Vom 19. März bis 10. April 2025 bieten die 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage mehr als 80 Anlässe, jüdische Kulturen kennenzulernen. „Wer jüdisches Leben in Deutschland verstehen will, muss auch Israel in seiner Vielfalt kennenlernen. Die Jüdisch-Israelischen Kulturtage helfen dabei“, sagt Festivalleiter Johannes Gräßer.
Hochkarätige Konzerte bringen traditionelle Melodien, Pop, Jazz und Klassik zusammen. Die israelische Musikerin Hadar Maoz eröffnet das Festival in Gera, bevor sie am 20. März mit „The Persian Groove“ im Erfurter Kaisersaal auftritt. Mit Alex Stolze kommt am 5. April ein Mitglied der Berliner Band Bodi Bill in die Alte Synagoge; im Café Nerly gibt am 29. März das Ariel & Meira Trio den Ton auf der Oud an, einem traditionellen persischen Saiteninstrument. Das Festival setzt sich auch mit Geschichte und Gegenwart auseinander: Die Fotojournalistin Sarah Klatt stellt am 2. April in der Jüdischen Landesgemeinde ihr Buch über ihren 1948 nach Israel ausgewanderten jüdischen Großvater vor. Führungen zu den jüdischen Welterbestätten Erfurts und Ausstellungen ergänzen das Programm. Der Hebräische Chor Berlin gibt am 23. März ein Konzert in der Neuen Synagoge, die kleine Synagoge und der Erinnerungsort Topf & Söhne laden zu Vorträgen ein. Erstmals wird das Kultur- und Begegnungszentrum am Juri-Gagarin-Ring täglich (außer samstags) ab 15 Uhr zur L’Chaim Lounge – einem Ort der Begegnung, des Dialogs und kultureller Entdeckungen.
Alle Infos & Tickets: www.jikt.de
Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline Tel. 0361/ 66 40 100.
(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)
Druck: Druckhaus Gera GmbH
Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.
Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag
Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info
Auflage: 8.000 Exemplare
Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
HIGHLIGHTS März
VORSCHAU 2025
2.3.2025
Karnevalsumzug Innenstadt h
5.–21.4.2025
Erfurter Altstadtfrühling Domplatz k
11.4.–4.5.2025
Thüringer Bachwochen verschiedene Orte
12.–13.4.2025
Erfurter Töpfermarkt Innenstadt
30.4.2025
Walpurgisnacht Domplatz
9.–11.5.2025
Erfurter Blumen- und Gartenmarkt Domplatz
16.5.2025
Lange Nacht der Museen Innenstadt
17.5.2025
28. Erfurter Entenrennen Luisenpark bis Krämerbrücke
4.–7.6.2025
Goldener Spatz Stadtgebiet
6.–9.6.2025
Deutsche Tischtennis-Finals 2025 Messe Erfurt
13.–15.6.2025
48. Krämerbrückenfest Innenstadt
21.6.2025
Fête de la musique Innenstadt
5.7.2025
Petersbergfest Zitadelle Petersberg
31.7.–30.8.2025
Sommerkomödie: „Der große Gatsby“ Barfüßerruine
8.–31.8.2025
DomStufen-Festspiele: „La Bohème“ Domplatz
9.–14.9.2025
Denkmaltage 2025 Stadtgebiet
11.–14.9.2025
33. Erfurter Weinfest Domplatz
19.9.2025
ESSTIVAL2025 rumd um die Krämerbrücke
26.9.–12.10.2025
Erfurter Oktoberfest Domplatz
10.11.2025
Ökumenisches Martinsfest Domplatz
25.11.–22.12.2025
175. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz
Foto: ETMG
Buden
Foto: Matthias Frank Schmidt
WEIßE ROSE
Kammeroper von Udo Zimmermann
Die Kammeroper Weiße Rose ist keine Nacherzählung der weltberühmten Widerstandsaktionen von Hans und Sophie Scholl. Der Komponist Udo Zimmermann wollte die emotionalen Grenzerfahrungen zweier Menschen, die ihre Stimme gegen das Unrecht erheben –und dies am Ende mit dem Tod bezahlen –musikalisch-szenisch greifbar machen.
Mit Begleitveranstaltungen wollen wir den Blick weiten: So können Sie mit lokalen Partnern vor Vorstellungsbeginn historische Orte in der Stadt und die Geschichte einer Erfurter NS-Jugendwiderstandsgruppe entdecken –deren Geschichte in der separaten Graphic Novel-Lesung „Nieder mit Hitler!“ noch vertieft erzählt wird.
Das Stück soll, so Udo Zimmermann, zu jeder Zeit „gegen die Gleichgültigkeit“ wirken. So schlagen wir auch den Bogen in die heutige Zeit: Mit der Einladung einer Reporterin von CORRECTIV, die Einblicke in die Recherchen der Redaktion zum Thema Rechtsextremismus geben wird sowie mit einem kostenfreien Vortrag der mobilen Beratung in Thüringen, MOBIT, deren Referent den Kulturkampf der Neuen Rechten, die die deutsche Erinnerungskultur gern abschaffen würde, thematisiert. Weitere Infos und alle Termine unter: www.theatererfurt.de/stuecke/wr_begleitprogramm
Termine: 14.03.2025, 20 Uhr | 19.04.2025, 18 Uhr | 27.04.2025, 18 Uhr, jeweils in der STUDIO.BOX
CAVALLERIA RUSTICANA –GIANNI SCHICCHI
Zweiteiliger italienischer Opernabend
Melodramatische Tragödie und satirische Komödie – gleich zwei kurze italienische Opernklassiker kreisen an diesem Abend um gelebte Doppelmoral und die Frage, warum wir immer wieder Dinge tun, von denen wir eigentlich genau wissen, dass sie falsch sind: Mascagnis tragische Dreiecksliebesgeschichte „Cavalleria rusticana“ spielt in einer ärmlich-dörflichen Gemeinschaft, die streng katholische Wertvorstellungen vor sich herträgt, aber tatenlos zusieht, als zwischen einem betrogenen Ehemann und dem Liebhaber von dessen Frau ein barbarisch-archaisches Duell auf Leben und Tod vollzogen wird.
Puccinis „Gianni Schicchi“ hingegen ist eine urkomische Erbschleicher-Komödie. Der Titelheld nimmt darin die Rolle eines kürzlich Verstorbenen ein, um auf Wunsch von dessen habgieriger Familie das Testament zu ändern. Nebenbei kämpft Schicchis Tochter Lauretta mit dem Arienhit „O mio babbino caro“ darum, Rinuccio (einen der Verwandten) heiraten zu dürfen. Der verschlagene Titelheld will natürlich auch nicht ohne einen gehörigen Erbanteil nach Hause. Mit bitterbösem Humor entlarvt Puccinis expressionistische Musik dabei die Unaufrichtigkeit der heuchlerischen Familie.
Termine: 02.03.2025, 18 Uhr | 09.03.2025, 15 Uhr | 22.03.2025, 19 Uhr | 11.04.2025, 19.30 Uhr | 27.04.2025, 15 Uhr, jeweils im Großen Haus
Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
RUFUS BECK – VON DER ERDE ZUM MOND
Theater & Musik
Termin: 15. März 2025, 20 Uhr, Großes Haus
Auf der Bühne stehen nur ein Noten- und ein Redner-Pult. Von einem Laptop werden alle Filme, Bilder, Diagramme und auch die Geräusche und Musiken eingespielt. Rufus Beck wird zum einen als Conferencier und Erzähler, wie ein Stand up Comedian die Handlungsfäden zusammenhalten, aber auch in verschiedene Rollen schlüpfen u. a.: Impey Barbicane, Präsident des Kanonenclubs Kapitän Nicholl, Widersacher des Kanonenclubs James T. Maston, Schriftführer des Clubs Michel Ardan, ein verrückter Franzose. Mit wenigen Kostümteilen und sparsamen Requisiten verwandelt sich Rufus Beck spielerisch leicht und schnell in die verschiedenen Charaktere.
Das Stück „Von der Erde zum Mond“ nach dem Roman von Jules Verne, in der Bearbeitung von Rufus Beck, ist in 18 Kapitel unterteilt und wird musikalisch unterlegt mit neu arrangierten Militärmärschen aus dem 19. Jahrhundert. Ein überraschender Plot, schräge Charaktere, eine Film-Dramaturgie und witzige, rasante Dialoge machen dieses Stück zu einem unterhaltsamen, amüsanten und lehrreichen Theaterabend.
Weitere Informationen und Karten erhalten Sie im Besucherservice des Theaters Erfurt und online unter www.theater-erfurt.de/stuecke/ rufus-beck-verne
ELIAS
von Felix Mendelssohn Bartholdy
Premiere: 29. März 2025, 19 Uhr, Großes Haus Mendelssohns visionäre Musik macht die alttestamentarische Geschichte um den kämpferischen Propheten Elias eindrucksvoll erlebbar. Dieser erweist sich ebenso als Wundertäter, der nach langer Dürre den Regen bringt, wie als energischer Kämpfer für den „richtigen Glauben“ gegen die Anhänger des Baal-Kultes. Den Schilderungen von Naturkatastrophen wie Stürmen, Erdbeben, Überflutungen und Feuern stellt die Musik berührende Momente des Trostes entgegen.
Der Komponist vertonte den Stoff zwar als Oratorium, angelehnt an die großen Vorbilder Bach und Händel, doch trägt seine musikalische Gestaltung durchaus opernhaft-dramatische Züge. Er verändert die biblische Textvorlage zu Gunsten szenischer Dramatik, schafft innermusikalische Bezüge durch wiederkehrende Motive und erweist sich als Meister musikalischer Klangfarben und Stimmungen.
Das zuletzt mit dem Rheingold so erfolgreiche Regieteam um Jürgen R. Weber wird für eine spannende, bildmächtige und zugleich kurzweilige Inszenierung sorgen.
Termine: 06.04.2025, 15 Uhr | 13.04.2025, 15 Uhr | 03.05.2025, 19 Uhr | 11.05.2025, 18 Uhr | 30.05.2025, 19.30 Uhr, jeweils im Großen Haus
Grafik/Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Foto: Christian Kaufmann
Di – So ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4) „GENUSS AM FLUSS“
Telefon: 0 361 6 02 76 00· www.pier37.de
ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING
Der regionale Spargel-Spezialist
Achten Sie auf die blauen Verkaufsstände, ganz in Ihrer Nähe!
Öffnungszeiten des Hofladens in Lützensommern ab ca. Mitte April:
Donnerstag – Samstag 08:00 – 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertag · 08:00 – 15:00 Uhr vor Feiertagen · 12:00 – 18:00 Uhr
Telefon: 0 36041 39 60
Informationen zum Spargelzelt und zu den Verkaufsständen unter: www.thueringer-spargel.de
5.–21.4.2025, Domplatz
„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling", heißt es vom 5. April bis 21. April 2025 wieder auf dem Erfurter Domplatz. Erleben Sie den Frühling in Erfurts historischer Altstadt und genießen Sie die festlich geschmückten Schaustellergeschäfte. Die Besucher erwartet ein attraktives Volksfest mit einer Mischung aus Unterhaltung, Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie sowie Angebote von nationaler und internationaler Küche.
Das Volksfest bietet mit vielen verschiedenen Schaustellergeschäften von Hightech bis Nostalgie für jeden Besucher etwas.
Die Schausteller und die Stadtverwaltung laden Sie herzlich zum Erfurter Altstadtfrühling ein. Öffnungszeiten:
Die Thüringer Bachwochen finden 2025 vom 11. April bis 4. Mai statt und sind das größte Festival für klassische Musik in Thüringen. Mit seiner Spezialisierung auf Barockmusik und die Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an den authentischen Bachstätten des Landes verfügt das Festival über künstlerische wie touristische Anziehungskraft zugleich –in Thüringen und darüber hinaus.
Die Thüringer Bachwochen feiern das Wunder des Neuanfangs, das aus dem Ende hervorgeht. Aller Endzeitstimmung zum Trotz. Aus Tod wird Leben, aus Dunkelheit Licht geboren – nicht nur in den Passionen und Kantaten Johann Sebastian Bachs. Den Neubeginn des Frühlings feiern auch Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, vor genau 300 Jahren veröffentlicht. Seien Sie herzlich willkommen bei den Thüringer Bachwochen vom 11. April bis 4. Mai 2025 mit über 50 Konzerten im Bachland Thüringen.
23.3. | 16.00 Uhr | Kaufmannskirche „De profundis…“ –Konzert zur Passionszeit mit dem Augustiner-Vocalkreis
Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de
Rebellion – Reformation – Revolution bis 30.3.25: Sei a Mensch – Halina Hildebrand bis 31.12.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts ab 21.2.25: Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze
21.3.25–15.2.26: Das vergessene Parlament –175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850
bis 16.3.25: Garagen | Geschichten . Erkundung eines Alltagsortes
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt
Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse 13.3.– August 2025: Der rote Gott. Stalin und die Deutschen
„Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ Im Kommandantenhaus auf dem Petersberg erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.
Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung in Thüringen. Auf einer Fläche von weit über 600 Quadratmetern werden mehr als 15.000 originale und originelle Exponate gezeigt. Sonderausstellung „DDR-Spielzeug“
Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale.
Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de
1.4.–2.11.25: Paradiesgärten – Gartenparadiese Phantasiereiche Vorstellungen vom Paradies, die sich in der Gestaltung von Gärten als Paradiese auf Erden widerspiegeln. Ausgehend von den Gärten des untergegangenen Petersklosters beleuchtet die Ausstellung die mittelalterliche Gartenkultur und präsentiert die Entwicklung der höfischen Gartenkunst in Thüringen.
Frühling im egapark!
8. & 9. März 10-16 Uhr
Schätze unterm Schnee
Halle 1
Raritätenbörse
Vorfrühlingsblüher
4. April
FreundeFreitag Sparen Sie bis zu 50% auf unsere Tageskarten.
5. & 6. April du und dein garten
Freigelände, Halle 1 Der Spezialmarkt für Pflanzenliebhaber, Hobby- und Kleingärtner
Unser Tipp: Die egapark-Saisonkarte bis zum 14. März 2025 kaufen und sparen! Tickets & Infos online egaparkerfurt.de
SAFI ist laut. Intensiv, Ausnahmezustand. Ambivalenz und Zerrissenheit sind Normalzustand und Ausgangspunkt. Die kombinierte Virtuosität aus viereinhalb Oktaven Stimmumfang, der klassischen Gesangsausbildung und dem Kunstdiplom sind Fundament, niemals Selbstzweck. SAFI zeigt ihr Gesicht mit schnörkelloser Geradlinigkeit, pur, groß. Umarmt von einer gewaltigen Klangmauer.
Safis neue Arbeit GROTESKE ist ein kompromissloses Gesamtwerk – ein gewaltiger Sturm mit Signal zum Aufbruch. Das Auge dieses Tornados: Safi.
Safis Worte, scharfkantig, unbequem und wahrhaftig, sind Splitter von Realitäten, die in die Klanglandschaft geschleudert werden. Lyrik und die unverkennbare, rauhe, unbeugsame Dringlichkeit ihrer Stimme definieren Safis wachsamen Blick auf die Dinge – politisch, düster, real. Songstrukturen treten sich neue Pfade und morphen in Wall of Sounds aus Gitarren und Geräuschen. Safis Kompositionen sind spröde biegsam, kratzig schön, schleudern die Textzeilen hoch, brechen sie, folgen ihnen. Und wenn keine Worte sind, schäumen die Klänge wütend auf und bilden ihre eigene Sprache.
In der einzigartigen Atmosphäre des Kaisersaales in historischem Ambiente werden Sie an drei Messetagen in die Welt des Whiskys entführt.
Live Musik mit mehreren Künstlern, Erfrischungen und Kaffee und tausende Whiskys laden ein zum Entspannen und Eintauchen in die Geheimnisse um das „Wasser des Lebens“.
Mit „Dschungelbuch – das Musical“ verwandelt das Theater Liberi die Bühne der Alten Oper in einen farbenfrohen und geheimnisvollen Dschungel. Jung und Alt können sich auf ein mitreißendes Live-Erlebnis freuen, in dem die zeitlose Botschaft über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt erzählt wird.
Theater Liberi ist bekannt für modernes Familienentertainment und setzt dabei auf Qualität und Nähe. Die eigenen, aufwändig inszenierten Produktionen gastieren in lokalen Veranstaltungshäusern. Vom bunt gestalteten Bühnenbild über liebevoll handgefertigte Kostüme bis hin zu eigens komponierter Musik –jedes Detail des Musicals wurde mit größter Sorgfalt entwickelt. Die Eigenkompositionen sind so unterschiedlich wie die vielen liebenswürdigen Charaktere selbst und daher auch von ganz verschiedenen Genres inspiriert.
Die Nähe zu den Zuschauern und die Liebe zum Detail machen Theater Liberi zu einem besonderen Erlebnis. Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren.
Foto: Theater Liberi, Nilz Böhme
VON DER PAMPELMUSE GEKÜSST, Foto: Lutz Edelhoff
TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
ANDREA BERG
20.3.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt
Sie ist Publikumsliebling, Powerfrau, Chartstürmerin und Rekordhalterin. Die Rede ist von keiner Geringeren als ANDREA BERG. Eine charismatische und über den Maßen erfolgreiche Ausnahmekünstlerin, die nicht nur mit ihren Albumveröffentlichungen regelmäßig für Furore sorgt, sondern vor allem live ein absoluter Garant für bestes Entertainment und große Gefühle ist.
Egal, was Andrea Berg auch anpackt, verwandelt sie zu Gold und so fügen sich ihre zahlreichen Erfolgskapitel zu einer einzigartigen und überaus beeindruckenden, seit mehr als drei Dekaden andauernden Karriere zusammen.
Im Frühjahr 2025 wird sie endlich wieder auf große Arenatournee gehen. Unter dem Motto „Die Tournee 2025 – PARTY, HITS, EMOTIONEN“ wird sie dann in 21 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. Was ANDREA BERG auf der Bühne versprüht, ist Magie – pure Lebensfreude und Entertainment auf höchstem Niveau. Das verspricht sie auch für ihre „Die Tournee 2025 – PARTY, HITS, EMOTIONEN“ und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit ihren außergewöhnlich treuen Fans.
KULTUR
15:30 KINOKLUB: Maria (USA/CL/IT/DE, 2024)
16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Geschichten für Kleine – Dr. Brumm geht wandern
18:00 HAUS DACHERÖDEN: Vortrag: Wie eine Schlittenfahrt geht mein Leben
18:00 KINOKLUB: Könige des Sommers (FR, 2024)
18:30 HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work 19:30 FRANZ MEHLHOSE: Poetry Slam
19:30 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fesche Lola, brave Liesel, ab 16 J.
18:40 VOLKSHOCHSCHULE: Permakultur im Gemüsegarten (Vortrag)
19:00 NORBU CHOELING: Buddhistischer Vortrag: Lojong – Übungen für den Geist – Verwandle Probleme in Fortschritt
Foto: Anelia Janeva Photography
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fesche Lola, brave Liesel, ab 16 J.
15:30 KINOKLUB: Maria (USA/CL/IT/DE, 2024)
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Teddy Tilly von Jessica Walton
18:00 KINOKLUB: Könige des Sommers (FR, 2024)
19:00 CAFÉ TIKOLOR: Cava + Lad Pete
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Mandy Mangler: Das große Gyn Buch
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
19:50 KINOKLUB: Der Brutalist (GB/USA/HU, 2024)
20:00 CLUB CENTRAL: Zartmann l KIRCHE
11:00 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Mittwoch um zehn
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
16:00 EGAPARK: Grundlagen des Obstbaumschnitts – GartenWerk-Workshop für Erwachsene
16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen ElternKind-Kurs in gewaltfreier Kommunikation (Einsteiger-Kurs)
18:40 VOLKSHOCHSCHULE: Politischer Aschermittwoch
18:00 AUGUSTINERKLOSTER: Andacht zum Aschermittwoch
Kunsthandlung Valdeig
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de
VERLOSUNG:
BEI EUCH PIEPT'S WOHL!?
31.3.2025, 19.30 Uhr, Kabarett „Die Arche“ Wenn man sich derzeit die Welt anguckt, was soll man da sagen? Habt ihr noch alle Latten am Zaun?! Habt ihr 'n Riss in der Schüssel?! Hat man euch ins Gehirn gesch... Nein, wir (Beatrice Thron, Ulf Annel, Yulia Martynova und Burkhard Wieditz) sind nette Leute. Wir sagen: Bei euch piept's wohl?! Regie: Fernando Blumenthal
ERFURT magazin
verlost:
1 x 2 Freikarten für „Bei euch piept's wohl!?“ am 31.3.25, 19.30 Uhr im Kabarett „Die Arche“
Teilnahme: Nur am 5.3.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
KINO-TIPPS:
6. bis 12. März 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
6.3., 12.30: Frauentag: We Want Sex (GB, 2010) Eines Tages beschließen Rita (Sally Hawkins) und ihre Freundinnen, einen Streik zu wagen. Ihre Forderungen: Humanere Arbeitsbedingungen und emanzipierter Lohn...
6.–9.3., 16.10: Konklave (GB, 2024) Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen. Sie schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten... i
6.–9.3., 18.30 / 10.–12.3., 16.00: Sing Sing (USA, 2024) John "Divine G" Whitfield (Colman Domingo) ist zu Unrecht im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing inhaftiert. Das Gleichgewicht der Gefängnis-Theatertruppe gerät ins Wanken, als der unberechenbare Clarence "Divine Eye" Maclin (spielt sich selbst) auftaucht...
6.–9.3., 20.40 (OmU) / 10.–12.3., 18.10: Like a Complete Unknown (USA, 2024) Das Talent des 19-jährigen Bob Dylan (Timothée Chalamet) macht schnell die Runde. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht...
10.–12.3., 20.50: David Lynch Special: Lost Highway (OmU, FR/USA, 1997) Als Fred Madison (Bill Pullman) vor seiner Haustür ein Video findet, das ihn und seine Frau Renée (Patricia Arquette) schlafend zeigt, und er später auf einer Party auf einen mysteriösen Mann (Robert Blake) trifft, beginnt der Wahnsinn...
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 J.
12:30 KINOKLUB: Frauentag: We Want Sex
12:30 THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert
16:10 KINOKLUB: Konklave (GB, 2024)
17:00 THEATER: Blick hinter die Kulissen
18:30 KINOKLUB: Sing Sing (USA, 2024)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
20:00 THEATER/GR. HAUS: 7. Sinfoniekonzert
20:15 FRANZ MEHLHOSE: Robert Alan m
20:40 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (OmU, USA, 2024)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse k
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BERGMANN‘S BROTPLATZ BEI DEN STADTWERKEN: Kleiner Kaffeeklatsch
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung k 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Hausgespräch
16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (ab 4 Jahren)
17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Literarische Erkundungen
17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Grundlagen der Verkehrssicherheit
18:00 DEUTSCHE BUNDESBANK FILIALE ERFURT: Forum Bundesbank
18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
20:00 TANZTENNE PETERSBERG: Geselliges Tanzen
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 J.
16:10 KINOKLUB: Konklave (GB, 2024)
18:30 KINOKLUB: Sing Sing (USA, 2024)
19:00 CLUB FROM HELL: Haymaker, BierBallistik, Biersturm
19:00 GALLI THEATER: Die Clownin erwacht –Scheitern als Chance
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Jakob Hein –Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Suizidberatung –Ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige m
19:30 THEATER/STUDIO: Café Cactus: Lärm für gehobene Ansprüche
20:40 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (OmU, USA, 2024)
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse f
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung f 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 AUGUSTINERKLOSTER: Weltgebetstag von Frauen der Cook-Inseln
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
15:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Girls are great – Frauentags-Special
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Turnier des Monats
16:00 KAISERSAAL: 11. Tarona Whisky Messe
19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp
19:30 AUGUSTINERKLOSTER: Highway to hell: Ökologie- und Kriegskatastrophen –was hilft, sie beide zu überwinden
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt
20:00 DUBLINER IRISH PUB: Gin-Tonic-Walk
22:30 MUSIKPARK: Feier (D)ich
23:00 ENGELSBURG: GOLDIES – 90s/ 2000s Hip Hop RnB Dancehall
ROBERT ALAN, Foto: Moritz 'Mumpi' Künster
DOM ST. MARIEN, Foto: ETMG
KONZERT-TIPP:
SHIRLEY HOLMES & POLL3
8.3.2025, 20 Uhr, Museumskeller
SHIRLEY HOLMES drücken ab Sekunde 1 auf die Tube und stecken mit ihrer Live-Energie sofort an. Tumultige Battle-Gesangsparts und ein unbestechlicher Komm-du-willst-esdoch-auch-Charme treffen auf smart-rotzige Texte und treibende Melodien, die es dringend nahelegen zu tanzen. Nachzuhören auch auf den bisherigen drei klangvoll betitelten Studioalben „Heavy Chansons“, „Schnelle Nummern“ und „Die Krone der Erschöpfung”. Über viele Live-Konzerte hinweg haben SHIRLEY HOLMES in etlichen kleinen und großen Clubs und Festivals das ausgefeilt, was Bühnenpräsenz genannt wird und Bands supportet wie Die Ärzte, The Baboon Show, Terrorguppe, Egotronic, Alarmsignal u.v.m. File under: Voll auf die 12, Sport mit Gitarren und ein breites Grinsen im Gesicht.
Support: POLL3
.
KULTUR
10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Überraschungsgeschichte
9.3.2025, 19 Uhr, Dasdie Live Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett.
Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“ therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten.
Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den BarryWhite-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären. In „Hitverdächtig“ erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hop oder Rap: Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann.
KULTUR
11:00 ALTE OPER: Dschungelbuch – das Musical 11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J. 11:00 RATHAUSFESTSAAL: 7. Philharmonisches Kammerkonzert
15:00 ALTE OPER: Dschungelbuch – das Musical 15:00 THEATER/GR. HAUS: Cavalleria rusticana – Gianni Schicchi
16:00 GALLI THEATER: Hans im Glück
16:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...
16:10 KINOKLUB: Konklave (GB, 2024)
18:00 THEATER/STUDIO: Neuland 12: Willkommen im Post-Patriarchat
18:30 KINOKLUB: Sing Sing (USA, 2024)
19:00 DASDIE LIVE: Dr. Pop f
19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Christopher Köhler 19:00 KALIF STORCH: Open Stage 20:40 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (OmU, USA, 2024)
19:00 ERFURTER MÄNNERCHOR 1890 E. V. (GILDEHAUS): Offene Chorprobe des EMC1890 e.V.
AUSSTELLUNGS-TIPP:
DER PETERSBERG – EINE SPANNENDE ZEITREISE
Besucherzentrum Zitadelle Petersberg täglich 10 bis 18 Uhr
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus
VORSCHAU-TIPP:
EHRLICH BROTHERS
21. bis 23.3.2025, Messe Erfurt
Seit zehn Jahren sind die EHRLICH BROTHERS mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen unterwegs. Aus Anlass dieses Jubiläums gehen die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour: In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen aus zehn Jahren auf die Bühne. Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 10 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Highlights dürfen sich die Zuschauer freuen. Auch die Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern erwerben wollte, sind dabei.
Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements. Es wird zudem einige Überraschungen geben! Für die einen ist es ein lang ersehntes Wiedersehen, für die anderen, vor allem für die jüngeren Zuschauer sind diese Top-Illusionen eine Premiere.
KULTUR
16:00 KINOKLUB: Sing Sing (USA, 2024) 18:10 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (USA, 2024)
19:30 ALTE OPER: Masters of Shaolin Kung Fu 19:30 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Iphigenie Königskind, ab 10 J.
20:00 DASDIE LIVE: Sophie Lauenroth
20:15 BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Denis Scheck – Schecks Bestsellerbibel h 20:15 FRANZ MEHLHOSE: Sascha Lange
20:50 KINOKLUB: David Lynch Special: Lost Highway (OmU, FR/USA, 1997)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 MESSE: Thüringen Ausstellung 2025
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 14:00 BÄCKEREI BERGMANN CAFÉ WELL: Kleiner Kaffeeklatsch
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Die Geschichte des Handels in Erfurt 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Amtssprache leicht gemacht
18:00 VOLKSHOCHSCHULE: Warum wir auf Arbeit mehr streiten müssen!
19:00 KALIF STORCH: Musik Bingo
Foto: Christoph Köstlin
DENIS SCHECK, Foto: Andreas Hornoff
März TERMINE
KULTUR
MI
12. COMEDY-TIPP:
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Iphigenie Königskind, ab 10 J.
15:30 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
16:00 KINOKLUB: Sing Sing (USA, 2024)
18:10 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (USA, 2024)
19:30 ALTE OPER: Michael Mittermeier g
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon –erlesene Filme: Ich bin dein Mensch
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
19:30 THEATER/GR. HAUS: Dornröschen
20:00 DASDIE LIVE: Nicole Jäger
20:50 KINOKLUB: David Lynch Special: Lost Highway (OmU, FR/USA, 1997)
KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 MESSE: Thüringen Ausstellung 2025
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Der Weg zum eigenen Buch
16:00 BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik“
16:00 EGAPARK: RosenBlütenPracht –So klappt’s mit Schnitt & Pflege
16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen Eltern-Kind-Kurs in gewaltfreier Kommunikation (Einsteiger-Kurs)
17:00 BENARY-SPEICHER: Führung im Schaudepot 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: „Guten Tag, liebes Glück“ – Glücksstrategien zum Mitnehmen
17:15 KLEINE SYNAGOGE: Synagogenkolleg: Von Hochzeiten, Kindern und Liebhabern – Die Romanceros – Gesungene Geschichte(n) der Sephardim
19:00 ADVENTGEMEINDE ERFURT: Stress?
Ohne mich! – Wege aus der Stressfalle
19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Was hat Essen mit Religion zu tun? Woher kommt „Fasten“ und gibt es Unterschiede?
MICHAEL MITTERMEIER
12.3.2025, 19.30 Uhr, Alte Oper
Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! Die Lösung lag im Keller: Mittermeiers Uropa war nämlich Erfinder, so eine Art bayerischer Oppenheimer. Und der hat vor über hundert Jahren eine Zeitmaschine gebaut. Das Ding stand dann jahrzehntelang bei den Großeltern im Keller und hat nicht funktioniert. Es hieß immer, das sei ein Prototyp für eine Solarheizung. Dabei war nur der Akku leer. Aber jetzt kann’s losgehen! Startzeit: 2024. Antrieb: Comedy. Kraftstoff: Humor. Michl, Energie! Allein unterwegs zu sein macht allerdings weniger Spaß, darum verreisen wir gemeinsam. Zusammen in die Zukunft! Natürlich mit Übergangsjacke. Und wenn wir schon mal da sind, schauen wir am besten auch mal in der Vergangenheit vorbei. Da soll ja auch viel los gewesen sein, was man so hört. Entscheidend ist, zusammen zu lachen. Egal in welcher Zeit.
Foto: Olaf Heine
KINO-TIPPS:
13. bis 19. März 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
13.–16.3., 16.00: Like a Complete Unknown (USA, 2024) Das Talent des 19-jährigen Bob Dylan (Timothée Chalamet) macht schnell die Runde. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht... i
13.–16.3., 18.40 / 17.–19.3., 16.10: Köln 75 (DE/PL/ BE, 2025) Die junge Konzertveranstalterin Vera Brandes (Mala Emde) holt den berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett (John Magaro)in die Kölner Oper. Doch kurz vor Beginn des Abends droht alles zu scheitern...
13.–16.3., 20.50: A Real Pain (OmU, USA, 2023)
David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) sind Cousins und wollen als in den USA lebende Juden mehr über ihre Wurzeln erfahren. Also planen sie eine Reise nach Polen, die Heimat ihrer Großmutter...
17.–19.3., 18.30: Vena (DE, 2024) Ihre unerwartete Schwangerschaft zwingt Jenny (Emma Nova) dazu, sich endlich mit so einigen unbequemen Wahrheiten ihres Lebens auseinanderzusetzen. Zur Familienhebamme Marla (Friederike Becht) fasst sie schließlich immer mehr Vertrauen und beschließt so, für ihre Zukunft zu kämpfen...
17.–19.3., 20.50: David Lynch Special: Mulholland Drive (OmU, USA/FR, 2001) Betty (Naomi Watts) kommt vom Land und will in Hollywood Schauspielerin werden. Als sie sich in ihrem L.A.Appartment einrichten will, steht plötzlich eine wildfremde Schönheit (Laura Elena Harring) unter ihrer Dusche...
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Gold Macht Liebe Tod –Das Nibelungenlied, ab 12 J.
16:00 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (USA, 2024)
18:40 KINOKLUB: Köln 75 (DE/PL/BE, 2025)
19:00 DIE SCHOTTE: Drei Schwestern
19:30 ALTE OPER: NIGHTWASH
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden on Tour: Wolfgang Büscher – Der Weg. Eine Reise durch die Sahara
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Friedemann Weise
20:50 KINOKLUB: A Real Pain (OmU, USA, 2023)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BERGMANN‘S BROTPLATZ BEI DEN STADTWERKEN: Kleiner Kaffeeklatsch
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 16:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Kochen
16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (ab 4 Jahren) 18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
19:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Europalauf: Durch die Hitze des Kontinents
19:30 OFFENE ARBEIT: Sachbuch des Monats –Ilko-Sascha Kowalczuk: Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute 20:00 TANZTENNE PETERSBERG: Geselliges Tanzen
KULTUR
16:00 KINOKLUB: Like a Complete Unknown
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...
18:30 CLUB CENTRAL: MetalGulasch
18:40 KINOKLUB: Köln 75 (DE/PL/BE, 2025)
19:00 GALLI THEATER: Die Fluchtpappe h
19:00 KAUFMANNSKIRCHE: Der Messias
19:30 ALTE OPER: Alain Frei i
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Elsa Koester: Im Land der Wölfe
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Mathias Tretter
20:00 DIE SCHOTTE: Drei Schwestern
20:00 ILVERS MUSIKBAR: Shitney Beers
20:00 JAZZCLUB ERFURT: Manon Mullener Trio
20:00 MUSEUMSKELLER: Alpha Whores & Support
20:00 THEATER/STUDIO: Weiße Rose
20:50 KINOKLUB: A Real Pain (OmU, USA, 2023)
21:00 WAIDSPEICHER: Gold Macht Liebe Tod
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 MESSE: Thüringen Ausstellung 2025
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
15:00 SPAWNPOINT LAB: Jugend hackt –3D-Druck, Robotik, Making-Technik und vieles mehr i
16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Pflanzen pflanzen
17:00 JUGENDHAUS FRITZER: Angrillen
18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner
19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt
21:00 CLUB FROM HELL: Schwarzer Freitag
22:30 MUSIKPARK: Drum n Rave mit Blvck Crowz
23:00 ENGELSBURG: Pop 2000
DIE FLUCHTPAPPE JUGEND HACKT, Foto: Spawnpoint Lab
ALAIN FREI, Foto: Mike Wahrlich
COMEDY-TIPP:
MAXI GSTETTENBAUER
15.3.2025, 20 Uhr, Dasdie Brettl
Der Mann mit dem rollenden R und individueller Schneidezahn Konstellation ist aus der deutschen Comedy nicht mehr wegzudenken. Seit nun 15 Jahren geht der gebürtige Niederbayer einer geregelten Arbeit aus dem Weg und unterhält dabei tausende Zuschauer.
Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer (so sein voller Name) ist der sympathische Familienvater, der sowohl an der Welt als auch an den eigenen Ansprüchen verzweifelt. Er tut das leider oftmals auf lautstarker Art, was schlecht für seinen Blutdruck, aber hervorragend für unser Zwerchfell ist! Der Proto-Millennial ist einer der wenigen Vertreter seiner Zunft, die sowohl die bumskomische Alltagscomedy als auch die filigrane Gesellschaftskritik beherrschen.
Wenn alle Gewissheiten vom Tisch gefegt wurden, sucht der schwarzhumorige Familienvater nach Antworten auf die großen Fragen: Kann man die EU-Außengrenzen auch in Call of Duty verteidigen? Kann man den Klimawandel nicht einfach bestreiken? Und wie kann eine Atombombe schädlich sein, wo sie doch vegan ist?
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt 09:00 VOLKSHOCHSCHULE: Die Abkürzung zum Lernerfolg: Tagesworkshop für effektive und gehirngerechte Lernstrategien
10:00 INTERNATIONALE GEMEINSCHAFTSSCHULE: Bewerber-Lehrer-Speed-Dating 10:00 MESSE: Thüringen Ausstellung 2025 10:00 MESSE: Thüringer GesundheitsMesse 2025 10:00 VOLKSHOCHSCHULE: Schach für Anfänger oder mit geringen Vorkenntnissen
Tickets: (0361) 66 40 100
10:00 ZUGHAFEN: Terraristik & Reptilienbörse
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
Foto: Marvin Ruppert
März TERMINE
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
11:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad
13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World h
13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
Nehmen Sie Platz an einer bunten Tafel mit herzhaften und süßen Gerichten und genießen Sie frühlingshafte Leckereien. für nur 29,90 € p.P. (Brunch) 18.04. - 21.04. von 10 - 14 Uhr
14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World f
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
15:30
BENARY-SPEICHER: Tag der Druckkunst
16:00 ANGERMUSEUM: Ausstellungseröffnung: „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger –Moderne Romantik“
16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena
17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung
18:00 ZOOPARK: Zauber der Dämmerung –eine Abendsafari durch den Zoopark
21:00 CAFÉ NERLY: Top of the 80s
22:00 CLUB CENTRAL: Erfurt eskaliert
22:30 MUSIKPARK: Apres Ski – Die Alpen-Party mit Tobi Torpedo!
23:00 COSMOPOLAR: Boom Boom – Die Mega 90er& 2000er Party
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
23:00 KALIF STORCH: Klubnacht & Narciss pres. Language of Love
SO 16.
VORSCHAU-TIPP:
MIGHTY OAKS
22.3.2025, 20 Uhr, Zughafen
Die Berliner Band Mighty Oaks ist nach fast zwei Jahren Pause mit einem neuen Album und einer neuen Tour zurück. Das 2024 erscheinende Album „High Times“ ist eine Sammlung von 12 authentischen Akustiksongs, die gemeinsame Themen wie Liebe und Freundschaft, Leben und Sehnsucht behandeln. Der Zughafen begrüßt Mighty Oaks mit ihrer Akkustik Tour in der Halle 6.
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
15:00 THEATER/GR. HAUS: Dornröschen
16:00 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...
16:00 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (USA, 2024)
17:00 RATHAUSFESTSAAL: Kammerkonzert mit dem Bläserquintett Quintett Abbraccio
10:00 STEIGERWALD: Frühling im Wald –erlebe das Erwachen der Natur
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
11:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 13:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung 16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Ella hoch hinaus 09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst 10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst
Foto: Marco Fischer
TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
LOUIS PHILIPPSON
8.4.2025, 20 Uhr, Zentralheize
Mit seinen Vlogs, humorvollen Beiträgen und packenden Klavierinterpretationen begeistert Louis Philippson besonders die Generation Z für klassische Musik. Das musikalische Talent des 21-Jährigen wurde im Alter von sieben Jahren von seinem späteren Klavierprofessor auf YouTube entdeckt. Er wurde Jungstudent an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und hat bis heute an zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teilgenommen.
In seinem Debütalbum „Exposition“ verbindet er seine Eigenkompositionen mit neuen, farbenreichen Arrangements von Titeln aus unterschiedlichsten Genres. So verbindet er gekonnt poetische Pianoversionen von „OMG“ der K-Pop Band NewJeans mit einem dynamischen Arrangement von Tschaikowskis Klavierkonzert, gestaltet elegische Klavierversionen über Melodien aus Mahlers Sinfonie der Tausend oder spielt Anime-Klassiker wie „A Town with an Ocean View“ oder „Lover’s Oath“ auf dem Flügel. Ende November 2024 war Louis Philippson live bei der Night of the Proms Tournee zu erleben, ab dem 8. April 2025 ist er dann mit dem neuen Album auf Solotour.
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. 16:10 KINOKLUB: Köln 75 (DE/PL/BE, 2025)
18:00 THEATER/STUDIO: Mitmachen: Spotlight
18:30 KINOKLUB: Vena (DE, 2024)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!
19:30 KAUFMANNSKIRCHE: Landolf Scherzer: Die Kämpfs. Eine Thüringer Familiengeschichte oder Die große Kraft der kleinen Leute h
20:50 KINOKLUB: David Lynch Special: Mulholland Drive (OmU, USA/FR, 2001)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen i 16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Turnier des Monats
VERLOSUNG:
HOLIDAY ON ICE
10. bis 13.4.2025, Messe Erfurt
Erleben Sie das Show-Highlight des Jahres auf dem Eis und tauchen Sie ein in eine Welt voller atemberaubender Stunts, faszinierender Kostüme und natürlich Weltklasse-Eiskunstlauf. In HORIZONS erwacht eine Stadt auf dem Eis zum Leben. Diese Show bietet unzählige Überraschungen und wird Sie garantiert begeistern.
ERFURT magazin
verlost:
2 x 2 Freikarten für „Holiday On Ice“ in der Messe Erfurt (Termin nach Wahl)
Teilnahme:
Nur am 18.3.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
Horngasse 3 – 4 99084 Erfurt
Tel. 0361 6019070
info@augustiner-erfurt.de
KLUB DER KLEINEN PHILOSOPH:INNEN
Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten. Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de
Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.
Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app
WilhelmBusch-Str.
Tschaikowskistr.
Jenaer Str.
Geraer Str. Häßlerstr.
Thielenstr.
Daberstedt
Melchendorf
Melchendorfer Markt
Drosselberg
Katholisches Krankenhaus
Windischholzhausen/ X-FAB
Urbicher Kreuz
März TERMINE
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Das NEINhorn und der Geburtstag von Marc-Uwe Kling
16:10 KINOKLUB: Köln 75 (DE/PL/BE, 2025)
17:30 MUSIKSCHULE, TURNIERGASSE: Musizierstunde des Fachbereichs Orchesterinstrumente – Blasinstrumente der Musikschule Erfurt
18:30 KINOKLUB: Vena (DE, 2024)
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Regina Jarisch und Anke Engelmann: Glückssucher und Märchenfäden
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden Buchbingo mit Special Guest
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
20:00 MESSE: Simply the Best – Die Tina Turner Story
20:00 ZUGHAFEN: Searching for Home
20:50 KINOKLUB: David Lynch Special: Mulholland Drive (OmU, USA/FR, 2001) KIRCHE
12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen ElternKind-Kurs in gewaltfreier Kommunikation (Einsteiger-Kurs)
16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bastelstunde in der Bibliothek
17:00 AUGUSTINERKLOSTER: Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Frust und Freiheit“
17:00 BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik“
19:00 ÄGIDIENKIRCHE: Vortragsreihe „KrämerBrückentage“ – Christian Forster: Bebaute Brücken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit – Die Erfurter Krämerbrücke im europäischen Vergleich
19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Vortrag von Dr. Raffael Ernst „Kongo“
DO 20.
KINO-TIPPS:
20. bis 26. März 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
20.–23.3., 16.10 / 24.–26.3., 18.40: Niki de Saint Phalle (FR, 2024) Niki de Saint Phalle (Charlotte Le Bon) zieht mit ihrem Mann (John Robinson) und ihrer Tochter nach Frankreich. Statt einem Leben in Glanz und Gloria zerbricht Niki schon bald und stellt so die bisherigen Konventionen dieser Welt auf die Probe...
20.–23.3., 18.10 / 24.–26.3., 20.40: Die Akademie (DE, 2024) Jojos (Maja Bons) großer Traum ist es, endlich als erfolgreiche Künstlerin durchstarten zu können. Und so manövriert sie sich durch das bunte Leben der Kunstwelt, mit all ihren Verlockungen und Absurditäten... i
20.3., 20.20: Preview + Gespräch: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025) Die Brüder Philipp und Tobias stehen vor der Perspektivlosigkeit. Als in ihrem Ort Flüchtlinge aufgenommen werden sollen, läuft das Fass über...
21.–23.3., 20.20 / 23.3., 11.00 (Film + Gespräch) / 24.–26.3., 16.40: Heldin (DE/CH, 2025) Auf einer Chirurgie kümmert sich Floria (Leonie Benesch) mit voller Hingabe um ihre Patienten. Obwohl sie alles gibt, scheint die Spätschicht außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft...
21./25./26.3., 14.00: Senioren: Die leisen und die großen Töne (FR, 2024) Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen...
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.
11:00 BIBLIOTHEK JOHANNESPLATZ: Märchen und andere Wahrheiten: „Märchen vom Glück: Das Dukaten-Angele“
16:10 KINOKLUB: Niki de Saint Phalle (FR, 2024)
18:10 KINOKLUB: Die Akademie (DE, 2024)
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: André Kudernatsch
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Open the Box! Heldorado
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
19:30 KAISERSAAL: Hadar Maoz und Band –The Persian Groove m
20:00 ENGELSBURG: Queens & Kings of Karaoke
20:00 MESSE: Andrea Berg
20:15 FRANZ MEHLHOSE: Yorick Thiede
20:20 KINOKLUB: Preview + Gespräch: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BERGMANN‘S BROTPLATZ BEI DEN STADTWERKEN: Kleiner Kaffeeklatsch
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 16:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (ab 4 Jahren)
17:30 KASTANIENHOF: Mastermind Naturkreis
18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
18:40 VOLKSHOCHSCHULE: Der Falschspieler mit dem Karo-Ass. Eine Gaunergeschichte aus dem Barock
19:00 AUGUSTINERKLOSTER: „Ist da nicht schon alles erforscht?“ – Neue Quellenforschungen zu Johann Sebastian Bach
20:00 TANZTENNE PETERSBERG: Geselliges Tanzen
KULTUR
09:00
THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Holzbläser
10:30 THEATER/ORCHESTERPROBERAUM:
Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Holzbläser
14:00 KINOKLUB: Senioren: Die leisen und die großen Töne (FR, 2024)
16:00 GALLI THEATER: Rotkäppchen
16:10 KINOKLUB:
Niki de Saint Phalle (FR, 2024)
18:00 GASTHOF SCHLOSS HUBERTUS: Dinner & Show: Schlagersüßtafel –eine Ost West Komödie
18:00 KABARETT DIE ARCHE:
Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
18:00 MUSIKSCHULE, BARFÜSSERSTRASSE:
Musizierstunde des Fachbereichs Tasteninstrumente der Musikschule Erfurt
18:10 KINOKLUB: Die Akademie (DE, 2024)
19:00 KAUFMANNSKIRCHE: J. S. Bach PUR
19:30 ALTE OPER: Rocky Horror Show
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Julia Schoch –Wild nach einem wilden Traum –Biographie einer Frau
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Bell Book & Candle
20:00 DASDIE BRETTL: André Herrmann m
20:00 DASDIE LIVE: Lutz von Rosenberg Lipinsky
20:00 DIE SCHOTTE: Der Drache
20:00 MESSE: Ehrlich Brothers: Diamonds
20:00 MUSEUMSKELLER: Käpt‘n Rummelsnuff
20:20 KINOKLUB: Heldin (DE/CH, 2025)
21:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Atlas der abgelegenen Inseln, ab 14 J.
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Let‘s play Munchkin
16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Internationaler Tag gegen Rassismus
19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt
20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Rum Tasting 22:00 ALTE FUNKE DRUCKEREI: Outworld x Kalif Storch x Mutabor
22:30 MUSIKPARK: 90s vs. 2000s – Die Throwback Party!
23:00 ENGELSBURG: Sped Up 16:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Thomas Müntzer: Mit dem Evangelium Politik machen
ANDRÉ HERRMANN, Foto: Guido Schröder
HADAR MAOZ
TERMINE VORSCHAU-TIPP:
22. SA
KULTUR
11:00 GALLI THEATER: Hänsel & Gretel
GREASE –
DAS HITMUSICAL
23.4.2025, 19.30 Uhr, Messe Erfurt
Eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten kehrt nach vielen Jahren endlich wieder live auf die Bühnen Deutschlands zurück! Die spannende Neuinszenierung des Kultmusicals
GREASE katapultiert die Fans in eine Zeit zwischen Petticoats und Lederjacken, schnellen Autos und heißen Partys und erweckt die 50er Jahre zum Leben.
GREASE ist ein Dauerbrenner und die Geschichte reinstes Dynamit! Ausgeflippte Teenager-Aufregung inmitten von schnellen Choreografien, pointierten Dialogen und gefühlvollen Gesangsnummern begleitet vom furiosen Rock’n’Roll und Doo Wop Sound der 50er Jahre – diese Liebesgeschichte lässt jedes Herz höherschlagen!
Mit schillernden Kostümen, einem spektakulären Bühnenbild und einem grandiosen, internationalen Ensemble verspricht die Neuinszenierung in englischer Sprache die Magie des Originals zu bewahren und gleichzeitig frischen Wind auf die Bühne zu bringen.
Seit über vier Jahrzehnten zählt Nino de Angelo zu den herausragendsten Stimmen der deutschsprachigen Musikszene. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus tief emotionalen Texten und kraftvollen Melodien hat er sich längst einen festen Platz in den Herzen seiner Fans erobert.
Jetzt meldet sich der charismatische Sänger und Songwriter eindrucksvoll zurück – und zeigt einmal mehr, warum er als einer der größten Künstler Deutschlands gilt. Nino de Angelo hat alle Höhen und Tiefen des Lebens durchlebt und kann auf ein turbulentes Leben zurückblicken. Stärker denn je können ihn seine Fans stimmgewaltig und authentisch auf der Bühne erleben.
Mit epochalen Songs und emotionsstarken
Texten wie „Die Zeit heilt keine Wunden“ und „Gesegnet und Verflucht“ begeistert er seine Fans. „Das ist meine Lebensgeschichte“, sagt Nino de Angelo. „Ich wurde reich beschenkt und bin auch sehr tief gefallen.“
Sein Statement aber ist klar: „Auch Superhelden haben Schwachstellen, man muss sich ihnen nur stellen“.
KULTUR
10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch
11:00 KINOKLUB: Film + Gespräch: Heldin (DE/CH, 2025)
11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
11:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 13:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:00 KLEINE SYNAGOGE: Workshop: Hebräische Kalligrafie
14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
19:00 ERFURTER MÄNNERCHOR 1890 E. V. (GILDEHAUS): Offene Chorprobe des EMC 1890 e.V.
Messe für Freizeit in der Natur www.reiten-jagen-fischen.de
Messe für Wald, Forst und Holz www.forst3.de
28.-30.
MÄRZ 2025
Eintritt nur 15,00 € 9,00 €
Gegen Vorlage dieses Gutscheins an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Preis von 9,00 € (statt 15,00 €).
Erfurt
Magazin
DUO GUZMAN & HICHERT, Foto: Shendl Copitman
TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
25. DI
KIDS CAMP AMERICA –ENGLISCH SOMMERCAMP ERFURT
14.7. bis 8.8.2025 (Mo – Fr), Ev. Augustinerkloster zu Erfurt
Unser Englisch-Sommer-Tagescamp bietet eine Woche vollständige Englisch-Immersion für Kinder, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und dabei Spaß haben möchten! Jeden Tag nehmen die Kinder an projekt- und spielbasiertem Englischunterricht am Vormittag teil, der von muttersprachlichen, pädagogisch ausgebildeten Lehrern geleitet wird. Am Nachmittag genießen die Teilnehmer eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, darunter Bogenschießen, Baseball, Lacrosse, Origami, Batik und Schmuckherstellung. Jede Woche bietet auch einen besonderen Ausflug, wie einen Zoobesuch, ein Schwimmen im Freibad oder einen Besuch in einem englischen Kino. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1:8 werden die Schüler stets in einer sicheren, geborgenen und anregenden Umgebung unterstützt, wobei alle Unterrichtsmaterialien im Preis des Camps enthalten sind.
Ganztags 9 – 17 Uhr: 365,00 €
Halbtags 9 – 13 Uhr: 290,00 €
Halbtags 13 – 17 Uhr: 240,00 €
Infos unter: www.kidscampamerica.com
KULTUR
14:00 KINOKLUB: Senioren: Die leisen und die großen Töne (FR, 2024)
16:40 KINOKLUB: Heldin (DE/CH, 2025)
18:40 KINOKLUB: Niki de Saint Phalle (FR, 2024)
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Isabella Straub – Nullzone
20:40 KINOKLUB: Die Akademie (DE, 2024) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:00 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
BENARY-SPEICHER: Vorführung künstlerischer Handdrucktechniken mit Karsten Kunert
16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen ElternKind-Kurs in gewaltfreier Kommunikation (Einsteiger-Kurs)
17:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Rundgang durch die Sonderausstellung Verfolgen und Aufklären
17:30 ERFURTER INNENSTADT: Katharina Pecht: Alles koscher?!
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz: Dacheröden sucht das beste Rateteam 20:00 CAFÉ NERLY: London Klezmer Quartet: Klezmer-Session
KINO-TIPPS:
27. März bis 2. April 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer
27.–30.3., 16.30: Im Schatten der Träume (DE/ CH, 2023) Über 40 Jahre schrieben Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz zusammen zahlreiche Schlagerhits und Filmmusiken. Filmemacher Martin Witz arbeitet diese Freundschaft in seinem Dokumentarfilm auf...
27.–30.3., 18.20 / 31.3.–2.4., 20.50 (OmU): Für immer hier (BR/FR, 2024) Die Familie von Rubens (Selton Mello) und Eunice (Fernanda Torres) wird unvermittelt Opfer staatlicher Willkür. Als Mutter und Ehefrau muss Eunice ungeahnte Kräfte mobilisieren, um sich in einer zunehmend feindlichen Umgebung zu behaupten...
27.–30.3., 21.00 (OmU) / 31.3.–2.4., 18.00: The End (DK/IE/DE/USA/IT/GB/SE, 2024) Unter der Erde haben sich Mutter (Tilda Swinton), Vater (Michael Shannon) und Sohn (George MacKay) einen luxuriösen Bunker eingerichtet. Als ein fremdes Mädchen (Moses Ingram) anklopft, setzt es die familiäre Idylle unter Spannung... i
29.3., 11.00: Film + Gespräch: Favoriten (AT, 2024) In Wiener Volksschulen herrscht ein akuter Mangel an Lehrkräften und dabei sprechen 60 Prozent der Kinder nicht Deutsch als Erstsprache. Die österreichische Filmemacherin Ruth Beckermann begleitet den Schulalltag...
31.3.–2.4., 16.00: Kundschafter des Friedens 2 (DE, 2024) Die pensionierten DDR-Spione haben sich vorgenommen, die letzte noch wirkliche Bastion des Sozialismus zu retten. Doch mit ihrem bisher größten Gegner haben sie nicht gerechnet: Vollpension und Cuba Libre...
KULTUR
10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Iphigenie Königskind, ab 10 J.
15:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: In der L´Chaim Lounge: Kurzkonzert
16:30 KINOKLUB: Im Schatten der Träume
18:20 KINOKLUB: Für immer hier (BR/FR, 2024)
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Maren Vivien Haase
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?
20:00 CAFÉ NERLY: The Oskar Strock & Eddie Rosner Orchestra: Von Swing bis Tango
21:00 KINOKLUB: The End (OmU, 2024)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BERGMANN‘S BROTPLATZ BEI DEN STADTWERKEN: Kleiner Kaffeeklatsch
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: V macht schlau: Das 1x1 der Zusatzstoffe
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: L‘Chaim Lounge
15:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: TechnikDonnerstag
16:00 DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (ab 4 Jahren)
17:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: LeseClub in der Hauptbibliothek am Domplatz
18:00 GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Gespräch im Kubus
18:00 KLEINE SYNAGOGE: Vortrag: Die Ausstellung „Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.“
18:30 DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
19:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Vortrag: Die AfD und der Antisemitismus
19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Eröffnung der Sonderausstellung „Vielfalt in Farbe. Malerei von Annette Isfort“
20:00 TANZTENNE PETERSBERG: Geselliges Tanzen
19:00 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE: Interreligiöse Spaziergänge – Neuapostolische Kirche
KULTUR
16:30 KINOKLUB: Im Schatten der Träume (DE/CH, 2023)
18:00 THEATER/GR. HAUS: Fremdsprachiges Gastspiel: Les Trois Mousquetaires
18:20 KINOKLUB: Für immer hier (BR/FR, 2024)
19:00 CLUB FROM HELL: Battle Scream + E-Craft + Pseudokrupp Project + Scheuber
19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf
19:30 ALTE OPER: Café del Mundo g
19:30 ENGELSBURG: Das blühende Leben
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Maria Baptist
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?
20:00 DIE SCHOTTE: Die 39 Stufen
20:00 MUSEUMSKELLER: Split Dogs
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt - Theaterspaziergang i
20:15 FRANZ MEHLHOSE: Charlotte Brandi liest „Fischtage“
21:00 JUGENDHAUS FRITZER: EARFOOD – Livekonzert
21:00 KINOKLUB: The End (OmU, DK/IE/DE/USA/IT/GB/SE, 2024)
23:00 ENGELSBURG: Zurück in die Zukunft
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
09:00 MESSE: FORST³
09:00 MESSE: Reiten-Jagen-Fischen
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Kochen ohne Knochen
19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp
19:00 EGAPARK: Entdeckerführung im Danakil i 19:30 RATHAUSFESTSAAL: Frühlingskonzert Erfurter Chöre
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt
22:30 MUSIKPARK: Dark Tekk – Ostekke, Eycer, uvm!
SAGEN UNTER UND ÜBER ERFURT, Foto: Anton Peschel
CAFÉ DEL MUNDO, Foto: Alex Kilian DANAKIL, Foto: egapark gGmbH, Steve Bauerschmidt
VORSCHAU-TIPP:
NIGHT OF THE PROMS
16.12.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt Kulturelles Phänomen! Diesen Titel darf die Night of the Proms zurecht für sich in Anspruch nehmen. Das musikalische Spektakel ist in vielfacher Hinsicht einzigartig. Ein großes Sinfonieorchester samt Chor spielt die klassischen Hits und begleitet – zusammen mit einer Rockband! – auch die Pop-Stargäste. Der nahtlose Brückenschlag von populärer Klassik zu PopKlassikern wird seitens des Publikums mit einer derart lebhaften Begeisterung begleitet wie sie sonst kaum konzertant mitzuerleben ist. In den einzelnen Ländern stoßen Special Guests/nationale Musiker-Größen dazu. Und jedes Jahr wird ein klassisches Instrument beziehungsweise junger Ausnahmekünstler besonders berücksichtigt. Die Night of the Proms bietet breitenwirksame Unterhaltung auf höchstem Niveau in einem grandiosen Konzert-Sound.
Die Night of the Proms ist ein in Europa einzigartiges Musik-Event. Seit 1994 begeistert die Show eine stetig wachsende Fangemeinde in Deutschland. Hier treffen Klassik auf Pop, Arie auf Charthit, Anzug auf Lederjacke, Stilettos auf Chucks und Tschaikowsky auf Boy George.
KULTUR
10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Samstagstreff im Leseland
11:00 KINOKLUB: Film + Gespräch: Favoriten (AT, 2024)
10:00 HAUS DACHERÖDEN: Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Anke Engelmann
10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung
11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
13:00 NATURKUNDEMUSEUM: ReBook – Kinderbücherflohmarkt im Naturkundemuseum
13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:00 RATHAUS: Weinmönchrundgang
14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World
15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)
16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena
17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung
19:00 LÉGÈRE HOTEL ERFURT: Das Kriminal Dinner in Erfurt: Eine Leiche im Louvre
22:30 MUSIKPARK: No Fxking Rules
23:00 COSMOPOLAR: Old School Vibes
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
Hier baut Thüringens 1. Kulturgenossenschaft
„Ihr seid dochIRRE...
Da
muss ichsein!“dabei
TERMINE
KULTUR-TIPP:
WHAT THE FUGUE?!
30.3.2025, 18 Uhr, Café Nerly
Das Prinzip der Fuge ins Heute gedacht: Anstatt vor den barocken Vorbildern in Ehrfurcht zu erstarren, belebt das Trio deren Fugenkunst mit dem Spirit of Jazz. Improvisation, streng durchkomponierte Form, feines Kammermusizieren und hemmungslose Grooves. Mit tollkühner Neugierde erforschen sie verschiedene Klangsprachen bis hin zum „super-ultra-hypermega-meta“ key, einem Harmoniekonzept, das spätestens durch Jacob Collier berühmt wurde.
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
11:00 GALLI THEATER: Kinder spielen für Kinder „Das tapfere Schneiderlein“
11:00 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3)
11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.
12:00 ATRIUM STADTWERKE: Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt
14:20 KINOKLUB: Paddington in Peru (ab 6J.)
15:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.
16:00 GALLI THEATER: Die kleine Seejungfrau
16:30 KINOKLUB: Im Schatten der Träume
17:00 REGLERKIRCHE: Wort & Musik zur Passion
18:00 CAFÉ NERLY: What the Fugue?
18:00 KAISERSAAL: Candlelight Konzerte: Coldplay meets Imagine Dragons und im Anschluss Queen meets ABBA
Di bis Fr 10:00–14:00 Uhr & 15:00–17:30 Uhr Sa 10:00–13:00 Uhr
2 So 11:00 ab 5 Jahre Fiete und das Meer nach einer Idee von Melissa Stock Uraufführung | Puppentheater 4 Di 19:30 ab 16 Jahre Fesche Lola, brave Liesel von Heinrich Thies | Puppentheater 5 Mi 10:00 ab 16 Jahre Fesche Lola, brave Liesel
Angstmän von Hartmut El Kurdi | Puppentheater
Iphigenie Königskind von Pauline Mol, aus dem Niederländischen von Monika The | Puppentheater
13 Do 10:00 ab 12 Jahre
Gold Macht Liebe TodDas Nibelungenlied erzählt von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen Sage Puppentheater
14 Fr 21:00 ab 12 Jahre
So 11:00
3
Gold Macht Liebe TodDas Nibelungenlied
Macht Liebe TodDas Nibelungenlied
Der Maulwurf und die Sterne nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup Uraufführung | Puppentheater
17 Mo 10:00 ab 3 Jahre Der Maulwurf und die Sterne
18 Di 17:00 ab 4 Jahre Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
Geschlossene Veranstaltung
19 Mi 10:00 ab 4 Jahre
20 Do 10:00 ab 4 Jahre
Internationaler Kinderund Jugendtheatertag
21 Fr 21:00 ab 14 Jahre
Internationaler Tag des Puppenspiels
27 Do 10:00 ab 10 Jahre
Welttheatertag
30 So 11:00 ab 4 Jahre
Rumpelstilzchen
Rumpelstilzchen
Atlas der abgelegenen Inseln von Judith Schalansky | Puppentheater
Iphigenie Königskind
Der gestiefelte Kater nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
Familiennachmittag
15:00 26. Familiennachmittag des Fördervereins ab 4 Jahre
31 Mo 10:00 ab 4 Jahre
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Fesche Lola, brave Liesel
Angstmän
Gold Macht Liebe Tod – Das Nibelungenlied
März 2025
1 Sa
Karten auch im Ticket-Shop der Erfurt Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke erhältlich.
18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Da kannste nur noch lachen! (bei großer Nachfrage)
2 So 16:00 Da kannste nur noch lachen!
3 Mo 19:30 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend
5 Mi 19:30 Wir halten die Stellung
6 Do 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
7 Fr GASTSPIEL
19:30 Suizidberatung - ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige mit Martin Geisler & Björn Sauer
8 Sa 18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Da kannste nur noch lachen!
9 So 16:00 "Solange du deine Füße ..."
10 Mo 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
12 Mi 15:30 Macht doch, wasser wollt! (ohne Pause) 19:30 Macht doch, wasser wollt!
13 Do 19:30 Liebe, Lust & Trallala
14 Fr 18:00 "Solange du deine Füße ..."
15 Sa 21:00 Da kannste nur noch lachen!
16 So 16:00 "Solange du deine Füße ..."
17 Mo 19:30 Da kannste nur noch lachen!
19 Mi 19:30 Liebe, Lust & Trallala
20 Do 19:30 Macht doch, wasser wollt!
21 Fr 18:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
22 Sa 18:00 "Solange du deine Füße ..." 21:00 "Solange du deine Füße ..."
23 So 16:00 Rotwein, Reime, RingelnatzDer "Arche"-Ringelnatz-Abend
27 Do 19:30 1. VORAUFFÜHRUNG: Bei euch piept's wohl!?
28 Fr 19:30 PREMIERE: Bei euch piept's wohl!?
29 Sa 18:00 Bei euch piept's wohl!? 21:00 Bei euch piept's wohl!? (bei großer Nachfrage)
31 Mo 19:30 Bei euch piept's wohl!?
Geschenktipp zum Weltfrauentag am 8. März: UNSERE "ARCHE-GUTSCHEINTüTE"
Das Original Krimidinner: Der Teufel der Rennbahn Kaisersaal
10.4.2025 | Do | 20.00
Uwe! – Der Kreisligatrainer Dasdie Live
10./11.4.2025 | Do/Fr | 19.00/16.00
Holiday On Ice Messehalle
11.4.2025 | Fr | 19.00
Karussell Kaufmannskirche
11.4.2025 | Fr | 19.00
JAS Engelsburg
11.4.2025 | Fr | 19.30
Zwei Genies am Rande des Wahnsinns
Kabarett Puffbohne
11.4.2025 | Fr | 20.00
Jan Philipp Zymny Dasdie Live
11.4.2025 | Fr | 20.00
Knallblech Kalif Storch
11.4.2025 | Fr | 20.00
A Dee A Horse + Hyphen Museumskeller
12.4.2025 | Sa | 19.00
80s Night and Synthwave Party Café Nerly
VAN HOLZEN, Foto: CAPADOL
MICHAEL HATZIUS, Foto: Christiane Fiedler – Paul Jackel
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
12.4.2025 | Sa | 19.30
Roy Reinker Kabarett Puffbohne
12.4.2025 | Sa | 19.30
Dad Harmony Alte Oper
12.4.2025 | Sa | 20.00
Alienare Predigerkeller
12.4.2025 | Sa | 20.00
Goitzsche Front Central Club
12.4.2025 | Sa | 20.00
Tingvall Trio Kontor
12.4.2025 | Sa | 20.00
The Crimson Ghosts + Support Bandhaus Erfurt
16.4.2025 | Mi | 19.00
The Music of Ludovico Einaudi Kaisersaal
17.4.2025 | Do | 18.00
Deine Freunde & STÜBAphilharmonie Messehalle
17.4.2025 | Do | 19.30
Ivo Martin Club Central
17.4.2025 | Do | 20.00
SLEAP-E Museumskeller
19.4.2025 | Sa | 15.00
Feuerwehrmann Sam Live! Alte Oper
19.4.2025 | Sa | 20.00
Jürgen Kerth Museumskeller
20.4.2025 | So | 20.00
Mike + The Mechanics Messehalle
20.4.2025 | So | 20.00
The Yum Yums (NOR) Café Tikolor
21.4.2025 | Mo | 20.00
Rainhard Fendrich Messehalle
22.4.2025 | Di | 20.00
Dirty Dancing Messehalle
22.4.2025 | Di | 20.00
Oddisee & Good Compny Franz Mehlhose
23.4.2025 | Mi | 19.30
GREASE – Das Hitmusical Messehalle
23.4.2025 | Mi | 20.00
Tommy Castro & The Painkillers Museumskeller
25.4.2025 | Fr | 19.30
Bruchbude Engelsburg
25.4.2025 | Fr | 20.00
Lisa Fitz Dasdie Brettl
25.–27.4.2025 | Fr–So
Cavalluna Messehalle
Veranstaltungen VORSCHAU
IVO MARTIN
MIKE + THE MECHANICS, Foto: Patrick Balls
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
26.4.2025 | Sa | 20.00
Georgi Gogow's – Der Wilde Garten Kaisersaal
26.4.2025 | Sa | 20.00
Vicki Vomit HsD
29.4.2025 | Di | 19.30
Da Capo Udo Jürgens Messehalle
2.5.2025 | Fr | 20.00
Jan van Weyde Dasdie Live
2.5.2025 | Fr | 20.00
Rolf Miller Dasdie Brettl
2.5.2025 | Fr | 20.00
Philharmonie der Solisten Thomaskirche
3.5.2025 | Sa | 19.00
soffie Engelsburg
3.5.2025 | Sa | 20.00
Hans Werner Olm Dasdie Brettl
4.5.2025 | So | 19.00
Nino de Angelo Messehalle
7.5.2025 | Mi | 20.00
Danny Bryant Museumskeller
8.5.2025 | Do | 19.30
Alte Bekannte Alte Oper
9.5.2025 | Fr | 19.30
Farid Alte Oper
9.5.2025 | Fr | 19.30
Comedian Harmonists Theater Erfurt
9.5.2025 | Fr | 19.30
Subway To Sally Central Club
9.5.2025 | Fr | 20.00
Sebastian Reich & Amanda Dasdie Live
9.5.2025 | Fr | 20.00
Catt Kalif Storch
9.5.2025 | Fr | 20.00
Hi! Spencer Bandhaus Erfurt
9./10.5.2025 | Fr/Sa | 20.00
Falk Museumskeller
10.5.2025 | Sa | 16.00
Tobi Krell Alte Oper
10.5.2025 | Sa | 19.30
Daniel Helfrich Kabarett Puffbohne
10.5.2025 | Sa | 20.00
Fabi Rommel Dasdie Brettl
10.5.2025 | Sa | 20.00
Ines Anioli Zentralheize
10.5.2025 | Sa | 20.00
Kinky Club Party From Hell
DANNY BRYANT, Foto: Rob Blackham
SUBWAY TO SALLY, Foto: Heilemania, Pedro Stoehr
FALK
DA CAPO UDO JÜRGENS, Foto: BMCMedia
Stadtrundfahrten und Stadtführungen
Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung:
Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).
Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden.
Alle Angaben gelten vorbehaltlich.
STADTRUNDFAHRTEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)
Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr
Aufgrund von beiPersonalengpässen den Erfurter Verkehrs- betrieben können einzelne Fahrten ausfallen! Aktueller Fahrplan unter: www.erfurt-tourismus.de
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr November Sa/So 11 und 14 Uhr
25.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr 27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd Preise pro Person: 18 € ( bis 9 Pers.), 15 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 12 € /mit ErfurtTravelCard 12 €, Familienkarte 42 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)
STADTFÜHRUNGEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h)
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr 25.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann Waldcasiono
20.6.2025 | Fr | 19.30
Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung Platz an der Messe
21.6.2025 | Sa | 20.00
Samu Haber Platz an der Messe
28.6.2025 | Sa | 17.00
Northern Lite + Charlie Moskau Glashütte Petersberg
4.7.2025 | Fr | 20.00
Sido Domplatz
5.7.2025 | Sa | 18.00
Alligatoah Platz an der Messe
5.7.2025 | Sa | 19.30
Clueso Domplatz
11.7.2025 | Fr | 19.30
Andreas Gabalier Domplatz
12.7.2025 | Fr | 20.00
Roland Kaiser Domplatz
24.7.2025 | Do | 20.00
Faber Central Club
16.8.2025 | Sa | 18.00
Pyro Games 2025 Freigelände der Messe
29.8.2025 | Fr | 19.00
Jan Delay Festwiese Zitadelle Petersberg
30.8.2025 | Sa | 19.00
Antilopen Gang Festwiese Zitadelle Petersberg
31.8.2025 | So | 19.00
Bosse Festwiese Zitadelle Petersberg
1.9.2025 | Mo | 20.00
Daniel Luis Dasdie Live
4.9.2025 | Do | 20.00
Meute Festwiese Zitadelle Petersberg
5.9.2025 | Fr | 19.00
Lea Festwiese Zitadelle Petersberg
PYRO GAMES, Foto: Falk Oelschlaegel
HEINZ RUDOLF KUNZE, Foto: Simon Stöckl
FABER, Foto: Jonathan Labusch
RAMI HATTAB
WOHNMOBILSTELLPLATZ
„TOR
ZUR STADT Erfurt“
Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
täglich 08:30 – 17:00 Uhr
Check–out bis 12:00 Uhr
Check–in ab 13:00 Uhr
Stellplätze
· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage
· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt
· Zufahrt durch Schranken geregelt
Informationen und Buchung
Anschrift:
Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt
Telefon: +49 361 65 31 48 20
E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de
www.erfurt–wohnmobil.de
Busparkplatz
Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 51 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.
Öffentliche Toiletten
Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
6.9.2025 | Sa | 18.00
MTV 1860 Erfurt Theater Erfurt
7.9.2025 | So | 17.00
Das Kriminal Dinner: Mord auf der Firmenfeier Légère Hotel Erfurt
7.9.2025 | So | 19.00
Berq Festwiese Zitadelle Petersberg
7.9.2025 | So | 19.00
Chris Tall Messehalle
11.9.2025 | Do | 19.30
EMMVEE Alte Oper
12.9.2025 | Fr | 20.00
Ingrid Kühne Dasdie Brettl
12.9.2025 | Fr | 20.00
IC Falkenberg Dasdie Live
13.9.2025 | Sa | 18.00
Die Schlagernacht des Jahres 2025 Messehalle
13.9.2025 | Sa | 19.30
Gerburg Jahnke Alte Oper
14.9.2025 | So | 19.00
Tim Becker Kabarett Puffbohne
18.9.2025 | Do | 19.00
Moritz Neumeier Zentralheize
19.9.2025 | Fr | 18.00
Be-Flügelt Haus Dacheröden
19.9.2025 | Fr | 20.00
Bodo Wartke Alte Oper
20.9.2025 | Sa | 20.00
Go Big Or Go Home Messehalle
20.9.2025 | Sa | 20.00
Strange Kind Of Women HsD
21.9.2025 | So | 19.00
One Vision of Queen Messehalle
21.9.2025 | So | 19.00
Mr. Yasin Zentralheize
26.9.2025 | Fr | 20.00
William Wahl Dasdie Brettl
26.9.2025 | Fr | 20.00
Ausbilder Schmidt Dasdie Live
26.9.2025 | Fr | 20.00
Umse Kalif Storch
27.9.2025 | Sa | 19.30
Julia Alsheimer Kabarett Puffbohne
2.10.2025 | Do | 20.00
Quatsch Comedy Club Dasdie Brettl
3.10.2025 | Fr | 19.30
Uwe Steimle & Lothar Bölck Alte Oper
CHRIS TALL, Foto: Robert Maschke
ONE VISION OF QUEEN, Foto: Crystal K. Martel
UWE STEIMLE, Foto: Guido Werner
GERBURG JAHNKE, Foto: Harald Hoffmann
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
3.10.2025 | Fr | 20.00
Zärtlichkeiten mit Freunden Dasdie Brettl
4.10.2025 | Sa | 19.30
Maschine – Lieder mit Klassischen Saiten & Streichquintett Alte Oper
4.10.2025 | Sa | 20.00
Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl
7.10.2025 | Di | 19.30
Timon Krause Alte Oper
7.10.2025 | Di | 20.00
Maria Clara Groppler Dasdie Live
8.10.2025 | Mi | 20.00
Layla Zoe & Band Museumskeller
8.10.2025 | Mi | 20.00
DISARSTAR Central Club
10.10.2025 | Fr | 20.00 Beatsteaks Messehalle
10.10.2025 | Fr | 20.00
Reis Against The Spülmachine Dasdie Brettl
11.10.2025 | Sa | 19.30
Matthias Machwerk Kabarett Puffbohne
11.10.2025 | Sa | 20.00
Tom Astor Dasdie Brettl
11.10.2025 | Sa | 20.00
Project Pitchfork Central Club
12.10.2025 | So | 19.00
Cüneyt Akan – Drama King Dasdie Live
15.10.2025 | Mi | 20.00
Tom Hengst Kalif Storch
16.10.2025 | Do | 19.30
Clemens Brock Alte Oper
17.10.2025 | Fr | 20.00
Bulgarian Cartrader Franz Mehlhose
17.10.2025 | Fr | 20.00
IRRLICHTER Rio Reiser Dasdie Live
18.10.2025 | Sa | 17.00
90s Super Show Messehalle
18.10.2025 | Sa | 19.30
Stephan Bauer Kabarett Puffbohne
18.10.2025 | Sa | 20.00
Keimzeit HsD
19.10.2025 | So | 19.00
Nights on Broadway Messehalle
19.10.2025 | So | 19.00
Philipp Dittberner Kalif Storch
19.10.2025 | So | 19.00
The Chippendales Alte Oper
Veranstaltungen VORSCHAU
BEATSTEAKS, Foto: Timmy Hargesheimer
KEIMZEIT, Foto: Bernd Brundert
PHILIPP DITTBERNER, Foto: Duc Le Viet
TIMON KRAUSE, Foto: Murat Aslan
VORSCHAU Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
19.10.2025 | So | 19.30
Lonely Spring Engelsburg
20.10.2025 | Mo | 20.00
Alina Bock Zentralheize
22.10.2025 | Mi | 19.30
Rilke-Projekt „so viel Himmel“ Alte Oper
23.10.2025 | Do | 19.30
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd
Alte Oper
24.10.2025 | Fr | 19.30
Nina Chuba Messehalle
24.10.2025 | Fr | 20.00
Tatjana Meissner Dasdie Live
24.10.2025 | Fr | 20.00
Sybille Bullatschek Dasdie Brettl
25.10.2025 | Sa | 19.30
Höhner 11 + 11 Alte Oper
25.10.2025 | Sa | 19.30
Jördis Tielsch Kabarett Puffbohne
25.10.2025 | Sa | 20.00
Mathias Richling Dasdie Brettl
26.10.2025 | So | 19.00
Christoph Kuch Kabarett Puffbohne
28.10.2025 | Di | 19.30
AnNa R. Alte Oper
30.10.2025 | Do | 19.30
Tutty Tran Alte Oper
31.10.2025 | Fr | 20.00
Felix Räuber Dasdie Live
31.10.2025 | Fr | 20.00
Tan Caglar Dasdie Brettl
1.11.2025 | Sa | 19.30
Elvis – Die Story Alte Oper
1.11.2025 | Sa | 20.00
Ingo Appelt Dasdie Brettl
2.11.2025 | So | 15.00
Der Traumzauberbaum Alte Oper
2.11.2025 | So | 15.30
Die große Johann Strauss Revue Kaisersaal
4.11.2025 | Di | 17.00
Kastelruther Spatzen Alte Oper
5.11.2025 | Mi | 19.30
Inka Bause Kaisersaal
7.11.2025 | Fr | 19.30
Ill-Young Kim Kabarett Puffbohne
8.11.2025 | Sa | 19.30
Lars Eidinger: Hauspostille Alte Oper
NINA CHUBA, Foto: Jakob Marwein
CHRISTOPH KUCH, Foto: Jean Ferry
TUTTY TRAN, Foto: Marvin Ruppert
INKA BAUSE, Foto: Margaretha Olschewski
Tickets
und Informationen unter 0361 66 40 100
8.11.2025 | Sa | 19.30
Stefan Eichner Kabarett Puffbohne
8.11.2025 | Sa | 20.00
Scala & Kolacny Brothers Kaisersaal
9.11.2025 | So | 19.00
Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne
9.11.2025 | So | 19.00
Tobii Live Dasdie Brettl
11.11.2025 | Di | 20.00
Felix Lobrecht Messehalle
13.11.2025 | Do | 19.30
Männer, die aufs Wasser starren! Alte Oper
13.11.2025 | Do | 20.00
Witz vom Olli Dasdie Brettl
14.11.2025 | Fr | 20.00 Bounce HsD
14.11.2025 | Fr | 20.00
Helge Schneider Messehalle
15.11.2025 | Sa | 19.30
Herman van Veen Alte Oper
15.11.2025 | Sa | 19.30
Kay Ray Kabarett Puffbohne
15.11.2025 | Sa | 20.00
Karat 50 Messehalle
15.11.2025 | Sa | 20.00
ABBA on Stage – The Tribute Show Kaisersaal
19.11.2025 | Mi | 19.30
Symphonic Tribute to Metallica Alte Oper
19.11.2025 | Mi | 20.00
Wladimir Kaminer Dasdie Brettl
19.11.2025 | Mi | 20.00
Sari Schorr Museumskeller
21.11.2025 | Fr | 19.30
Eure Mütter Alte Oper
21.11.2025 | Fr | 19.30
Lennart Schilgen Kabarett Puffbohne
21.11.2025 | Fr | 20.00
Creedence Clearwater Review Dasdie Brettl
22.11.2025 | Sa | 19.00
Das Kriminal Dinner: Der letzte Joint der Marie
Juana Légère Hotel Erfurt
22.11.2025 | Sa | 19.30
Miss Allie Alte Oper
26.11.2025 | Mi | 19.30
MAJAN Central Club
26.11.2025 | Mi | 19.30
Doc Caro LIVE Alte Oper
Veranstaltungen VORSCHAU
FELIX LOBRECHT, Foto: Marvin Ruppert
HELGE SCHNEIDER
LENNART SCHILGEN, Foto: Marvin Ruppert
MAJAN, Foto: Bennet Henkel
Hinauf zur Stadtkrone!
Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg.
Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise.
www.petersberg-erfurt.de
Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170
Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr
VERANSTALTUNGSORTE
THEATER / KABARETT / KINO
Theater Erfurt | Theaterplatz 1
Puppentheater Waidspeicher | Domplatz 18
Galli Theater | Marktstraße 34
Theater im Palais | Allerheiligenstraße 9
Theater "Die Schotte" | Schottenstraße 7
Alte Oper | Theaterstraße 1
Blaue Bühne | Thälmannstraße 59
DasDie Live | Marstallstraße 12
DasDie Brettl & Kabarett "Erfurter Puffbohne" | Lange Brücke 29
Kabarett „Die Arche“ | Domplatz 18
CineStar | Hirschlachufer 7
Kinoklub | Hirschlachufer 1
CLUBS / CAFÉS / BARS
Haus der sozialen Dienste | Juri-Gagarin-Ring 150
Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140 a Jazzclub | Juri-Gagarin-Ring 140 a
Club Central | am Wasserturm 8–10
Engelsburg | Allerheiligenstraße 20
Franz Mehlhose | Löberstraße 12
Kalif Storch | Zum Güterbahnhof 20
Ilvers Musikbar | Magdeburger Allee 136
Club Palais | Futterstraße 13
Cosmopolar | Anger 66
Kickerkeller | Johannesstraße 156
Presseklub | Dalbergsweg 1
Musikpark | Willy-Brandt-Platz 1
Bandhaus | Hugo-John-Straße 8
Café Nerly | Marktstraße 6
Andreas Kavalier | Andreasstraße 45
Frau Korte | Magdeburger Allee 179
Klanggerüst | Magdeburger Allee 175
WEITERE KULTURORTE
Messehalle | Gothaer Straße 34
Kaisersaal | Futterstraße 15/16
Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6
Zughafen | Zum Güterbahnhof 20
egapark | Gothaer Str. 38
Thüringer Zoopark Erfurt | Am Zoopark 1
Volkshochschule | Schottenstraße 7
Kultur: Haus Dacheröden | Anger 37
Bibliothek Domplatz | Domplatz 1
Kinder- und Jugendbibliothek | Marktstraße 21
Buchhandlung Peterknecht | Anger 51
Buchhandlung Hugendubel | Anger 62
Destille Erfurt | Lauentor 14
Thüringer Vinarium | Petersberg 8
Heiligen Mühle | Mittelhäuser Str. 16
Kulturquartier | Klostergang 4
Maislabyrinth | Demminer Str. 30
Flughafen Erfurt-Weimar | Bindersl. Landstr. 100
Forsthaus Willrode | Forststraße 71
KIRCHEN
Dom St. Marien | Domstufen 1
St. Severikirche | Severihof 2
Ev. Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstr. 10
Kaufmannskirche | Anger 80
Michaeliskirche | Michaelisstraße 11
Predigerkirche | Predigerstraße 4
Reglerkirche | Bahnhofstraße 7
Thomaskirche | Schillerstraße 48
Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20
SPORT
Steigerwaldstadion | Mozartallee 3
Eissportzentrum | Arnstädter Str. 53
Riethsporthalle | Essener Str. 20
FIT-IN Elxleben | Osterlange 13
Sportplatz Essener Straße | Essener Str. 20
Radrennbahn Andreasried | Riethstraße 29 a
Sporthalle Mittelhäuser Str. | Mittelh. Str. 21 b
Leichtathletikhalle | Johann-S.-Bach-Straße 2
ERFURT-INFORMATIONEN
Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1 zwischen Rathaus und Krämerbrücke