Dein Partner für Studium und Berufseinstieg
Absolventenmesse Bern BERNEXPO, Halle 1.1, Bern · 3. April 2014 · 10.00 – 16.00 Uhr
Top-Arbeitgeber für studierende
und viele mehr...
Presenting Partner:
Partner:
≥ www.absolventenmesse-bern.ch
© 2013 Accenture. All rights reserved.
future
Be greater than. Bereichern Sie mit Ihrem Talent eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Management, Technologie und Innovation. Arbeiten Sie mit erfahrenen Spezialisten und entwickeln Sie gemeinsam intelligente Lösungen für unsere internationalen Top-Kunden. Sie profitieren von individueller Förderung durch Training und Weiterbildung und starten eine aussergewöhnliche Karriere. Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und wachsen Sie über sich hinaus. accenture.ch/karriere
present
Informationen
Die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen
Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher nur sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und auch seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen. Und bei genau diesen Entscheidungen helfen wir dir an der Absolventenmesse Bern. An der Absolventenmesse Bern stehst du mit deinen Bedürfnissen im Vordergrund. So erfährst du an den verschiedenen Fachvorträgen von hochkarätigen ReferntInnen alles Wissenswerte zu den Themen Bewerbung und Berufseinstieg (vgl. S. 50), damit du an den für dich relevanten Ausstellungsständen nachhaltige Kontakte mit den verschiedenen UnternehmensvertreterInnen knüpfen kannst (vgl. S. 12 – 47). Zudem beantworten dir am Stand der together ag (vgl. Standplan, Stand «e») ausgewiesene ExpertInnen
der oprandi & partner ag kostenlos alle deine Fragen zu Laufbahnplanung, Bewerbungsunterlagen und Persönlichkeitsentwicklung. Am Stand von BYOP by martina kannst du ein professionelles Bewerbungsfoto schiessen lassen oder dir StylingTipps für das Bewerbungsgespräch holen (vgl. Standplan, Stand «b»). Darüber hinaus kannst du am Stand der Boa Lingua mit ausgebildeten SprachlehrerInnen ein Job-Interview auf Englisch führen und dabei wertvolle Ratschläge für deinen überzeugenden Auftritt erhalten. Und wenn dir aufgrund der grosse Auswahl an potentiellen Arbeitgebern und möglichen Karrierepfaden eine Entscheidung mal wieder schwer fällt, dann besuche die Ausstellung ENTSCHEIDEN (vgl. S. 6). Dort erhältst du auf eine lockere Art wertvolle Ratschläge und Prinzipien damit die berufliche Wahl nicht zur Qual wird. Herzlich willkommen an der Absolventenmesse Bern – der persönlichen Messe für deinen Berufseinstieg.
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Dein Partner für Studium und Berufseinstieg
3
Neue Website online! ... mit vielen neuen Features für die junge Karriere
Das Profil deines Wunscharbeitgebers auf einen Blick, mit wertvollen Inside Stories & Erfahrungsberichten News rund um das Thema Karriere
Aktuelle Rankings der beliebtesten Arbeitgeber, gewählt durch euch Wertvolle Karriere-Events careerstep BERUFE
Aktuelle Einstiegsstellen in der Schweiz
Bewirb dich jetzt! Vifor Pharma Life Sciences Award Dein Preis: Ein dreimonatiges bezahltes Praktikum bei Vifor Pharma im Gesamtwert von über CHF 10‘000.–
Online alle careerstep-Magazine lesen
Avaloq IT Award Dein Preis: Gewinne ein Wochenende für dich und drei deiner Freunde in Barcelona
Real-time Facebook-Posts und Tweets
Axpo Energy Award Dein Preis: Ferien in der Schweiz im Wert von CHF 3‘500.–, eine Mitgliedschaft im Schweizer Alpenclub und eine Überraschung, die dich warm hält.
www.careerstep.ch www.universumglobal.com
www.studentoftheyear.ch
inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Informationen Die Absolventenmesse Bern lädt zum Verweilen ein...................................................6 Führe ein erfolgreiches Gespräch...............................................................................8
Ausstellerverzeichnis Ausstellerverzeichnis nach Branchen.......................................................................11 Top-Arbeitgeber.......................................................................................................12
First-round-interviews AWK Group AG..........................................................................................................49
vorträge & präsentationen Fachvorträge............................................................................................................50 Company Catwalk.....................................................................................................50
together ag Der Veranstalter ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 52
Standplan Ausstellerverzeichnis alphabetisch ������������������������������������������������������������������������� 54
5
DIE absolventenmesse Bern LÄDT ZUM VERWEILEN EIN
Top-Arbeitgeber An der Absolventenmesse Bern lernst du die Top-Arbeitgeber der Schweizer Wirtschaft kennen. Knüpfe in persönlichen Gesprächen nachhaltige Kontakte und sichere dir so einen Vorsprung gegenüber anderen Bewerbern.
Fachvorträge Hochkarätige ReferentInnen erklären dir im Plenum alles Wissenswerte zu den Themen Bewerbung und Berufseinstieg. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und Tricks für einen optimalen Karrierestart.
≥ Ausstellerverzeichnis, S. 11 – 47
≥ Vorträge & Präsentationen, Seite 50 – 51
Zeughaus
Lenzburg ww
w.stapferh
Bewerbungsfoto & Styling-Tipps Steh für ein professionelles Bewerbungsfoto vor die Kamera oder erfahre, wie du dich beim Bewerbungsgespräch mit dem passenden Styling abheben kannst.
Entscheidungshilfe Weltreise oder Direkteinstieg? Praxis oder Wissenschaft? Praktikum oder Trainee-Programm? Das Stapferhaus bietet dir die Gelegenheit, dein eigenes Entscheidungsverhalten zu testen.
≥ Standplan, Stand «b»
≥ Standplan, Stand «a»
aus.ch
Informationen
Company Catwalk Während dem Company Catwalk zeigen sich attraktive Arbeitgeber von ihrer kreativen Seite. In kurzer Zeit begeistern sie dich für ihr Unternehmen. 1. Durchgang: 10.15 – 11.00 Uhr 2. Durchgang: 13.30 – 14.15 Uhr
CV-Check & Laufbahnberatung ExpertInnen kontrollieren kostenlos deine Bewerbungsunterlagen und beantworten alle deine Fragen rund um die Themen Berufseinstieg und Laufbahnplanung.
≥ Vorträge & Präsentationen, Seite 50 – 51
≥ Standplan, Stand «e»
Job-Interviews in English Führe mit ausgebildeten SprachlehrerInnen ein Job-Interview auf Englisch und erhalte wertvolle Ratschläge für deinen überzeugenden Auftritt beim Bewerbungsgespräch.
≥ Standplan, Stand «h»
Ohne Sprachen keine Karriere Besuchen Sie unseren Stand und gewinnen Sie mit etwas Glück ein 2-wöchiges «Young Business» Sprachtraining an der London School of English inklusive Unterkunft bei einer Exekutive Gastfamilie, Lunch Pass, Transfer, Einschreibe- und Dossiergebühren und Flug im Wert von ca. CHF 3'000.–.
7
führe ein erfolgreiches GEspräch an den Ausstellungsständen Bevor du die Ausstellungsstände besuchst und ein Gespräch mit den UnternehmensvertreterInnen beginnst, solltest du dich kurz vorbereiten. Mit folgendem Leitfaden wird dir der Einstieg in ein interessantes Gespräch gelingen, kannst du deinen beruflichen Horizont erweitern und spannende UnternehmensvertreterInnen kennen lernen:
Kontakt herstellen und sich kurz vorstellen
1
Angenehme Atmosphäre schaffen
Geh selbstbewusst auf den Unternehmensvertreter zu, der dir als besonders sympathisch erscheint, reiche die Hand und stell dich kurz vor: «Grüezi Herr Meyer, mein Name ist … und ich studiere Volkswirtschaft auf MasterStufe an der Universität Bern.»
Schau dein Gegenüber an und stell eine Einstiegsfrage, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Besonders geeignet sind Fragen zu Themen, die einen Bezug zur Situation haben. Zum Beispiel: – Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden? – Sie haben Ihre Büroräumlichkeiten in Zürich, sind Sie gut angereist? – etc.
2
Du kannst davon ausgehen, dass der Unternehmensvertreter neugierig auf dich ist. Wenn auch du Interesse an der Person und dem Unternehmen zeigst, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch gegeben.
Informationen
Fragen – Zuhören – Fragen – Zuhören – …
Nachdem du eine angenehme Atmosphäre geschaffen hast, geht es darum, dass du alle deine Fragen zur Branche, den Berufsbildern und Karriereperspektiven beantwortet kriegst.
Fragen zur Branche – Wie beurteilen Sie die aktuelle Branchenlage? – In welchen Bereichen liegen die grössten Risiken / Potentiale für die Branche? –W elche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Branche jungen Berufsleuten? – etc.
Fragen zum Berufsbild – Wie muss ich mir die verschiedenen Tätigkeiten vorstellen? – Wie sieht es mit der Reisetätigkeit aus? – Wie funktioniert die Neukundengewinnung? – Bin ich mit meiner Studienrichtung für einen Einstieg ausreichend qualifiziert? – Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? – etc.
Fragen zur Karriereperspektive – Wie sehen typische Karrierewege aus? – Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? – Kann auch im Ausland gearbeitet werden?
Fragen zum Bewerbungsprozess – Wie verläuft der Bewerbungsprozess? – Welche Form sollte die Bewerbung haben? – Welche Termine gilt es bei einer Bewerbung zu beachten? – etc.
– etc.
3 Gespräch abschliessen
4
Wenn alle deine Fragen vom Unternehmensvertreter beantwortet wurden, dann frage doch noch nach einer Visitenkarte. Bedanke dich und verabschiede dich wieder mit einem Händedruck.
9
Dein Partner für StuDium unD BerufSeinStieg
Sprungbrett-eventS Attraktive regionen, attraktive Arbeitgeber SPrungBrett-event Sg ar WbZ Holzweid, St. gallen 14. april 2014
SPrungBrett-event Be SO postFinance-Arena, bern 28. april 2014
SPrungBrett-event Lu nW OW SZ ur Zg berufsbildungszentrum Luzern 30. april 2014
HIGH TECH ENGINEERING
SPrungBrett-event SH Klostergut paradies, Schlatt 5. mai 2014
SPrungBrett-event BS BL Coop bildungszentrum, Muttenz 5. mai 2014
SPrungBrett-event gr b12 caffè & bar, Chur 16. mai 2014
≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Ausstellerverzeichnis
Ausstellerverzeichnis nach branchen Banken / Finanzinstitute
STAND-NR.
STAND-NR.
Berner Kantonalbank AG
47
ELCA Informatik AG
18
Credit Suisse AG
68
Netcetera AG
53
3
Swisscom AG
43
T-Systems Schweiz AG
66
PostFinance AG Schweizerische Nationalbank
28
UBS 2 VZ VermögensZentrum AG
48
Konsum- / Luxusgüter L'Oréal Suisse SA
31
Nestlé 59
Beratung Accenture AG
29
AKROS AG
51
NGO
APP Unternehmensberatung AG
67
EURES
AWK Group AG
44
ICRC 63
BearingPoint Switzerland AG
49
IAESTE Switzerland
Consult & Pepper
60
NEXUS Personalund Unternehmensberatung AG
30
21
19
öffentlICHE Verwaltungen Bundesverwaltung 52 Kanton Bern
26
Detail- / Grosshandel ALDI SUISSE AG
46
Rechts- und Wirtschaftsprüfung
Lidl Schweiz AG
23
BDO AG
Energie- / Wasserwirtschaft Axpo Services AG
62
BKW Energie AG
71
50
Ernst & Young AG
61
KPMG AG
70
PwC (PricewaterhouseCoopers)
25
Transport / Logistik Die Schweizerische Post
Industrie / Engineering BOSCH
58
EnDes Engineering Partner AG
27
Schweizerische Bundesbahnen SBB
57 1
Versicherungen Informatik / Telekommunikation Cisco Systems (Switzerland) GmbH
22
Centris AG
33
Baloise Group
20
Die Mobiliar
64
11
Accenture ist ein weltweit agierender Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister mit rund 281'000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind. Als Partner für grosse BusinessTransformationen bringt das Unternehmen umfassende Projekterfahrung, fundierte Fähigkeiten über alle Branchen und Unternehmensbereiche hinweg und Wissen aus qualifizierten Analysen der weltweit erfolgreichsten Unternehmen in eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden ein. Accenture erwirtschaftete im vergangenen Fiskaljahr (zum 31. August 2013) einen Nettoumsatz von 28,6 Mrd. US-Dollar. Die Internetadresse lautet accenture.ch.
Gesuchte Fachrichtungen – (Wirtschafts-)Informatik – Betriebswirtschaftslehre – Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Chemie) Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Training-on-the-Job – Jump-Start-Einstiegsprogramm – Direkteinstieg Ansprechpartner Recruiting Team Fraumünsterstrasse 16, 8001 Zürich +41 (0)44 219 5005 recruiting.switzerland@accenture.com ≥ www.accenture.ch/karriere
STAND-NR. 29
AKROS steht für Informatik und Dienstleistungen hoher Ansprüche. AKROS hat sich seit 1986 kontinuierlich zu einem erfolgreichen IT-Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Spezialisiert auf Dienstleistungen im gesamten «Life Cycle» von innovativen Individual- und Integrationslösungen im Umfeld von service-orientierten Architekturen (SOA). Basierend auf langjähriger Erfahrung und einem Know-how-Pool von über 80 hochqualifizierten Ingenieuren ist AKROS in der Lage, ihre Kunden von der Beratung, Planung und Umsetzung bis zum Qualitätsmanagement bei anspruchsvollen Projektvorhaben zu begleiten.
STAND-NR. 51
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Wirtschaftsinformatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Berufseinstieg in interessanten Kundenprojekten – Absolventenstellen – Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung Ansprechpartner Samuel Zimmermann COO samuel.zimmermann@akros.ch ≥ www.akros.ch
Ausstellerverzeichnis
Die ALDI SUISSE AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Schwarzenbach (SG) und gehört zur Unternehmensgruppe ALDI SÜD, einem global erfolgreich agierendem Detailhandelsunternehmen. Konsequenz, Einfachheit und Verantwortung sind die Kernwerte des unternehmerischen Handelns. Das bedeutet, dass neben qualitativ hochwertigen Produkten zu dauerhaft günstigen Preisen auch für eine nachhaltige, umwelt- und tiergerechte Produktion gesorgt ist. Mit über 2'250 Mitarbeitenden und 168 Filialen etabliert sich ALDI SUISSE seit 2005 als einer der grösseren Arbeitgeber im Schweizer Detailhandel.
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaftsrecht – Rechtswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Traineeprogramm – Praktikum – Duales Master-Studium Ansprechpartner Sonja Karoud, Assistentin Geschäftsführung geschaeftsfuehrung.dom@aldi-suisse.ch ≥ www.aldi-suisse.ch
STAND-NR. 46
Entwickeln Sie Ihre Karriere in einem etablierten Beratungsunternehmen. Im Team mit mehr als 45 Beraterinnen und Beratern betreuen und leiten wir Kundenprojekte an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Gemeinsam helfen wir unseren Kunden ihr Management- und Technologiepotential noch besser zu nutzen. Auf Sie warten Aufgaben, die Sie fordern. Arbeitskollegen, die Sie in jeder Situation unterstützen. Weiterbildung, die Sie fördert. Und eine Jahresarbeitszeit, die Ihr Leben nicht dominiert, sondern bereichert.
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Wirtschaftsinformatik – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik – Physik Angebote für AbsolventInnen – Absolventenstellen Ansprechpartner Frau Omucher Aziz Personalrekrutierung +41 (0)58 320 30 00 karriere@app.ch ≥ www.app.ch
STAND-NR. 67
13
Die AWK Group ist mit 140 Mitarbeitenden eines der grössten Schweizer Beratungsunternehmen für Informationstechnologie. Wir sind schweizweit tätig mit Standorten in Zürich, Bern, Basel und Lausanne. Unsere Dienstleistungen umfassen Consulting, Engineering und Projektmanagement. Unser Versprechen «Wir bringen Sie weiter» ist kein Werbeslogan, sondern gelebte Wirklichkeit. Wir bieten anspruchsvolle Tätigkeiten bei verschiedenen Kunden und in unterschiedlichen Branchen. AWK überzeugt mit einem kollegialen Arbeitsklima, attraktiven Anstellungsbedingungen sowie laufenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bezüglich Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Kundenbetreuung, Führung.
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Angebote für AbsolventInnen – Absolventenstellen Ansprechpartner Frau Maya Trütsch Leutschenbachstrasse 45 8050 Zürich maya.truetsch@awk.ch ≥ www.awk.ch
STAND-NR. 44
Fragen zu Studium und Karriere? Wir helfen uns gegenseitig!
Ausstellerverzeichnis
Als Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und europäischer Präsenz bietet Axpo Studierenden und Hochschulabsolventen beste Voraussetzungen, um in ein erfolgreiches und spannendes Berufsleben zu starten. Planen Sie ein Praktikum? Suchen Sie den Einstieg als Trainee? Oder schreiben Sie Ihre Masterarbeit? Axpo bietet einen energiegeladenen Berufseinstieg mit Einsatzmöglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Energieproduktion, über die Verteilung bis zum Energiehandel.
Gesuchte Fachrichtungen – Ingenieurwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften – Informatik – Mathematik, Naturwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Trainee-Programme Ansprechpartner Julia Ramseier Junior Specialist Development julia.ramseier@axpo.com ≥ www.axpo.com/jobs
STAND-NR. 62
«Ja gärn» kennzeichnet unsere Einstellung. Die BEKB ist in ihrer Region stark verwurzelt und bietet 1400 attraktive Arbeitsplätze. In unserem Einstiegsprogramm werden Sie während mindestens 18 Monaten auf die Übernahme einer Funktion als Firmen-, AnlagekundenberaterIn oder FachspezialistIn vorbereitet. Sie durchlaufen eine massgeschneiderte on- und off-the-job-Ausbildung und werden von Ihrem Coach sowie dem Bereich Personal und Bildung begleitet.
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Trainee-Programme Ansprechpartner Stefan Stucki Leiter Nachwuchsausbildung stefan.stucki@bekb.ch + 41 (0)31 666 14 71 ≥w ww.bekb.ch/de/pages/ stellen/ausbildungsbank
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. STAND-NR. 47
15
“Wo sonst hätte ich so viel Verantwortung übernehmen können?” Einsteigen bei BDO.
Bei BDO stehen die Menschen im Zentrum. Sie möchten gleich zu Beginn Ihrer Karriere Verantwortung übernehmen und Ihre Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen? Legen Sie zudem Wert auf eine Unternehmenskultur, die vielfältige Möglichkeiten für persönliche Entfaltung, Karriereentwicklung, Kundennähe und Nachhaltigkeit bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen. Weitere Informationen zu Ihrem Karrierestart bei BDO finden Sie unter www.bdo.ch/karriere
Ausstellerverzeichnis
BDO AG ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften der Schweiz. Bei uns stehen die Menschen im Zentrum. Trotz hoher Leistungserwartung bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen und entwickeln können. Bei uns arbeiten Sie von Anfang an in engem Kontakt mit dem Kunden und dürfen sich dort mit Ihrer Fach- und Sozialkompetenz bewähren. Starten Sie deshalb Ihre Karriere bei uns.
Gesuchte Fachrichtungen – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstelle Ansprechpartner Andrea Müller Personal-Verantwortliche Region Mittelland andrea.mueller@bdo.ch +41 (0)32 624 64 03 ≥ www.bdo.ch/karriere
STAND-NR. 50
Die Bosch Gruppe ist ein führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, welches in den Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik tätig ist. Wir überzeugen unsere Kunden durch Innovationskraft und Qualität. Im Jahr 2012 gaben wir rund 4.8 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldeten über 4'700 Patente weltweit an. Als Mitarbeiter verbindet uns in aller Welt ein einzigartiger Zusammenhalt durch tägliches Leben unserer Werte. Wir erleben unsere Aufgabe als herausfordernd, engagieren uns mit Freude und sind stolz darauf, bei Bosch zu sein.
Gesuchte Fachrichtungen – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeit – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Christian Abgottspon Robert Bosch GmbH christian.abgottspon@ch.bosch.com ≥ www.bosch-career.ch
STAND-NR. 58
17
Wieʼs
nach der Uni
weiter geht? Da bin ich mir sicher.
Wissen, Kreativität, Leidenschaft – und den Ehrgeiz, daraus ganz praktische Lösungen zu schaffen. Fühlen Sie das in sich? Wir suchen Menschen, die nach ihrem Studium ihre Fähigkeiten weiter entwickeln und ihr Engagement ausleben möchten. Menschen, die mit uns daran arbeiten, unsere Kunden ein Stück sicherer zu machen. Als Schweizer Unternehmen mit europäischer Präsenz bieten wir 8.900 Mitarbeitenden eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und ein innovatives Arbeitsumfeld – fordernd, fördernd, freundlich. Wir freuen uns auf Ihre Ideen. Starten Sie Ihren Berufsweg bei der Baloise Group. Bewerben Sie sich jetzt über unser Karriereportal: www.baloise.com/karriere Sie studieren noch? Wir bieten auch Praktika und Werkstudentenstellen.
Wir machen Sie sicherer. www.baloise.com/karriere
Ausstellerverzeichnis
Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'900 Mitarbeitende. Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Lydia Welzel Career Starters Talent Network Manager lydia.welzel@baloise.com ≥ www.baloise.com/karriere
Alexander Schönemann 30, Produktmanager Sach- & Technische Versicherungen für Unternehmenskunden Mein Job Meine Hauptaufgabe besteht in der Betreuung unserer Produktwelt im Bereich Sach- und Technische Versicherungen für Unternehmenskunden. Hierbei stehen die klassischen Aufgaben eines Produktmanagers im Vordergrund: Marktbeobachtung, Aufspüren neuer Trends und Bedürfnisse unserer Kunden, Neuund Weiterentwicklung von Produkten, Überwachung von deren Rentabilität, Unterstützung des Vertriebs, Verbesserung der internen Prozesse. Daneben habe ich noch einige weitere Aufgaben, zum Beispiel das Erstellen von Reportings
oder die Betreuung unserer Intranetseiten. Meine Lieblingsaufgabe Ich bin erst vor wenigen Wochen in diesen Job gestartet. Somit ist aktuell alles neu und unglaublich spannend. Mein Werdegang Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, diverse Praktika, Auslandssemester in Kanada. Anschliessend Trainee bei der Baloise Group, danach zwei Jahre Assistent der Geschäftsleitung. Meine Zukunft Nachdem ich gerade erst in dieser Position angefangen
habe, freue ich mich darauf hier vielen Herausforderungen zu begegnen. Diese werden meinen weiteren beruflichen Weg beeinflussen. Ob dieser eher in Richtung Projektmanagement, Führung oder fachliche Vertiefung geht, kann ich heute noch nicht abschätzen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Man sollte nicht zu viel Zeit in eine detaillierte Karriereplanung investieren und stets für neue Möglichkeiten und Herausforderungen offen bleiben. Denn oftmals kommt es am Ende anders als geplant.
STAND-NR. 20
19
«BearingPoint ist eine der führenden Management- und Technologieberatungen Europas. Für unsere Kunden aus Industrie und Handel, der Finanz- und Versicherungswirtschaft und aus der öffentlichen Verwaltung liefern wir messbare Ergebnisse. Wir kombinieren Management- und Fachkompetenz mit neuen technischen Möglichkeiten und eigenen Produktentwicklungen, um unsere Lösungen an die individuellen Fragestellungen unserer Kunden anzupassen. Dieser partnerschaftliche, ergebnisorientierte Ansatz hat zu nachhaltigen Beziehungen mit vielen der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen geführt. Unsere 3'350 Mitarbeiter unterstützen zusammen mit unserem globalen Beratungsnetzwerk Kunden in über 70 Ländern und engagieren sich gemeinsam mit ihnen für einen langfristigen Geschäftserfolg.»
STAND-NR. 49
Adaptive thinkers BearingPoint consultants understand that the world of business changes constantly and that the resulting complexities demand intelligent and adaptive solutions. Our clients in commerce, finance and government enjoy real results when they work with us. We offer industry-based management skills, functional expertise and the ability to adapt strategic insights to individual challenges. These qualities have led to long-standing relationships with many of the world’s leading commercial organisations. Why not join us?
Have a look at our open position on www.bearingpoint.com and send your application to talents@bearingpoint.com
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen Ansprechpartner BearingPoint Schweiz AG Recruiting Team +41 (0)43 299 73 14 talents@bearingpoint.com ≥ www.bearingpoint.com
Ausstellerverzeichnis
Als eine der grössten öffentlichen Verwaltungen der Schweiz pflegt die Bundesverwaltung zwischenstaatliche Beziehungen, schafft gute Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft, stellt Infrastrukturen bereit und sorgt für die Sicherheit von Staat und Bürger/innen. Gesuchte Fachrichtungen – Architektur, Bau- und Planungswesen – Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Erziehungswissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit – Rechtswissenschaften, Kriminologie – Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie
– Sport- und Bewegungswissenschaften – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation – Theologie, Religionswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen Ansprechpartner Matthias Eiholzer, MSc BA job@stelle.admin.ch ≥ www.stelle.admin.ch
Christian Sager 34, Jurist, Bundesamt für Justiz, EJPD Mein Job Unser Team ist verantwortlich für internationale Zusammenarbeit im Strafrecht. Wir erarbeiten neue Staatsverträge. Ich bin im Ausland bei Verhandlungen dabei – und auch im Parlament bei der Beratung. Meine Lieblingsaufgabe Besonders begeistert mich die Atmosphäre bei Vertragsverhandlungen im UNO-Rahmen. Da spürt man, wie die Welt zu
einem globalen Dorf geworden ist. Mein Werdegang Nach dem Studium in Fribourg habe ich in Bern doktoriert. Daneben war ich in der Jugendpolitik, im Europäischen Jugendforum und in einer Menschenrechts-NGO aktiv. Als Oberassistent in Bern konnte ich noch einen LL.M. in Cambridge absolvieren. Von England aus bewarb ich mich im BJ.
Meine Zukunft Der Bund erlaubt es mir, als junger Vater 80% zu arbeiten und dennoch interessante Projekte zu betreuen. Ich kann berufliche Ambitionen und Familie kombinieren und meine Arbeitskraft in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Folge Deinem Herzen – dann bist Du gut, bei dem, was Du tust.
STAND-NR. 52
21
Energie. überzeuge
Ich
mit
Von Schreibtisch bis Hobbykeller: Als Mitarbeitende/r der BKW-Gruppe fliesst Ihre Energie an vielen Orten. Und mit klimafreundlichem Strom aus Wasser, Wind, Sonne und Kernkraft lassen Sie täglich mehr als eine Million Menschen daran teilhaben – unterstützt von 3’000 kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Bei der BKW-Gruppe transportieren Netzwerke nicht nur Strom, sondern auch Vertrauen, Ideen und Begeisterung. Bei Ihrem Berufseinstieg als Wirtschafter bilden Sie sich Ihr eigenes BKWNetzwerk, gestalten Geschäftsprozesse mit und wachsen an den täglichen Herausforderungen im Stromgeschäft. Bewerben Sie sich jetzt – Informationen und Einstiegsmöglichkeiten finden Sie auf der zentralen Stellenbörse unserer Webseite:
www.bkw.ch/karriere
Ausstellerverzeichnis
Die BKW Gruppe beschäftigt mehr als 3'000 Mitarbeitende und deckt alle Wertschöpfungsstufen der Energieversorgung ab – von der Produktion über den Transport und Handel bis hin zum Vertrieb. Auf dem Weg zur führenden Energiedienstleisterin der Schweiz bietet die BKW ihren Mitarbeitenden interessante und herausfordernde Aufgaben und aussergewöhnliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Innovative, engagierte und leistungsorientierte Persönlichkeiten können bei uns etwas bewegen!
Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Frau Sonja Frei Spezialistin Personalmarketing/ -kommunikation recruiting@bkw.ch ≥ www.bkw.ch/karriere
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften
Stéphanie Fussen 30, Product und Service Design Manager Mein Job Von der Idee zum Produkt: Als Produktentwicklerin überprüfe ich Ideen auf Machbarkeit und Attraktivität. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams entwickle ich ausgewählte Ideen zu Produkten und bereite deren Markteinführung vor. Meine Lieblingsaufgabe Ich schätze die Zusammenarbeit mit Personen aus unterschiedlichen Einheiten und Hierarchiestufen. Die Suche nach Kundenlösungen finde
ich spannend und herausfordernd.
tion als Produktentwicklerin sehr gut einsetzen.
Mein Werdegang Nach dem BWL-Master in Fribourg und Montréal unterstützte ich einen Partner einer Marketingund Strategieberatungsfirma. Ich startete anschliessend meinen Werdegang beim Handel der BKW im Projektmanagement und konnte mir später in den Bereichen Business Development und Origination weitere Kompetenzen aneignen. Diese kann ich nun in meiner neuen Posi-
Meine Zukunft Ich möchte mich in den Themen Innovationsmanagement und Pricing weiterbilden. Zudem würde ich gerne eine Teamleitung übernehmen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Fordere spannende Aufgaben und eine enge Begleitung von deinem Vorgesetzen. Überlege dir stets wie du dich entwickeln möchtest.
STAND-NR. 71
23
Die Centris AG ist der führende IT-Outsourcer für Kranken- und Unfallversicherer in der Schweiz. Über 4'500 Versicherungsangestellte nutzen täglich die Produkte und Dienstleistungen der Centris. Professionalität, Effizienz und Sicherheit stehen im Vordergrund unseres Handelns. Unseren Mitarbeitenden bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir fördern sie nach Eignung und Neigung, ganz unter dem Aspekt der Lernenden Organisation.
Wir suchen regelmässig IT-Fachkräfte in folgenden Bereichen: – Projekt- und Produktmanagement – Software-Entwicklung (PL / SQL, Java) – Test-, Release- und Change-Management – System- und Netzwerktechnik – Produktionsplanung – Helpdesk – Administration von Datenbanken – Business Analyse und Kundensupport Ansprechpartner Claudia Rubitschung +41 (0)32 625 44 67 jobs@centrisag.ch ≥ www.centrisag.ch/jobs
STAND-NR. 33
zPzzz zzzzzzzzzzzPz zPzzzzzPzz zzzPzzzz,zPzzPz zj
z
zzzzzjcentrisagjch.zzzzz,z z/0Rz6R2z33z65zzjch
zzz0z32/Rzz /0Rz6R2z33z33zjcentrisagjch
Ausstellerverzeichnis
Heute sind bereits circa 10 Milliarden Dinge mit dem Internet verbunden – das ist jedoch nur etwa ein Prozent dessen, was möglich ist. Cisco setzt sich für die weiterführende Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und Dingen ein und spricht hier vom «Internet of Everything». Im Geschaftsjahr 2012 erzielte Cisco einen Umsatz von 46,06 Milliarden US-Dollar und beschäftigt derzeit weltweit 66'639 Mitarbeiter. CEO und Präsident ist seit 1995 John T. Chambers. Cisco sucht Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns die Art und Weise verändern werden, wie wir in Zukunft arbeiten, leben, spielen und lernen – mit dem Netzwerk als Plattform.
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Corina Nedelea University Relations Manager cnedelea@cisco.com ≥ www.cisco.com/jobs
STAND-NR. 22
Wir unterstützen zielgerichtet seit über zwölf Jahren StudienabgängerInnen und Business Professionals mit (Fach-) Hochschulabschluss in den Disziplinen Elektrotechnik, (Wirtschafts-)Informatik und BWL. Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zum verdeckten Stellenmarkt und unterstützen Sie mit wertvollem Hintergrundwissen bei der Planung und Realisierung Ihres nächsten Karriereschrittes. Unser gemeinsames Ziel: Ihre Interessen mit denjenigen des Marktes abstimmen und die für Sie richtige Portion Salz & Pfeffer in Ihren Karrierestart einstreuen!
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen Ansprechpartner Thomas Lüthi Manager thomas.luethi@consultandpepper.com ≥ www.consultandpepper.com
STAND-NR. 60
25
Die Credit Suisse ist ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen das Unternehmen, Institutionen und vermögenden Privatkunden weltweit Produkte und Dienstleistungen im Bereich Private Banking & Wealth Management sowie Dienstleistungen und Expertise im Bereich Investment Banking bietet. Wir sind in über 50 Ländern tätig und beschäftigen 46'000 Mitarbeitende. In vielen Unternehmensbereichen bieten wir Einstiegsprogramme an. Unsere Programme geben Ihnen die Möglichkeit, etwas zu bewegen. Sie bieten erstklassige Schulung und Unterstützung, mit deren Hilfe Sie sich zu einer Führungskraft entwickeln können.
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Wirtschaftswissenschaften – Rechtswissenschaften – Informatik Ansprechpartner Gaby Kuchta-Schmidt Head Campus Recruiting Mittelland gaby.kuchta@credit-suisse.com ≥ www.credit-suisse.com/careers
Janca Santschi 30, Account Manager Premium Clients Switzerland & Global EAM, Private Banking & Wealth Management Mein Job Seit drei Jahren bin ich als Account Manager und Stellvertreterin des Kundenberaters im Premium Clients Desk Mittelland tätig. Ich betreue Kunden in den Bereichen Liquiditätsmanagement, Anlegen und Finanzierungen, erstelle Offerings, individuelle Reportings und Vertragsgrundlagen und unterstütze unsere Kunden bei vielfältigen Anliegen rund um finanzielle Themen. Meine Lieblingsaufgabe Der direkte Kontakt mit sehr
STAND-NR. 68
anspruchsvollen Kunden wie Family Offices, Unternehmern, Führungspersönlichkeiten und wohlhabenden Familien und die Schaffung von nachhaltigen Lösungen und Mehrwert auf Seiten des Kunden durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Spezialisten. Mein Werdegang Nach Abschluss meines Masterstudium an der Universität St. Gallen (HSG) im Bereich Marketing, Services and Communication Ma-
nagement bin ich bei der Credit Suisse AG innerhalb des Career Start Programms im Bereich Marketing ins Berufsleben gestartet. Meine Zukunft Weiterentwicklungsmöglichkeiten bestehen in den Bereichen Relationship Management, Advisory and Sales, Investment Consulting und Produktmanagement. Mein Tipp für den Berufseinstieg Den Mut haben den eigenen Weg zu gehen.
Ausstellerverzeichnis
Die Mobiliar ist die älteste private Versicherungsgesellschaft unseres Landes. Sie ist genossenschaftlich verankert und ein Allbranchenversicherer. Wertschätzung, Eigeninitiative und Selbstverantwortung sind tragende Säulen unserer Unternehmenskultur. Die Mobiliar fordert, fördert und anerkennt Leistung. Neben fachlichen legen wir auch Wert auf menschliche Kompetenzen. Rund 4'000 Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Berufskategorien arbeiten bei der Mobiliar, von Betriebswirtschaftern und Versicherungsfachleuten im Innenund Aussendienst über IT-, Anlage-, Rechtsund Kommunikationsspezialisten bis zum Naturwissenschafter und Grafiker. Sie alle finden anspruchsvolle Aufgaben bei uns. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden gezielt in der Entwicklung persönlicher Perspektiven und belohnen Initiative und Engagement.
Gesuchte Fachrichtungen – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften – Informatik – Mathematik – Ingenieurwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen – Praktika Ansprechpartner Lydia Aegerter HR Produktmanagement lydia.aegerter@mobi.ch ≥ www.mobi.ch/de/die-mobiliar/jobs
STAND-NR. 64
ELCA ist eine der grössten unabhängigen Schweizer IT-Firmen. Mit mehr als 500 hoch qualifizierten Ingenieuren und gesamthaft 600 Mitarbeitenden gehört ELCA zu den führenden IT-Dienstleistungsanbietern. Mit mehr als einhundert Projekten im Jahr bietet ELCA ein breites Spektrum an Herausforderungen und zahlreiche interessante Einstiegsmöglichkeiten als Junior Software Engineer/ Junior System Integrator. Werden auch Sie Teil unserer einzigartigen Erfolgsgeschichte!
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Mathematik, Naturwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen Ansprechpartner Sandra Nett Recruiting careers@elca.ch ≥ www.elca.ch/careers
STAND-NR. 18
27
EnDes Engineering erbringt in vier eigenständigen Gesellschaften hochwertige Ingenieurdienstleistungen für namhafte Kunden aus dem Maschinen-Anlagenbau, der Fahrzeugtechnik und der Medizinaltechnik. EnDes steht für Engineering und Design aber auch für Qualität, Projektmanagement, Innovation und kurze Entwicklungszeit.
Gesuchte Fachrichtungen –Ingenieurwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner René Schärer Geschäftsleiter r.schaerer@endes.ch ≥ www.endes.net
STAND-NR. 27
EURES (EURopean Employment Services) ist ein Kooperationsnetz der öffentlichen Arbeitsverwaltungen der Europäischen Union und der EFTA-Staaten. Ziel ist, die Mobilität der ArbeitnehmerInnen innerhalb der Länder der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) zu erleichtern. EURES wurde im Jahr 1993 gegründet. Die Schweiz ist im Rahmen des Abkommens über den freien Personenverkehr dem EURESNetz am 1. Juni 2002 beigetreten. In der Schweiz sind die Direktion für Arbeit des Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO), das Bundesamt für Migration und die Kantone für die Koordination des EURES-Netzes zuständig.
STAND-NR. 21
Was sind die Ziele von EURES? • EURES unterstützt die Mobilität und setzt sich für den gleichberechtigten Zugang zu den Arbeitsmärkten der Partnerstaaten in Europa für alle mobilitätswilligen Bürgerinnen und Bürger ein. • EURES fördert den interregionalen, grenzübergreifenden und europäischen Austausch zwischen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage. • EURES setzt sich für Transparenz und Informationsaustausch auf den europäischen Arbeitsmarkten ein. Ansprechpartner Karin Leu-Steimen SECO Effingerstrasse 31, 3003 Bern info@eures.ch ≥ www.eures.ch
Ausstellerverzeichnis
Die globale EY-Organisation ist eine Marktführerin in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Wir fördern mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Dienstleistungen weltweit die Zuversicht und die Vertrauensbildung in die Finanzmärkte und die Volkswirtschaften. Für diese Herausforderung sind wir dank gut ausgebildeter Mitarbeitender, starker Teams sowie ausgezeichneter Services und Kundenbezie-hungen bestens gerüstet. «Building a better working world»: Unser globales Versprechen ist es, gewinnbringend den Fortschritt voranzutreiben – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Gesellschaft.
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Mathematik – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen Ansprechpartner Luca Amato Verantwortlicher Employer Branding & Recruitment luca.amato@ch.ey.com ≥ www.ey.com/ch/careers
Thomas Houiellebecq Associate Assistant für die Forensic Technology and Discovery Services (FTDS) bei EY in Zürich Mein Job Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Sicherstellung und Auswertung elektronischer Daten, mit deren Hilfe betrügerische Handlungen aufgedeckt werden können. Meine Lieblingsaufgabe Es ist toll, genau die Informationen zu finden, die man beispielsweise für den Nachweis krimineller Handlungen
benötigt. Deshalb macht es mir grossen Spass, nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen zu suchen. Mein Werdegang Chemie und Biologie waren meine Lieblingsfächer, deshalb habe ich mich für ein ForensikStudium entschieden. Hier habe ich kriminalistische Analysetechniken gelernt, zum Beispiel für die Untersuchung von
Blut- und DNA-Spuren. Anschliessend habe ich meine Leidenschaft für Computer, Spiele und Gadgets mit der Forensik kombiniert und einen Master in Computerforensik gemacht. Mein Tipp für den Berufseinstieg Setze alles daran, Dein Ziel zu erreichen. Das Leben ist zu lang, um einen Job zu machen, der keinen Spass macht.
STAND-NR. 61
29
«Der richtige Ort für mein Fachwissen: Eines der weltweit innovativsten Postunternehmen.»
Die Schweizerische Post bewegt mit dynamischen Mitarbeitenden und neuester Technologie. Täglich, in der Schweiz und weltweit. Möchten auch Sie etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns. Die Schweizerische Post. Menschen, die bewegen. www.post.ch/jobs
Ausstellerverzeichnis
Briefe, Pakete, Gelb: Das sind wir, die Schweizerische Post. Wir bewegen aber mehr als Briefe und Pakete. Wussten Sie, dass wir mit über 60'000 Mitarbeitenden eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz sind und mit rund 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 30 Ländern mit innovativen Dialog-, Dokumenten- und E-Business-Lösungen aktiv sind? Wir zusammen mit unseren Geschäftskundinnen und -kunden unsere Sendungen klimaneutral verschicken und die Beiträge in Klimaschutzprojekte investieren? Auch das ist die Schweizerische Post.
– Wirtschaftsinformatik – Human- und Sozialwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Trainee-Programm – Direkteinstieg Ansprechpartner Aurélie Urwyler, HR-Marketing Viktoriastrasse 21, 3030 Bern karriere@post.ch +41 (0)58 386 43 13 ≥ www.post.ch/jobs
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Informatik
Anna Schober 28, External Communications Manager, Swiss Post Solutions Mein Job Ich bin bei Swiss Post Solutions für unterschiedliche Projekte im Bereich Website und externe Kommunikation zuständig.
zung richtig läuft. Dies erfordert neben einem gut strukturierten Projektmanagement viel Flexibilität, Kreativität und Pragmatismus.
Meine Lieblingsaufgabe Als Projektleiterin der neuen Website von Swiss Post Solutions koordiniere ich die Anforderungen der unterschiedlichen Märkte, arbeite mit den Ansprechpersonen vor Ort zusammen und stelle sicher, dass die Umset-
Mein Werdegang Nach meinem Masterstudium des Strategischen Managements an der Uni Bern bin ich bei der Post als Trainee eingestiegen und habe in unterschiedlichen Positionen im Marketing den Konzern kennen gelernt.
Meine Zukunft Meine Aufgaben sind im Moment sehr spannend und herausfordernd, für die nahe Zukunft gibt es darum keine konkreten beruflichen Pläne. Mein Tipp für den Berufseinstieg Gute Vorbereitung und Ehrlichkeit im Bewerbungsverfahren und sich selber bewusst sein, was man genau will.
STAND-NR. 57
31
Gemeinsam begeistern.
Heute den Grundstein für die Karriere von morgen legen Wir suchen motivierte Einsteigerinnen und Einsteiger, die offen sind für Neues. Menschen, die mit ihrem Lernwillen und eigenen Ideen begeistern, um gemeinsame Erfolge zu erzielen. – Stecken auch Sie voller Energie und wollen sich aktiv einbringen? – Suchen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem man sich gegenseitig fordert und fördert? – Haben Sie Freude daran, sich rasch und selbstständig in neue Themen einzuarbeiten? – Stecken Sie sich hohe Ziele, ohne den Boden zu verlieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Informieren Sie sich auf unserer Website über unser Stellenangebot. Begeistern wir gemeinsam – wir freuen uns auf Sie. www.postfinance.ch/students
Ausstellerverzeichnis
Wir sind eine erfolgreiche, innovative Finanzdienstleisterin im Schweizer Retailmarkt. Unser Erfolg beruht auf der Verbindung von Leistung und Leidenschaft. Wir leben Dienstleistung als persönliche Haltung: Mit Engagement und Charme machen wir den Umgang mit Geld so einfach wie möglich. So begeistern wir unsere Kundinnen und Kunden täglich von Neuem. Wir bieten ein fortschrittliches Arbeitsumfeld, in dem wir viel voneinander fordern und dank dem Einsatz von uns allen gemeinsam Grosses erreichen. Wo Mitarbeitende stolz darauf sind, das Unternehmen voranzubringen und die Zukunft mitzugestalten – die von PostFinance und ihre eigene. Begeistern wir gemeinsam. Wir freuen uns auf Sie!
Gesuchte Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, aber auch andere Studienrichtungen wie Recht, Psychologie und Naturwissenschaften. Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Bachelor-Praktika – Master-Traineeprogramm – Direkteinstieg Ansprechpartner Stefan Widmer, Leiter HR-Marketing und Einstiegsprogramme einstiegsprogramme@postfinance.ch ≥w ww.postfinance.ch/students
Christine Wyler 27, Marktmanagerin Privatkunden Mein Job Nach dem Traineeprogramm bei PostFinance konnte ich als Marktmanagerin einsteigen. Wir sind ein Team von acht Personen und steuern alle Marketingmassnahmen für Privatkunden an sämtlichen Kontaktpunkten – eine sehr spannende Arbeit. Meine Lieblingsaufgabe Ich schätze besonders die Zusammenarbeit mit den verschiedenen internen Ansprechpartnern. Unsere Kultur bei PostFinance spielt hierbei natürlich eine wichtige Rolle: Wir begegnen uns auf Augenhöhe und pflegen einen angenehmen Umgang mitei-
nander. Das bereichert und vereinfacht meine Arbeit sehr. Mein Werdegang Während meinem Studium konnte ich bereits in der Kommunikationsabteilung einer kleinen Stiftung arbeiten. Nach dem Studium wollte ich aber nochmals meinen Horizont erweitern. So habe ich mich für das Master-Traineeprogramm bei PostFinance beworben. Die Einsätze in der Kommunikation und im Marktmanagement haben mir sehr gut gefallen. So gut, dass ich das Angebot für eine Festanstellung im Marktmanagement sehr gerne angenommen habe.
Meine Zukunft Für meine Zukunft ist mir wichtig, dass ich weiterhin viel lernen und mich weiterentwickeln kann. Ich bin überzeugt, dass mir PostFinance genau dies bietet. Mein Tipp für den Berufseinstieg Für mich war es sehr wertvoll, verschiedene Abteilungen kennen zu lernen. Wer – wie ich damals – noch nicht genau weiss, in welcher Abteilung er arbeiten will, ist im Master-Traineeprogramm von PostFinance genau richtig.
STAND-NR. 3
33
Wolltest du schon immer ein Praktikum in Japan, Irland oder Jordanien machen? IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) Switzerland hilft dir, deiner Karriere den nötigen Schwung zu geben und ermöglicht dir dazu noch eine einmalige kulturelle Auslandserfahrung. IAESTE… – ist eine internationale Austauschorganisation – vermittelt Praktika für Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen – organisiert dein Praktikum im Ausland (Unterstützung beim Einholen des Visums, Suchen der Unterkunft, etc.)
IAESTE Praktika… – dauern zwischen sechs Wochen und maximal einem Jahr – sind bezahlt: der Lohn deckt die Lebenshaltungskosten vor Ort – fördern die globale Verständigung und die persönliche Entwicklung Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika Ansprechpartner Victor Varga Outgoing Exchange Coordinator Weinbergstrasse 41, CH-8006 Zürich +41 (0)43 244 95 07 ≥ outgoing@iaeste.ch
STAND-NR. 19
The International Committee of the Red Cross (ICRC) is a neutral and independent humanitarian organization. Its mandate to protect and assist the victims of armed conflicts has been conferred on it by States. 13'000 staff worldwide assure good delivery of services to those victims. Gesuchte Fachrichtungen – Architektur, Bau und Planungswesen – Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit
STAND-NR. 63
– Rechtswissenschaften, Kriminologie – Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie – Sport- und Bewegungswissenschaften – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation – Theologie, Religionswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika (Post-Diplom Praktika, 6 –12 Monate) Ansprechpartner Markus Dolder, Head of HR Marketing info_recruitment@icrc.org ≥ icrc.org/eng/who-we-are/jobs
Ausstellerverzeichnis
Starte durch – beim Kanton Bern: Wir bieten eine grosse Vielfalt an interessanten Arbeitsplätzen der unterschiedlichsten Fachrichtungen sowie attraktive Arbeitsund Anstellungsbedingungen. Im Espace Mittelland sind wir mit über 24'000 Mitarbeitenden einer der grössten Arbeitgeber. Gesuchte Fachrichtungen – Architektur, Bau- und Planungswesen – Historische Wissenschaften, Kulturwissenschaften, Musik und Theater – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Medizin, Pharmazeutische Wissenschaften, Gesundheit – Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie
– Rechtswissenschaften, Kriminologie – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen Ansprechpartner Katja Desimone Personalamt des Kantons Bern katja.desimone@fin.be.ch ≥ www.be.ch/jobs
Peter Urben 31, Bereichsleiter Personalcontrolling, Abteilung Strategie & Controlling, Personalamt des Kantons Bern Mein Job Als Bereichsleiter Personalcontrolling erarbeite ich Instrumente zur Umsetzung der kantonalen Personalpolitik und gestalte die Anstellungsbedingungen für über 24'000 Mitarbeitende aktiv mit. Meine Lieblingsaufgabe Der Umgang mit den «Zahlen» im Spannungsfeld zwischen Politik, Verwaltung und Öffent-
lichkeit bietet immer wieder verantwortungsvolle Herausforderungen. Mein Werdegang Nach meinem Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern habe ich zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Personalcontrolling gearbeitet. Vor rund zwei Jahren übernahm ich die Leitung dieses Bereichs.
Meine Zukunft 2014 werde ich versuchen, meine Kompetenzen mit der Teilnahme an einem Mentoring-Programm und mit einer internen Führungsweiterbildung zu erweitern. Mein Tipp für den Berufseinstieg Trau Dir etwas zu – lass Dich bei der Stellensuche nicht einschüchtern!
STAND-NR. 26
35
KPMG bietet dir ein vielseitiges und unternehmerisches Umfeld mit spannenden Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Audit, Tax und Advisory. Zusammen mit deinem Team setzt ihr euer fachliches Know-how gezielt ein, um unseren nationalen und internationalen Kunden klare und konsistente Lösungen anzubieten. Dabei sind wir stolz darauf, dass bei KPMG eine kollegiale Arbeitsatmosphäre einen ebenso hohen Stellenwert hat, wie Leistung und Erfolg. Du machst den Unterschied? Dann erwartet dich eine erfolgsorientierte und dynamische Arbeitskultur.
Gesuchte Fachrichtungen – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften mit Vertiefung in Accounting, Controlling, Auditing, Finance, Quantitative Finance – Informatik, Wirtschaftsinformatik – Mathematik Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Absolventenstellen Ansprechpartner Annina Scheidegger Specialist HR Marketing & Recruiting +41 (0)58 249 77 57 ≥ www.kpmg.ch/careers
STAND-NR. 70
Mit weltweit 27 verschiedenen Marken, Standorten in über 130 Ländern und einem Umsatz von EUR 22,5 Milliarden ist L'Oréal Weltmarktführer im Kosmetikbereich. 72'600 Mitarbeiter sind rund um den Globus bei L'Oréal beschäftigt und tragen mit ihrem Engagement wesentlich zu unserem Erfolg bei. L'Oréal ist der zweitbeliebteste Arbeitgeber im FMCGBereich in Europa und bietet kreative, unternehmerische und internationale Karrieren mit viel Verantwortung und Führungspotenzial für junge Absolventen. Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften STAND-NR. 31
– Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen Ansprechpartner Matthew Dunn L’Oréal Talent Acquisition Switzerland mycareer@ch.loreal.com ≥ www.careers.loreal.com
Ausstellerverzeichnis
Als führendes Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und Wellness wollen wir das Leben der Menschen verbessern – überall und jeden Tag. Alles, was wir gemeinsam angehen, soll das Leben von Menschen verbessern. Was Sie bei Nestlé lokal bewegen, kann international Wirkung haben. Und Ihre Ideen von heute könnten schon morgen zur Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen. Im Jahr 2014 startete Nestlé die «Youth Employment Initiative» in Europa. Alle Bereiche haben die Aufgabe, Trainee und Junior Positionen für diejenigen anzubieten, welche Interesse haben eine Karriere bei Nestlé in den folgenden Bereichen anzustreben: Sales, Marketing, Finanzen, Personalwesen, Administration, Ingenieurwesen, Forschung und Entwicklung oder Produktion.
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaft, Soziales und Politikwissenschaften – Informationssysteme – Ingenieurwesen – Mathematik und Naturwissenschaften Angebote für Studierende – Trainee Programme – Praktika – Direkteinstiege Ansprechperson David Bugnion Nestle Recruitment Competency Center recruitment.nrcc@nestle.com ≥ www.nestle.com/jobs
STAND-NR. 59
Netcetera ist spezialisiert auf massgeschneiderte Software. Wir realisieren IT-Lösungen für grosse Informationsund Transaktionssysteme in sicherheitsund geschäftskritischen Umgebungen ebenso wie mobile Apps für Smartphones und Tablets. 1996 gegründet, beschäftigt Netcetera rund 350 Mitarbeitende in vier Ländern. In Bern sind wir zentral am Hirschengraben gelegen und haben 17 Mitarbeitende von Softwareentwicklern über User Experience Spezialisten und Projektleiter bis zu Sales und Business Consultants.
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen Ansprechpartner Friedemann Bürgel Leiter Netcetera Bern friedemann.buergel@netcetera.com +41 (0)31 740 75 50 ≥ www.netcetera.com/de/careers
STAND-NR. 53
37
Mehr Abwechslung gefällig?
TRAINEEPROGRAMME: REGIONALLEITER/-IN WARENGESCHÄFT UND VERTRIEB IT UND SYSTEME FINANZEN, RECHNUNGSWESEN, CONTROLLING DIREKTEINSTIEG: ABTEILUNGSLEITER LAGERLOGISTIK PROJEKTLEITER/-IN EXPANSION PROJEKTLEITER/-IN BAU EINKÄUFER/-IN Für weitere Informationen besuchen Sie unserer Website, www.lidl.ch/jobs
EINSTIEG BEI LIDL SCHWEIZ
Ausstellerverzeichnis
Als einer der führenden Detailhändler ist Lidl in über 25 europäischen Ländern, mit rund 10'000 Filialen aktiv und verfügt damit über das grösste Netz an Lebensmittelfilialen in Europa. Nach dem erfolgreichen Markteintritt 2009 hat sich Lidl Schweiz in den letzten Jahren als Nahversorger etabliert. Mit über 90 Filialen und rund 2'500 Mitarbeitenden sind wir in allen Landesteilen der Schweiz aktiv – und werden auch in Zukunft weiter wachsen. Mit welchem Studienhintergrund Sie auch bei uns einsteigen, als Hochschulabsolvent übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und arbeiten selbständig an eigenen Projekten. Sie profitieren von schnellen Entscheidungswegen, der Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und einem dynamischen Umfeld.
Gesuchte Fachrichtungen – Architektur, Bau- und Planungwesen – Informatik – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Marco Monego Personalrekrutierung bewerbung@lidl.ch ≥ www.lidl.ch/jobs
Laura Zanzi 29, Regionalleiterin Mein Job Beinhaltet die Führung und Betreuung von vier Lidl Filialen im Tessin mit rund 80 Mitarbeitenden. Meine Lieblingsaufgabe Die Menschen und die Vielfältigkeit sind das, was mich besonders fasziniert am RegionalleiterDasein. Ob Kunden oder Mitarbeitende, deren Bedürfnisse, Reaktionen und Eigenheiten lassen jeden Tag anders aussehen.
Mein Werdegang Nach dem Abschluss des Master in Management an der Università della Svizzera Italiana in Lugano und diversen Praktika im Ausland, habe ich mich für einen Einstieg bei Lidl Schweiz entschieden. Meine Zukunft Der Detailhandel ist eine äusserst spannende Welt und der Job als Regionalleiterin fordert
mich täglich neu heraus. Gerade in der Schweiz ist Lidl noch nicht lange vertreten und es besteht daher noch die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Mein Tipp für den Berufseinstieg Grosse Motivation, Begeisterung für die ausgewählte Branche, Lernwille und die Bereitschaft, immer etwas mehr zu geben!
STAND-NR. 23
39
Die NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG steht seit 1995 für seriöse und effiziente Personalberatung. Als Spezialisten in der Rekrutierung von qualifizierten Fachleuten in Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft bietet NEXUS einen ausgezeichneten Überblick zu Festanstellungen (auch Teilzeit) im Informatik- und Wirtschaftsbereich, persönliche Beratung zu den Bewerbungsunterlagen inkl. CV-Check und individuelles Coaching zum Training der Interview-Situation. Die Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur sind Branchenkompetenz, langjährige Kundenkontakte, professionelle, kompetente Beratung und Qualitätsbewusstsein.
STAND-NR. 30
Patrizia Wiedmer Medien- und Kommunikationswissenschaften Marketing Manager
«Gemeinsam mit anderen etwas bewirken» Gestalte mit uns die Zukunft und entwickle innovative Lösungen, die unsere Kunden begeistern! www.swisscom.ch/students
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Wirtschaftsinformatik – Mathematik, Naturwissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen Ansprechpartner Philipp Winkelmann Richard Liffert +41 (0)31 351 73 30 ≥ www.nexus.ch
Ausstellerverzeichnis
Als vertrauenswürdiger Begleiter in der digitalen Welt wollen wir Herzen gewinnen, Dinge einfach machen und die Zukunft gestalten. Damit sich unsere Kunden wohl und sicher fühlen. Swisscom bietet Geschäfts- und Privatkunden Mobilfunk, Festnetz, Internet und Digital-TV an. Wir sorgen für den Bau und Unterhalt der Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur, verbreiten Rundfunksignale und sind an Medienunternehmen beteiligt. Darüber hinaus gehören wir zu den schweizweit grössten Anbietern für IT-Dienstleistungen wie z.B. Cloud Services oder iO. Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Sprach- und Literaturwissenschaften, Kommunikation – Ingenieurwissenschaften
– Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Direkteinstieg – Trainee-Programm Ansprechpartner Tulu Hamidi University Marketing tulu.hamidi@swisscom.com ≥ www.swisscom.ch/students
Jacob Santschi Strategy Manager bei Swisscom Mein Job Als Strategy Manager bin ich verantwortlich für die Projektleitung von Strategieund Geschäftsentwicklungsprojekte im Auftrag des Swisscom Top-Management und unterstütze das Linien-Management bei der Beantwortung von strategischen Fragestellungen. Meine Lieblingsaufgabe In meiner Funktion bin ich sowohl bei der langfristig strategischen Ausrichtung der Swisscom, wie auch bei der konkreten Umsetzung innerhalb der Linie dabei.
Somit kann ich den ganzen Prozess verfolgen und das Resultat direkt mitgestalten. Mein Werdegang Nach meinem Bachelor an der Universität Bern wechselte ich für den Master in Betriebswissenschaften an die Universität St. Gallen. Eingestiegen bei Swisscom bin ich über das einjährige Trainee-Programm, bei welchem ich das Unternehmen in drei frei wählbaren Bereichen genauer kennen lernen durfte und im Anschluss als Junior Strategy Manager meine Wunschstelle antreten konnte.
Meine Zukunft Anfang 2014 habe ich die Möglichkeit erhalten, am internen Weiterbildungsprogramm «Leading Experts@Swisscom» teilzunehmen. Das Programm ermöglicht mir, meine fachlichen Kompetenzen auszubauen und meine persönliche Weiterentwicklung direkt zu beeinflussen. Mein Tipp für den Berufseinstieg Bleibt euch selber treu und zeigt grosses Engagement. Das zahlt sich am Schluss immer aus.
STAND-NR. 43
41
Bei uns gilt: grow your own way. Wir ermöglichen dir eine massgeschneiderte Karriere mit persönlicher und fachlicher Weiterbildung sowie gezieltes Coaching «on & off the job». In unserem weltweiten Netzwerk mit 184'000 Spezialisten bearbeitest du anspruchsvolle nationale und internationale Kundenprojekte und schaffst für unsere Kunden Mehrwert. Dies mit den besten Teams aus über 60 Nationen. Von dir erwarten wir, dass du wissensdurstig, lernbereit sowie offen für Neues bist und Verantwortung übernimmst. Ganz wichtig ist für uns, dass du ein Teamplayer bist. Mehrwert können wir nur gemeinsam schaffen.
Gesuchte Fachrichtungen – Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften – Wirtschaftsinformatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen Ansprechpartner Natalie Vogel Human Capital Marketing & Recruitment swiss.recruitment@ch.pwc.com ≥ www.pwc.ch/careers
Das ist der Deal: Wir bieten viel und verlangen einiges. Willst du mehr? Dann surfe auf: www.pwc.ch/careers.
Vitto Votta 29, Senior in der Wirtschaftsprüfung, Trade, Industries and Services in Zürich Mein Job Zu meinen Hauptaufgaben zählt die Prüfung der Jahres- und Konzernrechnung von nationalen und internationalen Gesellschaften in den verschiedensten Bereichen. Meine Lieblingsaufgabe Was mich am meisten motiviert, ist, wenn der Kunde am Ende des Audits zufrieden ist und uns für die Zusammenarbeit dankt. STAND-NR. 25
Mein Werdegang 2010 habe ich mein Studium in International Management an der ZHAW abgeschlossen. Der Grund, weshalb ich mich für PwC als Arbeitgeber entschieden habe, war einerseits der gute Ruf, den PwC in der Schweiz hat. Andererseits fühlte ich mich bei den Vorstellungsgesprächen sehr willkommen.
Meine Zukunft Mein Ziel ist es, die Prüfung zum diplomierten Wirtschaftsprüfer zu bestehen und zum Manager befördert zu werden. Mein Tipp für den Berufseinstieg Sei motiviert und offen für Neues.
Ausstellerverzeichnis
In keinem anderen Land der Welt wird mehr Bahn gefahren als in der Schweiz. Die SBB ist mit ihren 29'000 Mitarbeitenden nicht nur die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz, sondern auch eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Bei der SBB können Sie Ihre Ideen einbringen, mit Kundinnen und Kunden arbeiten und schnell Verantwortung übernehmen. Qualifiziertes und engagiertes Personal ist für unseren Erfolg entscheidend. Darum setzen wir auf eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung, moderne Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen.
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Hochschulpraktika – Absolventenstellen – Trainee-Programm Ansprechpartner Margot Stupf Fachspezialistin Personalmarketing students@sbb.ch ≥ www.sbb.ch/jobs
Werden Sie Teil der SBB und vollbringen Sie gemeinsam mit 29'000 Kolleginnen und Kollegen täglich eine Meisterleistung.
STAND-NR. 1
Gemeinsam täglich eine Meisterleistung. Dem Management die richtigen finanziellen Signale geben. Das begeistert mich. sbb.ch/jobs
43
Das oberste Ziel der SNB ist die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags, die Geldpolitik im Gesamtinteresse der Schweiz zu führen. Um diesen Auftrag erfüllen zu können, beschäftigt sich die SNB mit vielen verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel mit der Analyse der Realwirtschaft und des Finanzsektors, der Steuerung des Frankengeldmarktes und der Verwaltung der Devisenanlagen, der Sicherstellung der Bargeldversorgung und des bargeldlosen Zahlungssystems sowie der internationalen Währungskooperation. Um diesem breiten Spektrum an anspruchsvollen Themen gerecht zu werden, arbeiten bei uns Mitarbeitende mit unterschiedlichen Ausbildungen und Erfahrungen.
Gesuchte Fachrichtungen – Volkswirtschaft – Betriebswirtschaft – Finance – Informatik Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Festanstellungen Ansprechpartner Frau Carmen Signer +41 (0)44 631 38 26 carmen.signer@snb.ch ≥ www.snb.ch
STAND-NR. 28
Banking in a different dimension Karrieremöglichkeiten für Hochschulabsolventinnen und -absolventen bei der Schweizerischen Nationalbank. Besuchen Sie uns für ein Gespräch am 3. April 2014 an der absolventenMesse in Bern, Stand 28 Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Ausstellerverzeichnis
Studium vorbei? Die Arbeitswelt ruft! Als internationales ICT Unternehmen gestalten wir die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft und schaffen so einen Mehrwert für unsere Kunden weltweit. Unser Erfolg verdanken wir unseren motivierten und engagierten Mitarbeitenden. Werden Sie ein Teil davon. Wir arbeiten in einer modernen Arbeitswelt und bieten attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten national wie auch international. Sind Sie eine selbständige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, eine hohe Serviceorientierung mitbringt und zukunftsorientiert sowie innovativ handelt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Ansprechpartner Viktoria Szabo HR Specialist viktoria.szabo@t-systems.com ≥ www.t-systems.ch/jobs
Piero Cozzolino 32, Process Manager, Business Operations and Quality Mein Job Als Process Manager optimiere ich Arbeitsabläufe länderübergreifend und an Schnittstellen zu unseren Kunden. Meine Lieblingsaufgabe Die Zusammenarbeit mit Spezialisten in unterschiedlichen Positionen sowohl intern als auch ausserhalb von T-Systems hält sehr vielseitige und spannende Herausforderungen bereit. Zu den jüngsten
Highlights gehören der Aufbau meines Fachteams sowie die ISO 20000-Projektleitung. Mein Werdegang Nach meinem WirtschaftsinformatikStudium konnte ich bei T-Systems als Praktikant im Process Management einsteigen. Gefördert wurde ich durch die Mitarbeit bei Kundenprojekten und einer Six Sigma Ausbildung. Nach einem
halben Jahr erfolgte meine Festanstellung. Meine Zukunft 2014 liegt mein Fokus auf dem Ausbau der internationalen Zusammenarbeit, wobei ich mein Fachteam weiterentwickeln werde. Mein Tipp für den Berufseinstieg Erzeuge dir selbst Chancen, indem du offen auf Personen zugehst und deine Stärken einbringst.
STAND-NR. 66
45
Das VZ VermögensZentrum ist der führende unabhängige Finanzdienstleister der Schweiz. Wir beraten unsere anspruchsvollen Privatkunden in sämtlichen Finanzfragen. Das Resultat ist ein messbarer Erfolg: bessere Anlagerenditen, weniger Steuern, grössere Einsparungen bei Schuldzinsen und Versicherungen. Die Arbeit beim VZ ist aussergewöhnlich vielseitig: Weil wir keine Lösungen von der Stange verkaufen. Weil wir seit unserer Gründung kräftig wachsen. Und weil wir unseren 700 Mitarbeitenden eine einzigartige Kultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Gesuchte Fachrichtungen – Wirtschaftswissenschaften – Rechtswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Absolventenstellen – Trainee-Programm mit Direkteinstieg Ansprechpartner Christian Bieri Head of Recruiting recruiting@vzch.com ≥ www.vermoegenszentrum.ch
to as te ON Jetz d. L t ch IN /s E tu di zo ne
STAND-NR. 48
Das Studentenportal der Schweiz
Täglich über 2500 Jobs >> Studizone by TOASTED. bietet dir jeden Tag unzählige Nebenjobs und Absolventenstellen in deiner Region.
Jobs und noch viele weitere Services:
Shop
Rabatte
Games
News
Wohnungen
Auktionen
Ausstellerverzeichnis
Seit 150 Jahren betreut UBS private, institutionelle und Firmenkunden weltweit ebenso wie Retail-Kunden in der Schweiz. Ihre Geschäftsstrategie konzentriert sich auf ihre starke Position als globaler Wealth Manager sowie als Universalbank in der Schweiz. Gestützt auf ihre kundenorientierte Investment Bank und ihr solides, gut diversifiziertes Global Asset Management wird sie ihre herausragende Marktstellung im Wealth Management ausbauen und das Wachstum konzernweit vorantreiben.
– Rechtswissenschaften – Wirtschaftswissenschaften Angebote für Studierende und AbsolventInnen – Praktika – Bachelor- und Masterarbeiten – Absolventenstellen – Trainee-Programme Bewerbung und Kontakt ≥ www.ubs.com/graduates
Gesuchte Fachrichtungen – Informatik – Ingenieurwissenschaften – Mathematik, Naturwissenschaften
Ana Ilak Trainee in Human Resources HR Wealth Management Business Management Mein Job Während meines Masterstudiums in Arbeitsund Organisationspsychologie an der Universität Bern habe ich ein Internship bei Investment Products and Services im Bereich Staff & Client Education bei UBS absolviert und bin dadurch insbesondere mit Themen wie Mitarbeiterentwicklung und Talentförderung in Berührung gekommen.
Mein Werdegang Nach meinem Abschluss habe ich mich für das Graduate Trainee Program (GTP) von UBS im Bereich Human Resources entschieden. Die Möglichkeit, in diverse Abteilungen von Human Resources Einblick zu erhalten, schätze ich sehr. Nach meiner ersten Rotation, in welcher ich mich vorwiegend mit der strategischen Positionierung von Entlohnung im Vergleich zu den Marktkon-
kurrenten auseinandergesetzt habe, kann ich nun in meiner zweiten Rotation das operative Tagesgeschäft eines HR Senior Business Partners für Wealth Management Europe kennenlernen. Am Graduate Training Program schätze ich insbesondere die Möglichkeit herauszufinden, welche Bereiche und Arbeitstätigkeiten mir besonders liegen. So kann ich meinen Karriereweg bestmöglich festlegen.
STAND-NR. 2
47
Join us!
Bilder: leistungsfotografie
Werden Sie Member unseres Netzwerks: Heute anmelden – morgen schon profitieren! Messerabatt: 4 Monate Gratismitgliedschaft www.swissengineering.ch
Sichern Sie sich attraktive Vorteile wie: • Professionelles Netzwerk mit 13’000 Berufskolleginnen und -kollegen • Jährliche Salärempfehlung mit Online-Tool • Karriereberatung und CV-Check • Fachveranstaltungen / Events • Monatliche Fachzeitschrift
Das Netzwerk der Ingenieure und Architekten in der Schweiz.
first-round-interviews
first-round-interviews Hast du dich erfolgreich für ein First-Round-Interview beworben? Die together ag – dein Partner für Studium und Berufseinstieg, drückt dir den Daumen und wünscht dir viel Erfolg beim Vorstellungsgespräch!
Wir suchen: • Junior Consultant
Betreffzeile in deiner Bewerbung: Absolventenmesse Bern – First-Round-Interviews « JuniorConsultant»
Bewerbung an: Maya Trütsch maya.truetsch@awk.ch +41 (0)58 411 97 66 Weitere Informationen: www.awk.ch/de/jobs/ offene-stellen
Dein Partner für StuDium unD BerufSeinStieg
Sprungbrett-event be So postFinance-Arena, bern · 28. April 2014
Profitiere mit ein Teilnahme vom er WorkshopCareer Starter kostenlosen Packa ge: _
AttrAktive Arbeitgeber Für Studierende
≥ Jetzt anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Karriereratgeber «Career Starte _ Pro r» fessionelles Bew erbungsfoto _ Akt uelle Lohn-Stu die _ 100 .- Gutschein von Boa Lingua _ > Kostenlos an meld www.sprungbre en bis 13 .0 4 .2 0 14 : tt-events.ch
fachvorträge & company catwalk
Hochkarätige ReferentInnen erklären dir alles Wissenswerte zu den Themen Bewerbung Tricks für einen optimalen Karrierestart. Zudem zeigen sich dir während dem Company Zeit für ihr Unternehmen zu begeistern!
15.15 – 15.45
14.30 – 15.00
13.30 –14.15
12.45 – 13.15
12.00 – 12.30
11.15 – 11.45
10.15 – 11.00
Plenum 1
Plenum 2
Company Catwalk Runde 1
Zukünftige Entwicklung der Anzahl Studierenden & HochschulabsolventInnen in der Schweiz.
Wie muss ich vorgehen, um d Einstiegsstelle zu finden?
(Zielgruppe: HR-Fachleute)
Beratungsstelle der Berner Hoch lic.phil. Corinne Pürro, Psycholog Dr. Sandro Vicini, Psychologe FSP Leiter der Beratungsstelle der Be
B undesamt für Statistik BFS – Jaques Babel, Leiter «Bildungsperspektiven und Längsschnittsanalysen»
Tipps & Tricks zur eigenen erfolgreichen HRMarketing und Recruiting Strategie an Hochschulen (Zielgruppe: HR-Fachleute) together ag – Werner Gygax, Senior Consultant
Die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Multinational Nestlé
Arbeitsmarkt Bern – Wo finden Hochschulabsolve
Handels- und Industrieverein des Adrian Haas, Direktor
Beruflich erfolgreich dank N
I believe in you GmbH – Mike Kurt, Jungunternehmer und
Company Catwalk Runde 2
Einstiegsmöglichkeiten für Naturwissenschaftler am Beispiel der CSL Behring AG
Löhne für Ingenieure und Arc Wie kann ich meinen Lohn be
CS L Behring AG – Barbara Dietrich, HR Business Partner, Melanie Hempel, Funktionsleiterin Validierung, Simon Scheidegger, Funktionsleiter Fraktionierung
S wiss Engineering – Alexander Jä
HochschulabsolventInnen – Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Ingenieure und Informatiker Schritt für Schritt zum passe die richtigen Entscheidunge
oprandi & partner ag – Beat Saurer, Senior Partner
Karriere Beratung & Coaching – An
vorträge & präsentationen
g und Berufseinstieg. Besuche die Fachvorträge und profitiere von wertvollen Tipps und y Catwalk attraktive Arbeitgeber von ihrer kreativen Seite. Sie versuchen dich in kurzer
Plenum 3
die passende
Karriere heute: Herausforderung für Talente & Arbeitgeber
hschulen – gin, P, erner Hochschulen
UNIVERSUM – Tim Kaltenborn University Relations Manager DACH
enten ihre Einstiegsstelle?
«So, why should we give you the job?»: Handling job interviews in English
s Kantons Bern –
ELC Brighton – Matthew Devere, Head of Business English
Niederlagen
d 3-facher Olympiateilnehmer
chitekten – eeinflussen?
äger
r: enden Berufseinstieg – en treffen.
Ein Kickstart für deine Informatiker Karriere S wisscom AG – Isabel Steiner, Head of Best Service (Swisscom Residential)
Geistes- und Sozialwissenschaftler: Schritt für Schritt zum passenden Berufseinstieg – die richtigen Entscheidungen treffen. Karriere Beratung & Coaching – Anne Forster, Karriere Beraterin
Dein Einstieg in ein neues Team – oder was ist Gruppendynamik. together ag – Werner Gygax, Senior Consultant
nne Forster, Karriere Beraterin
51
DEIN Partner für Studium und Berufseinstieg
together ag – Der veranstalter Über uns Für Studierende Die together ag ist dein Partner für Studium und Berufseinstieg. Mit aussergewöhnlichen Events und Messen sowie einem grossen Netzwerk verhelfen wir Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu einem gelungenen Karrierestart. Für Unternehmen und Institutionen Die together ag ist Ihr Partner für HR-Marketing und Recruiting an Hochschulen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft unterstützen wir Unternehmen und Institutionen, sich erfolgreich bei Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu positionieren.
Weitere Events & Messen Neben der Absolventenmesse Bern o rganisiert die together ag noch weitere Karriereveranstaltungen, damit Studierende und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen mit Top-Arbeitgebern Kontakte knüpfen können. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.together-online.ch
IT-Day Hoch hinaus mit den Top-Arbeitgebern im Bereich IT 11. April 2014, Priora Center, Zürich-Kloten
Sprungbrett-Events Attraktive Regionen, attraktive Arbeitgeber Frühling 2014, in 6 verschiedenen Regionen der Schweiz
Forum HES-SO Ingénierie et Architecture 22. Mai 2014 Centre de Congrès, Montreux
≥ Weitere Informationen: www.together-online.ch
53
ProOst Professionals treffen Karrierechancen und Lebensqualität in der Ostschweiz 15. August 2014, Congress Center Einstein, St. Gallen
Master-Messe Finden Sie den passenden Master-Studiengang / MBA 23. – 24. Oktober 2014, StageOne, Zürich-Oerlikon
IT-Day Hoch hinaus mit den Top-Arbeitgebern im Bereich IT 3. November 2014, Priora Center, Zürich-Kloten
Absolventenmesse Basel Die persönliche Messe für deinen Berufseinstieg 13. November 2014, Messe Basel, Basel
Women's Contact-Day Fortschrittliche Arbeitgeber für Studentinnen 17. November 2014, StageOne, Zürich-Oerlikon Retail-Day Lass auch du dich von einer dynamischen Branche überraschen 20. November 2014, Priora Center, Zürich-Kloten
Engineering-Days Hoch hinaus mit den Top-Arbeitgebern der Industrie 5. – 6. Dezember 2014, Trend-Sporthotel CUBE, Savognin
standplan STAND-NR.
A
Accenture AG
29
AKROS AG
STAND-NR.
ELCA Informatik AG
18
51
EnDes Engineering Partner AG
27
ALDI SUISSE AG
46
eFinancialCareers 55
APP Unternehmensberatung AG
67
Ernst & Young AG
61
AWK Group AG
44
EURES
21
Axpo Services AG
62 IAESTE Switzerland
19
E
I B
Baloise Group
20
BDO AG
50
BearingPoint Switzerland AG
49
Berner Kantonalbank AG
47
BKW Energie AG
71
BOSCH 58
ICRC 63
K
L
B2S 54
Kanton Bern
26
KPMG AG
70
Lidl Schweiz AG
23
L'Oréal Suisse SA
31
Bundesverwaltung 52 N C
Centris AG
33
Cisco Systems (Switzerland) GmbH 22 Consult & Pepper
60
Credit Suisse AG
68 P
Nestlé 59 Netcetera AG
53
NEXUS Personal- und Unternehmensberatung AG
30
PostFinance AG PwC (PricewaterhouseCoopers)
D
Die Mobiliar
64
Die Schweizerische Post
57
3 25
Standplan
WC Herren
a
Messe-Lounge
b
WC Damen
d
e Plenum 2
47 48
57
66
71
46 49
55 58
64 67
70
45 50
54 59
44 51
63
53 60
43
68
62
20
52
h
21 19
61
22 18 25 23
Plenum 1
Job Wall
33 31 30 29 28 27
26
Garderobe
Messeinformation
Garderobe
Mediencorner
Plenum 3
1
2
3
Eingang EXTRAS STAND-NR.
S
Schweizerische Bundesbahnen SBB 1 Schweizerische Nationalbank
28
Swisscom AG
43
Swiss Engineering STV
45
Entscheidungshilfe Stapferhaus Lenzburg
a
Bewerbungsfoto & Styling-Tipps BYOP by martina
b
Studienberatungsgespräche Beratungsstelle der Berner Hochschulen
d
Dein Partner für Studium und Berufseinstieg together ag T
T-Systems Schweiz AG
66
Karriereratgeber Success & Career
U
UBS 2
CV-Check, Karriereund Persönlichkeitsberatung oprandi & partner ag
e
Job-Interviews in English Boa Lingua h V
VZ VermögensZentrum AG
48
55
Inklu s 3 Mo ive Digit naten al-A Sma bo und r tcov er
Tablet und Smartphone mit Mehrwert. Jetzt profitieren: Bestellen Sie ein iPad oder iPhone Ihrer Wahl, und lesen Sie die «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag» 3 Monate inklusive. Dazu erhalten Sie ein edles NZZ-Smartcover in 6 verschiedenen Farben.
iPhone
iPad Air
iPad mini
5c oder 5s, 16 GB inkl. NZZ-Digital-Abo
WiFi 16 GB inkl. Smartcover inkl. NZZ-Digital-Abo
WiFi 16 GB Retina inkl. Smartcover inkl. NZZ-Digital-Abo
ab Fr.
1.–*
* Beispiel: iPhone 5c, 16 GB für 1.- mit Abschluss eines Swisscom Natel infinity XL Abos (169.– / Monat, 24 Monate Vertragsbindung), Beratung und Aboabschluss (Swisscom, Sunrise, Orange) in allen Data Quest-Filialen.
Fr.
549.–
statt Fr. 785.–
Diese und weitere attraktive Bundle-Angebote jetzt bestellen unter nzz.ch/ipad oder nzz.ch/iphone.
Fr.
439.–
statt Fr. 675.–