CHEckup 54

Page 1

Ideen, Impulse und Informationen aus dem CHE

1 Juni 2013 CHECK IN

F OTO : I S TO C K P H OTO / PA S H A I G N ATO V

MOOCs: Startpunkt eines tief greifenden Wandels

1

Nach dem Berg ist vor dem Berg

3

U-Multirank geht an den Start

4

Neu: Studienkredit-Test 2013

5

Aus der aktuellen Arbeit

5

CHE Hochschulranking 2013/14

6

Führung als Chance

7

Erfolgreicher Start des Online-Portals

MOOCs:

Studieren ohne Abitur

8

CHE Standpunkt

8

Qualitätssicherungssysteme in Europa

9

Bewegung in der Lehrerbildung

10

Hochschulkurs

12

Startpunkt eines tief greifenden Wandels In kürzester Zeit haben sich Massive Open Online Courses (MOOCs) in den USA als Hoffnungsträger für eine günstigere und breiter zugängliche Hochschulbildung etabliert. In manchen dieser kostenlosen Kurse sind hunderttausende Studierende aus aller Welt eingeschrieben. Elite-Unis, Stiftungen und Unternehmen investieren zweistellige Millionenbeträge. Professoren modernisieren dadurch ihre Lehre. Zwar gibt es noch viele offene Fragen etwa zur Zielgruppe, Qualität und Finanzierung der MOOCs. Trotzdem dürfen deutsche Hochschulen nicht den Fehler machen, sich zurückzulehnen und abzuwarten. Vielmehr sollten sie die neuen digitalisierten Lehr- und Lernformen für hiesige Bedürfnisse mitgestalten und nutzen.

Wohl noch nie hat eine Entwicklung die Hochschullandschaft in den USA innerhalb von nur anderthalb Jahren so nachhaltig aufgewirbelt. Massive Open Online Courses (MOOCs) unterscheiden sich von den bisherigen E-LearningStrukturen durch ihre radikale Offenheit: Renommierte Professoren bieten für jeden Interessenten mit Internetzugang (noch) kostenfreie Lehrveranstaltungen an und ermöglichen so die weltweit unbegrenzte Teilnahme. Mehrere zehntausend Studierende aus verschiedenen Ländern sind bei MOOCs eher die Regel als die Ausnahme. Einflussreiche Kommentatoren wie Thomas Friedman von der New York Times sehen MOOCs daher als ein Mittel zur radikalen Demokratisierung von höherer Bildung – auch wenn bisher meist nur eine Minderheit der Teilnehmer die Kurse erfolgreich beendet. Neben der Hoffnung auf breiter zugängliche Bildung und den in den USA explodierenden Kosten für ein Regelstudium trägt vor allem ein Faktor dazu bei, dass MOOCs momentan in aller Munde sind: Die »digital natives« kommen ins studierfähige Alter. Die neue Lehrtechnologie trifft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.