1 minute read

Fahrplanwechsel

Next Article
Einblick

Einblick

Die Linie S7 wird international —

Mobilität ohne Grenzen

Mit der neuen Webseite sbahnbodensee.com wird der Zugang zum ÖV rund um den Bodensee viel leichter.

«Die S-Bahn Bodensee ist keine Utopie!» Das sagt Werner Fritschi, Bereichsleiter Markt bei der Regionalbahn Thurbo. Er muss es wissen, beschäftigt er sich doch schon seit Jahren intensiv mit dem Bahnnetz über die Grenzen von Deutschland, Österreich und der Schweiz hinweg. Auch Thurbo wird nun vermehrt ein Teil davon. Ab 12. Dezember 2021 fährt die Regionalbahn erstmals in Kooperation mit der ÖBB über die Grenze bis nach Bregenz (A) und Lindau-Reutin (D). Die Linie S7 wird international.

Der neue Durchblick

S-Bahnen mit Taktfahrplan gibt es zwar in allen drei Anrainerstaaten am Bodensee. Doch jede Bahn schaute bis jetzt für sich. Die Folge: Die Reisenden vermissen einen Überblick über die Angebote. Wer mit der Bahn rund um den Bodensee fahren will, hat Mühe, sich zu orientieren. Vertreter von SBB, ÖBB, DB sowie den Verkehrs- und Tarifverbunden haben sich deshalb mit Thurbo zusammengetan und eine neue Webseite geschaffen: s-bahn-bodensee.com. Der Titel ist Programm. «S-Bahn Bodensee» soll zur Marke werden – ein neues Dach für Bahn und Bus sowie für die seeüberquerenden Fähren inkl. Katamaran.

Auch fürs Handy

Das bringt den Passagieren grosse Vorteile. Eine umfassende Plattform für den öffentlichen Verkehr am Bodensee verschafft mehr Durchblick und erleichtert die Reiseplanung. Toll: Die neue Webseite ist auch für mobile Geräte optimiert. So kann man auch noch unterwegs die passenden Infos abrufen. An den unterschiedlichen Tarifverbunden ändert sich jedoch vorerst nichts. Eine Vereinheitlichung ist laut Werner Fritschi noch Zukunftsmusik. Aber die Kooperation der Bodensee-ÖVPartner ist schon mal ein starker Anfang. Einer, der definitiv Lust auf mehr macht.

s-bahn-bodensee.com

This article is from: