Filmkonzert Metropolis

Page 1

Arbeiter an der Uhr

FILMPHILHARMONIC EDITION Film mit Genehmigung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung im Auftrag von ZDF/ARTE Musik mit Genehmigung der EUROPÄISCHEN FILMPHILHARMONIE

— Die Konzerte der Tonhalle-Gesellschaft Zürich werden ermöglicht dank der Subventionen der Stadt Zürich, der Beiträge des Kantons Zürich, des Maestro Clubs sowie des Gönnervereins des Tonhalle-Orchesters Zürich.

Frank Strobel Partner Credit Suisse, Mercedes-Benz Automobil AG Projekt-Partner F. Aeschbach AG / U. Wampfler, Maerki Baumann & Co. AG, Radio SRF 2 Kultur, Swiss Life, Swiss Prime Site, Swiss Re Projekt-Förderer Avina Stiftung, Monika und Thomas Bär, Baugarten-Stiftung, Ruth Burkhalter, International Music and Art Foundation, Hans Imholz-Stiftung, Adrian T. Keller und Lisa Larsson, Kulturstiftung des Bundes (Deutschland), Landis & Gyr Stiftung, Heidi Ras-Stiftung, Ernst und Adeline Schneider Stiftung, Georg und Bertha Schwyzer-WinikerStiftung, Pro Helvetia, Elisabeth Weber-Stiftung Service-Partner ACS-Reisen AG, CLOUDS, Egon Zehnder International (Switzerland) Ltd, estec visions, PwC Schweiz, Ricola Schweiz AG, Schellenberg Druck AG Medien-Partner Neue Zürcher Zeitung

— I mp re s s u m Herausgeber Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Zahnradstrasse 22, 8005 Zürich, Telefon +41 44 206 34 40, tonhalle-orchester.ch Redaktion Ulrike Thiele, Christoph Arta (Hospitanz) Gestaltung Jil Wiesner Korrektorat Heidi Rogge Bildnachweis «Metropolis» © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Druck Schellenberg Druck AG © Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Änderungen und alle Rechte vorbehalten. Nachdruck ist nur mit schrift­licher Genehmigung der Tonhalle-Gesellschaft Zürich erlaubt.

Garten Eden

Paavo Järvi Music Director

Joh Fredersen in der Schaltzentrale

Zur Musik

«Der Komponist Gottfried Huppertz komponierte die Musik nicht nach Beendigung des Schnitts, sondern während der Drehbuchentwicklung. Die Filmmusik wurde sogar während der Dreharbeiten bereits von einem Korrepetitor am Filmset gespielt. Das heisst, Bild und Musik sind sehr eng miteinander verzahnt.»

Frank Strobel

fr 21.02.20 sa 22.02.20 «Metropolis»

Freder an der Uhr

«Meine Eltern hatten in München ein Kino, und für unser Festival des fantastischen Films begleitete ich die Aufführung von ‹Metropolis› am Klavier. Als 16-Jähriger bearbeitete ich den gedruckten Klavierauszug der Originalmusik für zwei Klaviere. Mit dieser Bearbeitung reisten eine Freundin und ich meist in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durch die halbe Welt, und ich begriff, wie universell die Filmkunst ist.»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Filmkonzert Metropolis by Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG - Issuu