1 minute read

Das mittelalterliche, geschichtsträchtige Städtchen

Das mittelalterliche, geschichtsträchtige Städtchen

durchS MiTTElalTErlichE MichElSTadT

Advertisement

Bei dieser sehr vergnüglichen Führung erleben Sie das Mittelalter hautnah. Sie besichtigen die Verteidigungsanlage und die Keimzelle Michelstadts.

Warum haben die Baumeister 1484 das Rathaus in Michelstadt unten offen gelassen? Woher wussten die Ratsherren, wann die Ratsversammlung stattfindet, obwohl es noch keine Uhren gab? Welche Strafen gab es für die verschiedenen Vergehen? Falls Sie schon immer Ihre Nachbarn loswerden wollten, erfahren Sie auch, wo die Hinrichtungsstelle war und was dort damals Kurioses geschehen ist. auf dEn SpurEn dES MichElSTädTEr ScharfrichTErS

Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und begleiten Sie das Weib des Scharfrichters zu mystischen Plätzen unserer wundervollen, historischen Altstadt. Kaum zu glauben, was hier damals stattgefunden hat. Erfahren Sie Spannendes über die Anwendung des mittelalterlichen Rechts und über die geheimnisvollen Lebensumstände des „unehrlichen“ Berufsstandes des Scharfrichters Nord.

Vor historischer Kulisse werden Alltag, berufliches Umfeld und soziale Stellung lebendig. Aber obacht – nicht, dass die Schandgeige und das Richtschwert noch bei Ihnen Verwendung finden! durchS MiTTElalTErlichE MichElSTadT Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 65 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person 3 Euro Die Gästeführerin trägt ein mittelalterliches Gewand Auch kindgerecht buchbar

i

auf dEn SpurEn dES MichElSTädTEr ScharfrichTErS Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 65 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person 3 Euro Mit Besichtigung des Richtschwertes im Stadtmuseum

This article is from: