Olive Press Aleman issue 35

Page 1


Das neue Museum in Madrid zeigt 170 Werke des zurückgezo gen lebenden Künstlers - aber keines davon ist echt

EUTSCHE Wohnwagenfahrer entsorgen ihre Exkremente an Stränden und in öffentlichen Brunnen, behaupten empörte Auswanderer.

Michael Cultrona, ein 64-jähriger deutscher Auswanderer, sagt, dass die saisonalen Besucher in Xeraco, in Valencia, ein öffentliches Gesundheitsrisiko darstellen.

„Sie reinigen ihre chemischen Toiletten in den Brunnen im Park, aus denen die Kinder trinken. Es ist sehr besorgniserregend, denn sie werfen ihre Exkremente in unsere Büsche, Strände und Flüsse“, sagte er gegenüber The Olive Press.

Er behauptet, die Anwohner hätten zahlreiche Beschwerden bei der Stadtverwaltung und der Polizei eingereicht, ohne Erfolg.

„Sie wollen das Geld der Touristen, aber soweit ich weiß, geben sie ihr Geld nur in den örtlichen Geschäften aus. Tatsächlich stehlen sie von den örtlichen Orangenfarmen und sogar aus unseren Gärten“, erklärte er.

Cultrona behauptet auch, dass die Hunde der Wohnwagenfahrer mehrere Kat-

Kulinarisches

Paradies

Erfahren Sie alles über das Mekka für Feinschmecker an der Costa del Sol in unserer Sonderbeilage über Benahavís

Unser Strand ist keine Toilette

Empörung über deutsche Camper,

die ein öffentliches Gesundheitsrisiko darstellen

zen getötet haben und dass jeder, der es wagt, sie anzusprechen, verbal oder physisch bedroht wird. „Ich wurde mit einem Messer bedroht, nachdem ich einen Hund aus meinem Garten verscheucht hatte, um meine Katzen zu schützen“, sagte er.

Dem Deutschen zufolge parken die Camper illegal und blockieren oft die Bürgersteige, obwohl es nur wenige Meter entfernt einen Campingplatz gibt. Selbst diejenigen, die legale Campingplätze betreiben, sind nicht frei von Problemen, behauptet Cultrona, nachdem ein Ehepaar auf dem Wohnwagenpark hinter seinem Haus mit menschlichen Exkrementen beworfen wurde. "Sie haben 10.000 Euro für einen Stellplatz für zehn Jahre bezahlt, aber kurz darauf wurde ihr Wohnwagen mit menschlichen Exkrementen beschmiert und ihre Reifen wurden zerstochen. Ich glaube, dass der Besitzer versucht hat, sein Geld zu behalten und sie zum Verlassen des Platzes zu bewegen", sagte er. Dies geschah, nachdem die Einwohner von Alicante gegen die Camper an dem erstklassigen Küstenabschnitt des Strandes Saladar vorgegangen sind.

Obwohl Schilder das Parken von Wohnwagen in diesem Gebiet verbieten, nehmen sie Berichten zufolge große Flächen ein und entsorgen ihren Abfall illegal in einem nahe gelegenen Naturschutzgebiet. „Sie kommen mit ihren Hunden und hinterlassen den Platz voller Exkremente“, so ein Anwohner. Viele der Touristen tun so, als würden sie Beschwerden nicht verstehen, selbst wenn sie auf Englisch oder Deutsch angesprochen werden.

Das Problem geht über den Strand von Saladar hinaus, denn auch in Cala de los Borrachos und am Strand von Carrabasi in Elche gibt es frustrierte Anwohner. Trotzdem haben die örtlichen Behörden noch keine Maßnahmen gegen diese Touristen ergriffen, und obwohl die Polizei manchmal die Gebiete räumt, kehren die Camper bald wieder zurück.

Ähnliche Probleme wurden aus ganz Spanien gemeldet. In Palma auf Mallorca erklärte Bürgermeister Jaime Martinez kürzlich, dass „Wohnwagen nicht zu einer Wohnlösung oder einem unkontrollierten Tourismusmodell werden können“, als er ein neues lokales Gesetz einführte, das Campen außerhalb von Campingplätzen verbietet. Die Übernachtung in einem Wohnwagen abseits eines Campingplatzes wird mit bis zu 1.500 Euro pro Nacht bestraft. Seine Äußerungen lösten eine heftige Reaktion einer Wohnmobilgruppe aus, die sagte, dass ihre Tätigkeit eine legitime Form des nachhaltigen Tourismus sei.

„Sie kriminalisieren uns grundlos. Das Einzige, was wir wollen, sind angemessene Stellplätze und eine harmonische Koexistenz mit der Stadt“, hieß es.

von Yzabelle Bostyn
Michael Cultrona

KURZMELDUNGEN

Hinter Gittern

Ein BMW-Fahrer, der im Drogenrausch bei einer Fahrerflucht in Sevilla ein Baby tötete, muss für drei Jahre ins Gefängnis.

Erwischt

Die spanische Polizei hat in einer dramatischen Aktion drei britische Männer verhaftet, die einen in Großbritannien ansässigen Kryptowährungsmakler an der Costa del Sol entführt haben sollen.

Pech gehabt

Ein Franzose wurde von der Polizei verhaftet, nachdem er bei einem gewalttätigen Raubüberfall in Las Galletas auf Teneriffa mit Fußverletzungen und fast nackt zurückgeblieben war.

Teurer Unfall

Der Besitzer einer Ferienunterkunft in Tomelloso (Ciudad Real) wurde zu einer Geldstrafe von über 4.000 Euro verurteilt, nachdem sich ein Gast im Schwimmbad den Fuß verletzt hatte.

Der brutale Mord an einer Frau in Benalmádena hat die örtliche Gemeinde erschüttert.

Ein nigerianischer Mann wurde verhaftet, nachdem er angeblich seine 13-jährige Ehefrau ermordet hatte, bevor er das zweistöckige Haus der Familie in Brand setzte, in dem sie mit ihren drei kleinen Kindern und einem vierten Kind aus einer

Frauenmord

früheren Beziehung lebte. Das Opfer (48), das sich erst kürzlich von dem mutmaßlichen Mörder (42) getrennt hatte, lebte im Erdgeschoss, während ihre Mutter im zweiten Stock wohnte. Der schreckliche Vorfall ereignete sich gegen 5.25 Uhr am

Sonntag, nachdem der mutmaßliche Mörder selbst die Notrufnummer 112 angerufen hatte, um einen Brand in dem Haus in Benalmádena Pueblo zu melden. Die Polizei traf als erste am Tatort ein und konnte die Kinder retten. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurde die Leiche der Frau mit „Zeichen von Gewalt“ entdeckt, was zur Verhaftung des Ehemannes führte.

Mord an einem Priester

Ein marokkanischer Mann wurde wegen Mordverdachts verhaftet, nachdem ein amerikanischer Priester tot in einer Touristenwohnung in Málaga aufgefunden worden war. Zwei weitere mutmaßliche Beteiligte sind noch auf freiem Fuß. Die Leiche von Pater Richard Gross wurde am 21. Januar in einer Ferienwohnung im Erdgeschoss der Calle Viento gefunden.

Nach Angaben der Polizei wies der Körper des 80-Jährigen „deutliche Anzeichen von Gewalt“ auf. Einem gerichtsmedizinischen Bericht zufolge wurden schwere Gesichtsverletzungen und Anzeichen von Erstickung festgestellt. Die Ermittler gehen davon aus, dass er Opfer eines gewaltsamen Raubüberfalls geworden war, nachdem sein Koffer und seine Habseligkeiten als vermisst gemeldet wurden. Laut der Polizei wurde mindestens einer der Angreifer auf den Überwachungskameras gefilmt, als er mit den Habseligkeiten von Gross vom Tatort floh. Einheimische machten gegenüber der Olive Press den „Massentourismus“ für die

Einheimische geben dem Massentourismus die Schuld an der Tragödie, die das Leben eines Amerikaners forderte

Tragödie verantwortlich und behaupten, Kriminelle würden zunehmend in die Stadt kommen, um „gefährdete Touristen“ auszunutzen, die sich in der Gegend aufhielten. „Ich glaube, der Tourismus ist schuld. Vor 20 Jahren, als hier nur Einheimische lebten, hat man nachgeschaut, wenn man Schreie hörte, aber heute nimmt man einfach an, dass es Urlauber sind, die aus den Bars zurückkehren“, sagte ein 44-jähriger Maurer, der mit seiner Familie in der Nachbarschaft lebt. "Ich habe Angst, wir brauchen mehr Kameras und mehr Polizei. Aber die Regierung will nichts tun, weil das die Touristen abschrecken würde”, sagte er. Alle von der Olive Press befragten Anwohner glauben, dass es sich bei

BOOOOOOOM!

Die Website der Olive Press hatte im vergangenen Jahr sieben Millionen Leser in aller Welt.

Laut der Zahlen von Google Analytics ist die Zahl der Besucher im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um unglaubliche 924 Prozent gestiegen. Die meisten Leser kommen natürlich aus dem Vereinigten Königreich und Spanien, aber auch viele Besucher aus anderen Ländern lesen die Webseite. So ist die Zahl der Leser aus den USA im Vergleich zum Vorjahr um gigantische 639 Prozent gestiegen, was die Amerikaner zu unseren drittgrößten Konsumenten macht. Es folgten Besucher aus Irland (ein enormer Anstieg um 2.665 Prozent), Kanadier (+

893 Prozent), Deutsche (+ 579 Prozent), Niederländer (+ 536 Prozent) und Franzosen (+ 612 Prozent).

Die beeindruckenden Ergebnisse wurden durch unsere wachsende Autorität in Bezug auf Nachrichten über Spanien begünstigt.

Unsere exklusive Berichterstattung wird von den größten Nachrichten-Websites wie MailOnline, The Sun Online, The Telegraph und anderen ständig weiterverfolgt.

Unsere Reporter waren in den letzten zwölf Monaten auch in mehreren britischen Nachrichtensendungen zu sehen, darunter Sky News, ITV News und BBC News. Unseren Erfolg verdanken wir unserem erstklassigen Team von ausgebildeten Journalisten, das unermüdlich daran arbeitet, exklusive Geschichten in den Expat-Gemeinschaften in Spanien zu finden.

In diesem Zusammenhang haben wir vor kurzem unsere neuen Kategorien „Barcelona“ und „Madrid“ auf unserer Website eingeführt, nachdem wir mit E-Mails überschwem-

dem Verbrechen um einen "missglückten" Raubüberfall handelt, der von marokkanischen Einwanderern verübt wurde. Franco, der die nahe gelegene Bar Mariscal besitzt, sagte: "Mein Fernse-

ERMORDET: Ein Mann wurde im Zusammenhang mit dem Tod von Pater Gross verhaftet

her wurde vor ein paar Wochen gestohlen, und die Polizei hat nichts unternommen. Es gibt hier viele Einwanderer, die keine andere Möglichkeit haben, Geld zu verdienen. Auch gewalttätige Raubüberfälle werden immer häufiger. Es ist hier nicht mehr sicher. Viele von uns können nicht schlafen, wir sind auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Es gibt Diebe, die es ausschließlich auf Touristen abgesehen haben, weil sie verletzlich sind und nicht zur Polizei gehen wollen. Sie warten, bis die Bars schließen, und dann schlagen sie zu." Der 38-Jährige behauptet, dass es in „ganz Málaga“ gleich sei und dass die

Gebiete außerhalb des historischen Zentrums aufgrund der fehlenden Polizeipräsenz und Sicherheitskameras „immer gefährlicher“ werden würden. „Sobald man die Calle Carreteria (die Straße, die die Altstadt vom Rest Málagas trennt) über- quert, gibt es keine Überwachung mehr", erklärte er. Laura Aguilar, Kochlehrerin bei Luz y Tierra, ist da anderer Meinung: "Ich lebe seit acht Jahren hier und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Aber es stimmt, dass es in dieser Gegend viele Touristen und Einwanderer gibt, und das bedeutet, dass man niemanden kennt. Jeder könnte ein Verdächtiger sein."

Die Zahl der Leser der Olive Press-Website stieg 2024 um fast 1.000 Prozent, da die Website nun wirklich global ist

mt wurden, in denen wir gebeten wurden, mehr über diese Gebiete zu berichten.

Wenn Sie Geschichten über diese Gebiete - oder über andere Regionen Spaniens - haben, die Sie für interessant halten, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an newsdesk@theolivepress.es zu schicken.

Ein reicher amerikanischer Geschäftsmann wurde für den Mord an seiner russischen Frau im Jahr 2021 zu acht Jahren Haft verurteilt. Michael Martin Hoseyni (59) hat zugegeben, seine Frau Yana Rose (40) am ersten Weihnachtstag in einer Mietwohnung in La Línea bei Gibraltar erdrosselt zu haben. Anschließend begab er sich mit ihrer Leiche im Kofferraum seines Mietwagens auf eine bizarre Reise quer durchs Land, bevor die Leiche in einem flachen Grab in der Nähe von Valencia begrub. Hoseyni floh nach Italien und wurde bei seiner Ruckkehr nach Spanien verhaftet, nur eine Woche nach der Entdeckung der Leiche. Er wurde dazu verurteilt, der Familie weitere 75.000 Euro zu zahlen, zusätzlich zu den 150.000 Euro Entschädigung, die er an das Gericht in Cádiz bereits gezahlt hatte.

Die spanische Polizei hat 270 Kilo Haschisch in der Straße von Gibraltar entdeckt. Bei einer Routinekontrolle entdeckten Polizeipatrouillenboote drei große Jutesäcke im Meer.

Die Beamten holten fischte die Jutesäcke aus dem Meer, in denen sie die illegalen Drogen entdeckten. Bei weiteren Patrouillen in der Gegend wurden keine weiteren Haschischballen gefunden. Es wird vermutet, dass die Drogen während einer rasanten Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und den Drogenhändlern ins Meer geworfen wurden.

Und vergessen Sie nicht, dass Sie nur noch zwei Tage Zeit haben, um von unserem Januar-Angebot zu profitieren, das Ihnen ein Jahr lang vollen, werbefreien Zugang für nur 30 Euro bietet. Um von diesem begrenzten Angebot zu profitieren, scannen Sie einfach den Barcode unten.

Kontaktieren Sie uns noch heute unter sales@theolivepress.es oder rufen Sie uns unter

an, um weitere Informationen zu erhalten.

von Yzabelle Bostyn, Laurence Dollimore & Tom Ewart Smith

RUINE IM VISIER

Eva Longoria will die „Casa de Longoria“ in Salas kaufen – doch das Gebäude ist eine Ruine, und ihr Ehemann zögert noch

Die Liebe von Eva Longoria zu Spanien ist kein Geheimnis. Die Schauspielerin und Produzentin, die einen großen Teil des Jahres in Marbella verbringt, hat sich tief mit der spanischen Kultur verbunden und spricht mittlerweile immer besser Spanisch, obwohl ihre Muttersprache Englisch ist. Als gebürtige Texanerin mit mexikani schen Wurzeln war Spa nisch für sie nicht selbst verständlich, doch ihr wachsendes Interesse an der Sprache und der Kultur zeigt sich immer deutlicher. Nun könnte ihre Ver bindung zu Spanien noch stärker wer den: Longoria soll Interesse am Kauf der „Casa de Longo ria“ im asturischen Landkreis Salas bekundet haben –einer historischen, aber stark verfalle nen Immobilie. Doch neben dem Zustand des Gebäudes gibt es noch ein weiteres Hindernis: Ihr Ehemann José Bastón ist noch nicht überzeugt. Ein geschichtsträchtiges Haus – in absolutem Verfall Die „Casa de Longoria“ ist

von Staff Reporter

ein altes Gebäude mit historischem Wert, doch heute ist es kaum mehr als eine Ruine. Über die Jahre wurde es dem Verfall überlassen und plette Restaurierung, um wieder bewohnbar zu sein. Die nötige Inves enorm, was die Kaufentscheidung erheblich erschwert. Dennoch soll Longoria von der Idee fasziniert sein, eine Immobilie zu besitzen, die ihren eigenen Namen trägt – eine symbolische Verbindung zu Spanien, das sie mit absoluter Leidenschaft liebt.

Ein schwieriger Entschluss für das Ehepaar Während Longoria von dem Projekt begeistert sein soll, zögert ihr Ehemann, der mexikanische Geschäftsmann José Bastón.

Die britische Ikone Robbie Williams wird in diesem Frühjahr in Spanien auftreten, um ein neues Kreuzfahrtschiff zu taufen.

Der Sänger wird am 9. April im Hafen von Málaga auf der Bühne stehen, wo er als Taufpate des Kreuzschiffes "Mein Schiff Relax" der deutschen Reederei TUI Cruises fungieren wird. Seine Teilnahme wurde auf der internationalen Tourismusmesse Fitur in Madrid bestätigt.

Das Konzert ist in erster Linie für die 15.000 Passagiere der drei Kreuzfahrten gedacht, die an diesem Tag am LevanteKai in Málaga zusammenkommen.

Etwa 2.000 Eintrittskarten werden auch für die breite Öffentlichkeit zu Preisen zwischen 170 und 199 Euro erhältlich sein.

Laut

Quellen aus ihrem Umfeld hält er die Sanierung für zu aufwendig und fürchtet, dass der Kauf eine riskante Investition sein könnte. Doch Longoria scheint fest entschlossen, Spanien weiter zu ihrem zweiten Zuhause zu machen – und eine Immobilie mit ihrem eigenen Namen könnte diesen Traum perfekt ergänzen.

Reaktionen in den sozialen Medien

Die Nachricht hat schnell Aufmerksamkeit erregt und in den sozialen Netzwerken für zahlreiche Kommentare gesorgt. Viele Fans finden die Idee faszinierend und fordern Longoria auf, den Kauf zu tätigen. „Eva Longoria in

der Casa de Longoria – wenn das kein Zeichen des Schicksals ist!“, scherzte ein Twitter-Nutzer. Andere hingegen verweisen auf die schwierige Aufgabe, eine Ruine wieder bewohnbar zu machen, selbst für eine HollywoodGröße.

Wird Longoria bald in Salas wohnen?

Noch gibt es keine endgültige Entscheidung, und vieles hängt davon ab, ob Longoria ihren Ehemann von der Idee überzeugen kann. Sollte sie sich jedoch dazu entschließen, die Herausforderung anzunehmen, wäre es nicht nur eine bedeutende persönliche Entscheidung, sondern auch ein weiterer Beweis für ihre tiefe Verbundenheit mit Spanien.

Bis dahin bleibt die Frage offen: Wird Eva Longoria bald die neue Besitzerin der „Casa de Longoria“ in Salas – oder bleibt das Projekt ein unerfüllter Traum?

RICHARD Gere wurde am vergangenen Samstag beim spanischen Filmpreis Goya in Granada mit dem internationalen Goya ausgezeichnet Als dem 75-jährige Pretty Woman-Star im Kongresspalast von Schauspielkollegen Antonio Banderas der Preis für sein Lebenswerk überreicht wurde und es Standing Ovations für den Schauspieler gab, sprach Gere in seiner Dankesrede auch über die aktuell gespaltene politische Lage in den USA. Dies geschah, nachdem er im vergangenen Jahr mit seiner 41-jährigen Frau Alejandra Silva nach Madrid gezogen war. "Wir befinden uns an einem sehr dunklen Ort in Amerika, wo ein Tyrann und ein Verbrecher der Präsident der Vereinigten Staaten ist", sagte er und hielt inne, als die Menge der spanischen Stars zu applaudieren begann. Der Internationale Goya wurde 2022 zum ersten Mal verliehen. Die drei bisherigen Gewinner waren Cate Blanchett, Juliette Binoche und Sigourney Weaver.

MELODY wird Spanien beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten, nachdem ihr Lied Esa Diva das Benidorm Fest gewonnen hat.

Für die 34-Jährige aus Sevilla, die 2009 den zweiten Platz belegte, ist es das zweite Mal.

Der Siegerbeitrag erzählt quasi die Geschichte ihrer Karriere in der Musikbranche.

Der diesjährige Eurovision Song Contest findet am 17. Mai in Basel (Schweiz) statt, und Spanien wird versuchen, an den Erfolg von Chantels Beitrag "SloMo" anzuknüpfen, der 2022 den dritten Platz belegte.

Die letzten beiden spanischen Beiträge waren sowohl bei den internationalen Zuschauern als auch bei den Jurys ein Flop.

Ausge-

träumt

Der geplante Eisenbahntunnel zwischen Spanien und Marokko wird nicht rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft der Männer 2030 fertig sein. Man war optimistisch, dass er rechtzeitig zu dem Turnier, das die beiden Länder gemeinsam mit Portugal ausrichten, fertiggestellt werden könnte.

Die Verbindung von Punta Paloma nach Punta Malabata könnte sich jedoch um bis zu zehn Jahre verzögern, nachdem bei ersten Studien „komplexe“ geologische Probleme festgestellt wurden.

Siehe: Ein Wunschtraum, S. 11

Transporte UMZÜGE

Deutschland – Spanien

S.NEUMANN

+34 635 853 990

+49 (0) 1702 021071

www.sntransporte.com snsup.sven@yahoo.de

GERECHTIGKEIT FÜR DYLAN VERMISST

Eine verzweifelte Hundebesitzerin fordert Gerechtigkeit, nachdem ihr vierjähriger Husky in einem Wohngebiet von Coín erschossen wurde. Melinda, die Besitzerin von Dylan, hat beeindruckende 40.000 Unterschriften für eine OnlinePetition gesammelt, die fordert, dass der Schütze vor Gericht gestellt wird.

In ihrer Change.org-Petition stellt sie die Frage: „Was nützt das Tierschutzgesetz, wenn wir nicht

dafür sorgen, dass es durchgesetzt wird? Dylan wurde am helllichten Tag in einem Wohngebiet erschossen, als er von zu Hause weglief“, schrieb sie. Sie fordert nun das Rathaus von Coín auf, strengere Strafen für Tierquälerei zu verhängen. "Er war ein großartiger Hund. Er verstand sich mit allen und hat sich nie mit jemandem gestritten. Er war ein Teil unserer Familie und sein Verlust hinterlässt eine große Lücke in unserem Leben."

Wasserstände

Die Wasserstände der Wasserreservoirs in Andalusien sind nach den jüngsten Regenfällen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, liegen aber Anfang Februar immer noch acht Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Die Stauseen hatten am 10. Februar eine Kapazität von 38,91 Prozent, was einen Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 bedeutet.

Internationalisierung

US-Radprofi, der an den Olympischen Spielen teilnahm, verschwindet auf den Hinterlandstraßen Andalusiens

Die Familie des vermissten amerikanischen Olympia-Radfahrers erklärte gegenüber der Olive Press, sie sei „unglaublich besorgt“, nachdem Matt Opperman vor mehr

von Laurence Dollimore

sein schwarzer VW-Bus gefunden wurde.

Ein Hubschrauber wurde in die Suche einbezogen, die durch das bergige Waldgebiet noch erschwert wird.

In der Zwischenzeit verbringt seine Frau zusammen mit einem Team von Angehörigen und Freiwilligen 20 Stunden am Tag mit der Suche nach ihm.

Sein Bruder Marc sagte der Olive Press: „Wir sind alle unglaublich besorgt, aber wir unterstützen uns gegenseitig, so gut wir können.“

Matt Opppermann ist 1,80 Meter groß, hat blaue Augen und wiegt etwa 90 Kilo. Entgegen früheren Berichten in der lokalen Presse spricht er nicht fließend Spanisch.

VERMISST: Matt Opperman ist nach mehr als zwei Wochen immer noch verschwunden

„Er war ein angesehener und beliebter Chefmechaniker für viele Radsportteams, einschließlich des australischen MTB-Teams bei den Olympischen Spielen in Brasilien 2016. Er nimmt regelmäßig an

Wettkämpfen teil und fährt mehrmals pro Woche lange Strecken. Als Teil von SpainDH hat er viele Freunde gewonnen, viele von ihnen sind Teil der freiwilligen Suchtrupps. Das Fahrrad, mit dem er unterwegs war, als er verschwand, ist ein türkis-orangefarbenes Yeti-Elektro-Mountainbike", führte Marc weiter aus.

Matt verschwand am 25. Januar, nachdem er mit seinem schwarzen VWBus und seinem Fahrrad zu einem schönen Ort in Jaén gefahren war.

Diese Steigerungsrate ist doppelt so hoch wie die Gesamtsteigerung in Spanien, wo die Reservoirs 58,14 Prozent aufweisen, was einem Anstieg von nur acht Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz dieser Verbesserung liegen die Werte in Andalusien immer noch unter dem Zehnjahresdurchschnitt von 46,46 Prozent. Diese Daten bestätigen die Warnungen von Experten, dass sich Spanien auf ein Wüstenklima zubewegt. Untersuchungen der Universitat Politecnica de Catalunya (UPC) sagen voraus, dass die Niederschläge bis 2050 um bis zu 20 Prozent zurückgehen könnten, was zu einer weit verbreiteten Dürre führen würde. Die Niederschlagsmenge ist bereits um 0,93 mm pro Jahr zurückgegangen, was zu schweren Dürren und dem Austrocknen von Wasserreservoirs geführt hat. Andalusien hat auch weiterhin den zweitniedrigsten Wasserstand in den Reservoirs der autonomen Gemeinschaften Spaniens. Murcia ist nach wie vor die trockenste Region mit einem Wasserstand von nur 20,95 Prozent, während Navarra mit 86,75 Prozent den höchsten Stand aufweist. Innerhalb Andalusiens verfügt Almeria über die wenigsten Wasserreserven, mit einem Stand von nur 8,48 Prozent - unverändert gegenüber Feb ruar 2024. Málaga (27,60 Pro zent) und Cádiz (30,15 Prozent) verzeichneten die zweit- und drittniedrigsten Werte, wäh rend Sevilla mit 76,30 Prozent den höchsten Wert aufwies. Sevilla verzeichnete auch den größten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr, der sich von 34,46 Prozent im Jahr 2024 mehr als verdoppelt hat.

Ihr deutschsprachiger Anwalt in Spanien

Immobilienrecht, Erbrecht und allgemeine Rechtsberatung

Wir sind da, wo Sie uns brauchen! Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Investitionen in Spanien, insbesondere Immobilienkäufe und Erbschaften, betreuen wir von Marbella aus.

Kontakt: Peter Capitain TEL.: +34 607 682 514

HISTORISCHER TIEFSTAND

Die Dürre im Nationalpark Doñana sorgt für den niedrigsten Vogelbestand seit Beginn der Aufzeichnungen

Die Zahl der Wasservögel im Doñana-Nationalpark hat im Januar 2024 einen historischen Tiefstand erreicht, wie ein neuer Bericht zeigt. Der Biodiversitätsbericht von Doñana zeigt, dass im ersten Monat des Jahres 2024 die geringste Anzahl von Vögeln seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1973 verzeichnet wurde. Geringe Niederschläge und hohe Temperaturen werden für den Rückgang verantwortlich gemacht, denn im ersten Monat des Jahres 2024 besuchten nur 43.989 Vögel den Park. Trotzdem sind die Experten zuversichtlich, dass sich die Situation dank eines Abkommens zwischen der Provinzregierung und der Zentralregierung zum Erhalt von Doñana verbes-

von Yzabelle Bostyn

der Änderung der Forstplanung und der unterirdischen Wassernutzung wird sich die Situation verbessern“, sagte der Leiter des Berichts, Elroy Revilla.

Als das Sumpfgebiet austrocknete, waren die Vögel gezwungen, in die nahe gelegenen Sümpfe der Veta La Palma auszuweichen. Doch nur 30 Prozent der Vögel suchten dort Zuflucht, und obwohl der Frühjahrsregen eine gewisse Atempause brachte, trocknete Doñana im Sommer bei hohen Temperaturen schnell wieder aus.

Der See Santa Olalla im Herzen des Reservats trocknete das dritte Jahr in Folge aus, sodass die Wissenschaftler bestätigen können, dass es in Doñana keine permanenten

Warnung vor Hitze

Die globale Erwärmung könnte bis zum Ende dieses Jahrhunderts mehr als 2,3 Millionen zusätzliche Todesfälle in Europa verursachen. Eine Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine (LSHTM) hat davor gewarnt, dass die Zahl der hitzebedingten Todesfälle um mehr als 50 Prozent steigen könnte, wenn nicht dringend Maßnahmen zur Eindämmung der Kohlenstoffemissionen ergriffen werden. In der Zeitschrift Nature Medicine erklärten die Wissenschaftler, dass etwa 70 Prozent der prognostizierten hitzebedingten Todesfälle vermeidbar sind.

„Ich bin zuversichtlich, dass die Wasservögel, wenn es uns gelingt, diesen großen und komple-

xen Park zu erhalten, ihn nicht verlassen werden, denn sie sind in der Lage, die besten Nistplätze zu erkennen“, so Revilla. Die Naturschützer sind auch besorgt über die Flora und Fauna. Unter den trockenen Bedingungen kämpfen die Tiere um ihr Überleben. Die europäische Sumpfschildkröte wurde 2024 nicht mehr gesehen und nur zwei Exemplare der spanischen Sumpfschildkröten wurden gesichtet. Die Wildschweinpopula-

NEUES LEBEN

Spanische Wissenschaftler haben eine neue Art der Schlammpeitzger entdeckt, die ein wichtiger Bestandteil des ma- rinen Ökosystems ist. Die Forscher der Universidad Complutense in Madrid identifizierten das Tier in 6.000 Metern Tiefe im Orkney-Graben, einem Teil des antarktischen Ozeans. Schlammpeitzger gehören zu den Meiobenthos und sind wirbellose Lebewesen mit einer Größe von 100 Mikrometern bis zu einem Millimeter, die im und

am Boden der Meere und Binnengewässer leben. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der marinen Nahrungskette und des Abbaus von organischem Material. „Diese Entdeckung erweitert unser Wissen über die Artenvielfalt dieser Tiere erheblich und ergänzt die sehr begrenzte Gruppe von Arten, die in diesen Tiefen bekannt sind“, sagte Alberto Gonzalez Casarrubios, Forscher an der Abteilung für Bio- diversität, Ökologie und Evolution der UCM.

tion erreichte im vergangenen Jahr einen historischen Tiefstand und auch die Zahl der Kaninchen ist seit 2013 rückläufig, was für die Raubtiere des Parks - darunter der seltene Iberische Luchs - ebenfalls schwere Lebensbedingungen bedeutet.

Spaß am Verkaufen? Die Zeitungsgruppe Olive Press sucht ab sofort einen engagierten deutschsprachigen Mitarbeiter w/m im Anzeigenverkauf zur Verstärkung unseres Teams in Marbella.

Sie sprechen fließend Deutsch und verfügen über Spanischkenntnisse und Erfahrung im Bereich Verkauf und Vertrieb? Dann sind Sie bei uns richtig.

Ihre Aufgaben: Durch überzeugende Gesprächsführung sowie kompetente Beratung am Telefon gewinnen Sie neue Kunden und betreuen Sie persönlich von der Angebotserstellung bis zum Vertragsabschluss. Sie bauen langfristige Beziehungen zu Ihren Kunden auf und erweitern kontinuierlich Ihren eigenen Kundenstamm und bringen Ihr Know-how ein. Wir bieten ein angemessenes Grundgehalt und eine ausgezeichnete Provision und zusätzlich eine umfassende Schulung an. Ein Führerschein ist unerlässlich, da Sie oft unterwegs sein müssen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf per E-Mail an admin@theolivepress.es

O P LIVE RESS

Die Olive Press ist eine kampagnenorientierte Gemeinschaftszeitung und repräsentiert die riesige ausländische Gemeinschaft in Spanien mit einer geschätzten Leserschaft, einschließlich der Websites, von mehr als zwei Millionen Menschen pro Monat.

UNSERE MEINUNG

Miteinander

Dutzende Wohnmobile aus ganz Europa nutzen freie Flächen in der Nähe von Stränden, um dort zu campen, was zur Verärgerung der Anwohner geführt hat. Andalusien, Valencia und auch Mallorca sind von diesem Problem besonders betroffen.

Erste Reihe Meerblick – und das Ganze auch noch gratis. Trotz klarer Verbotsschilder gegen dauerhaftes Parken ignorieren die Reisenden, vor allem aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Belgien, die Vorschriften. Viele bleiben wochenlang und nutzen die Flächen als kostenlosen Campingplatz.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, die Flächen sind frei und öffentlich. Das Problem sind nicht in erster Linie nicht die Wohnwagen, sondern die Wohnwagenbesitzer, die sich respektlos gegenüber der Umwelt und den Einwohnern verhalten.

Die Anwohner beklagen, dass die Insassen der Wohnwagen öffentliche Parkplätze blockieren, Müll hinterlassen, ihre Exkremente an Stränden und in öffentlichen Brunnen entsorgen, Hundehaufen liegen lassen und sich überhaupt nicht an die örtlichen Vorschriften halten würden.

Die Liste der Beschwerden ist lang. Aber mal ehrlich? Würden Sie sich so in Ihrem eigenen Land verhalten?

Das magische Wort ist Miteinander und nicht „nach mir die Sintflut“.

Glücklicherweise benehmen sich nicht alle so und es gibt auch umweltbewusste und verantwortungsvolle Camper.

Es wäre zu wünschen, dass sich auch die anderen an ihnen ein Beispiel nehmen. Was kostet es, seinen Müll zu sammeln und kurz mal zum dafür vorgesehenen Abfallcontainer zu fahren und sein Abwasser umweltgerecht zu entsorgen und die Anwohner mit Respekt zu behandeln?

Wer nicht dazu bereit ist und keine Achtung vor der Natur und den Anwohnern hat, sollte die Campingplätze benutzen - dort ist für alles vorgesorgt und man muss sich um nichts kümmern.

HERAUSGEBER / REDAKTION

Jon Clarke - jon@theolivepress.es

Dilip Kuner dilip@theolivepress.es

Walter Finch walter@theolivepress.es

Elsa Ibanez elsa@theolivepress.es

Toni Schlote toni@theolivepress.es

VERWALTUNG

Victoria Humenyuk Makarova (+34) 951 154 841 admin@theolivepress.es

WEGEN ihrer Vorliebe für 700-EuroBlusen und 1.000-Euro-JimmyChoos-Outfits, die sie durch den Drogenhandel finanzierte, war sie als das Model bekannt.

Jetzt kühlt Maria Teresa Jaimes Caicedo ihre Fersen hinter Gittern ab, anstatt wie auf einem Laufsteg durch Marbella zu stolzieren. Aber angesichts ihrer 25-jährigen Herrschaft als Marbellas „Kokainkönigin“ könnte man ihr verzeihen, wenn sie denkt, dass sie tatsächlich „ungeschoren davongekommen“ ist.

Das Provinzgericht von Málaga hat sie wegen Verbrechen gegen die öffentliche Gesundheit und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung zu nur fünf Jahren Gefängnis verurteilt.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Strafe von zehn Jahren gefordert, aber durch ein Geständnis, dass sie die Chefin einer Drogenbande war, die von Marbella aus Drogen nach Nord- und Osteuropa exportierte, wurde die Strafe auf fünf Jahre reduziert. Das scheint nicht viel zu sein, wenn man bedenkt, dass sie nicht nur im Kokainhandel, sondern auch in der glitzernden Gesellschaftsszene von Marbella ein hohes Ansehen genießt.

Die glamouröse Kolumbianerin lebte ein luxuriöses Leben in einer riesigen Villa mit zwei Swimmingpools, einem Tennisplatz und „einem Garten, der dem Regenwald ähnelt“. Nach langen polizeilichen Ermittlungen wurde sie schließlich als Anführerin einer 16-köpfigen Bande überführt, die hinter einer europaweiten Kokainschmuggeloperation steckte.

In einem Exklusiv-Interview mit der Olive Press enthüllte ein leitender Ermittler, wie sie es geschafft hat, fast drei Jahrzehnte lang „ein Leben in Saus und Braus“ zu führen, während sie im Stillen die Fäden hinter einer der größten Drogenschmuggeloperationen Spaniens gezogen hat.

Der Undercover-Beamte beschrieb sie als „eine echte Schwarze Witwe“, die bereits zwei frühere Ehemänner wegen Schmuggels hinter Gitter gebracht hat. Er fügte hinzu, es sei „bemerkenswert“, dass sie irgendwie unter dem

Simon Hunter simon@theolivepress.es

Alex Trelinski alex@theolivepress.es

Yzabelle Bostyn yzabelle@theolivepress.es

Tom Ewart Smith tom@theolivepress.es

BÜROLEITERIN

Estefanía Márquez (+34) 658 750 424 accounts@ theolivepress.es

VERTRIEB ANFRAGEN (+34) 951 154 841 distribution@ theolivepress.es

NACHRICHTENREDAKTION: +34 951 154 841

Für alle Verkaufs- und Werbeanfragen wenden Sie sich bitte an (+34) 951 27 35 75

DER UNTERGANG DER KOKAINKÖNIGIN

Nach 25 Jahren Herrschaft als Marbellas Kokainkönigin befindet sich die Chefin einer Drogenbande mit dem Spitznamen „The Model“ nun hinter Gittern

Radar geflogen sei. Der Polizist aus Greco, der zur Einheit für organisierte Kriminalität und Drogen der Nationalpolizei Udyco gehört, erzählte, wie seine Kollegen „erstaunt“ waren, als sie begannen, ihr opulentes Leben zu untersuchen. „Von der Straße aus sah ihr Haus nicht besonders aus, aber als wir eintraten, war es wie eine Stadt, mit verschlungenen Wegen und zahlreichen Nebengebäuden, in denen ihre ganze Familie lebte. Ich habe schon viele Häuser von Kriminellen gesehen, aber das hier war etwas anderes. Es war etwa 3.000 Quadratmeter groß und hatte einen Garten, der an den Regenwald erinnerte, mit einem Tennisplatz und zwei Pools“, sagte er der Olive Press und fuhr fort: „Sie versorgte etwa zehn Personen, darunter ihre Mutter und vier Kinder, und sie hatte täglich einen Fitnesstrainer und besuchte auch Crossfit-Kurse. Wenn sie ein Flugticket brauchte, besorgte es jemand. Ein Hotel, es waren immer fünf Sterne, ein Restaurant, immer das Beste. Ein Boot, ihre Freunde hatten eins. Die Autos, immer wechselnd, aber nicht zu auffällig. Denken Sie an BMW oder Audi. Und sie schlief in ihrem eigenen Panikraum, der nur durch eine Scheintür von der Bibliothek aus zu erreichen war.” Die 3-MillionenEuro-Villa im Zentrum von Marbella sei "eine Festung“ gewesen, mit zahlreichen Überwachungska-

meras, hohen Mauern und unglaublicher Sicherheit. Er fügte hinzu, dass dieser Raum nur durch Drücken eines Knopfes erreicht werden konnte, der wie in einem Hollywood-Film eine Treppe zu Maria Teresas Suite öffnete. In der Suite selbst befand sich ein erhöhter Whirlpool aus Marmor, der von Marmorsäulen gestützt wurde, während an der Decke über dem Bett ein riesiger Spiegel angebracht war.

In einem riesigen begehbaren Kleiderschrank zwischen Regalen mit Prada-Schuhen, Dsquared2-Jacken und Gucci-Taschen befand sich ein Päckchen Kokain, das alles verriet.

Das Kilo Kokain war mit einem Rolls-RoyceLogo verziert und diente eindeutig dazu, die Qualität zu zeigen, die ihre Familie in Kolumbien liefern konnte.

„Es fehlte eine Ecke, die eindeutig für potenzielle Kunden und Freunde zum Probieren abgezweigt worden war. Das war ein großer Fehler von ihr“, erklärte der Greco-Mitarbeiter. Obwohl sie behauptete, als „Handelsvermittlerin“ zu arbeiten und regelmäßig zwischen Madrid und Barcelona sowie Kolumbien hin und her reiste, begann die Polizei nach einem Hinweis vor zwei Jahren, sie zu überprüfen.

Unter dem Namen „Operation Dryade“ (nach den Nymphen in der griechischen Mythologie, die ein übernatürlich langes Leben führten und an ihre Häuser gebunden waren) stellte sich heraus, dass sie das „Gehirn“ einer großen polnisch-dänischen Bande war, die Drogen durch Europa schmuggelte.

ALLE BRITEN SIND POLIZISTEN!

DER bissige spanische Journalist Julio Camba hatte ein scharfes Auge für die Marotten der Briten, schreibt Michael Coy Die meisten von uns haben noch nie etwas von dem Spanier Julio Camba gehört, aber dieser charman-

te Autor schrieb auf witzige und amüsante Weise über die Briten und traf dabei meistens ins Schwarze. Camba lebte und arbeitete vor 100 Jahren in vielen Teilen der Welt, aber der Höhepunkt seiner Karriere war vielleicht die Zeit, die er in Großbritannien verbrachte. Als er dort zwischen 1910 und 1912 als Korrespondent für El Mundo arbeitete, warf er einen ironi-

Der bissige spanische Journalist, der vor über einem Jahrhundert einen scharfen Blick für die Marotten der Briten hatte

schen Blick auf die Briten und hatte ein unheimliches Talent dafür, die vielen verschiedenen Unterschiede zwischen ihnen und seiner eigenen Ethnie herauszuarbeiten. Zum Beispiel dies: Wenn Sie einen Spanier um 11 Uhr treffen wollen, sagen Sie ihm, er soll um 10 Uhr da sein. Und er wird sowieso nicht kommen. Wenn du dich mit einem Engländer verabredest und 15 Minuten zu spät kommst, wird er so wütend sein, als ob du erst am nächsten Tag gekommen wärst! Und in Bezug auf Alkohol: „Wenn sie ein bisschen beschwipst sind, wirken die Briten fast menschlich. Sie fangen an, Gesten und sogar Gesichtsausdrücke zu benutzen. Einige von ihnen lachen sogar!" Wenn es um die englischen Vorstellungen

von Romantik ging, blieb auch die nicht von seinem sarkastischen Witz verschont. Wissen Sie, was ein Engländer tut, um seiner Frau zu zeigen, dass er erregt ist? Er kauft ihr eine Schachtel Pralinen. In Großbritannien bedeutet eine Nacht der Leidenschaft, die ganze Schachtel zu essen. Diese und viele andere seiner Beobachtungen über die britische Ethnie sind nun endlich in einem neuen Buch veröffentlicht worden, Viviendo a la inglesa (Living the English Way). Und sie sind aktueller denn je. "Für Engländer ist das Leben neben Europa

SCHWARZE WITWE: Maria (oben), sie dealte mit „Rolls Royce“-Kokain (Mitte)

ALLES über

PARADIES AN DER KÜSTE

Benahavís, der Hotspot für die Reichen und Berühmten, ist ein Beispiel für eine echte spanische Erfolgsgeschichte

DIE Statistiken für diese winzige Enklave, die nur eine kurze Autofahrt vom mondänen Nachtleben von Puerto Banús und Marbella entfernt ist, sind bemerkenswert. Der Ort, der seit langem zu den einkommensstärksten in Andalusien gehört (mit einem Durchschnittseinkommen von 38.000 Euro), hat seine Einwohnerzahl (von denen 68 Prozent Ausländer sind) im letzten

NATURPARADIES: es gibt im Naturpark viel zu entdecken

Jahr von 7.300 auf 9.244 im Jahr 2022 gesteigert. Experten zufolge könnte die magische Zahl von 10.000 Einwohnern in diesem Frühjahr erreicht werden. Das ist ein enormer Zuwachs, der vor allem auf digitale Nomaden und Telearbeiter zurückzuführen ist, die an einem warmen Ort inmitten von Natur und offenen Räumen leben wollen. Die kostenlosen Tennis-, Fußball- und Golfkurse für Kinder sowie Sprach-, Yogaund Pilateskurse für Erwachsene können auch nicht schaden. Benahavís bietet wirklich für jeden etwas, zumal die nahe gelegenen Hügel vor kurzem offiziell zum Nationalpark Sierra de las Nieves erklärt wurden. Der sechzehnte Nationalpark Spaniens mit seinen hohen Gipfeln, die im Winter oft mit Schnee bedeckt sind (daher der Name), eignet sich hervorra-

DER BENAHAVÍS-EFFEKT

Es ist ein großartiger Ort, um sich zur Ruhe zu setzen, erklärt der im Ausland lebende Barry Segal, ein ehemaliger Radio-DJ. „Ich nenne es den Benahavís-Effekt. Wenn man erst einmal ein Jahr hier gelebt hat, will man gar nicht mehr weg. Die Menschen sind so freundlich, das Klima ist perfekt und der Ort ist so schön und ruhig. Außerdem ist es großartig, dass es hier kostenlose Spanischkurse, Sportkurse und sogar Ausflüge zu anderen Orten in Andalusien gibt, wie kürzlich nach Antequera.“

IDYLLISCH: Die Stadt liegt in den bewaldeten Hügeln oberhalb von Marbella und der belebten Costa del Sol

gend zum Wandern und zur Vogelbeobachtung, denn immer häufiger sind Adler und Geier zu sehen. Von der Urbanisation La Quinta in Benahavís aus führt ein dreistündiger Rundweg hinauf zum berühmten "castano santo", dem heiligen Kastanienbaum, der mit 1000 Jahren der älteste in der Provinz Málaga sein soll.

WANDERN

Es gibt viele Wanderwege direkt vom Dorf aus, insbesondere hinunter in die berühmte Flussschlucht, wo viele Menschen das Wandern mit dem Schwimmen verbinden, oder hinauf zu dem atemberaubenden Landsitz der wohlhabenden Familie Goldsmith, wo der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson vor drei Jahren wohnte. Wie die Olive Press zuerst enthüllte, war Johnson gekommen, um das zu genießen, was man in Benahavís am besten tun kann: Eine Woche wandern und sich anschließend mit dem Pinsel in der freien Natur austoben.

Zufälligerweise fand sein Besuch zur gleichen Zeit statt, als Netflix in das Dorf kam, um einige Szenen der Erfolgsserie The Crown zu drehen. Sie mieteten eine Villa in der exklusiven Benahavís-Enklave Zagaleta und stellten den Urlaub dar, den Lady Diana Mitte der 1990er Jahre mit ihrer Freundin Jemima Goldsmith auf dem nahe gelegenen Familiensitz Tramores verbrachte. Die Darsteller und die Crew wurden regelmäßig in dem Dorf gesehen, sowohl bei den Dreharbeiten zu verschiedenen Szenen als auch in ihrer Freizeit.

„Das ist die beste Werbung, die wir machen konnten“, erklärt Stadtrat Scott Marshall, dessen Vater David, ein Künstler, in den 1970er Jahren nach Benahavís zog. Beide Besuche waren der Verbindung des Dorfes mit der Familie Goldsmith zu verdanken, die sich stark für den Schutz der lokalen Umwelt einsetzt und insbesondere Bäume pflanzt. Lady Annabel Goldsmith schrieb über den Moment, als sie und ihr berühmter und gesprächiger Ehemann, Sir James, sich in die Enklave verliebten. Sie sagte: „An diesem Tag, als wir auf der Terrasse

Februar 2025

Fortsetzung von vorheriger Seite

PARADIES AN DER KÜSTE

standen und auf die Berge blickten, auf die atemberaubende Aussicht, ohne ein einziges Anzeichen von menschlicher Besiedlung, und auf die Natur in ihrer einfachsten und dramatischsten Form, wurde Jimmy still.“

Insgesamt werden nur 2.500 weitere Häuser innerhalb der Grenzen des Dorfes erlaubt sein, während es Pläne gibt, die mit der Provinz regierung vereinbart wur den, eine eigene Schule für 1.500 Schüler zu errichten - mehr dazu in Kürze.

Besucher werden eher von dem Dorf selbst beeindruckt sein, das so schön abgelegen von der geschäftigen Costa del Sol ist.

Man atmet die reine Bergluft ein, wenn man die ge pflasterten Straßen hinaufsteigt und die Spitze dieses wun derschön gepflegten Dorfes erreicht, das mit bemalten Blu mentöpfen, stilvol len Straßenlater nen, Brunnen und Aussichtspunkten geschmückt ist, und das zehn Pfund kostet.

Halten Sie Aus schau nach

einem Blick auf Präsident Putins mehrtürmiges Schloss auf der Spitze eines nahe gelegenen Hügels (nicht dass er es in nächster Zeit wieder benutzen würde), während ich von den Ladestationen für Elektroautos beeindruckt war, ganz zu schweigen von den innovativen Fahrradreparaturstationen in der

Eine Wanderung durch das Dorf ist eine kostenlose Geschichtstour, die Sie in die maurische Zeit zurückversetzt, als diese ehemalige arabische Festung von der Burg Montemayor aus dem 11. Jahrhundert gekrönt wurde und weite Teile der Costa del Sol überblickte.

Der Ort hat seinen Namen von Havis, einem maurischen Prinzen, der von der Burg aus regierte, bevor seine Familie schließlich vertrieben und der Ort Ende des 15. Jahrhunderts von den katholischen Königen zurückerobert wurde. Damals brach der Krieg zwischen Benahavís und Marbella aus, der 350 Jahre lang andauerte, bis das Dorf seine Unabhängigkeit erlangte.

ROMANTISCH: Benahavís verfügt über eine Vielzahl von malerischen Wanderwegen in und um die Stadt

In der Nähe des Dorfes gibt es einige interessante Dinge zu sehen. Wasserratten werden die Schlucht des Rio Guadalmina lieben, die eine der coolsten Naturattraktionen an der Costa del Sol ist. Machen Sie eine Flusswanderung an seinen Ufern, schwimmen Sie wild in einem der tiefen Felsbecken oder versuchen Sie sich im Canyoning am Canon de Las Angosturas. Nichts für schwache Nerven: Der 50 Meter lange Abstieg beginnt an der Charca de las Mozas - einem beliebten Picknick-

platz südlich des Wasserturmkreisels, der zum inoffiziellen Schwimmbad geworden ist. Tauchen Sie ein - es kostet Sie nichts! Teile des Flusses wurden von den Arabern kanalisiert, um die nahe gelegenen Bauernhöfe und Obstgärten zu versorgen. Seitdem wurden diese Wege durch eine Hängebrücke über die Angosturas-Schlucht zu Wanderwegen umgestaltet, sodass der Sendero Acequia del Guadalmina (siehe Bild unten) entstanden ist, ein leichter Familienwanderweg von etwa vier Ki-

lometern Länge entlang eines für die Bauern gegrabenen Wasserlaufs. Schließlich gibt es noch Benahavís für Feinschmecker. Mit mehr als einem Dutzend Restaurants und einer eigenen Kochschule ist es nicht verwunderlich, dass es als die „Gourmet-Hauptstadt“ der Costa del Sol bezeichnet wird. Zwischen den vielen Restaurants im Herzen des Dorfes herrscht ein gesunder Wettbewerb, und jedes von ihnen wirbt mit verlockenden Terrassen mit Blick auf die nahen Hügel um Ihre Gunst - und sie sind ein wenig preiswerter als ihre Konkurrenten in Marbella oder Es- tepona.

WAGHALSIGE FLUSSWANDERUNG

Das Olive-PressWanderteam nimmt die berüchtigte

BenahavísFlusswanderung in Angriff

ABENTEUER: Ein Bad im Fluss

NACHDEM wir uns den Rio Guadalmina hinuntergekämpft hatten und gezwungen waren, einen aus unserem Team zurückzulassen, hatten wir schließlich einen Weg gefunden, der uns zurück in die Zivilisation zu führen schien.

Aber eine Reihe von verbogenen Metalltreppen, die aus der senkrechten Felswand ragten, hatte nie weniger verlockend ausgesehen, während ich die Klippe nach einer Alternative absuchte. Zweieinhalb Stunden zuvor waren wir zu viert südlich von Benahavís zu einer Flusswanderung aufgebrochen, ohne zu wissen, was uns erwarten würde. Keiner ahnte, welch aufregende, manche würden sagen, knallharte Erfahrung uns erwarten würde.

Nachdem wir unser Auto im Dorf beim Wasserturm geparkt hatten, ging es hinunter zum Fluss und wir waren zunächst unsicher, ob wir an der richtigen Stelle waren.

Schließlich übernahm ich in echter Bear Grylls-Manier die Kontrolle und ließ mich unter Zurufen wie: "Es ist nicht tief genug" und: "Du wirst mit dem Kopf voran gegen den Felsen prallen“, den glitschigen Wasserfall hinuntergleiten und stürzte mich schreiend in das trübe Wasser darunter.

Als ich wieder auftauchte, zollte ich mir selbst Beifall, während mir das Wasser aus dem Mund lief, und die anderen legten ihre Ängste ab, sprangen hinunter und rutschten hinter mir her, und das war's, wir waren unterwegs.

Eine Reihe offener Tümpel, überbrückt von glitschigen Felsen und lebhaften kleinen Wasserfällen, führte uns tiefer in die Schlucht, bis die Sonne verschwand und die Novemberkälte ihren Tribut auf unseren entblößten Oberkörpern forderte. Kleine Frösche und Fische hüpften um unsere Knöchel, als wir versuchten, im Flussbett Halt zu finden, und eine riesige Libelle ließ mich abstürzen, als sie mich so erschreckte, dass ich das

Gleichgewicht verlor.

Der felsige Pfad mündete in lange, tiefe Flussabschnitte, in denen man schwimmen musste, und schon bald waren wir in das wunderschöne, friedliche Tal eingetaucht.

Doch als wir auf eine pechschwarze Höhle stießen, die durchschwommen werden musste, begann einer von uns dreien, ernsthafte Fragen zu stellen: "Sind wir sicher, dass dies überhaupt der richtige Fluss ist?" oder: "Werden wir genug Energie haben, um den ganzen Weg zurückzugehen, wenn wir schließlich umkehren wollen?"

Doch unbeeindruckt von dem negativen Gemurmel im Hintergrund stürmte ich durch den schmalen Durchgang und kletterte über schleimige Felsen nach oben, nur um festzustellen, dass ich wirk-

lich allein war. Nach einer gefühlten Ewigkeit von unbeantworteten Rufen und Frösteln schlug ich einen einsamen Weg ein. Ich war zuversichtlich, das Ende zu finden und die Schwächlinge meiner Gruppe wieder am Auto zu treffen. Doch in diesem Moment

ANDALUSIAN DINNER

war ich überglücklich, als ich hinter mir ein unbeholfenes Platschen hörte, und nur einer aus der Gruppe ging tatsächlich zurück.

Und zehn Minuten später standen wir direkt vor der fragwürdigen Metallleiter, ein falscher Schritt und wir wären tot. Anstatt meinem heftig zitternden Begleiter dabei zuzusehen, wie er ausrutscht und die gefährliche Felskante hinaufrutscht, ging ich auf alle Viere und improvisierte, indem ich mich an schmutzigen Baumstämmen den Felsen hinaufzog. Im Nachhinein betrachtet ist dies vielleicht eher eine Aktivität für heiße Sommertage, und zwar eine geniale. Aber selbst im winterlichen Nieselregen war es ein tolles Abenteuer, und ich kann es kaum erwarten, es wieder zu tun.

INSTALACIONES JUAN FERNÁNDEZ SL EMPRESA DELGADA DE FENÍE ENERGÍA

ESTEPONA BENAHAVIS

C/REAL 91, EDF EL PASEILLO, 1°D 651 893 946 • 952 928 329 FENIE29680@GMAIL.COM AVDA ANDALUCÍA, 9 642 018 088 FENIE29680@GMAIL.COM

WWW.IJF.ES

Iberian Charcuterie Board from Sierra de Huelva (Iberian Ham, Salchichón, Chorizo, Ventresca and Payoyo cheese from Sierra de Ronda)

Almadraba Barbate Tuna Tartar with Almería Aubergine guacamole Cuttlefish Croquettes in its black tint (traditional from Costa de Huelva)

Fillet of Stonebass from Cádiz on Pumpkin Coulis and Wrinkled Potatoes and Mojo Verde Oxtail Córdoba Style with Potatoes Puré Coulis Tocino de cielo on Passion Fruit Gel

CENA DIA DE ANDALUCIA Surtido Ibérico de la Sierra de Huelva (Jamòn Ibérico, Salchichón, Chorizo, Ventresca y queso Papoyo de la Sierra de Ronda) Tartar de Atún de Almadraba (Barbate) sobre Guacamole de CroquetasAlmerienseBerenjena de Sepia en su Tinta Negra siguiendo la tradición de la Costa de Huelva Taco de Corvina del Estrecho de Cádiz sobre coulis de calabaza y Patatas arrugadas con Mojo verde Rabo de Toro al Estilo Cordobés con coulis de de puré de patata Tocino de cielo sobre gele de fruta de la pasión

RESERVATIONS: +34 951 74 47 77 clive@cotorestaurante.com www.cotorestaurante.com Monday to Saturday: 11am-12am Sunday: 11am-6pm Closed Wednesday Ctra. de Ronda, A-397, Km. 44, 29679 Benahavís, Málaga

KULINARISCHES PARADIES

Benahavís hat sich den Ruf erworben, eines der besten Ziele für Feinschmecker an der Costa del Sol zu sein

NEBEN mehr als einem Dutzend Restaurants beherbergt der Ort auch eine renommierte Kochschule, die Escuela de Hosteleria de Banehavís, die in ihrem Restaurant von Dienstag bis Freitag zur Mittagszeit ein preiswertes Degustationsmenü anbietet. Benahavís bietet auf fast einzigartige Weise die kulinarischen Köstlichkeiten eines Bergdorfs in Küstennähe.

Auf der Speisekarte stehen typische Gerichte wie Kaninchen, Spanferkel und sogar Wild, aber auch Klassiker wie Zarzuela (ein Eintopf mit Fisch und Meeresfrüchten).

Es gibt nicht nur viele Restaurants, sondern auch viele großartige TapasLokale und Bodeguitas in den Seitenstraßen und auf verschlafenen Plätzen.

Besonders zu empfehlen ist das im mediterranen Stil eingerichtete Restaurant Bodegon Gallery, das hochwertige Produkte mit innovativer, moderner Küche kombiniert und über einen schönen Innenhof verfügt. Zu einem Glas Verdejo sollte man unbedingt das hervorragende Carpaccio vom Oktopus probieren.

Neben einem Gourmet-Menü verfügt das Restaurant auch über eine Weinhandlung, in der Sie Weine, Champagner, Sekt, Spirituosen und andere Produkte wie natives Olivenöl extra kaufen können.

Sie können auch dem Weinklub beitreten und an Weinverkostungen oder Weinabenden teilnehmen.

Das einladende Restaurant La Escalera de Balthazar verfügt über viel Persönlichkeit und bietet eine mediterrane Küche, die von Küchen-

INTERNATIONALE KÜCHE

chef Cyrille Troesch mit internationalen Einflüssen neu interpretiert wird, wobei lokale Produkte im Mittelpunkt stehen. Zu den Spezialitäten gehören Lammschulter mit ZitronenConfit, Thymian und Rosmarin, köstliches Carpaccio vom geräucherten Thunfisch und galizische Muscheln mit Safran.

großen Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten und gegrilltem Gemüse, die auf lokalen Produkten und saisonalen Zutaten basiert. Aber nicht nur das Essen macht den Reiz des Restaurants aus. Es handelt sich um ein liebevoll restauriertes, jahrhundertealtes Herrenhaus mit einer charmanten Terrasse im Herzen des Dorfes. Ein weiterer Klassiker ist das 1985 eröffnete Restaurant Rufino, das ebenfalls mediterrane Küche mit einer großen Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten bietet. Für ein internationales Erlebnis sollten Sie das Lokal Amigos aufsuchen, das über eine der schönsten Terrassen im Zentrum von Benahavís verfügt. Die Küche ist auf internationale Gerichte mit französischen, japanischen und argentinischen Einflüssen spezialisiert. Liebhaber des „Geschmacks des Feuers“ werden sich freu en zu hören, dass der Holzkohlegrill eine zentrale Rolle in der Küche spielt und Fleisch von hervorragender Qualität wie T-Bone, Ribeye, Lamm und Spanferkel sowie Fisch und Meeresfrüchte angeboten werden.

Als Vertreter der internationalen Küche bietet das Indian Spice Benahavís eine große Auswahl an authentischen indischen Gerichten sowie glutenfreie, vegetarische und vega-

Das moderne und originelle Legends ist das einzige Bar-Restaurant in Benahavís, das über einen Großbildfernseher mit Live-Übertragungen verfügt. Es bietet vor allem eine raffinierte internationale Küche und eine

beeindruckende Auswahl an Bieren aus aller Welt. Jeden Sonntag lockt das be rühmte „asado casero“ ein geselliges Publikum an.

La Terraza bietet unterdessen eine abwechslungsreiche Speisekarte.

Die einladende Atmosphäre macht es zu einem perfekten Ort, um einen der köstlichen Cocktails auf der Terrasse zu genießen.

Traditionelle Tapas gibt es in der Bodeguita El Chico, die einen unvergleichlichen Charme und Authentizität besitzt. Es ist der ideale Ort, um sich mit Freunden oder der Familie

zu treffen, um fabelhafte Tapas mit einem Glas Wein oder einem kühlen Bier zu genießen. Das Lokal mit seiner Außenterrasse ist dafür bekannt, dass es die besten Gin Tonics an der Costa del Sol serviert. Zu den Spezialitäten gehören das gegrillte Solomillo und Pulpo a la Gallega. Das Restaurant Sabor schließlich ist der ideale Ort für Tapas, gepaart mit ausgezeichneten Weinen und Getränken nach dem Essen, ebenso wie die Bar El Guarda 1926 oder die Bar Las Cañas Viejas, die beide eine gemütliche, familiäre Atmosphäre und schöne Terrassen bieten. Im Las Cañas Viejas wird auch das Frühstück serviert.

SPEZIALITÄTEN:
mediterrane Küche von Cyrille Troesch im Restaurant La Escalera
TRADITION: Das Team der Bodeguita El Chico und (ganz rechts) die Spezialitäten der Bodegon Gallery
: Eines der Gerichte im Legends
IN-LOKALE: Der Bürgermeister von Benahavís in der Bodeguita El Chico und eine Kellnerin im La Terraza
von Dana Nowak

NACHRICHTEN BERICHT

EIN WUNSCHTRAUM

Spanien und sein nordafrikanischer Nachbar erwägen, eine der größten Herausforderungen des Jahrhunderts in Angriff zu nehmen - aber was genau gehört dazu, einen Tunnel nach Marokko zu graben?

ES wäre zweifellos die bisher größte ingenieurtechnische Leistung des 21. Jahrhunderts, die sogar die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke oder den Drei-Schluchten-Damm (beide in China) in den Schatten stellen würde. Die unwahrscheinlichen Träger dieser Krone wären Spanien und Marokko, sollten sie ihren fantastisch ehrgeizigen Traum, einen Tunnel unter der Straße von Gibraltar zu graben, jemals verwirklichen können. Der Plan, die iberische Halbinsel mit Afrika durch die an der engsten Stelle 17 km breite Wasserstraße zu verbinden, besteht bereits seit 1930.

Die meiste Zeit über galt er jedoch als buchstäbliches Hirngespinst, da die Bohrung eines Tunnels zwischen zwei getrennten Kontinenten mit immensen technischen Schwierigkeiten verbunden ist. Alle vergleichbaren Ingenieursleistungen verblassen im Vergleich: viel tiefer als der Kanaltunnel, viel länger als der MarmarayTunnel in Istanbul - der einzige andere Tunnel, der zwei Kontinente verbindet - und unter viel gefährlicheren Bedingungen als der Seikan-Tunnel in Japan.

Der Tunnel von Spanien nach Marokko ist jedoch einen weiteren Schritt näher gerückt, da das deutsche Bohrunternehmen Herrenknecht über seine spanische Tochtergesellschaft in Madrid einen Machbarkeitsauftrag im Wert von 300.000 Euro erhalten hat, der auf eine technische Studie aus dem Jahr 2021 folgt. Dieses Unternehmen ist bekannt für den

so lästig wie ein Nachbar, der ständig Klavier übt", schieb er. Manche Dinge ändern sich offenbar nie!

Eine seiner witzigsten Be- merkungen machte er bei seiner Ankunft in der Victoria Station in London im Dezember 1910. "Der Arbeiter packte meinen Koffer und schrie, woraufhin ich ebenfalls zu schreien begann. Da ich Spanier bin, schrie ich viel lauter als er, und schließlich hielt er den Mund." In Cambas neuem Buch wird man nicht viel über das Weltgeschehen erfahren, wer an der Macht war, welche politischen Maßnahmen ergriffen wurden usw. Auch Selbstmitleid oder eine Andeutung von Prahlerei sucht man vergebens. Er interessierte sich einfach nicht für politische Parteien oder Berühmtheiten. Er beobachtete einfach gern

Einsatz der größten Bohrmaschinen beim Bau des Gotthard-Basistunnels in der Schweiz, des längsten und tiefsten Tunnels der Welt. Herrenknecht wurde damit beauftragt, die Wahrscheinlichkeit des Baus eines Tunnels von Tarifa nach Tanger zu prüfen. „Die derzeitigen Überlegungen gehen von einer Strecke von über 30 Kilometern und einer Tiefe von mehreren hundert Metern unter dem Meeresspiegel aus. Dieses Bauprojekt stellt extreme Herausforderungen an Technik und Logistik. Sind diese zu bewältigen und welche Lösungen wären notwendig? Genau das wollen wir herausfinden“, so ein Sprecher von Herrenknecht gegenüber der Olive Press. Herrenknecht konnte sich aufgrund von Vertraulichkeitsklauseln in ihrem Vertrag nicht weiter äußern. Die Liste der zu bewältigenden Herausforderungen ist jedoch erschreckend. Die Meerenge, die an ihrer tiefsten Stelle fast einen Kilometer tief ist, hat einen weichen, instabilen Meeresboden und starke Strömungen, die das Wasser zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik hin und her bewegen. Selbst wenn man die schlimmsten Tiefen vermeidet, muss der Tunnel unter dem Umbral de Camarinal hindurch, einem riesigen Unterwasserrücken in der Straße von Gibraltar, der etwa 280 Meter unter der Oberfläche liegt. In dieser Tiefe herrscht ein enormer Druck, sodass der Tunnel nicht nur tief, sondern auch unglaublich stabil sein muss, um einen katastrophalen Einsturz zu verhindern. Außerdem könnte der Tunnel aufgrund des Meeresbodens, der aus weichem Lehm, losen Sedimenten und brüchigem Gestein besteht - im Gegensatz zur stabilen Kreide des Kanaltunnels - ohnehin einstürzen. Das Bohren in lockerem Material ist weitaus schwieriger, da die Tunnelauskleidung die gesamte Struktur beim Vortrieb verstärken muss. Eine weitere unmittelbare Gefahr für die Stabilität des Tunnels ist die seismische Aktivität in diesem Gebiet, die durch das lockere Gestein, in dem der Tunnel liegen würde, noch verstärkt wird. Und das alles in Verbindung mit einigen der schnellsten und stärksten Strömungen der

HERAUSFORDERUNG: Die geplante Route von Punta

MOROCCO

Welt.

Die derzeitigen Pläne sehen zwei eingleisige Zugtunnel mit einem Durchmesser von 7,9 Metern vor, die durch einen sechs Meter breiten zentralen Servicetunnel getrennt sind, der alle 340 Meter durch Querschläge miteinander verbunden ist.

Die Gesamtlänge würde 42 Kilometer betragen, von denen etwa 27,7 Kilometer unter dem Wasser verlaufen würden.

DER TUNNEL: Die Pläne sehen drei Röhren mit acht Metern Durchmesser vor, die unter dem Meer verlaufen

Ersten Schätzungen zufolge wird das Projekt zwischen 5 und 10 Milliarden Euro kosten. Weniger optimistische Prognosen gehen davon aus, dass sich die Kosten auf 25 Milliarden Euro belaufen und der Tunnel nicht vor 2040 fertiggestellt werden könnte. Der größte Teil der Kosten wird wahrscheinlich von den Regierungen Spaniens und Marokkos aufgebracht werden, was die Frage aufwirft, ob der politische Wille für ein solch exorbitantes und anspruchsvolles Unterfangen wirklich vorhanden ist. Experten gehen jedoch davon aus, dass die Bahnlinie 13 Millionen Fahrgäste pro Jahr befördern und das Wirtschaftswachstum in beiden Ländern ankurbeln könnte. Doch bevor dies in Betracht gezogen werden kann, muss das Ergebnis des Machbarkeitsberichts abgewartet werden, der im Juni dieses Jahres veröffentlicht werden soll.

Menschen.

Und er hat das Wesen der Briten auf den Punkt gebracht, als er schrieb: „Alle Engländer sind Polizisten, tief im Inneren. Und tief im Innern sind alle Spanier Anarchisten“.

Seien wir ehrlich, jeder von Ihnen hat sicher schon einmal gehört, wie ein Brite in einer spanischen Bar einen Raucher aufgefordert hat, nach draußen zu gehen (ja, in kleinen Pueblos wird oft gegen das Rauchverbot verstoßen).

Ich bin ebenso sicher, dass Sie schon einmal einen Spanier gesehen haben, der sein Auto neben einem Parkverbotsschild oder einer Behindertenbucht geparkt hat.

Camba war 13 Jahre alt, als er Ende des 19. Jahrhunderts nach Argentinien kam.

Fünf Jahre lang schlug er sich mit dem Ver-

fassen von Pamphleten durch, bis er 1902 aus dem Land geworfen wurde.

Zurück in Spanien gründete er mit dem für ihn typischen unabhängigen Geist seine eigene Zeitung (er war 21 Jahre alt), und welchen anderen Titel als „Der Rebell“ hätte er ihr geben können?

Nachdem er einige sarkastische Sticheleien über Spaniens führende Politiker verfasst hatte, wurde er von einer inzwischen nicht mehr existierenden überregionalen Zeitung als Korrespondent ausgerechnet in der Türkei angestellt.

Dort wurde er schließlich von El Mundo aufgenommen - eine Zusammenarbeit, die ihn berühmt machen sollte.

Während des Ersten Weltkriegs und in den Jahren vor Hitler war er in London, New York, Rom und Berlin tätig. Seine Artikel waren hochgeschätzt, sodass viele von ihnen als Bücher veröffentlicht wurden und sich gut verkauften. Camba starb am 28. Februar 1962 in Madrid. Es hätte ihn sicher amüsiert, zu erfahren, dass er am Andalusientag aus dem Leben schied, und er hätte zweifellos etwas Bissiges dazu zu sagen gehabt.

Paloma nach Malataba

Bombastischer Start

Für das Boombastic-Musikfestival in ESTEPONA wurden letzte Woche innerhalb weniger Minuten 10.000 Tickets verkauft.

Vom 24. bis 26. Juli 2025 wird im Parque Ferial eines der größten Musikereignisse des Jahres stattfinden.

Große Namen wie Melendi, Maria Becerra, Steve Aoki und Gordo werden auf der Bühne stehen.

Dies sind nur einige der Stars, die für das Festival angekündigt wurden, und weitere werden in Kürze bekannt gegeben. Boombastic ist eine landesweite Veranstaltung, die auch in anderen Orten wie Asturien und Gran Canaria stattfindet.

Für die asturische Ausgabe wurden bereits große Namen wie Bad Gyal, Tiago PZK und Omar Cortes bestätigt.

Auf Gran Canaria ist der amerikanische Sänger Nicky Jam zu Gast.

Die Preise für die Veranstaltung an der Costa del Sol liegen zwischen 85 und 200 Euro.

Reiches Erbe

Kulturinteressierte sollten nach Madrid fahren, um sich am spanischen Erbe zu erfreuen

Wenn Sie in Spanien Kultur suchen, sollten Sie sich nach Madrid begeben. Laut dem Kulturobservatorium 2024 steht die Stadt an der Spitze der Rangliste der kulturreichsten Städte und Regionen.

Die jährlich von der Website La Fabrica durchgeführte Untersuchung zeigt, wo sich die Kultur Spaniens versteckt. In Madrid können Besucher im Museo del Prado, das Meisterwerke von Velazquez, Goya und El Greco beherbergt, in Kunst von Weltrang eintauchen. Die Stadt rühmt sich auch mit

BUSINESS

Investitionen in Libyen

SPANIEN hat seine erste Wirtschaftsdelegation seit mehr als zehn Jahren nach Libyen entsandt und damit ein Zeichen gesetzt, dass in dem vom Krieg zerrütteten Land wieder Normalität einkehren könnte. In einer Reihe von bilateralen Treffen zeigten die spanischen Delegierten Interesse an den Investitionsmöglichkeiten in der libyschen Landwirtschaft, insbesondere in den Bereichen Ausrüstung und moderne landwirtschaftliche Technologien. Der libysche Wirtschaftsrat organisierte Besichtigungen von Baumschulen und Musterbetrieben, um die Möglichkeiten und das landwirtschaftliche Potenzial des Landes zu präsentieren.Der Rat bekundete sein Interesse an spanischer Technologie und an der Einführung fortschrittlicher Produktionstechniken auf seinen landwirtschaftlichen Flächen.

von Yzabelle Bostyn

dem Museum Reina Sofia, wo Picassos ikonisches Werk Guernica zu sehen ist. Wer einen Eindruck von der lokalen Kultur gewinnen möchte, kann die lebendige Straßenkunst im Viertel Lavapies erkunden oder sich eine Flamenco-Show im historischen Tablao Corral de la Moreria ansehen.

An zweiter Stelle steht Barcelona, gefolgt von Bilbao, Málaga und Valencia.

Barcelona bietet architektonische Wunderwerke wie

MUSEO DEL PRADO: Das Museum in Madrid ist eine Top-Attraktion

Gaudís Sagrada Família und den Park Güell. Das gotische Viertel der Stadt ist ein

Geschütztes Kulturgut

Die Miteigentümer eines Gemäldes, das Velázquez zugeschrieben wird, dürfen es nicht bei einem internationalen Auktionshaus verkaufen. Das entschied der Oberste Gerichtshof Spaniens. Das Werk – Porträt eines Geistlichen – wurde 2020 von der Region Madrid als Kulturgut von besonderem Interesse eingestuft. Das Gericht bestätigte ein früheres Urteil, welches das Gemälde als geschütztes Kulturgut einordnet, wodurch eine Ausfuhr aus Spanien untersagt ist. Seit neun Jahren kämpft die Familie Royo-Villanova um die Erlaubnis, das Bild ins Ausland zu verkaufen – möglicherweise für mehrere Millionen Euro. Dabei ist nicht mit absoluter Sicherheit geklärt, ob es sich tatsächlich um ein Original von Velázquez handelt.

Zeit für die Siesta!

Pläne zur Modernisierung Spaniens durch eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf 37,5 Stunden

SPANIEN hat einen Plan zur Verkürzung der Standard-Arbeitswoche auf 37,5 Stunden für Beschäftigte des privaten Sektors gebilligt - damit wäre sie eine der kürzesten in Europa. Rund zwölf Millionen Arbeitnehmer in Schlüsselsektoren wie dem Einzelhandel, dem Gastgewerbe und der Landwirtschaft werden davon betroffen sein, aber der Plan stößt auf den erbitterten Widerstand

KEINE GELDSTRAFE!

Sprachliche Barriere

Labyrinth der Geschichte, während das MACBA modernste zeitgenössische Kunst präsentiert. Das Guggenheim-Museum in Bilbao ist mit seiner beeindruckenden Architektur selbst schon eine kulturelle Attraktion, die durch Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst ergänzt wird. In Málaga gibt es das Picasso-Museum und das Elternhaus des Künstlers, das heute ein Museum ist. Das Carmen-Thyssen-Museum der Stadt beherbergt eine beeindruckende Sammlung spanischer Gemälde aus dem 19. Jahrhundert.

der Wirtschaft. Während für die Beschäftigten des öffentlichen Sektors und vieler großer Unternehmen bereits eine 37,5-Stunden-Woche gilt, wird diese Verkürzung der Wochenarbeitszeit das erste Mal Arbeitnehmer aus allen Bereichen betreffen. Arbeitsmin-

isterin Yolanda Diaz erklärte, der Plan werde Spanien „modernisieren“ und die Produktivität in einer Wirtschaft steigern, die im vergangenen Jahr mit einer Wachstumsrate von 3,2 Prozent schneller gewachsen ist als in den anderen europäischen Ländern. „Es geht nicht nur darum, weniger zu arbeiten - es geht darum, effizienter zu sein und den Arbeitnehmern in ganz

DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION wird die gegen fünf Billigfluggesellschaften verhängten Geldbußen in Höhe von 179 Millionen Euro wegen missbräuchlicher Praktiken prüfen

Die Strafen wurden im November letzten Jahres vom spanischen Verbraucherministerium wegen der Gebühren für Handgepäck und der Reservierung benachbarter Sitzplätze für Familienmitglieder angekündigt. Ryanair wurde mit über 107 Millionen Euro die höchste Strafe auferlegt. Die EU-Untersuchung wurde als Reaktion auf eine Beschwerde eingeleitet, die von den Fluglinienverbänden A4E, IATA und ERA an Brüssel gerichtet wurde. Eine Sprecherin der Europäischen Kommission sagte: „Obwohl die Kommission Verbraucherschutzmaßnahmen unterstützt, die mit den Regeln des EU-Binnenmarktes übereinstimmen, müssen diese die Freiheit und Transparenz der Preise respektieren.“

Spanien Hoffnung zu geben“, erklärte Diaz nach der Kabinettssitzung, in der die Maßnahme beschlossen wurde. Der Vorschlag, der aus der Koalitionsvereinbarung zwischen den Sozial-

isten und der linksextremen Sumar-Partei hervorgegangen ist, zielt darauf ab, die Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnkürzungen bis Ende 2025 umzusetzen. Der Weg zur Umsetzung ist jedoch mit erheblichen Hürden verbunden. Der Weg zur Umsetzung ist jedoch mit erheblichen Hürden verbunden. Während die beiden größten spanischen Gewerkschaften die Maßnahme unterstützen, haben sich führende Vertreter der Wirtschaft nach elfmonatigen Gesprächen aus den Verhandlungen zurückgezogen, da sie Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit äußerten.

Die Regierung steht nun vor der schwierigen Aufgabe, die Zustimmung des Parlaments zu erlangen, da die wichtigen wirtschaftsfreundlichen katalanischen und baskischen Separatistenparteien zögern, die Maßnahme zu unterstützen.

König Felipe hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump für die Streichung der spanischen Sprache aus den offiziellen Mitteilungen, der Website und den sozialen Netzwerken des Weißen Hauses kritisiert. Bei der Generalversammlung des Cervantes-Instituts in Madrid bezeichnete der Monarch diese Entscheidung als „bemerkenswert“. Das Institut, eine weltweit tätige NonProfit-Organisation, wurde 1991 von der spanischen Regierung gegründet und widmet sich der Förderung der spanischen Sprache und Kultur.

Felipe äußerte die Hoffnung, dass es sich um eine vorübergehende Maßnahme handelt, da Spanisch zur zweithäufigsten Sprache der USA werde und weiterhin an Einfluss gewinne. Zudem betonte er, dass der Sprachunterricht untrennbar mit der Verbreitung der Kultur verbunden sei. Er würdigte die Arbeit des Instituts, das im vergangenen Jahr über 7.800 kulturelle Aktivitäten weltweit durchgeführt hat.

Kampf um die Bank geht weiter

Die SABADELL Bank hat den Aktionären höhere Ausschüttungen angeboten, um eine feindliche Übernahme durch die BBVA abzuwehren. Sie hat ihren Ausschüttungstopf auf 3,3 Mrd. EUR aufgestockt, um die Aktionäre davon zu überzeugen, nicht an ihren Rivalen zu verkaufen.

Unterdessen erklärte der Vorstandsvorsitzende von Sabadell, Cesar Gonzalez-Bruno, die BBVA habe nicht genug getan, um die Bedenken zu zerstreuen, dass sie den spanischen Bankensektor zu sehr dominieren würde.

Kein Verkauf

Die BBVA hat versprochen, keine Filialen zu schließen, wenn es in einem Umkreis von 300 Metern keine Alternative gibt. Sie sagt auch, dass sie die Geschäftsbedingungen für Privatpersonen und KMU in Gebieten, in denen weniger als vier Banken tätig sind, beibehalten wird. Die spanische Regierung kann den Verkauf der Sabadell-Aktionäre an die BBVA nicht verhindern, aber sie hat die Macht, eine vollständige Fusion zu verhindern.

KONTROVERSE UM

Neues Museum wird beschuldigt Werke des Künstlers aus Profitgier zu kopieren

DAS zweite Banksy-Museum in Spanien hat nach seiner Eröffnung in Madrid eine Kontroverse ausgelöst. Das Museum behauptet, Europas „größte“ Sammlung von lebensgroßen "Banksy-Kreationen“ zu besitzen, wurde aber von Kunstliebhabern dafür kritisiert. Das Problem dabei? Keines der Werke ist tatsächlich von dem Künstler. Tatsächlich handelt es sich bei den 170 ausgestellten Werken um Nachbildungen der berühmtesten Werke von Banksy durch nicht namentlich genannte spanische Maler. Während das Museum seit seiner Eröffnung im Januar von den Besuchern begeistert aufgenommen wurde, hat es auch Kritik von Fans geerntet, die der Meinung sind, dass das Werk des umstrittenen Künstlers aus Profitgründen kopiert wurde. „Das widerspricht Banksys eigener Botschaft gegen die Kommerzialisierung der Kunst,

digt das Projekt, dessen Gewinne angeblich an Flüchtlingshilfsorganisationen gespendet werden. „Die Botschaft ist wichtiger als die Technik und alle Botschaften sind hier. Ein paar Monate nachdem ich das erste Museum eröffnet hatte, sagte Bansky, er ermutige die Leute, Kopien zu machen. Ich bin ein Bewahrer“, sagte Vardar. Die Koordinatorin des Museums, Agustina Guzman, teilte diese Ansicht und sagte: „Wir respektieren die Originalgröße und die verwendete Technik, damit die Werke dem Original so ähnlich wie möglich sind. Wir möchten, dass die Besucher das Gefühl haben, vor einem echten Kunstwerk zu stehen.“

Es ist nicht das erste Mal, dass der britische Künstler Banksy in Spanien für Aufsehen sorgt. Eine Ausstellung mit seinem Namen kam 2018 nach Madrid, nachdem die belgischen Behörden fast 60 Werke wegen Lizenzproblemen

AUSSTELLUNG: Das Museum stellt nach, wie das Graffiti gefunden wurde

zurück.

Obwohl die meisten seiner Werke im Vereinigten Königreich zu sehen sind, wurde Banksy schon mehrfach mit Spanien in Verbindung gebracht.

Letztes Jahr tauchten Fotos auf, auf denen ein Mann zu sehen war, der vermutlich der Künstler war und einen Zirkuswagen in den Alpujarra-Bergen in Granada bemalte.

Der 17-Tonnen-Lastwagen wurde im Jahr 2000 bemalt, als Banksy noch „unter dem Radar“ war. Später wurde er unter dem Namen „The Turbozone Truck“ bekannt und für 1,5 Millionen Pfund versteigert, nachdem er von seinem Studio authentifiziert worden war.

Ebenfalls

dalusien wurde der Künstler Berichten zufolge eingeladen, einen Stripclub am Set der gescheiterten BBC-Soap El Dorado in der Nähe von Coín zu malen.

Einem Interview mit Banksy im Level Magazine zufolge lehnte er ab, nachdem man ihm gesagt hatte, er solle sich seine eigene Farbe kaufen. Er verbrachte die Woche an der Costa del Sol mit einer Stripperin „bei der Arbeit“.

Im Jahr 2018 sorgte ein Sanierungsprojekt in der galicischen Stadt Ferrol de Coruña für Aufsehen, nachdem der britische Künstler eingeladen worden war, dort zu malen.

Eine auf eine Wand gesprühte Nachricht lautete „Reserviert für Banksy“. Fünf Monate später erschien ein Bild von zwei sich küssenden Guardia-Civil-Beamten.

Es wurde vermutet, dass es sich um eine Anspielung auf Banksys berühmtes Bild „Kissing Coppers“ handelt, auf dem zwei Polizisten beim Küssen zu sehen sind, doch der Künstler bestätigte später, dass das Werk nicht von ihm stammt.

Das Museum hat Zweig stellen im Madrider Stadt teil Arganzuela und in der Calle Trafalgar in Barcelo na.

Öffnungszeiten: 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet ab 14 Euro pro Person.

POLITISCH: Banksy kritisiert in seinen jüngsten Werken den Konflikt in Gaza
UNTER
von Yzabelle Bostyn

ESSEN, TRINKEN u. REISEN

VERGESSEN SIE DIE HOTSPOTS

SPANIEN ist bekanntlich ein beliebtes Reiseziel für Touristen.

Während Sonnenanbeter die Küsten ansteuern, zieht es Kulturinteressierte eher in die großen, bekannten Städte wie Barcelona, Madrid, Valencia, Málaga, Granada und Sevilla. Wenn Sie jedoch bereits die bekannten Hotspots erkundet haben, sind Sie vielleicht neugierig darauf, welche anderen Perlen das Land zu bieten hat. Und während Sie es sich im Februar zu Hause gemütlich machen, gibt

von Yzabelle Bostyn

chen können. Von üppigen Landschaften über ruhige Strände bis hin zu pulsierenden städtischen Zentren - in Spanien gibt es viel zu entdecken, abseits der üblichen Touristenpfade, angefangen mit diesen fünf weniger bekannten Reisezielen. ist, ist Reus ein ruhiger, malerischer Die für ihre Jugendstilarchitektur bekannte Stadt ist ein reizvoller Ort zum Entdecken. Antoni Gaudí wurde hier geboren, und obwohl keines seiner Werke in der Stadt zu finden ist, ist sein modernistischer Einfluss unverkennbar. Reus ist auch für seinen Wermut bekannt, der bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Reus liegt nur 15 Autominuten von Tarragona entfernt, wo sich ein römisches Amphitheater und eine ausgezeichnete Küche befinden, und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen. Die nahe gelegene Region Priorat mit ihren stimmungsvollen Dörfern und

GEBURTSORT

EINES MEISTERS:

Gaudí wurde in Reus geboren

malerischen Weinbergen ist ideal für Wanderungen und Weintouren. Das H10 Imperial Tarraco in

Tarragona bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer und einen Außenpool und ist

Entdecken Sie diese fünf weniger bekannten Reiseziele, die einen Besuch wert sind

bereits ab 100 Euro für ein Doppelzimmer zu haben.

JAÉN, ANDALUSIEN

Jaén, das von Touristen oft übersehen wird, ist auf dem Weg, sich zu einem Hotspot für Feinschmecker zu entwickeln. Im Umkreis von 100 Metern gibt es vier Michelin-Sterne-Restaurants.

Die Stadt ist reich an Geschichte, mit Renaissance-Architektur, Olivenöl-Touren und Wanderwegen, darunter einer

zur Burg Santa Catalina, welche einen weiten Blick über die Region bietet. Die Kathedrale von Jaén beherbergt den Heiligen Schleier, eine Reliquie, mit der die Heilige Veronika das Gesicht Christi auf dem Weg zu seiner Kreuzigung abgewischt haben soll. Sie verfügt auch über einen erstaunlich gut erhaltenen arabischen Badekomplex, der mit einer Fläche von 450 Quadratmetern der größte Komplex dieser Art in Spanien ist. Darüber befindet sich der Palast Villardompardo aus dem 16. Jahrhundert, der heute ein faszinierendes Museum ist, das die Le -

ESSEN, TRINKEN u. REISEN

PITTORESK: Die kopfsteingepflasterten Straßen von Jaén sind einen Spaziergang wert

bensweise der Bürger von Jaén in vergangenen Zeiten zeigt. Und das Beste ist, dass der Eintritt in beide Museen

Für einen luxuriösen Aufenthalt bietet der Parador von Jaén einen Panoramablick auf die Stadt. Zimmer sind ab 120 Euro erhältlich. Da die Temperaturen in Jaén extrem hoch sind, empfiehlt sich ein Besuch im Frühjahr oder Herbst, wenn das Wetter angenehm ist.

OVIEDO, ASTURIEN

Das in Nordspanien gelegene edo ist bekannt für seine spektakulären, unberührten Strände, malerischen Wanderwege und ro -

manischen Kirchen. Es war auch die gastronomische Hauptstadt Spaniens 2024 und ist berühmt für seinen Apfelwein und Käse, was die Stadt zu einem Muss für Feinschmecker macht.

Die üppig grüne Landschaft der Region wird durch häufige Regenfälle genährt, sodass ein Besuch im Sommer milde Temperaturen ohne die intensive Hitze Südspaniens bietet. In den Bergen der Stadt leben Braunbären, und dank der neuen Hochgeschwindigkeitszugverbindung ist Oviedo von Madrid aus leicht zu erreichen. Die Unterkünfte sind erschwinglich: Stilvolle Hotels wie das Soho Boutique-Hotel bieten Zimmer schon ab 55 Euro an. Für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis sollten Sie den lokalen Apfelwein probieren und eines der

HISTORISCH: Jaén hat ein reiches kulturelles Erbe, darunter das beeindruckende Rathaus

vielen kulinarischen Feste besuchen, die das ganze Jahr über stattfinden.

LA GOMERA, KANARISCHE

INSELN

Wenn Sie von einem tro pischen Urlaub träumen, der nicht zu teuer ist, ist La Gomera auf den Ka narischen Inseln die per fekte Alternative.

Dieses versteckte Juwel ist voller üppiger Wälder, dramatischer Schluchten und Obstplantagen und bie tet Möglichkeiten zum Wandern, Radfah ren und zur Sternen beobachtung. Es ist

ein hervorragender Ort für Naturliebhaber und diejenigen, die eine entspannende Pause in einer ruhigen Umge-

Die entspannte Atmosphäre, die freundlichen Einheimischen und das köstliche Essen machen die Insel zu einem aufstrebenden Reise-

chen Sie die Inselschen November und April, um

GÜNSTIG UND TROPISCH: La Gomera bietet einen großartigen und preiswertern Strandurlaub

ein wenig Wintersonne zu tanken, und entscheiden Sie sich für einen Aufenthalt im Valle de Gran Rey oder im luxuriösen Hotel Jardin Tecina, wenn Sie es etwas gehobener mögen.

JEREZ, ANDALUSIEN Während viele den Flamenco mit Sevilla in Verbindung bringen, ist Jerez wohl der beste Ort in Spanien, um diese Leidenschaft zu erleben.

In den vielen Sherry-Bars der Stadt, den Tabancos, werden oft improvisierte Flamenco-Aufführungen veranstaltet, die den Besuchern ein authentisches Erlebnis bieten. Im Laufe dieses Jahres wird in Jerez auch ein Flamenco-Museum eröffnet, in dem Sie mehr über diese ikonische Kunstform erfahren können.

Jerez ist berühmt für seinen Sherry, und Sie können die örtlichen SherryFabriken besuchen, um mehr über den Herstellungsprozess zu erfahren. Und natürlich sind die weltberühmten weißen Pferde ein Muss, wenn Sie dort sind.

Für einen Aufenthalt im Herzen des Geschehens bietet das Hotel Bodega Tio Pepe moderne Zimmer und einen Pool auf dem Dach. Die Preise beginnen bei 120 Euro, inklusive Frühstück. Wie in weiten Teilen Andalusiens ist es auch in Jerez im Sommer extrem heiß, daher empfiehlt sich ein Besuch im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen erträglicher sind.

LUST AUF EINEN SCHLUCK: Jerez ist berühmt für seinen Sherry

WIR

VERWENDEN RECYCELTES PAPIER

Entertain you

Die britische Ikone Robbie Williams wird am 9. April im Hafen von Málaga zur Taufe des neuen TUI-Kreuzfahrtschiffs ein Konzert geben.

Das ist ein Zirkus!

RYANAIR-Chef Michael O'Leary verkleidete einen spanischen Politiker als Clown, um gegen die 179 Millionen Euro Strafe zu protestieren, die gegen fünf Billigfluggesellschaften wegen Gepäck- und Sitzplatzgebühren verhängt wurde.

O P LIVE DEUTSCH

RESS

KOSTENLOS Vol. 2 - Ausgabe 35 www.theolivepress.es

Seien Sie auf der Hut!

Gomer Evans aus Wales und seine deutsche Frau Hilke genossen einen Sonntagsspaziergang in La Duquesa, als sie überfallen wurden. Nach dem erschütternden Vorfall warnt er nun andere,

EXKLUSIV

von Laurence Dollimore

„auf der Hut zu sein“.

Er sagte der Olive Press: "Wir gingen den Weg entlang, als ein Mann auf uns zustürmte und uns zeigte, dass unsere Män-

tel und die Haare meiner Frau völlig mit Vogelkot bedeckt waren! "Das war viel zu viel für einen Vogel. Er war sehr hilfsbereit, führte uns hinter einen Zaun und holte jede Menge Papiertaschentücher hervor. Er half uns dann, unsere Mäntel abzuwischen und bot uns Was-

Gestohlene Kunst aufgespürt

Gestohlene Kunstwerke - darunter ein Werk des spanischen Virtuosen Joaquim Sorolla - wurden von der italienischen Polizei an Spanien zurückgegeben. Sorollas Hafen von San Sebastian und das weiße Pferd von Hermenegildo Anglada Camarasa waren 2021 aus einer Aus-

LIEBE KLINGT BESSER ZU ZWEIT

Schenken Sie Ihrem/-r Partner/-in den Klang, den sie/er verdient.

Diesen Februar bieten wir Ihnen 50% Rabatt auf das zweite Hörgerät.

Möchten Sie Ihre Verbindung vertiefen?? Stellen Sis sich vor, Sie könnten jedes Flüstern, jedes Lachen, jedes “Ich liebe Dich” … einfach mit Klarheit hören. Denn zu zweit klingt die Liebe viel schöner und durch ein Zuhören noch intensiver.

Kommen Sie zu SONTEC CENTROS AUDITIVOS und holen Sie sich diesen tollen Rabatt von 30% auf Ihr zweites Hörgerät.

Buchen Sie Ihren persónlichen Hörtest mit dem Passwort: LIEBE2025

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an eines unserer Hörzentren:

SONTEC LA CALA DE MIJAS: Plaza del Bulevar, 26 B, 29649 Mijas | +34 952 467 675

Ein im Ausland lebendes Ehepaar hat Alarm geschlagen, nachdem es an der Costa del Sol Opfer eines „klassischen“ Vogelkot-Betrugs geworden ist

ser an, um die Haare meiner Frau zu reinigen. Zwei Stunden später stellte ich fest, dass meine Kreditkarten verschwunden waren! Und er schien so freundlich zu sein!"

Am Ende kaufte er dreimal für 48 Euro Tabakwaren.

stellung in einem Madrider Hotel gestohlen worden. Ebenfalls von der italienischen Polizei wurde eine Skulptur von Javier Martín, die 2022 aus einer Kunstgalerie in Barcelona gestohlen worden war, sichergestellt. Die spanischen Ermittler nahmen die Hilfe der italienischen Behörden in Anspruch, um die gestohlenen Kunstwerke aufzuspüren. Sie wurden gefunden und am Dienstag bei einer Zeremonie in der spanischen Botschaft in Rom an den Botschafter übergeben.

SONTEC FUENGIROLA: Calle Hermanos Pinzón 4, Edificio Florida II, Local 9ºA, 29640 Fuengirola | +34 952 667 402

Ein entlassener Schäfer in der Extremadura hat seinem Ex-Boss 264 Schafe gestohlen. Der 41-jährige abtrünnige Landarbeiter beschloss, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, nachdem sein ExChef ihn entlassen hatte, indem er sich nahm, von dem er glaubte, dass es ihm zusteht. Die Guardia Civil hat den gerissenen Täter festgenommen, aber es wurden nur 30 Schafe gefunden, sodass die Behörden sich über den Verbleib der restlichen Herde den Kopf zerbrechen. Dem verärgerten ehemaligen Angestellten wird vorgeworfen, einen Schaden in Höhe von 31.700 Euro verursacht zu haben.

Stinkender Protest

Die Stadtverwaltung von ALICANTE sieht sich mit einer stinkenden Situation konfrontiert, da ein mysteriöser Täter eine Reihe von städtischen Gebäuden mit Exkrementen beschmiert hat. Das übelriechende Chaos begann am Eingang des Rathauses. Die ahnungslosen Mitarbeiter der Stadtverwaltung wurdenvon einem üblen Gestank empfangen und mussten feststellen, dass jemand mehr als nur eine Visitenkarte hinterlassen hatte. Die Fassade und die Fenster des Gebäudes waren mit Kot beschmiert worden. Der dreiste Täter hat sein Revier inzwischen auf andere städtische Gebäude ausgeweitet, unter anderem auf das Sozialamt.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.