Der Kulturbetrieb steht bisher nicht im Zentrum der Debatten um Klimabelastung und CO2-Ausstoß. Doch der Grund ist nicht, dass er nichts dazu beiträgt – denn das tut er. Konkrete Zahlen und Daten dazu , wie klimaschädlich Kultur tatsächlich ist, sind bisher aber Mangelware. Das Februar-Magazin des Kulturmanagment Network beleuchtet daher, wie es um den ökologischen Fußabdruck der Branche bestellt ist und welche Chancen sich durch dessen Reduktion eröffnen.
Wissen Sie, wie groß der ökologische Fußabdruck Ihrer Kultureinrichtung ist? Falls ja: Hervorragend, dann gehört Ihre Einrichtung zu den Pionieren im Kulturbetrieb. Falls nicht, ist das keine Schande, aber Sie sollten das Thema auf die Agenda setzen. Denn ohne den Beitrag des Kulturbetriebes, werden wir die Klimaziele 2030 nicht einhalten können.
Inhaltsverzeichnis