![](https://assets.isu.pub/document-structure/221123153313-92f46487bfb31c330f9db090d0b378c0/v1/e46611d06039fce8662d400b4e2d4294.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Altstadtrundgang etwas anders
MichElSTädTEr GESchichTE(n)
die humorvolle alte zeit und Stadtgeschichte
Advertisement
Zwischen 1950 und 1960 gab es über 50 Gaststätten in der Altstadt von Michelstadt. Erfahren Sie was hier alles geschehen ist, getrieben und vor allem getrunken wurde!
Hören Sie u. a. Geschichten von Sergeant Preßkopp, Karre-Franz oder der blauen Mauritius. Auch die deutsche Boxlegende Karl Mildenberger wohnte in Michelstadt und sorgte für weiteren Gesprächsstoff. Dabei verpassen Sie nicht die Highlights der Stadt und deren hochinteressante Geschichte. Lassen Sie sich treiben in einer wunderschönen Stadt und erleben Sie die „Gute alte Zeit“ – exklusiv auf einer Michelstädter Stadtführung. WEr WEiSS dEnn SoWaS?
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221123153313-92f46487bfb31c330f9db090d0b378c0/v1/e0a789e3bd565b3ae8998e3f58220d67.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Stadtführungsquiz mit Siegerpreis
Jeder Teilnehmer, der zur Siegergruppe gehört, gewinnt einen Preis. Die Teilnehmer – in zwei Gruppen geteilt – wählen sich je einen Teamchef. Die beiden Teamchefs erhalten je ein kleines Säckchen.
Während der Stadtführung werden verschiedene Fragen gestellt, die das Allgemeinwissen betreffen, aber durchaus Bezug zur Stadtführung haben.
Die beiden Teams dürfen sich jeweils ca. 15 Sekunden beraten, wenn die Stoppuhr klingelt, müssen die Teamchefs antworten. Doch Vorsicht, die Führung heißt nicht umsonst: „Wer weiß denn sowas?“. Für jede richtige Antwort gibt es von der Gästeführerin einen Chip, der in das Säckchen gesteckt wird.
Am Ende der Quizführung wird die Siegermannschaft ermittelt und bekommt ihren Preis. Wer wird wohl mit seiner Gruppe Quizchampion?!
i
MichElSTädTEr GESchichTE(n) Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 65 Euro bis 15 Personen; jede weitere Person 3 Euro Umtrunk mit klarem Brand/Kirschlikör dazu buchbar zzgl. 3 Euro pro Klopfer
WEr WEiSS dEnn SoWaS? Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 70 Euro bis 30 Personen; pro Gruppe/Führung Mindestteilnehmer: 12 Personen Nicht geeignet für Kinder unter 13 Jahren
Altstadtrundgang etwas anders
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221123153313-92f46487bfb31c330f9db090d0b378c0/v1/5453f66da427adff4973f8a9a040c8c3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SüffiSanTES „nackiSch“ ...
...von Schnapsdrosseln und Galgenvögeln sowie andere skurrile Geschichten
Eine humorvolle Stadtführung, die viel Unerwartetes über Michelstadt und den odenwald aufzeigt.
Natürlich sehen Sie das Rathaus von außen und von innen, die Synagoge, die Kellerei und vieles mehr. Von pfEffErSäckEn und SchliTzohrEn
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221123153313-92f46487bfb31c330f9db090d0b378c0/v1/3879c37d78f99de9ca1f3f2479fc77ac.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei diesem unterhaltsamen Spaziergang durch die Stadt werden zahlreiche Redewendungen erklärt, während die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt werden.
Auch wenn Sie „von Tuten und Blasen“ keine Ahnung haben, erfahren Sie nebenbei viel über die Michelstädter Stadtgeschichte, denn selbstverständlich kommen die Fakten zu den Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz.
i
SüffiSanTES „nackiSch“... Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 95 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person 3 Euro Mindestalter: 18 Jahre Umtrunk mit klarem Brand/Kirschlikör dazu buchbar zzgl. 3 Euro pro Klopfer Von pfEffErSäckEn und SchliTzohrEn Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 65 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person 3 Euro Apfelwein/-saft dazu buchbar zzgl. 1,50 Euro pro Person klEinGruppE Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 45 Euro bis 6 Personen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221123153313-92f46487bfb31c330f9db090d0b378c0/v1/c0290b824235a58d69b8eee55c08e931.jpeg?width=720&quality=85%2C50)