DEIN PARTNER FÜR STUDIUM UND BERUFSEINSTIEG
Editorial Programm | 1
SPRUNGBRETT-EVENTS
Attraktive Regionen, attraktive Arbeitgeber ZH 22. April 2016
SH 22. April 2016
LU NW OW SZ UR ZG 15. April 2016
TG 15. April 2016
BE SO 8. April 2016
SG AR 8. April 2016
GR 18. April 2016
Lerne die attraktivsten Arbeitgeber deiner bevorzugten Arbeitsregionen kennen!
Hauptsponsoren:
Kooperationspartner:
Medienpartner:
≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Partner:
2 | Editorial
Arbeiten in einem internationalen und innovativen Unternehmen
SIGA ist führend in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von wohngiftfreien Hochleistungsprodukten für eine dichte und diffusionsfähige Gebäudehülle. Heute beschäftigt SIGA über 375 Mitarbeitende in Schachen und Ruswil (Kanton Luzern) sowie im Vertrieb in der Schweiz, im europäischen Ausland sowie in den USA. Weitere Länder folgen, denn die Nachfrage nach den qualitativ hochwertigen SIGA-Produkten steigt stetig.
SIGA
Die Entscheidung fürs Kleben.
®
Aufgrund unseres starken Wachstums suchen wir:
Nachwuchsführungskräfte in der Technik
im Vertrieb
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, Maschineningenieur, Verfahrenstechniker, Betriebswirtschaftler mit Affinität zur Technik? • Sie erfassen Situationen schnell, analysieren diese genau und handeln zielorientiert? • Sie wollen Ideen einbringen und umsetzen?
Erfahren Sie mehr unter: www.siga.ch/de/ jobangebote
m/w
• Sie haben einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Wirtschaft oder Bau? • Sie können sich in verschiedene Zielgruppen hineinversetzen, schnell neue Situationen erfassen, die richtigen Schlüsse ziehen und Entscheidungen treffen? • Sie sind offen für Neues und wollen Führungsverantwortung übernehmen?
Packen Sie Ihre Chance und senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: hr@siga.ch
Das Technologie-Netzwerk für Ihre Zukunft.
Erfolgreich, dank Wissensvorsprung Erfolgreich vernetzt zu sein schafft Kompetenz, fortlaufenden Know-how-Transfer und damit Wissensvorsprung. An die 5000 Fachleute und über 2000 Firmen aus der Elektro-, Energie- und Informationstechnik bilden einen unerschöpflichen Wissenspool. Werden Sie Teil davon: www.electrosuisse.ch/verband
S I G A gewinnt Family Business Award 2013
Editorial Programm | 3
Herzlich willkommen! Liebe Studierende, liebe AbsolventInnen Die Sprungbrett-Events finden bereits zum 14. Mal statt. Es freut uns sehr, dass an dieser etablierten Veranstaltungsreihe jedes Jahr mehr als 1'000 Studierende und AbsolventInnen in einer ungezwungenen Atmosphäre die attraktivsten Arbeitgeber verschiedener Regionen der Schweiz kennen lernen. Die ungezwungene Atmosphäre ist wohl auch das Erfolgsgeheimnis der Sprungbrett-Events. Aufgrund des unkomplizierten Austauschs während den Unternehmensbesichtigungen, den Workshops und dem Talent-Apéro finden jeweils mehr als 20 % der TeilnehmerInnen eine Einstiegsstelle, ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder ein Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit. Nutze auch du die Gelegenheit, in einer ungezwungenen Atmosphäre die attraktivsten Arbeitgeber aus deinen bevorzugten Arbeitsregionen besser kennen zu lernen – egal, ob du noch mitten im Studium stehst oder deinen Abschluss schon (fast) in der Tasche hast! Wir freuen uns, dich und deine StudienkollegInnen an den Sprungbrett-Events 2016 begrüssen zu dürfen.
Dr. Rolf Sonderegger Geschäftsführer / Inhaber together ag – Dein Partner für Studium und Berufseinstieg
Du darfst die Sprungbrett-Events nicht verpassen, da du an diesen Veranstaltungen ...
1.
... während den Unternehmensbesichtigungen einen Blick hinter die Fassaden eines Unternehmens deiner Wahl werfen kannst und dadurch die Unternehmenskultur hautnah erlebst.
2.
... während den Workshops in interdisziplinären Teams von Studierenden und AbsolventInnen verschiedener Fachhochschulen und universitärer Hochschulen Lösungen zu einer typischen Aufgabenstellung dieser spannenden Arbeitgeber entwickelst.
3.
... dich während den kostenlosen Talent Apéros mit Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen über Angebote zu Praktika, Bachelor- & Masterarbeiten, Trainee-Programmen und Einstiegsstellen unterhalten kannst.
4.
... die UnternehmensvertreterInnen in einer sehr ungezwungenen Atmosphäre kennen lernen kannst und keine oberflächlichen Gespräche an Ausstellungsständen führen musst.
5.
... nicht in der Masse untergehst und dadurch zu den 20 % der TeilnehmerInnen gehören könntest, die von einem konkreten Angebot profitieren.
4 | Information
Attraktive Regionen, attraktive Arbeitgeber Die Sprungbrett-Events sind eine etablierte Veranstaltungsreihe, an der mehr als 1'000 Studierende und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen durch Unternehmensbesichtigungen & Workshops und Talent-Apéros einen persönlichen Einblick in attraktive Arbeitgeber aus verschiedenen Regionen der Schweiz erhalten:
ZH Freitag, 22. April 2016 Rivington & Sons, Prime Tower, Zürich Seiten 29 – 31 ≥ Anmeldeschluss: 10. April 2016
BE SO
SH Freitag, 22. April 2016 Güterhof, Schaffhausen Seiten 26 – 28 ≥ Anmeldeschluss: 10. April 2016
Freitag, 8. April 2016 Kultur Casino, Bern Seiten 8 – 11 ≥ Anmeldeschluss: 27. März 2016
SG AR Freitag, 8. April 2016 Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen Seiten 12 – 14 ≥ Anmeldeschluss: 27. März 2016
GR Montag, 18. April 2016 Auditorium GKB, Chur Seiten 22 – 25 ≥ Anmeldeschluss: 10. April 2016
LU NW OW SZ UR ZG Freitag, 15. April 2016 Lounge & Bar suite, Luzern Seiten 18 – 21 ≥ Anmeldeschluss: 3. April 2016
TG Freitag, 15. April 2016 Eisenwerk, Frauenfeld Seiten 15 – 17 ≥ Anmeldeschluss: 3. April 2016
Information | 5
Was erwartet dich an den Sprungbrett-Events?
Teilnahmemöglichkeiten Du hast zwei Möglichkeiten zur Teilnahme an den Sprungbrett-Events: › Teilnahme ab 13.15 Uhr mit Unternehmensbesichtigung / Workshop und Talent-Apéro › Teilnahme ab 17.30 Uhr am Talent-Apéro
Unternehmensbesichtigungen und Workshops Bei den Unternehmensbesichtigungen kannst du einen Blick hinter die Fassaden eines Arbeitgebers deiner Wahl werfen. Beim anschliessenden Workshop löst du gemeinsam mit den UnternehmensvertreterInnen eine typische Aufgabenstellung aus dem Alltag dieser spannenden Arbeitgeber. Dadurch erlebst du die Unternehmenskultur hautnah und kannst in einer sehr ungezwungenen Atmosphäre hilfreiche Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen, die weit über die oberflächlichen Gespräche an Ausstellungsständen hinausgehen!
Tagesablauf 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen
Ohne Sprachen keine Karriere
13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop
Besuchen Sie unseren Stand an den Talent-Apéros und gewinnen Sie mit etwas Glück ein 2-wöchiges «Young Business» oder «Technical English» Sprachtraining an der ELC Brighton inklusive Unterkunft bei einer Gastfamilie (Unterbringung im Einzelzimmer mit Frühstück), Transfer, Einschreibe- und Dossiergebühren und Flug im Wert von CHF 3'100.–. www.businessclass.ch
17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Talent-Apéro 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Talent-Apéros Die Arbeitsregion ist oftmals auch die Wohnregion. Vor diesem Hintergrund laden dich im Rahmen der Sprungbrett-Events attraktive Arbeits- & Wohnregionen zu gemütlichen Talent-Apéros ein. Tausche dich in einer lockeren Atmosphäre sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern aus und knüpfe spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft. Die Teilnahme am Talent-Apéro ist selbstverständlich kostenlos!
Anmeldung Die Plätze an den Sprungbrett-Events sind begrenzt. Sichere dir daher deine Teilnahme mit einer frühzeitigen Anmeldung: www.sprungbrett-events.ch Bei einer Teilnahme an den Sprungbrett-Events erhältst du ein kostenloses Career Starter Package: › Karriereratgeber «Career Starter» im Wert von CHF 35.– › Gutschein für eine Sprachreise von Boa Lingua im Wert von CHF 100.– › uvm.
6 | Information
Alle Unternehmensbesichtigungen & Workshops für deine Studienrichtung Unternehmen
Unternehmensbesichtigungen & Workshops
Studienrichtungen
Ort
Sprungbrett-Event BE SO
Freitag, 8. April 2016
S. 9 – 10
AdNovum Informatik AG
Dein eigenes IT-Projekt!
Bern
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Gestalte unser Image aktiv mit!
Bern
COMET AG
Lerne unsere Forschungs- und Produktionsstätte kennen
CSL Behring AG
Kapazitätserhöhung einer pharmazeutischen Produktionsanlage
DePuy Synthes Companies of Johnson & Johnson
Enwicklung von Produkten zur Behandlung von Knochenfrakturen – von der Idee bis zur Markteinführung
Die Mobiliar
Lancieren Sie ein Innovationsprojekt
Bern
EnDes Engineering Partner AG
Entwickle das Produkt der Zukunft!
Bern
Netcetera
Softwareentwicklung live miterleben
Bern
PostFinance AG
Marketing-Konzept für die Vermarktung der PostFinance-App
Bern
SRG SSR
Deine SRG – innovativer Service public #DigitalShift #SRG
Bern
VZ VermögensZentrum AG
Finanzplanung: Renten- oder Kapitalbezug?
Bern
Sprungbrett-Event SG AR
Freitag, 8. April 2016
S. 13
ALDI SUISSE AG
Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter
Kantonsspital St. Gallen
Spital der Zukunft – was kann die Informatik beitragen?
Metrohm AG
100 % Hightech Wertschöpfung in Herisau – Arbeitsformen der Zukunft
STARTFELD
Von der Idee zur Selbständigkeit
Sprungbrett-Event TG
Freitag, 15. April 2016
Baumer Electric AG
Sensorik – mehr als der Mensch wahrnehmen kann
Frauenfeld
BOSCH (sia Abrasives Industries AG)
Internationales Projektmanagement in komplexen Strukturen
Frauenfeld
Nüssli (Schweiz) AG
Produktionsabwicklung für internationale NÜSSLI Projekte
Hüttwilen
Stadler Bussnang AG
Erhöhung der Kapazitäten im öffentlichen Verkehr
Bussnang
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Frauenfeld
Flamatt Bern Zuchwil
Schwarzenbach St.Gallen Herisau St.Gallen
S. 16
Legende (gewünschte Studienrichtungen für die Unternehmensbesichtigung und den Workshop sind orange markiert) Wirtschaftswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Geistes- & Sozialwissenschaften
Informatik
Architektur & Bauingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Information | 7
Unternehmen
Unternehmensbesichtigungen & Workshops
Studienrichtungen
Ort
Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG
Freitag, 15. April 2016
ALDI SUISSE AG
Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter
Dagmersellen
Credit Suisse AG
Relationship Management @ Credit Suisse
Luzern
EnDes Engineering Partner AG
Entwickle das Produkt der Zukunft!
Luzern
EY
Start today. Change tomorrow.
Luzern
GfK Switzerland AG
Schlüpfe in die Rolle eines Marktforschers
IOZ AG
Digitale Transformation – Wie können Unternehmen profitieren?
Sursee
SIGA Cover AG
Bist du ein Vertriebsstratege?
Ruswil
Silent-Power AG
Silent-Power AG – Energie für die Zukunft
Cham
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Luzern
Sprungbrett-Event GR
Montag, 18. April 2016
S. 23
Hamilton Bonaduz AG
Entwicklung in der Medizintechnik: Konzeptionierung eines intelligenten Beatmungsgerätes
GRITEC AG
Industrie 4.0 Technologie-Lösungen für smarte Produkte
Inventx AG
IT-Lösungen der Zukunft
Chur
Pöyry Schweiz AG
Engineering im Hoch- und Tiefbau
Chur
TRUMPF Grüsch Unternehmen
SYNCHRO – Lean Management in der Zukunft
Sprungbrett-Event SH
Freitag, 22. April 2016
ABB Schweiz AG
Automation für «Zuhause»: Wünsche aus Sicht des Anwenders
BOSCH (Bosch Packaging Systems AG)
«Made by Bosch» steht für erstklassige Qualität eines Global Players
CONICA AG
Market Intelligence for Sports and Functional Flooring Industry
Schaffhausen
Georg Fischer (GF)
Produktmanagement in einem globalen Industrieunternehmen
Schaffhausen
Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson
Einblick in die Herstellung eines Pharmaproduktes
Schaffhausen
S. 19 – 20
Hergiswil
Bonaduz Grüsch
Grüsch
S. 27 Schaffhausen Beringen
Sprungbrett-Event ZH
Freitag, 22. April 2016
S. 30
Credit Suisse AG
Relationship Management @ Credit Suisse
Zürich
Hapa AG
Kundenbedürfnisse verstehen – Projekte erfolgreich umsetzen
VZ VermögensZentrum AG
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts!
Volketswil Zürich
8 | Sprungbrett-Event BE SO
Sprungbrett-Event BE SO
Freitag, 8. April 2016
Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro
«Motivierte Fachkräfte sind eine Voraussetzung für eine starke Wirtschaft. Mit dem Sprungbrett-Event erleichtern wir den Kontakt zwischen Unternehmen und Nachwuchsfachkräften.»
«Der Sprungbrett-Event bietet eine ideale Plattform für Studierende und Firmen, um gute Kontakte zu knüpfen. Er ist ein starkes Argument gegen den Fachkräftemangel mit Vorteilen für alle.»
‹ Adrian Studer Vorsitzender der Geschäftsleitung beco Berner Wirtschaft
‹
Jonas Motschi Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Solothurn
Freitag, 8. April 2016 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Kultur Casino, Bern 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Kanton Bern – Pioniergeist und Innovation Der Kanton Bern ist Universitätsstandort. Bildung und Forschung haben bei uns Tradition. Immer wieder entstanden bei uns Pionierleistungen. Ob Toblerone, Grimselstaumauer, Flugzeugsitze, Alpenbahn oder Uhren, der Kanton Bern war stets ein guter Boden für Innovation. Wir fördern gezielt die Vernetzung von Forschung und Wirtschaft und den Austausch von Wissen. Motivierte Fachkräfte finden bei uns in unterschiedlichen Branchen wie Präzisionstechnik, Medizinaltechnik, Uhren, Cleantech, Lebensmittelindustrie, Telekommunikation, Dienstleistungen usw. spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Der Kanton Bern gehört zu den grössten Industriekantonen und gleichzeitig zu den grössten Tourismuskantonen. Bei uns ist Arbeit eng mit Lebensqualität verbunden. Zudem ist Bern Bundeshauptstadt und das Politzentrum der Schweiz.
Kanton Solothurn – Wo das Zentrum wirklich liegt Der Kanton Solothurn liegt inmitten der Schweizer Zentren Basel, Bern und Zürich. Er ist durch das Autobahnkreuz und den Bahnknotenpunkt in Olten nicht nur bestens erschlossen, sondern hier bleibt, dank tiefen Lebenshaltungskosten, auch deutlich mehr zum Leben im Portemonnaie übrig. Am Wirtschaftsstandort Kanton Solothurn hat Hightech Tradition – und Zukunft. Von den Arbeitskräften ist Sinn für Präzision gefragt: Auf www.solothurn-jobs.ch finden Sie auf einen Blick alle Karrieremöglichkeiten im Kanton. Nebst interessanten Arbeitsplätzen bietet der Kanton Solothurn einen vielseitigen Wohnstandort mit kulturellen Glanzlichtern (z. B. Solothurner Filmtage) und regionaler Schönheit.
Im Auftrag von:
www.sprungbrett-events.ch
Erziehungsdirektion Kanton Bern
Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen Kanton Solothurn
Sprungbrett-Event BE SO | 9
Unternehmensbesichtigungen & Workshops BE SO Freitag, 8. April 2016, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region BE SO laden dich am Freitagnachmittag, 8. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:
Dein eigenes IT-Projekt! In diesem Workshop wirst du mit typischen Problemstellungen eines Software-Entwicklungsprojekts zum Thema Mobile Payment konfrontiert. Zuerst beginnst du mit der Analyse der Kundenanforderungen, dann triffst du die für die technische Umsetzung notwendigen Design-Entscheide. Die Ergebnisse testest du selbst anhand von Simulationen und führst das Projekt erfolgreich zum Abschluss. Mit diesem praxisbezogenen Beispiel lernst du live die verschiedenen Projektrollen bei AdNovum kennen: BusinessAnalyst, Entwickler, Designer, Tester und Projektleiter.
Gestalte unser Image aktiv mit! Das VBS – das bekannte, unbekannte Departement: In diesem Workshop lernst du die Vielfalt, die Herausforderungen und Profile von Mitarbeitenden des VBS kennen. Du hast die Möglichkeit Ideen für die Weiterentwicklung des Image einzubringen. Wie können wir euch als Zielgruppe am besten erreichen? Wir sind gespannt auf eure innovativen Ideen.
Wir suchen: Durchführungsort: AdNovum Informatik AG, Brückfeldstr. 16, Bern
Durchführungsort: Kaserne Bern, Papiermühlestrasse 13, 3014 Bern
Lerne unsere Forschungs- und Produktionsstätte kennen In Flamatt, am Hauptsitz der COMET Group, entwickeln wir unsere Kerntechnologien Röntgen-, Hochfrequenz- und ebeam, die weltweit für die Herstellung von Speicherchips, die Veredlung und die Prüfung von Materialien eingesetzt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen eines der spannendsten Technologie-Unternehmen der Schweiz. Lernen Sie unsere Forschungs- und Produktionsstätte kennen und erfahren Sie, wie wir die physikalischen Grenzen immer wieder neu ausloten.
Kapazitätserhöhung einer pharmazeutischen Produktionsanlage In diesem Workshop befasst du dich mit der Optimierung zweier Prozessschritte zur fest/flüssig – Separation, die Teil der Herstellung eines pharmazeutischen Produktes aus humanem Blutplasma sind. Ziel ist es, den Zeitbedarf der betrachteten Prozesse zu verkürzen, um dadurch die Kapazität der Produktionsanlage zu erhöhen. Im Workshop erarbeitest du hierzu entsprechende Lösungsansätze.
Wir suchen: Durchführungsort: COMET AG, Herrengasse 10, 3175 Flamatt
Wir suchen: Durchführungsort: CSL Behring AG, Bern
Wir suchen:
Anmeldung Unternehmensbesichtigung & Workshop Enwicklung von Produkten zur Behandlung von Knochenfrakturen – von der Idee bis zur Markteinführung DePuy Synthes Companies of Johnson & Johnson ist das grösste und umfassendste Orthopädie- und Neurologieunternehmen der Welt mit unterschiedlichsten Technologien, Produkten und Dienstleistungen. In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in unseren globalen Innovationsprozess und erfahren, welche Schritte durchlaufen werden, um ein neues Produkt zur Behandlung von Knochenfrakturen auf den Markt zu bringen.
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 27. März 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event BE SO an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent BE SO ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Wir suchen: Durchführungsort: DePuy Synthes, Zuchwil
Weitere Unternehmensbesichtigungen & Workshops BE SO ≥
10 | Sprungbrett-Event BE SO
Lancieren Sie ein Innovationsprojekt Nehmen Sie Einblick in das Innovationsmanagement und die Arbeitswelt der Mobiliar. Bringen Sie Ihre Ideen ein und unterstützen Sie uns bei der Lancierung eines neuen Innovationsprojekts. Als Versicherung müssen wir vorausschauen, neue Herausforderungen frühzeitig erkennen und rasch darauf reagieren. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Workshop.
Entwickle das Produkt der Zukunft! In diesem Workshop lernst du die täglichen Herausforderungen der EnDes Engineering kennen: Aus Kundenanforderungen ein überzeugendes Produkt zu entwickeln. Im ersten Teil des Workshops lernst du zuerst die verschiedenen Stufen der Produktentstehung kennen. Anschliessend erhältst du konkrete Anforderungen an ein neues Produkt und erarbeitest eine Machbarkeitsstudie sowie erste konstruktive Lösungen für ein Produkt der Zukunft.
Wir suchen: Durchführungsort: Bern
Wir suchen: Durchführungsort: HOTELBERN, Bern
Softwareentwicklung live miterleben Deine Welt ist grösser als der Bildschirm. Dein Werkzeug ist nicht nur das Keyboard. Deine Karriere ist nicht vorgespurt. Komm einen Nachmittag lang zu uns und finde heraus, wie der Entwickleralltag aussieht. Wie der Kaffee schmeckt, welche leidenschaftlichen Projekte im Code Camp verfolgt werden, welche kniffligen Aufgaben die Entwickler bei Netcetera aktuell umtreiben und wie aus dem Entwickler Oli ein Sales-Profi wurde. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen und deine Fragen zu beantworten.
Marketing-Konzept für die Vermarktung der PostFinance-App In diesem spannenden und sehr praxisorientierten Workshop erarbeitest du ein Konzept für die Vermarktung der neuen PostFinance-App. Zielgruppe des Konzeptes sind junge Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger wie du. Hast du Spass am konzeptionellen und kreativen Arbeiten im Marketing-Bereich? Möchtest du an einem aktuellen Thema arbeiten und deine Ideen einbringen? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig – wir freuen uns auf deine Anmeldung und deinen Beitrag!
Wir suchen: Durchführungsort: Netcetera, Bern
Wir suchen: Durchführungsort: PostFinance AG, Bern
Deine SRG – innovativer Service public #DigitalShift #SRG In diesem spannenden und interaktiven Workshop erhältst du die Gelegenheit, deine persönlichen Ideen und Vorstellungen für eine innovative SRG SSR praxisnah einzubringen. Dabei erhältst du auch Einblick in die Studios des Medienzentrum Bundeshaus. Bist du kreativ und möchtest an Ideen für ein innovatives Medienunternehmen arbeiten? Bei uns bekommst du eine Carte blanche für deine Ideen. Wir freuen uns auf diese und den Austausch mit dir!
Finanzplanung: Renten- oder Kapitalbezug? Mit einem konkreten Beispiel aus der Praxis suchst du in diesem Workshop gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. Du nimmst die Rolle des Financial Consultants ein und gewinnst so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften und Recht.
Wir suchen: Durchführungsort: Bundeshaus SRG SSR, Bern
Wir suchen: Durchführungsort: VZ Vermögenszentrum AG, Finanzportal-Lounge, Bern
Legende (gewünschte Studienrichtungen für die Unternehmensbesichtigung und den Workshop) Wirtschaftswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Geistes- & Sozialwissenschaften
Informatik
Architektur & Bauingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Sprungbrett-Event BE SO | 11
Talent-Apéro BE SO Freitag, 8. April 2016, 17.30 – 19.00 Uhr · Kultur Casino, Bern
Anmeldung Talent-Apéro
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 27. März 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event BE SO an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro BE SO ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Du bist an der Region BE SO interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Kantone Bern und Solothurn am Freitagabend, 8. April 2016, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins Kultur Casino in Bern ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region BE SO austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
Unternehmen am Talent-Apéro BE SO
≥ Jetzt kostenlos anmelden: sprungbrett-events.ch
12 | Sprungbrett-Event SG AR
Freitag, 8. April 2016
Sprungbrett-Event SG AR Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro
«Mit Schwung zu den Sprungbrett-Events und dank diesen in die richtige Karriere eintauchen: Hier lernen sich Talente und spannende Unternehmen kennen – davon profitiert auch die Region!»
«Machen Sie den ersten Schritt, betreten Sie das ‹Sprungbrett› und lassen Sie sich von der vielfältigen Unternehmenslandschaft in der Ostschweiz begeistern!»
‹ Caroline Derungs Standortberaterin Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton St. Gallen
‹ Karin Jung Leiterin Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Appenzell Ausserrhoden
Freitag, 8. April 2016 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Über eine halbe Million Menschen geniessen täglich den attraktiven und dynamischen Lebensraum zwischen Bodensee und Zürichsee. Er bietet über 250'000 Personen einen interessanten und spannenden Arbeitsplatz. Eine Vielzahl innovativer KMU und Grossunternehmen profitieren von der hervorragenden Erreichbarkeit. 12'000 Studierende bilden sich in international renommierten Ausbildungsstätten aus. Begeisternde Vielfalt Die Region definiert sich mit der Wirtschaftsmetropole St. Gallen als urbanes Zentrum im internationalen Bodenseeraum. Die St. GallenBodenseeArea bietet nicht nur steuerlich attraktive Rahmenbedingungen, sondern auch bezüglich Wohnkosten. Sowohl die Mietpreise als auch die Kosten für den Erwerb einer Liegenschaft liegen unter dem schweizerischen Durchschnitt und die Verfügbarkeit ist klar besser als andernorts in der Schweiz. Die Region bietet eine überraschende Vielfalt von Wirtschafts-, Wohn- und Freizeitnutzungen und hochwertigen Events: › Menschen, die ihren Wurzeln treu bleiben, aber weltoffen agieren › Lebhaftes Nachtleben mit szenischen Bars, zahlreichen Kinos, Casinos und reichem Musikprogramm › Wildromantische Naturlandschaften und attraktive Freizeitangebote › Einen kulinarischen Reichtum mit internationaler und traditionell einheimischer Küche › Topbesetzte Sportveranstaltungen aus den Bereichen Pferdesport (CSIO), Handball, Fussball (AFG-Arena) und Eishockey (Lakers) › Ein reiches kulturelles Angebot vom bekannten St. Galler OpenAir im Sittertobel, dem Summerdays Festival in Arbon, Jazz-Festivals und Tattoo bis zu den Festspielen auf dem Klosterplatz › Zeitgenössisches Kunstschaffen und lebendiges Brauchtum Kurz: Eure Region, um sich wohlzufühlen!
Im Auftrag von:
www.sprungbrett-events.ch
Amt für Wirtschaft und Arbeit Amt für Hochschulen
Amt für Wirtschaft und Arbeit Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung
Sprungbrett-Event SG AR | 13
Unternehmensbesichtigungen & Workshops SG AR Freitag, 8. April 2016, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region SG AR laden dich am Freitagnachmittag, 8. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:
Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter Hochschulabsolventen steigen bei ALDI SUISSE als Regionalverkaufsleiter ein. Sie übernehmen in jungen Jahren Verantwortung und haben vielfältige Aufgaben: Sie überzeugen, rekrutieren und entwickeln Mitarbeitende, eröffnen Filialen, steuern Kennzahlen und vieles mehr. Am Workshop von ALDI SUISSE übernehmen Sie die Rolle des Regionalverkaufsleiters. Sie müssen Prioritäten setzen und zeigen, wie Sie mit Menschen umgehen. Wir suchen: Durchführungsort: ALDI SUISSE AG, Zweigniederlassung, Schwarzenbach
Spital der Zukunft – was kann die Informatik beitragen? Der medizinische Fortschritt schreitet rasant voran und die Patienten haben immer höhere Anforderungen an ihre Gesundheitsversorgung. Parallel nimmt der Kostendruck im Gesundheitswesen zu. Welche Rolle in diesem Spannungsfeld spielt dabei die Informatik? Im ersten Teil des Workshops werden euch die Prozesse, Rollen und Herausforderungen im Spitalumfeld vorgestellt. Anschliessend erarbeitet ihr gemeinsam kreative Lösungen für das Spital der Zukunft. Wir suchen: Durchführungsort: Kantonsspital St. Gallen
Von der Idee zur Selbständigkeit Hast du eine Idee, die du unternehmerisch umsetzen willst? Oder interessierst du dich für Start-ups? Dann komm in diesen Workshop und erlebe, worauf es beim Gründen ankommt. Es werden die wichtigsten Pfeiler einer Unternehmensgründung beleuchtet und an praktischen Beispielen angewendet. STARTFELD, der Inkubator für innovative Unternehmensgründungen in der Ostschweiz, unterstützt dich bei den ersten Schritten in Richtung Selbständigkeit.
100 % Hightech Wertschöpfung in Herisau – Arbeitsformen der Zukunft Wir sind weltweit tätig und haben den Sitz in der Ostschweiz. Unsere Geschichte reicht zurück ins 1943. Die Philosophie der Unabhängigkeit bestimmt bis heute unser Denken und Handeln. Und wir halten konsequent daran fest, in Herisau zu entwickeln und zu produzieren. Mit welchen Arbeitsformen bieten wir optimale Bedingungen für Qualität, Innovation und Erfolg? Im Workshop zeigen wir Ihnen unsere Arbeitsplätze entlang des Produktezyklus und diskutieren über die Zusammenarbeit der Zukunft. Wir suchen: Durchführungsort: Metrohm, Herisau
‹ Michael Stahlberger Bereichsleiter Applikationen Shared Service Center IT, Kantonsspital St. Gallen «An diesem Event können die Studierenden unser Unternehmen in kurzer Zeit viel besser kennenlernen – und wir die Studenten. Die perfekte Kombination!»
Anmeldung Unternehmensbesichtigung & Workshop
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 27. März 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung,
den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SG AR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent SG AR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Wir suchen: Durchführungsort: STARTFELD Innovationszentrum, St. Gallen
Weitere Informationen zum Talent-Apéro SG AR ≥
14 | Sprungbrett-Event SG AR
Talent-Apéro SG AR Freitag, 8. April 2016, 17.30 – 19.00 Uhr · Wein-Lagerhaus Martel, St. Gallen
Anmeldung Talent-Apéro
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 27. März 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SG AR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro SG AR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Du bist an der Region SG AR interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden am Freitagabend, 8. April 2016, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins WeinLagerhaus Martel in St. Gallen ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region SG AR austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung
Unternehmen am Talent-Apéro SG AR
≥ Jetzt kostenlos anmelden: sprungbrett-events.ch
Sprungbrett-Event TG | 15
Freitag, 15. April 2016
Sprungbrett-Event TG Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro
«Im Thurgau gibt es zahlreiche innovative und international erfolgreiche Unternehmen. Sie bieten Hochschulabgängern abwechslungsreiche Wirkungsfelder, in denen Kreativität und Innovationsgeist willkommen sind.»
‹ Edgar Georg Sidamgrotzki Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Thurgau
Wirtschaftliche Stabilität sowie Flexibilität im Denken und Handeln, gelebte Innovation und eine gesunde Portion Beständigkeit, hervorragende Infrastruktur und ländliche Idylle – der Kanton Thurgau ist ein Ort der Gegensätze. Hier finden sich sämtliche Zutaten, die einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort ausmachen. Gleichzeitig überzeugt der sympathische Kanton aber auch mit Lebensqualität.
Freitag, 15. April 2016 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Eisenwerk, Frauenfeld 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Als weltoffener Kanton mit einem diversifizierten Wirtschaftsumfeld und einer guten Durchmischung verschiedener Branchen ist der Thurgau ein attraktiver Werkplatz. Hier finden sich eine Vielzahl hochinteressanter und zukunftsträchtiger Unternehmen. Viele erfolgreiche sowie auch namhafte, international tätige Unternehmen und Betriebe bieten Jobs mit ausgezeichneten Karrierechancen an. Entsprechend gross ist das Potenzial für qualifiziertes Personal – und ebenso der Bedarf an Fachkräften. Im ganzen Kanton gibt es rund 115'000 Arbeitsplätze in 14'500 Arbeitsstätten. Mit rund 35 %-Anteil der Beschäftigten ist der Thurgau einer der am stärksten industrialisierten Kantone der Schweiz. Thurgau – Ich mag ihn Der Thurgau ist ein lebendiger und facettenreicher Kanton mit unverwechselbarem Profil. Nebst den Vorzügen als Wirtschaftsstandort überzeugt er auch mit Lebensqualität: Freundliche Menschen und ein traumhafter Lebensraum mit attraktiven Wohnangeboten. Der Thurgau hält für jeden Geschmack etwas bereit. In der Freizeit locken über 1'000 Kilometer markierte Wege zum Radfahren oder Inlineskaten. Zahlreiche Museen und Schlösser laden zu einer kulturellen Spurensuche ein und eine hervorragende Gastronomie sorgt für den kulinarischen Genuss. Kurz gesagt: Ob als solider Werkplatz oder als attraktive Freizeitregion – den Thurgau mag man einfach.
Im Auftrag von:
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Amt für Mittel- und Hochschulen
www.sprungbrett-events.ch
Unternehmensbesichtigungen & Workshops TG ≥
16 | Sprungbrett-Event TG
Unternehmensbesichtigungen & Workshops TG Freitag, 15. April 2016, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region TG laden dich am Freitagnachmittag, 15. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:
Sensorik – mehr als der Mensch wahrnehmen kann Bei Baumer gewinnst du einen Einblick in die spannende Hightech-Welt der Sensorik für die Fabrik- und Prozessautomation. Erfahre mehr über moderne und schlanke Entwicklungs- und Produktionsmethoden der Baumer Sensoren. Im anschliessenden Workshop kannst du dich von den vielfältigen und zum Teil überraschenden praktischen Einsatzmöglichkeiten der Sensoren spielerisch überzeugen und lernst, wie einfach diese in Betrieb genommen werden können.
Internationales Projektmanagement in komplexen Strukturen Erfahre in unserem spannenden und lehrreichen Workshop aus erster Hand, wie bei sia Abrasives und bei Bosch komplexe internationale Projekte geleitet werden. Werde Teil eines Projektteams und erlebe hautnah Herausforderungen und Erfolgsmomente eines Projektmanagers. Dadurch erhältst du nicht nur Einblick in unsere Arbeitswelt, sondern auch in ein Thema welches in vielen globalen Unternehmen laufend an Bedeutung gewinnt.
Wir suchen: Durchführungsort: Baumer Electric AG, Frauenfeld
Wir suchen: Durchführungsort: Bosch, sia Abrasives Industries AG, Frauenfeld
Produktionsabwicklung für internationale NÜSSLI Projekte In diesem Workshop erhältst du die Gelegenheit, am Beispiel eines aktuellen Bauprojekts von NÜSSLI, die wichtigsten Schritte in der Projektabwicklung der Produktionsleistungen durchzuarbeiten. Dabei stehen die technische Lösungsfindung, die Kalkulation und Schnittpunkte zur Produktion im Mittelpunkt.
Erhöhung der Kapazitäten im öffentlichen Verkehr Die Mobilitätsansprüche der Bevölkerung steigen. Eine Deckung durch den motorisierten Individualverkehr ist in naher Zukunft nicht absehbar. Viele Agglomerationen grosser Stadtzentren setzen deshalb im öffentlichen Verkehr auf Lösungen mit verbesserter Nutzung der bestehenden Infrastruktur. In diesem Workshop erarbeitest du ein ideenreiches Konzept, wie die Kapazitäten im öffentlichen Verkehr erhöht werden können.
Wir suchen: Durchführungsort: Nüssli (Schweiz) AG, Hüttwilen
Wir suchen: Durchführungsort: Stadler Bussnang AG, Bussnang
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Vorkenntnisse der modernen Portfoliotheorie sind von Vorteil.
Anmeldung Unternehmensbesichtigung & Workshop
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 3. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event TG an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent TG ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Wir suchen: Durchführungsort: Seminarhotel, Frauenfeld
Sprungbrett-Event TG | 17
Talent-Apéro TG Freitag, 15. April 2016, 17.30 – 19.00 Uhr · Eisenwerk, Frauenfeld
Anmeldung Talent-Apéro
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 3. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event TG an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro TG ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Du bist an der Region TG interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Thurgau am Freitagabend, 15. April 2016, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins Eisenwerk in Frauenfeld ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region TG austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
Unternehmen am Talent-Apéro TG
≥ Jetzt kostenlos anmelden: sprungbrett-events.ch
18 | Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG
Freitag, 15. April 2016
Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro
«Am Sprungbrett-Event in Luzern entdecken Sie lokale Arbeitgeber mit internationaler Ausrichtung. Wer in Luzern wohnt und arbeitet hat ‹de Füfer und s'Weggli›.»
‹ Andreas Zettel Key Account Management – Unternehmensentwicklung Wirtschaftsförderung Luzern
Im Herzen der Schweiz gelegen ist die Zentralschweiz eine sehr interessante Arbeitsregion und ein attraktiver Wohnort für hochqualifizierte Fachkräfte. Beruf und Freizeit finden im Zentrum der Schweiz einen harmonischen Einklang.
Freitag, 15. April 2016
Interessante Arbeitgeber mit spannenden Herausforderungen Die Zentralschweiz ist eine äusserst interessante Wirtschaftsregion. Viele auch international erfolgreiche Unternehmen bieten in zukunftsträchtigen Branchen spannenden Herausforderungen für junge, hochqualifizierte Arbeitskräfte. Entsprechend breit sind die Einstiegsmöglichkeiten und steil die potentiellen Karrierepfade bei Zentralschweizer Unternehmen.
13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zur Lounge & Bar suite, Luzern 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Attraktiver Wohnort mit herrlicher Aussicht In der Zentralschweiz wohnen Sie mit herrlicher Aussicht, zentral und zu einem fairen Preis. Der Vierwaldstättersee und die Berge ermöglichen im Sommer wie im Winter ein breites Freizeitangebot. Ein Dampfschiff-Ausflug, eine Wanderung im UNESCO Biosphären-Reservat Entlebuch, eine luftige Fahrt mit der Weltneuheit CabriO aufs Stanserhorn, eine Wanderung auf die Rigi als Königin der Berge oder zum ewigen Schnee auf dem Titlis bieten unvergessliche Erlebnisse und aktive Erholung in unberührter Natur. Kurzum: Die Zentralschweiz bietet interessante Arbeitsmöglichkeiten kombiniert mit attraktiven Wohn- und Freizeitangeboten. Eure Region, um sich wohlzufühlen!
Standortpartner:
www.sprungbrett-events.ch
Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG | 19
Unternehmensbesichtigungen & Workshops LU NW OW SZ UR ZG Freitag, 15. April 2016, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region LU NW OW SZ UR ZG laden dich am Freitagnachmittag, 15. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:
Ein Nachmittag als Regionalverkaufsleiter Hochschulabsolventen steigen bei ALDI SUISSE als Regionalverkaufsleiter ein. Sie übernehmen in jungen Jahren Verantwortung und haben vielfältige Aufgaben: Sie überzeugen, rekrutieren und entwickeln Mitarbeitende, eröffnen Filialen, steuern Kennzahlen und vieles mehr. Am Workshop von ALDI SUISSE übernehmen Sie die Rolle des Regionalverkaufsleiters. Sie müssen Prioritäten setzen und zeigen, wie Sie mit Menschen umgehen. Wir suchen: Durchführungsort: ALDI SUISSE AG, Zweigniederlassung, Dagmersellen
Entwickle das Produkt der Zukunft! In diesem Workshop lernst du die täglichen Herausforderungen der EnDes Engineering kennen: Aus Kundenanforderungen ein überzeugendes Produkt zu entwickeln. Im ersten Teil des Workshops lernst du zuerst die verschiedenen Stufen der Produktentstehung kennen. Anschliessend erhältst du konkrete Anforderungen an ein neues Produkt und erarbeitest eine Machbarkeitsstudie sowie erste konstruktive Lösungen für ein Produkt der Zukunft. Wir suchen: Durchführungsort: Hotel Monopol, Luzern
Start today. Change tomorrow. Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, was es alles braucht, bis eine Revisionsstelle eine Konzernrechnung kontrolliert hat? Oder ist dir klar, dass egal wo dich deine Karriere hinführt, du fast immer mit steuerlichen Sachverhalten zu tun haben wirst? Durch das gemeinsame Lösen von Case Studies im Team lernst du mit steuerlichen Problemstellungen in verschiedenen Situationen umzugehen, erhältst einen Einblick wie eine Revision gemacht wird und lernst den abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsalltag eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers kennen.
Relationship Management @ Credit Suisse Möchten Sie Kunden begeistern? Sind Sie an unseren Karrieremöglichkeiten in der Kundenberatung interessiert? Nehmen Sie an unserem Workshop teil und erfahren Sie mehr über die Aufgaben unserer Relationship Manager, die im täglichen Austausch mit unseren Kunden stehen. Anhand konkreter Beispiele blicken Sie hinter die Kulissen in der Kundenberatung und haben zudem die Chance sich mit unseren Linienvertretern und Campus Recruitern auszutauschen. Machen Sie den ersten Schritt. Wir suchen: Durchführungsort: Credit Suisse, Schwanenplatz 8, Luzern
‹ René Schärer Dipl. Masch.-Ing. ETH Geschäftsleiter, Prokurist EnDes Engineering Partner AG «Der Sprungbrett Event 2016 ist für uns die beste Gelegenheit motivierte Absolventen während der Bearbeitung von einem konkreten Workshopthema näher kennenzulernen.»
Anmeldung Unternehmensbesichtigung & Workshop
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 3. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent LU NW OW SZ UR ZG ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Wir suchen: Durchführungsort: Luzern
Weitere Unternehmensbesichtigungen & Workshops LU NW OW SZ UR ZG ≥
20 | Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG
Schlüpfe in die Rolle eines Marktforschers In diesem Workshop schlüpfst du in die Rolle eines Markt forschers. Nach unserem Crash-Kurs in qualitativer und quantitativer Marktforschung führst du unter kompetenter Begleitung eine Studie von A bis Z selber durch: Du holst die Bedürfnisse des Kunden ab, erstellst das Studiendesign, erarbeitest Fragebögen und Gesprächsleit fä den, analysierst die Ergebnisse, erstellst die relevanten Charts und präsentierst diese beim Kunden.
‹ Simone Schauber Manager Human Resources GFK «Dies ist der fünfte Sprungbrettevent, an welchem wir teilnehmen. Attraktiv sind für uns engagierte und interessierte Studierende. Der Event hat schon direkt zu Praktika oder Festanstellungen geführt.»
Wir suchen: Durchführungsort: GFK, Hergiswil
Digitale Transformation – Wie können Unternehmen profitieren? Unternehmen unterliegen heute einem stetigen Wandel. Durch den technologischen Fortschritt fallen geographische Grenzen und durch effiziente Informationsverteilung können sich Unternehmen im Markt differenzieren. Auch die Kundenbedürfnisse werden durch diesen Wandel beeinflusst. Die Digitale Transformation muss von den Unternehmen als strategisches Ziel erkannt werden. Wir zeigen auf, welche Antwort Microsoft mit der Strategie «Cloudfirst, Mobile first» auf diese neuen Herausforderungen gibt.
Bist du ein Vertriebsstratege? In diesem Workshop erfährst du zunächst mehr über die Firma SIGA, unseren Markt sowie über unsere Produkte, welche am Standort entwickelt, produziert und weltweit vertrieben werden. Mit diesem Know-how erarbeitest du im Team ein Konzept zur Weiterentwicklung unserer Vertriebsstrategie. Abschliessend präsentierst du die erarbeiteten Ergebnisse und tauschst dich mit erfahrenen SIGA-Führungskräften aus. Gleichzeitig bekommst du einen Einblick über die Einstiegsmöglichkeiten bei SIGA.
Wir suchen: Durchführungsort: IOZ AG, St. Georg-Strasse 2a, Sursee
Wir suchen: Durchführungsort: SIGA Cover AG, Ruswil
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Vorkenntnisse der modernen Portfoliotheorie sind von Vorteil.
Silent-Power AG – Energie für die Zukunft Die Energiewende ist beschlossen. Die Stromproduktion der Kernkraftwerke muss bald durch andere Stromquellen ersetzt werden. Die Energiegewinnung soll umweltfreundlicher und CO2-neutral gestaltet werden, um der Klimaerwärmung entgegen zu wirken. Wir entwickeln ein System, welches alle Facetten der zukünftigen Energiewirtschaft in ein CO2-neutrales System integriert, basierend auf dem Brenn- und Treibstoff Methanol.
Wir suchen: Durchführungsort: Seminarhotel, Luzern (nähe Bahnhof)
Wir suchen: Durchführungsort: Silent-Power AG, Gewerbestrasse 11, Cham
Legende (gewünschte Studienrichtungen für die Unternehmensbesichtigung und den Workshop) Wirtschaftswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Geistes- & Sozialwissenschaften
Informatik
Architektur & Bauingenieurwissenschaften
Rechtswissenschaften
Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG | 21
Talent-Apéro LU NW OW SZ UR ZG Freitag, 15. April 2016, 17.30 – 19.00 Uhr · Lounge & Bar suite, Luzern
Anmeldung Talent-Apéro
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 3. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event LU NW OW SZ UR ZG an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro LU NW OW SZ UR ZG ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Du bist an der Region LU NW OW SZ UR ZG interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag der Zentralschweizer Kantone am Freitagabend, 15. April 2016, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro in die Lounge & Bar suite in Luzern ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region LU NW OW SZ UR ZG austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
Unternehmen am Talent-Apéro LU NW OW SZ UR ZG
≥ Jetzt kostenlos anmelden: sprungbrett-events.ch
22 | Sprungbrett-Event GR
Sprungbrett-Event GR
Montag, 18. April 2016
Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro
«Arbeiten, wo man Leben möchte – dies bietet der Wirtschaftsstandort Graubünden.»
‹ Paolo Giorgetta Leiter Standortentwicklung Industrie Kanton Graubünden
Montag, 18. April 2016 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Auditorium GKB, Chur 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Graubünden ist die bedeutendste Ferienregion der Schweiz. Davos Klosters, Austragungsort des World Economic Forums, Engadin St. Moritz, Flims Laax, Arosa und Lenzerheide sind weltweit bekannte Destinationen. Graubünden ist international, weist eine hohe Lebensqualität auf und verbindet Tradition mit Moderne. Etliche international tätige Firmen wie Würth, Hamilton und TRUMPF haben Graubünden seit langem zu ihrem Standort gewählt. Dort zu arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen, hat seinen besonderen Reiz – für die Mitarbeiter, deren Familien und nicht zuletzt für die Unternehmen. Als Wirtschaftsstandort befindet sich Graubünden in einem dynamischen Prozess des Ausbaus weiterer Industrie- und Dienstleistungsbetriebe und ist überaus attraktiv: mässige Steuerbelastung, fachlich bestens geschultes Personal, eine hohe Arbeitsproduktivität, tiefere Immobilienkosten als in den Schweizer Agglomerationen, ein ausgezeichnetes Bildungssystem und eine verlässliche Infrastruktur sind überzeugende Argumente. Die gute geografische Lage auf der Nord-Süd-Achse garantiert zudem direkte Verbindungen nach Zürich, Stuttgart / München und Mailand. Sowohl international tätige Unternehmensgruppen als auch innovative, technologieorientierte KMU bieten Stellensuchenden attraktive Arbeitsplätze in lebenswerter Umgebung. Gönnen Sie sich Graubünden!
Im Auftrag von:
www.sprungbrett-events.ch
Hauptsponsor:
Sprungbrett-Event GR | 23
Unternehmensbesichtigungen & Workshops GR Montag, 18. April 2016, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region GR laden dich am Montagnachmittag, 18. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:
Entwicklung in der Medizintechnik: Konzeptionierung eines intelligenten Beatmungsgerätes Bei der Entwicklung medizintechnischer Gräte geht es um Menschenleben. Die hierbei entwickelten Produkte können im späteren Einsatz den Unterschied zwischen Leben und Tod tausender Patienten ausmachen. Deshalb ist die Entwicklungsarbeit hoch interessant aber auch stark reguliert und dadurch komplex. Versuchen sie sich bei uns in der Entwicklung eines hochmodernen Beatmungsgerätes und lernen sie dabei die faszinierende Welt der Medizintechnik kennen.
Industrie 4.0 Technologie-Lösungen für smarte Produkte Technologieprodukte werden zukünftig über den ganzen Lebenszyklus von der Entstehung bis zur Wertstoff-Rückführung virtuell und grenzenlos begleitet. Smarte Funktionen (sogenannte künstliche Intelligenz) werden die Produkte und Prozessfunktionen bestimmen und unsere Interaktion mit diesen schnell verändern. Kommunikations- und Datenmanagement-Technologien für Datentracking, elektronische Workflows mit Cockpit-Funktionen müssen auf allgemein zugänglichen Plattformen entwickelt werden.
Wir suchen: Durchführungsort: Hamilton Bonaduz AG, Bonaduz
Wir suchen: Durchführungsort: GRITEC AG, Grüsch
IT-Lösungen der Zukunft Innovation, Interaktion, Swissness. Oder kurz: Inventx. Unser Name ist Programm. Wir sind der schweizerische IT-Partner für führende Banken. In unserem Workshop erhältst du einen Einblick in unsere «Trendfaktory» – gemeinsam mit unseren IT-Experten identifizierst du mittels eines spannenden Planspiels Trends für unsere äusserst anspruchsvollen Bankkunden. Aus diesen Trends formulierst du Wachstums- und Entwicklungspotentiale, welche du dann mit modernsten IT-Lösungen erschliesst.
Engineering im Hoch- und Tiefbau PÖYRY ist ein international tätiges Consulting- und EngineeringUnternehmen. Unsere Fachkompetenz erstreckt sich auf die Bereiche Energie, Verkehr, Umwelt, Gebäude und Tiefbauten. In diesem Workshop lernst du die Firma PÖYRY als eines der führenden Ingenieurunternehmungen der Schweiz kennen und erfährst, welche Herausforderungen und Chancen sich für Ingenieure in unserem Unternehmen bieten. Anschliessend erlebst du bei einem Baustellenbesuch zwei Projekte (Hochbau und Tiefbau) in der Praxis. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Wir suchen: Durchführungsort: Inventx AG, Chur
Wir suchen: Durchführungsort: Pöyry Schweiz AG, Chur
SYNCHRO – Lean Management in der Zukunft TRUMPF ist ein weltweit führendes Hochtechnologieunternehmen und stellt Werkzeugmaschinen sowie Laser und Elektronik für industrielle Anwendungen her. Seinen Kunden bietet TRUMPF innovative Produkte von hoher Qualität und Lösungen für ihre Aufgaben. Um das zu ermöglichen, werden unsere Prozesse ständig weiterentwickelt. Ziel ist es, den Arbeitseinsatz der Mitarbeiter, die Produktionsmittel und das Produkt aufeinander abzustimmen. In diesem Workshop lernst du SYNCHRO kennen und entwickelst Ideen zur Gestaltung von SYNCHRO in der Zukunft.
Anmeldung Unternehmensbesichtigung & Workshop
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 10. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event GR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent GR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Wir suchen: Durchführungsort: TRUMPF Grüsch Unternehmen, Grüsch
Weitere Informationen zum Talent-Apéro GR ≥
Als weltweit führendes Technologieunternehmen mit Schwerpunkten in der Blechbearbeitung, Lasertechnik und Elektronik glauben wir daran, dass man Gutes immer noch besser machen kann. Nicht nur, wenn es um unsere Produkte geht, sondern auch im Hinblick auf Unternehmenskultur, Mitarbeiterförderung und gesellschaftliches Engagement. Für ein Umfeld, in dem neben Innovationen vor allem eines wachsen kann: Begeisterung. www.trumpf.com
Pöyry ist ein international tätiges Consulting- und Engineering-Unternehmen. Wir betreuen unsere Kunden im weltweiten Industrieund Energiesektor sowie lokal in unseren Kernmärkten. Wir bieten strategische Beratung sowie Dienstleistungen für Engineering und Projektabwicklung. Pöyry Schweiz AG ist mit über 700 Generalisten und Spezialisten in der ganzen Schweiz vertreten.
www.poyry.ch
Sprungbrett-Event GR | 25
Talent-Apéro GR Montag, 18. April 2016, 17.30 – 19.00 Uhr · Auditorium GKB, Chur
Anmeldung Talent-Apéro
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 10. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event GR an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro GR ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Du bist an der Region GR interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Graubünden am Montagabend, 18. April 2016, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins Auditorium GKB in Chur ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region GR austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
Unternehmen am Talent-Apéro GR
≥ Jetzt kostenlos anmelden: sprungbrett-events.ch
26 | Sprungbrett-Event SH
Freitag, 22. April 2016
Sprungbrett-Event SH Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro
«Von global tätigen Industriebetrieben, über Hightech Unternehmen zu international agierenden Dienstleistern – Schaffhausen bietet für Berufseinsteiger viele spannende Arbeitsplätze.»
‹ Christoph Schärrer Wirtschaftsförderung Kanton Schaffhausen
Freitag, 22. April 2016 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Güterhof, Schaffhausen 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Vom Industrieunternehmen bis hin zum Hightech Betrieb: In Schaffhausen sind Firmen mit Top Angeboten zu Hause. Weltkonzerne wie ABB, Bosch, Garmin, Georg Fischer (GF), IVF Hartmann, IWC Schaffhausen, Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson, John Deere oder Tyco sind nur einige attraktive Arbeitgeber, die sich im Kanton Schaffhausen niedergelassen haben. Leben und arbeiten in Schaffhausen heisst: eine herausfordernde Tätigkeit mit echter Lebensqualität verbinden. Das beginnt schon am Morgen auf dem Weg zur Arbeit: kurze Wege, entspannte Pendler und eine spürbare Gelassenheit. Die besten Voraussetzungen für eine optimale Work-Life-Balance. Leben in Schaffhausen Schaffhausen – die liebens- und lebenswerte Alternative zur Grossagglomeration: zwischen Rhein, Randen und dem grössten zusammenhängenden Weinbaugebiet der Deutschschweiz gibt es attraktive und bezahlbare Wohnlagen, charmante Altstädte und ein vielfältiges Kulturangebot. Auch verkehrstechnisch ist Schaffhausen gut erschlossen: Ob mit Bahn, Bus oder dem eigenen Auto – Zürich, Winterthur oder auch der internationale Flughafen sind in etwas mehr als einer halben Stunde erreichbar. Attraktive Jobs finden Egal welche Unternehmensgrösse, welche Branche und welche Tätigkeit Ihnen zusagt: Schaffhausen bietet eine grosse Auswahl an spannenden Stellen. Unter www.economy.sh/arbeiten finden Sie verschiedene Informationen zum Arbeitsort Schaffhausen. Bewerben Sie sich heute noch: Die Türen der Weltkonzerne stehen Ihnen offen.
Im Auftrag von: www.sprungbrett-events.ch
Hauptsponsor: Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen
Sprungbrett-Event SH | 27
Unternehmensbesichtigungen & Workshops SH Freitag, 22. April 2016, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region SH laden dich am Freitagnachmittag, 22. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:
Automation für «Zuhause»: Wünsche aus Sicht des Anwenders In unserem Workshop wirst du Anforderungen und Lösungsansätze für zukunftsweisende Steuerungskonzepte im Bereich von privaten Wohngebäuden erarbeiten. Des Weiteren sollen Trends und Wünsche für zukünftige Systeme und Entwicklungen aufgezeigt werden. Dies betrifft Steuerungen und intelligentes Energiemanagement («Der Verbraucher erkennt sich selbst»). Die erarbeiteten Konzepte wirst du in einem Modell «Unser Haus der Zukunft» integrieren und darstellen.
«Made by Bosch» steht für erstklassige Qualität eines Global Players Profitieren Sie in einem international ausgerichteten Unternehmen von vielfältigen attraktiven Karrierechancen als Entwicklungs-, Software- oder Inbetriebsetzungsingenieur. Wir bieten Ihnen einen Einblick in diese drei Berufsfelder anhand von praktischen Beispielen, Präsentationen, Workshops und einer Betriebsbesichtigung beim weltweit führenden Anbieter von Verpackungssystemen und -maschinen für Stück- und Schüttgüter.
Wir suchen: Durchführungsort: ABB Schweiz AG, Schaffhausen
Wir suchen: Durchführungsort: BOSCH (Bosch Packaging Systems AG), Beringen
Market Intelligence for Sports and Functional Flooring Industry Sie erhalten direkten Einblick in unsere Produktion in Schaffhausen und unsere globalen Vertriebstätigkeiten. Im Rahmen des Workshops erarbeiten Sie Konzepte für eine weltweite Market Intelligence Strategie.
Wir suchen: Durchführungsort: CONICA AG, Schaffhausen
Einblick in die Herstellung eines Pharmaproduktes Mit diesem Workshop bieten wir die Möglichkeit einen direkten Einblick in den Herstellungsprozess eines hochwirksamen Injektionsproduktes zu erhalten. Die Teilnehmer bekommen somit ein gesamthaftes Verständnis für die Supply Chain in einem internationalen Pharmaproduktionsumfeld. Das Ziel soll es sein, einen Verbesserungsplan in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Produktionsleitern und Ingenieuren vor Ort zu erstellen. Sind auch Sie daran interessiert einen Beitrag zu leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen: Durchführungsort: Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson, Schaffhausen
Produktmanagement in einem globalen Industrieunternehmen Übernehmt für einen Tag die Rolle eines Georg Fischer (GF) Produktmanagers / einer Produktmanagerin und setzt euer theoretisches Wissen in die Praxis um. Gemeinsam mit hochkarätigen GF Managern werdet ihr eine Markteinführungsstrategie für eine neue Produktgeneration entwickeln. So könnt ihr mehr über das spannende und facettenreiche Tätigkeitsfeld im Produktmanagement erfahren und einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unseres globalen Konzerns erhalten. Wir suchen: Durchführungsort: GF Piping Systems Hauptsitz, Schaffhausen
Anmeldung Unternehmensbesichtigung & Workshop
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 10. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SH an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent SH ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Weitere Informationen zum Talent-Apéro SH ≥
28 | Sprungbrett-Event SH
Talent-Apéro SH Freitag, 22. April 2016, 17.30 – 19.00 Uhr · Güterhof, Schaffhausen
Anmeldung Talent-Apéro
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 10. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event SH an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro SH ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Du bist an der Region SH interessiert? Dann laden wir dich im Auftrag des Kantons Schaffhausen am Freitagabend, 22. April 2016, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro in den Güterhof in Schaffhausen ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region SH austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
Unternehmen am Talent-Apéro SH
≥ Jetzt kostenlos anmelden: sprungbrett-events.ch
Sprungbrett-Event ZH | 29
Freitag, 22. April 2016
Sprungbrett-Event ZH Unternehmensbesichtigungen & Workshops, Talent-Apéro
«Obwohl ich im Kanton Thurgau aufgewachsen bin, hat mich Zürich durch mein Studium an der ETH stark geprägt – Tolle Stadt! »
‹ Adrian Fischer Geschäftsführer / Inhaber together ag
Freitag, 22. April 2016 13.00 – 13.15 Uhr Eintreffen beim Unternehmen 13.15 – 17.00 Uhr Unternehmensbesichtigung & Workshop 17.00 – 17.30 Uhr Individueller Transfer zum Rivington & Sons, Prime Tower, Zürich 17.15 – 17.30 Uhr Eintreffen Talent-Apéro 17.30 – 19.00 Uhr Talent-Apéro › Ansprache kant. VertreterIn › Company Catwalk › Gespräch an Stehtischen
Zürich gehört zu den wichtigsten Finanzplätzen weltweit. Zahlreiche internationale Unternehmen haben diese Region aufgrund der vielen Vorzüge als Unternehmensstandort gewählt. Sie ist das grösste und wirtschaftlich bedeutendste städtische Ballungsgebiet der Schweiz: In der Metropolitanregion Zürich, so wie das Bundesamt für Statistik sie definiert, wohnen 23 % der schweizerischen Bevölkerung und arbeiten 27 % der in der Schweiz wohnhaften Erwerbstätigen. In der Stadt Zürich pulsieren heute Schweizer Kultur und Wirtschaft. Jeder dritte Franken wird hier verdient Etwa ein Drittel des schweizerischen Volkseinkommens wird in der Metropolitanregion Zürich erwirtschaftet – nicht zuletzt dank der hohen Lebensqualität, der starken Innovationskraft und der einzigartigen Präzisionskultur. Rund 150'000 Unternehmen aus Branchen wie Life Sciences, Cleantech, Nanotechnologie, ICT oder Financial Services prägen diese wachsende Region. 7 Gründe, welche für Zürich sprechen › Zürich ist der Wirtschaftsmotor der Schweiz › Zürich ist ein hochstehender Bildungsstandort › Zürich wird von toleranten, weltoffenen Menschen geprägt › Zürich weist eine einzigartige Lebensqualität auf › Zürich ist ein sicherer und stabiler Wohnort › Zürich liegt im Zentrum Europas › Zürich besitzt einen Finanzplatz von internationaler Ausstrahlung
www.sprungbrett-events.ch
Unternehmensbesichtigungen & Workshops ZH ≥
30 | Sprungbrett-Event ZH
Unternehmensbesichtigungen & Workshops ZH Freitag, 22. April 2016, 13.15 – 17.00 Uhr · direkt bei den Unternehmen vor Ort Die folgenden attraktiven Arbeitgeber aus der Region ZH laden dich am Freitagnachmittag, 22. April 2016, ab 13.15 Uhr zu einer Unternehmensbesichtigung mit Workshop ein:
Relationship Management @ Credit Suisse Machen Sie sich auf einen spannenden Nachmittag gefasst! In einem nervenkitzligen Spiel stellen Sie sich einer aussergewöhnlichen Herausforderung. Zum Erfolg benötigen Sie nicht nur Talent und Geschick, sondern vor allem ein gutes Teamwork. Nur gemeinsam werden Sie die spannende Aufgabe lösen können. Anschliessend erfahren Sie, welche dieser Fähigkeiten Sie als Relationship Manager bei der Credit Suisse anwenden können. Während des gesamten Anlasses haben Sie zudem die Gelegenheit zum informellen Austausch mit Business Vertretern und Campus Recruitern der Credit Suisse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kundenbedürfnisse verstehen – Projekte erfolgreich umsetzen «Jedes Projekt ist so individuell wie seine Lösung», das ist die tägliche Herausforderung im Engineering bei Hapa. Es erwarten euch interessante Kundenprojekte, bei denen unsere Verpackungsdrucksysteme den unterschiedlichsten Anforderungen verschiedener Branchen entsprechen müssen. Im Workshop entwickelt ihr Ideen und erarbeitet einen konkreten technischen Lösungsvorschlag. Anschliessend diskutieren wir diesen gemeinsam und präsentieren euch, wie das Hapa-Team diese Projekte gelöst hat. Wir freuen uns auf euch.
Wir suchen: Durchführungsort: Credit Suisse, Uetlibergstrasse 231, Zürich
Wir suchen: Durchführungsort: Hapa AG, Volketswil
Unabhängige Depotanalyse – Erarbeiten eines Anlagekonzepts! Mit einem konkreten Praxisbeispiel suchst du gemeinsam mit den Spezialisten des VZ VermögensZentrum nach Lösungen für typische Kundenfragen. In der Rolle des Financial Consultants gewinnst du so einen Einblick in die tägliche Arbeit. Dieser Workshop richtet sich primär an Studierende von Fach- und Hochschulen der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Vorkenntnisse der modernen Portfoliotheorie sind von Vorteil.
Wir suchen: Durchführungsort: VZ VermögensZentrum AG, Zürich
‹ Jean-Luc Devenoge Senior Manager Engineering Hapa AG «Als innovatives Unternehmen entwickeln wir stetig neue und Next-Generation-Produkte. Next Generation bedeutet für uns aber auch kompetenter Nachwuchs. Dieser Event ist eine ideale Möglichkeit, junge Akademiker kennenzulernen und ihnen einen Einblick in die Praxis zu geben.»
Anmeldung Unternehmensbesichtigung & Workshop ‹ Christian Bieri Head of Recruiting Human Resources VZ VermögensZentrum AG «Als teilnehmendes Unternehmen der ersten Stunde sind wir bis heute regelmässig in mehreren Regionen am Sprungbrett-Event dabei. Dies aber auch die gelungenen Einstellungen sprechen für das erfolgreiche Konzept. »
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 10. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für die Unternehmensbesichtigung, den Workshop und den anschliessenden Talent-Apéro am Sprungbrett-Event ZH an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am SprungbrettEvent ZH ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Sprungbrett-Event ZH | 31
Talent-Apéro ZH Freitag, 22. April 2016, 17.30 – 19.00 Uhr · Rivington & Sons, Prime Tower, Zürich
Anmeldung Talent-Apéro
Interessiert? Dann melde dich bis spätestens Sonntag, 10. April 2016, via www.sprungbrett-events.ch kostenlos für den Talent-Apéro am Sprungbrett-Event ZH an. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme am Talent-Apéro ZH ist kostenlos! ≥ Jetzt kostenlos anmelden: www.sprungbrett-events.ch
Du bist an der Region ZH interessiert? Dann laden wir dich am Freitagabend, 22. April 2016, ab 17.30 Uhr zu einem Apéro ins Rivington & Sons im Prime Tower in Zürich ein. In einer lockeren Atmosphäre kannst du dich sowohl mit StudienkollegInnen als auch Young Professionals, Linien- und HRVerantwortlichen von attraktiven Arbeitgebern und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus der Region ZH austauschen – natürlich bei kostenloser Verpflegung.
Unternehmen am Talent-Apéro ZH
≥ Jetzt kostenlos anmelden: sprungbrett-events.ch
32 | Unternehmensprofile
Bewirb dich bei attraktiven Arbeitgebern
AdNovum Informatik AG
Arcolor AG
Centralschweizerische Kraftwerke AG
COMET Group
AdNovum entwirft, entwickelt und integriert massgeschneiderte Business- und Sicherheitssoftware für renommierte Schweizer Kunden wie Banken, Versicherungen und Behörden. Das vielseitige Projekt- und Kundenportfolio bietet Praktikanten und Berufseinsteigern eine grosse Auswahl an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Arcolor AG ist weltweit der grösste Hersteller von wässrigen Druckfarben für Dekor, Verpackung und Inkjet. Die Produktion mit modernster Technologie erfolgt nach den höchsten qualitativen und ökologischen Standards. ARCOLOR ist Marktführer für Dekordruckfarben.
CKW - Wir bieten spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen sowie Karriereperspektiven für Hochschulabsolventen (Technik und Wirtschaft). Mit rund 1'700 Mitarbeitenden gehört die CKW-Gruppe zu den Top 20 der grössten Zentralschweizer Arbeitgeber.
Die COMET Gruppe ist ein führendes Schweizer Technologieunternehmen mit 13 Standorten und über 1'000 Mitarbeitenden weltweit. Seit mehr als 65 Jahren entwickeln und produzieren wir innovative HighTech-Lösungen auf der Basis von Röntgen-, Hochfrequenz- und ebeam Technologie.
Kontakt Cornel Hollenstein Leiter Finanzen und Personal c.hollenstein@arcolor.ch
Kontakt Andrea Grob Human Resources andrea.grob@ckw.ch
Kontakt Yvonne Herren Human Resources Business Partner yvonne.herren@comet.ch
w ww.ckw.ch/
www.comet-group.com
Kontakt Susanne Schnyder Human Resources +41 (0)44 272 61 11
www.arcolor.com
www.adnovum.ch/jobs
hochschulabsolventen
CSL Behring AG
Curtiss-Wright
Die CSL Behring AG – ein Unternehmen der CSL Behring mit Sitz in King of Prussia, USA – ist ein international tätiges biopharmazeutisches Unternehmen, das aus menschlichem Plasma biologische Medikamente entwickelt, produziert und vermarktet.
Die Curtiss-Wright Antriebstechnik GmbH entwickelt kundenspezifische Antriebslösungen die in Nischenmärkten zur Anwendung kommen. Typische Anwendungen sind Neigeantriebe in Zügen, Stabilisieren von Filmkameras und Richt- und StabilisierSysteme für Militärfahrzeuge.
Kontakt Eveline Wüthrich Leiterin Aus- & Weiterbildung
Kontakt Simone Fuchs Human Resources Manager sfuchs@curtisswright.com w ww.curtisswrightds.com/ drivetech
eveline.wuethrich@cslbehring.com
www.cslbehring.ch
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) Das VBS liefert einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Schweiz. Die Armee verteidigt unser Land, unterstützt die zivilen Behörden und fördert international den Frieden. Der Bevölkerungsschutz sorgt für den Schutz vor Katastrophen. Das Departement setzt sich auch für die Bewegung und Gesundheit ein, indem es den Sport fördert. Kontakt Generalsekretariat VBS personal-vbs@gs-vbs.admin.ch www.vbs.ch/jobs
EnDes Engineering Partner AG EnDes Engineering erbringt in vier eigenständigen Gesellschaften hochwertige Ingenieurdienstleistungen für namhafte Kunden aus dem Maschinen-Anlagenbau, der Fahrzeugtechnik und der Medizinaltechnik. EnDes steht für Engineering und Design aber auch für Qualität, Projektmanagement, Innovation und kurze Entwicklungszeit. Kontakt René Schärer Geschäftsleiter r.schaerer@endes.ch www.endes.net
Unternehmensprofile | 33
GRITEC AG
Hamilton Bonaduz AG
Hapa AG
IOZ AG
GRITEC AG steht für Ideas, Solutions, Quality, E-Motions und ist Technologiesystem-Partner für namhafte Industrie- und Technologie-Unternehmen. An den Standorten Grüsch/Kriens werden innovative Produkte konzipiert, entwickelt und realisiert. Dabei steht die Teamleistung im Mittelpunkt.
Hamilton steht für Life Science und Medical Technology. Daraus hat sich aus einer visionären Idee für Medizin und Forschung ein dynamischer Arbeitgeber entwickelt. Spitzenprodukte auf den Markt zu bringen, die der Gesundheit des Menschen dienen, ist nachhaltiger Antrieb der Hamilton-Mitarbeitenden.
Die Firma Hapa AG, gegründet
Die IOZ aus Sursee ist Microsoft-
1933, entwickelt und produziert
Partner mit Gold-Kompetenz
Verpackungsdrucklösungen für die
«Collaboration and Content» und
Pharma-, FMCG-, Lebensmittel- und
garantiert als Gesamtanbieter
Kosmetikbranche. Hapa beschäftigt
von SharePoint-, Cloud- und CRM-
über 170 Mitarbeitende am Haupt-
Lösungen eine fachmännische
sitz in Volketswil nahe Zürich sowie
Rundumbetreuung. Diese umfasst
in den USA, in Grossbritannien,
beratende sowie technische
Deutschland, Indien, Mexiko,
Dienstleistungen.
Kontakt GRITEC AG, Grüsch René Sprecher rene.sprecher@gritec.ch +41 (0)81 300 22 02
Kontakt Daniela Gialluca Human Resources dgialluca@hamilton.ch +41 (0)58 610 12 04
Kontakt Sulamit Guidon Human Resources sulamit.guidon@hapa.ch www.hapa.ch
www.gritec.ch
Brasilien und Japan.
Kontakt Manuela Wey +41 (0)41 925 84 17 manuela.wey@ioz.ch www.ioz.ch
www.hamilton.ch
Kantonsspital St. Gallen
Metrohm AG
NÜSSLI
Pöyry Schweiz AG
Als einer der grössten Arbeitgeber in der Ostschweiz bietet das Kantonsspital St. Gallen – an den drei Standorten St. Gallen, Rorschach, Flawil – über 5'000 Arbeitsplätze an. Es ist das Ziel des Unternehmens, zukünftige Fachkräfte zu fördern und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Die Metrohm AG in Herisau ist weltweit führend in der Herstellung von Präzisionsmessgeräten für chemische Analysen im Labor und in industriellen Fertigungsprozessen. Wir sind in über 80 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften oder Exklusivvertretungen präsent.
NÜSSLI ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von temporären Bauten für Events, Messen und Ausstellungen. Vom Konzept bis zur finalen Umsetzung erbringen wir individuell zugeschnittene, integrale Lösungen. Diese zeichnen sich durch kurze Realisierungszeiten und hohe Qualität aus.
Pöyry ist als internationales
Kontakt Marcel Hechtberger HR Leiter Bereiche +41 (0)71 494 24 51 www.karriere.kssg.ch
Kontakt Sandra Rüegg Leiterin Human Resources srue@metrohm.com www.metrohm.com
Consulting- und EngineeringUnternehmen im Industrie- und Energiesektor sowie im Infrastrukturgeschäft tätig. Wir bieten strategische Beratung sowie Dienstleistungen für Engineering und Projektabwicklung. Pöyry Schweiz AG ist mit über 700 Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz vertreten.
Kontakt Jacqueline Kull Head of Human Resources jacqueline.kull@nussli.com www.nussli.com
Kontakt Martina Moritz Vice President Human Resources +41 (0)44 355 55 55 martina.moritz@poyry.com www.poyry.ch
34 | Unternehmensprofile
Weitere Arbeitgeber: www.toget h er.ch
PostFinance AG
PwC
Die Mobiliar
SIGA
PostFinance AG gehört zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz. Wir sind die ideale Partnerin für alle Kundinnen und Kunden, die ihre Finanzen selbstständig verwalten. Als Nummer eins im Schweizer Zahlungsverkehr sorgen wir täglich für einen reibungslosen Geldfluss.
Wir unterstützten Unternehmen und Einzelpersonen dabei, dort zu wachsen, wo sie es wollen. Wir setzen uns täglich dafür ein, unsere Kunden und Mitarbeiter besser zu verstehen. Dabei bieten wir ihnen individuelle Lösungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Wirtschaftsberatung.
Die persönlichste Versicherung der Schweiz ist genossenschaftlich verankert und so ganz ihren Versicherten verpflichtet: Kunden haben teil am Unternehmenserfolg und kommen periodisch in den Genuss von Auszahlungen aus dem Überschussfonds. Jeder dritte Haushalt und mehr als jede dritte Unternehmung sind bei der Mobiliar versichert.
SIGA ist ein führender Anbieter wohngiftfreier Produkte für die Gebäudehülle und beschäftigt über 375 Mitarbeitende in der Schweiz, in Europa und den USA. Know-how, Qualität, Innovaton und konsequente Orientierung an Nachhaltigkeit zählen zu den Erfolgsrezepten des Schweizer Familienunternehmens.
Kontakt Yolanda Nydegger Verantwortliche Hochschuleinstieg einstiegsprogramme@ postfinance.ch
Kontakt Natalie Vogel HC Marketing Leader +41 (0)58 792 22 22 recruitment@ch.pwc.com
www.postfinance.ch
www.pwc.ch/careers
Kontakt Franziska Friedrich HR Marketing +41 (0)31 389 70 89 franziska.friedrich@mobi.ch
Kontakt Remo Weingartner HR Management hr@siga.ch www.siga.ch
Sisag AG
TRUMPF Grüsch
Verein IT St.Gallen
VZ VermögensZentrum
Die SISAG plant und baut weltweit
Mit 550 Mitarbeitern zählen die TRUMPF Grüsch Unternehmen zu den grössten Arbeitgebern in Graubünden: Die TRUMPF Maschinen Grüsch AG stellt High-Tech Laserschneidanlagen, die TRUMPF Laser Marking Systems AG Markierlaser, die TRUMPF Grüsch AG Elektrowerkzeuge her. Sie gehören zur deutschen TRUMPF Gruppe (Umsatz CHF 3 Mrd. mit 11'000 Mitarbeitern).
In der ICT-Branche der St. GallenBodenseeArea beschäftigen etwa 2'000 Unternehmen rund 15'000 Personen. Zahlreiche Firmen bei denen Sie etwas bewegen können: ABACUS, Abraxas, Adcubum, EGELI, Haufe, Helvetia, VRSG und viele mehr … Entdecken Sie «IT St.Gallen rockt!». Besuchen Sie unsere Jobbörse und hinterlassen Sie Ihr rockiges Talent-Profil.
Das VZ VermögensZentrum ist der führende unabhängige Finanzdienstleister der Schweiz. Wir beraten Privatpersonen in allen Fragen zu Geldanlagen, Hypotheken, Steuern, Pensionierungs- und Nachlassplanungen. Wer etwas bewegen möchte und Ausserordentliches leisten will, ist hier an der richtigen Adresse.
Kontakt Saskia Aeschbacher TRUMPF Strasse 8, 7214 Grüsch +41 (0)81 307 62 20 saskia.aeschbacher@ch.trumpf.com www.ch.trumpf.com
Kontakt Verein IT St.Gallen Fabienne Locher info@itrockt.ch www.itrockt.ch
komplexe Prozessleitsysteme für höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Unterhalt und Sicherheit in den Bereichen Personentransport, Strassenverkehr und Automation. SISAG ist ein dienstleistungsorientierter, attraktiver und innovativer Arbeitgeber.
Kontakt Klemens Buob Postfach 6460 Altdorf +41 (0)41 875 07 11 klemens.buob@sisag.ch www.sisag.ch
Kontakt Christian Bieri Head of Recruiting recruiting@vzch.com +41 (0)44 207 27 27 www.vermoegenszentrum.ch
Programm
eg ti ns ei fs u er B d un um di tu S r fü Dein Partner
lter a t s n a r e V r e D together ag —
Wir bringen Studierende mit Unternehmen und Hochschulen zusammen. Für Studierende Die together ag ist dein Partner für Studium und Berufseinstieg. Mit aussergewöhnlichen Events und Messen, dem führenden Karriere-Ratgeber sowie einem grossen Netzwerk verhelfen wir Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu einem gelungenen Karrierestart.
Für Unternehmen und Institutionen Die together ag ist Ihr Partner für HR-Marketing und Recruiting an Hochschulen. Mit langjähriger Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft unterstützen wir Unternehmen und Institutionen, sich erfolgreich bei Studierenden und AbsolventInnen von Fachhochschulen und universitären Hochschulen zu positionieren.
Events & Messen der together ag Neben den Sprungbrett-Events o rganisiert die together ag viele weitere Events & Messen, damit du mit zukunftsorientierten Arbeitgebern Kontakte knüpfen kannst.
Ber n ie e ss e m and n e t Ro m y l v e n 0 16 a o D s tAb z2 nt ac M är ' s Co 23 . n e 6 Wom ril 201 p 6 ay 11 . A IT-D pril 201 A . 5 2 2016
e iz chw e iz se S s e s chw h m c n s e nt 0 16 e ut 2016 ol ve D ay e mb e r 2 ay D D T I sel & A bs v e mb e r t e Ba N ov o nt ac 6 s . o s 1 C e 2 1 3. N nm l e n' s r 20 e a y s 16 e n te Wom ovembe 0 s o l v - i n - B a s 16 ng- D y 6 b a 1 N A D 0 . 0 g e e r i e mb e r 2 2 l 2 i n n r 14 i i r a e k t e g b n n b z a Re E m e m B e e ov 3. D N ov 17. N 2. – 3 0.
Career Starter – Der Karriere-Ratgeber für Studierende in der Schweiz Der Career Starter ist ein Arbeitsinstrument, das dich in sieben Schritten auf deinem Weg zum passenden Arbeitgeber begleitet. Zu jedem Schritt erhältst du wertvolle Informationen, die dich zu einer Auseinandersetzung mit deiner Person und deinen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt anregen soll. Den Career Starter erhältst du bei einer Teilnahme an den Events & Messen der together ag kostenlos (Wert: CHF 35.–). Talent Career – Das Karriere-Magazin für Studium und Berufseinstieg Das Talent Career ist ein Karriere-Magazin, in dem Studierende aus ihrer Sicht über verschiedene Themen aus den Bereichen Studium und Berufseinstieg erzählen. Diese Erfahrungsberichte werden durch Einschätzungen von ExpertInnen und UnternehmensvertreterInnen angereichert. Dadurch erhältst du Inspirationen, wie du die Zeit deines Studiums nutzen kannst, um deinen Horizont zu erweitern, relevante Kompetenzen auszubauen und deine Arbeitsmarktfähigkeit zu steigern.
Entdecke die beiden Printprodukte der together ag! Scan It! Direkt zum Bestellformular ≥
≥ Weitere Informationen: www.together.ch
Fragen zu Studium und Karriere? Wir helfen uns gegenseitig!