozialen Kapitals nach BOURDIEU (1983: 183ff) an, welches alle potenziellen Ressourcen mit einschließt, die mit der Integration von Akteuren in ein Beziehungsnetzwerk einhergehen. Somit ist die Wirkung des Komplexes als Ganzes mehr als nur die Summe der Einzelteile. Netzwerke generieren dementsprechend soziales Kapital und sind deshalb gleichzeitig Handlungskontext (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 195 und SCHAMP 2003: 154). Die Vorteile, die sich aus den Vertrauensbeziehungen innerhalb des Netzwerkes ergeben, sind folgende: die Aushandlung zeitraubende Regularien fällt weg, das Verhalten ist kooperativ, Informationen fließen schneller und Problemlösungen und Lernprozesse werden erleichtert (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 216 und GLÜCKLER 2001: 216ff). Des Weiteren erwachsen auch Vorteile für solche Akteure, die nicht selbst im Netzwerk agieren, aber durch bestimmte soziale Kontakte dem Netzwerk nahe stehen. Sie können durch Informations- und Kontrollvorteile vom Netzwerk profitieren (GLÜCKLER

2001: 219).16 Was als größte Errungenschaft aus dem Beziehungsgeflecht des Netzwerkes gese-

hen werden kann, ist die Wissensgenerierung und das kollektive Wissen. Sie entstehen durch den 15

Der Begriff geht zurück auf POLANYI (1968) und wurde zunächst von GRANOVETTER (1973) und später von GLÜCKLER (2001) aufgegriffen. 16 Können Akteure von den Vorteilen des Netzwerkes profitieren, ohne selbst etwas dafür zu tun, sinken die Anreize sich daran zu beteiligen immer weiter. Das Phänomen der strukturellen Löcher beschreiben GRANOVETTER (1973: 1372) und HOLSTEIN (2007) sehr präzise. Eine

detaillierte Ausführung führt hier jedoch zu weit.

15


gemeinsamen Fokus und die gegenseitigen Verpflichtungen innerhalb des Netzwerkes (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 199). Das Netzwerk bringt durch den Faktor der Embeddedness demnach Wissensvorteile und Wachstumschancen mit sich (GLÜCKLER 2001: 223). Sie entstehen durch die verschiedensten Lernprozesse: learning by searching, learning by doing/using, learning through training und learning by hiring, aber vor allem durch learning by interacting (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 394f). An der Stelle hängt sich der Ansatz der Innovationssysteme an. Wissen ist dort maßgebliche ökonomische Ressource, denn es generiert Innovationen durch interaktive Lernprozesse zwischen Akteuren, die miteinander vernetzt sind (BLÄTTEL-MINK und EBNER 2009: 11). Dabei ist Innovation Ergebnis einer langen Kette von kollektiven und nicht zielgerichteten Interaktionen zahlreicher Akteure, eben eines sozialen und evolutionären Prozesses (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 379f). Die Synergieeffekte durch das innovative Verhalten der Akteure entstehen in der Interaktion zwischen den Akteuren im Netzwerk (BLÄTTEL-MINK und EBNER 2009: 11). BRAMANTI (1998: 13) schreibt im Kontext des kreativen Milieus, dass das learning by interacting der Schlüssel für das Verständnis innovativer Prozesse in Netzwerken ist, welche heute ein wichtiger Faktor für wirtschaftliches Wachstum darstellen. Für einige Autoren spielt bei den innovativen Prozessen räumliche Nähe eine maßgebliche Rolle, da dadurch entstehende marktunabhängige Verflechtungen wichtig für die Entstehung innovativer Ideen und Produkte sind (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 423 und GLÜCKLER 2001: 221). Durch neue Kommunikations- und Transportmittel und die daraus resultierende time-space-distancation17 wird der Aspekt jedoch nicht mehr zwingend als Entstehungskriterium gesehen (GLÜCKLER 1997: 621 und SCHAMP 2003: 150). Face-to-face Kontakte sind aber vor allem in Bezug auf den Aufbau von Vertrauensbeziehungen ein nicht zu vernachlässigender Faktor des innovativen Netzwerkes (GLÜCKLER 1997: 621, STORPER 2003: 43 und STORPER und VENABLES 2004: 351). Ein innovatives Milieu ist zusammenfassend „[…] ein formelles und informelles Geflecht von Interaktionen zwischen unabhängigen Unternehmen, regionalen Bildungseinrichtungen und weiteren […] Institutionen. Die Gesamtheit der Beziehungen soll, eingebunden in das soziokulturelle Umfeld zu einem kollektiven Lernprozess führen.“ (LESER 2010: 455). Das bedeutet für die Arbeit, dass das Branchennetzwerk der grünen Festivals als Innovationssystem betrachtet wird. Akteure und ihre Interaktion, sowie die daraus resultierenden innovativen Prozesse und Innovationen werden beleuchtet und analysiert. Das innovative Potenzial und der gegebenenfalls motivierende Faktor des Netzwerkes werden fokussiert untersucht.

2.5. Nachhaltiges Wirtschaften als innovatives Produkt

17

Vgl.: Abhandlung von HARVEY (1993), in dem der Begriff der time-space-compression im Zusammenhang mit den Veränderungen der Postmoderne eingeführt wird. GLÜCKLER (2001: 223) bringt seinen Begriff der time-space-compression dann in direktem Zusammenhang zu den innovativen Netzwerken.

16


Um nicht nur das Netzwerk selbst und die inhärenten Prozesse, sondern auch die Ergebnisse dieser Art von kooperativem Handeln zu verstehen, schließt sich die Produktlebenszyklushypothese18 als Blickwinkel direkt an. Neben der Motivation der Akteure und der daran anknüpfenden Frage, warum das innovative Produkt überhaupt entstanden ist, darf der Exkurs wie genau die Prozesse innerhalb des beschriebenen Netzwerkes ablaufen, nicht vernachlässigt werden. Nach dem Modell des Produktlebenszyklus steht das innovative Produkt am Anfang Ereigniskette von der Marktintegration bis zum Verschwinden vom Markt (VERNON 1979: 256). Passend zu dem vorliegenden Thema sollen die Überlegungen in abgewandelter Form Anwendung finden. Bevor die Besonderheiten erläutert werden, wird ein Überblick über die Produktzyklustheorie gegeben. Das Modell beschreibt den Weg eines Produktes von der Markteinführung bis hin zur Marktsättigung und Verschwinden des Produktes vom Markt, immer in Bezug zur Umsatzentwicklung (vgl. VERNON 1966 und HIRSCH 1968). Das Modell wurde zur Lokalisierung von Unternehmen, ihrer räumlichen Verteilung und der Herstellung räumlicher Ungleichheiten entwickelt. Darüber hinaus bietet es sich aber an, damit Betrachtungen bezüglich der Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung anzustellen (MOSENA und WINTER: 2013). Am Anfang des Produktlebenszyklus steht die Innovation (VERNON 1966: 192f und 1979: 256ff). Wie bereits in Kapitel 2.4. eingehend erläutert wurde, gibt es in wirtschaftlichen Netzwerken die nachgewiesene Tendenz hin zu Lernprozessen, die in innovativen Ideen münden. Dabei stellt der Markt den stimulierende Faktor für die Produktion neuer Ideen und Produkte dar (VERNON 1979: 261). Abbildung 1 zeigt die einzelnen Phasen im Überblick.

Abbildung 1: Der Verlauf des Produktlebenszyklus (Eigene Darstellung nach Vernon 1966: 257) 18

Eine Übersicht über den Verlauf gibt VERNON (1966: 199) in den Diagrammen des Produktlebenszyklus.

17


Der Beginn des Zyklus ist die Erfindung des Produktes. Während des Entwicklungs- und Markteinführungsprozesses – bei VERNON (1969: 257) invention genannt- werden ständig Verbesserungen am Produkt vorgenommen. Es ist ein eher experimentelles Stadium im technologischen Bereich, das vom Einsatz hochqualifizierten Personals und hohen Investitionen geprägt ist, um entsprechend innovative Prozesse voranzutreiben (HIRSCH 1968: 18f und VERNON 1966: 194). Daran anschließend wird die Wachstumsphase von einer Erhöhung des Marktanteils und einem gestiegenen Gesamtumsatz für das Produkt gekennzeichnet. Hier setzt eine Optimierung des Produktprozesses an, da das Produkt selbst bereits in der invention-Phase optimiert wurde (VERNON 1966: 202). Eine Standardisierung des Produktionsprozesses mit einhergehendem abgeflachtem Wachstum folgt in der Reifephase des Produktlebenszyklus. Neue Produkte, die an die sich verändernde Nachfrage angepasster sind, kommen auf den Markt und verdrängen das alte Produkt. Die letzte Phase, genannt Schrumpfungsphase, ist geprägt von fallenden Verkaufserlösen und einem stetig sinkenden Marktanteil. Die letzte Phase des Produktlebenszyklus ist in der Arbeit nicht relevant und wird daher ausgeklammert. Das ist nicht ungewöhnlich, denn im Verlauf des Produktlebens kann sich eine diskontinuierliche Innovation einstellen. Demnach öffnet sich ein eigener Zyklus, der neue Produktarten einbringt und ganz neue Bedürfnisse und Gebrauchsgewohnheiten verursacht und sie in latenten Bedarf umwandelt (WESNER 1977: 35f). Die von VERNON (1966) und HIRSCH (1968) angebrachten Betrachtungen zur Standortverlagerung in den jeweiligen Phasen des Produktlebenszyklus fallen ebenfalls in der Arbeit weg, da sie für das hier beschriebene ideelle Produkt nicht vorhanden sind. Hier ist anzumerken, dass der idealtypische Verlauf je nach Produkt abänderbar ist, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden (MARTUS 1973: 19). Das Kritische an dem wirtschaftlichen Modell ist, wie bei allen Modellen typisch, die vereinfachte Darstellung. Sie führt zum einen zu einer guten Übersichtlichkeit, vernachlässigt aber wichtige beeinflussende Parameter wie hier Angebot und Nachfrage, das individuelle unternehmerische Handeln oder die politische Steuerung sowie den technologischen Wandel als Steuerung von Innovationen. Jedoch kann durch die Verknüpfung mit anderen Theorien, wie es in der vorliegenden Arbeit praktiziert wird, durch die Produktlebenszyklushypothese ein Überblick über wirtschaftliche Prozesse geschafft werden. Am Modell wurden für die Untersuchung Modifikationen vorgenommen. Das neue und innovative Produkt ist dabei die Idee des grünen Festivals.19 Es kann eher als Konzept denn als singuläres Produkt gesehen werden. Das Konzept selbst ist ein Paket aus verschiedenen Innovationen, die sich nach und nach innerhalb des Netzwerkes der Festivalbranche, aber auch als Diffusion in andere Wirtschaftszweige heraus kristallisieren. Die Errungenschaft grünes Festival kann als wirt-

19

Nach HIRSCH (1968: 17) ist ein neues Produkt per Definition als revolutionäre Erfindung oder Entdeckung, die den industriellen Prozess grundlegend ändert, beschrieben. Das trifft im Falle der Untersuchung auf das Produkt „grünes Festival“ zu, da dadurch die Prozesse während des Festivals zum Teil völlig geändert werden.

18


schaftliches Produkt gesehen werden, denn „[…] [w]irtschaftliche Güter sind Sach- oder Dienstleistungen, die menschliche Bedürfnisse befriedigen […]“ (GLÜCKLER und HAMMER 2012: 140). Im Fall der Untersuchung müssen weitere Anpassungen am idealtypischen Modell vorgenommen werden. BATHELT und GLÜCKLER (2003: 48) postulieren eine Modifikation einer kontextspezifischen Konstruktion bei umwelt-ökonomischen Fragestellungen. Das begründet sich im Zusammenhang mit der Produktlebenszyklushypothese auf der Tatsache eines veränderten gesellschaftlichen Umweltbewusstseins, welches sich unter anderem auf den Konsum auswirkt. Umwelt wird zu einem wichtigen Bestandteil der Alltagswelt und der gesellschaftlichen Subsysteme, wodurch das Konsumentenund Produzentenverhalten verändert wird. Zum Einvernehmen zwischen den Polen Ökonomie und Ökologie wird die Öko-Effizienz20 ein relevanter Faktor. Die beachtliche Zunahme des Umweltbewusstseins der Menschen innerhalb der letzten zehn Jahre zeigt die Betroffenheit von umweltrelevanten Krisen und einen Trend hin zu einer Umweltökonomie (STEHR 2007: 264ff). Ein wichtiger Faktor des Produktlebenszyklus ist daran anknüpfend in der heutigen Zeit die Entwicklung von Moden und Trends. Sie haben einen massiven Einfluss auf den Verlauf des Produktlebenszyklus, setzt der Wechsel doch auf der Nachfrager- und somit auf der Umsatzseite an. Änderungen ergeben sich also in Bezug zur Perspektive: der Konsument und sein Bedarf werden in den Vordergrund gerückt. Nach einer kleinen Konsum-Elite greift in der Adaptionsphase der Trend auf immer größere Konsumentengruppen über. Eine Verbreitung des innovativen Produktes ist im Gange. Die Welle kann sich branchenübergreifend ausbreiten. Auch hier wird davon Abstand genommen, dass ein Produkt zwingend nach der Degenerationsphase vom Markt verschwindet (MARTUS 1973: 26ff).21 Die Imitation als erfolgreiche Praxis der Innovativität spielt für das Produktleben und die Umwandlung in latenten Bedarf eine entscheidende Rolle. Das Testmodell erweist sich als wirtschaftlich fruchtbar und wird von der breiten Masse der Konsumenten angenommen (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 380ff). Da es beim grünen Festival um ein Ideenpaket handelt, ist es im Gegensatz zu einem einfachen materiellen Produkt schneller im brancheninternen Umlauf und findet direkt Anwendung. Die schnelle Verbreitung beeinflusst den Lebenszyklus maßgeblich. Die allmähliche Etablierung eines Produktes am Markt hängt maßgeblich davon ab, ob es durch die Neuerung gelingt zwischen Neuem und Altem zu vermitteln. Wichtige Faktoren sind die Durchsetzungspotenziale am Markt und eine gewisse Überlegenheit des Produktes selbst.22 Darüber hinaus ist der sozio-kulturelle Kontext defini-

20

Bei der Berechnung der Öko-Effizienz wird eine ökonomische Größe zu einer ökologischen Größe in Beziehung gesetzt. Der Wert der ökonomischen Seite steht somit in direkter Verbindung zur ökologischen Seite bzw. zum Umwelteinfluss (BAUMGARTNER, R. J. UND H. BIEDERMANN 2009: 10) 21 MARTUS spricht hier von materiellen Produkten, die Moden und Trends unterliegen. Es ist jedoch mit immateriellen Moden und Trends vergleichbar. Nimmt man beispielsweise den Trend hin zu Bioprodukten und der Konsum von Produkten mit Nachhaltigkeits-Labels als Anfangspunkt, wobei andere Branchen den Trend in die Richtung erkennen und nachfolgen (Vgl. hierzu UBA 2012). 22 Das Müllmanagement ist dazu ein perfektes Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften im Festivalbereich. Nachhaltige Müllwirtschaft auf einem Festival bringt enorme Einsparungen mit sich. Die im Rahmen der Idee des grünen Festivals getätigten

19


tiv nicht zu vernachlässigen, weil auch er die Annahme von neuen Produkten durch die Konsumenten beeinflussen (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 220f und 393). Beim Thema Nachhaltigkeit als Zusatz bei Produkten verhält es sich so: Mittlerweile wurde aus dem langwährenden Trend in vielen Branchen ein latenter Bedarf an Nachhaltigkeit als Zusatz bei Produkten (UBA 2010: 74). Darüber hinaus kann in der Untersuchung der generierte Umsatz nicht wie in der klassischen Hypothese der Bezugspunkt sein. Beispielsweise können sind Einsparungen durch die Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals relevanter sein. Der Imagegewinn wäre ein positiver Effekt, der neben Umsatzsteigerung mit einfließen muss (WEISHER 2010). Die hier angegeben Modifikationen werden sich im Analyseteil wiederfinden. Dort werden am Beispiel des Festivals die genannten Zusammenhänge erläutert und belegt. Der Produktlebenszyklus soll die Frage beantworten welchen Schritt das Produkt grünes Festival gerade durchläuft und welche Parameter der Verbreitung deshalb greifen. Die Betrachtung des Produktlebenszyklus ist für die Betrachtung wirtschaftlicher Motive der Akteure von Bedeutung und wird daher eingebunden. 3 Forschungsdesign Im Theorieteil der Arbeit wurden die theoretischen Grundannahmen der Untersuchung eingehend erklärt. Sie waren ausschlaggebend für die Wahl der Methode. Aus der Frage nach den Motivationen der Akteure und den Netzwerkstrukturen innerhalb der Festivalbranche geht die Methode qualitativer Interviews eindeutig hervor (FLICK et al. 2005: 22). Qualitative Forschung ist prädestiniert für die Analyse von Deutungsmustern, Handlungsorientierungen und Wissensbeständen und erlebt im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen einen regelrechten Aufschwung (PFAFFENBACH und REUBER 2007: 107 und KELLE und KLUGE 1999: 14f). Der Gegenstand qualitativer Forschung ist die Rekonstruktion von Konstruktionen (FLICK et al. 1995: 22 und PFAFFENBACH und REUBER 2007: 110). In der vorliegenden Arbeit geht es genau darum: die Innenperspektive der Akteure, die die Forscherin im weiteren Verlauf zu verstehen versucht. Die kleine Fallanzahl macht es möglich, dass Entscheidungsfindungen und Handlungen im Kontext der Akteure analysiert werden können. Darüber hinaus können ihre Problemsicht innerhalb des Handlungskontextes sowie die Rahmenbedingungen sichtbar gemacht werden (WEISCHER 2007: 259). Im Gegensatz zur quantitativen Forschung, die sich eher mit Quantifizierbarem und Statistiken auseinandersetzt, geben qualitative Daten einen „[…] Einblick in die Komplexität des gesellschaftlichen Lebens […]“ (FLICK et al. 1995: 121). Ein wichtiges Argument, vor allem in Bezug auf die angewandten Theorien, ist das Prinzip der Offenheit im Verlauf der Forschung. Die theoretische Strukturierung kommt erst zum Einsatz, wenn sich die die Umrisse des Forschungsgegenstandes durch die Forschungssubjekte herausgestellt hat (HOFFMANN-RIEMP 1980: 343). Änderungen im Müllmanagement sind jedoch wieder ein „Unterprodukt“ der Innovation nachhaltiges Wirtschaften im Rahmen des grünen Festivals (IP5).

20


Ohne spezifizierte Vorannahmen kann die Offenheit gegenüber dem Untersuchungsgegenstand und des Feldes gewährleistet werden und bietet am Ende ein Abbild aus Perspektive der Betroffenen selbst (FLICK et al. 1995: 17). Die Erfassung des Forschungsgegenstandes erfolgt in den eigenen Strukturen, um der Authentizität gerecht zu werden. Um darüber hinaus eine Fokussierung des Forschungsproblems und die wissenschaftliche Handhabe zu garantieren und gleichzeitig der genannten Offenheit gerecht zu werden, bot sich die Arbeit mit Vorab-Hypothesen an. Das dient der Ordnung der Forschung von Beginn an (FLICK et al. 1995: 149 und BRÜSEMEISTER 2008: 148f). Der wichtigste Punkt der qualitativen Forschung ist die Nachvollziehbarkeit der Arbeitsweise. Das Forschungsdesign beschreibt genau den Ablauf der Untersuchung und ist damit entscheidender Indikator für Qualität und Aussagekraft der Untersuchungsergebnisse (FLICK et al. 1995: 149ff). Um die Motive und Handlungszusammenhänge innerhalb des Akteurnetzwerkes der Festivalbranche zum Thema grüne Festivals untersuchen zu können, bot sich die Durchführung von teilstandardisierten Interviews mit den Akteuren selbst an. Nur so bestand die Möglichkeit am impliziten Wissen der Handelnden und den netzwerkimmanenten Strukturen teilzuhaben.

3.1. Feldzugang Kontakte zur Branche konnte die Forscherin während eines Praktikums bei einer netzwerkinternen Institution, der Green Music Initiative (GMI), knüpfen.23 Neben den Kontakten konnte sie dadurch auch eine Innensicht des Netzwerkes mitnehmen. Aktuelle Entwicklungen, die Zusammenarbeit der einzelnen Akteure untereinander und der Ablauf innerhalb des Netzwerkes waren dementsprechend weitestgehend bekannt. Durch die Mitarbeit bei der Institution konnte die Forscherin einen ersten Einblick in das Feld erhalten und darüber hinaus die Gatekeeper-Funktion der Institution nutzen.24 Die ausführliche Tabelle der Kontaktaufnahme nimmt an der Stelle zu viel Platz ein und ist im Sinne der Nachvollziehbarkeit im digitalen Anhang zu finden. Zunächst wurden über die European Festival Association Yourope (Yourope) alle relevanten europäischen Festivals gesichtet.25 Darüber hinaus wurden weitere Festivals, denen beim Thema Nachhaltigkeit eine Vorreiterstellung innerhalb des Netzwerkes zugesprochen wird, mit in die Kontaktaufnahme einbezogen. Um alle relevanten Sichtweisen innerhalb des Netzwerkes zu berücksichtigen, wurden

23

Das Praktikum dauerte von Januar bis Mai 2012 und ermöglichte erste Einblicke in das Untersuchungsfeld. Zu dem Zeitpunkt stand das Thema der Arbeit noch nicht fest. Die Forscherin entschied sich im Laufe der Arbeit, das Phänomen grüne Festivals zu untersuchen. 24 Die Kontaktadressen kamen von der betreffenden Institution. Wegen des Gatekeepers wurden zunächst die Personen aktiviert, die mit dem Gatekeeper in Kontakt stehen. 25 Als relevant erschienen der Forscherin die Festivals mit grüner Agenda, also solche, die bei der Yourope-Initiative Green´n´Clean bereits gesichtet wurden (vgl. Yourope o. J.).

21


über die Festivals hinaus andere wichtige Akteure des Netzwerkes26 Institutionen und ein Vertreter eines Veranstaltungsortes mit in die Kontaktliste aufgenommen. Eine Auflistung mit entsprechenden Kriterien bei der Kontaktaufnahme ist im Anhang einsehbar. Wie dort zu erkennen ist, wurde eine erste Kontaktaufnahme via E-Mail an bestimmte Festivals geschickt. Mit Verweis auf den Kontakt zum Gatekeeper hat die Forscherin dadurch den ersten Kontakt mit den potenziellen Interviewpartnern gesucht. Von 26 Anfragen wurden 23 Anfragen positiv beantwortet. Während der Interviews konnte teilweise das Schneeballsystem aktiviert werden und die Forscherin konnte auf weitere Kontakte zugreifen. Zum tatsächlichen Interview kam es schlussendlich mit 14 Akteuren, darunter neun Mitarbeiter der Festivals auf Organisationsebene, vier Personen von Institutionen, die das Thema grüne Festivals unterstützen und ein Geschäftsführer eines Veranstaltungsortes.27 Die Terminorganisation gestaltete sich schwierig, weil die Interviewpartner natürlich ihrer gewohnten Arbeit nachgingen und teilweise schon mitten in der Festivalvorbereitung steckten. Bedenken gegenüber dem Interview wurden nicht geäußert.

3.2. Leitfadengestütztes Experteninterview Das leitfadengestützte Experteninterview begründet sich aus der Fragestellung. Damit konnten die konkreten Problemstellungen in den Fokus der Interviews gerückt werden. Ein gewisses Maß an Vergleichbarkeit soll die Form der Befragung herstellen. In der anschließenden Analyse werden die einzelnen Interviews einander gegenüber gestellt. Der flexible Leitfaden wird dem Prinzip der Offenheit gerecht (WEISCHER 2007: 75 und 260). Bei der Gestaltung des Leifadens wurde problemzentriert gearbeitet. Durch die Aufstellung von Vorab-Hypothesen wurden die Leitfragen generiert, die sich in folgende Themenblöcke aufteilen: (a) der persönlicher Kontext des Interviewpartners, (b) die Rahmenbedingungen des Festivals, (c) Fragen zum Netzwerk, (d) der Aspekt der Wirtschaftlichkeit im Bezug zur Nachhaltigkeit, (e) das Marketing im Bezug zur grünen Agenda, (f) die Relevanz der Stakeholder, (g) Informationen zum festivalspezifischen Publikum und (h) ein branchenrelevanter und ein festivalbezogener Ausblick.28 Im Gegensatz zu standardisierten Interviews wurde hier auf Antwortvorgaben völlig verzichtet, um einen möglichst narrativen Erzählstil der Interviewten zu fördern. Die offenen Fragen führen dazu, dass der Interviewte aus der eigenen Perspektive heraus erzählen kann (FLICK et al. 1995: 117). Die Entscheidung zur Expertenbefragung steht in direktem Zusammenhang mit der Problemstellung der Arbeit. Die Experten stellen den einzigen Personenkreis dar, der im Hinblick zur Fragestellung 26

Die Akteure nehmen zum einen innerhalb des Netzwerkes, aber auch in Bezug zur Fragestellung eine wichtige Position ein. 27 Wobei sich die Positionen der einzelnen Akteure teilweise in ihren Funktionen überschneiden. Die Überschneidungen sind hier nicht mitgezählt. Der Akteur wurde jeweils in der Aufzählung in seiner Hauptfunktion gewertet. 28 Der vollständige Interviewleitfaden liegt im Anhang vor.

22


konkrete Ergebnisse liefern kann, weil die Akteure mit den entsprechenden Funktionen betreut sind und eine Innensicht geben können.29 Der Zugriff auf das fokussierte Wissen, das Berufswissen der Interviewten sowie die Rekonstruktion ihrer Wissensbestände geht, kann nur durch ein Gespräch mit den Experten selbst erfolgen. Darüber hinaus geht damit ein privilegierter Informationszugang einher, der durch jede andere Gruppe von Interviewpartnern nicht möglich gewesen wäre. Vor allem aber die Fragen zum Netzwerk können ohne eine Innenperspektive nicht beantwortet werden (PFADENHAUER

2009: 99ff und WEISCHER 2007: 71). Der Forscher kann Zugang zu dem bekommen, was tat-

sächlich dort vorgeht (WEISCHER 2007 281). Dem impliziten Wissen gegenüber steht das strategische Handeln in der Expertenrolle, bei dem das Organisationsziel für den Experten handlungsleitend ist und daher nicht zwangsläufig alles preisgegeben oder anderes verschwiegen wird. Der Sachverhalt kann als blinder Fleck der Expertenrolle gesehen werden (WEISCHER 2007: 281). Voraussetzung für das Gelingen des Interviews ist konsequenterweise ein Interviewer mit Fachkenntnissen. Nur so kann überhaupt das Erfahrungswissen des Experten abgefragt werden. Das setzt eine längere Beschäftigung mit dem Untersuchungsfeld voraus, wie es im Falle der Untersuchung durch das Praktikum der Forscherin im Feld gewährleistet war. Die Gesprächskonstellation kann verschiedene Formen annehmen. In vorliegender Untersuchung konnte die Interviewerin zum einen als Expertin einer anderen Wissenssphäre, zum anderen aber auch als Komplizin agieren (WEISCHER 2007: 283f).30 In Absprache mit den Interviewpartnern hat sich die Forscherin für Telefoninterviews entschieden.31 Der fehlende Face-to-face-Kontakt war sicherlich eine Herausforderung, hatte aber im Kontext der Fragestellung keinen erheblichen Einfluss. Im Gegenteil konnte ein mögliches Unbehagen der Befragten durch die gewohnte Umgebung des Interviews gegebenenfalls reduziert werden (WEISCHER 2007: 260261).

3.3. Durchführung und kritische Betrachtung Die Interviews erfolgten im Januar und Februar 2013. Bis auf ein persönliches Face-to-face-Interview und ein schriftliches Interview wurden 12 telefonisch durchgeführt. Die Länge der Interviews betrug zwischen 20 und 50 Minuten. Alle Interviews wurden von der Forscherin persönlich realisiert. Vor allem in Anbetracht des Status nah am Netzwerk zu sein und des angeeigneten Wissens war die Vorgehensweise am fruchtbarsten (WEISCHER 2007: 260). Das Interview IP7 wurde als schriftliches Inter-

29

Vgl. hierzu MEUSER UND NAGEL (2005: 73) zur Vergabe des Expertenstatus durch den Forscher. Komplize meint nach WEISCHER (2007: 283f), dass eine gemeinsame Wissensbasis über die internen Strukturen vorhanden ist, auf das man zurückgreifen kann, bestimmte Abläufe als bekannt voraus gesetzt werden und ein Verständnis dafür erwartet werden kann. Durch das Praktikum war die Forscherin in der Lage die Rolle zu erfüllen. 31 Als Ersatz für das Telefon wurde aus praktischen Gründen Skype benutzt. Neben den geringen Kosten für die Telefonate ins Ausland war die Aufnahme der Gespräche einfach und genau zu bewerkstelligen. Das an Skype angeschlossene Aufnahmeprogramm Call Graph wurde zur Aufnahme der Interviews verwendet. 30

23


view vollzogen.32 Außerdem wurde nach Empfehlung von IP12 (#02:19) ein veröffentlichtes Interview33 zum Thema grünes Festival in die Analyse mit einbezogen. Es beschäftigt sich mit ähnlichen Fragestellungen wie der hier verwendete Leitfaden und konnte somit angewandt werden. Trotz der Vorgaben durch die Literatur und die gute Vorbereitung sind die Interviews nicht immer nach den vorgegebenen Prämissen erfolgt.34 Die große Nähe zu einem Alltagsgespräch sowie das Wissen der Experten um die ehemalige Position der Forscherin als Praktikantin im Branchenetzwerk, verselbstständigten sich oft zu einer gefühlten Vertrauensbasis. Das ist einerseits positiv für den Einblick in das implizite Wissen (WEISCHER 2007: 280). Andererseits wurde dadurch aber gleichermaßen eine sehr positive Resonanz von Seiten der Forscherin eingebracht. Im Nachgang fehlten teilweise kritische Nachfragen zu Ungereimtheiten oder Spezifizierungen. Das ist teilweise der Informationsflut während des Interviews zuzuschreiben. Ein permanenter Überblick des gesamten Gesprächs durch die Forscherin war nicht immer zu realisieren.35 Auch von Suggestivfragen sind die Interviews sicher nicht völlig befreit. Das wurde jedoch durch die Offenheit der Antwortmöglichkeit größtenteils ausgeglichen. Die sozialstatistischen Angaben wurden während der Interviews nur teilweise generiert. Die standardisierte Frage zu fehlenden demographischen Angaben wurde im Nachgang per E-Mail verschickt und wurde von allen Interviewpartnern vollständig beantwortet. Bei der Analyse der Daten hat sich jedoch gezeigt, dass die Daten nicht relevant für die Einordnung in verschiedene Motivationstypen waren. Es konnte kein Zusammenhang zwischen beispielsweise Alter und einer gewissen Stellung zum Thema Nachhaltigkeit gefunden werden. In den Motivationstendenzen war keine Regelmäßigkeit zu erkennen. Daher werden die Daten der Vollständigkeit halber auf dem Datenträger36 aufgeführt, spielen jedoch in der Untersuchung keine Rolle. Um die Anonymität der Aussagen wie teilweise gewünscht zu gewährleisten, wird die Arbeit nicht öffentlich gestellt. Den Gutachtern steht die vollständige und in Bezug zu den Zitaten nachvollziehbare Arbeit zur Verfügung. Die Tabelle zur detaillierten Entschlüsselung der Interviewpartner findet sich für die Gutachter im digitalen Anhang wieder. Zur Weitergabe der Arbeit wurde eine eingehende Verschlüsselung verwandt. IP1-IP14 kennzeichnen die jeweiligen Interviewpartner. Ist ihnen ein Festival oder eine Initiative zugeordnet behält dieses beziehungsweise diese die gleiche Nummer. Die Verschlüsselungstabelle ist nicht zur Weitergabe bestimmt.

32

Der Interviewpartner bestand auf ein schriftliches Interview. Die Begründung war terminlicher Art. Es wurde ein Fragenkatalog in Anlehnung an den Interviewleitfaden generiert, welcher dann per Mail zugesandt wurde. Der Fragenkatalog ist im digitalen Anhang einsehbar. Der resultierende Text des schriftlichen Interviews wurde wie die anderen Interviews analysiert. 33 IP10 (LAUE 2013) ist das besagt Interview und ist im digitalen Anhang zu finden. 34 Die Interviews erfolgten nach den Vorgaben für leitfadengestützte Experteninterviews, die in Flick et al. 1995, WEISCHER 2007 und WITZEL 1985 nachzulesen sind. 35 Alle Interviewten boten jedoch für den Fall von Unklarheiten die Option an, via E-Mail oder Telefon noch einmal nachzuhaken 36 Die sozialstatistischen Angaben befinden sich in der Verschlüsselungstabelle.

24


Technische Probleme gab es während zwei Interviews. Beide Male war deshalb eine Aufnahme nicht möglich.37 Zur Gedächtnisstütze dienten direkt im Anschluss an das Interview festgehaltene Gesprächsnotizen mit den wichtigsten Aspekten und dem Erzählstrang. Zitate zu den beiden Interviews können dementsprechend kaum wiedergegeben werden. Das Interview mit einem Vertreter des Burning Man wurde nach näherer Betrachtung aus der Analyse ausgelassen. Das begründet sich zum einen durch die Tatsache, dass das Festival auf keine Weise in das untersuchte Netzwerk eingebunden ist. Darüber hinaus ist das Festival in kein anderes vergleichbares Netzwerk integriert. Das macht es schwierig bis unmöglich wichtige Punkte der Fragestellung zu untersuchen. Im Interview wurde außerdem permanent die Andersartigkeit der Veranstaltung im Vergleich zu anderen Festivals hervorgehoben, was eine vergleichende Untersuchung äußerst schwierig gestalten würde. Den Informationen aus dem Interview konnten zusammenfassend kaum Aspekte für die Problemstellung der Arbeit entzogen werden. Es ist dennoch dem digitalen Anhang beigefügt. Um die Festivallandschaft für den Leser fassbar zu machen und ein tiefgehendes Verständnis der Analyse zu gewährleisten, wurden zusätzlich Informationen gesammelt. In einem nachgeordneten Telefoninterview mit IP1 wurden einzelne Aspekte und Verknüpfungen des Netzwerkes dargestellt. Einige Punkte zur Beschreibung der Festivallandschaft konnten aus den Interviews gezogen werden. Weitere Informationen wurden den Webseiten der Festivals und Organisationen entnommen. Beide Quellen verbinden sich im 4. Kapitel.

3.4. Datenauswertung und kritische Betrachtung Da der Text aus den Interviews als Basis der Interpretation dient, mussten alle Aufnahmen zunächst transkribiert werden. Durch die inhaltliche Dichte und Problemzentrierung des Interviews wurde alles im Detail transkribiert, jedoch ohne Rücksicht auf sprachliche Besonderheiten (MAYRING 2002: 91). Im Vordergrund der Untersuchung stehen die inhaltlichen Äußerungen der Experten (FLICK 1996: 192). Das Datenmaterial bietet nach dem ersten Schritt eine Fülle an Informationen. Im nächsten Schritt geht es darum die Informationen zu verdichten, um den komprimierten Sinngehalt zu analysieren (WEISCHER 2007: 77 und FLICK et al. 1995: 244). Daher bot sich das Thematische Kodieren nach FLICK (1996) an. Die Verfahrensweise ermöglicht eine detaillierte Interpretation der thematisch wichtigen Bereiche. Darüber hinaus legt bereits die Struktur des Leitfadens die Basis für einen Fallvergleich, der hierbei angestrebt wird. Am Ende der Analyse kann so die Perspektivenvielfalt und gegebenenfalls die Verteilung der Perspektiven auf den Untersuchungsgegenstand abgeleitet werden. Dennoch bietet die enge Arbeit am Text den Vorteil der Offenheit gegenüber den Textinhalten und somit den Interpretationen der Interviewten (FLICK 1996: 37

Die Interviews IP5 und IP4 liegen daher lediglich als Protokoll vor.

25


208ff). Das Thematische Kodieren wurde von FLICK (1996: 206) in Anlehnung an die Grounded Theory38 entwickelt und basiert wie sie auf einem Code-System. Ebenso wie die Grounded Theory postuliert das Thematische Kodieren die Abkehr von der ausschließlich deduktiven Arbeitsweise hin zur Gewinnung und Entdeckung neuer Einsichten. Die Daten und das Untersuchungsfeld haben Vorrang vor den theoretischen Annahmen (FLICK et al. 1995: 440ff). Die Analyse beginnt am Einzelfall, mit welchem sich der Forscher eingehend befasst. Die Fallanalyse bewirkt eine knappe Darstellung des Interviews im Hinblick auf die Fragestellung und eine Akzentuierung des Falles und der Person. Die Leitthemen des jeweiligen Interviews werden herausgearbeitet und zeigen die spezifische Sichtweise des Interviewten auf den Untersuchungsgegenstand. In der Arbeit wurden die Personen grob typisiert in Bezug zur Hauptrichtung der subjektiven Sichtweise im Interview. Der Einzelfall wurde direkt am Text, aber immer mit Blick auf die Fragestellung und die theoretische Basis kodiert – mit dem Ziel Themenfelder und Kategorien für den Einzelfall herauszuarbeiten (FLICK 1996: 206ff). Das Kategoriensystem wurde zunächst offen, dann selektiv kodiert. Dem offenen Kodieren entsprechend wurden möglichst viele Kategorien aus dem Text entwickelt (FLICK et al. 1995: 443). Das selektive Kodieren baut darauf auf und reduziert die Menge der Kategorien und verbindet sie in logischer Form. Wichtig war hierbei, dass das Material nicht auf den theoretischen Kontext reduziert wird, sondern auch textimmanent Wichtiges hervorgehoben wird (FLICK et al. 2005: 447f). Das Theoriekonzept wurde als Interpretationsanleitung verwendet (PFAFFENBACH und REUBER 2007: 117). Ergebnis der Tiefenanalyse ist ein Kategoriensystem für den einzelnen Fall. Waren drei Interviews auf die Weise kodiert, fand die resultierende Struktur bei allen anderen Interviews Anwendung. Die Struktur wurde an allen weiteren Fällen überprüft und verändert (FLICK 1996: 208f). Am Ende der Analyse stehen die Bedeutungszusammenhänge und der Beweis ihrer Gültigkeit (FLICK et al. 1995: 244). Der transkribierte Datensatz wurde danach computergestützt39 thematisch kodiert. Bei fortschreitender Analyse zeigte sich das intersubjektiv Gemeinsame der Experten. Gemeinsame Wissensbestände und Sichtweisen stellten sich nach und nach heraus. Eine Typenbildung innerhalb des Datensatzes bot sich daher an. Die Einordnung in verschiedenen Motivationstypen erfolgte entsprechend der Hauptaussagen der Interviews. Hierzu wurden die Kernpunkte der Interviews zusammengefasst und miteinander verglichen. Persönlicher Hintergrund, Alter und Geschlecht spielen, wie zunächst angenommen, keine Rolle. Bezugspunkte boten lediglich die Interviews. Wobei hier natürlich ausschließlich die Perspektive der Interviewten selbst als Maßstab genommen werden kann. Durch die Interpretation zweiter Ordnung bietet eine subjektive Rekonstruktion der Motivationen der Akteure. Das Erklären ihres Verhaltens kann durch den qualitativen Ansatz und die damit verbundenen Einschränkungen im Bereich des Repräsentativität geleistet werden. Die genaue Dokumentation der 38

Nach STRAUSS (1991: 57ff) dient die Methode der Grounded Theory der Generierung neuer Theorien durch das Arbeiten am entstandenen Text und den damit gewonnenen Interpretationen von Akteuren. 39 Es wurde auf das Programm MaxQDA zurückgegriffen.

26


Analyseschritte macht die Untersuchung von außen nachvollziehbar (FLICK et al. 1995: 153). Eine Generalisierbarkeit der Daten ist in qualitativer Perspektive durch das Thematische Kodieren und die damit einhergehende Typenbildung möglich – wohlgemerkt nur innerhalb des vorliegenden Datensatzes (KELLE und KLUGE 1999: 93). Das Kodieren entspricht vornehmlich subjektiver Auswahlkriterien.40 Um dennoch eine wissenschaftliche und durchsichtige Arbeitsweise zu garantieren kann im digitalen Anhang auf die Code-Tabelle und das Code-System sowie die darin enthaltene Beschreibung der Codes zugegriffen werden. Den Anspruch an eine Theorieentwicklung kann die vorliegende Arbeit nicht leisten, da der Umfang das schlichtweg nicht hergibt. Deshalb wird eine Beschreibung der der aktuellen Praxis im Untersuchungsfeld, eine Zustands- und Prozessanalyse zum Zeitpunkt der Untersuchung in Anlehnung an die theoretischen Annahmen, angestrebt (FLICK 1996: 255ff). 4 Die europäische Festivallandschaft im Zeichen des grünen Festivals Um das Phänomen der grünen Festivals in seiner Gesamtheit zu verstehen, mit allen Parametern, die für die Motivation der einzelnen Akteure und Unternehmen eine Rolle spielen, ist es wichtig, den Aktionsraum der Untersuchung eingehend vorzustellen. Nach ausführlicher Betrachtung und Analyse der Daten ist die Beschreibung der Festivallandschaft und ihrer Zusammenhänge elementar für das Verständnis der Beantwortung der Frage: Welche Rolle spielt das Branchen-Netzwerk in Bezug zu den Motivationsfaktoren? Extern konnte darüber hinaus keine Darstellung der europäischen Festivallandschaft in der Zusammenschau gefunden werden, weshalb dieses Kapitel eine Lücke schließt. Die Festivallandschaft in Europa ist ein permanent wachsendes Segment der Live-EntertainmentBranche. Die europäische Wirtschaftskrise bremst die Entwicklung nicht. Junge Menschen strömen jedes Jahr zu den populären Großveranstaltungen und machen sie zu einem Massenphänomen (Intro 2010: 3). Das Kapitel gibt einen Einblick in die Struktur der Branche beim Thema nachhaltige Eventgestaltung: Welche Festivals haben eine nachhaltige Agenda? Welche Akteure gibt es und in welcher Beziehung stehen sie zueinander? Welche aktuellen Entwicklungen sind zu beobachten? Die Ausführungen bilden Basis zum Verständnis der in Kapitel 5. Folgenden Analyse. Zunächst wird in Kapitel 4.1. ein Überblick über die europäischen Institutionen gegeben. Organisationen und Initiativen werden hier ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Konferenzen und Preise der Branche zum Thema Nachhaltigkeit. Die Festivals bei die Interviewpartner angestellt sind und darüber hinaus Vorreiterfestivals im Bereich Nachhaltigkeit werden in Kapitel 4.2. dargestellt. Ein grober Überblick über die relevanten Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals erfolgt in Kapitel 4.3.

40

Um nicht nur die Kodierung, sondern die tiefergehenden Interpretation der einzelnen Aussagen nachvollziehbar zu machen, werden die Zitate aus Interviews, wenn sie digital vorliegen, mit der Zeitangabe versehen. Das Schema ist #Minute:Sekunde. Interviews, die nur als Protokoll oder als schriftliche Antwort vorliegen, sind von der Kennzeichnung ausgeschlossen. Dazu zählen IP4, IP5, IP7 und IP10.

27


4.1. Europäisches Netzwerk

Abbildung 2: Organisationen und Initiativen der europäischen Festivallandschaft (Eigene Darstellung nach IP1)

Im Fokus der Organisationen, Initiativen und Konferenzen der europäischen Festivallandschaft steht das gemeinsame Ziel der klimaverträglichen Festivalbranche (vgl. Abbildung 2).41 Auf europäischer Ebene steht die Organisation Yourope als Interessenvertretung verschiedenster europäischer Festivals, die sich neben den Sicherheitsvorkehrungen auf Festivals auch mit dem Umweltschutz auf Festivals beschäftigt. Akteure, die im Yourope-Netzwerk agieren möchten, müssen aktiv Mitglied in der Organisation werden. Gemeinsame Interessen sollen nach außen hin vertreten werden. Nach innen wird ein Austausch der Mitglieder untereinander befördert, der alle festivalrelevanten Bereiche abdeckt. Workshops zu bestimmten Themen und Mitgliedertreffen sollen das Networking voranbringen. Die Mitglieder haben seit 2007 die Möglichkeit, die Richtlinien von Yourope in Umweltbelangen auf ihren Festivals einzubringen. Die Leitlinien werden unter dem Label Green`n`Clean zusammengefasst. Werden bestimmte Kriterien erfüllt, erfolgt eine Auszeichnung des Festivals mit dem Green`n`Clean Award. Die Auszeichnung wird folglich nur an Mitglieder vergeben, die einen Mitgliedbeitrag entrichten (Yourope 2013). Eine Neuheit auf europäischer Ebene ist die GO Group (Green Operations Europe). Dieser „[…] pan European and cross industry think-tank […]“, wie er sich selber nennt, wurde auf der GreenEvents Conference Ende 2010 nach dem Vorbild der Yes Group42 von verschiedenen Akteuren43 ins Leben

41

Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird die Darstellung auf das für die Arbeit Wesentliche reduziert. Auch die folgenden Ausführungen sind lediglich als Übersicht für das Verständnis der Untersuchung gedacht. 42 Die YES Group ist ein Ableger von Yourope, der sich mit der Thematik Health and Savety beschäftigt.

28


gerufen. Das gemeinsame Ziel ist eine klimaverträgliche Festivalbranche. Das Besondere an der Initiative ist sicherlich die Offenheit des Netzwerkes. Festivals müssen nicht Mitglied werden, um innerhalb der GO Group zu agieren. Regelmäßig stattfindende Seminare und Workshops bilden den Kern der GO Group, die einen persönlichen Austausch der Festivals untereinander über das ganze Jahr zum thematischen Fokus Klimaverträglichkeit fördern möchte. Jeder, der bestrebt ist, in dem Bereich etwas zu tun, ist aufgerufen sich aktiv zu beteiligen. Auf der Agenda stehen die Sichtung von nachhaltigen und innovativen Praxisbeispielen, ein Sustainability Training Curriculum zum Thema, die Generierung kollektiven Wissens und der interpersonelle Austausch von Erfahrungen, sowie der Aufbau von Arbeitsbeziehungen. 2012 wurde von der GO Group im Rahmen der Europe Festival Awards bei der Eurosonic Norderslaag ein Award vergeben. Eine Jury aus Experten zeichnet Festivals nach bestimmten Kriterien mit dem Preis aus (Thema1 2013 a). Die Green Music Initiative (GMI) ist ein deutscher Think-do-tank, der über die deutschen Grenzen hinaus die Fühler ausstreckt (IP4). Ziel der GMI ist die „[…] Förderung einer klimaverträglichen Musik- und Entertainmentbranche. In enger Kooperation mit renommierten wissenschaftlichen Instituten, Stakeholdern und bekannten Künstlern werden Reduktionsstrategien beispielhaft umgesetzt. Ziel ist die Verminderung der CO2-Emissionen und Umweltwirkungen in allen Bereichen.“ (Thema1 2013c). Neben der Reduktion der CO2 - Emissionen in der Musik- und Festivalbranche sieht die GMI dort den Vorteil, dass eine positive Sicht auf eine „[…] lower carbon future […]“ (Thema1 2013c) möglich wird. Musik, aber vor allem die Atmosphäre auf Festivals holen die jungen Erwachsenen in einer Stimmung der Experimentierfreude und Aufgeschlossenheit ab, in einer Umgebung, die den gewissen CoolnessFaktor hat und diese Gefühle auf die sonst trockene Thematik übertragen werden (IP4). Die GMI fungiert als Katalysator und liefert Projektideen und Anregungen, die in Zusammenarbeit mit den verschiedensten Akteuren umgesetzt werden (IP4). Die Buckinghamshire New University (Bucks University) ist eine englische Universität und forscht unter anderem an Programmen zur Sicherheit bei Massenveranstaltungen und zum Sicherheitsmanagement. Die Universität unterhält Partnerschaften mit den verschiedenen Akteuren der Musikbranche und unterstützt sie durch ihre Forschung (Yourope 2013). Die Experten stehen der LiveEntertainment-Branche beratend zur Seite und versorgt sie darüber hinaus mit Studien zum Thema, wie beispielsweise die repräsentative Festivalbesucher-Befragung Audience attitudes on the environmental Impact of Events (Bucks University 2013). Die Studie wurde mit Unterstützung von A Greener Festival, der Vereinigung unabhängiger britischer Festivals AIF und Yourope realisiert.

43

Holger Jan Schmidt von der GreenEvents Conference, Theresa Moore von der Bucks University, Christof Huber von Yourope und Akteuren der Green Music Initiative

29


Ein weiterer britischer Akteur ist Julie´s Bicycle. Die Non-Profit-Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit in der Kreativindustrie durchzusetzen. Auf Basis von aktiver Forschung soll die Branche beim Wandel hin zu weniger Ausstoß von Treibhausgasen und weniger Umweltbelastung unterstützt werden (Julie´s Bicycle 2013). Verbindungen zur europäischen Festivallandschaft bestehen zum einen durch persönliche Kontakte, aber auch über die Bucks University als aktiver Akteur bei Yourope.44 A Greener Festival (AGF) ist ein ebenso vernetzter Akteur innerhalb der europäischen Festivallandschaft. Die britische Initiative wurde 2006 in Form einer Website ins Leben gerufen. Die Internetseite dient seit der Gründung als kostenlose Informationsplattform, auf der Forschungsarbeiten zum Thema grünes Festival und Leitfäden für jeden einzusehen sind. Eine Beteiligung für alle soll so ermöglicht werden (IP3 #03:34). Die positive Resonanz auf den Informationspool spornte die Gründer an, das Projekt auszuweiten. Aus der Website wurde ein award scheme, wobei Festivals sich aktiv für den AGFAward bewerben können. Die Richtlinien, die das Festival als Anhaltspunkt für die Umsetzung grüner Maßnahmen vorgibt, sind online zu erhalten. Eine Anmeldung für das Programm mit anschließender Überprüfung durch AGF ist kostenpflichtig: „For a very small fee to cover our expenses, AGF will send an auditor to your festival to assess what measures you are taking to make your festival as green as possible.” (AGF 2013). AGF ist eine Non-Profit-Organisation. Alle Einnahmen werden reinvestiert. Das Ziel der Initiative ist das Voranbringen grüner Events und die Unterstützung der Festivals bei der Umsetzung. Dazu gehören neben dem Award-Programm die Mitarbeit an Forschungsprojekten, das Veranstalten von Konferenzen und die Vernetzung mit den verschiedenen Akteuren der europäischen Festivalbranche. Ein neues Projekt der Initiative befasst sich ausschließlich mit nachhaltiger Energieversorgung von Festivals. Auch ein Baumpflanzprojekt wurde von AGF ins Leben gerufen (AGF 2013 und IP3 #04:09). Der Verein Sounds for Nature (SfN) „[…] ist aus einem Projekt des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) entstanden. Es wurde viele Jahre als Kooperationsprojekt vom BfN und weiteren Akteuren Form einer Arbeitsgemeinschaft getragen. Das Ziel von SfN ist die Auseinandersetzung mit Natur und Umwelt im Kontext von Musikveranstaltungen. Dem Umwelt- und Naturschutzgedanken und der nachhaltigen Nutzung der Natur soll im wahrsten Sinne neu Gehör verschafft werden – ohne den Spaßfaktor zu bremsen. Musik wird genau wie bei der GMI als Leitmedium gesehen, dass den Umweltschutz mit positiven Emotionen und Assoziationen verknüpft. Neben dem Ziel der Umweltbildung verfolgt SfN eine naturverträgliche Festivalbranche. Die Initiative gibt interessierten Festivals einen Leitfaden zur Hand, der die nachhaltige Gestaltung des Festivals erleichtern soll. Detaillierte Checklisten, konkrete Anreize und praktische Hilfestellung durch SfN verhelfen dem Festival am Ende zum SfN-Siegel. Es handelt sich dabei um eine Selbstverpflichtungserklärung, die den Weg hin zum grünen Festival 44

Im Gespräch mit IP5 und auf der Festivalseite von Yourope werden die Verbindungen offengelegt.

30


ebnen soll. Der Leitfaden bildet die Basis. Eine Kontrolle erfolgt jede Festivalsaison aufs Neue. Der Leitfaden der SfN hatte durch das Netzwerk maßgeblichen Einfluss auf die Green`n`Clean-Richtlinien von Yourope und den Leitfaden des Bundesumweltministeriums (SfN 2013). Die für die Arbeit wichtigen Akteure wurden vorgestellt. Um die Zusammenhänge im Netzwerk zu erkennen, fehlt ein wichtiger Aspekt: die Konferenzen und Workshops, die als eine Art Netzwerktreffen gesehen werden können. Die wichtigste Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit in der Livemusikund Eventbranche ist die GreenEvents Konferenz45. „GreenEvents Germany leistet Hilfestellung für die Veranstalter und Pionierarbeit für die Branche. Gemeinsam mit den Experten verschiedenster Metiers werden auf der Konferenz Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze entwickelt, die im besten Falle konkret in der Gründung von Interessengemeinschaften münden sollen.“ (Funk und Schmidt 2013). Wissensaustausch und Wissensgenerierung zum Thema stehen somit auf der Agenda. Das Anliegen der Konferenz geht weit über die Sensibilisierung der Veranstalter für die Problematik der Umweltbelastungen durch Veranstaltungen hinaus. Hilfestellungen, Anregungen und die Schaffung von Synergien, sowie die gemeinsame Erörterung und Lösung von aktuellen Problemstellungen stehen auf dem Plan. Panels und Workshops bieten den Teilnehmern dafür eine Plattform. Die Etablierung der erarbeiteten Standards auf Events ist Ziel der jährlich stattfindenden Konferenz. Persönliche Kontakte zwischen den Akteuren werden durch die parallel stattfindenden GreenEvents Dinner intensiviert: „Das GreenEvents Dinner […] war außergewöhnlich und […] [brachte] Konferenzteilnehmer einander noch ein ganzes Stück näher.“ (Funk und Schmidt 2013). Teilnehmer der branchenrelevanten Veranstaltung sind neben den Yourope, der GO Group, der Bucks University, Julie´s Bicycle, A Greener Festival, dem BfN und dem SfN auch die GMI. Sie unterstützen die Konferenz mit ihren Beiträgen.46 Ebenso nehmen internationale Großveranstaltungen wie Rock am Ring, das Roskilde Festival, das Wacken OA oder das Hurricane Festival durch ihre Vertreter an der Versammlung teil (Funk und Schmidt 2013). Das Eurosonic Noorderslag Festival ist an der Stelle ebenfalls anzuführen. Obwohl es ein Festival ist, spielt es als Konferenzort eine wichtige Rolle für die europäische Musikbranche. 150 Panels mit über 3000 Teilnehmern aus der Branche und die Vergabe von branchenrelevanten Awards machen das Eurosonic Noorderslag zu der Anlaufstelle, wenn es um den Face-to-face-Austausch innerhalb der Branche geht. Der Wissens- und Ideentransfer ist bei der Veranstaltung maßgeblicher Bestandteil. 45

Das geht aus den Interviews als O-Ton hervor. Darüber hinaus finden sich noch weitaus mehr Institutionen auf der Teilnehmerliste der Green Events Europe, die in der Arbeit, vor allem in Bezug auf den betrachteten Netzwerkausschnitt nicht relevant sind. Anzumerken ist hier jedoch, dass das Netzwerk und die internationalen Verknüpfungen auf geschäftlicher und persönlicher Basis weit über die in der Arbeit dargestellten Verbindungen hinausgehen (vgl. Funk und Schmidt sowie das Telefonat mit IP1). 46

31


Unter anderem werden das Yourope Board Meeting und das Yourope Member Meeting dort veranstaltet, bei denen sich alle Mitglieder treffen und sich austauschen können. Die Auszeichnung der besten europäischen Festivals wird mit der Verleihung der European Festival Awards von Yourope dort veranstaltet (Stichting Noorderslag 2013). Es ist festzustellen, dass sich die Festivals auf höherer Ebene organisieren, um bei bestimmten Themen Synergien zu schaffen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander in Kontakt zu treten. Beispielhaft für das Resultat aus den Synergien und mannigfaltigen Kontakten innerhalb des Netzwerkes ist die Kampagne Love Your Tent. Es ist ein Projekt, das dem Hinterlassen von Müll und Zelten auf dem Campingplatz eines Festivals entgegenwirken soll. Inspiriert wurde das Projekt von Eco Action Partnership, einem Sustainability Consultant beim Isle of White Festival in Großbritannien. Das Problem war nicht nur dort erheblich, sondern beschäftigt alle europäischen Festivals. IP3 (#08:09) beschreibt den Weg der Kampagne passend: „And most recently we work with other organizations. A lot with the GO Group, you know, Green Operations Europe and Jacob and Holger Jan Schmidt and with Julie's Bicycle in the UK. […] So we worked on the Love Your Tent-campaign. […] It is focused on camp side waste which is, in the UK a major problem at some of our festivals. […] [W]e have a problem with tents at the Glastonbury Festival. Yeah, we have about over 10.000 left a year. Which is a major problem and dreadful waste and very hard to recycle. [It] […] goes on Europe to involve, we're involved. We sort of trying to share their problems and get the events to share their problems and trying come out with solutions to camp side waste. […] That was a problem when I went to Germany last year. I went to the Green events Europe Conference in Bonn last year and I realize by doing a panel dear- I thought that camp side waste was British problem. But then I the Dutch guys said ‘Nonono, we also have this problem’ and Holger said ‘Nonono, we have this problem.’ And I said ‘Oh wow, it is not just British fans who are horrible, well a few, a few German fans are horrible and some Dutch fans are horrible and some French fans are horrible.’“ Das Projekt mit dem Ziel, eine Verhaltensänderung bei den Besuchern hervorzurufen und sie zu ermuntern, mehr Respekt für ihre Umwelt und für sich selbst zu zeigen, wird nun europaweit unterstützt. Neben den britischen Akteuren wie AGF, der Association of Independant Festivals, verschiedenen britischen Festivals, das britische Ministerium für Energie und Klimawandel und das Ministerium für Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft und anderen, sind auch deutsche Festivals dabei. Unter anderem Hurricane und Southside, das Melt!, das Splash! und das Taubertal Festival. Eine Ausweitung der Kampagne auf die globale Ebene ist in Planung (Eco Action 2013).

32


Zurzeit planen verschiedene Akteure ein weiteres Europa-weites Projekt mit Unterstützung der Europäischen Union. Das European Project for Scaling Up Energy Efficiency and Rational Use of Energy in the Music Industry will sich der Energieeffizienz auf Festivals widmen, da dies ein CO2-Hotspot ist. Dabei soll das Netzwerk der Branche aktiv im Sinne der nachhaltigen Agenda gefördert und neue grüne Akteure hinzugewonnen werden. Eine Arbeitsgemeinschaft mit ausgewählten Akteuren47 soll das Projekt stützen und vorantreiben (WIP 2011: 21). Wissenstransfer und Austausch, so wie die Sensibilisierung für das Thema Nachhaltigkeit, genauer Stromeffizienz, auf Festivals sollen durch die Initiative vorangebracht werden (WIP 2011: 2). Das Projekt schafft für das Thema Nachhaltigkeit auf Festivals einen völlig neuen Rahmen und bringt das Thema europaweit auf die politische Agenda.

4.2. Festivals Die Ebene der Festivals bietet eine Perspektive in die aktuellen Tendenzen der Branche. In dem Kapitel werden deshalb die Festivals, deren Vertreter für die Untersuchung interviewt wurden, vorgestellt.

Abbildung 3: Grüne Festivals in Europa und ihr Netzwerk (Eigene Darstellung)

Eine Auflistung anderer europäischen Festivals mit hier relevanter Agenda innerhalb des Netzwerkes wird vorgenommen, um die Spannweite des Aktionsraumes und aktuelle Entwicklungen in der Ge-

47

Genannt werden hier Multiplikatoren wie große Musikorganisationen und -netzwerke, wie Yourope oder das Eurosonic Norderslaag, Zusammenschlüsse von Energieagenturen wie das European Council for an Energy Efficient Economy (ECEEE) und das European Federation of Regional Energy and Environment Agencies (FEDARENE), bereits geübte Veranstalter, die bereits Praxiserfahrung im betroffenen Bereich haben sowie Booking-Agenturen und prominente Meinungsführer (WIP 2011: 21).

33


samtheit herauszustellen.48 Um einen verorteten Überblick über die europäische Festivallandschaft in Bezug zum Thema grüne Festivals zu erhalten, wurden alle themarelevanten Festivals in Abbildung 3 verortet. Neben den interviewten Festivals sind auch solche aufgenommen, die eine wichtige Rolle innerhalb des Netzwerkes spielen, sei es als Akteur und/oder als Vorbild. Das Roskilde Festival in Dänemark ist das größte nordeuropäische Festival. Es findet seit 1971 jährlich mit mittlerweile etwa 130.000 Besuchern statt. Organisiert wird das Festival über eine die NonProfit-Organisation, wobei alle Gewinne in humanitäre und kulturelle Projekte investiert werden. Die Besonderheit des Roskilde Festivals ist neben der Non-Profit-Struktur die ausgeprägte Ausrichtung auf Freiwilligen-Arbeit, ohne die das Festival gar nicht bestehen könnte. Rund 32.000 Freiwillige sind pro Festival im Dienst (Roskilde Festival 2013). Seit 1994 bestimmen umweltrelevante Aspekte die Unternehmensstrategie des Festivals, die sich ganzheitlich und vorbildlich dem Thema und der Umsetzung annimmt. IP9 (#09:52) dazu: „Es gibt ein Festival, was ich sehr schätze, das Roskilde, die was in die Richtung machen.“ Auch IP3 (#15:03) stellt die Leistungen des Roskilde heraus: „[…] festivals like Roskilde […] at top level, they do a fantastic job.” Die Kampagne Green Footsteps strebt eine Schritt für Schritt-Verbesserung des CO2-Fußabdruckes unter Beteiligung des Publikums an. Das Roskilde Festival hat den Green`n`Clean Award inne. Das Melt! Festival ist ein Festival, das seit 1997 seinen Platz in der deutschen Festivallandschaft hat. Mehr als 20.000 Besucher strömen aktuell jährlich auf das Gelände der Ferropolis. Das Festival findet im Gegensatz zu einigen anderen nicht ausschließlich auf offenem Feld statt, sondern hat einen Standort mit teilweise fester Infrastruktur. Seit 2010 besteht der Fokus auf umweltrelevanten Themen mit der Kampagne M!ECO. Jährlich werden dort in Kooperation mit der GMI und dem Standort Ferropolis neue Bereiche angegangen. Freiwilligenarbeit wird zur Umsetzung der Initiative beworben. Das Melt! wurde ebenfalls mit dem Green`n`Clean Award ausgezeichnet (Melt 2013). Das Fest „[…] ist mit 237.999 Besuchern im Jahre 2012 eine der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland und findet seit 1985 jährlich […]“ (Das Fest 2013) statt. Die Besonderheit der Veranstaltung liegt sicherlich in der generationenübergreifenden Ausrichtung. Die Umweltinitiative findet sich beim Fest in der Kampagne Greener Fest wieder. Das Fest trägt neben dem Green`n`Clean Award auch das SfN-Siegel (Das Fest 2013). Das Taubertal-Festival besteht seit 1995 in Deutschland und erwartet mittlerweile jährlich etwa 12.500 Besucher (Festivalhopper 2013). Neben dem SfN-Siegel wurde das Taubertal-Festival mit dem Green`n`Green Award für seine Aktivitäten im Bereich Umweltschutz ausgezeichnet (KARO 2013). 48

Schwierigkeiten ergeben sich hier sicherlich in der lückenhaften Darstellung der Branche. Es gibt keine ganzheitliche Auflistung deutschen oder gar europäischer Festivals. Der Autor stützt sich deshalb auf die Mitglieder des YouropeNetzwerkes und die vorliegenden Interviews. Auch die relative Größe des Marktes in Form von Zahlen kann deshalb hier nicht vorgenommen werden. Die vorhandenen Zahlen beziehen sich auf den Veranstaltungsmarkt im Allgemeinen und können auf die Ebene der Musikfestivals nicht übertragen werden (vgl. idkv und Musikmarkt 2008: 3f).

34


Das Wacken Open Air ist mit seinen rund 80.000 Besuchern eines der größten und bekanntesten deutschen Festivals (Festivalhopper 2013). Es findet seit 1990 jährlich statt. Unter dem Slogan Metal 4 Nature – Save your holy land werden mittlerweile auch die Metal-Fans dazu aufgerufen, sich an dem Nachhaltigkeitskonzept des Festivals zu beteiligen. Der Festivalveranstalter selbst bemüht sich um Maßnahmen, die das Festival grüner machen. Dafür wurde das Wacken Open Air mit den Green`n`Clean Award ausgezeichnet (ICS 2013). Seit 1998 ist das Splash! eine Größe auf dem deutschen Festivalmarkt. Es findet mittlerweile mit seinen 25.000 Besuchern ebenso wie das Melt! auf dem Festivalgelände der Ferropolis statt (Festivalhopper 2013 und Splash 2013). Trotz der Synergien durch die Kontakte zum Melt! und der Ferropolis mit ihren ausgebauten Umweltstrategien, hat das Splash! keine Nachhaltigkeitskampagne als solche (Splash 2013). Nach Angaben von IP9 (#23:49) ist das Festival involviert in Aktivitäten des Standortes Ferropolis und des Melt!. Die von 1983 bis 2011 stattgefundene Rheinkultur war „[…] Deutschlands größtes eintrittsfreies Festival […]“, wie IP1 (#02:43) beschreibt. 150.000 Menschen strömten an einem Tag auf das Festivalgelände. Die Veranstalter sahen sich schon sehr früh zu Maßnahmen veranlasst, die den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltung zu verringern. Unter dem Label Green Rocks bündelte die Rheinkultur bereits alle nachhaltigen Bemühungen (Thema1 2013c). Neben dem SfN-Siegel erhielt das Festival auch den Green`n`Clean Award für die Mühen im Bereich Nachhaltigkeit (IP1 #15:43). In der Branche steht das Festival ganz vorne, wie das IP14 beschreibt: „[…] und die Rheinkultur war für mich persönlich so ein No Go- Festival, von dem ich gesagt habe, das werden wir nie unterstützen. Das ist einfach nur Krieg, das geht nicht. Und die haben uns dort wirklich eines besseren belehrt durch ´ne sehr intensive Arbeit, sehr kreativ, durch den Einsatz eines Umweltmanagers. Da muss ich sagen: Hut ab für eine Veranstaltung solcher Größenordnung mit fast 200.000 Besuchern. Schon amtlich, ja.“ Ein weiteres Festival mit großer Nachhaltigkeitsagenda ist das bayrische Tollwood Festival. Im Gegensatz zu anderen Festivals findet es zweimal im Jahr als Sommer- und Wintertollfestival statt. Jährlich strömen etwa 1,5 Millionen Menschen auf das Olympiagelände. Das Festival befindet sich mitten in München und hat daher den Vorteil des infrastrukturellen Anschlusses. Der Aspekt ist vor allem beim Mobilitäts-, Müll- und Wassermanagement von Bedeutung. Bereits seit dem ersten Festival 1988 „[…] gehörte ökologisches Engagement zur Festivalphilosophie: Es gab Vorträge zur Solarenergie und die »Ökomenta« [Herv. d. Verf.], einen kleinen Markt rund um den Umweltschutz […]“ (Tollwood 2013). Dafür wird das Festival bei Kollegen geschätzt: „Ja, die [Leiterin der Umweltprojekte beim

35


Tollwood] war auch bei den Zukunftswerkstätten dabei gewesen. Die machen auch wirklich ´nen guten Ansatz da. […] [D]ie sind ja von Anfang an ganz vorne dabei gewesen.“ (IP12 #30:34). FKP Scorpio ist Veranstalter von verschiedenen Festivals in Deutschland und Europa (FKP Scorpio 2013). Das Hurricane und das Southside wurden für die Arbeit exemplarisch näher betrachtet. Das Hurricane findet seit 1996 im Norden Deutschlands statt und hat mit dem Southside seit 1999 ein Zwillingsfestival mit gleichem Lineup im Süden des Landes. Mehr als 120.000 Besucher strömen jährlich auf die beiden Festivals. Nicht nur das Musikprogramm, auch die Agenda zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind gleich. Verschiedene Projekte, die vor allem auf Besucherinitiative zielen, sind in die Festivals integriert. Unter dem Label Grün rockt starten auch in diesem Jahr viele neue Projekte (FKP Scorpio 2013a). Ein Veranstaltungsort rückt als Akteur im Netzwerk hervor. Auf der Ferropolis werden unter anderem die Festivals Melt! und Splash! Veranstaltet. Die Location ist selbst aktiv dabei seinen CO2Fußabdruck zu verringern und implementiert Techniken zur Nutzung für die Festivals. Darüber hinaus regt er in Kooperation mit Thema1 den innovativen Austausch zwischen Festivals, Hochschulen und Wirtschaft an. Die dadurch entstanden Zukunftswerkstätten verfolgen das Ziel, innovative und einfach zu implementierende Technik im Bereich Energie zu fördern (IP12 #20:07). Über die interviewten Festivals hinaus, gibt es europäische Festivals, die in der Liste nicht fehlen dürfen: Englands größtes Festival ist das Glastonbury mit 200.000 Besuchern. Es findet dieses Jahr zum 41. Mal auf der Worthy Farm statt. Schon seit der Gründung des Festivals gibt es eine grüne Agenda. Zum Schutz der Farm wurde von Beginn an dementsprechend agiert. Heute greifen die Kampagnen auf die Idee zurück: Love the farm. Leave no trace und Love the farm, do no harm sind aktuelle Initiativen zum nachhaltigen Umgang mit dem Festivalgelände. Die Ausrichtung des Festivals ist eine alternative, die NGO´s und Projekten eine Plattform bieten will. So gibt es eine Green Area, in der sich Festivalbesucher unter anderem über umweltfreundliche Technologien informieren und in Foren über Umwelt, Soziales und ethische Problemfelder diskutieren können (Glastonbury 2013). Das Festival ist nicht im Yourope-Netzwerk aktiv, war durch seine Vorreiterstellung jedoch dennoch interessant für eine umfassende Betrachtung der Branche. Das Øya Festival in Norwegen ist ein Vorreiter im Bereich nachhaltiges Festival. Es wurde mit dem Green`n`Clean Award und dem Greener Festival Award von AGF ausgezeichnet und hat darüber hinaus das Environmental Handbook herausgebracht, welches als Orientierungsrahmen für die Minimierung der Umweltbelastung dient. Das soll für andere Festivals als Anleitung dienen und dient bereits als Unterstützung für als Checkliste für das Green`n`Clean-Label von Yourope. Ziel des Festivals ist es eines der grünsten Festivals der Welt zu werden (Øya Festival 2013). Das schweizerische Open Air St. Gallen (OA St. Gallen) ist mit dem Green`n`Clean Award und dem Greener Festival Award ausgezeichnet. Auch hier hilft ein Maßnahmenkatalog bei der Umsetzung 36


grüner Projekte. Ein Monitoring-System sorgt dafür, dass die jährlichen Erfolge messbar sind und immer wieder verbessert werden können (OA St. Gallen 2013). Das Festival ist wird oftmals in seiner Vorbildfunktion innerhalb des Netzwerkes erwähnt. Das spanische Boom Festival hat das Thema Nachhaltigkeit ganz groß auf der Agenda. Das liegt sicherlich an der Art und der Ideenbasis des Festivals: „We are a tribe interconnected with the sacred earth, it is our responsibility to create an alternative reality that relates positively with the environment and contributes to the education and knowledge of all Boomers.” (Good Mood 2013). Das Umweltprogramm ist ganzheitlich ausgerichtet und es werden verschiedene Projekte daraus entwickelt, die alle wichtigen Aspekte des Festivals mit einbeziehen (Energie, Sanitäranlagen, Wasser, Mobilität, soziale Nachhaltigkeit, Sensibilisierung). Dafür erhielt das Boom Festival den Outstanding Greener Festival Award 2008, 2010 and 2012 und den European Festival Award 2010 als Green’n’Clean Festival of the Year. Und das obwohl es kein Mitglied bei Yourope ist. Im betrachteten Netzwerk ist das Festival dennoch aktiv, nämlich in der GO Group. Die Ausführungen über die Akteure der europäischen Festivallandschaft zum Thema Nachhaltigkeit zeigen den aktuellen Stand der Verknüpfungen innerhalb des Netzwerkes und die Tätigkeitsfelder und Kooperationen der jeweiligen Akteure. Darüber hinaus spiegeln die Darstellungen ein aktuelles Bild der Aktivitäten wider und geben an wer das Thema voranbringt. Bevor im 5. Kapitel das Warum geklärt wird, war es an dieser Stelle wichtig die Zusammenhänge zu erklären. 5 Motivierende Faktoren im Zusammenhang Nachdem die Einführung in feldrelevante Aspekte in Kapitel 4 erfolgt ist, widmet sich das 5. Kapitel der Analyse der Fragestellung aufgrund der vorliegenden Daten. Um nach den umfassenden Ausführungen zurück zur Fragestellung selbst zu kommen, erfolgt zunächst ein kurzer Überblick über die Forschungsfragen. Ziel der Arbeit ist es, die Motivationen der Festivalbetreiber zu erörtern, die entscheidungsrelevant für die Umsetzung von Maßnahmen im Kontext des grünen Festivals sind. Vorausgegangen war zum einen die Annahme, dass Nachhaltigkeit heute in der Branche als Wirtschaftsfaktor gesehen wird. Zum anderen wurde von ideellen Motiven ausgegangen, die bei der relativ jungen Branche mit Wurzeln der Festivals in den 1970ern nahe liegen würden. Dabei wird das Netzwerk als motivierender Faktor besonders intensiv betrachtet. Und auch dem innovativen Produkt grünes Festival soll im Folgenden nachgegangen werden. Im nächsten Schritt werden die einzelnen Kategorien der Analyse vorgestellt und in ihren Zusammenhang gesetzt. Die Reihenfolge der Analyse ergibt sich aus dem erstellten Code-System49. Das 49

Das Code-System ist im digitalen Anhang zu finden und macht den Aufbau des Analyseteils nachvollziehbar.

37


Zusammenführen von den Interviews und dem theoretischen Blickwinkel formen die Struktur des 5. Kapitels. Die relevanten Oberkategorien befassen sich mit den Besonderheiten der Unternehmensstruktur und dem idealistischen Handeln. Die verschiedenen Strategien werden in Kapitel 5.4. untersucht. Des Weiteren werden Aspekte der Außendarstellung der Festivals herausgestellt und ein tiefgehender Einblick in das innovative Netzwerk der Festivalbranche unternommen. Schließlich werden die zukünftigen Ziele, Hürden und Entwicklungstendenzen vorgestellt. Kapitel 5.7. fasst die einzelnen Ergebnisse noch einmal zusammen und stellt den Gesamtzusammenhang zwischen den Aspekten her.

5.1. Besonderheiten der Unternehmensstruktur

Abbildung 4: Besonderheiten der Unternehmensstruktur (Eigene Darstellung)

Das Festival als Unternehmen so lässt sich aus den Interviews lesen ist in seinen Strukturen oftmals anders organisiert als konventionelle Unternehmen. Die Besonderheiten wirken sich logischerweise auf die Arbeitsweise auf. Es gibt einen größeren Spielraum für neue kreative Ideen und mehr Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit zu agieren. Neben der Finanzierung, die von Festival zu Festival variabel ist, spielt der Rahmen in Form einer Experimentierplattform eine Rolle. Die Akteure innerhalb des Festivals können ihre persönlichen Ideen zum Thema Nachhaltigkeit durch die kleinen Teams und mehrerer Aufgabenbereiche besser einbringen. Abbildung 4 zeigt die verschiedenen Kategorien der Unternehmensstruktur, die sich auf die Verwirklichung der nachhaltigen Agenda auswirken. Auf die einzelnen Punkte wird im Folgenden eingegangen. 38


5.1.1. Finanzierung Die Finanzierung ist bei einigen Festivals hervorzuheben. Für gewöhnlich finanzieren sich die Veranstaltungen durch den Verkauf ihrer Tickets an die Besucher. Zusätzlich werden Standgebühren für externe Gastronomie oder Verkaufsstände eingenommen. Es gibt aber auch Festivals, die eintrittsfrei sind, wie es bei der Rheinkultur zum Beispiel war. Die fehlenden Eintrittspreise stellen den Veranstalter vor eine völlig andere Gesamtrechnung. Das Verhandeln mit den Stakeholdern50 ist hierbei oftmals ausschlaggebend. IP1 (#14:12) bringt die Problematik im Zusammenhang mit der grünen Agenda auf den Punkt: „[…] und die Reinkultur hat wirklich mit ’nem ganz unglaublich begrenzten Budget stattgefunden. Die Veranstaltung hat 650.000 EUR gekostet. Wenn es Normalpreise gewesen wären, die man an Dienstleister, Bands etc. bezahlt hätte, hätte sie das Doppelte gekostet. Das führt dazu, dass wenn irgendjemand hingeht und sagt, wir wollen jetzt dieses und jenes machen oder wir wollen noch viel mehr vegane, vegetarisch, Bio-Stände etc. dazubekommen, dann hätte man hingehen müssen: Ja, das ist für die aber teurer, das bedeutet wir müssen runtergehen an unsere Forderungen an unseren Gastronom, damit der mehr einbinden kann und so weiter und so fort. Und dann stehst’e da und sagst, es tut mir leid, aber wir müssen diesen Betrag von unserem Gastronom bekommen. Wir können den bitten, dass er das mit dazu nimmt, aber wir können nicht hingehen von wegen wir machen das jetzt, wir leisten uns das zum Beispiel.“ Bleibt also der Eintritt weg und der Veranstalter ist auf Absprachen mit den Stakeholdern angewiesen, schränkt das den Spielraum für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen ein. Es sei denn die Partner sind ebenso daran interessiert oder bereit die Maßnahmen mitzutragen. Ein weiterer wichtiger Punkt für die Finanzierung eines Festivals ist das Sponsoring. Firmen können auf dem Festival werben und unterstützen das Festival im Gegenzug finanziell. Ein Beispiel hierfür wäre das Sponsoring durch Zigarettenfirmen, die es auf den meisten Festivals gibt. Gerade bei Festivals, die keinen Eintritt verlangen, ist der Punkt essentiell. Bei den Sponsoren kommen grüne Maßnahmen sehr gut an. IP14 merkt an, dass es durch die Maßnahmen, hier im Zusammenhang mit dem SfN-Siegel, für die Festivals einfacher sei, Sponsoren zu finden. Darüber hinaus sei die Stimmung bei den Behörden, die unter anderem für die Genehmigung zuständig sind, sehr viel positiver (IP14 #22:25). Teilweise werden Maßnahmen bereits so kalkuliert und umgesetzt, dass Sponsoren sich dafür gewinnen lassen und die Idee unterstützen. IP6 (#24:28) erklärt, dass Sponsoren nachhaltige Projekte aufgrund der Image-Relevanz oftmals gerne unterstützen. IP7 sieht es eher als Zusammen50

Damit sind in dem Zusammenhang Akteure gemeint, die Beispielsweise das Catering oder die Getränkestände auf dem Festivalgelände betreiben, die sanitären Anlagen managen oder das Bühnenequipment aufbauen etc.

39


arbeit, durch die zwei Unternehmen in die gleiche Richtung gehen können: „Aber glücklicherweise gibt es viele Unternehmen […], die ähnliche Ziele verfolgen und gerne mit uns Projekte verwirklichen.“ Ausschlaggebend für die Finanzierung des Festivals ist oft die personelle Aufstellung des Unternehmens. Teilweise arbeitet ein Kernteam an der Umsetzung des Festivals, wobei ein Heer an freiwilligen Mitarbeitern teilweise nur während der Festivaltage, teilweise aber auch das ganze Jahr über involviert ist. Ein Interviewpartner macht klar, dass der Verzicht auf Freiwillige die Kosten der Festivals extrem erhöhe und dadurch die Eintrittspreise nicht mehr attraktiv für Besucher machen würde. Viele Festivals sind dementsprechend auf freiwillige Mitarbeiter angewiesen, „[…] weil das ganze Festival ohne Freiwillige gar nicht umsetzbar wäre.“ (IP2 #12:56). Das Ausmaß dieser Praxis macht IP11 (#14:53) deutlich, denn dort sind 30.000 von den 130.000 Besuchern in der Festivalwoche Freiwillige, die in allen Bereichen von der Produktion bis hin zu den Essensständen tätig sind. Davon sind wiederum 700 ganzjährig neben ihrem normalen Job für das Festival11 tätig. Fest angestellt sind tatsächlich nur 35 Personen. Unter anderem die Programme zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Festival werden auf die Weise getragen und umgesetzt und wären anders oftmals nicht machbar. IP2 (#12:32) geht diesbezüglich auf den Umweltmanager ein, der nicht das ganze Jahr über angestellt ist, „[s]ondern der ist hier dabei und am Wochenende […] Und das was er macht ist ein Stück weit auch ein freiwilliger Dienst. Er kriegt natürlich seine Unkosten bezahlt, aber im Großen und Ganzen geht er hier in die große freiwillige Truppe [ein].“ Unterschiede ergeben sich dadurch bei der Arbeit untereinander, denn der Austausch mit dem großen Trupp der Freiwilligen in Form von Meetings findet nicht statt. Das Festival braucht dadurch eine längere Vorlaufzeit (IP11 #24:19). Darüber hinaus fehlt es deshalb teilweise an Struktur, was aber durch ein großes Maß an Freiheit bei der Arbeit wieder wettgemacht wird (IP3 #10:20). IP11 (#34:17) schließt sich seiner Meinung an. Durch die Arbeit mit den vielen Freiwilligen sieht sie in dem großen Unternehmen eine Art grassroot organization, in der sich Ideen und Initiativen von unten her entwickeln und nicht nur durch Vorgaben des Managements kommen. 5.1.2. Entertainment als vorrangiges Unternehmensziel Das Festival ist an erster Stelle ein kapitalistisches Unternehmen, dem es darum geht, Tickets zu verkaufen beziehungsweise Profit zu erwirtschaften, wie IP3 (#25:56) es auf den Punkt bringt: “You know, any festival, whatever they say, the most important thing for them is to sell the tickets. Otherwise they become unsustainable. And they got business, they go bankrupt.” Nachhaltigkeit ist deshalb ein Zusatz zum Kerngeschäft, aber nicht die Priorität für das Unternehmen an sich. Es geht um Entertainment. Das ist der Grund, weshalb die Besucher kommen und für die Tickets zahlen (IP1 #38:57 und IP3 #33:27). IP7 schließt sich der Ansicht ebenfalls an, denn Festivalbesucher wollen an 40


erster Stelle „[…] ein schönes Wochenende mit toller Musik erleben.“ Und die Besucher investieren nicht in den vermeintlich hohen Ticketpreis für ein Festival, auf dem sie ihre Zeit mit recyceln oder ähnlichem verbringen (IP3 #33:27). Voraussetzung für die Umsetzung grüner Maßnahmen ist dementsprechend, „[…] wenn unter den ganzen Aktionen der Hauptbereich, die Kernkompetenz [nicht] leidet.“ (IP1 #38:57). Musik und Entertainment stehen im Vordergrund und die Projekte zum Thema Nachhaltigkeit müssen sich dem anpassen. Sicherlich ist das ein Grund dafür, dass die Projekte so ausgelegt sind, dass das Publikum involviert ist und Spaß dabei hat. Auf den Punkt geht Kapitel 5.4. näher ein. Es gibt jedoch auch Festivals, die neben der Musik eine politische Nachricht mit dem Festival weitertragen möchten und sich für bestimmte Themen besonders einsetzen. Dort rückt Nachhaltigkeit als Thema und Praxis mehr in den Vordergrund. Beispiele hierfür wären das Tollwood und das Boom Festival. Auf den Aspekt der idealistischen Ausrichtung wird in Kapitel 5.2.1. noch genauer betrachtet. 5.1.3. Experimentierplattform Wie im vorangegangenen Kapitel erläutert, liegt das Hauptaugenmerk der Festivals beim Entertainment und den dadurch generierten Umsatz. Dennoch wird das Festival von vielen Veranstaltern als Experimentierplattform gesehen. Zum einen werden die Besucher der Festivals im Allgemeinen als sehr experimentierfreudig gesehen: „[Die Festivalbesucher] [e]xperimentieren mit Musikstilen, die wollen neue Künstler kennenlernen, die wollen neue Leute kennenlernen, manche wollen mit Drogen experimentieren, was auch immer. Und die experimentieren insofern auch ganz gerne mit solchen Dingen, von denen sie schon mal gehört haben, die sie vielleicht interessieren und die sie dann da auch verstärkt kennenlernen können. Also man sieht das immer am besten an diesem künstlerischen Beitrag, das nennt sich Electric Hotel. Das ist ein Künstler aus Kassel, der mit ‘nem Wohnmobil-ähnlichen Gefährt mit Kleinwindanlagen und Solarmodulen von Festival zu Festival reist. Und der ist schon längst nicht nur bei uns. Oder auch so was wie Fahrraddisko oder so was. Das sind absolut spielerische Dinge. Also mit der Methode kann man einfach sein Handy laden, also das ist ganz sinnvoll und nachvollziehbar. Da ist auch ein echter Bedarf auf ‘nem Festival.“ (IP12 #28:19). Zum anderen gibt es, wie im Zitat mit dem Electric Hotel oder der Fahrraddisko angesprochen, lustige und coole Anwendungen, die wegen des Spaßfaktors für das Festivalpublikum interessant sind und angenommen werden. Beim Festival11 werden Partner und Initiativen explizit dazu eingeladen, neue Dinge auszutesten: „So we also invite our partners to say ok, you have something new you want to try out, ok you have one week with 100.000 people at 24 Go ahead!” (IP11 #45:53). Der Vergleich 41


eines Festivals mit einer temporären Stadt fiel mehrmals. Menschen leben für eine gewisse Zeit gemeinsam an einem Ort, müssen dorthin gelangen, müssen mit Nahrungsmitteln versorgt werden, es müssen sanitäre Einrichtungen vorhanden sein und der kulturelle Aspekt darf darüber hinaus ebenfalls nicht fehlen. Deshalb sei das Festival perfekt für den Testlauf neuer Ideen. IP12 (#12:50) formuliert es konkret: „Und dieser experimentelle Ansatz im Bereich jetzt Nachhaltigkeitsstrategien macht deswegen Sinn, weil wir ja keine Ausnahme, keine Insel der Seligen schaffen wollen, sondern weil das eigentlich Dinge sind, die kann man im Festivalrahmen erproben oder eben im Veranstaltungsrahmen erproben und das sind dann aber Dinge, die mit einem zeitlichen Nachlauf auch ganz normal in den Alltag von Energiespeicherung und produktion, Consumer-Rollen eingebaut werden. Also, das merken wir jetzt auch schon aus den Diskussionen und Nachfragen, die sich dazu ergeben auch aus vielen anderen Anwendungsbereichen. Also das Gleiche was Festivals im Prinzip für die Kultur ja auch sind, ein bisschen Spielfeld, Experimentierfeld, natürlich auch ökonomische Umsetzung und so weiter, können sie für technische Innovationen oder gesellschaftliche Innovationen eben auch sein.“ Der Interviewpartner spricht die verschiedensten Bereiche an, für die ein Festival als Testarena Verwendung findet. Und der Aspekt gilt im Besonderen für das gesellschaftlich brisante Thema Nachhaltigkeit und seine Umsetzung in allen genannten Teilbereichen. 5.1.4. Akteure Im Kapitel 5.1.1. wurde bereits auf die Freiwilligen-Struktur vieler Festivals eingegangen. Bei genauerer Betrachtung des festen Teams eines Festivals, so handelt es sich dabei meist um wenige Akteure. Die kleinen Arbeitsgruppen sind von einem regen Austausch geprägt, da jeder mit jedem interagiert. Es gibt selten große Meetings, die Unternehmensstruktur führt zu einem regelmäßigen Face-to-faceAustausch zwischen den Kollegendes Kernteams (IP2 #01:43). Die Aufgabenbereiche sind nicht immer voneinander abgegrenzt, weshalb eine Person häufig für verschiedene Bereiche die Zuständigkeit hat. Vor allem in dem Bereich, der sich mit der Nachhaltigkeit auf dem Festival befasst, gibt es immer auch andere Aufgaben, die eine Person parallel betreut. IP11 (#25:37) beschreibt ihre Arbeit folgendermaßen: „When I say to you I´m the coordinator of sustainability I do a lot of different things at RF. So sustainability is one third of my time and that´s more or less the same with all of us. So we have to make it as cross work in some way.” IP13 (#01:38) hat eine ähnliche Arbeitsaufteilung: „Ich arbeite hier in der Festivalabteilung. Und es gibt hier nicht so richtige Stellenbeschreibungen. Also es gibt hier jetzt keinen Titel oder irgendwas wo man sagen würde 42


das ist jetzt genau das womit man beschreiben könnte was ich hier mache. Prinzipiell ist das so, dass wir hier versuchen die ganzen Festivals und alles, was auf den Festivals passiert, zusammen zu halten in der Festivalabteilung. Und über alle Themen irgendwie einen Überblick zu behalten. Und bei mir ist eigentlich der Fokus quasi auf das Backstage gerichtet, auf die Bandproduktion, auf grüne Themen, ja, vorwiegend das. Da wir jetzt relativ viele Festivals auch im Ausland haben, verschiebt sich das auch immer mal, weil man mit jedem Festival was anderes macht.“ Die verschiedenen Tätigkeiten führen dazu, dass alle Bereiche miteinander durch die Personen und ihre Aufgabenbereiche vernetzt sind. So können Maßnahmen und ihre Relevanz beziehungsweise Folgen für die verschiedenen Bereiche abgeschätzt werden. Ein permanenter Austausch, auch wegen der meist überschaubaren Größe des Teams, ist die Regel. Es wurde bereits in Kapitel 5.1.1. erwähnt, soll hier aber als wichtiger Punkt herausgestellt werden: Die personelle Struktur der Unternehmen schafft die Grundlage für innovatives Handeln, denn es fördert den interpersonellen Austausch und die individuelle Initiative. Aus der besonderen Unternehmensstruktur der Festivals geht hervor, dass eine gewisse Freiheit beim Handeln und die Möglichkeit persönlicher Initiative bestehen. Das Unternehmen als Handlungskontext wirkt sich deshalb förderlich auf das Vorantreiben der grünen Agenda aus.

5.2. Idealistisches Handeln

Abbildung 5: Das idealistisches Handeln und seine Komponenten (Eigene Darstellung)

43


Bereits bei den Vorannahmen wurden idealistische Motive als Handlungsmotivation als möglich eingestuft. In Anlehnung an WEICHHART (2008: 247) sind solche Motive den intrinsischen Kräften zuzuordnen, also der Innensteuerung des Handelns. Verankert sind die Motivationen im Unterbewusstsein und beeinflussen das Handeln von innen. Handlungsziele werden so intuitiv gefasst oder modifiziert (WERLEN 1997: 149f). Natürlich kann darüber hinaus die bewusste Entscheidung für das Verfolgen idealistischer Ziele maßgeblich sein. Zum einen konnte in den Interviews eine aus dem FestivalSpirit resultierende Motivation herausgestellt werden. Der Anfangs-Spirit bezieht sich auf die idealistischen Vorstellungen, Ziele und Visionen, die bei der Gründung des Festivals eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Das teilweise daraus entstammende brancheninterne Werteverständnis ist ein weiterer Aspekt, der als motivierender Faktor gesehen werden kann. Zum anderen sind natürlich Motive auf der Ebene des Individuums handlungsleitend. Der Akteur und sein Handlungskontext sind dementsprechend wichtige Anhaltspunkte zum Verständnis der Beweggründe. In Kapitel 5.2.3. werden entsprechend Typen der Handlungsmotivation gebildet und einander gegenübergestellt (vgl. Abbildung 5). 5.2.1. Festival Spirit Wie bereits in der Einleitung erwähnt, liegen die Wurzeln der Festivals in der Hippie-Kultur. Festivals waren damals nicht reine Musik- und Partyveranstaltungen, sondern hatten mitunter politischen Charakter, gemeinsame Wertvorstellungen wurden publik gemacht. Ein Aspekt der gemeinsamen Wertvorstellungen war ein spezifisches Verständnis von Mensch und Umwelt. Es wurde eine harmonische, in Einklang befindliche Beziehung postuliert, die sich in Respekt gegenüber der Natur und den Lebewesen äußerte (ISSIT 2009: 3). Die inhaltliche Ausrichtung und die Idee des Festivals sind dabei maßgeblich. IP11 (#32:22) sieht die Wurzeln der Umweltinitiative auf dem Festival11 genau dort, in den 1970er Jahren: „You know, some hippies started this festival in the 1970ies in a cultural good way. When a festival starts in the 70ies it´s up by some people who are very, you know, if they are no hippies then they are this area, this time period was just very aware of the environment as well. I think it was a part of the organization back then. That would be my best guess that it is because of people in the organization.” Der Anfangsspirit, wie IP5 es nennt, kann weiteren Festivals zugeschrieben werden. Unter anderem nennt IP5 das Boom Festival, das Umweltaspekte ganz tief in seiner Philosophie verankert hat, obwohl das Festivals erst seit Ende der 1990er besteht. Weiter schreibt er dem Tollwood diese Anfangsidee zu, denn auch dort waren und sind Toleranz und Völkerverständigung und der damit einhergehende Umweltgedanke die Hauptthematik der Veranstaltung. Die alternative Ausrichtung wirkt sich 44


unweigerlich auf den Umgang mit dem Umweltverbrauch durch das Festival aus und wirkt sicher als starker Motivator für eine grüne Ausrichtung. Festival6 entstand aus ähnlicher Motivation heraus, denn es wurde vom Stadtjugendausschuss gegründet, wie IP6 (#20:23) treffend beschreibt: „[…] das sind ja alles so die Alt-68er gewesen und allein aus diesem Bewusstsein raus war das schon immer wichtig. […] [Es] war immer schon ein sehr starkes grünes Bewusstsein von den Akteuren selbst privat da.“ IP14 sieht bei einigen Festivals schon von Beginn an eine alternative Ausrichtung, die „[…] so ein bisschen Hippie-mäßig […]“ daherkommt. Für einige Festivals „[…] aus der linken, Öko-, MüsliEcke […]“ gehöre die Ausrichtung mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit einfach zum Lifestyle dazu (IP14).51 Durch die Wurzeln und sicher auch durch die einzelnen engagierten Akteure ist mit der Zeit ein brancheninternes Werteverständnis im Bereich Nachhaltigkeit gewachsen. Das Verständnis kann als Teil der Handlungsorientierung der Akteure innerhalb der Branche gesehen werden. Das resultiert neben dem Anfangsspirit einiger Festivals sicherlich aus dem gemeinsamen Anliegen, dass sie als temporäre Veranstaltungen den Anspruch haben oder haben müssen nach dem Festival alles so zu hinterlassen, wie es vorher war. Die Veranstalter wollen keine bleibenden Spuren zurücklassen. Und genau da spielt der Nachhaltigkeitsaspekt mit ein. Denn das Beseitigen der Festivalspuren ist im Branchenverständnis ein Teil der Nachhaltigkeitsagenda (IP11 #30:48 und IP8 #15:14). Des Weiteren wird immer wieder das Verantwortungsbewusstsein angesprochen, dass der Branche inhärent ist und sich im Bereich Nachhaltigkeit in den letzten Jahren immer mehr bewegt (IP7). IP1 (#43:45) sieht die weitere Entwicklung als erstrebenswert an: „[…] dass alle vielleicht so viel tun, wie sie können. Das mag bei dem einen mehr oder weniger sein und können ist natürlich von vielen Faktoren abhängig, sei es Geld, sei es Know-How, sei es Beratung etc. pp. Aber ich finde es erstrebenswert, wenn sich zumindest alle Leute ihrer Verantwortung bewusst werden. Und dann auch entsprechend handeln.“ IP11 (#27:18), IP9 (#14:32) und IP14 (#10:06) schließen sich der Meinung an und halten es für wichtig, dass jedes Festival das in seinem Rahmen Machbare tut, um die die Nachhaltigkeit des Festivals

51

Ein kurzer Exkurs in die Entstehungsgeschichte der Festivals, wie man sie heute vorfindet, ist sinnvoll. Bereits in der Einleitung wurde angesprochen, dass die politisch motivierten Musikveranstaltungen der Hippie-Ära einen gesellschaftlichen Zugang fanden und zu Massenphänomenen wurden. Einige Festivals haben sich trotz der Veränderungen eine gewisse Verwurzelung der Hippie-Ideale erhalten und sind maßgeblich für das Image und das Publikum der Festivals. Das Boom wäre dafür ein Beispiel. Andere Festivals haben eine alternative Ausrichtung, die sich daraus speist, dass das Festival in einer Zeit entstanden ist, in der Themen wie Umwelt oder soziale Gerechtigkeit Teil der gesellschaftlichen Debatte waren. Andere Festivals entspringen wiederum Jugendkulturen, sind reine Spaßveranstaltungen mit Musik und Entertainment und gewinnen jetzt nach und nach vielleicht aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Debatte über Nachhaltigkeit ein gesteigertes Bewusstsein für das Thema. Alle drei Entstehungsgeschichten laufen heute mehr oder weniger in die gleiche Richtung: das grüne Festival.

45


voranzutreiben und der eigenen Verantwortung gerecht zu werden. IP2 (#32:03) merkt darüber hinaus an, dass „[…] das Thema grünes Festival alle angeht […]“ und sich die Eigeninitiative dahingehend nach und nach durchsetzt. Erwartungen werden folglich nicht nur von außen an die Festivals herangetragen, auch in der Branche selbst generiert sich durch das Werteverständnis eine normative Erwartungshaltung von innen (IP13 #08:22). IP11 (#51:23) sieht einen idealistischen Charakter in der Branche verankert: „But festivals are manly made of idealistic people who want to change the world trough music that they want to come together, be happy and just make peace, and love, and harmony. And it´s quite obviously an area where sustainability is been taking seriously.” Das scheint weit ausgeholt, aber die Aussage zeigt: Der idealistische Grundton der Branche selbst, beziehungsweise der Akteure innerhalb der Branche, führe dazu, dass das Thema Nachhaltigkeit ernst genommen und die Festivalbranche mittlerweile eine Vorreiterrolle in dem Bereich inne hat (IP11 #57:31). Natürlich gibt es nicht nur Festivals, die der grünen Agenda so viel Platz einräumen. Diese stehen jedoch außerhalb des Netzwerkes und spielen für das Werteverständnis nur insofern eine Rolle, in dem sie außen vor stehen: „There are events who people was asked me ‚Which are the dirtiest events, which are the at least green events?‘ I've no idea. They never contact us. Anyone who contacts us they want to at least change themselves.” (IP3 #38:03). Die Festivals innerhalb des Netzwerkes denken in eine ähnliche Richtung, so IP2 (#20:06) zu dem Thema. Die brancheninterne Bewertung bildet folglich einen Teil des Handlungskontextes und ist ausschlaggebend für die Handlungsorientierung. 5.2.2. Individuelle Motive Um nicht nur das brancheninterne Werteverständnis abzudecken, sondern auf der Ebene der Akteure selbst die motivierenden Faktoren zu überblicken, werden hier die verschiedenen persönlichen Beweggründe für die nachhaltige Initiative aufgedeckt. Hier sind nicht nur die Normen der Branche aktiv, sondern auch der darüber liegende gesamtgesellschaftliche Handlungskontext. Darauf beziehen sich Motive, die ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber der nächsten Generation (IP6 #21:59) oder einem umfassenden Verantwortungsbewusstsein geschuldet sind (IP10). Ein allgemein ethischer Ansporn, der dem Handeln zu Grunde liegt wurde als Ansporn genannt (IP7). Der normative Anspruch, der in das Bild des homo sociologicus passt, dient somit als Zielorientierung des Handelns. sechs der 14 Interviewpartner bezogen sich bei der Frage nach ihren Beweggründen für den Einsatz von nachhaltigen Maßnahmen auf dem Festival auf eine persönliche Haltung. IP1 (#06:30) sieht es als moralisches Denken, 46


„[…] wenn man ein gewisses Bewusstsein hat und einen gewissen Anspruch, dass man da sagt, komm her, lass das doch bitte so machen, wie wir unser Privatleben auch führen, das irgendwie anständig und sauber hinbekommen. Wie wir das die ganze Zeit schon gemacht haben nur noch anständiger und noch sauberer. […] Zweitens ist es so ein persönliches Gefühl, dass man auch nicht möchte, dass der Park oder das Ding aussieht wie Sau. Und wenn man sich näher damit auseinandersetzt, man das Gefühl hat, ich möchte die Umweltbelastung auch generell so gering wie möglich halten.“ IP11 (#27:29) schließt sich der Meinung an und sieht sich selbst als Idealisten mit einer Motivation: „I think it is the most important thing (nachhaltiges Agieren), I think it is also the most important social thing for RF to work with. That´s me personally.” IP14 spricht von einer Philosophie, IP3 (#20:10) von einem stetigen Interesse an der Umwelt. All die Beweggründe können den von WEICHHART (2008: 247) genannten intrinsischen Kräften zugeordnet werden. Aus einem inneren Selbstverständnis wird um der Sache selbst willen agiert. IP3 (#35:12) bringt es auf den Punkt: „We're not hippies, we're, you know two of us are vegetarians, fantastic, but all verve, we all have careers, we all have jobs, you know, we're normal people. […] So my personal motivation is I love the environment, I love the nature, I love the planet and I love events.” Aus dem inneren Antrieb heraus entwickelt sich das persönliche Engagement für die Sache. Die Initiative Einzelner hat es ermöglicht, den Gedanken mit ins gesamte Team zu übertragen, so IP10 über den Werdegang der Nachhaltigkeitsstrategie beim Festival7. IP5 sieht den Willen zum Engagement als wichtigsten Punkt überhaupt an. Man müsse dort ansetzen „[…] wo das eigen Herz schlägt […]“. IP1 (#07:23) sieht die Umsetzung größtenteils möglich durch „[…] ein bisschen Zeit, ein bisschen Man Power und ein bisschen Gehirnschmalz um vielleicht ’nen anderen Weg herbeizuführen.“ Über die eigene Initiative der Akteure hinaus ist der Teamkonsens relevant bei der Umsetzung der Nachhaltigkeit als ein Unternehmensziel. IP7 sieht die „[…] große Herausforderung […] [darin], ein Bewusstsein im ganzen Team dafür herauszubilden.“ IP5 spricht der Geschäftsführung als entscheidungsrelevante Stelle eine große Bedeutung zu. Wenn die Entscheidungsträger das Vorhaben unterstützen, ist der individuellen Handlungsinitiative der Weg geebnet. Genau hier greift der Aspekt der Pfadabhängigkeit. Wurde die Initiative im Bereich Nachhaltigkeit einmal angegangen, wird das Ganze zum Selbstläufer. Die Wirkungszusammenhänge zwischen dem initiierenden Akteur und den damit verknüpften Akteuren im Umfeld führen zu einem veränderten Handlungskontext, teilweise bis hin zu einer Veränderung des Werte- und Normsystems innerhalb des Teams. IP5 bestätigt die Annahme: „[…] ist der Zug erst mal ins Rollen gekommen, wird niemand wieder einschlafen.“

47


5.2.3. Typen der Handlungsmotivation Auf individueller Ebene wurden im vorangegangenen Kapitel bereits die Handlungsmotive erläutert. Um darüber hinaus Akteure zusammenfassend zu bewerten und die Motivationsstränge später in den Gesamtkontext einzuordnen, erfolgte eine Typisierung der Interviews.52 Drei Motivationstypen konnten erfasst werden. Die größte Gruppe sind die Realisten oder Pragmatiker53. Sie haben die Intention im Bereich Nachhaltigkeit in der Festivalbranche bzw. auf ihrem Festival etwas zu bewegen. Möglich mache das aber erst die Schaffung von Synergien mit anderen Bereichen. Nachhaltigkeit um seiner selbst willen auf dem Festival durchzusetzen sei schwierig, da es vorrangig um das Entertainment und den damit verbunden Ticketverkauf gehe. Die wirtschaftliche Balance steht bei den Realisten im Vordergrund, obwohl eine kleinere Gewinnspanne für alle Realisten akzeptabel ist. Die Strategie der kleinen Schritte, wie sie in vielen Interviews explizit genannt wird, wird angepriesen. Ehrlichkeit bei der Umsetzung und die mit den Maßnahmen verbundene Sensibilisierung von Team, Künstlern und Publikum gehen für sie mit einer guten Strategie einher. Die Außenkommunikation solle nach dem Credo Tue Gutes und sprich darüber ablaufen. Die Gruppe der Idealisten ist überschaubar. IP11 und IP5 sind der Gruppe zuzuordnen. Sie sind gekennzeichnet durch eine idealistische Herangehensweise an die Herausforderung grünes Festival, die sie sich selbst als Schaffensaufgabe auferlegt haben. Sie sind geprägt von einem hohen Verantwortungsgefühl und agieren nach dem Motto Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. In ihrem Arbeitsalltag können sie sehr frei bei der Umsetzung von Maßnahmen und dem Einbringen neuer Ideen agieren. Im Vordergrund steht eher der Sinn und der ideelle Wert einer Maßnahme statt vorrangig die Wirtschaftlichkeit. Doch die Idealisten können sich von wirtschaftlichen Zwängen nicht frei sprechen. Schlussendlich müssten auch sie ihren Vorgesetzten darüber Rechenschaft ablegen. Neben den beiden Typen, die der grünen Agenda positiv gegenüber stehen, konnte ein Skeptiker ausgemacht werden. IP9 (#09:23) sieht die Wirtschaftlichkeit bei dem Festival als Unternehmen im Vordergrund. Obwohl er Bestrebungen hin zum grünen Festival für gut befindet, sieht er darin einen langen Weg. Für ihn wird es ein grünes Festival niemals geben, denn wo Ressourcen- und Umweltverbrauch herrschen, sei eine grüne Agenda überwiegend Greenwashing. Andere Themen in der Außenkommunikation und der Umsetzung auf dem Festival aufzunehmen mache für ihn daher mehr Sinn. Festzuhalten bleibt, dass eine brancheninterne Handlungsorientierung durch idealistische Wurzeln sowie der brancheninternen Bewertung besteht. Für die einzelnen Akteure ist der normative Rahmen handlungsleitend. Dennoch spielen ökonomische Belange für die meisten interviewten Akteure eine übergeordnete Rolle.

52

Das genaue Vorgehen wurde bereits in 3.4.3. eingehend erläutert. Dazu zählen IP3, IP14,IP1, IP13, IP7, IP10, IP4, IP6 und IP12. Die Bezeichnung der einzelnen Gruppen wurde von Autor selbst vergeben. 53

48


5.3. Innovatives Milieu

Abbildung 5: Das innovative Milieu und seine Eigenschaften (Eigene Darstellung)

Das Kapitel beschreibt Prozesse, die über die Ebene des Festivals hinausgehen (vgl. Abbildung 5). Bereits in Kapitel 4.1. wurde das Netzwerk in seiner äußeren Struktur erläutert. Hier wird nun eine intensive Betrachtung vorgenommen, die sich aus der Innensicht der Akteure selbst ergibt. Die Strukturen und Vorgänge werden im Hinblick auf die Theorie des innovativen Milieus betrachtet. Das Hauptaugenmerk gilt also den Prozessen, die Innovationen befördern und bewirken.54 Das innovative Netzwerk wird als Impulsgeber für die innovative Idee grünes Festival und als deren Katalysator untersucht. Bestehende Kooperationen und genutzte Synergien werden aufgedeckt. Dazu werden die Institutionen allgemein und die GO Group als Neuerung im Besonderen erfasst. Darüber hinaus werden weitere Synergien aufgedeckt. Der schnelle Informationsfluss und damit einhergehende Prozesse innerhalb des Netzwerkes werden betrachtet. Die Embeddedness als wichtigster Faktor eines innovativen Netzwerkes wird hervorgehoben. Im Anschluss werden die daraus resultierenden Innovativen Prozesse selbst sowie die Vorreiterstellung der Branche erörtert. 5.3.1. Kooperationen Institutionen sind neben den Festivals selbst wichtige Akteure im Branchennetzwerk, zumindest was den Aspekt der Nachhaltigkeit angeht. Genannt wurden die Institutionen in Kapitel 4.1. Hier soll es nun um ihre Funktion aus der Innensicht der Akteure gehen. Die Interviews ermöglichten einen Ein-

54

Sicherlich können hier nicht alle Vorgänge innerhalb des Netzwerkes beleuchtet werden. Zum einen stehen die Informationen nicht vollständig zur Verfügung. Zum anderen würde es den Fokus der Arbeit verschieben.

49


blick in drei Institutionen. Namentlich sind das GMI, SfN und AGF. SfN und AGF haben beide eine Non-Profit-Struktur. Die GMI ist ein Projekt von Thema155, einem unabhängigen Unternehmen. Alle Institutionen arbeiten aktiv mit den Festivals zusammen. Dabei liefern sie teilweise die Projektidee selbst oder sie wird in Interaktion zusammen generiert (IP4). IP4 vergleicht die Arbeit mit der eines Katalysators, der aktuelle Tendenzen der Branche befeuert. Man brauche Akteure, die etwas verändern wollen, um ein Projekt umzusetzen. IP3 (#13:38) sieht die Hauptaufgabe von AGF im Networking, also im Austausch mit anderen Akteuren der Branche, um Projektideen überhaupt an anzuvisieren und zu verwirklichen. Meist können durch die Institutionen externe Akteure für die Verwirklichung von Projekten hinzugezogen werden, die das Vorhaben mit projektbezogenem Expertenwissen oder technischer Unterstützung realisieren helfen.56 So erklärt IP3 (#07:02) die Anfänge seiner Institution: „And I said look, can you turn […] [the dissertation on greening festivals] into sort of y' know maybe ten pages for a website. […] So […] [Luke, the co-founder] built a website and I paid him for his time and Claire wrote […] pieces of information and that´s how we started. Just a website. That's all we do. And I put an email address on there. And I didn't look at it, Jasmin, for about a month. And I opened it after a month and all these emails from academics, from event organizers, from promoters, from tour managers, from students all saying: ‘This is a great website, can you tell us more. What else do you have?’ And I thought, well I didn't expect this to happen! So we sort of started to be more proactive with AGF. To extend now we used to also now move away from all the things I told you about, we start the award scheme, I think in 2007, we started the award scheme, we started conference in 2009. And most recently we've been working a lot with other organizations. A lot with the GO Group, you know, Green Operations Europe and Jacob and Holger Jan Schmidt and with Julie's Bicycle in the UK. The reason that last year in particularly we've been working on a number of campaigns.” IP3 (#12:19) beschreibt Wissen als die Ressource ihrer Arbeit, auf die andere Akteure gerne zurückgreifen. Das war der Beginn der Aktivitäten und die Ausweitung fand nur durch einen Bedarf von außen statt. Auf Konferenzen zum Thema werden Akteure der Institutionen immer wieder als Sprecher eingeladen, um ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen (IP3 #03:03 und IP4). Dadurch können die Institutionen den Festivals mit ihrer Expertise als Planungshilfe unterstützend zur Seite stehen 55

Thema1 ist ein profitgenerierendes Unternehmen, das in verschiedenen Projekten eine Zukunft mit weniger CO2-Ausstoß befördern möchte. Die Macher bezeichnen das Unternehmen als Think-do-tank, der in den verschiedensten Bereichen Anstöße zur Veränderung geben möchte. „Ziel aller Aktivitäten ist die Beschleunigung des Übergangs unserer heutigen Gesellschaftsform in eine Low Carbon Society.“ (Thema1 2013b). 56 Bestes Beispiel wäre das Projekt der Zukunftswerkstätten. Neben den Festivals und dem Standort Ferropolis unterstützt dort Thema1 den Austausch mit Akteuren aus der Solarbranche und themenspezifischen Hochschulgruppen.

50


(IP7 und IP14). Neben dem Kontaktnetzwerk der Institutionen spielt sicherlich ihre Erfahrung mit dem Gegenstand grünes Festival eine große Rolle.57 Vor allem bei der Umsetzung von Projekten mit den Festivals ist das von besonderer Bedeutung. Hierzu beschreibt IP14 (#09:31) die frühe Arbeit von SfN: „Und das haben wir auch bei dem Leitfaden gemerkt. Wir hatten am Anfang sehr sehr hohe Anforderungen formuliert, die in der Praxis so gar nicht durchzusetzen waren. Da ist immer das schöne Bild, [dass] wenn du die Latte zu hoch hängst, […] laufen alle drunter weg und keiner springt mehr drüber. Genauso war das auch. Weswegen wir dann auch Stück für Stück umgeschwenkt sind. Das Gütezeichen SfN funktionierte so, dass wir anhand des Leitfadens und den Kriterien eine Selbstverpflichtungserklärung mit den Veranstaltern verabschiedet hatten. Sodass die in der Selbstverpflichtungserklärung dargestellt haben was sie für das konkrete Jahr an Maßnahmen planen und wie sie die gedenken umzusetzen.“ IP4 beschreibt es als „[…] Fühler ausstrecken […]“, um zu registrieren welche Vorgänge und Tendenzen im Netzwerk gerade vor sich gehen und wie man damit arbeiten kann. Alle Anstrengungen und Kooperationen münden dementsprechend in konkreten Kampagnen. Bei SfN und AGF sind die Projekte mit den Festivals immer leitfadengestützte Zertifizierung der Anstrengungen zum Greening des Festivals. Die GMI setzt unterschiedliche Projekte mit einzelnen Akteuren um. Mittlerweile hat AGF sein Programm ausgeweitet. Neben der Reduktion des CO2-Ausstoßes auf den Festivals geht es in neuen Projekten um grünen Strom oder Campingplatzmüll: „So three campaigns we're looking at really are good food at festivals, sustainable power at festivals and trying to reduce waste at festivals, trying festival organizers to introduce sustainable messages at working, sustainable messages in producing and using power. It's still work to be done.“ (IP3 #30:45). Fest steht, dass die Institutionen einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass Festivals eine grüne Agenda umsetzen. Warum sie das tun ist eine andere Frage. Bei der GMI kann der wirtschaftliche Aspekt als Motivation nicht ausgeschlossen werden. Die anderen beiden Institutionen jedoch agieren aus anderen Bestrebungen, da sie keinen Profit für sich erwirtschaften.58 Das Wirken kann dementsprechend als ideell motiviert bewertet werden. Durch das Handeln der Institutionen wird Einfluss auf den normativen Handlungskontext innerhalb des Netzwerkes genommen.

57

SfN gibt es seit 2001, AGF und die GMI seit 2006. AGF erwirtschaftet durch das Award Scheme teilweise Profit. Der wird aber in neue Projekte eingebracht. Aktuell vor allem in das Konzept Festival Wood, ein Baumpflanzprojekt (AGF 2013). 58

51


Die GO Group wird als Institution separat betrachtet, weil sie von allen Interviewten als etwas völlig Neues interpretiert und dargestellt wird. Darüber hinaus ist es keine Institution nach Art der vorhin beschriebenen Initiativen. Die GO Group funktioniert eher als Austauschplattform, die verschiedene Akteure von Festivals über Wissenschaftler, NGOs und Studenten zusammenbringt und den Austausch ausschließlich zum Thema grünes Festival anregt (IP1 #24:25).59 Die Entstehung der GO Group passierte aus dem Netzwerk heraus, wie IP1 (#22:23) erzählt: „Wir haben hier 2010 unsere erste Green Events Konferenz gemacht. Ich glaub auf der 80 Leute oder so waren. Und wir haben da gesessen am Abend des ersten Tages. […] Und wir sprachen darüber was machen wir denn im Rest des Jahres jetzt. Das ist so gut dieser internationale Austausch ist so wichtig, dass man sich sieht, dass man erfährt was die anderen machen, was die anderen für Probleme und Herausforderungen haben. Was machen wir denn da?“ Bei einer Konferenz zum Thema wurde der Bedarf einer solchen Interaktionsbasis offengelegt. Aus der gemeinsamen Initiative einzelner Akteure entstand die Idee und wurde umgesetzt. Die aktuellen Belange der Branche konnten so direkt mit einfließen. Dem Thema wird mehr Zeit eingeräumt, auf Konferenzen der europäischen Musikbranche werden Veranstaltungen zum Thema durch die GO Group initiiert. Darüber hinaus veranstaltet sie selbst Workshops, die sich mit den verschiedensten Belangen der Festivals zum Thema grünes Festival befassen und einen Austausch der Akteure befeuern. Festivalveranstalter und -verantwortliche werden explizit eingeladen um über Erfahrungen, Best Practices und Schwierigkeiten zu sprechen (Thema1 2013a und IP1 #24:25). IP2 (#17:33) sieht die Vorteile von der GO Group konkret: „GO Group, genau. Die gibt’s aber noch nicht lange. Das geht in die richtige Richtung. Also die GO Group ist, meiner Meinung nach das wo das hingehen kann, dass man da einen Austausch hinkriegt. Die GO Group könnte […] ein Netzwerk […] schaffen, dass sich regelmäßiger konkret austauscht. Nicht eben dann einmal in Bonn und dann ein halbes Jahr später in Groningen nochmal. Und das ging ja schon los […]dass da über GO Group eben ´ne entsprechende Plattform zu Stande kommt oder auch schon entstanden ist und auch in die richtige Richtung wachsen wird.“ IP11 (#52:49) sieht in der GO Group ebenfalls „[…] a new sort of network […]“ und IP3 (#16:51) schreibt der GO Group die Eigenschaft zu, die Agenda auf ein neues Level zu heben: „It is sort of having you know green big one hour at a day. They had to go to Budapest and so they have the whole day, well two days on sustainability.” Offensichtlich gibt es einen Bedarf der Branche nach einem 59

Eingehende Informationen über die GO Group und ihre Entstehung wurden bereits in Kapitel 4.1. betrachtet.

52


solchen Austausch. Eine weitere Erkenntnis aus den Bestrebungen der GO Group und den anderen Institutionen ist definitiv, dass es die Eigeninitiative einzelner Akteure ist, die auf der Ebene des Netzwerks den Austausch voran bringen, weil sie das Thema für wichtig halten (IP1 #04:44). Wirtschaftliche Motive können auf der Ebene nicht ausgemacht werden.60 Auf Ebene der Festivals ist der Anreiz für den Austausch im Netzwerk deutlicher herauszustellen. Es bestehen thematische Synergien, die eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten entstehen lassen (IP8 #25:41). IP12 (#07:48) spricht davon, dass bei der Ferropolis und dem Festival7 „[…] zwei Gedankenwelten ganz gut zusammen […]“ passen. Darüber hinaus sind sich alle einig, dass das Konkurrenzdenken im Bereich Nachhaltigkeit nicht einsetzt. IP1 (#28:54) erklärt den Aspekt detailliert: „Und ich glaube, im Gegensatz zum Marketing und zum Band-Booking ist da nicht so ´ne Form von Herrschaftswissen, sondern dass es einfach gute Beispiele, gute Practices gibt, die die anderen auch erfahren sollen. Und dadurch dass die ihr Festival effizienter und umweltfreundlicher machen, wirkt sich das auf die Umwelt aus, die über Grenzen aus alle in irgend ‘ner Form betrifft. Insofern kann ich, wenn ich nach Italien gehe und denen sage wie sie Müll vermeiden oder nicht es ihnen sage, sondern Beispiele biete, wie wir das gemacht haben und vielleicht ist das dann für sie interessant oder das bringt irgendwas oder wie sie die Leute in den ÖPNV bekommen, um weniger Schadstoffausstoß bei der Anreise zu haben. Vielleicht bringt die das in irgendeiner Form weiter. Dadurch wird mein Festival nicht weniger interessant und die erwachsen mir nicht als Konkurrenz in irgend ‘ner Form. Und das ist bei so ´ner Austausch-Geschichte natürlich unglaublich wichtig. Dass man das auch offen und auf Augenhöhe machen kann ohne dass ich das Gefühl habe, ich gebe etwas Preis, was mir nachher schadet.“ IP8 (#25:12) schließt sich der Aussage des Interviewpartners an. IP3 (#16:35) spricht bei den Institutionen davon, dass AGF und Yourope Seite an Seite zusammenarbeiten, dass es keinen Wettstreit gibt und die Arbeit des anderen „[…] fantastic […]“ ist. IP5 spricht von einem gemeinsamen Leitbild, dass durch die Zusammentreffen zwischen den Akteuren generiert wird. Und das trotz der Herausforderung durch die Unterschiedlichkeit der einzelnen Festivals (IP11 #52:49 und IP12 #23:29). Das Handeln im Kontext der Netzwerktreffen produziert Kontextualität. Die involvierten Akteure beziehen sich dementsprechend auf einen gemeinsamen Handlungskontext. Gleiche Ziele, die die Festivals beziehungsweise ihre Akteure verfolgen, unterstützen den Aspekt. IP2 (#19:13) spricht diesbezüglich Synergien an, die nicht nur im Nachhaltigkeitsbereich liegen:

60

Leider fehlen jedoch detaillierte Einblicke in die Finanzierungsstruktur der GO Group, um dazu einen Standpunkt festzulegen.

53


„Also wir müssen kucken wo wir zusammen Synergien schaffen. […] Und es gibt zum Beispiel ein kurzer Gedankensprung aber das ist was wo man schon merkt, dass so was funktionieren kann. Es gibt ein Projekt das heißt Health and Savety. Da merkt man schon seit vielen Jahren, dass es trotzdem irgendwo einen gemeinsamen Nenner gibt, wenn’s ein Thema gibt, das alle angeht.“ Gemeinsame Interessen und Ziele schaffen die Grundlage für gemeinsames Handeln.61 Und Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein Thema in der Branche, das alle angeht und mit dem sich alle beschäftigen. Mit der Zeit formt sich daher ein gemeinsamer Interaktionsrahmen. Das Profitieren aus dem gemeinsamen Agieren und die gegenseitige Hilfe festigen das Netzwerk und bringen immer mehr Akteure62 mit ein (IP12 #16:49 und IP9 #17:59). Gemeinsame Projekte wie die Zukunftswerkstätten (IP12 #20:36) oder das Melt! Brot (IP9 #18:52) sind Beispiele dafür. Die Entstehung von SfN ist gemeinsamen Interessen der verschiedenen Akteure geschuldet: „Also wir hatten ´ne Agentur in Hannover, die Agentur K.O.K.S. Die haben in ´nem anderen Kontext ein Projekt für Bundesamt gemacht. Und da habe die sich halt kennengelernt. Und wir haben das besprochen mit K.O.K.S. und so hat sich dann einfach rausgestellt, ah, da gibt es gemeinsame Interessen. Und dann war relativ schnell klar, dass man sich da mal an einen Tisch setzt und drüber spricht.“ (IP2 #13:38). IP3 (#12:50) spricht darüber, dass man die jeweiligen Stärken zusammenführt und gemeinsam davon profitiert. Nur so ist eine gemeinsame Handlungsgrundlage überhaupt gewährleistet. Gemeinsame Interessen und Ziele, die in eine zielgerichtete Motivation münden, machen die Bestrebungen der Zusammenarbeit nachvollziehbar. 5.3.2. Embeddedness Die Kooperationen sind zum einen Resultat sozialen Beziehungen zwischen einzelnen Akteuren. Zum anderen können Kooperationen aber auch Beginn einer solchen sozialen Bindung sein. Die Netzwerktreffen, wie das Eurosonic Norderslaag oder die GreenEvents Conference als Beispiele, verdichten das Beziehungsgeflecht der Akteure. IP8 (#35:46) beschreibt die Treffen von unzähligen Akteuren bei den verschiedenen Veranstaltungen. Sympathie zwischen den einzelnen Akteuren spielt dabei eine entscheidende Rolle: „Der ist ja so, den Menschen fand ich ja von Anfang an sympathisch, weil es einfach ein toller Typ ist, mit dem du dich gut unterhalten kannst. Und der auch wirklich viel im Kopf

61

Die Festivalorganisation Yourope ist dafür bestes Beispiel. Auf europäischer Ebene vertritt sie die Interessen der Festivals in allen Bereichen, neuerdings wird auch der Bereich Nachhaltigkeit abgedeckt. 62 Gemeint sind hier nicht nur Akteure der Festivalbranche, sondern unter anderem aus anderen Branchen, die mit den Festivals bezüglich innovativer Maßnahmen zusammenarbeiten. Wirtschafts- und Forschungsunternehmen, Studenten und Hochschulgruppen sind oftmals bei Konferenzen und Projekten dabei (IP12 #21:08).

54


hat und wirklich auch seine Meinung sagt. Was ich sehr, sehr toll finde an ihm.“ (IP8 #35:21). Das Zitat zeigt ganz deutlich die Verbindung der sozialen mit der geschäftlichen Ebene. Interaktion läuft auf der geschäftlicher Ebene bei informellen Netzwerken nach Regeln der sozialen Interaktion ab. Persönliche Sympathien spielen eine maßgebliche Rolle beim Kontakt zwischen den Akteuren. Darüber hinaus spielt hier das Normverständnis einzelner Akteure mit ein: „Ja, die [vom Tollwood] war auch bei den Zukunftswerkstätten dabei gewesen. Die machen auch wirklich ´nen guten Ansatz da!“ (IP12 #30:24). Die Arbeit der einzelnen Akteure und ihre Bewertung sind wichtig für die Interaktion mit ihnen. IP8 (#38:53) führt beide Aspekte zusammen: „Dann grüß ihn mal schön von mir. Den hab ich auch vor zwei Wochen in Holland gesehen. Den kenn ich auch, den sehe ich auch mehrmals im Jahr. Ja, liebe Grüße. Von dem wirst du sicher auch noch ganz viele interessante Sachen erfahren, weil […] mit ihrer Rheinkultur sind die auch schon ´nen ganz guten Weg gegangen […]. Guten Typen hast du da erwischt.“ Auf der Ebene also geschäftlicher und sozialer gleichermaßen – entstandene Verbindungen sind von einer längerfristig anhaltenden Kommunikation und einer informellen Verbindung der Akteure untereinander geprägt. IP5 beschreibt den Prozess der Interaktion im Anschluss an die Netzwerktreffen passend: „Dann lernt man die Leute dort kennen. […] Da kann ich dann die Theresa von der Bucks University anrufen und sagen: ,Hey, hast du das Material von deinem Vortrag, kannst du mir das schicken?‘ Und dann werden Emails geschrieben, Telefonate geführt, es kommt zu einem regen und langfristigen Austausch.“ Er beschreibt hier die Entstehung eines sozialen Netzwerkes innerhalb der Branche, wobei die Interaktion über die Netzwerktreffen hinaus reicht. Für IP13 (#07:24) geht die Verbindung ebenfalls darüber hinaus. Auch außerhalb des Rahmens tausche man sich aus, erfahre was die anderen machen und vor allem wie die Durchführung bestimmter Maßnahmen von Statten geht. IP8 (#25:04) beschreibt wie der Austausch über innovative Ideen über das Netzwerk hinaus bewerkstelligt wird: „Und durch so Treffen macht es einem auch leichter auch mal ganz andere Bilder von sagen wir jetzt dem Hurricane zu machen. Dass man jetzt sagt, man ruft die Ina von Scorpio an und sagt: ‚Ina, du pass auf. Ich hab gehört, ihr habt das und das vor. Können wir nicht mal Mittagessen gehen oder kann ich mal einen Tag vorbei kommen und mir das ankucken, wenn das Hurricane läuft?‘ Und somit haben wir uns auch letztes Jahr getroffen bei denen im Büro, um einfach mal bisschen offen miteinander zu sprechen was das Thema Mülltrennung und wie macht ihr denn das und wie setzt ihr denn das um.“

55


Darüber hinaus ist das Networking für ihn von besonderer Bedeutung: „Und deswegen ist dieses Networking untereinander unglaublich wichtig. Gerade auch mal ein Bier zu trinken und einfach ein nettes Gespräch zu haben mit denen. Das ist unglaublich wichtig.“ IP3 (#11:32) beschreibt es genauso: „Two of us have a conversation or three of us go for a drink and then sort of say campsite waste is really a problem.” Das auf Vertrauen und Sympathie beruhende soziale Verhältnis der Akteure wirkt sich auf die geschäftliche Beziehung aus und macht dort eine qualitativ höherwertige Zusammenarbeit möglich. Innerhalb der Festivalbranche werden diesbezüglich einige Vorteile deutlich. Zum einen wird in den meisten Fällen eine Zusammenarbeit der Festivals in verschiedenen Bereichen angebracht. Sei es die Produktion, seien es Überschneidungen auf personeller Ebene: „Wir haben eins zu eins dieselbe Produktion, dieselbe Produktionsleitung. Selbst personell, also ´ne Katja Dreyhaupt, arbeitet bei uns im Besucher-Service. Also wir sind da näher dran als es vielleicht klingt. Also ich bin mindestens zweimal im Monat in Berlin und sprech´ mit den Jungs. Und das Gastrobüro ist ja auch sozusagen mit dem Melt!Veranstalter eine gemeinsame Firma von uns.“ (IP9 #17:59) IP12 (#17:28) sieht den Vorteil der unkomplizierten Interaktion und der Verdichtung des Beziehungsgeflechtes bei der Überschneidung der Posten einzelner Akteure. IP4 stellt einen weiteren Vorteil heraus. Die Leute in der Musikbranche seien „[…] locker und unkompliziert […]“ und es mache somit Spaß miteinander zu arbeiten. Bei den Netzwerktreffen würde man das spüren. Er spricht beim Green Music Dinner63 von einem gemütlichen und familiären Netzwerktreffen der Branche. Gemeinsame Bekannte und die Informalität der Kontakte führen dazu, dass schnell und unkompliziert Projektideen entstehen und umgesetzt werden. IP2 (#13:34) spricht über das SfN-Projekt: „Das ging eben über gemeinsame Bekannte im Endeffekt.“ „[…] Weitreichende Kontakte in die Musikbranche […]“ seien der Schlüssel der Aktivitäten der Initiative4, so IP4. Die Institutionen versuchen das Kontaktnetzwerk explizit zu aktivieren und es als Ressource auszubauen. IP1 (#33:47)sieht genau den Aspekt als vorrangig bei der GO Group, den sich die Initiative als Ziel gesetzt hat: „Establish working relationships between different industry groups to enable practical and spontaneous exchange of personal experiences.“ Die Spontanität des Austausches und der Zusammenhang von Arbeitsbeziehungen und persönlichen Erfahrungen werden herausgestellt. Der Interviewpartner sieht sich damit in der Position das Ziel voranzutreiben: „Es geht darum, […] wir schaffen diese Netzwerkmöglichkeit 63

Von der GMI werden die von ihnen veranstalteten Events, welche unter anderem alljährlich beim Melt! stattfinden, wie folgt beschreiben: „Hervorzuheben ist die Zusammenstellung von Gästen, die sonst normalerweise nicht miteinander in Kontakt kommen. […] Im Rahmen der Impulsbeitrage werden konkrete Maßnahmen und Projekte vorgestellt, welche auf die gemeinsamen „grünen“ Ziele der Musikbranche einzahlen und den Weg in eine klimaverträgliche Zukunft zeigen. Im Mittelpunkt stehen innovative Strategien und die Präsentation der ‚guten Vorbilder’ mit Leitfunktion für die Musik- und Entertainmentbranche. […] Die Gästeliste garantiert so eine Veranstaltung mit hoher gesellschaftlicher und medialer Relevanz.“ (Thema1 2013c). Der exklusive Charakter einer Dinner Veranstaltung wurde zu Anfang gewählt, um das Thema Umweltschutz aus der Nische von „[…] Müsli und Wollpullover […]“ herauszukriegen und der ganzen Sache Glamour einzuflößen (IP4).

56


und da braucht’s natürlich auch jemanden, der die Leute kennt, die in diesem Bereich arbeiten.“ (IP1 #25:01) Ebenso versucht man bei SfN Kontakte herzustellen, die der Umsetzung von Projekten und dem Voranbringen des Themas in der Branche dienlich sind (IP14). In jedem Fall ist die Embeddedness ausschlaggebender Aspekt für innovative Prozesse innerhalb des Netzwerkes. Durch die soziale Einbindung der wirtschaftlichen Akteure steht das wirtschaftliche mit dem sozialen Handeln in direkter Verbindung. Somit wird das gesellschaftliche Wert- und Normsystem in die wirtschaftlichen Vorgänge integriert. Das sozialen Beziehungen zu Grunde liegende Vertrauen ist maßgeblicher Bestandteil der Beziehungen. Es sorgt dafür, dass Ideen und Projekte auf einer qualitativ anderen Ebene entstehen können. 5.3.3. Innovative Prozesse Die Kooperationen und die Einbettung der wirtschaftlichen Akteure in das soziale Beziehungsgeflecht sind grundlegend für die Anregung innovativer Prozesse. Das gegenseitige Vertrauen, die geteilten Erfahrungen und die Kommunikation auf fachlichem Level bilden die Basis des innovativen Netzwerkes. Dabei gilt das learning by interacting als Schlüssel der innovativen Prozesse (BRAMANTI 1998: 13). Wie im vorangegangenen Kapitel 5.3.2. beschrieben wurde, sind die persönlichen Beziehungen der Akteure und das eingebrachte Vertrauen und den Übertrag der Eigenschaften auf die geschäftliche Ebene essenziell. Die Wirkung der Art der Beziehungen entfaltet sich nach Angabe der Interviewpartner auf den Konferenzen der Branche. Die Treffen dienen einem gezielten Austausch zum Thema. Neben Vorträgen in großer Runde wird den Akteuren in kleineren Workshops oder bei Netzwerk-Dinnern die Möglichkeit gegeben, sich auszutauschen. IP1 (#27:11) sieht in den Konferenzen „[…] diverse Möglichkeiten sich auch auszutauschen, miteinander zu essen, zu reden. Sodass, sie meistens von sich geben, was sie machen, was vielleicht gerade ihr Problem ist, wie sie gewisse Dinge lösen. Sodass jemand da weg geht und sagt: ‚Super, ich flieg zurück nach Norwegen und der Typ aus der Schweiz hat ´nen total guten Ansatz dafür was ich grad da mache.‘ Und das habe ich wahlweise in ´nem Panel gehört, wo der gesprochen hat, bei einem Workshop hab ich mit dem an einem Tisch gesessen und man hat gemeinsam Lösungsansätze diskutiert oder man hat beim Dinner an einem Tisch gesessen und hat das angesprochen. Da gibt es ganz viele Möglichkeiten natürlich, ja.“ Das hier beschriebene learning by interacting zeigt die Reichweite der Interaktionen, die immer über die Konferenz hinausgehen. Die persönlichen Kontakte machen es möglich, auf die dargebrachten Beispiele anderer Akteure im Nachgang nochmal zurückzugreifen und explizite Informationen zu erhalten (IP5). Der Austausch über Probleme und Erfolge bringt alle weiter, wie IP7 es bewertet:

57


„Der Austausch mit anderen europäischen Festivals zeigt neue Möglichkeiten, aber auch Probleme, auf. Gibt es gemeinsame Probleme, kann man diese auch gemeinsam lösen. Bei dem Thema scheint es glücklicherweise auch kein Konkurrenzdenken untereinander zu geben. […] Man bekommt halt wahnsinnig viel gute Ideen […] und kann halt eigene Projekte und Ideen da mal vorstellen und mit Leuten diskutieren, die halt tatsächlich wissen, wovon man redet, so blöd sich das anhört.“ Oftmals mündet der Erfahrungsaustausch in gemeinsamen Projekten, wie beispielsweise der Love your tent-Kampagne. IP3 (#11:58) beschreibt den Werdegang wie folgt: „I went to the Green Events Europe Conference in Bonn last year and I realize by doing a panel there- I always thought the camp side waste was British problem. But then the Dutch guys said: ‘Nonono, we also have this problem.’ And Holger said: ‘Nonono, we have this problem.’ And I said: ‘Oh wow, it is not just British fans who are horrible, a few German fans are horrible and some Dutch fans are horrible and some French fans are horrible.’ So it was very interesting to find that out. Often things develop like that really, Jasmin. You know, things grow sort of because an overall we have a conversation.” In der Interaktion der Akteure untereinander – einer Interaktion, die Offenheit und Vertrauen impliziert – ist also ein Lernen voneinander begründet. Das Netzwerk fungiert als Arbeitsgemeinschaft (IP14). Im Hinblick auf das Problemlösungspotenzial innerhalb des Netzwerkes gibt es Veranstaltungen, die gezielt das innovative Potenzial verschiedener Akteure in ihrer Interaktion anzapfen. Ein aktuelles Beispiel wären die Zukunftswerkstätten auf der Ferropolis: „Das war dann nachdem wir im ersten und zweiten Jahr so auf der Ebene man sollte mal, man könnte mal, man müsste mal. Und eben sehr viel Netzwerkarbeit, sehr viel Austausch, was können Ziele, Maßnahmen sein, die ersten Maßnahmen so im Bereich Verkehr, dieser Melt!-Train und so weiter losliefen, war dann die Frage wie kommen wir eigentlich etwas systematischer dazu, dass wir auch Ziele und Maßnahmen nicht mehr oder weniger dem Netzwerk und dem Zufall überlassen, sondern das ein bisschen aufarbeiten. Und deshalb konnten wir Mittel beim Wirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt bekommen, um diese drei Zukunftswerkstätten durchzuführen und haben die dann mit Thema1 durchgeführt. Um dann in zwei Fragekomplexen rauszufinden. Das eine war die Frage regenerativer Energien/Speicherung. Und das andere war touristische Positionierung und Vermarktung. Und das haben wir dann in drei Zukunftswerkstätten dann bearbeitet und haben dann jetzt sozusagen Ergebniskataloge, die jetzt, jetzt auch nicht eins zu eins Schritt für Schritt umsetzbar sind, aber die zumindest so Zielkorridore klar ge58


macht haben. Und das war jetzt eigentlich der Sinn und das Ziel dieser Zukunftswerkstätten.“ Die Zielgerichtetheit des Vorhabens impliziert zum einen die Motivation der Akteure, sich in dem Bereich voran zu bewegen. Zum anderen zeigt es sicherlich das Bewusstsein darüber, dass in der Interaktion der Akteure ein großes Problemlösungspotenzial steckt. Um das Potenzial noch zu vergrößern, kann und wird teilweise der Akteurkreis und somit das Netzwerk um Experten aus Forschung, Wirtschaft und Politik erweitert. Dadurch soll die Wirkfähigkeit und das Lernen optimiert werden (IP12 #21:08). Neben dem learning by interacting spielt das teils dadurch generierte kollektive Wissen als Ressource des Netzwerkes eine entscheidende Rolle bei innovativen Prozessen. Die Wirkung der Zusammenlegung der Wissensbestände der einzelnen Akteure hat hierbei mehr Wirkung als die Summe der einzelnen Wissensbestände (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 195). Die Konferenzen und Workshops sind der Katalysator der innovativen Prozesse. Die GO Group hat sich explizit das Teilen kollektiver Wissensbestände als Ziel gesetzt. IP1 (#31:30) sieht den Aspekt durchweg positiv: „Und wenn man verstanden hat, dass man sich damit nicht ergibt, in dem man seine Erfahrung austauscht und die Leute anfangen offen darüber zu reden was ihre Erfahrungen sind und auch wie sie gescheitert sind oder auch was sie unglaublich gut hinbekommen haben, dann hilft das anderen weiter und bringt sie dazu einfach auch mal zu erzählen wies bei ihnen läuft. Und das empfinde ich als unglaublich positiv. Also alle Veranstaltungen, die wir bisher gemacht haben, sind so gelaufen, dass die Leute am Ende weggegangen sind und gesagt haben, och Gott war das produktiv und ich hab so vieles mitgenommen.“ Grundlage ist, wie bereits erwähnt, das Vertrauen der Akteure untereinander, damit eine gewisse Offenheit beim Austausch gewährleistet ist. Ein Einblick in die Best Practices der einzelnen Festivals kann nur passieren, wenn kein Konkurrenzdenken besteht. Dazu äußert sich IP1 (#29:34): „Dadurch wird mein Festival nicht weniger interessant und die erwachsen mir nicht als Konkurrenz in irgend ‘ner Form. Und das ist bei so ´ner Austausch-Geschichte natürlich unglaublich wichtig.“ Der Wert des Austausches resultiert für die meisten Interviewpartner aus den gleichen Interessen der Akteure und durch deren gleichen Level. IP6 (#024:02) hebt positiv hervor, dass „[…] auch einfach realistisch Sachen vorgestellt werden […]“, eben ausgerichtet an den Bedürfnissen der Festivals selbst. IP5 bewertet die Netzwerktreffen nach ihrer durchschlagenden Ergebnisse. So gab es beim Festival5 ein Problem mit den Mülleimern auf dem Festivalgelände, weil sie von den Besuchern kaum genutzt wurden und viel Müll auf dem Festivalgelände landete. Bei einer Diskussion darüber wurde der Tipp weitergegeben, dass anstatt der mit Deckel verschlossenen Mülleimer besser halboffene Eimer viel besser angenommen würden. Der Tipp wurde direkt umgesetzt und die Resonanz war durchweg positiv. 59


Auch wenn das nur eine kleine Errungenschaft war, so funktioniere sie ebenso bei anderen Themen. IP6 (#25:20) lobt die Nähe zur Materie Festival: „[W]enn ich mich auf einer Konferenz austausche, dann finde ich es eigentlich schon toll, man hat konkrete Ideen und jemand stellt vor wie er seinen Stromproblem gelöst hat oder jemand zeigt einfach mal wie sie ihre Staplerwege optimiert haben oder wie sie mit Abwasser umgehen. So Sachen finde ich toll, weil dann kann ich herkommen, ins Treffen gehen und sagen: ,Hey Leute, kuckt euch mal diesen geilen Handystand an, da können die Leute ihr Handy aufladen und das ist solarbetrieben, lasst uns das Ding aufstellen.‘ Und dann kann da jeder was mit anfangen und dann kann man konkret direkt was machen.“ Es ist also nicht nur wichtig einen Austausch zu haben, wichtig ist vor allem ein Austausch, der Relevanz für alle Beteiligten hat und sie bereichert. IP13 (#08:22) führt die Vorteile der summierten und gezielt kommunizierten Erfahrungswerte an: „Aber wenn man selber halt weiß wie ein Festival funktioniert und wie der Festivalbesucher während des Festivals nun mal einfach drauf ist und wie der anzufassen ist und wer was schon mal ausprobiert hat und was danebengegangen ist. So ein Festival ist ja normal nur einmal im Jahr. Und selbst wenn man zehn Jahre Festivals macht, hat man trotzdem im Regelfall nur zehn Festivals produziert. Und wenn du dann zehn Festivalveranstalter hast, die jeweils zehn Festivals gemacht haben, dann hat man gleich schon ´nen ganz anderen Erfahrungswert auf so ´ner Konferenz. Und wenn da jeder mitredet und jeder sagt so, also es sind auch immer andere Publikumstypen, die diese Festivals mit sich bringen, aber man kann da schon auf jeden Fall Erfahrungen austauschen, was wahnsinnig wichtig ist. Wie gesagt, weil man das halt ja im Regelfall nicht mehr als ein, zwei oder drei Mal im Jahr macht.“ IP1 (#31:30) schließt sich der Aussage an und IP2 (#04:58) und IP3 (#15:51) fügen hinzu, dass die Ressource der Erfahrungswerte vor einigen Jahren gar nicht vorhanden war. Mittlerweile wird die Ressource in großem Umfang genutzt. Die Interviews zeigen, dass ein Bewusstsein über die positiven Effekte einer derartigen Interaktion besteht. Kollektives Wissen und das Netzwerk, in dem es generiert wird, ist durch sein innovatives Potenzial als ökonomische Ressource zu sehen (IP4). Vor allem, weil Innovationen wichtiger Faktor für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sind (BRAMANTI 1998: 13). Der soziale und innovative Prozess innerhalb des Netzwerkes bringt Wissensvorteile und Wachstumschancen mit sich (GLÜCKLER 2001: 223).

60


5.3.4. Verbreitung innovativer Ideen Ein weiterer Vorteil des Netzwerkes durch die persönliche Ebene der geschäftlichen Beziehungen ist die Beschleunigung des Informationsflusses. Der informelle und persönliche Kontakt auf Veranstaltungen, sowie der Informationsaustausch über die gängigen Kommunikationsmittel, machen einen Austausch möglich (GRANOVETTER 1973: 1269 und GLÜCKLER 2001: 212f). Weiter ist die Qualität der Informationen eine andere. Durch das eingebrachte Vertrauen werden Informationen weitergegeben, die sonst vielleicht einbehalten werden würden (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 189ff). Die durch das learning by interacting und das kollektive Wissen generierten innovativen Ideen werden direkt persönlich ausgetauscht und verbreitet. Best Practices werden oftmals schon bei Konferenzen vorgestellt und mit der Intention geteilt, viele Nachahmer zu finden: „Und wie gesagt diese Green Events ist immer so ´ne ganz gute Konferenz, um da halt mal zu kucken was gibt es neues und was kann man auf den eigenen Festivals noch machen.“ (IP13 #04:14). Hier setzt die Idee der GO Group an. Ihre Intention ist es nämlich genau diese internationalen Best Practices zu ermitteln und sie weiterzugeben (IP1 #33:03). Das Netzwerk dient als allgegenwärtiger Informationspool: „But I think the network will give you an overview on what the other festivals are doing and of course in that set inspiration on what you could do by yourself. And we have worked on the same issues on transport and waste and sustainable stage building and food. So we can exchange a lot of good ideas and that´s really important and I think that´s important for every festival to have that sort of network.” (IP11 #52:18). IP8 (#25:54) schließt sich der Aussage an und fügt hinzu, dass „[…] wenn man’s ehrlich sagt, kuckt das eine Festival eh vom andern ab.“ Hier zeigt sich die in der Literatur beschriebene Imitation als erfolgreiche Praxis der Innovativität und zeigt damit, dass eine neue Phase des Produktlebens bevorsteht (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 380ff). Das Produkt oder hier eine innovative Maßnahme im Rahmen des grünen Festivals hat sich so etabliert, dass andere Unternehmen über eine Implementierung nachdenken. Der Interviewpartner führt ein konkretes Beispiel an: „Wir haben 2010 angefangen, wir haben Pritschenfahrzeuge für die Side-Crew also die die alles aufbauen. Wenn die nicht mehr gebraucht werden, stehen die rum. Da haben wir gedacht, pass auf, wir schicken unseren Runner mal los, der hat eh nix zu tun mit ´ner Pritsche und ´nem Megaphon. […] und haben gesagt: Laber die Leute doch mal an, dass sie dir den Müll hinten drauf schmeißen in Säcken. Und du gibst den Leuten dafür ein Poster oder irgendwie ein Goodie und dafür kriegst du den Müll. […] Und bisschen schräg und bisschen provokativ und aus diesem Projekt, sag ich mal, was wir 2010 gestartet haben , haben wir 2011 anstatt einer Pritsche haben wir vier Pritschen gemacht. Haben denen ´nen Aufbau gegeben, also haben den verplant, dass da noch mehr Müll61


säcke rauf kommen. Haben jedes Auto mit einem Fahrer und einem Megaphon besetzt. […] Jedenfalls, vier Autos hatten wir, haben das Festivalgelände in vier Bereiche aufgeteilt und hatten nachher 7000 Müllsäcke, die wir weniger auf dem Gelände hatten. Und im letzten Jahr haben wir das mit fünf Fahrzeugen gemacht. Und das ist einfach, die Leute haben Spaß da dran, die stellen den Müll an die Straße. Wir haben den Müll früher vom Acker, wir haben nicht die ganzen Leute, die die Müllsäcke nachher wieder aufschlitzen, weil sie Pfand sammeln. Weil wir das so einfach weg haben. Das spart uns Zeit ein, ja, weil es einfach weg ist vom Gelände. Und das sind so Aktionen, um wieder zu Scorpio zu kommen, die haben das 2010 bei uns gesehen und 2011 haben die bei sich auf dem Festival einen Trecker mit Anhänger fahren lassen. Die haben das ein bisschen anders gemacht. Die haben da ´ne Frau draufgesetzt, die aus ´nem Buch vorgelesen hat, quasi ´ne fahrende Lesung, so Rock'n'Roll-Lesung. Aber die Grundidee kommt von uns. Und wir kucken uns zum Beispiel beim Hurricane wieder was ab. […] Und das macht dann einfach auch Spaß, wenn man sich mit den Festivals versteht, die besuchen kann und darf. Und da auch einfach ein gutes Verhältnis pflegt, da anrufen kann und ´ne ehrliche Antwort hoffentlich bekommt.“ (IP8 #26:11). Was er hier eingehend beschreibt ist der Informationsfluss zwischen den Akteuren im Netzwerk und die konkrete Umsetzung von Ideen beziehungsweise Best Practices. IP2 (#10:28) erklärt, dass Maßnahmen, die teils von anderen Festivals kommen, aber großen Sinn machen, gerne angenommen und umgesetzt werden. Ein gutes Beispiel ist hier sicher das grüne Camping, auf das bereits in anderem Zusammenhang in Kapitel 4.3. eingegangen wurde. Mittlerweile gibt es die Art in verschiedenen Facetten auf fast allen Festivals. Es war eine Innovation, die funktioniert hat und Anklang gefunden hat und hat sich dementsprechend erfolgreich durchgesetzt und verbreitet. Das Netzwerk kann daher als Impulsgeber gesehen werden (IP7). IP5 sieht das Netzwerk mit all seinen Akteuren und neuen Ideen als motivierenden Faktor an, der jeden antreibt weiter zu machen. IP12 (#19:12) schließt sich dem an und bringt mit ein, dass das Netzwerk ebenso nach außen hin ein Überzeugungsinstrument ist durch die Maßnahmen, die andere Festivals schon erfolgreich eingeführt haben: „Ohne sozusagen das Austauschen im Netzwerk, wenn das alles hier isolierte Maßnahmen gewesen wären, hätte man auch keine Überzeugungsarbeit leisten können. Weil auch ich entscheide in meine Geschäftsführerrolle nicht allein, ich habe Gesellschafter, denen ich das erläutern muss, ich habe einen Stadtrat, der den Gesellschafter Stadt Gräfenhainichen vertritt. Die sagen ja nicht alle: ,Oh, juhu, lassen wir den mal machen.‘ Sondern für die war es natürlich auch sehr hilfreich, dass man erklären konnte, da gibt es ein Netzwerk. Wir hatten da ja auch zum Teil auch Green Music Dinner hier auf dem 62


Gelände. Da hatten wir natürlich auch Stadträte zu eingeladen und so weiter. Ist also Teil des Überzeugungsarbeitsinstrumentariums. Und so ähnlich ist das auf der Ebene der Veranstalter auch. Also wenn die, sagen wir mal die First Mover beim Melt! im Team ihrer jeweiligen Leitung nicht hätten sagen können, da gibt es ein Netzwerk und kuckt euch das mal an und auch mit den Dinnern und so weiter, wäre es natürlich auch schwerer geworden das im Hause natürlich auch hochzusetzen in der Priorität.“ Die Verbreitung innovativer Ideen durch das Netzwerk ist geprägt durch eine hohe Geschwindigkeit und Qualität der Informationen. Das ist den persönlichen Kontakten der Akteure geschuldet. Auf die Inspiration folgt oft Imitation der bereits getesteten Maßnahmen. Das Netzwerk ist daher motivierender Faktor und Überzeugungsinstrument nach außen. 5.3.5. Vorreiterstellung der Branche Die Erkenntnisse aus dem Netzwerk, also die Kooperationen, die innovativen Prozesse und die Verbreitung der innovativen Ideen führen dazu, dass viele Festivals Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit sind. Das Netzwerk der grünen Festivals setzt gemeinsam Trends und ist zusammen „[…] an der Spitze […]“ (IP5). IP11 (#51:23) bekräftigt die Ansicht: „Because festivals are the way I see it, and I don´t know for sure but that´s clearly my opinion right now we are quite far ahead than others.” IP3 (#15:03) bestätigt die Pionierleistung der Branche: „Festivals like Roskilde or Exit and all the ones you know at top level, they do a fantastic job. And Holger […] does a fantastic job with […] 88 big festivals coming together. They look at health and safety, they look at contact terms. But in most important for me they look at greening events.” Neben den Erfolgen der Branche und der positiven Stimmung sehen einige Interviewpartner noch Platz nach oben. IP8 (#13:40) sieht die Festivals im Bereich Nachhaltigkeit noch in den „[…] Kinderschuhen […]“ und traut noch keiner Veranstaltung „[…] den kompletten grünen Umstieg […]“ zu. Dennoch kann die Festivalbranche ganz klar eine Pionierleistung im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb der Unternehmensstrategie zugesprochen werden. Das Kapitel zeigt, dass das Handeln der einzelnen Akteure immer auch Auswirkungen auf den Handlungskontext an sich hat, die Strukturierung bedingt, auf die sich die Akteure wiederum normativ beziehen. Die Zusammenarbeit der Akteure auf einem informellen Level bringt einen hochwertigen Austausch untereinander mit sich, der durch gemeinsame Lernprozesse innovative Ergebnisse fördert. Das Netzwerk ist zum einen durch sein Problemlösungspotenzial wirtschaftliche Ressource. Zum anderen fungiert es aber auch als Überzeugungsinstrument und Impulsgeber und wirkt sich damit direkt motivierend auf die Handlungen der Akteure aus. 63


5.4. Nachhaltigkeitsstrategie als Aspekt der Unternehmensstrategie

Abbildung 6: Nachhaltigkeitsstrategie als Aspekt der Unternehmensstrategie (Eigene Darstellung)

Das Kapitel veranschaulicht den unternehmerischen Weg der Festivals, um das Ziel grünes Festival zu erfüllen. Die Untersuchung der Nachhaltigkeitsstrategien soll zeigen, ob und wie die ideellen Bestrebungen der Akteure, wie in Kapitel 5.2. gezeigt, eingebunden werden. Darüber hinaus veranschaulichen die Betrachtungen welche Freiheiten für eine derartige Gestaltung der Unternehmensstrategie in einem Wirtschaftsunternehmen bestehen. Hierbei werden die Besonderheiten des Unternehmens Festival, wie sie in Kapitel 5.1. angebracht wurden, eingebunden. Motivationen, die sich durch strategische Punkte der Unternehmensplanung ergeben, werden im Folgenden aufgedeckt. Eine Übersicht über die einzelnen Aspekte und die Zusammenhänge innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie erfasst Abbildung 6. Sie zeigt die mannigfaltigen Verbindungen zwischen den einzelnen Belangen der Unternehmensstrategie, die beim Thema Nachhaltigkeit eine Rolle spielen. So bedingt beispielsweise die Unternehmensplanung die Umsetzung von Maßnahmen oder die Belange der Effizienz fördern innovative Ideen. 5.4.1. Vorausschauende Unternehmensplanung „Unternehmerische Tätigkeiten bedürfen einer Planung, damit ihre möglichen Auswirkungen überschaubar und ihr zukünftiger Erfolg so weit als möglich erkennbar gemacht werden kann.“ (MOSENA UND

WINTER 2013). Ein wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie ist daher die vorausschauende

64


Ausrichtung der Unternehmensziele, die Rücksicht auf permanente Vorgaben und zukünftige Entwicklungen nehmen. Bei den Festivals sind die Vorgaben, die sich durch den Veranstaltungsort selbst ergeben, ein relevanter Punkt der Planung. Eine Location, die der Veranstalter nutzen will, bringt immer Nutzungsbestimmungen mit sich. Werden die Bedingungen nicht erfüllt, erfolgt im schlimmsten Falle keine Genehmigung für die Veranstaltung. Dazu IP1 (#02:43): „Das ist der Stadtpark, die grüne Lunge von Bonn. Und ja, jetzt kann man sich vorstellen, wenn man solche Menschenmassen da in den Park bringt, dass man auch nicht einfach so machen kann was man will. Also sprich hat man immer schon sehr verantwortlich arbeiten müssen und dazu ist es ein Wasserschutzgebiet gewesen. […] Das eine ist, man ist sowieso dazu gezwungen, allein schon durch die Auflagen, die man hat, um in diesem Park überhaupt was machen zu können […].“ Vor allem die Festivals, die entsprechend auf der grünen Wiese stattfinden, auf einem Gelände, das sonst anderweitig als Naherholungsort, als Ruhezone oder gar als Schutzgebiet genutzt wird, müssen ihr Handeln nach den Vorgaben ausrichten. IP6 (#04:44) spricht diesbezüglich die Infrastrukturanbindung als relevanten Punkt an: „Grundsätzlich muss man sagen unser Festival findet in einer Grünanlage statt, in einer kompletten grünen Parkanlage. Wir sind kein Festival, das einmal im Jahr raus auf ´nen Flughafen fährt und dann ist da alles, sondern wir verlegen alle Kable, alle Schläuche dort selber. Und deswegen sind wir von Anfang an, ab Tag eins eigentlich war das ganze Handeln [seitdem] darauf aufgerichtet, in dieser Grünanlage keinen Schaden anzurichten.“ Der Interviewpartner schreibt den Gegebenheiten des Festivals, der Location und ihren Eigenschaften, eine maßgebliche Rolle beim Agieren der Veranstalter zu. Festivals, die sich nach bestimmten Vorgaben richten müssen, sind gezwungen schon von Beginn an darüber nachzudenken und Lösungen zu finden. IP1 (#06:03) schließt sich der Ansicht an. Er sieht für Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals weitere praktische Gründe. Fehlende Parkmöglichkeiten für Autos in Mitten der Stadt machen es für einen Veranstalter notwendig, den ÖPNV zu bewerben und Sonderkonditionen für Festivalgäste anzubieten. Allen Festivals ist gemein, dass der Veranstaltungsort nach der Veranstaltung sauber und gepflegt hinterlassen werden muss (IP8 #15:14). Darin sieht IP6 (#09:07) neben der Familienausrichtung des Festivals einen weiteren Punkt für die Absage an einen Zigarettensponsor. IP14 (#11:35) sieht in der Umweltstrategie für einige Festivals sogar eine Existenzfrage:

65


„Es ist ein riesen Unterschied, ob zum Beispiel das Taubertal-Festival, wo der Festplatz zwar selber kein Naturschutzgebiet ist, aber drum herum hochwertigste Lebensräume sind, als ein Festival das auf einen Flugplatzgelände stattfindet. Das sind vollkommen andere Dinge und bei einem Festival ist sehr, sehr viel möglich und bei einem anderen Festival ist schlicht und einfach kaum was möglich, weil die Location es nicht hergibt. […] Das kann für das eine oder andere Festival sogar eine Existenzfrage werden. Bis hin, ob sie dann überhaupt noch Genehmigungen für ein solches Festival bekommen.“ Die Motivation für eine nachhaltige Agenda kann also unter anderem aus den Vorgaben des Veranstaltungsortes selbst erwachsen. Umweltbestimmungen vom Gesetzgeber spielen für eine Genehmigung einer Veranstaltung eine ausschlaggebende Rolle (IP2 #03:48). Eine ökologische Ausrichtung des Festivals vereinfacht den Dialog mit entscheidungsrelevanten Stellen, seien es Behörden, die die Veranstaltung genehmigen oder Landwirte, von denen das Land gepachtet wird (IP13 #13:49 und IP14 #38:42). Die Pfadabhängigkeit der Handlungen ist denkbar: Festivals beginnen mit einer grünen Agenda, die zunächst dem Schutze der Anlage dient und ganz praktische Gründe verfolgt. Die Vorbereitung auf künftige Entwicklungen ist ebenfalls in der Unternehmensstrategie verankert. IP5 und IP4 sehen im Engagement für ein nachhaltiges Festival eine Investition für die Zukunft, denn kein Festival werde langfristig an nachhaltigen Maßnahmen vorbei kommen. IP4 vergleicht das Thema Nachhaltigkeit mit der Digitalisierungswelle, die an der Musikbranche vorbeigegangen ist. Nachhaltigkeit sei heute ein wichtiger Punkt der dauerhaften Wettbewerbsfähigkeit, wobei Nichtbeachtung zu ökonomischen Verlusten führe. Daher sei es günstiger, wenn man schon jetzt darauf achten würde sich als Festival dementsprechend auszurichten.64 IP1 (#42:18), IP2 (#40:18), IP14 (#39:28) und IP3 (#29:46) sehen in Zukunft gesetzliche Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit für Festivals von Relevanz. Die Vorteile für die Festivals, die sich schon jetzt darauf einstellen, macht IP1 (#42:18) klar: „Aber es wird irgendwann, meiner Ansicht nach ich weiß nicht wann das sein könnte aber irgendwann ist das, was völlig freiwillig bei vielen Festivals passiert, wird wahrscheinlich irgendwann vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Oder es werden zumindest Regeln aufgestellt, an die man sich wird halten müssen. Und dann halte ich es jedenfalls für sinnvoll sich bereits gut aufgestellt zu haben. Um dann keine großen Überraschungen zu erleben. Und ich glaube, dass es […] normal sein wird, in dem Bereich was zu machen. […] Und jemand, der sich ´nen Scheiß drum kümmert, wird derjenige sein, der anormal

64

Gründe für die Wettbewerbsrelevanz des Aspektes Nachhaltigkeit werden nicht konkret dargestellt. Nach der Interpretation des Autors durch den Interviewkontext käme hier Nachhaltigkeit als aktueller Trend und somit als vom Markt gewünschter Punkt in Frage. Eingehende Ausführungen zu den Aspekten finden sich in Kapitel 5.5. wieder. Des Weiteren kämen zukünftige Standardeinführungen als Grund in Frage.

66


ist. Ja, so wie es vor einiger Zeit noch jemand war, der sich tatsächlich um das Problem bemüht hat und sich tatsächlich damit auseinandergesetzt hat, der Anormale war.“ Der Interviewpartner vermittelt, dass Nachhaltigkeit im Festivalbereich zur gängigen Unternehmensstrategie dazu gehören wird und hält eine vorausschauende Ausrichtung für sinnvoll.65 Agiert das Umfeld eines Unternehmens – sei es branchenintern oder in anderen Wirtschaftszweigen nach Kriterien der Nachhaltigkeit, so kann sich die Entwicklung ausbreiten und Standard werden. Die Festivalbranche selbst fungiert dabei als Handlungskontext nach dem sich die Handlungsmotivationen der einzelnen Akteure richten. Die Branche selbst gilt bereits jetzt als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit, was die Messlatte für interne Akteure höher legt. IP3 (#29:46) spekuliert, dass Vorgaben der Politik und vom Gesetzgeber in naher Zukunft bevorstehen: „I think ultimately because the EU is in fact a big bureaucracy. They want to implement carbon trading or they have been already, they wanted to fill the dent to small event. So I'm sure carbon credits and carbon trading will be done party of normal festival life as well. Which again will incentivize to use less oil, to use less diesel, to use less electricity. I still think that the more festivals get sustainable you getting more good ideas coming through. It is remarkable how even simple ideas can make a big change.” Die angesprochenen Richtlinien führen demzufolge nicht nur zu neuen Vorgaben, sondern auch zu neuen Ideen, die dafür sorgen werden, dass die Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen einfacher und kostengünstiger zu bewerkstelligen ist. Somit führt vorausschauende Unternehmensplanung dazu, dass in Vorbereitung auf zukünftige Entwicklungen agiert wird und im Bereich Nachhaltigkeit innovativ gedacht und gegebenenfalls investiert wird. Die Motivation ist wirtschaftlich begründet, weil es darum geht, das Unternehmen weiterhin gut zu positionieren. 5.4.2. Innovationen Ein unerlässlicher Aspekt in der Nachhaltigkeitsstrategie sind Innovationen. Im Kapitel 5.3. wird auf die Entstehung der innovativen Errungenschaften genauer eingegangen. In dem Kapitel stehen die Innovationen und ihre Relevanz für die Nachhaltigkeitsstrategie des Festivals im Vordergrund. Um auf einem Festival nachhaltig zu agieren, reicht es offensichtlich nicht aus auf Altbewährtes zurückzugreifen. Viele Bereiche erfordern neue Techniken und neue Denkkonzepte. Auf den Festivals mit jungem Publikum und dem Anspruch Trends zu setzen, ist darüber hinaus Kreativität bei der Entwicklung neuer Maßnahmen geboten (IP7). Denn letztendlich ist das innovative Agieren in der Festivalbranche, wie in anderen Wirtschaftszweigen, als wettbewerbsrelevant anzusehen (BRAMANTI

65

Hier könnten Belange der Nachfrageseite entscheidend sein. Darauf wird erst in Kapitel 5.5.2. eingegangen.

67


1998: 13). Innovationen haben ihren Platz in der Nachhaltigkeitsstrategie, um Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit zu optimieren. Sie müssen einen adäquaten Ersatz für die vorangegangenen Techniken und Prozesse liefern, die gleiche Leistung erfüllen, eventuell Kosten einsparen und im besten Falle kostengünstig in der Anschaffung sein. Bereiche, in denen Innovationen gebraucht werden sind vor allem Energie, Bühnentechnik, Wasser und Abwasser sowie Verbesserungen im Müllmanagement. IP12 (#11:20) beschreibt den aktuellen Stand bei der regenerativen Energieversorgung auf der Ferropolis: „Wir haben inzwischen die Solaranlage, die in der Größe ausreicht, aber wir haben noch nicht die Speicherungstechnik dafür. Da sind wir gerade am Recherchieren und am Erarbeiten. Nicht wir alleine, sondern mit Hochschulgruppen und Anbietern am Markt, wie auch Hochschulforschern, wie könnte so was genau aussehen. […] Wenn wir technologische Lösungen haben, wie z.B. es Schaffen neben der großen Solaranlage, die hier schon steht jetzt auch ´ne Speicherung noch zu erreichten in den nächsten Jahren. […] dann bieten wir natürlich auch entsprechend diesen Strom und so weiter unmittelbarer an, ist klar. Das ist auch ein Ziel da auch in die Wertschöpfung tiefer einzusteigen, aber so weit sind wir technisch noch nicht. IP12 (#15:05 und #24:31) stellt mehrere Motivationsebenen heraus. Zum einen soll eine nachhaltige und autark funktionierende Stromversorgung am Standort bewerkstelligt werden. Des Weiteren erwähnt er die Wertschöpfung, die aus dem Projekt entsteht. Für ihn sind darüber hinaus die Umweltbelange und die ökologisch positiven Effekte auf andere Wirtschaftszweige relevant. IP6 (#29:11) und IP9 (#22:16) sprechen das Thema der unabhängigen und grünen Energieversorgung an und sehen in dem Bereich die Zukunft der Festivals. Der Hot Spot Energie soll dadurch abgefangen werden. Kosten und Umweltverbrauch könnten somit gleichsam reduziert werden. Mittlerweile geht es im Bereich Technik oftmals nicht um die neue Entwicklung von Komponenten oder Systemen, sondern um deren Optimierung. Den Interviewpartnern ist eines ganz wichtig: die Kostenreduktion. „Und wenn halt ein Solarbetriebener Generator noch fünf Mal teurer ist, dann ist der noch nicht einsetzbar im Moment, dann behält man das aber auch im Auge und beobachtet das weiter und bleibt da am Thema bis es da eine machbare Lösung gibt.“ (IP6 #30:10). Neben den Kosten ist die Einsatzfähigkeit der Innovation unerlässlich: „Ja, also es ist so, ich nehme mal gerne das Thema Hauptbühnen. Wir haben die Hauptbühnen und das komplette Festivalgelände haben wir am Festnetzstrom, also wir kriegen Festnetzstrom geliefert durch unsere Infrastruktur, haben unseren Netzanbieter und der versorgt uns mit einer gewissen Leistung, haben aber zusätzlich, als Backup das hat jedes Festival haben wir Generatoren, die sobald eine Bühne sagen wir es gibt ei68


nen Stromausfall an den Hauptbühnen […] und dann fällt der Bühnenstrom aus, die Bühne ist dunkel. Das darf nicht passieren. […] Dann haben wir die Möglichkeit, dass wir die Bühnen nochmal puffern als zweite Sicherheit durch Generatoren. Und diese Generatoren […] können diese Leistung noch gar nicht abdecken. Weil das sind so viele Kilowatt oder so viele Watt, das ist einfach noch nicht möglich die so gebündelt durch die Sonnenenergie zu puffern. Also die Generatoren würden jetzt etwa langen, um, ich sag mal, so ein Zelt ein kleines, so ´ne Pagode, wo ein Zapfstand drin ist, ja vielleicht ´ne Kühltheke, so was, denk ich mal ist realistisch. Und wenn so was in Serie geht kann man auch mal drüber nachdenken so was auf dem Camp draußen auch zu integrieren. Aber für so sensible Bereiche wie der Bühnenbetrieb oder die Kameraüberwachung oder die Security-Zentrale oder, oder, oder ist es einfach noch viel zu wage so ´ne Generatoren hinzustellen, um Festival-sensible Bereiche nützlich abdecken. […] Da muss es erst so Systeme geben, wo wir dann sagen können, das macht Sinn da umzusteigen.“ (IP8 #21:36). Beim Festival11 gibt es ähnliche Probleme bei der LED-Beleuchtung: „And I think we have all of our stages now. The biggest stage that we have is the Orange Stage and of course it would be the coolest if this was 100% LED because they save a lot of energy. But the thing is that […] we actually funded some of the spots on the front stage at this Sustainable Stage because that were the last spots we needed as LED spots and all the rest of it was LED. So we funded the development of these spots on this. But on Orange Stage we need some really heavy lights and they don`t exist yet. It is about to develop it before we can use it actually.” (IP11) Es gibt genaue Vorstellungen welche Techniken wo zum Einsatz kommen müssen, damit sie den Ansprüchen genügen und einen adäquaten und genauso leistungsstarken Ersatz für die konventionellen Produkte bieten. Zielgerichtete Ansprüche an die Industrie und der Austausch mit den entsprechenden Firmen spielt dabei eine große Rolle. IP8 (#18:04) spricht mit seinem Anliegen die Industrie direkt an: „[…] das ist ein Generatoren-Hersteller aus den Niederlanden. Die sind jetzt gerade dabei uns […] Aggregate, die per Solar angetrieben werden [zu bauen]. Ist ´ne tolle Sache, kostet aber sicherlich auch mehr als ein normaler Generator. Und bis ein Generator die Leistung erbringen kann mit Solar, um unsere Hauptbühne oder von anderen Festivals die Hauptbühne, zu puffern, wenn die ein Stromausfall vom Festnetz hat, das wird zum Beispiel noch ganz lange dauern. Also da ist auch meiner Meinung nach die Industrie, die 69


gerne auch den grünen Stempel aufgedrückt bekommen möchte, auch noch sehr am Anfang.“ Innovative Ideen werden praktisch mit genauen Angaben angefragt. Das Produkt grünes Festival besteht zwar, seine Komponenten befinden sich jedoch noch in der Startphase, in der permanent Verbesserungen vorgenommen werden. Der Markt als stimulierender Faktor ist da, aber die massenhafte Nachfrage fehlt noch (IP8 #31:35). Viele Ideen werden auf den Festivals im Testlauf ausprobiert. IP14 (#15:00) beschreibt die Erfahrungen mit neuartigen Komposttoiletten und Dieselgeneratoren: „Wir hatten zum Beispiel in den ersten Jahren experimentiert mit Dixi Toiletten, was die Chemikalien anging. Wir haben Anfangs in den ersten Jahren mit einem neuartigen Algenkonzentrat gearbeitet, was überhaupt keine Chemikalien mehr beinhaltete, was aber im weiteren Verlauf große Probleme in den Kläranlagen gebracht hat. Weil sie die Bakterienstruktur durcheinander gebracht haben und so. Und dann mussten wir uns davon verabschieden. Das ist zum Teil in den Pilotfestivals so gewesen, zum Teil eben auch bei anderen. Wir haben zum Beispiel da wo es nötig war oder wo es notwendig ist mit Diesel-Aggregaten Strom zu erzeugen, haben wir anfangs auch mit Bio-Diesel versucht zu arbeiten. Das musste dann auch teilweise eingestellt werden, weil wir keine Hersteller gefunden haben, die das anboten, weil es Verunreinigungen gab, die Geräte einfach nicht zuverlässig liefen.“ Der Interviewpartner beschreibt den Prozess als Testbetrieb, welcher in Zusammenarbeit mit den Herstellern die innovativen Produkte zur Optimierung führt. Ist eine Optimierung nicht möglich, werden die Ideen beiseitegelegt. Die zu optimierenden Bereiche hingegen werden weiterhin bearbeitet und es wird versucht, nachhaltige und innovative Lösungen zu finden (IP2 #08:06). Gegebenenfalls wird das Angebot am Markt beobachtet, um abzupassen wann akzeptable und kostengünstige Innovationen vorliegen. Für IP7 ist es „[…] Quatsch […] Innovationen nicht zu implementieren […]“, weil sich in der Forschung in allen Bereichen vieles entwickelt und das eine nachhaltige Produktion immer einfacher und billiger werden lässt. IP8 (#33:56) sieht die Zukunft nicht nur in optimierten technischen Produkten, sondern in nachhaltigen Prozessen als Ganzes. Für ihn kann eine nachhaltige Festivalproduktion erst dann bestehen, wenn ein ganzheitliches Konzept alle Bereiche mit einschließt und kein Bereich unberührt bleibt: „Klar, man kann Elektrofahrzeuge haben und man kann diese regionalen Anbieter, kurze Wege und, und, und, was schon schöne Ansätze sind, aber es gibt da bei so ´nem Festival so viele Bereiche, die da noch unberührt sind. […] Und da ist dann wieder, wie geht man die Sache an. Das ist immer ´ne schwierige Frage.“ (IP8 #34:12). 70


Neben den Bereichen, die optimierungsbedürftig sind, gibt es Bereiche, die bereits durch innovative Ideen und Produkte verbessert wurden. Sie sollen im Hinblick auf die Motive und die Nachhaltigkeitsstrategie betrachtet werden. Früh eingeführte, da einfache und kostengünstige, Maßnahmen zur nachhaltigen Produktion des Festivals betreffen die Mobilität. Angebote der Deutschen Bahn und des ÖPNV, von Mitfahrgelegenheiten oder bundesweite Busshuttles sind mittlerweile Standard.66 Das Festival11 machte 1994 den Anfang mit einem Zug direkt zum Festivalgelände (IP11 #10:26). Das Melt! nutzt seit 2010 die Schienen zum Festivalgelände der Ferropolis mit dem Melt!-Zug, in dem die Besucher nicht nur anreisen, sondern während des Festivals übernachten und nach dem Festival wieder abreisen (Melt! 2013). IP8 (#15:58) fasst die Bestrebungen im Bereich Mobilität zusammen: „Zum Beispiel den Metal-Train, der fährt aus Süddeutschland, bei Stuttgart fährt der los. Und bimmelt so alle etwas größeren Bahnhöfe im Ruhrpott und Bremen und, und, und an. Und kommt dann nachher in Itzehoe an. Das sind auch tausend Besucher, die damit transportiert werden aus ‘m Süden nach Norden. Und wir haben aus ‘m Osten, aus Magdeburg das gleiche. Der fährt dann über Berlin und Rostock und so. Und da hatten wir dieses Jahr auch circa 500 Plätze verkauft. Und ja dann arbeiten wir halt mit Anreiseportalen und weiß nicht. Da kannst du dir deinen CO2-Ausstoß errechnen lassen und kannst den quasi wieder spenden in Baumprojekte, die dann neu gepflanzt werden. Es wird schon viel getan.“ Das Feld nachhaltige Mobilität ist bei allen Festivals abgedeckt. Zum einen, weil es ein CO2-Hot Spot ist. Zum anderen aber sicherlich auch, weil Personen, die alternativ zum PKW anreisen, weniger Parkplätze brauchen und das Festival somit entlasten (IP8 #15:25). Mehrwegangebote und Pfandsysteme bei Bechern und Geschirr sind inzwischen ebenfalls der Normalfall: „I think it was one of the first refund systems at a festival in the world. Because we have refund on all of our cups, all of our beer cups and sodas and our cans and on bottles and you get refund when you return your cup.” (IP11 #10:00). Festival5 sieht sich in dem Bereich als Vorreiter in der deutschen Festivallandschaft. Von Beginn des Festivals wurde Mehrweg-Geschirr bei Essen und Getränken verwendet. Es dreht sich inzwischen nicht mehr um die Frage ob ein Mehrweg-System eingeführt wird, sondern darum welches das nachhaltigste System ist: „Auf dem Festival insofern, dass wir halt an den entsprechenden Punkten informieren. Also wir haben letztes Jahr zum Beispiel PLA Becher eingeführt, Becher aus Pflanzenstärke. Und haben Cup Concept ausgetauscht und haben uns eben für diese Becher aus Pflanzenstärke entschieden.“ (IP6 #06:34). Beim Festival11 gibt es inzwischen eine rege Diskussion über das beste Konzept:

66

Alle Interviewpartner erwähnen zu ihrem Festival eine oder alle der genannten Mobilitätsangebote als Alternative zum IPV.

71


“All our cups, all beer cups are biodegradable, almost all our cups are biodegradable and it will be composted after the festival. And even though it`s not heavy - I don`t know five or ten percent of the total waste amount. That is how we work on the festival and say what can we use for there. Last year in this area we have plastic cups in this area for the first time, washable cups. We normally never have that. And more expensive refund on it so you of course use more money if you throw it away. But I am holding it in my hands right now. [The question is] […] what is the most green, what is the greener solution, this or the other. Because you actually have to wash them.” (IP11 #18:38). Bei Hurricane, Southside und Wacken werden neben den Bechern auf dem Festivalgelände die Pfandflaschen der Besucher mit in die Konzepte eingeschlossen. Pfandautomaten auf dem Festivalund Campinggelände wurden eingeführt (IP8 #31:52). Die Pfandsysteme haben neben dem Aspekt der Müllvermeidung aus Umweltrelevanz die positive Eigenschaft für das Festival, dass weniger Müll anfällt, dadurch weniger auf dem Gelände liegt, weniger gesammelt, abtransportiert und recycelt werden muss. Vor allem im Hinblick darauf, dass die Müllentsorgung für das Festival ein großer Kostenfaktor ist (IP8 #28:53 und IP11 #39:10). Konzepte, die dem entgegenwirken, ist der Anreiz zur Müllsammlung durch die Festivalbesucher in allen Variationen. Mehrheitlich eingeführt wurde der Müllpfand, wobei das Festivalticket meist den Pfand bereits involviert. Nach dem Festival kann der angefallene Müll abgegeben und gegen das Pfand eingetauscht werden. Darüber hinaus werden auf einigen Festivals Müllsammeltrupps eingesetzt. Bei Hurricane und Southside werden sogenannte Lotsen eingesetzt, die das Festival unter anderem von Müll befreien. Als Bezahlung erhalten sie freien Eintritt zum Festival (FKP Scorpio 2013). Von IP8 (#27:53) wurden die mobilen Müllwagen erklärt. Sie sind Entertainment und Müllfahrzeug in einem und sollen die Festivalbesucher auf den Campingplätzen dazu animieren, ihren Müll direkt beim Fahrzeug abzugeben und somit den Müll auf dem Gelände zu reduzieren. Hier gehen Umweltschutz und Kosteneinsparung Hand in Hand. Eine aktuelle Müllkampagne auf europäischer Ebene widmet sich ausschließlich dem Müll auf dem Campingplatz, vor allem dem hinterlassenen Campingequipment. Festivalbesucher sollen durch die Love Your Tent-Kampagne aufgerufen werden, ihr Campingequipment nicht zurückzulassen, sondern mitzunehmen oder umweltgerecht zu entsorgen. Es wird an das Verantwortungsbewusstsein der Besucher plädiert. Das Projekt möchte eine Win-Win-Situation herstellen, die Kosten für die Veranstalter und die Besucher und dazu den Umwelteinfluss reduzieren: „Add into this all of the other waste, and it means that there is a significant tonnage that is just simply collected and sent to landfill. […] We feel that there really is such a small amount of good to come out of this, versus the absolute honest truth. Which is that organisers have to return sites to normal as soon as they can, and so the easiest option is 72


to pay the waste contractors to gather it all up and get rid of it. If it doesn't make financial sense to the organisers having to pay contractors to collect it, and then pay landfill charges on top of that, then it can't make much sense to the punters either, buying a new tent and all the associated equipment every time they go to another festival. And it makes no sense to the environment.” (Eco Action 2013). Das Projekt soll zum einen die Festivalbesucher ansprechen und zu einem Verhaltenswandel führen. Zum anderen soll das Projekt Standards auf den Festivals bezüglich des Umgangs mit dem Müll einführen. IP6 und IP11 (#17:40) beschreiben, wie die Festivals die Müllverwertung zu künstlerischen Zwecken aufgreifen. Beim Fest wurde im Vorjahr ein erster Versuch gestartet. Dabei wurden aus den Bannern der Hauptbühnen, die nicht wiederverwendet werden können, Taschen hergestellt. Das geschah in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern. Die Taschen konnten auf dem Festival im Folgejahr gekauft werden (IP6 #19:19). Beim Festival11 wurden Sitz-Installationen im Bereich der Sustainable-Stage aus recycelten Materialen vom letzten Festival verwertet (IP11 #17:40). Auch bei Festival1 gab es diese Art des Upcyclings (IP1 #09:02). Hierbei stehen wohl der künstlerische Aspekt und die Müllverwertung im Vordergrund, da keine enormen Einsparungen durch die Projekte entstehen. Der Catering-Bereich ist ein Punkt, der in den letzten Jahren auf den Festivals mehr und mehr angegangen wird. Vegetarische Produkte, Biolebensmittel und regionale Produkte fehlen auf kaum einem Festival. IP11 (#14:22) beschreibt die Einführung durch die Initiative eines freiwilligen Mitarbeiters: „And we said to all of our food stands, all of our food stands have to have one vegetarian meal. We said that in 2009 and just trying to put these demise on the different shops and our delivery also for more ecological food and regional food.” Vorgaben für die Caterer sollen hier also Anreize schaffen, das Angebot zu erweitern. Neben dem Umweltaspekt besteht in dem Bereich der Wunsch der Festivalbesucher nach einem solchen Angebot (IP12 #10:31). IP9 (#20:49) zeigt das an einem Vergleich: „Es ist ein jüngeres Publikum, was einen viel geringeren Anteil an Vegetariern oder Veganern hat und viel Fast Food- affiner ist. Auch viel weniger Kaufkraft hat, also bedeutend weniger als beim Melt!.“ Beim Fest wurde der Nachfrage nach vegetarischen, laktose- oder glutenfreien Nahrungsmitteln mit der Bio-Meile nachgegeben (IP6 #14:30). Beim Festival5 wird ausschließlich Bio-Essen angeboten, was einen überaus guten Anklang beim Publikum findet (IP5). Das Melt! veranlasst dieses Jahr zum ersten Mal den Meat free Friday, bei dem im Künstlerbereich kein Fleisch serviert wird und das Publikum dazu aufgerufen wird, mitzumachen und kein Fleisch zu essen, um „[…] ein Statement in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen.“ (Melt 2013). Darüber hinaus sprachen sich neun der 14 Interviewten dafür aus, dass Regionalität bei den Angeboten im Bereich der Nahrungsmittel eine übergeordnete Rolle spielen. In dem Bereich 73


spielen mehrere Motivationsfaktoren bei der Umsetzung zusammen. Zum einen der Wunsch des Publikums nach einem differenzierten Angebot, zum anderen sicher der aktuelle Trend von vegetarischen, biologisch angebauten Lebensmitteln (SPILLER 2006: 1). Was beim Catering, aber ebenso in vielen anderen Bereichen der Produktion eine Rolle für die Nachhaltigkeit eines Festivals spielt, ist die lokale und regionale Versorgung des Festivals – sei es mit Lebensmitteln, Dienstleistungen, Equipment und Technik. IP6 (#27:00) beschreibt die Praxis: „Wir arbeiten auch sehr viel mit lokalen Anbietern zusammen. Wir haben da letztes Jahr auch mal gekuckt und haben das mal aufgestellt, und haben gesehen, dass glaub ich 75% unserer Food-Stände aus dem maximalen Umkreis von 50 Kilometer kommen. Also fast alle Anbieter haben keine langen Anfahrtswege. Witzig erweise, was wir vor Ort nicht kriegen, vegetarische Stände, die haben dann witziger Weise wieder den längeren Anfahrtsweg. Was wir dann aber wieder in Kauf nehmen, um ein alternatives Angebot zu haben. Aber auch die ganzen Lieferanten, die sind bei uns vor Ort, die haben alle geringe Anfahrtswege. Da haben wir natürlich auch ein bisschen Glück mit unserer Positionierung, dass der große Bühnenbauer, der sonst überall in Europa aufstellt, dass der 5 km weit weg wohnt. Das ist zugegebenermaßen auch einfach Glück. Und ist natürlich sehr gut für unsere CO²-Bilanz.“ IP8 (#05:44) sieht in der regionalen Verankerung ebenfalls einen großen Effekt für die Nachhaltigkeit des Festivals. Das Festival sei regional eng gebunden, greift bevorzugt auf regionale Dienstleister mit geringen Anfahrtswegen zurück und stärke somit die Region: „Das fängt an bei den Zäunen, über Fahrzeuge, ja Container kommen aus der Region. Der örtliche Crew-Caterer, der sitzt zehn Kilometer weiter weg. Das ist alles was er da kocht, kommt aus der Region. Das ist schon mal ein Faktor, der vielleicht auch mit ins Gewicht spielt.“ Nachhaltigkeit wird hier nicht nur mit dem Umweltgedanken, sondern maßgeblich mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit für die Region um das Festival herum verbunden. Und natürlich spielen bei der Auswahl regionaler Anbieter mit kurzen Anfahrtswegen sicherlich auch die Kosten eine Rolle.67 Faire Produkte beim Merchandise und den Verkaufsständen sind für Festivals ebenfalls ein Thema, das in den Bereich des grünen Festivals fällt. Für IP5 ist das Thema ganz aktuell auf der Agenda, weil es sich überaus schwierig gestalte, da die Kontrolle der Waren extrem kompliziert sei und man sich auf Zertifikate nicht verlassen könne. Der Weg hin zu einer fairen Produktpalette sei lang und könne stets in kleinen Schritten erfolgen. Die permanente Kommunikation hält sie für sehr wichtig. Die Umsetzung der Standards sei sehr problematisch und darüber hinaus könne man sich auf Zertifikate 67

Eine logische Schlussfolgerung ist, dass mit der Länge der Anfahrt die Anfahrtskosten steigen. Dazu wäre es naheliegend, dass die regionale Gebundenheit der wirtschaftlichen Akteure eine Rolle spielt. Die Thematik führt an dieser Stelle jedoch zu weit, da es das Festivalnetzwerk um die Zulieferer und das Beziehungsgeflecht involvieren müsste.

74


nicht immer verlassen. Durch die angegebenen Bestrebungen ausschließlich fair gehandelte Ware auf dem Festival anzubieten, können keine massiven ökonomischen Vorteile gesehen werden. Besucher des Festival5 seien zwar aufmerksam dem Thema gegenüber, verlangen das Angebot jedoch nicht explizit. Daher werden an der Stelle ideelle Motivatoren als Antrieb für die Umstellung auf faire Produkte unterstellt.68 Imagerelevante Faktoren können hier sicherlich eine Rolle spielen. IP6 (#17:46) befasst sich ebenfalls mit fairen Produkten und versucht sie an verschiedenen Stellen einzuführen: „Wir hatten dieses Jahr auch das erste Mal komplett die Kassen fair herstellen lassen. Also wir haben einen riesen Café-Bereich. […] Deswegen bestellen wir jedes Jahr auch 500-1000 Tassen. Die sind dann meistens mit vier Euro bezahlbar, weil dann kann man sie auch gleich mit Heim nehmen. So ist das gedacht. Und wir haben dieses Jahr ´ne viel geringere Gewinnspanne in Kauf genommen und die Tassen alle in Deutschland produzieren lassen. Und dann haben wir eigentlich nichts mehr groß an den Tassen verdient, aber das kam super an und wir hatten fast keine mehr übrig. Und [wir] haben dieses Jahr aber komplett für unseren Merchandise zur Bedingung gemacht, dass er nur noch Biobaumwolle und CO²-neutral hergestellte T-Shirts anbietet. Wir haben dann auch in Kauf genommen, dass die zwei Euro teurer sind für die Leute. […] Es gab ja jetzt zum ersten Mal den Bericht, dass den Deutschen die Umwelt wichtiger ist als der Arbeitsmarkt und da dachte ich das ist doch ein guter Zeitpunkt mal die T-Shirt-Preise anzuheben und dafür gibt es nur noch faire Ware.“ Sie macht mit ihrer Aussage deutlich, dass die fairen Produkte gerne angeboten werden, sie aber zu den teureren Preisen aber von den Besuchern angenommen werden müssen. Es wird als ein Abwägen beschrieben. Faire Produkte sind zu einem bestimmten Preis anzubieten, damit am Ende eine gewisse Gewinnspanne gewährleistet ist. Dazu muss der Preis durch die Besucher angenommen werden. Imageaufbauende Faktoren spielen hierbei sicherlich eine Rolle (IP6 #22:44). Um gerade im Bereich Gastronomie und Handel Neuerungen voranzutreiben, müssen sich die Akteure direkt mit den Händlern und Gastronomen direkt auseinandersetzen. In den meisten Fällen69 gibt es Richtlinien bei der Zusammenarbeit, die vertraglich geregelt sind. IP2 (#25:52) sieht das als Selbstverständlichkeit an:

68

Tiefere Einblicke in die Motive der Verantwortlichen sind leider nicht möglich. Daher kann nur mit logischen Schlussfolgerungen gearbeitet werden. Die Forscherin stellt an dieser Stelle heraus, dass die Motive aus den Aussagen lediglich Interpretationen sind und keine allgemeine Gültigkeit haben. Die Problematik wurde eingehend in den Kapiteln 2.3. und 3.4. besprochen. 69 Sieben der 14 Interviewten machten klar, dass sie die grüne Agenda auf die Dienstleister und Zulieferer übertragen wird und sie sie in das eigene System integriert haben.

75


„Wobei wir es in der Vermarktung auch anbringen ist, dass wir auch den Ständen ´ne bestimmte Sachen vorgeben. Also die Essensstände dürfen kein Einweggeschirr verwenden, die Promo-Stände dürfen auch nur sehr eingeschränkt Samples verteilen beziehungsweise muss schon sehr genau abgesprochen werden was gemacht werden darf. Sonst hast du nachher überall am Platz dann eben kleine Gummibärchentüten liegen, die dann für die Leute, die es wieder aufheben müssen eine Zumutung sind. Da gibt es schon Einiges was zu berücksichtigen ist. Das war ein längerer Weg. Das haben wir über die Freiwilligkeit gar nicht geschafft. Da haben wir dann irgendwann gesagt, das wird jetzt gemacht, Punkt. Das ist eine Voraussetzung bei uns. Weil man entscheidet ja immer selber, was man darstellen möchte. Und das kann jeder Veranstalter von Anfang an sagen. […] Und das sind die Voraussetzungen, wie das bei mir läuft. Und wenn man das als Voraussetzung bringt dann akzeptieren das auch die Meisten. Also ich glaube nicht, dass man sich da zuerst als Umweltsau einen Status erarbeiten muss, um dann wirklich Richtlinien durchzusetzen. Sondern im Gegenteil, ich glaube, dass man sogar gut daran tut sich von Anfang an damit zu beschäftigen.“ Vorgaben sind also wichtig, um das Thema überhaupt zu verwirklichen. Müll ist nicht zu vermeiden, wenn die Müllproduzenten auf dem Festivalgelände nicht mitmachen. Es ist ein Teil des Marketings, denn die Vorgaben werden nach außen getragen. Teils für Image-Zwecke, teils, damit die Besucher einordnen können, warum etwas wie angeboten wird. IP7 beschreibt die Situation passend: „Das muss Hand in Hand mit den Dienstleistern gehen, sonst hat das wenig Sinn. Allerdings sitzen wir als Auftraggeber am längeren Hebel und können bereits in unseren Ausschreibungen gewisse Bedingungen festlegen.“ Vor allem die Gastronomiebetriebe sind von den Regelungen betroffen. Vegetarisches Essen oder das Angebot von Bio-Produkten fällt auf sie zurück und wirkt sich im schlimmsten Fall auf den Absatz aus. Hier bestimmt größtenteils die Nachfrage das Angebot: „Das heißt wir geben in der Praxis Händlern lieber den Zuschlag, die, was weiß ich, Bio-Schwein verkaufen als eben den klassischen Bratwurststand. Auch wenn wir uns natürlich bewusst sind, dass man auch den klassischen Bratwurststand benötigt.“ Es gibt darüber hinaus Festivals, die den Posten nicht in ihre grüne Agenda mit einbeziehen. So macht IP13 (#15:46) klar, dass die Gastronomie beispielsweise ausgelagert ist und auf die Verträge kein Einfluss besteht. Der Bezug von Ökostrom70 und Maßnahmen zur Infrastruktur71, sprich Wasser und Abwasser, wurden als Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals angesprochen.

70

Die Ökostromanbindung als einfach zu bewerkstelligende und nützliche Maßnahme wurde von IP1 (#20:45), IP9 (#08:32), IP12 und IP5 angesprochen. 71 Eine fest gebaute Infrastrukturanbindung wurde von IP8 (#06:30) und IP12 (#25:14) angesprochen. Dabei sind die örtlichen Gegebenheiten von großer Bedeutung bei der Umsetzung und den Kosten einer solchen Anbindung.

76


Größere Projekte, die als Pilotprojekte aufgeführt werden, wäre die Solaranlage auf der Ferropolis, die mit dem Ziel der autarken Stromversorgung implementiert wurde. Zurzeit liefert die Anlage bereits Strom, kann das Festival jedoch nicht – zumindest noch nicht – alleine versorgen. Über das Jahr hinweg gerechnet liefere die Anlage aber so viel Strom, wie Melt! und Splash! zusammen verbrauchen (IP10). Auch beim Festival8 gibt es Ambitionen in dem Bereich: „Dann haben wir in diesem Jahr viele Fahrzeuge gehabt, die Elektrostrom-mäßig laufen. Haben wir auch in diesem Jahr angefangen. Da arbeiten wir mit dem Forschungszentrum in Itzehoe zusammen. Und die haben Fahrzeuge entwickelt, die weite Strecken über Strom laufen oder eben mit Solar. Ja, dann haben wir ein Pilotprojekt gemacht, dass wir einen Bürocontainer ganz vom Strom trennen, sondern nur mit Solar betreiben. Das ist so ein nächstes Ziel, das wir erreichen wollen. Das haben wir in diesem Jahr an getestet, das hat gut funktioniert. Das wir da quasi vielleicht bald oder wenn wir das weiter verfolgen einzelne Container, die, sagen wir irgendwo aufm Festival rumstehen, sagen wir Security-Posten oder so, dass die quasi völlig autark arbeiten können. Dass die halt dieses Solarpanel aufs Dach gesetzt kriegen und dass die damit ihre PCs und Drucker selbst betreiben können durch regenerative Energie.“ (IP8 #08:38). Neben dem Aspekt der CO2-Reduktion beim Bezug von regenerativer Energie spielt der Kostenfaktor auf lange Sicht mit ein. Es ist jedoch nicht außer Acht zu lassen, dass Photovoltaik-Anlage und Solarpanels zunächst eine Investition darstellen. Im Bereich Strom wird die Einführung von LEDBeleuchtung als Errungenschaft der letzten Jahre angeführt. Sie hat einen geringeren Stromverbrauch zur Folge, ist jedoch noch nicht in allen Bereichen einsetzbar: „And then we started to use LED light on one of our stages. […] We have these six stages and in 2009 we named one of them Sustainable Stage because we wanted to use one of our staged as a test area and say how can we make the stage production more sustainable and how can we make the food stands that were there, trying to say this area is where we trying to focus on festival green solutions and we will see if we can develop it from there to the rest of the festival. From 2008 within three years we went from 0 % LED to 100 % LED on just one stage.” (IP11 #16:36). Beim Einsatz von LEDs sind wieder beide Faktoren ausschlaggebend: Kosteneinsparung durch geringeren Stromverbrauch und der Umweltaspekt. Umweltberichte sind in der Festivalbranche bekannt, aber augenscheinlich nicht sehr verbreitet. Lediglich IP11 (#50:48) spricht die Maßnahme als relevantes Werkzeug des grünen Festivals an, um eine gewisse Selbstkontrolle auszuüben. Der Einsatz eines Umweltmanagers dient ebenso der pro77


fessionellen und handfesten Herangehensweise an das Thema (IP1 #13:33, IP14 #13:20, IP5 und IP2 #11:10). Über die größeren Posten hinaus werden immer wieder kleinere Aktionen und Projekte ins Leben gerufen, die jedoch mehr der Imagebildung und der Sensibilisierung dienen: das Electric Hotel, die Fahrrad-Disko und Filme72 zum Thema, die den Festivalbesuchern gezeigt werden. IP3 (#30:05) erzählt diesbezüglich von einer speziellen, aber wirksamen Aktion: „We had a competition last year with a UK magazine called The Big Issue and I´m the one just to happen to say we´ve got this great idea. We´d like to sit in your car parks at your festivals and test the tie pressure on every car that comes. Because if you probably inflate a car’s tires you can save up to 10% of your fuel. And that's true. I checked it and thought: ,What a good idea.’ So you can do it at the festivals for literally no costs. Just simple little things come through you never thought of before.” Die kleinen Aktivitäten haben neben den Sensibilisierungs- und Spaßeffekten keine wirtschaftliche Wirkung. Es ist unklar, ob dadurch ein vorteilhaftes Image generiert wird. Es passt eben zum Flair eines Festivals und wird angenommen. Andere Motive kann die Autorin hierbei nicht herausstellen. Zusammenfassend unterliegen die benötigten Innovationen und die bereits vorhandenen innovativen Maßnahmen verschiedenen Präferenzen: Weniger Müll, Regionalität der externen Dienstleister und des Nahrungsangebotes, Reduzierung des Stroms und des CO2-Fußabdruckes allgemein. All die Bestrebungen müssen jedoch mit wirtschaftlichen Belangen zumindest im Einklang stehen. Eine Rolle für die Umsetzung der Maßnahmen konnten folgende Aspekte herausgefiltert werden: Kostenreduktion, der Umweltgedanke an sich, eine Nachfrage im Bereich nachhaltiger Produkte und Lebensmittel, Sensibilisierungsgedanken und Image-relevante Faktoren. 5.4.3. Effizienz Innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie spielt die Effizienz von Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals eine übergeordnete Rolle. Somit werden umweltrelevante Aspekte mit dem Kosten-NutzenKalkül in Verbindung gesetzt (MONSENA und WINTER 2013). Was bei kapitalistisch agierenden Unternehmen ganz vorne auf der Agenda steht, ist der ökonomische Nutzen. Dieser ist in der Unternehmensstrategie fest verankert und spielt gleichermaßen in die Nachhaltigkeitsstrategie mit ein. Zwölf der 15 Interviewpartner bezeichnen den ökonomischen Nutzen als relevante Größe der Nachhaltigkeitsstrategie. IP9 (#09:23) macht die Position deutlich: „Am Ende des Tages […] unterliegt [alles was wir tun] einfach der Marktwirtschaft. Und es wird keinen Veranstalter geben, der bereit ist oder auch in der Lage ist Geld zu ver72

Die Love Your Tent-Kampagne und SfN setzen auf Sensibilisierungsfilme und Infostände, die die Festivalbesucher ansprechen sollen.

78


lieren für dieses Thema. Ich glaube das ist dann eben Ich glaube man muss am Ende des Tages irgendwie ´ne Benchmark schaffen, man muss irgendwie ´ne Rendite schaffen mit so ´nem Festival. […] Aber am Ende des Tages kann ich alles nur machen, wenn ich Geld verdiene.“ IP8 (#32:38) bedauert den Zustand zwar, fügt aber erklärend hinzu: „[…] [Wirtschaftlichkeit] muss einfach gewährleistet sein. Also jeder möchte mit seinem Festival den optimalen Gewinn erzielen. […] Dieser ganze Rattenschwanz das ist immer noch, so blöd das auch klingt und so unfair das auch gegenüber der Umwelt auch ist, ist es einfach nicht wirtschaftlich. Und da ist einfach dieser kaufmännische Gedanke. Der ist da noch zu präsent. Jeder möchte immer mehr, mehr, mehr Gewinn machen und immer weniger, weniger zahlen.“ Ein solches Denken über ökologische Belange und den Einklang mit ökonomischen entspricht den Aussagen, die zur Typisierung der einzelnen Interviewpartner vorgenommen wurden. Der größte Teil der Interviewten, elf von 14 Personen, sieht die Weichenstellung für das nachhaltige Festival nur dann, wenn dabei wirtschaftliche Aspekte beachtet werden. Positiv wird herausgestellt, dass viele der angespielten oder durchgeführten Maßnahmen mit der ökonomischen Seite vereinbar sind, denn sie sparen – mittel- bis langfristig –Kosten ein. IP12 (#14:55) beschreibt die Anstrengungen in dem Bereich folgendermaßen: „Und mittelfristig ist es aber so, bleiben wir mal bei regenerativer Energie, dass die ökonomischen Vorteile jetzt schon erkennbar so groß sein werden, dass sich diese Maßnahmen auch lohnen würden. Also wenn wir es schaffen würden, Energiespeicherung auf dem Gelände zu betreiben, hätten wir zwar erst mal eine erhebliche Anfangsinvestition, hätten aber dafür gewisse Vorteile. [Nehmen wir zum Beispiel] die Spitzenlasten: ein Festival verbraucht ja sehr viel Energie in sehr kurzer Zeit. Und diese Spitzenlasten müssen wir ja auch beim Energielieferanten bezahlen, auch schon vor halt dieser Lasten sozusagen, und allein diese Spitzen zu kappen Also selbst wenn wir keinen HundertProzent-Verbrauch, den wir jetzt so kurzfristig auch in den nächsten Jahren nicht schaffen werden aus regenerativer oder aus selbsterzeugter Basis hinkriegen würde, wäre das kappen der Spitzen auch ein ökonomischer Vorteil. […] Es muss schon immer auch erkennbar einen auf lange Sicht zumindest auch ökonomischen Vorteil auch mit sich bringen. […] Das ist auch ein Ziel da auch in die Wertschöpfung tiefer einzusteigen.“ IP13 (#06:12) kann sich der Aussage nur anschließen: „Aber es gibt viele Sachen, die sich früher oder später eventuell mal rechnen und das reicht uns um zu sagen ok, wir machen das Projekt.“ Sieben 79


Interviewpartner sehen die Zusatzkosten von einigen grünen Maßnahmen als Bremse bei der Umsetzung. „Und das ist immer noch dieser Punkt, der relativ schwer ist. Wenn man grün sein will, ist das meiner Meinung nach immer noch so, dass man immer noch draufzahlt. Man will gerne grün sein und man möchte das auch, aber es kostet halt auch viel. Es kostet mehr.“ (IP8 #17:40). Der Bereich Technik sei davon besonders betroffen, da dort massive Investitionen getätigt werden müssen, um grüner zu werden (IP7). Für IP8 (#32:21) ist die fehlende Massenproduktion der innovativen Produkte ein maßgeblicher Kostenfaktor: „Wir sagen, wir hätten gern die Pfandautomaten. Das kostet die Summe X, oder sagt, das ist so teuer, wir haben noch nicht so viele. Wir möchten aber mehr produzieren lassen, wenn die Nachfrage da ist. Und so lange diese Nachfrage nicht von mehreren Festivals da ist, dass es sich für den Bauer dieser Automaten auch lohnt, wird das alles noch ein sehr teures Hobby sein diese Pfandautomaten auf dem Festival etablieren.“ Es wird deutlich, dass nicht nur das Angebot an innovativen Produkten in dem Bereich fehlt, sondern die fehlende Nachfrage dazu führt, dass die Produkte noch nicht in ausreichender Zahl produziert und verbessert werden. Es lohnt sich schlichtweg nicht für die Unternehmen, zumindest noch nicht. An der Stelle wird deutlich, dass das innovative Produkt grünes Festival noch in der Einführungs-, vielleicht gerade im Übergang zur Wachstumsphase steckt und Pioniere wenn man sie so bezeichnen kann sie nachfragen. Der Interviewpartner IP8 (#32:38) spricht den erhofften Verlauf an: Wenn immer mehr Festivals die Produkte nachfragen würden, ändere sich zum einen der Kostenfaktor. Daran anschließend vermehre sich der Absatz des Produktes, weil es eine geringere Investition ist. Es gilt also zu sehen, ob das grüne Festival und die damit implizierten innovativen Produkte in die nächste Phase des Produktlebenszyklus übergehen und ob es die erhofften Effekte nach sich zieht. Dafür spricht, dass kleinere Summen leichter durchsetzbar sind als große Investitionen. Sobald größere Summen in die Hand genommen werden müssen, ist ein genaues ökonomisches Abwägen erforderlich (I./KP Scorpio #06:02, IP10, IP3 #27:33, IP14 #16:48 und IP11 #40:21). IP5 und IP4 argumentieren dagegen, dass kein Geld zu haben schlicht und ergreifend kein Argument sei. Es sei eine Frage des Managements. IP5 führt das Beispiel Veranstaltungstechnik an. Für sie ist die Umstellung auf LEDs oder andere technische Neuerungen eine Investition, die sich früher oder später immer rechne. Aus den Einsparungen aus dem Müllmanagement kann beispielsweise grüner Strom bezahlt werden und so weiter. Schritt für Schritt sei es somit mit kleinen Mitteln möglich, eine Umstellung auf grün zu schaffen. Anhand der Stellungnahmen wird deutlich, dass die Relevanz des ökonomischen Nutzens von Maßnahmen oder Projekten maßgeblich und für die Meisten ein Muss für die Kalkulation ist. Die Planung der Unternehmensstrategie schließt die Gewinne durch bestimmte Maßnahmen auf lange Sicht mit ein. Langfristig muss der Bereich Nachhaltigkeit ökonomisch lohnenswert sein. IP14 80


(#08:45) spricht aus Erfahrung mit den Festivals, wenn er erklärt, dass bei den SfN-Projekten umgedacht werden musste: „Das war für mich auch eine ganz wichtige Erkenntnis, dass Umwelt- und Naturschutz so wie wir es normalerweise von behördlicher Seite kennen, auf Festivals in der Reinlehre gar nicht umsetzbar sind. Ansätze, die wir als sinnvoll oder richtig empfinden würden, sind aus Kostengründen nicht umsetzbar.“ Vor allem im Bereich Müll oder Beleuchtung ist man sich weitgehend einig: Maßnahmen, die dort der Nachhaltigkeit nutzen, sparen bares Geld ein (IP5, IP6 #10:51, IP13 #15:00, IP3 #28:45 Und IP7). Dazu IP13 (#15:00): „Auf die meisten Sachen achtet man eh, ehrlich gesagt. Weil so was wie Transporte zu minimieren oder solche Sachen, die sparen natürlich auch Kosten. Und alles was Kosten spart, da wird grundsätzlich drauf geachtet. Das ist jetzt vielleicht ein weniger edler Grund, aber so ´ne Transportlogistik da wird eh allein schon kostentechnisch drauf geachtet.“ IP6 (#10:51) spricht den meisten Maßnahmen, die im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie durchgeführt wurden, die Eigenschaft zu, einen ökonomischen Nutzen mitgebracht zu haben. „But unfortunately a long side we have more and more cars. And car parking costs after the festival the money that we charged for because we have to rent the land of the other farmers. And it costs the charge. Also it's not green, it's not sustainable that two people in the car turning up. So we've trying to promote carpooling, so four people coming in a car not two or one. But in particular we're trying to promote coach travel and other ways to get to GF. That's been a big campaign over the last two years where we coach travelling increase, the number [of people] who were coming on a coach. Because coaches are very efficient, when they are full they are very efficient. There is a much lower carbon footprint per person. […]The petrol prices have gone up a lot. So when it costs a lot more to come all alone in your car, more people have the incentive to share their car. Or if coaches are a lot cheaper you will start using coaches. We had 35.000 cars at GF. ´Cause we have 175.000 people, So it's a 177.000 people come. So we´re up to 30.000 cars. That's a lot of cars.” (IP3 #24:56). Der Interviewpartner beschreibt die Vorteile auf Ebene der CO2-Einsparungen, der Festivalbetreiber und des Publikums. Neben dem ideellen Motivationsstrang besteht definitiv die wirtschaftliche Motivation nach Profitmaximierung unter dem sich das ideelle Paradigma unterordnen muss. Es gibt also mehrere Motivationsstränge, die gleichzeitig wirken. Obwohl die Aussagen hier zeigen, dass die ökonomische Seite 81


die Oberhand hat. Doch genau dort sieht IP11 (#28:10) die Chance, um das grüne Festival zu etablieren: „Of course if you ask our manager, he would say that we could save a lot of money if we use less energy. […] But of course with the LED lights we could see, we used one third of the energy then we did before we use LED lights on the sustainable stage. So you could make actually very clear on how much money do we save on energy and how much did it cost to get the LED lights. […] What if we have compost toilets and we could actually make money of human waste instead? And this is a thing where the ideological thoughts and the economy are just happy together.” Ideelle Bestrebungen und ökonomische Belange müssen Hand in Hand gehen, um das grüne Festival umsetzbar zu machen. Daneben ist ein wichtiger Hebel für die Umsetzung des grünen Festivals der Aspekt der Rentabilität, der für strategische Überlegungen innerhalb des Unternehmens nicht zu vernachlässigen ist. Passend beschreibt die Überlegungen IP7: „[…] [Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit] schließt sich nicht unbedingt aus. Input und Output sollten im Verhältnis stehen. Dabei muss der Output aber nicht unbedingt etwas Monetäres sein. Man kann auch andere betriebswirtschaftliche Faktoren berücksichtigen, wie beispielsweise eine Image-Verbesserung oder eine Verbesserung der Ethik und Stimmung innerhalb des Teams, die eine Rolle spielen können.“ Wobei die Definition von positivem Output einer Maßnahme spezifisch am jeweiligen Festival und seinen Unternehmenszielen orientiert. Das Festival11 mit seiner Non-Profit-Struktur kann und will völlig anders agieren als andere Festivals, die ökonomisch rentabel sein müssen, um zu existieren.73 Image-relevante Aspekte der Nachhaltigkeitskampagne werden detailliert in Kapitel 5.5. betrachtet. An der Stelle lässt sich aber sagen, dass der Punkt ein wesentlicher in den Überlegungen zur Nachhaltigkeitsstrategie ist. IP2 (#28:54) erklärt die Zusammenhänge: „Das heißt, man kann jetzt schwierig ´nen Zusammenhang herstellen, dass wir aufgrund dieser grünen Ausrichtung da einen wirtschaftlichen Benefit erzeugt haben. Zumindest kann ich das nicht in Zahlen belegen. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass wir das als Teil des Gesamtkonzeptes und des Gesamtimages da einen sehr großen Vorteil draus hatten und haben. Und das wiederum auch dazu beiträgt, dass wir nach wie vor gute Ti73

Der finanzielle Spielraum des Festivals setzt sich maßgeblich aus seinen Einnahmen und Ausgaben zusammen. Beim Festival11 werden alle Gewinne für gute Zwecke investiert. Nachhaltigkeit wird dabei als ein Bereich der Förderung gesehen. Für das Festival5 beispielsweise ist Nachhaltigkeit ein Kernanliegen, dass auf dem Festival thematisiert und gelebt wird. Für die meisten anderen Festivals ist Nachhaltigkeit ein Teil der Unternehmensstrategie, unter die sie sich einordnen muss (vgl. Kapitel 5.1.).

82


cketabsätze haben. Man muss zum Beispiel wir machen das nicht jedes Jahr, aber alle paar Jahre machen wir das groß zum Thema in der Presse. Und die Presse ist sehr, sehr dankbar, wenn wir darüber erzählen und erklären was wir da machen. Das wird aufgenommen und in den Jahren haben wir auch mehr Berichte in der Presse, die nicht nur mit der reinen Konzertkritik zu tun haben, sondern sich mit dem Festival als Ganzes befassen. Und da kommt dann auch mal ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung oder ich glaub in der Zeit waren wir auch mal, wo man so nur weil die Toten Hosen auf der Bühne stehen, nicht landen würde. Und da ist dann schon ein Benefit vorhanden. Würde ich schon sagen.“ Die Überlegungen können im Zusammenhang als Mischkalkulation verstanden werden, die sich am Ende als positives Output darstellen lässt. Bei den meisten Interviewpartnern lässt sich der genannte Output letztendlich doch irgendwie wirtschaftlich darstellen. IP2 (#29:25) schließt vom Image auf Ticketverkäufe und IP14 (#21:49) spricht davon, dass Sponsoren für ein nachhaltiges Festival eher zu gewinnen sind, weil es für sie ein positives Image transportiert. Zum größten Teil werden die Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals so beschreiben, dass mehrere positive Effekte damit einhergehen. Kreativität ist hierbei der Motor innovativer Ideen, die monetäre Vorteile, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeitsaspekte vereinen (IP10). Offensichtlich werden Kampagnen und Maßnahmen auf genau die Weise innerhalb der Festival-Unternehmen diskutiert und entsprechend gestaltet. IP6 (#10:51) und IP8 (#15:25) sprechen die Synergieeffekte zwischen verschiedenen Bereichen an und gehen offen damit um, dass es mehrere Ebenen der Motivation gibt und die ideelle nicht immer den Vortritt bekommen kann. Dort wo das möglich ist, wird es nach Angaben der Interviewpartner aber umgesetzt. Dazu IP8 (#15:25): „Also da sind wir schon daran interessiert, dass die Leute möglichst ich glaube nachhaltig ist vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt weil das hilft uns ja auch, wenn ein Auto statt mit zwei mit fünf Personen besetzt ist.“ IP3 (#18:40) sieht dort das Überzeugungspotenzial und macht die Debatte an einem anderen Beispiel deutlich: „[…] And I say: ‚Yeah, that is true, there are still scientists who don't believe [climate is changing] and that's fine. But don't you think we probably are and if we probably are we should do something about it. But if you don't believe that, and they are normally very rightwing the climate skeptics, you say, ok, so what is wrong with having our own message of generating power in the UK? Why would we want to rely on Saudi Arabian oil, when it is in oil? Why do you think it's a good idea to import our coal and oil?’ And they never have an answer. They go: Well we have to do that, we have to do that. If you want to have a logical answer, they aren't prepared to accept your viewpoint that the science of climate change is not to 100% yet. So I accept that, now you explain to me why you 83


don't want energy security." And they've never been answered. And I think the model I've thinking quite annoying and it spurs me on, Jasmin.” Hier stellt sich also nicht die Frage der Motivation, ob diese jetzt ideell oder der wirtschaftlichen Vorteile oder imagerelevanter Aspekte geschuldet ist. Sondern es geht lediglich darum, dass etwas getan wird und neben anderen Effekten auch positive Effekte für das Thema Nachhaltigkeit einhergehen. Aus den Ausführungen zur Effizienz geht also hervor, dass ökonomische Effizienz maßgeblich ist. Zumindest wenn man es auf lange Sicht hin betrachtet. 5.4.4. Umsetzung Bei den Interviews geht es vor allem darum, die aktuelle Nachhaltigkeitsstrategie aufzudecken und die damit verknüpften Motive zu erörtern. Wie handeln die Akteure des Wirtschaftsunternehmens Festival im Rahmen der grünen Agenda und welchen Prämissen unterliegen den Handlungen? Die Startphase einer Nachhaltigkeitsstrategie geht meist auf eine individuelle Initiative zurück, die entweder beim Team oder beim Veranstalter selbst zu verorten ist (IP5, IP7, IP13 #03:21 und IP2 #04:29). Eine Analyse des Ist-Zustandes, mit umweltrelevanten Bereichen und CO2-Hot Spots loten aus, wo Verbesserungspotenzial besteht oder wo das Festival eventuell bereits vorbildlich agiert (IP5 und IP13 #03:59). Alle Interviewpartner postulieren nach dem Start ein schrittweises Vorgehen bei der Umsetzung der grünen Agenda. Zu der Zeit als lediglich die Pionierfestivals sich mit dem Thema beschäftigten und keine Ressourcen vorhanden waren, an denen man sich orientieren konnte, war das Vorgehen wesentlich arbeitsintensiver. Heute sei es einfacher, denn Vorlagen, wie beispielsweise der SfN-Leitfaden oder Ähnliches unterstützen das Vorhaben (IP2 #04:58). Expertise ist greifbar und der Austausch auf Netzwerktreffen möglich (IP14 #35:36). Aktuell gibt es bei den meisten Festivals eine Strategie, wie das Thema angegangen wird und nach welchen Prinzipien Entscheidungen für oder gegen bestimmte Maßnahmen getroffen werden oder welche Bereiche überhaupt angegangen werden. Das liegt sicher unter anderem daran, dass das Thema schon seit Jahren in der Branche diskutiert wird und mittlerweile auf externe Ressourcen als Hilfestellung für die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zurückgegriffen werden kann. Alle Interviewpartner sind sich einig: Die Strategie der kleinen Schritte macht am meisten Sinn und verspricht den größten Erfolg. Alle Festivals stecken in ihren Strukturen und es gestaltet sich äußerst schwierig die ganze Unternehmensstruktur in einem umzustellen (IP8 #18:54). Es geht darum den Stein ins Rollen zu bringen, wie IP5 das passend formuliert. Zunächst wird ein Bereich fokussiert und bearbeitet und nach und nach kommen mehr Punkte dazu, die im Sinne der Nachhaltigkeit optimiert werden. IP7 dazu: „Wir haben klein gedacht, das Wenige, was uns anfangs möglich war, getan, und schrittweise versucht auszubauen.“ IP2 (#22:48) sieht die Erfolge der Strategie: „Und es ist faktisch besser geworden. Wir sind ein saubereres Festival geworden. Das ist wie so ein Mühlstein, das geht 84


halt langsam. Das ist kein Thema wo du innerhalb von ´nem Jahr wirklich nachhaltige Erfolge erzielen kannst. Aber wenn du es auf zehn Jahre ankuckst, dann ist da viel passiert.“ IP6 (#29:56) schließt sich den Kollegen an und sieht den „[…] grüne[n] Aspekt über allem schweben […]“. Bereits in Kapitel 5.1.3. wurde das Festival als Experimentierplattform herausgestellt. Die Nachhaltigkeitsstrategie ist nach dem Prinzip des trial and error74 aufgebaut. Dadurch, dass sich das Festivalteam selbst mit der Problemstellung auseinandersetzt, können kreative und spezifische Eigenlösungen entstehen (IP14 #12:22und IP7). IP2 (#06:30) erklärt den Prozess detailliert: „Und wir haben einfach ausprobiert, wir haben probiert wie ist es mit Mülltrennung bei einem großen Festival, oder wie ist es denn mit den Chemietoiletten, kann man da was anderes machen? Und wir haben immer wieder frische Sachen ausprobiert und auch manchmal festgestellt, die funktionieren nicht so wie wir es uns vorgestellt haben, das müssen wir anders machen. […] Und das hat sich halt immer weiter entwickelt auch. […] Und so werden verschiedenste Felder immer wieder bearbeitet und auch rundgeschliffen.“ Ist ein Feld bearbeitet, geht es darum es immer wieder zu justieren und zu optimieren. IP6 (#16:24) spricht diesbezüglich die Probleme beim Müllmanagement an: „Das funktioniert eigentlich sehr gut. Obwohl wir unser Müllkonzept nochmal überdenken. Weil es für uns einfach ein extremer Aufwand ist und wir einfach nochmal überdenken wollen, ob es da witzige, clevere Lösungen gibt, die viel einfacher sind. Weil wir echt viel mit unterschiedlichen Tonnen arbeiten und unterschiedlichen Anbietern und Schweineeimern und dies und jenes. Und da so ´ne richtige kleine Müllabfuhrgang da drei Tage beschäftigen müssen. Und das ist auch schwierig, weil die müssen auch alle immer durch die Grünanlage fahren. Dann haben wir Sammelplatzanlagen, also Platz A für Stände eins bis fünf und so weiter, sprich Müllsammelplan. Und wir wollen das dieses Jahr einfach [so machen]: leere Anlage und nochmal neu denken wie kann man es vielleicht einfacher und witziger machen.“ Es gibt Bereiche, die bereits bearbeitet sind, die aber nach einer bestimmten Zeit einer Neuorganisation bedürfen. „Man ist mit dem Thema nie fertig.“, so IP5. Es ginge nicht nur darum den Status quo zu erhalten, sondern immer weiter Verbesserungen anzustreben. Dabei wird vom Interviewpartner betont, dass erzwungene Handlungen kaum Erfolg mit sich bringen. Der Weg verläuft eher nach Prioritäten und Ideen: „Wir haben uns jetzt nicht vorgenommen, so, und in diesem Jahr machen wir jetzt

74

Methode, den besten Weg zur Lösung eines Problems zu finden, indem man verschiedene Wege beschreitet und so nach und nach Fehler und Fehlerquellen ausschaltet (Dudenverlag 2013).

85


Catering, in diesem Jahr machen wir jetzt Strom. Sondern […] da wo es ging, haben wir es gemacht und da wo wir ´ne Idee hatten, haben wir es gemacht. Irgendwie waren wir ganzheitlich in der Festivalproduktion beschäftigt und dann haben wir das gemacht.“ (IP1 #11:20). Die Nachhaltigkeitsstrategie unterliegt meist Grundlinien nach denen sich die Akteure richten. Und alles andere folgt nicht streng nach Plan, sondern „[…] entwickelt sich einfach […]“ (IP2 #11:00). Ganz vorne angestellt ist logischerweise die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen, die beschlossen werden. Dazu wird die Idee innerhalb des Festivals mit den betroffenen Stellen und Akteuren besprochen, diskutiert und die Umsetzung beschlossen. IP6 (#07:17) beschreibt den Vorgang beispielhaft: „So ´ne Idee entsteht […] Dann hole ich den Kollegen aus dem Food and BeverageBereich dazu, weil der muss ja dann schließlich mit arbeiten. […] Dann schauen wir uns das an, dann kalkulieren wir das durch, dann haben wir uns eben ein paar Studien zu dem Thema gesucht und haben dann eben festgestellt, dass es eben, ich würd jetzt nicht sagen, dass es schlechter oder besser ist. […] Es ist halt vergleichbar. Wir haben halt ein Festival mit keiner festen Infrastruktur und da ist der Rücklauf der Cup Concept Becher nicht so hoch wie im Stadion. Das heißt die Fehlmenge, die bei uns entsteht, wenn man die ganzen Becher nachproduzieren muss, hat man halt einen höheren CO²-Ausstoß wie bei diesen PLA-Bechern. Und so haben wir uns unsere Rücklaufquote bei Cup Concept angeschaut, diese durchkalkuliert, die Entscheidung getroffen.“ Es wird deutlich, dass der Nachhaltigkeitsbereich genauso behandelt wird wie die anderen Bereiche des Festivals. Es gibt – zumindest bei größeren Projekten75 eine Kalkulation, eine Kosten-NutzenRechnung, es werden Gespräche mit den Zuständigen geführt und über die Sinnhaftigkeiten einer Maßnahme diskutiert. Für IP7 gestaltet sich der Umgang mit der Nachhaltigkeitsagenda ähnlich. Sie sieht die Priorität aber vorrangig bei den Festivalbesuchern: „[…] denn wir dürfen trotz unserer Bestrebungen, möglichst viele tolle, innovative und nachhaltige Dinge auf dem Festival zu platzieren, nicht vergessen, dass die Priorität immer sein sollte, dass der Besucher dadurch auch einen Mehrwert hat, und er keine unserer Aktionen als lästig empfindet.“ Die Nachhaltigkeitsstrategie richtet sich nach der Priorisierung verschiedener Bereiche. An erster Stelle steht, wie bereits in Kapitel 5.1.2. erläutert wurde, das Entertainment (IP7). “When I was a campaign manager at the Green Footsteps with a friend of mine, we had a lot of backup from the management in this time, because it was a focus of the festival so there were really good at backing it up. But it still was sort of like you getting your budget and you sit in a meeting and you say ok, we want this and this and this amount of money for these and these projects and tell them why it is relevant. And then it´s 75

Kleinere Projekte mit geringem Kapitaleinsatz werden nicht so streng betrachtet (IP11 #40:06, IP6 #09:39).

86


been said ok, go do that. And now it´s quite amazing for the first time to sort of like ok, if we could make this happen in collaboration with a NGO and with a little help from the communication department and if we just get another 10 volunteers than we can actually do this, ok, great. It´s just not a big deal. It is actually quite simple. You need to describe your idea and why it is important and then you can make it happen more or less. Of course it depends where in the budget process we are […] As I said it depends on the topic the project is. Because if it´s a small amount of money you need to do it, like 1000 Euro or whatever it is ok that is sustainable. That is a core value for us.“ (IP11 #40:06). IP11 (#42:29) macht die Priorisierung deutlich. Für das Festival11 ist Nachhaltigkeit ein Kernthema des Festivals und wird bevorzugt unterstützt. Es spielen natürlich wirtschaftliche Parameter mit ein, aber es ergibt sich ein größerer Handlungsspielraum der Akteure durch den grünen Fokus des Festivals. Der Aspekt macht deutlich, dass die Strategien der Festivals immer individuell passend sein müssen, um das Thema zu integrieren. Jedes Festival bietet andere Voraussetzungen, sei es das Publikum, die Location, die Größe oder die Unternehmensstruktur (IP14 #11:35 und IP11 #27:18). Ein Nachhaltigkeitskonzept macht nur Sinn, wenn sie an die Vorbedingungen angeglichen wird. „Da hab ich leider keine kompakte Festivallösung. Da sind wir zu verschieden. […] Aber, ich sag mal es wird in vielen Bereichen was getan, aber so ein wirkliches Konzept, um ein ganzes Festival grün zu machen, da sind Festivals von der Größe wie das Wacken OA oder auch das Hurricane Festival oder Rock am Ring, ist das glaub ich schwierig.“, so IP8 (#16:59) zu einer allgemeingültigen Strategie. IP7 macht die Strategie nicht nur davon abhängig wie das Festival konstituiert ist, sondern auch an welcher Stelle man sich in der Nachhaltigkeitsagenda befindet. „Im Bereich Technik können wir es uns beispielsweise nicht leisten, massenhaft LEDs einzusetzen. Da wird das Thema momentan noch vernachlässigt. Dafür ist der Anforderungskatalog an unsere Gastro-Stände relativ umfangreich und beinhaltet viele Punkte zum Thema Nachhaltigkeit [wie] Mülltrennung, Einsatz bestimmter Materialien, Bezug der Waren etc.“ IP11 (#19:04) bestätigt die Aussage, denn beim Festival11 seien sie nun an einem Punkt der Nachhaltigkeitsstrategie, an dem es nicht mehr darum ginge bestimmte Maßnahmen durchzuführen oder die Aufmerksamkeit der Besucher auf das Thema zu lenken. Sondern: „And then just to say little bit of what is now. Because of the organizational changes and also who is responsible for sustainability in the organization has shifted. And that`s been 87


since half a year sort of a break. The management has worked with it now and the decision is we need now because we having this year with developing new things […], this year we´re working more on our environmental strategy. […] Instead of just saying […] we want to do something with cups and we want to do something with food or we want to do something with energy. We want to make a new environmental strategy. […] Because this is where we have to put our focus now. Because it is a huge organization and if we should sort of make sense as a festival with our sustainability issues we have to also take ourselves seriously.” Der Interviewpartner beschreibt den Strategiewechsel entsprechend der Aussagen der anderen Interviewpartner. Am Anfang steht die Verwirklichung der Nachhaltigkeitsbestrebungen in kleinen Schritten. Ist der Großteil der Bereiche abgedeckt, geht es darum alle Maßnahmen zu ordnen, zu überdenken und zu justieren. Die Kampagnen der Festivals bieten dazu einen ersten Anhaltspunkt, weil sie meist einen Katalog der eingeführten Maßnahmen einschließen. „Eigentlich war das so, dass wir am Ende, als wir hin gegangen sind und gemerkt haben, […] wir machen ja schon total [viel], wir haben schon so viel gemacht. Und irgendwann fiel uns auf, ja, das muss man vielleicht einfach mal bündeln, um klar zu bekommen, was das eigentlich ist. Und dann merkte man, dass man im Bereich Energie und Mobilität und Müllvermeidung und Waste Management etc. pp schon total viele Sachen macht. Und insofern waren wir eigentlich schon immer in allen Bereichen tätig. In dem einen mehr und in dem anderen weniger. […] Und weil als wir Green Rocks aufgestellt hatten, das schon die Bündelung dessen war, was wir schon gemacht haben. Das war so, oh, das hier gibt’s alles? Und dann sind wir hingegangen, haben gesagt, ok, was jetzt wichtig ist, ist ein Umweltmanagement-Handbuch, damit wir das alles hinkriegen. Das war schon vor Green Rocks. Und dann sieht man, och, das machen wir schon alles. Und dann haben wir gedacht, jetzt machen wir noch mehr, jetzt versuchen wir mal diese Bühne noch effizienter zu machen, jetzt noch mehr. Dann haben wir mit unseren Stromleuten gesprochen. Wir möchten, dass ihr das alles was aus dem Festnetz kommt, Ökostrom ist. Und halt ´nen entsprechenden Deal mit den Stadtwerken gemacht und und und. Und ja. Das wirkte sich dann eben auf alle Teilbereiche aus.“ Die Auswirkung der Maßnahmenbündelung zeigt zum einen, welche Bereiche bereits behandelt wurden. Zum anderen gibt es jedoch einen Hinweis darauf, welche Felder noch unangetastet sind und wo Handlungsbedarf steht. Darüber hinaus ist es neben der Handlungsorientierung Ansporn für zukünftige Entwicklungen: „Und dann sagst du, aber dann kann ich auch noch mehr haben. Und das muss nicht mehr kosten […]“. Das Festival11 beispielsweise evaluiert die durchgeführten Maßnah88


men alljährlich, um sich stetig zu verbessern: „And we do that every year to see what and where we can get better in some way. It`s only as an internal tool for us to see, also that we can see why do we get more trash or why do we use less energy etc. etc.” (IP11 #13:02). Die Vorgehensweise macht es möglich, problemzentriert zu agieren. Weiß man welche Bereiche bereits nachhaltig sind und welche noch Verbesserungspotenzial haben, kann man konzentriert vorgehen. „Genau ja, wir haben da mit dem Fragebogen auch gearbeitet und sind danach auch einige Sachen noch angegangen. Also das mit dem Merchandising das habe ich letztes Jahr arg vernachlässigt. Das habe ich mir dieses Jahr arg auf die Fahnen geschrieben. Aber es ist halt ein riesiges Festival und man findet halt immer was und man kann sich dann schwerpunktmäßig dann immer nur einem Thema richtig widmen. Und ja versucht dann die anderen Sachen aufrecht zu erhalten und zu kucken, und ja versucht sich jedes Jahr weiter zu verbessern. Und dieses Jahr war Merchandising ein großes Thema. Jetzt ist das mit den Tassen durch, jetzt gehen wir ans Merchandising ran.“ (IP6 #21:30). Die Aussage von IP6 (#22:29) macht das Vorgehen deutlich: „Denn wo wir an anderen Stellen so viel machen, dann darf es an so ´ner für alle offensichtlichen Stelle nicht schlampen.“ Nach IP5 gibt es anvisierte Zielmargen, obwohl während des Prozesses immer wieder neue Themen und Bereiche aufgegriffen werden. IP2 (#30:53) sieht das Positive an der Vorgehensweise: „Wir haben das auch immer vorweg genommen. Da haben wir uns schon mit Sachen beschäftigt, wo wir, […] als die zur Sprache kamen, einfach das Konzept aus der Schublade gezogen haben, ziehen konnten.“ Sind die Problembereiche bereits klar, kann vorausschauend gedacht und agiert werden. Die Vorgehensweise wurde bereits in Kapitel 5.4.1. eingehend erläutert. Der Einsatz eines Umweltmanagers oder die Installierung einer Umweltabteilung innerhalb des Festivals sind Anzeichen dafür, dass das Thema an Relevanz gewinnt. Beim Festival2 ist Nachhaltigkeit ein Bereich, der in die Kalkulation einbezogen wird: „Wir lassen das mittlerweile aber auch in die Kalkulation mit einfließen. […] Und wir haben das personell auch entsprechend aufgestellt. Also, wir haben auch jemanden vor Ort, der auch nix anderes macht als sich um das Thema Umwelt zu kümmern. Unseren sogenannten Umweltbeauftragten. […] Wir haben jemanden installiert, weil wir selber gemerkt haben, dass wir als Team das da seit vielen, vielen Jahren zusammenarbeitet auch ein bisschen betriebsblind wurden. Und dann haben wir uns jemanden gesucht, den wir zwar kennen, der aber nicht aus unserem Bereich kommt und auch das Jahr über was anderes macht, aber aus dem Fachgebiet kommt. Und der hat die ersten zwei Jahre einfach nur gekuckt und aufgeschrieben und reflektiert. Und dann haben wir angefangen mit ihm auch konkrete Maßnahmen weiterzuentwickeln.“ (IP2 #12:06). 89


Die Aussage zeigt exemplarisch, dass das Thema einen Bedeutungsgewinn erfährt. Zwar leisten sich nur die wenigsten Festivals ein separates Umweltteam, das sich ausschließlich mit Nachhaltigkeit auf dem Festival beschäftigt, wie beispielsweise das Tollwood. Dort gibt es ein paar Jahren eine eigene Umweltabteilung, die sich nur mit Umweltbelangen befasst und sie koordiniert. Um alle Belange der Thematik organisiert und in Einklang mit dem Budget zu bewerkstelligen, ist Professionalität gefragt. Dann sei Geld als „[…] Totschlagargument […] auch irrelevant, denn es sei eine Frage der Organisation und der Umverteilung und nicht des Budgets an sich, Maßnahmen im Sinne des grünen Festivals umzusetzen (IP5). Vielen Festivals fehlt die Umweltabteilung. Dort sind einzelne Personen mit verschiedenen Aufgaben betreut, wobei die Nachhaltigkeitsagenda ein Teilbereich ihrer Arbeit ist. IP6 (#01:59) berichtet dazu aus ihrem Arbeitsalltag: „Beim Fest mache ich alles was bunt ist. Ich bin für alle Printmedien zuständig, alle Banner, Umsetzung von Sponsorenwünschen auf dem Gelände, also kuck da dass die Banner dort hängen wo es vereinbart war, das alle Logos da erscheinen wo sie vereinbart sind, ich mach auch das Ticketing. […] Dann bin ich noch für das Personal verantwortlich, also dass alle angemeldet sind und eingeteilt sind und wissen wann sie wo sein müssen. […] Genau, ich bin Ansprechpartnerin für Grüner Fest, das ist sozusagen das Label, das wir eingerichtet haben und es ist natürlich jeder in seinem Bereich für die Umsetzung und Einhaltung von Maßnahmen, die wir über die Jahre erarbeitet haben, verantwortlich. Ich kuck dann nur immer drauf oder heb mal die Hand, wenn irgendwo was Neues eingerichtet wird, dass man auch an das Thema Umweltschutz denkt. […] Und ansonsten arbeiten wir in sehr vielen Bereichen auch einfach mit den für den jeweiligen Bereich Verantwortlichen zusammen. Also ich optimier jetzt zum Beispiel nicht die Staplerwege, damit weniger Benzin verbraucht wird, aber ich frag dann mal nach wie viel es dieses Jahr war und jemand anders optimiert die Wege und ich kuck dann wieder drauf und schaue, ob sich was gerändert hat.“ Der Interviewpartner wurde exemplarisch für die meisten anderen Interviewpartner76 ausgewählt, die für viele verschiedene Bereiche verantwortlich sind. Die Konzentration auf Umweltbelange ist dadurch sicherlich eingeschränkt. Das Positive daran ist sicherlich der Überblick, der durch die verschiedenen Aufgabenbereiche besteht. Defizite können gesichtet und in Koordination mit anderen Bereichen optimiert werden. IP7 betont, dass durch die Innensicht der Akteure eine verbesserte Restrukturierung von Prozessen und Techniken im Sinne der Nachhaltigkeit gewährleistet ist. Hier spielt jedoch die Diskussion um die wirtschaftlichen Belange eine Rolle, wie sie in Kapitel 5.4.3. bereits vorgenommen wurde. Für fünf Interviewpartner muss die Nachhaltigkeitsstrategie mindestens 76

Bis auf IP5 sind alle Interviewpartner neben dem Thema Nachhaltigkeit mit vielen weiteren Bereichen betraut.

90


selbstfinanzierend sein (IP13 #06:27, IP8 #33:56, IP7, IP14 #09:17 und IP3 #25:56). „So etwas wird sich langfristig in einem kapitalistischen Unternehmen aber nur halten können, wenn dies mit den wirtschaftlichen Zielen einhergeht, diese zumindest nicht behindert. Als Unternehmen einen Beitrag leisten zu wollen ist das Eine, als Unternehmen überleben müssen das Andere.“ (IP7). IP4 schlägt sich auf die Seite von IP5 und findet, dass es immer Mittel und Wege gibt, Nachhaltigkeit im Sinne der Wirtschaftlichkeit voranzutreiben. Der Einbezug des Bereiches in die Kalkulation und die Koordination mit anderen Bereichen durch einen Manager sei hier ein entsprechender Schritt (IP4). IP1 (#07:23) und IP9 (#07:13) sprechen explizit davon, dass sie im Bereich Nachhaltigkeit nach dem Maximalprinzip77 handeln. „Beim Splash ist das so, dass wir mit relativ einfachen Mitteln das Ganze unterstützen. […] Was kann ich mir leisten? Das ist einfach die Frage. So was sind ganz einfach Schritte, die jeder machen kann, weil das kein großer Unterschied ist. Ich finde, jeder der dort sagt, das ist irgendwie kampfentscheiden, muss er sich einfach ein bisschen an seine Effizienz […] setzen.“ (IP9 #07:13). Für IP1 (#07:23) gestalten sich die Überlegungen gleichermaßen: „[W]ir hatten sowieso kein Budget bei der [Festival1]. Wir mussten eh immer mit begrenzten Budgets arbeiten. Also haben wir versucht mit dem, was wir leisten konnten, so viel wie möglich zu machen. Und das haben wir auch verhältnismäßig gut geschafft. Ein Teil ist es einfach nur ein bisschen Zeit, ein bisschen Man Power und ein bisschen Gehirnschmalz, um vielleicht ´nen anderen Weg herbeizuführen.“ Die Aussagen zeigen, dass trotz der Beachtung wirtschaftlicher Belange einiges möglich gemacht werden kann. Der Wille zur Veränderung und Kreativität in der Umsetzung ersetzen oftmals den Einsatz hoher Summen. Natürlich darf nicht außer Acht gelassen werden, dass bestimmte Maßnahmen, die mit hohen Investitionen verbunden sind, nicht unter die Aussage fallen können. IP10 sieht das Zusammenspiel zwischen „[…] viel Kreativität […]“ und dem „[…] notwendige[n] Kleingeld zu Umsetzung der Ideen.“ Augenscheinlich gibt es verschiedene Strategien zur Umsetzung der grünen Agenda. Die verschiedenen Ansätze variieren in Bezug zum Kapitaleinsatz und zur Relevanz des Themas innerhalb des Festivals. Das Ziel haben alle Gemein: Die Reduktion des CO2-Fußabdruckes, während das Festival genauso funktioniert wie immer.

77

Es handelt sich um einen ökonomischen Grundsatz, dass mit einem bestimmten Mitteleinsatz der größtmögliche Erfolg erzielt werden soll.

91


Die Betrachtung der Unternehmensstrategien macht deutlich: handlungsbestimmende Motive bestehen immer auf verschiedenen Ebenen. Es wurden vordergründig Motive genannt, die sich letztendlich ökonomisch darstellen lassen.

5.5. Außendarstellung

Abbildung 7: Außendarstellung der Festivals (Eigene Darstellung)

Das Kapitel Außendarstellung vereint die Hauptthemen der Arbeit, nämlich die Frage nach der Motivation der Akteure, den Stellenwert von Nachhaltigkeit in der Festivalbranche und Aspekte zum innovativen Produkt grünes Festival (vgl. Abbildung 7). Sie kann dem Bereich Nachhaltigkeitsstrategie zugeordnet werden, wird aufgrund ihrer starken Relevanz jedoch separat aufgegriffen. Die Außendarstellung dient vornehmlich dazu, ein Image gewollt zu generieren. Das soll nach außen hin ein Gesamtbild ergeben, welches positive Rückkopplungseffekte auf das Unternehmen selbst hat (MOSENA und WINTER 2013).

Dementsprechend werden in Kapitel 5.3 die Themen Nachhaltigkeit als aktuel-

ler Trend, das Publikum, die Kommunikation und das Festival als starke Marke aufgenommen. Der Aspekte richten sich vornehmlich nach der Generierung eines Unternehmensbildes, welches sich positiv auf die Bewertung auf der Konsumentenseite auswirkt. Die brancheninterne Bewertung wird eigenständig beschrieben. 5.5.1. Nachhaltigkeit als aktueller Trend Bei den Akteuren der Festivalbranche wird das Thema Nachhaltigkeit als Entwicklung gesehen, mit der sie seit einigen Jahren massiv konfrontiert werden. IP12 (#08:57) sieht darin eine „[…] generelle 92


Tendenz […], [die] sich vom Wurzelwerk her immer weiter ausdehnt.“ Der Veranstaltungsort Ferropolis „[…] müsse[n] jetzt gar keine Vorgaben machen und sagen, macht mal ein regeneratives Konzept oder macht mal ein Nachhaltigkeitskonzept insgesamt oder so was, sondern die [Festivalbetreiber] [seien] selber neugierig.“. Die gesellschaftliche Relevanz des Themas spielt bei dem Interesse der Veranstalter sicherlich mit ein. Und in der Festivalbranche selbst wird durch Konferenzen explizit zu dem Thema eine Aufmerksamkeit im Bereich Nachhaltigkeit generiert (IP13 #03:59). IP8 (#13:14) spricht von einem regelrechten Boom des Themas in den letzten Jahren. Nachhaltigkeit kann in der Festivalbranche dementsprechend als aktueller Trend78 angesehen werden. Bei zwei Festivalveranstaltern79 wurde das Thema nach Aufkommen des Trends in der Branche erst intensiv bearbeitet. Viele Maßnahmen wurden vorher schon durchgeführt, waren aber nicht unter dem Label einer grünen Maßnahme gelistet: „Also, wie gesagt, das machen wir ja schon ewig und das war halt auch so `ne Sache, auf die ich erst gestoßen bin als ich da überhaupt recherchiert hab, was machen wir denn alles.“ (IP13 #14:38). Folglich wurde in den letzten Jahren innerhalb der Festivalbranche eine Aufmerksamkeit für das Thema geweckt, die sich mehr und mehr ausbreitete: Das SfN-Label startete 2001 mit seinen Pilotfestivals. Zwischen 2006 und 2007 beschäftigte sich Yourope eingehend mit Umweltrichtlinien für Musikfestivals. Das Green`n`Clean-Label wurde eingeführt. AGF wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, die Festivallandschaft nachhaltiger zu gestalten. Die erste Green Events Conference gab es 2010. Ein persönlicher Austausch ausschließlich zum Thema Nachhaltigkeit auf Festivals war dort erstmals möglich. Die Kommunikation zu dem Themenfeld war eröffnet, ein Bewusstsein war geschaffen. Natürlich wirkt sich der Trend auf den Handlungskontext und das Wertesystem innerhalb der Branche aus. IP2 (#20:06) dazu: „Und dass das Thema grünes Festival alle angeht, das setzt sich so langsam schon durch.“ Nachhaltigkeit gestaltet sich mittlerweile für die Akteure als schwieriges Thema, weil sich die einzelnen Maßnahmen und ihr Relevanz für den ökologischen Fußabdruck ständig verändern. „And this area is changing so quickly. Also the whole you know our environmental strategy, the last one was written in 2012 and it`s already old fashioned because it says something about for example biodiesel that our generator should use that much biodiesel in 2015. But the thing is that since 2009 it is very clear that biodiesel is not that good and if it is it should be second generation biofuel and also that is questionable.” (IP11 #21:16). Es gibt eine mit permanent neuen Ergebnissen gefütterte Diskussion darüber, welche Lösung die Grünste ist (IP11 #21:02). Beispiele sind neben dem Biodiesel die „[…] Einweg-Mehrweg-Diskussion 78

Nach der Definition von MonSENA UND WINTER 2013 ist ein Trend eine „[…] Komponente einer Zeitreihe, von der angenommen wird, dass sie längerfristig und nachhaltig wirkt.“ 79 Vgl. die Interviews IP13 und IP6.

93


[…]“ (IP1 #08:23), weil Mehrwegbecher durch das Waschen einen hohen Wasserverbrauch hervorrufen (IP11 #18:38). Die Mobilitätsfrage, die Qualität von Baumpflanzprojekten und die Relevanz von Zertifikaten und Siegeln werden kritisch hinterfragt.80 Die Branche sei an den Punkt gelangt, wo es nicht mehr darum gehe, Bewusstsein für das Thema zu wecken, sondern die Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit zu spezifizieren und zu verfeinern. Initiative14 sieht sich ebenfalls in der Verantwortung und versucht dem durch die Überarbeitung des Leitfadens entgegenzukommen: „Dass wir das jetzt nochmal auf den neusten Stand bringen. Es ist ja ein Zeichen, dass sich viele Dinge, gerade auch im Umweltbereich sehr schnell verändern. […] Das sind natürlich alles Dinge, die man dann entsprechend auch thematisieren muss und dann auch zeigt.“ (IP14 #36:21). 5.5.2. Publikum Bereits die Studie des UBA aus dem Jahre 2010 (57f) bescheinigt den deutschen ein gesteigertes Umweltbewusstsein. Umweltschutz steige zur sozialen Norm auf und das Engagement für die Umwelt sei mittlerweile mit gesellschaftlichem Prestige verbunden. Den jungen Erwachsenen, die größte Zielgruppe der Festivals, wird laut Studie ein gewachsenes Umweltbewusstsein81 zugesprochen (UBA 2013: 75). Damit verknüpft sind eine Werteorientierung und ein Lebensstil, der sich folglich auf die Konsumgewohnheiten auswirkt (SPILLER 2006: 2). Naheliegend ist also der Rückschluss, dass eine grüne Agenda bei Festivals die Zielgruppen ansprechen. Eine Außendarstellung, die die Zielgruppe anspricht macht dementsprechend Sinn. Die befragten Akteure setzen eine gewisse Sensibilität bei den Festivalbesuchern voraus. IP12 (#26:39) sieht beim Publikum ein gewachsenes Bewusstsein: „Weil dieses Publikum differenziert sich ja auch. Also wir haben ja längst nicht mehr diese Publikum von 18-25, die sagen mir ist alles egal. Sondern die kommen ja auch mit immer stärker werdenden Ansprüchen und so weiter an. Alles Aspekte von Convenience aber auch solche Fragen, die wir hier versuchen anzusprechen.“ IP1 (#40:16) schließt sich der Ansicht an und fügt hinzu, dass eine solche Ausrichtung des Festivals ein gewisses Publikum anlocken kann. Beim Festival11 wird Nachhaltigkeit als Kernthema beim größten Teil des Publikums gesehen, weil das Publikum als Generation mit der Problematik des Klimawandels aufgewachsen sei und daher eine gesteigerte Aufmerksamkeit dafür entwickelt habe. IP11

80

IP8 (#15:14) spricht die Wahl zwischen den neuen Langstreckenbussen und der Deutschen Bahn an. Der Einwurf, dass Baumpflanzprojekte einen ökologischen Fußabdruck haben steht nach IP8 (#36:29) im Netzwerk zur Diskussion. IP7 sieht die Zertifikate und Siegel als „[…] ziemlich großes Durcheinander […]“, bei dem der Durchblick fehle. „ Das Thema ist ja für die Live-Branche relativ neu, daher ist es schwer zu beurteilen, welche Zertifizierungen überhaupt Sinn machen.“ (IP7). 81 Das UBA spricht in seiner Studie das Expeditive Milieu an, wobei die zugehörigen Personen gebildete und sozial besser gestellt, urban, mobil, flexibel, modebewusst, technologiebegeistert, konsumfreudig, sensibel für die Umweltproblematik seien. (UBA 2010: 75)

94


bezieht sich in ihren Aussagen auf die jährlich stattfindende Umfrage82 auf dem Festival: „It´s only been good feedback and our audience is, more than 90 % think that sustainability is very important to work with and that of course is very important for us.” IP9 (#20:49) bestätigt die Aussagen mit der gegenteiligen Erfahrung vom Splash!. Das Festival ist geprägt durch ein sehr junges, mit wenig Kaufkraft ausgestattetes Publikum mit weniger Vegetariern dafür aber einer Fast-Food-Affinität. Vor allem im Vergleich zum Festival7 seien die Unterschiede enorm. IP5 hingegen findet, dass kein Festival „[…] mehr um das Thema Nachhaltigkeit herumkomme […]“. Teilweise ist die Ausrichtung vom Publikum ausdrücklich gewünscht, was an der Etablierung bestimmter Maßnahmen83 zu erkennen sei. Teilweise würde das Publikum viele Sachen jedoch überhaupt nicht bemerken. Dennoch bescheinigt IP5 dem Publikum eine gesteigerte Aufmerksamkeit und mehr Interesse am Thema Nachhaltigkeit: „Man kann den Menschen da nichts mehr vormachen.“ IP6 (#11:08) schließt sich der Ansicht gänzlich an. Es habe einen positiven Effekt beim Besucher, wenn sich der Veranstalter um das Thema kümmert. Darüber hinaus fügt der Interviewpartner hinzu, dass man negativer Kritik durch die Beachtung aller Punkte zuvorkommen möchte. Er macht das am Beispiel der Merchandise-Shirts deutlich, bei denen das Label Made in Bangladesh beim Besucher einen schlechten Eindruck hinterlassen könnte und darauf ein „[…] böser Brief […]“ oder „[…] schlechte Presse […]“ folgt (IP6 #19:48). Es sei aufgrund dessen ein Muss für die Festivals in die Richtung zu gehen. Eine solches Agieren und die damit verbundene Außendarstellung seien definitiv Image-stützend. Die Aussage wird von IP13 (#13:30) unterschrieben, „[…] weil die Sache ein öffentliches Thema ist, was einfach interessiert und wo wir auch als Veranstalter mitziehen müssen.“ Alle Interviewpartner sind sich einig, dass Nachhaltigkeit als zusätzlicher Punkt für den Großteil der Besucher eine Rolle spielt, aber nicht ausschlaggebend für den Besuch des Festivals ist. Es sei ein „[…] positives Add-On, was jemandem die Entscheidung vielleicht noch leichter macht, aber es kein Hauptbeweggrund. Vielleicht einigen wir uns einfach da drauf. […]“ (IP1 #41:03). Es ginge darum, Karten zu verkaufen damit. Nachhaltigkeit bildet ein Teil des Images und IP2 (#20:06) glaubt, „[…]dass die Kids schon lieber auf Festivals gehen, wo das grundsätzlich mal thematisiert wird. Da glaube ich wirklich dran. Das hat die Erfahrung bei uns eben gezeigt.“ Beim Publikum ist Nachhaltigkeit jedoch nicht immer das, was es nach der Definition der Arbeit ist. Eine Assoziation mit Sauberkeit, Ruhe auf dem Campingplatz und weniger Müll auf dem Festival ist nicht selten. Das grüne Festival ist für viele Besucher nicht zwingend ein nachhaltiges Festival mit geringerem CO2-Fußabdruck, sondern ein Festival mit gesteigertem Wohlfühlfaktor. IP7 vereint den Aspekt in einem Satz. Das Festival soll „[…] schöner, nachhaltiger und besucherfreundlicher […]“ gestaltet werden. Der Besucher soll von der grünen Agenda einen Mehrwert haben, aber nicht belästigt 82

Der Interviewpartner weist auf die Probleme bei der Beantwortung des Fragebogens hin und dass viele eher positiver antworten als es wirklich ist beziehungsweise die Aussagen und das Verhalten sich nicht unbedingt decken. Dennoch sei die Tendenz durchweg positiv und zumindest ein Interesse an der Thematik erkennbar. 83 IP5 bringt hier das Beispiel Bio-Zertifikate an.

95


werden. Sauberkeit und Schönheit sind die Attribute, die von den Interviewpartnern als positiv beim Publikum gesehen werden. IP14 (#28:08) illustriert die Ansicht an einem Beispiel: „Wir haben wenn man die Gästebucheintragungen mal anschaut, das ist im Taubertal recht gut zu beobachten, die haben wirklich registriert, dass seit SfN dabei ist, ist das Festival schöner geworden, ist sauberer geworden, es ist angenehmer geworden, es gibt mehr Toiletten da und, und, und. […] Also die Frauen sind sehr sensibel. Also gerade was das Gelände angeht. Viel sensibler natürlich auch was saubere Toiletten und so angeht. Da kam dann auch- die fanden das dann einfach cool, dass es sauberer geworden ist, dass es netter geworden ist. Aber dann eher unter dem Gesichtspunkt Wohlfühlfaktor.“ Das grüne Camping ist für den Aspekt ein gutes Beispiel. Zwar werden Müllvermeidung und trennung eingebracht, der Fokus liegt jedoch auf einem ruhigeren, saubereren und komfortableren Camping. „[…]Wenn man zum Beispiel ein bisschen älter ist oder ein bisschen Bock auf Ruhe hat, dass es da solche Leute konzentriert.“, fügt IP13 (#11:29) hinzu. Gerade bei einem großen Markt wie dem Festivalmarkt geht es nach IP12 (#26:19) auch darum, durch bestimmte Aspekte hervorzustechen. Das grüne Festival als Lebensqualität-orientierte Idee finde beim Publikum sicherlich Zuspruch. Der Wohlfühlaspekt als Gesamtkonzept des Festivals ist für IP2 (#21:17) ein Wirtschaftsfaktor. Das begründet er damit, dass das Gesamtbild und die Integrität der einzelnen Maßnahmen vom Publikum positiv wahrgenommen werden. IP12 (#29:27) sieht hier eine Verknüpfung zwischen der Nachhaltigkeitsagenda eines Unternehmens und anderen relevanten Aspekten. Wenn ein Veranstalter sich in dem Bereich Mühe gibt, könne der Besucher davon ausgehen, dass auch in anderen Bereichen so selbstreflexiv agiert wird. IP3 (. #17:37) fasst den Wohlfühlfaktor des grünen Festivals für das Publikum wie folgt zusammen: „You think, fine, people got green events and you just better run, because people think about it because there is less waste and there is less noise and less parkingproblems because less people are driving and the coaches are better organized and the trains are better organized and they have cycle parks and people like green events.” Der Punkt Wohlfühlfaktor ist auch gegeben, wenn es um die Handlungsalternativen geht, die auf einem Festival angeboten werden. Einerseits besteht eine Sensibilität auf Seiten der Besucher. Andererseits besucht das Publikum das Festival, um Spaß zu haben, wie es in Kapitel 5.1.2. bereits eingehend beschrieben wurde. Um beide Seiten zusammenzubringen geht es bei allen interviewten Akteuren vorrangig darum, Handlungsalternativen anzubieten, dadurch das Festival nachhaltiger zu verwirklichen und darüber hinaus die Sensibilisierung des Publikums voranzutreiben. Oftmals ginge es um eine schlichte Angebotserweiterung. IP12 (#09:59) sieht eine Nachfrage bei den Festivalbesuchern beispielsweise nach einem alternativen Nahrungsmittelangebot auf dem Festival96


gelände. Neben dem typischen Fast-Food wünschen sich mittlerweile viele Besucher vegetarische oder vegane Angebote. Das sei eine Win-Win-Situation für den Veranstalter und seine Nachhaltigkeitsagenda ebenso wie für das Publikum. Den springenden Punkt sieht IP13 (#10:14) in der Eigeninitiative der Besucher. Die Angebote sind da, wer möchte wird motiviert sie zu nutzen, aber alle anderen sollen davon nicht belästigt werden. „[…] [So]dass man, wie gesagt, die Leute feiern lässt und sich meinetwegen auch daneben benehmen lässt, meinetwegen. Aber sobald sie Bock dazu haben oder sie merken, ich interessier mich doch dafür, oder ich hätte jetzt eigentlich total Bock ein bisschen grüner zu campen, oder mir doch ein bisschen Gedanken um den Müll zu machen und nicht hier in meinen Ravioli-Dosen zu schlafen, dass die Leute auf jeden Fall die Gelegenheit haben, schnell dieses Thema auf dem Gelände und auf unseren Seiten und unsere Informationen zu finden.“ (IP13 #10:14). IP11 (#45:43) sieht das ähnlich. Alle Maßnahmen und Aktivitäten sollen Spaß machen und freiwillig sein: „You want to keep your trash of your street but you want to make it funny as well. And you want to get the audience, to make it possible for them to be sustainable in some way. So you want to give them the possibilities: You can get here by train, you can buy vegetarian food or sustainable food it not have to be vegetarian. You can throw your trash away here; you can charge your mobile phone on this bicycle. So that is how we try to work with it.” Beim Festival8 werden den Besuchern Möglichkeiten geboten, um das Festival grüner zu gestalten. Anreize für die Anreise mit Bus, Mitfahrzentrale oder speziellen Zugverbindungen sind mittlerweile Standard (IP8 #15:58). Alle anderen Festivals weisen auf ihren Webseiten auf eine alternative Anreise mit dem Auto hin. Über das Angebot hinaus geht es den Veranstaltern explizit darum, dass der Einfluss des Festivals auf die Besucher genutzt wird. Die Angebote sollen nicht nur dem CO2-Konto des Festivals und der Besucher nutzen, sondern darüber hinaus sensibilisierend auf das aktive Publikum wirken. Vor allem weil man auf den Festivals die Möglichkeit hat, lustige und interaktive Maßnahmen anzubieten. IP11 (#46:21) gibt ein passendes Beispiel hierzu: „But the thing is for us action speaks louder than words and to remember that in our activities that we have to focus on what action is it that I can do when I´m into this, because our audience is not reading anything. And if they are is so few of them. There should be an action where you can learn from the action itself. And take it home with you in some way. If you charge your mobile phone with a bicycle it´s very easy that you 97


don´t get electricity out of the wall because you feel your legs, you´re running on this bicycle. You barely have to communicate about this. You can put a small sign on the bicycle on the steering wheel where you have your hands Thank you for charging with sustainable energy or something like that.” IP13 (#18:15) sieht die Chance der Festivals in der Stimmung der Veranstaltung selber. Das Publikum werde ganz anders herangeführt a die Thematik. Regeln und der erhobene Zeigefinger seien gänzlich unangebracht. Wohingegen Spaß an der Sache und die eigene Initiative viel mehr bewirken könnten. Eine solche Herangehensweise sieht IP10 als einzig richtig an: „Stattdessen versuchen wir den Spaß bei der Sache heraus zu kitzeln und mit der Fahrradbühne zeigen, wie lustig es sein kann, sich mit den Kumpels aufs Fahrrad zu setzen und den Strom für den Auftritt einer Band zu liefern. Wir wollen das Publikum auf eine spielerische Art und Weise für das Thema interessieren und nicht mit der großen Ökofibel um uns schlagen und sagen: Dies und das müsst ihr tun, sonst geht unsere Welt zugrunde. Das will tatsächlich niemand hören.“ Alle Befragten sprachen sich eindeutig dafür aus, dass es darum geht, Handlungsalternativen aufzuzeigen und im zweiten Schritt die Eigeninitiative der Besucher schalten müsse. Welche Auswirkungen die Handlungsempfehlungen tatsächlich auf das Verhalten des Publikums haben, geht an der Stelle zu weit und würde den Rahmen der Arbeit sprengen. IP13 (#18:37) und IP7 haben Hoffnung, dass die Besucher davon etwas mit nach Hause nehmen. Die Bestrebungen gegenüber dem Publikum machen deutlich, dass eine entsprechende nachhaltige Agenda in der Außendarstellung nach Meinung der Interviewten etwas bewirken kann. Zum einen, um das das Image des Festivals zu verbessern und dadurch eine positive Resonanz von außen und vor allem dem Publikum zu bekommen. Das ist ein Teil der Motivation. Weiter wurde gezeigt, dass von Seiten des Publikums eine solche Agenda gewünscht wird. Die Motivation hier kann ganz simpel als Befriedigung der Nachfrage gesehen werden. Darüber hinaus haben sich die Befragten aber ebenso klar dafür ausgesprochen, dass eine Sensibilisierung des Publikums zum Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt. Die Intentionen, die bei den Akteuren dahinter stehen, wurden teilweise bereits im Kapitel 5.2. angeführt. 5.5.3. Kommunikation Neben Interaktion der Akteure untereinander konstruiert auch Kommunikation den Handlungskontext (BATHELT und GLÜCKLER 2003: 39 und WERLEN 2008: 296). Bezugspunkt bildet bei der Außendarstellung sicherlich das Außen, also das gesellschaftliche Wertesystem. Handlungsorientierung wären dementsprechend die Normen und Werte der durch die Außenkommunikation angesprochenen Ak98


teure.84 Denn der Sinn der Außendarstellung ist unter anderem die Generierung eines positiven Images des Unternehmens und des Festivals selbst. Der Punkt Kommunikation steht damit in direkter Verbindung zum aktuellen Trend der Branche und der gesellschaftlichen Relevanz von Nachhaltigkeit. Die Kommunikation über darauf bezogen Aktionen, Maßnahmen und Richtlinien wirken sich vorteilhaft auf das Unternehmensbild aus. Kommunikation der grünen Agenda bedeutet deswegen gleichzeitig Marketing. Dabei geht es zunächst darum, Informationen über die grüne Agenda zu streuen. Dem Publikum soll kenntlich gemacht werden, welche Maßnahmen gemacht werden und wo sie sich gegebenenfalls beteiligen können. Vor allem, weil es eventuell keiner wahrnimmt, wenn es nicht kommuniziert wird (IP1 #35:56). Hier steht die Prämisse, dass niemand durch eine Informationsflut sowie die Maßnahmen gestört werden darf, ganz weit vorne. Informationen sollen jedoch auf Eigeninitiative der Besucher schnell und unkompliziert abrufbar sein, wie IP7 die Vorgehensweise beschreibt: „Es gibt die Website M!Eco, auf der sich die Leute vorab informieren können über Aktionen und M!Eco generell. Außerdem gibt es Banner auf dem Gelände. Allerdings stehen dort keine Informationen über die einzelnen Aktionen vor Ort, sondern allgemeine Infos zu unseren Bestrebungen. Wir wollen das nicht zu aggressiv kommunizieren.“ IP13 (#13:30) schließt sich mit ihren Aussagen dieser Praxis an. Ein offener Umgang mit der Agenda streben alle Interviewten an. Eine Erklärung warum man das macht, warum es wichtig ist und dass es funktioniert gehört für die meisten Interviewten85 ebenso zur Information über das Festival und die Nachhaltigkeitsstrategie dazu. Informationen im Sinne von PR-Maßnahmen spielen ebenfalls eine Rolle. Nach Angaben von IP6 (#23:08) und IP10 werde das Bemühen im Bereich Nachhaltigkeit zwar dementsprechend kommuniziert, die Maßnahmen würden aber nicht aus PR-Gründen der unternommen. IP6 (#23:08) erklärt das folgendermaßen: „Wir machen das nicht aus PR-Gründen, aber wenn wir das machen, investieren wir in die PR rein, um einfach auch den anderen zu erzählen wir geben uns Mühe, uns ist das Thema wichtig, macht mit.“ IP14 (#23:58) sieht in der Kommunikation über das Thema den Vorteil bei Presseberichten: „Ja, auf jeden Fall, wir haben ja beispielsweise im Taubertal die Presseführung gemacht, das heißt wir haben Journalisten ganz bewusst über das Festival geführt und haben Ihnen die Sachen gezeigt: ‚Kuck mal hier, das und das machen wir so, das würden wir gerne anders machen, geht aber nicht, weil wir aus Brandschutzgründen diesen Zaun an der Stelle haben müssen oder die verschärften Sicherheitsanforderungen durch das 84 85

Gemeint sind hier sowohl brancheninterne Akteure als auch Festivalbesucher und Festivalinteressierte. IP1 (#35:40), IP5, IP6 (#07:00), IP2 (#24:39), IP7 und IP13 finden die Informationen wichtig.

99


schwere Love Parade-Unglück.‘ Wenn man den Journalisten das dann auch ganz bewusst zeigen kann, wird über so ein Festival auch ganz anders berichtet. Unabhängig von den musikalischen Darbietungen. Ganz oft habe ich erlebt in Zeitungsberichten, Fernsehberichten, wo dann diesem Thema auch einmal ein Platz eingeräumt wurde. Und das ist auf jeden Fall sehr imagebildend, das kann man mit Recht sagen.“ Schlussfolgernd ist die informative Kommunikation kein Hauptbeweggrund für die Durchführung einer grünen Agenda. Durch den Image-bildenden Aspekt der Außendarstellung ist es sicherlich aber ein Pro-Argument für nachhaltige Projekte. Auch wenn das Publikum als sehr offen und positiv gegenüber der grünen Agenda dargestellt wird, sehen alle Interviewten die Schwierigkeiten die Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals zu etablieren. Teilweise beeinflussen die Maßnahmen den Festivalalltag für die Besucher negativ. Beispiele hierfür wären der Müllpfand, der meist mit fünf bis zehn Euro zu Buche schlägt (IP8 #12:14). Oder die Vergünstigungen für den ÖPNV, der oft mit überfüllten Bussen und Bahnen einhergeht (IP1 #35:31). Die erhöhten Preise bei nachhaltig hergestellten oder fair gehandelten Merchandise Produkten wäre ein Beispiel (IP9 #22:57). Die negativen Aspekte werden erklärt, damit keine falschen Rückschlüsse von den Besuchern gemacht werden. Es gibt einen Grund für die Situation und er hängt mit der grünen Agenda zusammen darüber soll eine Akzeptanz beim Publikum generiert werden (IP1 #36:55). Deswegen wird die service communication, wie IP11 (#48:22) sie nennt, nicht im einspurigen Kommunikationsweg vermittelt, sondern erfolgt im Dialog mit den Besuchern. Der Interviewpartner erklärt warum das Vorgehen nur so sinnvoll ist: „Of course it is important and I mean we try to communicate through activities. You know how can you make it clear that this beer cup is biodegradable, how can you make it clear that this stage it lighted by LED lights an how can you make it clear where the vegetarian or sustainable food courses are etc. […] But I think if you can say that the society at RF is like a specific way to view at audience is that we don´t see them as a crowd where we as a sender communicate something to them. And that´s quite important in the way we work with it. So we have 30.000 volunteers but, you know, our volunteers are also our audiences. There is no from us to them. […] And as a way how can you engage the audience and make them feel that they are making this festival sustainable instead of the other way around.” (IP11 #48:35) Demnach soll das Publikum als aktiver und positiv wirkender Part innerhalb der grünen Agenda mit eingebunden werden, insofern dass das Publikum mithilft das Festival nachhaltiger zu gestalten. IP8 (#12:14) schätzt die Festival8-Fans so ein: Zunächst würden sie Neuerungen kritisch gegenüber stehen. Wenn Maßnahmen für sie jedoch Sinn ergäben, würden sie mit der Zeit angenommen. Er postu100


liert den offenen Dialog mit dem Publikum, wenn es um Neuerungen jeglicher Art geht. „[…] [M]an darf die Fans nicht vorn Kopf stoßen.“ (IP8 #12:57). Vor allem, weil ein Teil des Erfolges vom Mitmachen des Publikums abhängig ist. IP14 (#28:40) nennt das Beispiel der Mülleimer: „Und Man muss auch die Besucher zum Mitmachen anregen, weil die Mülltonnen können da rumstehen, aber wenn da nix rein geschmissen wird, dann ne. Und das ist auch so ein bisschen das Spiel mit dem Publikum.“ Bis die Vorgänge jedoch vollends etabliert sind, dauere es sogar einige Jahre. Man brauche einen längeren Atem bei der grünen Agenda (IP2 #22:48). Für ein Gelingen der grünen Agenda ist die Kommunikation mit dem Publikum also unausweichlich und wichtig. Im Kapitel 5.5.2. wurde bereits das Thema Sensibilisierung in Verknüpfung mit den Handlungsempfehlungen für das Publikum angesprochen. Für alle Interviewten geht die grüne Agenda über die Umsetzung von Projekten hinaus. Ziel ist es unter anderem das Publikum zu erreichen und mit der grünen Idee und dem Sinn für das Thema Nachhaltigkeit anzustecken. Das schließt die Kommunikation über die Maßnahmen und ihre Relevanz für den geringeren CO2-Fußabdruck des Festivals mit ein. Es geht vor allem darum, den Besuchern einen Denkanstoß zu geben und vielleicht sogar über das Festival hinaus Handlungsempfehlungen zu vermitteln (IP1 #40:16).86 IP3 (#32:03) beschreibt die Ambition in dem Bereich: „About 20% of the sample group is green. They care about the planet, they care about the environment, they recycle, they share cars, they use coaches. Ok, on the other hand, about 15% couldn't care less. In fact some actively wont to recycle, they think why should they, they want to have plastic and polystyrene, they don't want paper and card, when they eat off they don't want recyclable stuff, they don't care. In between there is about 53 to 56% of people who you can change by making things easier for them or persuading them to actually being sustainable is a good idea. And the other ones we're trying to work on.” Alle Interviewten schreiben dem Festival zu, dass dort eine Sensibilisierung jenseits des erhobenen Zeigefingers passieren könne. Ausschlaggebend seien vor allem die positive Stimmung bei einer solchen Veranstaltung, der Spaßfaktor, der bei den meisten Maßnahmen mit einspielt und eine gewisse Coolness, die das Festival auf das Thema Nachhaltigkeit übertrage (IP4). Maßnahmen müssen nicht zwingend viel CO2 einsparen, wenn das Publikum involviert ist. Es gehe darum sie zu sensibilisieren, weshalb das Credo nach IP11 (#44:10) folgendermaßen aussieht: „It´s visible and fun and symbolic. And the thing is we trying to use not too much text and trying to make it visual.” Dem schließt sich IP10 an. Er bekräftigt, dass Nachhaltigkeit mit Spaß verbunden sein muss, um das Publikum zu errei-

86

Die Problematik der Differenz zwischen Umweltwissen und Umwelthandeln wurde in Kapitel 5.5.2. bereits angesprochen, führt in der Arbeit jedoch im Detail zu weit.

101


chen. Die Kommunikation und die Sensibilisierung erfolgt über aktives Mitmachen. IP3 (#22:17) sieht die Leitlinie als erfolgversprechend: „There are simple messages. But also across the festival we try to promote recycling, composting. […] But most festivals are there to have fun. If you want the audience to be sustainable you have nicely persuade them. Not shatter them, suggest them, encourage them to be green. And you cannot shelter them because they want to ignore you. Because they spend 200 Euros to buy a ticket to have fun. They're not buying tickets to spending their time to recycling. Or to squeeze in the back of a car with few people or I don't know. You have to suggest it's a good idea, trying to get the moment bored and encourage them.” Hierbei spielt das Verantwortungsgefühl der Akteure mit hinein: Dadurch dass es auf dem Festival die Möglichkeit gibt, junge Menschen auf eine besondere Art zu erreichen, muss eine sensibilisierende Kommunikation der nachhaltigen Agenda stattfinden.87 Es geht bei den publikumsrelevanten Maßnahmen also weniger darum die Welt nachhaltiger zu machen in Form von konkreten Einsparungen88, sondern den Einfluss auf die jungen Menschen zu nutzen und die Zukunft von morgen zu ändern (IP11 #55:48) zu verändern. Ebenso erklärt IP10, dass die die Festivalveranstalter als „[…] im weitesten Sinne Kulturschaffende […]“ das Publikum für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, weil es eben auf eine unterhaltsame Art und Weise funktionieren kann. Dort setzt, wie bereits im Kapitel 4.1. beschrieben, die SfN-Initiative an. Der Auftrag der Initiative ist das Voranbringen der Umweltbildung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. IP14 (#19:22) glaubt fest an den Erfolg der Sensibilisierung. Was dennoch einigen Interviewpartnern89 wichtig ist, ist der Aspekt, dass alle Besucher einen kleinen Beitrag für mehr Klimaneutralität auf dem Festival leisten können. Dennoch sei ein Festival niemals nachhaltig, da es immer mit Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoß einhergeht (IP7). An der Stelle knüpft der nächste Aspekt zum Thema Kommunikation an, das Greenwashing. Der Begriff beschreibt die öffentlichkeitswirksame Darstellung eines Unternehmens zum Thema Nachhaltigkeit, dem keine entsprechenden Maßnahmen zu Grunde liegen. In einigen Interviews90 wird das Problem des Greenwashings in der Branche konkret angesprochen. Ohne dass danach gefragt wurde. Explizit wird in keinem Interview ein Festival genannt, das Green87

Alle Interviewten sprechen sich dafür einstimmig aus. Das Festival sei eine optimale Plattform, um junge Menschen zum Thema zu erreichen und nachhaltig bei ihnen etwas zu bewirken. 88 Bei den Maßnahmen, die das Publikum mit einbeziehen, wohlgemerkt. Maßnahmen die ausschließlich das Festival betreffen, wie beispielsweise Ökostromnutzung oder Komposttoiletten geht es vordergründig darum CO 2-Einsparungen zu erreichen. 89 Explizit sprechen sich IP7, IP11 (. #08:28) sowie IP6 (#05:44) und IP2 (#23:24) dafür aus. 90 IP5, IP9 (#08:08), IP8 (#37:22 und #37:22), IP7, IP10, IP13 (#13:30), IP2 (#05:42 und #32:15) sprechen die Problematik des Greenwashing in der Branche an.

102


washing betreibt. IP8 (#37:22) spricht lediglich von „schwarze[n] Schafe[n]“ und „[…] Trittbrettfahrer[n], die versuchen mit ihren Ideen und ihren Innovationen ihren Reibach zu machen.“ Aus dem Grund distanzieren sich die Interviewten von der tatsächlichen Umsetzung eines grünen Festivals. Dazu IP7: „Aber welche Firma ist richtig ‚grün‘ [Herv. d. Verf.]? Und welche Firma schafft es, das in allen Bereichen konsequent umzusetzen? Wir werden nie klimaneutral sein können, daher möchte ich uns selbst nicht das Stigma ‚grün‘ verpassen.“ Grün ist hier plötzlich nicht positiv, sondern wird als Stigma bezeichnet. Die Aussage zeigt sicherlich die Brisanz des Themas Greenwashing im Bezug zur Außendarstellung eines Festivals. IP6 (#23:08) wird konkreter: „Also es ist jetzt kein ich will halt vermeiden, dass in dem Bericht steht: ,Festival6 macht Greenwashing‘.“ IP9 (#05:11) distanziert sich vehement davon, dass ein Festival grün sein kann und weitet seine Aussage sogar so weit aus, dass es kein Festival gäbe, das wirklich grün ist.91 Und deswegen sei das Marketing in Bezug zum Thema nachhaltiges Festival einfach sehr schwierig bis nicht möglich. IP3 (#36:47) spricht das Problem ebenfalls an: „So you know, there is a green image problem. I know it from York from Radiohead had to fight against that. "We are a band, we are a successful band we have to care about the environment. “ When you put your head up, when you stand up and say something it's very easy for the press to knock you. When Sting started the rainforest campaign he got so much mockery. When he at least went on tour they were immediately used it against him. Because they had a lot of trucks. So the press and media say "You talking about saving the planet and rain forest but your tour is one of the biggest carbon emitting tours ever launched." It was probably sure but it's difficult for an artist to stand up if you were shut down. People expect green people to be I don't know green. You know what I mean? That's different to what we are.” Alle Ambitionen in dem Bereich werden von der Öffentlichkeit beobachtet und unterliegen ihrer normativen Bewertung, die, wie in dem Bespiel trotz aller Bemühungen negativ sein kann. IP13 (#13:30) beschreibt den Umgang damit als Balanceakt: „Was dieses Thema angeht, muss man allerdings auch immer auf der Hut sein. Da muss man einen schmalen Grat finden zwischen wir sind jetzt ein total grünes Festival und kommunizieren das. Oder wir sind ein Festival was auch grüne Aktionen hat und anbietet und was sich auch über das Thema selbstverständlich Gedanken macht.“

91

Als Ausnahmen, denen er eine ernstzunehmende grüne Agenda zuordnet, nennt er das Roskilde und das Tollwood. Aber sie seien nicht gänzlich als grün zu bezeichnen. Auf jedem Festival gebe es Felder, die unangetastet bleiben und den Stempel deswegen nicht tragen dürften.

103


Offensichtlich ist Greenwashing ein Problem, mit dem die Festivals in der alltäglichen Praxis umgehen müssen. In jedem Fall ist als imageschädigendes Phänomen im Netzwerk gut bekannt. Der einzige Weg dem Vorwurf des Greenwashing zu entgehen, sehen alle Interviewpartner einstimmig in der ehrlichen Darstellung ihrer Agenda und der grünen Errungenschaften. Auch negative Entwicklungen können thematisiert werden: „Das heißt so was darf man einfach nicht bringen. Ich darf auch nicht sagen, in ´nem Jahr wo wir mehr Müll produziert haben, aus welchen Gründen auch immer, darf ich mich nicht hinstellen und sagen: ,Bei uns wird immer weniger Müll produziert.‘ Sondern dieses Jahr haben wir wieder mehr, hat aber den und den Grund.“ (IP2 #25:19). Die Motivation bei der Außendarstellung ist es also, dass ein schlechtes Image vermieden werden soll. Wohingegen der Aufbau eines positiven Images nach außen hin das Ziel ist. Nach dem Motto Ehrlichkeit währt am längsten richten sich nach eigenen Angaben alle Interviewpartner und sehen den Weg als einzig richtigen und erfolgreichen an. Das Problem des Greenwashing zeigt darüber hinaus deutlich, dass es – ob direkt wirtschaftlich oder lediglich imageverbessernd bleibt offen – vorteilhaft für ein Festival ist, sich eine solche Außenwirkung zuzulegen. Bei Festivals, die Greenwashing betreiben, kann eine Motivation auf ideeller Ebene ausgeschlossen werden. Schlussfolgernd wäre eine Motivationsebene aller Festivals unter anderem der Aufbau einer positiven Außendarstellung. 5.5.4. Festival als starke Marke Die Aufbereitung der Nachhaltigkeitsbestrebungen für die Außendarstellung hat bei fast allen betrachteten Festivals eine eigenständige Kampagne.92 Die Konzepte sind ähnlich wie Marken konzipiert, die einen Wiedererkennungs- und einen Symbolcharakter haben. “But then we decided that […] we wanted Green Footsteps a sort of go on in some way because we created such a strong brand with it in the two years. Because we had a simple logo with the green foot and it was in the communication way it was Green Footsteps behind that we might not be able to save the world but over one night but if we all do the green footsteps […] if we collaborate together we can make this world sustainable. So this was a very simple message and a very good one to use in a campaign.” (IP11 #09:00). IP3 (#21:32) beschreibt die Initiative Love the farm, leave no trace des Glastonbury Festivals als simple Überschrift, die das dahinter stehende Projekt genau beschreibt. In solchen Slogans solle sich alles wiederfinden, was im Bereich Nachhaltigkeit auf dem Festival passiert (IP1 #20:45). Die Kampagnen 92

Rheinkultur- Green Rocks, Roskilde- Green Footsteps, Melt!- M!Eco, Das Fest- Greener Fest, Wacken OA- Save your holy land und Hurricane/Southside- Grün rockt sind die Kampagnen.

104


werden, wie die Namen es zeigen, passend zu den Festivals konzipiert, um sie in das Festival selbst einzugliedern. Deutlich wird das beim Festival8: „Und bei uns heißt das Save your holy land in Anlehnung für die Metal Fans, dass Wacken das Heilige Land ist.“ (IP8 #10:20). IP1 (#36:31) sieht in der Art Markenkommunikation93 ein gesteigertes Wirkpotenzial bei der Zielgruppe, da die Festivalbesucher teilweise eine „[…] starke Beziehung […]“ zu der Marke des Festivals entwickelt hätten. IP7 sieht in der Art der Integration des Themas Nachhaltigkeit in das Festival eine Möglichkeit „[…] das ÖkoImage aufzupolieren.“ Dabei sehen es IP1 (#39:57) und IP12 (#29:27) als fragwürdig an, dass explizit die Umweltprogramme das Publikum anlocken. Es wird als integrer Bestandteil des Gesamtkonzeptes Festival gesehen (IP1 #41:03). 5.5.5. Siegel und Zertifikate In Kapitel 4.1. wurde bereits erklärt, dass es Awards und Zertifikate von verschiedenen Institutionen sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene gibt. Hierauf soll nun im Detail und in Bezug auf das in den Interviews Zusammengetragene eingegangen werden. Das Siegel, das auf europäischer Ebene die meiste Beachtung erhält, ist mit Abstand der Green`n`Clean Award von Yourope. Dort können nur Mitglieder in den Genuss der Auszeichnung kommen. Sie ist mit einem Kriterienkatalog verbunden. Das Award-Programm von AGF ist ähnlich aufgebaut, aber für alle interessierten Festivals offen. Bestimmte Aspekte im Bereich Nachhaltigkeit müssen umgesetzt werden. Die Maßnahmen werden von einem AGF-Mitarbeiter kontrolliert und bei Erfolg zertifiziert. Die Zertifizierung ist kostenpflichtig. Das SfN-Siegel besteht auf nationaler Ebene. Neben dem Leitfaden gibt es eine individuelle Anpassung an das jeweilige Festival und Expertise bei der Umsetzung. Das Siegel wird bei Erfüllung der Ziele vergeben und jährlich überprüft. Die Siegel und Zertifikate sind an Leitfäden orientierte Kriterien, die zur Umsetzung einer nachhaltigen Agenda als wichtig erachtet werden.94 Zum einen dienen sie also dazu, den Festivals eine Orientierung zu bieten wie das Festival grüner umgesetzt werden kann. Darüber hinaus ist es aber sicherlich eine Auszeichnung für die erbrachten Leistungen. Dabei gilt es den Unterschied zwischen den Zertifikaten und den Awards zu beachten, wie das von IP1 erklärt wird: „Man muss immer kucken, was ist so ein Award. Das ist […] A Greener Festival, das ist ein internationaler Award. Green'n'Clean ist ein internationaler Award, aber nur für die Yourope-Member. Und SfN ist ein deutscher. Und das sind aber alles eigentlich Zertifikate […] Ein Award ist meiner Ansicht nach was anderes. Ein Award ist das, was wir jetzt mit der GO Group in Holland verliehen haben. Das ist also ein Award, [mit dem ein Festi93

Markenkommunikation wird verstanden als „ […] die persönliche Begegnung und das aktive Erlebnis der Zielgruppe mit der Marke in einem inszenierten und häufig emotional ansprechenden Umfeld […]“ (Hartmann und Kirchgeorg 2004, zitiert nach Intro o.J: 5). 94 Zur Veranschaulichung ist auf dem Datenträger im Anhand der Leitfaden von SfN eingebunden.

105


val] ausgezeichnet wird. Und wo ´ne Jury über das befindet. Aber das da, die anderen Dinger sind ja eher Zertifikate, wo es vorgeschriebene Richtlinien gibt und man das bedient.“ IP1 (#16:31) äußert sich dementsprechend zu den Awards: „Also wir haben sie auch vorgezeigt, wir haben sie auch genannt. […] Ich finde es auch völlig richtig, dass man stolz ist auf das was man da geschaffen hat. Und wenn man’s einfach auch mit sehr begrenzten Mitteln geschafft hat. […] Natürlich irgendwie, um darzustellen, dass das was man macht in ´ner gewissen Form auch kontrolliert wird. Und anerkannt wird von unabhängigen Stellen, die wiederum sagen: ,Ok, dafür dass du das machst, bekommst du diese Auszeichnung‘.“ IP7 sieht in den Awards und Zertifikaten eine „[…] tolle Bestätigung für unsere Bestrebungen und eine hohe Motivation für das Team.“ Die Prämierungen würden sich darüber hinaus positiv auf das Unternehmensbild innerhalb der Branche auswirken (IP7). Außerdem haben solche Prämierungen meist einen positiven Einfluss auf das Image eines Unternehmens. Wobei dies vor Allem branchenintern wahrgenommen wird.“ IP1 (#19:51) sieht das ähnlich. Awards waren im Rahmen des Festivals1 eine Bestätigung für die Arbeit, aber viel wichtiger war dennoch, dass sie mit dem Programm ihren eigenen Weg verfolgt haben. Eine aktuelle Entwicklung in vielen Bereichen der Wirtschaft, die seit 2012 auch die Festivalbranche erfasst hat, ist die Normierung nach ISO-Standards. Die ISO-Norm 20121 zielt auf eine nachhaltige Event-Organisation ab und umfasst neben den ökologischen auch soziale und ökonomische Komponenten und will sie miteinander in Einklang bringen. Es geht hierbei um eine Verfahrensstandards, das heißt also der Prozess des Events wird nach einem Plan als nachhaltige Veranstaltung. IP14 (#39:28) sieht die Art der Zertifizierung bereits anrollen. Bei anderen Interviewpartnern war von der Norm noch nicht explizit die Rede.95 Die Tendenz zur Zertifizierung von Maßnahmenkatalogen sieht IP2 (#38:25) höchst kritisch: „Mir gefällt auch eigentlich nicht, dass da versucht wird auf europäischer Ebene einen Standard zu entwickeln. […] [Weil] [e]in Festival in Spanien hat ein anderes Problem mit Wasser als eins in Finnland, nur als Beispiel. Es kommt immer darauf an wie ist die Infrastruktur bei der Veranstaltung. Es gibt in Portugal ein Festival mit selber umgebauten Aggregaten. Die gewinnen Alt-Fett aus der Gastronomie und zwar im großen Stil in ganz

95

Es gilt hier darauf hinzuweisen, dass die neue Norm ISO 20121 erstmals bei den Olympischen Spielen in London 2012 eingesetzt wurde und daher eventuell noch keine große Verbreitung erfahren hat.

106


Portugal, um ihr Festival96 das geht acht Wochen […] um da einen großen Teil ihres Stroms darüber zu generieren. In Deutschland ist das per Feinstaubverordnung so gar nicht möglich. Oder ein Festival, das in Nürnberg stattfindet, ist das einfach, das geht einfach nicht. Weil das nicht geht. Also es gibt keinen gemeinsames Bewertungssystem für eins in Finnland und eins in Spanien. [Den Ansatz der GO Group] den bejahe ich absolut. Ich will das auch nicht als Widerspruch sehen. Ich sehe schon, dass man das europäisch angehen muss. Aber ich weiß auch dass es Bestrebungen gibt, so ´ne Art europäisches Zertifikat zu machen. Und das halte ich für nicht praktikabel. Das ist an der Praxis vorbei, wie viele andere EU-weite Zertifikate auch. Das heißt aber nicht, dass es keinen europäischen Austausch geben soll, keine gemeinsame europäische Linie. Das meine ich nicht. Aber es kann nicht sein, dass ein Festival, das in Spanien stattfindet mit ´nem Punktesystem bewertet wird, also eins zu eins bewertet wird wie eins in Skandinavien. Und wenn dann bestimmte Kriterien nicht erfüllt sind, kriegen die ein Zertifikat nicht. Weil die können mit Wasser anders umgehen oder auch nicht.“ Normen bringen immer das Problem mit sich, dass auf die individuellen Gegebenheiten nicht eingegangen werden kann und darum eventuell gar der voranschreitende Prozess der Implementierung von innovativen und kreativen nachhaltigen Maßnahmen ins Stocken gerät. IP7 sieht den Austausch untereinander als „[…] relevanten Impulsgeber […]“ und wichtiger als die Zertifizierung der Maßnahmen durch ein bestimmtes Schema. Darüber hinaus sei es „[…]mit den Zertifikaten und Siegeln ist ein ziemlich großes Durcheinander. […] Das Thema ist ja für die Live-Branche relativ neu, daher ist es schwer zu beurteilen, welche Zertifizierungen überhaupt Sinn machen.“ Über das Potenzial von Awards und Zertifikaten für die Außendarstellung konnten keine konkreten Aussagen eingefangen werden. Fest steht jedoch, dass sie für die Außendarstellung genutzt werden. Die Logos von SfN, AGF oder Green`n`Clean werden auf allen Festivalwebseiten präsentiert. Natürlich abhängig davon, ob sie die Auszeichnung bekommen haben oder nicht. Die Außendarstellung bringt eine Reihe von Motiven mit sich, die sich nach dem normativen Rahmen des Handlungskontextes richten. Das daraus resultierende positive Image ist Handlungsmotiv, welches sich ideell da normativ generiert und ökonomisch weil wirtschaftlich darzustellen auslegen lässt.

96

Er spricht hier vom portugiesischen Boom Festival, das eine umfassende Nachhaltigkeitsagenda hat (vgl. Boom Festival 2013).

107


5.6. Zukünftige Entwicklungen Die aktuellen Entwicklungen zum Thema grünes Festival wurden in den vorangegangen Kapiteln in ihren Details erörtert. Sie haben gezeigt, welche Ursachen dazu geführt haben, dass das Thema in der Branche präsent ist und mittlerweile einen hohen normativen Stellenwert hat. Das Netzwerk und die für die Arbeit relevanten Vorgänge wurden eingeordnet. Um ein umfassendes Bild der motivierenden Faktoren zu geben, die dazu führen, dass Akteure sich für die Umsetzung ihres Festivals in einer nachhaltigen Richtung bemühen, fehlt der Blick in die Zukunft. Im letzten Teil des Interviews wurden alle Interviewpartner mit der Frage nach der Entwicklung des Phänomens grünes Festival konfrontiert, um ihre Sichtweise bezüglich der künftigen Gegebenheiten zu geben. Dabei geht es zum einen um die Ziele der Festivals selbst, also was sie erreichen möchten. Weiter soll ein Gesamtbild der Entwicklungen für die Branche gezeichnet werden. 5.6.1. Ziele Für IP6 (#28:07) geht es vor allem um das Halten des den Status quo und jährlich aufs Neue zu kontrollieren, „[…] wo man sich noch verbessern kann.“ Richtige Ablaufpläne gibt es beim Thema Nachhaltigkeit auf keinem Festival. Alle geben eine grobe Richtung an oder Bereiche, in denen Verbesserungen nötig wären. Intelligentes Müllmanagement und die Stromversorgung werden als zukünftige Hot Spots genannt (IP6 #29:56, IP7 und IP9 #22:16). Beim SfN stand zur Zeit des Interviews eine Überarbeitung des Leitfadens an, der an aktuelle Entwicklungen zum Thema angepasst wurde. Beim Festival11 wiederum gab es zur Zeit des Interviews einen völligen Umbruch in der Nachhaltigkeitsstrategie, um sich im Gesamten zu verbessern und auf neue Herausforderungen einzugehen. Innovationen in bestimmten Bereichen sollen in Zukunft herbeigeführt werden. IP2 (#33:16) geht es konkret darum, „[…]dass wir immer wieder mal, so wie wir es in der Vergangenheit geschafft haben, immer wieder mal was an den Start bringen wo wir zeigen, dass wir die Ersten sind. Oder uns einfach was ausdenken wo vorher noch keiner drauf gekommen ist. Das kann man nicht immer und ständig, aber wir haben das ab und zu schon geschafft. Auch in anderen Bereichen und das wünsche ich mir eigentlich, dass wir uns das bewahren können.“ Seine Aussage legt offen, dass die innovativen Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit gleichzeitig ein Alleinstellungsmerkmal sind. Nicht zwingend im wirtschaftlichen Sinne, aber sicher bezüglich des Images, dass mit der Einführung innovativer Ideen einhergeht. IP5 geht es auch in Zukunft um die Unterbringung tagesaktueller Themen, wie beispielsweise die Energiewende, auf dem Festival. Nicht nur als Diskussionsthema auf dem Festival, sondern in gleichem Maße als praktische Umsetzung auf 108


dem Festival selbst. Das ist zum einen ein Indiz dafür, dass das Festival5 an die aktuellen Bestrebungen anknüpft und auch in Zukunft ideellen Bemühungen nachkommen möchte. Zum anderen gehört es sicher mittlerweile dort schon zum Programm und zum Flair dazu, dass solche Themen eine Plattform auf dem Festival bekommen. 5.6.2. Prognosen Alle Interviewpartner sind sich einig, dass das grüne Festival in der Branche immer mehr Verbreitung finden wird. IP2 (#32:03) sieht es als einen Aspekt an, den ein Festival zukünftig einfach bieten müsse. Das entspräche den Prognosen nach dem Produktlebenszyklus, die bereits in den vorangegangenen Kapitel erörtert wurden. Dennoch gibt es Einschränkungen. IP13 (#16:38), IP7 und IP9 (#05:11) bekräftigen ihre Ansicht, dass ein Festival niemals wirklich grün sein wird, dass es immer mit Ressourcen- und Naturverbrauch einhergeht und der ökologische Fußabdruck nicht auf null gesenkt werden kann. Das Ziel müsse es jedoch sein „[…] dass mittel- und langfristig alle Veranstalter versuchen […], ihren CO2-Footprint so gering wie möglich zu halten. Nicht weil sie es müssen, sondern weil es die Rahmenbedingungen zukünftig hoffentlich sehr viel einfacher machen, nachhaltig zu produzieren.“ (IP7) Zum einen appelliert der Interviewpartmer an das brancheninterne Werteverständnis. Zum anderen sieht sie Erleichterungen bei der Umsetzung des grünen Festivals kommen. Rahmenbedingungen können hier entweder politischer oder innovativer Art97 sein. „Aber ich glaube, dass wahnsinnig viele neue Module dazukommen, die das Ganze auch abschwächen werden. Und dass sich die auch peu à peu durchsetzen werden. Also dass man auch produktionstechnisch Strom, Wasser, da gehen halt alle möglichen Entwicklungen auch schon in die Richtung. Ohne dass man was macht, dass man vielleicht Vakuumtoiletten benutzt anstatt Wassertoiletten, weil Wasser halt auch kostbarer wird, teurer wird und deswegen alleine schon versucht wird darauf zu verzichten.“ (IP13 #17:13). Obwohl IP9 (#05:11) sich der Meinung anschließt, zeichnet er die Entwicklungen in der Festivallandschaft nicht durchweg positiv: „Für mich ist es immer noch ein zweischneidiges Schwert. […] Ich glaube auf dem Festivalmarkt wird sich da eher die Spreu vom Weizen trennen. Man wird zweigleisig fahren. Man wird Veranstalter haben, denen das sehr wichtig ist und die das auch forcieren und die Innovationen vorantreiben und Austausch vorantreiben, wie das Melt!, wo andere wie das Splash! auch partizipieren können und lernen können. Ich glaube es wird dane97

Im Laufe der Zeit werden immer neue und bessere innovative Maßnahmen aufkommen und umgesetzt werden. Sie könnten mit kleinen Mitteln und guter Integrationsmöglichkeit auf Festivals unkompliziert zum Einsatz kommen.

109


ben auch Veranstaltungen geben, denen das hauptsächlich egal ist, wo es halt einfach nur darum geht den größtmöglichen Profit zu erwirtschaften mit seiner Veranstaltung. Das glaube ich. Und ich glaube es wird beides irgendwie nebenher existieren. Ich glaube nicht, dass es da einen Kulturwandel gibt diesbezüglich. Auch wenn ich es mir anders erhoffen würde.“ Das eher pessimistische Bild beschreibt die zukünftigen Entwicklungen des grünen Festivals als Marge der Vorreiterfestivals, von denen andere lernen können. Die meisten Festivals wären jedoch auch in Zukunft nicht an der Reduzierung des CO2-Fußabdruckes interessiert. Wirtschaftliche Belange wären bei ihnen vordergründig. Einen forcierten Wandel könnte nach IP14 (#38:06) aber die Standardisierung mit sich bringen, die er kommen sieht: „Also ich glaube, dass es bald gar nicht mehr ohne gehen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mal Standards werden, die sogar zwingend werden. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Wildwuchs auf Dauer tolerieren wird. […]Es ist noch nicht so weit, dass man ISO-Normen vorschreibt, außer in dem Bereich Sicherheitsmanagement. Das kann aber gut so weit kommen, dass man es auf den kompletten Umweltbereich vorzieht. Es gibt natürlich auch Vorschriften, wie die, die dann auch in den Veranstaltungsverordnungen vorgelegt sind oder es gibt eine Vorschriften zum Bundesemissionsschutzgesetz, sprich es gibt Vorschriften wie Lärm, wie Abfall zu behandeln ist. Aber es könnte durchaus auch sein, dass wir hinkommen, dass es eine komplette DIN-Norm oder EMAS oder ´ne ISO-Norm, die sagt so muss ´ne Veranstaltung aussehen. Und das kann natürlich für viele ein echtes Problem werden.“ Normierungen wie es sie bei sicherheitsrelevanten Themen beispielsweise gibt, könnten im Bereich Nachhaltigkeit folgen. Der Interviewpartner sieht die Problematik dann bei den Festivals, die sich jetzt noch nicht engagieren. Das heutige Engagement kann dementsprechend als Vorbereitung auf zukünftige Standardisierung gesehen werden. IP3 (#39:17) schließt sich der Meinung von IP14 (#38:42) an und gibt dem bürokratischen System der EU noch fünf bis zehn Jahre bis die Gesetzgebung Festivals dazu zwingen grüner zu werden. Neben der Gesetzgebung auf europäischer Ebene, die als handlungsleitend gesehen wird, gibt es die Eigeninitiative von Akteuren der Branche, die die Festivals in die nachhaltige Richtung manövrieren möchte. Das in Kapitel 4.1. angesprochene europäische Projekt zum Thema Energieeffizienz in der Musikindustrier zeigt die Verdichtung des Netzwerkes und das Agieren auf professioneller Ebene. An der Stelle bietet sich die Theorie des Produktlebenszyklus zur Prognose an. Der aktuelle Trend des Themas Nachhaltigkeit in allen Branchen wirkt sich maßgeblich auf das Angebot aus. Die Idee des 110


grünen Festivals mit den daran anknüpfenden Maßnahmen werden zunächst eingeführt, erfahren unter anderem durch den netzwerkinternen Austausch und den Austausch mit Zulieferern eine Optimierung. Durch das Netzwerk breiten sich die individuell eingeführten Maßnahmen aus, entwickeln sich zum Standard und ersetzen die alten und nicht nachhaltigen Produkte und Prozesse. Die oben angesprochenen Prognosen der Interviewpartner bestätigen die Hypothese.

5.7. Motive, Netzwerk und innovatives Produkt die einzelnen Aspekte im Überblick

Abbildung 8: Überblick über die relevanten Aspekte der Analyse in der Zusammenschau (Eigene Darstellung)

Die Analyse der Interviews hat alle Aspekte der Fragestellung anhand der Daten beleuchtet. In diesem Kapitel wird alles zusammengefasst und in den übergeordneten Zusammenhang gestellt. Abbildung 8 veranschaulicht die genannten Aspekte in ihrer Zusammenschau und zeigt die folgend beschriebenen Verbindungen zwischen den abgebildeten Elementen auf. Die eingehende Betrachtung der Unternehmensstruktur und ihrer Besonderheiten hat gezeigt, dass die personellen Gegebenheiten oftmals eine höhere Freiheit bei der individuellen Initiative zum Thema Nachhaltigkeit ermöglichen. Die Möglichkeit der Eigeninitiative, der Überblick über die verschiedenen Teilbereiche und der persönliche Kontakt in das Branchennetzwerk bilden die Basis für innovative Prozesse. Zu beachtet ist, dass das vorrangige Unternehmensziel das Entertainment und der dadurch resultierende Ticketverkauf ist. Nachhaltigkeit kann dementsprechend nur nachgeordnete Priorität haben, was sich in der Nachhaltigkeitsstrategie zeigt. Es ist jedoch positiv herauszustellen, dass das Festival als Experimentierplattform viele Maßnahmen möglich macht und dem Thema somit eine große Fläche für Aktion und Aufmerksamkeit ermöglicht. 111


Idealistische Bestrebungen wurden als Handlungsmotiv analysiert. Dabei zeigte sich, dass bei einigen Festivals eine Art Anfangsspirit die Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit prägt. Die alternative Ausrichtung fördert das Bestreben im Hinblick auf nachhaltige Festivalproduktion, da normative Werte eine Rolle spielen. Das brancheninterne Werteverständnis begünstigt eine normative Erwartungshaltung innerhalb des Netzwerkes und regt dabei innovative Prozesse an. Beide Aspekte wirken sich auf den Handlungskontext, somit auf die Handlungsorientierung und im letzten Schritt auf die Motive der individuellen Handlungen98 aus. Bei den individuellen Handlungsmotiven konnte ebenfalls die normative Handlungsorientierung herausgestellt werden. Brancheninterne Wertvorstellungen kumulieren hier mit dem gesamtgesellschaftlichen Wertesystem. Die Aussagen der Akteure bestätigten die Steuerung des Tuns nach dem von außen wahrgenommenen, normativen Anspruch. Diese Steuerung kann teilweise dem Unterbewusstsein und teilweise dem praktischen als auch dem diskursiven Bewusstsein zugeordnet werden. Die Rückkopplung auf das gesellschaftliche Wertesystem macht die Außendarstellung der grünen Agenda nachvollziehbar. Es konnten drei Typen der Handlungsorientierung herausgestellt werden, die in verschiedener Stärke das Agieren innerhalb des normativen Rahmens befürworten. Dabei wurde deutlich, dass vornehmlich die Balance zwischen ökologischen und ökonomischen Belangen gewährleistet sein muss, um Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals durchsetzbar zu machen. Der Aspekt wirkt sich maßgeblich auf die Nachhaltigkeitsstrategie und die gesteckten Ziele aus. Das innovative Milieu wurde im Hinblick auf sein innovatives Schaffenspotenzial und in Bezug auf den motivierenden Faktor betrachtet. Kooperationen zwischen den verschiedenen Akteuren bedingen Wissensaustausch, machen Expertise greifbar, strukturieren über die Zusammenarbeit die soziale Wirklichkeit der Akteure und schaffen einen gemeinsamen Handlungskontext der Akteure innerhalb des Netzwerkes.99 Das gemeinsame Leitbild, gemeinsame Interessen und Ziele bilden die Basis für das gemeinsame Handeln. Die herausgestellte Embeddednes befördert den netzwerkinternen Austausch durch die Einbettung sozialer Beziehungsregeln auf eine qualitativ höhere Ebene. Aus der Interaktion der Akteure resultieren Lernprozesse, welche das innovative Potenzial des Netzwerkes ausmachen. Daraus entstehende Wissens- und Wettbewerbsvorteile sowie Wachstumschancen haben ökonomische Bedeutung. Die Informationsweitergabe ist von einer hohen Geschwindigkeit und Qualität geprägt. Das Netzwerk ist ein permanent greifbarer und interaktiver Informationspool, der inspiriert und Imitation begünstigt. Der Aspekt ist als motivierender Faktor hervorzuheben und erklärt teilweise die Pionierstellung der Festivalbranche beim Thema Nachhaltigkeit. In der Nachhaltigkeitsstrategie sammeln sich alle Bestrebungen zum Thema grünes Festival. Unter dem Punkt der vorausschauenden Unternehmensplanung zeigt sich, dass die grüne Agenda prakti-

98 99

Es sei an der Stelle auf die bereits erwähnte Innensteuerung der Handlungen hingewiesen. An der Stelle zeigt sich die von GIDDENS (1997: 77f) angesprochene Dualität von Struktur.

112


schen Motiven angetrieben wird. Zu spekulieren bleibt die an der Stelle über die gegebenenfalls einsetzende Pfadabhängigkeit, dass also der Weg aus praktischen Gründen begonnen und dann weitergeführt wird. Es wurde gezeigt, dass die Effizienz in der Nachhaltigkeitsstrategie eine maßgebliche Rolle im Entscheidungsprozess spielt. Optimierung durch innovative Ideen steht im Vordergrund der Bestrebungen. Die Motivationen für Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals waren begründet durch Kostenreduktion, durch die Nachfrage des Publikums und durch den Umweltgedanken an sich. Es wurde deutlich, dass sich das ideelle Paradigma der ökonomischen Rechnung – zumindest auf lange Sicht unterstellen muss. Die ideellen Bestrebungen der einzelnen Akteure müssen der Arbeitsweise entsprechen. Die Rentabilität der Maßnahmen war darüber hinaus ein wesentlicher Punkt. Statt ausschließlich auf den ökonomischen Vorteil beschränkt, können Maßnahmen durchaus wegen ihrer Vorteile auf verschiedenen anderen Ebenen durchgesetzt werden. Das positive Output in welcher Form auch immer meist wurden imagerelevante Parameter genannt war ausschlaggebend. Die Synergieeffekte zwischen den einzelnen Bereichen machen das grüne Festival erst umsetzbar. Die Umsetzung selbst wird von den Festivals vorwiegend Schritt für Schritt und nach dem Prinzip des trial and error bewerkstelligt. Das idealistische Handeln und der Kontakt zum Netzwerk fördern kreative Eigenlösungen oder die Imitation bereit etablierter Maßnahmen. Darüber hinaus muss die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen in Bezug zu allen Bereichen des Festivals gegeben sein. Je nach Situation des Festivals und dem Stand der Nachhaltigkeitsagenda selbst muss das Projekt grünes Festival angepasst werden. Bei den Einen geht es noch darum Problembereiche anzugehen. Andere sind bereits so weit vorangeschritten, dass die Organisation der Nachhaltigkeitsstrategie als Ganzes einer Neuorientierung bedarf. Beides zeigt den Ansporn für die zukünftige Weiterführung und Verbesserung der grünen Agenda. Dennoch bleibt die Selbstfinanzierbarkeit des Projektes in den meisten Fällen ausschlaggebend. Die Analyse zum Thema Außendarstellung der grünen Agenda hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit ein aktueller und gesamtgesellschaftlicher Trend ist. Beim Publikum der Festivals besteht dadurch ein größeres Bewusstsein in Bezug zum Thema, was sich auf die normative Bewertung des Festivals auswirkt. Bei näherer Betrachtung wurde jedoch deutlich, dass ein grünes Festival nicht zwingend ein nachhaltiges Festival sein muss. Der Wohlfühlfaktor auf dem Festival und Angebotserweiterungen vor allem im Catering-Bereich wurden hervorgehoben. Durch die Nachfrage entsteht aus dem grünen Festival zum einen ein Wirtschaftsfaktor. Zum anderen erwächst aus der normativen Bewertung der Wunsch der Festivals dementsprechend zu agieren und dem gesellschaftlichen Norm- und Wertesystem zu genügen. Aus dem Motiv der Verantwortung geht hervor, dass sich die Veranstalter für die Sensibilisierung für das Thema in dem prädestinierten Rahmen Festival stark machen. Kommunikation erfolgt, um zu sensibilisieren, zu informieren und die Etablierung der Maßnahmen beim Publikum zu fördern. Vom Problem des Greenwashing, also der normativ gesehenen Besserstellung des 113


Festivals durch eine nach außen dargestellte grüne Agenda, wurde von allen Akteuren Abstand genommen. Dennoch ist die positive Außendarstellung ein Motiv für die Bestrebungen im Rahmen des grünen Festivals. Passend dazu werden die Kampagnen der Festivals als starke Marken ausgebaut, die als integraler Bestandteil des Gesamtkonzeptes bestehen. Siegel und Zertifikate spielen bei der Außendarstellung eine untergeordnete Rolle, obwohl sie sich positiv auf die Zusammenarbeit mit Stakeholdern auswirken und daher gerne angenommen werden. Der Blick auf die Ziele der Akteure hat gezeigt, dass das Voranbringen der grünen Agenda unterstützt und gewünscht ist, daher sind generell weiterhin verschiedene Motive ausschlaggebend dafür, dass das Voranbringen des grünen Festivals gesichert ist. 6 Ökonomie versus Ökologie Nach der Analyse der relevanten Aspekte, kann die Forschungsfrage detailliert beantwortet werden. Vorausgesetzt war die theoretische Erkenntnis, dass die Motive der Akteure und ihr Handlungskontext handlungsleitend sind. Die Motivationsfaktoren der Veranstalter und Akteure der Festivals umfassen verschiedene Punkte. Es war eine deutliche Tendenz zu ideellen Bestrebungen zu erkennen. Sie äußerten sich in Form von generellem Verantwortungsbewusstsein oder einer persönlichen Haltung zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Arbeit zeigt, dass die Handlungsorientierung teilweise normativ ist und die Akteure sich nach ihrem eigenen Werteverständnis richten und dabei die Handlungen unterbewusst gesteuert werden. Darüber hinaus spielt das gesellschaftliche Normsystem eine maßgebliche Rolle für die Akteure selbst sowie für das Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung. Der Faktor kann ganz klar als handlungsrelevant herausgestellt werden, weil es das Handeln direkt beeinflusst. Des Weiteren schafft das Netzwerk durch seine Leitlinien und intrinsischen Prinzipien eine Erwartungshaltung gegenüber den beteiligten Akteuren. Deswegen bestimmt die Einbindung in das Netzwerk die Handlungen aller darin aktiven Akteure. Das Netzwerk ist zum einen Handlungsbezug, strukturiert aber ebenso den Handlungskontext, auf den sich die Akteure wiederum beziehen. Der dadurch generierte normative Rahmen schränkt die Eigenbestimmtheit der Handlungen ein und führt in dem Fall dazu, dass Maßnahmen des grünen Festivals angegangen werden. Nicht nur der normative Bezug des Akteurs, sondern auch der Handlungskontext, der durch das jeweilige Festival mit seinen Strukturen und Unternehmenszielen entsteht, ist ausschlaggebend. Die verschiedenen Motivationstypen im Vergleich belegen die Annahme. Neben den Realisten oder Pragmatikern und dem Pessimist, sprachen sich selbst die Idealisten für eine Balance zwischen Ökonomie und Ökologie aus. Wichtigste Erkenntnis ist, dass sich die normativen Bezüge zumindest in den meisten dargestellten Beispielen unter das ökonomische Paradigma unterordnen müssen. Das wirtschaftlich agierende Unternehmen Festival hat bereits durch das Unternehmensziel die Prioritäten gesteckt: Ökonimsches 114


Handeln steht in fast allen Fällen vor den Belangen der Nachhaltigkeitsagenda. Die Nachhaltigkeitsstrategie wird dementsprechend ausgelegt. Die Balance zwischen ökonomischen und ökologischen Zielen ist ausschlaggebend für die Handlungsorientierung der Akteure. Ökonomische Vorteile durch Maßnahmen im Rahmen des grünen Festivals sind daher doppelter Anreiz für die grüne Agenda. Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Aspekt der Rentabilität handlungsleitend ist. Das Output in welcher Form auch immer, seien es praktische Vorteile oder Image-relevante Faktoren der nachhaltigen Maßnahmen muss immer in Relation zum Input gesehen werden. Der angesprochene Innovationsraum ist zum einen normativer Handlungsbezug. Zum anderen konnte gezeigt werden, dass er wirtschaftliches Potenzial in sich trägt, weil Innovationen als wichtiger Faktor wirtschaftlichen Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit angesehen werden (BRAMANTI 1998: 13). Die Anwendung der Untersuchungsergebnisse auf die Theorie des Produktlebenszyklus zeigt, dass das innovative Produkt grünes Festival mit seinen einzelnen Komponenten durchaus Durchsetzungspotenzial hat. Die Optimierung von Techniken und Prozessen schafft Vorteile und hilft in den meisten Fällen zumindest auf lange Sicht Kosten einzusparen. Es bleibt abzuwarten wie sich Maßnahmen des grünen Festivals entwickeln und welchen Stellenwert sie im Vergleich zu den Vorgängertechniken und -prozessen einnehmen. Fest steht, dass das Produkt bereits jetzt über die Einführungsphase hinaus ist und sich als Komponente der Festivals immer weiter ausbreitet. Es lässt sich erahnen, dass Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf Festivals sich zu einer latenten Anforderung werden, die von den verschiedenen Seiten Besucher, Behörden, genehmigende Stellen und durch die Akteure selbst gestellt werden. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt ebenso durch die genannten Faktoren Kosteneinsparung, Image-Gewinn und ideelle Ziele an Relevanz für die Akteure der Branche. Prognostiziert wurde in den Interviews, dass grüne Festivals bald Normalität sein werden. Initiativen im Netzwerk agieren auf einem neuen Level und bringen die Debatte und die Aktivitäten voran. Aus der Arbeit geht jedoch eindeutig hervor, dass das grüne Festival auch in Zukunft nur funktioniert, wenn Ökonomie und Ökologie in Einklang gebracht werden: „And this is a thing where the ideological thoughts and the economy are just happy together.“ (IP11 #29:39). Auch wenn das Ergebnis aus ökologischer Sicht ernüchternd scheint, stellt sich die Frage, ob es am Ende darum geht warum Maßnahmen unternommen werden, um das Festival nachhaltiger zu gestalten oder ob es lediglich relevant ist dass sie unternommen werden. Die Frage stellt sich nicht nur in der untersuchten Branche, sondern sicherlich in allen Wirtschaftszweigen. Ausschlaggebend ist, dass Maßnahmen tatsächlich wirken und nicht als Greenwashing betrieben werden. Das Thema bleibt spannend, weil die Ergebnisse Rückschlüsse auf gesamtgesellschaftliche Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit zulassen. Weitere interessante Untersuchungspunkte wurden durch die Arbeit aufgedeckt. Leider hätte die intensive Bearbeitung den Rahmen der Untersuchung gesprengt. Anschließende Forschungsvorha115


ben könnten deshalb statt der Angebotsseite die Konsumentenseite betrachten. Gibt es Auswirkungen der Maßnahmen und der Sensibilisierungsversuche und falls ja, sind sie über das Festival hinaus aktiv? Eine Beantwortung der Forschungsfrage wäre äußerst schwierig, da Festivalbesucher über das Festival hinaus befragt werden müssten und die Verfehlungen durch beschönigte Angaben an der Stelle sicherlich ein Problem darstellen würden. Die Betrachtung einzelner Aspekte in ihrer Wirkung wie beispielsweise das Netzwerk und sein Potenzial in Bezug zu seiner Innovativität kann von wissenschaftlichem Interesse sein. Versteht man die Vorgänge so können Erkenntnisse auf andere Branchen übertragen und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit durch beispielsweise politische Anreize gesteuert werden. Interessant wären darüber hinaus psychologische Betrachtungen des Motivationsaspektes. Vorstellbar wäre dadurch ein besseres Verständnis der Motivationsfaktoren aus der Innenperspektive der Akteure. Kritisch ist zu sehen, dass die Interviews trotz relativer Vertrautheit dennoch eine Art Außendarstellung der Festivals waren. Möglich wäre, dass Aussagen aufgrund von negativen Bewertungen beschönigt wurden. Dennoch bilden die Aussagen die Basis der Arbeit und das Ergebnis zeigt, dass eine gewisse Offenheit von Seiten der Interviewten an den Tag gelegt wurde. Trotz der Schwierigkeiten die Innensicht der Akteure und ihre Motive herauszustellen, ist abschließend festzustellen, dass die Untersuchung sehr fruchtbar war und die Zusammenhänge im Detail sichtbar gemacht werden konnten. Die Fragestellung konnte zufriedenstellend beantwortet werden.

116


II Literaturverzeichnis A Greener Festival (AGF) (2013): A Greener Festival. Internet: http://www.agreenerfestival.com/ (13.06.2013). BATHELD, H. und J. GLÜCKLER (²2003a): Wirtschaftsgeographie: ökonomische Beziehungen in räumlicher Perspektive. Stuttgart. BAUMGARTNER, R. J. und H. BIEDERMANN (2009): Öko-Effizienz als Beitrag zur Nachhaltigkeit? Defizite der Öko-Effizienz und Möglichkeiten zu deren ganzheitlichen Betrachtung. In: Öko-Effizienz. Konzepte, Anwendungen und Best Practices 3: 925. BELZ, F.-M. G. KARG und D. WITT (Hrsg.) (2007): Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert. Marburg. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (2013): Was ist Nachhaltigkeit. UN. Bonn. Internet: http://www.bneportal.de/coremedia/generator/unesco/de/02_UN_Dekade_20BNE/01__W as_20ist_20BNE/Was_20ist_20Nachhaltigkeit_3F.html (19.04.2013). BERGER, P. H. und S. HRADIL (1990): Lebenslagen, Lebensläufe, Lebensstile. Göttingen. Bibliographisches Institut GmbH (2013): Duden. Internet: http://www.duden.de/ (18.07.13). BLÄTTEL-MINK, B. und A. EBNER: Innovationssysteme im wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs. In: Innovationssysteme: Technologie, Institutionen und die Dynamik der Wettbewerbsfähigkeit. Wiesbaden: 1123. BORDIEU, P.: Ökonomisches Kapital - Kulturelles Kapital - Soziales Kapital. In: Soziale Ungleichheiten. Wiesbaden: 183–198. BOTTRILL, C. D. LIVERMAN und M. BOYKOFF (2006): Carbon Soundings: Greenhouse Gas Emissions of the UK Music Industry. In: Environmental Research Letters 5 (2010). BRAMANTI, A. (1998): From Space to Territory: Relational Development and Territorial Competitiveness. The GREMI Approach within the Contemporary Debate. SMEs and districts: hybrid governance forms, knowledge creation and. technology. Castellanza. BRÜSEMEISTER, T. (²2008): Qualitative Sozialforschung. Ein Überblick. Wiesbaden. Buckinghamshire New University (2012): Music Fans want Green http://www.agreenerfestival.com/wp-content/uploads/pdfs/BucksAGF_AUDIENCE_RESEARCH_2012.pdf. (19.04.2013).

Events.

Internet:

Bundesamt für Naturschutz (BfN) (2013): Sounds for Nature. Internet: http://soundsfornature.eu/ (09.04.2013.). CHRISTMANN, G. B (2009).: Telefonische Experteninterviews - ein schwieriges Unterfangen. In: Experteninterviews. Theorien, Methoden, Anwendungsfelder. Wiesbaden: 197–222. CLARKE, S.(1990): Der Briefwechsel mit G. W. Leibniz von 1715/1716. In: Philosophische Bibliothek 423. Hamburg. Das Fest GmbH (Das Fest): Das Fest. Internet: http://www.dasfest.net/ (13.06.2013). Eco Action (2013): Love Your Tent. Internet: http://loveyourtent.com/ (16.07.2013). Festivalhopper (2013): Festivalhopper. Internet: http://www.festivalhopper.de/ (16.07.2013). FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH (FKP Scorpio) (2013a): FKP Scorpio. Internet: http://www.fkpscorpio.com/ (13.06.2013). FKP

Scorpio Konzertproduktionen GmbH (FKP http://www.southside.de/de (13.06.2013). 117

Scorpio)

(2013b):

Southside.

Internet:


FKP

Scorpio Konzertproduktionen GmbH (FKP http://www.hurricane.de/ (13.06.2013).

Scorpio)

(2013c):

Hurricane.

Internet:

FLICK, U., E. VON KARDORFF, H. KEUPP, L. VON ROSENSTIEL und S. WOLFF (Hrsg.) (²1995): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. Weinheim. FLICK, U. (1996): Qualitative Forschung. Theorien, Methoden, Anwendungen in der Psychologie und Sozialwissenschaften. Reinbek bei Hamburg. FLICK, U., E. VON KARDORFF und I. STEINKE (Hrsg.) (42005): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg. Funk und Schmidt GbR: Green Events Conference. Bonn. Internet: http://www.green-eventsgermany.eu (04.06.2013). GIDDENS, A. (³1997): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt am Main und New York. Glastonboury Festival (2013): Glastonboury http://www.glastonburyfestivals.co.uk/ (16.07.2013).

Festival.

Internet:

GLÜCKLER, J.: Economic Geography and the Evolution of Networks. In: Journal of Economic Geography 7: 619–634. GLÜCKLER, J.: Zur Bedeutung von Embeddedness in der Wirtschaftsgeographie. In: Geographische Zeitschrift 89: 211–226. GLÜCKLER, J. (2000): Neue Wege geographischen Denkens? Eine Kritik gegenwärtiger Raumkonzeptionen und ihrer Forschungsprogramme in der Geographie. Frankfurt am Main. GLÜCKLER J. und I. HAMMER (2012): Multilaterale Kooperation und Netzwerkgüter. In: Glückler, J.,W. Dehning, M. Janneck und T. Armbrüster (Hrsg.) (2012): Unternehmensnetzwerke. Architekturen, Strukturen und Strategien. Heidelberg: 139–162. Good

Mood Lda. (Good Mood) (2013): Boom Festival. Internet: http://www.boomfestival.org/boom2012/ (16.07.2013). GRANOVETTER, M. S. (1973): The Strength of Weak Ties. In: American Journal of Sociology Volume 78 (6): 1360–1380. Greenpeace (2011): Der langsame Abschied der Glühlampen. Hamburg. Internet: http://www.greenpeace.de/themen/energie/nachrichten/artikel/der_langsame_abschied_d er_gluehlampen/ (16.06.2013). HARTMANN, D. und M. KIRCHGEORG (2004): Erlebnis als Mehrwert. In: Marketing Journal: 3033. HARVEY, D. (1993): The Condition of Postmodernity : an Enquiry into the Origins of Cultural Change. Cambridge. Heinrich Böll Stiftung (o. J.): World Summit 2002. Berlin. Internet: http://www.worldsummit2002.de/index.html?http://www.worldsummit2002.de/web/jobur g/167.html (21.04.2013). HIRSCH, S. (1968): Location of Industry and International Competitiveness. Oxford. HOFFMANN-RIEMP, C. (1980): Die Sozialforschung einer interpretativen Soziologie. Der Datengewinn. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 32: 339–372. HOLSTEIN, B. (2007): Strukturen, Akteure, Wechselwirkungen. Georg Simmels Beiträge zur Netzwerkforschung. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften- Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Internet: http://www.soz.uni-frankfurt.de/Netzwerktagung/hollstein.pdf (14.96.13). HUBER, J. (2011): Allgemeine Umweltsoziologie. Wiesbaden. 118


ICS Festival Service GmbH (ICS) (2013): Wacken OA. Internet: http://www.wacken.com/de/woa2013/ (13.06.2013). INGLEHART, R. (1995): Kultureller Umbruch: Wertwandel in der westlichen Welt. Tübingen. Intro GmbH und Co. KG (Hrsg.)(o. J.): Marketing-Guide für die Festivalsaison 2010. Wege in die Festivalwelt. Ein Reiseplan für Sponsoren. Internet: http://www.intro.de/content/mediadata/B2N_2009.pdf (09.04.2013). ISSIT, M. L. (2009): Hippies: a Guide to an American Subculture. Santa Barbara. ISO Central Secretariat (ISO) (2012): Sustatinable events with ISO 20121. Genf. Julie´s Bicycle (2013): Julie´s Bicycle. Internet: http://www.juliesbicycle.com/ (16.07.13). KARO

Konzert-Agentur Rothenburg GmbH (KARO): http://2013.taubertal-festival.de// (13.06.2013).

Taubertal-Festival.

Internet:

KELLE, U. und S. KLUGE (1999): Vom Einzelfall zum Typus. Fallvergleich und Fallrekonstruktion in der qualitativen Sozialforschung. Opladen. KERNFELD, B. (Hrsg.) (2002): The New Grove Dictionary of Jazz. Internet: http://www.oxfordmusiconline.com/subscriber/article/grove/music/J148800?q=festival&sea rch=quick&pos=2&_start=1#firsthit (13.06.2013). LAUE, G. (2013): Öko muss Spaß machen, sonst erreichst du das Publikum nicht. Interview mit Mark Löscher. In: Musikmarkt (2): 38–39. LESER, H. (Hrsg.) (142010): Diercke Wörterbuch Allgemeine Geographie. München: Westermann. MARTUS, D. (1973): Die Planung der Lebensdauer eines Produktes. München. MAYRING, P. (2002): Einführung in die qualitative Sozialforschung : eine Anleitung zu qualitativem Denken. Weinheim. Melt!

Festival GmbH & CO. KG (Melt!) http://www.meltfestival.de/ (14.06.2013).

(Berlin):

Melt!

Festival.

2013.

Internet:

MEUSER, M. und U. NAGEL (2002): Vom Nutzen der Expertise. ExpertInneninterviews in der Sozialberichterstattung. In: Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden: 257– 272. MITCHEL, J. C.: The Concept and Use of Social Networks. In: Social Networks in Urban Situations. Analyses of Personal Relationships in Central African Towns: 1–50. MOSENA, R. und E. WINTER (2013): Gabler Wirtschaftslexikon. Das Wissen der Experten. Internet: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/ (12.04.13). Open

Air St. Gallen AG (OA St. Gallen) http://www.openairsg.ch/ (16.07.2013).

(2013):

Open

Air

St.

Gallen.

Internet:

Øya Festival (2013): Øya Festivalen. Internet: http://oyafestivalen.com/ (16.07.2013). PAECH, N. (2005): Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum. Eine unternehmensbezogene Transformationstheorie. Marburg. PFAFFENBACH, C. und P. REUBER (²2007): Methoden der empirischen Humangeographie: Beobachtung und Befragung. Braunschweig. PFADENHAUER, M.(22009): Auf gleicher Augenhöhe - ein Gespräch zwischen Experte und QuasiExperte. In: Bogner, A. et al. (Hrsg.): Experteninterviews. Theorie, Methode. Wiesbaden: 99116.

119


POLANYI, K. (1968): The Great Transformation : the Political and Economic Origins of our Time. New York. POPPER, K. (1958): Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Bern. Roskilde Festival: Roskilde Festival. Internet: http://roskilde-festival.dk/ (13.06.13). SCHAMP, E. W (2003): Raum, Interaktion und Institution. Anmerkungen zu drei Grundperspektiven der deutschen Wirtschaftsgeographie. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 47 (3): 145–158. SCHÄCHTELE, K. und H. HERTLE (2007): Die CO2-Bilanz des Bürgers. Recherche für ein internetbasiertes Tool Recherche für ein internetbasiertes Tool zur Erstellung persönlicher CO2-Bilanzen. Endbericht. Heidelberg. Internet: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3327.pdf (21.04.2013). SCHÜTZ, A. und T. LUCKMANN (2003): Strukturen der Lebenswelt. Konstanz. SEDLACEK, P. und B. WERLEN (Hrsg.) (1998): Jenaer geographische Manuskripte. Texte zur handlungsgeo-graphischen Geographie. Jena. SPILLER, A. (2006): Zielgruppen im Markt für Bio-Lebensmittel: Ein Forschungsüberblick. Göttingen. Splash! Entertainment AG (Splash) (2013): Splash! Festival. Internet: http://www.splash-festival.de/ (13.07.2013). STEHR, N. (2007): Die Moralisierung der Märkte. Eine Gesellschaftstheorie. Frankfurt am Main. Stichting Norderslaag (2013): Eurosonic noorderslag.nl/en/ (16.07.2013).

Norderslaag.

Internet:

http://festival.eurosonic-

STORPER, M.: Institutions, Incentives and Communication in Economic Geography : Hettner-Lecture 2003. In: Hettner Lectures 7. STORPER, M. und A. J. VENABLES (2004): Buzz: Face-to-face Contact and the Urban Society. In: Journal of Economic Geographie 4 (4):351370. STRAUSS, A. (1991): Grundlagen qualitativer Sozialforschung: Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung. München. Thema1 GmbH (Thema1) (2013a): GO Group. Internet: http://go-group.org/ (04.06.2013). Thema1 GmbH (Thema1) (2013b): Thema1. Internet: http://www.thema1.de/ (16.07.2013). Thema1 GmbH (Thema1) (2013c): Green Music Initiative. Internet: www.greenmusicinitiative.de (03.06.2013). Tollwood Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten (Tollwood): Tollwood Festival. Internet: http://www.tollwood.de/ (13.06.2013). Umweltbundesamt (UBA) (2010): Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Dessau-Roßlau. VERNON, R. (1966): International Investment and International Trade in the Product Life Cycle. In: The Quarterly Journal of Economics 80 (2): 190–207. VÖRKEL, L. N. KASPARICK F.-A GOßLER und U. TRENZ (o. J.): Live 20/20. Eine Studie zum Thema Eine Studie zum Thema Umweltverträglichkeit in der Musikwirtschaft. Potsdam. WEICHHART, P. (2008): Entwicklungslinien der Sozialgeographie. Von Hans Bobek bis Benno Werlen. Stuttgart. WEISCHER, C. (2007): Sozialforschung. Konstanz. WEISHER, R. (2010): Aus Teenager mach Greenager. Auch die Unterhaltungsbranche muss ihren Teil zum Klimaschutz beitragen. Vielversprechende Initiativen zeigen, wie Musik grün werden 120


kann. In: Zeit Online (Hrsg.). Internet: http://www.zeit.de/kultur/musik/2010-03/greenmusic-initiative (10.06.2013). WENKE, K. E. und H. ZILLEßEN (Hrsg.) (1978): Neuer Lebensstil - verzichten oder verändern? Auf der Suche nach Alternativen für eine menschlichere Gesellschaft. Opladen. WERLEN, B. (1995): Landschaft, Raum und Gesellschaft. Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte wissenschaftlicher Sozialgeographie. In: Geographische Rundschau 47 (9): 513–522. WERLEN, B. (21988): Gesellschaft, Raum und Handlung. Grundlagen handlungstheoretischer Sozialgeographie. Stuttgart. WERLEN, B. (³2008): Sozialgeographie: eine Einführung. Bern, Stuttgart und Wien. WERLEN, B. (1997): Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis Band 2.: Globalisierung, Region und Regionalisierung. In: Erdkundliches Wissen 119. WESNER, E. (1977): Die Planung von Marketing-Strategien auf der Grundlage des Modells des Produktlebenszyklus. Berlin. WIP - Renewable Energies (2011): Call for Proposal. EE Music. The European Project for Scaling Up Energy Efficiency and Rational Use of Energy in the Music Industry. München. Yourope: Yourope - The European Festival Association. Internet: http://www.yourope.org/ (03.06.2013). ZWICK, M.M. (1990): Neue soziale Bewegungen als politische Subkultur. Zielsetzung, Anhängerschaft, Mobilisierung – eine empirische Analyse. Frankfurt am Main.

121


III Datentr채ger

122


Geographisches Institut

Versicherung

Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstst채ndig verfasst und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe.

Anderen Werken entnommene Textstellen, Daten und Abbildungen wurden unter Angabe der Quellen kenntlich gemacht.

Ferner versichere ich, dass ich diese Arbeit noch nicht in gleicher oder anderer Form an irgendeiner Stelle als Pr체fungsleistung vorgelegt habe.

Mainz, den

___________________________ (Unterschrift)

123


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.