touring
25. September 2014 www.touring.ch AZA 1214 Vernier
16
2014
Die Zeitung für Mobilität
Winterreifentest
Sicher durch den Winter 8
Inka-Trekking
Unterwegs nach Machu Picchu 34 Pannenhilfe
Gelber Engel im Dauereinsatz 46
51
Wettbewerbe: Zwei Hotelübernachtungen, Smartphone, Tablet
21 Fussgängerstreifen Bei Unfällen ist immer der Autofahrer schuld.
26 Edler und beliebter SUV Der Porsche Macan verkauft sich wie warme Weggli.
54 Abenteuerlicher Chef Wie Andreas Hutter als Abenteurer überlebt.
Ich bringe Bestleistung unter schwierigen Bedingungen. <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MzIzMgYA3OwUNA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw7DMBBE0S9aa2bs9aMLq7AoICo3qYr7_yhOWcFF9-x7eMKv53a8tjMIlmK5qiqH95EqanQpobTAoLTAgyrO5vQ_b3BwAPM2hmHUpGx9tNkd6fv-XPZlG01yAAAA</wm>
Ich bin ein Winterbreitreifen – mit maximaler Bremskraft.
Wenn bremsen zählt. www.continental-reifen.ch
Editorial und Inhalt | touring
3
Nr. 16 | 25. September 2014
Abwarten, bis etwas passiert
S
ie, liebe Leserinnen und Leser, haben sich sicher auch schon gefragt, wie viele Unfälle passieren müssen, bis die gefährlichen Strassenabschnitte entschärft werden. Dazu gibt es viele Beispiele. Unter anderem ist da die A8 zwischen Alpnach und Sarnen im Kanton Obwalden. Gemäss Medienberichten der Neuen Luzerner Zeitung haben auf diesem Abschnitt seit 2011 sieben Menschen ihr Leben verloren. Nach heftigen Reaktionen der Bürger und Politiker ist nun offenbar auch den Behörden klar, dass hier die Sicherheit verbessert werden muss. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie langsam die Mühlen der Behörden mahlen. Man kann sich zu Recht immer wieder fragen, wie viele Tote
touring
16
2014
Aktuell 4
Club und Mitglied 46
Vermischte Meldungen
Mensch und Mobilität 19
21
Dürfen Rettungsdienste gegen Verkehrsregeln verstossen, um Leben zu retten? Fussgängerstreifen befinden sich oft an falschen Orten, dennoch ist immer der Autofahrer schuld.
Test und Technik 26
49
34
Freizeit und Reisen 34
Der Porsche Macan ist der Sportler unter den SUV. 37
Fahrberichte und Neuheiten 29 Renault Twingo 29 Jeep Renegade
39
SCHWERPUNKTTHEMA
Winterreifen Spezial 8
10 13
Bilder Pia Neuenschwander, Sch, TCS
15
Am kältesten Ort der Schweiz: zu Besuch beim TCS-WinterreifenTestteam in Ulrichen, Wallis. TCS-Winterreifentest: Nur wenige sind nicht gut genug. Hat der Reifen zu wenig Druck, verliert er seine guten Eigenschaften. Winterreifen vs. Sommerreifen: Ein Wechsel ist nicht Pflicht, für die Sicherheit aber zwingend.
Titelbild: Wolfgang Grube
nötig sind, bis Reaktionen folgen? Sicher kennen Sie in Ihrer Umgebung ebenfalls gefährliche Abschnitte, über die Sie sich täglich aufregen und fragen, warum nicht schon längst eingegriffen wurde. Es ist verständlich, dass die Abklärung und Prüfung der Sicherheitsmassnahmen Zeit und Geld beansprucht. Ja, die Mittel für die Verbesserung der Strasseninfrastruktur sind knapp – aber das ist keine Entschuldigung. Meiner Ansicht nach braucht es zwingend auch mehr Druck aus der Öffentlichkeit. Man muss die Augen offen halten und aktiv die gefährlichen Abschnitte an den Pranger stellen. Nur so besteht Hoffnung, dass innert nützlicher Frist reagiert wird. Felix Maurhofer, Chefredaktor
8
Trekking in Peru: Auf den Spuren der Inkas in Richtung Machu Picchu wandern. Im einzigen Solebad der Alpen lässt es sich nach dem Wandern wunderbar regenerieren. Im Berner Oberland reicht ein leichter Tagesrucksack für eine mehrtägige Tour.
49 51 52 53 54
Unterwegs mit dem Gelben Engel: TCS-Patrouilleur Alain Riedo eilt bei Pannen rasch zu Hilfe. Herbst-Aktion von TCS Mastercard: Zusätzlich die Hotelcard ein Jahr lang gratis. TCS-Dienstleistungen Wettbewerb Forum Impressum Nachgefragt: Andreas Hutter engagiert nicht nur fremde Top-Referenten, er ist selber Abenteurer.
4
touring | Aktuell Nr. 16 | 25. September 2014
Ziemlich sportlich, der Kleine
ONLINE-UMFRAGE
Bei freier Wahl, welche Pilotenausbildung würden Sie gerne machen? 8%
Bis um 3 Uhr morgens mussten sich die aus ganz Europa angereisten Journalisten in Barcelona gedulden, bis der neue MX-5 endlich enthüllt wurde. Dies deshalb, weil der Kultroadster zeitgleich auch in seiner Heimat Japan und den USA präsentiert wurde. Der erste Eindruck: Der MX-5 ist kantiger und böser geworden. Da erscheint das Design der Vorgängermodelle direkt zahm. Der meistverkaufte offene Zweisitzer der Welt hat einen vollkommen neuen Charakter bekommen. Die Proportionen sind vielversprechend und wecken Lust, gleich einzusteigen und loszufahren. Das Cockpit ist nach hinten gerückt und die Front dynamischer und kantiger geworden. Dazu die muskulösen Schultern und das leicht aufsteigen-
5%
11% 49% 27%
■ ■ ■ ■ ■
Helikopter Flugzeug Gleitschirm Segelflugzeug Heissluftballon
de Heck: ziemlich sportlich, der Kleine. Doch der MX-5 entspricht dem Credo des «leichten Sportwagens», laut seinen Entwicklern hat er sogar 100 Kilogramm abgespeckt. Der Zweisitzer mit Längsmotor und Heckantrieb wird 2015 im Herbst mit zwei Benzin-Direkteinspritzern mit 115 oder 165 PS erhältlich sein. Den schnittigen Zweisitzer mit Stoffdach zu fahren, war leider noch nicht möglich. Dafür hat Mazda zur Präsentation des vierten MX-5 im Herzen Barcelonas das «Mazda Space» eingeweiht, ein 2000 m2 grosser Veranstaltungsort. Den Journalisten aus ganz Europa wurde es in dem mit zwei Bars, Livemusik und verschiedenen Lounges und «Töggelikästen» ausgestatteten «Mazda Space» alles andere als langweilig. nr
Bildergalerie und weitere Infos zum neuen MX-5 auf www.touring.ch und Touring iPad.
Die neue Frage lautet: Wo kaufen Sie Ihre Winterreifen? Ihre Meinung interessiert uns! Regelmässig können Sie an unserer Online-Umfrage auf der Website www.touring.ch mitmachen.
WWW.TOURING.CH
Solarboot-Pionier zieht Auftrag an Land Das Schweizer Unternehmen Grove Boats verkauft seine Solarboote auf der ganzen Welt. Nun hat die Firma einen Auftrag mit den Vereinigten Arabischen Emiraten an Land gezogen.
Strassenbenützer bezahlen Bahnprojekte
Diese Erfindung der ETH in Lausanne verbessert die Sicherheit von Velofahrern. Es handelt sich um ein Armband, das zu blinken beginnt, wenn der Radfahrer mit dem Arm eine Richtungsänderung anzeigt.
«Touring» auf iPad Die aktuelle «Touring»-Ausgabe können Sie gratis auf das iPad herunterladen. Die iPad-Version ist mit multimedialen Elementen wie Videos, Bildergalerien oder Links angereichert. Die iPad-Ausgaben finden Sie im App-Store.
Bilder nr, iStock, Scott Wade, zvg, Museum für Musikautomaten Seewen SO
Leuchtendes Armband für Velofahrer
Es ist eine ungeheure Summe, welche die Strassenbenützer im nächsten Jahr bezahlen. Der Verband des Strassenverkehrs schätzt, dass es mehr als 9,4 Milliarden Franken sein werden. Der Verband stützt sich dabei auf die Botschaft zum Voranschlag 2015. Die Steuern, die der Bund auf dem Treibstoff (Mineralölsteuer), der Einfuhr von Fahrzeugen (Automobilsteuer), der Benützung des
9,4 Milliarden Franken bezahlen die Strassenbenützer im nächsten Jahr.
Schweizer Strassennetzes (Vignette, LSVA) sowie auf den Umsätzen aus dem Verkauf von Treibstoffen, Fahrzeugen und deren Bestandteilen erhebt, ergeben diese Summe. Davon gehen rund vier Milliarden Franken in die allgemeine Bundeskasse, etwa drei Milliarden werden für Strassenaufgaben verwendet und rund 1,85 Milliarden Franken kommen Eisenbahnprojekten zu Gute. dno
Aktuell | touring
5
Die faszinierende Geschichte der Musikautomaten
Dreckige Kunst
Wenn jemand «Wasch mich» auf ein dreckiges Auto gemalt hat, ist es höchste Zeit für die Waschanlage. Nachdem sich Scott Wade aus dem US-Bundesstaat Texas einem dreckigen Auto angenommen hat, ist es jedoch schon fast schade, dieses Kunstwerk wieder abzuwaschen.
Trampender Roboter durchquert Kanada von Ost nach West Er heisst Hitchbot und liebt das Reisen. Innert weniger Wochen hat er Kanada per Anhalter durchquert. Kaum hält er den Daumen am Strassenrand hoch, nimmt ihn ein Autofahrer mit, fasziniert vom Roboter aus blauem Schaumstoff, der gelbe Küchenhandschuhe und mit Sternen verzierte Gummistiefel trägt. Ist er müde, bedeutet er dem Lenker, ihn an den Zigarettenanzünder des Autos anzuschliessen. Mit zunehmender Wiederaufladung seiner Batterien setzt er ein breites Lächeln aus roten Dioden auf.
Hinter der scheinbaren technologischen Spielerei steckt eine seriöse Studie der Universität Ryerson in Toronto über die Beziehung von Mensch und Maschine, die zeigen soll, wie Vertrauen zwischen diesen entstehen kann. In der Tat ist festzustellen, dass der Hitchbot eine grosse Welle der Sympathie ausgelöst hat, die sich in den sozialen Netzwerken stark weiterverbreitet hat. Auch ermöglichte die Studie, neue Technologien auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu erforschen. jop
Ultraleichtflugzeuge dürfen jetzt auch in der Schweiz abheben
Karte zeigt Orte in allen Gemeinden, wo es zu Unfällen gekommen ist
Der Bundesrat hat das Verbot von Ultraleichtflugzeugen teilweise aufgehoben. Die Änderung der Luftfahrtverordnung erlaubt in eingeschränktem Mass neu den Betrieb solcher Luftfahrzeuge. Im Vordergrund stehen dabei Flugzeuge mit Elektroantrieb. Neu können folgende Flugzeuge zugelassen werden: Gyrokopter mit Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb. Aerodynamisch gesteuerte Flugzeuge mit Elektroantrieb. Deltas (Trikes) und Gleitschirme, die mit Fahrgestell und Elektroantrieb ausgerüstet sind. Das neue Regime tritt am 1. Oktober 2014 in Kraft. Ab Anfang 2015 können Zulassungsverfahren durchgeführt werden. dno
Auf den Schweizer Strassen sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 115 Menschen bei Unfällen gestorben. Dies sind neun Personen weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 1911 Personen wurden schwer verletzt, das sind hingegen 182 mehr als im ersten Halbjahr 2013. Dies zeigt die Auswertung des Strassenverkehrsunfall-Registers des Bundesamtes für Strassen (Astra). Unter map.unfalldaten.ch hat das Bundesamt neu eine Unfallkarte der Schweiz publiziert. Darauf sind die Unfälle mit Personenschaden für die Jahre 2011 bis 2013 geografisch nach bestimmten Themen dargestellt, etwa Velo- oder Motorradunfälle. dno
Wer verdreht nicht verzückt die Augen, hört er einen Ohrwurm aus einem alten Musikautomaten? Louis T. Glass hat am 23. November 1889 im «Palais Royal Saloon» in San Francisco seinen «Nickel-in-theSlot-Player» vorgeführt. Er gilt somit als eigentlicher Erfinder des Musikautomaten mit Münzeinwurf, obwohl Thomas Edison auch als einer der Pioniere zur Tonwiedergabe am Anfang der Geschichte der Jukebox steht. Wie auch immer, im Museum für Musikautomaten im solothurnischen Seewen zeigt eine Sonderausstellung vom 19. September bis 30. August 2015 unter dem Titel «The Golden Age of the Jukebox» die Geschichte dieser Musikautomaten des 20. Jahrhunderts. Zu sehen ist auch, wie sich Tonträger von der Holzwalze bis zur heutigen CD entwickelt haben. Bü
DIE APP
ERSTE-HILFE-APP FÜR VIELE NOTSITUATIONEN Wenn sich jemand verletzt, von einer Schlange gebissen oder ohnmächtig wird, muss sofort und richtig Hilfe geleistet werden. Mit der neuen ErsteHilfe-App des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) wird das nun einfacher – sofern das Smartphone greifbar ist. Die App bietet in fast allen Notsituationen Hinweise fürs richtige Handeln. Man findet in einer Notsituation anhand der übersichtlichen Stichwortliste rasch die benötigten Informationen und Anleitungen, was zu tun ist. Die App vermittelt Erste-Hilfe-Kenntnisse, um Grundlagen zu erarbeiten und zu repetieren. Ein Quiz ermöglicht es, die erzielten Lernfortschritte zu überprüfen. Ein eigenes Kapitel gibt es ferner zum Thema Prävention.
Kostenlos in D, F, I, E im App-Store oder Google Play.
Hallenstadion Zürich 5. – 8. Februar 2015
Vaillant Arena Davos 13. & 14. Februar 2015
die
jubiläums-show 20 jahre art on ice
www.artonice.com
Platzkategorien
Kat. 3
Kat. 4
Kat. 5
Normalpreis Zürich 198.– 198.– 168.– 138.– 108.– Normalpreis Davos 158.– 138.– 118.– TCS-Spezialpreis: CHF 10.– Ermässigung für alle Kategorien!
Business Seats Stirnseite Süd
Kat.1
Kat. 2
88.– 88.–
68.–
Preise inklusive 10 % Vorverkaufsgebühr. Exklusive Bearbeitungsgebühr CHF 8.– / Bestellung. Preise in CHF.
Reservations-Coupon für Art on Ice 2015 in Zürich / Davos Ich bestelle
Eintrittsticket(s) zum Spezialpreis (TCS-Mitglieder)
Name
Vorname
Adresse
PLZ/Ort
Telefon (tagsüber)
VIP-Packages: Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem unserer VIP-Packages. Informationen unter www.artonice.com oder bei Greg Meier, Tel. 044 315 40 24.
Datum Zürich 5. Feb. 2015, 20 Uhr 6. Feb. 2015, 20 Uhr 7. Feb. 2015, 14 Uhr 7. Feb. 2015, 20 Uhr 8. Feb. 2015, 13 Uhr 8. Feb. 2015, 19 Uhr Datum Davos 13. Feb. 2015, 20 Uhr 14. Feb. 2015, 20 Uhr Gewünschte Kategorie Business Seats Stirnseite Süd Kat.1 Kat. 2 Kat. 3 Kat. 4 Kat. 5 Falls meine gewünschte Kategorie ausverkauft ist, bin ich mit der nächsthöheren oder der nächsttieferen Kategorie einverstanden
Bitte einsenden an: Art on Ice Production AG, Breitackerstrasse 2, 8702 Zollikon, Fax: 044 315 40 29, Internet: www.artonice.com
Einmal um die ganze Welt – ein einzigartiges Erlebnis ialpreis bei z e p S ih lp e Einmaliger D 31. Oktober 2014! 90.– Buchung bis ge bereits ab CHF 11 4 98 Erlebnista 98 Erlebnistage rund um die Welt – Reise Nr. 1 14.99.22015 – 21.112.22015
Früh buchen und zum günstigsten Preis reisen! Raschentschlossene profitieren bei Buchung bis 31.10.2014 vom sensationellen Delphi Spezialpreis! Im Preis inbegriffen sind Bustransfers, Schiffsreise inkl. Vollpension, Tischgetränke, Transfers und 15 Landausflüge!
109 Erlebnistage rund um die Welt – Reise Nr. 2 6.11.22016 – 23.44.22016
Savona – Südamerika – Südsee – Neuseeland – Australien – Indien – Savona
Savona – Karibik – Mexiko – Californien – Neuseeland – Australien – Thailand – Indien – Savona Herzlich Willkommen an Bord einer einmaligen Kreuzfahrt. Der Zauber von Marseille, das pulsierende Barcelona und die atlantische Blumeninsel Madeira sind die ersten Stationen Ihrer Traumreise. Freuen Sie sich auf die Atlantiqüberquerung und tauchen Sie ein in die faszinierende und farbenfrohe Welt der Karibik, einmalige Tropenlandschaften warten in Antigua, St. Lucia, Grenada und Aruba auf Sie. Ein weiterer Höhepunkt ist sicher die Fahrt durch den Panamakanal. Bevor Sie zu den Trauminseln Hawaiis fahren, besuchen Sie Los Angeles und San Francisco. Einmalig ist die Durchfahrt unter der legendären Golden Gate Bridge. Auf dem Weg nach Neuseeland genießen Sie die außergewöhnlichen Naturschönheiten der Südsee wo Meer und Strände zu den schönsten der Welt zählen. Australien erwartet Sie! Sydney, Melbourne und Perth wird Sie ebenso faszinieren wie Asien, der Kontinent der großen Gegensätze. Genießen Sie das Flair einer fernen Welt von exotischer Anziehungskraft. Singapore, Phuket, Colombo, Cochin, Goa, Bombay - jeder einzelne dieser Namen erzählt von einer Welt voller faszinierender Eindrücke, Erlebnisse und ursprünglicher Traditionen. In Dubai und Oman lernen Sie viel Geschichte und traditionelle Lebensformen mit farbigen Märkten und Bazars kennen. Eine Welt spannender Gegensätze. Fahren Sie durch den Suezkanal und finden Sie sich in einer vollkommen anderen Welt wieder. Rom ist die letzte Etappe einer perfekten Kreuzfahrt - so ausgefüllt mit Eindrücken wie ein ganzes Leben.
Costa Luminosa
Die moderne Costa Luminosa wurde im 2009 in Betrieb genommen und empfängt Sie mit außergewöhnlichen Lichteffekten und eleganter Atmosphäre, weitläufigen Decks und edlen Kunstwerken. Das Design, die eleganten Materialien und eine fantastische Architektur machen die Costa Luminosa zu einem ebenso bezaubernden wie innovativen Schiff. . Größe: 92‘600 BRT, 2260 Passagiere, 1130 Kabinen, 12 Passagier-Decks, 4 Restaurants, 10 Bars, 4 Whirlepools, 3 Swimmingpools, Wellness-Bereich auf 3500 m2 mit Fitnesscenter, Thermalbad, Thalassotherapie-Pool, Sauna, Türkischem Dampfbad, Solarium. Jogging-Parcours, Theater, 4D-Kino, Casino, Diskothek, Internet Ecke, Bibliothek, Shopping Center. Erleben Sie die Costa Luminosa - ein glänzendes Schmuckstück für eine unvergessliche Kreuzfahrt.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIxswAAXNAkUQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ4DMQwEwBc52rVixz7DKiw6cCoPqYr7f1T1WMGwWaus4faY53NeRaCHhGn3KItsDq9QbeijkKSC_aBy0Efm3xcYmMD-HUEKualCF9r2Ee3zen8BvTr7mXIAAAA=</wm>
Machen Sie aus einer Reise, die wie ein Roman klingt, Ihren ganz persönlichen Bestseller. Alleine, dass Sie mitten im Winter ablegen und sich schon nach fünf Tagen unter der Sonne Lanzarotes wiederfinden, ist erzählenswert. Recife, Salvador da Bahia, Rio de Janeiro, Buenos Aires - Sie erleben Ferien im Zeichen des Rhythmus: von der brasilianischen Überschwänglichkeit über die argentinische Eleganz bis nach Punta del Este in Uruguay. Nachdem Sie Kap Horn umfahren haben, gelangen Sie nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Der Amalia-Gletscher, die chilenischen Fjorde, Valparaiso, die Osterinsel, die polynesischen Paradiese Papeete, Moorea und Bora Bora liefern weitere bemerkenswerte Eindrücke. Am 9. März laufen Sie in Auckland ein, das schon durch seine spektakuläre Lage zwischen dem Tasmanischen Meer und dem Pazifik begeistert. Doch diese Metropole ist nur ein Vorgeschmack, um Sie auf drei erlebnisreiche Tage in Sydney & Perth vorzubereiten. Das letzte Kapitel ist ein fantastisches Abenteuer zwischen Sri Lanka, Indien, den Arabischen Emiraten, Jordanien, Israel und Aegypten. Lassen Sie all dies auch zu Ihrer Geschichte werden. Erleben Sie den Zauber einer Kreuzfahrt, die Entspannung an warmen, tropischen Stränden, die Faszination aussergewöhnlicher Kulturen und pulsierender Metropolen.
Sydney SAV V VONA
San Diego
HONOLULU
Madeira
Puerto Vallarta Cabo San Lucas
Rom Civitavecchia
Panamakanal Passage
Suezkanal Passage
Sharm El-Sheikh
Antigua Puerto Limón
Dubai
Alexandria
DUBAI MUMBAI
Salalah
St. Lucia Aruba Grenada Cartagena
Pauschalpreise pro Person in CHF Belegung durch 2 Personen
DelphiSpezialpreis bis 31.10.2014 Reise Nr 1 14.9. – 21.12.2015
DelphiSpezialpreis bis 31.10.2014 Reise Nr 2 6.1. – 23.4.2016
Innen Classic
11490.–
12820.–
Innen Premium
11990.–
13320.–
Aussen Classic*
12990.–
14170.–
Aussen Premium
15820.–
16940.–
Aussen Classic, Balkon
18940.–
19990.–
Aussen Premium, Balkon
19740.–
21090.–
Kategorie
*Sichtbehinderung Einzelkabinen-Zuschlag auf Anfrage Im Delphi Super-Leistungspaket inklusive – An- und Rückreise in modernem Schweizer Reisebus nach Savona – Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie gemäss Programm – Vollpension inkl. Zwischenmahlzeiten, KapitänsGalanachtessen – Tischgetränke (Mineralwasser, Softdrinks, Bier, offene Weine) zum Mittag- und Abendessen im Haupt- und Buffetrestaurant – 15 Landausflüge – sämtliche Hafentaxen – Betreuung durch langjährige Kreuzfahrtenreiseleiter auf dem Schiff Im Delphi Super-Leistungspaket nicht inbegriffen – Annullations-und RückreiseVersicherung, ab CHF 109.– – Persönliche Auslagen und Getränke – zusätzliche Landausflüge – Obligatorisches Service-Entgelt – Visagebühren
Marseille l Barcelona
SAN FRANCISCO LOS ANGELES
TOU 250914 d
üge 15 Landausflgriffen! bereits inbe
Goa – Mormugao Kochi Phuket Colombo Langkawi Kuala Lumpur/Port Klang
SINGAPUR
Einsteigeorte Basel, Bern, Luzern, Zürich, Lausanne, Genf
Pago Pago Suva
SYDNEY Perth Melbourne
AUCKLAND Wellington
Route Reise Nr. 1 SAVONA
Marseille Barcelona
Lanzarote
Kapverden – Mindelo
Rom Civitavecchia
Jerusalem – Haifa Suezkanal Passage
DUBAI
Maskat Salalah
BORA BORA Moorea
RIO DE JANEIRO
Pitcairninseln
PAPEETE – TAHITI
Osterinsel
Punta del Este Montevideo
Puerto Montt Puerto Chacabuco
MUMBAI Goa –Marmugao Kochi Colombo
Recife Salvador da Bahia
BUENOS AIRES VALPARAISO
Information und Anmeldung Delphi Reisen AG Seestrasse 2, CH-8810 Horgen Tel. 044 718 48 88, Fax 044 718 48 89 sales@delphitravel.ch www.delphitravel.ch
Alexandria Sharm El-Sheikh
Reisebedingungen Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein muss. Für Australien und Indien benötigen Sie ein Visum.
Nuku‘Alofa
SYDNEY Perth Melbourne
AUCKLAND
Puerto Madryn Punta Arenas
Chilenische Fjorde Amalia-Gletscher
Route Reise Nr. 2
Kap Hoorn
Ushuaia
www.delphitravel.ch
8
touring | Winterreifen Spezial Nr. 16 | 25. September 2014
Flugplatz Ulrichen | Knirschender Schnee und bittere Kälte sind die wichtigsten Voraussetzungen, um Winterreifen zu testen. Aber auch ein motiviertes Testteam. Zu Besuch an einem der kältesten Orte der Schweiz.
Zehn Männer im Schnee
E
s ist bitterkalt, der Schnee knirscht unter den Winterschuhen. Es ist Januar und eine dicke Schnee- und Eisdecke bedeckt das Flugplatzgelände in Ulrichen im Kanton Wallis. Darüber strahlt das Himmelszelt voller Sterne. Bis 1999 wurde hier der höchstgelegene Militärflugplatz der Schweiz betrieben. Nun dient der Platz als Testgelände für den Winterreifen-Test. Es ist kurz nach 4 Uhr. Die zehn Männer des Testteams des TCS und des ADAC wärmen sich noch im Container auf, bevor es auf die Piste geht. Es riecht nach frisch gebrühtem Kaffee und Brötchen. Auf dem grossen Pausentisch liegen Zeitungen. Im weissen Licht der Neonröhre sehen alle noch etwas müde aus. Doch der Schein trügt, die Reifentester sind motiviert bei der Sache. Alle von ihnen machen das ganze Jahr durch etwas anderes, jeder hat seinen Job: Manche sind als Patrouilleure oder gelbe Engel unterwegs, andere arbeiten im Büro. Doch jedes Jahr kommt die Truppe für den Reifentest wieder zusammen. Jeder kennt seine Rolle und packt mit an. Ein eingespieltes Team; das braucht es auch, schliesslich arbeiten sie während mindestens 16 Nächten eng zusammen, unter schwierigsten Bedingungen.
zwischen –5 und –17 Grad Celsius», erklärt Stefan Lehmann, TCS-Projektleiter Reifen. Ausserdem auch ein entsprechend grosses Gelände, um das Fahrverhalten von Reifen auf Schnee testen zu können. Denn es braucht immer wieder neue, unbenutzte Spuren, um Traktion und Bremswege zu messen. 28 Reifen in zwei Dimensionen werden für den diesjährigen Test gefahren.
Bremsweg und Traktion Nun ist es 4.45 Uhr und es herrschen die besten Bedingungen. Die Männer machen sich an die Arbeit. Als erstes wird der Reifenluftdruck gemessen und die Montageliste mit der Abfolge der Reifen
Objektiv-Fahrer Frank dreht auf dem Flugplatzgelände seine Runden (rechts). Die Reifentester aus der Schweiz und Deutschland bilden ein eingespieltes Team.
Der TCSWinterreifentest in Zahlen:
877
Reifen wurden getestet km wurden gefahren Tage Wetterpannen begleiteten den Test
Das Wetter muss mitspielen
550000 13
Bilder Marco Cermusoni
Nach dem Kaffee müssen die Männer raus in die Kälte. Sie packen sich ein in dicke Jacken und solide Schuhe, klopfen sich auf die Schulter, machen Sprüche und hoffen, dass das Wetter mitspielt. Wenn nicht, muss der Test wiederholt werden. Zum Beispiel in Schweden oder Finnland. Irgendwo, wo es kalt genug ist. Nebst einem perfekt eingespielten Team braucht es auch bestimmte meteorologische Voraussetzungen, um Winterreifen zu testen. «Für verlässliche Resultate brauchen wir Temperaturen
3 2 144
Testabbrüche im Schnee Autoreparaturen waren nötig Liter Kaffee wurden getrunken
Winterreifen Spezial | touring
9
Nr. 16 | 25. September 2014
Der TCS testet seit 1973 Winterreifen Seit 2008 testet der TCS zusammen mit dem ADAC in Ulrichen Winterreifen. Davor testeten die Verkehrsclubs im Engadin auf dem Albulapass oder in Samedan, der erste Reifentest fand 1973 auf dem Malojapass statt. Dieses Jahr wurden 14 Kleinwagen-Reifen und 14 Reifen für die Mittelklasse gefahren. Die Tests finden auf trockener und nasser Fahrbahn statt sowie auf Schnee und Eis. Dazu werden auch noch die Abrollgeräusche, der Kraftstoff und der Verschleiss getestet. Der Schnelllauftest zum Schluss untersucht die Hochgeschwindigkeitstauglichkeit der Reifen. Die Pneus erhalten während des
Tests eine Nummer. So weiss niemand, welchen Reifen er gerade testet. Damit sichergestellt ist, dass die Teststrecke homogen bleibt, durchläuft jeder Reifen in der Regel drei Mal das gleiche Testprogramm. Bei den Tests auf Schnee auf dem Flugplatz in Ulrichen wird für jeden Reifen eine neue Spur gefahren, so dass jeder Reifen über frischen Schnee fährt. Nach vier Testreifen erfolgt eine Messung mit dem Kontrollreifen, um Einflüsse wie Wetter, Temperatur und Teststreckenänderungen mathematisch zu korrigieren. Die Tests für die subjektiven Beurteilungen werden auf dem Nufenenpass gemacht. Die Testfahrer beurteilen dabei, ob der Reifen auf schneebedeckter Fahrbahn über- oder untersteuert, und erhalten Einblick in die Seitenführung, die Traktion und die Balance der Pneus. nr
Bei den SubjektivTestfahrten beurteilen zwei Testfahrer das Fahrverhalten und die Fahrsicherheit der Testreifen auf Schnee, nasser und trockener Fahrbahn.
zusammengestellt. Danach werden die Reifen auf dem präparierten Flugfeld gefahren, um den Bremsweg aus 45 km/h und die Traktion zu testen. Dafür dreht der Objektiv-Testfahrer Frank seine Runden auf dem Flugplatzgelände. Er liefert messbare, objektive Daten. Wenn Frank nicht gerade Reifen testet, arbeitet er für den ADAC als gelber Engel. Die Tests sind für ihn eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag. Die gelben Engel und die Patrouilleure sind im Testteam beliebt. «Die können einfach alles flicken», sagt Lehmann. Und während den zehn Testtagen gebe es schon mal die eine oder andere Reparatur.
Technik für 50 000 Franken Franks umgebauter Ford Fiesta ist mit zwei grossen Monitoren ausgerüstet. Darauf blinken Zahlen und Verlaufskurven. Der Beifahrersitz ist vollgepackt mit Technik im Wert von 50 000 Franken. Die Testgeräte nennen sich Digitalker und V-Box. Kaum fährt Frank los, setzt sich die helle Kugel auf dem Bildschirm des Beschleunigungssensors in Bewegung. Derweil misst die Wetterstation Temperatur, Wind und relative Feuchte. Das ist wichtig, damit jede Änderung nachvollziehbar bleibt. Frank beschleu-
nigt den Wagen und macht eine Vollbremsung. Das wiederholt er mit jedem Reifensatz 11 bis 12 Mal auf einer Strecke von rund einem Kilometer, diagonal über das Flugfeld in Ulrichen. Dann errechnet das System den Mittelwert für jeden Reifen. Um die Traktion zu testen, schaltet Frank das ESP ab. Er beschleunigt das Fahrzeug auf Schnee gleichmässig, bis das gewünschte Rad durchdreht. 20 Mal pro Reifensatz. «Das macht am Anfang sogar Spass», erklärt der ADACMitarbeiter. Nach den Tests muss der Präparator der Testtruppe immer wieder die Strecke neu präparieren. Und die vier Schrauber des Testteams kümmern sich um die schnellen Reifenwechsel. 35 Sekunden benötigen sie, um vier Reifen zu wechseln. Das geht ziemlich rassig. Andreas und Horst, die Kollegen von Frank, machen subjektive Testfahrten. Das heisst, sie beurteilen das Fahrverhalten der Reifen aufgrund eines Kriterienkatalogs. Bei allen subjektiven Prüfungen wird das Resultat des ersten Testfahrers von einem zweiten Testfahrer überprüft. Die Resultate werden von den zwei Projektingenieuren ausgewertet. Und das Wetter? Der Wetterflüsterer sagt, dass es noch eine Weile so bleiben soll. Nadia Rambaldi
10 touring | Winterreifen Spezial
Bilder Wolfgang Grube
Nr. 16 | 25. September 2014
Die beiden in diesem Jahr vom TCS getesteten Dimensionen lieferten überzeugende Resultate auf schneebedeckten Strassen.
TCS-Winterreifentest | Sie sind leistungsstark auf Schnee und etwas weniger auf nasser Strasse: die Winterreifen. Welche Reifen im TCS-Test gut abgeschnitten haben und welche weniger, erfahren Sie hier.
Mit welchen Gummis Sie sicher fahren
D
ie Bilanz des TCS-Tests von Winterreifen für Kleinund Kompaktwagen ist zum grössten Teil positiv. Von den 28 Reifen, die unter die Lupe genommen wurden, erhielten acht die Bewertung «sehr empfehlenswert» und immerhin 15 ein «empfehlenswert». Autofahrer, die eine zuverlässige und ausgewogene Winterbereifung suchen, haben also die Qual der Wahl. Doch Vorsicht: Es gibt noch immer Produkte, die klar abfallen. Ein Winterreifen muss sich mit einem «bedingt empfehlenswert» zufriedengeben und vier erhielten ein «nicht empfehlenswert» aufgebrummt. Dies aufgrund offensichtlicher Schwächen insbesondere auf nassen Strassen, was in unseren Breitengraden im Winter häufig vorkommt. Die durchgefallenen Pneus verteilen sich
zu gleichen Teilen auf die beiden untersuchten Dimensionen (175er und 195er). Zur Erinnerung: Der unerbittliche TCSTest erstreckt sich über 18 Evaluationskriterien und ist so eine sehr glaubwürdige Information.
Grossartige 175er im Trockenen Die auf Kleinwagen wie Opel Corsa, Renault Twingo oder Toyota Yaris montierte Dimension 175/65 R14 T schliesst auf trockener Fahrbahn stark ab. Nur vier Produkte zeigen hier leichte Schwächen. Etwas weniger brillant ist es im Nassen, wo nur fünf Fabrikate einwandfrei sind. Auf der Gegenseite zeigen die beiden Produkte Cooper und Star Performer schwache Leistungen, was ihnen die Note «nicht empfehlenswert» einbringt. Ausgewogener ist die Rangliste auf
Schnee. Fast alle 175er weisen gute Leistungen auf. Einige fallen bei der Seitenführung ab, während der GT Radial ein etwas schwaches und der Cooper ein sehr schwaches Niveau zeigt. Auf Eis gibt es kaum Unterschiede. Gleiches gilt für den Verbrauch: Nur 0,2 l/100 km, was 4,6% entspricht, liegen zwischen den Extremen. Wie üblich gibt es grosse Unterschiede bei der Lebensdauer. Der Michelin erreicht doppelt so viele Kilometer wie der Fulda.
Die 195er mögen kein Wasser Die grosse Mehrheit der 195/65 R15 T – man findet sie auf Kompaktwagen – rollen auf trockener Strasse fehlerlos. Einzig das Modell Infinity zeigt deutliche Schwächen. Düster sieht es auf nassen Belägen aus: Nur 35 Prozent der Pneus
Winterreifen Spezial | touring
11
Nr. 16 | 25. September 2014
TCS-Vergleich: Winterreifen 175/65 R14 82 T Reifenmarke/Typ
Trocken Nass
Continental ContiWinterContact TS8504 Dunlop SP Winter Response 2 Michelin Alpin A4 Firestone Winterhawk 34 Esa-Tecar Super Grip 7+ Fulda Kristall Montero 3 Vredestein Snowtrac 3 Pirelli Winter 190 Snowcontrol S3 Sava Eskimo S3+ Hankook Winter icept RS W442 Toyo Snowprox S9437 GT Radial Champiro WinterPro 3,8 Cooper Weather Master SA2 Star Performer SPTS AS3,7,9
68% 68 68 68 68 62 68 54 52 62 72 58 72 52
72% 5 68 60 62 58 56 56 66 52 50 50 44 12 12
Schnee
Eis
66% 70 66 64 62 70 64 68 70 54 62 44 36 50
66% 62 64 66 60 60 62 62 58 58 60 48 40 44
Komfort/ Geräusch 48% 50 34 42 40 34 26 30 34 30 40 34 34 32
Treibstoffverbrauch1 66% 78 626 76 66 70 72 64 74 70 72 62 62 64
Verschleiss Gesamtnote 90% 70% 64 68 100 66 60 64 70 58 60 56 70 56 60 54 60 52 70 50 60 50 64 44 60 12 70 12
TCSBewertung2 11113 11113 11113 11113 11133 11133 11133 11133 11133 11133 11133 11133 13333 13333
Komfort/ Geräusch 40% 50 40 44 26 38 34 34 36 44 24 40 36 40
Treibstoffverbrauch1 78% 68 76 68 66 74 68 68 72 66 74 64 68 62
Verschleiss Gesamtnote 80% 68% 60 66 60 62 60 62 60 56 60 54 60 52 70 50 60 50 50 42 80 40 60 36 50 0 60 0
TCSBewertung2 11113 11113 11113 11113 11133 11133 11133 11133 11133 11133 11133 11333 13333 13333
TCS-Vergleich: Winterreifen 195/65 R15 91 T Reifenmarke/Typ
Trocken Nass
Schnee
Eis
Continental ContiWinterContact TS850 Bridgestone Blizzak LM 0014 Dunlop SP Winter Sport 4D Semperit Speed-Grip 2 Uniroyal MS plus 77 Yokohama W.drive V9054 Michelin Alpin 54 Hankook Winter icept RS W442 Pirelli Winter 190 Snowcontrol S3 Kumho WinterCraft WP514 Kleber Krisalp HP2 Matador MP92 Sibir Snow Infinity Winter Hero INF 0493 Achilles Winter 1013
70% 68 60 60 58 68 52 70 50 66 62 62 36 42
70% 62 64 66 58 62 70 50 66 56 56 60 70 56
66% 62 60 64 56 62 66 60 66 62 60 54 64 56
66% 72 64 60 56 54 64 50 58 42 40 36 0 0
Legende 1 Rollwiderstand beeinflusst den Treibstoffverbrauch 2 Siehe Anforderungsgrenzen www.reifen.tcs.ch 3 Nur im Internet erhältlich 4 Vorserienprodukt getestet – Nachtests mit im freien Handel gekauften Produkten bestanden 5 Beste Note in diesem Kriterium jeweils grün 6 Schlechteste Note in diesem Kriterium jeweils rot 7 Tragfähigkeitsindex (Lastindex) 86 8 Mischungsänderung ab DOT 2814 9 Mischungsänderung ab DOT 2214
Winterreifen
TCS-Bewertung 11111 hervorragend 11113 sehr empfehlenswert 11133 empfehlenswert 11333 bedingt empfehlenswert 13333 nicht empfehlenswert
zeigen keinerlei Schwächen, aber ein Fünftel offenbart grössere Mängel. Das ist besonders bei den Modellen Infinity und Achilles der Fall, die ein «nicht empfehlenswert» kassieren. Wegen der sehr milden Bedingungen in Ulrichen (VS) mussten die Tests auf Schnee in Finnland abgeschlossen werden. Das Resultat ist positiv. Nur ein Drittel der Reifen zeigt leichte Schwächen. Auch hier gibt es nur geringe Unterschiede auf Eis und beim Verbrauch (0,3 l/100 km). Und schliesslich beträgt die Laufleistung der Modelle von Kumho und Infinity nur etwa zwei Drittel derjenigen der Reifen von Continental und Kleber. MOH/TCS MoBe
Touring-Info Offensichtlich haben die Hersteller die Haftung auf Schnee im Griff.
TCS Test
Weitere Informationen zum TCS-Winterreifentest unter www.reifen.tcs.ch.
Tipps zum Reifenkauf Der Ratgeber «Winterreifen 2014», der ab Anfang Oktober in gedruckter Form zur Verfügung steht, beantwortet alle Fragen der Autofahrer, die ihr Fahrzeug für die kalte Jahreszeit besohlen möchten. Aktuelle Tests der letzten drei Jahre, allgemeine Informationen, Vorschriften, Tipps zum Reifenkauf und häufig gestellte Fragen zum Thema Reifen sind in diesem Reifenratgeber enthalten. Man kann ihn unter www.reifen.tcs.ch bestellen. Eine andere Möglichkeit, die Resultate des Reifentests und eine Fülle von Informationen liefert, ist die TCS iPhone-App. Das neue Design, die einfache Menüführung und eine Suchfunktion machen sie zu einem nützlichen Werkzeug, das sich im App-Store zudem gratis heruntertg laden lässt.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIxsAQATEd5cA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8t7SspZKgiMIgp8haP5fkeEQV9zkbFtawdey7ud6JAF1cauKSAsrtU3pyuKRCLCCOhOkGlv8uMDAAPowMp6dELhw6q5Rnut-AZMiUxdxAAAA</wm>
SEHR EMPFEHLENSWERT NOKIAN WR D3 Ausgabe 21/2013
VORBILDLICH 2012
Testurteil
0RE 8 JAH
g ndun fi r E er s. seit d terreifen in des W
Eine Klasse für sich. Überall, wo der Winter zuschlägt. Nokian Tyres hat über 80 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Reifen für extreme Witterungsbedingungen. Im Jahre 1934 haben wir den ersten Winterreifen der Welt entwickelt.
1
4
1934 - 20
www.nokiantyres.com
Winterreifen Winterreifen Spezial Spezial | touring | touring 13 13 Nr. 16Nr. | 25. 16September | 25. September 2014 2014
Feine Feine Lamellen Lamellen machen machen den den Unterschied Unterschied
TCS
TCS
AuchAuch wennwenn die Schweiz die Schweiz das Montieren das Montieren von Winterreifen von Winterreifen in derinkalten der kalten Jahreszeit Jahreszeit nichtnicht vorschreibt, vorschreibt, ist das ist doch das doch sehr sehr zu zu empfehlen. empfehlen. Messungen, Messungen, die der dieTCS der bei TCS bei 50 km/h 50 km/h auf schneebedeckter auf schneebedeckter Strasse Strasse durchgeführt durchgeführt hat, haben hat, haben gezeigt, gezeigt, dass der dass der Bremsweg Bremsweg im Mittel im Mittel mit Sommerreifen mit Sommerreifen zweimal zweimal so lang soist lang wie istmit wieWinterreifen. mit Winterreifen. Und das Undnoch das noch ohneohne zu berücksichtigen, zu berücksichtigen, dass Winterreifen dass Winterreifen eine Gummi eine Gummi mischung mischung TemperaTemperahaben, haben, die speziell die speziell für niedrige für niedrige turenturen entwickelt entwickelt wurde. wurde. Die Moral: Die Moral: Es istEs ist ein Muss, ein Muss, Reifen Reifen zu wählen, zu wählen, die für diedie für die Jahreszeit Jahreszeit geeignet geeignet sind. sind. Erkennbar Erkennbar an der anSchneeflocke der Schneeflocke auf der auf der Flanke, Flanke, sind sind Winterreifen Winterreifen dafürdafür entwientwickelt,ckelt, auf verschneiten auf verschneiten und auch und auch nassen nassen Strassen Strassen bei tiefen bei tiefen Temperaturen Temperaturen gute gute Leistungen Leistungen zu bringen. zu bringen. Ihr Profil Ihr Profil weistweist feinefeine Lamellen Lamellen auf, die auf,auf dieEis aufden Eis Unden Undeutlich zunimmt zunimmt Bei 50 Bei km/h 50 km/h als auch als auch im Sommer im Sommer nur durchschnittlinur durchschnittlifen auf fennasser auf nasser Strasse Strasse deutlich terschied terschied machen. machen. Das Gesetz Das Gesetz schreibt schreibt von 1,6 vonmm 1,6 vor, mm vor, undTrockenen im Trockenen nochnoch mehr.mehr. Vorsicht Vorsicht verlängert verlängert sich sich und im che Leistungen che Leistungen erbringen. erbringen. Je nach Je nach Kon- Koneine Mindestprofiltiefe eine Mindestprofiltiefe der TCS der TCS empfiehlt empfiehlt aber aber mindestens mindestens 4 4 Bremsweg istangebracht. also angebracht. der der Bremsweg ist also zeption zeption und Auslegung und Auslegung können können sie sich sie sich mm (3 mm mm (3für mm Sommerreifen). für Sommerreifen). TestsTests des des Eine andere Eine andere Alternative Alternative sind Ganzjahsind Ganzjahmit Sommermit Sommerauf auf abschüssigen abschüssigen und und verschneiten verschneiten TCS haben TCS haben gezeigt, gezeigt, dass dass der Bremsweg der Bremsweg resreifen, die aber die aber eineneinen Kompromiss Kompromiss reifenreifen um mehr um mehr resreifen, Strassen Strassen sogarsogar als gefährlich als gefährlich erweisen, erweisen, von im von Sommer im Sommer eingesetzten eingesetzten WinterreiWinterreidarstellen und daher und daher sowohl sowohl im Winter im Winter als das alsDoppelte. das Doppelte.darstellen vor allem vor allem beimbeim Bremsen. Bremsen. tg tg Reklame Reklame
– 10. Gutschein Fr.
Gültig ab einem Mindest-Einkauf von Fr. 50.–
Jetzt aus 10 Mio. Artikeln auswählen ...
CDs
Bücher
Elektronik
DVDs
G e s c h e n ke Spiele
Elektronik
Downloads
10 Mio. Ar tikel Geschenke Spiele
Sof t ware
10 M i o . A r t i ke l
Elektronik
Downloads
Hör bücher
Trends
Games
Dekoration
Bücher
10 M i o . A r t i ke l
Games
Spiele
Soft ware Elektronik
Software
Hörbücher
Geschenke Software
Kalender
D ekoration Spiele
Games Tr e n d s
Elektronik
Geschenke
eBooks
Papeterie
Kalender
Geschenke
DVDs
Papeterie
Hörbücher
Geschenke
Hörbücher
DV D s
Games
Geschenke
10 M i o. A r t i ke l
DVDs
Bücher
CDs
CDs
Papeterie
eBooks
10 Mio. Ar tikel
CDs
CDs
Elektronik
DVDs
Trends
Bücher
10 M i o . A r t i ke l
Papeterie DVDs
Hörbücher
Downloads
Dekoration
10 M io. A r t ikel
Dekoration
Tr e n d s
Software
Elektronik
eBooks
Geschenke
Papeterie
Kalender
Games
Downloa
10 M i o . A r t i k e l Gam e s
Büch
Software
Download
Games
Bücher
Tr e n d s
CDs
Pape
eBooks
Spiele
DVDs
Geschenke
D
Elektronik
Dekoration
Papeteri
Dekoration
D
Dekoration
K ale n der
DVDs
Bücher
Downloads
Spiele
Kalender
Hörbücher
Software
Elektronik
CDs
Downloads
eBooks
Geschenke
Ka
Softwa
Elektronik
Ges che nke
Elektronik Tr e n d s
10 M
Elektronik
Hörbücher
Bücher
D e koration
eBooks
Downloads
Papeterie eBooks
Kalender
Papeterie
De Ele
Spiele
DVDs
10 Mio. A r t ikel
Elek tronik
Tr e n d s
D ownloads
Tr e n d s
Spiele
DVDs
eBooks
Hörbücher
Geschenke
Ele k tronik
eBooks
Tr e n d s
Spiele
Downloads
Hörbücher
Dekoration
Hörbücher
Tr e n d s
CDs
Gesch
Downloads
Elektronik
Papeterie
CDs
Dekoration
Papeterie
eBooks
Bücher
Ele
10 M i o
Papeterie Downloads
Papeterie
eBook s
Hörbücher
Software
Papeterie
Spiele
r
–20 %
Downloads
eBook s
Hörbücher
CDs
32.
70
Trends
Software
10 M i o . A r t i ke l
Software
eBooks
Elektronik
Software
Spiele
DVDs
Papeterie
10 M i o . A r t i ke l
Games
eBooks
eBooks
Games
Spiele
DVDs
El e k t r o n i k
Spiele
Software
Papeterie
eBooks
CDs
Downloads
Papeterie
Kalender
Tr e n d s
Tr e n d s
Bücher
Elek tronik
eBooks
Tr e n d s
Kalender
Hörbücher
Sof t ware
Spiele
DVDs
Tr e n d s
10 M i o . A r t i ke l
Geschenke
Games
G e s c h e n ke
Hörbücher
Spiele
DVDs
Dekoration
Hör bücher
Games
CDs
Bücher
Software
Hörbücher
Kalender
Hörbücher
Hörbücher
Software
10 Mio. A r t ike l
Downloads
CDs
Tr e n d s
Kalender
1100 M i o . A r t i k e l
Spiele
10 M i o. A r t i ke l
10 M i o . A r t i ke l
Bücher
Hörbücher
Geschenke
Dekoration
Bücher
S of t ware
Games
Software
Downloads
Spiele
Spiele
DVDs
Elek tronik
Sof t ware
Papeterie Pa
eBook s Hörbücher
Papeterie
eBooks
Tr e n d s
Trends
S ooff t w a r e
Software
Spiele
Bücher
10 M i oo.. A r t i ke l
Geschenke
10 M i o . A r t i ke l
Games
DV Ds
Games
Hörbücher
Sof t ware
Spiele
10 M i o . A r t i ke l
D e koratio n
Spiele
Spiele
DVDs
Spiele
DVDs
Downloads
DVDs
Papeterie
10 Mio. A r tikel
Kalender
Dekoration
Games
CDs
Spiele
Bücher
Spiele
CDs
Games
Sof t ware
Dekoration
Ge s ch enke
Bücher
Elek tronik
10 Mio. A Arr tikel
CDs
DVDs
Kalender
Kalender Kalender
CD s
Kalender
Downloads
Bücher
Games
Geschenke
10 M i o . A r t i k e l Büche Bücherr
Bücher
CDs
eBooks
Geschenke
Spiele
eBooks
Bücher
Geschenke
Tr e n d s
Kalender
Dekoration
Game Gam e s
DVDs
Elektronik
Bücher
Games
Dekoration
Dekoration
Geschenke
CDs
Downloads
Games
Kalender
DV Ds
CDs
Bücher
Papeterie
Bücher
Games
Tr e n d s
Games
159.–
Spiele
Kalen d er
Downloads
Bücher
Hörbücher
CDs
CDs
Kalender
Kalender
NEU
Dekoration
Dekoration
Elektronik
Elektronik
Software
Downloads
Ge schenke s chenke
Games
eBooks
Kalender
eBooks
Papeterie
Geschenke
Games
Games
Bücher
Downloads Elektronik
CDs
10 M i o . A r t i ke l
Software
Dekoration
Kalender
Geschenke
Downloads
ender
Dekoration Games
Kalender
Software Downloads
Games
Software
Dekoration
Sof t ware
Trends eBooks Kalender
Trends
Geschenke
Bücher
DVDs
Bücher
CDs
Kalender Spiele
DVDs Bücher
CDs
10 Mio. A r tikel
Games
eBooks
Spiele
Papeterie
DVDs
Bücher
Software
Dekoration
Geschenke
Spiele
Bücher
CDs
DVDs
Elektronik
Spiele
Dekoration
eBooks
Papeterie
Tr e n d s
eBooks
Software
Papeterie
Elektronik
33 Filialen Das Einkaufserlebnis in Ihrer Nähe
CDs
Software
Hörbücher
Tr e n d s
Tr e n d s
Games
Bücher
Geschenke DVDs
Papeterie CDs
eBooks
Ge s chenke
Kalender
Hörbücher
Tr e n d s
Geschenke
Kalender
Games
Bücher
Dekoration
Geschenke
Kalender
Games
Hörbücher Downloads
Dekoration
Tr ends
eBooks
Dekoration
eBooks
Games
10 M
Games
Kalender
Bücher
DVDs CDs
Dekoration Papeterie
Geschenke
Elektronik
Kalender
Bücher
Games
Software
eBooks
Sof t ware
Spiele
Software Tr e n d s
Dekoration CDs
DVDs
eBooks
Kalender
Games
Geschenke
Hörbücher
Games
Spiele
Tr e n d s
Elektronik Bücher
Papeterie Tr e n d s
Bücher
Trr e n d s
CDs
eBooks
Games
Papeteri
eBooks Downloads CDs
Bücher
Tre
Hörbücher
10 Mio. A r tikel
e
D DVDs
Dekoration
Kalender
Software
D
Games
Downloads
Elek tronik
Hörbücher
Papeterie
Hörbücher
Downloads
Hörbücher
Downloads
Geschenke
Software
eBooks
19.95
10 M i o . A r t i k e l
G
Kalender Software
Downlo
Kalender
Elektronik
Tr e n d s
Ge sche nke
Hörbücher
Elektronik
10 M i o . A r t i k e l
Gesche nke
10 Mio. Ar tikel
Hörbücher
Bücher
Spiele
Papeterie
Papeterie
Elektronik
Dekoration
Software
Papeterie
Geschenke
10 M i o . A r t i ke l
D ekoration
CDs
eBooks
Hörbücher
Tr e n d s
Spiele
Downloads
Dekoration
Spiele
Downloads
DVDs
DVDs
eBooks
DVDs
CDs
10 M i o. A r t ike l
Dekoration
CDs
Tr e n d s
Downloads
Downloads
Elektronik
CDs
Bücher
Papeterie
eBooks
Papeterie
Games
Hörbücher
Hörbücher
Elek tronik
Bücher
Downloads
10 Mio. A r tikel
Bücher
Sof t ware
Papeterie
Software
Elektronik
Spiele
DVDs
Kalender
Kalender
DVDs
Tr e n d s
Hörbücher
Elektronik
Software
CDs
Bücher
Software
Elektronik
Games
10 M i o . A r t i k e l
Tr e n d s
Geschenke
Geschenke
10 M i o . A r t i ke l
Kalender
Spiele
Papeterie
eBooks D ekoration
eBooks
Games
10 M i o . A r t i ke l
Spiele
DVDs
Kalender
Geschenke
Spiele
Downloads CDs
D e ko r a t i o n
Downloads
Elektronik
Papeterie
Kalender Dekoration
DVDs
Hörbücher
Hörbücher
Dekoration
10 M i o . A r t i ke l
Tr e n d s
Tr e n d s
Bücher
Downloads
Hörbücher
Hörbücher
Games
10 M i o . A r t i ke l
Downloads
10 Mio. A r tikel
Downloads
Bücher
Dekoration
CDs
Elek tronik
Games
10 M i o . A r t i k e l
Elektronik
Bücher
Software
Kalender
Elektronik
Downloads
Papeterie
eBooks
10 M i o . A r t i k e l
Spiele
Elektronik
Spiele
Software
Tr e n d s
Geschenke
Software
DVDs
DVDs
Elektronik
Games
10 M i o . A r t i ke l
Geschenke
Downloads
eBooks
Papeterie
10 M i o . A r t i ke l
Hörbücher
Papeterie Kalender
Spiele
Dekoration
CDs
Tr e n d s
Ge schenke
10 Mio. Artikel Games
Sof t ware Downloads
Bücher
eBooks
Geschenke
DVDs
CDs
Musik
Bücher
Tr e n d s
Dekoration
Bücher
Elektronik
D ekoration
Geschenke
Software
Games
Hörbücher
Hörbücher
Hörbücher
Dekoration
10 Mio. Ar tikel
0848 810 810
Montag bis Sonntag von 7 - 22 Uhr!
Elek tronik
Downloads
Spiele
Papeterie
eBooks
Games
Elektronik
Kalender
Tr e n d s
Hörbücher
Downloads
10 M i o . A r t i k e l
Papeterie
Geschenke
10 M i o . A r t i ke l
G e s c h e n ke
Kalender
Spiele
eBooks
Bücher
Papeterie
10 Mio. Ar tikel
DVDs
Software
Elektronik
Geschenke
CDs
Bücher Tr e n d s
Spiele
eBooks
D e ko r a t i o n
Papeterie
eBooks
DVDs
10 M i o. A r t ike l
Papeterie
Dekoration
Kalender
Tr e n d s
Spiele
Dekoration
Hörbücher
Downloads
Spiele
DVDs
Games
Software
Elektronik
Hörbücher
CDs
CDs
Downloads
Downloads CDs Sof tware
Bücher
eBooks
Kalender
10 M i o . A r t i ke l
Elek tronik
Über 10 Mio. Artikel
CDs
Bücher
Geschenke
Downloads
Elektronik
Downloads
Papeterie
eBooks
Games
Sof t ware
Bücher
Bücher
Games
Kalender
eBooks
Tr e n d s
Games
Games
Geschenke
Downloads
Elektronik
Kalender
Dekoration
G e s c h e n ke
Hörbücher
Kalender
Geschenke
Dekoration
Downloads
Elektronik
Papeterie
Geschenke
10 M i o . A r t i ke l
10 Mio. A r t ikel
Elek tronik
Dekoration
Tr e n d s
Hörbücher
Spiele
Spiele
D e ko r a t i o n
Sof t ware
G e s c h e n ke
Dekoration
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIyNAIAN9M9-g8AAAA=</wm>
Hörbücher
Papeterie
Games
weltbild.ch
Tr e n d s
Dekoration
Downloads
Downloads
432717
eBooks
D ow nloads
Elektronik
Geschenke
Tr e n d s
DVDs
D e ko r a t i o n
DVDs
Papeterie
eBooks
Papeterie
Tr e n d s
CDs
Elektronik
Tr e n d s
Papeterie
Dekoration
Downloads
Elektronik
Bücher
10 M i o . A r t i k e l
<wm>10CFXKIQ7DMAwF0BM5-t-xG3uGVVhVUI2HTMO7P5o2VvDYO47yhr99ns95FQELCVellke2DVsZvHW3QlIVtAeGkRm02xc4mMD6HUEKdWFIT_FYSbTP6_0FWXtNwXIAAAA=</wm>
Die Verrechnung über Telefon, Fax und Bestellkarte ist nicht möglich. Der Gutschein ist nur einmal pro Person einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Der Mindest-Einkaufswert beträgt Fr. 50.–. Eine Barauszahlung oder Kontogutschrift ist ausgeschlossen. Gültig bis 26.10.2014.
4 026411
Papeterie
Dekoration
eBook s
eBooks
Ele k t ronik
Hörbücher
Software
Papeterie
Downloads
Elektronik
Spiele
Downloads
Elektronik
Kalender
Geschenke
Pap eter ie
eBooks
Downloads
Bücher
Papeterie
DVDs
Papeterie
CDs
Games
Hörbücher
Software
e Bo ok s
Hörbücher
Trends
Hörbücher
CDs
D ow nl o a d s
Games
eBooks
Geschenke
Games
Kalender
eBooks
eBooks
Elek tronik
El e k t r o n i k
Tr e n d s
Bücher
Software
Dekoration
Papeterie
Tr e n d s
Bücher
eBooks
eBooks
Games
10 M i o . A r t i ke l
Games
Kalender
G e s c h e n ke
Software
Kalender
CDs
Elektronik
TOURING14
D e ko r a t i o n
eBook s
Pa p e t e r i e
Bücher
Hörbücher
Software
Downloads
Kalender
Trends
Hörbücher
Hörbücher
Sof t ware
Geschenke
Ga m e s
10 M i o. A r t ike l
Bücher
Ihr Aktionscode:
Sof t ware
Kalender
10 M i o . A r t i ke l
Elek tronik
10 M i o . A r t i ke l
D e koratio n
10 Mio. Ar tikel
Geschenke
Der Fr. 10.– Gutschein ist auf weltbild.ch und in einer unserer 33 Weltbild Filialen einlösbar. Gutschein ausschneiden und in einer der 33 Weltbild Filialen in der Schweiz einlösen oder auf weltbild.ch Aktionscode eingeben.
Spiele
Downloads
Deko
DVDs
Software
Spiel Hörb
Papet Gesc
Flussreisen Selektion reisebüro mittelthurgau
Sie Profitieren vom
Douro
Sofortpreis
8 Tage ab Fr.
2495.–
inkl. Vollpension an Bord, Ausflugspaket und Flug
Reisedaten 2015 24.04.–01.05.15 • 08.05.–15.05.15 29.05.–05.06.15 • 05.06.–12.06.15 19.06.–26.06.15 • 11.09.–18.09.15 25.09.–02.10.15 Preise pro Person
Fr.
Kabinentyp Katalogpreis Sofortpreis 2- Bett-Kabine Hauptdeck 2995.– 2495.– 2- Bett-Kab., frz. Balkon MD 3195.– 2695.– 2- Bett-Kab., frz. Balkon OD 3295.– 2795.– Einzelkabine Hauptdeck 4495.– 3995.– Einzelkabine Mitteldeck 4895.– 4395.– Einzelkabine Oberdeck 5095.– 4595.– Sofort-Preis – beschränkte Verfügbarkeit Zuschläge pro Person 95.– 75.–
Reise 08.05., 29.05., 05.06., 19.06., 11.09. Ausflug Salamanca
Mit neustem Flussschiff durchs Tal des Portweins
Exklusives Leistungspaket • Kabinen mit frz. Balkonen • 5 Ausflüge inbegriffen • Mittelthurgau-Reiseleitung
Einmalig schönes Douro-Tal. Der Strom fliesst durch eine sich stets verändernde Landschaft, an der auch Sie sich erfreuen werden.
Unsere Leistungen
Jetzt bestellen: Katalog «Flussreisen 2015»!
4. Tag: Régua–Barca d’Alva. Morgens Ausflug (*) zum Mateus Palast, der noch immer die Etiketten der Bocksbeutelflaschen des Mateus-Rosé, des meistverkauften Weines der Welt, schmückt. Beliebte Sehenswürdigkeit der Region mit verzierten Balustraden und malerischem Teich. Ein beeindruckendes, barockes Bauwerk. In Innern befinden sich Gemälde aus dem 17.- und 18. Jh., kostbare Möbel und eine reiche Porzelansammlung. Weiterfahrt nach Barca
<wm>10CFXKoQ7DUAhG4SeC_BC4QJFL3U3FMn9NU733V-vmJk5yxDdnO-PXYz9e-7MFsKR09RjtWTzUOlUZwxslqhDbxCylxPHnCQ4pYH0NoUh03WNBWisi-H1eH8RTFaByAAAA</wm>
6. Tag: Vega de Terrón–Ferradosa–Pinhão. Fahrt durch die «Região do Vinho de Porto» – die Portweinregion. Ausflug (*) in das idyllische São Salvador do Mundo, gelegen im terrassenförmig angelegten Weinanbaugebiet des Rio Torto. Portwein-Verkostung. Wiedereinschiffung in Pinhão, einem der Zentren der portugiesischen Weinkultur und auch bekannt für «Azulejos», den bemalten Keramikkacheln. 7. Tag: Pinhão–Porto. Ausflug (*) in die alte Bischofsstadt Lamego. Barocke Kirche Nossa Senhora dos Remédios. 700 Stufen führen hinauf zur schönen Kirche – eine Wallfahrt, die jährlich Hunderttausende auf sich nehmen. Gelegenheit zu einem Bummel durch die uralten Gassen der Stadt, die schon im 2. Jh. in Schriften als eine der schönsten Städte Iberiens gelobt wurde. 8. Tag: Porto–Zürich. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückflug in die Schweiz.
Christa Rigozzi Excellence Botschafterin für
Nummer 1 Excellence – und Vielfalt in Qualität, Preis Hand made – aus einer Europa swiss enten auf vier Kontin Wasserwege a, Afrika & Europa Asien, Amerik reisen Themen-Fluss folgen Der Leidenschaft
• Auftragspauschale pro Person Fr. 20.–, bei Buchung über www.mittelthurgau.ch Reduktion von Fr. 20.– pro Person • Persönliche Auslagen und Getränke • Trinkgelder • Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Reiseformalitäten, Wissenswertes Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Guimarães Vila Real Porto
Régua Pinhão Barca d‘Alva Ferradosa Douro Vega de Terrón
MS Gil Eanes****+ Das neueste Flussschiff auf dem Douro verfügt über klimatisierte Kabinen (alles Aussenkabinen) mit 2 unteren Betten, Dusche/WC, Föhn, TV, Safe, 2 kleineren Fenstern auf dem Hauptdeck und franz. Balkon auf Mittel- und Oberdeck. Elegant ausgestattet sind die Gesellschaftsräume wie der Salon mit Bar, Bibliothek und Restaurant. Eingangshalle mit Rezeption. Im grosszügigen Restaurant erwartet Sie jeden Morgen ein Frühstücksbuffet. Mittags und abends werden Sie von der Küchenbrigade mit mehrgängigen Menüs verwöhnt. Auf dem grossen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.
FLUSSREISEN 2015
Nicht inbegriffen
Gratis-Buchungstelefon
Online buchen
0800 86 26 85 · www.mittelthurgau.ch
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG · Oberfeldstr. 19 · 8570 Weinfelden · Tel. 071 626 85 85 · info@mittelthurgau.ch
To
rm
es
Salamanca
P O R T U G A L
Internet Buchungscode
www.mittelthurgau.ch
fgipor1
2039
3. Tag: Porto–Guimarães–Régua. Ausflug in die «Geburtsstadt Portugals» (*). Am Fusse der Serra da Penha, nahm der Staat Portugal vor rund 1000 Jahren seinen Anfang: «Aqui nasceu Portugal» prangt auf der Stadtmauer. «Hier wurde Portugal geboren.» Guimarães war 2012 Kulturhauptstadt Europas. Weiterfahrt in Richtung Régua. Fahrt durch das Dourotal, Granitfelsen, Weinberge, Pinien- und Olivenhaine. Abendessen auf herrlichem Weingut bei Lamego.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1NwMALaZFrg8AAAA=</wm>
5. Tag: Vega de Terrón–(Salamanca). Möglichkeit für fakultativen Ganztagesausflug (CHF 75.–) in die altberühmte spanische Universitätsstadt Salamanca. Stadtzentrum mit der arkadengesäumte Plaza Mayor. Sehenswert sind u. a. die Casa de las Conchas, 15. Jh., Barockkirchen, Klöster, sowie die Casa Lis, prächtiges Jugendstilhaus mit Museum. Das Mittagessen nehmen Sie im Zentrum von Salamanca ein.
Tuela
2. Tag: Porto. Stadtrundfahrt (*) durch die Kulturhauptstadt von 2001. Igreja de São Francisco, gotische Kirche, 14. Jh., im Innern beinahe vollständig mit vergoldeten Holzschnitzereien aus dem 18. Jh. bedeckt. Reich verziertes Börsengebäude Bolsa. Weiterfahrt nach Vila Nova de Gaia, Zentrum des Portweins, Besichtigung berühmte Weinkellerei.
d’Alva. Nehmen Sie Platz auf dem Sonnendeck und lassen Sie faszinierenden Landschaft auf sich wirken.
ega
Ihr Reiseprogramm 1. Tag: Zürich–Porto. Flug Zürich Porto. Transfer zu Ihrem Schiff. Einschiffung und Welcomedrink.
• Linienflug mit TAP Air Portugal ab/bis Zürich nach Porto • Transfers • Schifffahrt in der gebuchten Kabine • Vollpension an Bord • Gebühren, Hafentaxen • Abendessen auf einem Weingut • Alle mit (*) gekennzeichneten Ausflüge • Willkommenscocktail, Kapitänsdinner • Deutschsprechende Bordreiseleitung • Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung
Tâm
NEU 2015
Winterreifen Spezial | touring 15 Nr. 16 | 25. September 2014
Ein zu niedriger Reifendruck birgt Gefahren Der Luftdruck in den Reifen ist ein wichtiges Sicherheitselement, das von den Automobilisten oft vernachlässigt wird. Der Gesetzgeber schreibt ab dem 1. November bei neuen Fahrzeugen die Montage von Reifendrucküberwachungssystemen vor. Ab dann wird der Autofahrer bei zu tiefem Druck oder bei einer Reifenpanne alarmiert. Eine echte Hilfe, da zu niedriger Luftdruck die Ursache von schweren Unfällen sein kann.
Stetige Kontrollen ◾ Der empfohlene Reifendruck steht in der Betriebsanleitung; oft auch im Türrahmen, in der Tankklappe oder im Handschuhfach. ◾ Die Kontrolle an kalten Reifen durchführen. Das Reserverad nicht vergessen. ◾ Bei schwerer Beladung oder hoher Geschwindigkeit den Druck um 0,2 bar erhöhen. ◾ Ein um bis zu 0,5 bar erhöhter Reifendruck verbessert das Fahrverhalten, schadet aber dem Komfort. tg
Gefährlicher, als es scheint Zu niedriger Reifendruck wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten, den Treibstoffverbrauch und den Reifenverschleiss aus. Ein um 0,5 bar zu niedriger Druck ist optisch kaum wahrnehmbar, kann aber schwere Konsequenzen haben. Ausweichmanöver werden gefährlicher, das Aquaplaningrisiko erhöht sich, Geschwindigkeit und Präzision in Kurven nehmen ab, der Verbrauch steigt um bis zu 0,3 l/100 km und das Risiko eines Reifenschadens nimmt zu. Erwähnenswert ist auch, dass Fahrerassistenzsys-
Der Luftdruck muss am kalten Reifen kontrolliert werden. Das sollte regelmässig durchgeführt werden.
teme wie ABS oder Stabilitätskontrolle (ESP) einen zu niedrigen Reifendruck nicht kompensieren können. Die allgemeine Einführung von an Bord montierten Kontrollvorrichtungen bietet Sicherheit, vor allem bei direkt messenden Systemen. Im Innern der Felge befestigt, senden sie regelmässig
Informationen über Funk an einen Empfänger im Innenraum. Sie entdecken bereits geringen Druckverlust. Der einzige Wermutstropfen: Der Preis für einen Rad- oder Reifenwechsel kann sich empfindlich erhöhen, weil auch der Kontrollsensor geprüft werden muss. Die Materialkosten sind ebenfalls höher. tg
Reklame
PIRELLI.CH
SW WISS-SKI WÄHLT PIRELLI WINT TERREIFE EN KOST VIGN ENLOSE ETTE 2015 15.9. b 15.11.2 is 014*
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MzA2NwUAzLfCDA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8rq1ZaWSzBEEwc8QNP-vGDiSe91Z19CE76VtR9uDwSJUDGXS0OrJYCHQVFQCDs8DzKxsObP_OEHBDvSXEHzUWWlUuNdq6T6vB5j-E21xAAAA</wm>
Gino Caviezel, Patrick Kü üng und Dominique Gisin im Wind dkanal *beim Kauf von 4 Pirelli PKW oder SUV Winterrreifen ab 16 Zoll oder Sommerreifen ab 17 Zoll beim teilnehmenden Händ dler vom 15.9. bis 15.11.2014 und Registrierung auf pzeroclub.ch. Teilnahmeschluss: 31.12.2014.
. Rabat– t s te te h e n de P re is e .
u
ge bo t f ü r TC
M
auf u n te n
an
l i ede r • Vorz u
CHF 7
gs
itg
-
l i ede r • Vorz
S-
Aussergewöhnliche Stimmen, russischer Gesang auf höchstem Niveau! Begleitet mit Balalaikas und Akkordeon. Ein wunderbarer, inniger und berührender Konzertabend, der den Alltag vergessen lässt!
ge bo t f ür TC S
itg
Schweiz: 15.11. bis 30.11.2014
an
M
Grosse Jubiläumstournee 2014
gs
Bülach: Sa, 15.11., Ref. Kirche, 20 Uhr; Bern: So, 16.11., Französische Kirche, 15 Uhr (nummerierte Plätze, Kat. I: CHF 58,- / Kat. II: CHF 48,-); Münsingen: So, 16.11., Ref. Kirche, 20 Uhr; Niedergösgen: Mo, 17.11., Schlosskirche, 20 Uhr; Richterswil: Di, 18.11., Kath. Kirche Heilige Familie, 19.30 Uhr; Olten: Mi, 19.11., Friedenskirche, 20 Uhr; Brugg: Do, 20.11., Ref. Stadtkirche 20 Uhr; Bischofszell: Fr, 21.11., Ref. Johanneskirche, 20 Uhr; Solothurn: Sa, 22.11., Jesuitenkirche, 18 Uhr; Zürich: So, 23.11., Fraumünster 15 und 18 Uhr (nummerierte Plätze, Kat. I: CHF 58,- / Kat. II: CHF 48,- ); St. Gallen: Mo, 24.11., Kath. Kirche Heiligkreuz, 20 Uhr; Stein am Rhein: Mi, 26.11., Ref. Stadtkirche, 20 Uhr; Basel: Do, 27.11., Elisabethenkirche, 20 Uhr; Stäfa: Fr, 28.11., Ev. Ref. Kirche, 20 Uhr; Luzern: Sa, 29.11., Jesuitenkirche, 18 Uhr (nummerierte Plätze, Kat. 1: CHF 58,- / Kat. 2: CHF 48,-); Schwyz: So, 30.11., Kantonsschule Kollegium, 15 Uhr; Wald ZH: So, 30.11., Ref. Kirche, 20 Uhr
Eintrittspreise: CHF 48.– Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen (AHV und Legi). Alle Plätze mit Sicht auf Chor.
TALON Konzert in (Ort):
Ich bestelle
Eintrittskarte(n) zum Spezialpreis (7.– CHF Rabatt)
am (Datum):
Kategorie (nur für Konzerte in Zürich, Bern, Luzern): Kat I Kat II Falls die gewünschte Kat. ausverkauft ist, bin ich mit der Umteilung in die andere Kategorie einverstanden. Vorname/Name: Strasse:
PLZ/Ort:
Tel.:
E-Mail: Einsenden an: Dagmar Meier, Rainhaldenstr. 12, 8114 Dänikon oder per mail: donko@bluewin.ch (Verkaufsbearbeitungsgebühren pro Bestellung CHF 3.–) Mehr Infos auf: www.bolschoi-don-kosaken.ch
TCS-Inserat-2014.indd 1
30.8.2014 21:09:39 Uhr
Advent auf Gut Aiderbichl
TONI
Reisehit 50: Vom 4. bis 7. Dezember 2014
Beatrice Egli Francine Jordi rivatkonze Exklusive P
Fr.
rte!
nsion ab nur
495.-
Halbpe 4 Reisetage inkl.
Leistungen - Alles schon dabei! Tolle Adventsreise mit zwei exklusiven Privatkonzerten, Besuch auf dem legendären Gut Aiderbichl und den Christkindlmärkten in Salzburg!
Ihr Reiseprogramm: <wm>10CAsNsjY0MDCx1DW3tDQ2MgcAB8a1jw8AAAA=</wm>
1. Tag: Donnerstag, 4. Dezember 2014 - Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus in die Region der Kitzbüheler Alpen, wo uns die Küche unseres Hotels mit einem feinen Nachtessen erwartet.
Fahrt im komfortablen Extrabus in die Region Kitzbüheler Alpen und zurück in die Schweiz 3 Übernachtungen in der gewünschten HotelKategorie 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
<wm>10CFXKKQ6AQBAF0RP15PfGTNOS4AiC4McQNPdXLA5RSYm3LOkFX9O87vOWDFhQjVCp6S3KgCGbSIHVRLAI2EY2Y_em-vMEBwfQX0MIYunPGEilK0e5jvMGZ0dVLnIAAAA=</wm>
Oesch h‘s die Dritten Salzburg
DEUTSCHLAND Salzburg
CHWEIZ
Innsbruck
Kitzbühel
ÖSTERREICH ITALIEN
Kutschenfahrt
2. Tag: Freitag, 5. Dezember 2014 - Advent auf Gut Aiderbichl & Christkindlmärkte in Salzburg & Adventskonzert Unser heutige Besuch auf dem idyllisch gelegenen Gut Aiderbichl wird Sie begeistern! Der renommierte Gutshof dient als Zufluchtsort für Tiere, die sich in einer aussichtslosen Situation befanden. Beim geführten Rundgang über den Hof erfahren Sie viel Wissenswertes und berührende Tiergeschichten! Später geht es weiter für einen kurzen Abstecher nach Salzburg. Die Stadt erstrahlt im festlichen Weihnachtskleid und erwartet uns mit seinen bekannten Christkindlmärkten in der schönen Altstadt. Schlendern Sie beim Duft von Lebkuchen und Glühwein durch die verschiedenen Stände und lassen Sie sich verführen! Nach einem frühen Nachtessen steigt dann der erste Abend der Volksmusik-Reisen Adventsgala 2014. Francine Jordi und Oesch’sdie Dritten laden zum exklusiven Adventskonzert in Kitzbühel! Freuen Sie sich auf einen exklusiven und romantischen Abend mit vielen Hits und bekannten Weihnachtsliedern! 3. Tag: Samstag, 6. Dezember 2014 - Pferdeschlittenfahrt, Kitzbühel & Adventskonzert Den heutigen Tag beginnen wir mit einer wildromantischen Pferdekutschenfahrt durch die verschneite Tiroler Berglandschaft. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie dieses ganz besondere Erlebnis. Später besuchen wir das bekannte Städtchen Kitzbühel, wo Ihnen genügend Zeit für eigene Entdeckungstouren bleibt. Am späten Nachmittag begrüsst Sie Beatrice Egli, DsdS-Gewinnerin und neuer Star am Schlager-Himmel, zum zweiten Teil der Volksmusik-Reisen Adventsgala in Kitzbühel. Freuen Sie sich auf einen tolles Konzert im fast schon privaten Rahmen mit der bekannten Schwyzerin. Danach erwartet Sie Ihr Hotel zu einem feinen Abschlussessen! 4. Tag: Sonntag, 7. Dezember 2014 - Heimreise Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten wir heute die Heimreise an. Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!
Tel. 0848 00 11 66
Begrüssungsgetränk Besuch der zauberhaften Christkindlmärkte in Salzburg Eintritt und Führung auf Gut Aiderbichl inkl. Adventmarkt Romantische Pferdekutschenfahrt Eintritt und reservierte Sitzplätze (Kat. 2) zum exklusiven Privatkonzert von Francine Jordi & Oesch’s die Dritten in Kitzbühel vom 5.12.2014 Eintritt und reservierte Sitzplätze (Kat. 2) zum exklusiven Privatkonzert von Beatrice Egli in Kitzbühel vom 6.12.14 Eigene Schweizer Reiseleitung
Unsere Sonderpreise für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer
im Gasthof im 3-Sterne-Hotel im 4-Sterne-Hotel
Fr. 495.Fr. 545.Fr. 595.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 80.Auf Wunsch Kat. 1 bei den zwei Konzerten Fr. 40.Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Biel, Kriessern, Luzern, Olten, Pfäffikon SZ, Thun, St. Gallen, Sargans, Wil SG, Winterthur oder Zürich
Holiday Partner, Kesslerstrasse 9, 8952 Schlieren Ihr Spezialist für volkstümliche Gesellschaftsreisen!
www.volksmusik-reisen.ch
Weihnachts- undTulpenfahrten mit MS Edelweissbbbbk Es het so langs he t
Raba bis Fr. 10tt* 00.– *Abhäng ig vo Saison, W n Auslastung, echselku rs
Reise 2 Frühlings-/Tulpenfahrten 2015
Basel, Colmar, Strasbourg Breisig–Baden-Baden–Basel Basel–Amsterdam–Basel Basel–Wiesbaden–Bad 4 Tage ab Fr. 290.–
9 Tage ab Fr. 790.–
(Hauptdeck hinten)
(Rabatt Fr. 1000.– bereits abgezogen, Mitteldeck)
1. Tag Basel
1. Tag Basel Individuelle Anreise. Einschiffung ab
Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr im Hafen St. Johann. Besuch des bezaubernden Basler Weihnachtsmarktes. Abendessen an Bord.
15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los». 2. Tag Strasbourg Am Vormittag Stadtrundfahrt* durch die Europametropole Strasbourg.Weiterfahrt nach Bonn. 3. Tag Bonn Passage des «Romantischen Rheins» mit der geheimnisvollen Loreley. Stadtrundfahrt* in Bonn. 4. Tag Dordrecht–Rotterdam Ausflug* zu den Windmühlen von Kinderdijk (UNESCO Weltkulturerbe). Am Nachmittag Stadt-/Hafenrundfahrt* in Rotterdam. 5. Tag Amsterdam Vormittags Besuch des Keukenhofs* (21.03. bis 08.05.) oder Stadtrundfahrt* und Besuch Insel Marken (25.02. bis 13.03. / 16.05. bis 23.10.). Grachtenfahrt* am Nachmittag. 6. Tag Düsseldorf Stadtrundfahrt* am Nachmittag. 7. Tag Rüdesheim Schifffahrt auf dem «Romantischen Rhein». Im Winzerexpress* durch die Weinberge ins Zentrum. 8. Tag Plittersdorf–Kehl Ausflug Baden-Baden.* 9. Tag Basel Ausschiffung und individuelle Heimreise.
2. Tag Basel–Breisach/Colmar
Ankunft in Breisach nach dem Mittagessen. Bustransfer zum Weihnachtsmarkt in Colmar. Zauberhafte Weihnachtsdekorationen und die Altstadt tragen zum einmaligen Charme bei. Abendessen an Bord. Bummel durch das hübsche Städtchen Breisach oder Abend an Bord.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTK1MAQAQS-5tw8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKvQqAMAwGnyjhS-xPakbpVhzEvYs4-_6TVXBwODiOa80j42Wp6143FyAYWdRo4gMWqJsqI2RHkaSQMMNG1jLl30-IkAL05yEUktRhn0yJr-O8AQnwAcByAAAA</wm>
3. Tag Breisach–Strasbourg
Ausgiebiger Brunch (kein Mittagessen) und Ankunft gegen 11.00 Uhr im elsässischen Strasbourg. Besuch des berühmten «Christkindelsmärik», einem der ältesten Weihnachtsmärkte Frankreichs. Abfahrt Richtung Basel gegen 18.00 Uhr. Das Abendessen an Bord. 4. Tag Basel
Frühstücksbuffet bis 11.00 Uhr. Ausschiffung und individuelle Heimreise.
* im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar Reisedaten 2014 29.11.–02.12.• 20.12.–23.12.• 29.12.–01.01.15° 05.12.–08.12.* 23.12.–26.12. 11.12.–14.12.* 26.12.–29.12. • nur noch Mittel- und Oberdeck verfügbar ° Saisonzuschlag Silvesterfahrt Fr. 90.– p. P., leicht geändertes Programm * nur noch wenige Kabinen verfügbar Weihnachtsmärktefindenstattbis:23.12.Basel,31.12.Colmar/ Strasbourg.NachWeihnachtenreduzierterMarkt.
Sommer- und Herbstfahrten Alle 9 Tage ab 16.05. mit Insel Marken statt Keukenhof
Colmar
Amsterdam, Keukenhof
Online navigieren
www.thurgautravel.ch
Reisedaten 2015 Es het solangs het Rabatt 25.02.• 1000 29.03. 600 30.04. 200 05.03.• 900 06.04. 500 08.05. 200 13.03.• 800 14.04. 400 21.03.• 700 22.04. 300 • nur noch Mittel- und Oberdeck verfügbar
• Luxuriöses Schiff mit neuester Technik, kaum Vibrationen • Bequem ab/bis Basel MS Edelweissbbbbk 2013 gebautes Schiff der Scylla-Flotte für 180 Gäste. Alle Kabinen mit Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe,TV, Radio und Klimaanlage. Mittel-/Oberdeck mit franz. Balkon, Hauptdeck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Bordausstattung: Restaurant Jungfrau mit Oberlichtfenstern für Gäste Haupt-/Mitteldeck, Restaurant Matterhorn mit Panoramafenstern für Gäste Oberdeck. Möglichkeit zum Lightlunch im Panorama-Salon/Bar. Lidobar, Boutique, Sonnendeck mit kleinem Pool, Lift zwischen HD und OD. GratisWLAN vorhanden. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt). Unsere Leistungen • Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie • Vollpension an Bord (Reise 2) • Mahlzeiten gemäss Programm (Reise 1) • Transfers in Strasbourg und Colmar (Reise 1) • Alle Schleusen- und Hafengebühren • Thurgau Travel-Bordreiseleitung
Preise p.P. in Fr. (Reise 2 vor Rabatt) 2-Bettkabine Hauptdeck hinten Hauptdeck Mitteldeck, franz. Balkon Oberdeck, franz. Balkon Zuschlag Alleinben. HD Zuschlag Alleinben. MD Zuschlag Alleinben. OD Ausflugspaket Annullationsversicherung
Reise 1 290 390 490 590 190 290 290 – 39
Reise 2 1290 1390 1790 2090 190 890 990 290 59
2-Bettkabine Mittel-/Oberdeck mit franz. Balkon
Buchen oder Prospekt verlangen
Gratis-Nr. 0800 626 550
Rathausstrasse 5, 8570 Weinfelden, Tel. 071 626 55 00, info@thurgautravel.ch
Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen
Programmänderungen vorbehalten/Reederei: Scylla AG
Reise 1 Weihnachtsmärkte 2014
Mensch und Mobilität | touring 19 Nr. 16 | 25. September 2014
Präzedenzfall | Darf man gegen die Verkehrregeln verstossen, um ein Leben zu retten? Ja, sagt ein Waadtländer Gericht, das eine Hebamme im Dienst freispricht.
«Wir sind keine Raser!»
E
s war ein Notfall. Eine freiberufliche Hebamme wurde zu einer Frühgeburt gerufen, dabei fuhr sie an einem Abend im Juni 2013 mit 158 km/h auf der Autobahn A1 zwischen Nyon und Coppet (VD). Unterwegs erklärte sie dem Ehemann am Telefon, was zu tun war, um das Baby vor dem Erstickungstod zu retten. Sie wurde geblitzt und kassierte eine Geldstrafe von 25 Tagessätzen à 50 Franken bei zweijähriger Bewährung und eine Busse von 300 Franken. Vor allem aber wird ihr der Führerausweis für sechs Monate entzogen, wodurch sie ihren Beruf faktisch nicht mehr ausüben kann. Sie beschliesst, den Ausweisentzug anzufechten, weil es sich um «einen legitimen Notstand» gehandelt habe.
Fortsetzung folgt… Das Via-Sicura-Programm wird 2015 mit dem Inkrafttreten neuer Massnahmen fortgesetzt. Darunter: ◾ Aktualisierung der medizinischen Kriterien für Fahrtüchtigkeit ◾ Beweissichere Atem-Alkoholtests ◾ Blackbox-Pflicht für schwere Temposünder ◾ Alkohol-Wegfahrsperren für Fahrer, deren Führerausweis wegen Fahrens in angetrunkenem jop Zustand entzogen wurde
Die Richter des Waadtländer Kantonsgerichts zeigten Verständnis: Sie hoben den Ausweisentzug auf und gewährten der Frau 1000 Franken für Gerichtskosten. Der medizinische Notfall habe das Verkehrsdelikt gerechtfertigt, umso mehr, als für die Mutter ein Ambulanztransport ausgeschlossen war – was auch der Leiter der gynäkologischen Abteilung des Universitätsspitals des Kantons Waadt (CHUV) bestätigte. Die Richter räumten ein, dass die Hebamme wegen der drohenden Gefahr für ihre Patientin aus einer Notsituation heraus gehandelt habe, die eine strafbare Handlung legiti-
Keystone
Drohende Gefahr
miere. Auch habe sie den Grundsatz der Verhältnismässigkeit zwischen dem Risiko für die Verkehrsteilnehmer und der Lebensgefahr für das Baby befolgt. Das Urteil ist Balsam für die Seele der Polizisten, Feuerwehrsleute und Sanitäter, die seit dem Inkrafttreten von Via Sicura im Januar 2013 befürchten, bei einem dringenden Einsatz als Kriminelle dazustehen. Eine Angst, die durch die Verurteilung dreier Polizeibeamter An-
Im Notfall dürfen Polizisten oder Rettungsdienste zu schnell fahren.
fang Jahr in Genf wegen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz neu aufflammte; im Kanton Freiburg wurde ebenfalls ein Polizist geahndet, weil er auf der Jagd nach einem Autofahrer, der am Steuer telefonierte, innerorts 78 km/h gefahren war. Der Staatsanwalt befand, dass die Situation eine derartige Tempoübertretung nicht rechtfertigte. Diese Rechtsfälle erregten die Gemüter der Welschschweizer Polizeigewerkschaften, die eine Änderung des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) fordern und nicht ausschliessen, dafür auch auf die Strasse zu gehen. Den gleichen Tenor schlägt der Verband Schweizerischer Polizeibeamter an, der eine Änderung des SVG verlangt, «um die Sicherheit gewährleisten zu können». jop
Fahrhilfen sind gut – wenn sie funktionieren
D
ie Entwicklung in der Autobranche ist enorm. Neuere Autos im Luxussegment verfügen über technische Fahrhilfen wie Spurassistenten oder Nachfahrtempomaten. Sie vereinfachen dem Lenker das Leben. Doch was passiert, wenn ein solches System versagt und ein Unfall passiert? Kann sich der Lenker mit Hinweis auf das technische Versagen einer Fahrhilfe aus der Verantwortung stehlen? Nein, sagt das Bundesgericht in einem Urteil. Wer technische Fahrhilfen einsetzt, muss mit deren Funktionsweise vertraut sein. Etwa bei schneebedeckter Fahrbahn, die ein einwandfreies Funk-
Ratgeber Verkehr Urs-Peter Inderbitzin
tionieren beeinträchtigen kann, muss der Lenker seine Fahrweise so gestalten, dass er die Kontrolle über sein Auto auch bei einem möglichen Ausfall des Systems behält. Im konkreten Fall hatte ein Lenker bei Schneeregen und rutschiger Strasse auf der Autobahn die Herrschaft über seinen Mercedes verloren, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und prallte wiederholt in die Mittelleitplanke. Der Lenker hatte den Ausfall des Spurassistenten für den Unfall verantwortlich gemacht. Er behauptete, sein Fahrzeug sei nach links ausgebrochen, was er mit einer Lenk-
bewegung nach rechts habe ausgleichen wollen. Diese Richtungskorrektur, so die Meinung der Richter, ist in Anbetracht der überhöhten Geschwindigkeit, eines abgefahrenen Pneus hinten rechts und Schneematsch auf der Strasse zu brüsk ausgefallen und hat den Wagen ins Schleudern gebracht. Der Lenker hat dadurch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht. Der einmonatige Ausweisentzug wegen mittelschwerer SVG-Widerhandlung ging deshalb für das Bundesgericht in Ordnung. Der Lenker wurde zudem mit 550 Franken gebüsst (Urteil 1C_95/2014).
Publireportage
TRAUE KEINER FUSSBODENHEIZUNG ÜBER 25 Fussbodenheizungen werden mit der Zeit spröde und rissig. Das Verfahren HAT-System reinigt und versiegelt die Heizrohre so, dass diese wieder neuwertig sind. In fast 50 Prozent der heute gebauten Einfamilienhäuser zählen Fussbodenheizungen zum Standard. Ihre Erfolgsgeschichte begann in den 1970er-Jahren, als der Übergang von Eisen- zu Kunststoffleitungen gelang. Damals war das Kunststoffrohr jedoch nicht viel mehr als ein Gartenschlauch, wie es ein Sanierer etwas salopp ausdrückt. Viele der vor 25 bis 30 Jahren installierten Anlagen kommen jetzt in die Jahre. Die Sanierungsfälle nehmen zu. Die Frage ist nur: wie kann man ein System reinigen, das unter dem Fussboden liegt? Nach 25 Jahren: Fussbodenheizung überprüfen Fachleute raten zur Überprüfung einer Fussbodenheizung nach spätestens 25 Jahren. Solange die Rohre noch dicht sind, ist eine Sanierung mit dem HAT-System noch möglich. Treten Undichtigkeiten oder Leckagen auf, bleibt nur die Totalsanierung. Und die ist schmutzig, teuer und langwierig. Das Grundproblem heisst «Materialversprödung» Verfahren, bei denen eine Fussbodenheizung mit hohem Druck durchgespült und so von
Schmutz und Ablagerungen befreit wird, gibt es schon länger. Mit einem Spülkompressor wird abwechselnd Wasser und Luft in den Heizkreis gepresst. Diese Methode ist aber nur bedingt erfolgreich, da nur die leichten Partikel ausgeschwemmt werden. Die schweren Teile bleiben im System zurück, und nach einiger Zeit tauchen die gleichen Symptome wieder auf, also Verschlammung oder Rostablagerung und damit einhergehend Wärmeverlust. Ein anderes Verfahren arbeitet mit einer Reinigungspistole, die schaumstoffähnliche Projektile mit Druckluft durch die Heizkreise schiesst. Der Durchmesser des Schaumstoffes ist etwas grösser als der der Heizleitungen, wodurch die Ablagerungen von den Wänden «gekratzt» werden. Doch weder das eine noch das andere Verfahren ändert etwas am grundsätzlichen Problem der alten Leitungen: der Versprödung des Materials. Sorgfältige Wasseranalyse vor der Sanierung
«HAT-System ist das Original» Vor Jahren wurde die alternative Rohrinnensanierung namens HAT-System entwickelt. «Es war das weltweit erste System welches zur Innensanierung von Fussbodenheizungsrohren zum Einsatz kam», so Werner Näf, der Erfinder des HAT-Systems. Das Verfahren seiner Firma verbindet gleich mehrere Vorteile: Die Sanierung kann rund um das Jahr statt-
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1NwYAolIv3g8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-e3araOSzC0Igp8haO6vCDjEc2-MsITP2rej78GAOrmJ1RzmLRWUcJEErYHGImBd4KrsUu33CQZuwHwPoRHLhJNmyphcOd3n9QBgGMpLcgAAAA==</wm>
Heizrohr: vor, während und nach der Sanierung
TCS-SPEZIALANGEBOT
finden – also auch im Winter. Die Wohnungen und Büros können trotz der Arbeiten weiter genutzt werden. Und nicht zuletzt ist die Sanierung viel günstiger als alle herkömmlichen Methoden. So funktioniert das HAT-System Mit einem Sandstrahlverfahren werden zuerst die Rohrinnenflächen gereinigt. Dafür wird ein auf den jeweiligen Verkrustungsgrad abgestimmtes Granulat mit Druckluft so durch die Rohre geblasen, dass selbst kleinste Winkel und Verzweigungen erfasst werden. Am Ende des Rohres saugt eine Recyclingmaschine das Granulat und die Rückstände ab. Anschliessend wird das flüssige Beschichtungsmaterial mit Druckluft durch das Rohrsystem geblasen. Sobald überschüssiges Material am Ende der Leitung austritt, werden Druck und Luftvolumen reduziert, damit das an den Rohrwänden haftende Material nicht mehr weiterfliessen kann. Es bildet innerhalb der alten Leitung eine dünne Schicht. So entsteht ein «Rohr im Rohr», das das alte von innen abdichtet.
GROSSES RABATT-ANGEBOT „HAT-SYSTEM – FUSSBODENHEIZUNGEN SANIEREN STATT ERSETZEN“
Spezialangebot für die Wasseranalyse Ihrer Fussbodenheizung für nur 295 Franken anstatt 395 Franken. Die Analyse beinhaltet eine Zustandsdiagnose und die Beratung über allfällige Sanierungsschritte. (Gültig bis Ende 2014) Ja, bitte prüfen Sie den Zustand meiner Fussbodenheizung zum Spezialpreis. Name/Vorname Strasse/Nr. PLZ/Ort Baujahr Ihrer Liegenschaft Telelefon
Datum
Unterschrift
Bitte einsenden oder faxen an: HAT-Tech AG, Wolleraustrasse 41, 8807 Freienbach / 044 786 79 10
Naef GROUP HAT-Tech AG Wolleraustrasse 41 CH-8807 Freienbach Tel. +41 44 786 79 00
Niederlassung Bern Tempelstrasse 12 CH-3608 Thun BE Tel. +41 33 224 04 14
Niederlassung Aargau Industriestrasse 23 CH-5036 Oberentfelden AG Tel. +41 62 738 38 48
Gratis-Infoline: 0800 48 00 48 www.naef-group.com info@naef-group.com
Kaum Störungen während der Sanierung Mit mobilen Heizgeräten beheizen wir Ihre Liegenschaft während der Dauer der Sanierung. Mit diesem Vorgehen ist eine Sanierung ganzjährlich möglich. Die innovative Sanierungsmethode entspricht vollumfänglich dem Wunsch der Hausbewohner nach einer sanften Sanierung, die wesentlich kostengünstiger und sauberer ist als eine Totalsanierung. Dies weitgehend ohne eine Störung des Alltags. Nachhaltigkeit inbegriffen Dass diese nachhaltige Sanierungsmethode auch die Heizkosten wesentlich reduziert rundet die Sanierung mit HAT-System ab. Überzeugen auch Sie sich und verlangen Sie eine Heizwasser-Analyse. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Mensch und Mobilität | touring 21 Nr. 16 | 25. September 2014
Fussgängerstreifen sind oft an heiklen Stellen markiert und deshalb unfallträchtig. Kommt es zu einem Unfall, interessiert dies den Richter oder die Behörden kaum.
Schuld ist immer der Autofahrer
L
eider passieren immer noch viel zu viele Unfälle an Fussgängerstreifen. Ursache sind vielfach Lenker, die unachtsam sind, zu schnell fahren oder gar bekifft oder alkoholisiert unterwegs sind. Es gibt jedoch einen weiteren Akteur in diesem Bereich der Verkehrssicherheit. Angesprochen sind hier die Kantone und Gemeinden. Sie sind für die Infrastruktur verantwortlich und haften nach den Bestimmungen über die Werkeigentümerhaftung. Ist ein Fussgängerstreifen an einem völlig ungeeigneten, gefährlichen und unfallträchtigen Ort markiert, besteht ein Werkmangel, für den das Gemeinwesen einzutreten hat.
Massgebend für geplante, aber auch für bereits bestehende Fussgängerstreifen sind Weisungen der Vereinigung Schweizer Strassenfachleute. Danach dürfen Zebrastreifen nur an übersichtlichen Stellen angeordnet werden. Fussgängerstreifen und Warteräume müssen sowohl für den Lenker als auch für den Fussgänger bei Tag und Nacht in ganzer Länge jederzeit erkennbar und überschaubar sein. Wo dies nicht der Fall ist – und solche Zebrastreifen gibt es in der Schweiz zuhauf – liegt eigentlich eine grobe Verletzung von Vorschriften über die Anlage von Fussgängerstreifen vor. Dies wird bei einem Unfall auf einem Zebrastreifen nicht berücksichtigt, wie
Anton Geisser
Vorschriften werden verletzt
Zebrastreifen sind oft an einem ungeeigneten und gefährlichen Ort markiert.
Ab 1,6 Promille wird’s teuer
grobe Fehlverhalten des Gemeinwesens aufgebürdet». Dies darf nach Meinung von Professor Schaffhauser nicht akzeptiert werden, weil es rechtsstaatlichen Grundsätzen widerspricht. Man darf gespannt sein, wann ein Gericht diese Gedanken aufnimmt und die Verantwortlichen des Gemeinwesens für die Erstellung beziehungsweise Beibehaltung eines krass fehlerhaft markierten Fussgängerstreifens zur Rechenschaft zieht. Urs-Peter Inderbitzin
sen. Der Führerausweis wird in diesem Fall vorläufig eingezogen.
quenzen und auch hohen Kosten rechnen: Allein die verkehrsmedizinische Abklärung kostet 1500 Franken; braucht es zusätzlich eine verkehrspsychologische Abklärung, kommen noch einmal ein paar Hundert Franken dazu. Zudem wird das Fahren mit qualifizierter Blutalkoholkonzentration mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Schliesslich muss der Alkoholsünder auch die Kosten für das Straf- und das Administrativverfahren berappen. UPI
Teure Abklärung
bfu
Wer mit mehr als 1,6 Promille am Steuer erwischt wird, muss sich seit dem 1. Juli dieses Jahres einem Fahreignungstest unterziehen. Zuvor lag diese Grenze bei 2,5 Promille. Es wird mit andern Worten vermutet, dass bei einem Lenker mit 1,6 und mehr Promille wegen einer möglichen Alkoholsucht Zweifel an der Fahreignung bestehen, die abgeklärt werden müs-
René Schaffhauser anlässlich der TCSRechtskonsulententagung sagte. Der Doyen der Verkehrsrechtsexperten spricht hier von der gefühlten 99%-Regel: Schuld trägt stets der Fahrzeuglenker; dieser wird strafrechtlich und zivilrechtlich belangt und muss mit einer Administrativmassnahme rechnen, während das Gemeinwesen, welches den «widerrechtlichen» Zebrastreifen zu verantworten hat, ungeschoren davonkommt. Mit andern Worten: «Dem Fahrzeugführer wird auch die Verantwortung für das
Die neue Regelung bringt für die Behörden erheblich Mehrarbeit und führt zu einer Vervielfachung der Suchtabklärungen. Jurist Carlo Gsell, Leiter Administrativmassnahmen im Kanton Zürich, befürchtet, dass die neue Bestimmung zu einem markanten Anstieg von Sicherungsentzügen wegen Suchtkrankheiten führen wird. Betroffene müssen mit einschneidenden Konse-
ACT ENTERTAINMENT PRÄSENTIERT
20.11.2014 MESSE LUZERN
21.11.2014 MUSICAL THEATER BASEL
26.11.2014 KONGRESSHALLE ZÜRICH
CHF
25.Rabatt
Name / Vorname
BESTELL-TALON SONDERANGEBOT
Strasse
Gerne profitiere ich von dem Spezialangebot ELVIS THE SHOW - ONE NIGHT IN VEGAS und bestelle folgende Tickets: Bitte gewünschtes Datum und Anzahl Tickets eintragen. (Max. 5 Tickets pro Bestellung*)
PLZ / Ort
Basel, 21.11.2014, 20.00 Uhr Zürich, 26.11.2014, 20.00 Uhr
Luzern, 20.11.2014, 20.00 Uhr
Telefon
1. Kat.: CHF 85.00 statt CHF 110.00
Stk.
1. Kat.: CHF 70.00
statt CHF 95.00
Stk.
2. Kat.: CHF 70.00
statt CHF 95.00
Stk.
2. Kat.: CHF 55.00
statt CHF 80.00
Stk.
3. Kat.: CHF 50.00
statt CHF 75.00
Stk.
3. Kat.: CHF 40.00
statt CHF 65.00
Stk.
Zzgl. Bearbeitungsgebühr 11.- CHF pro Bestellung / *Vorbehaltlich Verfügbarkeit
E-Mail Adresse
Datum / Unterschrift
Bestell-Talon bitte ausfüllen und einsenden an: act entertainment ag, Postfach 2115, 4002 Basel | per Fax an 061 226 90 01 | oder per Mail an: ticket@actentertainment.ch
Anzeige
NEUE SENSATION EROBERT EUROPA IM STURM!
SOFORT SICHTBAR SCHLANKER mit den neuen
Easy Shapers STÜTZT
Tragen Sie die Easy Shapers wann und wo Sie sich auch immer schlanker und wohler fühlen wollen. HILFT
jetzt nur 80 Fr.
48.
STRAFFT
DEN STOFFWECHSEL ZU STEIGERN
FORMT
HÜFTE, OBERSCHENKEL und PO... und MAXIMIERT IHREN TRAININGSERFOLG... ● ZU HAUSE ● BEIM SPAZIEREN ● BEIM EINKAUFEN ● BEIM FAHRRAD FAHREN ● BEIM GASSI GEHEN ● BEIM TRAINIEREN ● BEIM JOGGEN UND ALLEN ANDEREN KÖRPERLICHEN AKTIVITÄTEN
Verbrennen Sie Die Innenseite Extrakalorien der Hose bringt Ihren Körper indem die gezielt zum KörpertemperaSchwitzen. tur erhöht wird.
Nichts dringt nach aussen, alles bleibt trocken.
Das Geheimnis liegt im Design von EASY SHAPERS und in einer Textil-Innovation. Diese neuartige Technologie erhöht bei Körperkontakt die Körperwärme, egal ob Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, joggen oder Ihre Kinder zur Schule bringen. Hergestellt aus einem Mix aus 15% Nylon, 15% Polyester und 70% Neopren, welcher komplett waschmaschinengeeignet ist. Das innere Gewebe von EASY SHAPERS sorgt dafür, dass Sie lokal schwitzen Das äussere Gewebe nimmt den Schweiss auf und lässt ihn nicht nach aussen dringen. Auf diese Weise bleibt die Hose aussen trocken! Fühlen Sie wie die Hitze für Sie arbeitet - Schweiss, Schweiss, Schweiss während Sie Ihre Oberschenkel-, Po und Hüftmuskulatur trainieren.
ENERGIE ZU VERBRENNEN KALORIEN ZU VERBRENNEN
Schweiss! Schweiss! Schweiss!
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1NQQADFEXAg8AAAA=</wm>
MAXIMIEREN
<wm>10CFXKIQ4DMQxE0RMlmrEyXmcNq7CooFoeUhX3_qjKsoIvffDmTFXcPcbzGq8k0KKETGIqenV4hllFOxKdMLCddJpCxJ8vENiBtU1BL8Si7xFWOOr3_fkBkmCU_HIAAAA=</wm>
Fühlen Sie, wie die Wärme arbeitett
Easy Shaperss Shaper Abnehmen, indem Sie 4 Mal mehr schwitzen: ✓ Sie verbrennen mehr Kalorien ✓ Sie reduzieren die Körpermasse ✓ Sie verlieren Gewicht
Das täggliche Tragen der Easy Shapers erhööht Ihre Körperttemperatur, fördert Ihren Stoffw fwechsel, VERBRENNT ENERGIE UND K KA ALORIEN UM M IHR FITNESSS-PROGRAMM AUF EIN NEUES LEEVEL ZU BRINGEEN. Ähnlichhe Fitnesshosen wie unsere Easy Shhapers werden im Moment im gesamtten europäischen TV beworben und verkaufen sich wie „warme Semmel“. Europäische Frauen reissen sich um diese neue körperformende Sensation.
BESTELLEN SIE NOCH HEUTE! Per Telefon, Post oder Online! Per Tel:
Die Frauen reissen sich um die Easy Shapers
VERBRENNEN SIE ENNERGIE, VERBRENNEN SIE KAALORIEN, BLEIBEN SIE HYDRIERRT, ESSEN SIE GESÜNDER UND TRAGEN SIE IHRE EASY SHAPERS UM DIE RESULTATE ZU
071 634 81 21, per Fax: 071 634 81 29 oder unter www.trendmail.ch
„Sobald ich die EASY SHAPERS anziehe, fange ichh an zu schwitzen. Ich kann es förmlich spüren wie durchh die Wärme das Fett wegschmilzt.“ Sandra
Ich trage die Hosen jeden Tag. Sie wirken Wunder!
„So einfach habe ich noch nie abgenommen. Während ich meine Kleine zum Spielplatz begleite, forme ich meine Figur wieder so schön schlank wie sie Eva vor der Geburt war.“
Eva
„Ich dachte zuerst an einen schlechten Scherz, doch tatsächlich schwitze ich mein Übergewicht einfach weg, obschon ich auf dem Bett liege und ein Buch lese“ Sara
Bestellschein
373-4
❑ JA, ich will meine Figur schlank formen und Gewicht verlieren. Deshalb bestelle ich gegen Rechnung plus Versandkostenanteil (Fr. 6.90):
Easy Shapers Fitness-Hose nur
Fr. 48.80
Anzahl eintragen ............ Grösse S (bis 36) Art. Nr. 1217-S
............ Grösse L (42-44) Art. Nr. 1217-L
............ Grösse M (38-40) Art. Nr. 1217-M
............ Grösse XL (46-48) Art. Nr. 1217-XL ............ Grösse XXL (50-52) Art. Nr. 1217-XXL
❑ Frau ❑ Herr Name: Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Tel.- Nr.: Zurücksenden an: TRENDMAIL AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG
10% Spezialrabatt für TCS-Mitglieder
nntag, llung vom So sind Karten te rs o V ie d r ü r F h r 2014, 14 U 9. Novembe der reserviert. Bestellen m lie für TCS-Mitg w.ticketcorner.ch mit de w w r r e te d n r u te n Sie uring» oder u ., Stichwort «To 800 800 (CHF 1.19/Min 0 0 rt 9 o 0 w r h e c n Sti Numm mit demselbe Festnetztarif) n Sie von 10% Rabatt. und profitiere noch heute! s ch Ihre Ticket Sicher n Sie si ntingentiert! ko t is hl za Die Ticketan
8. und 9. November 2014 Hallenstadion Zürich apassionata.ch
www.goodnews.ch 0900 800 800 CHF 1.19/min., Festnetztarif
Ins_GoodNews_ApaZH_touring_208x290.indd 1
04.09.2014 10:09:50
1
Automobile zu kaufen gesucht
Ferien in der Schweiz
Kaufe Autos + Lieferwagen aller Art, jeder Preisklasse. ABH + Barzahlung. Tel. 044 817 27 26
Locarno-Minusio Bung. Wohnungen, Studios. Seesicht, ruhig, geh. Schwimmbad. www.paganetti.ch Tel. 091 743 16 10
Kaufe Autos, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken u. Jg. Sofortige Barzahlung. Tel. 079 777 97 79
LUGANERSEE, Wohnwagen mit Vorzelt, fester Boden, Top-Ausrüstung, Seesicht, geniales Angebot! Info: Tel. 062 723 48 38
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTCzNAUAlK1U-Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DPQ7CMAwG0BM58k_sfMYj6lYxoF6gIe3M_ScknvT2vbzx_3N7Hdu7hLmD0BHpJYaGRGm0IVqirMpiDxEbbOlZ5is_QBDHPalHTJrQi4ad3tMXc17tu-4fs3IRYmkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTI0NwQAUFrfTA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI0NwQAUpsoNw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Hqw6AMAxA0S-i6WOlHZVkbpkg-BksAbH_D4_cHHFrDQX8raXtZQtCTN5dmYyCxMHNWIJnMGVWCXRSRkoLypsr5vgWM2s3TY37uKYDxnk_-jKcTV0AAAA=</wm> <wm>10CB3HsQ6DMAxF0S9K5OcE_FyPFRtiqPoFEGfm_6ei6uoMd99jqfL33o7v9gmIdBYuCkOgsdIZulaDhhCqgv4Sa0-ExbmKug-Wq-cofeYs3p490xuQOY2j3mP-AIlRFCJpAAAA</wm>
Automobile . . . A – Z Zu verkaufen: Mercedes-Benz E400, 4MATIC, 25.11.2013, 8 000 km, schwarz met., Alufelgen, Klima, Navig., Parktr., Airmatic uvm. Tel: 041 787 11 64 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1NwAAGAMmRw8AAAA=</wm>
00 t2
i
Se
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1MAcAfAADlg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTI1MAcAfsH07Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Huw6AIAxG4SeS_BRKi52MQRfiYNxZXI0Ovn-8DOdLTq3GDn9jWbaymgeiNmViiPmgTkUoGCXHIUPF8ErwsfeIiSiS2rfIxE1kmod2n93u7uN6AJJFczRdAAAA</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJSPKXLVVj8RYyhFwgcfCc-0-FPnjbllb4_zv2cxwpzHByU-OeUr14eGorpp4c7MqCjzAEiNbykln5waLApQStk3z1m2a_0cIcilXeZ_0AxhorRGkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIzNAEA3t5XFA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3FMQ6EMAwEwBc5WjtxWOPyRIcoEC-AiJr_V6ArRrOu6QV_v2U7lj0VaBS6dW2plYXBtF7cmAh1g7b5i8quyHFVi1NPgUeV5gih9Ut8jAAmrbdN5Rn3C6JrO1RpAAAA</wm>
Ferienwohnungen Tessin vom TI-Spezialist HolAp! 180 schöne Fe-Whngen, -Häuser, -Rusticos! Gratiskatalog. Tel. 091 730 11 71 www.holap.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwsTQxMgUAVgZv2g8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQxMgUAVMeYoQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9Lt2VJK5gSD4GSwBsfuHgHjitRaa4LfU7ah7IIB4dylCGsie3Iw4KCdTIuUARyVAmYGBJZvk-AqFtJvK2vq4pzON63kBIZ9a5F0AAAA=</wm> <wm>10CB3DOw6EMAwFwBM5es84ib0uER2iWO0F-Cg1969YMdKsa9aC97xsv-WbBMzFLUxrcvLi4amtdGqCbArahwadFC3r6BpxQtzPLsbrEAer0Bl_to_Gcl_jAfJ0OQJoAAAA</wm>
<wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ6H9LjlyNJVvoUHIBx27m3n8q9ME7jvSi_8_9de7vhKqFhNM3TdQo0SOrF2dL7QAV9kCrTmusydUwQMq6NMRgQ67Oj8TwMdFx25zlu-4fXhcrTGkAAAA=</wm>
Im Oberengadin, in La Punt: schöne, sonnige 2 1/2 Zi-Ferienwg,inkl. Wanderpass möglich, Tel.044 720 0650 www.etzlimo.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTSzNAUArArLwg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTSzNAUArss8uQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr1lFJ5gaCIHAzWAKC-4eAeOK15hrwm-qy1dUJiNZNKRV1EguWM4uzBVGUwg4jZVAcIZBoKal_RWHtWeO89-cajvCc9wtHhnzkXQAAAA==</wm> <wm>10CB3MMQ7DQAgEwBdxAg7QEsrIneUiygvM2XX-XyVKMe3se_ngv-d2vLdXCbOB4BLpJRMDiVKMaVEc6spiD_HpmmF1GnLdzSTtSSZoQpiS90r7RYirx2fdX1xQhYdoAAAA</wm>
Campingbusse/Wohnmobile
Lenk, 2- u 4-Zi Fewo mit 4-6 Bettenruhige Lage, viel Umschwung, Info www.metschblick.ch Tel. 033 227 33 88 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIwtgAAxYxaKw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTIwtgAAx02tUA8AAAA=</wm>
Zu verk. KNAUS VanTI 600MG, Jg. 2009, Top-Ausrüstung, 56'000 km, NP 98'865.– VP Fr. 40'600.–. Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIzNAQAUSo9ZA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTIzNAQAU-vKHw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP3RLSsJDhAEhanBEhC9fwiIETPPYQm_cVr3aQsC1KsbQzxIPHnOLMF9MinwHHByBulApKKsgviKwlaz6XLUdndnatfzAvobNdZdAAAA</wm> <wm>10CB3JOw6AQAgFwBOxARbwKaWxMxbGC7h-au9faSymmnlOL_wbp2Wb1hRmA8GVK1IqCnqkRnFFMgTKYoN8UaHWZcMeR683HX4FWTOhxi2oqx4wF_dLy3PeL2E3FYFpAAAA</wm>
<wm>10CB3Huw6AMAhA0S-SAC2FymjqVB2MexdXo0P_Pz6Gm5Nbqwvg31TWvWxOiNGaCScip2BgqhycE0jIaOqYSRgpji-Jsyr6t5hZmlqal9av4YB-3g8ygFPAXQAAAA==</wm> <wm>10CB3HsQ2AMAwF0Ykc2SZOvnGJ0iEKxASBULN_BaI4Pd26hiX-W9p2tD2EOYNgWkRCJiQ4QksyRbCLKUuePySbscfFfVT4SSqqlDEN6rBBXvs3pZ69jPRc9wvMQbXBaQAAAA==</wm>
Einfamilienhaus am Luganer See / Privatstrand + Motorboot www.ferienhaustessin.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTK2NAIACvLRSA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTK2NAIACDMmMw8AAAA=</wm>
Wohnmobil, neu, Top-Ausstattung! Das besondere Miet-Angebot für unvergessliche Ferien! Info/Doku:Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIzNAYAfUszig8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTIzNAYAf4rE8Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOxtL9066hkcwuC4GewBMTuHwLiideaa6DfWrej7s5Es3VTSIazWLCUII4YkgIqTgYD8bwwsXCMYv6VMrSnWGrp457OMK7nBZ48kV9dAAAA</wm> <wm>10CB3KOw6EMAwFwBM5cvyBF1wiOkSB9gLeRKn3_tUiiunmPMMLv_bj-hx3VGYDwUWbRFUUNIQsZa0SDIFwte1JcFf2sL5IW-ckfIXJdHSCpVHmMJXOlpnlN-YfVWA9r2kAAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_LZ066gkE5AFQfAzWAJi9w8B8cSr1TXgN5ftKLsTMFoz5UjiJBYsJRbnGFQyLDkyKYPGiVQYTBn-FZm1JYvL2vo9nKFfzwtaptiUXQAAAA==</wm> <wm>10CB3FPQ7CMAwG0BM58uef2MEj6lYxoF4gbZWZ-08ghqe37-WN_57b69jeBWZLSpcOLWi2HFnSm0sWD7gw7PGrq5l6xYUp0ZPOwCKTFTQTTI6cOuxWP6N97vUFyOfiQWkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTI1MwAAW_PKJQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1MwAAWTI9Xg8AAAA=</wm>
Riederalp: F 'Whg 2-6 Bett 079 792 25 82 <wm>10CB3Huw6AIAxA0S-StIXS1o6GjTgoO4ur0YH_j4_h5uTW6hzgbylrK5sjQNKuTJzBMWpQEYpugYSyRQdDJMA0vyAlFvRvwYi7SKt7H9d0hHHeDwE0mvtcAAAA</wm>
Ferienhaus im Tessin mit Topsicht frei Oktober www.casareto.chTel. 079 322 69 33 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTK1MAcAdIraXg8AAAA=</wm>
Wohnwagen
<wm>10CB3DMQ6EMAwEwBc5sh0nWePyRIcoEB8gIdT8v0K6kWbboiT-_637uR4hzAZC0YIWkpHgCEGS3IJdVFlskZo1M9Sj9ctmgdI9ayXrjxPMlab3wdPG8IH03s8HF2Un3mkAAAA=</wm>
Gesucht Caravans oder wir helfen Ihnen, Ihren Caravan zu verkaufen. www.arar.ch Tel. 056 442 44 63 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQ1NgAArWgryQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwsTQ1NgAAr6ncsg8AAAA=</wm>
Baden leicht gemacht
Hotels in der Schweiz
<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP3RLSsJjiIIvgZLQPT-ISBGzLqGJfzmZTuWPQhQb67FBEHiyXNmCR6TSYHngJMxSCcIlLiwxlcUtpZNa239Hs7Ur-cF4HBaT10AAAA=</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhfTDUuIxVtihDlQs4Jp5z_6lSn_T2Pazg_7Md5_YNBtTJtVtFcPXi3UNexcQDLFXA-kYXgzdwaMLGzEX3TCPFcLrsTgJMexvXytnKk-sHJeseLGkAAAA=</wm>
Lago Maggiore,TCS Hotel Bellavista,Vira G. Eine gute Ferienadresse im Tessin. ✆ 091 795 1115 www.hotelbellavista.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNbA0MwQAIvLe8Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0MwQAIDMpig8AAAA=</wm>
www.Arar.ch Rapido/Silver Hubdachwohnwagen 056/442 44 63 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwsTQ1NgQAOZnbxQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQ1NgQAO1gsvg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOwqEQAwA0BNlyN_ElGInWyxeIOhsvfevBB-84ygb-N72z7l_ixA1IDRNqEhiREZRDJKlkFgYSVdMNmRfvKjbL5cJMilBUw0aMSFb2jnarjnH__49I0CGPWkAAAA=</wm> <wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_L-2WUclwQ0Ewc9gCQjuHwLiiddaWMJvmtd93oKAenetJgyKJy8lS9ATWWEWcFoGdYRAtCgYX1Gz9WK6rP25hiM95_0CTqM7hF0AAAA=</wm>
www.wohnwagen-weber.ch
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_Lbr2lFJcIAgoGewBAT3DwHxxJum0ITfMC7buAYB2ZsraqEg8eRmLMElmTKrBJyUQbmHwDgLxzdU1maa5709V3ek57xfvi5PFVwAAAA=</wm> <wm>10CB3LMQ4CMQwEwBcl2nXss4NLdN2JAvEBFCs1_68QFFPOdaV1_N3Px-t8JgGNFoZ5MDmix4yUozsloQMC6g1uynAy14zNktWsdjWV3x02GuBYNdd7e_VP7S_z5RVGaQAAAA==</wm>
Italien
mit VitaActiva Badewannen mit Tür
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTAyMAcAcB-yQg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_HYt66gkcwOx4GewBMTuHwLiiVera8BvLftRmhMg1k3BSE7RgqXE0YWD8izZYaQMkgURQsKU_Ssya08qW-vjns4wrucF0ra5_1wAAAA=</wm>
Gardasee: www.italsol.ch, Prospekt unter Tel 044 869 17 53 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTS3MAcA9PHrTw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ6DQAwEwBf5tPbZ501cRnSIAvEBCJc6_68iZaRZ14qG_9eyHcteCjiFocks7Wx8sJRNexYSblB_qiOQrlGTuN6JIfccXdxsCOkhhn6amsWY3r735wd3CvX-aQAAAA==</wm>
Rapido Klappanhänger Typ Orlin JG 1997 mit Vor- und Sonnend. Guter Zust. Infolge Aufgabe zu verk. Tel. 044 861 00 57 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTKyMAMAZW1lVw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTKyMAMAZ6ySLA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6AIAwF0BNJfguFYkeDE3FQE0cWV6MD94_R4Q2vVhOH31SWvaxGQNCmwqzRyKvTlNgbRyc-Q5NBmRkURnhEgKLYV2SWlmQ75tbv4XT9el7tcUZGXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ4CMQwEwBc5sjdxssEluu5EgfgAcY6a_1dIjDTnGV70_348XsczTLVR6AB7WGXhZKAXB0MJg1q7mXs3zKGhuXJhTbkyhzRfVd6bkIvYXids7Czf_fkBeWRQLGkAAAA=</wm>
Urgent! A vendre Tabbert Da Vinci 540 DM 250, imm. 24.04.2008, etat neuf prix 29 710.–, cédée 14 000.–, Tél: 078 808 10 49 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTIxtwQAiRDPRA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIxtwQAi9E4Pw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Kuw6AMAhA0S-yAQoCMppuTYfGvYur0cH_j4_hDie5tYYk-FtL20oPBGAbJsTqgdmSqVIOmpNkB9MAByFAXt6TmB3jEzjJUNXWx31Oe7qP6wE1Qba0XAAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhAQHzCWOULepQ9QJuGs-9_xQpT3rHUd74ue2vz_4uYTYQXC2yZEFDorQ3VxQnu7LYyul98VApNe3J3yAfc5JhnAScg_oUDYtr4NL2_80bG4ORLGkAAAA=</wm>
Wohnwagen mit Vorzelt (Balkenkonstruktion) u. viel Zubehör auf Jahresstandplatz im Lido Rapperswil am Zürichsee neben Schwimmbad (Eisstadion u. Kinderzoo), 10-15min zum Bhf./Zentrum/Seepromenade. Preis Fr. 5000.-Tel. 044 940 65 87 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTKxMAQAdISMzQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTKxMAQAdkV7tg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_HYr7agiZG5BAH4GS0Ds_iEgnni1ugT8lrIeZXMCkjUTTkZO0YKpcnSJQUlHdWQIg9JEiQkmUP-KzNJU87y3fg9n6NfzAlERR0FcAAAA</wm> <wm>10CB3HMQ7DMAgF0BNhfWzAUMYqW5Sh6gWcWJ5z_ylVhze8fU8t-Htvx3f7JAPi5FrFObl58fDUVjosEdAKlhcL99bCLNeF2ZdP-sVJUI1Os0px9XGONTQM5Z7rASQvsxZpAAAA</wm>
WILK S3 Wohnwagen, Jg. 2008, ideal für Familie, NP 26'300.–, VP 11'600.– mit TV, Receiver, Veloträger. Tel. 062 723 48 38 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIzsgAANsHMNg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3LLQ6AMAxA4RNt6c_atVQSHEEQLjDG0NxfQRBPfOKta0iGv3nZjmUPBCiWTEjJAtmyuQVplo_gqARYJmQBYmWOerqq1O8YtaWioyTv3pOBcKs3ug_Nz3W_gtSjemkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwMTcztQQA5b40BA8AAAA=</wm>
• Seit 2001 Beratungen/ Installationen in der ganzen Schweiz • Wannentausch, komplette Installation an einem Tag • Keine Plattenarbeiten erforderlich • Umfangreiche Auswahl von Badewannen, Massen und Farben • Bei allen Modellen auf Wunsch Sonderausstattung wie z.B. wohltuender Whirlpool
TOSCANA Ferienh. S.Gimignano, CH Weingut, max. 4P SW Parkpl.Komfort, Low-Tarif, www.rampadifugnano.it 0792361784
<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro13bOMS7RdacrTvRpEDX_ryB0FLPV7BxH9YYf9_187FcR8CHDY-tZOrLRvIZqg0chSQXthrQgc8SfL-hgAnM5ghRyftc28ZhqNmmrMNcbaO_n6wNbJQLOgAAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1swAAa7rmUA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HOw7CQAwFwBN55b-ecYnSRRSIC2SzpOb-FYhiitn3jsF_9-3x2p4tzA5CaCRaDAOFthih2VwiyuI3-U09pBo5fU6ctOqd5DyLYNdBIrz0NEMeOj7r-gJ5iyfJaQAAAA==</wm>
Frankreich Grau d'Agde, Haus 1100 m vom Meer entfernt, grossesWohnzimmer, 3 Zimmer, Küche, Badezimmer, WC, Soussol: grosse Garage, 2 Zimmer, Küche, WC, Dusche, 322 m2 Garten. Tel. 0033 04 67 26 78 93 <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTIxMQEA9z9TEQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIxMQEA9f6kag8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQ6AMAgAwBdJgEKhMppGh8bBuHdxNTr4_xgdbrjWQgF_U133ugUhindXFpGg5OBmnEIEVElzYEFnJBkpIyUuEt-wsHazZeb-XMMBz3m_71_cTlsAAAA=</wm> <wm>10CB3IMQ4CMQwEwBc5WjtrcHCJrjtdgfhAwJea_1cgimlm39Mb_u7b8dweqQBDwo1kao8WI5Jsv0gMhEF5U_fo3WB5LtDPgkBrCt815LWuF2EtVU7HmNY-tb6hDPNIaQAAAA==</wm>
Spanien Verbringen sie denWinter im sonnigen Süden Tres Calas, Costa Dorada. Traum Villa direkt am Meer. Paradiesische Lage für max. 7 Monate November bis Mai, ab Fr. 950.– exkl. NK pro Monat. www.villa-mayr.ch Tel. 033 251 17 27
Fordern Sie noch heute unsere farbige Gratis-Broschüre an!
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTI2NwAAqL5cOA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI2NwAAqn-rQw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3Juw6AIAxG4SeS_G3BFjsaNuJA3FlcjQ68f7wMZ_hyavUU8LeWbS_NCYjWLbEonMSCqbJ4kqCkszqMlUFxgUAoZ1b_iMypv7-1Pq7pCOO8H-Rfub9cAAAA</wm> <wm>10CB3KOw6DMAwA0BM5sh1_8VixIQbEBQgRc-8_FXV429u20oZ_n3U_16MIUQJCuTsW9WiRUdqboxUGGyPJQsbCLu_QZLYUgzncQVgSsl8KKH7dFGOMSe07nx_vtUmkaQAAAA==</wm>
Camping-Zubehör Zu kaufen gesucht Wohnwagen-Occasionen ältere bis neuere, fahrbar, Ausweis, Abholung und Barzahlung. Tel. 044 780 99 17
Gratistelefon:
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIzNAUASO5QYw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNhwQccXMYqW9ShygUSJ8y5_1SpT3rblt74_71-9vWbwmxB4ejiKRotRiR6c0TyEAeLvcRVsUAt5cZctJwKNcmuHjRQSvPkYXGYSNztueoHVQg5jmkAAAA=</wm>
Campingplätze www.campingbellavista.ch, der kleinste Campingplatz der Schweiz direkt am Lago Maggiore. Unvergleichbare Aussicht info@campingbellavista.ch, ✆ 091 7951477 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNbA0NQcA1sVnSA8AAAA=</wm>
Übriges Europa HEVIZ – UNGARN Zahnarzt & Thermalferien zu SUPER PREISEN. Infos: Tel. 078 796 52 25 www.bus-trip-reisen.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1MwcA-qdZwA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DPQrDMAwG0BPJ6NOf5Wos2UKG0gskxJ5z_6nQB2_fyxv_v7fju30KzJaULh69oNlyZKk3lygegDDsBXXWDq6LrfuZizLGJINPOjWMFm6LMJkS3p57_QBtcrtmaAAAAA==</wm>
USA/Kanada
<wm>10CB3DQQrDQAgF0BM5qOOPWpclu9BFyQUySNa5_6rQB-84CoP_3_vn3L8lzBYU4ISXzBiRURPDpdg0lMVewjOQrl4rrrBeoA3rIsNmtLqTVE04G3J7jqfvHwhChWloAAAA</wm>
Einer der schönsten Campingplätze im Tessin erwartet Sie mit tollen Stellplätzen, am Fluss mit Schwimmbad. Neu TipiÜbernachtung.Telefon 091 608 33 42 www.camping-tresiana.ch.
CH-Familie vermietet Vans u. Wohnmobile mit B&B in Vancouver/Kanada. www.eaglecampers.ch,Tel. 044 980 57 37
✁
24H
0800 99 45 99 Ja, senden Sie mir kostenlos und unverbindlich Ihre Broschüre zu: Name/Vorname:
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTQ1NwIA2AxqwA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ1NwIA2s2duw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JoQ6AMAxF0S9iee1a2lFJcIAgBDuDJSD2_4Egrji58xya8DdO6z5tQYB4dSU1Dsqe3IxzcJ80F7gFnJRBMiBDSFy--RGFtZrKctR2d2dq1_MCvY2fdV0AAAA=</wm> <wm>10CB3JMQ6DMAwF0BM5sh0n-eCxYkMMVS_g1mHm_hOow5vevnsr_Pfajs_2dmE2EJq0oS4VBQtce2kK5y6qLLZKfbYa4Gd8o0-rlKGDDJEUGD-SZaZKRk-d5crzBmyP9dZpAAAA</wm>
Strasse/Nr.:
<wm>10CB3HuwqAMAxA0S-yJGnSpGaUbtVBBMcurqJD_x8fXM5wa3UJ8JvKspXVEYCtmWDK5BgtmCpFZw4iKMnBUAiQR4hvakT-LWSSpsLz3vo1HKGf9wP-sw_KXAAAAA==</wm> <wm>10CB3DMQ6DMAwF0BM5sp1vx8EjyoYYql6AQJl7_wmJJ71tSyv8Xsf-HZ8UZgSFiXdNqVGiRwLFFMmupixYBNIkgmv61Xt4A_HURgBPih-M6nHefJxwn7X8r_sBQ8uihWkAAAA=</wm>
Boote
Südliches Afrika
PLZ/Ort:
Erlebnis Tierwelt Südafrika. Makutsi Safari Farm Fam. Weber. Trop. Bungalowpark, Pool, ½ Pension, Safaris Im 4x4. Ausflüge Krüger Park, Blyde River.Transfer ab Hoedspruit. 2-W.pauschale CHF 2255.– Beratung Tel. 022 723 22 58 www.makutsi.com
Telefon:
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIzNAIA63s0_Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOwqFQAwAwBNlyVezphQ7ecXDC5is1t6_EhyYfQ9r-F2337H9gxDVwY0n4iDx5t3DpBlzYCdjJF3IhBVn0hhzJg85QesS0Ck7ZHnBOIv8prrSrT3jfgEKzoNzaQAAAA==</wm>
Segelboot FIRST 265, JG 1994 gepr. 31.7.2014, Standort Cheyres. Grösse 8.05/2. 86m Fr. 29 000.–. 079 653 53 25. Viel Zubehör. Guter Zustand. <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTI2MwUAZnstUQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI2MwUAZLraKg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKw6AMAwA0BOx9Lt2VJKhFgSZn8ESENw_BMQTr7XQBL-lbr3ugQDiw5U4ayB7cjPiYE1SCDjAKROgzMgsYO4SX6GQDsu69vFc05Ge834BoOXv4FwAAAA=</wm> <wm>10CB3DOwoDMQwFwBPJPP3lqAzbLSlCLmDWbJ37V4EMzHm2D_w_j9fneDcDVlQuGt6sNWpWqw-XaJSEgO3BKlPYLHtHINa1SNKNTDVpIi9C6i7b95LA-O77B6Dm7D5pAAAA</wm>
Fortsetzung Seite 36
Fax:
VitaActiva AG Baarerstr. 78, 6301 Zug Tel.: 041 727 80 39 • Fax: 041 7 27 80 91
CHTOU2013
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTSzNAIAD5-vXA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTSzNAIADV5YJw8AAAA=</wm>
26 touring | Test und Technik Nr. 16 | 25. September 2014
Porsche Macan Turbo
Der Tiger setzt zum grossen Sprung an Der Porsche Macan ist ein Sportwagen im SUV-Kleid. Er kann alles, was andere SUV auch können, nur schneller. Ausserdem hegt er dank Allrad und Offroad-Modus Ambitionen für abenteuerliche Schotterstrassen.
D
er Macan ist eine mächtige Erscheinung, vor allem mit seinen optionalen 21-ZollRädern. Tief und breit, und mit typischen Porsche-Linien. Wer als Frau mit ihm unterwegs ist, erntet lauter Vorurteile. Aber egal. Der Macan ist trotzdem der neue Liebling der PorscheFamilie: Bis Juli wurden in der Schweiz bereits 534 Stück verkauft, fast doppelt so viele wie von seinem grossen Bruder Cayenne. Der Macan ist zwar nur 16 cm kürzer, sieht aber insgesamt viel sportlicher aus. Der Kompakt-SUV vereint dynamische Fahrleistungen mit Komfort und gewissen Offroad-Fähigkeiten. Die Bodenfreiheit kann im Offroad-Modus (Serie) dank der optionalen Luftfederung bis auf 23 cm erhöht werden. Gleichzeitig sorgen die serienmässige Sport-Taste und das optionale Sport-Chrono-Paket, inklusive Launch-Control, für eine gewohnt sportliche Porsche-Performance. Der Macan, auf Indonesisch Tiger, fühlt sich also durchaus nach Porsche an.
Lenkrad aus dem 918 Spyder Das Interieur des Kompakt-SUV ist gleich wie in allen aktuellen Porsche Sportwagen. Das serienmässige Multifunktionslenkrad stammt aus dem 918 Spyder. Deswegen lässt sich wohl auch die Audioanlage nicht vom Lenkrad aus steuern. Wer braucht schon Musik in einem Sportwagen? Die Mittelkonsole ist, ebenfalls Porsche-typisch, mit Tasten überfüllt, da muss man sich als Fahrer erst mal fünf Minuten Zeit nehmen. Ansonsten herrscht Wohlfühl-Ambiente: Vorne gibt’s viel Platz, das optionale Panoramadach durchflutet den Innenraum mit Licht, die Sport-Ledersitze geben guten Seitenhalt. Hinten ist der Platz für die Passagiere etwas spärlich ausgefallen, vor allem im Vergleich zu den doch üppigen Aussenabmessungen. Die stark absinkende Dachlinie, erinnert eher an einen Crossover als an einen SUV und schränkt denn auch die Kopffreiheit hin-
ten etwas ein. Der Kofferraum dürfte ebenfalls etwas grösser sein. Doch wir wollen uns nicht beklagen, schliesslich handelt es sich um einen Sportwagen, SUV hin oder her. Dass sich der Macan wie ein Sportwagen bewegen lässt, bemerkt man sofort.
KURZBILANZ Hervorragende Fahrleistungen Spielerisches Handling trotz hohem Leergewicht Gute Verarbeitung, exzellente Materialqualität Hohe Anhängelast von 2,4 t Sehr gute Traktion Gute optionale Fahrhilfen Wenig Platz für Passagiere gemessen an Fahrzeuggrösse Mässige Komfort- und Sicherheitsausstattung Umständliche Bedienung durch die vielen Schalter Knappe Reichweite von 586 km
Er startet mit Heckantrieb, die Vorderräder werden nur nach Bedarf angetrieben. Auf dem Bordcomputer ist für den Fahrer ersichtlich, wie viel Power auf welche Achse geschleust wird. Eine rassige Kurvenfahrt bestätigt den ersten Eindruck. Anders als bei anderen SUV hat der Macan einen sehr tiefen Schwerpunkt. Dort punktet er mit hoher Fahrstabilität und – so muss es auch sein – mit viel Fahrspass, denn er lässt sich sehr agil bewegen. Allerdings wird man auf Schweizer Strassen niemals seine Grenzen testen können. Das direkteingespritzte V6-BiturboAggregat beschleunigt den 2-TonnenSUV in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Aber nicht nur die Beschleunigung ist beeindruckend, auch die Bremsen: Nach 33,5 Metern steht der Tiger. Im Alltag sind diese Super-Bremsen aber etwas gewöhnungsbedürftig, da extrem sensibel. Das Doppelkupplungsgetriebe schaltet je nach Modus sanft und harmonisch oder blitzschnell und knallhart, die elektromechanische Servolenkung ist sehr direkt. Der Macan ist Sportwagen, SUV und Reisewagen zugleich. Wenn nur diese Vorurteile nicht wären. Nadia Rambaldi
Das Interieur des Macan wirkt hochwertig und edel. Die Mittelkonsole beinhaltet aber so viele Tasten, dass man leicht den Überblick verliert. Die Platzverhältnisse auf der Rücksitzbank dürften besser sein.
TECHNISCHE DATEN TESTFAHRZEUG Porsche Macan Turbo; 5 Türen, 5 Plätze; Fr. 105 000.– (wie getestet: Fr. 129 390.–) Varianten: Macan S, 340 PS (Fr. 76 100.–) bis Macan S Diesel, 258 PS (Fr. 76 100.–) Optionen: 21-Zoll-Alufelgen (Fr. 3980.–), Panorama-Glasdach (Fr. 2240.–, Lederausstattung (Fr. 2090.–) Luftfederung mit Niveauregulierung (Fr. 2060.–) Garantien: 4 Jahre Werk, 2 Jahre Mobilität; 12 Jahre Rostschutz (Auflagen) Importeur: Porsche Schweiz AG, 6300 Zug, 041 487 91 10, www.porsche.ch TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Motor: V6-3,6-l-Biturbo, 400 PS; Allradantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Gewichte: 2085 kg (wie getestet), zulässiges Gesamtgewicht 2550 kg, Anhängelast 2400 kg
TCS-Vergleich Porsche Macan Mercedes3.6 Biturbo Benz ML 4.6 V8 4-Matic Preis (Fr.) Hubraum (cm3) Leistung (kW/PS) Max. Drehmoment (Nm/min) Verbrauch (l/100 km) Innenlärm bei 120 km/h (dBA) Betriebskosten (Fr./km)3 Wartungskosten4 Test «Touring» 1 4
105 000.– 3604 294/400 550/1350 9,2 G2 67 1,54
105 400.– 4663 300/408 600/1600 11,51 G2 — 1,59
13333
11113
16/2014
—
Wert laut Importeur 2 Energieeffizienz laut Importeur Gesamtkosten auf 180 000 km bei 15 000 km/Jahr
3
Bei 15 000 km/Jahr
Test und Technik | touring 27 Nr. 00 | Datum??? 2014
Detailübersicht Porsche Macan Turbo
◂
▸
Radstand 280 cm
161 cm ◂
◂
m 1c –8 65 ◂
▸ ◂
◂
◂
cm 14 –1 92
▸
94 cm
108 cm
▸
Länge 470 cm (Breite 192 cm)
▸
Innenbreite: vorne 154 cm, hinten 149 cm Kofferraum: 500 bis 1500 Liter Reifen: v. 265/40 R 21, h. 295/35 R 21
INNENRAUM 11113 Der Macan verwöhnt im Innern mit tollen Materialien und guter Verarbeitung. Die Mittelkonsole ist leider mit Schaltern übersät, was die Bedienung erschwert. Vorne ist das Platzangebot gut, hinten dürfte es grösser sein. Das Kofferraumvolumen ist gut. Die Rückbanklehne ist dreiteilig absenkbar, besonders praktisch für Skitransport ist das absenkbare Mittelstück.
Auf der TCS-Strecke Stockental liess sich der Macan willig um die Ecken jagen.
KOMFORT 11113 Der Sportler ist sehr komfortabel, vor allem dank der verstellbaren, optionalen Luftfederung und der automatischen Stossdämpferverstellung. Das Geräuscheniveau ist angenehm tief. Sitzheizung, Parksensoren und aut. abblendbare Rückspiegel sollten in dieser Preisklasse aber Serie sein.
Bilder Yves-Alain Moor
AUSSTATTUNG 11133 Offroad-Modus, Doppelkupplungsgetriebe, Multifunktions-Sportlenkrad und elektrische Heckklappe sind Serie, sonst ist alles optional.
TCS-EXKLUSIV
TCS MoBe: Herbert Meier
FAHRDYNAMIK Beschleunigung (0–100 km/h): Elastizität: 60–100 km/h Fahrstufe D) 80–120 km/h (Fahrstufe D) Wendekreis: Innengeräusch: 60 km/h: 59 dB (A) 120 km/h: 67 dB (A)
BETRIEBSKOSTEN 4,6 s
km/Jahr
Fr./km
Fr./Monat feste
variable
2,4 s 3,1 s 11,9 m
15 000 30 000
1,54 1,03
1295.– 1295.–
363.– 1273.–
11113 11111
SICHERHEIT Bremsweg (100–0 km/h): 33.5 m 11111 Übersicht 11133 Ausstattung 11133 KOSTEN SERVICE Wartung (km/Mte)
Std.
FAHRLEISTUNG 11111 Der V6-Biturbo liefert eine eindrückliche Beschleunigung, die 360-mmBremsscheiben mit 6-Kolben-Festsattelbremsen an der Vorderachse eine ebenso eindrückliche Verzögerung. Viele elektrische Helferlein sorgen stets für die optimale Traktion.
Arbeitskosten (Fr.)
30 000/24 k. A. k. A. 60 000/48 k. A. k. A. Gesamtkosten Wartung auf 180 000 km: 15 000 km/Jahr k. A. 8297.–
Stundenansatz für TCS-Berechnungen: Fr. 145.– (BFS), Porsche-Händler von Fr. 152.– bis Fr. 248.–
NORMVERBRAUCH AUF PRÜFSTAND (80/1268/EWG) Städtisch Ausserstädt. Gesamt
Werk 11,8 7,8 CO2-Emissionen: CO2-Durchschnitt: EnergieEtikette (A–G): TESTVERBRAUCH 12,8 l/100 km Tankinhalt: 75 Liter
9,2
TCS Test Porsche Macan Turbo
216 g/km 148 g/km G 13333
Reichweite 586 km
▸ Video zum Test
FAHREIGENSCHAFTEN 11112 Der Macan Turbo deckt fast alle Fahransprüche ab: je nach Einstellung der Luftfederung und Dämpfung lässt er sich entweder sehr sportlich oder auch komfortabel bewegen. Die Lenkung ist mit 2,6 Lenkumdrehungen sehr direkt. SICHERHEIT 11133 Die Sicherheitsausrüstung ist auf hohem Niveau. Leider fehlen Spurhalteassistent, Totwinkelassistent und Rückfahrkamera im Basispreis. Auch ein Head-up-Display wäre gut, doch das steht nicht auf der Optionenliste.
MAAG, in agreement with Caramba, SLAVA and Gwenael Allan presents
en n o i l l i M 5 Über eltweit!
Foto: Veronique Vial
Der Welterfolg des Clowns aus «Alegria» von Cirque du Soleil
rw
Besuche
18. bis 23.11.2014 Zürich Ein Spass für die ganze Familie! www.slavasnowshow.ch Profitieren Sie jetzt vom touring-Angebot mit Ihrem persönlichen Gutschein
20%
Gutschein Code TOU14SS
SSS_Touring_208x290_NP.indd 1
Buchen Sie Ihre Tickets mit Ihrem Gutscheincode TOU14SS online unter www.slavasnowshow.ch/angebot, über die Hotline 0900 101 102 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) mit dem Stichwort «Touring» oder schneiden Sie diesen Talon aus und lösen Sie den Rabatt direkt an allen ticketportal-Vorverkaufsstellen ein. Der Rabatt ist für alle Kategorien und Vorstellungen gültig. Beachten Sie den genauen Spielplan unter www.slavasnowshow.ch.
20% Rabatt auf folgende Ticketpreise Dienstag bis Sonntag 19.30 Uhr, Samstag 14.30 Uhr, Sonntag 14.00 Uhr Kategorie 1:
CHF 79.20 statt 99.00
Kategorie 2:
CHF 71.20 statt 89.00
Kategorie 3:
CHF 63.20 statt 79.00
Günstigste Buchungsvariante: Online buchen und print@homeTicket ausdrucken oder direkt auf Ihr Mobiltelefon laden.
Kategorie 4:
CHF 55.20 statt 69.00
Kategorie 5:
CHF 47.20 statt 59.00
Kindertickets: Jugendliche bis 16 Jahre profitieren von 50% Rabatt. Empfohlen ab 8 Jahren. Ticket ist nur gegen Vorweisen der Identitätskarte bei der Eintrittskontrolle gültig.
(alle Preise exkl. Bearbeitungsgebühren)
Der Rabatt gilt für höchstens sechs Tickets und ist nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar.
25.08.14 16:01
Test und Technik | touring 29
Bilder zvg
Nr. 16 | 25. September 2014
Der Twingo III: Verspielte Aufmachung in verschiedenen Farbtönen.
Geschlitzter Kühlergrill und trapezförmige Radläufe: ein echter Jeep.
Wieder verführerisch, aber anders
Italo-Amerikanischer Abenteurer
Renault Twingo III | Vergessen sind die Irrwege seines Vorgängers: Er hat wieder Charakter und kommt mit Hinterradantrieb.
Jeep Renegade | Der in Italien produzierte MiniSUV ist ein Stadtwagen aber auch ein Allesüberwinder. Davon zeugt auch sein Design.
ie letzte Version des Renault Twingo kam nicht an, sie war seelenlos. Die dritte Generation setzt nun mit ihrem schelmischen Design wieder Akzente. Mit dem Unterschied, dass dieses Mikroauto, das ab jetzt ein Vetter des Smart Forfour ist und vom gleichen Band in Slowenien läuft, den Frontantrieb gegen einen Heckantrieb tauschen musste. Der Einbau des Motors hinten quer erlaubt ihm, ein Augenzwinkern hin zum einstigen R5 Turbo zu machen und einen sportlichen Look zu zeigen. Wieder auf Spass ausgelegt, ist der Twingo ein eifriger Verfechter der Personalisierung. Unterschiedliche Zierstreifen sind auf der Karosserie zu finden. Dementsprechend wird auch das Ambiente im Innenraum durch «Golfball»-Streifen sowie eloxierte Farben um das Armaturenbrett dargestellt. Der Spasseffekt ist garantiert, vor allem auch weil die Materialanmutung, im Gegensatz zu gewissen Konkurrenten, gepflegt ist. Dieses modische Universum geht einher mit einer neuartigen Vernetzung. Der Kunde hat die Technik: Mikroauto; 5 Türen; Wahl zwischen einem zentralen digitalen 4 Plätze; Länge: 3,60 m; Bildschirm oder der Integration seines Kofferraum: 188–980 l; Smartphones auf einem Support. Dieser Motorisierung: 3 Zylinder 1-l-Benziner, 70/90 PS, liefert zum Beispiel ein Offline-Navigaman. 5-Gang-Getriebe, tionssystem. 0–100 km/h in 12 s Es gibt auch hübsche und etwas straffe Testverbrauch: ab 4,2 l/ 100 km, 95 g/km CO2 Preise: Monoblock-Sitze. Um 10 cm verkürzt Fr. 13 400.– (SCe 70 Life) bis aber mit längerem Radstand wird der Fr. 18 250.– (TCe 90 Intens); Twingo zum Fünftürer. Der Zugang zu 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ab Herbst 2015. den hinteren Plätzen wird erleichtert, das Platzangebot ist angemessen und die Kopffreiheit rekordverdächtig. Hingegen macht die Anwesenheit des Motors die berühmten, verschiebbaren Sitze der beiden Vorgänger unmöglich und beeinträchtigt den Kofferraum. Aber die rechteckige Auslegung ist praktisch. Es gibt auch verschiedene Finessen, wie das aufteilbare Handschuhfach und ein grosses Staufach. Der Hecktriebler liegt gut auf der Strasse und profitiert von einer ausgewogenen Gewichtsverteilung und einem sehr kleinen Wendekreis. Wenn nötig verhindert das ESP jeden Ansatz von Übersteuern. Die beiden Drei-Zylinder dürften sehr sparsam sein und laufen diskret. Knapp eingepreist, ist der Twingo gut ausgestattet: Er hat eine Rückfahrkamera, einen Spurverlassenswarner, aber kein Antikollisionsystem. MOH
er Zusammenschluss von Fiat und Jeep lässt manchmal Zweifel aufkommen. Aber nicht beim Renegade: Er wird auf der Plattform des für den Salon von Paris erwarteten Fiat 500X gebaut, sieht aber nicht aus wie ein Crossover, sondern wie ein echtes Jeep-Produkt. Sein kantiger Stil erinnert an den rustikalen Wrangler und sogar Anspielungen an den ehrwürdigen und kriegserprobten Willys von 1941 gibt es, indem die Schlussleuchten ein X aufweisen. Doch hier hat man es mit einem modernen SUV zu tun und zwar sogar einem mit PremiumAnspruch, wie die Sorgfalt bei der Inneneinrichtung aufzeigt. Robustheit vereint mit einer schönen Materialanmutung mit viel Kunststoffen und Polsterungen, die angenehm anzufassen sind. Mit seinem Touchscreen und einem TFT-Modul in der Mitte des Instrumentenblocks gibt sich der Renegade zudem sehr multimedial. Auch Platz bietet dieses 4,23 m lange Fahrzeug genug. Die dank weiter Öffnung der Türen leicht zugängliche Sitzbank bietet viel Beinfreiheit. Der Technik: Mini-SUV; 5 Plätze; hübsch ausgepolsterte, kubische KofferLänge: 4,23 m; Kofferraum: raum bietet ein respektables Volumen 351–1297 l; Motorisierung: und kann dank eines ausbaubaren BoBenziner 120/140 PS, Diesel 140/170 PS, man. 5-, 6dens variiert werden. oder aut. 9-Gang-Getriebe; Die 4×2-Version hat eine Bodenfreiheit 4×2 oder 4×4; 0–100 km/h von 17,5 cm. Bei der 4×4-Ausführung in 8,9 s Testverbrauch: ab 4,6 l/100 km, 120 g/km CO2 klettert diese auf 20 und beim Modell Preis: ab Fr. 24 950.– Trailhawk sogar auf 21 cm. Als echter (1.6 4×2) bis Fr. 39 650.– Abenteurer mit vergrösserten Böschungs(2.0 CRD, 9 Gänge, aut. 4×4 Trailhawk). winkeln ist dieser damit auch für schwieriges Gelände bereit. Der Allradantrieb wird durch ein Reduktionsgetriebe ergänzt und bietet 5 verschiedene Modi, um die Traktion bestmöglichst anzupassen. Diese elektronisch geregelten Funktionen werden über ein Drehrad gesteuert. Der geborene Kraxler zeigt aber auch auf der Strasse gute Eigenschaften. Man ist überrascht über den guten Geradeauslauf auf der Autobahn und den geringen Geräuschpegel. Die von Fiat stammende Motorenpalette ist gross, besteht aber bei den 4×4 nur aus Dieseln. Diese können auch mit einer ganz neuen 9-Stufen-Automatik kombiniert werden. Verblüffend, wie auch das Niveau der Assistenzsysteme (Spurverlassenswarner und aktiver Tempomat). Das erklärt auch die respektablen Preise des Renegade, der aber auch 3 Jahre Gratisservice bietet. MOH
D
D
www.circus-conelli.ch
picture: leistungsfotografie.ch, daniele lupini
auf Zürich‘s Märcheninsel Bauschänzli vom 21. Nov. 2014 bis 4. Januar 2015
Spezialangebot für TCS-Mitglieder
Circusvorstellungen ohne Essen 50% Ermässigung in den Kategorien 2, 3 und 4
bis 20% Ermässigung in den Kategorien 1 bis 4
an folgenden Nachmittagsvorstellungen: 21./22./25./27./28. Nov. 2014, jew. um 14 Uhr, 23. Nov. 2014 um 17:30 Uhr 2./4./5./8./9./11./15./16./18./19. Dez. 2014, jew. 14 Uhr, 4. Januar 2015 14:00 und 17:30 Uhr
Mittwoch, 3. Dez. 2014, Mittwoch, 10. Dez. 2014, Samstag, 3. Januar 2015, jew. 19:30 Uhr Kat. 4 Fr. 31.– statt 39.– Kat. 3 Fr. 45.– statt 55.– Kat. 2 Fr. 65.– statt 79.– Kat. 1 Fr. 68.– statt 85.–
(ohne VIP und Kategorie 1) Nicht mit anderen Ermässigungen kumulierbar
Achtung: Kinder bis 12 Jahre und AHV-Bezüger haben nachmittags bereits 50% Ermässigung. Diese kann nicht mit einer weiteren Vergünstigung kumuliert werden.
(Kategorie VIP ausgeschlossen) Nicht mit anderen Ermässigungen kumulierbar
Galavorstellung
mit auserlesenem 4-Gänge-Menu Dienstag, 25. November 2014 und Montag, 15. Dezember 2014, jew. 18:15 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) Tickets Fr. 199.– statt Fr. 239.–
inkl. Show, Menü und Gästegarderobe, exklusiv Getränke Nicht mit anderen Ermässigungen kumulierbar
Reservationen unter Telefon 079 407 45 65
Reservationen: Telefon 044 212 33 33 oder 052 762 72 67 Pro TCS-Ausweis können maximal 4 Karten bezogen werden. Alle Angebote gültig nach Verfügbarkeit. Alle Preise zzgl. Versandkosten. Mitgliederausweis am Telefon bereithalten.
Anzeige
2400%
VERGRÖSSERN UND ÜBER 80 KM WEIT HAUTNAH SEHEN!
LINSE MIT
2400%
VERGRÖSSERUNG
QUALITÄTS-MERKMALE:
er Bevor Sie ünb für 200 Frankelas ein Ferng Sie n zahlen, teste ! s e s die
ProfiFernglas nur
98.–
HOCHLEISTUNGS-OPTIK ZU ERSTAUNLICHEM PREIS WARUM VERSCHENKEN WIR DIESES PROFI-FERNGLAS HALB GRATIS?
Schliessen Sie vom extrem günstigen Preis nicht voreilig auf die Qualität dieses stark vergrössernden Fernglases. Wir konnten zu absoluten Tiefst- Preisen direkte Werkslieferungen dieses Hochleistungs-Fernglas mit stark vergrössernder Qualitäts-Linse und Gummibeschichtung für uns reservieren. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen einen solchen Tiefstpreis anzubieten. Zögern Sie bitte nicht zu lange – der Vorrat ist leider begrenzt!
BIS 2400% VERGRÖSSERNDE LINSEN
Geniessen Sie die Vorteile eines Luxus-Fernglases zu einem absoluten Tiefstpreis. Ähnlich ausgestattete Modelle kosten oft leicht das Dop-
pelte. Mit dem stufenlosen Zoom-Hebel holen Sie selbst Details in farbechter Qualität ganz nah und messerscharf ran. Die 800% bis 2400% (8-mal bis 24-mal) Vergrösserung zoomt problemlos weit entfernte Seen, Berge und andere Naturwunder hautnah heran. Dank hochwertiger Präzisionsoptik sehen Sie alles hell und klar - auch bei diffusem Licht.
• Leistungsstarke Vergrösserung: 800% bis 2400% (8-mal bis 24-mal) • Stufenloser Zoom-Hebel • Robustes, stossfestes Gehäuse mit Gummibeschichtung • Reichweite über 80 km • Wasserabstossend • Leichtes, modernes Design • Bruchsichere, splitterfeste Linse • Anpassung der Augenweite • Fokussier-Rad in der Mitte • Mit Linsenkappen ausgestattet • Angenehm weiche Augenmuscheln • Freie Öffnung 50 mm • Mit Stativgewinde
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1NQIAtgAemw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-e3WrqWS4AiC4GcImvsrAg7x3FvX1ILPvGzHsicDzclVVCXVoxgsXaSg9UQwBNwmNoFouPw-QcEBjPcQghiDjTio1mE9yn1eD1jNhcdyAAAA</wm>
ALLES HAUTNAH SEHEN
ZU: GRATIS DA lle ü -H Fernglas riemen und Trage
Sie werden Ihren eigenen Augen nicht trauen, wenn Sie zum ersten Mal durch dieses Fernglas schauen - einfach super! Selbst sehr weit entfernte Personen und Tiere wirken so, als wären sie in greifbarer Nähe. Sie können alles so nah heran zoomen, dass sie glauben, es fände in Ihrem eigenen Garten statt! Das perfekte Fernglas für jeden Anlass! Warum für ähnliche Modelle über Fr. 200.– bezahlen, wenn sie bei uns eines für nur Fr. 98.-- haben können?
Bestellschein
!
JA,
ich möchte mir dieses leistungsstarke Profi-Fernglas sichern. Liefern Sie mir bitte gegen Rechnung (10 Tage) + Versandkostenanteil (Fr. 6.90) wie folgt:
Anzahl Art. Nr Artikelbezeichnung
1321 Profi-Fernglas 8-24fach-Zoom
Total (Anzahl x Preis)
Fr. 98.- pro Stück
GRATIS dazu erhalten Sie zu jedem Fernglas eine Fernglashülle mit Trageriemen o Frau
NATURSCHÖNHEITEN HERANZOOMEN ... FUSSBALLSPIELE ... LEUTE BEOBACHTEN ... TIERE BEWUNDERN ...
T r e n d ma i l A G , S e r vi c e-C e nt e r , Ba hn h ofst r . 23, 8575 B ü rg le n
Tel.: 071 634 81 21 • Fax: 071 634 81 29 • www.trendmail.ch
o Herr
255-117
Name: Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Tel.-Nr.: Einsenden an: TRENDMAIL AG, Service-Center, Bahnhofstr. 23, 8575 Bürglen TG
touringevent
Zauberhaft persönliche Gastfreundschaft!
Wellness Deluxe in den Private Selection Hotels Private Selection Hotels ist das Gütesiegel für 58 privat geführte Erstklass- und Luxushotels mit Charme in Europa. Lassen Sie sich bei zauberhaft persönlicher Gastfreundschaft verwöhnen. Exklusivangebot • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (Doppelbelegung) oder im Einzelzimmer • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • ein 4–6-Gang-Halbpensions-Abendessen (je nach Hotel) am Anreise-Abend • freie Benutzung der Wellnesswelt • wo vorhanden: Teilnahme am Aktivprogramm mit Gymnastik- und Entspannungslektionen, geführten Wanderungen, Schneeschuhtouren, Ausflügen, freier Nutzung der hoteleigenen Velos (im Herbst) • ein Wellnessgutschein im Wert von CHF 50.– pro Person, einlösbar für Wellnessbehandlungen im Hotelspa während Ihres Aufenthalts Im Doppelzimmer zum TCS-Spezialpreis von CHF 299.– pro Person für 2 Nächte Im Einzelzimmer zum TCS-Spezialpreis von CHF 344.– für 2 Nächte Aufpreis für Superior- und/oder Südzimmer: CHF 60.– pro Person für 2 Nächte Das Angebot ist in den folgenden 27 Hotels zu den angegebenen Zeiten gültig.
Gültig ab sofort bis 20. Dezember 2014: • Hotel Belvédère, Scuol • Hotel Schweizerhof, Lenzerheide • Silvretta Hotel & Spa, Samnaun (aufgrund Zwischensaison vom 12.10. bis 6.11.14 nicht buchbar • La Val Bergspa Hotel Brigels, Brigels (aufgrund Zwischensaison vom 2.11. bis 6.12.14 nicht buchbar) • Hotel Saratz, Pontresina (zusätzlich buchbar vom 5. bis 30. Januar und vom 9. bis 30. März 2015) • Waldhotel National, Arosa (aufgrund Zwischensaison vom 6.10. bis 3.12.2014 nicht buchbar) • Parkhotel Bellevue & Spa, Adelboden • Alpenhof Hotel, Zermatt • Esplanade Hotel Resort & Spa, Minusio/Locarno (zusätzlich buchbar vom 27. Feb. bis 30. März 2015) • Hotel Forster, Neustift im Stubaital (Tirol) • Hubertus Alpin Lodge & Spa, Balderschwang (Allgäu) • Rubner Hotel Rudolf, Bruneck/Reischach (Südtirol) (vom 10. bis 27.11.14 nicht buchbar) • Adler Dolomiti Spa & Sport Resort, St. Ulrich im Grödental (Südtirol), (nur gültig vom 12.10. bis 4.12.2014) Gültig bis 20. Dezember 2014 UND vom 5. Januar bis 30. März 2015: • Hotel Adula, Flims (auf Grund Zwischensaison vom 29.10. bis 11.12.14 nicht buchbar) • Cresta Palace Hotel, Celerina (aufgrund Zwischensaison vom 13.10. bis 27.11.14 nicht buchbar) • Hotel Seehof Davos, Davos • Ferienart Resort & Spa, Saas-Fee • Seminar- und Wellnesshotel Stoos, Stoos • Seehotel Wilerbad, Wilen am Sarnersee • Alexander- und Gerbi-Hotels, Weggis • Hotel Cailler, Charmey • Wellnesshotel Golf Panorama, Lipperswil • Wellnesshotel Bad Horn, Horn am Bodensee • Hotel Eden, Spiez • Wellnesshotel Auerhahn, Schluchsee (Schwarzwald) • Bio- & Wellnesshotel Alpenblick, Höchenschwand (Schwarzwald) • Parkhotel am Soier See, Bad Bayersoien (Bayern)
Reservationen und Informationen exklusiv bei Private Selection Hotels Tel. 041 368 10 05 • info@privateselection.ch • www.privateselection.ch
To39/14
Anzeige
34 touring | Freizeit und Reisen Nr. 16 | 25. September 2014
Komfort für die Trekking-Gäste bedeutet willkommene Arbeit für die einheimischen Pferdetreiber.
Trekking in Peru | Ein Inka-Trekking der komfortablen Art führt über den Salkantay-Pass in den Anden. Natur auf vielen Vegetationsstufen, Begegnungen mit Einheimischen und das Ziel Machu Picchu prägen diese überwältigende Tour. Reportage: Susi Schildknecht
Salkantay, der andere Inka-
V
om Whirlpool aus betrachte ich genüsslich die gletschergeformte Soraypampa-Ebene und die majestätischen AndenSchneegipfel Humantay (5400 m) und Salkantay (6271 m). Der Namenspatron des sechstägigen Salkantay-Trekkings leuchtet besonders vielversprechend in der Abendsonne. Rasch erholen sich die Beine von der sechsstündigen AuftaktEtappe, während die Wandererlebnisse entlang des alten Inka-Bewässerungskanals bestimmt in Erinnerung bleiben werden. Die Gruppe logiert für zwei Nächte in der gemütlichen Salkantay-Lodge (3869 m ü. M.), der ersten der vier Mountain Lodges of Peru an diesem Trail. Gemütliche, beheizte Bergsicht-Zimmer und ein unerwartet lukullisches Abendessen mit Quinoa-Gemüsesuppe, frischem Huhn und einem Schokoladen-Maracuja-Dessert passen zum Begriff «Komfort-Trek-
king». Weitere Aufmerksamkeiten sollen folgen. Tag zwei dient der aktiven Akklimatisierung. Der höhenerfahrene Trekkingleiter Peter Böhm betont: «Wichtig ist, in kleinen Schritten ganz langsam, aber gleichmässig zu laufen. Wer ausser Atem gerät, ist zu schnell. Geniesst das Meditative und schaut auch mal himmelwärts.»
Der Mutter Erde huldigen Die Hoffnung auf den Anblick eines Kondors beflügelt den Anstieg zum türkisfarbenen Humantay-See auf 4221 m ü. M. Hier offenbart sich allen eine ureigene, gletschergeschaffene Welt. Aber was bedeuten die halbverkohlten Muscheln, die seltsam arrangiert zwischen verschiedenen Kräutern am Ufer liegen? Sebastian, der Chef-Pferdetreiber vom Stamm der Keros-Indios, umschreibt den einfachen zeremoniellen Akt «Pago a la tierra» als Huldigung an Mutter Erde.
Dass hier oben die Natur regiert, ist offensichtlich. Besser also, sie ist den Menschen wohlgesinnt. Die mit Spannung erwartete Königsetappe bringt die Trekker über moosige Pampas und steinige Moränenpfade in vier Stunden zum Salkantay-Pass auf 4638 m ü. M. Die «Abra», spanisch für Öffnung, gilt den Einheimischen als spirituelle Zone. Öffnet sich hier der Geist? Uns macht es jedenfalls glücklich, an diesem mystischen Ort zu sein. Kurz nach der Passhöhe zeigt Peter auf Überreste der alten Inkastrasse, auf Lama-Schrittgrösse zugeschnittene Steinstufen. Im Gegensatz zum ursprünglich zeremoniellen, heute von vielen Touristen begangenen Inka-Trail nach Machu Picchu, diente die Salkantay-Route ganz schlicht und einfach dem Gütertransport. Zur Inka-Blütezeit zogen hier Händler mit Hunderten beladener Lamas durch. Sie versorgten die Oberschicht der Inka-Zen-
Freizeit und Reisen | touring 35 Nr. 16 | 25. September 2014
Bilder Susi Schildknecht
KOMPASS
Trail tren im Hochland mit Früchten, Kakao und Cocablättern. Plötzlich reisst der feine Nebelvorhang auf, und am Wegrand steht das Küchenteam. Sie sind uns frühmorgens zusammen mit den Packpferden vorausgegangen, und nun bitten sie mit erwartungsvollem Grinsen zum Mittagessen im Zelt. Waschtisch und chemische Toilette sind vielleicht übertrieben, aber beim Komfort-Trekking halt Ehrensache.
Mensch und Tier zusammen Eindrücklichen Einblick in den hiesigen Alltag gewährt Juan, «Junge für alles» in der Wayra Lodge (3906 m ü. M.). Er zeigt das strohbedeckte Häuschen seiner Mutter. Ums Herdfeuer auf dem Lehmboden ducken sich drei magere Meerschweinchen, alles andere liegt im klammen Dunkel. Und doch leben die Menschen ganzjährig hier und trotzen noch den steilsten Lagen ein paar Kartoffeln ab.
Ab Tag vier durchwandern wir flussabwärts mehrere Vegetationsstufen des Nebelwaldes, wo bald schon das Grün nur so explodiert. Bromelien, Lianen, Orchideen – Johann, der peruanische Assistant-Guide kennt sie alle –, dazu Bekannteres wie verwilderte Kartoffeln, Salbei, Fuchsia, Lilien, Glücksklee, immer häufiger Mais- und Kartoffelfelder und schliesslich Pflanzungen mit Arabica-Kaffee, Bananen und Maracuja.
Happy Hours für Naturfreunde Viel Naturnähe bieten auch die Unterkünfte. Hinter der Colpa-Lodge (2800 m ü. M.) etwa belohnen Kolibris die geduldigen Dschungel-Fotografen. Und im Panorama-Sprudelbad geniessen wir zum Pisco Sour den Sonnenuntergang, später die Überraschungsbesuche durstiger Fledermäuse. Bei der Lucma-Lodge (2135 m ü. M.) verabschieden wir uns von Sebastian, er wird seine Pferde nun heimwärts treiben, bergwärts. Der Gepäcktransport erfolgt ab hier wieder über Strassen. Ein letzter Trekkingtag führt durch einen sehr verwunschenen Märchenwald, wo alle von einer Lichtung aus mit einem aussergewöhnlichen Blick auf Machu Picchu überrascht werden. Danach erwartet uns die sagenhafte Inkastadt mit Tempeln zu Ehren der Sonne, des ◾ Wassers und Mutter Erde.
Die Mountain Lodges of Peru setzen neue Standards im Anden-Trekking. Wenige Wanderstunden führen vom Hochgebirge in den faszinierenden Nebelwald. Begegnung beim Znünihalt, die Neugier ist gegenseitig. Orchideen in grosser Vielfalt säumen den Wegrand. Der Weg ist das Ziel, aber Machu Picchu der kulturelle Höhepunkt.
Diese Reise wurde unterstützt von Baumeler Reisen und Mountain Lodges of Peru.
◾ Salkantay-Trail: Das sechstägige Trekking ab Cusco bildet den sportlichen Höhepunkt der BaumelerReise «Peru – Königin der Anden». Die Mountain Lodges of Peru sind punkto Komfort und Kulinarik einmalig in Peru. Reisedaten: 21. November bis 5. Dezember 2014 und 20. November bis 5. Dezember 2015 – www.baumeler.ch. ◾ Anforderungen: Die rund sechsstündigen Tagesetappen sind technisch einfach, körperlich für die Teilnehmer aber anspruchsvoll, da sie in grosse Höhen führen (bis 4638 m ü. M.). Das Gepäck wird von Packpferden transportiert. Für die Königsetappe kann ein Reitpferd gemietet werden. ◾ Klima: Tagsüber ist es im Hochland 18–23° C warm, nachts kann die Temperatur bis zum Gefrierpunkt sinken. Von Mai bis September ist Trockenzeit, der November ist Übergangszeit zur Regenzeit. ◾ Gesundheit: Um der Höhenkrankheit vorzubeugen, ist langsames Akklimatisieren wichtig, wie die Baumeler-Reise dies vorsieht. Angeraten wird das Überprüfen des Impfschutzes gemäss aktuellen Empfehlungen sowie Schutz vor Mückenstichen (Denguefieber). ◾ Einreise: Schweizer, Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen einen sechs Monate über die Rückreise hinaus gültigen Reisepass. ◾ TCS-Reiseinfos: Siehe auch unter www.tcs.ch/peru
Frühlings Mini-Kreuzfahrt
4 Tage ab
Fr. 475.– sion, inkl. Vollpen e is re Ab & An
Savona – Barcelona – Marseille – Savona Reisedaten und Preis pro ro Person in Fr.
Unsere Leistungen
Costa Pacifica, 14.04. – 17.04.2015, 015, Preis bei Doppelbeleon an Bord und Transf gung pro Person inkl. Vollpension Transfers
• Busfahrt ab/bis Schweiz nach Savona • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabine • Vollpension an Bord • deutschsprechende Bordreiseleitung
diga-Aktion <wm>10CFXKqw4CQQwF0C_q5N4-ZlsqybrNCoIfQ9D8v-LhEMed4-gY-Lnu532_NQFPydCw7MgaE7NZOVyjUdwU9AtNnWXT_74gwALW9whKuC2aqInb-rTxejzfHrhI7XIAAAA=</wm>
475.– 554.– 563.– 653.– 689.– 788.–
Innenkabine Classic Innenkabine Premium Aussenkabine Classic Aussenkabine Premium Balkonkabine Classic Balkonkabine Premium
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1tgAALk6RLQ8AAAA=</wm>
pro Person
Nicht inbegriffen • Getränke und persönliche Auslagen an Bord • Serviceentgelt (an Bord bezahlbar) • Annullations- und SOS-Versicherung • Buchungsgebühr Fr. 30.– pro Pers., max. Fr. 60.– pro Dossier
Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten
Sofort buchen! ✆ 0848 735 735 www.digareisen.ch
Büros: Galgenen/SZ | Wettingen/AG
RAPHAEL
Sicher die beste Garage. Jede Grösse. Jede Ausführung.
Liegenschaften Schweiz
Bekanntschaften
TI - PURASCA an herrlicher Sonnenlage sehr schönes 5½-Zi-EFH mit südl. Garten, Nähe ÖV. Fr. 775'000.– * 041 210 66 06
Sie, 45 J. Unternehmerin, in besten Verhältnissen lebend, ist eine bildhübsche, schlanke, feminine Erscheinung, sie hat schulterlanges blondes Haar, strahlende blaue Augen, ein bezauberndes Lächeln, sympathisch, offen, charmant und unkompliziert. Hobbys; Golfen, Segeln, Ski, Tennis, Natur, sie schätzt ein gemütliches Zuhause, kocht und verwöhnt auch gerne. Sucht IHN für eine gemeinsame Zukunft. Wie kennenlernen? Unverbdl. Auskunft üb. Th. Vogt, Tel. 079/373 06 38, tägl. erreichbar, auch Sa./So. von 09.00 – 20.00 Uhr.
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTI2sgQASfL3PA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI2sgQASzMARw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HKQ6AMBAAwBfR7NE9ykpS1yAIAleDJSD6_xAQI6a1kAS_pa573QIBsncXYiqB7MnNiIM0CRdwC3ASAswzIgmqGsRXKCTdFPPRxz2daVzPC3knuFFdAAAA</wm> <wm>10CB3DOwqDUBAF0BXN485P7jhlsBMLcQMxap39V4EcOOvaOfD_WrZj2VuBoDDNrVqdg8W2aaSxQUuDxqxINS_1tg_1nXFKpqsEHkhNTjHcdSGqmOf4Xs8PYmwudGkAAAA=</wm>
RABIUS zu verkaufen im Herzen des Bündner Oberlandes nahe OBERSAXEN-BRIGELS-DISENTIS-SEDRUN 5-ZimmerWohnung in 4-Fam-Haus (BJ 1845, ren. 1977), 1. OG mit 123 m2 NWF + Balkon, grosser Umschwung (Landfläche 1568 m2), Garagenboxe + Abstellfläche, Haus und Wohnung in gutem Zustand; für CHF 45'000.—können die Gewerbeflächen im EG mit ca. 100 m2 + weitere Garagenboxe und Abstellraum dazuerworben werden. KP CHF 195'000.--, Rufen Sie uns einfach an. 081 284 00 24 <wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0NDQyNQMAEc7vnw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAwjTc0NDQyNQMAEw8Y5A8AAAA=</wm>
<wm>10CB3GOw7EIAwFwBOB_MEPiMsoXZRitRcwQdR7_2qjFCPNebpleu3H9T0-zkRkiZnF4Kwtt96cGRldnDpDiMtGVUxUS3UghiFmirEilWWaxj3rM2CGllul5d9cfw7eLnZqAAAA</wm> <wm>10CB3HIQ6AMBAEwBfR7F5p78pJ0mAaBMHXYAkI_h8CYsS05ingN9d1r5sTQOokJWVntGCqEp3MQWGIjsIs4DhBRwWF4l9RJHU1W3J_ruEIz3m_MTCfJV0AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0NLAwsgAAYpc9gg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAwjTc0NLAwsgAAYFbK-Q8AAAA=</wm>
Diverses
Liegenschaften Ausland Luganer See ( Italien Valsolda ) Diverse Ferienwohnungen zu vermieten / verkaufen Preise ab 70 `000.-- weitere Infos finden Sie unter: www.web-immobilien.info oderTel. 0041 793 40 24 99
Ankauf Modelleisenbahnen, grosse Sammlungen, 10-1000 Loks + Wagen, alle Spuren + Blech, lange Erfahrung, ZUBA-TECH SG. Tel. 071 230 37 37 info@zuba-tech.ch
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwsTAxMgMAiTDa-w8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTAxMgMAi_EtgA8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwNTI0tAAAckVZYw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI0tAAAcISuGA8AAAA=</wm>
Zu verkaufen: Italien / Nordpiemont / Veruno (Zwischen Lago Maggiore + Ortasee) REH (2stöckig) in Residenz, (8 Häuser), Schwimmbad-Anteil, Umschwung Fr. 300 000.– Tel: 079 219 19 92 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIxNwUAoJ2ONg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_HbtVqiEuYEg-BksAbH7h4B44tXqGvCby3aU3QkQayYmnJyiBcuZo3MKWZk1OoyUQTIhQohSgn_FyNqyyrq0fg9n6NfzAmWWvaVdAAAA</wm> <wm>10CB3LMQ6AIAxG4RNB-peCxY6GzTgYL2ARZ-8_aRze9r11tRzpb2nb0XYDkWhQUeFiSBq1qnGJE9gAKkxIMxJqkjpl47NL7ephAD2I-_jecge5xD_iI2eOz3W_zRHXiWkAAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwsTA1MAcAqggpvw8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTA1MAcAqMnexA8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_K7t1lFJ5gaC4GewBMTuHwLiideaa8BvqdtRdydArJuYIjuxBcs5srMGKRHsMNIIkhkMlkRI_hUlas8qa-3jns4wrucFcVdhxlwAAAA=</wm> <wm>10CB3DMQrDMAwF0BPJ_G9JjlyNJVvIUHoBNSZz7z8V-uAdR3rD_3M_3_srCVhIWDi2pEaLGanevI8kaR3UB4IOV468UL023kKrJTa6yUSFfPxSGmvpHO277h87svuUaQAAAA==</wm>
Sammler kauft Briefmarken, Münzen + sonstige Sammlerobjekte auf Anfragen, auch gr. Posten/Nachlässe. Tel. 041 280 53 89 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsbA0MAUA4FHKIw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3IMQ7DMAgF0BNh8bEJUMYqW9ShygVa4sy9_5Sow1vetqU2_nuur319J5iHkw8P1kT35uEpS1PxhADC6A-w2lCFZX3vKJsU3YzGxKQPqqgCUowozGq_47wA2iatIGkAAAA=</wm>
<wm>10CB3IsQ3DMAwEwIko_EuURYal4c5IEWSDUKq9f-XAxTV3ntELHvvx_h6fIKAm1quOHmxWzC1Uyz8CTlRQX-xUbmyIXMvHliacNkV9QXxmCub4NU1WYytXrht2g7thaQAAAA==</wm>
Implantate, Zahnbehandlungen. In Ihrer Nähe. Besser und günstiger als bei DENTESANA? UNMÖGLICH! Gratisunterlagen: www.dentesana.ch Tel. 0844 802 310 <wm>10CAsNsjY0MDS21DW3MLOwsAQAetMXcA8AAAA=</wm>
zu verkaufen Chalet direkt an der Saone 2 1/2 Std. von Basel entfernt. Fr. 180'000..Tel. 061 983 16 06 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1MgYA56ZYow8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOwrDQAwFwBNp0dNvJas07kyKkAvEMa5z_8rggdn39sHPdXt9tneD2ZLSxUUbmiMrW2K4ZHMBwrAF4BCuOdtMD1SeBI0gm8dFKRkk32L7xYRrjP953dJgbZppAAAA</wm>
Zu verkaufen kl. Haus im Elsass 750 müM. Ideal für Natr- und W-Freunde. Natel 079 264 76 14 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIzMgQAknkQTw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3GMQ6DMAwF0BM58ncS57seERtiQL1ARcnc-09FDE9625a96GNZ9_d6JFQbhd3ckKgsDKZ56cbUgJuive6MSprlNe_b_AiBU1oMkyC7wEMd56jarvL7zj_UGPswaQAAAA==</wm>
<wm>10CB3DOQrDQAwAwBdp0bU6ojK4MymCP2D2qP3_KpCBOc_qDf_fx-c6vkVIkuBhEVkk0SKjpDenQmFjJH2ha2p41xp7adJiMJcBaiwQW2_QNcJn8rzJ2jP3DwZl9RBoAAAA</wm>
Zahnbehandlung in Ungarn. Nach modernsten Methoden in neuer Privatklinik in wunderschönen Unterkünften zu unschlagbaren Tiefpreisen. Vor- und Nachbehandlung in der Schweiz.Verlangen Sie Gratis-Broschüre: F. Oswald Consulting GmbH. Tel. 071 951 02 71, wöchentlich Fahrten. www.zahnbehandlung-ungarn.ch <wm>10CAsNsjY0MDCxiLcwsTS2NAAAlz2-TA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTS2NAAAlfxJNw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3JqQ6AQAxF0S9i8jqd0pZKgmIRBD8GS0Dw_2ERV5zcaQpJ-OuHZRvWIKBYteLsCGJLppo5lJJQ6yoBI8mg0oHxHnaOj_AsVaXMY73PZk_3cT20expTXQAAAA==</wm> <wm>10CB3DQQ4CMQgF0BPR8At0QJZmdhMXxgvYVtbef2XiS951pTX-v5-P1_lMMKuTa0hwQrx5eB5oBk8GtDP0xodCh5ilVckaY1GvXaR9LQqPSVPqvbvPDza3764fjw-od2kAAAA=</wm>
Bekanntschaften Einsamkeit macht krank! Damen und Herren zwischen 50 und 80 Jahren, finden durch uns einen kultivierten und herzlichen Lebenskameraden. Lohnende Auskunft: Ursula Fürst, Tel. 044 764 09 58, auch Sa/So. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTA3MAUAtX2A0Q8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOw6DMBAFwBOt9fZn1tkyokMUKBewDalz_wqUkWbb0gv-3-v-WY9kwILCscCTNUq0SNfiIgljF7C90Fi0iiJ5VFgfINemZBdPiuWcVOXq7WnQUX7n9wYGbHd6aQAAAA==</wm>
!!NOTVERKAUF!! 19 NEUE ELEKTROHEIZUNGEN, Fehlfarbproduktion, wer will 1 od. mehrere? Prospekt. Tel. 041 544 03 06 <wm>10CAsNsjY0MDQy1jUwMDE1NAUAMgx8oQ8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDQyjjcwMDE1NAUAMM2L2g8AAAA=</wm>
<wm>10CB3HMQqAMAwF0BNZfpLGtGaUgkhxEPcurqJD74_o8IZXq2vAby7bUXYnEEsDopI6SQrJjMV5DCoZyRyJMoPiRCqIyAb_iszaTFdeWr-HM_TreQEh7RsrXQAAAA==</wm> <wm>10CB3MMQ7DMAwEwRdJII-ifQxLQ53hIsgLJMd1_l8lcbHAVLvv6VXutn68-jNVFFZEmqunGiuDiaU6mEINiLaHOhYQhvQ5GmSNMhhWmon9hXK9SbNQzN_ic15fHX48fGkAAAA=</wm>
Mit mehr Schwung durchs Leben! Ayurvedische Darmreinigung zu Hause schonend und sanft: www.naturvit.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTK2MAQA81M0sw8AAAA=</wm>
Möchten Sie eine rassige und liebe Frau kennen lernen? Karin 50+ sucht den Mann fürs Leben. PV Tel.079 2091468 <wm>10CAsNsjY0MDQyjjcwMLEwNAQAepo-1Q8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDQy1jUwMLEwNAQAeFvJrg8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DOw6EMAwFwBM58vMneHG5okMUiAskhNR7_wppR5p9Ty_8_92OazsTzBYULhpIaJT4REotapYcsgjDVphWuHkkbFZnCHlXkHlTar3dFPNZpA8076P8xnwBlwIFHGkAAAA=</wm>
<wm>10CB3HIQ6AMAwF0BOx_N9ttKWSEAxBEPwMloDg_iEgnnjLEjXhN07rPm1BUHIDipHBbMlUJYdYyhXuEnD2ApYBWhR0lvgKl9rUbLb2XN2RnvN-AXy_LnVdAAAA</wm> <wm>10CB3DOwrDQAwFwBNp0dNnLUVlcGdchFzAYp06968CGZjjKB_8_9zP9_4qMESJ2QIoaIzIKImhNosTUxj24E1c1FCsst1ukzIFZD6Tsu2ixau7xXsFxnd9fiHeOOVoAAAA</wm>
Möchten Sie eine rassige und liebe Frau kennen lernen? Karin 50+ sucht den Mann fürs Leben. PV Tel.079 2091468 <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1MgcA_mI1pA8AAAA=</wm>
<wm>10CB2LsQ2AMAwEJ0rkNzGxcYnSIQrEAiGEmv0rIoo_nXT6bXOJ9G8t-1kOB1HSoMLC2TFpVFNPHIWdDJkJaRkyyoxxlGYsQOjIOaQ6UOcm4bnMuqlSA8f3fj7r962zaAAAAA==</wm>
gä
<wm>10CB3IMQoDMQwF0RPJSPqyLa3K4G7ZIuQCSYzr3L9ak2J4MOeZtfC_x7he45nCzJVE2NVT4MVjK6200OTYm8WOjdRwJLgtUf_SfGORGUAf60Ho2tAD0xzlN9cNgfbBsmkAAAA=</wm> <wm>10CB2JOwqAMBAFT2R4Lx93dUtJZbAQ-zS2okXuj9FiGIYpxZLDz5K3I-9GAKmSUK_GoE5FfDBydAJFMEx9gXHuSlEiaV9i8qmK5GOt7R5O167nBQTS7aZdAAAA</wm>
Kompetente Lebensberatung mit Entwicklungs-Tendenzen sowie Kurse. Tel. 052 233 31 10
<wm>10CB3HKw6AMBAFwBPRvP3RLStJXVNB8DVYAoL7h4AYMa2FJfzW2ve6BQHqw42JPEg8ec4soZrMyOaAkzFIFwhEC3uJryhsI5t2jOeajvSc9wsaWhp8XAAAAA==</wm> <wm>10CB3GMQ7CMAwF0BM5stNv-wePqFvVAXEBQpWZ-08ghie94yhv-nffz-f-KFMFhd7NWLaxcbCA5h2l1OhquP3i0ORW0y_OV04JjiVAmDCTguj5Dhtcoe1zrS8CAZsfaQAAAA==</wm>
Ausstellung nglich
jeder zeit zu
Wir empfehlen uns für Seniorenbetreuung in den Bereichen, Reinigung, Bügelservice, Einkauf etc.Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit. powerwork-X-gmbh Winterthur Tel. 052 337 00 39 Yves.Pluess@pwx-gmbh.ch <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1MAQASaVgfw8AAAA=</wm>
<wm>10CB3GMQ4CMQwEwBc5WtsxsXGJrjtRID5wTpSa_1cIipHmPNMa_h7H8328koHu5CYGTlZvHp6mzUQSARdwv7P-Yrjl3KoT2mmECvVLN1VJUcTSVZijrtE-a38BNlMQYGkAAAA=</wm>
seit 1970
FRISBA Raumzellen AG, Bohler 6221 Rickenbach LU Tel. 041 932 19 80 • frisba.ch
Freizeit und Reisen | touring 37 Nr. 16 | 25. September 2014
Spass in den Alpen wie am Meer Erschöpft, aber glücklich betritt eine Gruppe von Wanderern gegen 17 Uhr die Eingangshalle des Hotels Salina Maris in Breiten (VS). Begeistert erzählen sie von der landschaftlichen Schönheit von Rieder- und Bettmeralp, vom Aletschgletscher, von den Seen und den Tieren. Dann verschwinden alle in ihren Zimmern, um Augenblicke später wieder im Bademantel aufzutauchen, in Richtung Hotel-Schwimmbad, dem einzigen und einmaligen Sole-Heilbad der Alpen.
Das weder zu warme noch zu kalte, mit 3% Salz versetzte Wasser ermöglicht es, sich von den Düsen sanft die wandermüden Füsse und Beine massieren zu lassen. Will man die Wohltat maximal ausschöpfen, empfiehlt es sich, ein paar Gymnastikübungen oder Schwimmzüge zu machen, bevor man sich auf dem Rücken ausstreckt und sich von den Mineralsalzen tragen lässt. Zwanzig Minuten reichen aus, um die ersten entspannenden Kräfte des Wassers zu spüren, das die gleiche Zusammensetzung wie das Mittelmeer aufweist. Dennoch sollte man aufpassen, sich nicht übermässig lange im Wasser aufzuhalten und die
zvg
Für Familien attraktiv
Im Solebad des Hotels Maris in Breiten lässt es sich wunderbar regenerieren.
Ratschläge des Hotels befolgen. Auch wenn die Atmosphäre des Salina Maris nicht mit derjenigen des Alpamare oder des Aquaparc vergleichbar ist, kommen auch Kinder auf ihre Rechnung, denen es Spass macht, sich mühelos an der Oberfläche zu halten und derart leicht schwim-
men zu lernen. Zudem verfügt das Hotel über geräumige Familien-Apartments zu attraktiven Preisen. jop
Touring-Info Wellness Hotel Salina Maris, 3983 Breiten, 027 928 42 42, www.salina.maris.ch.
Wenn lange Schlangen den Flug verhindern
«W
er eine Flugreise tut, der hat was zu erdulden», kann man heute in Anlehnung an ein altes Sprichwort mit Fug behaupten. Überfüllte Flughäfen, lange Schlangen vor den Check-in-Automaten und dem Zoll, noch längere Wartezeiten bei den Sicherheitskontrollen und endlose Wege zu den Gates bringen so manchen Reisenden ins Schwitzen. Schaff ich es noch rechtzeitig auf den Flieger? Um diesem Stress und dem Ärger zu entgehen, empfiehlt es sich, einige Fakten zu beachten. Vorab sollte man sich bewusst sein, dass Angaben wie «späteste Einfindungszeit» und «mini-
Ratgeber Reisen Urs-Peter Inderbitzin
male Umsteigezeit» zumeist aus den Marketing-Abteilungen der Flughäfen oder der Fluggesellschaften kommen und mit der Wirklichkeit im heutigen Flugwesen nur noch in den wenigsten Fällen übereinstimmen. Deshalb genug Zeit einplanen und sich rechtzeitig beim Flughafen einfinden. Lieber noch einen Kaffee trinken. Des Weiteren kann bei Reisen mit Anschlussflug auch die Möglichkeit ins Auge gefasst werden, bereits beim Buchen der Reise einen früheren Hinflug und/oder einen späteren Anschlussflug zu buchen und dadurch die Umsteigezeiten bewusst zu verlängern. Wer einen Flug verpasst, kann sich an
den Schalter der Fluggesellschaft wenden und, immer vorausgesetzt das gekaufte Ticket lässt dies zu, eine Umbuchung vornehmen. Oft verlangen die Fluggesellschaften in solchen Fällen eine Umbuchungsgebühr. Wer bei Billig-Airlines gebucht hat oder ein Ticket ohne Umbuchungsmöglichkeit gekauft hat, muss damit rechnen, dass der Flug verfällt und das Geld verloren ist. Diesfalls kann es sich lohnen, die Flughafentaxen und allfällige Steuern zurückzufordern. Grundsätzlich sind nämlich die Fluggesellschaften verpflichtet, diese nicht angefallenen Auslagen zurückzuerstatten.
Reklame
www.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTQzNgAA9NZtyw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKKw7DQBAE0RPNqns-65ksjMwsgyh8iWXs-yMnYQFFSm_bRjT8eq77e30NAp6SXt0-P6t19FHWwm2Amgr6g6Gd5GJ_XBBgAfNrBBTNyRANcZ2LVbuO8waONRugcQAAAA==</wm>
.ch
Kurzhaufenthalt
252.- 2 Nächte | ab
3 Bad-Eintritte 2 Essen
rand’o & relax
3 Nächte | 3 Bad-Eintritte 2 Essen
301.ab
Aufenthalt 7 Nächte | 7 Bad-Eintritte 2 Essen
485.-
<wm>10CAsNsjY0MDA20zU3MzQ1NAIAot3aKg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw6AQAxE0S_qZqalQKkk6wiC4NcQNP-veDjEFTc5y5Je8DXXda9bErBehp5OTR2j0LpkePFgIuAKdhNpVCXi5wUOBtBeI4jnGykGUbbBrFzHeQPSvVOHcgAAAA==</wm>
www.o-vacances.ch
Ferien in Italien
I-18013 D IANO M ARINA
Seit jeher steht der Schwarzwald für Gastfreundschaft, Erholung und kulinarische Höhepunkte. Seit 1928 schreibt das Parkhotel Waldeck aktiv an dieser Geschichte mit, die Philosophie ist dabei so einfach wie eh und je geblieben, Freundlichkeit und Qualität stehen über allem anderen und garantieren eine erholsame Zeit.
Parkhotel Waldeck Christian Franz e.K. Parkstraße 4-6, D-79822 Titisee Tel. 0049-7651/809-0 info@parkhotel-waldeck.de www.parkhotel-waldeck.de facebook.com/Parkhotel.Waldeck
SCHWARZWALD
Italienische Riviera HOTEL EDEN PARK
Einfach Urlaub
Durch die Übernahme des Familienbetriebes schreibt nun Christian Franz diese Geschichte in fünfter Generation fort, und lässt die Handschrift seiner Familie auch in Zukunft erkennen. Sei es beim Genuss der regionalen Küche, oder eines perfekt zubereiteten Cocktails an der Hotelbar, Gastfreundschaft und Qualität bleiben die Maxime des familiengeführten Betriebes am Titisee.
tel +41 27 306 17 77 reservation@o-vacances.ch
B LUMENRIVIERA
Generationswechsel im Parkhotel Waldeck in Titisee
Dir. am Privatstrand., ruhig, gr. Park, Schwimmb., priv. Parkplatz. Fruhst.- u. Salatbuff., Menuwahl. Suites u. Zi. m. jed. Komf., meist. Balkon m. Meerbl. Klimaanlage, WiFi-Zone. Ganzjährig geöffnet. <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTAwMwEAIPyS9Q8AAAA=</wm>
www.edenparkdiano.it - info@edenparkdiano.it <wm>10CFWLqQ4CQRAFv6gn7_W1PbQk6zYrCH4MQfP_isORVLmq4-gY-Hndz_t-awJeUgGkt9YczKhs1xEeng1TKugXGoozp_0tggAnsL6NwES5aILtw9po4_V4vgGnSBYsdQAAAA==</wm>
Tel. +39.0183.403.767 - Fax +39.0183.405.268
Ferien in Österreich
.
★★★★
pfbad, Hallenbad 30 °, Dam Beautym, Sauna, Fitnessrau nis Ten ge, ssa Ma , ble stü
3 ÜF, 3 x 4-Gang-Menü � +49/7440/913900 p.P. www.kranz-rippoldsau.de Z
188
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwsTA2MAQALxAwKQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKKw6AQBDFTjSksz9mWElwBEHwawia-ytYHElfzeu61jzwbV62Y9mrQjKxZBGtwby_XTge0DRpiarFEr9UyKhD643gL02LRISxQRzu83oAbUYeBm0AAAA=</wm>
Freizeit und Reisen | touring 39 Nr. 16 | 25. September 2014
Wandern | Nur mit einem leichten Tagesrucksack auf mehrtägigen Touren im Berner Oberland. Das Gepäck wird transportiert und steht pünktlich an der Rezeption.
Lastlos wandern macht Spass
D
ie wilden Wassermassen rauschen tobend durch die engen Gletscherschluchten. Faszinierend, wie das Wasser in Tausenden von Jahren seinen Weg durch die Felsen gefunden hat. Vor so viel Urkraft schiessen einem unweigerlich auch ein paar Sinnfragen durch den Kopf. Imponierend auch, dass die bis Mitte Oktober geöffnete Gletscherschlucht in der Rosenlaui seit Jahren von einer Familie mit erheblichen Investitionen gehegt, gepflegt und auch sicherheitstechnisch unterhalten wird. Erfreulich zudem, dass der Eintritt von 7 Fr. im Wanderpaket «Bärentrek» von Alpavia eingeschlossen ist (siehe auch Interview). Dass auch die anschliessende Wanderung auf dem alten Säumerweg hinauf auf die Grosse Scheidegg das Auge erfreut, dafür sorgen einerseits die scharfen Zacken der Engelshörner wie auch das unübersehbare Wetterhornmassiv.
über die Sefinenfurgge hinunter zur Griesalp gar nichts hält. Bei Regen und Nebel schlicht zu gefährlich. Familiengeführte Hotels haben halt vielfältige Vorteile.
Dann halt Bahn und Postauto
Auf der Grossen Scheidegg geniessen Wanderer einen herrlichen Rundblick in die Berner Alpenwelt mit Wetterhorn und Eiger.
Dann geht’s halt andersrum, nämlich mit den Jungfraubahnen und den SBB bis nach Reichenbach im Kandertal. Hier wartet schon ein kleines Postauto auf die Wandergruppe. Und los geht’s durchs Kiental, vorbei am Tschingelsee Richtung Griesalp. Und spätestens jetzt merken alle, wieso sie in einem kleinen Postauto fahren: Die engen und steilen Kurven mit einer Steigung von bis zu 30% und mehr gelten als die steilste Postauto-
strecke der Welt. Die spektakulärste ist es auf jeden Fall. Und auch die Griesalp zeigt sich von der sonnigen Seite. Tags darauf lassen wir den Aufstieg von Kiental nach Ramslauenen Aufstieg sein und sitzen auf die Sesselbahn. Beim gemütlichen Kaffeetrinken auf der Terrasse lädt die wunderschöne Landschaft zum Träumen und Erholen ein. Der Wanderung auf der abwechslungsreichen Lötschberg Nordrampe steht nichts mehr im Wege. Nach einem ersten kurzen Aufstieg ist in der Ferne der Thunersee zu sehen, ein paar Stunden später stehen wir am kleinen verträumten Blausee. Christian Bützberger
Touring-Info www.alpavia.ch, www.jungfraubahnen.ch.
Die mehrtägige Wanderung führt nicht nur über mehrere Passübergänge, sondern auch vom Juli in den August. Am Abend des Nationalfeiertages von der Terrasse des Hotels «Kirchbühl» aus die verschiedenen Höhenfeuer auf den hochgelegenen Alpen zu bestaunen, weckt auch stille Heimatgefühle. Der nasse Sommer soll hier nicht auch noch bejammert werden. Trotzdem schauen wir ein bisschen betreten in die Runde, als der erfahrene Berggänger und Wirt im Hotel «Silberhorn» in Lauterbrunnen klar und deutlich mitteilt, dass er von einer Wanderung von Mürren
swiss-image.ch/Mattias Nutt
Lodernde Höhenfeuer
abkürzen. Meine acht verschiedenen Wander- und die drei ElektrobikeTouren sind gefragte Nischenprodukte. Beliebt sind auch die beigelegten Gutscheine für Eintritte.
INTERVIEW
«Wanderer schätzen den Gepäcktransport» Was sind die Vorteile, mit Alpavia unterwegs zu sein? Jrène Stähli: Der Gepäcktransport und die freie Zusammenstellung der Routen sowie die freie Wahl der Transportmittel. Wanderer können so je nach Lust und Wettersituation auf die verschiedenen Bahnen und das Postauto steigen oder ihre gewählten Tagestouren
Jrène Stähli Seit 2005 bietet die Spiezerin mit ihrer Firma Alpavia Wandertouren an, übernachtet wird in Familienhotels.
Gibt es auch Schwachpunkte? Der Gepäcktransport ist immer mit gewissen Risiken verbunden. Im Wallis organisieren den die Hoteliers selbst. Im Berner Oberland machen das Bus und Bahn sowie ein Taxiunternehmer. Wie sieht der Alpavia-Gästemix aus? Ein gut situierter Mittelstand zwischen
30 und 80 Jahren, oft mit akademischem Hintergrund. Etwa die Hälfte der Kunden kommt aus der Schweiz, der Rest aus dem europäischen Raum. Darunter befinden sich auch «Wiederholungstäter». Freuen würde ich mich auch über mehr Spontanbucher. Was wird kritisiert, was gewünscht? Einzelnen reicht mein Kartenmaterial nicht, die möchten auch auf GPS-Daten zugreifen können. Gewünscht wird hin und wieder auch die Kombination zweier Touren oder eine Zusatznacht. Bü Das mache ich natürlich gerne.
touringshop Keine Chance für Laub und Co. www.touringshop.ch
Laubsauger-Bläser mit Häcksler • 3 wichtige Arbeitsgänge mit einem einzigen Gerät: Laubsauger, Laubbläser und Häcksler • Sofortige Umschaltung der Gerätefunktion, einfachste Funktionswahl • Häcksler zerkleinert Gras, Laub und kleine Äste auf 1/10 des Volumens • Saugt hoch effizient dank stufenlos verstellbarer Saugleistung • Bläst Sammelgut auch aus schwer zugänglichen Ecken, Ritzen und Hecken • Umweltfreundlich dank Hochleistungs-Elektromotor
ge b n A r e se
ot
t t a b aStück R % 50 Fr. 99.–/
in Tour
g- L
ck –/Stü
. r. 198 statt F
Inklusive Bodendüse Im Wert von Fr. 34.90
Technische Daten: - Elektromotor mit 2300 Watt Motorleistung - Anpassbare, stufenlos verstellbare Saugleistung - Saugleistung 9000 bis 15 000 Liter pro Minute - Blasleistung bis zu 270 km/h Luftgeschwindigkeit - Kapazität Auffangsack: 40 Liter - Kabelllänge: 15 m - Masse ohne Bodendüse: 18×38×118/126 cm (B×H×L) - Gewicht: 3,550 kg - Masse Bodendüse: Breite 36 cm - Garantie: 2 Jahre
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 9.80 Versandkosten (Auslieferung per Post): Stk.
Einsendeschluss: 18. Dezember 2014 Lieferung solange Vorrat
Laubsauger-Bläser mit Häcksler Fr. 99.–/Stk. statt Fr. 198.–/Stk. (Art.-Nr. 90223.00)
Stk. Zusatz-Laubsack
Fr. 19.50/Stk.
statt Fr. 39.–/Stk.
(Art.-Nr. 90223.10)
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
Publireportage
SÜDTIROL
Hotel Sonnenhof****, Grän
Die neue Wellnessadresse im Tannheimer Tal in wunderschöner, ruhiger Alleinlage lädt sie zum Entspannen ein. Ein neuer großzügig gestalteter Saunabereich, Whirlpool, edle Ruheräume, wirkungsvolle Massagen und Kosmetikbehandlungen und ein wunderschöner Pool mit Zugang zum Garten runden Ihren Wellnessurlaub ab.
Herbstwellness & Gourmet Wandern & Biken im sonnenverwöhnten Vinschgau
Neben internationalen Gerichten sind unsere bekannten und beliebten Tiroler Köstlichkeiten ein wahrer Genuss. Wellness-Sommer 7 Nächte inkl. 4 Behandlungen ab € 699,– p. P./Woche Schnuppertage SO–DO 4 Nächte ab € 340,– p. P./Woche Alle Preise inklusive ¾-Gourmetpension, Aktivprogramm und Benützung des Wellnessbereiches.
Aktiv erholen können sie sich beim Wandern, Nordic Walking, einem erholsamen Spaziergang, einer Radtour oder bei der Wassergymnastik in unserem neuen Pool.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNQJCANIDO0oPAAAA</wm>
<wm>10CFWKKw6AMBAFT7TNe2Xb7lJJ6hoEwdcQNPdXfByZjJhkeq8p4HNp6962SkBNLMWHysmCuVW6BX0azhxBnVG0sETLv1-QQAfG-whcmAeKaJbIkRThOs4b-CVe63IAAAA=</wm>
4 Wohlfühltage inkl. 3/4 GenießerPension, Aktivprogramm und VinschgauCard ab T 480,- pro Person
Weitere Angebote im Sommer finden Sie auf unserer Homepage oder rufen Sie uns einfach an!
Hotel Sonnenhof**** Familie Müller Füssener-Jöchle-Strasse 5 A-6673 Grän Tannheimer Tal/Tirol Tel. +43 5675-6375 post@sonnenhof-tirol.com www.sonnenhof-tirol.com
I-39021 LATSCH BEI MERAN Tel. 0039 0473 623 444 info@hotelmatillhof.com www.hotelmatillhof.com
Erlebnis Sonne und ein Hauch von Sommer am Roten Meer
TOU 250914 d
en Preis m günstigst tieren zu d n u n e Jetzt buch hentschlossene profi reisen! Rasc erten Tiefpreis. vom garanti
8 Erlebnistage inkl. Flug mit Air Berlin/Belair schon ab CHF 895.– <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIxswAAXNAkUQ8AAAA=</wm>
Die MS Berlin
Die Berlin ist ein kleines Schiff der klassischen Kreuzfahrt. Grösse: 9’570 Bruttoregistertonnen, Länge: 139 m, 17 Knoten Kreuzfahrt-Geschwindigkeit, 206 Kabinen,, max. 412 Passagiere, 180 Besatzungsmitglieder, Restaurants, Bar, Swimmingpool, Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Massagen, Friseur, Bibliothek, Bordsprache: Deutsch.
Erlebnis Rotes Meer
Erleben Sie am Roten Meer das Tal der Könige mit all seinen beeindruckenden Bauten. Besichtigen Sie den berühmten Tempel von Luxor. Bestaunen Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Felsenstadt Petra mit ihren Grabtempeln oder die weltbekannten Pyramiden von Gizeh, das älteste Weltwunder der Antike. Lassen Sie sich von Ihrer MS Berlin in die Zeiten der Pharaonen entführen! Hotel Club Paradisio
Reisedaten und Programm 16.11.2014: Saison C 23.11.2014: Saison C 30.11.2014: Saison B 07.12.2014: Saison A 14.12.2014: Saison B 21.12.2014: Saison D 1. Tag: 2. Tag: 3. Tag: 4. Tag: 5. Tag: 6. Tag: 7. Tag: 8. Tag:
28.12.2014: Saison E 04.01.2015: Saison B 11.01.2015: Saison B 18.01.2015: Saison C 25.01.2015: Saison D 01.02.2015: Saison D
Schweiz – Hurghada (Aegypten) Safaga (Aegypten) Aqaba (Jordanien) Aqaba (Jordanien) Erholung auf See Ain Sukhna (Aegypten) Hurghada – El Gouna (Aegypten) Hurghada – Schweiz
Im Delphi Super-Leistungspaket inklusive Erlebnis-Kreuzfahrt / sämtliche Mahlzeiten an Bord / unvergessliches Unterhaltungsprogramm / Flüge ZürichHurghada-Zürich mit Air Berlin/Belair in Economy Klasse / Transfers / sämtliche Hafen- und Flughafentaxen
<wm>10CFXKqw6AMAxG4Sfq8rdrm5VKMkcQBD9D0Ly_4uIQR5zkW5a0gq-5r3vfkgFt1EzUW1qL4vBUWKmmiWAXsE4Med4sfp5g4ADGawhB7INBIlR9PKRcx3kD7qVY7nIAAAA=</wm>
Pauschalpreise pro Person in CHF Belegung durch 2 Personen Kategorie Standard Innen Superior Innen Standard Aussen Select Aussen Superior Aussen
Saison A
Saison B
Saison C
Saison D
Saison E
895.– 1045.– 1175.– 1295.– 1425.–
985.– 1115.– 1240.– 1350.– 1490.–
1045.– 1175.– 1295.– 1425.– 1545.–
1295.– 1425.– 1545.– 1665.– 1795.–
1355.– 1485.– 1605.– 1725.– 1855.–
Einzelkabinen auf Anfrage Annullations- und Rückreiseversicherung ab CHF 59.– pro Person. Nicht inbegriffen: Ausflüge, persönliche Auslagen, Getränke, oblig. Serviceentgeld (wird direkt Ihrem Bordkonto belastet), Visum-Gebühr Aegypten (muss bei Einreise direkt in bar bezahlt werden, ca EUR 22.–).
8 Tage Hotel-Verlängerung in El Gouna: Hotel Club Paradisio**** Belegung durch 2 Personen, Pauschalpreis pro Person in CHF Kategorie Doppelzimmer, all inklusive
16.11. – 21.12.2014 und 4.1. – 15.2.2015
21.12.2014 – 4.1.2015
295.–
675.–
www.delphitravel.ch
touringshop www.touringshop.ch
Den Sommer verlängern… 90° schwenkbar
… Karbon-Heizstrahler
oszillierend 270°
Wärme für unter 20 Rp./Std.*
Der moderne Heizstrahler verbreitet eine angenehme wohlige Wärme. Er kann aber auch auf Ihrem Balkon, der Terrasse oder in Ihrem Wintergarten, schlicht überall eingesetzt werden. Die neueste Technologie sorgt für ein wirtschaftliches und energieeffizientes Heizen.
40%att Rab 9.– – Fr. 8 r. 149. tF
stat
TCS für siv r u l e k d Ex itglie M
VORTEILE UND NUTZEN:
• Abschaltbare Oszillation (Drehung 270°) • Fernbedienung • Effektive, zielgerichtete, schnelle Erwärmung wie Sonnenstrahlen • Energiesparend, sofort ein angenehmes Wärmegefühl vermittelnd • Emissionsfrei (kein Gas) • Keine Luft- und Staubbewegung (ideal für Allergiker oder Asthmatiker) • Integrierter Timer 30/60/90 Minuten • Attraktives, flexibles Design
BESTELLCOUPON Karbon-Heizstrahler mit Infrarot à Fr. 89.– statt 149.–
TECHNISCHE DATEN:
• • • • • • • •
Abmessungen (B × T × H) 38 × 38 × 90 cm Spannung/Frequenz 220 – 240 Volt / 50Hz Heizleistung (2 Heizstufen) 600 – 1200 W Oszillierende Basis Fernbedienung Überhitzungs- und Kippschutz Gewicht 4 kg Mehrsprachige Bedienungsanleitung
Die zwei Arme können horizontal und vertikal bis zu 90° individuell geschwenkt werden. So ist der Karbon-Heizstrahler überall und jederzeit optimal einsetzbar. Zusätzlich ist der Wärmestrahler 270° oszillierend. * Stromverbrauch
nur 1,2 kW/Std. (ca. 11–19 Rp./Std.)
je nach Nieder/Hoch-Tarif des jeweiligen Anbieters 1kW bei Niedertarif = 9.2 Rp. pro Std. 1kW bei Hochtarif = 18 Rp. pro Std.
Porto und Versandkosten Fr. 15.– pro Bestellung. Angebot gültig bis 30.11.2014, solange Vorrat. Anzahl:
Ersatzset mit 4 Karbon-Leuchtstäben Set à Fr. 69.– statt Fr. 79.– Bitte Coupon an folgende Adresse schicken: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern; Fax 058 827 50 25; E-Mail: touringshop@tcs.ch. Für eventuelle Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung: Colag AG, 8045 Zürich, nur in der Schweiz oder nach Liechtenstein.
Vorname:
Name:
Strasse:
PLZ / Ort:
Telefon / Handy:
E-Mail:
TCS-Mitglieder-Nr.:
Unterschrift:
Spezielle Angebote für TCS Mitglieder – Jetzt profitieren!
Marktplatz
.– CHF 150 k
Cashbac
ie Sparen S u z bis
Winterreifen bis zu CHF 100.– Rabatt
.– CHF 100
Beim Kauf von 4 Winterreifen erhalten Sie eine Ermässigung von bis zu CHF 100.– (je nach Reifen-Dimension) auf den von Adam Touring angewendeten Verkaufspreisen exkl. Montage, Auswuchten Stahlfelgen, neue Ventile, LSVA und Entsorgung. Angebot gültig in allen Adam ni · an s Touring-Filialen sowie offiziellen an re · 013 Partnerbetrieben auf ausgeh a J 2 wählten Reifenmarken wie Brid50 3– 196 gestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli, Semperit, Uniroyal und Vredestein.
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1NQMAr8RznA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tOt4rbsYRmFRQRV-JCru_1HVsIBhcxylhtu2v879XQSiW5dLWeqjJbICaouiMOgOxspkOsP1-AaBA5j_YxhGn0yjbOFEsn2vzw-gORtucgAAAA==</wm>
Tiefstpreisgarantie im HP TCS Store Von Tintenpatronen, PC-Zubehör bis hin zu Tablets, Druckern und PCs: Im HP TCS Store bieten wir Ihnen unschlagbaren Vorzugskonditionen auf das grösste HP Sortiment der Schweiz. Proftieren Sie von der kostenlosen Lieferung innert 24–48h bei Lagerware sowie der kostenlosen Beratung durch unsere HP Spezialisten. Jetzt aktuell: Beim Kauf von ausgewählten HP Notebooks und Desktops erhalten Sie CHF 150.– Cashback! Mehr Infos auf www.sparen.tcs.ch oder telefonisch unter 0800 80 44 70
Einfach TCS Mitgliederkarte vorweisen und sparen. Mehr Infos auf www.sparen.tcs.ch
Jetzt TCS MasterCard® und Hotelcard 1 Jahr gratis testen! Bestellen Sie jetzt die exklusive TCS MasterCard, und Sie erhalten nicht nur die ersten Jahresgebühren (Haupt- und Zusatzkarte) geschenkt, sondern auch die attraktive Hotelcard im Wert von CHF 95.–. Dieses Halbtaxabo für Hotels ist in über 500 TopHotels gültig und beliebig oft einsetzbar. Jetzt beantragen unter www.mastercard.tcs.ch oder per Talon! <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTIyMwUAU9AYKw8AAAA=</wm>
t Angebo s i b gültig 4! 1 0 10.10.2
<wm>10CFWKOwoDMRDFTmTz5vPMOFMu7swWS3o3IXXuX8VJtyCBCs2ZrPh7jPM5rhTAowRVG5PRa0NLB6vREyFdIf4QF6rRcPsLCOnA-j0FUaSvHRtry9Xq5_X-AnQlD6VyAAAA</wm>
Hier abtrennen
Ja, ich interessiere mich für das Angebot und bitte um Zustellung des Antragsformulars an folgende Adresse Ihre TCS Mitglieder-Nr. Herr
.
.
Frau
Vorname, Name
Jahresgebühr Gold Hauptkarte Jahresgebühr Gold Zusatzkarte 1 Jahr Hotelcard
CHF 100.– CHF 50.– CHF 95.–
Ihre Ersparnis
CHF 245.–
Strasse, Nr. PLZ/Ort Ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier GE
42121
So viel können Sie sparen
SAN FRANCISCO
gewinne einen sprachaufenthalt
4 WOCHEN SPRACHAUFENTHALT ZU GEWINNEN
4 Wochen Sprachaufenthalt in San Francisco, USA inkl. Standardkurs (EC English Language Centres, 20 Lekt./Woche), Unterkunft bei einer Gastfamilie (EZ/HP), Flug (Zürich – San Francisco – Zürich) und Flughafentransfer im Wert von ca. CHF 4200.– Gültigkeit: 1 Jahr Wählen Sie 0901 590 980 (CHF 1.–/Anruf vom Festnetz) oder schicken Sie eine SMS mit dem Kennwort «SANF» und Ihrem Namen und Adresse an 9988 (CHF 1.–/SMS) und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Teilnahme per Postkarte an: Touring-Wettbewerb, SAN FRANCISCO, Postfach, 8099 Zürich. Teilnahmeschluss: 8.10.2014
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Leser und Leserinnen des Touring in der Schweiz und in Liechtenstein. Ausgenommen sind Mitarbeiter des TCS und deren Familienangehörige. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Der Gewinner/die Gewinnerin wird persönlich benachrichtigt. Der Gewinn ist persönlich, nicht übertragbar und nicht bar auszahlbar. Teilnehmer können vom Preissponsor Boa Lingua kontaktiert werden. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Spezielle Angebote für TCS Mitglieder – Jetzt profitieren!
Marktplatz
Hotelcard – das erste Halbtax für Hotels
Exklusives Jubiläumsangebot!
5 55 % 555
biläum Jahre Ju otelcard uf die H Rabatt a <wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTI1NAUAEVAWYQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKKw6AQAxF0RV18jq0tKWSjCMIgh9D0Oxf8XGIm1xxliW14Gtu6962ZECcXKuypnqUEWN6rQViiYBXsEwsMrBZ2M8TFBxAfw0hCN6fESaNPpiW6zhvDSI8QnIAAAA=</wm>
um Hotels z Hotel Eden Palace au Lac Montreux **** 1 Nacht im Deluxe Doppelzimmer ohne Frühstück ab CHF 150.– statt CHF 300.–
Villa Principe Leopoldo Hotel & SPA Lugano *****
buchb ½ Preis
ar
Angebot nur noch bis am 9.10.2014 gültig!
1 Nacht in der Villa Deluxe inkl. Frühstück ab CHF 400.– statt CHF 800.–
Die Vorteile der Hotelcard:
Lindner Hotels & Alpentherme Leukerbad **** 1 Nacht im Classic-Class Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 129.50 statt CHF 259.–
Hotel Helvetia Müstair *** 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 75.– statt 150.–
– Mehr als 550 Hotels von 1 bis 5 Sternen – Hotels in allen Regionen der Schweiz und im benachbarten Ausland – Hotels im Schnitt an 75 % der Tage zum ½ Preis buchbar – Bestpreis-Garantie in allen Hotels – Hotelcard beliebig oft einsetzbar – Doppelzimmer mit nur einer Hotelcard buchen – Kein Konsumationszwang – Keine Mindestaufenthaltszeit – Sämtliche Preise gelten pro Zimmer
Persönliche Hotelcard für 1 Jahr jetzt für CHF 43.– statt CHF 95.– bestellen:
www.hotelcard.com/tcs5jahre 0848 711 717 (zum Ortstarif ) Rabattcode «tcs5jahre» angeben!
The Cambrian Adelboden **** 1 Nacht im Deluxe Doppelzimmer Süd inkl. Frühstück ab CHF 132.50 statt CHF 265.–
Post Hotel Weggis **** Nacht im POHO Corner Room (2 Pers.) ohne Früshtück ab CHF 149.50 statt CHF 299.–
46 touring | Club und Mitglied Nr. 16 | 25. September 2014
TCS Patrouille | Fahrzeugpannen sind seine Berufung. Alain Riedo ist seit 24 Jahren für den TCS im Einsatz. Hier plaudert der Patrouilleur aus dem Nähkästchen und verrät, wo es häufig zu Pannen kommt.
Pannenhelfer vom Dienst kend am gelben TCS-Peugeot vorbeifährt, füllt Riedo den Rapport auf dem tragbaren Computer aus. Kaum ist er fertig, piepst das Gerät auch schon. Ein weiterer Pechvogel wartet auf den Pannenhelfer vom Dienst.
Grenzüberschreitende Hilfe Auf einem Parkplatz der Universität Freiburg lässt sich ein Auto nicht starten, steht auf dem Bildschirm. Es geht zurück nach Freiburg. «Gut möglich, dass es wieder die Batterie ist», mutmasst Riedo – und er sollte recht behalten. Bei fast jeder dritten Panne handelt es sich um eine Batterie, die defekt oder entladen ist (siehe Box). Bei heutigen Batterien sei es fast
unmöglich, zu wissen, wann diese den Geist aufgibt. «Das kann sehr schnell und ohne Vorwarnung passieren», sagt er und schiebt einen Tipp nach: «In den technischen Zentren des TCS kann getestet werden, ob die Batterie noch taugt.» Der 45-Jährige ist eigentlich hauptsächlich im Kanton Freiburg im Einsatz. An diesem Morgen war es aber ruhig, es gab keine Pannen in seinem Einsatzgebiet. Also hat er sich kurzerhand entschieden, den Berner Kollegen zu helfen und ist vom TCS-Zentrum in GrangesPaccot in den Nachbarkanton gefahren. Der in der Stadt Freiburg aufgewachsene Riedo kennt in der Zähringerstadt jede Ecke – auch weil er seit 24 Jahren für den
Die Zündspule ist rasch gewechselt. Alain Riedo bei der Arbeit.
Bilder Andreas von Gunten
«J
a, das ist die Batterie», sagt Alain Riedo. Einmal kurz die Zündung des liegengebliebenen Skodas zu betätigen hat ausgereicht, und der TCS-Patrouilleur stellt die Diagnose. Alain Riedo mag diese einfachen Pannen eigentlich nicht. Er schraubt lieber an den Autos und findet Lösungen; kurzum, er sucht die Herausforderung. Das Auto brauche sie eben nur noch sehr selten, seit sie nicht mehr arbeite und jetzt sei der Skoda während drei Wochen in der Tiefgarage gestanden, erklärt die Frau aus Schliern bei Köniz. Sie ist erleichtert, dass es nur die Batterie ist, denn die ist rasch ausgetauscht. Noch während die Frau win-
Club und Mitglied | touring 47 Nr. 16 | 25. September 2014
TCS unterwegs ist. Deshalb findet er den hilfesuchenden Studenten auch auf Anhieb, obwohl der Standort nicht klar angegeben wurde. Er könne sich gar keinen anderen Job mehr vorstellen, sagt der Pannenhelfer. In einer Garage wolle er nicht mehr arbeiten, so der gelernte Automechaniker, dafür schätze er den Kontakt mit den Menschen zu sehr. Aus einer Batteriepanne sei auch schon eine sehr schöne Freundschaft entstanden. Ein Zeichen dafür, wie offen die Frohnatur auf Menschen zugeht, auch wenn diese gestresst oder genervt sind, weil ihr Auto gerade eine Panne hat. Und aus der Ruhe bringen, lässt er sich ohnehin nicht so schnell. Nur auf der Autobahn müsse er jeweils nicht nur nach dem Pannenfahrzeug sehen, sondern auch nach den Menschen. «Es kommt oft vor, dass Personen bei einer Panne unruhig und gedankenversunken herumlaufen.»
Der Hundeflüsterer Es gibt Tage, da ist es immer die Batterie und an anderen Tagen haben nur Autos einer Marke eine Panne. Erklären kann sich der Patrouilleur das nicht. Interessant ist auch, dass es Orte gibt, wo es sehr häufig zu Pannen komme. Im Kanton Freiburg sei das etwa bei der Staumauer am Greyerzersee in Rossens der Fall. «Da werden wir sehr oft hingerufen», sagt Alain Riedo. Auf dem Weg nach Courtepin, wo ein Fiat 500 nicht mehr starten will, erinnert sich der Pannenhelfer an einen Hund, der sich selbst in einem Fahrzeug eingeschlossen hat, indem er mit der Pfote auf die Zentralverriegelung kam und sich der Wagen nicht mehr öffnen liess. Anstatt das Auto aufzubrechen, ist Riedo um das Fahrzeug gehüpft, damit sich das Tier bewegte und wieder auf den Knopf drückte. Beim Fiat ist es für einmal nicht eine streikende Batterie. Seit 1997 verfügt jedes Auto über einen Diagnosestecker. Alain Riedo steckt seinen Computer an und erfährt, dass eine der beiden Zündspulen defekt ist und ausgetauscht werden muss. Jean-Pierre Wicht ist froh: «Ohne den TCS wäre mein Tag futsch.» Am Morgen sei sein Auto einfach nicht mehr angesprungen. In den letzten 40 Jahren habe er etwa zehn Mal den Pannendienst benötigt, immer mit unterschiedlichen Autos. «Stets wurde mir geholfen», schwärmt er.
Kein Konkurrenzdenken Es ist ein ruhiger Tag, meint Alain Riedo. Das sei im Frühling und Herbst oft so. «Häufig sind Pannen im Sommer und im Winter, da würden die Temperaturen vielen Autofahrern einen Strich durch
Batterie ist schuld an jeder dritten Panne Die Pannenursachen des vergangenen Jahres zeigen, dass die Patrouilleure am häufigsten wegen Batterieproblemen ausrücken mussten. Nebst entladenen oder defekten Batterien sorgten auch streikende Anlasser dafür, dass viele Autos liegen blieben. Ärgerlich für die Betroffenen sind die nach wie vor zahlreichen Schlüsselpannen, also die Fälle, bei denen sich Automobilisten durch ein Missgeschick aussperren. Erfreulich ist, dass die Gesamtauswertung ein positives Bild betreffend der Zuverlässigkeit der Fahrzeuge ergab. So sind die Defekte an technischen Bauteilen – mit Ausnahme der Batterien – weiterhin rückläufig.
Die häufigsten Pannen, wie etwa Batterie-Probleme, können die Patrouilleure vor Ort beheben.
Die häufigsten Pannen 2013: ◾ Batterie (31,7 Prozent) ◾ Einspritzanlage (10 Prozent) ◾ Zündanlage (9,9 Prozent) ◾ Karosserie (7,5 Prozent) ◾ Motor (7,2 Prozent) ◾ Räder/Reifen (6,9 Prozent) ◾ Kraftstoffanlage (5,7 Prozent) ◾ Anlasser (4,6 Prozent) dno
die Rechnung machen. Egal ob Regen, Schnee oder Sonnenschein, er versuche immer, sich in die Lage des Hilfesuchenden zu versetzen. Damit habe er gute Erfahrungen gemacht. «Es ist mir wichtig, dass wer in eine Panne gerät, irgendwie weiter kommt.» Und das gelingt oft: Beim TCS können 86 Prozent der Pannen vor Ort behoben werden. Spornt diese Zahl die Patrouilleure an, Vergleiche anzustellen, wer die bessere Weiterfahrquote habe? «Nein, wir wissen, was wir können und haben ja auch keinen Einfluss, zu welchen Pannen wir gerufen werden.» Wenn es gerade eine ruhige Zeit gäbe, dann würden die Pannenhelfer in der Zentrale zusammensitzen und sich über technische Fragen austauschen, die sie angetroffen haben. Eine Frage bleibt: Welches Fahrzeug fährt ein Pannenhelfer privat? Bei ihm seien es ein alter Volvo und ein noch älterer VW Bus, den er selber restauriert und ausgebaut hat. «Ein toller Camper», sagt Alain Riedo mit einem Leuchten in den Augen und erzählt von Ausflügen, die er damit unternimmt. Selbst nach einem langen Tag als Pannenhelfer kann er es also nicht lassen und schraubt an Autos herum. Dino Nodari
Werkstatt auf Rädern: Bis unters Dach ist das Fahrzeug voll mit Werkzeug und Ersatzmaterial.
Der Patrouilleur-Computer ist das zentrale Werkzeug. Er dient nicht nur als Diagnosegerät, sondern auch als Navi.
touringshop Kompakter Akku-Handsauger www.touringshop.ch
• Dieser handliche Sauger braucht für seinen Putzeinsatz kein Kabel oder Staubbeutel • Kommt immer dann zum Einsatz, wenn der grosse Staubsauger zu unhandlich oder zu schwer wird • Dank dem reichhaltigen Zuberhörset überall einsetzbar: 4 verschiedene Bürsten, 4 Saugrohre, 1 Fugendüse, 1 Heimladegerät (230 V) und 1 Autoladekabel (12 V) • Kein Verstopfen des Filters mehr und eine bis zu 30 Minuten lang anhaltende konstante Saugleistung • Drei-Stufen-Filter-Technologie mit einem patentierten Edelstahl-Luftfilter • Leicht und schnell zu reinigen: Abnehmbares Kunststoffgehäuse und waschbare Filter • Einfaches Entleeren des grossen, durchsichtigen Staubauffangbehälters • Geladen wird der integrierte Lithium-Ionen-Akku (7,4 V, 4000 mA) mit dem mitgelieferten 230 V Netzgerät oder dem 12 V Autoladekabel • Masse: 100×145×420 mm (B×H×T) • Gewicht: 1150 g • 2 Jahre Garantie
Reichhaltiges Zuberhörset: 4 verschiedene Bürsten, 1 Fugendüse, 4 Saugrohre, 1 Heimladegerät (230 V) und 1 Autoladekabel (12 V)
Mit patentierter Zyklon-Technologie -A n g
e bot
tt a b a R 40%Fr. 99.–/Stk.
in Tour
se r g - Le
. .–/Stk r. 165 F t t a t s
PRO-CYCLONE® Filtersystem Drei-Stufen-Filter-Technologie mit patentiertem Edelstahl-Luftfilter.
Bestellcoupon Ich bestelle zum Vorzugspreis zuzüglich Fr. 9.80 Versandkosten (Auslieferung per Post): Stk.
Zyklon Akku Sauger
Einsendeschluss: 18. Dezember 2014 Lieferung solange Vorrat
Fr. 99.–/Stück statt Fr. 165.–/Stück (Art.-Nr. 90226.00) Auslieferung Anfang Oktober
Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Adresse:
PLZ/Ort:
Tel. (tagsüber):
TCS-Mitgliedernummer:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Coupon einsenden an: TCS, «Touring Shop», Maulbeerstr. 10, 3001 Bern, Fax 058 827 50 25, touringshop@tcs.ch. Für Fragen: TCS, «Touring Shop», Tel. 058 827 35 15 (keine telefonische Bestellannahme). Vertragspartner/Auslieferung durch: Max Versand, 8344 Bäretswil per Post in die Schweiz und nach Liechtenstein.
Club und Mitglied | touring 49 Nr. 16 | 25. September 2014
Neue Servicezeiten TCS Contact Center
Für die Superschnellen
Seit dem 7. September 2014 ist das TCS Contact Center mit der Hauptnummer 0844 888 111 am Sonntag nicht mehr erreichbar. Das Contact Center steht für die Mitglieder von Montag bis Samstag durchgehend zur Verfügung. Der Sonntagsdienst wurde mit nur wenigen Anrufen bisher relativ gering genutzt. Der TCS hat deshalb beschlossen, die vom Sonntagsdienst befreiten Mitarbeitenden unter der Woche effizienter einzusetzen. Die Agenten im Contact Center sind wie folgt anwesend: Montag bis Freitag, 06.30 bis 22.00 Uhr; Samstag, 08.00 bis 18.00 Uhr. Bei einer Panne oder einem Notfall erreichen Sie den TCS natürlich weiterhin an allen Tagen rund um die Uhr über folgende Nummern: 0800 140 140 (TCS Patrouille: Panne oder Unfall in der Schweiz), +41 58 827 22 20 (Einsatzzentrale ETI: Assistance-Anfragen im Ausland). tg
Noch bis zum 10. Oktober 2014 gilt das Angebot von TCS Mastercard: Wenn Sie jetzt die exklusive TCS Mastercard bestellen, erhalten Sie nicht nur die ersten Jahresgebühren (Haupt- und Zusatzkarte) geschenkt, sondern auch die attraktive Hotelcard im Wert von 95 Fr. Mit dem Halbtax für Hotels übernachten Sie während 12 Monaten in über 500 Top-Hotels zum halben Preis. Sie müssen sich zwar rasch entschliessen, wenn Sie von der Aktion profitieren wollen, aber ein Kurzschluss-Entscheid ist es keineswegs.
TCS Mitgliedschaft
www.tcs.ch
Motorisiert (Automobilisten je nach Sektion und Motorradfahrer) Partner-/Jugendkarte Fr. 44.– Nicht-motorisiert Fr. 32.– COOLDOWN CLUB MEMBERCARD Fr. 66.– Velofahrer (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) Fr. 37.– Junioren (mit TCS Velo-Assistance Kasko 2000) je nach Sektion Camper (Nur für motorisierte oder Fr. 55.– nicht-motorisierte TCS-Mitglieder) (Camping-Club AG: + Fr. 7.–; ZH: + Fr. 5.–) TCS ETI Schutzbrief
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
103.– 75.– 77.– 65.– 191.– 145.– 165.– 135.– 32.– 50.–
www.tcs.ch/firmen
Für Firmenwagen, Pannenhilfe ab Verkehrs-Rechtsschutz ab TCS Card Assistance
Fr. 134.– Fr. 111.–
www.cardassistance.tcs.ch
für die ganze Familie 20% Rabatt für Inhaber des ETI TCS
Fr. 28.–
TCS
Die Idee zur Lancierung der Hotelcard bildete das Halbtax-Abo der SBB, welches die Hotelcard AG mit grossem Erfolg auf die Hotellerie übertragen hat. Das Konzept der Hotelcard besticht durch seine einfache Handhabung: Bis zum Aufenthalt zum halben Preis im Traumhotel geht es schnell; auf www.hotelcard.com das gewünschte Hotel finden, die Buchungsanfrage senden und beim Check-in im Hotel die Hotelcard vorweisen – das sind gerade mal drei Schritte bis zum Ferienglück mit 50% Rabatt. Die Kosten für die Hotelcard sind in der Regel bereits bei der ersten Übernachtung amortisiert. Dem Sparpotenzial sind nach oben keine Grenzen gesetzt, denn die Hotelcard kann während ihrer Gültigkeit beliebig oft eingesetzt
Zehntausende Schweizerinnen und Schweizer übernachten in weit über 500 Tophotels zum halben Preis.
TCS-Dienstleistungen Telefon 0844 888 111 oder www.tcs.ch TCS Rechtsschutz
www.tcs-rechtsschutz.ch
Verkehr
www.eti.ch
Immer ETI zuerst informieren! Europa motorisiert «Familie» Europa motorisiert «Einzelperson» Europa nicht motorisiert «Familie» Europa nicht motorisiert «Einzelperson» Welt motorisiert «Familie» Welt motorisiert «Einzelperson» Welt nicht motorisiert «Familie» Welt nicht motorisiert «Einzelperson» Heilungskosten «Europa» Heilungskosten «Welt» TCS Firmenkarte
Ursprung bei den SBB
Club Service
«Familie» Fr. 99.– «Einzelperson» Fr. 69.– Privat für Mitglieder ohne Verkehrs-Rechtsschutz «Familie» Fr. 245.– «Einzelperson» Fr. 225.– Privat für Mitglieder mit Verkehrs-Rechtsschutz «Familie» Fr. 215.– «Einzelperson» Fr. 192.– Gebäude Fr. 60.– TCS Autoversicherung www.tcs-autoversicherung.ch Haftpflicht, Teilkasko, Kollisionskasko, Unfallversicherung, Bonusschutz, Parkschadenversicherung. 0800 801 000 Zweirad
www.assistancetcs.ch
TCS Velo Assistance Beistandsleistungen und KaskoDeckungs-Variante bis Fr. 2000.– Fr. 25.–* od. Kasko-Deckungs-Varianten bis Fr. 5000.– Fr. 80.–* bis Fr. 7500.– Fr. 172.–* TCS Moto Assistance (Pannenhilfe und Beistandsleistungen) Fr. 41.–* Für Motorräder in der Schweiz und im Ausland * Preis für TCS-Mitglied
werden. Zur Auswahl stehen Wellness-, Romantik-, Wintersport-, Stadt- und Familienhotels in der Schweiz und im benachbarten Ausland. Von der preiswerten Herberge bis zum Fünfsterne-Hotel ist für jeden Geschmack die passende Unterkunft dabei. wi
Touring-Info TCS Mastercard beantragen unter: www.mastercard.tcs.ch Mehr Infos zur Hotelcard unter: www.hotelcard.com
TCS Kreditkarten
www.mastercard.tcs.ch
TCS MasterCard Gold Fr. 100.–* TCS MasterCard Fr. 50.–* TCS MasterCard Load&Go Fr. 25.–* * Jahresgebühr im ersten Jahr geschenkt Infotech
www.infotechtcs.ch
Der TCS testet Fahrzeuge und Zubehör und stellt die kompetent und neutral erarbeiteten Informationen den TCS-Mitgliedern zur Verfügung. TCS Training&Events
www.training-events.ch
Preisermässigung auf das Kursangebot in den Verkehrssicherheitszentren Betzholz (ZH), Derendingen (SO) und Stockental (BE) und Fahrtrainingszentren Lignières (NE), Plantin (GE) und Emmen (LU). Zweiphasenausbildung
www.2phasen.tcs.ch
Obligatorische Weiterbildungskurse zum definitiven Führerausweis. Reisen und Freizeit TCS Reisen TCS Camping www.tcs-camping.ch TCS Hotels Schloss Ragaz, www.hotelschlossragaz.ch Bellavista, www.hotelbellavista.ch Rad und Freizeit
www.tcs-reisen.ch 058 827 25 20 081 303 77 77 091 795 11 15 www.rad.tcs.ch
touringshop www.touringshop.ch
Tagfahrlicht LEDriving® LG von OSRAM • • • •
Homogenes Licht, keine sichtbaren LED-Punkte Geringer Energieverbrauch Wasserdicht (Schutzklasse IP69K) 5 Jahre Garantie
Sparen Sie Zeit und Mühe – lassen Sie den Profi ran und profitieren Sie vom TCS-Mitglieder-Rabatt! Beispiele Montagekosten (abhängig von Modell, Zeitaufwand und Stundenansatz): Berechnungsgrundlage: Stundenansatz von CHF 140.–
Fiat Grande Punto (Aufwand: ca. 1 ½ h)
LEDriving® LG Tagfahrleuchte
CHF
Montage Total TCS-Mitglieder-Rabatt Vorteilspreis
CHF CHF CHF CHF
159.210.369.100.269.-
Ihr Einbaupartner: le GARAGE
Mercedes E-Klasse (Aufwand: ca. 4 h)
• Keine Markenbindung • Reparaturen und Servicearbeiten für
CHF 159.CHF 560.CHF 719.CHF 100.CHF 619.-
Autoprodukte, Zubehör, Accessoires
• Kompetentes Personal • Moderne Werkstatteinrichtung • Über 200 Partner schweizweit
Finden Sie Ihre Garage unter www.legarage.ch
www.osram.ch Exklusiv-Rabatt für TCS-Mitglieder
Tagfahrlicht-Umrüstaktion bei le GARAGE gültig bis 31. Januar 2015
CHF 100.– Einlösbar bei einem Einbau eines OSRAM LEDriving® LG Tagfahrlichts durch einen le GARAGE-Partner Ihrer Wahl unter Vorweisung des gültigen TCS-Mitgliederausweises.
Spiele & Gewinne 16/2014 Drei Mal spielen und drei Mal die Chance, einen der drei Superpreise zu gewinnen! Chance 1:
Zu gewinnen: 2 Nächte für 2 Personen im Beausite Park Hotel Wengen**** Das Beausite Park Hotel Wengen präsentiert sich mitten in den Bergen als Paradies. Es liegt herrlich in einer Parklandschaft, leicht erhöht über dem Dorfkern von Wengen und die Aussicht auf die umliegende Bergwelt ist atemberaubend. Die Gäste erleben hier natürliche Gastfreundschaft und einen exzellenten Service. Das traditionsreiche ****Superior-Hotel bietet komfortable, moderne Zimmer, ein ausgezeichnetes Restaurant und eine attraktive Lounge und Bar. Der Bioteich, das grosszügige, neu gestaltete Hallenbad und das Spa Jungfrau bilden zusätzlich eine Oase der Entspannung. Preissponsor: www.parkwengen.ch
. Wert ca F H C 1’100.–
Teilnahmeschluss für alle Spiele: 5. Oktober 2014. Chance Chance1:1:Leserspiel Leserspiel Bis auf wie viele Meter über Meer führt die Trekking-Tour in den Anden? Schicken Sie ein SMS mit tm161 xxxx (xxxx = Zahl) an 543.
Chance 2: leichtes Sudoku
Das erwartet die Gewinner: 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Jungfraublick, inklusive Frühstücksbuffet, 5-Gang-Abendessen. Freie Benutzung des Spa Jungfrau mit Sauna und Bädern sowie eine klassische Ganzkörper-Massage pro Person.
Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die roten Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm162 mit den 3 Zahlen an 543.
8
Chance 2:
Werden Sie einer der ersten Schweizer Besitzer des neuen iPhone 6 4,7“! Apple beschreibt sein neuestes iPhone 6 so: «Das iPhone 6 ist nicht nur einfach grösser, es ist besser in jeder Hinsicht.» Es ist wirklich grösser (4,7“ Display) und doch viel schlanker (6,9 mm dünn). Es leistet mehr, hat aber dennoch mehr Ausdauer. Die Verarbeitung ist wie immer von höchster Qualität, das Retina-HD-Display fügt sich nahtlos in das edle Metallgehäuse. Im schnellen LTE-Netz kann bis zu 10 Stunden gesurft werden, die Redezeit beträgt bis zu 14 Stunden. Der Bewegungsprozessor M8 kann fortlaufend Daten von Beschleunigungsmesser, Kompass, Gyroskop und Barometer aufzeichnen.
Chance 3:
7
3
5
7
6 8
2
2
5
4
9
8
7
2
9
5
1
3
1
2
6
8
3
7
Chance 3: mittelschweres Sudoku
Wert CHF 759.–
Lösen Sie das Zahlenrätsel, füllen Sie die grünen Felder aus. Schicken Sie ein SMS mit tm163 mit den 3 Zahlen an 543.
3 8
Wert CHF 699.–
Die Gewinner der Ausgabe 14 sind:
Beata Lauper, Seengen | Pierre Neuhaus, Corminboeuf | Hans Schebath, Emmenbrücke
9
8
7
2 3
Nokia 2520 32 GB: Mit LTE blitzschnell surfen
Das Tablet Nokia Lumia 2520 funktioniert mit dem leistungsfähigen Windows RT 8.1 und ist so mit allen Office-Programmen von Microsoft perfekt kompatibel. Mit einer SIMKarte ausgerüstet ist es vollkommen mobil verwendbar. Das Full-HD-Display 10,1“ mit Touchscreen-Technik ist auch in heller Umgebung gut einsehbar. Standard-USB-Ports machen das Tablet zusätzlich zu einem guten Laptop-Ersatz.
4
5
1
6
6 2
9
5
4
6
9 3
5 4 8
1 3
6
7
1
Alle SMS kosten CHF 1.50. Die Teilnahme ist auch per Post möglich: Schicken Sie die jeweilige Lösung an TCS, Verlag Touring, Postfach, 3024 Bern.
Teilnahmeberechtigt sind alle Leserinnen und Leser des Touring in der Schweiz und Liechtenstein. Ausgenommen sind Mitarbeitende des TCS und deren Familienangehörige. Gewinner der Wettbewerbe Touring«Spiele & Gewinne» werden ausgelost und benachrichtigt. Über die Wettbewerbe wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden jeweils im Touring veröffentlicht.
52 touring | Forum Nr. 16 | 25. September 2014
Einen C4 Cactus gewonnen Den «Touring» zu lesen, lohnt sich auf jeden Fall, denn er kann Leserinnen und Leser glücklich machen! Veronika Bandi aus Münchenbuchsee hat in der Salonausgabe (März 2014) am Wettbewerb teilgenommen und ist nun glückliche Gewinnerin eines Citroën C4 Cactus. Sie konnte ihr Glück kaum fassen, ist ihr doch das stylische Auto im «Touring» sofort aufgefallen. Im August konnte die Gewinnerin bei Citroën Suisse in Bern ihren Preis entgegennehmen: «Ich freue mich riesig auf das originelle Auto, mit dem wir bestimmt auch nach Frankreich fahren werden.»
Gut ausgestatteter Cactus
Zwischen Urs Rohrbach (Leiter Citroën Niederlassung Bern) und «Touring»-Chefredaktor Felix Maurhofer die Cactus-Gewinnerin Veronika Bandi aus Münchenbuchsee.
Elektroautos
Treibstoff stammt, mit dem sie die kostbare Luft verpesten. Deborah Wüest (@)
«Touring» 13/2014
Endlich weisen Leser im Touring auf die Nachteile und die generelle Problematik der Elektroautos hin. Ich kann dem nur zustimmen. Es stecken zu viele Rohstoffe darin (z. B. Lithium in den Batterien), die in Entwicklungsländern menschenunwürdig abgebaut werden. Um den steigenden Strombedarf der E-Autos abzudecken, müssen AKW oder Kohlekraftwerke «arbeiten». Ich betrachte E-Mobile inkl. Hybride als modisches Spielzeug. Elmar Sturm (@) Wir unterstützen den TCS voll und ganz, wenn er das Thema Elektromobilität zu einem festen Bestandteil der Zeitschrift macht. Es ist klar, dass wir in Zukunft mit solchen Fahrzeugen unterwegs sein werden. Wir sind selber glückliche Besitzer eines Renault Zoé und haben den Kauf noch nie bereut. Das Auto fährt sich einfach besser und hat mehr Komfort als manch doppelt so teures Fahrzeug. Alle Pessimisten sollten doch zuerst einmal ein Elektroauto fahren, um sich dann ein Urteil zu bilden. Und die Leute, die sich Gedanken über die Herstellung der Batterien und des Stroms machen, sollten doch auch mal überlegen, wie ihr eigenes Fahrzeug produziert wurde und woher der
mw
Das Auto hat einen Wert von 27 000 Franken, wird von einem sparsamen Turbodiesel angetrieben und ist mit allen Schikanen wie Klimaautomatik, Audiosystem oder Rückfahr-Videokamera ausgestattet. Übrigens war dieses französische Modell der Blickfang am diesjährigen Autosalon in Genf. fm
Akku-Entsorgung «Touring» 13/2014
Ich bin seit zwei Jahren Elektroautofahrer. Da ich auf meinem Dach zwölf 110-Watt-Panels habe, gleiche ich den Verbrauch weitgehend aus, bin folglich nicht von den Atomkraftwerken abhängig. Die Akkulebensdauer liegt heute bei zwölf Jahren und dieser kann zu 90% rezykliert werden. Und zu den Brennstoffzellen: Herstellung von Wasserstoff benötigt fast so viel Strom wie der Verbrauch beim Elektroauto. Wo liegt also der Vorteil? Rainer Pfefferkorn (@)
touring Schreiben Sie uns
Elektroautos scheiden die Geister: Touring-Leser sind hell begeistert oder reagieren dann eher skeptisch.
Sobald die Akkus von Hybrid- oder EAutos zu schwach werden für den mobilen Einsatz, können diese noch Jahre im stationären Einsatz, z. B. als Notstromversorgung oder Solarbatterie, einen sehr guten Dienst leisten. Danach werden sie recycelt, die Rohstoffe sind wertvoll und in der (Recycling-)Industrie sehr gesucht. Batterien werden schon lange nicht mehr «entsorgt»! H2 (Wasserstoff) wird sich langfristig durchsetzen, muss aber noch viel aufholen, z. B. bei der nicht existenten Infrastruktur… Alexander Enz (@)
Anhänger mit 80 km/h «Touring» 13/2014
Ein Leser ärgert sich über die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h auf den Autobahnen. Wie schnell möchten Sie denn fahren, lieber Leser? Das Fahren mit einem Wohnwagen mit mehr als 100 km/h widerspricht jeglicher Vernunft. Trotz technischer Einrichtungen an Wohnwagen und an Zugfahrzeugen ändert sich das Brems- und Schlingerverhalten, insbesondere in Notsituationen, ab 80 km/h drastisch. Ich bin ebenfalls seit vielen Jahren mit einem Wohnwagen unterwegs, bewege mich aber lieber mit dem Schwerverkehr angepassten circa 80 km/h auf dem Normalstreifen und nutze allenfalls die vorhan-
Forum | touring 53 Nr. 16 | 25. September 2014
LESERFRAGE
Ein Siebzehnjähriger von den FäröerInseln, wohnhaft in Frankreich, hat mit einem gestohlenen Auto in der Schweiz Unfälle verursacht. Wer bezahlt die Schäden? André Duperrut, Liebefeld
Haben auch Sie eine Frage an einen TCS-Experten? Schreiben Sie per Post an Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern oder per E-Mail an touring@tcs.ch.
D
as anzuwendende Recht ist gemäss dem Haager Übereinkommen über das auf Strassenverkehrsunfälle anwendbare Recht (SVÜ) das Recht des Staates, in dessen Hoheitsgebiet sich der Unfall ereignet hat (Art. 3 SVÜ). Somit ist vorliegend (auch) die Haftbarkeit des jungen Diebes nach schweizerischem Recht zu beurteilen. Entsprechend gilt Art. 19 Abs. 3 ZGB, wonach auch (urteilsfähige) Minderjährige aus unerlaubten Handlungen schadenersatzpflichtig werden. Wenn Ansprüche aus einer unerlaubten Handlung Gegenstand des Verfahrens bilden, kann gemäss dem Lugano-Übereinkommen (LugÜ) vor dem Gericht des Ortes, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist, geklagt werden (Art. 5 Ziff. 3 LugÜ) – beim vorliegenden Fall also wiederum in der Schweiz. Ob ein Vorge-
Experte TCS Stefan Burri Rechtsschutz
dene Geschwindigkeitsreserve für ein möglichst kurzes Überholmanöver. Wenn Wohnwagengespanne 100 km/h fahren dürften (Ausnahmeregelung in Deutschland), würden diese mehrheitlich den Überholstreifen befahren, da sie dann eben schneller als der Schwerverkehr unterwegs wären. Nun fährt man erst recht als Stauverursacher mit 100 km/h auf dem Überholstreifen! Ich wünsche diesem Leser und den anderen Verkehrsteilnehmern schon jetzt gute Nerven! Jürg Müller (@) Liebe Politiker, fahren Sie doch bitte mal die Strecke von Genf nach Lausanne oder Härkingen nach Bern mit Anhänger und bitte genau 80 km/h. Vielleicht begreifen Sie dann, von was hier die Rede ist. Sicherheit auf der Strasse wird gross geschrieben, doch das Gegenteil wird produziert; LKW, die nach langer Zeit genervt einfach die Spur wechseln und gefährliche Manöver von unsicheren PKW-Lenkern. Ärger pur! Natürlich gehen Ihnen mit Ihren neuesten Blitzgeräten, die den Anhänger erkennen können, viel Geld verloren. Vielleicht könnte sich der TCS auch dafür einsetzen? So lange bitte schön mit 80 km/h fahren, ein rollendes Hindernis auf der Autobahn. Marcel Brack (@) Ein paar Leserbriefschreiber sprechen mir aus dem Herzen. Tempo 100 für Anhänger und Wohnwagen wäre zu diskutieren. Die heutigen neuen Anhänger laufen viel stabiler und sicherer. Dorette Provoost (@)
hen gegen den Dieb zum (finanziellen) Erfolg führen wird, darf bei diesem Sachverhalt aber bezweifelt werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass grundsätzlich auch der Halter für den Schaden haftet, welcher durch den Betrieb seines Motorfahrzeuges verursacht wird. Wenn ein Motorfahrzeug also zum Gebrauch entwendet wird, haftet dessen Halter grundsätzlich mit (Art. 75 Abs. 1 SVG, sogenannte «Strolchenfahrt»). Die Halterschaft endet jedoch, wenn der bisherige Halter nicht mehr in der Lage ist, seine Verfügungsgewalt auszuüben. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn das Fahrzeug mit der Absicht gestohlen wird, dieses ins Ausland zu verschieben und zu verkaufen. Dann geht die Halterschaft auf den Dieb über, womit der ehemalige Halter nicht mehr belangt werden kann.
gar zum Freiwild und manchmal sogar fast «abgeschossen». Es wird wahrlich immer besser… Martina Roggli (@)
Tempofallen
Bilder mw
«Touring» 14/2014
Mit dem Velo über den Zebrastreifen zu fahren, ist kein gutes Vorbild und nervt wohl am meisten die Fussgänger.
Velos auf Zebrastreifen «Touring» 15/2014
Und wo’s keine Radwege hat, wird dann das Trottoir benutzt? Judihui und heirassa, das wird aber langsam eng für Fussgänger. Schon jetzt ist dauernd ein «auf die Seite springen» angesagt, wenn sie angefahren kommen, die Velofahrer und Velofahrerinnen, zum Teil mit ihren E-Bikes plus Anhänger… Rücksicht und Vorsicht wird ja prinzipiell nur von den Fussgängern verlangt. Am schlimmsten ist es dort, wo’s keine Trottoirs gibt. Da wird der Fussgänger
touring Schreiben Sie uns
Auch ich ärgere mich über die mangelhaften Tempoindikationen an schweizerischen Autobahnen. Auf der A1 Bern– Lausanne gibt es zwischen Murten und Payerne zwei Tunnel. Bei jedem gibt es oberhalb am Eingang ein unscheinbares Schild mit Tempo 100, aber keine Wiederholungen in den Tunnels. Auf der Strecke zwischen den Tunnels gilt offenbar auch Tempo 100, aber auch hierzu gibt es keine Hinweise. Übrigens: Es stimmt, dass es in Holland entlang den Hauptverkehrsstrassen in regelmässigen Abständen Schilder mit dem geltenden Tempo gibt, aber ich habe in Erinnerung, dass sie auf der rechten Seite der Strasse sind, was auch logisch ist. Hans Evers (@) In dieser Rubrik gilt: Je kürzer der Leserbrief, desto grösser die Chance für den Abdruck. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und führt keine Korrespondenz. Zuschriften sind auch via E-Mail (touring@tcs.ch) möglich. Leserbriefe erscheinen ebenfalls in der OnlineAusgabe des Touring (www.touring.ch).
touring Impressum Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS) Redaktion: Felix Maurhofer (fm, Chefredaktor); Dino Nodari (dno, stv. Chefredaktor); Marc-Olivier Herren (MOH, stv. Chefredaktor); Christian Bützberger (Bü), Jacques-Olivier Pidoux (jop), Nadia Rambaldi (nr), Peter Widmer (wi). Layout: Andreas Waber (Leitung), Stephan Kneubühl, Mathias Wyssenbach (mw). Redaktionsassistenz: Oliver Marti (D), Michela Ferrari (I), Tania Folly (F), Irene Mikovcic-Christen (Chefredaktion). Korrespondenzadresse: Redaktion Touring, Maulbeerstrasse 10, 3001 Bern, Tel. 058 827 35 00, Fax 058 827 50 25. E-Mail: touring@tcs.ch. Herausgeber: Touring Club Schweiz, Postfach 820, 1214 Vernier (GE). Auflage: Deutsche Ausgabe: 828 010, Totalauflage: 1 325 035. Verlag/Medienmarketing: Reto Kammermann (Leitung), Natascia Prosperi. Inserate: Publicitas Publimag AG, Seilerstrasse 8, 3011 Bern, Tel. 044 250 31 31, Fax 044 250 31 32. Herstellung: St. Galler Tagblatt AG, CIL Centre d’impression Lausanne SA. Adressänderungen: Unter Angabe der Mitgliedernummer direkt an: TCS-Zentralsitz, Postfach 820, 1214 Vernier, Tel. 0844 888 111, E-Mail: service@tcs.ch. Abonnement: Für Mitglieder im Jahresbeitrag inbegriffen. Der «Touring» erscheint 20-mal jährlich. Für unverlangte Manuskripte wird jede Haftung abgelehnt.
54 touring | Nachgefragt Nr. 16 | 25. September 2014
Globetrotter zwischen Wildnis und Vortragssaal Als Abenteurer bereist Andreas Hutter wilde Länder zu Fuss, im Kanu oder auf dem Pferderücken. Er füllt mit Explora und Topreferenten auch die Vortragssäle.
Wie kann man als Abenteurer überleben? In jungen Jahren konnte ich meine Abenteuerreisen nicht zu Geld machen. Also musste ich sparen, um meine mehrmonatigen Reisen zu finanzieren. Später konnte ich einen Teil meines
Einkommens durch Vorträge und als Kanuführer verdienen. Mit den Jahren liefen dann die Bildvorträge so gut, dass ich immer weniger Trips unternahm. Heute bin ich mit Explora und 200 Events im Jahr mehr Unternehmer als Abenteurer.
Andreas Hutter (50) ist Abenteurer und Gründer der Eventfirma Explora. Der gelernte Elektroniker wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn in Luzern.
Was macht eine gute Multivisionsshow aus? Sicher muss in erster Linie das Bild- und Filmmaterial hochwertig sein. Wichtig ist auch, dass die Referenten das Publikum faszinieren können, sie müssen gute Geschichtenerzähler sein. Wo finden Sie Abenteurer mit dieser Begabung? Ich bin seit über 20 Jahren in diesem Business tätig, kenne also viele Leute und habe ein gutes Netzwerk. Zudem besuche ich selber viele Vorträge im Ausland und stosse dabei immer wieder auf die eine oder andere Perle. Ist es mit der Digitalfotografie einfacher geworden, gutes Bildmaterial heimzubringen? Ich denke nicht, denn das Gespür für aussergewöhnliche Bilder und deren technische Umsetzung sind nach wie vor anspruchsvoll. Was sich aber im Gegensatz zu früher geändert hat, ist die Fusion von Foto und Film. Die Cracks kombinieren heute Filmaufnahmen, welche teils mit Drohnen aufgenommen werden, mit Topbildern.
«Im Ausland stosse ich auf die eine oder andere Perle.» Wie schaffen Sie es, jährlich über 50 000 Besucher in die Vortragssäle zu bringen? Explora bietet ein Programm, das alle Altersschichten anspricht. Wir haben einen Mix aus Abenteuer, Reisen, Ethnologie und der Tierwelt. Haben Sie ein Lieblingsland? Seit einigen Jahren bereise ich die Wildnis Kanadas, Patagoniens und auch die der Mongolei. In diesen Ländern finde ich von wunderschönen Landschaften, einmaliger Fauna und Flora sowie faszinierenden Ureinwohnern alles.
Felix Maurhofer
Was mögen Sie lieber, Wildwasser oder Steppe? Andreas Hutter: Die Kombination von herausfordernden Fliessgewässern mit attraktiven Landschaften macht es aus. Für mich muss es beides sein. Übrigens kann ich mit dem Meer nichts anfangen, auf ihm werde ich immer seekrank.
Wie sehen Ihre Träume aus? Mir schwebt vor, in Kanada bei den Indianern eigenhändig ein Blockhaus zu bauen. Noch lasse ich mir dafür aber Zeit, denn den idealen Standort, welcher weit weg von der Zivilisation und nahe bei den Indianern sein muss, habe ich noch nicht gefunden. Interview: Felix Maurhofer
iert
präsent
Live RepoRtagen HeRBSt / WinteR 2014 Luzern/Kriens Do
geReon RoeMeR
SCHottLand Kanada / aLaSKa Mit pferden durch die Wildnis nordamerikas
igung s s ä m Er Fr. 5.- -Ausweis S eis mit TC nen pro Auosrwträge o lora V 2 Pers - Für für alle Exp - Gilt
RüdigeR neHBeRg
LageRFeUeRgeSCHiCHten MaLte CLavin
BURMa / MYanMaR gold, geister und giganten
vaLLeY UpRiSing
ReeL RoCK toUR 2014 tHeMentage
ZentRaLaSien / HiMaLaYa
10.10. 11.10.
Basel Bern
Di Mi
14.10. 15.10.
Wetzikon Zürich Bülach Jona Cham Luzern Winterthur Aarau Nottwil Basel Wil / SG Rorschach Chur Solothurn Thun Bern Spiez Frauenfeld Bern Münsingen
Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do
28.10. 29.10. 30.10. 31.10. 3.11. 4.11. 5.11. 6.11. 7.11. 10.11. 11.11. 12.11. 13.11. 14.11. 15.11. 16.11. 17.11. 18.11. 19.11. 20.11.
Aula Kantonsschule ZO Volkshaus, Theatersaal Aula Kantonsschule Kreuz Lorzensaal Messe Luzern Gate27 KUK, Saal 1 Paraplegiker-Zentrum Volkshaus Stadtsaal Carmen Würth Saal Titthof Landhaussaal Burgsaal Aula Freies Gymn. 17 Uhr Lötschbergsaal Casino Aula Freies Gymnasium Schlossgut
Wetzikon Rorschach Cham Basel Zürich
Sa So Mo Di Mi
22.11. 23.11. 24.11. 25.11. 26.11.
Aula Kantonsschule ZO Carmen Würth Saal 17 Uhr Lorzensaal Volkshaus Volkshaus, Theatersaal
Zürich Winterthur Rorschach Jona Basel Buchs / AG Cham Bern Luzern Thun
Mo 1.12. Volkshaus, Theatersaal Di 2.12. Römertor Do 4.12. Carmen Würth Saal Fr 5.12. Kreuz Mo 8.12. Volkshaus Di 9.12. Gemeindesaal Mi 10.12. Lorzensaal Do 11.12. Aula Freies Gymnasium Fr 12.12. Verkehrshaus IMAX Sa 13.12. Burgsaal
Jona
günteR WaMSeR & SonJa endLWeBeR
n Vo eu rt er ra g
Südpol
Fr Sa
Wil / SG Zürich
Ruf der Freiheit
9.10.
Thun Buchs / AG
Aarau Baden Thun Bern
So 12.10. Mo 13.10.
Stadtsaal 17 Uhr Volkshaus, Theatersaal Volkshaus Aula Freies Gymnasium
Do 16.10.
Do Fr Sa So
Bern Fr Basel Mo Zürich Mi Winterthur Do Cham Fr St. Gallen Sa Uster Mo Aarau Di Luzern / Kriens Mi Thun Do Chur Fr
Zürich
Burgsaal Gemeindesaal
27.11. 28.11. 29.11. 30.11.
17.10. 20.10. 22.10. 23.10. 24.10. 25.10. 27.10. 28.10. 29.10. 30.10. 31.10.
Kreuz
KUK, Saal 1 Aula Kantonsschule Burgsaal Aula Freies Gymn. 17 Uhr
Kursaal, Arena Volkshaus Volkshaus, Theatersaal Römertor Lorzensaal Kletterhalle Wagerenhof KUK, Saal 2 Südpol Burgsaal Titthof
Volkshaus
Theater Saal
Programm Samstag 10. Januar 2015 MONGOLEI von Andreas Hutter 10.30 Uhr LADAKH von Thomas Zwahlen 14.00 Uhr BUDDHA von Bruno Baumann 17.00 Uhr DALAI LAMA von Manuel Bauer 20.15 Uhr Programm Sonntag 11. Januar 2015 TIBET von Bruno Baumann 10.30 Uhr BHUTAN von Stefan Erdmann 14.00 Uhr MUSTANG von Manuel Bauer 17.00 Uhr
Beginn der Vorträge, wenn nicht anders angegeben, um 19.30 Uhr. Weitere Termine, Themen, Infos und Vorverkauf: www.explora.ch
50
Präzision, Dynamik und Leidenschaft am Himmel Die Armbanduhr „Faszination rot-weiss“
Jahre Schweizer Kunstflugstaffel
Produktpreis: Fr. 279.90 oder 3 Raten à Fr. 93.30 (+ Fr. 11.90 Versand und Service)
<wm>10CAsNsjY0MDCx0LUwNTQ0tAAAnisbCg8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AQAxE0RN1M9Pdsi2VBEcQBI8haO6vCDjET754y5JW8DXN6z5vSaC5uJH0NI8yYEhXLWg9EVQF20hUq93Cf15gYADHawQh1IOQ2t5B93Kf1wMnUEMRcgAAAA==</wm>
Durchmesser: ca. 4 cm
✃
EXKLUSIV-BESTELLSCHEIN
53014
Auf Grund der grossen Nachfrage kann die Lieferung erst im Dezember erfolgen. Wenn Sie jedoch eine dieser limitierten Armbanduhren besitzen wollen, reservieren Sie Ihr Exemplar unbedingt schon heute.
Reservierungsschluss 27. Oktober 2014
Limitierte Sonder-Edition
Mit Schweizer Quarz-Uhrwerk • Stoppuhr-Funktion und Datumsanzeige • Aus bestem Edelstahl • Formation Delta auf Zifferblatt • Zeiger in der Form einer F-5E Tiger II • Weltweit limitiert auf nur 5‘000 Exemplare • Von Hand nummeriertes Echtheits-Zertifikat • Mit graviertem Logo auf der Rückseite • 120-Tage-Rücknahme-Garantie
❒ Ja, ich reserviere die Armbanduhr “Faszination rot-weiss”
Bitte gewünschte Zahlungsart ankreuzen Ich wünsche ❒ eine Gesamtrechnung ❒ Monatsraten ❒ Ich bezahle per MasterCard oder Visa
Gültig bis:
Vorname/Name
Der Zeiger in der Form einer F-5E Tiger II
(MMJJ)
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen
Strasse/Nummer PLZ/Ort E-mail Unterschrift
Telefon
Mit Echtheits-Zertifikat und Präsentations-Box
2014 feiert unsere Jet-Kunstflugstaffel ihr 50-jähriges Bestehen. Heben Sie mit den rotweissen Jets ab und feiern Sie mit! Die Armbanduhr „Faszination rot-weiss“ zeichnet sich durch einen hohen Anspruch an Design und Verarbeitung aus. Sie ist exklusiv bei Bradford erhältlich und lässt das Herz jedes Aviatik-Fans höher schlagen. Mit der Armbanduhr „Faszination rot-weiss“ würdigen wir die Präzision, die Dynamik und die Leidenschaft, mit welcher die Schweizer Kunstflugstaffel seit 50 Jahren an unserem Himmel präsent ist. Die Uhr wird aus bestem Edelstahl hergestellt, ist mit einem Schweizer Quarzuhrwerk mit Stoppuhr-Funktion und Datumsanzeige ausgestattet und ist weltweit auf nur 5‘000 Exemplare limitiert. Sichern Sie sich dieses exklusive Andenken an das 50-jährige Bestehen unserer Kunstflugstaffel jetzt gleich.
Für Online-Bestellung:
Bitte einsenden an: The Bradford Exchange, Ltd. Jöchlerweg 2 • 6340 Baar
Die Armbanduhr wird auf der Rückseite graviert
Referenz-Nr.: 53014
www.bradford.ch
The Bradford Exchange, Ltd. Jöchlerweg 2 • 6340 Baar • Tel. 041 768 58 58 • Fax 041 768 59 90 • e-mail: kundendienst@bradford.ch