Auf den Spuren von Jean Cocteau mit Sales-Lentz

Page 1

Stationen eines Künstlers in einer wunderschönen französischen Region.

Auf den Spuren von Jean Cocteau an der Côte d’Azur 29.09.2018 – 8 Tage Gibt es idealere Besichtigungsziele für eine kulturelle Südfrankreich-Erkundung als die Orte, an denen ein Jean Cocteau sich offensichtlich wohlfühlte? Wie Matisse und Picasso gehörte Cocteau zu jenen Künstlern, deren Leben und Werk eng mit der französischen Mittelmeerküste verbunden ist. Vertrauen Sie sich deshalb diesem kundigen Côte d’Azur-Kenner an und wandeln Sie auf seinen Spuren durch die Kulturlandschaft einer ausgesprochenen Traumregion!

Samstag, 29. September 2018 LUXEMBURG - AVIGNON | 760 km Erste Station Ihrer Kulturreise in Südfrankreich ist Avignon, das Sie auf einem abendlichen Rundgang mit Ihrem Sales-Lentz-Reiseleiter erkunden. In dieser Stadt, die im Mittelalter Papstsitz war und deren historischer Stadtkern in seiner Gesamtheit zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kündet jeder Stein von einer glanzvollen Vergangenheit. Auf Ihrem Streifzug sehen Sie den berühmten Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert, viermal so groß wie der Kölner Dom und damit der größte Palast Europas. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende SaintBénezet-Brücke, besser bekannt unter dem Namen „Pont d‘Avignon“, verband einst beide Teile der Stadt über die Rhône hinweg, von ihren ehemals 17 Bögen sind heute nur noch fünf erhalten geblieben. Die Brücke wurde über die Jahrhunderte hinweg immer wieder durch Kriege und Hochwasser zerstört, im 17. Jahrhundert schließlich wurde sie vollständig aufgegeben. Entspannen Sie bei einem Abendschoppen auf dem Place de l’Horloge, dem zentralen Platz in Avignon, wo sich viele Cafés und auch die Oper befinden. (F, M)

12

Sonntag, 30. September 2018 AVIGNON - SAINT-PAUL-DE-VENCE MENTON | 305 km Saint-Paul-de-Vence, ein pittoreskes mittelalterliches Dorf mit Steinhäusern, gepflasterten Gassen und charmanten Brunnen, ist Filmfreunden ein Begriff durch seinen Boule-Platz, der von Lino Ventura und Yves Montand unsterblich gemacht wurde. Das Dorf ist ebenfalls Sitz der Fondation Maeght, die Sie heute besichtigen. Dieses beeindruckende Museum für moderne Kunst beherbergt eine umfangreiche Kollektion von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und grafischen Werken der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter Arbeiten von Bonnard, Braque, Chagall, Giacometti, Léger und Miró, aber auch zeitgenössischen Künstlern wie Adami, Calzolari, Caro und Del Re. Im angegliederten Skulpturengarten bestaunen Sie Skulpturen, Plastiken, Installationen und Mosaike von modernen Meistern. Der Garten besticht außerdem durch das Labyrinth, eine Keramikwand, Plastiken von Miró sowie den Innenhof mit den typisch langgestreckten Figuren von Alberto Giacometti. Am Abend gibt es ein erstes Kennenlernen mit der schönen Stadt Menton bei einem Rundgang mit Ihrem Sales-Lentz-Reiseleiter. (F, A)

Montag, 1. Oktober 2018 MENTON - ROQUEBRUNE-CAP-MARTIN MENTON | 30 km Bei einer geführten Besichtigung der Altstadt von Menton durchstreifen Sie die engen Gassen eines regelrechten Labyrinths, das Sie den Hügel Colla

Rogna hinunter bis zum alten Hafenviertel leitet. Auf dem Hügel selbst thront über der Altstadt der romantische Schlossfriedhof Cimetière du Vieux Château. Die Basilika Basilique Saint-Michel Archange mit ihrem Glockenturm Campanin bildet zusammen mit dem Place de la Conception eines der schönsten barocken Ensembles an der Côte d’Azur. Nach einer kommentierten Besichtigung der hiesigen Marmeladenfabrik besuchen Sie die quirligen städtischen Markthallen von Menton, wo es viel zu entdecken gibt. Nach dem geselligen Mittagessen an einem Privatstrand geht es zum Cap Moderne mit dem „Cabanon“ von Le Corbusier und der Villa Eileen Gray: E.1027, so der enigmatische Name des in den Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts erbauten Wohnhauses der irischen Designerin und Architektin Eileen Gray, ist ein Refugium für einen zurückhaltenden, artikulierten Lebensstil. Le Corbusiers „Cabanon“ ist ein kleiner Holzbau von nur 3,66 × 3,66 m, der aber trotzdem mit allen erforderlichen Einrichtungen problemlos bewohnbar ist. (F, M)

Dienstag, 2. Oktober 2018 MENTON - VILLEFRANCHE-SUR-MER SAINT-JEAN-CAP-FERRAT - MENTON | 60 km In Menton besichtigen Sie unter kundiger Führung den von Jean Cocteau prachtvoll verzierten Hochzeitssaal des Rathauses mit der allegorischen Hochzeitsszene, die auf Orpheus und Eurydike anspielt. Im Cocteau-Museum, dessen Form an eine gigantische Spinne erinnert, bestaunen Sie eine Sammlung mit mehr als 1800 Objekten, darunter zahlreiche Zeichnungen, Fotografien, Manuskripte, Grafiken, Ölgemälde


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.