![](https://assets.isu.pub/document-structure/221123092929-702c5b62949188a16ce6b7df2ee30c7d/v1/da03c7010f63fa0492ca2fcc00dd42e3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Ernährungsaufbau
Unterdessen weiss man, dass nach einer Magen-Darm-Infektion eine Nahrungspause nicht sinnvoll ist. Essen Sie, sobald Sie wieder mögen, leicht verdauliche Kohlenhydrate: Zwieback, Salzstängeli, Reis, gekochte Äpfel oder Rüeblisuppe. Elektrolytgetränke helfen, den Wasserhaushalt zu stabilisieren. Teemischungen wirken lindernd und heilend.