Erlebnis-Kalender Thueringer Wald Februar 2025

Page 1


Ilmenau

Schmalkalden • Haseltal

Großbreitenbach • Gotha • Meiningen

Oberhof

Suhl • Zella-Mehlis

Skulpturen
„Castor et Pollux“, Foto: Christina Iberl

Spielplan Februar 2025

Sa 01.02.2025 19:00 Ende einer Verhandlung | Einführung | Foyer 19:30 Ende einer Verhandlung | Großes Haus | Schauspiel

So 02.02.2025 18:00 Cinderella | Großes Haus | Ballett

19:00 Extrawurst | Kammerspiele | Schauspiel

Di 11.02.2025 10:00 Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin Rautenkranz | Junges Theater

19:30 Ein Mord wird angekündigt Kammerspiele | Puppenspiel für Erwachsene

Ein Mord wird angekündigt Foto: Christina Iberl

Do 13.02.2025 19:30 Ein Mord wird angekündigt Kammerspiele | Puppenspiel für Erwachsene

Fr 14.02.2025 19:30 Extrawurst | Kammerspiele | Schauspiel

Sa 15.02.2025 19:30 Der große Gatsby | Kammerspiele | Schauspiel

19:30 Jekyll & Hyde | Großes Haus | Musical Cinderella Foto: Carola Hölting

Der große Gatsby Foto: Christina Iberl Änderungen vorbehalten!

So 16.02.2025 11:15 Castor et Pollux | Matinee Foyer, Großes Haus | Barock-Oper

15:00 Cinderella | Großes Haus | Ballett

19:00 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel Kammerspiele | Schauspiel

Mi 19.02.2025 10:00 Die Königin der Farben Rautenkranz | Puppentheater

Do 20.02.2025 19:30 Asyl im Paradies | Kammerspiele Konzertabend über Tamara Danz

Fr 21.02.2025 10:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater

19:00 Castor et Pollux | Einführung | Foyer

19:30 Castor et Pollux | Premiere Großes Haus | Barock-Oper

19:30 Asyl im Paradies | Kammerspiele Konzertabend über Tamara Danz

Sa 22.02.2025 15:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater

15:00 Steinsuppe | Kammerspiele | Puppentheater

19:00 Herr Puntila und sein Knecht Matti Einführung | Foyer

19:30 Herr Puntila und sein Knecht Matti Großes Haus | Schauspiel

So 23.02.2025 11:15 Thüringer Spezialitäten – Eine Revue Matinee | Foyer | Schauspiel-Revue

17:30 The Wreckers | Einführung | Foyer

18:00 The Wreckers | Großes Haus | Oper

19:00 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel Kammerspiele | Schauspiel

Mo 24.02.2025 15:00 Foyer um drei | Foyer | spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen

Mi 26.02.2025 10:00 Kasper. Wie verhext. Alles nur Theater WA | Rautenkranz | Puppentheater

18:45 4. Sinfoniekonzert | Einführung | Foyer

19:30 4. Sinfoniekonzert | Großes Haus | Konzert

Do 27.02.2025 10:00 Hexe Hillary geht in die Oper | 3.Rang | Kinderoper

10:00 Kasper. Wie verhext. Alles nur Theater Rautenkranz | Puppentheater

Fr 28.02.2025 19:00 Castor et Pollux | Einführung | Foyer

19:30 Castor et Pollux | Großes Haus | Barock-Oper The Wreckers Foto: Christina Iberl

Inka Meyer „Zurück in die Zugluft“

Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Jüngst fiel mir eine alte ToDo-Liste von 2015 in die Hände. Und siehe da, alles noch brandaktuell! Und mein Arzt meint auch noch, ich solle mich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde.

Ihr Programm ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Die Tochter eines friesischen Orientexperten gilt im Kabarett als die Fährtenleserin im Dickicht der Moderne. www.inkameyer.de

Samstag, 08. Februar 2025, 20 Uhr, Dampflokerlebniswelt

Donnerstag 27. Februar, 20 Uhr, Volkshaus Riskier Dein Bier | Die Quizshow mit Tim Thoelke und Anne Schenkel Bei RISKIER DEIN BIER! wird um einen Platz auf dem Olymp des Wissens gefochten und jeder Zuschauer kann bis zu 124 Flaschen Bier gewinnen! Errungen wird er von der Person, die sich durch die Vorrunde kämpft und dazu noch im Finale bei der Beantwortung ihrer drei Masterfragen glänzt. Doch nicht nur Wissen beim Lösen von Quizmaster Tim Thoelkes Fragen, sondern auch Fantasie und Kreativität sind gefragt.

Bei den über 200 Shows wurden weit über 10.000 (!) Bier gewonnen! Mit freundlicher Unterstützung durch die Rhön Brauerei Dittmar www.timthoelke.de

Freitag 28.Februar, 20 Uhr, Volkshaus

Tina Teubner „Wenn Du mich verlässt, komme ich mit“

Multitalent Tina Teubner kann Film, Wort, Musik und ist regelmäßiger Gast in einschlägigen Hörfunksendungen sowie im Fernsehen. Rastlos interessiert an allem, was den Menschen zum Menschen macht, und neugierig auf den Blick ins Innerste. Müsste sie sich auf ein Lebensmotto festlegen, dann wäre es der Gedanke von Roger Willemsen: „Man kann sein Leben nicht verlängern, man kann es nur verdichten.“ "Lasst uns doch meinetwegen alt und gammelig und verwelkt sein. Aber lasst uns innerlich weich bleiben. Lasst uns für irgendetwas brennen."

Am Klavier: Ben Süverkrüp www.tinateubner.de

Programm: www.meininger-kleinkunsttage.de

Tickets: www.mkgd.de

Foto: Simon Büttner
Foto:
Enrico
Meyer
Foto: Jens Schneider

Ice-Rafting Oberhof

www.bob-icerafting.de

Termine und Anmeldung

Kontakt

Oberhof-Information

Crawinkler Straße 2 • 98559 Oberhof

Tel.: +49 (0) 36842 269 0 bob-icerafting@oberhof.de

Teile deinen Adrenalin-Kick mit uns! #meinoberhofmoment

Anfahrt und Parken

Ausreichend kostenpflichtige Parkplätze sind direkt an der Tambacher Straße vorhanden.

Von der Oberhof-Information legen Sie zu Fuß ca. 2 km zurück.

15 Jahre Celebration-Tournee 2024/25

15 Jahre THE 12 TENORS – erleben Sie die 12 Ausnahmesänger auf ihrer großen Celebration-Tournee

THE 12 TENORS gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf ihren Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Nun feiern die Sänger ihr beeindruckendes Bühnenjubiläum und bedanken sich bei ihrem Publikum mit einer Show, die ein Feuerwerk aus Emotionen und Erinnerungen entfacht! Begleitet von einer Live-Band und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow zelebrieren die 12 Tenöre die Vielseitigkeit der Musik in all ihren Facetten! Weltberühmte Arien treffen auf Rock- und Pophymnen, eine Allianz von charismatischen Stimmen formiert sich zu einem beeindruckenden Ensemble und 12 Top-Solisten verschmelzen in ihrer Virtuosität und Leidenschaft zu einer fulminanten Einheit! Spielerisch verbinden sie klassische Traditionen mit modernem Boygroup-Feeling!

Die 12 Ausnahmesänger sind sich einig:

„Unsere Interpretationen sollen nicht nur die Schönheit der Originalkompositionen widerspiegeln, sondern auch eine emotionale Verbindung zum Publikum herstellen. Die Magie entsteht, wenn die Kraft unserer Stimmen auf zeitlose Welthits trifft und diese durch unsere eigenen, ganz persönlichen Emotionen zu unserer Version werden!“

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: „Ladies and Gentlemen, please welcome live to the stage THE 12 TENORS!“

Karten: www.showfabrik.com und an allen bekannten VVK-Stellen Tel. 0361/65430730

THEATER LICHTERMEER präsentiert: Ingo Siegners Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical

Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden. Also bricht der kleine Feuerdrache auf, zu einem ganz besonderen Abenteuer. Mit dabei sind natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist Vegetarier). Alle Drachenfans haben jetzt die Möglichkeit ihre Helden hautnah und live zu erleben, denn Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt nun endlich und exklusiv als aufwändiges Kindermusical auf die große Bühne. Drachen, Zwerge und Zauberer spielen, singen und tanzen vor einem wandelbaren Bühnenbild durch die spannende Geschichte. Eine märchenhafte Welt wartet darauf neu entdeckt zu werden. Der kleine Drache Kokosnuss ist die zur Zeit erfolgreichste Kinderbuchfigur Deutschlands. Absolut zu recht, erlebt Kokosnuss doch stets lustige und lehrreiche Abenteuer mit seinen Freunden. Über fünf Millionen verkaufte Bücher, zwei Kinofilme und eine eigene Serie auf KIKA sind der Dank für die unerschöpfliche, freche und farbenfrohe Fantasiewelt von Ingo Siegner.

„Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer ca. 2 Std. inkl. Pause. Eine Theater Lichtermeer Produktion 2019. Buch: Timo Riegelsberger und Jan Radermacher Musik und Regie: Timo Riegelsberger Gestaltung Bühnenbild: Jan Radermacher

Frei nach dem Buch „Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer“ von Ingo Siegner, erschienen im cbj Verlag, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München.

Foto: Theater Lichtermeer

Ausstellungen in der Ferienregion

Arnstadt

Kunsthalle Arnstadt

Angelhäuser Straße 1

Stefan Böhm: Skulpturen aus Stein + Druckgrafik bis 14.03.2025

Schlossmuseum Arnstadt

Der Satiriker A. Paul Weber und Arnstadt Zwischen Kritik und Ruhm 15.11.2024 – 18.05.2025

Gotha

Herzogliches Museum

Die Beredsamkeit der Dinge

FLEX. Literarische Objekttexte von Yannic Han Biao Federer

26.10.2024 – 30.03.2025

Orangerie Gotha, Orangenhaus

Gewinner des Fritz Pölking Award 2024: Auf dem Bild „Achtung“ sieht man in einer Nahaufnahme einen Schneegeier, der gerade in der Landung auf dem Qinghai-Tibet-Plateau ist und einen seiner Fänge ausstreckt. Glanzlichter; Foto: Xingchao Zhu Glanzlichter – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt 18.01. – 30.03.2025

Schloss Friedenstein - Ausstellungshalle

BROMACKER lab –Urzeit für Entdecker. 01.11.2023 – 31.12.2025

BROMACKERgeschichten –Texte aus dem Perm 08.02.2024 – 31.03.2025

Schloss Friedenstein | Ekhof-Theater

Hinter den Kulissen – Das EkhofTheater Gotha neu erleben bis 31.12.2025

KunstForum Hannah Höch Ausstellung zum Publikumspreis der artthuer 2024 07.02. – 23.03.2025

Großbreitenbach

Thüringer Wald – Kreativ Museum

Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage| Dauerausstellungen

Bürgerhaus Altenfeld

Kirchhügel 2 täglich 8–14 Uhr, Do 17–19 Uhr Ausstellung Altenfelder

Glastradition

Ilmenau

GoetheStadtMuseum

Am Markt 1, Amtshaus, Mi–So, Ft 10–16, Schwerpunkte liegen auf den Themen Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- und Badewesen und Goethe und seine Zeit

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24

Mi–So und Feiertage 10–16 Uhr

"Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"

Museum Schlittenscheune

Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr

Geschichte des Ilmenauer

Rodel- und Bobsports Gruppen Anmeldung erforderlich Begegnungszentrum Ilmenau

Wetzlarer Platz 1

Mo 16–19 Uhr, Fr 14–18 Uhr „Akzente“

Tetiana Fediai und Eugenij Simakov

Kunstausstellung

OT Langewiesen, Kulturfabrik

Oberweg 2, Fr+Sa 10–15 Uhr

Das Fotomuseum

OT Langewiesen, Heinse-Haus

Ratsstraße 9

Di 13–18 Uhr, Do 9–12 Uhr

Glas, Porzellan, Thermosgefäße u. v. m.)

OT Stützerbach, Museum Goethehaus

Sebastian-Kneipp-Straße 18

Mi–So, Ft 10–16 Uhr

Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach

OT Stützerbach, Heimat- & Glasmuseum

Haus des Gastes, Papiermühlestraße 1, Mo–Fr 10–12/14–17 Uhr

Gezeigt wird die Verarbeitung des Glases als wesentlicher Industriezweig des Ortes. Zahlreiche Erfindungen nahmen in Stützerbach ihren Weg in die Welt. Die erste Röntgenröhre, die erste Glühlampe, das erste Thermometer sowie die erste Thermosflasche wurden hier entwickelt.

OT Frauenwald, Tourist-Information Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.30

Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald

OT Manebach, Haus des Gastes Manebach

Kalter Markt 5a, Mo 10–12/12.30–15 Uhr, Do + Fr 12.30–15 Uhr

Maskenausstellung

Geschichte der Maskenherstellung in Manebach

OT Gehren, Stadt- und Schlossmuseum

Obere Marktstraße 1

So 14–17 Uhr

Ausstellung Stadt- und Schlossgeschichte Gehrens Meiningen

Schloss Elisabethenburg

Hans Hattop: Jungbrunnen

Kunst – Retrospektive zum 100. Geburtstag

08.11.24 – 21.04.25 (Obere Galerie)

Regina von Habsburg, Prinzessin von Sachsen-Meiningen

29.11.24 – 23.02.25 (Mittlere Galerie) Alle Fäden in der Hand –Thüringer Textilkunst 17.11.24 – 09.06.25 (Untere Galerie)

Strupp´sche Villa Do 16–18 Uhr

B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus Dauerausstellung

Städtische Galerie ada „Wege – eine Retrospektive“ Manfred Hausmann 18.01. – 30.03.2025

Z4 Galerie NEKST e.V. Natur Formen 31.01. – 26.02.2025

Neustadt am Rennsteig

Rennsteigmuseum

Mo – Fr 10–15 Uhr

Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke

Anzeige

im Congress Centrum Suhl - Atrium ...

Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken

Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.

täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

Schmalkalden

Hochofenmuseum „Neue Hütte“

Mi–Fr 10–16 Uhr, So 12–16 Uhr

“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“

Dauerausstellung

„Schätze im Verborgenem –Kurioses & Seltenes aus der Museumssammlung“

Sonderausstellung

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, Di–So 10 – 16 Uhr

„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung

„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“ | Dauerausstellung

Renaissance des Barock –Meisterhafte Goldschmiedekunst von Olaf Frenzel

28.11.2024 bis 30.04.2025

Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765

Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr

„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen

"Phantastische Welten" aus Star Wars, Avatar u.v.m.

Sonderausstellung

Schleusingen

Naturhistorisches Museum

Schloss Bertholdsburg

Minerale – Faszination in Form und Farbe

300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen

Marianne Didschuneit Künstlerisches Schaffen der bekannten Kunsterzieherin 29.09.2024 – März 2025

Suhl

Waffenmuseum Suhl Friedrich-Köng-Str. 19

"Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger" …mit Suhler

Qualität zum Olympiasieg 10.11.2024 – Oktober 2025

Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig

INFOZENRUM – Biosphärenreservat Thüringer Wald Brunnenstraße 1 täglich 9 – 17 Uhr

Trusetal

Besucherbergwerk „Hühn“ Führungen auf Voranmeldung! Tel.: 036840 81578 oder per Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de Heimatstube in Brotterode samstags mit Herrn Müller Treffpunkt: 10:00 Uhr am alten Häuschen in der Teichstraße Voranmeldung in der Gästeinformation Brotterode Tel.: 036840 3333

Zella-Mehlis

Kleine Rathausgalerie „Tierportraits in Aquarell und Acryl“

Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis 06.01. – 30.06.2025

Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „20 Jahre Stadtmuseum Beschußanstalt“ 01.12.24 – 09.02.25

Steinbach-Hallenberg

Metallhandwerksmuseum

Hauptstr. 45 | Mo–Fr 10–16 Uhr

„Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“ Dauerausstellung

Galerie im Bürgerhaus „Manege Unhold“ Druckgrafiken und Zeichnungen von Welf Schiefer 02.02. – 26.03.25

Zella-Mehlis – Staatlich anerkannter Erholungsort

Sehens- und erlebenswert!

Stadtmuseum in der Beschußanstalt

Mo, Di, Do, Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr 0 36 82 464 698

Technikmuseum Gesenkschmiede

Mo, Di, Do, Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr 0 36 82 43 345

Galerie im Bürgerhaus

Mo – Fr: 13:00 – 17:00 Uhr Sa: 9:00 – 13:00 Uhr

Erlebnispark Meeresaquarium

täglich: 10:00 – 18:00 Uhr

Explorata Mitmachwelt

36 82 410 78

täglich: 10:00 – 18:00 Uhr

36 82

Unser Highlight des Monats! bis 30.06., Ausstellung: „Tierportraits in Aquarell und Acryl“ von Katrin Sonnemann, Kleine Rathausgalerie

Tourist-Information Zella-Mehlis Öffnungszeiten

Louis-Anschütz-Straße 12 98544 Zella-Mehlis 0 36 82 482 840

touristinfo@zella-mehlis.de www.tourismus.zella-mehlis.de

Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Sa: 09:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungen Ferienregion

Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.01.2025 Kalender im handlichen Mitnehmformat.

= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof

täglich

Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung

Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917

täglich

Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg

13.00 Kasemattenführung

Dauer: ca. 1 h

jeden Di

Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig, Treffpunkt Infozentrum des Biosphärenreservates in der Brunnenstr. 1 10.30 Rangertour um Schmiedefeld

jeden Sa

Neustadt, Foyer Hotel Kammweg Neustadt a.Rstg.

16.00 Glasbläservorführung

jeden Mi und Sa

Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation

10.00 „Auf den Spuren der Wilddiebe“ oder "Trapper Schneeschuh Wanderung" je nach Wetterlage

Samstag, 1. Februar

Meiningen, Marktplatz bis 09.02.2025 Meiningen on Ice – Südthüringens größte Echteisbahn

Meiningen, verschiedene Spielstätten 16.01.–11.06.2025 Meininger Kleinkunsttage 2025

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Gotha, Stadtbibliothek Gotha 11.00 Kinderuni „Chemie –einfach alles“

Referent: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. h.c. Prof. h.c. mult. Peter Scharff

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 15.00 Winterpicknick mit SchneeGarantie

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

18.30 Ice-Rafting

Gehlberg, ab Touristinformation, Gehlberger Hauptstraße 41 18.00 Fackelwanderung zu "Mariä Lichtmess" mit Lichtmessfeuer an der Güldenen Brücke

Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus

19.00 Rum-Verkostung

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 19.30 Heißmann & Rassau: „Lustbarkeiten“

Ilmenau, Audimax im Humboldtbau Gustav-Kirchhoff-Platz 1

20.00 "Second Unit Jazz Bigband der TU Ilmenau"

Schmalkalden, Musik Café „Fly In“ 20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 20.00 Daphne de Luxe Geduldsproben

Gotha, Stadthalle Gotha, Schützenplatz 1

22.00 DIE GEBRÜDER BRETT

Sonntag, 2. Februar

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 02.–20.02. Flammkuchen Wochen

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Fallbachhang 10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 10.30 Öffentliche Führung für Familien mit Kindern bis 12 Jahren

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.30 Viba Lunch

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00–14.00 Sonntags-Lunch

Erste Profi-Skischule Kirchner Ski - Snowboard - Langlauf Ihre Qualitätsskischule in Oberhof

Thomas Kirchner staatlich geprüfter Skilehrer

Telefon 09771 / 990 220 www.skischule-kirchner.de info@skischule-kirchner.de

Anzeige

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

13.30 Führung (für Erwachsene)

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Montag, 3. Februar

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

03. –

06.02.25 Deutsche Meisterschaften Rennrodeln

Infos und Tickets in der OberhofInformation und unter: www.tsbv.de

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1

17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 20.00 Montagskino „Monsieur Blake zu Diensten“

Dienstag, 4. Februar

Gotha, Ekhof-Theater

10.00 Eine fantastische Winterreise

Für Kinder von 7–12 Jahren

Gotha, Tiere im Turm und Blumenbachkabinett

10.00 Winterspeck statt Speisezettel Für Kinder ab 6 Jahren

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 10.00 Wir stellen Badesalz für ein warmes Winterbad her und filzen eine Seife!

Kreativprogramm mit Katherina Ascher

16.00 Ferienkino „Jim Knopf und die Wilde 13“

Kloster Veßra, Anger 35

10.00/14.00 „Waschen und Sauberkeit – Seifenherstellung“ Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum 10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 15.00 Lasergewehrschießen

Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus Langewiesen, Ratsstraße 9 16.00 Lesecafé

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 18.30 „Augenblicke 2025“

Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 19.30 Dia-Vortrag: Bulgarien – Europas unbekannter Schatz

Referent: Ralf Schwan, Waltershausen

Mittwoch, 5. Februar

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Kloster Veßra, Anger 35

10.00/14.00 „Filz Dir was“ Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Gotha, Wunderkammer Friedenstein und Herzogliches Museum

11.00 What do you meme? Für Kinder ab 12 Jahren

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Kuscheltierstopfen

Gotha, Forschungsbibliothek Gotha, Spiegelsaal

17.00 Führung: „Bücher – Wissen – Wandel“ bis 3. Februar 0361/737-5530 oder veranstaltungen.fb@uni-erfurt.de

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

17.00 Romantische Fackelwanderung

Steinbach-Hallenberg, Treff & Anmeldung: Tourist Information

17.00 Fackelspaziergang mit dem Burgvogt

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino im StuKi: „Gondola“ Schmalkalden, Viba Nougat-Welt

19.30 Reisevortrag „Irland –Wild Atlantic Ride“ Abenteurer & Fotograf Robert Neu Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

19.30 Dokumentarfilm „Von Icke bis Platt“

Donnerstag, 6. Februar

Gotha, Herzogliches Museum Gotha

10.00 Das Geheimnis der Mumie Für Kinder von 7–12 Jahren

Gotha, Tiere im Turm und Blumenbachkabinett

10.00 Winterspeck statt Speisezettel Für Kinder ab 6 Jahren

FUN – Schneeschuhtouren mit

Stefan Fölsch

Dez. + Jan. Montag und Freitag, 16.30 Uhr

Feb. + Mrz. Montag und Freitag, 17.30 Uhr

Treffpunkt: Sporthotel | Am Harzwald 1

Dauer: ca. 90 min.

Kloster Veßra, Anger 35

10.00/14.00 „Es werde Licht“ – Kerzenziehen – KerzenManufaktur“

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 10.00 Kreiert Euer eigenes Wappen!

Spannende Wappenkunde & kreative Gestaltung mit dem Burgvogt

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schmieden für Kinder

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Tassini´s Zaubershow

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Führung (für Erwachsene)

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Gotha, Schloss Friedenstein

17.00 FÜHRUNG: Von geraubten Prinzen, griechischen Göttern und geköpften Feldherren

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße

18.30 Ice-Rafting

Gotha, Schloss Friedenstein

19.00 GESPRÄCH: WunderBAR: „Einen kleinen Einblick in die bunte Welt der Aktionskunst“.

Meiningen, Theatermuseum

20.30 Jazz im Museum: Antonia Hausmann-Quartett // Posaune

Freitag, 7. Februar

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

07. – 15.02. Junioren Weltcup Rennrodeln

Infos und Tickets in der OberhofInformation und unter: www.tsbv.de

Kloster Veßra, Anger 35

10.00/14.00 „Von der Milch zur Butter“ Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden

10.00/13.00 Upcycling-Workshop Geeignet für Kinder ab 12 Jahre

Friedrichroda, Treffpunkt: Info-Säule vor der Kreissparkasse, Friedrichroda, Hauptstr. 55

10.00 Wanderung zu den Alpakas im Gewerbegebiet Friedrichroda

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Auf Spurensuche mit Waldhund Bionda

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1

17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

18.30 Ice-Rafting

Samstag, 8. Februar

Arnstadt, Rathaus 08.00 Flohmarkt

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Suhl, Congress Centrum Suhl, Türmchen, Friedrich-König-Straße 7

14.00/16.00 Der Kasper kommt! „Flocki's Zirkustraum“

Suhl, Volkssternwarte, Hoheloh 1 15.00 Der neugierige Thomas ab 6 Jahre

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

18.30 Ice-Rafting

Meiningen, Kressehof Walldorf

19.00 Blasmusik-Abend mit Böhmisch G´schtörd

Suhl, Suhler Marionettentheater, Platz d. Deutschen Einheit 1 19.30 "Ist er etwa wieder da?"

Honni-Salon Lachmuskel Training pur mit Jörg Schmidt

Meiningen, Dampflokerlebniswelt, Am Flutgraben 2a MEININGER KLEINKUNSTTAGE

20.00 Inka Meyer „Zurück in die Zugluft“

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Konzert: Der Herr der Ringe & Der Hobbit

Suhl, Congress Centrum Suhl, Kultkeller VAMPIR, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Herr Schröder: „Der Rest ist Hausaufgabe“ Schmalkalden, Musik Café „Fly In“

20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1

21.00 Schlager Party

Sonntag, 9. Februar

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Suhl, Congress Centrum Suhl, Atrium, Friedrich-König-Straße 7

10.00 „Antik- und Trödelmarkt“

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Fallbachhang 10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Gotha, Schloss Friedenstein 11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken service@stiftungfriedenstein.de

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00–14.00 Sonntags-Lunch

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 Weltkunst entdecken Öffentliche Kurzführung durch das Herzogliche Museum Gotha. service@stiftungfriedenstein.de

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Führung (für Erwachsene)

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Suhl, Suhler Marionettentheater, Platz d. Deutschen Einheit 1

16.00 Der gestohlene Pfannekuchen

Puppentheater TAB mit Jörg Schmidt

Suhl, Congress Centrum Suhl, Kultkeller

VAMPIR, Friedrich-König-Straße 7

18.00 Herr Schröder:

„Der Rest ist Hausaufgabe“

Montag, 10. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1

17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Dienstag, 11. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Lasergewehrschießen

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 „Augenblicke 2025“

Mittwoch,

12. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Kuscheltierstopfen

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 16.00 Mumien im Spotlight Taschenlampenführung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

17.00 Romantische Fackelwanderung

Arnstadt, Theater Arnstadt 17.00 Winter-Stunden-Lauf-Serie mit Musik

Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7 19.00 Ludovico Einaudi „Tribute“

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 19.30 The World of Musicals

Donnerstag, 13. Februar

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Tassini´s Zaubershow

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Führung (für Erwachsene)

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus

18.00 108. Schlossgespräch

Die Geschichte der Salzmannschule

Referent: Uwe Adam, Lehrer der Salzmannschule

Meiningen, Theatermuseum

18.00 Jahresempfang der Meininger Museen und Saisoneröffnung im Theatermuseum

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden

19.00 Bühnenstück „Es bleibt noch viel zu sagen – ein Abend mit Lyrikerin Rose Ausländer“

Freitag, 14. Februar

Meiningen, Kressehof Walldorf

14.–16.02.2025 Karneval im Kressehof

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 17.00 Arnstadt zum verlieben –romantischer Stadtrundgang

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1

17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 17.30 Viba Nougat-Party

Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2

18.00–23.59 Nach(k)tbaden bis Mitternacht

18.00–23.59 Lange Saunanacht

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

18.00 Valentinstagsmenü für Verliebte

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 18.30 „Augenblicke 2025“ Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 19.00 Der König der Löwen: „The Music live in Concert“

Hildburghausen, Stadttheater

19.30 Stefan Schael liest "hoch Erotisches"

Meiningen, Volkshaus

20.00 Zauber der Travestie – das Original

Bad Neustadt a.d. Saale, Stadthalle 20.00 The 12 Tenors

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 20.00 CREEDENCE CLEARWATER REVIVED feat. Johnny “Guitar“ Williamson Samstag, 15. Februar

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 09.00 Valentinsfrühstück

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thü ringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Fallbachhang 10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung

Entspannung pur

Einmal monatlich mit langer Saunanacht & Nach(k)tbaden bis Mitternacht 14.02., 07.03. ...

Spaß für Groß & Klein

Jeden Montag ist Nudeltag!

Bau-dir-deinenNudelteller & Poolnudelbecken

Ruhe & Regeneration

7 Saunen, Kamin-Lounge und Wellness-Angebote bieten die perfekte Auszeit vom Alltag!

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Gotha, Schloss Friedenstein 11.00/14.00 „Das Wunder von Gotha“ – der größte Kunstraub der DDR – MIT TATORTBEGEHUNG

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Friedrichroda OT Finsterbergen, Gasthaus "Zur Linde", Rennsteigstr. 30 14.00 Kinderfasching

Meiningen, Kirchenburg Walldorf

15.00 Konzert des Max-RegerKonservatoriums

Frauenwald, Kurpark

17.00 Frauenwalder Suppennacht – Lagerfeuerromantik mit Genuss

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße 18.00 Ice-Rafting

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 18.30 „Augenblicke 2025“

Friedrichroda, Marienglashöhle

19.00 Höhlenkonzert "Unter Tage“ Die Rapauken

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

19.00 Whisky-Lesung

Meiningen, Kulturbühne

19.30 „Grenzenlos“ mit Zauberkünstler Robin Vogel

Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7

19.30 Masuren: „Land, das die Seele berührt“

Schleusingen, Saal des Reha Zentrums 19.30 Prunksitzung des SCC Slusia

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

20.00 STAHLZEIT: „ZEITLOS 20 –Jubiläumstour“

Schmalkalden, Musik Café „Fly In“ 20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre

Gotha, Stadthalle Gotha, Schützenplatz 1 20.11 Faschingsparty der Gothaer Karnevalsgemeinschaft 1969 e.V. 'Uns´re Goth´sche Narrenwelt feiert jeden Kindheitsheld'

Sonntag, 16. Februar

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 09.00 Valentinsfrühstück

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Fallbachhang 10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00–14.00 Sonntags-Lunch Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Führung (für Erwachsene)

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Suhl, Suhler Marionettentheater, Platz d. Deutschen Einheit 1 14.00 Tischlein deck dich 16.00 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Hildburghausen, Stadttheater 15.00 Die Schneekönigin Das Musical für die ganze Familie

Arnstadt, Kunsthalle, Angelhäuser Str. 1 15.00 Malkurs Aquarellmalerei: "den Frühling herbeizaubern"

Leitung: Elena Timtschenko Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 19.00 Golden Ace – Die Magier

Montag, 17. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Auf Spurensuche mit Waldhund Bionda

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1

17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Dienstag, 18. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Lasergewehrschießen ella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 „Augenblicke 2025“

Mittwoch, 19. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung durch den Winterwald

Anzeige

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Die Königin der Farben

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Kuscheltierstopfen

Steinbach-Hallenberg, Treff & Anmeldung: Tourist Information

17.00 Fackelspaziergang mit dem Burgvogt

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 19.00 Celtic Rhythms direct from Ireland

Donnerstag, 20. Februar

Meiningen, Volkshaus 20.–23.02.2025 55. Saison der Meininger Karnevalsgesellschaft

Meiningen, Theatermuseum 20.–21.02.2025 Landesteilung und Kulturpolitik –Wissenschaftliche Tagung anl. des 200. Geburtstages von Georg II. – Herzog von SachsenMeiningen

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberschönau, Treffpunkt: Ortseingangsschild, gegenüber Bushaltestelle

10.00 Führung mit Winterfütterung im Wildgehege Unterlautenberg

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

15.00 Tassini´s Zaubershow

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

15.00 Führung (für Erwachsene)

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 18.30 „Augenblicke 2025“

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden 19.00 Live-Lichtbildreportage „Pyrenäen – Zu Fuß vom Atlantik zum Mittelmeer“

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße 18.30 Ice-Rafting

Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt 19.30 BODOROVÁ UND SMETANA – TRIUMPH DES KLANGS Sinfoniekonzert A5

Freitag, 21. Februar

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Das Sams

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Auf Spurensuche mit Waldhund Bionda

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 14.00 Verborgene Schätze –Stadtrundgang zum Weltgästeführertag

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden 14.00 Upcycling-Workshop Geeignet für Kinder ab 12 Jahre

Gotha, Schloss Friedenstein, Tiere im Turm 16.00 FÜHRUNG: Tiere sammeln – Warum eigentlich? Und wie?

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1 17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

18.00 Lichterführung - auf den Spuren der Stadtwache

Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 18.00 „ZWISCHEN UNS“

Bürgergespräch zum Thema „Hoffnung“

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt

18.30 Sybille Bullatschek „VIP – Very Important Pflegekraft“

Friedrichroda, Kur- und Lesecafé, Kirchgasse

19.00 Autorenlesung mit Kabarettist Ulf Annel und Karikaturist Nel

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

19.30 Castor et Pollux PREMIERE

Gillersdorf, Kulturhaus Gillersdorf

20.00 Fasching in Gillersdorf –Die Goldenen 20er-Jahre

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 20.11 Weiberfasching

Samstag, 22. Februar

Ilmenau, Staatliches Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau, Am Ehrenberg 1 09.00 Tag der offenen Tür Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Fallbachhang 10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schleusingen, Saal des Reha Zentrums 14.00 Familienfasching des SCC Slusia

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Das Sams

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 15.00 Steinsuppe

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7 15.00 Underwater Bubble Show: Eine fantastische Show für die ganze Familie!

Gillersdorf, Kulturhaus Gillersdorf 15.00 Gillersdorfer Kinderfasching

Suhl, Volkssternwarte, Hoheloh 1 15.00 Die Milchstraße ab 12 Jahre

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße 17.00 Ice-Rafting

Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum 19.00 Da Capo-Session: Rockfasching mit „Harnstein“

Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus 19.00 Club-Kino: „Der Gesang der Flusskrebse“

Schleusingen, Saal des Reha Zentrums 19.30 Kostümfasching des SCC Slusia

Meiningen, Kulturbühne 19.30 Anja Thaler (Tirol) – Philopop Piano & Stimme

Schmalkalden, Musik Café „Fly In“ 20.00 Tanzparty 80er & 90er Jahre

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 20.11 Närrischer Weinabend

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1 21.00 Dance Night

Sonntag, 23. Februar

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

23.02.–13.03. Hamburger Kiez

Gerichte

Schmalkalden, Viba Nougat-Welt

09.30 Viba-Brunch

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 10.11 Närrischer Frühschoppen

Oberhof, Fallbachhang

10.30 Ski- und Snowboardkurse für Schulkinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) www.skischule-kirchner.de

Gotha, Schloss Friedenstein

11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken service@stiftung-friedenstein.de

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00–14.00 Sonntags-Lunch

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 Weltkunst entdecken Öffentliche Kurzführung durch das Herzogliche Museum Gotha. service@stiftungfriedenstein.de

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Führung (für Erwachsene)

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Ilmenau OT Gehren, Heimatgeschichtsverein Gehren e.V., Obere Marktstr. 1 14.00 Museumsrallye für Kinder mit GERNI, dem Sohn des Wilden Mannes von Gehren

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße

14.00 Ice-Rafting

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

15.00 Kinderfilm: „ Max und die wilden 7“

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 15.11 Kinderfasching

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

18.00 Schwanensee: „Grand Ukrainian Ballet“

Montag, 24. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1

17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Dienstag, 25. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 „Augenblicke 2025“

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 19.00 Bookends perform Simon & Garfunkel - Through the Years

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Sascha Grammel: „Wünsch dir was“

Mittwoch, 26. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung durch den Winterwald

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Kasper. Wie verhext. Alles nur Theater

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus

19.00 „SPRUCHREIF“

Gesprächsrunden mit Ausblick, Impulsvorträgen, alten & neuen Perspektiven

Steinbach-Hallenberg, Treff & Anmeldung: Tourist Information

17.00 Fackelspaziergang mit dem Burgvogt

Donnerstag, 27. Februar

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Kasper. Wie verhext. Alles nur Theater

Meiningen, Staatstheater Meiningen, 3.Rang, Bernhardstraße 5

10.00 Hexe Hillary geht in die Oper

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.00 Schmieden für Kinder

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Führung (für Erwachsene)

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 Kinoerlebnis: „Liebesbriefe aus Nizza“

Meiningen, Volkshaus Meiningen, Landsberger Str. 1

MEININGER KLEINKUNSTTAGE

20.00 Riskier Dein Bier

Die Quizshow mit Tim Thoelke und Annegret Schenkel

Viernau, Mehrzweckhalle

20.11 Weiberfastnacht

Gotha, Stadthalle Gotha, Schützenplatz 1 20.11 31. Weiberfasching der Gothaer Karnevalsgemeinschaft

"Uns´re Goth´sche Narrenwelt feiert jeden Kindheitsheld"

Freitag, 28. Februar

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Oberhof, Skiverleih Wagners Sporthotel, Am Harzwald 1

17.30 FUN – Schneeschuhtouren bei entsprechender Schneelage

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 18.00 Lichterführung - auf den Spuren der Stadtwache

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 „Augenblicke 2025“

Meiningen, Volkshaus Meiningen, Landsberger Str. 1

MEININGER KLEINKUNSTTAGE

20.00 Tina Teubner

„Wenn Du mich verlässt, komme ich mit“; Klavier: Ben Süverkrüp

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

20.00 FAUST „Die Rockoper“

Viernau, Mehrzweckhalle

21.00 Karnevalsfreitag

Änderungen vorbehalten!

Tourist-Informationen im Überblick

ALTENFELD

Tel.: 036781 42318

www.lg-grossbreitenbach.de

Mo–Fr 09–15 Uhr

ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49

www.arnstadt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

GÄSTEINFORMATION BROTTERODE

Bad Vilbeler Platz 4

Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de

Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus

Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de

Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr Sa 9–12 Uhr

GEHLBERG

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net

GOLDLAUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9–16 Uhr

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr

GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16 Uhr; Di–Fr 10–16 Uhr; Sa, So, Fr 13–16 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 ilmenau.de/tourismus

Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr

LANGEWIESEN

Tel. 03677/600813 www.langewiesen.de Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr

LAUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

MANEBACH

Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.ilmenau.de/manebach-tourismus Mo 10–12/12.30–15, Do +Fr 12.30–15 Uhr

STÜTZERBACH

Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de täglich 9–17 Uhr

OHRDRUF

Tel. 0 36 24/31 700 100 Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr www.ohrdruf.de

RENNSTEIGINFORMATION

NEUSTADT AM RENNSTEIG

Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/34770 www.schleusingen.de

Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr

SCHMALKALDEN

Auer Gasse 6-8

Tel. 03 68 3/667 500 www.schmalkalden.com

Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa, FT 10–13 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich 9–17 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de

Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr

Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr

TOURIST-INFORMATION TRUSETAL Rathausstraße 7

Tel.: 036840/81578 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

VESSER

Tel: 036782/61300 www.vesser.de

Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr

ZELLA-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr

263. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.

Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH

Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)

Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de

Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer

Redaktionstermin jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste

Nr. 6 · gültig ab Januar 2025 www.ferienregion-oberhof.de

Foto-Nachweis

Waffenmuseum Suhl (S. 12)

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.