Luxemburger Wort Leserreise
Prag und Pilsen
4. September, 11. September und 18. September 2015 - 4 Tage Die tschechische Stadt Pilsen ist die perfekte Alternative zur „goldenen Stadt“ Prag. Auch hier gibt es Historie, Kultur und Brauereigeschichte. Die St-Bartholomäus-Kathedrale ist das Wahrzeichen von Pilsen - Anfang des 16. Jahrhunderts wurde der gotische Bau vollendet. Die Rundum-Aussicht von hier ist großartig.Der zentrale Platz der Republik ist seit der Gründung von Pilsen 1295 einer der größten Stadtplätze Europas. Und ähnlich wie in Prag säumen die große Freifläche im Zentrum neben dem Rathaus und der Kathedrale wunderschöne Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock.
Tag 1 (Freitag) LUXEMBURG - ZÜRICH - PRAG Ankunft der Teilnehmer am Flughafen Luxemburg bis 9:00 Uhr. Abflug mit Swiss um 10:35 Uhr nach Prag via Zürich. Landung in Prag um 13:55 Uhr. Begrüßung durch die lokale Reiseleitung. Transfer in die Stadt und Beginn der Stadtbesichtigung. Sie besuchen die Sehenswürdigkeiten auf dem Prager Burgberg: St. Veitsdom, Vladislavsaal, die St. Georgsbasilika, das berühmte Goldene Gässchen sowie den Daliborkaturm. Anschließend Check-In im Hotel und Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im zentral gelegenen 4-Sterne Hotel Kampa Stara Zbrojnice. Tag 2 (Samstag) PRAG Frühstück im Hotel. Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie heute die Prager Altstadt kennen: Jüdischer Friedhof, Altstädter Ringplatz mit Rathaus und astronomischer Uhr und vieles mehr. Durch die zauberhaften Gassen der Altstadt und entlang der Moldau geht es bis zur Karlsbrücke. Weiter geht es dann auf die Prager Kleinseite, die mit ihren prachtvollen Renaissance- und Barockbauten, Kirchen, Adelspalästen und Gärten zu den architektonisch eindrucksvollsten Stadtteilen Prags gehört. Hervorzuheben sind die barocke Nikolauskirche und das Prager Jesulein, eine Sehenswürdigkeit aus der Zeit des spanischen Einflusses.
Informationen und Buchungen 22 Reisebüros in ihrer Nähe ✆ 50 10 50 www.sales-lentz.lu
Anschließend haben Sie Freizeit, um sich für den Abend frisch zu machen. Am Abend erfolgt der Transfer zum Schiffsrestaurant Grosseto Marina. Das Abendessen findet in einem stimmungsvollen Ambiente mit einer Traumaussicht auf die beleuchtete Prager Burg statt. Übernachtung im Hotel. Tag 3 (Sonntag) PRAG - PILSEN Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Goldenen Stadt. Ihr Bus bringt Sie nach Pilsen, wo im Kulturjahr 2015 eine Besichtigung von Objekten des berühmten Architekten und Kulturpublizisten Adolf Loos nicht fehlen darf. In Pilsen hinterließ er sein umfangreiches Werk in Form von einzigartigen Interieurs. Sie besichtigen nach der Ankunft in Pilsen einige dieser Objekte und haben danach noch Zeit zu Ihrer freien Verfügung. Anschließend Check-In im Hotel. Am Abend treten Sie durch das Brauereitor, das als Markenzeichen auf allen Flaschen des Plzensky Prazdroj prangt, in die Welt der Pilsner Urquell AG ein. Hier trifft traditionelle Herstellungsart auf modernste Brauereitechnologie. Im Sudhaus entdecken Sie das Geheimnis des einzigartigen Brauverfahrens. Im Felsenlabyrinth der Brauereikeller gärt und reift das Bier in traditionellen Eichenbottichen und die Böttcherwerkstatt vermittelt einen Einblick in die Arbeit der vergangenen Jahrhunderte. Der Tag
Preis pro Person
799 € 919 €