1 minute read
Jüdisches Leben und Wirken in Michelstadt
JüdiSchE GESchichTE in MichElSTadT
Besuchen Sie bei dieser Führung das historische Rathaus, die Synagoge, Häuser in denen die damaligen jüdischen Bürger bis zu ihrer Vertreibung wohnten und den jüdischen Friedhof.
Advertisement
Bei dieser eindrucksvollen Führung werden Ihnen das religiöse Leben, das Brauchtum, die Geschäftstätigkeiten und die berühmten Persönlichkeiten – wie z. B. Seckel Löb Wormser – vorgestellt. Auch wird, durch aufwändig recherchierte Fakten, die Verfolgung der Juden thematisiert. führunG durch diE SynaGoGE
Die Synagoge in Michelstadt ist heute das Landesrabbiner Dr. I. E. Lichtigfeldmuseum.
Sie haben die Möglichkeit die Synagoge und die wertvollen ausgestellten Gegenstände, wie eine Tora-Rolle, Gebetskleidung, Gebetsbücher und Alltagsgerät im Rahmen dieser Führung zu besichtigen. Lassen Sie dieses Gotteshaus auf sich wirken. Gleichzeitig erfahren Sie einiges über das Wirken des Baal Schem (Wundermann) von Michelstadt, zu dessen Grab heute noch Juden aus aller Welt pilgern, um hier zu beten und ihn zu ehren.
i
JüdiSchE GESchichTE in MichElSTadT Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: 80 Euro bis 8 Personen; jede weitere Person 5 Euro Mit Besuch des jüdischen Friedhofs außerhalb des Stadtkerns Wichtig: Eine Anreise mit PKW wäre vorteilhaft, da ansonsten ein Fußweg von ca. 20 Min. (je Strecke) zu bewältigen ist führunG durch diE SynaGoGE Dauer: ca. 40 Minuten Kosten: 50 Euro bis 20 Personen; jede weitere Person 2 Euro Führungen sind von Sonntag bis Donnerstag buchbar